Urteil des Gerichts (Neunte erweiterte Kammer) vom 29. September 2021
Front populaire pour la libération de la Saguia el-Hamra et du Rio de oro (Front Polisario) gegen Rat der Europäischen Union
Außenbeziehungen – Internationale Übereinkünfte – Europa-Mittelmeer-Assoziierungsabkommen EG‑Marokko – Abkommen in Form eines Briefwechsels zur Änderung der Protokolle Nr. 1 und Nr. 4 des Europa-Mittelmeer-Abkommens – Beschluss zur Genehmigung des Abkommens – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Parteifähigkeit – Unmittelbare Betroffenheit – Individuelle Betroffenheit – Räumlicher Geltungsbereich – Zuständigkeit – Auslegung internationalen Rechts durch den Gerichtshof – Grundsatz der Selbstbestimmung – Grundsatz der relativen Wirkung von Verträgen – Möglichkeit der Geltendmachung – Begriff der Zustimmung – Durchführung – Wertungsspielraum – Grenzen – Aufrechterhaltung der Wirkungen des angefochtenen Beschlusses
Rechtssache T-279/19
Sammlung der Rechtsprechung
veröffentlicht in der digitalen Sammlung (Allgemeine Sammlung)
Links zu den Texten
|
Curia |
EUR-Lex |
Autres Liens |
Urteil
ECLI:EU:T:2021:639 |
|
|
|