Skip to main content



National case-law

As selected by the Constitutional and Supreme Courts of the Member States, a collection of decisions delivered by national courts and tribunals outside any preliminary ruling procedure and which are of particular interest for EU law can be shared through the RJUE.

The list of those decisions is available at the bottom of the page. The decisions can also be searched via the search bar.

Further information:

Users who may be interested in consulting a complementary database of national case-law on EU law handed down by Supreme Administrative Courts (and references to notes and academic commentaries relating to national decisions and to preliminary rulings of the Court of Justice of the European Union) are invited to consult the ‘Dec.Nat’ database of the Association of the Councils of State and Supreme Administrative Jurisdictions of the European Union (ACA-Europe), a partner network of the RJUE.

This database is available in English and in French.


Bundesarbeitsgericht (DE) | 03.04.2025
Sonderkündigungsschutz für Schwangere
Social policy - dismissal - labour law
Decision
de
Press release / summary
de
Conseil d'État (FR) | 05.05.2025
Data protection - data protection
Decision
fr
Bundesgerichtshof (DE) | 24.09.2024
Nichtigkeitsklage gegen ein europäisches Patent über das Vorbereiten von Steuerdaten für eine operative Fehlsichtigkeitskorrektur - Planungseinrichtung - Ein in erster Instanz gestellter Hilfsantrag, über den das Patentgericht nicht entschieden hat, weil es das Streitpatent in einer anderen Fassung für rechtsbeständig erachtet hat, kann in der Berufungsinstanz nicht nach § 117 PatG i.V.m.
Patents
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 25.09.2024
Personenstandssache: Eheschließung in Deutschland per Videotelefonie vor einer Behörde in den Vereinigten Staaten von Amerika - Geben Verlobte die Eheschließungserklärungen in Deutschland ab, handelt es sich um eine Eheschließung im Inland und kann die Ehe daher nur in der hier vorgeschriebenen Form geschlossen werden.
Justice and home affairs - international law - national law - marriage
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 08.10.2024
Folgen einer Patentverletzung: Verjährung eines Anspruchs auf Auskunft und Rechnungslegung nach rechtskräftiger Feststellung des Hauptanspruchs; Inhalt und Umfang des Anspruchs auf Auskunft- und Rechnungslegung bei zusammengesetzten Vorrichtungen mit nur einzelnen patentierten Teilen - Aufschlussgerät - 1.
Patents
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 17.09.2024
Verjährungsbeginn bei verbotenen Submissionsabsprachen - Bei einer Submissionsabsprache beginnt die nach nationalem Prozessrecht zu beurteilende Verfolgungsverjährung nicht schon mit dem sich aus der wettbewerbsbeschränkenden Absprache ergebenden Vertragsschluss, sondern erst mit der vollständigen Vertragsabwicklung; daran ist auch nach der Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 14.
Agreements and concentrations - Internal market - Principles - competition law - restrictive trade practice
Decision
de
Bundesverwaltungsgericht (DE) | 19.12.2024
Alleinerziehenden als international schutzberechtigt anerkannten Elternteilen mit einem Grundschulkind und einem Kind unter drei Jahren drohen aktuell bei einer Rückkehr nach Italien keine mit Art.
Charter of Fundamental Rights - European Convention on Human Rights - charter on human rights - human rights
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesverwaltungsgericht (DE) | 13.01.2025
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb zweier Windenergieanlagen
ENVIRONMENT - EU law - Environment
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 21.11.2024
LAW
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 07.11.2024
Deliktshaftung des Gehilfen: Beihilfe zu einem betrügerischen Schneeballsystem bei Ausübung von berufstypischen Tätigkeiten eines Steuerberaters und Buchhalters; Beweiswürdigung mehrerer Belastungsindizien - 1.
LAW
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 06.02.2025
Anwendung der Bruttomethode im Fall der Ausschüttung einer EU-Kapitalgesellschaft an eine deutsche Organgesellschaft
EU law - national law - European company - Taxation - direct tax - group of companies - shareholding
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 11.12.2024
Differenzbesteuerung im Gebrauchtwagenhandel; möglicher Vertrauensschutz setzt Gutgläubigkeit voraus
EU law - VAT - Value added tax - used goods
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 19.12.2024
Steuerbefreiung von in einem Krankenhaus erbrachten medizinischen Leistungen
VAT - Value added tax - medical science - tax exemption
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 05.12.2024
Reemtsma-Direktanspruch
EU law - national law - VAT - Value added tax
Decision
de
Conseil d'État (FR) | 07.03.2025
Rétablissement temporaire du contrôle aux frontières intérieures de l’UE en cas de menace grave pour l’ordre public ou la sécurité intérieure d’un État membre (art 25 à 27 bis du règlement européen du 9 mars 2016) – Décision notifiant à la Commission européenne l’intention de rétablir ces contrôles du 1er novembre 2024 au 30 avril 2025, faisant suite à de précédentes décisions applicables au titre de périodes antérieures – 1) Nature, eu égard à sa notification postérieure à l’entrée en vigueur du règlement européen du 13 juin 2024 – Décision initiale de réintroduction dans le cadre de ce nouveau régime – 2) Légalité – a) Motifs justificatifs (art.
Border checks
Decision
fr
Press release / summary
fr
Bundesgerichtshof (DE) | 25.09.2024
Fortentwicklung der Dreijahreslösung bei Fernwärmelieferungsverhältnissen im Falle eines vom Kunden langjährig nicht weiter verfolgten Widerspruchs gegen Preiserhöhungen - Die im Bereich der Energielieferungsverhältnisse für den Fall einer durch die Unwirksamkeit einer formularmäßig vereinbarten Preisänderungsklausel entstandenen Regelungslücke im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung entwickelte Dreijahreslösung des Senats ist für Fernwärmelieferungsverhältnisse angesichts der diese kennzeichnenden Besonderheiten (insbesondere hohe Investitionen des Fernwärmeversorgers und regelmäßig sehr lange Mindestvertragslaufzeiten) dahingehend fortzuentwickeln, dass die Parteien des Fernwärmelieferungsvertrages, wenn sie erkannt hätten, dass die Wirksamkeit der vereinbarten Preisanpassungsklausel unsicher war, bei einer angemessenen, objektiv-generalisierenden Abwägung ihrer Interessen nach Treu und Glauben (auch) eine Regelung vereinbart hätten, wonach ein vom Fernwärmekunden bereits frühzeitig - innerhalb von drei Jahren nach Zugang der ersten Jahresabrechnung - erklärter, aber erfolglos gebliebener Widerspruch gegen eine Preiserhöhung seine Wirkung verliert, wenn der Kunde nicht spätestens bis zum Ablauf von weiteren drei Jahren ab der Erklärung des Widerspruchs in geeigneter Weise gegenüber dem Fernwärmeversorger deutlich macht, dass er auch jetzt noch an seiner frühzeitig geäußerten Beanstandung festhält (Fortentwicklung der Senatsurteile vom 24.
Consumer protection - consumer protection
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesgerichtshof (DE) | 25.09.2024
Fortentwicklung der Dreijahreslösung bei Fernwärmelieferungsverhältnissen im Falle eines vom Kunden langjährig nicht weiter verfolgten Widerspruchs gegen Preiserhöhungen - Zur Fortentwicklung der Dreijahreslösung bei Fernwärmelieferungsverhältnissen im Falle eines vom Kunden frühzeitig - erfolglos - erhobenen, aber langjährig nicht weiter verfolgten Widerspruchs gegen Preiserhöhungen (im Anschluss an Senatsurteil vom heutigen Tage - VIII ZR 165/21, zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt).
Consumer protection - consumer protection
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesgerichtshof (DE) | 25.09.2024
Fernwärmelieferungsverhältnis: Fortentwicklung der Dreijahreslösung bei langjährig nicht weiter verfolgten, rechtzeitigen Widerspruchs gegen Preiserhöhungen - Zur Fortentwicklung der Dreijahreslösung bei Fernwärmelieferungsverhältnissen im Falle eines vom Kunden frühzeitig - erfolglos - erhobenen, aber langjährig nicht weiter verfolgten Widerspruchs gegen Preiserhöhungen (im Anschluss an Senatsurteil vom 25.
Consumer protection - consumer protection
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesgerichtshof (DE) | 25.09.2024
Kraftfahrzeugleasing: Nichtbestehen eines Widerrufsrechts im Falle eines Leasingvertrags mit Kilometerabrechnung; Vorliegen eines Kraftfahrzeugvermietungsvertrags - 1.
Consumer protection - consumer credit - consumer protection
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 24.09.2024
Zahlungsdiensterahmenvertrag über ein Bankkonto: Ansprüche des Zahlungsdienstnutzers/Verbrauchers auf vorvertragliche Entgeltinformationen, auf Überlassung von Entgeltaufstellungen und sonstige Ansprüche auf Auskunft und Rechnungslegung; Wirksamkeit einer isolierten Forderungsabtretung der Auskunftsansprüche an ein Inkassounternehmen - 1.
LAW
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesgerichtshof (DE) | 29.05.2024
Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung aus Kennzeichenrecht; Verjährung von deliktischen Ansprüchen wegen unberechtigter Schutzrechtsverwarnung - Verwarnung aus Kennzeichenrecht III 1.
Intellectual, industrial and commercial property - Trade marks
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 03.09.2024
Patentnichtigkeitssache: Anwendung eines generell bestimmte Nachteile aufweisenden Mittels - Scheibenbremse III - Die objektiv zweckmäßige Anwendung eines generellen, für eine Vielzahl von Anwendungsfällen in Betracht zu ziehenden Mittels ist nicht allein deshalb untunlich, weil dieses Mittel generell bestimmte Nachteile aufweist oder weil im konkreten Zusammenhang auch andere Ausführungsformen in Betracht kommen (Bestätigung von BGH, Urteil vom 15.
Patents
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 04.09.2024
Nachlasssache: Erforderlichkeit einer familiengerichtlichen Genehmigung für die lenkende Ausschlagung eines werthaltigen Nachlasses - Eine teleologische Reduktion des Anwendungsbereichs des § 1643 Abs.
Approximation of laws - area of freedom, security and justice - law of succession
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 12.09.2024
Wirksamkeit einer formularmäßig getroffenen anwaltlichen Zeithonorarabrede im Rechtsverkehr mit Verbrauchern - 1.
Consumer protection - lawyer
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 09.04.2024
Vorliegen einer Kartellsache erst in der Berufungsinstanz: Erstmalige Geltendmachung kartellrechtlich relevanter Gesichtspunkte; Vorbringen kartellrechtlicher Umstände erst nach Ablauf der Berufungsbegründungsfrist; Verweisung an das zuständige allgemeine Berufungsgericht - Berufungszuständigkeit III 1.
Agreements, decisions and concerted practices
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 26.09.2024
Umbuchung als geänderter Beförderungsanspruch als Teil einer Insolvenzforderung - Nimmt ein Gläubiger nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Luftfahrtunternehmens die Umbuchung eines bereits vor der Eröffnung gebuchten Flugs vor, bleibt der geänderte Beförderungsanspruch Insolvenzforderung.
Consumer protection - airline - tourism
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 12.03.2024
Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs bei Nichtberücksichtigung einer Stellungnahme; Bestimmung des durch eine unerlaubte Handlung Erlangten im Falle von Schmiergeldzahlungen 1.
LAW
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 08.10.2024
Patentrecht: Angemessene Erfolgserwartung für Beschreiten eines Lösungswegs - Testosteronester Die Anforderungen an eine angemessene Erfolgserwartung lassen sich nicht allgemeingültig formulieren.
Patents
Decision
de
Högsta domstolen (SE) | 08.04.2025
Den hänsyn som ska tas till skyddet av jordbruksmark vid beslut om detaljplan har bedömts aktualisera bestämmelser som är relaterade till miljön och naturskyddet; En förening som har till huvudsakligt ändamål att skydda jordbruksmark från exploatering har därför ansetts berörd av ett beslut om en detaljplan på ett sådant sätt att den haft rätt att överklaga beslutet.
Justice and home affairs - agricultural land - construction and town planning - environmental law - environmental protection - non-governmental organisations - right of action
Decision
sv
Press release / summary
sv
Bundesgerichtshof (DE) | 04.04.2024
Verpflichtung zur Nutzung des beA bei Tätigwerden eines Anwalts in eigener Vollstreckungssache Ein Rechtsanwalt, der in einem Zwangsvollstreckungsverfahren in eigener Sache tätig wird, ohne als Rechtsanwalt aufzutreten, ist jedenfalls dann zur elektronischen Übermittlung von Schriftsätzen an das Gericht verpflichtet, wenn er Rechtsmittel (hier: Widerspruch gegen die Eintragungsanordnung des Gerichtsvollziehers, sofortige Beschwerde gegen eine Entscheidung des Vollstreckungsgerichts) einlegt.
Justice and home affairs - civil procedure
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 08.05.2024
Gewerbsmäßiges Einschleusen von Ausländern: Vermögensvorteil bei Nichtabführung von Sozialabgaben und Nichtanmeldung von Lohnsteuer für die Arbeitstätigkeit der eingeschleusten Personen Ein kausaler und finaler Vermögensvorteil im Sinne von § 96 Abs.
Immigration policy - area of freedom, security and justice - criminal law - migration
Decision
de
Högsta domstolen (SE) | 28.03.2025
I ett mål rörande skadestånd på grund av en överträdelse av grundläggande fri- och rättigheter har svaranden medgett betalning, men förklarat att medgivandet inte innebär ett erkännande av någon överträdelse (ett sk orent medgivande); Domstolen bör i en sådan situation tillämpa de processrättsliga bestämmelserna på så sätt att domstolen dömer i enlighet med medgivandet och samtidigt, inom ramen för en fastställelsetalan, tar ställning till om det har förekommit en rättighetsöverträdelse.
European Convention on Human Rights - freedom of self-determination - right to physical integrity
Decision
sv
Press release / summary
sv
Bundessozialgericht (DE) | 21.12.2023
Dispositions sociales - Social security - social-security benefit
Decision
de
Press release / summary
de
Bundessozialgericht (DE) | 24.09.2024
Dispositions sociales - Social security - social-security benefit
Decision
de
Bundessozialgericht (DE) | 11.09.2024
Dispositions sociales - Social security - social-security benefit
Decision
de
Bundessozialgericht (DE) | 17.07.2024
Dispositions sociales - Social security - social-security benefit
Decision
de
Bundesarbeitsgericht (DE) | 12.11.2024
Arbeitnehmerüberlassung - Konzernprivileg
Social policy - labour law
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesarbeitsgericht (DE) | 26.11.2024
SE - Nachholung des Arbeitnehmerbeteiligungsverfahrens
European company - Social policy - labour law - worker participation
Decision
de
Bundesarbeitsgericht (DE) | 26.11.2024
SE - Nachholung des Arbeitnehmerbeteiligungsverfahrens
European company - Social policy - labour law - worker participation
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 15.10.2024
Anlaufen der Widerrufsfrist trotz Kaskadenverweisung in Widerrufsinformation eines Verbraucherdarlehensvertrags Die Verweisung auf "alle Pflichtangaben nach § 492 Abs.
Consumer protection - consumer credit
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 24.10.2024
Vorlagefragen an EuGH zum Begriff der "Entscheidung" in Art.
Justice and home affairs - jurisdiction
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 25.09.2024
Anwendung des § 6a GrEStG auf Anteilsübertragungen im Ausland
EU law - Internal taxation - Treaty on the Functioning of the EU - free movement of capital - registration tax - tax exemption
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 12.12.2024
Vorsteuervergütungsverfahren bei Anzahlungsrechnungen
VAT - Value added tax - tax law
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 26.11.2024
Internationale und örtliche Zuständigkeit für eine Klage gegen einen Kreuzfahrt-Reiseveranstalter auf teilweise Rückzahlung des Reisepreises 1.
Consumer protection - jurisdiction
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 14.01.2025
Kein Recht zur Verweigerung einer Auskunft nach Art.
Data protection - Internal taxation - Taxation - data protection - tax - tax system
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 04.06.2024
Anspruch auf Ausgleichszahlung bei Abbruch einer Pauschalreise (Kreuzfahrt) und Ankunftsverspätung des Rückflugs infolge einer Flugannullierung Der Ausnahmetatbestand des Art.
Consumer protection - consumer protection - tourism
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 18.07.2024
Rechtsbeschwerde bei Geltendmachung fehlender internationaler Zuständigkeit des Insolvenzgerichts Eine Rechtsbeschwerde gegen eine Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist auch dann nur statthaft, wenn sie durch das Beschwerdegericht zugelassen worden ist, wenn mit der Rechtsbeschwerde geltend gemacht wird, es fehle die internationale Zuständigkeit des Insolvenzgerichts.
Justice and home affairs - jurisdiction
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 27.08.2024
Einordnung der Notwendigkeit der Enteisung eines Flugzeugs vor dem Start als außergewöhnlicher Umstand 1.
Consumer protection - airline - consumer protection - tourism
Decision
de
Högsta domstolen (SE) | 14.03.2025
Det är möjligt att villkora ett beslut om häktning för att få till stånd ett utvidgat överlämnande inom ramen för systemet med en europeisk arresteringsorder.
judicial cooperation in criminal matters - rights of the defence
Decision
sv
Press release / summary
sv
Bundesgerichtshof (DE) | 17.09.2024
Monistisch verfasste europäische Gesellschaft: Alleinige Vertretungsbefugnis des Verwaltungsrats in Bezug auf Rechtsgeschäfte mit geschäftsführenden Direktoren bei lediglich rechtlichem Vorteil für die Gesellschaft; Abgabe einer Willenserklärung gegenüber der Gesellschaft; Berufung auf Vertretungsmangel als Verstoß gegen Treu und Glauben 1.
Economic and monetary policy - European company
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 15.05.2024
Consumer protection - consumer protection - financial market - jurisdiction
Decision
de
Press release / summary
de
Högsta domstolen (SE) | 25.02.2025
Data protection - personal data - protection of privacy - provision of documents - ruling
Decision
sv
Press release / summary
en sv
Högsta domstolen (SE) | 19.02.2025
Environment - European Convention on Human Rights - climate - judicial review - protection of freedoms - right of action
Decision
sv
Press release / summary
en sv
Bundesverwaltungsgericht (DE) | 21.11.2024
Charter of Fundamental Rights - European Convention on Human Rights - Fundamental rights - LAW - charter on human rights - human rights - international law
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesfinanzhof (DE) | 13.11.2024
Flugunterricht ist kein Schul- oder Hochschulunterricht
VAT - Value added tax - adult education - tax collection - tax exemption
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesfinanzhof (DE) | 25.09.2024
Umsatzsteuerrechtliche Bemessungsgrundlage im Falle strafrechtlicher Einziehung von Taterträgen
Charter of Fundamental Rights - VAT - Value added tax - criminal law - equal treatment - tax collection
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesarbeitsgericht (DE) | 05.12.2024
Befristeter Arbeitsvertrag - Probezeitkündigung
Social policy - labour law - probationary period - termination of employment - work contract
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 23.04.2024
Consumer protection - tourism
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 24.09.2024
Consumer protection - airline - consumer protection - tourism
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 24.09.2024
Consumer protection - airline - tourism
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 04.06.2024
Data protection - data protection
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 07.05.2024
Patents - private international law
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 18.04.2024
Freedom to provide services - lawyer
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 29.08.2024
VAT - Value added tax
Decision
de
Bundesverwaltungsgericht (DE) | 05.09.2024
EMPLOYMENT AND WORKING CONDITIONS - Social policy
Decision
de
Högsta domstolen (SE) | 27.12.2024
Fundamental rights - Judicial cooperation in civil matters - freedom of expression - legal expenses
Decision
sv
Press release / summary
sv
Högsta domstolen (SE) | 19.12.2024
European Convention on Human Rights - Fundamental rights - carrying out of sentence - freedom of movement - restriction of liberty
Decision
sv
Press release / summary
sv
Högsta domstolen (SE) | 28.11.2024
carrying out of sentence - judicial cooperation - judicial cooperation in criminal matters - transfer of prisoners
Decision
sv
Press release / summary
sv
Bundesfinanzhof (DE) | 12.11.2024
Charter of Fundamental Rights - Data protection - European Union law - Taxation - data protection - judicial proceedings - tax system
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 20.09.2024
Charter of Fundamental Rights - Data protection - European Union law - Taxation - data protection - judicial proceedings - tax system
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 29.08.2024
EU law - VAT - Value added tax - tax
Decision
de
Bundesfinanzhof (DE) | 05.09.2024
EU law - VAT - Value added tax - tax collection
Decision
de
Raad van State (NL) | 20.11.2024
asylum policy
Decision
nl
Press release / summary
en
Bundesarbeitsgericht (DE) | 25.07.2024
Social policy - age discrimination - discrimination based on disability - labour law
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 12.03.2024
Charter of Fundamental Rights - Data protection - Procedural provisions - civil procedure - data protection - proof
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 18.04.2024
Freedom to provide services - lawyer
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 09.04.2024
European Convention on Human Rights - Justice and home affairs - asylum policy
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 27.03.2024
Judicial cooperation in civil matters - enforcement of ruling - international agreements - maintenance obligation
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 04.06.2024
Consumer protection - tourism
Decision
de
Bundesarbeitsgericht (DE) | 21.08.2024
Social policy - collective agreement - labour law - working time
Decision
de
Bundesverwaltungsgericht (DE) | 13.06.2024
Charter of Fundamental Rights - Citizenship of the Union - Fundamental rights - Libre circulation des personnes - Public health - Right of entry and residence - charter on human rights - epidemic - free movement of persons - freedom of movement
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesverwaltungsgericht (DE) | 13.06.2024
Citizenship of the Union - Libre circulation des personnes - family
Decision
de
Press release / summary
de
Bundesverwaltungsgericht (DE) | 23.09.2020
Aufenthaltsrecht eines drittstaatsangehörigen Elternteils eines Unionsbürgerkindes aus Art 21 AEUV
Charter of Fundamental Rights - Citizenship of the Union - European Union law - Libre circulation des personnes - Right of entry and residence - family law - freedom of movement
Decision
de
Press release / summary
de
Conseil d'État (BE) | 11.10.2024
TRADE - area of freedom, security and justice
Decision
nl
Bundesarbeitsgericht (DE) | 20.06.2024
Data protection - Social policy - labour law
Decision
de
Conseil d'État (BE) | 02.07.2024
La Cour de justice de l’Union européenne constate que l’objectif de la Convention d’Aarhus consiste à donner au justiciable un large accès à la justice*.
ENVIRONMENT - Environment
Decision
fr
Bundesarbeitsgericht (DE) | 28.05.2024
Social policy - epidemic - labour law
Decision
de
Bundesarbeitsgericht (DE) | 16.04.2024
Social policy - labour law - maternity leave - parental leave
Decision
de
Bundesgerichtshof (DE) | 30.01.2024
Eine Unterrichtung über die Annullierung im Sinne von Art.
Consumer protection - tourism
Decision
de
Raad van State (NL)
Internal market - Principles - maritime and inland waterway transport
Decision
nl
Press release / summary
en
Högsta domstolen (SE) | 20.09.2024
European Convention on Human Rights - freedom of expression - proof
Decision
sv
Press release / summary
sv
Bundesgerichtshof (DE) | 16.04.2024
Data protection - data protection - insurance law
Decision
de
Raad van State (NL) | 04.09.2024
asylum policy - demandeur d'asile
Decision
nl
Press release / summary
en
Högsta domstolen (SE) | 12.07.2024
European Convention on Human Rights
Decision
sv
Press release / summary
sv
Högsta domstolen (SE) | 03.04.2024
Justice and home affairs - Libre circulation des personnes - Transport - criminal law - driving licence
Decision
sv
Press release / summary
en
Conseil d'État (BE) | 27.06.2024
LAW
Decision
nl
Conseil d'État (BE) | 10.01.2024
European Union public contracts - LAW
Decision
nl
Bundesgerichtshof (DE) | 26.03.2024
Justice and home affairs - asylum policy
Decision
de
Bundesarbeitsgericht (DE) | 28.05.2024
Social policy - epidemic - labour law
Decision
de
Bundesarbeitsgericht (DE) | 28.05.2024
Social policy - epidemic - labour law
Decision
de