Die Amtssprachen der Europäischen Union sind von den Amtssprachen der Mitgliedstaaten zu unterscheiden. Manche Mitgliedstaaten haben auf nationaler Ebene mehrere Amtssprachen, von denen nicht alle Amtssprachen auf Unionsebene geworden sind. 2023 hat die Union 24 Amtssprachen.
Die 24 Amtssprachen der Union, die in der Verordnung 1/58 aufgeführt sind, stimmen nicht mit den Amtssprachen der Mitgliedstaaten überein. Denn manche dieser Sprachen wie das Luxemburgische (neben dem Deutschen und Französischen Amtssprache in Luxemburg) sind keine Amtssprachen der Union.
Vor dem Beitritt zur Union bestimmt jeder Mitgliedstaat, welche Sprache er auf Unionsebene als Amtssprache verwenden möchte. Die Liste der Amtssprachen ist daher evolutiv. Bei neuen Beitritten kommen Sprachen hinzu, und bei einem Austritt können Sprachen wegfallen. Die Austrittsklausel wurde bisher nur einmal in Anspruch genommen, und zwar vom Vereinigten Königreich, dessen Amtssprache in der Union das Englische war. Diese Sprache ist jedoch nicht als Amtssprache der Union weggefallen, weil sie auf nationaler Ebene in zwei Mitgliedstaaten (Irland und Malta) Amtssprache ist, und außerdem wird sie bei den europäischen Organen oder auf internationaler Ebene oft als Verkehrssprache benutzt: Die für einen Wegfall erforderliche Beschlussfassung mit Einstimmigkeit der Mitgliedstaaten im Rat der Europäischen Union wurde gar nicht erst erwogen.
Jeder der Amtssprachen der Union ist ein Code der ISO (International Organization for Standardization) zugewiesen, der insbesondere für die Bezeichnung der verschiedenen Sprachfassungen eines Dokuments verwendet wird:
Bezeichnung in der Landessprache |
Deutsche Bezeichnung |
ISO-Code |
български |
Bulgarisch |
BG |
español |
Spanisch |
ES |
čeština |
Tschechisch |
CS |
dansk |
Dänisch |
DA |
Deutsch |
Deutsch |
DE |
eesti keel |
Estnisch |
ET |
ελληνικά |
Griechisch |
EL |
English |
Englisch |
EN |
français |
Französisch |
FR |
Gaeilge |
Irisch |
GA |
hrvatski |
Kroatisch |
HR |
italiano |
Italienisch |
IT |
latviešu valoda |
Lettisch |
LV |
lietuvių kalba |
Litauisch |
LT |
magyar |
Ungarisch |
HU |
Malti |
Maltesisch |
MT |
Nederlands |
Niederländisch |
NL |
polski |
Polnisch |
PL |
português |
Portugiesisch |
PT |
română |
Rumänisch |
RO |
slovenčina (slovenský jazyk) |
Slowakisch |
SK |
slovenščina (slovenski jezik) |
Slowenisch |
SL |
suomi |
Finnisch |
FI |
svenska |
Schwedisch |
SV |
Vgl. auch