Dezember 2011
Rechtssache C-79/10.
Systeme Helmholz / Hauptzollamt Nürnberg
Richtlinie 2003/96/EG - Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom - Art. 14 Abs. 1 Buchst. b - Steuerbefreiung für Energieerzeugnisse zur Verwendung als Kraftstoff für die Luftfahrt - Verwendung eines Luftfahrzeugs für andere als kommerzielle Zwecke - Umfang.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Bundesfinanzhof - Deutschland.
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Vierte Kammer) vom 1. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:797
|
|
Rechtssache C-492/10.
Immobilien Linz / Finanzamt Freistadt Rohrbach Urfahr
Steuerrecht - Richtlinie 69/335/EWG - Indirekte Steuern - Ansammlung von Kapital - Art. 4 Abs. 2 Buchst. b - Vorgänge, die der Gesellschaftsteuer unterliegen - Erhöhung des Gesellschaftsvermögens - Leistung eines Gesellschafters - Übernahme von Verlusten aufgrund einer vor deren Eintritt eingegangenen Verpflichtung.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Unabhängiger Finanzsenat, Außenstelle Linz - Österreich.
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Erste Kammer) vom 1. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:800
|
|
Rechtssache C-157/10.
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria / Administración General del Estado
Freier Kapitalverkehr - Körperschaftsteuer - Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung - Verbot des Abzugs der in anderen Mitgliedstaaten fälligen, jedoch nicht erhobenen Steuern.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Tribunal Supremo - Spanien.
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Erste Kammer) vom 8. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:813
|
|
Rechtssache C-191/10.
Rastelli Davide e C. / Hidoux
Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 - Insolvenzverfahren - Internationale Zuständigkeit - Bei einer Vermischung von Vermögensmassen vorgesehene Erweiterung eines Insolvenzverfahrens, das gegen eine in einem Mitgliedstaat niedergelassene Gesellschaft eröffnet ist, auf eine Gesellschaft, deren satzungsmäßiger Sitz sich in einem anderen Mitgliedstaat befindet.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Cour de cassation - Frankreich.
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Erste Kammer) vom 15. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:838
|
|
Rechtssache C-585/10.
Møller / Haderslev Kommune
Integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung - Richtlinie 96/61/EG - Anhang I Nr. 6.6 Buchst. c - Anlagen für die Intensivhaltung von Schweinen mit mehr als 750 Plätzen für Säue - Frage der Einbeziehung von Plätzen für Jungsauen.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Vestre Landsret - Dänemark.
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Achte Kammer) vom 15. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:847
|
|
Rechtssache C-316/10.
Danske Svineproducenter / Justitsministeriet
Art. 288 Abs. 2 AEUV - Verordnung (EG) Nr. 1/2005 - Schutz von Tieren beim Transport - Beförderung von Hausschweinen auf der Straße - Mindesthöhe der Decks - Kontrollen während des Transports - Ladedichte - Recht der Mitgliedstaaten, detaillierte Bestimmungen zu erlassen.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Vestre Landsret - Dänemark.
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Dritte Kammer) vom 21. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:863
|
|
Rechtssache C-482/10.
Cicala / Regione Siciliana
Nationales Verwaltungsverfahren - Verwaltungsakte - Begründungspflicht - Möglichkeit, im Laufe eines gerichtlichen Verfahrens gegen einen Verwaltungsakt eine fehlende Begründung nachzuholen - Auslegung der Art. 296 Abs. 2 AEUV und 41 Abs. 2 Buchst. c der Charta der Grundrechte der Europäischen Union - Unzuständigkeit des Gerichtshofs.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Corte dei Conti - sezione giurisdizionale per la Regione Siciliana - Italien.
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Dritte Kammer) vom 21. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:868
|
|
Rechtssache C-499/10.
Vlaamse Oliemaatschappij / FOD Financiën
Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie - Steuerschuldner - Gesamtschuldnerisch haftender Dritter - Regelung für andere Lager als Zolllager - Gesamtschuldnerische Haftung des Lagerinhabers und des steuerpflichtigen Eigentümers der Güter - Gutgläubigkeit oder Abwesenheit eines Fehlers oder einer Nachlässigkeit des Lagerinhabers.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Rechtbank van eerste aanleg te Brugge - Belgien.
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Siebte Kammer) vom 21. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:871
|
|
Rechtssache C-503/10.
Evroetil / Direktor na Agentsia "Mitnitsi"
Richtlinie 2003/30/EG - Art. 2 Abs. 2 Buchst. a - Begriff ‚Bioethanol‘ - Aus Biomasse gewonnenes Erzeugnis mit einem Ethylalkoholgehalt von mehr als 98,5 %, unvergällt - Relevanz der tatsächlichen Verwendung als Biokraftstoff - Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 - Kombinierte Nomenklatur - Zolltarifliche Einreihung von Bioethanol im Hinblick auf die Erhebung von Verbrauchsteuern - Richtlinie 2003/96/EG - Energieerzeugnisse - Richtlinie 92/83/EWG - Art. 20 erster Gedankenstrich und 27 Abs. 1 Buchst. a und b - Begriff ‚Ethylalkohol‘ - Befreiung von der harmonisierten Verbrauchsteuer - Denaturierung.
Ersuchen um Vorabentscheidung: Varhoven administrativen sad - Bulgarien.
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Achte Kammer) vom 21. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:872
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-157/09.
Kommission / Niederlande
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Art. 43 EG - Niederlassungsfreiheit - Notare - Staatsangehörigkeitsvoraussetzung - Art. 45 EG - Teilhabe an der Ausübung öffentlicher Gewalt.
Urteil des Gerichtshofes (Sechste Kammer) vom 1. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:794
|
Rechtssache C-515/10.
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Richtlinie 1999/31/EG - Entscheidung 2003/33/EG - Nationale Regelung - Deponie für Inertabfälle - Annahme von Asbestzementabfällen.
Urteil des Gerichtshofes (Achte Kammer) vom 1. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:801
|
Rechtssache C-222/11 P.
Longevity Health Products / EUIPO
Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Verordnung [EG] Nr. 40/94 - Art. 7 Abs. 1 Buchst. d - Wortzeichen "5 http" - Antrag auf Erklärung der Nichtigkeit - Rechtsmittel, das offensichtlich unzulässig ist.
Beschluss des Gerichtshofes (Sechste Kammer) vom 1. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:803
|
Rechtssache C-45/11 P.
Deutsche Bahn / EUIPO
Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung einer Gemeinschaftsmarke, die aus einer waagerechten Kombination der Farben Grau und Rot besteht - Absolutes Eintragungshindernis - Fehlende Unterscheidungskraft - Verordnung (EG) Nr. 207/2009 - Art. 7 Abs. 1 Buchst. b.
Beschluss des Gerichtshofes (Fünfte Kammer) vom 7. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:808
|
Rechtssache C-69/11.
Connoisseur Belgium / Belgische Staat
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung - Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie - Art. 11 Teil A Abs. 1 Buchst. a - Besteuerungsgrundlage - Vom Steuerpflichtigen nicht in Rechnung gestellte Ausgaben.
Beschluss des Gerichtshofes (Achte Kammer) vom 9. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:825
|
Rechtssache C-349/11.
Auditeur du travail / Yangwei
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung - Richtlinie 97/81/EG - Hindernisse verwaltungstechnischer Natur, die die Teilzeitarbeitsmöglichkeiten beschränken können - Obligatorische Bekanntmachung und Aufbewahrung der Arbeitsverträge und der Arbeitszeiten.
Beschluss des Gerichtshofes (Sechste Kammer) vom 9. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:826
|
Rechtssache C-446/10 P(R).
Alcoa Trasformazioni / Kommission
Rechtsmittel - Vorläufiger Rechtsschutz - Staatliche Beihilfen - Vorzugstarife für die Lieferung von elektrischem Strom - Entscheidung, mit der die Unvereinbarkeit der Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt festgestellt und ihre Rückforderung angeordnet wird - Zurückweisung des Antrags auf Aussetzung des Vollzugs - Dringlichkeit.
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofes vom 14. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:829
|
Rechtssache C-434/11.
Corpul Naţional al Poliţiştilor / MAI u.a.
Vorabentscheidungsersuchen - Charta der Grundrechte der Europäischen Union - Zulässigkeit einer nationalen Regelung, mit der eine Kürzung des Gehalts mehrerer Kategorien von im öffentlichen Dienst Beschäftigten eingeführt wird - Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts - Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs.
Beschluss des Gerichtshofes (Sechste Kammer) vom 14. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:830
|
Rechtssache C-462/11.
Cozman / Teatrul Municipal Târgovişte
Vorabentscheidungsersuchen - Zusatzprotokoll Nr. 1 zur Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten - Zulässigkeit einer nationalen Regelung, mit der eine Kürzung des Gehalts mehrerer Kategorien von im öffentlichen Dienst Beschäftigten eingeführt wird - Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts - Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs.
Beschluss des Gerichtshofes (Sechste Kammer) vom 14. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:831
|
Verbundene Rechtssachen C-483/11 und C-484/11.
Boncea u.a. / Statul român prin Ministerul Finanţelor Publice und Statul român – Ministerul Finanţelor Publice prin Direcţia Generală a Finanţelor Publice Argeş
Vorabentscheidungsersuchen - Art. 43, 92 § 1 und 103 § 1 der Verfahrensordnung - Charta der Grundrechte der Europäischen Union - Entschädigung von Personen, die unter der kommunistischen Herrschaft aus politischen Gründen verurteilt wurden - Anspruch auf Ersatz des erlittenen immateriellen Schadens - Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts - Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs.
Beschluss des Gerichtshofes (Sechste Kammer) vom 14. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:832
|
Rechtssache C-560/08.
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Richtlinie 85/337/EWG - Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten - Richtlinie 92/43/EWG - Erhaltung der natürlichen Lebensräume - Vorhaben der Duplizierung und/oder des Ausbaus der Straße M-501 in Spanien - BSG ES 0000056 "Encinares del río Alberche y río Cofio" - Vorgeschlagenes GGB ES 3110005 "Cuenca del río Guadarrama" und vorgeschlagenes GGB ES 3110007 "Cuencas de los ríos Alberche y Cofio".
Urteil des Gerichtshofes (Fünfte Kammer) vom 15. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:835
|
Rechtssache C-624/10.
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Steuerwesen - Richtlinie 2006/112/EG - Art. 168, 171, 193, 194, 204 und 214 - Regelung eines Mitgliedstaats, die für den nicht im Inland niedergelassenen Verkäufer oder Erbringer von Dienstleistungen die Pflicht zur Benennung eines steuerlichen Verantwortlichen und zur Mehrwertsteuer-Identifikation in diesem Mitgliedstaat vorsieht - Regelung, die einen Ausgleich zwischen der vom nicht im Inland niedergelassenen Verkäufer oder Erbringer von Dienstleistungen getragenen Vorsteuer und der von ihm im Namen und für Rechnung seiner Kunden eingenommenen Mehrwertsteuer vorsieht.
Urteil des Gerichtshofes (Achte Kammer) vom 15. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:849
|
Rechtssache C-126/11.
INNO / UNIZO u.a.
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung - Richtlinie 2005/29/EG - Unlautere Geschäftspraktiken - Nationale Regelung, die Ankündigungen von Preisermäßigungen und Ankündigungen, die eine Preisermäßigung vermuten lassen, untersagt.
Beschluss des Gerichtshofes (Erste Kammer) vom 15. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:851
|
Rechtssache C-411/11 P.
Altner / Kommission
Rechtsmittel - Nichtigkeitsklage - Weigerung der Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten - Untätigkeitsklage - Offensichtliche Unzulässigkeit - Recht auf ein unparteiisches Gericht.
Beschluss des Gerichtshofes (Fünfte Kammer) vom 15. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:852
|
Rechtssache C-318/09 P.
A2A (anciennement ASM Brescia) / Kommission
Rechtsmittel - Staatliche Beihilfen - Beihilferegelung für gemeinwirtschaftliche Unternehmen - Steuerbefreiungen - Entscheidung, mit der die Beihilferegelung für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt wird - Nichtigkeitsklage - Zulässigkeit - Klagebefugnis - Rechtsschutzinteresse - Art. 87 EG - Begriff der Beihilfe - Art. 88 EG - Begriff der neuen Beihilfe - Art. 10 EG - Pflicht zu loyaler Zusammenarbeit - Verordnung [EG] Nr. 659/1999 - Art. 1 und 14 - Rechtmäßigkeit einer Rückforderungsanordnung - Grundsatz der Rechtssicherheit - Begründungspflicht.
Urteil des Gerichtshofes (Sechste Kammer) vom 21. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:856
|
Rechtssache C-319/09 P.
ACEA / Kommission
Rechtsmittel - Staatliche Beihilfen - Beihilferegelung für gemeinwirtschaftliche Unternehmen - Steuerbefreiungen - Entscheidung, mit der die Beihilferegelung für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt wird - Nichtigkeitsklage - Zulässigkeit - Klagebefugnis - Rechtsschutzinteresse - Art. 87 EG - Begriff der Beihilfe - Art. 88 EG - Begriff der neuen Beihilfe - Verordnung [EG] Nr. 659/1999 - Art. 1 und 14 - Rechtmäßigkeit einer Rückforderungsanordnung - Begründungspflicht.
Urteil des Gerichtshofes (Sechste Kammer) vom 21. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:857
|
Rechtssache C-320/09 P.
A2A (anciennement AEM) / Kommission
Rechtsmittel - Staatliche Beihilfen - Beihilferegelung für gemeinwirtschaftliche Unternehmen - Steuerbefreiungen - Entscheidung, mit der die Beihilferegelung für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt wird - Nichtigkeitsklage - Zulässigkeit - Klagebefugnis - Rechtsschutzinteresse - Art. 87 EG - Begriff der Beihilfe - Art. 88 EG - Begriff der neuen Beihilfe - Art. 10 EG - Pflicht zu loyaler Zusammenarbeit - Verordnung [EG] Nr. 659/1999 - Art. 1 und 14 - Rechtmäßigkeit einer Rückforderungsanordnung - Grundsatz der Rechtssicherheit - Begründungspflicht.
Urteil des Gerichtshofes (Sechste Kammer) vom 21. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:858
|
Rechtssache C-329/09 P.
Iride (anciennement AMGA) / Kommission
Rechtsmittel - Staatliche Beihilfen - Beihilferegelung für gemeinwirtschaftliche Unternehmen - Steuerbefreiungen - Entscheidung, mit der die Beihilferegelung für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt wird - Nichtigkeitsklage - Zulässigkeit - Klagebefugnis - Rechtsschutzinteresse.
Urteil des Gerichtshofes (Sechste Kammer) vom 21. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:859
|
Rechtssache C-250/10.
Haltergemeinschaft / Hauptzollamt Düsseldorf
Richtlinie 2003/96/EG - Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom - Art. 14 Abs. 1 Buchst. b - Befreiung für Energieerzeugnisse zur Verwendung als Kraftstoff für die Luftfahrt - Kraftstoff, den der Vercharterer eines Luftfahrzeugs stellt, das die Charterer für Flüge verwenden, die anderen Zwecke dienen als der entgeltlichen Erbringung einer Luftfahrt-Dienstleistung.
Urteil des Gerichtshofes (Vierte Kammer) vom 21. Dezember 2011.
ECLI:EU:C:2011:862
|
Februar 2012
Rechtssache C-210/10
Urbán / Vám- és Pénzügyőrség Észak-alföldi Regionális Parancsnoksága
Straßenverkehr – Verstöße gegen die Vorschriften über die Verwendung des Fahrtenschreibers – Verpflichtung der Mitgliedstaaten zur Festsetzung verhältnismäßiger Sanktionen – Pauschale Geldbuße – Verhältnismäßigkeit der Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Hajdú-Bihar Megyei Bíróság [Ungarn]
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:64
|
|
Rechtssache C‑182/10
Solvay u.a. / Région wallonne
Umweltverträglichkeitsprüfung bei Projekten – Begriff ‚Gesetzgebungsakt‘ – Bedeutung und Tragweite der Erläuterungen im Leitfaden zur Anwendung des Übereinkommens von Aarhus – Genehmigung eines Projekts ohne angemessene Umweltverträglichkeitsprüfung – Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten – Umfang des Klagerechts – Habitatrichtlinie – Pläne oder Projekte, die ein Gebiet als solches beeinträchtigen – Zwingender Grund des überwiegenden öffentlichen Interesses
Vorabentscheidungsersuchen der Cour constitutionnelle [Belgien]
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:82
|
|
Rechtssache C‑360/10
SABAM / Netlog
Informationsgesellschaft – Urheberrecht – Internet – Hosting-Anbieter – Verarbeitung von Informationen, die auf einer Plattform für ein soziales Netzwerk im Internet gespeichert sind – Einrichtung eines Systems zur Filterung dieser Informationen, um die urheberrechtsverletzende Zurverfügungstellung von Dateien zu verhindern – Keine allgemeine Verpflichtung, die gespeicherten Informationen zu überwachen
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:85
|
|
Rechtssache C‑372/10
Pak-Holdco / Dyrektor Izby Skarbowej w Poznaniu
Steuerrecht – Indirekte Steuern auf die Ansammlung von Kapital – Gesellschaftsteuer, die von den Kapitalgesellschaften erhoben wird – Verpflichtung eines Mitgliedstaats, die Richtlinien zu berücksichtigen, die zum Zeitpunkt des Beitritts dieses Staates nicht mehr galten – Herausnahme der Eigenmittel der Kapitalgesellschaft, die für die Erhöhung des Kapitals herangezogen werden und die bereits der Gesellschaftsteuer unterlegen haben, aus der Besteuerungsgrundlage
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:86
|
|
Rechtssache C-25/11
Varzim Sol / Fazenda Pública
Steuerrecht – Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Vorsteuerabzug – Art. 17 Abs. 2 und 5 sowie Art. 19 – ‚Subventionen‘, die für den Erwerb von Gegenständen und Dienstleistungen verwendet werden – Beschränkung des Rechts auf Vorsteuerabzug
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:94
|
|
Rechtssache C‑118/11
Eon Aset Menidjmunt / Direktor na Direktsia Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 und 176 – Recht auf Vorsteuerabzug – Voraussetzung der Verwendung der Gegenstände und Dienstleistungen für die Zwecke besteuerter Umsätze – Entstehung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Mietvertrag über ein Kraftfahrzeug – Leasingvertrag – Fahrzeug, das der Arbeitgeber für die unentgeltliche Beförderung eines Arbeitnehmers von seiner Wohnung zur Arbeitsstätte und zurück verwendet
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Varna [Bulgarien]
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:97
|
|
Rechtssache C‑134/11
Blödel-Pawlik / HanseMerkur Reiseversicherung
Richtlinie 90/314/EWG – Pauschalreisen – Art. 7 – Schutz gegen das Risiko der Zahlungsunfähigkeit oder des Konkurses des Pauschalreiseveranstalters – Geltungsbereich – Zahlungsunfähigkeit des Veranstalters, weil er die von den Verbrauchern gezahlten Beträge in betrügerischer Absicht verwendet hat
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:98
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑404/11 P
Elf Aquitaine / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Wettbewerb – Kartell – Natriumchloratmarkt – Begriff ‚Unternehmen‘ – Vermutung eines bestimmenden Einflusses – Tragweite dieser Vermutung – Einzelheiten, mit denen diese Vermutung nicht widerlegt werden kann – Individuelle Geldbuße – Unbeschränkte Nachprüfung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:56
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑421/11 P
Total und Elf Aquitaine / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Wettbewerb – Kartell – Markt für Methacrylat – Begriff ‚Unternehmen‘ – Vermutung eines bestimmenden Einflusses – Begründungspflicht – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Erstreckung der Rechtskraft – Multiplikator aus Gründen der Abschreckung – Unteilbarkeit der Geldbuße – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:60
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑191/11 P
Yorma's / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Widerspruchsverfahren – Anmeldung einer Gemeinschaftsbildmarke mit dem Wortbestandteil ‚Yorma’s‘ – Ältere Gemeinschaftswortmarke NORMA – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:62
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑442/11
Novartis / Actavis
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Humanarzneimittel – Ergänzendes Schutzzertifikat – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Art. 4 und 5 – Einzelwirkstoff, für den ein solches Zertifikat erteilt wurde – Umfang des Schutzes – Arzneimittel, das mehrere Wirkstoffe enthält, darunter auch den Wirkstoff, für den ein Zertifikat erteilt wurde
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:66
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑556/11
Lorenzo Martínez / Dirección Provincial de Educación Valladolid
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – Paragraf 4 Nr. 1 der EGB‑UNICE‑CEEP‑Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Nichtuniversitäre Ausbildung – Anspruch auf Sechsjahresweiterbildungszulagen – Ausschluss der als Beamte auf Zeit beschäftigten Lehrkräfte – Grundsatz der Nichtdiskriminierung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:67
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑574/11
Novartis / Actavis Deutschland und Actavis
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Humanarzneimittel – Ergänzendes Schutzzertifikat – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Art. 4 und 5 – Einzelwirkstoff, für den ein solches Zertifikat erteilt wurde – Umfang des Schutzes – Arzneimittel, das mehrere Wirkstoffe enthält, darunter auch der Wirkstoff, für den ein Zertifikat erteilt wurde
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:68
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑208/11 P
Internationaler Hilfsfonds / Kommission
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten – Nichtigkeitsklage gegen die Entscheidungen der Kommission, mit denen der Zugang zu den Dokumenten eines Vertrags über die Kofinanzierung eines in Kasachstan organisierten medizinischen Hilfsprogramms verweigert wurde – Unzulässigkeit der Klage wegen Verspätung – Fehlerhafte Bestimmung des Beginns der Klagefrist
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 15. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:76
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C‑164/10 bis C‑176/10
Ferazzoli u.a. / Ministero dell'Interno
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Annahme von Sportwetten – Erfordernis einer Konzession – Folgen einer Verletzung des Unionsrechts bei der Vergabe von Konzessionen – Vergabe von 16 300 zusätzlichen Konzessionen – Grundsatz der Gleichbehandlung und Transparenzgebot – Grundsatz der Rechtssicherheit – Schutz der Inhaber früher erteilter Konzessionen – Nationale Regelung – Verbindliche Mindestabstände zwischen Wettannahmestellen – Zulässigkeit – Grenzüberschreitende Tätigkeiten, die mit den konzessionierten vergleichbar sind – Verbot durch eine nationale Regelung – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:81
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑255/10
Strafverfahren gegen Sacchi
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Annahme von Sportwetten – Erfordernis einer Konzession – Folgen einer Verletzung des Unionsrechts bei der Vergabe von Konzessionen – Vergabe von 16 300 zusätzlichen Konzessionen – Grundsatz der Gleichbehandlung und Transparenzgebot – Grundsatz der Rechtssicherheit – Schutz der Inhaber früher erteilter Konzessionen – Nationale Regelung – Verbindliche Mindestabstände zwischen Wettannahmestellen – Zulässigkeit – Grenzüberschreitende Tätigkeiten, die mit den konzessionierten vergleichbar sind – Verbot durch eine nationale Regelung – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:83
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑279/10
Strafverfahren gegen Minesi
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Annahme von Sportwetten – Erfordernis einer Konzession – Folgen einer Verletzung des Unionsrechts bei der Vergabe von Konzessionen – Vergabe von 16 300 zusätzlichen Konzessionen – Grundsatz der Gleichbehandlung und Transparenzgebot – Grundsatz der Rechtssicherheit – Schutz der Inhaber früher erteilter Konzessionen – Nationale Regelung – Verbindliche Mindestabstände zwischen Wettannahmestellen – Zulässigkeit – Grenzüberschreitende Tätigkeiten, die mit den konzessionierten vergleichbar sind – Verbot durch eine nationale Regelung – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:84
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑413/10
Strafverfahren gegen Pulignani u.a.
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Annahme von Sportwetten – Erfordernis einer Konzession – Folgen einer Verletzung des Unionsrechts bei der Vergabe von Konzessionen – Vergabe von 16 300 zusätzlichen Konzessionen – Grundsatz der Gleichbehandlung und Transparenzgebot – Grundsatz der Rechtssicherheit – Schutz der Inhaber früher erteilter Konzessionen – Nationale Regelung – Verbindliche Mindestabstände zwischen Wettannahmestellen – Zulässigkeit – Grenzüberschreitende Tätigkeiten, die mit den konzessionierten vergleichbar sind – Verbot durch eine nationale Regelung – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:87
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑501/10
Strafverfahren gegen Russo
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Annahme von Sportwetten – Erfordernis einer Konzession – Folgen einer Verletzung des Unionsrechts bei der Vergabe von Konzessionen – Vergabe von 16 300 zusätzlichen Konzessionen – Grundsatz der Gleichbehandlung und Transparenzgebot – Grundsatz der Rechtssicherheit – Schutz der Inhaber früher erteilter Konzessionen – Nationale Regelung – Verbindliche Mindestabstände zwischen Wettannahmestellen – Zulässigkeit – Grenzüberschreitende Tätigkeiten, die mit den konzessionierten vergleichbar sind – Verbot durch eine nationale Regelung – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:89
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-107/11
Ministero dell'Interno und Questura di Caltanissetta / Rizzo
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Annahme von Sportwetten – Erfordernis einer Konzession – Folgen einer Verletzung des Unionsrechts bei der Vergabe von Konzessionen – Vergabe von 16 300 zusätzlichen Konzessionen – Grundsatz der Gleichbehandlung und Transparenzgebot – Grundsatz der Rechtssicherheit – Schutz der Inhaber früher erteilter Konzessionen – Nationale Regelung – Verbindliche Mindestabstände zwischen Wettannahmestellen – Zulässigkeit – Grenzüberschreitende Tätigkeiten, die mit den konzessionierten vergleichbar sind – Verbot durch eine nationale Regelung – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:96
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑368/11
Procura della Repubblica / Arrichiello
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Annahme von Sportwetten – Erfordernis einer Konzession – Folgen einer Verletzung des Unionsrechts bei der Vergabe von Konzessionen – Vergabe von 16 300 zusätzlichen Konzessionen – Grundsatz der Gleichbehandlung und Transparenzgebot – Grundsatz der Rechtssicherheit – Schutz der Inhaber früher erteilter Konzessionen – Nationale Regelung – Verbindliche Mindestabstände zwischen Wettannahmestellen – Zulässigkeit – Grenzüberschreitende Tätigkeiten, die mit den konzessionierten vergleichbar sind – Verbot durch eine nationale Regelung – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:99
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑612/11
Procura della Repubblica / Veneruso
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Annahme von Sportwetten – Erfordernis einer Konzession – Folgen einer Verletzung des Unionsrechts bei der Vergabe von Konzessionen – Vergabe von 16 300 zusätzlichen Konzessionen – Grundsatz der Gleichbehandlung und Transparenzgebot – Grundsatz der Rechtssicherheit – Schutz der Inhaber früher erteilter Konzessionen – Nationale Regelung – Verbindliche Mindestabstände zwischen Wettannahmestellen – Zulässigkeit – Grenzüberschreitende Tätigkeiten, die mit den konzessionierten vergleichbar sind – Verbot durch eine nationale Regelung – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:100
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑119/11
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 99 und 110 – Mehrwertsteuer – Ermäßigter Mehrwertsteuersatz – Anwendung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf die Einnahmen, die mit Eintrittspreisen für Erstaufführungen von Konzerten an Veranstaltungsorten, an denen auf Wunsch während der Aufführung Speisen und Getränke serviert werden, erzielt worden sind
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Februar 2012
ECLI:EU:C:2012:104
|
HTML
|
PDF
|
März 2012
Rechtssache C‑467/10
Staatsanwaltschaft Gießen / Akyüz
Richtlinien 91/439/EWG und 2006/126/EG – Gegenseitige Anerkennung der Führerscheine – Weigerung eines Mitgliedstaats, die Gültigkeit eines Führerscheins anzuerkennen, der einer Person, die nach den Rechtsvorschriften dieses Mitgliedstaats nicht über die körperlichen und geistigen Voraussetzungen für das sichere Führen eines Kraftfahrzeugs verfügt, von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellt worden ist
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Gießen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 1. März 2012
ECLI:EU:C:2012:112
|
|
Rechtssache C-484/10
Ascafor und Asidac / Administración del Estado u.a.
Freier Warenverkehr – Mengenmäßige Beschränkungen und Maßnahmen gleicher Wirkung – Richtlinie 89/106/EWG – Bauprodukte – Nichtharmonisierte Normen – Gütezeichen – Anforderungen in Bezug auf die Zertifizierungsstellen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 1. März 2012
ECLI:EU:C:2012:113
|
|
Rechtssache C-166/11
González Alonso / Nationale Nederlanden Vida Cia De Seguros y Reaseguros
Verbraucherschutz – Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge – Richtlinie 85/577/EWG – Anwendungsbereich – Ausschluss – Fondsgebundene Versicherungsverträge
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Oviedo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 1. März 2012
ECLI:EU:C:2012:119
|
|
Rechtssache C-220/11
Star Coaches / Finanční ředitelství pro hlavní město Prahu
Art. 104 § 3 Art. 1 der Verfahrensordnung – Mehrwertsteuerrichtlinie – Sonderregelung für die Besteuerung von Reisebüros – Erbringung von ausschließlich Busbeförderungsleistungen an Reisebüros
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. März 2012
ECLI:EU:C:2012:120
|
|
Rechtssache C-251/11
Huet / Université de Bretagne Occidentale
Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 Nr. 1 − Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge − Maßnahmen zur Vermeidung von Missbrauch solcher Verträge − Umwandlung des letzten befristeten Vertrags in einen unbefristeten Vertrag − Verpflichtung, die wesentlichen Bestimmungen des letzten befristeten Vertrags unverändert zu übernehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal administratif de Rennes
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. März 2012
ECLI:EU:C:2012:133
|
|
Rechtssache C‑292/10
G / de Visser
Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil‑ und Handelssachen – Öffentliche Zustellung gerichtlicher Schriftstücke – Fehlen eines bekannten Wohnsitzes oder Aufenthaltsorts des Beklagten im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats – Zuständigkeit für Klagen aus ‚unerlaubter Handlung oder einer Handlung, die einer unerlaubten Handlung gleichgestellt ist‘ – Verletzung der Persönlichkeitsrechte, die möglicherweise durch die Veröffentlichung von Lichtbildern im Internet begangen wurde – Ort, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist oder einzutreten droht
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Regensburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 15. März 2012
ECLI:EU:C:2012:142
|
|
Rechtssache C‑153/11
Klub / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i upravlenie na izpalnenieto“ – Varna pri Tsentralno upravlenie na Natsionalnata agentsia za prihodite
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 – Recht auf Vorsteuerabzug – Entstehung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Recht einer Gesellschaft auf Abzug der Vorsteuer, die für den Kauf eines noch nicht im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeiten dieser Gesellschaft betrieblich genutzten Investitionsguts entrichtet wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. März 2012
ECLI:EU:C:2012:163
|
|
Rechtssache C‑248/11
Ministerul public / Nilaş u.a.
Richtlinie 2004/39/EG – Märkte für Finanzinstrumente – Art. 4 Abs. 1 Nr. 14 – Begriff ‚geregelter Markt‘ – Zulassung – Anforderungen an das Funktionieren – Markt, dessen Rechtsnatur nicht präzisiert wird, der aber nach einer Fusion von einer juristischen Person verwaltet wird, die auch einen geregelten Markt verwaltet – Art. 47 – Fehlende Eintragung in das Verzeichnis der geregelten Märkte – Richtlinie 2003/6/EG – Geltungsbereich – Marktmanipulationen
Vorabentscheidungsersuchen der Curte de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. März 2012
ECLI:EU:C:2012:166
|
|
Rechtssache C‑417/10
Ministero dell'Economia e delle Finanze und Agenzia delle Entrate / 3M Italia
Direkte Besteuerung – Einstellung von bei dem in Steuersachen letztinstanzlich entscheidenden Gericht anhängigen Verfahren – Rechtsmissbrauch – Art. 4 Abs. 3 EUV – Vom Vertrag garantierte Freiheiten – Diskriminierungsverbot – Staatliche Beihilfen – Verpflichtung, eine wirksame Anwendung des Unionsrechts zu gewährleisten
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. März 2012
ECLI:EU:C:2012:184
|
|
Rechtssache C-436/10
Belgischer Staat / BLM
Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Art. 6 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. a und Art. 13 Teil B Buchst. b – Recht auf Vorsteuerabzug – Investitionsgut, das einem Steuerpflichtigen, der eine juristische Person ist, gehört und seinem Personal für dessen privaten Bedarf zur Verfügung gestellt wird
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d’appel de Mons
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 29. März 2012
ECLI:EU:C:2012:185
|
|
Rechtssache C-599/10
SAG ELV Slovensko u.a. / Úrad pre verejné obstarávanie
Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Vergabeverfahren – Nichtoffene Ausschreibung – Bewertung des Angebots – Aufforderung des öffentlichen Auftraggebers, das Angebot zu erläutern – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. März 2012
ECLI:EU:C:2012:191
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑354/10
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Steuerfreie Rücklagen – Unvereinbarkeit mit dem Gemeinsamen Markt – Rückzahlung – Nichtdurchführung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. März 2012
ECLI:EU:C:2012:109
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑474/11 P
Smanor / Kommission und Bürgerbeauftragter
Rechtsmittel – Art. 119 der Verfahrensordnung – Verbot des Inverkehrbringens von tiefgefrorenem Joghurt – Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Weigerung der Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten – Schadensersatzklage – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. März 2012
ECLI:EU:C:2012:121
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑596/10
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Anwendung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf Umsätze mit Einhufern, insbesondere Pferden
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. März 2012
ECLI:EU:C:2012:130
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑81/11 P
Longevity Health Products / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke RESVEROL – Widerspruch der Inhaberin der älteren internationalen Wortmarke LESTEROL – Beurteilung der Verwechslungsgefahr – Verteidigungsrechte
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. März 2012
ECLI:EU:C:2012:132
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑333/11
Febetra
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – TIR-Übereinkommen – Zollkodex der Gemeinschaften – Verbrauchsteuern – Beförderung mit Carnet TIR – Keine ordnungsgemäße Erledigung – Bestimmung des Ortes der Zuwiderhandlung – Erhebung der Einfuhrabgaben und Verbrauchsteuern – Zuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. März 2012
ECLI:EU:C:2012:134
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑406/11 P
Atlas Transport / HABM
Rechtsmittel – Art. 119 der Verfahrensordnung – Gemeinschaftsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Zulässigkeit vor der Beschwerdekammer – Keine Einreichung einer Beschwerdebegründung – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 59 – Verordnung (EG) Nr. 2868/95 – Regel 49 Abs. 1 – Aussetzung des Verfahrens – Verordnung Nr. 2868/95 – Regel 20 Abs. 7 Buchst. c – Offensichtlich unzulässiges und offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. März 2012
ECLI:EU:C:2012:136
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑574/10
Kommission / Deutschland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2004/18/EG – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Architektur und technische Beratung – Untersuchungs-, Planungs- und Aufsichtsleistungen für die Sanierung eines öffentlichen Gebäudes – Durchführung des Vorhabens in mehreren Abschnitten aus haushaltsrechtlichen Gründen – Auftragswert
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 15. März 2012
ECLI:EU:C:2012:145
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑46/11
Kommission / Polen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Unzureichender Schutz bestimmter Arten, insbesondere des Fischotters (Lutra lutra)
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. März 2012
ECLI:EU:C:2012:146
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑157/11
Sibilio / Comune di Afragola
Sozialpolitik – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Richtlinie 1999/70/EG – Paragraf 2 – Begriff ,Arbeitsvertrag oder ‑verhältnis gemäß der gesetzlich, tarifvertraglich oder nach den Gepflogenheiten in jedem Mitgliedstaat geltenden Definition‘ – Anwendungsbereich der Rahmenvereinbarung – Paragraf 4 Abs. 1 – Diskriminierungsverbot – Personen, die bei einer öffentlichen Verwaltung ,sozial nützliche Arbeiten‘ ausführen – Nationale Regelung, die das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses ausschließt – Nationale Regelung, wonach mit sozial nützlichen Arbeiten betraute Arbeitnehmer und bei derselben öffentlichen Verwaltung für dieselben Tätigkeiten befristet und/oder unbefristet eingestellte Arbeitnehmer bei der Vergütung unterschiedlich behandelt werden
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. März 2012
ECLI:EU:C:2012:148
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑87/11 P
Fidelio / HABM
Rechtsmittel – Art. 119 der Verfahrensordnung – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c – Wortmarke Hallux – Ablehnung der Eintragung – Absolutes Eintragungshindernis – Teils offensichtlich unzulässiges, teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. März 2012
ECLI:EU:C:2012:154
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑167/11 P
Cantiere navale De Poli / Kommission
Rechtsmittel – Art. 119 der Verfahrensordnung – Staatliche Beihilfen – Unvereinbarkeit mit dem Gemeinsamen Markt – Entscheidung der Kommission – Änderung einer bestehenden Beihilfe – Verordnung (EG) Nr. 794/2004 – Verordnung (EG) Nr. 1177/2002 – Befristete Schutzmaßnahmen für den Schiffbau
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. März 2012
ECLI:EU:C:2012:164
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑200/11 P
Italien / Kommission
Rechtsmittel – Art. 119 der Verfahrensordnung – Staatliche Beihilfen – Unvereinbarkeit mit dem Gemeinsamen Markt – Entscheidung der Kommission – Nichtigkeitsklage – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Art. 1 Buchst. c – Änderung einer bestehenden Beihilfe – Verordnung (EG) Nr. 794/2004 – Art. 4 Abs. 1 – Befristete Schutzmaßnahmen für den Schiffbau
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. März 2012
ECLI:EU:C:2012:165
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑354/11 P
Emram / HABM
Rechtsmittel – Art. 119 der Verfahrensordnung – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Anmeldung der Bildmarke G – Ältere Bildmarken G – Widerspruch des Rechtsinhabers – Grad der Ähnlichkeit – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. März 2012
ECLI:EU:C:2012:167
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑348/11
Thomson Sales Europe
Art. 92 § 1 und 103 § 1 der Verfahrensordnung – Offensichtliche Unzulässigkeit – Art. 104 § 3 Abs. 2 der Verfahrensordnung – Beantwortung, die keinen Raum für vernünftige Zweifel lässt – Vorabentscheidungsersuchen – Beurteilung der Gültigkeit – Gemeinsame Handelspolitik – Dumping – Einfuhr von in Thailand hergestellten Fernsehern – Gültigkeit der Untersuchung des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Gültigkeit der Verordnungen (EG) Nrn. 710/95 und 2584/98
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 23. März 2012
ECLI:EU:C:2012:169
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑243/10
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Beihilfen zugunsten der Hotelbranche auf Sardinien – Rückforderung
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 29. März 2012
ECLI:EU:C:2012:182
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑529/10
Ministero dell'Economia e delle Finanze und Agenzia delle Entrate / Safilo
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Direkte Besteuerung – Einstellung von Verfahren, die bei dem in Steuersachen letztinstanzlich entscheidenden Gericht anhängig sind – Rechtsmissbrauch – Art. 4 Abs. 3 EUV – Vom Vertrag garantierte Freiheiten – Diskriminierungsverbot – Staatliche Beihilfen – Verpflichtung, eine wirksame Anwendung des Unionsrechts zu gewährleisten
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 29. März 2012
ECLI:EU:C:2012:188
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑607/10
Kommission / Schweden
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/1/EG – Integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung – Genehmigungsauflagen für bestehende Anlagen – Pflicht zur Sicherstellung des Betriebs solcher Anlagen entsprechend den Anforderungen der Richtlinie
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. März 2012
ECLI:EU:C:2012:192
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑334/11 P
Lancôme / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke ACNO FOCUS – Widerspruch der Inhaberin der nationalen Wortmarke FOCUS – Ablehnung der Eintragung – Art. 43 Abs. 2 und 3 der Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Ältere Marke, die seit mindestens fünf Jahren eingetragen ist
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 29. März 2012
ECLI:EU:C:2012:198
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑569/11 P[R]
Gollnisch / Parlament
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Vorrechte und Befreiungen – Aufhebung der Immunität eines Mitglieds des Europäischen Parlaments – Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung – Dringlichkeit
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 29. März 2012
ECLI:EU:C:2012:199
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑570/11 P[R]
Gollnisch / Parlament
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Vorrechte und Befreiungen – Aufhebung der Immunität eines Mitglieds des Europäischen Parlaments – Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung – Interesse an einer Aussetzung des Vollzugs
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 29. März 2012
ECLI:EU:C:2012:200
|
HTML
|
PDF
|
April 2012
Rechtssache C-213/10
F-Tex / Lietuvos-Anglijos UAB „Jadecloud-Vilma“
Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Art. 3 Abs. 1 – Begriff der Klage, die an ein Insolvenzverfahren anknüpft und in engem Zusammenhang damit steht – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 1 Abs. 1 und 2 Buchst. b – Begriffe ‚Zivil- und Handelssachen‘ und ‚Konkurs‘ – Klage auf der Grundlage einer Abtretung des Insolvenzanfechtungsrechts durch den Insolvenzverwalter
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 19. April 2012
ECLI:EU:C:2012:215
|
|
Rechtssache C‑121/11
Pro-Braine u.a. / Commune de Braine-le-Château
Richtlinie 1999/31/EG – Abfalldeponien – Richtlinie 85/337/EWG – Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten – Entscheidung über den Weiterbetrieb einer genehmigten Deponie ohne Umweltverträglichkeitsprüfung – Begriff ‚Genehmigungʻ
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil dʼÉtat
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. April 2012
ECLI:EU:C:2012:225
|
|
Rechtssache C-456/10
ANETT / Administración del Estado
Freier Warenverkehr – Art. 34 AEUV und 37 AEUV – Nationale Regelung, die Tabakeinzelhändlern die Einfuhr von Tabakerzeugnissen verbietet – Bestimmungen über das Bestehen und die Funktionsweise des Handelsmonopols für Tabakerzeugnisse – Maßnahme mit gleicher Wirkung wie mengenmäßige Beschränkungen – Rechtfertigung – Verbraucherschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. April 2012
ECLI:EU:C:2012:241
|
|
Rechtssache C‑225/11
Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs / Able UK
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiungen – Art. 151 Abs. 1 Buchst. c – Abwrackung von Altschiffen der US Marine im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal [Tax and Chancery Chamber] [Vereinigtes Königreich]
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. April 2012
ECLI:EU:C:2012:252
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑656/11 R
Vereinigtes Königreich / Rat
Vorläufiger Rechtsschutz – Beschluss des Rates – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Beschluss 2011/863/EU – Dringlichkeit
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 18. April 2012
ECLI:EU:C:2012:211
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑141/10
Kommission / Niederlande
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 39 EG bis 42 EG – Freizügigkeit – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer – Weigerung, bestimmte Leistungen zu gewähren – Beschäftigte auf Bohrinseln in den Niederlanden – Zulässigkeit der Klage
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. April 2012
ECLI:EU:C:2012:214
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑297/11
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2000/60/EG – Wasserpolitik der Union – Bewirtschaftungspläne für die Einzugsgebiete – Veröffentlichung – Information und Anhörung der Öffentlichkeit – Keine Mitteilung an die Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. April 2012
ECLI:EU:C:2012:228
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑507/11 P[R]
Fapricela/Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Wettbewerb – Entscheidung der Kommission, mit der eine Geldbuße verhängt wird – Bankbürgschaft – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs – Finanzieller Schaden – Keine außergewöhnlichen Umstände – Fehlende Dringlichkeit
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 20. April 2012
ECLI:EU:C:2012:231
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑125/09
Kommission / Zypern
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinien 2002/21/EG und 2002/20/EG – Wegerechte – Nicht fristgerechte Umsetzung
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. April 2012
ECLI:EU:C:2012:239
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑307/11 P
Deichmann / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft – Bildzeichen, das einen mit gestrichelten Linien umsäumten Winkel darstellt
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. April 2012
ECLI:EU:C:2012:254
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑114/11
Notermans/Boddenberg
Art. 18 EG und 39 EG – Kraftfahrzeuge – Benutzung eines Personenkraftwagens in einem Mitgliedstaat, wenn dieser Wagen in einem anderen Mitgliedstaat zugelassen ist – Besteuerung dieses Fahrzeugs im erstgenannten Mitgliedstaat bei seiner erstmaligen Ingebrauchnahme auf dem inländischen Straßennetz – Beim Umzug in den erstgenannten Mitgliedstaat mitgebrachtes Fahrzeug, das sowohl zu privaten Zwecken als auch für Fahrten zum Arbeitsort im zweitgenannten Mitgliedstaat benutzt wird
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. April 2012
ECLI:EU:C:2012:256
|
HTML
|
PDF
|
Mai 2012
Rechtssache C-337/10
Neidel / Stadt Frankfurt am Main
Sozialpolitik – Richtlinie 2003/88/EG – Arbeitsbedingungen – Arbeitszeitgestaltung – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Finanzielle Vergütung im Krankheitsfall – Beamte (Feuerwehrleute)
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 3. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:263
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑338/11 bis C‑347/11
Santander Asset Management SGIIC u.a. / Directeur des résidents à l'étranger et des services généraux und Ministre du Budget, des Comptes publics, de la Fonction publique et de la Réforme de l'État
Art. 63 AEUV und 65 AEUV – Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren [OGAW] – Unterschiedliche Behandlung der an gebietsfremde OGAW gezahlten Dividenden, bei denen eine Quellensteuer einbehalten wird, und der an gebietsansässige OGAW gezahlten Dividenden, bei denen kein solcher Einbehalt erfolgt – Notwendigkeit der Berücksichtigung der Situation der Anteilsinhaber, um die Vereinbarkeit der nationalen Maßnahmen mit dem freien Kapitalverkehr beurteilen zu können – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal administratif de Montreuil
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:286
|
|
Rechtssache C‑97/11
Amia / Provincia Regionale di Palermo
Umwelt – Abfalldeponien – Richtlinie 1999/31/EG – Sonderabgabe für die Deponierung fester Abfälle – Abgabenpflicht des Betreibers einer Deponie – Betriebskosten einer Deponie – Richtlinie 2000/35/EG – Verzugszinsen – Pflichten des nationalen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria provinciale di Palermo
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 24. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:306
|
|
Rechtssache C-188/11
Hehenberger / Republik Österreich
Landwirtschaft – Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft – Verordnungen (EG) Nrn. 1257/1999 und 817/2004 – Agrarumweltbeihilfen für Produktionsverfahren – Kontrollen – Empfänger einer landwirtschaftlichen Beihilfe – Unmöglichmachen der Durchführung einer Vor‑Ort‑Kontrolle – Regelung eines Mitgliedstaats, die die Rückzahlung sämtlicher in einem Zeitraum von fünf Jahren bezogener Beihilfen vorsieht – Vereinbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:312
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑240/11 P
World Wide Tobacco España / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Spanischer Markt für den Kauf und die Erstverarbeitung von Rohtabak – Festsetzung der Preise und Aufteilung des Marktes – Geldbußen – Abschreckungswirkung – Gleichbehandlung – Mildernde Umstände – Obergrenze von 10 % des Umsatzes – Zusammenarbeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:269
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑289/11 P
Legris Industries / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Sektor der Rohrverbindungen aus Kupfer und Kupferlegierungen – Entscheidung der Kommission, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Geldbußen – Mutter- und Tochtergesellschaft – Zurechenbarkeit des eine Zuwiderhandlung darstellenden Verhaltens
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:270
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑290/11 P
Comap / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Sektor der Rohrverbindungen aus Kupfer und Kupferlegierungen – Entscheidung der Kommission, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Geldbußen – Dauer der Zuwiderhandlung – Begriff ‚Fortgesetztheit‘
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:271
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑185/12
Ciampaglia
Vorabentscheidungsersuchen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:273
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑370/11
Kommission / Belgien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 36 und 40 EWR-Abkommen – Diskriminierende Besteuerung der Gewinne, die mit dem Rückkauf von Aktien von Organismen für gemeinsame Anlagen mit Sitz in Norwegen oder Island, die nicht über eine Genehmigung im Sinne der Richtlinie 85/611/EWG verfügen, erzielt wurden
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:287
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑134/12
Corpul Naţional al Poliţiştilor
Vorabentscheidungsersuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten – Gültigkeit einer nationalen Regelung, mit der mehreren Kategorien von im öffentlichen Dienst Beschäftigten eine Gehaltskürzung auferlegt wird – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:288
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑198/11 P
Lan Airlines / HABM
Rechtsmittel – Art. 119 der Verfahrensordnung – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Gemeinschaftswortmarke LÍNEAS AÉREAS DEL MEDITERRÁNEO LAM – Anmeldung – Widerspruch des Inhabers der älteren Gemeinschaftswort- und ‑bildmarke LAN – Zurückweisung des Widerspruchs – Fehlende Verwechslungsgefahr – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:289
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑453/11 P
Timehouse / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Dreidimensionale Marke in Form einer Uhr – Ablehnung der Eintragung – Fehlende Unterscheidungskraft
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:291
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑477/11 P
Sepracor Pharmaceuticals / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 726/2004 – Humanarzneimittel – Wirkstoff ‚Eszopiclon‘ – Genehmigung für das Inverkehrbringen – Verfahren – Stellungnahme der Kommission – Eigenschaft eines neuen Wirkstoffs – Begriff der anfechtbaren Handlung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:292
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑352/11
Kommission / Österreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/1/EG – Integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung – Genehmigungsauflagen für bestehende Anlagen – Pflicht zur Sicherstellung des Betriebs solcher Anlagen entsprechend den Anforderungen dieser Richtlinie
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:315
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑366/11
Kommission / Belgien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2000/60/EG – Maßnahmen der Union im Bereich der Wasserpolitik – Bewirtschaftungspläne für die Einzugsgebiete – Veröffentlichung und Berichterstattung gegenüber der Kommission – Fehlen – Information und Anhörung der Öffentlichkeit in Bezug auf die Bewirtschaftungspläne – Fehlen
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 24. Mai 2012
ECLI:EU:C:2012:316
|
HTML
|
PDF
|
Juni 2012
Rechtssache C-27/11
Vinkov / Nachalnik Administrativno-nakazatelna deinost
Vorabentscheidungsersuchen – Im nationalen Recht fehlende Anerkennung des Anspruchs auf gerichtlichen Rechtsschutz gegen Entscheidungen über die Festsetzung einer Geldbuße für bestimmte Zuwiderhandlungen gegen Verkehrsvorschriften und den Abzug von Führerscheinpunkten – Rein interner Sachverhalt – Unzulässigkeit des Antrags
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:326
|
|
Rechtssache C‑39/11
VBV - Vorsorgekasse / Finanzmarktaufsichtsbehörde
Freier Kapitalverkehr – Art. 63 AEUV und 65 AEUV – Betriebliche Vorsorgekassen – Kapitalanlage – In einem anderen Mitgliedstaat errichtete Kapitalanlagefonds – Zulässigkeit der Anlage in solchen Fonds nur, wenn diese im Inland zum Vertrieb ihrer Anteile zugelassen sind
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:327
|
|
Rechtssache C‑106/11
M. J. Bakker / Minister van Financiën
Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Anzuwendende Rechtsvorschriften – Arbeitnehmer niederländischer Staatsangehörigkeit, der an Bord von Baggerschiffen, die außerhalb des Hoheitsgebiets der Union unter niederländischer Flagge fahren, für einen in den Niederlanden ansässigen Arbeitgeber tätig ist – Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats – Zugehörigkeit zum niederländischen System der sozialen Sicherheit
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:328
|
|
Rechtssache C‑132/11
Tyrolean Airways Tiroler Luftfahrt / Betriebsrat Bord der Tyrolean Airways Tiroler Luftfahrt Gesellschaft
Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Ungleichbehandlung wegen des Alters – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Allgemeine Grundsätze des Unionsrechts – Kollektivvertrag – Fehlende Berücksichtigung der bei einer anderen Luftlinie desselben Konzerns erworbenen Berufserfahrung für die Zwecke der Einstufung von Flugbegleitern einer Luftlinie in das Gehaltsschema – Vertragsklausel
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Innsbruck
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:329
|
|
Rechtssache C‑158/11
Auto 24 / Jaguar Land Rover France
Wettbewerb – Art. 101 AEUV – Kraftfahrzeugsektor – Verordnung (EG) Nr. 1400/2002 – Gruppenfreistellung – Selektives Vertriebssystem – Begriff ‚festgelegte Merkmale‘ im Fall eines quantitativen selektiven Vertriebssystems – Nichtzulassung als Vertragshändler für Neuwagen – Keine genauen, objektiven, angemessenen und nicht diskriminierenden quantitativen Auswahlmerkmale
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:351
|
|
Rechtssache C‑78/11
Asociación Nacional de Grandes Empresas de Distribución [ANGED] / Federación de Asociaciones Sindicales [FASGA] u. a.
Richtlinie 2003/88/EG – Arbeitszeitgestaltung – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Krankheitsurlaub – Jahresurlaub, der mit einer Fehlzeit wegen Krankheit zusammenfällt – Recht auf Inanspruchnahme des bezahlten Jahresurlaubs zu einer anderen Zeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:372
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑80/11 und C‑142/11
Mahagében und Dávid / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Dél-dunántúli Regionális Adó Főigazgatósága und Nemzeti Adó- és Vámhivatal Észak-alföldi Regionális Adó Főigazgatósága
Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie – Richtlinie 2006/112/EG – Recht zum Vorsteuerabzug – Voraussetzungen für die Ausübung – Art. 273 – Nationale Maßnahmen zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung – Praxis der nationalen Steuerbehörden – Verweigerung des Rechts auf Vorsteuerabzug bei vorschriftswidrigem Verhalten des Ausstellers der Rechnung über die Gegenstände und Dienstleistungen, für die dieses Recht geltend gemacht wird – Beweislast – Pflicht des Steuerpflichtigen, sich zu vergewissern und zu beweisen, dass sich der Aussteller dieser Rechnung vorschriftsgemäß verhalten hat
Vorabentscheidungsersuchen des Baranya Megyei Bíróság und des Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:373
|
|
Rechtssache C‑84/11
Marja-Liisa Susisalo u. a.
Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Öffentliche Gesundheit – Apotheken – Nationale Regelung über die Erlaubnis zum Betrieb einer Apotheke – Errichtung von Filialen – Unterschiedliche Voraussetzungen, je nachdem, ob es sich um private Apotheken oder die Apotheke der Universität Helsinki handelt – Apotheke der Universität Helsinki, die besondere Aufgaben im Zusammenhang mit der pharmazeutischen Ausbildung und der Arzneimittelversorgung wahrnimmt
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:374
|
|
Rechtssache C‑177/11
Syllogos Ellinon Poleodomon kai Chorotakton / Ypourgos Perivallontos, Chorotaxias & Dimosion Ergon u.a.
Richtlinie 2001/42/EG – Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme – Art. 3 Abs. 2 Buchst. b – Gestaltungsspielraum der Mitgliedstaaten
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:378
|
|
Rechtssache C-294/11
Ministero dell'Economia e delle Finanze und Agenzia delle Entrate / Elsacom
Achte Mehrwertsteuerrichtlinie – Verfahren zur Erstattung der Mehrwertsteuer an nicht im Inland ansässige Steuerpflichtige – Frist für die Stellung des Erstattungsantrags – Ausschlussfrist
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:382
|
|
Rechtssache C‑7/11
Fabio Caronna
Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 77 – Arzneimittelgroßhandel – Obligatorische Sondergenehmigung für Apotheker – Voraussetzungen für die Erteilung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Palermo
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:396
|
|
Rechtssache C-172/11
Erny / Daimler
Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Art. 45 AEUV – Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 – Art. 7 Abs. 4 – Diskriminierungsverbot – Aufstockung des Arbeitsentgelts der in Altersteilzeitarbeit beschäftigten Arbeitnehmer – Grenzgänger, die im Wohnsitzmitgliedstaat der Einkommensteuer unterliegen – Fiktive Berücksichtigung der Lohnsteuer des Beschäftigungsmitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeitsgerichts Ludwigshafen am Rhein
Verfahrenssprache: Deutsch
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑21/11
Volturno Trasporti / Camera di Commercio di Benevento und Equitalia Polis
Vorabentscheidungsersuchen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:325
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑589/11 P(I)
Schenker / Air France und Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 8. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:332
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑590/11 P(I)
Schenker / Air France-KLM und Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 8. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:333
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑596/11 P(I)
Schenker / Koninklijke Luchtvaart Maatschappij und Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 8. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:334
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑598/11 P(I)
Schenker / Cathay Pacific Airways und Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 8. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:335
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑600/11 P(I)
Schenker / Lan Airlines u. a.
Rechtsmittel – Streithilfe – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 8. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:336
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑602/11 P(I)
Schenker / Deutsche Lufthansa u. a.
Rechtsmittel – Streithilfe – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 8. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:337
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑156/12
GREP / Freitstaat Bayern
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 und 51 Abs. 1 – Durchführung des Rechts der Union – Rechtsbehelf gegen eine Entscheidung, mit der eine in einem anderen Mitgliedstaat ergangene Entscheidung für vollstreckbar erklärt und ein dinglicher Arrest angeordnet wird – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz – Recht auf Zugang zu einem Gericht – Prozesskostenhilfe – Nationale Regelung, die juristischen Personen Prozesskostenhilfe verweigert
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:342
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑355/11
Brouwer / Staatssecretaris van Economische Zaken, Landbouw en Innovatie
Richtlinie 91/629/EWG – Mindestanforderungen für den Schutz von Kälbern – Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 – Gemeinsame Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik – Nationale Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie 91/629/EWG, wonach die von dieser Richtlinie vorgesehenen Grundanforderungen an die Betriebsführung u. a. für Kälber gelten, die in einem Milcherzeugungsbetrieb gehalten werden
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:353
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑644/11 P(R)
Qualitest FZE / Rat
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Restriktive Maßnahmen gegen die Islamische Republik Iran – Aufnahme der Klägerin in die Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Fehlende Dringlichkeit
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 14. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:354
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑493/11 P
United Technologies / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Markt für den Einbau und die Wartung von Aufzügen und Rolltreppen – Geldbußen – Muttergesellschaft und Tochtergesellschaften – Zurechenbarkeit des eine Zuwiderhandlung darstellenden Verhaltens
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:355
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑494/11 P
Otis Luxembourg u.a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Markt für den Einbau und die Wartung von Aufzügen und Rolltreppen – Geldbußen – Muttergesellschaft und Tochtergesellschaften – Zurechenbarkeit des eine Zuwiderhandlung darstellenden Verhaltens
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:356
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑38/11
Amorim Energia / Ministério das Finanças e da Administração Pública
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Art. 49 AEUV und 54 AEUV – Art. 63 AEUV und 65 AEUV – Richtlinie 90/435/EWG – Art. 3 Abs. 2 – Steuerrecht – Körperschaftsteuer – Besteuerung von Dividenden – Steuerabzug an der Quelle – Befreiung – Mindestbeteiligung an dem die Dividenden ausschüttenden Unternehmen – Bedingungen – Mindestdauer der ununterbrochenen Inhaberschaft der fraglichen Beteiligung – Bedingungen – Gebietsansässige und gebietsfremde Empfängergesellschaften – Ungleichbehandlung
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:358
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑223/11
Kommission / Portugal
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2000/60/EG – Maßnahmen der Union im Bereich der Wasserpolitik – Bewirtschaftungspläne für die Einzugsgebiete – Veröffentlichung und Berichterstattung gegenüber der Kommission – Fehlen – Information und Anhörung der Öffentlichkeit in Bezug auf die Bewirtschaftungspläne – Fehlen
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:379
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑491/11 P
Fuchshuber Agrarhandel / Kommission
Rechtsmittel – Gemeinsame Agrarpolitik – Kauf von Mais bei der Interventionsstelle Ungarns – Unzureichende Lagerbestände – Behaupteter Verstoß der Kommission gegen ihre Kontrollpflichten – Außervertragliche Haftung
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 27. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:390
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑485/10
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Beihilfen zugunsten der Ellinika Nafpigeia AE – Unvereinbarkeit mit dem Gemeinsamen Markt – Rückforderung – Nichtdurchführung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:395
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑306/11 P
XXXLutz Marken / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Bildmarke Linea Natura Natur hat immer Stil – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschaftsbildmarke natura selection – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:401
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑599/11 P
TofuTown.com / HABM
Rechtsmittel – Art. 119 der Verfahrensordnung – Gemeinschaftsmarke – Anmeldung des Wortzeichens ‚TOFUKING‘ – Widerspruch des Inhabers der Marke Curry King – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Grad der Ähnlichkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. Juni 2012
ECLI:EU:C:2012:403
|
HTML
|
PDF
|
Juli 2012
Rechtssache C‑141/11
Hörnfeldt / Posten Meddelande
Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Verbot der Diskriminierung wegen des Alters – Nationale Regelung, die ein an keine Bedingungen geknüpftes Recht gewährt, bis zur Vollendung des 67. Lebensjahrs zu arbeiten, und die automatische Beendigung des Arbeitsverhältnisses am Ende des Monats gestattet, in dem der Arbeitnehmer dieses Alter erreicht – Keine Berücksichtigung der Höhe der Altersrente
Vorabentscheidungsersuchen des Södertörns tingsrätt
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:421
|
|
Rechtssache C-259/11
DTZ. Zadelhoff vof / Staatssecretaris van Financiën
Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Art. 5 Abs. 3 Buchst. c und Art. 13 Teil B Buchst. d Nr. 5 – Vermittlung der Übertragung von Gesellschaftsaktien – Umsatz, der auch die Übertragung des Eigentums an Grundstücken dieser Gesellschaften umfasst – Befreiung
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:423
|
|
Rechtssache C‑602/10
SC Volksbank România / Autoritatea Naţională pentru Protecţia Consumatorilor CJPC
Verbraucherschutz – Verbraucherkreditverträge – Richtlinie 2008/48/EG – Art. 22, 24 und 30 – Nationale Rechtsvorschriften zur Umsetzung dieser Richtlinie – Anwendbarkeit auf Verträge, die nicht in den sachlichen und zeitlichen Geltungsbereich der genannten Richtlinie einbezogen sind – Pflichten, die in dieser Richtlinie nicht vorgesehen sind – Beschränkung der Bankprovisionen, die der Kreditgeber erheben darf – Art. 56 AEUV, 58 AEUV und 63 AEUV – Pflicht, im nationalen Recht angemessene und wirksame Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung zu schaffen
Vorabentscheidungsersuchen der Judecătoria Călăraşi
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:443
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑608/10, C‑10/11 und C‑23/11
Südzucker u.a. / Hauptzollamt Hamburg-Jonas
Landwirtschaft – Ausfuhrerstattungen – Falsche Angabe des Ausführers in der Ausfuhranmeldung – Nationale Regelung, nach der der Anspruch auf Ausfuhrerstattung voraussetzt, dass der Anmelder in der Ausfuhranmeldung als Ausführer ausgegeben ist – Berichtigung der Ausfuhranmeldung nach Überlassung der Waren
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:444
|
|
Rechtssache C‑146/11
Pimix / Maksu- ja Tolliameti Lõuna maksu- ja tollikeskus und Põllumajandusministeerium
Beitritt neuer Mitgliedstaaten – Festsetzung der Abgabe auf Überschussbestände an landwirtschaftlichen Erzeugnissen – Verweisung in einer nationalen Rechtsvorschrift auf eine Vorschrift einer Verordnung der Union, die nicht ordnungsgemäß im Amtsblatt der Europäischen Union in der Sprache des fraglichen Mitgliedstaats veröffentlicht war
Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:450
|
|
Rechtssache C‑284/11
EMS-Bulgaria Transport / Direktor na Direktsia Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Ausschlussfrist für die Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Effektivitätsgrundsatz – Versagung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:458
|
|
Rechtssache C-291/11
Staatssecretaris van Financiën / TNT Freight Management (Amsterdam) BV
Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifpositionen 3002 und 3502 – Blutalbumin, zu therapeutischen oder prophylaktischen Zwecken zubereitet – Verarbeitung des Erzeugnisses
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:459
|
|
Rechtssache C‑326/11
J. J. Komen en Zonen Beheer Heerhugowaard BV / Staatssecretaris van Financiën
Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Art. 13 Teil B Buchst. g in Verbindung mit Art. 4 Abs. 3 Buchst. a – Lieferung von Gebäuden und dem dazugehörigen Grund und Boden – Lieferung eines Gebäudes, an dem Arbeiten stattfinden, um durch Umbau ein neues Gebäude zu errichten – Fortsetzung und Fertigstellung der Arbeiten durch den Käufer nach der Lieferung – Befreiung von der Mehrwertsteuer
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:461
|
|
Rechtssache C-466/11
Currà u.a. / Bundesrepublik Deutschland
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 92 § 1 der Verfahrensordnung – Klage der Opfer von Massentötungen gegen einen Mitgliedstaat als Verantwortlichen für die von seinen Streitkräften in Kriegszeiten begangenen Handlungen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Brescia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:465
|
|
Rechtssache C‑48/11
Veronsaajien oikeudenvalvontayksikkö / A Oy
Direkte Besteuerung – Niederlassungsfreiheit – Freier Kapitalverkehr – EWR‑Abkommen – Art. 31 und 40 – Richtlinie 2009/133/EG – Geltungsbereich – Austausch von Anteilen zwischen einer Gesellschaft mit Sitz in einem Mitgliedstaat und einer Gesellschaft mit Sitz in einem dem EWR angehörenden Drittstaat – Versagung eines Steuervorteils – Abkommen über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:485
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑213/11, C‑214/11 und C‑217/11
Fortuna u.a. / Dyrektor Izby Celnej w Gdyni
Binnenmarkt – Richtlinie 98/34/EG – Normen und technische Vorschriften – Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften – Spielautomaten mit niedrigem Gewinn – Verbot der Änderung, der Verlängerung und der Ausstellung der Erlaubnisse für die Durchführung – Begriff ‚technische Vorschrift‘
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny w Gdańsku
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:495
|
|
Rechtssache C‑250/11
Lietuvos geležinkeliai / Vilniaus teritorinė muitinė und Muitinės departamentas prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos
Zollfreie und von der Mehrwertsteuer befreite Einfuhr von Waren – Treibstoff in den Hauptbehältern von Landkraftfahrzeugen – Begriff ‚Straßenkraftfahrzeug‘ – Lokomotiven – Straßentransport und Eisenbahntransport – Grundsatz der Gleichbehandlung – Grundsatz der Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Mokestinių ginčų komisija prie Lietuvos Respublikos vyriausybės
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:496
|
|
Rechtssache C‑263/11
Rēdlihs / Valsts ieņēmumu dienests
Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Richtlinie 2006/112/EG – Begriff ‚wirtschaftliche Tätigkeit‘ – Holzlieferungen zur Abmilderung von Sturmschäden – System der Selbstveranlagung – Fehlende Eintragung im Register der Steuerpflichtigen – Geldbuße – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākās tiesas Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:497
|
|
Rechtssache C-336/11
Receveur principal des douanes u.a. / Rohm & Haas Electronic Materials CMP Europe u.a.
Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Polierscheiben, die ausschließlich für eine Poliermaschine für Halbleiterscheiben bestimmt sind – Tarifpositionen 3919 und 8466 (oder 8486) – Begriffe ‚Teile‘ und ‚Zubehör‘
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d’appel de Lyon
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:500
|
|
Rechtssache C‑377/11
International Bingo Technology / Tribunal Económico Administrativo Regional de Cataluña
Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Art. 11 Teil A Abs. 1 Buchst. a, Art. 17 Abs. 5 und Art. 19 Abs. 1 – Veranstaltung von Bingospielen – Gesetzliche Verpflichtung, einen Teil des Verkaufspreises der Spielscheine in Form von Gewinnen an die Spieler auszuzahlen – Berechnung der Besteuerungsgrundlage
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Cataluña
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:503
|
|
Rechtssache C‑470/11
Garkalns / Rīgas Dome
Art. 49 EG – Beschränkungen des freien Dienstleistungsverkehrs – Gleichbehandlung – Transparenzgebot – Glücksspiele – Spielbanken, Spielhallen und Bingo-Lokale – Pflicht, die vorherige Zustimmung der Gemeinde des Niederlassungsorts einzuholen – Ermessen – Erhebliche Beeinträchtigung der Interessen des Staates und der Einwohner des betroffenen Verwaltungsbezirks – Rechtfertigungsgründe – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākās tiesas Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:505
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑389/11 P
Région Nord-Pas-de-Calais / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Herstellung von Eisenbahnmaterial – Entscheidungen, mit denen eine Beihilfe für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt und ihre Rückforderung angeordnet wird
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:408
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑25/12 P
Trevisanato / Kommission
Rechtsmittel – Art. 119 der Verfahrensordnung – Klage auf Verpflichtung der Kommission, zur Auslegung und Umsetzung einer Richtlinie Stellung zu nehmen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:409
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑73/12
Procura della Repubblica / Ettaghi
Vorabentscheidungsersuchen – Fehlende Beschreibung des Ausgangsrechtsstreits – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:410
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑74/12
Procura della Repubblica / Tam
Vorabentscheidungsersuchen – Fehlende Beschreibung des Ausgangsrechtsstreits – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:411
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑75/12
Procura della Repubblica / Abdel
Vorabentscheidungsersuchen – Fehlende Beschreibung des Ausgangsrechtsstreits – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:412
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑467/11 P
Audi und Volkswagen / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Gegenstandslos gewordenes Rechtsmittel – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 5. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:425
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑16/12
Hermes Hitel és Faktor / Nemzeti Földalapkezelő Szervezet
Vorabentscheidungsersuchen – Allgemeine Grundsätze des Unionsrechts – Waldgesetz – Kein Bezug zum Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:426
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑191/11 P‑DEP
Norma Lebensmittelfilialbetrieb / Yorma's
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:432
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑582/11 P
Rügen Fisch / HABM
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 7 Abs. 1 und 2 – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke SCOMBER MIX – Absoluter Nichtigkeitsgrund – Beschreibender Charakter
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:434
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑181/11 P
Cetarsa / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Spanischer Markt für den Kauf und die Erstverarbeitung von Rohtabak – Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Preisfestsetzung und Marktaufteilung – Geldbußen – Gleichbehandlung – Obergrenze von 10 % des Umsatzes – Zusammenarbeit – Verfälschung von Beweisen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Begründungsmangel
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:455
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑278/11 P
Dover / Parlament
Rechtsmittel – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Kontrolle der Verwendung der Zulagen – Zulage für parlamentarische Assistenz – Nachweis der Ausgaben – Rückforderung zu Unrecht gezahlter Beträge
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:457
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑372/11 P
Power-One Italy / Kommission
Rechtsmittel – Außervertragliche Haftung – Durch das Finanzinstrument LIFE kofinanziertes Projekt – Entwicklung eines neuen, für die Mobiltelefonie nutzbaren Energieversorgungssystems (Pneuma-Projekt) – Entscheidung der Kommission, das Projekt einzustellen und den gezahlten Vorschuss zurückzufordern – Ersatz des Schadens, der entstanden sein soll
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:462
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑384/11
Tate & Lyle Investments / Belgische Staat
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Art. 63 AEUV – Steuerrecht – Ausschüttung von Dividenden – Steuerabzug an der Quelle – Vermeidung oder Abmilderung der Mehrfachbesteuerung – Unterschiedliche Behandlung von gebietsansässigen Empfängergesellschaften und gebietsfremden Empfängergesellschaften
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:463
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑407/11 P
Government of Gibraltar / Kommission
Rechtsmittel – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume – Liste von Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung in der mediterranen biogeografischen Region – Aufnahme des vom Königreich Spanien vorgeschlagenen Gebiets ‚Estrecho Oriental‘, das einen Abschnitt der britischen Hoheitsgewässer von Gibraltar und einen Bereich auf hoher See einschließt, in die Liste – Nichtigkeitsklage – Antrag auf teilweise Nichtigerklärung – Trennbarkeit – Verteidigungsrechte
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:464
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑581/11 P
Mugraby / Rat und Kommission
Rechtsmittel – Untätigkeitsklage – Verletzung der Grundrechte und des Assoziationsabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Libanesischen Republik – Unterbleiben von Maßnahmen des Rates und der Kommission gegen die Libanesische Republik – Schadensersatzklage – Offensichtlich unbegründetes und offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:466
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑608/11 P
Land Wien / Kommission
Rechtsmittel – Kernenergie – Erweiterung des Kernkraftwerks Mochovce (Slowakische Republik) – Entscheidung der Kommission, das Beschwerdeverfahren einzustellen – Nichtigkeitsklage – Weigerung der Kommission, die angeforderten Dokumente zu übermitteln – Untätigkeitsklage – Mindestanforderungen des Art. 44 § 1 Buchst. c der Verfahrensordnung des Gerichts – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:467
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑565/10
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/271/EWG – Behandlung von kommunalem Abwasser – Art. 3, 4 und 10 – Kanalisation – Zweit- oder gleichwertige Behandlung – Kläranlagen – Repräsentative Proben
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:476
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑145/11
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2001/82/EG – Tierarzneimittel – Dezentralisiertes Verfahren zur Erteilung einer Genehmigung für das Inverkehrbringen eines Tierarzneimittels in mehreren Mitgliedstaaten – Generika, die bereits genehmigten Referenzarzneimitteln ähnlich sind – Ablehnung der Validierung eines Antrags durch einen Mitgliedstaat – Zusammensetzung und Form des Arzneimittels
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:490
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑264/11 P
Kaimer u.a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartell – Strafe – Sektor der Rohrverbindungen aus Kupfer und Kupferlegierungen – Beweiswert im Rahmen der Kronzeugenregelung abgegebener Erklärungen
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:498
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑110/12 P(R)
Akhras / Rat
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Restriktive Maßnahmen gegen Syrien – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs und auf sonstige einstweilige Anordnungen – Fehlende Dringlichkeit – Fehlen eines schweren und nicht wiedergutzumachenden Schadens
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 19. Juli 2012
ECLI:EU:C:2012:507
|
HTML
|
PDF
|
September 2012
Verbundene Rechtssachen C‑147/11 und C‑148/11
Secretary of State for Work and Pensions / Czop und Punakova
Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 – Richtlinie 2004/38/EG – Recht auf Daueraufenthalt – Leistung der Sozialhilfe – Elterliche Sorge – Aufenthaltszeit, die vor dem Beitritt des Herkunftsmitgliedstaats zur Union zurückgelegt worden ist
Vorabentscheidungsersuchen, eingereicht vom Upper Tribunal (Administrative Appeals Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. September 2012
ECLI:EU:C:2012:538
|
|
Rechtssache C-273/11
Mecsek-Gabona / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Dél-dunántúli Regionális Adó Főigazgatósága
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 138 Abs. 1 – Voraussetzungen für die Befreiung eines innergemeinschaftlichen Umsatzes, bei dem der Erwerber verpflichtet ist, die Beförderung des Gegenstands zu übernehmen, über den er ab dem Zeitpunkt des Verladens wie ein Eigentümer verfügen kann – Verpflichtung des Verkäufers, zu beweisen, dass der Gegenstand den Liefermitgliedstaat physisch verlassen hat – Rückwirkende Löschung der Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer des Erwerbers
Vorabentscheidungsersuchen des Baranya Megyei Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 6. September 2012
ECLI:EU:C:2012:547
|
|
Rechtssache C‑308/11
Chemische Fabrik Kreussler / Sunstar Deutschland
Richtlinie 2001/83/EG – Humanarzneimittel – Art. 1 Nr. 2 Buchst. b – Begriff ‚Funktionsarzneimittel‘ – Definition des Begriffs ‚pharmakologische Wirkung‘
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main
Verfahrenssprache: Deutsch
Rechtssache C-324/11
Tóth / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Észak-magyarországi Regionális Adó Főigazgatósága
Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 – Begriff ‚Steuerpflichtiger‘ – Recht auf Vorsteuerabzug – Verweigerung – Grundsatz der Steuerneutralität – Rechnungsaussteller, der im Einzelunternehmerregister gelöscht wurde – Rechnungsaussteller, der der Pflicht nicht nachgekommen ist, seine Mitarbeiter bei der Steuerverwaltung anzumelden – Pflicht des Steuerpflichtigen, sich zu vergewissern, dass sich der Rechnungsaussteller gegenüber der Steuerverwaltung vorschriftsgemäß verhalten hat
Vorabentscheidungsersuchen des Legfelsőbb Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. September 2012
ECLI:EU:C:2012:549
|
|
Rechtssache C‑380/11
DI VI Finanziaria SAPA di Diego della Valle / Directeur de l'Administration des contributions en matière d'impôts
Niederlassungsfreiheit – Art. 49 AEUV – Steuerrecht – Vermögensteuer – Voraussetzungen für die Gewährung einer Vermögensteuerermäßigung – Verlust der Eigenschaft als Vermögensteuerpflichtiger infolge der Verlegung des Sitzes in einen anderen Mitgliedstaat – Beschränkung – Rechtfertigung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal administratif (Luxemburg)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. September 2012
ECLI:EU:C:2012:552
|
|
Rechtssache C‑471/11
Cido Grupa / Valsts ieņēmumu dienests
Beitritt neuer Mitgliedstaaten – Übergangsmaßnahmen – Landwirtschaftliche Erzeugnisse – Zucker – Verordnung (EG) Nr. 60/2004 – Satz und Bemessungsgrundlage der Abgabe auf Überschussmengen
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākās Tiesas Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. September 2012
ECLI:EU:C:2012:555
|
|
Rechtssache C‑487/11
Treimanis / Valsts ieņēmumu dienests
Verordnung (EWG) Nr. 918/83 – Art. 1 Abs. 2 Buchst. c, Art. 2 und Art. 7 Abs. 1 – Befreiung des Übersiedlungsguts von den Eingangsabgaben – Begriff ‚Waren, die für den Haushalt bestimmt sind‘ – In das Gebiet der Union eingeführter Personenkraftwagen – Fahrzeug, das von einem Familienangehörigen des Eigentümers, der die Einfuhr durchgeführt hat, genutzt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Administratīvā rajona tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 6. September 2012
ECLI:EU:C:2012:556
|
|
Rechtssache C‑496/11
Portugal Telecom / Fazenda Pública
Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie – Art. 17 Abs. 2 und Art. 19 – Vorsteuerabzug – Steuer, die für Dienstleistungen geschuldet oder gezahlt wird, die von einer Holdinggesellschaft bezogen werden – Dienstleistungen, die direkt, unmittelbar und eindeutig mit besteuerten Ausgangsumsätzen zusammenhängen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Central Administrativo Sul
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. September 2012
ECLI:EU:C:2012:557
|
|
Rechtssache C-524/11
Lowlands Design Holding / Minister van Financiën
Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Strampelsäcke für Säuglinge und Kleinkinder – Unterpositionen 6209 20 00 oder 6211 42 90
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. September 2012
ECLI:EU:C:2012:558
|
|
Rechtssache C-392/11
Field Fisher Waterhouse / Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs
Mehrwertsteuer – Befreiung der Vermietung von Grundstücken – Vermietung von Geschäftsräumen – Mit dieser Vermietung zusammenhängende Dienstleistungen – Einordnung des Umsatzes im Hinblick auf die Mehrwertsteuer – Umsatz, der aus einer einheitlichen Leistung oder aus mehreren selbständigen Leistungen besteht
Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. September 2012
ECLI:EU:C:2012:597
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑96/11 P
August Storck / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft – Dreidimensionales Zeichen in der Form einer Schokoladenmaus
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2012
ECLI:EU:C:2012:537
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑327/11 P
United States Polo Association / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Wortzeichen ,U.S. POLO ASSN.ʻ – Widerspruch des Inhabers der älteren Wortmarke POLO-POLO
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 6. September 2012
ECLI:EU:C:2012:550
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑5/10 P-DEP
Klosterbrauerei Weissenohe / Torresan
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. September 2012
ECLI:EU:C:2012:562
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑495/11 P
Total und Elf Aquitaine / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Wettbewerb – Kartell – Verstoß gegen die Grundsätze der begrenzten Einzelermächtigung und der Verhältnismäßigkeit – Offensichtlich falsche Auslegung – Verstoß gegen die Verteidigungsrechte sowie die Grundsätze der Billigkeit und der Waffengleichheit – Begründungspflicht
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. September 2012
ECLI:EU:C:2012:571
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑587/11 P
Omnicare / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Anmeldung des Wortzeichens ‚OMNICARE CLINICAL RESEARCH‘ – Widerspruch – Entscheidung der Beschwerdekammer, mit der die Anmeldung zurückgewiesen wird – Klage – Urteil des Gerichts, mit dem diese Klage abgewiesen wird – Rücknahme des Widerspruchs – Rechtsmittel – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. September 2012
ECLI:EU:C:2012:575
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑588/11 P
Omnicare / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Anmeldung des Wortzeichens ‚OMNICARE‘ – Widerspruch – Entscheidung der Beschwerdekammer, mit der die Anmeldung zurückgewiesen wird – Klage – Urteil des Gerichts, mit dem diese Klage abgewiesen wird – Rücknahme des Widerspruchs – Rechtsmittel – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. September 2012
ECLI:EU:C:2012:576
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑197/07 P‑DEP
TDK Kabushiki Kaisha / Aktieselskabet af 21. november 2001 und HABM
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. September 2012
ECLI:EU:C:2012:579
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑540/11
Levy und Sebbag / Belgischer Staat
Freier Kapitalverkehr – Direkte Besteuerung – Dividendenbesteuerung – Bilaterales Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – Spätere Änderung der Rechtsvorschriften durch einen der beiden Vertragsstaaten des Abkommens, die die Wiedereinführung der Doppelbesteuerung zur Folge hat – Verpflichtungen der Mitgliedstaaten aus den Art. 10 EG und 293 EG
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. September 2012
ECLI:EU:C:2012:581
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑69/12 P
Noscira / HABM
Rechtsmittel – Einreichung der unterzeichneten Urschrift der Klageschrift nach Fristablauf – Behebbarer Mangel – Entschuldbarer Irrtum – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. September 2012
ECLI:EU:C:2012:589
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑624/11 P
Brighton Collectibles / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnungen (EG) Nr. 40/94 und (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 4 – Gemeinschaftswortmarke BRIGHTON – Widerspruchsverfahren – Auslegung nationaler Rechtsvorschriften im Fall eines relativen Eintragungshindernisses
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. September 2012
ECLI:EU:C:2012:598
|
HTML
|
PDF
|
Oktober 2012
Rechtssache C‑321/11
Rodríguez Cachafeiro und Martínez-Reboredo Varela-Villamor / Iberia
Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Ausgleichsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung – Begriff ‚Nichtbeförderung‘ – Annullierung der Bordkarte eines Fluggastes durch das Luftfahrtunternehmen wegen unterstellter Verspätung eines vorhergehenden, gleichzeitig mit dem betreffenden Flug abgefertigten und vom selben Luftfahrtunternehmen durchgeführten Fluges
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil Nº 2 de A Coruña
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:609
|
|
Rechtssache C-390/11
CS AGRO Ronov / Ministerstvo zemědělství
Landwirtschaft – Zuckersektor – Gemeinsame Marktorganisation – Antrag auf Umstrukturierungsbeihilfe – Verpflichtung des Erzeugers, die Lieferung einer bestimmten Menge Quotenzuckerrüben einzustellen – Begriff – Einseitige Erklärung des Erzeugers – Versagung der Beihilfe – Notwendigkeit der Kündigung des bestehenden Liefervertrags
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:610
|
|
Rechtssache C‑550/11
PIGI / Direktor na Direktsia Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto
Steuer – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Berichtigung – Diebstahl von Waren
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad – Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:614
|
|
Rechtssache C-385/10
Elenca / Ministero dell'Interno
Freier Warenverkehr – Mengenmäßige Beschränkungen und Maßnahmen gleicher Wirkung – Innenverkleidungen von Kaminen und Rauchabzügen – Fehlende CE-Kennzeichnung – Ausschluss der Vermarktung
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:634
|
|
Rechtssache C-603/10
Pelati / Republika Slovenija
Rechtsangleichung – Richtlinie 90/434/EWG – Gemeinsames Steuersystem für Fusionen, Spaltungen, die Einbringung von Unternehmensteilen und den Austausch von Anteilen, die Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten betreffen – Art. 11 Abs. 1 Buchst. a – Nationale Rechtsvorschriften, die die Gewährung von Steuervergünstigungen an eine Genehmigung knüpfen – Genehmigungsantrag, der mindestens 30 Tage vor Durchführung der vorgesehenen Transaktion gestellt werden muss
Vorabentscheidungsersuchen des Upravno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:639
|
|
Rechtssache C‑218/11
Édukövízig und Hochtief Solutions (vormals Hochtief Construction) / Közbeszerzések Tanácsa Közbeszerzési Döntőbizottság
Richtlinie 2004/18/EG – Öffentliche Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Art. 44 Abs. 2, 47 Abs. 1 Buchst. b und 47 Abs. 2 und 5 – Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit der Bewerber oder Bieter – Mindestanforderungen an die Leistungsfähigkeit nach Maßgabe einer einzigen Bilanzangabe – Rechnungslegungsangabe, die durch Unterschiede in den nationalen Rechten auf dem Gebiet der Jahresabschlüsse der Gesellschaften beeinflusst sein kann
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Ítélőtábla
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:643
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑302/11 bis C‑305/11
Valenza u.a. / Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato
Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 − Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Nationale Wettbewerbsbehörde – Stabilisierungsverfahren – Einstellung befristet beschäftigter Arbeitnehmer als Berufsbeamte ohne öffentliches Auswahlverfahren – Festlegung des Dienstalters – Keine Berücksichtigung der im Rahmen von befristeten Arbeitsverträgen zurückgelegten Dienstzeiten – Diskriminierungsverbot
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:646
|
|
Rechtssache C‑371/11
Punch Graphix Prepress Belgium / Belgische Staat
Vorabentscheidungsersuchen – Zulässigkeit – Verweisung des innerstaatlichen Rechts auf das Unionsrecht – Richtlinie 90/435/EWG – Richtlinie 90/434/EWG – Vermeidung der wirtschaftlichen Doppelbesteuerung – Ausnahme – Liquidation einer Tochtergesellschaft bei einer Fusion – Ausschüttung der Gewinne – Begriff der Liquidation
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:647
|
|
Rechtssache C-428/11
Purely Creative u.a. / Office of Fair Trading
Richtlinie 2005/29/EG – Unlautere Geschäftspraktiken – Praktik, einem Verbraucher mitzuteilen, dass er einen Preis gewonnen hat, und ihm für dessen Entgegennahme die Übernahme von Kosten aufzuerlegen
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal (England & Wales) (Civil Division)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:651
|
|
Rechtssache C-525/11
Mednis / Valsts ieņēmumu dienests
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 183 – Einzelheiten der Erstattung des Mehrwertsteuerüberschusses – Nationale Regelung, mit der die Erstattung eines Teils des Mehrwertsteuerüberschusses bis zur Prüfung der Jahressteuererklärung des Steuerpflichtigen aufgeschoben wird – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākās tiesas Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:652
|
|
Verbundene Rechtssachen C-318/11 und C-319/11
Daimler und Widex / Skatteverket
Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 170 und 171 – Achte Mehrwertsteuerrichtlinie – Art. 1 – Richtlinie 2008/9/EG – Art. 3 Buchst. a – Verfahren zur Erstattung der Mehrwertsteuer an nicht im Inland ansässige Steuerpflichtige – In einem Mitgliedstaat ansässiger Steuerpflichtiger, der in einem anderen Mitgliedstaat nur technische Tests durchführt und Forschung betreibt
Vorabentscheidungsersuchen des Förvaltningsrätt i Falun
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:666
|
|
Rechtssache C-553/11
Rintisch / Eder
Marken – Richtlinie 89/104/EWG – Art. 10 Abs. 1 und 2 Buchst. a – Ernsthafte Benutzung – Benutzung in einer ihrerseits als Marke eingetragenen Form, die von der Eintragung nur in Bestandteilen abweicht, ohne dass dadurch die Unterscheidungskraft der Marke beeinflusst wird – Zeitliche Wirkungen eines Urteils
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:671
|
|
Rechtssache C‑557/11
Kozak / Dyrektor Izby Skarbowej w Lublinie
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 306 bis 310 – Sonderregelung für Reisebüros – Von einem Reisebüro in eigenem Namen ausgeführte Beförderungsleistung – Begriff der einheitlichen Leistung – Art. 98 – Ermäßigter Mehrwertsteuersatz
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:672
|
|
Rechtssache C-592/11
Anssi Ketelä
Landwirtschaft – Verordnungen (EG) Nrn. 1698/2005 und 1974/2006 – Niederlassungsbeihilfe für Junglandwirte – Voraussetzungen für die Gewährung – Erstmalige Niederlassung in einem landwirtschaftlichen Betrieb als Betriebsinhaber – Voraussetzungen für die Anwendbarkeit, wenn die Niederlassung unter Rückgriff auf eine juristische Person erfolgt ist
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:673
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑649/11 P
Cooperativa Vitivinícola Arousana / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Wortmarke ROSALIA DE CASTRO – Widerspruch der Inhaberin der nationalen Wortmarke ROSALIA
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 3. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:603
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑391/11
Kommission / Belgien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2000/53/EG – Art. 2 Nr. 3 – Umweltschutz – Altfahrzeuge – Begriff des Herstellers
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:611
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑403/11
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2000/60/EG – Bewirtschaftungspläne für die Einzugsgebiete – Veröffentlichung und Berichterstattung gegenüber der Kommission – Information und Anhörung der Öffentlichkeit – Fehlen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:612
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑502/11
Vivaio dei Molini Azienda Agricola Porro Savoldi / Autorità per la Vigilanza sui Contratti Pubblici di lavori, servizi e forniture
Öffentliche Bauaufträge – Richtlinie 93/37/EWG – Art. 6 – Grundsätze der Gleichbehandlung und der Transparenz – Zulässigkeit einer Regelung, die die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren auf Gesellschaften beschränkt, die eine Handelstätigkeit ausüben, und einfache Gesellschaften (‚società semplici‘) ausschließt – Institutionelle und satzungsmäßige Zwecke – Landwirtschaftsunternehmen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:613
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑559/11
Pelckmans Turnhout / Walter Van Gastel Balen u.a.
Art. 92 § 1, 103 § 1 und 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Richtlinie 2005/29/EG – Unlautere Geschäftspraktiken – Nationale Regelung, die es verbietet, ein Geschäft an allen Wochentagen zu öffnen
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:615
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑597/11 P
Evropaïki Dynamiki / Kommission
Rechtsmittel – Vergabe eines öffentlichen Auftrags durch die Kommission – Ablehnung des Angebots – Begründungspflicht – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 – Art. 89 – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2342/2002 – Art. 140 und 141 – Frist für den Eingang der Angebote – Frist für die Einreichung von Auskunftsverlangen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:616
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑629/11 P
Evropaïki Dynamiki / Kommission
Rechtsmittel – Vergabe eines öffentlichen Auftrags durch die Kommission – Ablehnung des Angebots – Begründungspflicht – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 – Art. 100 Abs. 2 – Frist zur Beantwortung eines Auskunftsersuchens – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2342/2002 – Art. 149 Abs. 2
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:617
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑669/11
ED et F Man Alcohols / Viniflhor
Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Sachlicher Anwendungsbereich – Begriff ‚Handlung zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union‘ – Einfache Ausschreibung zur Ausfuhr von Weinalkohol aus Beständen der Interventionsstellen – Ausfuhr der Alkoholpartien aus der Union nach Ablauf der gesetzten Frist – Verfall der Sicherheit für die ordnungsgemäße Durchführung – Verwaltungsmaßnahmen – Verwaltungsrechtliche Sanktionen – Verordnung (EG) Nr. 360/95 – Verordnung (EG) Nr. 1623/2000 – Rückwirkende Anwendung der am wenigsten einschneidenden Sanktion
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:618
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑497/11 P
Griechenland / Kommission
Rechtsmittel – EFRE – Kürzung der finanziellen Beteiligung – Operationelles Programm des Ziels 1 (1994–1999), ‚Zugänge und Straßenverkehrsachsen‘ in Griechenland – Delegation von Unterstützungsaufgaben durch die Kommission an Dritte – Berufsgeheimnis – Satz der finanziellen Berichtigung – Beurteilungsspielraum der Kommission – Gerichtliche Überprüfung
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:625
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑611/11 P
ara / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Internationale Registrierung, in der die Europäische Gemeinschaft benannt wird – Bildmarke A mit zwei dreieckigen Motiven – Ältere nationale Wortmarke A – Relative Eintragungshindernisse – Keine Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:626
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑31/12
Prokuratura Rejonowa w Zakopanem / Ziemski und Kozak
Vorabentscheidungsersuchen – Fehlende Beschreibung des Ausgangsrechtsstreits – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:627
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑254/09 P-DEP
Zafra Marroquineros / Calvin Klein Trademark Trust
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:628
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑554/11 P
Internationaler Hilfsfonds / Kommission
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten – Verweigerung des vollständigen Zugangs zu Dokumenten zum Vertrag LIEN 97‑2011 – Nichtigkeitsklage – Neue Prüfung im Laufe des Verfahrens – Einreichung einer getrennten Nichtigkeitsklage
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:629
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑252/11
Šujetová / Rapid life životná poisťovňa
Vorabentscheidungsersuchen – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:653
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑164/11
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2003/96/EG – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Nicht fristgerechte Umsetzung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:665
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑168/12 P(R)
Hassan/Rat
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Restriktive Maßnahmen gegen Syrien – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs und auf sonstige einstweilige Anordnungen – Fehlende Dringlichkeit
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 25. Oktober 2012
ECLI:EU:C:2012:674
|
HTML
|
PDF
|
November 2012
Verbundene Rechtssachen C‑229/11 und C‑230/11
Heimann und Toltschin / Kaiser
Sozialpolitik – Richtlinie 2003/88/EG – Arbeitszeitverkürzung (‚Kurzarbeit‘) – Kürzung des Anspruchs auf bezahlten Jahresurlaub nach Maßgabe der Arbeitszeitverkürzung – Finanzielle Vergütung
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeitsgerichts Passau
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. November 2012
ECLI:EU:C:2012:693
|
|
Rechtssache C‑271/11
Techniko Epimelitirio Elladas u.a. / Ypourgos Esoterikon, Dimosias Dioikisis kai Apokentrosis u.a.
Luftverkehr – Verordnung Nr. 2042/2003 – Technische Anforderungen und Verwaltungsverfahren für die Zivilluftfahrt – Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen – Genehmigung für Mitglieder des Personals, das Prüftätigkeiten ausführt – Erforderliche Qualifikationen
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. November 2012
ECLI:EU:C:2012:696
|
|
Rechtssache C‑351/11
KGH Belgium / Belgische Staat
Zollschuld – Nacherhebung von Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben – Buchmäßige Erfassung der Abgaben – Einzelheiten
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. November 2012
ECLI:EU:C:2012:699
|
|
Rechtssache C‑433/11
SKP / Polhošová
Vorabentscheidungsersuchen – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang, in dem der Rechtsstreit des Ausgangsverfahrens steht – Fragen, die in einem Zusammenhang gestellt werden, der eine sachdienliche Beantwortung ausschließt – Keine genauen Angaben zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský súd v Prešove
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. November 2012
ECLI:EU:C:2012:702
|
|
Rechtssache C‑438/11
Lagura Vermögensverwaltung / Hauptzollamt Hamburg-Hafen
Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 220 Abs. 2 Buchst. b – Nacherhebung von Einfuhrabgaben – Vertrauensschutz – Nichtaufklärbarkeit der inhaltlichen Richtigkeit eines Ursprungszeugnisses – Begriff des ‚Zeugnisses, das auf einer unrichtigen Darstellung der Fakten seitens des Ausführers beruht‘ – Beweislast – System allgemeiner Zollpräferenzen
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. November 2012
ECLI:EU:C:2012:703
|
|
Rechtssache C‑180/11
Bericap Záródástechnikai / Plastinnova 2000
Richtlinie 2004/48/EG – Vorschriften für die Beweiswürdigung im Rahmen eines Rechtsstreits vor dem nationalen Gericht, das mit einem Antrag auf Ungültigerklärung eines Gebrauchsmusters befasst ist – Befugnisse des nationalen Gerichts – Pariser Verbandsübereinkunft – TRIPS-Übereinkommen
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 15. November 2012
ECLI:EU:C:2012:717
|
|
Rechtssache C‑532/11
Leichenich / Peffekoven und Horeis
Richtlinie 77/388/EWG – Mehrwertsteuer – Befreiungen – Art. 13 Teil B Buchst. b – Vermietung und Verpachtung von Grundstücken – Dauerhaft am Ufer eines Flusses vertäutes Hausboot ohne Eigenantrieb – Verpachtung des Hausboots einschließlich der dazugehörenden Steganlage sowie Land- und Wasserfläche – Ausschließliche Bestimmung zur auf Dauer angelegten Nutzung als Restaurant bzw. Diskothek – Einheitliche Leistung
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 15. November 2012
ECLI:EU:C:2012:720
|
|
Rechtssache C‑558/11
Kurcums Metal / Valsts ieņēmumu dienests
Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – In Russland aus Polypropylen und Stahldraht hergestellte kombinierte Seile mit der Bezeichnung ‚Taifun‘ – Gewellte Schäkel mit abgerundeten Enden, die durch einen Bolzen miteinander verbunden sind – Antidumpingzölle auf die Einfuhren bestimmter Kabel und Seile aus Eisen oder Stahl mit Ursprung in der Tschechischen Republik, Russland, Thailand und der Türkei
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākās tiesas Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. November 2012
ECLI:EU:C:2012:721
|
|
Rechtssache C‑139/11
Cuadrench Moré / KLM
Luftverkehr – Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste – Nichtbeförderung, Annullierung oder große Verspätung von Flügen – Ausschlussfrist
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 22. November 2012
ECLI:EU:C:2012:741
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑320/11, C‑330/11, C‑382/11 und C‑383/11
Digitalnet u.a. / Nachalnik na Mitnicheski punkt – Varna Zapad pri Mitnitsa Varna
Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Zum Empfang von Fernsehsignalen geeignete Geräte, mit eingebautem Modem für den Internetanschluss und für den interaktiven Informationsaustausch
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad – Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. November 2012
ECLI:EU:C:2012:745
|
|
Rechtssache C‑385/11
Elbal Moreno / Instituto Nacional de la Seguridad Social und Tesorería General de la Seguridad Social
Art. 157 AEUV – Richtlinie 79/7/EWG – Richtlinie 97/81/EG – Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Richtlinie 2006/54/EG – Beitragsbezogene Altersrente – Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer – Mittelbare Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. November 2012
ECLI:EU:C:2012:746
|
|
Rechtssache C‑410/11
Espada Sánchez u.a. / Iberia
Luftverkehr – Übereinkommen von Montreal – Art. 22 Abs. 2 – Haftung der Luftfrachtführer für Reisegepäck – Grenzen bei Zerstörung, Verlust, Beschädigung oder Verspätung des Reisegepäcks – Gemeinsames Reisegepäck mehrerer Reisenden – Aufgabe durch nur einen von ihnen
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 22. November 2012
ECLI:EU:C:2012:747
|
|
Rechtssache C‑119/12
Probst / mr.nexnet
Elektronische Kommunikation – Richtlinie 2002/58/EG – Art. 6 Abs. 2 und 5 – Verarbeitung personenbezogener Daten – Für die Gebührenabrechnung und die Forderungseinziehung erforderliche Verkehrsdaten – Forderungseinziehung durch eine dritte Gesellschaft – Personen, die auf Weisung der Betreiber öffentlicher Kommunikationsnetze und Kommunikationsdienste handeln
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 22. November 2012
ECLI:EU:C:2012:748
|
|
Rechtssache C‑257/11
Gran Via Moineşti / ANAF und Administraţia Finanţelor Publice
Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Art. 167, 168 und 185 – Recht auf Vorsteuerabzug – Berichtigung der Vorsteuerabzüge – Erwerb eines bebauten Grundstücks im Hinblick auf den Abriss der Gebäude zur Verwirklichung eines Bauvorhabens auf diesem Grundstück
Vorabentscheidungsersuchen der Curte de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 29. November 2012
ECLI:EU:C:2012:759
|
|
Rechtssache C‑262/11
Kremikovtzi / Ministar na ikonomikata, energetikata i turizma i zamestnik-ministar na ikonomikata, energetikata i turizma
Beitritt der Republik Bulgarien zur Europäischen Union – Assoziierungsabkommen EG–Bulgarien – Stahlsektor – Vor dem Beitritt gewährte staatliche Umstrukturierungsbeihilfen – Voraussetzungen – Lebensfähigkeit der Empfänger am Ende des Umstrukturierungszeitraums – Erklärung der Insolvenz eines Empfängers nach dem Beitritt – Jeweilige Befugnisse der nationalen Behörden und der Europäischen Kommission – Nationale Entscheidung, mit der das Bestehen einer öffentlich-rechtlichen Forderung festgestellt wird, die sich aus rechtswidrig gewordenen Beihilfen zusammensetzt – Beschluss EU – BG Nr. 3/2006 – Anhang V der Beitrittsakte – Nach dem Beitritt anwendbare Beihilfen – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Bestehende Beihilfen
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. November 2012
ECLI:EU:C:2012:760
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑528/10
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verkehr – Entwicklung der Eisenbahnunternehmen in der Gemeinschaft – Richtlinie 2001/14/EG – Art. 6 Abs. 2 bis 5 und Art. 11 – Fahrwegkapazität der Eisenbahn und Erhebung von Entgelten für die Nutzung von Eisenbahninfrastruktur – Nichtumsetzung innerhalb der vorgeschriebenen Frist
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. November 2012
ECLI:EU:C:2012:690
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑247/10 P
Zhejiang Aokang Shoes / Rat
Rechtsmittel – Dumping – Verordnung (EG) Nr. 1472/2006 – Einfuhren bestimmter Schuhe mit Oberteil aus Leder mit Ursprung in China und Vietnam – Verordnung (EG) Nr. 384/96 – Art. 2 Abs. 7 Buchst. b – Status eines in einer Marktwirtschaft tätigen Unternehmens – Art. 9 Abs. 6 – Individuelle Behandlung – Art. 17 Abs. 3 – Stichprobenauswahl – Art. 20 Abs. 5 – Verteidigungsrechte
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 15. November 2012
ECLI:EU:C:2012:710
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑102/12 P
Städter / EZB
Rechtsmittel – Beschlüsse der Europäischen Zentralbank – Nichtigkeitsklage – Verspätete Klageerhebung – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. November 2012
ECLI:EU:C:2012:723
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑369/12
Corpul Naţional al Poliţiştilor / Ministerul Administraţiei şi Internelor u.a.
Vorabentscheidungsersuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Gültigkeit einer nationalen Regelung, mit der mehreren Kategorien von im öffentlichen Dienst Beschäftigten eine Gehaltskürzung auferlegt wird – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. November 2012
ECLI:EU:C:2012:725
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑1/11 SA
Marcuccio / Kommission
Antrag auf Ermächtigung zur Pfändung bei der Europäischen Union
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. November 2012
ECLI:EU:C:2012:729
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑603/11
Fontaine / Mutuelle Générale de l'Éducation Nationale
Wettbewerb – Art. 101 AEUV und 102 AEUV – Krankenzusatzversicherung – Vereinbarungen der Hilfskassen auf Gegenseitigkeit mit den Ärzten ihrer Wahl – Unterschiedliche Behandlung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. November 2012
ECLI:EU:C:2012:731
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑600/10
Kommission / Deutschland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Freier Kapitalverkehr – Besteuerung von Dividenden und Zinsen, die an Pensionsfonds und Pensionskassen gezahlt werden – Behandlung von Dividenden und Zinsen, die an gebietsfremde Einrichtungen gezahlt werden – Abzug von Betriebsausgaben, die mit der Erzielung von Einkünften in Form von Dividenden und Zinsen in unmittelbarem Zusammenhang stehen – Beweislast
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 22. November 2012
ECLI:EU:C:2012:737
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑318/12
Disziplinarverfahren gegen Jean Devillers
Vorabentscheidungsersuchen – Fehlende Darstellung des tatsächlichen und rechtlichen Rahmens des Ausgangsrechtsstreits – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. November 2012
ECLI:EU:C:2012:749
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑627/11
Augustus / Agenţia de Plăţi pentru Dezvoltare Rurală şi Pescuit
Vorabentscheidungsersuchen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. November 2012
ECLI:EU:C:2012:754
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑416/11 P
Vereinigtes Königreich / Kommission
Rechtsmittel – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume – Liste von Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung in der mediterranen biogeografischen Region – Aufnahme eines vom Königreich Spanien vorgeschlagenen Gebiets in die Liste – Gebiet, das einen Bereich britischer Hoheitsgewässer vor Gibraltar und einen Bereich auf hoher See einschließen soll – Nichtigkeitsklage – Rein bestätigende Handlung
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 29. November 2012
ECLI:EU:C:2012:761
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑647/11 P
Dimos Peramatos / Kommission
Rechtsmittel – Finanzielle Beteiligung an einem Umweltvorhaben – ‚LIFE‘ – Entscheidung, den gezahlten Betrag teilweise einzuziehen – Bestimmung der Verpflichtungen des Begünstigten – Vertrauensschutz – Begründungspflicht – Rechtsfehler
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. November 2012
ECLI:EU:C:2012:764
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑42/12 P
Hrbek / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Bildmarke – Widerspruch des Inhabers einer älteren Marke – Offensichtlich unzulässiges und offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. November 2012
ECLI:EU:C:2012:765
|
HTML
|
PDF
|
Dezember 2012
Rechtssache C‑285/11
Bonik / Direktor na Direktsia Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad – Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:774
|
|
Rechtssache C‑430/11
Strafverfahren gegen Md Sagor
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2008/115/EG – Gemeinsame Normen und Verfahren im Bereich der Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Nationale Regelung, die eine Geldstrafe vorsieht, die durch eine Abschiebungsstrafe oder einen Hausarrest ersetzt werden kann
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Rovigo
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:777
|
|
Rechtssache C‑562/11
SEPA / Hauptzollamt Hamburg-Jonas
Landwirtschaft – Verordnung (EWG) Nr. 3665/87 – Art. 11 – Ausfuhrerstattungen – Erstattungsantrag bezüglich einer Ausfuhr, für die kein Erstattungsanspruch besteht – Verwaltungsrechtliche Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 6. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:779
|
|
Rechtssache C‑465/11
Forposta und ABC Direct Contact / Poczta Polska
Richtlinie 2004/18/EG – Art. 45 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. d – Richtlinie 2004/17/EG – Art. 53 Abs. 3 und Art. 54 Abs. 4 – Öffentliche Aufträge – Sektor für Postdienste – Kriterien für den Ausschluss vom Vergabeverfahren – Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit – Schutz des öffentlichen Interesses – Erhaltung des lauteren Wettbewerbs
Vorabentscheidungsersuchen der Krajowa Izba Odwoławcza
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 13. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:801
|
|
Rechtssache C‑670/11
FranceAgriMer / Vinifrance
Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 4 und 5 – Verwaltungsrechtliche Sanktion – Verwaltungsrechtliche Maßnahme – Verordnung (EWG) Nr. 822/87 – Beihilfen für die private Lagerung von konzentriertem Traubenmost – Ursprung in der Gemeinschaft – Verordnung (EWG) Nr. 1059/83 – Langfristiger Lagervertrag – Art. 2 Abs. 2 – Art. 17 Abs. 1 Buchst. b – Verminderung der Beihilfe nach Maßgabe der Schwere der Pflichtenverletzung
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:807
|
|
Rechtssache C‑11/12
Maatschap L.A. en D.A.B. Langestraat en P. Langestraat-Troost / Staatssecretaris van Economische Zaken, Landbouw en Innovatie
Gemeinsame Agrarpolitik – Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem – Kürzungen und Ausschlüsse bei Nichteinhaltung der anderweitigen Verpflichtungen – Haftung für Handlungen Dritter
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:808
|
|
Rechtssache C‑549/11
Direktor na Direktsia Obzhalvane i upravlenie na izpalnenieto / Orfey Balgaria
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 63, 65, 73 und 80 – Bestellung eines Erbbaurechts durch natürliche Personen zugunsten einer Gesellschaft gegen Erbringung von Bauleistungen durch diese Gesellschaft an die natürlichen Personen – Tauschvertrag – Mehrwertsteuer auf die Bauleistungen – Steuertatbestand – Steueranspruch – Vorauszahlung der gesamten Gegenleistung – Anzahlung – Steuerbemessungsgrundlage eines Umsatzes, wenn die Gegenleistung aus Gegenständen oder Dienstleistungen besteht – Unmittelbare Wirkung
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad (Bulgarien)
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:832
|
|
Rechtssache C‑579/11
GAMP / Ministério da Agricultura, do Mar, do Ambiente e do Ordenamento do Território u.a.
Strukturfonds – Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 – Geografische Abgrenzung der Förderfähigkeit – Durchführung einer von der Europäischen Union kofinanzierten Investition von einem außerhalb der förderfähigen Regionen gelegenen Ort aus und durch einen Wirtschaftsteilnehmer mit Sitz an einem solchen Ort
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Administrativo e Fiscal do Porto
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:833
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑682/11 P
GS / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Verordnung (EU) Nr. 1210/2010 – Echtheitsprüfung von Euro‑Münzen – Behandlung von nicht für den Umlauf geeigneten Euro‑Münzen – Art. 8 Abs. 2 – Möglichkeit der Mitgliedstaaten, bei nicht für den Umlauf geeigneten Euro‑Münzen die Erstattung abzulehnen – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Unmittelbar betroffene Person
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 6. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:780
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑560/11
Debiasi / Agenzia delle Entrate Ufficio di Parma
Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit – Art. 99 der Verfahrensordnung – Beantwortung, die keinen Raum für vernünftige Zweifel lässt – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Art. 17 Abs. 2 Buchst. a der Sechsten Mehrwertsteuerrichtlinie – Vorsteuerabzug – Öffentliche oder private Gesundheitseinrichtungen, die eine steuerbefreite Tätigkeit ausüben – Nationale Rechtsvorschriften, die den Vorsteuerabzug für den Erwerb von Gegenständen oder Dienstleistungen, die für diese befreiten Tätigkeiten verwendet werden, ausschließen – Pro-rata-Satz des Abzugs
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:802
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑593/11 P
Alliance One International / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartell – Italienischer Markt für den Kauf und die Erstverarbeitung von Rohtabak – Festsetzung der Preise und Aufteilung des Marktes – Zurechenbarkeit des Verstoßes von Tochtergesellschaften an ihre Muttergesellschaften – Unschuldsvermutung – Verteidigungsrechte – Begründungspflicht
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:804
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑654/11 P
Transcatab / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Italienischer Markt für den Kauf und die Erstverarbeitung von Rohtabak – Preisfestsetzung und Marktaufteilung – Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung einer Tochtergesellschaft an ihre Muttergesellschaft – Unschuldsvermutung – Verteidigungsrechte – Begründungspflicht – Grundsatz der Gleichbehandlung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:806
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑279/11
Kommission / Irland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 85/337/EWG – Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten – Fehlerhafte Umsetzung – Anhang II – Nr. 1 Buchst. a bis c – Urteil des Gerichtshofs – Feststellung des Vorliegens einer Vertragsverletzung – Art. 260 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Pauschalbetrag – Zahlungsfähigkeit des Mitgliedstaats – Wirtschaftskrise – Beurteilung auf der Grundlage aktueller Wirtschaftsdaten
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:834
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑374/11
Kommission / Irland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 75/442/EWG – Abwässer, die im ländlichen Raum über Klärgruben entsorgt werden – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Maßnahmen zur Durchführung eines Urteils des Gerichtshofs – Finanzielle Sanktionen – Zwangsgeld – Pauschalbetrag
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:827
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑445/11 P
Bavaria / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartell – Niederländischer Biermarkt – Entscheidung der Kommission, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Geldbußen – Dauer des Verwaltungsverfahrens – Höhe der Geldbuße
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:828
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑452/11 P
Heineken Nederland und Heineken / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartell – Niederländischer Biermarkt – Entscheidung der Kommission, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Geldbußen – Dauer des Verwaltungsverfahrens – Höhe der Geldbuße
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Dezember 2012
ECLI:EU:C:2012:829
|
HTML
|
PDF
|
Januar 2013
Rechtssache C‑224/11
BGŻ Leasing / Dyrektor Izby Skarbowej w Warszawie
Mehrwertsteuer – Leasingleistung, die zusammen mit einer vom Leasinggeber abgeschlossenen und von ihm dem Leasingnehmer in Rechnung gestellten Versicherung des Leasingobjekts erbracht wird – Einstufung – Einheitliche Gesamtleistung oder zwei eigenständige Leistungen – Befreiung – Versicherungsumsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:15
|
|
Rechtssache C‑361/11
Hewlett-Packard Europe / Inspecteur van de Belastingdienst/Douane West, kantoor Hoofddorp
Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Multifunktionsdrucker, die aus einem Laserdrucker- und einem Scannermodul bestehen und über eine Kopierfunktion verfügen – Unterposition 8443 31 91 – Gültigkeit der Verordnung (EG) Nr. 1031/2008
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank te Haarlem
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:18
|
|
Rechtssache C‑543/11
Woningstichting Maasdriel/Staatssecretaris van Financiën
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 135 Abs. 1 Buchst. k in Verbindung mit Art. 12 Abs. 1 und 3 – Unbebautes Grundstück – Baugrundstück – Begriffe – Abrissarbeiten im Hinblick auf einen künftigen Bau – Befreiung von der Mehrwertsteuer
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:20
|
|
Rechtssache C‑623/11
Société Geodis Calberson GE / FranceAgriMer
Landwirtschaft – Nahrungsmittelhilfe – Verordnung (EG) Nr. 111/1999 – Programm zur Versorgung der Russischen Föderation mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen – Empfänger des Zuschlags für einen öffentlichen Auftrag für den Transport von Rindfleisch – Zuweisung der Zuständigkeit – Schiedsklausel
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:22
|
|
Rechtssache C‑23/12
Zakaria
Verordnung (EG) Nr. 562/2006 – Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) – Mutmaßliche Verletzung des Anspruchs auf Achtung der Menschenwürde – Wirksamer Rechtsschutz – Recht auf Zugang zu einem Gericht
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākās tiesas Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:24
|
|
Rechtssache C‑642/11
Stroy trans / Direktor na Direktsia Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto
Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Grundsatz der Steuerneutralität – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung – Art. 203 – Ausweisung der Mehrwertsteuer auf der Rechnung – Steueranspruch – Vorliegen eines steuerpflichtigen Umsatzes – Identische Beurteilung im Hinblick auf den Aussteller der Rechnung und ihren Empfänger – Erforderlichkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 31. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:54
|
|
Rechtssache C‑643/11
LVK - 56 / Direktor na Direktsia Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto
Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Grundsatz der Steuerneutralität – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung – Art. 203 – Ausweisung der Mehrwertsteuer in der Rechnung – Steueranspruch – Vorliegen eines steuerpflichtigen Umsatzes – Identische Beurteilung im Hinblick auf den Aussteller einer Rechnung und ihren Empfänger – Notwendigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 31. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:55
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑650/11
Brunovskis / Lauku atbalsta dienests
Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 – Umsetzung der Stützungsregelungen in den neuen Mitgliedstaaten – Ergänzende nationale Direktzahlungen – Voraussetzungen für die Gewährung – Verordnung (EG) Nr. 1973/2004 – Unanwendbarkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 10. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:7
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑541/11
Grilc / Slovensko zavarovalno združenje GIZ
Art. 104 § 3 Abs. 2 der Verfahrensordnung – Kraftfahrzeug‑Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2000/26/EG – Entschädigungsstellen – Bei einem nationalen Gericht eingereichte Schadensersatzklage
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 17. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:19
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑21/12 P
Abbott Laboratories / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke ‚RESTORE‘ – Ablehnung der Eintragung – Absolute Eintragungshindernisse – Beschreibender Charakter – Fehlende Unterscheidungskraft – Anspruch auf rechtliches Gehör – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c sowie Art. 75 Satz 2 – Gleichbehandlung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:23
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑173/12 P
Verenigde Douaneagenten / Kommission
Rechtsmittel – Art. 220 Abs. 2 des Zollkodex – Nacherhebung von Einfuhrabgaben – Unrichtige Sachverhaltsdarstellung – Einfuhr von rohem Rohrzucker
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:25
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑261/12 P
Del Prete / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Bekanntheit – Bildzeichen ‚AJ AMICI JUNIOR‘ – Widerspruch der Inhaberin der älteren nationalen Bildmarke AJ ARMANI JEANS und der älteren nationalen Wortmarke ARMANI JUNIOR
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:26
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑646/11 P
3F (ehemals SID) / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Maßnahmen zur Steuerermäßigung – Seeleute, die an Bord von Schiffen arbeiten, die im dänischen internationalen Schiffsregister eingetragen sind – Art. 88 Abs. 3 EG – Vorprüfungsphase – Entscheidung der Kommission, keine Einwände zu erheben – Nichtigkeitsklage – Voraussetzungen für die Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens – Bestehen von Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit der Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt – Dauer der Prüfung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:36
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑118/12 P
Enviro Tech Europe / Kommission
Rechtsmittel – Richtlinien 67/548/EWG und 2004/73/EG – Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe – Einstufung von n‑Propylbromid
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:37
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑301/11
Kommission / Niederlande
Steuerrecht – Verlegung des steuerlichen Sitzes – Niederlassungsfreiheit – Art. 49 AEUV – Besteuerung nicht realisierter Wertzuwächse – Sofortige Wegzugsteuer
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 31. Januar 2013
ECLI:EU:C:2013:47
|
HTML
|
PDF
|
Februar 2013
Rechtssache C‑454/11
Pusts / Lauku atbalsta dienests
Landwirtschaft – EAGFL – Verordnungen (EG) Nr. 1257/1999 und (EG) Nr. 817/2004 – Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums – Rückforderung zu Unrecht gezahlter Beträge – Nationale Regelung, mit der die Gewährung der Agrarumweltbeihilfe von einem jährlichen Antrag, dem bestimmte Unterlagen beizufügen sind, abhängig gemacht wird – Beihilfeempfänger, der die Verpflichtungen in Bezug auf die Bewirtschaftung der betreffenden Fläche erfüllt, aber keinen Antrag gemäß dieser Regelung gestellt hat – Rücknahme der Beihilfe ohne Anhörung des Empfängers, wenn dieser die Vorschriften für die Beantragung von Agrarumweltbeihilfe nicht einhält
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākās tiesas Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:64
|
|
Rechtssache C‑68/12
Slovenská sporiteľňa / Protimonopolný úrad Slovenskej republiky
Begriff des Kartells – Zwischen mehreren Banken getroffene Vereinbarung – Konkurrierendes Unternehmen, das auf dem relevanten Markt angeblich illegal tätig ist – Erheblichkeit – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:71
|
|
Rechtssache C‑472/11
Banif Plus Bank / Csipai und Csipai
Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Prüfung der Missbräuchlichkeit einer Klausel durch das nationale Gericht von Amts wegen – Verpflichtung des nationalen Gerichts, das von Amts wegen die Missbräuchlichkeit einer Klausel festgestellt hat, den Parteien Gelegenheit zur Äußerung zu geben, bevor es die Konsequenzen aus dieser Feststellung zieht – Vertragsklauseln, die bei der Prüfung der Missbräuchlichkeit zu berücksichtigen sind
Vorabentscheidungsersuchen des la Fővárosi Bíróság (jetzt Fővárosi Törvényszék)
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:88
|
|
Rechtssache C‑18/12
Město Žamberk / Finanční ředitelství v Hradci, jetzt Odvolací finanční ředitelství
Steuer – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. m – Befreiung – In engem Zusammenhang mit Sport und Körperertüchtigung stehende Dienstleistungen – Nicht organisiert und nicht planmäßig ausgeübte sportliche Betätigungen – Städtischer Aquapark
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:95
|
|
Rechtssache C‑46/12
N.
Unionsbürgerschaft – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Grundsatz der Gleichbehandlung − Art. 45 Abs. 2 AEUV – Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 – Art. 7 Abs. 2 − Richtlinie 2004/38/EG – Art. 24 Abs. 1 und 2 – Abweichung vom Grundsatz der Gleichbehandlung bei Studienbeihilfen in Form von Stipendien oder Studiendarlehen – Unionsbürger, der in einem Aufnahmemitgliedstaat studiert – Beschäftigung als Arbeitnehmer vor und nach Beginn des Studiums − Hauptzweck der Einreise des Betroffenen in das Hoheitsgebiet des Aufnahmemitgliedstaats – Einfluss auf seine Einstufung als Arbeitnehmer und seinen Anspruch auf ein Stipendium
Vorabentscheidungsersuchen des Ankenævn for Uddannelsesstøtten
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:97
|
|
Rechtssache C‑104/12
Finanzamt Köln-Nord / Becker
Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Art. 17 Abs. 2 Buchst. a – Recht auf Vorsteuerabzug – Erfordernis eines direkten und unmittelbaren Zusammenhangs zwischen einem Eingangs- und einem Ausgangsumsatz – Kriterium für die Bestimmung dieses Zusammenhangs – Anwaltsleistungen, die im Rahmen eines gegen den Geschäftsführer und Hauptgesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung gerichteten persönlichen Strafverfahrens wegen Bestechung erbracht wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:99
|
|
Rechtssache C‑111/12
Ministero per i beni e le attività culturali u.a. / Ordine degli Ingegneri di Verona e Provincia u.a.
Richtlinie 85/384/EWG – Gegenseitige Anerkennung der Befähigungsnachweise auf dem Gebiet der Architektur – Art. 10 und 11 Buchst. g – Nationale Rechtsvorschriften, die zwar die Gleichwertigkeit der Befähigungsnachweise eines Architekten und eines Bauingenieurs anerkennen, jedoch Arbeiten in Bezug auf denkmalgeschützte Gebäude Architekten vorbehalten – Grundsatz der Gleichbehandlung – Auf einen Mitgliedstaat beschränkter, rein interner Sachverhalt
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:100
|
|
Rechtssache C‑194/12
Maestre García / Centros Comerciales CARREFOUR
Art. 99 der Verfahrensordnung – Richtlinie 2003/88/EG – Arbeitszeitgestaltung – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Vom Unternehmen festgelegter Jahresurlaub, der mit einer Fehlzeit wegen Krankheit zusammenfällt – Recht auf Inanspruchnahme des Jahresurlaubs zu einer anderen Zeit – Finanzielle Vergütung für nicht in Anspruch genommenen Jahresurlaub
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social de Benidorm
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:102
|
|
Rechtssache C‑11/11
Air France / Folkerts und Folkerts
Vorabentscheidungsersuchen – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 6 und 7 – Flug mit Anschlussflügen – Feststellung einer Verspätung zum Zeitpunkt der Ankunft am Endziel – Verspätung von drei Stunden oder mehr – Ausgleichsanspruch der Fluggäste
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 26. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:106
|
|
Rechtssache C‑544/11
Petersen und Petersen / Finanzamt Ludwigshafen
Freier Dienstleistungsverkehr – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Regelung eines Mitgliedstaats, die es gestattet, die Einkünfte aufgrund von Auslandstätigkeiten im Rahmen der Entwicklungshilfe von der Steuer zu befreien – Voraussetzungen – Sitz des Arbeitgebers im Inland – Versagung, wenn der Arbeitgeber im Ausland ansässig ist
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:124
|
|
Rechtssache C‑1/12
Ordem dos Técnicos Oficiais de Contas / Autoridade da Concorrência
Berufsständische Vertretung für geprüfte Buchhalter – Rechtsvorschriften über das System der obligatorischen Fortbildung der geprüften Buchhalter – Art. 101 AEUV – Unternehmensvereinigungen – Einschränkung des Wettbewerbs – Rechtfertigungsgründe – Art. 106 Abs. 2 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Lisboa (Portugal)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:127
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑122/11
Kommission / Belgien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Nationale Regelung, die der Indexierung von Pensionen für den Zeitraum vor dem 1. August 2004 bei Staatsangehörigen eines Mitgliedstaats, mit dem kein Gegenseitigkeitsabkommen besteht, entgegensteht, wenn sie nicht das Erfordernis eines Wohnsitzes in der Europäischen Union erfüllen – Wohnsitz in einem Drittstaat – Verstoß gegen das Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit – Unzulässigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:63
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑517/11
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume – Art. 6 Abs. 2 – Verschlechterung und Verschmutzung des Koroneia-Sees – Schutz – Unzulänglichkeit der getroffenen Maßnahmen – Richtlinie 91/271/EWG – Behandlung von kommunalem Abwasser – Art. 3 und 4 Abs. 1 und 3 – Gemeinde Langadas – Kanalisation und Behandlungssystem für kommunales Abwasser – Fehlen
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:66
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑117/12
La Retoucherie de Manuela / La Retoucherie de Burgos
Art. 99 der Verfahrensordnung – Wettbewerb – Vereinbarungen zwischen Unternehmen – Art. 81 EG – Gruppenfreistellung vertikaler Vereinbarungen – Verordnung (EG) Nr. 2790/1999 – Art. 5 Buchst. b – Dem Käufer nach Beendigung einer Franchisevereinbarung auferlegtes Wettbewerbsverbot – Räumlichkeiten und Grundstücke, von denen aus der Käufer während der Vertragsdauer seine Geschäfte betrieben hat
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:72
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑266/12 P
Majtczak / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 51 Abs. 1 Buchst. b – Bösgläubigkeit des Anmelders bei Anmeldung der Gemeinschaftsmarke – Bildmarke FS – Antrag auf Nichtigerklärung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:73
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑304/12 P
Kerstens / Kommission
Rechtsmittel – Kostenfestsetzung – Diskriminierungsverbot – Begründungspflicht – Verfälschung der Tatsachen – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:74
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑498/12
Pedone / Corrao
Vorabentscheidungsersuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Erfordernis einer Anknüpfung an das Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:76
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑499/12
Gentile / Ufficio Finanziario della Direzione Ufficio Territoriale di Tivoli u.a.
Vorabentscheidungsersuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Erforderlichkeit eines Anknüpfungspunkts an das Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:77
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑655/11 P
Seven for all mankind / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Widerspruchsverfahren – Ältere Wortmarke – Bestandteil ‚SEVEN‘ – Ähnlichkeit der Zeichen – Verwechslungsgefahr – Relatives Eintragungshindernis
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:94
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑37/12 P
Saupiquet / Kommission
Rechtsmittel – Gemeinsamer Zolltarif – Zollkontingente – Schließung von Zollämtern am Sonntag – Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung – Zurechenbarkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:96
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑79/12
Mora IPR / Direcţia Generală a Finanţelor Publice a Judeţului Sibiu und Direcţia Judeţeană pentru Accize şi Operaţiuni Vamale Sibiu
Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 211 – Aufschub der Zahlung der Mehrwertsteuer bei der Einfuhr
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:98
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑154/12
Isera & Scaldis Sugar u.a. / Bureau d'intervention et de restitution belge
Art. 99 der Verfahrensordnung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Zucker – Verordnung (EG) Nr. 318/2006 – Art. 16 – Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 – Art. 51 – Auferlegung einer Produktionsabgabe – Gültigkeit – Fehlen einer Rechtsgrundlage – Fehlen einer klaren und eindeutigen Begründung – Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot – Verstoß gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:101
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑312/12
Ajdini / État belge, Service des Allocations aux handicapés
Verfahrensordnung – Art. 53 Abs. 2, 93 Buchst. a und 99 – Vorabentscheidungsersuchen – Prüfung der Vereinbarkeit einer nationalen Rechtsnorm sowohl mit dem Unionsrecht als auch mit der nationalen Verfassung – Nationale Regelung, nach der ein Zwischenverfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit Vorrang hat – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Keine Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:103
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑467/12
Gassiat / Ordre des avocats de Paris
Klage einer natürlichen Person gegen eine berufsständische Vertretung – Antrag, eine Entscheidung und Standesregeln einer berufsständischen Vertretung für nicht unionsrechtskonform zu erklären – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:104
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑465/09 P-DEP
Comunidad Autónoma de la Rioja / Diputación Foral de Álava u.a.
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:112
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑246/11 P
Portugal / Kommission
Rechtsmittel – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) – Verordnung (EWG) Nr. 2052/88 – Art. 13 Abs. 3 – Verordnung (EWG) Nr. 4253/88 – Art. 21 Abs. 1 – Globalzuschuss für örtliche Investitionen in Portugal – Kürzung des Zuschusses
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 28. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:118
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑563/11
Forvards V / Valsts ieņēmumu dienests
Art. 99 der Verfahrensordnung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung – Von einer als fiktiv angesehenen Gesellschaft ausgestellte Rechnung
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:125
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑171/12 P
Carrols / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 51 Abs. 1 Buchst. b – Gemeinschaftsbildmarke Pollo Tropical CHICKEN ON THE GRILL – Antrag des Inhabers der nationalen Bildmarke Pollo Tropical CHICKEN ON THE GRILL und der nationalen Wortmarke POLLO TROPICAL auf Nichtigerklärung – Absolute Nichtigkeitsgründe – Bösgläubigkeit – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:131
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑235/12 P
H-Holding / Kommission
Rechtsmittel – Untätigkeitsklage – Art. 265 AEUV – Schadensersatzklage – Keine Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens durch die Kommission – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:132
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑246/12 P
Ellinika Nafpigeia / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Schiffbau – Entscheidung, mit der Beihilfemaßnahmen für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt werden – Wahrung der wesentlichen Interessen der nationalen Sicherheit – Wettbewerbsbedingungen im Binnenmarkt
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. Februar 2013
ECLI:EU:C:2013:133
|
HTML
|
PDF
|
März 2013
Rechtssache C‑127/11
van den Booren / Rijksdienst voor Pensioenen
Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Art. 46a der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Nationale Antikumulierungsvorschriften – Altersrente – Erhöhung des von einem Mitgliedstaat gezahlten Betrags – Hinterbliebenenrente – Kürzung des von einem anderen Mitgliedstaat gezahlten Betrags
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeidshof te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:140
|
|
Rechtssache C‑424/11
Wheels Common Investment Fund Trustees u.a. / Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs
Mehrwertsteuer – Richtlinie 77/388/EWG – Befreiung der Verwaltung von Sondervermögen – Umfang – Betriebliche Altersversorgungssysteme
Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:144
|
|
Rechtssache C‑577/11
DKV Belgium / Association belge des consommateurs Test-Achats
Freier Dienstleistungsverkehr – Niederlassungsfreiheit – Richtlinien 73/239/EWG und 92/49/EWG – Direktversicherung mit Ausnahme der Lebensversicherung – Tariffreiheit – Krankenversicherungsverträge, die nicht mit einer Berufstätigkeit zusammenhängen – Beschränkungen – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d’appel de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:146
|
|
Rechtssache C‑607/11
ITV Broadcasting / TV Catch Up
Richtlinie 2001/29/EG – Art. 3 Abs. 1 – Verbreitung von Sendungen kommerzieller Fernsehsender durch Dritte über Internet – ‚Livestreaming‘ – Öffentliche Wiedergabe
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales) (Chancery Divison)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:147
|
|
Rechtssache C‑182/12
Fekete / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Közép-dunántúli Regionális Vám- és Pénzügyőri Főigazgatósága
Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 137 – Durchführungsverordnung zum Zollkodex – Art. 561 Abs. 2 – Voraussetzungen der vollständigen Befreiung von den Einfuhrabgaben – Einfuhr eines Fahrzeugs in einen Mitgliedstaat, das einem in einem Drittstaat ansässigen Eigentümer gehört – Ermächtigung, ein Fahrzeug zum eigenen Gebrauch zu verwenden, die anderweitig erfolgt als in einem mit dem Eigentümer geschlossenen Anstellungsvertrag – Keine Befreiung
Vorabentscheidungsersuchen des Székesfehérvári Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:151
|
|
Rechtssache C‑343/12
Euronics Belgium / Kamera Express und Kamera Express Belgium
Art. 99 der Verfahrensordnung – Richtlinie 2005/29/EG – Nationale Regelung, die es allgemein verbietet, Waren mit Verlust zum Kauf anzubieten oder zu verkaufen
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van koophandel te Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:154
|
|
Rechtssache C‑527/11
Ablessio / Valsts ieņēmumu dienests
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 213, 214 und 273 − Identifizierung der Mehrwertsteuerpflichtigen – Versagung einer Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer mit der Begründung, dass der Steuerpflichtige nicht über die materiellen, technischen und finanziellen Mittel verfügt, um die angegebene wirtschaftliche Tätigkeit auszuüben – Rechtmäßigkeit – Bekämpfung von Steuerhinterziehung – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākās tiesas Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. März 2013
ECLI:EU:C:2013:168
|
|
Rechtssache C‑545/11
Agrargenossenschaft Neuzelle / Landrat des Landkreises Oder-Spree
Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EG) Nr. 73/2009 – Art. 7 Abs. 1 und 2 – Modulation der Direktzahlungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe – Zusätzliche Kürzung der Direktzahlungen – Gültigkeit – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Diskriminierungsverbot
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Frankfurt (Oder)
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 14. März 2013
ECLI:EU:C:2013:169
|
|
Rechtssache C‑91/12
Skatteverket / PFC Clinic
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiungen – Art. 132 Abs. 1 Buchst. b und c – Krankenhausbehandlungen und ärztliche Heilbehandlungen sowie die mit ihnen eng verbundenen Umsätze – Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der Ausübung der ärztlichen und arztähnlichen Berufe erbracht werden – Dienstleistungen, die in der Ausführung von Maßnahmen auf dem Gebiet der ästhetisch-plastischen Chirurgie und ästhetischen Behandlungen bestehen – Eingriffe rein kosmetischer Natur, die lediglich auf Wunsch des Patienten durchgeführt werden
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:198
|
|
Rechtssache C‑129/12
Magdeburger Mühlenwerke / Finanzamt Magdeburg
Beihilferegelung mit regionaler Zielsetzung – Investitionen in die Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse – Entscheidung der Kommission – Unvereinbarkeit mit dem Binnenmarkt – Aufhebung der unvereinbaren Beihilfen – Zeitpunkt der Gewährung einer Beihilfe – Grundsatz des Vertrauensschutzes
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts des Landes Sachsen-Anhalt
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:200
|
|
Rechtssache C‑244/12
Salzburger Flughafen / Umweltsenat
Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten Projekten – Richtlinie 85/337/EWG – Art. 2 Abs. 1 und Art. 4 Abs. 2 – Unter Anhang II fallende Projekte – Erweiterung der Infrastruktur eines Flughafens – Prüfung anhand von Schwellenwerten oder Kriterien – Art. 4 Abs. 3 – Auswahlkriterien – Anhang III Nr. 2 Buchst. g – Gebiete mit hoher Bevölkerungsdichte
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:203
|
|
Rechtssache C‑324/12
Novontech-Zala / Logicdata
Art. 99 der Verfahrensordnung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 – Europäisches Mahnverfahren – Verspäteter Einspruch – Art. 20 – Überprüfung in außergewöhnlichen Fällen – Fehlen außergewöhnlicher Umstände
Vorabentscheidungsersuchen des Handelsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:205
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑393/11
Autorità per l'energia elettrica e il gas / Bertazzi u.a.
Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Stabilisierungsverfahren – Einstellung befristet beschäftigter Arbeitnehmer als Berufsbeamte ohne öffentliches Auswahlverfahren – Festlegung des Dienstalters – Keine Berücksichtigung der im Rahmen befristeter Arbeitsverträge zurückgelegten Dienstzeiten – Diskriminierungsverbot
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:143
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑19/12
Efir / Direktor na Direktsia Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 62, 63, 65, 73 und 80 − Bestellung eines Erbbaurechts durch natürliche Personen zugunsten einer Gesellschaft gegen Erbringung von Bauleistungen durch diese Gesellschaft an die natürlichen Personen − Tauschvertrag − Mehrwertsteuer auf die Bauleistungen − Steuertatbestand − Steueranspruch – Einbeziehung sowohl der steuerpflichtigen als auch der steuerfreien Umsätze in den Begriff des Steuertatbestands − Vorauszahlung der gesamten Gegenleistung − Anzahlung − Steuerbemessungsgrundlage eines Umsatzes, wenn die Gegenleistung aus Gegenständen oder Dienstleistungen besteht − Unmittelbare Wirkung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:148
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑128/12
Sindicato dos Bancários do Norte u.a. / BPN
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Nationale Regelung zur Gehaltskürzung für bestimmte Arbeitnehmer im öffentlichen Sektor – Fehlende Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:149
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑178/12
Rivas Montes / IMDECO
Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Grundsatz der Gleichbehandlung – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Festlegung des Dienstalters – Unterschiedliche Behandlung von verbeamtetem und angestelltem Personal – Berücksichtigung früherer Beschäftigungszeiten in der Verwaltung – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:150
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑289/12 P
Altner / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nicht anfechtbare Handlung – Pflicht, den Generalanwalt vor einer Entscheidung durch einen mit Gründen versehenen Beschluss gemäß Art. 111 der Verfahrensordnung des Gerichts anzuhören oder nicht – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:153
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑389/12 P
Szarvas / Ungarn
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Klage einer natürlichen oder juristischen Person gegen einen Mitgliedstaat – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:155
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑433/12 P
Marcuccio / Gerichtshof
Rechtsmittel – Klage aus außervertraglicher Haftung – Weigerung der Kanzlei des Gerichtshofs, auf die vom Rechtsmittelführer an den Ersten Generalanwalt des Gerichtshofs gerichteten Schriftsätze zu reagieren – Art. 256 Abs. 2 AEUV – Antrag auf Eröffnung eines Überprüfungsverfahrens gegen bestimmte verfahrensbeendende Entscheidungen des Gerichts in Rechtsmittelverfahren
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. März 2013
ECLI:EU:C:2013:156
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑108/11
Kommission / Irland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Mehrwertsteuer – Ermäßigter Steuersatz – Lieferungen von Windhunden und Pferden, die nicht für die Zubereitung oder Herstellung von Nahrungs‑ oder Futtermitteln bestimmt sind, Miete von Pferden und Besamungsdienstleistungen – Richtlinie 2006/112/EG – Verstoß gegen die Art. 96, 98 in Verbindung mit Anhang III und 110
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. März 2013
ECLI:EU:C:2013:161
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑276/11 P
Viega / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartell – Sektor der Rohrverbindungen aus Kupfer und Kupferlegierungen – Löt- und Pressfittings – Beweisverfahren und ‑würdigung – Anspruch auf rechtliches Gehör vor Gericht – Begründungspflicht – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. März 2013
ECLI:EU:C:2013:163
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑240/12
EBS Le Relais Nord-Pas-de-Calais
Vorabentscheidungsersuchen – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. März 2013
ECLI:EU:C:2013:173
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑555/12
Loreti u.a. / Comune di Zagarolo
Vorabentscheidungsersuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Umsetzung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. März 2013
ECLI:EU:C:2013:174
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑229/10
Pendão Lapa Costa Ferreira und Pendão Lapa Ferreira / Companhia de Seguros Tranquilidade
Art. 99 der Verfahrensordnung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinien 72/166/EWG, 84/5/EWG und 90/232/EWG – Anspruch auf Schadensersatz durch die obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Haftpflicht des Versicherten – Beitrag des Geschädigten zum Schaden – Ausschluss oder Begrenzung des Schadensersatzanspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:179
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑362/11
Gomes Oliveira / Companhia de Seguros Lusitânia
Art. 99 der Verfahrensordnung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinien 72/166/EWG, 84/5/EWG, 90/232/EWG und 2005/14/EG – Anspruch auf Schadensersatz durch die obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Haftpflicht des Versicherten – Beitrag des Geschädigten zum Schaden – Begrenzung des Schadensersatzanspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:184
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑405/11 P
Kommission / Buczek Automotive
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Umstrukturierung der polnischen Stahlindustrie – Begriff der staatlichen Beihilfe – Einziehung öffentlicher Forderungen – Einstufung des Unterlassens, einen Insolvenzantrag gegen das Schuldnerunternehmen zu stellen, als staatliche Beihilfe – Kriterium des privaten Gläubigers – Beweislastverteilung – Grenzen der gerichtlichen Kontrolle
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:186
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑486/11
Rodrigues Esteves / Companhia de Seguros Allianz Portugal
Art. 99 der Verfahrensordnung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinien 72/166/EWG, 84/5/EWG, 90/232/EWG und 2005/14/EG – Anspruch auf Schadensersatz durch die obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Haftpflicht des Versicherten – Beitrag des Geschädigten zum Schaden – Ausschluss oder Begrenzung des Schadensersatzanspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:188
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑522/11
Procura della Repubblica / Mbaye
Art. 99 der Verfahrensordnung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2008/115/EG – Gemeinsame Normen und Verfahren im Bereich der Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Nationale Regelung, die den illegalen Aufenthalt mit strafrechtlichen Sanktionen ahndet
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:190
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑613/11
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Beihilfe, die die Italienische Republik dem Schifffahrtssektor in Sardinien gewährt hat – Entscheidung 2008/92/EG der Kommission, mit der die Unvereinbarkeit dieser Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt festgestellt und deren Rückzahlung durch die Begünstigten angeordnet wird – Nichtdurchführung innerhalb der gesetzten Frist
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:192
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑96/12
Freitas und Monteiro Pinto / Companhia de Seguros Allianz Portugal
Art. 99 der Verfahrensordnung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinien 72/166/EWG, 84/5/EWG und 90/232/EWG – Anspruch auf Schadensersatz durch die obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Haftpflicht des Versicherten – Beitrag des Geschädigten zum Schaden – Ausschluss oder Begrenzung des Schadensersatzanspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:199
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑153/12
Sani treyd / Direktor na Direktsia Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto
Art. 99 der Verfahrensordnung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 62, 63, 65, 73 und 80 – Bestellung eines Erbbaurechts durch nicht steuerpflichtige natürliche Personen, die keine Steuerschuldner sind, zugunsten einer Gesellschaft als Gegenleistung für den Bau einer Immobilie durch diese Gesellschaft zugunsten dieser natürlichen Personen – Tauschvertrag – Mehrwertsteuer auf Leistungen, die mit der Errichtung der Immobilie zusammenhängen – Steuertatbestand – Steueranspruch – Vorauszahlung der gesamten Gegenleistung – Anzahlung – Steuerbemessungsgrundlage, wenn die Gegenleistung aus Gegenständen oder Dienstleistungen besteht
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:201
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑197/12
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 148 – Steuerbefreiung bestimmter Umsätze, die für Schiffe bestimmt sind, die im entgeltlichen Passagierverkehr oder zur Ausübung einer Handelstätigkeit eingesetzt sind – Voraussetzung eines Einsatzes auf hoher See
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:202
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑341/12 P
Mizuno / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke, die den Buchstaben ‚G‘ und die beiden Geschlechtersymbole enthält – Widerspruch des Inhabers einer Bildmarke, die den Buchstaben ‚G‘ und das Symbol ‚+‘ enthält – Zurückweisung der Anmeldung durch die Beschwerdekammer
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:206
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑393/12 P
Foundation for the Protection of the Traditional Cheese of Cyprus named Halloumi / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke HELLIM – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschaftswortmarke HALLOUMI – Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:207
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑465/12 P
Simov / Kommission und Bulgarien
Rechtsmittel – Entscheidung der Kommission – Nichteinleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen die Republik Bulgarien – Von den bulgarischen Behörden erlassene Entscheidungen betreffend die für Seeleute geltende Regelung – Angeblicher Verstoß gegen Unionsrecht
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. März 2013
ECLI:EU:C:2013:208
|
HTML
|
PDF
|
April 2013
Rechtssache C‑636/11
Berger / Freistaat Bayern
Verordnung (EG) Nr. 178/2002 – Verbraucherschutz – Lebensmittelsicherheit – Information der Öffentlichkeit – Inverkehrbringen eines für den Verzehr durch den Menschen ungeeigneten, aber gesundheitlich unbedenklichen Lebensmittels
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts München I
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. April 2013
ECLI:EU:C:2013:227
|
|
Rechtssache C‑138/12
Rusedespred / Direktor na Direktsia „Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto“
Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 203 – Grundsatz der Steuerneutralität – Erstattung der gezahlten Steuer an den Lieferer bzw. Dienstleistenden, wenn dem Empfänger eines steuerfreien Umsatzes das Recht auf Vorsteuerabzug versagt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. April 2013
ECLI:EU:C:2013:233
|
|
Rechtssache C‑290/12
Della Rocca / Poste Italiane
Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 2 – Anwendungsbereich der Rahmenvereinbarung – Leiharbeitsunternehmen – Überlassung von Leiharbeitnehmern an entleihende Unternehmen – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Napoli
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. April 2013
ECLI:EU:C:2013:235
|
|
Rechtssache C‑548/11
Mulders / Rijksdienst voor Pensioenen
Soziale Sicherheit – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 1 Buchst. r – Begriff ‚Versicherungszeiten‘ – Art. 46 – Berechnung der Altersrente – Zu berücksichtigende Versicherungszeiten – Grenzgänger – Zeitraum der Arbeitsunfähigkeit – Zusammentreffen von ähnlichen Leistungen, die von zwei Mitgliedstaaten gezahlt werden – Nichtberücksichtigung dieses Zeitraums als Versicherungszeit – Wohnsitzvoraussetzung – Nationale Antikumulierungsregel
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeidshof te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. April 2013
ECLI:EU:C:2013:249
|
|
Rechtssache C‑595/11
Steinel Vertrieb / Hauptzollamt Bielefeld
Handelspolitik – Verordnung (EG) Nr. 1470/2001 – Verordnung (EG) Nr. 1205/2007 – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Endgültige Antidumpingzölle auf die Einfuhren von Kompakt-Leuchtstofflampen – Anwendbarkeit der endgültigen Antidumpingzölle auf in die Tarifunterposition, die in der Antidumpingverordnung genannt ist, eingereihte Waren – Betroffene Ware – Anwendungsbereich
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 18. April 2013
ECLI:EU:C:2013:251
|
|
Rechtssache C‑12/12
Colloseum Holding / Levi Strauss
Marken – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 15 Abs. 1 – Begriff ‚ernsthafte Benutzungʻ – Marke, die nur als Bestandteil einer zusammengesetzten Marke oder in Verbindung mit einer anderen Marke benutzt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. April 2013
ECLI:EU:C:2013:253
|
|
Rechtssache C‑247/12
Mustafa / Direktor na fond „Garantirani vzemania na rabotnitsite i sluzhitelite”
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Richtlinie 80/987/EWG – Richtlinie 2002/74/EG – Richtlinie 2008/94/EG – Art. 2 und 3 – Verpflichtung, für die Ansprüche der Arbeitnehmer Garantien vorzusehen – Möglichkeit der Beschränkung der Garantie auf bis zum Tag der Eintragung des Urteils über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens in das Handelsregister entstandene Ansprüche – Urteil über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Wirkungen – Fortsetzung der Tätigkeit des Arbeitgebers
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. April 2013
ECLI:EU:C:2013:256
|
|
Rechtssache C‑398/11
Hogan u. a. / Minister for Social and Family Affairs u. a.
Vorabentscheidungsersuchen – Sozialpolitik – Rechtsangleichung – Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Richtlinie 2008/94/EG – Geltungsbereich – Betriebliche Zusatzversorgungseinrichtungen – Leistungsorientiertes Kostenausgleichssystem – Unzureichende finanzielle Mittel – Mindestschutzniveau – Wirtschaftskrise – Ausgewogene wirtschaftliche und soziale Entwicklung – Verpflichtungen des betroffenen Mitgliedstaats bei unzureichenden finanziellen Mitteln – Haftung des Mitgliedstaats bei nicht ordnungsgemäßer Umsetzung
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:272
|
|
Rechtssache C‑81/12
Asociația Accept / Consiliul Naţional pentru Combaterea Discriminării
Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 Abs. 2 Buchst. a, Art. 10 Abs. 1 und Art. 17 – Verbot von Diskriminierungen aufgrund der sexuellen Ausrichtung – Begriff ‚Tatbestände, die auf eine Diskriminierung schließen lassen‘ – Beweislastregelung – Wirksame, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionen – Person, die sich als Geschäftsführer eines Profifußballvereins darstellt und in der Öffentlichkeit als solcher wahrgenommen wird – Öffentliche Äußerungen, mit denen die Einstellung eines als homosexuell dargestellten Fußballspielers ausgeschlossen wird
Vorabentscheidungsersuchen der Curte de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:275
|
|
Rechtssache C‑89/12
Bark / Galileo Joint Undertaking
Gemeinsame Unternehmen – Verträge mit den Bediensteten – Geltende Regelung – Verordnung (EG) Nr. 876/2002
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Cassatie
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:276
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑158/12
Kommission / Irland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/1/EG – Art. 5 – Integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung – Genehmigungsauflagen für bestehende Anlagen – Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass solche Anlagen in Übereinstimmung mit den Anforderungen dieser Richtlinie betrieben werden
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. April 2013
ECLI:EU:C:2013:234
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑354/12 P
Asa / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Gemeinschaftsmarke – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Relatives Eintragungshindernis – Wortmarke FEMIFERAL – Widerspruch der Inhaberin der älteren Wort- und Bildmarke feminatal
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. April 2013
ECLI:EU:C:2013:238
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑413/11
Germanwings / Amend
Art. 99 der Verfahrensordnung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Anspruch von Fluggästen auf Ausgleichszahlung bei großer Verspätung eines Fluges – Grundsatz der Gewaltenteilung in der Union
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. April 2013
ECLI:EU:C:2013:246
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑368/12
Adiamix / Ministre de l'Économie et des Finances
Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung – Vorabentscheidungsersuchen – Staatliche Beihilfen – Entscheidung der Kommission, mit der eine Beihilferegelung für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt wird – Rückforderung der Beihilfen – Beurteilung der Gültigkeit einer Handlung der Union – Keine genauen Angaben zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. April 2013
ECLI:EU:C:2013:257
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑64/11
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Niederlassungsfreiheit – Art. 49 AEUV – Beschränkungen – Steuerrecht – Sofortige Besteuerung der latenten Wertzuwächse – Verlegung des Sitzes einer Gesellschaft, Einstellung der Tätigkeiten einer Betriebsstätte oder Verlagerung der Aktiva dieser Betriebsstätte
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:264
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑65/11
Kommission / Niederlande
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 und 11 – Nationale Regelung, nach der Nichtsteuerpflichtige in eine Gruppe von Personen einbezogen werden dürfen, die zusammen als ein Mehrwertsteuerpflichtiger behandelt werden können – Konsultation des Mehrwertsteuerausschusses
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:265
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑74/11
Kommission / Finnland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 und 11 – Nationale Regelung, nach der Nichtsteuerpflichtige in eine Gruppe von Personen einbezogen werden dürfen, die zusammen als ein Mehrwertsteuerpflichtiger behandelt werden können, und die Möglichkeit der Bildung einer derartigen Gruppe auf Unternehmen des Finanz- und Versicherungssektors beschränkt ist
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:266
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑86/11
Kommission / Vereinigtes Königreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 und 11 – Nationale Regelung, nach der Nichtsteuerpflichtige in eine Gruppe von Personen einbezogen werden dürfen, die zusammen als ein Mehrwertsteuerpflichtiger behandelt werden können
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:267
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑95/11
Kommission / Dänemark
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 und 11 – Nationale Regelung, nach der Nichtsteuerpflichtige in eine Gruppe von Personen einbezogen werden dürfen, die zusammen als ein Mehrwertsteuerpflichtiger behandelt werden können
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:268
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑109/11
Kommission / Tschechische Republik
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerrecht – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 und 11 – Nationale Regelung, nach der Nichtsteuerpflichtige in eine Gruppe von Personen einbezogen werden dürfen, die zusammen als ein Mehrwertsteuerpflichtiger behandelt werden können
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:269
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑331/11
Kommission / Slowakei
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 1999/31/EG – Abfalldeponien – Art. 14 – Bestehende Deponie – Kein Nachrüstprogramm – Weiterbetrieb
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:271
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑55/12
Kommission / Irland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2003/96/EG – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Befreiung des für Kraftfahrzeuge behinderter Personen bestimmten Kraftstoffs von der Verbrauchsteuer – Beibehaltung der Steuerbefreiung nach Ablauf des Übergangszeitraums – Verstoß
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. April 2013
ECLI:EU:C:2013:274
|
HTML
|
PDF
|
Mai 2013
Rechtssache C‑87/12
Ymeraga u. a. / Ministre du Travail, de l'Emploi et de l'Immigration
Unionsbürgerschaft – Art. 20 AEUV – Aufenthaltsrecht der Angehörigen von Drittstaaten, die Familienangehörige eines Unionsbürgers sind, der von seinem Recht auf Freizügigkeit keinen Gebrauch gemacht hat – Grundrechte
Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative (Luxemburg)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 8. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:291
|
|
Rechtssache C‑142/12
Marinov / Direktor na Direktsia „Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto“
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 18 Buchst. c, 74 und 80 – Aufgabe der steuerbaren wirtschaftlichen Tätigkeit – Streichung des Steuerpflichtigen aus dem Mehrwertsteuerregister durch die Steuerverwaltung – Besitz von Gegenständen, die zum Vorsteuerabzug berechtigt haben – Besteuerungsgrundlage – Normalwert oder Anschaffungswert – Bestimmung zum Zeitpunkt des Umsatzes – Unmittelbare Wirkung von Art. 74
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:292
|
|
Rechtssache C‑271/12
Petroma Transports u. a. / État belge
Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Recht auf Vorsteuerabzug – Verpflichtungen des Steuerpflichtigen – Besitz von nicht ordnungsgemäßen oder ungenauen Rechnungen – Weglassen verpflichtender Angaben – Versagung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Spätere Beweise des tatsächlichen Bestehens der berechneten Umsätze – Berichtigte Rechnungen – Anspruch auf Erstattung der Mehrwertsteuer – Grundsatz der Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d’appel de Mons
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 8. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:297
|
|
Rechtssache C‑169/12
TNT Express Worldwide (Poland) / Minister Finansów
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 66 Buchst. a bis c – Transport- und Speditionsdienstleistungen – Entstehung des Steueranspruchs – Zeitpunkt der Vereinnahmung des Preises und spätestens am 30. Tag nach der Leistung – Vorherige Ausstellung der Rechnung
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:314
|
|
Rechtssache C‑191/12
Alakor Gabonatermelő és Forgalmazó / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Észak-alföldi Regionális Adó Főigazgatósága
Unvollständige Erstattung der ohne Rechtsgrund gezahlten Mehrwertsteuer – Nationale Regelung, wonach die Erstattung der Mehrwertsteuer aufgrund ihrer Abwälzung auf einen Dritten ausgeschlossen ist – Ausgleich in Form einer Beihilfe, die einen Teil der nicht abzugsfähigen Mehrwertsteuer umfasst – Ungerechtfertigte Bereicherung
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:315
|
|
Rechtssache C‑397/11
Jőrös / Aegon Magyarország Hitel
Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Prüfung der Missbräuchlichkeit einer Vertragsklausel durch das nationale Gericht von Amts wegen – Aus der Feststellung der Missbräuchlichkeit der Klausel vom nationalen Gericht zu ziehende Konsequenzen
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:340
|
|
Rechtssache C-488/11
Asbeek Brusse und de Man Garabito / Jahani
Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Vertrag über die Vermietung von Wohnraum zwischen einem gewerblichen Vermieter und einem zu privaten Zwecken handelnden Mieter – Prüfung der Missbräuchlichkeit einer Vertragsklausel durch das nationale Gericht von Amts wegen – Vertragsstrafeklausel – Nichtigerklärung der Klausel
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof te Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:341
|
|
Rechtssache C‑528/11
Halaf / Darzhavna agentsia za bezhantsite pri Ministerskia savet
Asyl – Verordnung (EG) Nr. 343/2003 – Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist – Art. 3 Abs. 2 – Ermessen der Mitgliedstaaten – Rolle des Amts des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Flüchtlinge – Keine Verpflichtung der Mitgliedstaaten, dieses Amt um Stellungnahme zu ersuchen
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:342
|
|
Rechtssache C‑604/11
Genil 48 und Comercial Hostelera de Grandes Vinos / Bankinter und Banco Bilbao Vizcaya Argentaria
Richtlinie 2004/39/EG – Märkte für Finanzinstrumente – Art. 19 – Wohlverhaltensregeln bei der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen für Kunden – Anlageberatung – Andere Wertpapierdienstleistungen – Verpflichtung zur Beurteilung der Eignung und Angemessenheit der angebotenen Dienstleistung – Vertragliche Folgen der Nichterfüllung dieser Verpflichtung – Wertpapierdienstleistung, die als Teil eines Finanzprodukts angeboten wird – ‚Swaps‘ zum Schutz vor Zinsschwankungen bei Finanzprodukten
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia nº 12 de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:344
|
|
Rechtssache C‑651/11
Staatssecretaris van Financiën / X
Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 5 Abs. 8 – Begriff ‚Übertragung des Gesamtvermögens oder eines Teilvermögens‘ – Veräußerung von 30 % der Anteile an einer Gesellschaft, für die der Veräußerer mehrwertsteuerpflichtige Dienstleistungen erbringt
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:346
|
|
Rechtssache C‑342/12
Worten / ACT
Verarbeitung personenbezogener Daten – Richtlinie 95/46/EG – Art. 2 – Begriff ‚personenbezogene Daten‘ – Art. 6 und 7 – Grundsätze in Bezug auf die Qualität der Daten und die Zulässigkeit der Verarbeitung von Daten – Art. 17 – Sicherheit der Verarbeitung – Arbeitszeit von Arbeitnehmern – Aufzeichnungen über die Arbeitszeiten – Zugang der für die Überwachung der Arbeitsbedingungen zuständigen nationalen Behörde – Verpflichtung des Arbeitgebers, die Aufzeichnungen über die Arbeitszeiten so zur Verfügung zu stellen, dass sie unverzüglich eingesehen werden können
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal do Trabalho de Viseu
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:355
|
|
Rechtssache C‑168/13 PPU
F. / Premier ministre
Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Art. 27 Abs. 4 und Art. 28 Abs. 3 Buchst. c – Europäischer Haftbefehl und Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten – Grundsatz der Spezialität – Ersuchen um Ausweitung des Europäischen Haftbefehls, der der Übergabe zugrunde lag, oder Beantragung einer weiteren Übergabe an einen anderen Mitgliedstaat – Zustimmende Entscheidung des Gerichts des Vollstreckungsmitgliedstaats – Rechtsbehelf mit aufschiebender Wirkung – Zulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil constitutionnel
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:358
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑584/11 P
Dow AgroSciences u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Pflanzenschutzmittel – Wirkstoff Trifluralin – Nichtaufnahme dieses Wirkstoffs in Anhang I der Richtlinie 91/414/EWG – Entscheidung 1999/468/EG – Art. 5
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:281
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑418/12 P
TME / Kommission
Rechtsmittel – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Ausschreibung für die Instandsetzung der Kläranlage für die Abwässer von Bukarest, die von den ISPA-Strukturfonds kofinanziert wird – Als rechtswidrig gerügte Entscheidung der rumänischen Behörden, dem von der Klägerin eingereichten Angebot nicht den Zuschlag zu erteilen – Weigerung der Kommission, ein Verfahren wegen Finanzkorrekturen gegen Rumänien einzuleiten
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:285
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑268/12 P
Cadila Healthcare / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Wortmarke ZYDUS – Widerspruch der Inhaberin der Gemeinschaftsmarke ZIMBUS – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung durch die Beschwerdekammer des HABM
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:296
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑542/12
Procura della Repubblica / Fidenato
Art. 99 der Verfahrensordnung – Richtlinie 2002/53/EG – Gemeinsamer Sortenkatalog für landwirtschaftliche Pflanzenarten – Genetisch veränderte Organismen (GVO), die in den gemeinsamen Sortenkatalog aufgenommen wurden – Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 – Art. 20 – Bereits existierende Erzeugnisse – Richtlinie 2001/18/EG – Art. 26a – Maßnahmen zur Verhinderung des unbeabsichtigten Vorhandenseins von genetisch veränderten Organismen
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:298
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑73/13
T
Vorabentscheidungsersuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Umsetzung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:299
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑294/12 P
You-Q / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke mit dem Wortbestandteil ,BEATLEʻ – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschafts‑ und nationalen Wort‑ und Bildmarken mit den Wortbestandteilen ‚BEATLES‘ und ‚THE BEATLES‘ – Zurückweisung der Anmeldung durch die Beschwerdekammer – Art. 8 Abs. 5 der Verordnung (EG) Nr. 40/94
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:300
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑498/07 P-DEP
Deoleo (vormals Koipe) / Aceites del Sur-Coosur (vormals Aceites del Sur)
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 16. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:302
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑208/11 P-DEP
Internationaler Hilfsfonds / Kommission
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:304
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑242/11 P
Caixa Geral de Depósitos / Kommission
Rechtsmittel – Art. 149 und 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) – Globalzuschuss zur Förderung örtlicher Investitionen in Portugal – Kürzung des Zuschusses – Erledigung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:306
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑564/11
Consulta Regionale Ordine Ingegneri della Lombardia u. a. / Comune di Pavia
Art. 99 der Verfahrensordnung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a und d – Dienstleistungen – Erforschung und technisch-wissenschaftliche Beratung im Hinblick auf die Erstellung der Urkunden des Raumordnungsplans einer Gemeinde – Vertrag zwischen zwei öffentlichen Einrichtungen, darunter einer Universität – Öffentliche Einrichtung, die als Wirtschaftsteilnehmer angesehen werden kann
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:307
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑615/11 P
Kommission / Ryanair
Rechtsmittel – Untätigkeitsklage – Art. 232 EG – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Art. 20 Abs. 2 – Staatliche Beihilfe, die italienischen Luftfahrtgesellschaften gewährt worden sein soll – Beschwerde – Unterbliebene Entscheidung der Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:310
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑260/12 P
Volkswagen / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke Swift GTi – Widerspruch des Inhabers der nationalen und internationalen Wortmarken GTI – Rücknahme des Widerspruchs – Gegenstandslos gewordenes Rechtsmittel – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:316
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑379/12 P
Arav / H.Eich und HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke H.EICH – Widerspruch des Inhabers der älteren Bildmarke H-SILVIAN HEACH – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:317
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑444/12
Hardimpex / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Kiemelt Ügyek és Adózók Adó
Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Grundsatz der Steuerneutralität – Recht zum Vorsteuerabzug – Versagung – Verdächtige Transaktionen – Steuerhinterziehung auf der Vorstufe – Beweislast
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:318
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑14/12 P
Shah und Shah / Three-N-Products Private und HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Ähnlichkeit der Zeichen – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke AYUURI NATURAL – Widerspruch der Inhaberin der älteren Gemeinschaftsbildmarke und der älteren Gemeinschaftswortmarke AYUR – Offensichtlich unzulässiges und offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:349
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑70/12 P
Quinn Barlo u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Methacrylate – Dauer der Zuwiderhandlung – Unschuldsvermutung – Begründung – Befugnisse zur unbeschränkten Nachprüfung – Allgemeine Grundsätze des Schutzes des berechtigten Vertrauens und der Gleichbehandlung – Verhältnismäßigkeit der Geldbuße
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:351
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑357/12 P
Wohlfahrt / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Art. 43 Abs. 2 – Wortzeichen „Kindertraum“ – Widerspruch des Inhabers der älteren nationalen Wortmarke Kinder
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:356
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑106/13
Fierro und Marmorale / Ronchi und Scocozza
Vorabentscheidungsersuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Umsetzung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. Mai 2013
ECLI:EU:C:2013:357
|
HTML
|
PDF
|
Juni 2013
Rechtssache C‑667/11
Paltrade / Nachalnik na Mitnicheski punkt — Pristanishte Varna pri Mitnitsa Varna
Handelspolitik – Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 – Art. 13 und 14 – Einfuhrerzeugnisse mit Ursprung in China – Antidumpingzölle – Umgehung – Weiterversand von Waren über Malaysia – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 723/2011 – Zollamtliche Erfassung von Einfuhren – Erhebung von Antidumpingzöllen – Rückwirkung
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 6. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:368
|
|
Rechtssache C‑386/11
Piepenbrock / Kreis Düren
Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Begriff ‚öffentlicher Auftrag‘ – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a – Vereinbarung zwischen zwei Gebietskörperschaften – Übertragung der Aufgabe der Reinigung bestimmter Räumlichkeiten durch eine Körperschaft auf eine andere gegen finanzielle Entschädigung
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:385
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑671/11 bis C‑676/11
Viniflhor / Unanimes u. a.
Landwirtschaft – Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft – Begriff ‚geprüfter Zeitraum‘ – Möglichkeit der Ausdehnung und zeitlichen Festlegung des geprüften Zeitraums – Ziel der Wirksamkeit der Kontrollen – Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:388
|
|
Rechtssache C‑45/12
ONAFTS / Hadj Ahmed
Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Persönlicher Geltungsbereich – Gewährung von Familienleistungen an eine Drittstaatsangehörige mit einem Aufenthaltstitel in einem Mitgliedstaat – Verordnung (EG) Nr. 859/2003 – Richtlinie 2004/38/EG – Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 – Voraussetzung hinsichtlich der Dauer des Wohnsitzes
Vorabentscheidungsersuchen der Cour du travail de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:390
|
|
Rechtssache C‑125/12
Promociones y Construcciones BJ 200 SL
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 199 Abs. 1 Buchst. g – Freiwilliges Insolvenzverfahren – Steuerschuldner – Empfänger bestimmter Umsätze als Steuerpflichtiger – Begriff ‚Zwangsversteigerungsverfahren‘
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil nº 1 de Granada
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:392
|
|
Rechtssache C‑415/12
Brandes / Land Niedersachsen
Sozialpolitik – Richtlinie 2003/88/EG – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Vollzeitbeschäftigter, der seine Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub im Bezugszeitraum nicht ausüben konnte – Übergang dieses Arbeitnehmers zu einer Teilzeitbeschäftigung – Nationale Bestimmung oder Gepflogenheit, nach der die Zahl der zuvor erworbenen Tage bezahlten Urlaubs im Verhältnis zur Zahl der im Rahmen der Teilzeitbeschäftigung geleisteten wöchentlichen Arbeitstage gekürzt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeitsgerichts Nienburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:398
|
|
Rechtssache C‑653/11
Her Majesty's Commissioners of Revenue and Customs / Newey
Vorabentscheidungsersuchen – Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Art. 2 Nr. 1 und Art. 6 Abs. 1 – Begriff ‚Dienstleistung‘ – Dienstleistungen auf dem Gebiet der Werbung und der Darlehensvermittlung – Befreiungen – Wirtschaftliche und geschäftliche Realität von Transaktionen – Missbräuchliche Praktiken – Transaktionen, deren alleiniger Zweck darin besteht, einen Steuervorteil zu erlangen
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal (Tax and Chancery Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:409
|
|
Rechtssache C‑7/12
Riežniece / Zemkopības ministrija und Lauku atbalsta dienests
Sozialpolitik – Richtlinie 76/207/EWG – Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer – Richtlinie 96/34/EG – Rahmenvereinbarung über Elternurlaub – Streichung von Beamtenstellen aufgrund einer landesweiten wirtschaftlichen Rezession – Beurteilung einer Arbeitnehmerin, die Elternurlaub genommen hat, im Verhältnis zu Arbeitnehmern, die im aktiven Dienst verblieben sind – Entlassung im Anschluss an den Elternurlaub – Mittelbare Diskriminierung
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākās tiesas Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 20. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:410
|
|
Rechtssache C‑186/12
Impacto Azul / BPSA 9 u. a.
Niederlassungsfreiheit – Beschränkungen – Gesamtschuldnerische Haftung der Muttergesellschaften gegenüber den Gläubigern ihrer Tochtergesellschaften – Ausschluss von Muttergesellschaften mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat – Beschränkung – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Judicial de Braga
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:412
|
|
Rechtssache C‑259/12
Teritorialna direktsia na NAP / Rodopi-M 91
Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit – Verspätete Verbuchung und verspäteter Ausweis der Annullierung einer Rechnung – Behebung des Verstoßes – Zahlung der Steuer – Staatshaushalt – Fehlende Schädigung – Verwaltungsrechtliche Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Plovdiv
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:414
|
|
Rechtssache C‑575/11
Nasiopoulos / Ypourgos Ygeias kai Pronoias
Anerkennung von Diplomen und Befähigungsnachweisen – Richtlinie 2005/36/EG – Beruf des Physiotherapeuten – Partielle und begrenzte Anerkennung der Berufsqualifikationen – Art. 49 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:430
|
|
Rechtssache C‑71/12
Vodafone Malta und Mobisle Communications / Avukat Ġenerali u. a.
Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 12 und 13 – Verwaltungsabgaben und Entgelte für Nutzungsrechte – Auf die Betreiber von Mobilfunknetzen anwendbares Entgelt – Nationale Rechtsvorschriften – Methode zur Berechnung des Entgelts – Prozentsatz der von den Nutzern entrichteten Gebühren
Vorabentscheidungsersuchen der Qorti Kostituzzjonali
Verfahrenssprache: Maltesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 27. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:431
|
|
Rechtssache C‑320/12
Malaysia Dairy Industries / Ankenævnet for Patenter og Varemærker
Rechtsangleichung – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 4 Abs. 4 Buchst. g – Marken – Voraussetzungen für den Erwerb und die Aufrechterhaltung einer Marke – Ablehnung der Eintragung oder Ungültigkeit – Begriff der ‚Bösgläubigkeit‘ des Anmelders – Kenntnis des Anmelders von einer ausländischen Marke
Vorabentscheidungsersuchen des Højesteret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 27. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:435
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑183/12 P
Ayadi / Kommission
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) – Anwendung restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netzwerk und den Taliban in Verbindung stehen – Verordnung (EG) Nr. 881/2002 – Nichtigkeitsklage – Streichung des Betroffenen von der Liste der in Rede stehenden Personen und Organisationen – Rechtsschutzinteresse
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:369
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑381/12 P
I Marchi Italiani / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Gemeinschaftsmarke B. Antonio Basile 1952 – Ältere nationale Marke BASILE – Antrag auf Nichtigerklärung – Verwirkung durch Duldung – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 53 Abs. 2 – Relatives Eintragungshindernis – Art. 8 Abs. 1 der Verordnung – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:371
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑397/12 P
Transports Schiocchet – Excursions / Rat und Kommission
Rechtsmittel − Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes und offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel − Keine mangelhafte Begründung − Ungenauer Rechtsmittelgrund − Rechtsmittelgrund, der auf eine erneute Prüfung der Klage abzielt
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:372
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑535/12 P
Faet Oltra / Bürgerbeauftragter
Rechtsmittel – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs – Offensichtlich unzulässige Nichtigkeitsklage – Grundsätze der Gleichbehandlung und der Verhältnismäßigkeit – Offensichtlich unbegründete Rechtsmittelgründe
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:373
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑14/13
Cholakova / Osmo Rayonno Upravlenie pri Stolichna direktsia na vatreshnite raboti
Vorabentscheidungsersuchen − Art. 21 Abs. 1 AEUV, 67 AEUV und 72 AEUV – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Nationale Regelung, wonach die Festnahme einer Person zur Überprüfung ihrer Identität zulässig ist – Kein Bezug zum Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:374
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑193/12
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/676/EWG – Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen – Ausweisung gefährdeter Gebiete – Überhöhter Nitratgehalt – Eutrophierung – Pflicht zur vierjährlichen Überprüfung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:394
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑287/12 P
Ryanair / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Darlehen, das die Italienische Republik der Luftfahrtgesellschaft Alitalia gewährt hat – Entscheidung, mit der die Beihilfe für rechtswidrig und mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt wurde – Verkauf der Aktiva von Alitalia – Entscheidung nach Abschluss der Phase der vorläufigen Prüfung, mit der das Nichtvorliegen einer Beihilfe festgestellt wurde – Nichtigkeitsklage – Klagebefugnis – Beteiligte – Zulässigkeit – Ernsthafte Schwierigkeiten – Zuständigkeit – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:395
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑345/12
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2002/91/EG – Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden – Art. 7 Abs. 1 und 2, Art. 9, Art. 10 und Art. 15 Abs. 1 – Nicht ordnungsgemäße Umsetzung – Nichtumsetzung innerhalb der vorgeschriebenen Frist – Richtlinie 2010/31/EU – Art. 29
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:396
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑346/12 P
DMK Deutsches Milchkontor (vormals Nordmilch) / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Gemeinschaftswortmarke MILRAM – Widerspruch des Inhabers der älteren nationalen Wort‑ und Bildmarken RAM
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:397
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑436/12 P
Veolia Acqua Compagnia Generale delle Acque / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfe – Beihilfen zugunsten der Unternehmen im Stadtgebiet von Venedig und Chioggia
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:399
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑269/12 P
Cañas / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Anti‑Doping-Regelung – Einstellung des Verfahrens über eine bei der Kommission erhobene Beschwerde – Begriff des Rechtsschutzinteresses – Fortbestehen dieses Interesses nach Einstellung der Berufstätigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 20. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:415
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑352/12
Consiglio Nazionale degli Ingegneri / Comune di Castelvecchio Subequo und Comune di Barisciano
Art. 99 der Verfahrensordnung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a und d – Dienstleistungen – Tätigkeiten zur Unterstützung der Ausarbeitung eines Wiederaufbauplans für bestimmte Teile des Gebiets einer erdbebengeschädigten Gemeinde – Vertrag zwischen zwei öffentlichen Einrichtungen, darunter eine Universität – Öffentliche Einrichtung, die als Wirtschaftsteilnehmer angesehen werden kann – Außergewöhnliche Umstände
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:416
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑468/12
CCIAA / Ciesse
Vorabentscheidungsersuchen – Verfahrensordnung – Art. 53 Abs. 2, 93 Buchst. a und 99 – Richtlinie 2008/17/EG – Indirekte Steuern auf die Ansammlung von Kapital – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c – Anwendungsbereich – Jahresbeitrag der örtlichen Kammern für Handel, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:417
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑471/12 P
Interspeed / Kommission
Rechtsmittel – Wesentliche Formvorschriften – Zwingend vorgeschriebene Vertretung natürlicher oder juristischer Personen durch einen Anwalt, der berechtigt ist, vor einem Gericht eines Mitgliedstaats aufzutreten – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:418
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑485/11
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 12 – Verwaltungsabgaben, die für Unternehmen gelten, denen Allgemeingenehmigungen erteilt wurden – Nationale Regelung – Betreiber von elektronischen Telekommunikationsdiensten – Verpflichtung zur Zahlung einer zusätzlichen Abgabe
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 27. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:427
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑149/12 P
Xeda International und Pace International / Kommission
Rechtsmittel – Pflanzenschutzmittel – Diphenylamin – Nichtaufnahme in Anhang I der Richtlinie 91/414/EWG – Verfahren der Bewertung von Wirkstoffen – Rücknahme des Antrags auf Aufnahme eines Wirkstoffs in diesen Anhang durch den Antragsteller – Verordnungen (EG) Nr. 1490/2002 und (EG) Nr. 1095/2007
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:433
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑566/12 P
Baleanu / Kommission
Rechtsmittel – Nichteinleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Rumänien durch die Kommission – Behauptete Verstöße gegen das Eigentumsrecht durch die rumänischen Behörden – Untätigkeits- und Schadensersatzklage – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:436
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑567/12 P
Barliba / Kommission
Rechtsmittel – Nichteinleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Rumänien durch die Kommission – Behauptete Verstöße gegen das Eigentumsrecht durch die rumänischen Behörden – Untätigkeits- und Schadensersatzklage – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:437
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑568/12 P
Ioanovici / Kommission
Rechtsmittel – Keine Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Rumänien durch die Kommission – Behauptete Verletzungen des Eigentumsrechts durch die rumänischen Behörden – Untätigkeitsklage und Schadensersatzklage – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:438
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑569/12 P
Micsunescu / Kommission
Rechtsmittel – Nichteinleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Rumänien durch die Kommission – Behauptete Verstöße gegen das Eigentumsrecht durch die rumänischen Behörden – Untätigkeits- und Schadensersatzklage – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:439
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑570/12 P
Concal / Kommission
Rechtsmittel – Nichteinleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Rumänien durch die Kommission – Behauptete Verstöße gegen das Eigentumsrecht durch die rumänischen Behörden – Untätigkeits- und Schadensersatzklage – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Juni 2013
ECLI:EU:C:2013:440
|
HTML
|
PDF
|
Juli 2013
Rechtssache C‑100/12
Fastweb / Azienda Sanitaria Locale di Alessandria
Öffentliche Aufträge – Richtlinie 89/665/EWG – Vergaberechtliche Nachprüfungsverfahren – Klage eines Bieters, dessen Angebot abgelehnt worden ist, gegen eine Entscheidung über die Vergabe eines öffentlichen Auftrags – Klage, die darauf gestützt wird, dass das ausgewählte Angebot nicht den technischen Anforderungen der Ausschreibung entspreche – Widerklage des erfolgreichen Bieters, die darauf gestützt wird, dass im Angebot des klagenden Bieters bestimmte technische Anforderungen des Auftrags nicht beachtet worden seien – Zwei Angebote, die beide nicht den technischen Anforderungen der Ausschreibung entsprechen – Nationale Rechtsprechung, nach der zunächst die Widerklage zu prüfen und im Fall ihrer Begründetheit die Klage ohne Sachprüfung für unzulässig zu erklären ist – Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Piemonte
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:448
|
|
Rechtssache C‑233/12
Gardella / INPS
Übertragung der in einem Mitgliedstaat erworbenen Ruhegehaltsansprüche – Art. 45 AEUV und 48 AEUV – Nationale Regelung, die das Recht auf Übertragung des Kapitalwerts der bei einem nationalen Träger der sozialen Sicherheit erworbenen Ruhegehaltsansprüche auf eine internationale Organisation mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat nicht vorsieht – Zusammenrechnungsregel
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di La Spezia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:449
|
|
Rechtssache C‑273/12
Directeur général des douanes et droits indirects und Chef de l'agence de poursuites de la Direction nationale du renseignement et des enquêtes douanières / Harry Winston
Zollkodex der Gemeinschaften – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Art. 206 – Entstehung einer Zollschuld – Raub von in das Zolllagerverfahren übergeführten Waren – Begriff des unwiederbringlichen Verlusts einer Ware infolge höherer Gewalt – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 71 – Mehrwertsteuer – Steuertatbestand – Steueranspruch
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:466
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑210/11 und C‑211/11
État belge / Medicom und Maison Patrice Alard
Vorabentscheidungsersuchen – Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Art. 6 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. a und Art. 13 Teil B Buchst. b – Recht auf Vorsteuerabzug – Investitionsgüter, die juristischen Personen gehören und zum Teil ihren Geschäftsführern für deren privaten Bedarf zur Verfügung gestellt werden – Kein in Geld zu entrichtender Mietzins, aber Berücksichtigung eines geldwerten Vorteils im Rahmen der Einkommensteuer
Vorabentscheidungsersuchen, eingereicht von der Cour de cassation (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:479
|
|
Rechtssache C‑78/12
Evita-K / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i upravlenie na izpalnenieto“ – Sofia
Richtlinie 2006/112/EG – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Lieferung von Gegenständen – Begriff – Recht zum Vorsteuerabzug – Versagung – Tatsächliche Vornahme einer steuerbaren Transaktion – Verordnung (EG) Nr. 1760/2000 – System zur Kennzeichnung und Registrierung von Rindern – Ohrmarken
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:486
|
|
Rechtssache C‑99/12
Eurofit / Bureau d'intervention et de restitution belge
Vorabentscheidungsersuchen – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Verordnung (EWG) Nr. 3665/87 – Ausfuhrerstattungen – Umleitung der Ware, die für die Ausfuhr bestimmt ist – Verpflichtung des Ausführers zur Rückzahlung – Keine Mitteilung von Informationen durch die zuständigen Behörden über die Zuverlässigkeit des unter Betrugsverdacht stehenden Vertragspartners – Kein Fall höherer Gewalt
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:487
|
|
Rechtssache C‑124/12
AES-3C Maritza East 1 / Direktor na Direktsia „Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto“
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 Buchst. a und 176 – Recht auf Vorsteuerabzug – Ausgaben, die mit dem Erwerb von Gegenständen und Dienstleistungen zusammenhängen, die für das Personal bestimmt sind – Personal, das dem Steuerpflichtigen, der das Recht auf Vorsteuerabzug geltend macht, zur Verfügung gestellt, aber von einem anderen Steuerpflichtigen beschäftigt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Plovdiv
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:488
|
|
Rechtssache C‑136/12
Consiglio nazionale dei geologi und Autorità Garante della Concorrenza e del mercato / Autorità Garante della Concorrenza e del mercato und Consiglio nazionale dei geologi
Art. 267 Abs. 3 AEUV – Umfang der Vorlagepflicht der letztinstanzlichen Gerichte – Art. 101 AEUV – Verhaltenskodex eines Berufsverbands, wonach die Anwendung von Tarifen verboten ist, die nicht der Würde des Berufs entsprechen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:489
|
|
Rechtssache C‑147/12
ÖFAB / Koot und Evergreen Investments
Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Zuständiges Gericht – Besondere Zuständigkeiten, ‚wenn ein Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag den Gegenstand des Verfahrens bilden‘ und ‚wenn eine unerlaubte Handlung oder eine Handlung, die einer unerlaubten Handlung gleichgestellt ist, oder wenn Ansprüche aus einer solchen Handlung den Gegenstand des Verfahrens bilden‘
Vorabentscheidungsersuchen des Hovrätt för Nedre Norrland
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:490
|
|
Rechtssache C‑211/12
Martini / Ministero delle Attività Produttive
Landwirtschaft – Regelung über Einfuhrlizenzen – Verordnung (EG) Nr. 1291/2000 – Art. 35 Abs. 4 Buchst. c – Sicherheiten, die beim Antrag auf Lizenzerteilung gestellt worden sind – Einfuhrlizenz – Verspätete Vorlage des Nachweises für die Verwendung der Lizenz – Sanktion – Berechnung des einzubehaltenden Betrags – Verordnung (EG) Nr. 958/2003 der Kommission – Zollkontingente
Vorabentscheidungsersuchen der Corte d’appello di Roma
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:493
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑228/12 bis C‑232/12 und C‑254/12 bis C‑258/12
Vodafone Omnitel u. a. / Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni u. a.
Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 12 – Verwaltungsabgaben, die von Unternehmen des betreffenden Sektors erhoben werden – Nationale Regelung, die Betreiber elektronischer Kommunikationsdienste zur Zahlung einer Abgabe verpflichtet, mit der die Betriebskosten der nationalen Regulierungsbehörden gedeckt werden sollen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:495
|
|
Rechtssache C‑252/12
Specsavers International Healthcare u. a. / Asda Stores
Marken – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 9 Abs. 1 Buchst. b und c, Art. 15 Abs. 1 und Art. 51 Abs. 1 Buchst. a – Verfallsgründe – Begriff ‚ernsthafte Benutzung‘ – Marke, die in Verbindung mit einer anderen Marke oder als Teil einer zusammengesetzten Marke benutzt wird – Farbe oder Farbkombination, in der eine Marke benutzt wird – Bekanntheit
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal (England & Wales) (Civil Division)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:497
|
|
Rechtssache C‑265/12
Citroën Belux / Federatie voor Verzekerings- en Financiële Tussenpersonen
Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Richtlinie 2005/29/EG – Unlautere Geschäftspraktiken – Verbraucherschutz – Kopplungsgeschäfte, die mindestens eine Finanzdienstleistung enthalten – Verbot – Ausnahmen
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:498
|
|
Rechtssache C‑299/12
Green – Swan Pharmaceuticals CR / Státní zemědělská a potravinářská inspekce
Verbraucherschutz – Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 – Nährwert‑ und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel – Art. 2 Abs. 2 Nr. 6 – Begriff ‚Angabe über die Reduzierung eines Krankheitsrisikos‘ – Art. 28 Abs. 2 – Produkte mit Handelsmarken oder Markennamen – Übergangsmaßnahmen
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:501
|
|
Rechtssache C‑315/12
Metro Cash & Carry Danmark / Skatteministeriet
Verbrauchsteuer – Richtlinie 92/12/EWG – Art. 7 bis 9 – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 32 bis 34 – Innergemeinschaftliche Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren – Verordnung (EWG) Nr. 3649/92 – Art. 1 und 4 – Vereinfachtes Begleitdokument – Erste Ausfertigung – ‚Cash & carry‘‑Tätigkeit – In einem Mitgliedstaat in den steuerrechtlich freien Verkehr übergeführte und in einem anderen Mitgliedstaat zu gewerblichen Zwecken in Besitz gehaltene Waren oder von Privatpersonen für ihren Eigenbedarf erworbene und von ihnen selbst beförderte Waren – Spirituosen – Keine Prüfpflicht des Lieferers
Vorabentscheidungsersuchen des Højesteret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:503
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑312/11
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 5 – Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Menschen mit Behinderungen – Unzureichende Umsetzungsmaßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:446
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑572/11
Menidzherski Biznes Reshenia / Direktor na Direktsia Obzhalvane i upravlenie na izpalnenieto V. Tarnovo
Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung – In einer Rechnung ausgewiesene Steuer – Tatsächliche Bewirkung eines steuerbaren Umsatzes – Fehlen – Beweis – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und des berechtigten Vertrauens
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:456
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑520/12 P
Diadikasia Symvouloi Epicheiriseon / Kommission u. a.
Rechtsmittel – Instrument für Heranführungshilfe – Öffentlicher Auftrag – Projekt zur Erweiterung des europäischen Netzwerks von Geschäftszentren in der Türkei – Entscheidung, das Projekt nicht zu vergeben – Klage auf Ersatz des angeblich erlittenen Schadens – Nationale Entscheidung – Keine Einbeziehung der Organe der Union
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:457
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑586/11 P
Regione Puglia / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – EFRE – Entscheidung über die Kürzung des Zuschusses – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Regionale Körperschaft – Handlung, die diese Körperschaft unmittelbar betrifft – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:459
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑429/11 P
Gosselin Group / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Art. 81 EG und Art. 53 des EWR-Abkommens – Markt für internationale Umzugsdienste in Belgien – Unmittelbare und mittelbare Festsetzung von Preisen, Aufteilung des Marktes und Manipulation der Verfahren zur Einreichung von Angeboten – Einstufung – Bezweckte Wettbewerbsbeschränkung – Begründungspflicht – Leitlinien über die Beeinträchtigung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten – Rechtliche Bedeutung – Verpflichtung zur Abgrenzung des relevanten Marktes – Umfang – Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen (2006) – Anteil am Umsatz – Schwere der Zuwiderhandlung – Mildernde Umstände – Begründungspflicht – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 25 – Verjährung – Wiederholte Zuwiderhandlung
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:463
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑444/11 P
Team Relocations u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Art. 81 EG und 53 des EWR-Abkommens – Markt für internationale Umzugsdienste in Belgien – Unmittelbare und mittelbare Preisfestsetzung, Aufteilung des Marktes und Manipulation der Verfahren zur Einreichung von Angeboten – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Zurechenbarkeit – Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen (2006) – Umsatz – Begriff – Anteil – Zusatzbetrag – Mildernde Umstände – Begründungspflicht – Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung an die Muttergesellschaft – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 23 Abs. 2 – Obergrenze von 10 % des Umsatzes – Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:464
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑430/12
Luca / Casa de Asigurări de Sănătate Bacău
Art. 99 der Verfahrensordnung – Soziale Sicherheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 22 – Krankenversicherung – In einem anderen Mitgliedstaat erbrachte Krankenhausbehandlung – Vorherige Genehmigung – Höhe der Erstattung an den Sozialversicherten
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:467
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑261/11
Kommission / Dänemark
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Niederlassungsfreiheit – Art. 49 AEUV – Art. 31 EWR-Abkommen – Beschränkungen – Steuerrecht – Überführung von Vermögenswerten in einen anderen Mitgliedstaat – Sofortige Besteuerung latenter Wertzuwächse
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:480
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑520/11
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Entscheidung 2009/726/EG – Nichtdurchführung – Einfuhr von Milch und Milcherzeugnissen – Herkunft – Betriebe, bei denen Risiken hinsichtlich spongiformer Enzephalopathien bestehen – Nationale Verbotsmaßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:483
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑412/12
Kommission / Zypern
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 1999/31/EG – Abfalldeponien – Betrieb ohne Nachrüstprogramm – Stilllegungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Juli 2013
ECLI:EU:C:2013:506
|
HTML
|
PDF
|
September 2013
Rechtssache C‑383/13 PPU
G. und R. / Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie
Visa, Asyl, Einwanderung und andere Politiken betreffend den freien Personenverkehr – Einwanderungspolitik – Illegale Einwanderung und illegaler Aufenthalt – Rückführung illegal aufhältiger Personen – Richtlinie 2008/115/EG – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Abschiebungsverfahren – Haftmaßnahme – Haftverlängerung – Art. 15 Abs. 2 und 6 – Verteidigungsrechte – Anspruch auf rechtliches Gehör – Verletzung – Folgen
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Niederlande)
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 10. September 2013
ECLI:EU:C:2013:533
|
|
Rechtssache C‑614/11
Niederösterreichische Landes-Landwirtschaftskammer / Kuso
Sozialpolitik – Gleichbehandlung von Männern und Frauen – Richtlinie 76/207/EWG – Vor dem Beitritt des Mitgliedstaats geschlossener befristeter Arbeitsvertrag – Vertragsablauf nach dem Beitritt – Dienstordnung, die den Zeitpunkt des Vertragsablaufs auf den letzten Tag des Jahres festsetzt, in dem das Pensionsantrittsalter erreicht wird – Unterschiedliches Alter für Männer und Frauen
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. September 2013
ECLI:EU:C:2013:544
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑660/11 und C‑8/12
Biasci u. a. / Ministero dell'Interno u. a.
Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 43 EG und 49 EG – Glücksspiele – Annahme von Wetten – Genehmigungsvoraussetzungen – Erfordernis einer polizeilichen Genehmigung und einer Konzession – Nationale Regelung – Verbindliche Mindestabstände zwischen den Wettannahmestellen – Grenzüberschreitende Tätigkeiten, die mit den konzessionierten vergleichbar sind – Verbot – Gegenseitige Anerkennung von Glücksspiellizenzen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Toscana
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. September 2013
ECLI:EU:C:2013:550
|
|
Rechtssache C‑434/12
Slancheva sila / Izpalnitelen direktor na Darzhaven fond „Zemedelie“ Razplashtatelna agentsia
Gemeinsame Agrarpolitik – ELER – Verordnung (EU) Nr. 65/2011 – Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums – Unterstützung der Gründung und Entwicklung von Kleinstunternehmen – Begriff ‚künstlich geschaffene Voraussetzungen‘ – Missbräuchliche Praktiken – Beweise
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. September 2013
ECLI:EU:C:2013:546
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑216/12 und C‑217/12
Caisse nationale des prestations familiales / Hliddal und Bornand
Soziale Sicherheit – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft – Schweizer Staatsangehörige, die ihren Wohnsitz in der Schweiz haben und in Luxemburg arbeiten – Gewährung einer Ausgleichszahlung für Elternurlaub – Begriff der ‚Familienleistung‘
Vorabentscheidungsersuchen, eingereicht von der Cour de cassation (Luxemburg)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. September 2013
ECLI:EU:C:2013:568
|
|
Rechtssache C‑297/12
Staatsanwaltschaft Traunstein / Filev und Osmani
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 11 Abs. 2 – Rückkehrentscheidung, die mit einem Einreiseverbot einhergeht – Grundsätzlich auf fünf Jahre beschränkte Dauer des Einreiseverbots – Nationale Regelung, wonach das Einreiseverbot unbefristet ist, sofern kein Befristungsantrag gestellt wird – Art. 2 Abs. 2 Buchst. b – Drittstaatsangehörige, die aufgrund einer strafrechtlichen Sanktion oder infolge einer strafrechtlichen Sanktion rückkehrpflichtig sind – Nichtanwendung der Richtlinie
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Laufen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. September 2013
ECLI:EU:C:2013:569
|
|
Rechtssache C‑492/12
Conseil national de l'ordre des médecins / Ministre de l’Enseignement supérieur et de la Recherche und Ministre des Affaires sociales et de la Santé
Freizügigkeit – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Richtlinie 2005/36/EG – Anerkennung von Berufsqualifikationen – Beruf des Zahnarztes – Spezifizität und Unterscheidung zum Beruf des Arztes – Gemeinsame Ausbildung
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. September 2013
ECLI:EU:C:2013:576
|
|
Rechtssache C‑283/12
Serebryannay vek / Direktor na Direktsia „Obzhalvane I upravlenie na izpalnenieto“
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c, 26, 62 und 63 – Steuertatbestand – Gegenseitige Leistungen – Entgeltliche Umsätze – Steuerbemessungsgrundlage eines Umsatzes, wenn die Gegenleistung aus Dienstleistungen besteht – Überlassung des Rechts, Immobilien zu nutzen und an Dritte weiterzuvermieten, an eine Gesellschaft durch eine natürliche Person, wobei diese Gesellschaft im Gegenzug Dienstleistungen der Verbesserung und Einrichtung dieser Vermögensgegenstände erbringt
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:599
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑34/12 P
Idromacchine u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Außervertragliche Haftung der Europäischen Union – Schadensersatzklage – Entscheidung der Kommission, ein förmliches Prüfverfahren zu eröffnen – Schädigende Äußerungen – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. September 2013
ECLI:EU:C:2013:552
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑573/11 P
ClientEarth / Rat
Rechtsmittel – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Vertretung durch einen Anwalt, der kein Dritter ist – Offensichtlich unzulässige Nichtigkeitsklage – Offensichtlich unbegründete Rechtsmittelgründe
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. September 2013
ECLI:EU:C:2013:564
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑64/13 P
H-Holding / Parlament
Rechtsmittel – Untätigkeitsklage – Art. 265 AEUV – Schadensersatzklage – Unterlassene Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens durch das Parlament – Unterlassene Aufforderung des Parlaments an das OLAF, Ermittlungen aufzunehmen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. September 2013
ECLI:EU:C:2013:557
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑56/12 P
EFIM / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Märkte für Tintenpatronen – Entscheidung, eine Beschwerde zurückzuweisen – Fehlendes Gemeinschaftsinteresse – Geringe Wahrscheinlichkeit des Nachweises, dass ein Verstoß gegen Art. 82 EG vorliegt – Erheblichkeit der Schwere der behaupteten Zuwiderhandlung
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. September 2013
ECLI:EU:C:2013:575
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑193/11
Kommission / Polen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 306 bis 310 – Sonderregelung für Reisebüros – Unterschiede zwischen Sprachfassungen – Nationales Recht, das die Anwendung dieser Sonderregelung auf Personen vorsieht, die keine Reisenden sind – Begriffe ‚Reisenderʻ und ‚Kundeʻ
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:608
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑236/11
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 306 bis 310 – Sonderregelung für Reisebüros – Unterschiede zwischen Sprachfassungen – Nationales Recht, das die Anwendung dieser Sonderregelung auf Personen vorsieht, die keine Reisenden sind – Begriffe ‚Reisenderʻ und ‚Kundeʻ
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:607
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑269/11
Kommission / Tschechische Republik
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 306 bis 310 – Sonderregelung für Reisebüros – Unterschiede zwischen Sprachfassungen – Nationales Recht, das die Anwendung der Sonderregelung auf Personen vorsieht, die keine Reisenden sind – Begriffe ‚Reisenderʻ und ‚Kundeʻ
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:602
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑293/11
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 306 bis 310 – Sonderregelung für Reisebüros – Unterschiede zwischen Sprachfassungen – Nationales Recht, das die Anwendung dieser Sonderregelung auf Personen vorsieht, die keine Reisenden sind – Begriffe ‚Reisenderʻ und ‚Kundeʻ
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:609
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑296/11
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 306 bis 310 − Sonderregelung für Reisebüros – Unterschiede zwischen Sprachfassungen – Nationales Recht, das die Anwendung dieser Sonderregelung auf Personen vorsieht, die keine Reisenden sind – Begriffe ‚Reisenderʻ und ‚Kundeʻ
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:612
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑309/11
Kommission / Finnland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 306 bis 310 – Sonderregelung für Reisebüros – Unterschiede zwischen Sprachfassungen – Nationales Recht, das die Anwendung dieser Sonderregelung auf Personen vorsieht, die keine Reisenden sind – Begriffe ‚Reisenderʻ und ‚Kunde‘
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:610
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑450/11
Kommission / Portugal
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 306 bis 310 – Sonderregelung für Reisebüros – Unterschiede zwischen Sprachfassungen – Nationales Recht, das die Anwendung der Sonderregelung auf Personen vorsieht, die keine Reisenden sind – Begriffe Reisender und Kunde
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:611
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑668/11 P
Alliance One International / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Spanischer Markt für den Kauf und die Erstverarbeitung von Rohtabak – Preisfestsetzung und Marktaufteilung – Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG – Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung einer Tochtergesellschaft an ihre Muttergesellschaft – Abschreckungswirkung – Gleichbehandlung – Zusammenarbeit – Begründungspflicht – Mildernde Umstände
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:614
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑679/11 P
Alliance One International / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Spanischer Markt für den Kauf und die Erstverarbeitung von Rohtabak – Preisfestsetzung und Marktaufteilung – Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG – Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung einer Tochtergesellschaft an ihre Muttergesellschaft – Begründungspflicht – Grundrechte – Abschreckende Wirkung – Gleichbehandlung – Mildernde Umstände – Zusammenarbeit – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung – Ne ultra petita – Recht auf ein faires Verfahren
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:606
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑172/12 P
EI du Pont de Nemours / Kommission
Rechtsmittel − Wettbewerb − Kartelle − Markt für Chloropren-Kautschuk − Preisfestsetzung und Marktaufteilung – Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG – Möglichkeit, die Zuwiderhandlung einer Tochtergesellschaft ihrer Muttergesellschaft zuzurechnen – Gemeinsame Kontrolle durch zwei Muttergesellschaften – Bestimmender Einfluss – Gesamtschuldnerische Haftung – Verjährung – Berechtigtes Interesse
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:601
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑179/12 P
Dow Chemical / Kommission
Rechtsmittel − Wettbewerb − Kartelle − Markt für Chloropren-Kautschuk − Preisfestsetzung und Marktaufteilung – Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG – Möglichkeit, die Zuwiderhandlung einer Tochtergesellschaft ihrer Muttergesellschaft zuzurechnen – Gemeinsame Kontrolle durch zwei Muttergesellschaften – Bestimmender Einfluss – Verteidigungsrechte – Erhöhung der Geldbuße – Abschreckende Wirkung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. September 2013
ECLI:EU:C:2013:605
|
HTML
|
PDF
|
Oktober 2013
Rechtssache C‑282/12
Itelcar / Fazenda Pública
Freier Kapitalverkehr – Steuerrecht – Körperschaftsteuer – Zinsen, die eine gebietsansässige Gesellschaft als Entgelt für von einer in einem Drittstaat ansässigen Gesellschaft gewährte Darlehen zahlt – Bestehen ‚besonderer Beziehungenʻ zwischen diesen Gesellschaften – Unterkapitalisierung – Nichtabzugsfähigkeit von Zinsen, die auf den als übermäßig angesehenen Teil der Verschuldung entfallen – Abzugsfähigkeit bei Zinsen, die an eine im Inland ansässige Gesellschaft gezahlt werden – Steuerhinterziehung und -umgehung – Rein künstliche Gestaltungen – Bedingungen des freien Wettbewerbs – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Central Administrativo Sul
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 3. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:629
|
|
Rechtssache C‑317/12
Åklagarkammaren i Nyköping / Lundberg
Straßenverkehr – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Pflicht, einen Fahrtenschreiber zu benutzen – Ausnahmen für nichtgewerbliche Güterbeförderungen – Begriff – Güterbeförderung durch eine Privatperson im Rahmen ihrer Freizeitbeschäftigung als Rallyefahrer auf Amateurniveau, die teilweise durch Sponsorenbeiträge Dritter finanziert wird
Vorabentscheidungsersuchen des Svea hovrätt
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:631
|
|
Rechtssache C‑322/12
État belge / GIMLE
Vierte Richtlinie 78/660/EWG – Art. 2 Abs. 3 – Grundsatz der Bilanzwahrheit – Art. 2 Abs. 5 – Verpflichtung zur Abweichung – Art. 32 – Methode der Bewertung aufgrund der ursprünglichen Kosten – Anschaffungskosten offenkundig niedriger als der tatsächliche Wert
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:632
|
|
Rechtssache C‑386/12
Verfahren auf Betreiben von Siegfried János Schneider
Gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Geltungsbereich – Rechts- und Handlungsfähigkeit sowie gesetzliche Vertretung von natürlichen Personen – Ausschließliche Zuständigkeit für Klagen, die dingliche Rechte an unbeweglichen Sachen zum Gegenstand haben – Reichweite – Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit in Bezug auf das Recht einer unter Betreuung gestellten Person, die ihren Wohnsitz in einem Mitgliedstaat hat, über ihre in einem anderen Mitgliedstaat belegenen unbeweglichen Sachen zu verfügen
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:633
|
|
Rechtssache C‑82/13
Società cooperativa Madonna dei miracoli / Regione Abruzzo u. a.
Vorabentscheidungsersuchen – Gemeinsame Agrarpolitik – Gemeinsame Maßnahmen – Nichtauszahlung des Zuschusses durch die Kommission – Widerruf eines Zuschusses durch einen Mitgliedstaat – Tatsachenfrage – Innerstaatlicher Sachverhalt – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs – Unzulängliche Darstellung des Sachverhalts – Hypothetische Frage – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:655
|
|
Rechtssache C‑336/12
Ministeriet for Forskning, Innovation og Videregående Uddannelser / Manova
Vorabentscheidungsersuchen – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Grundsatz der Gleichbehandlung – Nicht offenes Verfahren – Vergabebekanntmachung – Aufforderung, den Bewerbungsunterlagen die letzte veröffentlichte Bilanz beizufügen – Fehlen dieser Bilanz in den Unterlagen einiger Bewerber – Befugnis des öffentlichen Auftraggebers, nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Bewerbungsunterlagen diese Bewerber aufzufordern, ihm die betreffende Bilanz zu übermitteln
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 10. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:647
|
|
Rechtssache C‑210/12
Sumitomo Chemical / Deutsches Patent- und Markenamt
Patentrecht – Pflanzenschutzmittel – Ergänzendes Schutzzertifikat – Verordnung (EG) Nr. 1610/96 – Richtlinie 91/414/EWG – Notgenehmigung für das Inverkehrbringen gemäß Art. 8 Abs. 4 dieser Richtlinie
Vorabentscheidungsersuchen des Bundespatentgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:665
|
|
Rechtssache C‑175/12
Sandler / Hauptzollamt Regensburg
Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Präferenzregelung für die Einfuhr von Waren mit Ursprung in den Staaten Afrikas, des karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans (AKP) – Art. 16 und 32 des Protokolls Nr. 1 zu Anhang V des Cotonou-Abkommens – Einfuhr synthetischer Spinnfasern aus Nigeria in die Europäische Union – Unregelmäßigkeiten in der von den zuständigen Behörden des Ausfuhrstaats ausgestellten Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 – Nicht mit dem der Kommission übermittelten Musterabdruck übereinstimmender Stempelabdruck – Nachträgliche Bescheinigungen und Ersatzbescheinigungen – Zollkodex der Gemeinschaft – Art. 220 und 236 – Möglichkeit der nachträglichen Anwendung eines zum Zeitpunkt des Erstattungsantrags nicht mehr gültigen Präferenzzollsatzes – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:681
|
|
Rechtssache C‑177/12
Caisse nationale des prestations familiales / Lachheb und Lachheb
Vorabentscheidungsersuchen – Soziale Sicherheit – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Familienleistung – Kinderbonus – Nationale Regelung, nach der eine Leistung als Kinderbonus ohne Antrag gewährt wird – Nichtkumulierung von Familienleistungen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Luxemburg)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:689
|
|
Rechtssache C‑220/12
Thiele Meneses / Region Hannover
Unionsbürgerschaft − Art. 20 AEUV und 21 AEUV − Recht, sich frei zu bewegen und aufzuhalten – Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats – Ausbildung in einem anderen Mitgliedstaat – Gewährung von Ausbildungsförderung – Voraussetzung des ständigen Wohnsitzes – Ausbildungsstätte im Wohnsitzstaat des Antragstellers oder in einem Nachbarstaat – Begrenzte Ausnahme – Besondere Umstände in der Person des Antragstellers
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Hannover
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:683
|
|
Rechtssache C‑275/12
Elrick / Bezirksregierung Köln
Unionsbürgerschaft – Art. 20 AEUV und Art. 21 AEUV – Recht auf Freizügigkeit und auf freien Aufenthalt – Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats – Studium in einem anderen Mitgliedstaat – Ausbildungsförderung – Voraussetzungen – Mindestens zweijährige Ausbildungsdauer – Erlangung eines berufsqualifizierenden Abschlusses
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Hannover
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:684
|
|
Rechtssache C‑277/12
Drozdovs / Baltikums
Obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 72/166/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Richtlinie 90/232/EWG – Art. 1 – Verkehrsunfall – Tod der Eltern des minderjährigen Antragstellers – Schadensersatzanspruch des Kindes – Immaterieller Schaden – Schadensersatz – Deckung durch die Pflichtversicherung
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākās tiesas Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:685
|
|
Rechtssache C‑431/12
Agenţia Naţională de Administrare Fiscală / Rafinăria Steaua Română
Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Erstattung des Mehrwertsteuerüberschusses durch Verrechnung – Aufhebung der Verrechnungsbescheide – Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen an den Steuerpflichtigen
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:686
|
|
Rechtssache C‑440/12
Metropol Spielstätten / Finanzamt Hamburg-Bergedorf
Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Glücksspiele mit Geldeinsatz – Regelung eines Mitgliedstaats, nach der auf den Betrieb von Geldspielautomaten mit begrenzter Gewinnmöglichkeit kumulativ Mehrwertsteuer und eine Sonderabgabe erhoben werden – Zulässigkeit – Besteuerungsgrundlage – Abwälzbarkeit der Mehrwertsteuer
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:687
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑617/11 P
Marcuccio / Kommission
Rechtsmittel – Dienstliche Verwendung – Versetzung von Amts wegen − Entscheidung über die Umsetzung von einem Drittland an den Sitz der Kommission in Brüssel (Belgien) – Aufhebung einer Entscheidung durch das Gericht nach Zurückverweisung durch den Gerichtshof – Ersatz eines Schadens, der durch die Aufhebung einer Umsetzungsentscheidung entstanden sein soll
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:657
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑78/13 P
Hârsulescu / Rumänien
Rechtsmittel – Vertretung durch einen Rechtsanwalt – Klage, die die Rechtmäßigkeit von Entscheidungen nationaler Gerichte zum Gegenstand hat – Offensichtlich unzulässige Klage
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:653
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑353/12
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Beihilfe zugunsten der Ixfin SpA – Rechtswidrige und mit dem Binnenmarkt unvereinbare Beihilfe – Rückforderung – Nichtdurchführung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:651
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑5/13
Kovács / Vas Megyei Rendőr-főkapitányság
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 45 AEUV – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Nationale Rechtsvorschriften, die für den Führer eines mit einem ausländischen Kennzeichen versehenen Fahrzeugs die bußgeldbewehrte Verpflichtung vorsehen, bei einer Polizeikontrolle an Ort und Stelle den Nachweis zu erbringen, dass er das Fahrzeug rechtmäßig nutzt
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:705
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑410/12 P
medi / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke medi – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Keine Verfälschung von Beweismitteln
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:702
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑263/12
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Beschluss der Kommission, mit dem die Rückforderung einer Beihilfe vorgeschrieben wird – Nichtdurchführung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:673
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑344/12
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Beihilfe, die die Italienische Republik zugunsten von Alcoa Trasformazioni gewährt hat – Entscheidung 2010/460/EG der Kommission, mit der die Unvereinbarkeit dieser Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt festgestellt und ihre Rückforderung angeordnet wurde – Nicht fristgemäße Umsetzung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:667
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑376/12
Sky Italia / Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni und Commissione di Garanzia dell’Attuazione della Legge sullo Sciopero nei Servizi Pubblici Essenziali
Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 12 – Von Unternehmen des betroffenen Sektors erhobene Verwaltungsabgaben – Nationale Regelung, die Betreiber elektronischer Kommunikationsdienste zur Zahlung einer Abgabe verpflichtet, mit der die Betriebskosten der nationalen Regulierungsbehörden gedeckt werden sollen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:701
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑519/12
OTP Bank / Hochtief Solution
Gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Besondere Zuständigkeiten – Art. 5 Nr. 1 Buchst. a – Begriff ‚Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertragʻ
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:674
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑510/11 P
Kone u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Markt für die Montage und Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen – Geldbußen – Mitteilung über den Erlass und die Ermäßigung von Geldbußen in Kartellsachen – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:696
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-554/11 P-DEP
Internationaler Hilfsfonds / Kommission
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:706
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑77/12 P
Deutsche Post / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Entscheidung der Kommission, das Verfahren nach Art. 88 Abs. 2 EG zu eröffnen – Nichtigkeitsklage – Mit einer Nichtigkeitsklage anfechtbare Handlungen – Handlungen, die verbindliche Rechtswirkungen erzeugen sollen – Frühere Eröffnungsentscheidung, die dieselben Maßnahmen betrifft
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:695
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑593/12 P
Lancôme / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke Color Focus – Antrag der Inhaberin der Gemeinschaftswortmarke Focus auf Nichtigerklärung – Nichtigerklärung – Verzicht – Art. 149 der Verfahrensordnung – Gegenstandslos gewordenes Rechtsmittel – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Oktober 2013
ECLI:EU:C:2013:707
|
HTML
|
PDF
|
November 2013
Verbundene Rechtssachen C‑249/12 und C‑250/12
Tulică und Plavoşin / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală u. a.
Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 73 und 78 – Von natürlichen Personen getätigte Immobiliengeschäfte – Einstufung dieser Geschäfte als steuerbare Umsätze – Ermittlung der geschuldeten Mehrwertsteuer, wenn die Vertragsparteien bei Abschluss des Vertrags hinsichtlich dieser Steuer keinerlei Regelung getroffen haben – Bestehen oder Nichtbestehen einer Möglichkeit für den Lieferer, die Mehrwertsteuer vom Erwerber wiederzuerlangen – Folgen
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:722
|
|
Rechtssache C‑313/12
Romeo / Regione Siciliana
Nationales Verwaltungsverfahren – Rein innerstaatlicher Sachverhalt – Verwaltungsakte – Begründungspflicht – Möglichkeit, im Laufe eines gegen einen Verwaltungsakt gerichteten gerichtlichen Verfahrens eine fehlende Begründung nachzuholen – Auslegung der Art. 296 Abs. 2 AEUV und 41 Abs. 2 Buchst. c der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen der Corte dei conti, sezione giurisdizionale per la Regione Siciliana
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:718
|
|
Rechtssache C‑442/12
Sneller / DAS Nederlandse Rechtsbijstand Verzekeringsmaatschappij
Rechtsschutzversicherung – Richtlinie 87/344/EWG – Art. 4 Abs. 1 – Freie Wahl des Rechtsanwalts durch den Versicherungsnehmer – Klausel in den auf den Vertrag anwendbaren allgemeinen Geschäftsbedingungen, wonach rechtlicher Beistand in Gerichts- und Verwaltungsverfahren durch einen Arbeitnehmer des Versicherers gewährleistet ist – Erstattung der Kosten für rechtlichen Beistand durch einen externen Rechtsvertreter nur, wenn der Versicherer es für erforderlich hält, die Bearbeitung der Angelegenheit einem externen Rechtsvertreter anzuvertrauen
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:717
|
|
Rechtssache C‑473/12
IPI / Englebert u. a.
Verarbeitung personenbezogener Daten – Richtlinie 95/46/EG – Art. 10 und 11 – Informationspflicht – Art. 13 Abs. 1 Buchst. d und g – Ausnahmen – Tragweite der Ausnahmen – Für die Überwachungsstelle eines reglementierten Berufs tätige Privatdetektive – Richtlinie 2002/58/EG – Art. 15 Abs. 1
Vorabentscheidungsersuchen der Cour constitutionnelle (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:715
|
|
Rechtssache C‑522/12
Isbir / DB Services
Vorabentscheidungsersuchen – Freier Dienstleistungsverkehr – Entsendung von Arbeitnehmern – Richtlinie 96/71/EG – Mindestlohnsätze – Pauschalbeträge und Beitrag, den der Arbeitgeber zu einem mehrjährigen Sparplan für seine Beschäftigten leistet
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:711
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑187/12 bis C‑189/12
SFIR u. a. / Ministero delle Politiche Agricole, Alimentari e Forestali und AGEA
Vorabentscheidungsersuchen – Verordnung (EG) Nr. 320/2006 – Verordnung (EG) Nr. 968/2006 – Landwirtschaft – Befristete Umstrukturierungsregelung für die Zuckerindustrie – Voraussetzungen für die Gewährung der Umstrukturierungsbeihilfe – Begriffe ‚Produktionsanlagen‘ und ‚völliger Abbau‘
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:737
|
|
Rechtssache C‑221/12
Belgacom / INTEGAN u. a.
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Gleichbehandlungsgrundsatz und Diskriminierungsverbot – Transparenzpflicht – Geltungsbereich – Vereinbarung zwischen Körperschaften des öffentlichen Rechts eines Mitgliedstaats und einem Unternehmen dieses Mitgliedstaats – Von diesen Körperschaften vorgenommene Übertragung ihrer Fernsehdienste und, für eine bestimmte Dauer, des ausschließlichen Rechts auf Nutzung ihrer Kabelnetze auf ein Unternehmen dieses Mitgliedstaats – Möglichkeit eines Wirtschaftsteilnehmers dieses Mitgliedstaats, sich vor den Gerichten dieses Mitgliedstaats auf die Art. 49 AEUV und 56 AEUV zu berufen – Keine Ausschreibung – Rechtfertigung – Bestehen einer älteren Vereinbarung – Vergleich zur Beendigung eines Rechtsstreits über die Auslegung dieser Vereinbarung – Gefahr der Wertminderung der übertragenen Tätigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Belgien)
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:736
|
|
Rechtssache C‑469/12
Krejci Lager & Umschlagbetrieb / Olbrich Transport und Logistik
Vorabentscheidungsersuchen – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Brüsseler Übereinkommen – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 5 Nr. 1 Buchst. b – Gerichtliche Zuständigkeit – Besondere Zuständigkeiten – Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag – Begriff ‚Erbringung von Dienstleistungen‘ – Lagervertrag
Vorabentscheidungsersuchen des Handelsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:788
|
|
Rechtssache C‑478/12
Maletic und Maletic / lastminute.com und TUI Österreich
Gerichtliche Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 16 Abs. 1 – Reisevertrag zwischen einem Verbraucher mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat und einem Reisebüro mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat – Im Wohnsitzmitgliedstaat des Verbrauchers ansässiger Dienstleister, dessen sich das Reisebüro bedient – Recht des Verbrauchers, beim Gericht seines Wohnorts Klage gegen beide Unternehmen zu erheben
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Feldkirch
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:735
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑537/12 und C‑116/13
Banco Popular Español und Banco de Valencia / Rivas Quichimbo u. a.
Richtlinie 93/13/EWG – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs − Verbraucherverträge − Hypothekendarlehensvertrag − Hypothekenvollstreckungsverfahren − Befugnisse des nationalen Vollstreckungsrichters − Missbräuchliche Klauseln − Beurteilungskriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia e Instrucción nº 1 de Catarroja und des Juzgado de Primera Instancia n° 17 de Palma de Mallorca
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:759
|
|
Rechtssache C‑617/12
Astrazeneca / Comptroller General of Patents, Designs and Trade Marks
Humanarzneimittel – Ergänzendes Schutzzertifikat – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Art. 13 Abs. 1 – Begriff ‚erste Genehmigung für das Inverkehrbringen in der Gemeinschaft‘ – Vom Schweizerischen Heilmittelinstitut (Swissmedic) erteilte Genehmigung – Automatische Anerkennung in Liechtenstein – Von der Europäischen Arzneimittel-Agentur erteilte Genehmigung – Laufzeit eines Zertifikats
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Chancery Division (Patents Court)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:761
|
|
Rechtssache C‑49/13
MF 7 / MAFRA
Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Verfahren, das auf eine Entscheidung mit Rechtsprechungscharakter abzielt – Unabhängigkeit – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Úřad průmyslového vlastnictví
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:767
|
|
Rechtssache C‑210/13
Glaxosmithkline Biologicals und Glaxosmithkline Biologicals, Niederlassung der Smithkline Beecham Pharma / Comptroller-General of Patents, Designs and Trade Marks
Humanarzneimittel – Ergänzendes Schutzzertifikat – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Begriffe ‚Wirkstoff‘ und ‚Wirkstoffzusammensetzung‘ – Adjuvans
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Chancery Division
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:762
|
|
Rechtssache C‑494/12
Dixons Retail / Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs
Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Lieferung von Gegenständen – Begriff – Missbräuchliche Benutzung einer Bankkarte
Vorabentscheidungsersuchen des First‑tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. November 2013
ECLI:EU:C:2013:758
|
|
Rechtssache C‑258/13
Sociedade Agrícola e Imobiliária da Quinta de S. Paio / Instituto da Segurança Social
Vorabentscheidungsersuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Juristische Personen mit Gewinnerzielungsabsicht – Prozesskostenhilfe – Kein Zusammenhang mit dem Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen der 5a Vara Cível de Lisboa
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. November 2013
ECLI:EU:C:2013:810
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑90/12
Kommission / Polen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Luftverkehr – Luftverkehrsabkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittstaaten – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die Aufteilung der Verkehrsrechte auf die in Frage kommenden Luftfahrtunternehmen der Europäischen Union auf der Grundlage eines nichtdiskriminierenden und transparenten Verfahrens vorzunehmen und die Kommission unverzüglich über dieses Verfahren zu unterrichten
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:724
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑547/12 P
Griechenland / Kommission
Rechtsmittel − EAGFL − Abteilung Garantie − Rechnungsabschluss der Zahlstellen bestimmter Mitgliedstaaten für die vom Fonds finanzierten Ausgaben – Beträge, die von der Hellenischen Republik zurückgefordert werden können, nachdem ihre Rückforderung nicht innerhalb der vorgesehenen Frist erfolgte – Verfälschung von Beweismitteln
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:713
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑560/12 P
Wam Industriale / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Ansiedlung eines Unternehmens in bestimmten Drittstaaten – Zinsvergünstigte Darlehen – Beschluss, mit dem die Beihilfen zum Teil für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt werden und ihre Rückforderung angeordnet wird – Beschluss, der nach der Aufhebung der ursprünglichen Entscheidung zum selben Verfahren durch das Gericht ergeht – Durchführung eines Urteils des Gerichts
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:726
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑587/12 P
Italien / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Ansiedlung eines Unternehmens in bestimmten Drittstaaten – Zinsvergünstigte Darlehen – Beschluss, mit dem die Beihilfen zum Teil für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar erklärt werden und ihre Rückforderung angeordnet wird – Beschluss, der nach der Aufhebung der ursprünglichen Entscheidung zum selben Verfahren durch das Gericht ergeht – Durchführung eines Urteils des Gerichts
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:721
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑615/12 P
Arbos / Kommission
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Zuschüsse, die im Rahmen von über das Programm „Kultur 2000“ finanzierten Projekten gewährt wurden – Anträge auf Zahlung verschiedener Beträge – Inhalt der Klageschrift – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:742
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑6/13 P
IDT Biologika / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Lieferaufträge – Ausschreibung für die Lieferung eines Tollwut-Impfstoffs nach Serbien – Ablehnung des Angebots – Offensichtlich unzulässiges oder unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:743
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑23/13
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/271/EWG − Behandlung von kommunalem Abwasser – Art. 3 und 4
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:723
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑224/13
Lorrai
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Grundrechte – Überlange Dauer des Strafverfahrens – Aussetzung eines Strafverfahrens auf unbestimmte Zeit wegen einer Krankheit des Angeklagten, aufgrund deren er nicht in der Lage ist, bewusst an dem Verfahren teilzunehmen – Irreversible Krankheit des Angeklagten – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:750
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑371/13
Schuster & Co Ecologic / Direcţia Generală a Finanţelor Publice a Judeţului Sibiu
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Insolvenzverfahren – Auswirkungen des Insolvenzverfahrens auf den anhängigen Rechtsstreit – Vorschrift des nationalen Rechts, die die Aussetzung eines Verfahrens im Fall der Eröffnung eines Konkursverfahrens vorsieht – Entscheidung eines letztinstanzlichen nationalen Gerichts, das dieser Verpflichtung nicht nachkommt – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Umsetzung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. November 2013
ECLI:EU:C:2013:748
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑524/12 P
TeamBank Nürnberg / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke f@ir Credit – Widerspruch der Inhaberin der Gemeinschaftsbildmarke FERCREDIT – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:874
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑550/12 P
J / Parlament
Art. 227 AEUV – Petitionsrecht – Petition an das Europäische Parlament – Entscheidung, die Petition ohne weitere Bearbeitung abzulegen – Angelegenheit, die nicht in den Tätigkeitsbereich der Europäischen Union fällt
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:760
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑257/13
Mlamali / CAF des Bouches-du-Rhône
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang, in dem der Rechtsstreit des Ausgangsverfahrens steht, sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. November 2013
ECLI:EU:C:2013:763
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑581/12 P
Kuwait Petroleum u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Niederländischer Markt für Straßenbaubitumen – Festsetzung des Bruttopreises für Straßenbaubitumen – Festsetzung eines Rabatts für Straßenbauunternehmen – Mitteilung über Zusammenarbeit von 2002 – Nr. 23 Buchst. b letzter Absatz – Teilerlass – Beweise für tatsächliche Umstände, von denen die Europäische Kommission zuvor keine Kenntnis hatte – Offensichtlich unzulässiges oder offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. November 2013
ECLI:EU:C:2013:772
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-404/10 P-DEP
Lagardère / Éditions Odile Jacob
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. November 2013
ECLI:EU:C:2013:808
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-551/10 P-DEP
Lagardère / Éditions Odile Jacob
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. November 2013
ECLI:EU:C:2013:809
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑13/12 P
CHEMK und KF / Rat und Kommission
Rechtsmittel – Dumping – Verordnung (EG) Nr. 172/2008 − Einfuhren von Ferrosilicium mit Ursprung in der Volksrepublik China, Ägypten, Kasachstan, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien und Russland − Verordnung (EG) Nr. 384/96 – Art. 2 Abs. 9 – Ausfuhrpreis – Art. 3 Abs. 5 und 6 – Feststellung der Schädigung – Art. 6 Abs. 7 – Untersuchung – Art. 8 Abs. 4 – Angebot von Verpflichtungen – Nichtvertrauliche Fassung – Art. 20 Abs. 1 – Unterrichtung der Parteien – Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien andererseits
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. November 2013
ECLI:EU:C:2013:780
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑167/13
Disziplinarverfahren gegen Jean Devillers
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Conseil régional d’expression française de l’ordre des médecins vétérinaires – Begriff ‚einzelstaatliches Gericht‚ im Sinne von Art. 267 AEUV – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. November 2013
ECLI:EU:C:2013:804
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑389/13 P(R)
EMA / AbbVie
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren der einstweiligen Anordnung – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Zugang zu Dokumenten der Organe – Dokumente, die sich im Rahmen eines Antrags auf Erteilung einer Genehmigung für das Inverkehrbringen eines Arzneimittels im Besitz der Europäischen Arzneimittelagentur befinden – Entscheidung, einem Dritten Zugang zu diesen Dokumenten zu gewähren – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden – Beweis
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 28. November 2013
ECLI:EU:C:2013:794
|
HTML
|
PDF
|
Dezember 2013
Rechtssache C‑508/12
Vapenik / Thurner
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Verordnung (EG) Nr. 805/2004 – Europäischer Vollstreckungstitel für unbestrittene Forderungen – Voraussetzungen für die Bestätigung einer Entscheidung als Vollstreckungstitel – Situation, in der die Entscheidung im Mitgliedstaat des Gläubigers in einem Rechtsstreit zwischen zwei nicht berufs- oder gewerbebezogen handelnden Personen ergangen ist
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Salzburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:790
|
|
Rechtssache C‑514/12
Zentralbetriebsrat der gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken / Land Salzburg
Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Art. 45 AEUV – Verordnung (EU) Nr. 492/2011 – Art. 7 Abs. 1 – Nationale Regelung, wonach bei anderen Arbeitgebern als dem Land Salzburg zurückgelegte Dienstzeiten nur teilweise angerechnet werden – Beschränkung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Rechtfertigungsgründe – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Ziel der Bindung – Verwaltungsvereinfachung – Transparenz
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Salzburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:799
|
|
Rechtssache C‑561/12
Nordecon und Ramboll Eesti / Rahandusministeerium
Öffentliche Aufträge – Verhandlungsverfahren mit Veröffentlichung einer Bekanntmachung – Für den öffentlichen Auftraggeber bestehende Möglichkeit, über Angebote zu verhandeln, die nicht den verbindlichen Anforderungen der in den Verdingungsunterlagen enthaltenen technischen Spezifikationen entsprechen
Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 5. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:793
|
|
Rechtssache C‑116/12
Christodoulou u. a. / Elliniko Dimosio
Zollwert – In ein Drittland ausgeführte Waren – Ausfuhrerstattungen – Als unwesentlich angesehene Verarbeitung im Ausfuhrland – Wiederausfuhr der Waren in das Gebiet der Europäischen Union – Ermittlung des Zollwerts – Transaktionswert
Vorabentscheidungsersuchen des Dioikitiko Protodikeio Serron
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:825
|
|
Rechtssache C‑267/12
Hay / Crédit agricole mutuel
Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung – Tarifvertrag, der eine Vergünstigung im Hinblick auf Arbeitsentgelt und Arbeitsbedingungen Arbeitnehmern vorbehält, die eine Ehe schließen – Ausschluss von Partnern, die einen zivilen Solidaritätspakt schließen – Diskriminierungen aufgrund der sexuellen Ausrichtung
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:823
|
|
Rechtssache C‑292/12
Ragn-Sells / Sillamäe Linnavalitsus
Vorabentscheidungsersuchen – Richtlinie 2008/98/EG – Abfallbewirtschaftung – Art. 16 Abs. 3 – Grundsatz der Nähe – Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 – Abfallverbringung – Gemischte Siedlungsabfälle – Industrie- und Bauabfälle – Verfahren zur Vergabe einer Dienstleistungskonzession für die Sammlung und den Transport von im Gebiet einer Gemeinde erzeugten Abfällen – Pflicht des künftigen Konzessionärs, die gesammelten Abfälle zu von der konzessionsgebenden Behörde bestimmten Behandlungsanlagen zu transportieren – Nächstgelegene geeignete Behandlungsanlagen
Vorabentscheidungsersuchen der Tartu ringkonnakohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:820
|
|
Rechtssache C‑443/12
Actavis Group PTC und Actavis UK / Sanofi
Humanarzneimittel – Ergänzendes Schutzzertifikat – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Art. 3 – Bedingungen für die Erteilung eines solchen Zertifikats – Zwei nacheinander in Verkehr gebrachte Arzneimittel, die aus demselben Wirkstoff bestehen oder teilweise denselben Wirkstoff enthalten – Zusammensetzung von Wirkstoffen, von denen einer bereits in Form eines Monopräparats in Verkehr gebracht worden ist – Möglichkeit der Erteilung mehrerer Zertifikate auf der Grundlage ein und desselben Patents und zweier Genehmigungen für das Inverkehrbringen
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Chancery Division (Patents Court)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:833
|
|
Rechtssache C‑450/12
HARK / Hauptzollamt Duisburg
Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 7307 und 7321 – Ofenrohrsets – Begriffe ‚Teile‘ für Raumheizöfen und ‚Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke‘
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:824
|
|
Rechtssache C‑486/12
X / Heffingsambtenaar van de gemeente Z
Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Richtlinie 95/46/EG – Voraussetzungen für die Ausübung des Auskunftsrechts – Erhebung übermäßiger Kosten
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof te ’s-Hertogenbosch
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:836
|
|
Rechtssache C‑493/12
Eli Lilly and Company / Human Genome Sciences
Humanarzneimittel – Ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Art. 3 – Bedingungen für die Erteilung des Zertifikats – Begriff ‚durch ein in Kraft befindliches Grundpatent geschütztes Erzeugnis‘ – Kriterien – Wortlaut der Ansprüche des Grundpatents – Genauigkeit und Spezifizität – Funktionelle Definition eines Wirkstoffs – Strukturelle Definition eines Wirkstoffs – Europäisches Patentübereinkommen
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Chancery Division (Patents Court)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:835
|
|
Rechtssache C‑523/12
Dirextra Alta Formazione / Regione Puglia
Vorabentscheidungsersuchen – Freier Dienstleistungsverkehr – Vom Europäischen Sozialfonds kofinanzierte staatliche Subventionen zugunsten von Studenten, die in einem postgradualen Spezialisierungskurs eingeschrieben sind – Regionale Regelung zur Verbesserung des lokalen Unterrichtsstandards, nach der die Stipendienvergabe von Anforderungen an die Veranstalter der Postgraduiertenkurse abhängig gemacht wird – Voraussetzung einer ununterbrochenen Erfahrung von zehn Jahren
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Puglia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:831
|
|
Rechtssache C‑202/12
Innoweb / Wegener ICT Media und Wegener Mediaventions
Richtlinie 96/9/EG – Rechtlicher Schutz von Datenbanken – Art. 7 Abs. 1 und 5 – Schutzrecht sui generis des Herstellers einer Datenbank – Begriff ‚Weiterverwendung‘ – Wesentlicher Teil des Inhalts einer Datenbank – Spezialisierte Metasuchmaschine
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof te ’s-Gravenhage
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:850
|
|
Rechtssache C‑281/12
Trento Sviluppo und Centrale Adriatica / Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato
Vorabentscheidungsersuchen – Verbraucherschutz – Unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 6 Abs. 1 – Begriff, irreführende Handlungʻ – Kumulativer Charakter der in der betreffenden Bestimmung genannten Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:859
|
|
Rechtssache C‑437/12
X / Voorzitter van het managementteam van het onderdeel Belastingdienst/Z van de rijksbelastingdienst
Inländische Abgaben – Art. 110 AEUV – Zulassungssteuer – Gleichartige inländische Waren – Steuerliche Neutralität zwischen eingeführten Gebrauchtfahrzeugen und gleichartigen Fahrzeugen, die sich bereits auf dem inländischen Markt befinden
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof ’s-Hertogenbosch
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:857
|
|
Rechtssache C‑452/12
Nipponka Insurance Co. (Europe) / Inter-Zuid Transport
Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 27, 33 und 71 – Rechtshängigkeit – Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen – Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR) – Art. 31 Abs. 2 – Bestimmungen über das Nebeneinander – Rückgriffsklage – Negative Feststellungsklage – Negatives Feststellungsurteil
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Krefeld
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:858
|
|
Rechtssache C‑495/12
Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs / Bridport and West Dorset Golf Club
Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiungen – Art. 132 Abs. 1 Buchst. m – Dienstleistungen, die in engem Zusammenhang mit Sport stehen – Zutritt zu einem Golfplatz – Von Nichtmitgliedern eines Golfclubs als Gast für den Zutritt zum Platz zu zahlendes Entgelt (‚Greenfee‘) – Ausschluss von der Befreiung – Art. 133 Abs. 1 Buchst. d – Art. 134 Buchst. b – Zusätzliche Einnahmen
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal (Tax and Chancery Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:861
|
|
Rechtssache C‑563/12
BDV Hungary Trading / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Közép-dunántúli Regionális Adó Főigazgatósága
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 146 – Steuerbefreiungen bei der Ausfuhr – Art. 131 – Von den Mitgliedstaaten festgelegte Bedingungen – Nationale Rechtsvorschriften, nach denen ein für die Ausfuhr bestimmter Gegenstand das Zollgebiet der Europäischen Union innerhalb einer starren Frist von 90 Tagen nach der Lieferung verlassen haben muss
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:854
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑446/11 P
Kommission / Edison
Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Wasserstoffperoxid und Natriumperborat – Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Zurechenbarkeit des rechtswidrigen Verhaltens – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:798
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑447/11 P
Caffaro in amministrazione straordinaria (vormals Caffaro) / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Wasserstoffperoxid und Natriumperborat – Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Berechnung der Geldbuße – Dauer der Zuwiderhandlung – Verjährung – Mildernde Umstände
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:797
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑448/11 P
SNIA in amministrazione straordinaria (vormals SNIA) / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Wasserstoffperoxid und Natriumperborat – Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Zurechnung einer Verantwortlichkeit im Bereich des Wettbewerbs – Kriterium der wirtschaftlichen Kontinuität – Verletzung der Verteidigungsrechte – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:801
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑449/11 P
Solvay Solexis / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Wasserstoffperoxid und Natriumperborat – Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Begriffe ‚Übereinkunft‘ und ‚abgestimmte Verhaltensweise‘ – Begriff ‚einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung‘ – Berechnung der Geldbuße
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:802
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑455/11 P
Solvay / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Wasserstoffperoxid und Natriumperborat – Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG festgestellt wird – Dauer der Zuwiderhandlung – Begriffe ‚Vereinbarung‘ und ‚abgestimmte Verhaltensweise‘ – Mitteilung über die Zusammenarbeit – Begründungspflicht – Herabsetzung der Geldbuße
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:796
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑534/12 P
Marcuccio / Kommission
Rechtsmittel – Antrag auf Wiederaufnahme – Beschluss des Gerichts der Europäischen Union, mit dem die Unzulässigkeit der Klage festgestellt wird – Dienstliche Verwendung – Umsetzung von der Delegation in Luanda (Angola) nach Brüssel (Belgien) – Entscheidung, die persönliche Habe des Rechtsmittelführers während seiner Abwesenheit einzupacken und an einen anderen Ort zu verbringen – Konsequenzen aus einem späteren Urteil des Gerichts
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 5. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:843
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑411/12
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Vorzugsstromtarif – Beschluss 2011/746/EU – Mit dem Binnenmarkt unvereinbare Beihilfen – Rückforderung – Keine Umsetzung innerhalb der festgesetzten Frist
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:832
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑50/13
Papalia / Comune di Aosta
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – Paragraf 5 der Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Öffentlicher Sektor – Aufeinanderfolgende Verträge – Missbrauch – Schadensersatz – Voraussetzungen der Entschädigung bei rechtswidriger Befristung des Arbeitsvertrags – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:873
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑70/13 P
Getty Images (US) / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c – Absolute Eintragungshindernisse – Fehlende Unterscheidungskraft – Beschreibender Charakter – Wortmarke PHOTOS.COM – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Gleichbehandlung – Verpflichtung des HABM, sich an seine frühere Entscheidungspraxis zu halten – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:875
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑159/13 P
Fercal / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Wortmarke JACKSON SHOES – Nichtigkeitsantrag der Inhaberin des nationalen Handelsnamens Jacson of Scandinavia AB – Nichtigerklärung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:878
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑355/13
Umbra Packaging / Agenzia delle Entrate
Vorabentscheidungsersuchen – Verfahrensordnung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 – Antwort auf eine zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Offensichtlich unzulässige Frage – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/20/EG [Genehmigungsrichtlinie] – Art. 3 – Auferlegung einer staatlichen Genehmigungsgebühr bei Abschluss eines Telefonabonnementvertrags – Nichtanwendung der Gebühr auf Guthabenkarten – Art. 102 AEUV
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:867
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C‑239/11 P, C‑489/11 P und C‑498/11 P
Siemens u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb ‒ Kartell – Markt für Projekte im Bereich gasisolierter Schaltanlagen – Marktaufteilung – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Beweis der Zuwiderhandlung – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Verfälschung von Beweisen – Beweiskraft von Erklärungen, die den Interessen des Erklärenden zuwiderlaufen – Geldbußen – Ausgangsbetrag – Referenzjahr – Abschreckungsmultiplikator – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung – Gleichbehandlung – Verteidigungsrechte – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:866
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑10/12 P
Transnational Company „Kazchrome“ und ENRC Marketing / Rat
Rechtsmittel – Dumping – Verordnung (EG) Nr. 172/2008 – Einfuhren von Ferrosilicium mit Ursprung in der Volksrepublik China, Ägypten, Kasachstan, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien und Russland – Teilweise Interimsüberprüfung – Verordnung (EG) Nr. 384/96 – Art. 3 Abs. 7 – Bekannte Faktoren – Schädigung des Wirtschaftszweigs der Union – Kausalzusammenhang
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:865
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑586/12 P
Koninklijke Wegenbouw Stevin / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Niederländischer Straßenbaubitumenmarkt – Festsetzung des Bruttopreises für Straßenbaubitumen – Festsetzung eines Rabatts für Straßenbauunternehmen – Beweis – Gleichbehandlungsgrundsatz – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung – Verhältnismäßigkeit der Geldbuße – Überprüfung durch den Gerichtshof
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:863
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑506/13 P-R
Lito Maieftiko Gynaikologiko kai Cheirourgiko Kentro / Kommission
Vorläufiger Rechtsschutz – Rechtsmittel – Antrag auf Aussetzung der Durchführung eines Urteils des Gerichts – Finanzieller Zuschuss zur Unterstützung eines Vorhabens medizinischer Forschungen – Belastungsanzeige, mit der ein Teil des finanziellen Zuschusses wieder eingezogen werden soll – Nichtigkeitsklage – Widerklage auf Zahlung des beantragten Betrags – Verurteilung zur Zahlung dieses Betrags
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 19. Dezember 2013
ECLI:EU:C:2013:882
|
HTML
|
PDF
|
Januar 2014
Rechtssache C‑226/12
Constructora Principado / Menéndez Alvarez
Richtlinie 93/13/EWG – Verbraucherverträge – Immobilienkaufvertrag – Missbräuchliche Klauseln – Beurteilungskriterien
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Oviedo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 16. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:10
|
|
Rechtssache C‑400/12
Secretary of State for the Home Department / G
Vorabentscheidungsersuchen – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 28 Abs. 3 Buchst. a – Schutz vor Ausweisung – Berechnung des Zeitraums von zehn Jahren – Berücksichtigung von Zeiträumen der Verbüßung einer Freiheitsstrafe
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal [Immigration and Asylum Chamber] London
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:9
|
|
Rechtssache C‑429/12
Pohl / ÖBB Infrastruktur
Vorabentscheidungsersuchen – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 45 AEUV – Richtlinie 2000/78/EG – Ungleichbehandlung wegen des Alters – Ermittlung des Stichtags für das Vorrücken auf der Gehaltsskala – Verjährungsfrist – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Innsbruck
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:12
|
|
Rechtssache C‑481/12
Juvelta / Lietuvos prabavimo rūmai
Freier Warenverkehr – Art. 34 AEUV – Mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen – Maßnahmen gleicher Wirkung – Vermarktung von Edelmetallgegenständen – Punze – Erfordernisse der Regelung des Einfuhrmitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:11
|
|
Rechtssache C‑24/13
Dél-Zempléni Nektár Leader Nonprofit / Vidékfejlesztési Miniszter
Landwirtschaft – Verordnung (EG) Nr.1698/2005 – ELER – Anforderungen an die Rechtsform lokaler Aktionsgruppen – Änderung dieser Anforderungen – Zuständigkeit der Mitgliedstaaten – Grenzen
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi közigazgatási és munkaügyi bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:40
|
|
Rechtssache C‑45/13
Kainz / Pantherwerke
Vorabentscheidungsersuchen – Gerichtliche Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Haftung für ein fehlerhaftes Produkt – In einem Mitgliedstaat hergestellte und in einem anderen Mitgliedstaat verkaufte Ware – Auslegung des Begriffs des ‚Ortes, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist oder einzutreten droht‘ – Ort des ursächlichen Geschehens
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:7
|
|
Rechtssache C‑430/13
Baradics u.a. / QBE Insurance und Magyar Állam
Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Pauschalreisen – Nationale Regelung, die Mindestprozentsätze für die Sicherheit festlegt, die ein Reiseveranstalter stellen muss, um die von den Verbrauchern gezahlten Beträge im Fall der Zahlungsunfähigkeit zu erstatten
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Ítélőtábla
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:32
|
|
Rechtssache C‑270/12
Vereinigtes Königreich / Rat und Parlament
Verordnung (EU) Nr. 236/2012 − Leerverkäufe und bestimmte Aspekte von Credit Default Swaps – Art. 28 – Gültigkeit – Rechtsgrundlage – Eingriffsbefugnisse der Europäischen Wertpapier‑ und Marktaufsichtsbehörde in Ausnahmesituationen
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 22. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:18
|
|
Rechtssache C‑537/11
Manzi und Compagnia Naviera Orchestra / Capitaneria di Porto
Seeverkehr – Richtlinie 1999/32/EG – Marpol‑Übereinkommen 73/78 – Anlage VI – Verschmutzung der Atmosphäre durch Schiffe – Fahrgastschiffe im Linienverkehr – Kreuzfahrtschiffe – Maximaler Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Genova
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 23. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:19
|
|
Rechtssache C‑164/12
DMC / Finanzamt Hamburg-Mitte
Steuerwesen – Körperschaftsteuer – Einbringung von Anteilen an einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft – Buchwert – Teilwert – Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – Sofortige Besteuerung von nicht realisierten Wertzuwächsen – Unterschiedliche Behandlung – Beschränkung des freien Kapitalverkehrs – Wahrung der Aufteilung der Besteuerungsbefugnis zwischen den Mitgliedstaaten – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 23. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:20
|
|
Rechtssache C‑380/12
X / Minister van Financiën
Tarifpositionen – Bleicherde – Kapitel 25 der Kombinierten Nomenklatur – Tarifposition 2508 – Begriff ‚geschlämmte Stoffeʻ – Ausscheiden von Verunreinigungen, ohne die Struktur des Stoffes zu verändern – Kapitel 38 der Kombinierten Nomenklatur – Tarifposition 3802
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:21
|
|
Rechtssache C‑122/13
C / Presidenza del Consiglio dei Ministri
Vorabentscheidungsersuchen – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2004/80/EG – Art. 12 – Entschädigung der Opfer von vorsätzlich begangenen Gewalttaten – Rein interner Sachverhalt – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Firenze
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:59
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Verbundene Rechtssachen C‑614/12 und C‑10/13
Dutka und Sajtos / Mezőgazdasági és Vidékfejlesztési Hivatal und Budapest Főváros VI. Ker. Önkormányzata
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 30 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Umsetzung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:30
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑193/13 P
nfon / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚nfon‘ – Widerspruch der Inhaberin der Gemeinschaftsbildmarke mit dem Wortbestandteil ‚fon‘ und der nationalen Wortmarke FON – Zurückweisung des Widerspruchs durch die Beschwerdekammer des HABM
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:35
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑332/13
Weigl / Nemzeti Innovációs Hivatal
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 30 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Durchführung des Unionrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:31
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑397/13 P
Gbagbo / Rat
Rechtsmittel – Frist – Formerfordernisse – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 29. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:46
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-553/10 P-DEP
Éditions Odile Jacob / Kommission u.a.
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:56
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑25/13
France Telecom España / Organismo de Gestión Tributaria de la Diputación de Barcelona
Vorabentscheidungsersuchen – Elektronische Kommunikationsnetze- und ‑dienste – Richtlinie 2002/20/EG – Von Betreibern, die elektronische Kommunikationsdienste erbringen, erhobene Abgabe für die ausschließliche Nutzung oder die Sondernutzung örtlichen öffentlichen Eigentums – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:58
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑324/13 P
Fercal / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke PATRICIA ROCHA – Widerspruch der Inhaberin der nationalen Wortmarke ROCHAS − Ablehnung der Eintragung durch die Widerspruchsabteilung des HABM – Unzulässigkeit der bei der Beschwerdekammer des HABM eingelegten Beschwerde
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:60
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑372/13
Warner-Lambert und Pfizer / SiegerPharma
Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zur Vorabentscheidung vorgelegte Fragen, die mit Fragen übereinstimmen, über die der Gerichtshof bereits entschieden hat – Übereinkommen über die handelsbezogenen Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS) – Art. 27 – Patentfähiger Gegenstand – Art. 70 – Schutz bestehender Gegenstände des Schutzes
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 30. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:61
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑462/13
Warner-Lambert und Pfizer / Minerva Farmakeftiki
Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vorlagefragen, die mit Fragen übereinstimmen, die der Gerichtshof bereits beantwortet hat – Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS) – Art. 27 – Patentfähiger Gegenstand – Art. 70 – Schutz bestehender Gegenstände des Schutzes
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 30. Januar 2014
ECLI:EU:C:2014:62
|
HTML
|
PDF
|
Februar 2014
Rechtssache C‑323/12
E.ON Global Commodities / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală und Direcţia Generală a Finanţelor Publice a Municipiului București
Richtlinie 79/1072/EWG – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – In einem anderen Mitgliedstaat ansässige Steuerpflichtige – Verfahren zur Erstattung der Mehrwertsteuer – Steuerpflichtige, die einen Steuervertreter gemäß nationalen Vorschriften bestellt haben, die vor dem Beitritt zur Union datieren – Ausschluss – Begriff des nicht im Inland ansässigen Steuerpflichtigen – Voraussetzung des Nichtbestehens einer Niederlassung – Voraussetzung, dass keine Gegenstände geliefert oder Dienstleistungen erbracht worden sein dürfen – Lieferung von Elektrizität an steuerpflichtige Wiederverkäufer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 171
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:53
|
|
Rechtssache C‑424/12
Fatorie / Direcţia Generală a Finanţelor Publice Bihor
Vorabentscheidungsersuchen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Reverse-Charge-Verfahren – Recht auf Vorsteuerabzug – Entrichtung der Steuer an den Dienstleistungserbringer – Weglassen zwingender Angaben – Entrichtung nicht geschuldeter Mehrwertsteuer – Verlust des Abzugsrechts – Grundsatz der Steuerneutralität – Grundsatz der Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Oradea
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 6. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:50
|
|
Rechtssache C‑509/12
IPTM / Navileme und Nautizende
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 52 AEUV und 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Erteilung einer Lizenz für Sportschiffer – Wohnsitzerfordernis im Ausstellungsland – Beschränkungen für Gebietsfremde – Schutz der Sicherheit auf See – Öffentliche Ordnung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Central Administrativo Norte
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. Februar
ECLI:EU:C:2014:54
|
|
Rechtssache C‑528/12
Mömax Logistik / Bundesamt für Justiz
Vorabentscheidungsersuchen – Gesellschaftsrecht – Richtlinie 78/660/EWG – Offenlegung des konsolidierten Jahresabschlusses von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen – Anwendung der Vorschriften über die Offenlegung dieser Abschlüsse auf Gesellschaften, die dem Recht eines Mitgliedstaats unterliegen und zu einem Konzern gehören, dessen Muttergesellschaft dem Recht eines anderen Mitgliedstaats unterliegt
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Bonn
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:51
|
|
Rechtssache C‑613/12
Helm Düngemittel / Hauptzollamt Krefeld
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Europa-Mittelmeer-Abkommen mit Ägypten – Art. 20 des Protokolls Nr. 4 – Ursprungsnachweis – Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 – Ersatzwarenverkehrsbescheinigung EUR.1, die zu einem Zeitpunkt ausgestellt wird, zu dem sich die Ware nicht mehr unter der Überwachung der ausstellenden Zollstelle befindet – Weigerung, die Präferenzregelung anzuwenden
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:52
|
|
Rechtssache C‑2/13
Directeur général des douanes et droits indirects und Chef de l'agence de la direction nationale du renseignement et des enquêtes douanières / Humeau Beaupréau
Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Kapitel 64 – Einfuhr von für die Herstellung von Schuhen für Sportzwecke notwendigen Teilen – Position 6404 – Schuhe mit Laufsohlen aus Kautschuk, Kunststoff, Leder oder rekonstituiertem Leder und Oberteil aus Spinnstoffen – Position 6406 – Schuhteile – Allgemeine Vorschrift 2 a für die Auslegung der Kombinierten Nomenklatur – Unvollständige oder unfertige Ware, die die ‚wesentlichen Beschaffenheitsmerkmale der vollständigen oder fertigen Ware hat‘ – Ware, die ‚zerlegt oder noch nicht zusammengesetzt gestellt wird‘ – Erläuterungen für die Auslegung des Harmonisierten Systems – ‚Zusammensetzen‘, ohne dass die ‚Teile, die zusammengesetzt werden sollen, bei der Vervollständigung zu einer fertigen Ware einer weiteren Bearbeitung unterzogen werden‘
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:48
|
|
Rechtssache C‑98/13
Blomqvist / Rolex und Manufacture des Montres Rolex
Vorabentscheidungsersuchen – Verordnung (EG) Nr. 1383/2003 – Maßnahmen zur Verhinderung des Inverkehrbringens von nachgeahmten Waren und unerlaubt hergestellten Waren – Art. 2 – Geltungsbereich der Verordnung – Aus einem Drittstaat über das Internet erfolgter Verkauf einer nachgeahmten Uhr zu privaten Zwecken an eine Privatperson, die in einem Mitgliedstaat wohnt – Beschlagnahme der Uhr durch die Zollbehörden bei ihrer Einfuhr in das Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats – Rechtmäßigkeit der Beschlagnahme – Voraussetzungen – Voraussetzungen betreffend die Verletzung eines Rechts des geistigen Eigentums – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 4 – Verbreitung an die Öffentlichkeit – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 5 – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 9 – Benutzung im geschäftlichen Verkehr
Vorabentscheidungsersuchen des Højesteret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 6. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:55
|
|
Rechtssache C‑367/12
Sokoll-Seebacher / Hemetsberger als Rechtsnachfolgerin von Susanna Zehetner
Niederlassungsfreiheit – Öffentliche Gesundheit – Art. 49 AEUV – Apotheken – Angemessene Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln – Genehmigung des Betriebs – Territoriale Verteilung der Apotheken – Ziehung von Grenzen, die im Wesentlichen auf einem demografischen Kriterium beruhen – Mindestentfernung zwischen den Apotheken
Vorabentscheidungsersuchen des Unabhängigen Verwaltungssenats des Landes Oberösterreich
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:68
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑419/12 und C‑420/12
Crono Service u. a. / Roma Capitale und Regione Lazio
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 49 AEUV, 101 AEUV und 102 AEUV – Dienstleistungen der Vermietung von Kraftfahrzeugen mit Fahrer – Rein innerstaatlicher Sachverhalt – Zuständigkeit des Gerichtshofs – Zulässigkeitsvoraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 13. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:81
|
|
Rechtssache C‑466/12
Svensson u. a. / Retriever Sverige
Vorabentscheidungsersuchen ‒ Rechtsangleichung ‒ Urheberrecht und verwandte Schutzrechte ‒ Richtlinie 2001/29/EG ‒ Informationsgesellschaft ‒ Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte ‒ Art. 3 Abs. 1 ‒ Öffentliche Wiedergabe ‒ Begriff ‒ Internetlinks (‚anklickbare Links‘), die geschützte Werke zugänglich machen
Vorabentscheidungsersuchen des Svea hovrätt
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:76
|
|
Rechtssache C‑18/13
Maks Pen / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika" Sofia (vormals Direktor na Direktsia „Obzhalvane i upravlenie na izpalnenieto“ Sofia)
Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG - Vorsteuerabzug – Erbrachte Leistungen – Kontrolle – Leistender, der nicht über die erforderlichen Mittel verfügt – Begriff ‚Steuerhinterziehung‘ – Pflicht zur Feststellung der Steuerhinterziehung von Amts wegen – Erfordernis der tatsächlichen Erbringung der Dienstleistung – Pflicht zur Führung hinreichend ausführlicher Aufzeichnungen – Streitsache – Verbot für den Richter, die Steuerhinterziehung als Straftat einzuordnen und die Situation des Klägers zu verschlechtern
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:69
|
|
Rechtssache C‑69/13
Mediaset / Ministero dello Sviluppo economico
Vorabentscheidungsersuchen – Staatliche Beihilfen – Zuschuss zum Kauf oder zur Miete von Digitaldecodern – Entscheidung der Kommission, mit der eine Beihilferegelung für rechtswidrig und mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Rückforderung – Bemessung des zurückzufordernden Betrags – Rolle des nationalen Gerichts – Berücksichtigung der Stellungnahmen der Kommission durch das nationale Gericht im Rahmen der Durchführung ihrer Entscheidung – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale civile di Roma
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:71
|
|
Rechtssache C‑555/13
Merck Canada / Accord Healthcare u. a.
Vorabentscheidungsersuchen – Begriff ‚Gericht eines Mitgliedstaatsʻ im Sinne von Art. 267 AEUV – Tribunal Arbitral necessário – Zulässigkeit – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Art. 13 – Ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel – Gültigkeitsdauer eines Zertifikats – Höchstdauer der Ausschließlichkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral necessário
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:92
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑454/12 und C‑455/12
Pro Med Logistik und Pongratz / Finanzamt Dresden-Süd und Finanzamt Würzburg
Vorabentscheidungsersuchen – Mehrwertsteuer – Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Art. 12 Abs. 3 – Anhang H Kategorie 5 – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 98 Abs. 1 und 2 – Anhang III Nr. 5 – Grundsatz der Neutralität – Beförderung von Personen und des mitgeführten Gepäcks – Regelung eines Mitgliedstaats, wonach für die Beförderung per Taxi und per Mietwagen mit Fahrergestellung unterschiedliche Mehrwertsteuersätze gelten
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:111
|
|
Rechtssache C‑588/12
Lyreco Belgium / Rogiers
Sozialpolitik – Richtlinie 96/34/EG – Rahmenvereinbarung über Elternurlaub – Paragrafen 1 und 2 Nr. 4 – Elternurlaub auf Teilzeitbasis – Entlassung des Arbeitnehmers ohne schwerwiegenden oder ausreichenden Grund – Pauschale Schutzentschädigung wegen der Inanspruchnahme von Elternurlaub – Berechnungsgrundlage für die Entschädigung
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeidshof te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 27. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:99
|
|
Rechtssache C‑1/13
Cartier parfums-lunettes und Axa Corporate Solutions assurances / Ziegler France u. a.
Vorabentscheidungsersuchen – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 27 Abs. 2 – Rechtshängigkeit – Art. 24 – Zuständigkeitsvereinbarung – Feststellung der Zuständigkeit des zuerst angerufenen Gerichts aufgrund rügeloser Einlassung der Parteien oder aufgrund des Erlasses einer endgültigen Entscheidung
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 27. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:109
|
|
Rechtssache C‑32/13
Würker / Familienkasse Nürnberg
Soziale Sicherheit – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Familienbeihilfen – Art. 77 und 78 – Leistungen für unterhaltsberechtigte Kinder von Rentnern und für Waisen – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Familienleistungen – Art. 67 – Familienangehörige, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnen – Begriff ‚Rente‘ – Bezieherin einer Rente, die nach den deutschen Rechtsvorschriften für die Erziehung von Kindern nach dem Tod des geschiedenen Ehegatten dieser Rentenbezieherin vorgesehen ist (‚Erziehungsrente‘)
Vorabentscheidungsersuchen des Sozialgerichts Nürnberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 27. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:107
|
|
Rechtssache C‑79/13
Fedasil / Saciri u. a.
Richtlinie 2003/9/EG – Mindestnormen für die Aufnahme von Asylbewerbern in den Mitgliedstaaten – Art. 13 Abs. 1 – Fristen für die Gewährung materieller Aufnahmebedingungen – Art. 13 Abs. 2 – Maßnahmen in Bezug auf die materiellen Aufnahmebedingungen – Garantien – Art. 13 Abs. 5 – Festlegung und Gewährung der Mindestaufnahmebedingungen für Asylbewerber – Höhe der gewährten Unterstützung – Art. 14 – Modalitäten der materiellen Aufnahmebedingungen – Vollauslastung der Aufnahmestrukturen – Weiterverweisung auf die nationalen Systeme der Sozialfürsorge – Gewährung der materiellen Aufnahmebedingungen in Form von Geldleistungen
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeidshof te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 27. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:103
|
|
Rechtssache C‑110/13
HaTeFo / Finanzamt Haldensleben
Vorabentscheidungsersuchen – Gesellschaftsrecht – Empfehlung 2003/361/EG – Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen – Bei der Berechnung der Mitarbeiterzahlen und der finanziellen Schwellenwerte berücksichtigte Unternehmenstypen – Verbundene Unternehmen – Begriff ‚gemeinsam handelnde Gruppe natürlicher Personen‘
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:114
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Verbundene Rechtssachen C‑97/13 und C‑214/13
Câmpean und Administraţia Finanţelor Publice a Municipiului Alexandria / Administraţia Finanţelor Publice a Municipiului Mediaş u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Inländische Abgaben – Art. 110 AEUV – Umweltsteuer, die bei der erstmaligen Zulassung von Kraftfahrzeugen erhoben wird – Steuerliche Neutralität in Bezug auf eingeführte Gebrauchtfahrzeuge und gleichartige Fahrzeuge, die sich bereits auf dem inländischen Markt befinden
Beschluss des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 3. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:229
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑33/13
Jagiello / Dyrektor Izby Skarbowej w Łodzi
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung – Von einem als Strohmann handelnden Unternehmen ausgestellte Rechnung
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 6. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:184
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑223/13
Niederlande / Kommission
Nichtigkeitsklage – Verordnung (EU) Nr. 93/2013 – Verweisung an das Gericht der Europäischen Union
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:83
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑301/13 P
El Corte Inglés / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Wortmarke CLUB GOURMET und CLUB DEL GOURMET – Zurückweisung des Widerspruchs – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181 – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:235
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑152/12
Kommission / Bulgarien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verkehr – Richtlinie 2001/14/EG – Entwicklung der Eisenbahnunternehmen der Union – Entgeltregelung für die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur – Art. 7 Abs. 3 und Art. 8 Abs. 1 – Möglichkeit, Aufschläge auf die Zugangsentgelte zu erheben – Kosten, die unmittelbar aufgrund des Zugbetriebs anfallen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:82
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑596/12
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Massenentlassungen – Begriff ‚Arbeitnehmerʻ – Ausschluss der ‚dirigentiʻ – Richtlinie 98/59/EG – Art. 1 Abs. 1 und 2 – Verstoß
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:77
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑139/13
Kommission / Belgien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Normen für Sicherheitsmerkmale und biometrische Daten in von den Mitgliedstaaten ausgestellten Pässen und Reisedokumenten – Verordnung (EG) Nr. 2252/2004 – Biometrischer Pass – Aufnahme von Fingerabdrücken – Nichtumsetzung – Keine Ausstellung innerhalb der Fristen
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:80
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑177/13 P
Marszałkowski / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke mit den Wortbestandteilen ‚Walichnowy‘ und ‚Marko‘ – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschaftswortmarke MAR-KO – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:183
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑601/12 P
Ningbo Yonghong Fasteners / Rat
Rechtsmittel – Dumping – Verordnung (EG) Nr. 384/96 – Art. 2 Abs. 7 Buchst. c Unterabsatz 2 – Einfuhren bestimmter Verbindungselemente aus Eisen oder Stahl mit Ursprung in China – Status eines unter marktwirtschaftlichen Bedingungen tätigen Unternehmens – Überschreitung der Frist für den Erlass der Entscheidung über diesen Status – Wirkung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:115
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑181/13
Acanfora / Equitalia Sud und Agenzia delle Entrate – Ufficio di Latina
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 107 AEUV – Begriff der staatlichen Beihilfe – Nationale Rechtsvorschrift, die für den Steuerpflichtigen im Fall der Nichtzahlung der Steuer die Pflicht vorsieht, an die konzessionierte Gesellschaft der Einzugsstelle einen Betrag in Höhe von 9 % der in das Abgabenregister eingetragenen Beträge als Kosten für die Beitreibung zu zahlen – Darstellung des Sachverhalts – Unzulänglichkeit – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Februar 2014
ECLI:EU:C:2014:127
|
HTML
|
PDF
|
März 2014
Rechtssache C‑458/12
Amatori u. a. und Gottardi u. a. / Telecom Italia und Telecom Italia Information Technology
Vorabentscheidungsersuchen – Sozialpolitik – Übergang von Unternehmen – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer – Richtlinie 2001/23/EG – Übergang der Arbeitsverhältnisse im Fall der vertraglichen Übertragung eines Betriebsteils, der nicht als bereits zuvor bestehende selbständige wirtschaftliche Einheit identifiziert werden kann
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Trento
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. März 2014
ECLI:EU:C:2014:124
|
|
Rechtssache C‑595/12
Napoli / Ministero della Giustizia
Vorabentscheidungsersuchen – Sozialpolitik – Richtlinie 2006/54/EG ˗˗ Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen – Kurs für den Erwerb der Stellung eines Staatsbediensteten – Ausschluss wegen langer Abwesenheit – Abwesenheit infolge eines Mutterschaftsurlaubs
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. März 2014
ECLI:EU:C:2014:128
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑606/12 und C‑607/12
Dresser-Rand / Agenzia Entrate-Ufficio Controlli
Vorabentscheidungsersuchen – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 17 Abs. 2 Buchst. f – Voraussetzung der Zurücksendung eines Gegenstands in den Mitgliedstaat, von dem aus er ursprünglich versandt oder befördert worden war
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria provinciale di Genova
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. März 2014
ECLI:EU:C:2014:125
|
|
Rechtssache C‑206/13
Siragusa / Regione Sicilia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Allgemeine Grundsätze des Unionsrechts – Durchführung des Unionsrechts – Anwendungsbereich des Unionsrechts – Hinreichender Zusammenhang – Fehlen – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Sicilia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. März 2014
ECLI:EU:C:2014:126
|
|
Rechtssache C‑222/12
A. Karuse / Politsei- ja Piirivalveamet
Straßenverkehr – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Pflicht zur Verwendung eines Fahrtenschreibers – Ausnahme für Fahrzeuge, die in Verbindung mit der Straßenerhaltung eingesetzt werden – Fahrzeug, das Kies vom Verladeort an einen Ort befördert, an dem Straßenerhaltungsarbeiten durchgeführt werden
Vorabentscheidungsersuchen des Tartu ringkonnakohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:142
|
|
Rechtssache C‑375/12
Bouanich / Directeur des services fiscaux de la Drôme
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Einkommensteuer der natürlichen Personen – Regelung betreffend die Obergrenze für die direkten Steuern nach Maßgabe der Einkünfte – Bilaterales Abkommen zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung – Besteuerung von Dividenden, die von einer in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Gesellschaft ausgeschüttet wurden und bereits der Quellensteuer unterlagen – Keine oder nur teilweise Berücksichtigung der im anderen Mitgliedstaat gezahlten Steuer bei der Berechnung der steuerlichen Obergrenze – Art. 65 AEUV – Beschränkung – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal administratif de Grenoble
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:138
|
|
Rechtssache C‑548/12
Brogsitter / Fabrication de Montres Normandes und Fräßdorf
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gerichtliche Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Besondere Zuständigkeiten – Art. 5 Nrn. 1 und 3 – Zivilrechtliche Haftungsklage – Vertragsrechtliche oder deliktsrechtliche Natur
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Krefeld
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:148
|
|
Rechtssache C‑599/12
Jetair und BTW-eenheid BTWE Travel4you / FOD Financiën
Mehrwertsteuer – Sonderregelung für Reisebüros – Umsätze außerhalb der Europäischen Union – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 28 Abs. 3 – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 370 – ‚Stillhalte‘-Klauseln – Änderung der nationalen Rechtsvorschrift während der Umsetzungsfrist
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg te Brugge
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:144
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑29/13 und C‑30/13
Global Trans Lodzhistik / Nachalnik na Mitnitsa Stolichna
Vorabentscheidungsersuchen – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 243 und 245 – Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 – Art. 181a – Anfechtbare Entscheidung – Zulässigkeit einer Klage ohne vorherigen Verwaltungsrechtsbehelf – Grundsatz der Wahrung der Verteidigungsrechte
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:140
|
|
Rechtssache C‑38/13
Nierodzik / Samodzielny Publiczny Psychiatryczny Zakład Opieki Zdrowotnej
Vorabentscheidungsersuchen – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG − EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 − Begriff ‚Beschäftigungsbedingungen‘ − Kündigungsfrist eines befristeten Arbeitsvertrags – Ungleichbehandlung gegenüber Dauerbeschäftigten
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Białymstoku
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:152
|
|
Rechtssache C‑52/13
Posteshop / Autorità Garante della Concorrenza e del mercato und Presidenza del Consiglio dei Ministri
Vorabentscheidungsersuchen – Richtlinie 2006/114/EG – Begriffe ‚irreführende Werbung‘ und ‚vergleichende Werbung‘ – Nationale Regelung, die irreführende und unzulässige vergleichende Werbung als zwei verschiedene unerlaubte Handlungen behandelt
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:150
|
|
Rechtssache C‑132/13
Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs / ILME
Vorabentscheidungsersuchen – Rechtsangleichung – Richtlinie 2006/95/EG – Begriff ‚elektrische Betriebsmittel‘ – CE-Konformitätskennzeichnung – Gehäuse für mehrpolige elektrische Steckverbindungen
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:141
|
|
Rechtssache C‑155/13
SICES u. a. / Agenzia Dogane Ufficio delle Dogane di Venezia
Landwirtschaft – Verordnung (EG) Nr. 341/2007 – Art. 6 Abs. 4 – Zollkontingente – Knoblauch mit Ursprung in China – Einfuhrlizenzen – Keine Übertragbarkeit der Rechte, die sich aus bestimmten Einfuhrlizenzen ergeben – Umgehung – Rechtsmissbrauch
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria regionale di Venezia-Mestre
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:145
|
|
Rechtssache C‑190/13
Márquez Samohano / Universitat Pompeu Fabra
Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG − EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Universitäten – Assistenzprofessoren – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 Nr. 1 – Maßnahmen zur Vermeidung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge – Begriff ‚sachliche Gründe‘, die derartige Verträge rechtfertigen – Paragraf 3 – Begriff ‚unbefristeter Arbeitsvertrag‘ − Sanktionen – Abfindungsanspruch − Ungleichbehandlung von Dauerbeschäftigten
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social nº 3 de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:146
|
|
Rechtssache C‑204/13
Finanzamt Saarlouis / Malburg
Steuern – Mehrwertsteuer – Entstehung und Umfang des Rechts auf Vorsteuerabzug – Auflösung einer Gesellschaft durch einen Gesellschafter – Erwerb eines Teils des Mandantenstamms dieser Gesellschaft – Sacheinlage in eine andere Gesellschaft – Zahlung der Vorsteuer – Möglicher Abzug
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. März 2014
ECLI:EU:C:2014:147
|
|
Rechtssache C‑139/12
Caixa d'Estalvis i Pensions de Barcelona / Generalidad de Cataluña
Vorabentscheidungsersuchen – Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Befreiungen – Umsätze, die den Verkauf von Wertpapieren betreffen und die Übertragung des Eigentums an unbeweglichen Sachen mit sich bringen – Erhebung einer von der Mehrwertsteuer verschiedenen indirekten Steuer – Art. 49 AEUV und 63 AEUV – Rein innerstaatlicher Sachverhalt
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. März 2014
ECLI:EU:C:2014:174
|
|
Rechtssache C‑565/12
LCL Le Crédit Lyonnais / Kalhan
Verbraucherschutz – Verbraucherkreditverträge – Richtlinie 2008/48/EG – Art. 8 und 23 – Verpflichtung des Kreditgebers zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers vor Abschluss des Vertrags – Nationale Vorschrift, die zur Abfrage einer Datenbank verpflichtet – Verwirkung des Anspruchs auf die vertraglich vereinbarten Zinsen im Fall einer Verletzung dieser Verpflichtung – Wirksamer, verhältnismäßiger und abschreckender Charakter der Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal d’instance d’Orléans
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 27. März 2014
ECLI:EU:C:2014:190
|
|
Rechtssache C‑151/13
Le Rayon d’Or / Ministre de l'Économie et des Finances
Vorabentscheidungsersuchen – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Anwendungsbereich – Bestimmung der Besteuerungsgrundlage – Begriff ‚unmittelbar mit dem Preis zusammenhängende Subvention‘ – Pauschalzahlung durch die nationale Krankenversicherung an Beherbergungseinrichtungen für ältere hilfsbedürftige Menschen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative d’appel de Versailles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. März 2014
ECLI:EU:C:2014:185
|
|
Rechtssache C‑265/13
Torralbo Marcos / Korota und Fondo de Garantía Salarial
Vorabentscheidungsersuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Gerichtsgebühren bei Einlegung eines Rechtsmittels im Sozialrecht – Durchführung des Rechts der Union – Fehlen – Anwendungsbereich des Unionsrechts – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social nº 2 de Terrassa
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 27. März 2014
ECLI:EU:C:2014:187
|
|
Rechtssache C‑322/13
Grauel Rüffer / Pokorná
Unionsbürgerschaft – Diskriminierungsverbot – In Zivilverfahren anwendbare Sprachenregelung
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Bozen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 27. März 2014
ECLI:EU:C:2014:189
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑248/12 P
Northern Ireland Department of Agriculture and Rural Development / Kommission
Rechtsmittel – EAGFL, EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Zulässigkeit der Nichtigkeitsklage – Situation des Klägers nicht unmittelbar von der streitigen Entscheidung betroffen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. März 2014
ECLI:EU:C:2014:137
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C‑337/12 P bis C‑340/12 P
Pi-Design u. a. und HABM / Yoshida Metal Industry
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Eintragung von Zeichen, die aus einer Oberfläche mit schwarzen Punkten bestehen – Nichtigkeitserklärung – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. e Ziff. ii – Verfälschung von Beweismitteln
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. März 2014
ECLI:EU:C:2014:129
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑510/12
Bloomsbury / Belgische Staat
Art. 99 der Verfahrensordnung – Vierte Richtlinie 78/660/EWG – Art. 2 Abs. 3 – Grundsatz der Bilanzwahrheit – Art. 2 Abs. 4 – Informationspflicht – Art. 2 Abs. 5 – Verpflichtung zur Abweichung – Art. 32 – Methode der Bewertung aufgrund der ursprünglichen Kosten – Unentgeltlicher Erwerb eines Vermögenswerts durch eine Gesellschaft
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. März 2014
ECLI:EU:C:2014:154
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑550/13
Grimal
Vorabentscheidungsersuchen – Verbot der Diskriminierung wegen der Staatsangehörigkeit – Führerschein – Staatsangehöriger der Europäischen Union – Ausstellung von zwei Führerscheinen an denselben Inhaber durch zwei Mitgliedstaaten – Aussetzung der Erlaubnis – Strafverfolgung – Tatsächlicher und rechtlicher Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Keine hinreichenden Angaben – Gründe für die Notwendigkeit der Beantwortung der Vorlagefrage – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. März 2014
ECLI:EU:C:2014:177
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑72/13
Gmina Wrocław / Minister Finansów
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Veräußerung von Bestandteilen des Vermögens einer Gemeinde
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. März 2014
ECLI:EU:C:2014:197
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑271/13 P
Rousse Industry / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilfe der Republik Bulgarien in Form eines Forderungsverzichts − Beschluss der Kommission, mit dem diese Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt und ihre Rückforderung angeordnet wird − Begriff ‚neue Beihilfeʻ – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. März 2014
ECLI:EU:C:2014:175
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑142/13
Bright Service / Repsol Comercial de Produtos Petrolíferos
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kartelle – Art. 81 EG – Alleinbezugsvereinbarung – Freistellung – Verordnung (EWG) Nr. 1984/83 – Freigestellte Vereinbarung – Verordnung (EG) Nr. 2790/1999 – Nicht freigestellte Vereinbarung – Zeitliche Wirkungen der Freistellung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 27. März 2014
ECLI:EU:C:2014:204
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑199/13 P
Polyelectrolyte Producers Group u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) – Beschränkungen für das Inverkehrbringen und die Verwendung von Acrylamid – Verordnung (EU) Nr. 366/2011 zur Änderung von Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. März 2014
ECLI:EU:C:2014:205
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑300/13
Ayuntamiento de Benferri / Consejería de Infraestructuras y Transporte de la Generalitat Valenciana und Iberdrola Distribución Eléctrica
Vorabentscheidungsersuchen – Richtlinie 85/337/EWG – Beurteilung der Auswirkungen bestimmter Vorhaben auf die Umwelt – Errichtung bestimmter Freileitungen zur Übertragung elektrischer Energie – Erweiterung einer Umspannanlage – Vorhaben, das keiner Umweltverträglichkeitsprüfung unterliegt
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. März 2014
ECLI:EU:C:2014:188
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑520/13
Leśniak-Jaworska und Głuchowska-Szmulewicz / Prokuratura Okręgowa w Płocku
Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits und zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. März 2014
ECLI:EU:C:2014:263
|
HTML
|
PDF
|
April 2014
Rechtssache C‑387/12
Hi Hotel HCF / Spoering
Gerichtliche Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Internationale Zuständigkeit für Klagen aus unerlaubter Handlung oder einer Handlung, die einer unerlaubten Handlung gleichgestellt ist – In einem Mitgliedstaat begangene Handlung, die in der Teilnahme an einer im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats begangenen rechtswidrigen Handlung besteht – Bestimmung des Ortes, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 3. April 2014
ECLI:EU:C:2014:215
|
|
Rechtssache C‑153/13
Pohotovosť / Soroka
Vorabentscheidungsersuchen – Richtlinie 93/13/EWG – Zeitliche Geltung – Sachverhalt vor dem Beitritt der Slowakischen Republik zur Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Okresný súd Bardejov
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. April 2014
ECLI:EU:C:2014:1854
|
|
Rechtssache C‑319/13
Rätzke / S+K
Vorabentscheidungsersuchen – Energie – Angabe des Energieverbrauchs von Fernsehgeräten mittels Etiketten – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1062/2010 – Verantwortlichkeiten der Händler – Fernsehgerät, das dem Händler vor Beginn der Geltung der Verordnung ohne das entsprechende Etikett geliefert worden ist – Verpflichtung des Händlers, ein solches Fernsehgerät von Beginn der Geltung der Verordnung an zu etikettieren und sich nachträglich ein Etikett zu verschaffen
Vorabentscheidungsersuchen des Thüringer Oberlandesgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. April 2014
ECLI:EU:C:2014:210
|
|
Rechtssache C‑342/13
Sebestyén / Kővári u. a.
Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Vertrag mit einer Bank über ein Hypothekendarlehen – Klausel über die ausschließliche Zuständigkeit eines Schiedsgerichts – Hinweis der Bank auf das Schiedsverfahren bei Vertragsabschluss – Missbräuchliche Klauseln – Beurteilungskriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Szombathelyi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. April 2014
ECLI:EU:C:2014:1857
|
|
Rechtssache C‑74/13
GSV / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Észak-alföldi Regionális Vám- és Pénzügyőri Főigazgatósága
Vorabentscheidungsersuchen – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – TARIC‑Codes 7019 59 00 10 und 7019 59 00 90 – Verordnungen zur Einführung von Antidumpingzöllen auf Einfuhren bestimmter offenmaschiger Gewebe aus Glasfasern mit Ursprung in China – Abweichende Sprachfassungen – Verpflichtung zur Zahlung der Antidumpingzölle
Vorabentscheidungsersuchen des Debreceni Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 9. April 2014
ECLI:EU:C:2014:243
|
|
Rechtssache C‑225/13
Ville d’Ottignies-Louvain-la-Neuve u. a. / Région wallonne
Vorabentscheidungsersuchen – Umwelt – Abfälle – Richtlinie 75/442/EWG – Art. 7 Abs. 1 – Bewirtschaftungsplan – Für die Abfallbeseitigung geeignete Standorte und Anlagen – Begriff ‚Abfallbewirtschaftungsplan‘ – Richtlinie 1999/31/EG – Art. 8 und 14 – Deponien, die zum Zeitpunkt der Umsetzung dieser Richtlinie über eine Zulassung verfügen oder in Betrieb sind
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 9. April 2014
ECLI:EU:C:2014:245
|
|
Rechtssache C‑485/12
Maatschap T. van Oosterom en A. van Oosterom-Boelhouwer / Staatssecretaris van Economische Zaken, Landbouw en Innovatie
Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Regeln für Direktzahlungen – Verordnung (EG) Nr. 73/2009 – Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem für bestimmte Beihilferegelungen – System zur Identifizierung der landwirtschaftlichen Parzellen – Beihilfevoraussetzungen – Verwaltungskontrollen – Vor‑Ort‑Kontrollen – Verordnung (EG) Nr. 796/2004 – Bestimmung der beihilfeberechtigten Flächen – Fernerkundung – Feldbesichtigung der landwirtschaftlichen Parzellen
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. April 2014
ECLI:EU:C:2014:250
|
|
Rechtssache C‑250/13
Wagener / Bundesagentur für Arbeit – Familienkasse Villingen-Schwenningen
Vorabentscheidungsersuchen – Soziale Sicherheit – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft – Verordnung (EWG) Nr. 574/72 – Art. 107 Abs. 1 und 6 – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 90 – Wanderarbeitnehmer – Währungsumrechnung – Berücksichtigung der in der Schweiz bezogenen Familienzulagen bei der Berechnung der Zulagen für unterhaltsberechtigte Kinder (Kindergeld) durch einen Mitgliedstaat – Unterschiedsbetrag – Für die Umrechnung der Schweizerischen Familienzulagen in Euro zu berücksichtigender Zeitpunkt
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Baden-Württemberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. April 2014
ECLI:EU:C:2014:278
|
|
Rechtssache C‑267/13
Nutricia / Staatssecretaris van Financiën
Kombinierte Nomenklatur – Tarifpositionen – Arzneiwaren im Sinne der Position 3004 – Begriff – Nahrungsmittelpräparate, die ausschließlich dazu bestimmt sind, unter ärztlicher Aufsicht durch eine Magensonde an Personen in ärztlicher Behandlung verabreicht zu werden – Getränke im Sinne der Unterposition 2202 – Begriff – Flüssige Nahrungsmittel, die dazu bestimmt sind, durch eine Magensonde verabreicht und nicht getrunken zu werden
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. April 2014
ECLI:EU:C:2014:277
|
|
Rechtssache C‑280/13
Barclays Bank / Sánchez García und Chacón Barrera
Vorabentscheidungsersuchen – Richtlinie 93/13/EWG – 13. Erwägungsgrund - Art. 1 Abs. 2 – Verbraucherverträge – Hypothekendarlehensvertrag – Hypothekenvollstreckungsverfahren – Nationale Rechtsvorschriften – Ausgewogenes Vertragsverhältnis
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia de Palma de Mallorca
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. April 2014
ECLI:EU:C:2014:279
|
|
Rechtssache C‑365/13
Ordre des architectes / État belge
Vorabentscheidungsersuchen – Richtlinie 2005/36/EG – Art. 21 und 49 – Anerkennung von Berufsqualifikationen – Zugang zum Architektenberuf – Befreiung vom Praktikum
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. April 2014
ECLI:EU:C:2014:280
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑428/12
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 34 AEUV und Art. 36 AEUV – Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen – Zusätzlicher privater Güterverkehr – Erstes Fahrzeug des Fahrzeugbestands eines Unternehmens – Regeln für den Erhalt einer Zulassung für den Straßentransport – Verkehrssicherheit und Umweltschutz
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 3. April 2014
ECLI:EU:C:2014:218
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑60/13
Kommission / Vereinigtes Königreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Eigenmittel der Union – Beschluss 2000/597/EG, Euratom – Art. 8 – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1150/2000 – Art. 2, 6 und 9 bis 11 – Weigerung, der Europäischen Union Eigenmittel zur Verfügung zu stellen – Fehlerhafte verbindliche Zolltarifauskünfte – Einfuhren frischen Knoblauchs als tiefgefrorener Knoblauch – Zurechnung des Fehlers an die nationalen Zollbehörden – Finanzielle Verantwortlichkeit der Mitgliedstaaten
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 3. April 2014
ECLI:EU:C:2014:219
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-281/13 P
Inglewood u. a. / Parlament
Rechtsmittel – Zusätzliches Altersversorgungssystem für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Änderung des zusätzlichen Altersversorgungssystems im Jahr 2009 – Entscheidungen, die Anträge der Rechtsmittelführer auf Inanspruchnahme der vor der Änderung des Systems geltenden Vorschriften abzulehnen – Rechtsfehler – Rechtssicherheit – Berechtigtes Vertrauen – Gleichbehandlung – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 3. April 2014
ECLI:EU:C:2014:227
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑27/13
Flughafen Lübeck / Air Berlin
Art. 99 der Verfahrensordnung – Staatliche Beihilfen – Art. 107 AEUV und 108 AEUV – Einer Billigfluggesellschaft von einem öffentlichen Unternehmen, das einen Flughafen betreibt, gewährte Vorteile – Entscheidung über die Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens – Verpflichtung der Gerichte der Mitgliedstaaten, sich nach der von der Kommission in dieser Entscheidung vorgenommenen Beurteilung hinsichtlich des Vorliegens einer Beihilfe zu richten
Beschluss des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. April 2014
ECLI:EU:C:2014:240
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑511/12
Macedo Maia u. a.
Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs − Vorabentscheidungsersuchen − Richtlinie 80/987/EWG − Richtlinie 2002/74/EG − Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers − Garantieeinrichtungen − Begrenzung der Zahlungspflicht der Garantieeinrichtungen − Ansprüche auf Arbeitsentgelt, die mehr als sechs Monate vor Erhebung einer Klage auf Feststellung der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers fällig geworden sind
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 10. April 2014
ECLI:EU:C:2014:268
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑85/13
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/271/EWG – Behandlung von kommunalem Abwasser – Art. 3 bis 5 und 10 – Anhang I, A und B
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 10. April 2014
ECLI:EU:C:2014:251
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑115/13
Kommission / Ungarn
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verbrauchsteuern auf Alkohol und alkoholische Getränke – Richtlinie 92/83/EWG – Festsetzung der Verbrauchsteuersätze – Auftragsherstellung von Ethylalkohol in einer Brennerei, auf die ein Verbrauchsteuersatz von null erhoben wird – Befreiung der Herstellung von Ethylalkohol durch Privatpersonen von der Verbrauchsteuer
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. April 2014
ECLI:EU:C:2014:253
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑374/13 P
Metropolis Inmobiliarias y Restauraciones / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Anmeldung der Wortmarke METROINVEST – Widerspruch des Inhabers der nationalen Bildmarke und Anmelders der Gemeinschaftsbildmarke mit dem Wortbestandteil ‚METROʻ in den Farben blau und gelb – Ablehnung der Eintragung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. April 2014
ECLI:EU:C:2014:270
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑412/13 P
Franz Wilhelm Langguth Erben / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 34 Abs. 1, Art. 75 und Art. 77 Abs. 1 – Ältere nationale und ältere internationale Bildmarke MEDINET – Inanspruchnahme des Zeitrangs – Verweigerung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. April 2014
ECLI:EU:C:2014:269
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑89/13
D’Aniello u. a.
Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vorabentscheidungsersuchen – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – Diskriminierungsverbot – Innerstaatliche Rechtsvorschriften, die im Fall der rechtswidrigen Aufnahme einer Befristungsklausel in einen Arbeitsvertrag eine andere Entschädigungsregelung vorsehen als bei der rechtswidrigen Auflösung eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses – Wirtschaftliche Folgen – Vergleichbarkeit der Vorabentscheidungsersuchen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. April 2014
ECLI:EU:C:2014:299
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-600/13
Intelcom Service
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 34 AEUV, 35 AEUV, 37 AEUV, 56 AEUV und 60 AEUV – Richtlinie 2006/123/EG – Nationale Regelung, die den Notaren die Tätigkeit der Abfassung und Beurkundung der Kaufverträge über unbewegliche Sachen vorbehält – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. April 2014
ECLI:EU:C:2014:609
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑11/14 P
Associazione sportiva Taranto calcio / Italien
Rechtsmittel – Anfechtung der vom Italienischen Fußballverband verhängten Sanktionen – Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. April 2014
ECLI:EU:C:2014:313
|
HTML
|
PDF
|
Mai 2014
Rechtssache C‑181/14
G
Beschleunigtes Verfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 6. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:740
|
|
Rechtssache C‑483/12
Pelckmans Turnhout / Walter Van Gastel Balen u. a.
Vorabentscheidungsersuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsätze der Gleichheit und der Nichtdiskriminierung – Durchführung des Unionsrechts – Anwendungsbereich des Unionsrechts – Fehlen – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Grondwettelijk Hof
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:304
|
|
Rechtssache C‑35/13
Assica – Associazione Industriali delle Carni e dei Salumi und Kraft Foods Italia / Associazioni fra produttori per la tutela del „Salame Felino“ u. a.
Landwirtschaft – Agrarerzeugnisse und Lebensmittel – Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 – Art. 2 – Schutz von geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen – Sachlicher Geltungsbereich – Schutz im Inland – Fehlende Eintragung auf Gemeinschaftsebene – Folgen – Schutz von Bezeichnungen für Erzeugnisse, zwischen deren Merkmalen und geografischer Herkunft kein besonderer Zusammenhang besteht – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:306
|
|
Rechtssache C‑161/13
Idrodinamica Spurgo Velox u. a. / Acquedotto Pugliese
Öffentliche Aufträge – Wassersektor – Richtlinie 92/13/EWG – Verfahren einer wirksamen und raschen Nachprüfung – Nachprüfungsfristen – Zeitpunkt, zu dem diese Fristen beginnen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Puglia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Fünfte Kammer) vom 8. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:307
|
|
Rechtssache C‑329/13
Ferdinand Stefan / Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Art. 99 der Verfahrensordnung – Richtlinie 2003/4/EG – Gültigkeit – Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen – Ausnahme von der Verpflichtung zur Bekanntgabe von Umweltinformationen, wenn die Bekanntgabe negative Auswirkungen auf die Möglichkeiten einer Person, ein faires Verfahren zu erhalten, hätte – Fakultativer Charakter dieser Ausnahme – Art. 6 EUV – Art. 47 Abs. 2 der Charta
Vorabentscheidungsersuchen des Unabhängigen Verwaltungssenats Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:815
|
|
Rechtssache C‑135/13
Szatmári Malom / Mezőgazdasági és Vidékfejlesztési Hivatal Központi Szerve
Landwirtschaft – ELER – Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 – Art. 20, 26 und 28 – Beihilfen zur Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe und Beihilfen zur Erhöhung der Wertschöpfung land- und forstwirtschaftlicher Erzeugnisse – Voraussetzungen für die Zuschussfähigkeit – Zuständigkeit der Mitgliedstaaten – Beihilfen zur Modernisierung bestehender Mühlenkapazitäten – Mühlen, die durch eine einzige neue Mühle ersetzt werden, ohne dass die Kapazität erweitert wird – Ausschluss – Gleichbehandlungsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:327
|
|
Rechtssache C‑297/13
Data I/O / Hauptzollamt München
Vorabentscheidungsersuchen – Tarifierung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Abschnitt XVI Anmerkung 2 – Positionen 8422, 8456, 8473, 8501, 8504, 8543, 8544 und 8473 – Begriffe ‚Teile‘ und ‚Waren‘ – Für das Funktionieren von Programmiersystemen bestimmte Teile und Zubehör (Motoren, Power-Supplies, Laser, Generatoren, Kabel und Heat-Sealer) – Keine vorrangige Einreihung in die Position 8473 gegenüber den anderen Positionen der Kapitel 84 und 85
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 15. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:331
|
|
Rechtssache C‑337/13
Almos Agrárkülkereskedelmi / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Közép-dunántúli Regionális Adó Főigazgatósága
Vorabentscheidungsersuchen – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 – Minderung der Bemessungsgrundlage – Umfang der Pflichten der Mitgliedstaaten – Unmittelbare Wirkung
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:328
|
|
Rechtssache C‑56/13
Érsekcsanádi Mezőgazdasági / Bács-Kiskun Megyei Kormányhivatal
Richtlinien 92/40/EWG und 2005/94/EG – Entscheidungen 2006/105/EG und 2006/115/EG – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 16, 17 und 47 – Maßnahmen zur Bekämpfung der Aviären Influenza – Schadensersatz
Vorabentscheidungsersuchen des Szegedi Ítélőtábla
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:352
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑414/12 P
Bolloré / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Markt für Selbstdurchschreibepapier – Zurechenbarkeit der von einer Tochtergesellschaft begangenen Zuwiderhandlung an ihre Muttergesellschaft – Unmittelbare Beteiligung der Muttergesellschaft an der Zuwiderhandlung – Gleichbehandlung – Dauer des Verwaltungs- und Gerichtsverfahrens – Angemessene Frist – Verteidigungsrechte
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:301
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑608/12 P
Greinwald / Wessang
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 169 Abs. 2 der Verfahrensordnung – Notwendiger Inhalt der Rechtsmittelschrift
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:394
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-411/13 P
HABM / Sanco
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke, die ein Huhn darstellt – Widerspruch des Inhabers einer nationalen Bildmarke, die ein Huhn darstellt – Teilweise Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:315
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-97/12 P
Louis Vuitton Malletier / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Bildmarke, die einen Schließmechanismus darstellt – Fehlende Unterscheidungskraft – Teilweise Nichtigkeit – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:324
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑90/13 P
1. garantovaná / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Kartelle – Bemessung der Geldbuße – Im vorausgegangenen Geschäftsjahr erzielter Gesamtumsatz
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 15. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:326
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-414/13 P
Reber Holding / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Wortmarke Wolfgang Amadeus Mozart PREMIUM – Widerspruch des Inhabers der älteren nationalen Bildmarken W. Amadeus Mozart
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:812
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑287/13 P
Bilbaína de Alquitranes u. a. / ECHA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) – Art. 59 und Anhang XIII – Ermittlung von Pech, Kohlenteer, Hochtemperatur, als besonders besorgniserregender Stoff, der dem Zulassungsverfahren zu unterwerfen ist – Gleichbehandlung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:599
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑339/13
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 1999/74/EG – Art. 3 und 5 Abs. 2 – Verbot der Haltung von Legehennen in nicht ausgestalteten Käfigen – Haltung von Legehennen in Käfigen, die nicht den Anforderungen dieser Richtlinie entsprechen
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Mai 2014
ECLI:EU:C:2014:353
|
HTML
|
PDF
|
Juni 2014
Verbundene Rechtssachen C‑24/12 und C‑27/12
:
Freier Kapitalverkehr – Beschränkungen – Ausschüttung von Dividenden aus einem Mitgliedstaat nach einem seiner überseeischen Gebiete – Räumlicher Geltungsbereich des Unionsrechts – Sonderregelung EU‑ÜLG
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 5. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1385
|
|
Rechtssache C‑350/13
Antonio Gramsci Shipping u.a. / Lembergs
Vorabentscheidungsersuchen – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Anerkennung und Vollstreckung vorläufiger Sicherungsmaßnahmen – Aufhebung der ursprünglichen Entscheidung – Aufrechterhaltung des Vorabentscheidungsersuchens – Nichtentscheidung
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesa Senāts
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1516
|
|
Rechtssache C‑360/13
Public Relations Consultants Association / Newspaper Licensing Agency
Urheberrechte – Informationsgesellschaft – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 5 Abs. 1 und 5 – Vervielfältigung – Ausnahmen und Beschränkungen – Erzeugung von Kopien einer Internetseite auf dem Bildschirm und im Cache der Festplatte während des Internet-Browsings – Vorübergehende Vervielfältigungshandlung – Flüchtige oder begleitende Handlung – Integraler und wesentlicher Teil eines technischen Verfahrens – Rechtmäßige Nutzung – Eigenständige wirtschaftliche Bedeutung
Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court of the United Kingdom
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 5. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1195
|
|
Rechtssache C‑500/13
Gmina Międzyzdroje / Minister Finansów
Vorabentscheidungsersuchen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Vorsteuerabzug – Investitionsgüter – Immobilien – Berichtigung des Vorsteuerabzugs – Nationale Rechtsvorschriften, die einen Berichtigungszeitraum von zehn Jahren vorsehen
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1750
|
|
Rechtssache C‑169/14
Sánchez Morcillo und Abril García / Banco Bilbao Vizcaya Argentaria
Beschleunigtes Verfahren
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Castellón
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 5. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1388
|
|
Rechtssache C‑75/13
SEK Zollagentur / Hauptzollamt Gießen
Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Entziehung einer einfuhrabgabenpflichtigen Ware aus der zollamtlichen Überwachung – Entstehung der Zollschuld
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1759
|
|
Rechtssache C‑118/13
Bollacke / K + K Klaas & Kock
Vorabentscheidungsersuchen – Sozialpolitik – Richtlinie 2003/88/EG – Arbeitszeitgestaltung – Bezahlter Jahresurlaub – Abgeltung im Todesfall
Vorabentscheidungsersuchen des Landesarbeitsgerichts Hamm
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1755
|
|
Rechtssache C‑156/13
Digibet und Albers / Westdeutsche Lotterie
Vorabentscheidungsersuchen – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 56 AEUV – Glücksspiele – Regelung, die Verbote für Glücksspiele im Internet vorsieht, die in einem Gliedstaat eines Mitgliedstaats für einen begrenzten Zeitraum nicht gegolten haben – Kohärenz – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1756
|
|
Rechtssache C‑314/13
Užsienio reikalų ministerija / Peftiev u.a.
Vorabentscheidungsersuchen – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen Belarus – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Ausnahmen – Zahlung von Honoraren im Zusammenhang mit der Erbringung juristischer Dienstleistungen – Ermessen der zuständigen nationalen Behörde – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Einfluss der rechtswidrigen Herkunft der Gelder – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen, eingereicht vom Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1645
|
|
Rechtssache C‑330/13
Lukoyl Neftohim Burgas / Nachalnik na Mitnicheski punkt „Pristanishte Burgas Tsentar“ pri Mitnitsa Burgas
Vorabentscheidungsersuchen – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung der Waren – Ware, die als ‚Schweröl, Schmieröl oder anderes Öl - zur Bearbeitung in begünstigten Verfahren‘ beschrieben wird – Positionen 2707 und 2710 – Aromatische und nicht aromatische Bestandteile – Verhältnis zwischen der Kombinierten Nomenklatur und dem Harmonisierten System
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Burgas
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1757
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑501/12 bis C‑506/12, C‑540/12 und C‑541/12
Specht u.a. / Land Berlin und Bundesrepublik Deutschland
Vorabentscheidungsersuchen – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 2, 3 Abs. 1 Buchst. c und 6 Abs. 1 – Unmittelbare Diskriminierung wegen des Alters – Ermittlung des Grundgehalts von Beamten anhand des Lebensalters – Überleitungsregelung – Perpetuierung des Gehaltsunterschieds – Rechtfertigungsgründe – Entschädigungsanspruch – Haftung des Mitgliedstaats – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:2005
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑217/13 und C‑218/13
Oberbank u.a. / Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Vorabentscheidungsersuchen – Marken – Richtlinie 2008/95/EG ‒ Art. 3 Abs. 1 und 3 ‒ Für Bankdienstleistungen angemeldete konturlose Marke in Rot – Antrag auf Ungültigerklärung ‒ Infolge Benutzung erworbene Unterscheidungskraft – Nachweis ‒ Verbraucherbefragung ‒ Zeitpunkt, zu dem die Unterscheidungskraft infolge Benutzung erworben sein muss ‒ Beweislast
Vorabentscheidungsersuchen des Bundespatentgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:2012
|
|
Rechtssache C‑264/12
Sindicato Nacional dos Profissionais de Seguros e Afins / Fidelidade Mundial
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Nationale Regelung, mit der eine Kürzung der Vergütungen bestimmter Arbeitnehmer des öffentlichen Sektors eingeführt wird – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal do Trabalho do Porto
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:2036
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑547/11
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Entscheidungen 2006/323/EG und 2007/375/EG – Befreiung von der Verbrauchsteuer auf Mineralöle, die als Brennstoff zur Tonerdegewinnung auf Sardinien verwendet werden – Rückforderung – Von einem innerstaatlichen Gericht erlassene Entscheidungen über die Aussetzung des Vollzugs einer Zahlungsaufforderung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1319
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑285/13 P
Bimbo / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 – Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke Caffè KIMBO – Widerspruchsverfahren – Ältere nationale Wortmarke BIMBO – Notorisch bekannte Marke – Teilweise Zurückweisung des Widerspruchs – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1751
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑448/13 P
Delphi Technologies / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Wortmarke INNOVATION FOR THE REAL WORLD – Werbeslogan – Zurückweisung der Anmeldung – Fehlende Unterscheidungskraft
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:1746
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑13/14
Municipiul Piatra Neamț / Ministerul Dezvoltării Regionale și Administrației Publice
Vorabentscheidungsersuchen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:2000
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑28/14
Pańczyk / Dyrektor Zakładu Emerytalno-Rentowego Ministerstwa Spraw Wewnętrznych i Administracji w Warszawie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Durchführung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:2003
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑552/12 P
Griechenland / Kommission
Rechtsmittel – EAGFL, EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Von der Hellenischen Republik getätigte Ausgaben
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. Juni 2014 –Griechenland/Kommission
ECLI:EU:C:2014:2020
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑370/13
Teisseyre und Teisseyre / Minister Skarbu Państwa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 18 AEUV – Unionsbürgerschaft – Nichtdiskriminierung – Entschädigung für den Verlust von aufgegebenen Immobilien außerhalb der gegenwärtigen Grenzen des betreffenden Mitgliedstaats – Staatsangehörigkeitserfordernis – Kein Zusammenhang mit dem Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:2033
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑670/13 P
Cartoon Network / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke BOOMERANG – Ältere Gemeinschaftsbildmarke Boomerang TV – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:2024
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑683/13
Pharmacontinente - Saúde e Higiene u.a. / ACT
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verarbeitung personenbezogener Daten – Richtlinie 95/46/EG – Art. 2 – Begriff ‚personenbezogene Datenʻ – Art. 6 und 7 – Grundsätze in Bezug auf die Qualität der Daten und die Zulässigkeit der Verarbeitung von Daten – Art. 17 – Sicherheit der Verarbeitung – Arbeitszeit von Arbeitnehmern – Aufzeichnungen über die Arbeitszeiten – Zugang der für die Überwachung der Arbeitsbedingungen zuständigen nationalen Behörde – Verpflichtung des Arbeitgebers, die Aufzeichnungen über die Arbeitszeiten so zur Verfügung zu stellen, dass sie unverzüglich eingesehen werden können
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:2028
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑45/14
Strafverfahren gegen Balázs und Papp
Vorabentscheidungsersuchen – Grundrechte – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47, 50 und 54 – Durchführung des Rechts der Union – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:2021
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑76/13
Kommission / Portugal
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2002/22/EG – Elektronische Kommunikation – Netze und Dienste – Benennung der zum Universaldienst verpflichteten Unternehmen – Fehlerhafte Umsetzung – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Zwangsgeld – Pauschalbetrag
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 25. Juni 2014
ECLI:EU:C:2014:2029
|
HTML
|
PDF
|
Juli 2014
Rechtssache C‑165/13
Gross / Hauptzollamt Braunschweig
Steuerrecht – Richtlinie 92/12/EWG – Art. 7 bis 9 − Allgemeines System für verbrauchsteuerpflichtige Waren – Waren, die in einem Mitgliedstaat in den steuerrechtlich freien Verkehr übergeführt worden sind und sich zu gewerblichen Zwecken in einem anderen Mitgliedstaat befinden – Steuerschuldnerschaft eines Besitzers dieser Waren, der sie im Bestimmungsmitgliedstaat erworben hat – Erwerb nach Beendigung des Verbringungsvorgangs
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2042
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑362/13, C‑363/13 und C‑407/13
Fiamingo u.a. / Rete Ferroviaria Italiana
Vorabentscheidungsersuchen – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Seeverkehr – Fähren, die eine Fahrt zwischen zwei in demselben Mitgliedstaat gelegenen Häfen durchführen – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge – Paragraf 3 Nr. 1 – Begriff ‚befristeter Arbeitsvertrag‘ – Paragraf 5 Nr. 1 – Maßnahmen zur Vermeidung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge – Sanktionen – Umwandlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2044
|
|
Rechtssache C‑524/13
Braun / Land Baden-Württemberg
Vorabentscheidungsersuchen – Steuerrecht – Richtlinie 69/335/EWG – Indirekte Steuern auf die Ansammlung von Kapital – Art. 10 Buchst. c – Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Kapitalgesellschaft anderer Art, die nicht zu einer Erhöhung des Kapitals führt – Gebühren für die notarielle Beurkundung dieser Umwandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Karlsruhe
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2045
|
|
Rechtssache C‑19/14
Talasca und Talasca / Stadt Kevelaer
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Sozialgerichts Duisburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2049
|
|
Rechtssache C‑92/14
Tudoran u.a. / SC Suport Colect
Vorlage zu Vorabentscheidung – Richtlinien 93/13/EWG und 2008/48/EG – Zeitlicher und sachlicher Anwendungsbereich – Vor dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union liegende Umstände – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Durchführung des Rechts der Union – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen, eingereicht von der Judecătorie Câmpulung
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2051
|
|
Rechtssache C‑358/12
Consorzio Stabile Libor Lavori Pubblici / Comune di Milano
Vorabentscheidungsersuchen – Öffentliche Aufträge – Aufträge, die nicht die in der Richtlinie 2004/18/EG vorgesehene Schwelle erreichen – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Voraussetzungen für den Ausschluss von einem Ausschreibungsverfahren – Eignungskriterien hinsichtlich der persönlichen Lage des Bieters – Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialbeiträge – Begriff des schwerwiegenden Verstoßes – Differenz zwischen den geschuldeten und den entrichteten Beträgen von mehr als 100 Euro und mehr als 5 % der geschuldeten Beträge
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Lombardia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 10. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2063
|
|
Rechtssache C‑183/13
Fazenda Pública / Banco Mais
Besteuerung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 77/388/EWG – Art. 17 Abs. 5 Unterabs. 3 Buchst. c – Art. 19 – Vorsteuerabzug – Leasingumsätze – Gemischt genutzte Gegenstände und Dienstleistungen – Regel für die Bestimmung des abzuziehenden Vorsteuerbetrags – Ausnahmeregelung – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 10. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2056
|
|
Rechtssache C‑198/13
Julián Hernández u.a. / Puntal Arquitectura u.a.
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Richtlinie 2008/94/EG – Geltungsbereich – Entschädigungsanspruch eines Arbeitgebers gegen einen Mitgliedstaat aufgrund des Arbeitsentgelts, das einem Arbeitnehmer während des Verfahrens über die Anfechtung der Kündigung dieses Arbeitnehmers nach dem 60. Werktag nach Erhebung der Kündigungsschutzklage gezahlt worden ist – Kein Entschädigungsanspruch im Fall nichtiger Kündigungen – Eintritt des Arbeitnehmers in den Entschädigungsanspruch des Arbeitgebers, wenn dieser vorläufig zahlungsunfähig ist – Diskriminierung von Arbeitnehmern, die eine nichtige Kündigung erhalten haben – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Geltungsbereich – Art. 20
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social nº 1 de Benidorm
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2055
|
|
Rechtssache C‑307/13
Strafverfahren gegen Ivansson u.a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Binnenmarkt – Richtlinie 98/34/EG – Art. 8 Abs. 1 Unterabs. 3 – Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften – Begriff ‚technische Vorschrift‘ – Legehennen – Vorverlegung des ursprünglich vorgesehenen Zeitpunkts des Inkrafttretens einer technischen Vorschrift – Mitteilungspflicht – Voraussetzungen – Voneinander abweichende Sprachfassungen
Vorabentscheidungsersuchen des Helsingborgs tingsrätt
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2058
|
|
Rechtssache C‑420/13
Netto Marken Discount / Deutsches Patent- und Markenamt
Vorabentscheidungsersuchen – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Angabe der Waren oder Dienstleistungen, für die der Markenschutz beantragt wird – Erfordernisse der Klarheit und der Eindeutigkeit – Nizzaer Klassifikation – Einzelhandel – Zusammenstellung von Dienstleistungen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundespatentgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2069
|
|
Rechtssache C‑421/13
Apple / Deutsches Patent- und Markenamt
Vorabentscheidungsersuchen – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 2 und 3 – Markenfähige Zeichen – Unterscheidungskraft – Zeichnerische Darstellung der Ausstattung eines als ‚Flagship Store‘ bezeichneten Ladengeschäfts – Eintragung als Marke für ‚Dienstleistungen‘ in Bezug auf Waren, die in einem solchen Geschäft verkauft werden
Vorabentscheidungsersuchen des Bundespatentgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2070
|
|
Rechtssache C‑472/12
Panasonic Italia u.a. / Agenzia delle Dogane
Vorabentscheidungsersuchen – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 8471 und 8528 – Plasmabildschirme – Funktion eines Computerbildschirms – Potenzielle Funktion als Fernsehbildschirm nach Einschub einer Videokarte
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2082
|
|
Rechtssache C‑272/13
Equoland / Agenzia delle Dogane – Ufficio delle Dogane di Livorno
Vorabentscheidungsersuchen ‒ Mehrwertsteuer ‒ Sechste Richtlinie 77/388/EWG ‒ Richtlinie 2006/112/EG ‒ Befreiung der Einfuhr von Gegenständen, die einer anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung unterliegen sollen ‒ Pflicht, die Waren physisch in das Lager zu verbringen ‒ Nichtbeachtung ‒ Pflicht zur Zahlung der Mehrwertsteuer, obwohl diese bereits im Reverse-Charge-Verfahren entrichtet wurde
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria regionale per la Toscana
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2091
|
|
Rechtssache C‑438/13
BCR Leasing / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală und Agenţia Naţională de Administrare Fiscală
Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 16 und 18 – Finanzierungsleasing – Gegenstände, auf die sich ein Finanzierungsleasingvertrag bezieht – Nichtwiedererlangung dieser Gegenstände durch die Leasinggesellschaft nach Kündigung des Vertrags – Gegenstände, die im Bestand fehlen
Vorabentscheidungsersuchen der Curte de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2093
|
|
Rechtssache C‑469/13
Tahir / Ministero dell'Interno und Questura di Verona
Vorabentscheidungsersuchen – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2003/109/EG – Art. 2, 4 Abs. 1, 7 Abs. 1 und 13 – ‚Langfristige Aufenthaltsberechtigung – EU‘ – Voraussetzungen für die Gewährung – Rechtmäßiger und ununterbrochener Aufenthalt im Empfangsmitgliedstaat während der letzten fünf Jahre vor Stellung des Antrags – Person, die in einer familiären Beziehung zu dem langfristig Aufenthaltsberechtigten steht – Günstigere nationale Bestimmungen – Wirkungen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Verona
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2094
|
|
Rechtssache C‑474/13
:
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2008/115/EG – Gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Art. 16 Abs. 1 – Inhaftnahme für die Zwecke der Abschiebung – Inhaftierung in einer gewöhnlichen Haftanstalt – Möglichkeit, einen Drittstaatsangehörigen mit seiner Zustimmung gemeinsam mit gewöhnlichen Strafgefangenen unterzubringen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2096
|
|
Rechtssache C‑480/13
Sysmex Europe / Hauptzollamt Hamburg-Hafen
Vorabentscheidungsersuchen – Tarifierung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 3204, 3212 und 3822 – Stoff, der durch chemische Reaktion und Bestrahlung mit einem Laserlicht eine zur Untersuchung der weißen Blutkörperchen bestimmte fluoreszierende Wirkung auslöst
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2097
|
|
Rechtssache C‑481/13
Strafverfahren gegen Qurbani
Vorabentscheidungsersuchen – Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge – Art. 31 – Drittstaatsangehöriger, der in einen Mitgliedstaat über einen anderen Mitgliedstaat eingereist ist – Inanspruchnahme von Schleuserdiensten – Unerlaubte Einreise und unerlaubter Aufenthalt – Vorlage eines gefälschten Passes – Strafrechtliche Sanktionen – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Bamberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2101
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑22/14 P
Three-N-Products / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Definition und Erwerb der Gemeinschaftsmarke – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr – Bestimmung der maßgeblichen Verkehrskreise
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 2. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2078
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑84/13 P)
Electrabel / Kommission
Rechtsmittel – Unternehmenszusammenschluss – Entscheidung der Kommission – Verurteilung zur Zahlung einer Geldbuße – Verstoß gegen Art. 7 der Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 – Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen – Art. 14 Abs. 3 – Kriterien, die bei der Festsetzung der Höhe der Geldbuße zu berücksichtigen sind – Berücksichtigung der Dauer der Zuwiderhandlung – Rückwirkungsverbot – Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2040
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑102/13 P)
Deutschland / Kommission
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Klagefrist – Wirksamkeit der Zustellung eines Beschlusses der Kommission an die Ständige Vertretung eines Mitgliedstaats – Ermittlung des Zeitpunkts dieser Zustellung – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181 – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2054
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑189/13)
Préfet des Pyrénées-Atlantiques / Da Silva
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2008/115/EG – Gemeinsame Normen und Verfahren im Bereich der Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Nationale Regelung, die eine Haftstrafe im Fall einer auf frischer Tat festgestellten illegalen Einreise vorsieht – Für die Entscheidung des Rechtsstreits nicht mehr erforderliche Antwort des Gerichtshofs – Erledigung
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2043
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑126/13 P)
BSH / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c – Beschreibender Charakter – Zurückweisung der Anmeldung der Wortmarke ‚ecoDoor‘ – Merkmal eines Teils einer Ware
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 10. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2065
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C‑325/13 P und C‑326/13 P)
Peek & Cloppenburg / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke Peek & Cloppenburg – Widerspruch eines weiteren Inhabers der geschäftlichen Bezeichnung Peek & Cloppenburg – Zurückweisung der Anmeldung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2059
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C‑379/13 P bis C‑381/13 P)
Aecops / Kommission
Rechtsmittel – Beschluss 83/673/EWG – Verordnung (EWG) Nr. 2950/83 – Europäischer Sozialfonds – Fortbildungsmaßnahmen – Kürzung des ursprünglich gewährten Zuschusses – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2128
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑391/13 P)
Griechenland / Kommission
Rechtsmittel – EAGFL, EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Olivenöl – Kulturpflanzen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Erhöhung des Prozentsatzes der pauschalen Berichtigung aufgrund des erneuten Verstoßes – Auswirkungen der Reform der GAP auf die pauschale Berichtigung – Verhältnismäßigkeit – Art der Ausgaben, die zur Einrichtung des GIS-Olivenöl bestimmt sind
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2061
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑71/13 P)
Griechenland / Kommission
Rechtsmittel – EAGFL, EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Von der Hellenischen Republik getätigte Ausgaben
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2119
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑675/13 P
Zoo Sport / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Schwarz‑weiße Bildmarke Zoo Sport – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschaftswort‑ und ‑bildmarken mit den Wortelementen ‚ZOOT‘ und ‚SPORTS ZOOT SPORTS‘ – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2079
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑676/13 P
Zoo Sport / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke ZOOTSPORT – Widerspruch der Inhaberin der Gemeinschaftswort- und ‑bildmarken mit den Wortbestandteilen ‚ZOOT‘ und ‚SPORTS ZOOT SPORTS‘ – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2080
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑554/12 P)
Kommission / DEI
Rechtsmittel – Wettbewerb – Art. 86 Abs. 3 EG – Aufrechterhaltung von Vorzugsrechten für die Prospektion und den Abbau von Braunkohlelagerstätten zugunsten eines öffentlichen Unternehmens durch die Hellenische Republik – Zuwiderhandlung – Entscheidung – Unvereinbarkeit mit dem Unionsrecht – Spätere Entscheidung – Einführung spezifischer Maßnahmen – Abhilfe für wettbewerbswidrige Auswirkungen der Zuwiderhandlung – Nichtigkeitsklage
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2085
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑600/12)
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Abfallbewirtschaftung – Richtlinien 2008/98/EG, 1999/31/EG und 92/43/EWG – Abfalldeponie auf der Insel Zakynthos – Meeresnationalpark von Zakynthos – Natura 2000 Gebiet – Meeresschildkröte Caretta Caretta – Verlängerung der Geltungsdauer der Umweltklauseln – Kein Nachrüstprogramm – Betrieb einer Deponie – Funktionsstörungen – Saturierung der Deponie – Infiltration von Sickerwasser – Unzureichende Abdeckung und Verstreuung der Abfälle – Erweiterung der Deponie
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2086
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑141/13 P)
Reber / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke Walzer Traum – Widerspruch des Inhabers der nationalen Wortmarke Walzertraum – Begriff der ernsthaften Benutzung der Marke – Nichtberücksichtigung früherer Entscheidungen – Grundsatz der Gleichbehandlung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2089
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑427/13)
Emmeci / Cotral
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Autorità per la Vigilanza sui Contratti pubblici di lavori, servizi e forniture – Art. 267 AEUV – Begriff des einzelstaatlichen Gerichts – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2121
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑435/13 P)
Kastenholz / HABM
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 6/2002 – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Art. 4 bis 6, 25 Abs. 1 Buchst. b und f und 52 – Gemeinschaftsgeschmacksmuster, das Uhrenzifferblätter wiedergibt – Älteres Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Antrag auf Nichtigerklärung
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2124
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑459/13)
Široká / Úrad verejného zdravotníctva Slovenskej republiky
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der öffentlichen Gesundheit – Nationale Regelung, die eine Pflicht zur Impfung minderjähriger Kinder vorsieht – Recht der Eltern, diese Impfung zu verweigern – Art. 168 AEUV – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 33 und 35 – Umsetzung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2120
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑468/13 P)
MOL / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Wortmarke MOL Blue Card – Widerspruch – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2116
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑490/13 P)
Cytochroma Development / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Widerspruchsverfahren – Art. 169 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Rechtsmittel, das nicht gegen den Tenor des angefochtenen Urteils gerichtet ist – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2122
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑505/13)
Yumer / Teritoriyalna direktsia na NAP - Varna
Einkommensteuer – Art. 2 EUV – Art. 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsätze der Rechtssicherheit, der Effektivität und der Verhältnismäßigkeit – Recht auf Ermäßigung der Steuer auf Einkünfte aus landwirtschaftlicher Tätigkeit – Ausschluss natürlicher Personen, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit ausüben – Umsetzung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2129
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑535/13)
Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha / Maria Patmanidi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Marken – Anspruch des Inhabers einer Marke, dem ohne seine Zustimmung erfolgenden ersten Inverkehrbringen mit dieser Marke gekennzeichneter Waren im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) widersprechen zu können
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2123
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑643/13 P)
Melkveebedrijf Overenk u.a. / Kommission
Rechtsmittel – Außervertragliche Haftung – Verordnung (EG) Nr. 1468/2006 – Erhebung einer Abgabe im Milchsektor – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2118
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑654/13)
Delphi Hungary / NAV
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 183 – Erstattung des Mehrwertsteuerüberschusses – Nationale Regelung, wonach die Zahlung von Verspätungszinsen auf Umsatzsteuerbeträge ausgeschlossen ist, die in Anwendung einer für unionsrechtswidrig erklärten Vorschrift nicht innerhalb einer angemessenen Frist erstattungsfähig waren – Grundsatz der Äquivalenz
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2127
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑101/14 P
Brown Brothers Harriman / HABM
Rechtsmittel – Beim Gericht der Europäischen Union eingereichte Klageschrift, die von einem ʽjuris kandidat’ unterzeichnet wurde – Fehlende Vertretung durch einen Anwalt – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Offensichtliche Unzulässigkeit der Klage
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2115
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑107/14
3D I / Agenzia delle Entrate Ufficio di Cremona
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits und zu den Gründen, aus denen sich die Erforderlichkeit einer Beantwortung der Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Juli 2014
ECLI:EU:C:2014:2117
|
HTML
|
PDF
|
September 2014
Rechtssache C‑589/12
Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs / GMAC UK
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 11 Teil C Abs. 1 Unterabs. 1 – Unmittelbare Wirkung – Minderung der Besteuerungsgrundlage – Bewirkung zweier, die gleichen Gegenstände betreffender Umsätze – Lieferung von Gegenständen – Durch Leasingverträge veräußerte Fahrzeuge, die wieder in Besitz genommen und im Wege der Versteigerung weiterveräußert werden – Rechtsmissbrauch
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal (Tax and Chancery Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2131
|
|
Rechtssache C‑410/13
Baltlanta / Lietuvos valstybė
Vorabentscheidungsersuchen – Strukturfonds – Wirtschaftlicher, sozialer und territorialer Zusammenhalt – Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 – Art. 38 – Verordnung (EG) Nr. 2792/1999 – Art. 19 – Fischerei – Gerichtsverfahren auf nationaler Ebene – Verpflichtung des Mitgliedstaats zur Ergreifung der erforderlichen Maßnahmen zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung der Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses nach Abschluss des Gerichtsverfahrens
Vorabentscheidungsersuchen des Vilniaus apygardos administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2134
|
|
Rechtssache C‑474/12
:
Vorabentscheidungsersuchen – Niederlassungsfreiheit – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Nichtdiskriminierung – Art. 346 Abs. 1 Buchst. b AEUV – Schutz wesentlicher Sicherheitsinteressen eines Mitgliedstaats – Regelung eines Mitgliedstaats, wonach die gesetzlichen Vertreter einer in diesem Staat das Gewerbe des Handels mit Waffen, Munition und Kriegsmaterial ausübenden Gesellschaft seine Staatsangehörigkeit besitzen müssen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2139
|
|
Rechtssache C‑543/12
Zeman / Krajské riaditeľstvo Policajného zboru v Žiline
Vorabentscheidungsersuchen – Richtlinie 91/477/EWG – Ausstellung des Europäischen Feuerwaffenpasses – Nationale Regelung, die die Erteilung eines solchen Passes allein für Besitzer von Feuerwaffen zur Ausübung der Jagd oder des Schießsports vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2143
|
|
Rechtssache C‑157/13
Nickel & Goeldner Spedition / Kintra
Vorabentscheidungsersuchen – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Art. 3 Abs. 1 – Begriff ‚Klage, die an ein Insolvenzverfahren anknüpft und in engem Zusammenhang damit steht‘ – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 1 Abs. 2 Buchst. b – Begriff ‚Konkurs‘ – Vom Insolvenzverwalter erhobene Klage auf Erfüllung einer Forderung – Aus der internationalen Beförderung von Gütern entstandene Forderung – Verhältnis zwischen den Verordnungen Nrn. 1346/2000 und 44/2001 und dem Übereinkommen über Beförderung im internationalen Straßengüterverkehr (CMR)
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2145
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑184/13 bis C‑187/13, C‑194/13, C‑195/13 und C‑208/13
API u.a. / Ministero delle Infrastrutture e dei Trasporti u.a. und Air Liquide Italia u.a. / Ministero delle Infrastrutture e dei Trasporti u.a.
Vorabentscheidungsersuchen – Straßentransport – Höhe der Mindestbetriebskosten, die von einem Gremium bestimmt werden, das die betroffenen Wirtschaftsteilnehmer vertritt – Unternehmensvereinigung – Wettbewerbsbeschränkung – Ziel von allgemeinem Interesse – Sicherheit des Straßenverkehrs – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2147
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑256/13 und C‑264/13
Provincie Antwerpen / Belgacom und Mobistar
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 6 – Bedingungen bei Allgemeingenehmigungen und Nutzungsrechten für Funkfrequenzen und für Nummern sowie besondere Verpflichtungen – Art. 13 – Entgelte für Nutzungsrechte und für Rechte für die Installation von Einrichtungen – Regionale Regelung, die von Unternehmen die Zahlung einer Abgabe für Niederlassungen verlangt
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2149
|
|
Rechtssache C‑327/13
Burgo Group / Illochroma und Theetten
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Insolvenzverfahren – Begriff der Niederlassung – Unternehmensgruppe – Niederlassung – Recht auf Eröffnung eines Sekundärinsolvenzverfahrens – Kriterien – Person, die berechtigt ist, die Eröffnung eines Sekundärinsolvenzverfahrens zu beantragen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d’appel de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2158
|
|
Rechtssache C‑452/13
Germanwings / Henning
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 2, 5 und 7 – Anspruch auf Ausgleichszahlung bei großer Verspätung eines Fluges – Dauer der Verspätung – Begriff ‚Ankunftszeit‘
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Salzburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2141
|
|
Rechtssache C‑532/13
Sofia Zoo / Országos Környezetvédelmi, Természetvédelmi és Vízügyi Főfelügyelőség
Vorabentscheidungsersuchen – Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten – Verordnung (EG) Nr. 338/97 – Art. 11 – Ungültigkeit einer Einfuhrgenehmigung beschränkt auf Exemplare der Tierarten, auf die ein Ungültigkeitsgrund tatsächlich zutrifft
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi közigazgatási és munkaügyi bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2140
|
|
Rechtssache C‑488/13
Parva Investitsionna Banka u.a. / Ear Proparti Developmant – v nesastoyatelnost und Sindik na Ear Proparti Developmant – v nesastoyatelnost
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 – Begriff der unbestrittenen Geldforderungen – Insolvenzverfahren – Außergerichtlicher Vollstreckungstitel über eine bestrittene Forderung – Antrag auf Vollstreckung aus diesem Vollstreckungstitel in die Insolvenzmasse – Sachverhalt, der nicht in den Anwendungsbereich der Verordnung Nr. 1896/2006 fällt – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Okrazhen sad – Tagrovishte
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 9. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2191
|
|
Rechtssache C‑34/13
Kušionová / SMART Capital
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln – Verbraucherkreditvertrag – Art. 1 Abs. 2 – Auf einer bindenden Rechtsvorschrift beruhende Klausel – Geltungsbereich der Richtlinie – Art. 3 Abs. 1, Art. 4, Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – Sicherung der Forderung durch ein Grundpfandrecht – Möglichkeit der Verwertung dieser Sicherheit im Wege der Versteigerung – Gerichtliche Nachprüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský súd v Prešove
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2189
|
|
Rechtssache C‑423/13
Vilniaus energija / Lietuvos metrologijos inspekcijos Vilniaus apskrities skyrius
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Warenverkehr – Maßnahmen gleicher Wirkung – Richtlinie 2004/22/EG – Messtechnische Überprüfungen der Messanlagen – Warmwasserzähler, der alle Anforderungen der Richtlinie erfüllt und an ein Gerät mit (telemetrischer) Datenfernübertragung angeschlossen ist – Verbot, einen solchen Zähler ohne vorherige messtechnische Überprüfung der Anlage zu verwenden
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 10. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2186
|
|
Rechtssache C‑291/13
Papasavvas / O Fileleftheros Dimosia Etaireia u.a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2000/31/EG – Anwendungsbereich – Verleumdungsklage
Vorabentscheidungsersuchen des Eparchiako Dikastirio Lefkosias
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2209
|
|
Rechtssache C‑394/13
Ministerstvo práce a sociálních věcí / B.
Vorabentscheidungsersuchen – Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Verordnungen (EWG) Nr. 1408/71 und (EG) Nr. 883/2004 – Anwendbare nationale Rechtsvorschriften – Bestimmung des für die Gewährung einer Familienleistung zuständigen Mitgliedstaats – Situation, in der ein Wandererwerbstätiger und seine Familie in einem Mitgliedstaat leben, in dem sie den Mittelpunkt ihrer Interessen haben und in dem eine Familienleistung bezogen wurde – Antrag auf eine Familienleistung im Herkunftsmitgliedstaat nach dem Erlöschen des Rechts auf Leistungen im Wohnmitgliedstaat – Nationale Rechtsvorschriften des Herkunftsmitgliedstaats, die die Gewährung solcher Leistungen an Personen vorsehen, die in diesem Staat mit einem Wohnsitz gemeldet sind
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2199
|
|
Rechtssache C‑489/13
Verest und Gerards / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Einkommensteuer – Regelung zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – Besteuerung der in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnmitgliedstaat erzielten Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen – Methode der Befreiung mit Progressionsvorbehalt im Wohnmitgliedstaat – Ungleichbehandlung von im Wohnmitgliedstaat und in einem anderen Mitgliedstaat gelegenen Immobilien
Vorabentscheidungsersuchen des hof van beroep te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2210
|
|
Rechtssache C‑341/13
Cruz & Companhia / IFAP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 3 – Verfolgung von Unregelmäßigkeiten – Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL) – Wiedereinziehung rechtswidrig erhaltener Ausfuhrerstattungen – Verjährungsfrist – Anwendung einer längeren nationalen Verjährungsfrist – Verjährungsfrist nach allgemeinem Recht – Verwaltungsrechtliche Maßnahmen und Sanktionen
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2230
|
|
Rechtssache C‑549/13
Bundesdruckerei / Stadt Dortmund
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Beschränkungen – Richtlinie 96/71/EG – Verfahren zur Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge – Nationale Rechtsvorschriften, die den Bietern und ihren Nachunternehmern vorschreiben, sich zur Zahlung eines Mindestentgelts an die Beschäftigten zu verpflichten, die die Leistungen ausführen – Nachunternehmer mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen der Vergabekammer bei der Bezirksregierung Arnsberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2235
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑127/12)
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats ‒ Freier Kapitalverkehr – Art. 21 AEUV und 63 AEUV – EWR-Abkommen – Art. 28 und 40 – Erbschaft- und Schenkungsteuern – Aufteilung der steuerlichen Zuständigkeiten – Diskriminierung zwischen Gebietsansässigen und Gebietsfremden – Diskriminierung aufgrund des Belegenheitsorts des unbeweglichen Vermögens – Beweislast
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2130
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑145/13 P)
Ghezzo Giovanni & C. / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilfen zugunsten der Unternehmen im Stadtgebiet von Venedig und Chioggia – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2182
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑211/13)
Kommission / Deutschland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Schenkung- und Erbschaftsteuer – Nationale Rechtsvorschriften, die einen höheren Freibetrag vorsehen, wenn der Erblasser zum Zeitpunkt seines Todes, der Schenker oder der Erwerber im Inland ansässig waren – Gegenstand der Vertragsverletzungsklage – Beschränkung – Rechtfertigung
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2148
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C‑227/13 P bis C‑239/13 P)
Albergo Quattro Fontane u.a. / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilfen zugunsten der Unternehmen im Stadtgebiet von Venedig und Chioggia – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2177
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑288/13 P)
Rütgers Germany u.a. / ECHA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH‑Verordnung) – Art. 59 und Anhang XIII – Ermittlung von Anthracenöl als besonders besorgniserregender Stoff, der dem Zulassungsverfahren zu unterwerfen ist – Gleichbehandlung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2176
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑289/13 P)
Cindu Chemicals u.a. / ECHA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH‑Verordnung) – Art. 59 und Anhang XIII – Ermittlung von anthracenfreiem Anthracenöl als besonders besorgniserregender Stoff, der dem Zulassungsverfahren zu unterwerfen ist – Gleichbehandlung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2175
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑290/13 P)
Rütgers Germany u.a. / ECHA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH‑Verordnung) – Art. 59 und Anhang XIII – Ermittlung von Anthracenöl (Anthracenpaste) als besonders besorgniserregender Stoff, der dem Zulassungsverfahren zu unterwerfen ist – Gleichbehandlung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2174
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑351/13)
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 1999/74/EG – Art. 3 und 5 Abs. 2 – Haltung von Legehennen – Nicht ausgestaltete Käfige – Verbot – Haltung von Legehennen in Käfigen, die den Anforderungen dieser Richtlinie nicht genügen
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2150
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑509/13 P)
Metropolis Inmobiliarias y Restauraciones / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Anmeldung der Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚METRO‘ in den Farben Gelb und Blau – Widerspruch des Inhabers der farbigen Gemeinschaftsbildmarke mit dem Wortbestandteil ‚GRUPOMETROPOLIS‘ – Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2173
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑150/14 P
Goldsteig Käsereien Bayerwald / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚goldstück‘ – Widerspruch der Inhaberin der Gemeinschaftswortmarke GOLDSTEIG – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Keine Verwechslungsgefahr – Zurückweisung des Widerspruchs – Rechtsmittel, das teils offensichtlich unzulässig, teils offensichtlich unbegründet ist
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2180
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑152/14)
Autorità per l'energia elettrica e il gas / Bertazzi u.a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Stabilisierungsverfahren – Einstellung befristet beschäftigter Arbeitnehmer als Berufsbeamte ohne öffentliches Auswahlverfahren – Festlegung des Dienstalters – Keine Berücksichtigung der im Rahmen befristeter Arbeitsverträge zurückgelegten Dienstzeiten – Diskriminierungsverbot
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2181
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑204/14)
Szabó / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Közép-dunántúli Regionális Adó Főigazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Handelsgesellschaft, die Steuerschulden angehäuft hat – Leitender Repräsentant dieser Gesellschaft, der nicht als leitender Repräsentant für eine andere Gesellschaft eingestellt werden kann – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Fehlende Anwendbarkeit der Vorschriften des Unionsrechts, deren Auslegung beantragt wird – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs – Fragen hypothetischer Natur – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2220
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑602/12 P)
Gem-Year und Jinn-Well Auto-Parts (Zhejiang) / Rat
Rechtsmittel – Dumping – Verordnung (EG) Nr. 384/96 – Art. 2 Abs. 7 Buchst. c erster Gedankenstrich – Verordnung (EG) Nr. 2026/97 – Verordnung (EG) Nr. 91/2009 – Einfuhren bestimmter Verbindungselemente aus Eisen oder Stahl mit Ursprung in der Volksrepublik China – Status eines unter marktwirtschaftlichen Bedingungen tätigen Unternehmens – Kosten der wichtigsten Inputs, die im Wesentlichen auf Marktwerten beruhen – Staatliche Beihilfen zugunsten des Stahlsektors im Allgemeinen – Auswirkung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2203
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C‑308/13 P und C‑309/13 P)
Italiana Calzature / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarken – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Eintragung der Bildmarken mit den Wortbestandteilen ‚GIUSEPPE ZANOTTI DESIGN‘ und ‚BY GIUSEPPE ZANOTTI‘ – Widerspruch der Inhaberin der Gemeinschafts- und nationalen Wort- und Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚ZANOTTI‘ – Zurückweisung des Widerspruchs durch die Beschwerdekammer
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2234
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑199/14)
Kárász / Nyugdíjfolyósító Igazgatóság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 17 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Durchführung des Rechts der Union – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2243
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑138/14 P
Faktor B. i W. Gęsina / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Verspätete Einreichung der Klageschrift bei der Kanzlei des Gerichts – Verzögerung bei der Briefzustellung – Begriff ‚Fall höherer Gewalt oder Zufall‘ – Teilweise offensichtlich unbegründetes und teilweise offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. September 2014
ECLI:EU:C:2014:2256
|
HTML
|
PDF
|
Oktober 2014
Rechtssache C‑436/13
E / B
Vorabentscheidungsersuchen – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 8, 12 und 15 – Zuständigkeit für Entscheidungen, die die elterliche Verantwortung betreffen – Verfahren betreffend das Sorgerecht für ein Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt im Wohnsitzmitgliedstaat seiner Mutter – Zuständigkeitsvereinbarung zugunsten eines Gerichts des Wohnsitzmitgliedstaats des Vaters des Kindes – Tragweite
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal [England & Wales] [Civil division]
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 1. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2246
|
|
Rechtssache C‑254/13
Orgacom / Vlaamse Landmaatschappij
Vorlage zur Vorabentscheidung – Abgaben zollgleicher Wirkung – Inländische Abgaben – Einfuhrabschöpfung für in die Flämische Region eingeführten tierischen Dünger – Art. 30 AEUV und 110 AEUV – Vom Einführer geschuldete Abschöpfung – Unterschiedliche Abschöpfungen für eingeführten und aus der Flämischen Region stammenden tierischen Dünger
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2251
|
|
Rechtssache C‑525/13
Vlaams Gewest / Van Den Broeck
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EG) Nr. 2419/2001 – Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem für bestimmte Beihilferegelungen – Beihilfeantrag ‚Flächen‘ – Art. 33 – Sanktionen – Vorsätzlich begangene Unregelmäßigkeiten
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Cassatie
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2254
|
|
Rechtssache C‑299/13
Gielen / Ministerraad
Steuerwesen – Richtlinie 2008/7/EG – Art. 5 Abs. 2 und Art. 6 – Indirekte Steuern auf die Ansammlung von Kapital – Steuer auf die Umwandlung von Inhaberpapieren in Namenspapiere oder entmaterialisierte Wertpapiere
Vorabentscheidungsersuchen des Grondwettelijk Hof
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 9. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2266
|
|
Rechtssache C‑428/13
Ministero dell'Economia e delle Finanze und AAMS / Yesmoke Tobacco
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerliche Vorschriften – Harmonisierung der Rechtsvorschriften – Richtlinien 95/59/EG und 2011/64/EU – Struktur und Satz der für Tabakwaren geltenden Verbrauchsteuern – Bestimmung einer Verbrauchsteuer – Grundsatz der Einführung eines Verbrauchsteuersatzes für alle Zigaretten – Möglichkeit für die Mitgliedstaaten, einen Mindestbetrag der Verbrauchsteuer festzulegen – Zigaretten der niedrigsten Preisklasse – Nationale Regelung – Spezielle Kategorie von Zigaretten – Festlegung der Verbrauchsteuer auf 115 %
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 9. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2263
|
|
Rechtssache C‑492/13
Traum / Direktor na Direktsia Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika
Vorabentscheidungsersuchen – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 138 Abs. 1 – Mit innergemeinschaftlichen Umsätzen verbundene Steuerbefreiungen – Nicht für Zwecke der Mehrwertsteuer erfasster Erwerber – Pflicht des Verkäufers, die Echtheit der Unterschrift des Erwerbers oder dessen Vertreters nachzuweisen – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit, der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes – Unmittelbare Wirkung
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 9. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2267
|
|
Rechtssache C‑522/13
Ministerio de Defensa und Navantia / Concello de Ferrol
Vorabentscheidungsersuchen – Wettbewerb – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Begriff ‚staatliche Beihilfe‘ – Grundsteuer auf unbewegliches Vermögen – Steuerbefreiung
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Contencioso-Administrativo Nr. 1 de Ferrol
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2262
|
|
Rechtssache C‑541/13
Douane Advies Bureau Rietveld / Hauptzollamt Hannover
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Position 3822 – Begriff ‚Diagnostik und Laborreagenzien‘ – Indikatoren für die Exposition gegenüber einer zuvor festgelegten Ansprechtemperatur
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2270
|
|
Rechtssache C‑565/13
Strafverfahren gegen Ahlström u.a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Außenbeziehungen – Partnerschaftliches Fischereiabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Marokko – Ausschluss jeglicher Möglichkeit für Gemeinschaftsschiffe, in marokkanischen Fischereizonen die Fischereitätigkeit auf der Grundlage einer Lizenz auszuüben, die von den marokkanischen Behörden ohne Tätigwerden der zuständigen Behörden der Europäischen Union ausgestellt wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Hovrätt för Västra Sverige
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2273
|
|
Rechtssache C‑561/13
Hoštická u.a. / Ministerstvo zemědělství
Vorabentscheidungsersuchen – Gemeinsame Agrarpolitik – Stützungsregelungen – Durchführung von Stützungsregelungen in den neuen Mitgliedstaaten – Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 – Art. 143ba – Verordnung (EG) Nr. 73/2009 – Art. 126 – Gesonderte Zahlung für Zucker – Entkopplung dieser Zahlung von der Erzeugung – Begriff der ‚Kriterien, die die jeweiligen Mitgliedstaaten 2006 und 2007 festgelegt haben‘ – Repräsentativer Zeitraum
Vorabentscheidungsersuchen des Obvodní soud pro Prahu 1
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2287
|
|
Rechtssache C‑246/14
De Bellis u.a. / Istituto Nazionale di Previdenza dei Dipendenti dell’Amministrazione Pubblica
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Nationale Rechtsvorschriften, die rückwirkend eine Kürzung der Ruhegehaltsansprüche vorsehen – Rein innerstaatlicher Sachverhalt – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen der Corte dei conti, sezione giurisdizionale per la Regione Puglia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 15. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2291
|
|
Rechtssache C‑334/13
Nordex Food / Hauptzollamt Hamburg-Jonas
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Verordnung (EG) Nr. 800/1999 – Ausfuhrerstattungen – Verordnung (EG) Nr. 1291/2000 – System der Ausfuhrlizenzen – Ohne Ausfuhrlizenz eingereichte Ausfuhranmeldung – Von der Ausfuhrzollstelle gewährte Frist – Zolldokumente zum Nachweis der Ankunft der Ausfuhrwaren im Bestimmungsland – Gefälschte Dokumente – Berichtigung der Unregelmäßigkeiten – Anwendung der in Art. 51 der Verordnung (EG) Nr. 800/1999 vorgesehenen Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2294
|
|
Rechtssache C‑387/13
VAEX Varkens- en Veehandel / Productschap Vee en Vlees
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Verordnung (EG) Nr. 612/2009 – Ausfuhrerstattungen – Verordnung (EG) Nr. 376/2008 – Ausfuhrlizenzregelung – Vor Erteilung der Ausfuhrlizenz abgegebene Ausfuhranmeldung – Während der Gültigkeitsdauer der Ausfuhrlizenz durchgeführte Ausfuhr – Behebung von Unregelmäßigkeiten
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2296
|
|
Rechtssache C‑453/13
Newby Foods und The Queen / Food Standards Agency
Gesundheitsschutz – Verordnung (EG) Nr. 853/2004 – Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs – Anhang I Nrn. 1.14 und 1.15 – Begriffe ‚Separatorenfleisch‘ und ‚Fleischzubereitungen‘ – Verordnung (EG) Nr. 999/2001 – Verhütung, Kontrolle und Tilgung bestimmter transmissibler spongiformer Enzephalopathien – Verbraucherschutz – Richtlinie 2000/13/EG – Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice [England & Wales], Queen’s Bench Division [Administrative Court]
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2297
|
|
Rechtssache C‑665/13
Sindicato Nacional dos Profissionais de Seguros e Afins / Via Directa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsätze der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung – Nationale Regelung, mit der eine Kürzung der Vergütungen bestimmter Arbeitnehmer des öffentlichen Sektors eingeführt wird – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal do Trabalho de Lisboa
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2327
|
|
Verbundene Rechtssachen C‑344/13 und C‑367/13
Blanco und Fabretti / Agenzia delle Entrate – Direzione Provinciale I di Roma – Ufficio Controlli
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Beschränkungen – Steuerrecht – Einkünfte aus Gewinnen bei Glücksspielen – Unterschiedliche Besteuerung von Gewinnen bei Glücksspielen in Spielkasinos im In- und Ausland
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria provinciale di Roma
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 22. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2311
|
|
Rechtssache C‑139/14
Mineralquelle Zurzach / Hauptzollamt Singen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Kombinierte Nomenklatur – Einreihung der Waren – Tarifposition 2202 10 00 – Wasser, einschließlich Mineralwasser und kohlensäurehaltiges Wasser, mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln oder Aromastoffen – Tarifposition 2202 9010 11 – Frucht- oder Gemüsesäfte, mit Wasser verdünnt oder kohlensäurehaltig
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Baden-Württemberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2313
|
|
Rechtssache C‑305/13
Haeger & Schmidt / MMA Iard u.a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht – Art. 4 Abs. 1, 2, 4 und 5 – Mangels Rechtswahl der Parteien anzuwendendes Recht – Speditionsvertrag – Güterbeförderungsvertrag
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation [Frankreich]
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 23. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2320
|
|
Rechtssache C‑437/13
:
Vorabentscheidungsersuchen – Zollkodex der Gemeinschaft – Erhebung von Eingangsabgaben – Warenursprung – Beweismittel – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Verteidigungsrechte – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2318
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑478/13)
Kommission / Polen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2001/18/EG – Absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen (GVO) in die Umwelt – Inverkehrbringen – Art. 31 Abs. 3 Buchst. b – Standort der angebauten GVO – Pflicht zur Information der zuständigen Behörden – Pflicht zur Einrichtung eines öffentlichen Registers – Loyale Zusammenarbeit
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2253
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑501/13 P
Page Protective Services / EAD
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Klagefrist – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Nichtoffene Ausschreibung betreffend die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen für die Delegation der Europäischen Union im Libanon – Zurückweisung des Teilnahmeantrags der Klägerin – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 2. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2259
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑91/14 P
Przedsiębiorstwo Handlowe Medox Lepiarz Lepiarz / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke SUPER GLUE – Widerspruch des Inhabers der älteren Benelux-Marke SUPERGLUE – Ablehnung der Eintragung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 2. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2261
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑467/13 P)
ICF / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Weltmarkt für Aluminiumfluorid – Verteidigungsrechte – Inhalt der Mitteilung der Beschwerdepunkte – Berechnung der Geldbuße – Leitlinien von 2006 zur Festsetzung der Geldbußen – Ziffer 18 – Gesamtwert des Umsatzes mit den betreffenden Waren oder Dienstleistungen, die mit der Zuwiderhandlung in Zusammenhang stehen – Begründungspflicht – Angemessene Dauer – Herabsetzung der Geldbuße
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2274
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑641/13 P)
Spanien / Kommission
Rechtsmittel – Kohäsionsfonds – Kürzung des Zuschusses – Öffentliche Bauaufträge – Richtlinie 93/37/EWG – Zuschlagskriterien – Erfahrung bei früheren Arbeiten – Eignungskriterien
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2264
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑171/14 P
Calvi / Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Rechtsmittel – Klage auf Aufhebung einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, mit der eine Klage gegen eine Entscheidung eines nationalen Gerichts für unzulässig erklärt wurde
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2281
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑323/13)
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinien 1999/31/EG und 2008/98/EG – Bewirtschaftungsplan – Angemessenes und integriertes Netz von Beseitigungsanlagen – Pflicht, die Abfallbehandlung bereitzustellen, die das beste Ergebnis für die menschliche Gesundheit und den Umweltschutz sicherstellt
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2290
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑100/13)
Kommission / Deutschland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Freier Warenverkehr – Regelung eines Mitgliedstaats, nach der bestimmte Bauprodukte, die mit der Konformitätskennzeichnung ‚CEʻ versehen sind, zusätzlichen nationalen Normen entsprechen müssen – Bauregellisten
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2293
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑273/13 P)
Polen / Kommission
Rechtsmittel – EAGFL, EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Gemeinschaft ausgeschlossene Ausgaben – Von der Republik Polen getätigte Ausgaben
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2295
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑348/13)
BestWater International / Mebes und Potsch
Vorabentscheidungsersuchen – Rechtsangleichung – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Richtlinie 2001/29/EG – Informationsgesellschaft – Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte – Art. 3 Abs. 1 – Öffentliche Wiedergabe – Begriff – Internetlinks, die Zugang zu geschützten Werken vermitteln – Verwendung der Framing-Technik
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2315
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑669/13 P)
Mundipharma / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Anmeldung der Wortmarke Maxigesic – Widerspruch der Inhaberin der älteren Wortmarke OXYGESIC – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2308
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑275/13)
Elcogás / Administración del Estado und Iberdrola
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Begriff der staatlichen oder aus staatlichen Mitteln gewährten Beihilfen – Gesellschaften, die Eigentümer von Stromerzeugungsanlagen sind – Außerordentliche Finanzierungen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2314
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑466/13 P)
Repsol / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Bildzeichen mit der Darstellung des Buchstabens ‚Rʻ
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Oktober 2014 Repsol YPF/HABM
ECLI:EU:C:2014:2331
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑620/13 P)
British Telecommunications / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfe – Befreiung eines Rentenfonds von der Verpflichtung, einen Beitrag an einen Rentensicherungsfonds zu entrichten – Selektiver Charakter der Maßnahme
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. Oktober 2014
ECLI:EU:C:2014:2309
|
HTML
|
PDF
|
November 2014
Rechtssache C‑402/13
Cypra / Kypriaki Dimokratia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gesundheitspolizei – Verordnung (EG) Nr. 854/2004 – Zum menschlichen Verzehr bestimmte Erzeugnisse tierischen Ursprungs – Amtliche Überwachung – Bestimmung eines amtlichen Tierarztes – Tierschlachtung
Vorabentscheidungsersuchen des Anotato Dikastirio Kyprou
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 5. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2333
|
|
Rechtssache C‑42/13
Cartiera dell’Adda und Cartiera di Cologno / CEM Ambiente
Öffentliche Aufträge – Grundsätze der Gleichbehandlung und der Transparenz – Richtlinie 2004/18/EG – Gründe für einen Ausschluss von der Teilnahme – Art. 45 – Persönliche Lage des Bewerbers bzw. Bieters – Obligatorische Erklärung über die Person, die als ‚technischer Leiter‘ bezeichnet wird – Fehlen der Erklärung im Angebot – Ausschluss vom Vergabeverfahren ohne Möglichkeit einer Behebung dieses Mangels
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Lombardia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2345
|
|
Rechtssache C‑546/13
Agenzia delle Dogane und Ufficio di Verona dell’Agenzia delle Dogane / ADL
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 8471 und 8518 – Boxen, die den Ton durch Umwandlung eines elektromagnetischen Signals in Schallwellen wiedergeben, nur an einen Computer angeschlossen werden können und getrennt vertrieben werden
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2348
|
|
Rechtssache C‑366/14
Herrenknecht / Hév-Sugár
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen Zusammenhang und zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt
Vorabentscheidungsersuchen des Budapesti XX., XXI. és XXIII. kerületi bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2353
|
|
Rechtssache C‑530/13
Schmitzer / Bundesministerin für Inneres
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 2 Abs. 1 und 2 Buchst. a – Art. 6 Abs. 1 – Diskriminierung wegen des Alters – Nationale Regelung, die die Anrechnung der vor Vollendung des 18. Lebensjahrs zurückgelegten Schulzeiten und Zeiten der Berufserfahrung bei der Festsetzung des Gehalts von der Verlängerung der Vorrückungszeiträume abhängig macht – Rechtfertigung - Eignung, das angestrebte Ziel zu erreichen – Möglichkeit, die Verlängerung der Vorrückungszeiträume anzufechten
Vorabentscheidungsersuchen, eingereicht vom Verwaltungsgerichtshof
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 11. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2359
|
|
Rechtssache C‑656/13
:
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit im Bereich der elterlichen Verantwortung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 12 Abs. 3 – Kind unverheirateter Eltern – Zuständigkeitsvereinbarung – Fehlen eines anderen anhängigen und im Zusammenhang stehenden Verfahrens – Anerkennung der Zuständigkeit – Bestreiten der Zuständigkeit eines Gerichts durch eine Partei, die dasselbe Gericht angerufen hat
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichthofs (Dritte Kammer) vom 12. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2364
|
|
Rechtssache C‑443/13
Reindl und MPREIS Warenvertriebs / Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
Vorlage zur Vorabentscheidung – Angleichung der gesundheitspolizeilichen Vorschriften – Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 – Anhang I – Mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel – Salmonellen in frischem Geflügelfleisch – Auf der Vertriebsstufe festgestellte Nichteinhaltung der mikrobiologischen Kriterien – Nationale Regelung, die Sanktionen für einen allein auf der Einzelhandelsstufe tätigen Lebensmittelunternehmer vorsieht – Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht – Wirksamkeit, abschreckender Charakter und Verhältnismäßigkeit der Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Unabhängigen Verwaltungssenats in Tirol
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2370
|
|
Rechtssache C‑394/14
Siewert u.a. / Condor Flugdienst
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verfahrensordnung – Art. 99 – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Große Verspätung eines Fluges – Anspruch der Fluggäste auf Ausgleichszahlungen – Voraussetzungen für die Befreiung des Luftfahrtunternehmens von seiner Ausgleichspflicht – Begriff ‚außergewöhnliche Umstände‘ – Flugzeug, das bei einem vorhergehenden Flug durch ein Treppenfahrzeug beschädigt wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Rüsselsheim
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 14. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2377
|
|
Rechtssache C‑404/13
ClientEarth und Regina / The secretary of State for the Environment, Food and Rural Affairs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Luftqualität – Richtlinie 2008/50/EG – Grenzwerte für Stickstoffdioxid – Verpflichtung, unter Vorlage eines Luftqualitätsplans um Fristverlängerung zu ersuchen – Sanktionen
Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court of the United Kingdom
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2382
|
|
Rechtssache C‑666/13
Rohm Semiconductor / Hauptzollamt Krefeld
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Tarifierung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 8541 und 8543 – Sende- und Empfangsmodule zur Datenübertragung über kurze Entfernungen – Unterpositionen 8543 89 95 und 8543 90 80 – Begriff ‚Teile von elektrischen Maschinen, Apparaten und Geräten‘
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2388
|
|
Rechtssache C‑40/14
Direction générale des douanes et droits indirects u.a. / Utopia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Befreiung von den Eingangsabgaben – Zur Verwendung in Laboratorien besonders behandelte Tiere – Öffentliche oder gemeinnützige Einrichtung oder ermächtigte private Einrichtung – Importeur, der solche Einrichtungen als Kunden hat – Verpackungen – Käfige, die zum Transport von Tieren dienen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation [Frankreich]
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2389
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑254/14)
VG Vodoopskrba / Vladika
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik – Richtlinie 2000/60/EG – Verbraucherpreis – Möglichkeit, Fixkosten in Rechnung zu stellen – Sachverhalte vor dem Beitritt der Republik Kroatien zur Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2354
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑356/14)
Hunland-Trade / Földművelésügyi Miniszter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2340
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑385/13 P)
Italien / Kommission
Rechtsmittel – Europäischer Fonds für die regionale Entwicklung (EFRE) – Regionales operationelles Programm (ROP) 2000-2006 für die Region Kampanien – Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 – Art. 32 Abs. 3 Unterabs. 1 Buchst. f – Vertragsverletzungsverfahren gegen die Italienische Republik im Zusammenhang mit der Abfallbewirtschaftung in der Region Kampanien – Entscheidung, Zwischenzahlungen für die Maßnahme des ROP zur Abfallbewirtschaftung und ‑beseitigung nicht zu leisten
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2350
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑610/13 P)
Niederlande / Kommission
Rechtsmittel – EAGFL, EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Von den Niederlanden getätigte Ausgaben
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2349
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑170/14 P
Big Line / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚DEMON‘ – Antrag des Inhabers der internationalen Wortmarke DEMON auf Nichtigerklärung – Zurückweisung des Antrags auf Nichtigerklärung durch die Beschwerdekammer
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2361
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑190/14)
Kommission / Dänemark
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2000/60/EG – Wasserpolitik der Europäischen Union – Bewirtschaftungspläne für die Einzugsgebiete – Veröffentlichung – Unterbleiben einer Mitteilung an die Europäische Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2341
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑243/14
:
Art. 267 AEUV – Unmittelbare Anrufung durch die Parteien – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2357
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑112/14)
Kommission / Vereinigtes Königreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Niederlassungsfreiheit – Freier Kapitalverkehr – Art. 49 AEUV und 63 AEUV – Art. 31 und 40 des EWR-Abkommens – Nationales Steuerrecht – Gewinnzuordnung an Anteilsinhaber von Gesellschaften mit geringer Gesellschafterzahl – Ungleichbehandlung gebietsansässiger und gebietsfremder Unternehmen – Rein künstliche Konstruktionen – Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2369
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑356/13)
Kommission / Polen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/676/EWG – Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen – Unzureichende Bestimmung der von Verunreinigung betroffenen Gewässer und der Gewässer, die von Verunreinigung betroffen werden könnten – Unzureichende Ausweisung gefährdeter Gebiete – Aktionsprogramme – Lückenhafte Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2386
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C‑581/13 P und C‑582/13 P)
Intra-Presse / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Art. 8 Abs. 5 – Wortmarke GOLDEN BALLS – Widerspruch der Inhaberin der älteren Gemeinschaftswortmarke BALLON D’OR – Maßgebliche Verkehrskreise – Ähnlichkeit der Zeichen – Verwechslungsgefahr
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. November 2014
ECLI:EU:C:2014:2387
|
HTML
|
PDF
|
Dezember 2014
Rechtssache C‑315/13
Strafverfahren gegen De Clercq u.a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 56 AEUV und 57 AEUV – Richtlinie 96/71/EG – Art. 3 Abs. 1 und 10 – Richtlinie 2006/123/EG – Art. 19 – Nationale Regelung, wonach die Person, bei der durch entsandte Arbeitnehmer oder Praktikanten Arbeiten durchgeführt werden, diejenigen Arbeitnehmer melden muss, die nicht die Empfangsbestätigung für die Meldung vorlegen können, die ihr in einem anderen Mitgliedstaat ansässiger Arbeitgeber beim Aufnahmemitgliedstaat hätte abgeben müssen – Strafrechtliche Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg te Mechelen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2408
|
|
Rechtssache C‑295/13
H / K
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit der Gerichte des Mitgliedstaats, in dem ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, für eine Insolvenzklage gegen einen Beklagten mit Wohnsitz in einem Drittstaat – Klage gegen den Geschäftsführer einer Gesellschaft auf Ersatz von Zahlungen, die nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft oder nach Feststellung ihrer Überschuldung geleistet wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Darmstadt
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2410
|
|
Rechtssache C‑128/13
Cruz & Companhia / IFAP und Caixa Central
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Verordnung (EWG) Nr. 3665/87 – Art. 4 Abs. 1 und Art. 13 – Verordnung (EWG) Nr. 2220/85 – Art. 19 Abs. 1 Buchst. a – Ausfuhrerstattungen – Zahlung der Erstattung als Vorschuss – Voraussetzungen für die Freigabe der zur Gewährleistung der Rückzahlung des Vorschusses geleisteten Sicherheit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Lisboa
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2432
|
|
Rechtssache C‑440/13
Croce Amica One Italia / AREU
Vorabentscheidungsersuchen – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Richtlinie 89/665/EWG – Persönliche Lage des Bewerbers bzw. Bieters – Vorläufige Erteilung des Auftrags – Gegen den gesetzlichen Vertreter des Zuschlagsempfängers eingeleitete Ermittlungsverfahren – Entscheidung des öffentlichen Auftraggebers, den Auftrag nicht endgültig zu vergeben und die Ausschreibung zu widerrufen – Gerichtliche Nachprüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Lombardia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2435
|
|
Rechtssache C‑590/13
Idexx Laboratories Italia / Agenzia delle Entrate
Vorabentscheidungsersuchen – Indirekte Steuern – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie – Art. 18 und 22 – Recht auf Vorsteuerabzug – Innergemeinschaftlicher Erwerb – Reverse-Charge-Verfahren – Materielle Anforderungen – Formelle Anforderungen – Missachtung formeller Anforderungen
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2429
|
|
Rechtssache C‑306/13
LVP / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Marktorganisation – Bananen – Einfuhrregelung – Zollsätze
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2465
|
|
Rechtssache C‑470/13
Generali-Providencia Biztosító / Közbeszerzési Hatóság Közbeszerzési Döntőbizottság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Aufträge, die den in der Richtlinie 2004/18/EG vorgesehenen Schwellenwert nicht erreichen – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Anwendbarkeit – Eindeutiges grenzüberschreitendes Interesse – Gründe für den Ausschluss von einem Vergabeverfahren – Ausschluss eines Wirtschaftsteilnehmers, der einen Verstoß gegen das nationale Wettbewerbsrecht begangen hat, der durch ein vor weniger als fünf Jahren ergangenes Urteil festgestellt wurde – Zulässigkeit – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság [Ungarn]
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofes (Zehnte Kammer) vom 18. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2469
|
|
Rechtssache C‑551/13
SETAR / Comune di Quartu S. Elena
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2008/98/EG – Art. 15 – Abfallbewirtschaftung – Möglichkeit für den Abfallerzeuger, die Abfallbehandlung selbst durchzuführen – Nationales Umsetzungsgesetz, das bereits erlassen, aber noch nicht in Kraft getreten ist – Ablauf der Umsetzungsfrist – Unmittelbare Wirkung
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria provinciale di Cagliari
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2467
|
|
Rechtssache C‑568/13
Azienda Ospedaliero-Universitaria di Careggi-Firenze / Data Medical Service
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 92/50/EWG – Art. 1 Buchst. c und Art. 37 – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 1 Abs. 8 Unterabs. 1 und Art. 55 – Begriffe ‚Dienstleistungserbringer‘ und ‚Wirtschaftsteilnehmer‘ – Öffentliche Universitätsklinik – Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit sowie unternehmerischer und organisatorischer Selbständigkeit – Überwiegend nicht gewinnorientierte Tätigkeit – Institutionelles Ziel, Gesundheitsdienstleistungen anzubieten – Möglichkeit, entsprechende Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten – Zulassung zur Teilnahme an einem Verfahren zur Vergabe eines öffentlichen Auftrags
Vorabentscheidungsersuchen, eingereicht vom Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2466
|
|
Rechtssache C‑599/13
:
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 4 – Gesamthaushaltsplan der Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 – Art. 53b Abs. 2 – Entscheidung 2004/904/EG – Europäischer Flüchtlingsfonds für den Zeitraum 2005–2010 – Art. 25 Abs. 2 – Rechtsgrundlage für die Verpflichtung zur Einziehung einer Finanzhilfe bei Vorliegen einer Unregelmäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State [Niederlande]
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2462
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C‑313/14
Asprod / Dyrektor Izby Celnej w Szczecinie
Richtlinie 92/83/EWG – Harmonisierung der Struktur der Verbrauchsteuern auf Alkohol und alkoholische Getränke – Art. 27 Abs. 1 Buchst. f – Befreiung von der harmonisierten Verbrauchsteuer – Süßwaren – Verpflichtung, über einen Bescheid der Finanzbehörde über die Festsetzung der maximal zulässigen Verbrauchsmengen dieser Erzeugnisse zu verfügen
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2426
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑243/13)
Kommission / Schweden
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/1/EG – Integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung – Bestehende Anlage – Genehmigungsverfahren – Laufende Verfahren – Urteil, mit dem der Gerichtshof das Vorliegen einer Vertragsverletzung festgestellt hat – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Geldbuße– Pauschalbetrag – Zwangsgeld
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2413
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑304/13)
APIA - Centrul Judeţean Timiş / Curtea de Conturi a României und Camera de Conturi a Judeţului Timiş
Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 – Regeln für Direktzahlungen – Bedingungen für die Gewährung ergänzender nationaler Direktzahlungen – Bedingung, die von der Unionsregelung nicht vorgesehen ist – Bedingung des Nichtvorliegens offener Verbindlichkeiten gegenüber dem Staatshaushalt und/oder dem örtlichen Haushalt im Zeitpunkt der Einreichung des Beihilfeantrags – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2422
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑384/13
Estación de Servicio Pozuelo 4 / GALP Energía España SAU
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kartelle – Art. 81 EG – Alleinbezugsvertrag für Kraft- und Brennstoffe – Verordnung (EWG) Nr. 1984/83 – Art. 12 Abs. 2 – Verordnung (EG) Nr. 2790/1999 – Art. 4 Buchst. a und Art. 5 Buchst. a – Dauer der Ausschließlichkeit – Vereinbarung von geringer Bedeutung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2425
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑513/13 P)
Spanien / Kommission
Rechtsmittel – Kohäsionsfonds – Vorhaben zur Abwasserentsorgung der Stadt Saragossa (Spanien) – Kürzung des Zuschusses – Bestehen einer Frist – Nichteinhaltung der Frist – Folgen
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2412
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑202/14)
Adiamix / Direction départementale des finances publiques - Pôle Gestion fiscale
Vorabentscheidungsersuchen – Staatliche Beihilfen – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Art. 1 Buchst. b Ziff. v – Steuerbefreiungsregelung für Unternehmen, die ein Unternehmen in Schwierigkeiten übernehmen – Entscheidung der Kommission, mit der eine Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Rückforderung von aufgrund einer Beihilferegelung gewährten Einzelbeihilfen – Beurteilung der Gültigkeit der Entscheidung der Kommission – Begriffe ‚bestehende Beihilfen‘ und ‚neue Beihilfen‘
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2420
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑259/14 P
ADR Center / Kommission
Rechtsmittel – Verträge im Zusammenhang mit Projekten über das Mediationsverfahren – Entscheidung, einen Teil der der klagenden Gesellschaft im Anschluss an eine Rechnungsprüfung gezahlten Vorschüsse zurückzufordern – Unzulässigkeit der Klage – Vertretung vor Gericht – Rechtsanwalt, der nicht die Eigenschaft eines Dritten im Verhältnis zur Klägerin hat
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2417
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑576/13)
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Seehafenbetriebe – Verwaltung der Arbeitnehmer für die Erbringung von Ladungsumschlagsdiensten – Verbot, auf den Arbeitsmarkt zurückzugreifen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2430
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑677/13)
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 1999/31/EG – Art. 6 Buchst. a, 8, 9 Buchst. a bis c, 11 Abs. 1 und 12 – Richtlinie 2008/98/EG – Art. 13, 23 und 36 Abs. 1 – Abfallbewirtschaftung – Abfalldeponien – Fehlen einer gültigen Genehmigung für eine Deponie – Missstände beim Betrieb der Deponie
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2433
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑31/14 P)
:
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke Premeno – Widerspruch des Inhabers der älteren nationalen Wortmarke Pramino – Einschränkung des Warenverzeichnisses der Gemeinschaftsmarkenanmeldung – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 43 Abs. 1
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2436
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑70/14)
Agrocaramulo / IFAP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 3846/87 – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Ausfuhrerstattungen – Geflügelfleisch – ‚Schlachthennen‘– Nomenklatur der landwirtschaftlichen Erzeugnisse für Ausfuhrerstattungen – Einstufung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2444
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑86/14)
León Medialdea / Ayuntamiento de Huetor Vega
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Paragraf 3 Nr. 1 – Begriff ‚befristet beschäftigter Arbeitnehmer‘ – Paragraf 5 Nr. 1 – Maßnahmen zur Vermeidung der missbräuchlichen Verwendung aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse – Sanktionen – Umwandlung des befristeten Arbeitsverhältnisses in einen unbefristeten, nicht dauerhaften Vertrag – Abfindungsanspruch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2447
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑99/14 P)
Carbunión / Rat
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beschluss 2010/787/EU – Beihilfen zur Erleichterung der Stilllegung nicht wettbewerbsfähiger Steinkohlebergwerke – Voraussetzungen für die Vereinbarkeit dieser Beihilfen mit dem Binnenmarkt – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2446
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑253/14 P
FTI Touristik / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke BigXtra – Relatives Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2445
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑282/14
Stylinart / Skarb Państwa - Wojewoda Podkarpacki und Skarb Państwa - Prezydent Miasta Przemyśla
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Entschädigung des Eigentümers für eine Grundstücksenteignung – Durch die Enteignung entstehender Schaden – Umsetzung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2486
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑368/14 P
Bateaux mouches / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ,BATEAUX-MOUCHESʻ – Teilweise Versagung der Eintragung durch den Prüfer – Bestimmung der ,maßgeblichen Verkehrskreise‘
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2480
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑639/13)
Kommission / Polen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Ermäßigter Steuersatz – Brandschutzartikel
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2468
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C‑640/13)
Kommission / Vereinigtes Königreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Rückzahlung zu Unrecht gezahlter Steuern nach dem Unionsrecht – Nationale Rechtsvorschriften – Rückwirkend eingeführte Verkürzung der Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen – Grundsatz der Effektivität – Grundsatz des Vertrauensschutzes
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. Dezember 2014
ECLI:EU:C:2014:2457
|
HTML
|
PDF
|
Januar 2015
Rechtssache C-537/13
Šiba / Devėnas
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Anwendungsbereich – Verbraucherverträge – Vertrag über die Erbringung juristischer Dienstleistungen zwischen einem Rechtsanwalt und einem Verbraucher
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:14
|
|
Rechtssache C-573/13
Air Berlin / Verbraucherzentrale Bundesverband
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 – Luftverkehrsdienste – Art. 23 Abs. 1 Satz 2 – Preistransparenz – Elektronisches Buchungssystem – Flugpreise – Stets auszuweisender Endpreis
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 15. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:11
|
|
Rechtssache C-631/13
Forsgren / Österreichisches Patentamt
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Ergänzendes Schutzzertifikat – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Begriff ‚Wirkstoff‘ – Konjugierter Pneumokokken-Impfstoff – Pädiatrische Verwendung – Trägerprotein – Kovalente Bindung
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Patent- und Markensenats
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:13
|
|
Rechtssache C-30/14
Ryanair / PR Aviation
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 96/9/EG – Rechtlicher Schutz von Datenbanken – Datenbank, die weder durch das Urheberrecht noch durch das Schutzrecht sui generis geschützt wird – Vertragliche Beschränkung der Rechte der Benutzer der Datenbank
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 15. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:10
|
|
Rechtssache C-529/13
Felber / Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 Abs. 1 und 2 Buchst. a und Art. 6 Abs. 1 und 2 – Ungleichbehandlung wegen des Alters – Öffentlicher Dienst – Altersversorgung – Nationale Regelung, die die Anrechnung der vor Vollendung des 18. Lebensjahrs zurückgelegten Schulzeiten ausschließt
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:20
|
|
Rechtssache C-463/13
Stanley International Betting und Stanleybet Malta / Ministero dell'Economia e delle Finanze und Agenzia delle Dogane e dei Monopoli di Stato
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Zeitpunkte, zu denen die Konzessionen ablaufen – Neue Ausschreibung – Verkürzung der Laufzeit der Konzessionen gegenüber der Laufzeit früher erteilter Konzessionen – Beschränkung – Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 22. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:25
|
|
Rechtssache C-55/14
Régie communale autonome du stade Luc Varenne / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 77/388/EWG – Mehrwertsteuer – Befreiungen – Art. 13 Teil B Buchst. b – Begriff der von der Steuer befreiten Vermietung von Grundstücken – Entgeltliche Überlassung eines Fußballstadions – Überlassungsvertrag, in dem sich der Eigentümer bestimmte Rechte und Befugnisse vorbehält – Erbringung verschiedener Dienstleistungen durch den Eigentümer, auf die 80 % der vertraglich vereinbarten Vergütung entfallen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Mons
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:29
|
|
Rechtssache C-688/13
Gimnasio Deportivo San Andrés
Vorlage zur Vorabentscheidung ‒ Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs ‒ Unternehmensübergang ‒ Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer ‒ Auslegung der Richtlinie 2001/23/EG ‒ Veräußerer, gegen den ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde ‒ Garantie der Nichtübernahme bestimmter Schulden des veräußerten Unternehmens durch den Erwerber
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Mercantil de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:46
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-320/14 P
Asos / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke ASOS – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschaftswortmarke ASSOS – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Tatsachen- und Beweiswürdigung durch das Gericht der Europäischen Union – Anfechtung – Verfälschung der Tatsachen oder Beweise – Fehlen – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:6
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-57/14 P
Recaro / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 15 Abs. 1 und 51 Abs. 1 Buchst. a – Wortmarke RECARO – Antrag auf Verfallserklärung – Teilweise Zurückweisung durch die Beschwerdekammer des HABM
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:17
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-587/13 P und C-588/13 P
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria und Telefónica / Kommission
Rechtsmittel – Beihilferegelung im spanischen Steuerrecht – Bestimmung des Körperschaftsteuerrechts, nach der in Spanien ansässige Unternehmen den Geschäfts- oder Firmenwert, der sich aus dem Erwerb einer Beteiligung an Unternehmen mit Sitz im Ausland ergibt, abschreiben können – Entscheidung, mit der die Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:18
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-311/14 P
Longevity Health Products / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke MENOCHRON – Widerspruch der Inhaberin der älteren Gemeinschaftswortmarke MENODORON – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:23
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-494/13 P
GRE / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Farbige Bildmarke mit den Wortelementen ‚LIBERTE american blend‘ auf blauem Grund – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschaftsbildmarke mit den Wortelementen ‚La LIBERTAD‘ – Ablehnung der Eintragung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:49
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-495/13 P
GRE / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Farbige Bildmarke mit den Wortelementen ‚LIBERTE american blend‘ auf rotem Grund – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschaftswortmarke ‚La LIBERTAD‘ – Ablehnung der Eintragung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:47
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-496/13 P
GRE / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Farbige Bildmarke mit den Wortelementen ‚LIBERTE brunes‘ auf blauem Grund – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschaftswort‑ und ‑bildmarken ‚La LIBERTAD‘ – Ablehnung der Eintragung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:40
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-411/14 P
Pisciotti / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Weigerung der Europäischen Kommission, gegen einen Mitgliedstaat ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten – Unzulässigkeit – Teils offensichtlich unbegründetes und teils offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. Januar 2015
ECLI:EU:C:2015:48
|
HTML
|
PDF
|
Februar 2015
Rechtssache C-498/13
Agrooikosystimata / Ypourgos Oikonomias kai Oikonomikon u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EG) Nr. 2078/92 – Umweltgerechte und den natürlichen Lebensraum schützende landwirtschaftliche Produktionsverfahren – Langfristige Stilllegung von Ackerflächen aus Gründen des Umweltschutzes – Von der Union mitfinanzierte Agrarumweltbeihilfen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe – Begünstigte solcher Beihilfen
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:61
|
|
Verbundene Rechtssachen C-627/13 und C-2/14
M. u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Drogenausgangsstoffe – Überwachung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten – Verordnung (EG) Nr. 273/2004 – Überwachung des Handels zwischen der Europäischen Union und Drittländern – Verordnung (EG) Nr. 111/2005 – Handel mit Arzneimitteln, die Ephedrin oder Pseudoephedrin enthalten – Begriff ‚erfasster Stoff‘ – Zusammensetzung – Ausschluss von Arzneimitteln als solchen oder nur derjenigen, die erfasste Stoffe enthalten und so zusammengesetzt sind, dass diese Stoffe nicht leicht extrahiert werden können – Richtlinie 2001/83/EG – Begriff ‚Arzneimittel‘
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 5. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:59
|
|
Rechtssache C-655/13
Mertens / Raad van bestuur van het Uitvoeringsinstituut werknemersverzekeringen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 71 – Begriff ‚kurzarbeitender Grenzgänger‘ – Weigerung des Wohnsitzmitgliedstaats und des zuständigen Mitgliedstaats, Leistungen bei Arbeitslosigkeit zu gewähren
Vorabentscheidungsersuchen des Centrale Raad van Beroep
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:62
|
|
Rechtssache C-117/14
Nisttahuz Poclava / Ariza Toledano
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Nationale Regelung, die einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von einem Jahr vorsieht – Durchführung des Unionsrechts – Fehlen – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social n° 23 de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 5. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:60
|
|
Rechtssache C-134/13
Raytek und Fluke Europe / Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Kombinierte Nomenklatur – Infrarot-Wärmebildkameras
Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:82
|
|
Rechtssache C-349/13
Minister Finansów / Oil Trading Poland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbrauchsteuern – Richtlinien 92/12/EWG und 2008/118/EG – Geltungsbereich – Mineralöle und Energieerzeugnisse – Schmieröle, die für andere Zwecke als als Heiz- oder Kraftstoff verwendet werden – Ausschluss – Verbrauchsteuer auf den Verbrauch von Energieerzeugnissen, die von einem Mitgliedstaat nach Maßgabe der spezifischen Bestimmungen des Systems der harmonisierten Verbrauchsteuer erhoben wird – Begriff ‚mit dem Grenzübertritt verbundene Formalitäten‘ – Art. 110 AEUV – In bestimmten Fällen kürzere Zahlungsfrist für den innergemeinschaftlichen Erwerb als für den Warenerwerb auf dem Inlandsmarkt
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:84
|
|
Rechtssache C-369/13
Gielen u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Drogenausgangsstoffe – Überwachung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten – Verordnung (EG) Nr. 273/2004 – Überwachung des Handels zwischen der Europäischen Union und Drittländern – Verordnung (EG) Nr. 111/2005 – Begriff ‚erfasster Stoff‘ – Stoff ‚Alpha-Phenylacetoacetonitril‘ (APAAN) – Erfasster Stoff ‚1-Phenyl-2-Propanon‘ (BMK)
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Oost-Brabant ’s-Hertogenbosch
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:85
|
|
Rechtssache C-567/13
Baczó und Vizsnyiczai / Raiffeisen Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 7 – Immobiliendarlehensvertrag – Schiedsklausel – Missbräuchlicher Charakter – Verbraucherklage – Nationale Verfahrensvorschrift – Unzuständigkeit des Gerichts, bei dem eine Klage wegen der Unwirksamkeit eines Formularvertrags anhängig ist, für einen Antrag auf Feststellung der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln, die in demselben Vertrag enthalten sind
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:88
|
|
Rechtssache C-662/13
Surgicare – Unidades de Saúde / Fazenda Pública
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Vorsteuerabzug – Umsätze, die eine missbräuchliche Praxis darstellen – Nationales Steuerrecht – Besonderes nationales Verfahren bei Verdacht auf missbräuchliche Praktiken im Steuerbereich – Grundsätze der Effektivität und der Äquivalenz
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:89
|
|
Rechtssache C-143/13
Matei / Volksbank România
Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verträgen zwischen Gewerbetreibenden und Verbrauchern – Art. 4 Abs. 2 – Beurteilung der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – Ausschluss von Klauseln, die den Hauptgegenstand des Vertrags oder die Angemessenheit des Preises oder des Entgelts betreffen, sofern sie klar und verständlich abgefasst sind – Klauseln, die eine vom Kreditgeber erhobene ‚Risikoprovision‘ zum Gegenstand haben und diesen ermächtigen, den Zinssatz unter bestimmten Voraussetzungen einseitig zu ändern
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Specializat Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:127
|
|
Rechtssache C-515/13
Ingeniørforeningen i Danmark / Tekniq
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 2 Abs. 1 und 2 Buchst. a – Art. 6 Abs. 1 – Ungleichbehandlung wegen des Alters – Nationale Regelung, nach der Arbeitnehmer, die zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens Anspruch auf eine Volksrente haben, keine Entlassungsabfindung erhalten
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:115
|
|
Rechtssache C-691/13
Les Laboratoires Servier / Ministre des Affaires sociales et de la Santé und Ministre de l'Économie et des Finances
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Richtlinie 89/105/EWG – Art. 6 Nr. 2 – Erstellung einer Liste von Arzneimitteln, deren Kosten von den Krankenkassen erstattet werden – Änderung der Voraussetzungen für die Erstattung eines Arzneimittels anlässlich der Verlängerung seiner Aufnahme in eine solche Liste – Begründungspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:121
|
|
Rechtssache C-6/14
Wucher Helicopter und Euro-Aviation Versicherung / Santer
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 785/2004 – Luftfahrtunternehmen und Luftfahrzeugbetreiber – Versicherungen – Anforderungen – Begriffe ‚Fluggast‘ und ‚Besatzungsmitglied‘ – Hubschrauber – Beförderung eines Sachverständigen für Lawinensprengungen – Während eines Arbeitsflugs eingetretener Schaden – Schadensersatz
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:122
|
|
Rechtssache C-41/14
Christie’s France / Syndicat national des antiquaires
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2001/84/EG – Art. 1 – Geistiges Eigentum – Versteigerung von Originalen von Kunstwerken – Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks – Schuldner der Folgerechtsvergütung – Erwerber oder Veräußerer – Vertragliche Ausnahmeregelung
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 26. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:119
|
|
Rechtssache C-104/14
Ministero delle agricole, alimentari e forestali / Federazione Italiana Consorzi Agrari und Liquidazione giudiziale dei beni ceduti ai creditori della Federazione Italiana Consorzi Agrari
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 288 Abs. 3 AEUV – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2000/35/EG – Art. 2, 3 und 6 – Richtlinie 2011/7/EU – Art. 2, 7 und 12 – Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats, die die Zinsen auf eine Forderung aus der Zeit vor diesen Richtlinien zu Ungunsten eines Gläubigers des Staates ändern können
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:125
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-68/14
Equitalia Nord / CLR di Camelliti Serafino & C.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 106 AEUV und 107 AEUV – Wettbewerb – Begriff der staatlichen Beihilfe – Nationale Rechtsvorschrift – Nutzung von Gebäuden zu institutionellen Zwecken – Senkung der Miete – Tatsächlicher und rechtlicher Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Keine hinreichenden Angaben – Notwendigkeit der Beantwortung der Vorlagefragen – Keine Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Präsidenten der Fünften Kammer des Gerichtshofs vom 3. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:57
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-275/14
Jednostka Innowacyjno-Wdrożeniowa Petrol / Minister Finansów
Vorlage zur Vorabentscheidung – Besteuerung von Energieerzeugnissen – Richtlinie 2003/96/EG – Art. 2 Abs. 3 – Unmittelbare Wirkung – Kraftstoffzusätze im Sinne des KN‑Codes 3811
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:75
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-296/14 P
Griechenland / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Zinslose, staatlich verbürgte Kredite der griechischen Behörden für Wirtschaftsteilnehmer des Getreidesektors – Beschluss, mit dem die Beihilfen für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Offensichtlich unzulässige und offensichtlich unbegründete Klage
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:72
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-420/14 P
Jyoti Ceramic Industries / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Widerspruchsverfahren – Bildmarke mit dem Wortelement ‚ZIECON‘ – Widerspruch des Inhabers der Wortmarke CERCON – Verwechslungsgefahr – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:70
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-451/14
Petrus / Republika Bulgaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Umsetzung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 5. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:71
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-175/13
Liivimaa Lihaveis / Eesti-Läti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Rechtsbehelf gegen eine Entscheidung, mit der eine Vorlage zur Vorabentscheidung angeordnet wird – Fehlen eines bei dem Gericht, das über diesen Rechtsbehelf entscheidet, anhängigen Rechtsstreits – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:80
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-305/14
Băbășan / Inspectoratul Județean de Poliție Satu Mare
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Nationale Rechtsvorschriften, nach denen die Veranstaltung einer öffentlichen Versammlung einer vorherigen Genehmigung bedarf – Fehlende Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:97
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-621/13 P
Orange / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Ausgleich für Kosten des Gemeinwohldienstes für die Einrichtung und den Betrieb eines elektronischen Hochleistungskommunikationsnetzes
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:114
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-624/13 P
Iliad u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Ausgleich für Kosten des Gemeinwohldienstes für die Einrichtung und den Betrieb eines elektronischen Hochleistungskommunikationsnetzes
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:112
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-651/13
Lb Group / Ministero dell'Economia e delle Finanze u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:103
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-652/13
Saba
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:102
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-37/14
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – ‚Krisenpläne‘ – Obst‑ und Gemüsesektor – Rechtswidrige und mit dem Binnenmarkt unvereinbare Beihilfe – Rückforderung – Nichtdurchführung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:90
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-327/14 P
Meister / Kommission
Rechtsmittel – Unzulässigkeitsbeschluss des Gerichts der Europäischen Union – Von einem Einzelnen erhobene Nichtigkeitsklage – Unterlassung der Europäischen Kommission, einer Beschwerde nachzugehen
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:99
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-370/14 P
Argo Group International Holdings / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Farbige Gemeinschaftsbildmarke mit dem Wortbestandteil ,ARIS‘ – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschaftsbildmarke in den Farben rot und blau mit den Wortbestandteilen ‚ARISA ASSURANCES S.A.‘– Ablehnung der Eintragung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:113
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-374/14 P
Walcher Meßtechnik / HABM
Rechtsmittel – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181 – Gemeinschaftsmarke – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke HIPERDRIVE – Absolute Eintragungshindernisse – Beschreibender Charakter – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c – Allgemeiner Grundsatz der Gleichbehandlung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:101
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-457/14
Concu und Melis
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:98
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-478/14
Siddu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:104
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-480/14
Sogno di Tolosa u. a. / Ministero dell'Economia e delle Finanze und Agenzia delle Dogane e dei Monopoli di Stato
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:105
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-164/14 P
Pesquerias Riveirenses u. a. / Rat
Rechtsmittel – Fischereipolitik – Erhaltung der Fischereiressourcen – Über internationale Verhandlungen und Übereinkünfte regulierte Fischbestände – Gemeinsame Berücksichtigung des nördlichen und des südlichen Teils des Bestands an Blauem Wittling im Nordostatlantik bei der Festsetzung der TAC – Zulässigkeit der Klage – Handlung, die nicht unmittelbar Einzelne betrifft – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 24. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:111
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-141/13 P-DEP
Wedl & Hofmann / Reber Holding
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:133
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-221/14 P
H / Gerichtshof
Rechtsmittel – Amtsbezüge der Mitglieder des Gerichtshofs der Europäischen Union – Ehemaliges Mitglied des Gerichts für den öffentlichen Dienst – Antrag auf Mitgliedschaft im Gemeinsamen Krankheitsfürsorgesystem (GKFS) – Entscheidung – Versagung – Rechtsbehelfe – Verspätung – Unzulässigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 26. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:126
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-414/14 P
Fundação Calouste Gulbenkian / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke GULBENKIAN – Widerspruch des Inhabers einer notorisch bekannten nationalen Marke, eines Handelsnamens und von nationalen Logos, die die Wortelemente ‚Fundação Calouste Gulbenkian‘ enthalten – Teilweise Zurückweisung des Widerspruchs – Zulässigkeit von erstmals vor dem Gericht vorgelegten Beweismitteln – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. Februar 2015
ECLI:EU:C:2015:157
|
HTML
|
PDF
|
März 2015
Rechtssache C-547/13
Oliver Medical / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 8543, 9018 und 9019 – Laser- und Ultraschallgeräte sowie deren Ersatzteile und Zubehör
Vorabentscheidungsersuchen des Administratīvā rajona tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. März 2015
ECLI:EU:C:2015:139
|
|
Rechtssache C-553/13
Tallinna Ettevõtlusamet / Statoil Fuel & Retail
Vorlage zur Vorabentscheidung – Indirekte Steuern – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 1 Abs. 2 – Verbrauchsteuerpflichtige Flüssigbrennstoffe – Steuer auf den Einzelhandelsverkauf – Begriff ‚besonderer Zweck‘ – Im Voraus festgelegte Verwendung – Betrieb des öffentlichen Personenverkehrs im Gebiet einer Stadt
Vorabentscheidungsersuchen des Tallinna Ringkonnakohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 5. März 2015
ECLI:EU:C:2015:149
|
|
Rechtssache C-667/13
Estado português / Banco Privado Português und Massa Insolvente do Banco Privado Português
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Staatliche Garantie für ein Darlehen – Beschluss 2011/346/EU – Fragen zur Gültigkeit – Zulässigkeit – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Begründung – Beeinträchtigung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten – Art. 107 Abs. 3 Buchst. b AEUV – Beträchtliche Störung im Wirtschaftsleben eines Mitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal do Comércio de Lisboa
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. März 2015
ECLI:EU:C:2015:151
|
|
Rechtssache C-175/14
Prankl / Bundesfinanzgericht
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Richtlinie 92/12/EWG – Allgemeines System für verbrauchsteuerpflichtige Waren – Besteuerung geschmuggelter Ware – Überführung von Waren in den steuerrechtlich freien Verkehr eines Mitgliedstaats und Beförderung in einen anderen Mitgliedstaat – Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaats – Recht des Durchgangsstaats, diese Waren zu besteuern
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. März 2015
ECLI:EU:C:2015:142
|
|
Rechtssache C-491/14
Rosa dels Vents Assessoria / U Hostels Albergues Juveniles
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 5 Abs. 1 – Begriff ‚Dritter‘ – Inhaber einer jüngeren Marke
Vorabentscheidungsersuchen der Juzgado de lo Mercantil n° 3 de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. März 2015
ECLI:EU:C:2015:161
|
|
Rechtssache C-538/13
eVigilo / Priešgaisrinės apsaugos ir gelbėjimo departamentas prie Vidaus reikalų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliches Auftragswesen – Richtlinien 89/665/EWG und 2004/18/EG – Grundsätze der Gleichbehandlung und der Transparenz – Verbindung des ausgewählten Bieters zu den Sachverständigen des öffentlichen Auftraggebers – Pflicht, diese Verbindung zu berücksichtigen – Beweislast für die Parteilichkeit eines Sachverständigen – Fehlende Auswirkung einer solchen Parteilichkeit auf das Endergebnis der Bewertung – Fristen für die Nachprüfung – Beanstandung der abstrakten Zuschlagskriterien – Klärung dieser Kriterien nach umfassender Mitteilung der Gründe für die Auftragsvergabe – Grad der Übereinstimmung der Angebote mit den technischen Spezifikationen als Bewertungskriterium
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. März 2015
ECLI:EU:C:2015:166
|
|
Rechtssache C-577/13
Actavis Group PTC und Actavis UK / Boehringer Ingelheim Pharma
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Art. 3 – Ergänzendes Schutzzertifikat – Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikats – Arzneimittel, die teilweise oder insgesamt denselben Wirkstoff enthalten – Sukzessives Inverkehrbringen – Kombination von Wirkstoffen – Vorheriges Inverkehrbringen eines Wirkstoffs in Form eines Monopräparats – Voraussetzungen für die Erlangung mehrerer Zertifikate auf der Grundlage ein und desselben Patents – Änderung der Wirkstoffe eines Grundpatents
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Chancery Division (Patents Court)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. März 2015
ECLI:EU:C:2015:165
|
|
Rechtssache C-594/13
„go fair“ Zeitarbeit / Finanzamt Hamburg-Altona
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. g – Steuerbefreiung für eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit verbundene Dienstleistungen – Begriff ‚als Einrichtungen mit sozialem Charakter anerkannte Einrichtungen‘ – Zeitarbeitsunternehmen – Gestellung von qualifizierten Pflegekräften – Ausschluss von der Steuerbefreiung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. März 2015
ECLI:EU:C:2015:164
|
|
Rechtssache C-672/13
OTP Bank / Magyar Állam und Magyar Államkincstár
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfe – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Begriff ‚staatliche Beihilfe‘ – Wohnungsbeihilfe, die vor dem Beitritt Ungarns zur Europäischen Union bestimmten Kategorien von Haushalten gewährt wurde – Von Kreditinstituten gegen Einräumung einer Staatsgarantie durchgeführte Abrechnung der Beihilfe – Art. 108 Abs. 3 AEUV – Maßnahme, die der Europäischen Kommission nicht vorab mitgeteilt wurde – Rechtswidrigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék Gazdasági Kollégium
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. März 2015
ECLI:EU:C:2015:185
|
|
Rechtssache C-279/13
C More Entertainment / Sandberg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Richtlinie 2001/29/EG – Informationsgesellschaft – Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte – Art. 3 Abs. 2 – Direktübertragung einer Sportveranstaltung auf einer Website
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta domstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. März 2015
ECLI:EU:C:2015:199
|
|
Rechtssache C-556/13
Litaksa / BTA Insurance Company
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 90/232/EWG – Art. 2 – Unterscheidung der Höhe der Versicherungsprämie nach dem Gebiet, in dem das Fahrzeug betrieben wird
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 26. März 2015
ECLI:EU:C:2015:202
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-178/14
Vario Tek / Hauptzollamt Düsseldorf
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Position 8525 80 – Fernsehkameras, digitale Fotoapparate und Videokameraaufnahmegeräte (Camcorder) – Unterpositionen 8525 80 91 und 8525 80 99 – In Sportbrillen eingebaute Videokameras – ‚Optische Zoomfunktion‘ – Speichern von Dateien externer Signalquellen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. März 2015
ECLI:EU:C:2015:152
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-23/15
Andre
Vorlage zur Vorabentscheidung – Fehlende Darstellung des tatsächlichen und rechtlichen Rahmens des Rechtsstreits des Ausgangsverfahrens – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. März 2015
ECLI:EU:C:2015:194
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-7/14 P
Wünsche Handelsgesellschaft International / Kommission
Rechtsmittel – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 220 Abs. 2 und Art. 239 – Erlass von Eingangsabgaben – Einfuhr von Pilzkonserven aus China – Beschluss, mit dem der Erlass der Einfuhrabgaben für ungerechtfertigt erklärt wird
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. März 2015
ECLI:EU:C:2015:205
|
HTML
|
PDF
|
April 2015
Verbundene Rechtssachen C-446/12 bis C-449/12
Willems u. a. / Burgemeester van Nuth u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Biometrischer Pass – Biometrische Daten – Verordnung (EG) Nr. 2252/2004 – Art. 1 Abs. 3 – Art. 4 Abs. 3 – Nutzung gesammelter Daten zu anderen Zwecken als zur Ausstellung von Pässen und Reisedokumenten – Einrichtung und Nutzung von Datenbanken, die biometrische Daten enthalten – Gesetzliche Garantien – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7 und 8 – Richtlinie 95/46/EG – Art. 6 und 7 – Recht auf Achtung des Privatlebens – Recht auf den Schutz personenbezogener Daten – Anwendung auf Personalausweise
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. April 2015
ECLI:EU:C:2015:238
|
|
Rechtssache C-690/13
Trapeza Eurobank Ergasias / ATE und Sidiropoulos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Begriff – Art. 87 Abs. 1 EG – Einem Kreditinstitut gewährte Vorrechte – Gesellschaft, die Gemeinwohlverpflichtungen ausübt – Bestehende Beihilfen und neue Beihilfen – Art. 88 Abs. 3 EG – Befugnisse des nationalen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Monomeles Efeteio Thrakis
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. April 2015
ECLI:EU:C:2015:235
|
|
Rechtssache C-42/14
Minister Finansów / Wojskowa Agencja Mieszkaniowa w Warszawie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Vermietung einer Immobilie – Lieferung von Elektrizität, Wärme und Wasser sowie Abfallentsorgung – Verträge zwischen dem Vermieter und den Lieferanten dieser Gegenstände und Dienstleistungen – Dem Mieter zur Verfügung gestellte Leistungen, die als vom Vermieter erbracht gelten – Mietnebenkosten – Bestimmung der Besteuerungsgrundlage – Möglichkeit, die Mietnebenkosten in die Besteuerungsgrundlage der Vermietungsdienstleistungen einzubeziehen – Aus einer Einzelleistung oder aus mehreren unabhängigen Leistungen bestehender Umsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. April 2015
ECLI:EU:C:2015:229
|
|
Rechtssache C-143/14
TMK Europe / HZA Frankfurt Oder
Vorlage zur Vorabentscheidung – Dumping – Einfuhren bestimmter Rohre aus Eisen oder Stahl – Verordnung (EG) Nr. 384/96 – Art. 3 Abs. 7 – Schädigung des Wirtschaftszweigs – Bekannte Faktoren – Kausalzusammenhang – Keine Berücksichtigung einer Untersuchung wettbewerbswidriger Praktiken von Gemeinschaftsunternehmen des betroffenen Sektors – Verordnung (EG) Nr. 2320/97 – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. April 2015
ECLI:EU:C:2015:236
|
|
Verbundene Rechtssachen C-271/14 und C-273/14
LFB Biomédicaments u. a. / Ministre des Finances et des Comptes publics und Ministre des Affaires sociales et de la Santé
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Richtlinie 89/105/EWG – Art. 6 Nrn. 3 und 5 – Streichung von Arzneimitteln aus einer Liste der Arzneispezialitäten, die zusätzlich zu den Krankenhauspauschalen übernommen werden – Begründungspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. April 2015
ECLI:EU:C:2015:237
|
|
Rechtssache C-278/14
SC Enterprise Focused Solutions / Spitalul Județean de Urgență Alba Iulia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Lieferungen – Technische Spezifikationen – Grundsätze der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung – Pflicht zur Transparenz – Bezugnahme auf ein Produkt einer Handelsmarke – Beurteilung der Gleichwertigkeit eines von einem Bieter angebotenen Produkts – Einstellung der Produktion des Referenzprodukts
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Alba Iulia
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. April 2015
ECLI:EU:C:2015:228
|
|
Rechtssache C-635/13
ALKA / Autoritatea Națională a Vămilor – Direcția Regională pentru Accize și Operațiuni Vamale Galați und Direcţia Generală a Finanţelor Publice a Municipiului București
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Kombinierte Nomenklatur – Position 1207 – Ölsamen – Position 1209 – Samen zur Aussaat – Position 1212 – Samen der hauptsächlich zur menschlichen Ernährung verwendeten Art, anderweit weder genannt noch inbegriffen – Einfuhr aus China von rohen Kürbiskernen mit Schale
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul București
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. April 2015
ECLI:EU:C:2015:268
|
|
Rechtssache C-16/14
Property Development Company / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Art. 11 Teil A – Zuordnung eines Gegenstands, der mit einer Lieferung gegen Entgelt gleichgestellt ist – Zuordnung eines Gebäudes zu einer mehrwertsteuerbefreiten Tätigkeit – Besteuerungsgrundlage für diese Zuordnung – Während der Errichtung des Gebäudes gezahlte Fremdkapitalzinsen
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Beroep te Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 23. April 2015
ECLI:EU:C:2015:265
|
|
Rechtssache C-38/14
Subdelegación del Gobierno en Guipuzkoa – Extranjeria / Zaizoune
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2008/115/EG – Gemeinsame Normen und Verfahren im Bereich der Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Art. 6 Abs. 1 und 8 Abs. 1 – Nationale Regelung, die vorsieht, dass im Fall eines illegalen Aufenthalts entweder eine Geldbuße verhängt oder die Ausweisung angeordnet wird
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de la Comunidad Autónoma del País Vasco
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 23. April 2015
ECLI:EU:C:2015:260
|
|
Rechtssache C-96/14
Van Hove / CNP Assurances
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln – Versicherungsvertrag – Art. 4 Abs. 2 – Beurteilung der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – Ausschluss von Klauseln, die den Hauptgegenstand des Vertrags betreffen – Klausel, die die Übernahme der Zahlungsverpflichtungen aus einem Hypothekendarlehensvertrag garantieren soll – Vollständige Arbeitsunfähigkeit des Darlehensnehmers – Ausschluss von der entsprechenden Garantie bei anerkannter Fähigkeit zur Ausübung einer bezahlten oder unbezahlten Tätigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de grande instance de Nîmes
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 23. April 2015
ECLI:EU:C:2015:262
|
|
Rechtssache C-111/14
GST – Sarviz AG Germania / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ Plovdiv pri Tsentralno upravlenie na NAP
Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Grundsatz der Steuerneutralität – Mehrwertsteuerschuldner – Irrtümliche Zahlung der Mehrwertsteuer durch den Empfänger – Mehrwertsteuerpflichtigkeit des Dienstleistungserbringers – Ablehnung der Erstattung der Mehrwertsteuer an den Dienstleistungserbringer
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. April 2015
ECLI:EU:C:2015:267
|
|
Rechtssache C-203/14
Consorci Sanitari del Maresme / Corporació de Salut del Maresme i la Selva
Eröffnung des mündlichen Verfahrens – Mündliche Verhandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Català de Contractes del Sector Públic
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 24. April 2015
ECLI:EU:C:2015:279
|
|
Rechtssache C-80/14
USDAW und Wilson / WW Realisation 1 u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Massenentlassungen – Richtlinie 98/59/EG – Art. 1 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a – Begriff ‚Betrieb‘ – Methode zur Berechnung der Zahl entlassener Arbeitnehmer
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal (England & Wales) (Civil Division)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 30. April 2015
ECLI:EU:C:2015:291
|
|
Rechtssache C-97/14
SMK / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Dél-alföldi Regionális Adó Főigazgatósága und Nemzeti Adó- és Vámhivatal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 52 Buchst. c und 55 – Bestimmung des Ortes einer Dienstleistung – Empfänger einer Dienstleistung, der in mehreren Mitgliedstaaten über eine Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer verfügt – Versand oder Beförderung nach Orten außerhalb des Mitgliedstaats, in dem die Dienstleistung tatsächlich bewirkt wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Gyulai Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. April 2015
ECLI:EU:C:2015:290
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-497/14
Burzio
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 50 – Grundsatz ne bis in idem – Nationale Rechtsvorschriften, die eine verwaltungsrechtliche und eine strafrechtliche Sanktion für die Nichtabführung von Steuerabzügen vorsehen – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. April 2015
ECLI:EU:C:2015:251
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-173/14 P
European Dynamics Belgium u. a. / EMA
Rechtsmittel – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Ausschreibung – Vergabekriterien – Transparenz – Objektive Bewertung – Schadensersatz
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. April 2015
ECLI:EU:C:2015:226
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-598/13
Casa Judeţeană de Pensii Botoşani / Guletsou
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Übereinstimmende Vorlagefrage – Soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 7 Abs. 2 Buchst. c – Anwendbarkeit von Abkommen über soziale Sicherheit zwischen Mitgliedstaaten – Repatriierter Flüchtling, der aus einem Mitgliedstaat stammt – Zurücklegung von Beschäftigungszeiten im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats – Antrag auf Gewährung von Altersgeld – Ablehnung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. April 2015
ECLI:EU:C:2015:278
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-646/13
Casa Judeţeană de Pensii Brăila / E. S.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 8 Abs. 1 – Anwendbarkeit von Abkommen über soziale Sicherheit zwischen Mitgliedstaaten – Repatriierter Flüchtling, der aus einem Mitgliedstaat stammt – Zurücklegung von Beschäftigungszeiten im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats – Antrag auf Gewährung von Altersgeld – Ablehnung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. April 2015
ECLI:EU:C:2015:276
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-668/13
Casa Judeţeană de Pensii Botoşani / Paraskevopoulou
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Übereinstimmende Vorlagefrage – Soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 7 Abs. 2 Buchst. c – Anwendbarkeit von Abkommen über soziale Sicherheit zwischen Mitgliedstaaten – Repatriierter Flüchtling, der aus einem Mitgliedstaat stammt – Zurücklegung von Beschäftigungszeiten im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats – Antrag auf Gewährung von Altersgeld – Ablehnung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. April 2015
ECLI:EU:C:2015:277
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-120/14 P
Klein / Kommission
Rechtsmittel – Außervertragliche Haftung – Richtlinie 93/42/EWG – Art. 8 und 18 – Medizinprodukte – Untätigkeit der Kommission, nachdem ihr eine Entscheidung über die Untersagung des Inverkehrbringens mitgeteilt worden war – Verjährungsfrist – Hemmung der Verjährungsfrist durch einen Prozesskostenhilfeantrag – Schutzklauselverfahren
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. April 2015
ECLI:EU:C:2015:252
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-376/13
Kommission / Bulgarien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinien 2002/20/EG, 2002/21/EG und 2002/77/EG – Nutzungsrechte für Funkfrequenzen für die digitale terrestrische Fernsehübertragung – Ausschreibungen – Kriterien für die Auswahl der Bieter – Verhältnismäßigkeit – Sonderrechte
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 23. April 2015
ECLI:EU:C:2015:266
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-149/14
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/676/EWG – Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen – Ausweisung der Gewässer und gefährdeten Gebiete – Überhöhter Nitratgehalt – Eutrophierung – Pflicht zur vierteljährlichen Überprüfung – Unzulänglichkeit – Festlegung von Aktionsprogrammen – Fehlen
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 23. April 2015
ECLI:EU:C:2015:264
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-64/14 P
von Storch u. a. / EZB
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Unmittelbar betroffene Person – Beschlüsse der Europäischen Zentralbank – Leitlinie 2012/641/EU der Europäischen Zentralbank – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. April 2015
ECLI:EU:C:2015:300
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-622/13 P
Castel Frères / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c und j – Wortmarke CASTEL – Geografische Herkunftsangabe – Nichtigkeitsantrag des Inhabers der geografischen Herkunftsangabe ‚Castell‘ – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. April 2015
ECLI:EU:C:2015:297
|
HTML
|
PDF
|
Mai 2015
Rechtssache C-392/13
Rabal Cañas / Nexea Gestión Documental und Fondo de Garantia Salarial
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Massenentlassungen – Richtlinie 98/59/EG – Begriff ‚Betrieb‘ – Methode zur Berechnung der Zahl entlassener Arbeitnehmer
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:318
|
|
Rechtssache C-322/14
El Majdoub / CarsOnTheWeb.Deutschland
Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 23 – Gerichtsstandsvereinbarung – Formerfordernisse – Elektronische Übermittlung, die eine dauerhafte Aufzeichnung der Vereinbarung ermöglicht – Begriff – Allgemeine Geschäftsbedingungen, die über einen Link, der sie in einem neuen Fenster öffnet, abgerufen und ausgedruckt werden können – ‚Click wrapping‘
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Krefeld
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:334
|
|
Rechtssache C-339/14
Wittmann
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/126/EG – Gegenseitige Anerkennung der Führerscheine – Sperrfrist – Erteilung der Fahrerlaubnis durch einen Mitgliedstaat vor Beginn einer Sperrfrist im Mitgliedstaat des ordentlichen Wohnsitzes – Gründe für die Ablehnung der Anerkennung der Gültigkeit eines von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellten Führerscheins im Mitgliedstaat des ordentlichen Wohnsitzes
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Nürnberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:333
|
|
Rechtssache C-349/14
Ministre délégué, chargé du budget / Pazdziej
Vorlage zur Vorabentscheidung – Protokoll über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union – Art. 12 Abs. 2 – Steuer, deren Aufkommen den Gemeinden zufließt und die von Personen erhoben wird, die dort eine Wohnung besitzen oder nutzen – Deckelung – Soziale Maßnahme – Berücksichtigung der den Beamten und sonstigen Bediensteten von der Europäischen Union gezahlten Gehälter, Löhne und anderen Bezüge
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:338
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-674/13
Kommission / Deutschland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Mit dem Binnenmarkt unvereinbare staatliche Beihilfen – Markt für Paketdienste – Beschluss der Kommission – Verpflichtung zur vollständigen Rückforderung der Beihilfe und zur Umgestaltung der Beihilferegelung für die Zukunft – Zu ergreifende Maßnahmen – Art. 108 Abs. 2 AEUV – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Art. 14 Abs. 3
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 6. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:302
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-343/14 P
Adler Modemärkte / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Anmeldung der Wortmarke MARINE BLEU – Widerspruch des Inhabers der Wortmarke BLUMARINE – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr – Begrifflicher Vergleich
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:310
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-496/14
Statul român / Văraru und Consiliul Naţional pentru Combaterea Discriminării
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsätze der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung im Bereich der sozialen Sicherheit – Berechnung der Höhe der Unterstützung zur Kindererziehung – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:312
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-608/14
Pondiche / Statul român und Consiliul Naţional pentru Combaterea Discriminării
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Gewährung von Unterstützung zur Kindererziehung – Bestimmung des anzuwendenden Rechts anhand des Geburtstags des Kindes und nicht anhand des Tags der Zeugung – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:313
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-53/14 P
JAS / Kommission
Rechtsmittel – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 239 – Durchführungsverordnung zum Zollkodex – Art. 905 – Einfuhr von Jeanshosen aus den Vereinigten Staaten – Einfuhrabgaben – Beschluss, mit dem der Erlass dieser Abgaben für nicht gerechtfertigt erklärt wird – Nichtvorliegen eines ‚besonderen Falles‘
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:330
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-262/14
SCMD / Ministerul Finanțelor Publice
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2, 3 Abs. 1 und 6 – Verbot der Diskriminierung wegen des Alters – Diskriminierung wegen der Zugehörigkeit zu einer Berufskategorie oder wegen des Arbeitsorts – Nationale Rechtsvorschriften, die innerhalb bestimmter Grenzen die Kumulierung eines Ruhegehalts mit Einkünften aus der Ausübung einer Erwerbstätigkeit im öffentlichen Sektor verbieten – Erzwungene Beendigung des Arbeits- oder Dienstverhältnisses
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:336
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-269/14
Verfahren auf Betreiben von Kansaneläkelaitos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 1 Abs. 4 – Dienstleistungskonzession – Begriff – Gesamtregelung zwischen einer Sozialversicherungsbehörde und Taxigesellschaften, die ein elektronisches Direkterstattungssystem für die Fahrtkosten von Versicherten und ein System zur Bestellung von Fahrten vorsieht
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:329
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-318/14
Slovenská autobusová doprava Trnava / Krajský úřad Olomouckého kraje
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 49 AEUV und 52 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Öffentlicher Personenverkehr auf Schiene und Straße – Autobusverkehr auf städtischen Linien des öffentlichen Personenverkehrs – Verkehrsunternehmer mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat, der über eine Niederlassung tätig wird – Verpflichtung zur Einholung einer besonderen Genehmigung – Ermessen der zuständigen Behörde – Öffentlicher Dienstleistungsauftrag
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. Mai 2015
ECLI:EU:C:2015:352
|
HTML
|
PDF
|
Juni 2015
Rechtssache C-195/14
Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände / Teekanne
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2000/13/EG – Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a Ziff. i und Art. 3 Abs. 1 Nr. 2 – Etikettierung, die geeignet ist, den Käufer über die Zusammensetzung der Lebensmittel irrezuführen – Verzeichnis der Zutaten – Verwendung der Angabe ‚Himbeer-Vanille-Abenteuer‘ und von Abbildungen von Himbeeren und Vanilleblüten auf der Verpackung eines Früchtetees, der diese Zutaten nicht enthält
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:361
|
|
Rechtssache C-285/14
Directeur général des douanes et droits indirects und Directeur régional des douanes et droits indirects d'Auvergne / Brasserie Bouquet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Richtlinie 92/83/EWG – Verbrauchsteuern – Bier – Art. 4 – Kleine unabhängige Brauereien – Ermäßigter Verbrauchsteuersatz – Voraussetzungen – Kein Lizenznehmer – Produktion nach dem Herstellungsverfahren eines Dritten mit dessen Genehmigung – Genehmigte Benutzung der Marken dieses Dritten
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:353
|
|
Rechtssache C-51/14
Pfeifer & Langen / Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Zucker – Vergütung der Lagerkosten – Verordnung (EWG) Nr. 1998/78 – Art. 14 Abs. 3 – Verordnung (EWG) Nr. 2670/81 – Art. 2 Abs. 2 – Austausch von C-Zucker bei der Ausfuhr – Voraussetzungen – Gegenständlicher Austausch des C-Zuckers und des Austauschzuckers – Austausch nur gegen Zucker, der von einem anderen im Hoheitsgebiet desselben Mitgliedstaats ansässigen Hersteller erzeugt wurde – Gültigkeit gemessen an den Art. 34 AEUV und 35 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:380
|
|
Rechtssache C-52/14
Pfeifer & Langen / Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 3 Abs. 1 – Verjährungsfrist – Verjährungsbeginn – Wiederholte Unregelmäßigkeiten – Unterbrechung der Verjährung – Voraussetzungen – Zuständige Behörde – Betreffende Person – Ermittlungs- oder Verfolgungshandlung – Frist, die doppelt so lang ist wie die Verjährungsfrist
Vorabentscheidungsersuchen des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:381
|
|
Rechtssache C-58/14
Hauptzollamt Hannover / Amazon EU
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Position 8543 70 – Elektrische Maschinen, Apparate und Geräte, mit eigener Funktion, in Kapitel 85 der Kombinierten Nomenklatur anderweit weder genannt noch inbegriffen – Unterpositionen 8543 70 10 und 8543 70 90 – Lesegeräte für elektronische Bücher mit Übersetzungs- oder Wörterbuchfunktion
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:385
|
|
Rechtssache C-98/14
Berlington Hungary u. a. / Magyar Állam
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Steuern auf den Betrieb von Geldspielautomaten, die in Spielhallen aufgestellt sind – Nationale Rechtsvorschriften, die den Betrieb von Geldspielautomaten außerhalb von Spielkasinos verbieten – Grundsätze der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes – Richtlinie 98/34/EG – Pflicht, der Kommission Entwürfe von technischen Vorschriften zu übermitteln – Haftung des Mitgliedstaats für Schäden, die durch Rechtsvorschriften verursacht werden, die gegen das Unionsrecht verstoßen
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 11. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:386
|
|
Rechtssache C-256/14
Lisboagás GDL / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9, 73, 78 Abs. 1 Buchst. a und 79 Abs. 1 Buchst. c – Besteuerungsgrundlage – Einbeziehung des Betrags der von einer Gesellschaft mit Gasversorgungsnetzkonzession entrichteten kommunalen Abgaben auf die Inanspruchnahme des Untergrunds in die Besteuerungsgrundlage der Mehrwertsteuer, die auf die von dieser Gesellschaft an die Gasvertriebsgesellschaft erbrachte Dienstleistung anzuwenden ist
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa – CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:387
|
|
Rechtssache C-664/13
Ceļu satiksmes drošības direkcija und Latvijas Republikas Satiksmes ministrija / Nīmanis
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Führerschein – Erneuerung durch den Ausstellermitgliedstaat – Voraussetzung eines Wohnsitzes in diesem Mitgliedstaat – Erklärung des Wohnsitzes
Vorabentscheidungsersuchen der Administratīvā apgabaltiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 25. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:417
|
|
Rechtssache C-147/14
Loutfi MPI / AMJ Meatproducts und Halalsupply
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 9 Abs. 1 Buchst. b – Wirkungen – Recht aus der Gemeinschaftsmarke – Identische oder ähnliche Zeichen – Verbot der Benutzung – Verwechslungsgefahr – Beurteilung – Berücksichtigung einer anderen Sprache als einer Amtssprache der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:420
|
|
Rechtssache C-187/14
Skatteministeriet / DSV Road
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollkodex der Gemeinschaften – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Art. 203 und 204 – Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 – Art. 859 – Externes Versandverfahren – Entstehung der Zollschuld – Entziehung aus der zollamtlichen Überwachung – Nichterfüllung einer Verpflichtung – Verspätete Gestellung der Waren bei der Bestimmungsstelle – Waren, deren Annahme der Empfänger verweigert hat und die ohne Gestellung bei der Zollstelle zurückgesandt wurden – Waren, die mittels einer neuen Erklärung erneut in das externe Versandverfahren überführt wurden – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 Buchst. e – Abzug der Einfuhrumsatzsteuer durch den Beförderer
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 25. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:421
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-142/14 P
Sunrider / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke SUN FRESH – Widerspruch der Inhaberin der älteren Gemeinschaftswortmarke SUNNY FRESH – Verwechslungsgefahr – Ähnlichkeit der mit den einander gegenüberstehenden Marken gekennzeichneten Waren – Anspruch auf rechtliches Gehör – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b, Art. 75 und 76
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:371
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-399/13 P
Stichting Corporate Europe Observatory / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Zugang zu Dokumenten der europäischen Organe – Dokumente über Handelsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und der Republik Indien – Uneingeschränkter Zugang – Verweigerung
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:360
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-678/13
Kommission / Polen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Anhang III – Anwendung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf medizinische Geräte, Hilfsmittel und sonstige Vorrichtungen sowie auf Arzneimittel
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:358
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-682/13 P
Andechser Molkerei Scheitz / Kommission
Rechtsmittel – Öffentliche Gesundheit – Liste der für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffe – Steviolglycoside – Zulässigkeitsvoraussetzungen – Rechtsschutzinteresse
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:356
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-161/14
Kommission / Vereinigtes Königreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 98 Abs. 2 – Anhang III Nr. 10 – Auf die Lieferung, den Bau, die Renovierung und den Umbau von Wohnungen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus anwendbarer ermäßigter Mehrwertsteuersatz – Anhang III Nr. 10a – Auf die Renovierung und die Reparatur von Privatwohnungen mit Ausnahme von Materialien, die einen bedeutenden Teil des Wertes der Dienstleistung ausmachen, anwendbarer ermäßigter Mehrwertsteuersatz – Nationale Rechtsvorschriften, nach denen für die Erbringung von Installationsdienstleistungen und für die Lieferungen von ‚energiesparenden Materialien‘ ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz gilt
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:355
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-576/14 P
Mirelta Ingatlanhasznosító / Kommission und Bürgerbeauftragter
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Weigerung der Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten – Unzulässigkeit und Unzuständigkeit des Gerichts – Teils offensichtlich unbegründetes und teils offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:370
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-578/14
Argenta Spaarbank / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Körperschaftsteuer – Richtlinie 90/435/EWG – Art. 1 Abs. 2 und Art. 4 Abs. 2 – Muttergesellschaften und Tochtergesellschaften aus verschiedenen Mitgliedstaaten – Allgemeine Steuerregelung – Absetzbarkeit vom steuerpflichtigen Gewinn der Muttergesellschaft – Tatsächlicher und rechtlicher Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:372
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-579/14 P
Junited Autoglas Deutschland / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftswortmarke United Autoglas – Anmeldung – Widerspruchsverfahren – Ältere nationale Bildmarke AUTOGLASS – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Offensichtlich unzulässiges und offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:374
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-602/14 P
Bharat Heavy Electricals / Kommission
Rechtsmittel – Beschwerde betreffend die Kündigung eines zwischen der Rechtsmittelführerin und einem griechischen öffentlichen Unternehmen geschlossenen Vertrags über die Lieferung von Transformatoren – Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Weigerung der Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:376
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-602/13
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria / Quintano Ujeta und Sánchez García
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Vertragsbeziehung zwischen einem Gewerbetreibenden und einem Verbraucher – Hypothekenvertrag – Klausel über Verzugszinsen – Klausel über vorzeitige Rückzahlung – Zwangsvollstreckung aus einer Hypothek – Herabsetzung der Zinsen – Befugnisse des nationalen Richters
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:397
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-100/14 P
EMA / Kommission
Rechtsmittel – Schiedsklausel – Verträge Cocoon und Dicoems, die im Rahmen des Sechsten Rahmenprogramms im Bereich der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration als Beitrag zur Verwirklichung des Europäischen Forschungsraums und zur Innovation (2002-2006) geschlossen wurden – Unregelmäßigkeiten – Nicht förderfähige Kosten – Kündigung der Verträge
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:382
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-272/14
Skatteministeriet / Baby Dan
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Positionen 7318 und 8302 – Artikel, der speziell für die Befestigung von Kinderschutzgittern konzipiert ist
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:388
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-291/14 P
Faci / Kommission
Rechtsmittel – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181 – Wettbewerb – Kartelle – Europäische Märkte für Zinnstabilisatoren sowie für Epoxid Sojaöle und Ester – Geldbußen – Schwere der Zuwiderhandlung – Grundsatz des effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes – Offensichtlich unzulässiges oder offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:398
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-405/14
PST CLC / Generální ředitelství cel
Vorlage zur Vorabentscheidung – Tarifierung – Gültigkeit von Nr. 2 der Tabelle im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 384/2004 während des Zeitraums vom 22. März 2004 bis zum 22. Dezember 2009 – Anwendbarkeit dieser Bestimmung auf während des Jahres 2008 eingereichte Zollanmeldungen – Einreihung von für Computer bestimmten Waren, die aus einem Wärmetauscher und einem Ventilator bestehen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:402
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-136/15 P
Makhlouf / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 169 Abs. 2 – Notwendiger Inhalt der Rechtsmittelschrift – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:411
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-303/14
Kommission / Polen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verordnung (EG) Nr. 842/2006 – Ausbildung und Zertifizierung – Mitteilungspflicht – Sanktionen – Verordnungen (EG) Nr. 303/2008, (EG) Nr. 304/2008, (EG) Nr. 305/2008, (EG) Nr. 306/2008, (EG) Nr. 307/2008 und (EG) Nr. 308/2008
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:423
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-575/14 P
Evropaïki Dynamiki / Kommission
Rechtsmittel – Schiedsklausel – Vertrag über eine finanzielle Unterstützung der Europäischen Union für ein Projekt im Rahmen des Programms eContent – Auflösung des Vertrags durch die Europäische Kommission – Zahlung der nicht ausgezahlten Beträge und Ersatz des Schadens, der der Rechtsmittelführerin entstanden sein soll – Verfälschung des Akteninhalts – Teils offensichtlich unzulässiges und im Übrigen offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel – Antrag auf Änderung der Kostenentscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 30. Juni 2015
ECLI:EU:C:2015:443
|
HTML
|
PDF
|
Juli 2015
Rechtssache C-209/14
NLB Leasing / Republika Slovenija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Lieferung von Gegenständen oder Erbringung von Dienstleistungen – Leasingvertrag – Rückgabe einer geleasten Immobilie an den Leasinggeber – Begriff ‚der Annullierung, der Rückgängigmachung, der Auflösung, der vollständigen oder teilweisen Nichtbezahlung‘ – Anspruch des Leasinggebers auf Minderung der Steuerbemessungsgrundlage – Doppelbesteuerung – Mehrere Leistungen – Grundsatz der Steuerneutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 2. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:440
|
|
Rechtssache C-334/14
État belge / De Fruytier
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie – Steuerbefreiungen bestimmter dem Gemeinwohl dienender Tätigkeiten – Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. b und c – Krankenhausbehandlung und ärztliche Heilbehandlung – Eng verbundene Umsätze – Beförderung von menschlichen Organen und dem menschlichen Körper entnommenen Substanzen zum Zweck einer medizinischen Analyse oder einer ärztlichen oder therapeutischen Heilbehandlung – Selbständige Tätigkeit – Krankenanstalten und Zentren für ärztliche Heilbehandlung und Diagnostik – Einrichtung gleicher Art
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Mons
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:437
|
|
Rechtssache C-144/14
Cabinet Medical Veterinar Dr. Tomoiagă Andrei / Direcția Generală Regională a Finanțelor Publice Cluj Napoca prin Administrația Județeană a Finanțelor Publice
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 273 und 287 – Pflicht, einen Steuerpflichtigen von Amts wegen mehrwertsteuerlich zu registrieren – Steuerbarkeit tierärztlicher Leistungen – Grundsatz der Rechtssicherheit – Grundsatz des Vertrauensschutzes
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Maramureș
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:452
|
|
Rechtssache C-183/14
Salomie und Oltean / Direcția Generală a Finanțelor Publice Cluj
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 167, 168, 179 und 213 – Umqualifizierung eines Umsatzes durch die nationale Steuerbehörde in eine der Mehrwertsteuer unterliegende wirtschaftliche Tätigkeit – Grundsatz der Rechtssicherheit – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Nationale Regelung, die die Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug davon abhängig macht, dass der betreffende Wirtschaftsteilnehmer mehrwertsteuerlich registriert ist und dass eine Mehrwertsteuererklärung abgegeben wurde
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:454
|
|
Rechtssache C-229/14
Balkaya / Kiesel Abbruch- und Recycling Technik
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 98/59/EG – Art. 1 Abs. 1 Buchst. a – Massenentlassungen – Begriff des ‚Arbeitnehmers‘ – Mitglied der Unternehmensleitung einer Kapitalgesellschaft – Im Rahmen einer Maßnahme zur Berufsbildung und beruflichen Wiedereingliederung tätige Person, die eine öffentliche Ausbildungsbeihilfe, aber keine Vergütung von Seiten des Arbeitgebers erhält
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeitsgerichts Verden
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:455
|
|
Rechtssache C-331/14
Trgovina Prizma / Republika Slovenija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 2 Nr. 1 und 4 Abs. 1 – Steuerpflicht – Immobiliengeschäfte – Verkauf von Grundstücken, die in das Privatvermögen einer als selbständiger Unternehmer tätigen natürlichen Person aufgenommen werden – Steuerpflichtiger als solcher
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 9. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:456
|
|
Rechtssache C-369/14
Sommer Antriebs- und Funktechnik / Rademacher Geräte-Elektronik
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektro- und Elektronik-Altgeräte – Richtlinie 2002/96/EG – Art. 2 Abs. 1, Art. 3 Buchst. a sowie Anhänge IA und IB – Richtlinie 2012/19/EU – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a und Abs. 3 Buchst. b, Art. 3 Abs. 1 Buchst. a und b sowie Anhänge I und II – Begriffe ‚Elektro- und Elektronikgeräte‘ und ‚elektrische und elektronische Werkzeuge‘ – Garagentorantriebe
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:491
|
|
Rechtssache C-379/14
TOP Logistics und Van Caem International / Bacardi und Bacardi International – Bacardi und Bacardi International / TOP Logistics und Van Caem International
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 89/104/EWG – Art. 5 – Mit einer Marke versehene Waren, die ohne die Zustimmung des Markeninhabers in den zollrechtlich freien Verkehr überführt und einem Verfahren der Steueraussetzung unterstellt worden sind – Recht des Markeninhabers, diesem Unterstellen zu widersprechen – Begriff ‚im geschäftlichen Verkehr … benutzen‘
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Den Haag
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:497
|
|
Rechtssache C-539/14
Sánchez Morcillo und Abril García / Banco Bilbao Vizcaya Argentaria
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 7 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7 und 47 – Verbraucherverträge – Hypothekendarlehensvertrag – Missbräuchliche Klauseln – Hypothekenvollstreckungsverfahren – Recht auf Einlegung eines Rechtsbehelfs
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Castellón
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:508
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-90/14
Banco Grupo Cajatres / Manjón Pinilla und Comunidad Hereditaria formada al fallecimiento de D. M. A. Viana Gordejuela
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Vertrag zwischen einem Gewerbetreibenden und einem Verbraucher – Hypothekenvertrag – Klausel über Verzugszinsen – Klausel über die vorzeitige Rückzahlung – Zwangsvollstreckung aus einer Hypothek – Herabsetzung der Zinsen – Befugnis des nationalen Richters
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:465
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-249/14 P
Pêra-Grave / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Gemeinschaftsbildmarke QTA S. JOSÉ DE PERAMANCA – Anmeldung – Widerspruch der Inhaberin der älteren nationalen Bildmarken VINHO PÊRAMANCA TINTO, VINHO PÊRAMANCA BRANCO und PÊRAMANCA – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:459
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-348/14
Bucura / Bancpost
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 87/102/EWG – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a – Verbraucherkredit – Begriff ‚Verbraucher‘ – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 2 Buchst. b sowie Art. 3 bis 5 und Art. 6 Abs. 1 – Missbräuchliche Klauseln – Prüfung von Amts wegen durch das nationale Gericht – Klauseln, die ‚klar und verständlich abgefasst‘ sind – Vom Gläubiger zu erteilende Informationen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:447
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-360/14 P
Deutschland / Kommission
Rechtsmittel – Rechtsangleichung – Richtlinie 2009/48/EG – Sicherheit von Spielzeug – Grenzwerte für Blei, Barium, Arsen, Antimon, Quecksilber, Nitrosamine und nitrosierbare Stoffe in Spielzeug – Beschluss der Kommission, die von den deutschen Behörden mitgeteilten einzelstaatlichen Bestimmungen, mit denen die Grenzwerte für diese Stoffe beibehalten werden, nicht vollständig zu billigen – Nachweis eines höheren Schutzniveaus für die menschliche Gesundheit durch die einzelstaatlichen Bestimmungen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:457
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-84/14 P
Forgital Italy / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Recht zur Erhebung einer Klage – Klagebefugnis – Natürliche oder juristische Personen – Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht – Zollverordnung, mit der die Bedingungen für eine Zollaussetzung geändert werden – Möglichkeit einer Klage vor den nationalen Gerichten
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:517
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-151/15
Sociedade Portuguesa de Autores / Ministério Público u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte in der Informationsgesellschaft – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 3 Abs. 1 – Begriff ‚öffentliche Wiedergabe‘ – Übertragung von Werken in einem Café‑Restaurant über ein mit Lautsprechern verbundenes Radiogerät
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 14. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:468
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-82/14
Agenzia delle Entrate / Nuova Invincibile
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sechste Richtlinie 77/388/EWG
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:510
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-123/14
Itales / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Vorsteuerabzug – Begriff ‚Lieferungen von Gegenständen‘ – Voraussetzungen für das Vorliegen einer Lieferung von Gegenständen – Fehlender Nachweis des tatsächlichen Besitzes des direkten Lieferers an den Gegenständen
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:511
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-159/14
Koela-N / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Vorsteuerabzug – Begriff ‚Lieferung von Gegenständen‘ – Voraussetzung für das Vorliegen einer Lieferung von Gegenständen – Lieferung von Gegenständen durch den Frachtführer direkt vom Lieferer an einen Dritten – Fehlender Nachweis des tatsächlichen Besitzes des direkten Lieferers an den Gegenständen – Mangelnde Bereitschaft der Lieferer zur Unterstützung der Steuerbehörden – Keine Verladung der Ware – Anhaltspunkte, die den Verdacht einer Steuerhinterziehung rechtfertigen
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:513
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-653/13
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2006/12/EG – Art. 4 und 5 – Abfallbewirtschaftung – Region Kampanien – Urteil des Gerichtshofs – Feststellung einer Vertragsverletzung – Teilweise Nichtdurchführung des Urteils – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Zwangsgeld – Pauschalbetrag
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:478
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-140/14
Kommission / Slowenien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinien 2008/98/EG und 1999/31/EG – Vermeidung und Beseitigung der Ablagerung von Baggeraushub und anderen Abfällen – Deponierung – Kein Erlass von Maßnahmen zur Beseitigung und Lagerung dieser Abfälle – Einlegung von gerichtlichen Rechtsbehelfen
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:501
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-145/14
Kommission / Bulgarien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 1999/31/EG – Art. 14 – Abfalldeponien – Nicht gefährliche Abfälle – Nicht den Vorschriften entsprechende Deponien
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:502
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-400/14 P
Basic / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Anmeldung einer Gemeinschaftsbildmarke – Wortbestandteil ‚basic‘ – Ältere Gemeinschaftsbildmarke – Wortbestandteil ‚BASIC‘ – Widerspruch des Inhabers dieser Marke – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Begriffe ‚Vertriebsdienstleistungen‘ und ‚Einzelhandels- und Großhandelsdienstleistungen‘ – Tragweite
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:514
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-468/14
Kommission / Dänemark
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2001/37/EG – Herstellung, Aufmachung und Verkauf von Tabakerzeugnissen – Art. 2 Nr. 4 und Art. 8 – Verbot des Inverkehrbringens von Tabak zum oralen Gebrauch – ‚Snus‘ (Schnupftabak in loser Form)
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:504
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-485/14
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Freier Kapitalverkehr – Art. 63 AEUV und 40 EWR-Abkommen – Steuer auf unentgeltliche Vermögensübergänge – Befreiung – Vermächtnisse und Schenkungen – Unterschiedliche Behandlung – In einem anderen Mitgliedstaat ansässige Einrichtungen – Kein bilaterales Steuerabkommen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:506
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-507/14
P / M
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Fehlen eines vernünftigen Zweifels – Gerichtliche Zuständigkeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 16 Abs. 1 Buchst. a – Bestimmung des Zeitpunkts der Anrufung eines Gerichts – Antrag auf Aussetzung des Verfahrens – Keine Auswirkung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:512
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-299/15
Striani u. a. / UEFA und URBSFA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Keine hinreichenden Angaben zum rechtlichen und tatsächlichen Zusammenhang – Keine Angaben zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen für die Entscheidung eines im Ausgangsverfahren anhängigen Rechtsstreits ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Juli 2015
ECLI:EU:C:2015:519
|
HTML
|
PDF
|
September 2015
Rechtssache C-309/14
CGIL und INCA / Presidenza del Consiglio dei Ministri u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen – Richtlinie 2003/109/EG – Nationale Regelung – Ausstellung und Verlängerung des Aufenthaltstitels – Voraussetzung – Zwangsgebühr – Gebühr, die achtmal höher ist als für den nationalen Personalausweis – Verstoß gegen die Grundsätze der Richtlinie 2003/109/EG
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 2. September 2015
ECLI:EU:C:2015:523
|
|
Rechtssache C-321/14
Colena / Karnevalservice Bastian
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Kosmetische Mittel – Verbraucherschutz – Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 – Gegenstand – Farbige Motivkontaktlinsen ohne Sehstärke – Angabe auf der Verpackung, mit der das fragliche Mittel als kosmetisches Mittel bezeichnet wird – Verbraucherschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Krefeld
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. September 2015
ECLI:EU:C:2015:540
|
|
Rechtssache C-383/14
FranceAgriMer / Sodiaal International
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 3 – Rückforderung einer Gemeinschaftsbeihilfe – Verwaltungsrechtliche Sanktion – Verwaltungsrechtliche Maßnahme – Verjährungsfrist
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. September 2015
ECLI:EU:C:2015:541
|
|
Rechtssache C-463/14
Asparuhovo Lake Investment Company / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 24 Abs. 1, Art. 25 Buchst. b, Art. 62 Abs. 2, Art. 63 und Art. 64 Abs. 1 – Begriff ‚Dienstleistung‘ – Abonnementvertrag über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen – Steuertatbestand – Erforderlichkeit des Nachweises der tatsächlichen Erbringung der Dienstleistungen – Steueranspruch
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad – Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. September 2015
ECLI:EU:C:2015:542
|
|
Rechtssache C-13/15
Strafverfahren gegen Cdiscount
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2005/29/EG – Verbraucherschutz – Unlautere Geschäftspraktiken – Preisermäßigung – Kennzeichnung oder Anzeige des Referenzpreises
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. September 2015
ECLI:EU:C:2015:560
|
|
Rechtssache C-20/13
Unland / Land Berlin
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 2, Art. 3 Abs. 1 Buchst c und Art. 6 Abs. 1 – Unmittelbare Diskriminierung wegen des Alters – Grundgehalt der Richter – Überleitungsregelung – Überleitung und weiterer Aufstieg – Perpetuierung des Gehaltsunterschieds – Rechtfertigungsgründe
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 9. September 2015
ECLI:EU:C:2015:561
|
|
Rechtssache C-473/14
Dimos Kropias Attikis / Ypourgos Perivallontos, Energeias kai Klimatikis Allagis
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2001/42/EG – Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme – Vorschriften zum Schutz des Hymettos-Bergmassivs – Verfahren zur Änderung – Anwendbarkeit dieser Richtlinie – Bauleitplan und Umweltschutzprogramm für den Großraum Athen
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. September 2015
ECLI:EU:C:2015:582
|
|
Rechtssache C-589/13
Verfahren auf Betreiben der F. E. Familienprivatstiftung Eisenstadt
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Kapitalverkehr – Art. 56 EG – Zwischensteuer auf von einer inländischen Stiftung erzielte Kapitalerträge und Einkünfte aus der Veräußerung von Beteiligungen – Versagung des Rechts, Zuwendungen an nicht gebietsansässige Begünstigte, die im Mitgliedstaat der Besteuerung der Stiftung aufgrund eines Doppelbesteuerungsabkommens nicht der Steuer unterliegen, von der Steuerbemessungsgrundlage in Abzug zu bringen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. September 2015
ECLI:EU:C:2015:612
|
|
Rechtssache C-257/14
van der Lans / Koninklijke Luchtvaart Maatschappij
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Fluggastrechte bei Verspätung oder Annullierung von Flügen – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 3 – Nichtbeförderung und Annullierung eines Fluges – Große Verspätung eines Fluges – Ausgleichs‑ und Unterstützungsleistungen für Fluggäste – Außergewöhnliche Umstände
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. September 2015
ECLI:EU:C:2015:618
|
|
Rechtssache C-344/14
Kyowa Hakko Europe / Hauptzollamt Hannover
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zolltarif- und Statistiknomenklatur – Tarifierung der Waren – Aminosäuremischungen, die für die Nahrungszubereitung bei Säuglingen und Kleinkindern mit Kuhmilchproteinallergie verwendet werden – Einreihung in die Tarifposition 2106 (‚Lebensmittelzubereitungen‘) oder 3003 (‚Arzneiwaren‘)
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. September 2015
ECLI:EU:C:2015:615
|
|
Rechtssache C-416/14
Fratelli De Pra und SAIV / Agenzia Entrate – Direzione Provinciale Ufficio Controlli Belluno und Agenzia Entrate – Direzione Provinciale Ufficio Controlli Vicenza
Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinien 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG, 2002/22/EG – Freier Verkehr für Endgeräte für den terrestrischen Mobilfunk-Kommunikationsdienst – Richtlinie 1999/5/EG – Gebühr auf die Gerätenutzung – Allgemeingenehmigung oder Nutzungslizenz – Teilnehmervertrag, der als Allgemeingenehmigung oder Lizenz gilt – Unterschiedliche Behandlung der Nutzer mit und derjenigen ohne Teilnehmervertrag
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria regionale di Mestre-Venezia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. September 2015
ECLI:EU:C:2015:617
|
|
Rechtssache C-463/15 PPU
Openbaar Ministerie / A.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Europäischer Haftbefehl – Art. 2 Abs. 4 und 4 Nr. 1 – Vollstreckungsvoraussetzungen – Nationales Strafrecht, das die Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls außer von der beiderseitigen Strafbarkeit davon abhängig macht, dass die strafbare Handlung nach dem Recht des Vollstreckungsmitgliedstaats mit einer Freiheitsstrafe oder einer freiheitsentziehenden Maßregel der Sicherung im Höchstmaß von mindestens zwölf Monaten bedroht ist
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. September 2015
ECLI:EU:C:2015:634
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-531/14 P
Giorgis / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Dreidimensionale Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Absoluter Nichtigkeitsgrund – Fehlende Unterscheidungskraft – Form zweier zusammen verpackter Kelchgläser
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 2. September 2015
ECLI:EU:C:2015:547
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-456/14
Orrego Arias / Subdelegación del Gobierno en Ciudad Real
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2001/40/EG – Anerkennung von Entscheidungen über die Rückführung von Drittstaatsangehörigen – Art. 3 Abs. 1 Buchst. a – Begriff einer ,Straftat, die mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr bedroht istʻ – Entscheidung, einen Drittstaatsangehörigen aufgrund einer strafrechtlichen Verurteilung abzuschieben – Sachverhalt, der nicht unter die Richtlinie 2001/40 fällt – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 3. September 2015
ECLI:EU:C:2015:550
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-585/14, C-587/14 und C-588/14
Chiş und Moldovan / Administrația Județeană a Finanțelor Publice Cluj und Constantinescu / Administrația Județeană a Finanțelor Publice Sălaj
Vorlage zur Vorabentscheidung – Inländische Abgaben – Art. 110 AEUV – Von einem Mitgliedstaat auf Kraftfahrzeuge bei der erstmaligen Zulassung oder der erstmaligen Umschreibung des Eigentums erhobene Steuer – Steuerliche Neutralität zwischen aus anderen Mitgliedstaaten stammenden Gebrauchtfahrzeugen und gleichartigen, auf dem nationalen Markt verfügbaren Kraftfahrzeugen
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. September 2015
ECLI:EU:C:2015:592
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-52/15 P
Lambauer / Rat
Rechtsmittel – Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Art. 19 – Offensichtlich unzulässige Nichtigkeitsklage – Mangelnde Vertretung des Klägers – Offensichtlich unbegründete Rechtsmittelgründe
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. September 2015
ECLI:EU:C:2015:549
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-250/15
Vivium / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Tatsächlicher und rechtlicher Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. September 2015
ECLI:EU:C:2015:569
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-62/15 P
DTL Corporación / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Anmeldung der Wortmarke Generia – Widerspruch des Inhabers der älteren Gemeinschaftsbildmarke Generalia generación renovable – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Art. 64 Abs. 1 – Befugnisse der Beschwerdekammer – Art. 75 Satz 2 – Recht auf Anhörung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. September 2015
ECLI:EU:C:2015:568
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-36/14
Kommission / Polen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Erdgasbinnenmarkt – Richtlinie 2009/73/EG – Staatlicher Eingriff in Form einer Verpflichtung zur Anwendung durch eine nationale Behörde genehmigter Lieferpreise – Unbefristete Maßnahme – Fehlen einer verpflichtenden regelmäßigen Kontrolle der Notwendigkeit dieser Maßnahme und ihrer Durchführungsmodalitäten – Anwendung auf einen unbeschränkten Abnehmerkreis ohne Unterscheidung zwischen den Kunden oder zwischen besonderen Situationen – Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. September 2015
ECLI:EU:C:2015:570
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-455/13 P, C-457/13 P und C-460/13 P
Confederazione Cooperative Italiane u. a. / Anicav u. a.
Rechtsmittel – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Sektor Obst und Gemüse – Verordnung (EG) Nr. 1580/2007 – Art. 52 Abs. 2a – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 543/2011 – Art. 50 Abs. 3 und 60 Abs. 7 – Beihilfen für Erzeugerorganisationen – Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse – Pauschalsätze für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten – Beihilfefähigkeit von Investitionen und Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Unmittelbare Betroffenheit
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. September 2015
ECLI:EU:C:2015:616
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-367/14
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Beihilfen zugunsten der Unternehmen im Stadtgebiet von Venedig und Chioggia – Sozialbeitragsermäßigungen und -befreiungen – Fehlende Rückforderung der Beihilfen innerhalb der gesetzten Frist – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Zwangsgeld – Pauschalbetrag
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. September 2015
ECLI:EU:C:2015:611
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-548/14 P
Arnoldo Mondadori Editore / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Anmeldung der Wortmarke GRAZIA – Widerspruch der Inhaberin der internationalen, Gemeinschafts- und nationalen Wort- und Bildmarken mit dem Wortbestandteil ‚GRAZIA‘ – Zurückweisung des Widerspruchs – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 5 – Wertschätzung
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. September 2015
ECLI:EU:C:2015:624
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-615/14 P
AQ / Parlament
Rechtsmittel – Wesentliche Formvorschriften – Vertretung durch einen Rechtsanwalt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. September 2015
ECLI:EU:C:2015:633
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-1/15 SA
Shotef / Kommission
Antrag auf Ermächtigung zur Pfändung bei der Europäischen Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. September 2015
ECLI:EU:C:2015:632
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-2/15 SA
ANKO / Kommission
Antrag auf Ermächtigung einer Pfändung bei der Europäischen Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. September 2015
ECLI:EU:C:2015:670
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-424/14
Balogh / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Dél-dunántúli Regionális Adó Főigazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 213 und 214 – Unterlassene Anzeige der Aufnahme einer Tätigkeit – Steuerbefreiung für Kleinunternehmen – Ahndung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. September 2015
ECLI:EU:C:2015:708
|
HTML
|
PDF
|
Oktober 2015
Rechtssache C-606/13
OKG / Skatteverket
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/96/EG – Art. 4 und 21 – Richtlinie 2008/118/EG – Richtlinie 92/12/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Geltungsbereich – Regelung eines Mitgliedstaats – Erhebung einer Steuer auf die thermische Leistung von Kernreaktoren
Vorabentscheidungsersuchen des Kammarrätten i Sundsvall
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:636
|
|
Rechtssache C-432/14
O / Bio Philippe Auguste
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Grundsatz der Gleichbehandlung und Verbot der Diskriminierung wegen des Alters – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 2 Abs. 1 und 2 Buchst. a – Ungleichbehandlung wegen des Alters – Vergleichbarkeit der Situationen – Zahlung einer Abfindung bei Ablauf eines befristeten Arbeitsvertrags zum Ausgleich der Unsicherheit – Ausschluss junger Personen, die während ihrer Schul- oder Semesterferien arbeiten
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil de prud'hommes de Paris
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:643
|
|
Rechtssache C-452/14
AIFA und Ministero della Salute / Doc Generici
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Pflicht zur Anrufung des Gerichtshofs – Rechtsangleichung – Arzneispezialitäten – Humanarzneimittel – Genehmigung für das Inverkehrbringen – Änderung – Gebühren – Verordnung (EG) Nr. 297/95 – Verordnung (EG) Nr. 1234/2008 – Anwendungsbereich
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 1. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:644
|
|
Rechtssache C-354/14
Capoda Import-Export / Registrul Auto Român und Bejan
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Warenverkehr – Maßnahmen gleicher Wirkung – Waren, die sich in Deutschland im freien Verkehr befinden – Waren, die in Rumänien Genehmigungskontrollen unterliegen – Übereinstimmungsbescheinigung, die von einem Vertreiber aus einem anderen Mitgliedstaat zur Verfügung gestellt wird – Bescheinigung, die als unzureichend angesehen wird, um die freie Vermarktung dieser Waren zu ermöglichen – Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung – Teilweise Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:658
|
|
Rechtssache C-500/14
Ford Motor Company / Wheeltrims
Vorlage zur Vorabentscheidung – Muster und Modelle – Richtlinie 98/71/EG – Art. 14 – Verordnung (EG) Nr. 6/2002 – Art. 110 – Sogenannte ‚Reparaturklausel‘ – Benutzung einer Marke durch einen Dritten, ohne Zustimmung des Inhabers, für Kraftfahrzeugersatzteile und -zubehör, die mit den Waren identisch sind, für die die Marke eingetragen ist
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Torino
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:680
|
|
Rechtssache C-508/14
Český telekomunikační úřad / T-Mobile Czech Republic und Vodafone Czech Republic
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2002/22/EG (Universaldienstrichtlinie) – Berechnung der Kosten der Universaldienstverpflichtungen – Berücksichtigung der Eigenkapitalrendite – Unmittelbare Wirkung – Zeitliche Anwendbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 6. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:657
|
|
Rechtssache C-310/14
Nike European Operations Netherlands / Sportland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Art. 4 und 13 – Insolvenzverfahren – Benachteiligende Handlungen – Klage auf Erstattung vor dem Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgter Zahlungen – Recht des Mitgliedstaats der Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Recht eines anderen Mitgliedstaats, dem die betreffende Handlung unterliegt – Recht, nach dem ‚in diesem Fall diese Handlung in keiner Weise … angreifbar ist‘ – Beweislast
Vorabentscheidungsersuchen des Helsingin hovioikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:690
|
|
Verbundene Rechtssachen C-352/14 und C-353/14
Iglesias Gutiérrez und Rion Bea / Bankia u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 107 AEUV und 108 AEUV – Finanzkrise – Beihilfen für den Finanzsektor – Vereinbarkeit einer Beihilfe mit dem Binnenmarkt – Entscheidung der Europäischen Kommission – Einem Umstrukturierungsprozess unterworfenes Finanzunternehmen – Entlassung eines Arbeitnehmers – Nationale Vorschriften über die Höhe der Abfindungen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social n° 2 Terrassa
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:691
|
|
Rechtssache C-494/14
Europäische Union / Axa Belgium
Vorlage zur Vorabentscheidung – Beamte – Beamtenstatut – Art. 73, 78 und 85a – Verkehrsunfall – Nationales Recht betreffend eine Regelung der verschuldensunabhängigen Haftung – Forderungsübergang auf die Europäische Union – Begriff ‚Haftpflichtiger Dritter‘ – Autonomer unionsrechtlicher Begriff – Begriff, der jede Person umfasst, die nach nationalem Recht den vom Geschädigten oder von seinen Rechtsnachfolgern erlittenen Schaden zu ersetzen hat – Leistungen, die nicht definitiv von der Union zu tragen sind
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:692
|
|
Rechtssache C-185/14
EasyPay und Finance Engineering / Ministerski savet na Republika Balgaria und Natsionalen osiguritelen institut
Vorlage zur Vorabentscheidung – Postüberweisungsdienstleistung – Richtlinie 97/67/EG – Geltungsbereich – Nationale Regelung, die ein ausschließliches Recht zur Erbringung von Postüberweisungsdienstleistungen verleiht – Staatliche Beihilfen – Wirtschaftliche Tätigkeit – Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:716
|
|
Rechtssache C-277/14
PPUH Stehcemp / Dyrektor Izby Skarbowej w Łodzi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung – Verkauf, der von einer als nicht existent angesehenen Einrichtung durchgeführt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:719
|
|
Rechtssache C-378/14
Bundesagentur für Arbeit – Familienkasse Sachsen / Trapkowski
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 67 – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 60 Abs. 1 – Gewährung von Familienleistungen im Scheidungsfall – Begriff ‚beteiligte Person‘ – Regelung eines Mitgliedstaats, wonach das Kindergeld dem Elternteil zusteht, der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen hat – Wohnort dieses Elternteils in einem anderen Mitgliedstaat – Nichtbeantragung von Kindergeld durch diesen Elternteil – Etwaiges Recht des anderen Elternteils, dieses Kindergeld zu beantragen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:720
|
|
Rechtssache C-425/14
Impresa Edilux und SICEF / Assessorato Beni Culturali e Identità Siciliana u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Gründe für den Ausschluss von der Teilnahme an einer öffentlichen Ausschreibung – Auftrag, der nicht den Schwellenwert für die Anwendung dieser Richtlinie erreicht – Grundregeln des AEU-Vertrags – Erklärung über die Annahme eines Legalitätsprotokolls zur Bekämpfung von Kriminalität – Ausschluss wegen der unterbliebenen Abgabe einer solchen Erklärung – Zulässigkeit – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Giustizia amministrativa per la Regione siciliana
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:721
|
|
Rechtssache C-523/14
Aannemingsbedrijf Aertssen und Aertssen Terrassements / VSB Machineverhuur u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 1 – Anwendungsbereich – Von einer als Zivilpartei auftretenden Person erhobene Klage – Art. 27 – Rechtshängigkeit – Bei einem Gericht eines anderen Mitgliedstaats anhängig gemachte Klage – Laufendes Ermittlungsverfahren – Art. 30 – Zeitpunkt, zu dem ein Gericht als angerufen gilt
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Gelderland
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 22. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:722
|
|
Rechtssache C-490/14
Freistaat Bayern / Verlag Esterbauer
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtlicher Schutz von Datenbanken – Richtlinie 96/9/EG – Art. 1 Abs. 2 – Geltungsbereich – Datenbanken – Topografische Landkarten – Unabhängigkeit der Elemente, aus denen eine Datenbank besteht – Möglichkeit, diese Elemente voneinander zu trennen, ohne den Wert ihres informativen Inhalts zu beeinträchtigen – Berücksichtigung der Zweckbestimmung einer topografischen Landkarte für den Nutzer
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:735
|
|
Rechtssache C-583/14
Nagy / Vas Megyei Rendőr-főkapitányság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Diskriminierungsverbot – Art. 18 AEUV – Unionsbürgerschaft – Art. 20 AEUV – Freizügigkeit – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Straßenverkehr – Fahrzeugführer mit Wohnsitz im betreffenden Mitgliedstaat – Verpflichtung, bei einer Polizeikontrolle an Ort und Stelle den Nachweis der ordnungsgemäßen Nutzung von in einem anderen Staat zugelassenen Fahrzeugen zu erbringen
Vorabentscheidungsersuchen des Szombathelyi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 29. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:737
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-592/13
Ministero dell'Ambiente e della Tutela del Territorio e del Mare u. a. / Ediltecnica
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 191 Abs. 2 AEUV – Richtlinie 2004/35/EG – Umwelthaftung – Nationale Regelung, die für die Verwaltung nicht die Möglichkeit vorsieht, den Eigentümern von verschmutzten Grundstücken, die nicht zu der Verschmutzung beigetragen haben, die Vornahme von Vermeidungs‑ und Sanierungsmaßnahmen aufzuerlegen, und nur die Pflicht zur Kostenerstattung der von der Verwaltung durchgeführten Maßnahmen vorsieht – Vereinbarkeit mit dem Verursacherprinzip, den Grundsätzen der Vorsorge und Vorbeugung und dem Grundsatz, Umweltbeeinträchtigungen mit Vorrang an ihrem Ursprung zu bekämpfen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:679
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-156/14
Tamoil Italia / Ministero dell'Ambiente e della Tutela del Territorio e del Mare
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 191 Abs. 2 AEUV – Richtlinie 2004/35/EG – Umwelthaftung – Nationale Regelung, die für die Verwaltung nicht die Möglichkeit vorsieht, den Eigentümern von verschmutzten Grundstücken, die nicht zu der Verschmutzung beigetragen haben, die Vornahme von Vermeidungs- und Sanierungsmaßnahmen aufzuerlegen, und nur die Pflicht zur Erstattung der Kosten der von der Verwaltung durchgeführten Maßnahmen vorsieht – Vereinbarkeit mit dem Verursacherprinzip, den Grundsätzen der Vorsorge und Vorbeugung und dem Grundsatz, Umweltbeeinträchtigungen mit Vorrang an ihrem Ursprung zu bekämpfen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:677
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-519/14 P
Schutzgemeinschaft Milch und Milcherzeugnisse / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Landwirtschaft – Verordnung (EG) Nr. 510/2006 – Verzeichnis der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben – Eintragung der Bezeichnung ‚Gouda Holland‘ – Hersteller, die die Bezeichnung ‚Gouda‘ verwenden – Fehlendes Rechtsschutzinteresse
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:702
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-181/15 P
Marpefa / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Einreichung eines Verfahrensschriftstücks – Handschriftlich unterzeichnete Urschrift – Rechtsbehelfsfrist – Verspätung – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:678
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-385/15 P(I)
Metalleftiki kai Metallourgiki Etairia Larymnis Larko / Larko und Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Gläubiger einer Hauptpartei – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits – Fehlen
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 6. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:681
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-601/12 P-DEP
Rat / Ningbo Yonghong Fasteners
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:726
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-167/14
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/271/EWG – Behandlung von kommunalem Abwasser – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Pauschalbetrag und Zwangsgeld
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:684
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-270/14 P
Debonair Trading Internacional / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke SÔ:UNIC – Ältere Gemeinschaftswortmarken und ältere nationale Wortmarke SO…?, SO…? ONE, SO…? CHIC – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr – Markenfamilie
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:688
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-581/14
Naderhirn / Jungwirth u. Fabian u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit – Art. 267 AEUV – Pflicht zur Befolgung der Vorgaben eines übergeordneten Gerichts
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:707
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-33/15 P
Cantina Broglie 1 / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke ZENATO RIPASSA – Widerspruch der Inhaberin der nationalen Wortmarke RIPASSO – Verwechslungsgefahr – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:705
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-34/15 P
Cantina Broglie 1 / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚ripassa zenato‘ – Widerspruch der Inhaberin der nationalen Wortmarke RIPASSO – Verwechslungsgefahr – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:704
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-93/15 P
Banco Privado Português und Massa Insolvente do Banco Privado Português / Kommission
Rechtsmittel – Beihilfe der Portugiesischen Republik zugunsten eines Finanzinstituts in Form einer staatlichen Garantie für ein Darlehen – Beschluss, mit dem die staatliche Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Art. 107 Abs. 3 Buchst. b AEUV – Offensichtlich unzulässiges und offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:703
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-120/15
Kovozber / Daňový úrad Košice
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 183 – Erstattung eines Mehrwertsteuerüberschusses – Nationale Regelung, nach der die Verzugszinsen für die Erstattung eines Mehrwertsteuerüberschusses erst ab Ablauf einer Frist von zehn Tagen nach Abschluss eines Steuerprüfungsverfahrens berechnet werden
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:730
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-530/14 P
Kommission / Griechenland
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Griechische Kasinos – Regelung, die eine Abgabe in Höhe von 80 % auf Eintrittspreise verschiedener Höhe vorsieht – Beschluss, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Begriff ‚staatliche Beihilfe‘ – Vorteil – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:727
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-152/15
Cruz & Companhia / IFAP und Caixa Central
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Verordnung (EWG) Nr. 3665/87 – Art. 4 Abs. 1 und Art. 13 – Verordnung (EWG) Nr. 2220/85 – Art. 19 Abs. 1 Buchst. a – Voraussetzungen für die Freigabe der zur Gewährleistung der Rückzahlung des Vorschusses geleisteten Sicherheit – Voraussetzungen für die Gewährung der Erstattung – Gesunde und handelsübliche Qualität der ausgeführten Erzeugnisse – Berücksichtigung von Tatsachen, die die zuständige Stelle infolge einer nach der tatsächlichen Ausfuhr und der Verzollung der Erzeugnisse durchgeführten Überprüfung festgestellt hat, für die Gewährung der Erstattung – Auslegung des Urteils Cruz & Companhia (C‑128/13, EU:C:2014:2432)
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:740
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-17/15 P
Popp und Zech / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke MB – Anmeldung – Ältere Gemeinschaftsbildmarke MB́&P – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:728
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-589/14
Kommission / Belgien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Freier Dienstleistungsverkehr – Freier Kapitalverkehr – Zinsen aus unverbrieften Forderungen – Mobiliensteuervorabzug – In Belgien ansässige Investmentgesellschaften, die solche Zinsen erhalten – In einem anderen Mitgliedstaat oder in einem Drittstaat, der Vertragsstaat des EWR-Abkommens ist, ansässige Investmentgesellschaften, die solche Zinsen erhalten – Unterschiedliche Behandlung – Beweislast – Zinsen aus Forderungen, die in Wertpapieren belgischen Ursprungs verbrieft sind – Besteuerung solcher Zinsen, wenn die Wertpapiere bei einem Finanzinstitut mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat oder in einem Drittstaat, der Vertragsstaat des EWR-Abkommens ist, hinterlegt oder verwahrt werden – Befreiung, wenn diese Wertpapiere bei einem in Belgien ansässigen Finanzinstitut hinterlegt oder verwahrt werden
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:736
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-425/15
Voigt / Präsident des Parlaments und Parlament
Nichtigkeitsklage – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 54 Abs. 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Weigerung, dem Kläger, einem Mitglied des Europäischen Parlaments, für eine Pressekonferenz mit einer Delegation, der u. a. zwei russische Staatsangehörige angehörten, Räume des Parlaments zur Verfügung zu stellen – Verbot für die auf der Teilnehmerliste eines Treffens stehenden russischen Staatsangehörigen, die Gebäude des Parlaments zu betreten – Offensichtliche Unzuständigkeit – Verweisung an das Gericht der Europäischen Union
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:741
|
HTML
|
PDF
|
November 2015
Rechtssache C-219/14
Greenfield / The Care Bureau
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Berechnung der Urlaubsansprüche im Fall der Erhöhung der Arbeitszeit – Auslegung des Pro-rata-temporis-Grundsatzes
Vorabentscheidungsersuchen des Employment Tribunal Birmingham
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. November 2015
ECLI:EU:C:2015:745
|
|
Rechtssache C-505/14
Klausner Holz Niedersachsen / Land Nordrhein-Westfalen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 107 AEUV und 108 AEUV – Staatliche Beihilfen – Unter Verstoß gegen Art. 108 Abs. 3 AEUV gewährte Beihilfe – Entscheidung eines Gerichts eines Mitgliedstaats, mit der die Gültigkeit des Vertrags über die Gewährung dieser Beihilfe festgestellt wird – Rechtskraft – Unionsrechtskonforme Auslegung – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Münster
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. November 2015
ECLI:EU:C:2015:742
|
|
Rechtssache C-137/15
Plaza Bravo / Servicio Público de Empleo Estatal Dirección Provincial de Álava
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 79/7/EWG – Art. 4 Abs. 1 – Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer – Überwiegend weibliche Teilzeitarbeitnehmer – Nationale Regelung, die einen Höchstbetrag der Leistung bei Arbeitslosigkeit vorsieht – Regelung, die für die Berechnung dieses Betrags auf das Verhältnis zwischen der Arbeitszeit der betreffenden Teilzeitarbeitnehmer und der Arbeitszeit der Vollzeitarbeitnehmer abstellt
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de la Comunidad Autónoma del País Vasco
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. November 2015
ECLI:EU:C:2015:771
|
|
Rechtssache C-632/13
Skatteverket / Hirvonen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit – Gleichbehandlung – Einkommensteuer – Einkünfte von Gebietsfremden, die einer Quellensteuer unterliegen – Ausschluss von Steuerabzügen, die an die persönlichen Lebensverhältnisse des Steuerpflichtigen anknüpfen – Rechtfertigung – Möglichkeit gebietsfremder Steuerpflichtiger, die für gebietsansässige Steuerpflichtige geltende Regelung zu wählen und diese Abzüge geltend zu machen
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. November 2015
ECLI:EU:C:2015:765
|
|
Rechtssache C-325/14
SBS Belgium / SABAM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 3 Abs. 1 – Öffentliche Wiedergabe – Begriff der Wiedergabe und Begriff der Öffentlichkeit – Verbreitung von Fernsehprogrammen – Verfahren der sogenannten Direkteinspeisung
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. November 2015
ECLI:EU:C:2015:764
|
|
Rechtssache C-74/15
Tarcău / Banca Comercială Intesa Sanpaolo România u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Buchst. b – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Verträge über eine Bürgschaft und die Bestellung einer Immobiliarsicherheit, die mit einem Kreditinstitut von natürlichen Personen geschlossen wurden, die zu einem Zweck handeln, der nicht ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, und die keine Verbindung funktioneller Art zu der Handelsgesellschaft aufweisen, für die sie eine Sicherheit stellen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Oradea
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. November 2015
ECLI:EU:C:2015:772
|
|
Rechtssache C-345/14
Maxima Latvija / Konkurences padome
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Art. 101 Abs. 1 AEUV – Anwendung einer entsprechenden nationalen Vorschrift – Zuständigkeit des Gerichtshofs – Begriff ‚Vereinbarung, die eine Einschränkung des Wettbewerbs bezweckt‘ – Geschäftsraummietverträge – Einkaufszentren – Recht des Referenzmieters, der Vermietung von Gewerbeflächen durch den Vermieter an Dritte zu widersprechen
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 26. November 2015
ECLI:EU:C:2015:784
|
|
Rechtssache C-487/14
Total Waste Recycling / Országos Környezetvédelmi és Természetvédelmi Főfelügyelőség
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Abfälle – Verbringung – Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 – Verbringung innerhalb der Europäischen Union – Anderer Eingangsort als in der Notifizierung und in der vorherigen Zustimmung vorgesehen – Erhebliche Änderung der Einzelheiten der Abfallverbringung – Illegale Verbringung – Verhältnismäßigkeit der Geldbuße
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. November 2015
ECLI:EU:C:2015:780
|
|
Rechtssache C-509/14
ADIF / Aira Pascual u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2001/23/EG – Art. 1 Abs. 1 – Übergang von Unternehmen – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer – Pflicht zur Übernahme der Arbeitnehmer durch den Erwerber – Öffentliches Unternehmen, das mit einer öffentlichen Dienstleistung betraut ist – Erbringung der Dienstleistung durch ein anderes Unternehmen auf der Grundlage eines Vertrags über die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen – Entscheidung, diesen Vertrag nach seinem Ablauf nicht zu verlängern – Wahrung der Identität der wirtschaftlichen Einheit – Tätigkeit, bei der es im Wesentlichen auf die Ausrüstung ankommt – Nichtübernahme des Personals
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de la Comunidad Autónoma del País Vasco
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. November 2015
ECLI:EU:C:2015:781
|
|
Rechtssache C-44/15
HZA Frankfurt am Main / Duval
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Position 9025 – Begriff ‚Thermometer‘ – Anzeiger für die Exposition gegenüber einer zuvor festgelegten Ansprechtemperatur zur einmaligen Verwendung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. November 2015
ECLI:EU:C:2015:783
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-669/13 P-DEP
AFT Pharmaceuticals / Mundipharma
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. November 2015
ECLI:EU:C:2015:758
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-190/15 P
Fetim / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚Solidfloor The professional’s choice‘ – Widerspruch des Inhabers der nationalen Bildmarke, der Geschäftsbezeichnung und des Domain-Namens mit den Wortbestandteilen ‚SOLID floor‘ – Zurückweisung der Eintragung durch die Beschwerdekammer – Verwechslungsgefahr – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Geringe Unterscheidungskraft der älteren Marke
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. November 2015
ECLI:EU:C:2015:778
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-206/15 P
Sun Mark und Bulldog Energy Drink / Red Bull und HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Rechtsmittel einer ,anderen Beteiligten im Verfahren vor der Beschwerdekammer‘, die vor dem Gericht keine Klagebeantwortung eingereicht hatte – Fehlen der Eigenschaft als Streithelfer vor dem Gericht – Offensichtliche Unzulässigkeit des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. November 2015
ECLI:EU:C:2015:773
|
HTML
|
PDF
|
Dezember 2015
Rechtssache C-427/14
Valsts ieņēmumu dienests / Veloserviss
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollkodex der Gemeinschaften – Nachträgliche Prüfung der Anmeldungen – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Beschränkung der Überprüfung der Ergebnisse einer nachträglichen Prüfung im nationalen Recht – Möglichkeit – Bescheid über die erste nachträgliche Prüfung – Angaben, deren Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit zum Zeitpunkt des Erlasses des Bescheids nicht bekannt war
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā Tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:803
|
|
Rechtssache C-594/14
Kornhaas / Dithmar
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Insolvenzverfahren – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Art. 4 Abs. 1 – Bestimmung des anwendbaren Rechts – Regelung eines Mitgliedstaats, die die Verpflichtung des Geschäftsführers einer Gesellschaft vorsieht, dieser die nach Eintritt ihrer Zahlungsunfähigkeit geleisteten Zahlungen zu ersetzen – Anwendung dieser Regelung auf eine in einem anderen Mitgliedstaat gegründete Gesellschaft – Art. 49 AEUV und 54 AEUV – Beschränkung der Niederlassungsfreiheit – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:806
|
|
Rechtssache C-183/15
TSI / Hauptzollamt Aachen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Kombinierte Nomenklatur – Unterposition 9027 10 10 – Aerodynamische Ultraviolett-Partikelgrößenmessgeräte – Handpartikelzähler
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:808
|
|
Rechtssache C-454/13
Proximus / Commune d'Etterbeek
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 12 und 13 – Verwaltungsabgaben – Entgelt für Rechte für die Installation von Einrichtungen – Geltungsbereich – Kommunale Regelung – Abgabe auf Mobilfunkantennen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:819
|
|
Rechtssache C-517/13
Proximus / Province de Namur
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 97/13/EG – Art. 4 und 11 – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 6 – Bedingungen bei Allgemeingenehmigungen und Nutzungsrechten für Funkfrequenzen und für Nummern sowie besondere Verpflichtungen – Art. 13 – Entgelt für Rechte für die Installation von Einrichtungen – Geltungsbereich – Regelung einer Provinz – Abgabe auf Masten und/oder Sende- und Empfangseinrichtungen des Mobilfunknetzes
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Namur
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:820
|
|
Rechtssache C-402/14
Viamar / Elliniko Dimosio
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Warenverkehr – Steuerrecht – Inländische Abgaben – Finanzzölle – Abgaben gleicher Wirkung – Mit dem Grenzübertritt verbundene Formalitäten – Art. 30 AEUV – Art. 110 AEUV – Richtlinie 92/12/EWG – Art. 3 Abs. 3 – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 1 Abs. 3 – Fehlende Umsetzung in nationales Recht – Unmittelbare Wirkung – Erhebung einer Steuer auf Kraftfahrzeuge zum Zeitpunkt ihrer Einfuhr in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats – An die Zulassung und an das etwaige Inverkehrbringen des Fahrzeugs anknüpfende Steuer – Nichterstattung der Steuer bei fehlender Zulassung des Fahrzeugs
Vorabentscheidungsersuchen des Dioikitiko Efeteio Athinon
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:830
|
|
Rechtssache C-419/14
WebMindLicenses / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Kiemelt Adó- és Vám Főigazgatóság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2, 24, 43, 250 und 273 – Ort der Dienstleistung bei elektronisch erbrachten Dienstleistungen – Künstliche Festlegung dieses Ortes mittels einer jeder wirtschaftlichen Realität baren Gestaltung – Rechtsmissbrauch – Verordnung (EU) Nr. 904/2010 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7, 8, 41, 47, 48, 51 Abs. 1, 52 Abs. 1 und 3 – Verteidigungsrechte – Recht auf Anhörung – Verwendung von im Rahmen eines parallel geführten, noch nicht abgeschlossenen Strafverfahrens ohne Wissen des Steuerpflichtigen erlangten Beweisen durch die Steuerbehörde – Überwachung des Telekommunikationsverkehrs und Beschlagnahme von E-Mails
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 16. September 2015
ECLI:EU:C:2015:606
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:832
|
|
Rechtssache C-580/14
Bitter / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/87/EG – System für den Handel mit Emissionszertifikaten für Treibhausgase – Sanktion wegen Emissionsüberschreitung – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:835
|
|
Rechtssache C-605/14
Komu u. a. / Komu und Komu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Geltungsbereich – Ausschließliche Zuständigkeiten – Art. 22 Nr. 1 – Rechtsstreit, welcher dingliche Rechte an unbeweglichen Sachen zum Gegenstand hat – Begriff – Antrag auf Auflösung einer Miteigentümergemeinschaft an unbeweglichen Sachen durch Verkauf
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:833
|
|
Verbundene Rechtssachen C-250/14 und C-289/14
Air France-KLM und Hop!-Brit Air / Ministère des Finances et des Comptes Publics
Mehrwertsteuer – Steuertatbestand und Steueranspruch – Luftverkehr – Flugschein, der gekauft, aber nicht benutzt wurde – Erbringung der Beförderungsleistung – Ausstellung des Flugscheins – Zeitpunkt der Entrichtung der Steuer
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 23. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:841
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-545/14 P
Georgias u. a. / Rat und Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schadensersatzklage – Restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen angesichts der Lage in Simbabwe – Streichung des Betroffenen von der Liste der in Rede stehenden Personen und Organisationen – Ersatz des angeblich entstandenen Schadens
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:791
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-29/15 P
Verband der Kölnisch-Wasser Hersteller / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c – Art. 66 Abs. 2 – Wortmarke Original Eau de Cologne – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:799
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-82/15 P
PP Nature-Balance Lizenz / Kommission
Rechtsmittel – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 31 und 116 – Beschluss der Kommission, mit dem gegenüber den Mitgliedstaaten die Rücknahme und die Änderung der nationalen Zulassungen von Humanarzneimitteln mit dem Wirkstoff ‚Tolperison‘ angeordnet wird
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:796
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-552/14 P
Canon Europa / Kommission
Rechtsmittel – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Verordnung (EU) Nr. 861/2010 – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der keine Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht – Überlassung der Waren und Mitteilung des Abgabenbetrags – Verwendung vereinfachter Verfahren und Einsatz von Mitteln der Datenverarbeitung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:804
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-553/14 P
Kyocera Mita Europe / Kommission
Rechtsmittel – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Verordnung (EU] Nr. 861/2010 – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der keine Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht – Überlassung der Waren und Mitteilung des Abgabenbetrags – Verwendung vereinfachter Verfahren und Einsatz von Mitteln der Datenverarbeitung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:805
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-153/15 P
NICO / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Restriktive Maßnahmen gegen Iran – Liste der Personen und Organisationen, für die das Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen gilt – Aufnahme des Namens der Rechtsmittelführerin – Zulässigkeit – Klagefrist – Beginn – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:811
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-422/15 P
Brás Messias / Portugal
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wesentliche Formvorschriften – Vertretung durch einen Rechtsanwalt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:816
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-529/14
YARA Brunsbüttel / Hauptzollamt Itzehoe
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2003/96/EG – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Art. 2 Abs. 4 Buchst. b – Energieerzeugnisse mit zweierlei Verwendungszweck – Begriff – Energieerzeugnis, das für thermische Abfall- und Abluftbehandlung verwendet wird
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:836
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-53/15 P bis C-56/15 P
Moreda-Riviere Trefilerías u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Spannstahl – Beschluss der Kommission zur Änderung der gegen einige Unternehmen verhängten Geldbußen und Gewährung einer neuen Frist für die Zahlung dieser Geldbußen – Fehlendes Rechtsschutzinteresse anderer Unternehmen, deren Geldbuße gleich blieb – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:839
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-352/15 P
Guja / Polen
Rechtsmittel – Schadensersatzklage gegen einen Mitgliedstaat – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:837
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-180/14
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2003/88/EG – Arbeitszeitgestaltung – Tägliche Ruhezeit – Wöchentliche Ruhezeit – Wöchentliche Höchstarbeitszeit
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 23. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:840
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-58/15
Firma Theodor Pfister / Landkreis Main-Spessart
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Hygieneuntersuchungen – Amtliche Kontrollen von Lebens- und Futtermitteln – Finanzierung der Kontrollen – Kosten für Untersuchungen im Zusammenhang mit Schlachttätigkeiten – Verordnung (EG) Nr. 882/2004 – Richtlinie 85/73/EWG – Möglichkeit der Erhebung eines Betrags, der die tatsächlichen Kosten der Untersuchungen deckt und höher ist als die in dieser Richtlinie vorgesehenen Gebühren
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. Dezember 2015
ECLI:EU:C:2015:849
|
HTML
|
PDF
|
Januar 2016
Rechtssache C-395/14
Vodafone / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/21/EG – Art. 7 Abs. 3 – Verfahren zur Konsolidierung des Binnenmarkts für elektronische Kommunikation – Richtlinie 2002/19/EG – Art. 8 und 13 – Einstufung eines Betreibers als Betreiber mit beträchtlicher Marktmacht – Von den nationalen Regulierungsbehörden auferlegte Verpflichtungen – Verpflichtung zur Preiskontrolle und Kostenrechnung – Genehmigung von Mobilfunkterminierungsentgelten
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 14. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:9
|
|
Rechtssache C-521/14
SOVAG / If Vahinkovakuutusyhtiö
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 6 Nr. 2 – Gerichtliche Zuständigkeit – Von einem Dritten erhobene Klage auf Gewährleistung oder Interventionsklage gegen eine Partei eines Verfahrens vor dem Gericht des Hauptprozesses
Vorabentscheidungsersuchen der Korkein oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 21. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:41
|
|
Rechtssache C-75/15
Viiniverla / Sosiaali- ja terveysalan lupa- ja valvontavirasto
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz geografischer Angaben für Spirituosen – Verordnung (EG) Nr. 110/2008 – Art. 16 Buchst. b – Anspielung – In Finnland hergestellter und unter der Bezeichnung ‚Verlados‘ vermarkteter Brand aus Apfelwein – Geschützte geografische Angabe ‚Calvados‘
Vorabentscheidungsersuchen des Markkinaoikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:35
|
|
Rechtssache C-50/14
CASTA u. a. / ASL TO4 und Regione Piemonte
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Richtlinie 2004/18/EG – Krankentransporte – Nationale Regelung, nach der Krankentransporte im Wege der Direktvergabe ohne jegliche Bekanntmachung und unter Erstattung der aufgewandten Kosten an Freiwilligenorganisationen vergeben werden dürfen, die die rechtlichen Voraussetzungen erfüllen und registriert sind – Zulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Piemonte
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:56
|
|
Rechtssache C-64/15
BP Europa / Hauptzollamt Hamburg-Stadt
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Allgemeines Verbrauchsteuersystem – Richtlinie 2008/118/EG – Unregelmäßigkeit, die während der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren eingetreten ist – Beförderung von Waren in einem Verfahren der Steueraussetzung – Zum Zeitpunkt der Lieferung fehlende Waren – Erhebung der Verbrauchsteuer mangels Nachweises der Zerstörung oder des Verlustes der Waren
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:62
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-397/15
Raiffeisen Privatbank Liechtenstein / Lukath
Vorlage zur Vorabentscheidung – Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht – Erstes Protokoll betreffend die Auslegung des Übereinkommens von Rom durch den Gerichtshof – Art. 1 und 2 Buchst. a und b – Nationale Gerichte, die dem Gerichtshof eine Frage zur Vorabentscheidung vorlegen können – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:16
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-66/15
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Freier Dienstleistungsverkehr – Kraftfahrzeuge – Miete oder Leasing eines Kraftfahrzeugs durch eine in einem Mitgliedstaat wohnhafte Person von einem Anbieter, der in einem anderen Mitgliedstaat niedergelassen ist – Besteuerung dieses Fahrzeugs bei seiner Zulassung im ersten Mitgliedstaat – Erhebung der Zulassungssteuer in voller Höhe
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:5
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-278/15 P
Royal County of Berkshire Polo Club / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke mit den Wortbestandteilen ‚Royal County of Berkshire POLO CLUB‘ und der Abbildung eines Polospielers zu Pferde – Widerspruch der Inhaberin der älteren Gemeinschaftsbildmarken mit den Wortbestandteilen ‚BEVERLY HILLS POLO CLUB‘ – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:20
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-500/15 P
TVR Italia / TVR Automotive und HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verfahrenssprache – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:18
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-382/15 P
Skype / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 20. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:31
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-383/15 P
Skype / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 20. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:33
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-384/15 P
Skype / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 20. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:32
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-281/14 P
SACBO / Kommission und INEA
Rechtsmittel – Transeuropäisches Verkehrsnetz – Zuschuss – Beendigung – Entscheidung, mit der bestimmte Kosten für nicht zuschussfähig erklärt wurden und mit der die Endabrechnung erstellt wurde – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Nichtigkeitsklage – Anfechtbare Handlung – Klagebefugnis – Andere Person als der Zuschussempfänger
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:46
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-604/14 P
Alcoa Trasformazioni / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Beihilfe der Italienischen Republik zugunsten der Alcoa Trasformazioni Srl – Erstattung eines Teils der dieser Gesellschaft von ihrem Versorger in Rechnung gestellten Stromkosten durch die Ausgleichskasse – Unvereinbarkeit mit dem Gemeinsamen Markt – Vorteil – Verpflichtung der Europäischen Kommission, eine wirtschaftliche Analyse durchzuführen
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 21. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:54
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-103/15 P
Internationaler Hilfsfonds / Kommission
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten der Organe der Europäischen Union – Maßnahmen in Bereichen, die Entwicklungsländer betreffen – Verweigerung des Zugangs zu bestimmten Dokumenten der Akte über den Vertrag ‚LIEN 97-2011‘ – Durchführung eines Urteils des Gerichts
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:51
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-170/15 P
Enercon / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 43 Abs. 2 – Änderung der Anmeldung einer Gemeinschaftsmarke – Neueinstufung einer Farbmarke als Bildmarke – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Fehlende Unterscheidungskraft – Zurückweisung der Anmeldung – Farbmarke, die aus bestimmten Tönen der Farbe Grün besteht
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:53
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-415/14 P
Quimitécnica.com und de Mello / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Futterphosphate – Am Ende eines Vergleichsverfahrens gegen die Rechtsmittelführerinnen verhängte Geldbuße – Ratenzahlung der Geldbuße – Erfordernis der Stellung einer Bankbürgschaft bei einer Bank mit einem langfristigen ‚AA‘‑Rating – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:58
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-514/14 P
Éditions Odile Jacob / Kommission
Rechtsmittel – Unternehmenszusammenschluss auf dem Markt für Buchverlagswesen – Im Anschluss an die Nichtigerklärung einer Entscheidung über die Zulassung des Erwerbers bestimmter Vermögenswerte wegen mangelnder Unabhängigkeit eines Beauftragten erlassener Beschluss – Art. 266 AEUV – Durchführung des Nichtigkeitsurteils – Gegenstand des Rechtsstreits – Rechtsgrundlage des streitigen Beschlusses – Rückwirkung dieses Beschlusses – Unabhängigkeit des Erwerbers der veräußerten Vermögenswerte vom Veräußerer
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:55
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-61/15 P
Heli-Flight / EASA
Rechtsmittel – Zivilluftfahrt – Eingereichte Anträge auf Genehmigung der Flugbedingungen – Entscheidung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit – Ablehnung eines Antrags – Obligatorisches Vorverfahren auf Verwaltungsebene – Möglichkeit einer Klage beim Richter der Europäischen Union – Aufgabe des Richters – Erlass prozessleitender Maßnahmen – Verpflichtung – Komplexe technische Beurteilungen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. April 2016
ECLI:EU:C:2016:296
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:59
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-374/15 P
Harper Hygienics / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 5 – Bildmarke mit den Wortbestandteilen CLEANIC natural beauty – Anmeldung – Ältere Gemeinschaftswortmarken CLINIQUE – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. Januar 2016
ECLI:EU:C:2016:79
|
HTML
|
PDF
|
Februar 2016
Rechtssache C-429/14
Air Baltic Corporation / Lietuvos Respublikos specialiųjų tyrimų tarnyba
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Übereinkommen von Montreal – Art. 19, 22 und 29 – Haftung des Luftfrachtführers im Fall einer Verspätung bei der internationalen Beförderung von Reisenden – Beförderungsvertrag, der vom Arbeitgeber der Reisenden geschlossen wurde – Schaden, der durch Verspätung entsteht – Vom Arbeitgeber erlittener Schaden
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:88
|
|
Rechtssache C-124/15
Salutas Pharma / Hauptzollamt Hannover
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Position 3004 – Brausetabletten mit einem Calciumgehalt von 500 mg – Menge eines in der pro Tag empfohlenen Verzehrmenge enthaltenen Stoffes, die deutlich über der für den Erhalt der allgemeinen Gesundheit oder des allgemeinen Wohlbefindens empfohlenen Tagesdosis liegt
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:87
|
|
Rechtssache C-325/15
Ś. u. a. / X
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Straßenverkehr – Ruhezeiten des Fahrers – Regelung eines Mitgliedstaats, die einem Arbeitnehmer bei einer Geschäftsreise das Recht auf pauschale Vergütungen der Unterbringung vorenthält, wenn der Arbeitgeber die Unterbringung auf seine Kosten gewährleistet – Mögliche Einbeziehung der Unterbringung des Fahrers eines Lastkraftwagens in seinem Fahrzeug
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Wrocławia-Śródmieścia we Wrocławiu
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 18. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:107
|
|
Rechtssache C-143/15
G.E. Security / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung der Waren – Positionen 8517, 8521, 8531 und 8543 – Ware mit der Bezeichnung ‚Videomultiplexer‘
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:115
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-194/15
Baudinet u. a. / Agenzia delle Entrate – Direzione Provinciale I di Torino
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 AEUV und 65 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Direkte Besteuerung – Besteuerung von Dividenden – Bilaterales Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – Juristische Doppelbesteuerung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:81
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-251/15 P
Emsibeth / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Anmeldung der Bildmarke Nael – Widerspruch des Inhabers der älteren Gemeinschaftsmarke Mc Neal – Ablehnung der Eintragung – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Bestimmung der maßgeblichen Verkehrskreise – Beurteilung des Aufmerksamkeitsgrads der maßgeblichen Verkehrskreise – Beurteilung des Warenvergleichs, der Zeichenähnlichkeit und der Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:83
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-396/15 P
Shoe Branding Europe / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 65 – Positionsmarke – Zwei auf einem Schuh seitlich angebrachte Parallelstreifen – Widerspruch des Inhabers der Gemeinschaftsbildmarken, der nationalen Bildmarken und der internationalen Registrierung, die jeweils aus drei auf Schuhen oder Kleidungsstücken angebrachten Parallelstreifen bestehen – Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:95
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-446/14 P
Deutschland / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Dienstleistungen der Beseitigung von Tierkörpern und Schlachtabfällen – Vorhaltung einer Seuchenreservekapazität – Beschluss, mit dem die Beihilfen für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Ausgleich für eine Gemeinwohlverpflichtung – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:97
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-407/15
Rîpanu / Națională Loteria Română
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf ein faires Verfahren – Entscheidung eines Verfassungsgerichts – Bindungswirkung – Veröffentlichung im Amtsblatt des betroffenen Mitgliedstaats – Keine aufschiebende Wirkung zwischen Erlass und Veröffentlichung – Durchführung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 18. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:167
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-15/12 P-DEP
Rat / Dashiqiao Sanqiang Refractory Materials
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:113
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-380/15
Garzón Ramos und Ramos Martín / Banco de Caja España de Inversiones, Salamanca y Soria und Intercotrans
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Hypothekenvollstreckungsverfahren – Zuständigkeiten des nationalen Gerichts im Erkenntnisverfahren – Fehlende Umsetzung des Unionsrechts – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 23. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:112
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-454/14
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 1999/31/EG – Art. 14 – Abfalldeponien – Vorhandene Deponien, die nicht den Vorschriften entsprechen – Stilllegungs- und Nachsorgeverfahren
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:117
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-22/15
Kommission / Niederlande
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiungen – Art. 132 Abs. 1 Buchst. m – In engem Zusammenhang mit Sport und Körperertüchtigung stehende Dienstleistungen – Mehrwertsteuerbefreiung der Vermietung von Liege- und Unterstellplätzen für Boote im Rahmen von Boots- oder Freizeitaktivitäten, die mit Sport und Körperertüchtigung nicht gleichzustellen sind, an Mitglieder von Wassersportvereinigungen – Beschränkung der Befreiung auf Mitglieder von Wassersportvereinigungen, die für ihre Dienstleistungen nicht auf Arbeitnehmer zurückgreifen – Ausschluss – Art. 133 Abs. 1 Buchst. d
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:118
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-346/15 P
Steinbeck / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftswortmarken BE HAPPY – Nichtigerklärung – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:125
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-487/15 P
Deutsche Rockwool Mineralwoll / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Gemeinschaftsbildmarke mit dem Wortbestandteil ‚Redrock‘ – Ältere nationale Wortmarken ROCK, KEPROCK, FLEXIROCK, FORMROCK, FLOOR-ROCK, TERMAROCK, KLIMAROCK, SPEEDROCK, DUROCK, SPLITROCK, PLANAROCK, TOPROCK, KLEMMROCK, FIXROCK, SONOROCK PLUS, VARIROCK, SONOROCK und MASTERROCK – Relative Eintragungshindernisse – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Art. 53 Abs. 1 Buchst. a – Zurückweisung des Antrags auf Nichtigerklärung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:130
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-520/15
Aiudapds / AIFA und Ministero della Salute
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 53 Abs. 2 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 Abs. 2 und Art. 54 – Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten – Art. 6 Abs. 1 – An den Präsidenten der Italienischen Republik gerichtete außerordentliche Beschwerde – Entgegentreten einer Streitpartei gegen den Rechtsbehelf – Abänderung des genannten außerordentlichen Rechtsbehelfs in einen gerichtlichen Rechtsbehelf – Durchführung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Februar 2016
ECLI:EU:C:2016:124
|
HTML
|
PDF
|
März 2016
Rechtssache C-144/15
Staatssecretaris van Financiën / Customs Support Holland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 2304, 2308 und 2309 – Einreihung eines Sojaeiweißkonzentrats
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. März 2016
ECLI:EU:C:2016:133
|
|
Rechtssache C-179/15
Daimler / Együd Garage
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 5 Abs. 1 – Im Internet zugängliche Anzeigen, die einen Dritten betreffen – Unberechtigte Benutzung der Marke – Ohne Kenntnis oder Zustimmung dieses Dritten online gestellte oder trotz dessen Widerspruch online belassene Anzeigen – Gerichtliches Vorgehen des Markeninhabers gegen diesen Dritten
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. März 2016
ECLI:EU:C:2016:134
|
|
Rechtssache C-499/14
VAD und van Aert / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Auslegung – Allgemeine Vorschriften – Vorschrift 3 b – Begriff ‚für den Einzelverkauf aufgemachte Warenzusammenstellungen‘ – Getrennte Pakete
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Cassatie
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. März 2016
ECLI:EU:C:2016:155
|
|
Rechtssache C-84/15
Sonos Europe / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 8517, 8518, 8519, 8527 und 8543 – Eigenständiges Gerät, das dafür konzipiert ist, digitale Audiodateien abzurufen, zu empfangen und mittels Streaming in Form von verstärkten Tönen wiederzugeben
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. März 2016
ECLI:EU:C:2016:184
|
|
Rechtssache C-112/15
Kødbranchens Fællesråd u. a. / Ministeriet for Fødevarer, Landbrug og Fiskeri und Fødevarestyrelsen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 882/2004 – Verordnung (EG) Nr. 854/2004 – Amtliche Kontrollen von Lebens- und Futtermitteln – Gebühren, die von den Mitgliedstaaten zur Deckung der durch die amtlichen Kontrollen entstehenden Kosten erhoben werden können – Kosten in Verbindung mit der Ausbildung von amtlichen Fachassistenten
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. März 2016
ECLI:EU:C:2016:185
|
|
Rechtssache C-175/15
Taser International / SC Gate 4 Business und Anastasiu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Verträge, nach denen ein rumänisches Unternehmen verpflichtet ist, Marken an ein Unternehmen mit Sitz in einem Drittstaat abzutreten – Weigerung – Gerichtsstandsklausel zugunsten des Drittstaats – Widerspruchslose Einlassung des Beklagten auf das Verfahren vor den rumänischen Gerichten – Maßgebende Zuständigkeitsvorschriften
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. März 2016
ECLI:EU:C:2016:176
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-26/15 P
Spanien / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 – Gemeinsame Marktorganisation im Landwirtschaftssektor – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 543/2011 – Anhang I Teil B 2 Ziff. VI Abschnitt D fünfter Gedankenstrich – Sektoren Obst und Gemüse und Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse – Zitrusfrüchte – Vermarktungsnormen – Bestimmungen betreffend die Kennzeichnung – Angabe der zur Behandlung nach der Ernte verwendeten Konservierungsmittel oder sonstigen chemischen Stoffe
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. März 2016
ECLI:EU:C:2016:132
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-138/15 P
Teva Pharma und Teva Pharmaceuticals Europe / EMA
Rechtsmittel – Arzneimittel für seltene Leiden – Verordnung (EG) Nr. 141/2000 – Verordnung (EG) Nr. 847/2000 – Verweigerung der Zulassung eines Generikums des Arzneimittels für seltene Leiden Imatinibmesilat
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. März 2016
ECLI:EU:C:2016:136
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-440/15 P
AgriCapital / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke AGRI.CAPITAL – Widerspruchsverfahren – Ältere Gemeinschaftswortmarken AgriCapital und AGRICAPITAL – Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. März 2016
ECLI:EU:C:2016:144
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-537/15
Euro Bank / Łopaciński
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Kreditvertrag – Missbräuchliche Vertragsklauseln – Nationale Regelung – Vereinfachter Vollstreckungstitel für Banken – Erteilen der obligatorischen Vollstreckungsklausel durch das Vollstreckungsgericht – Beurteilung der Missbräuchlichkeit der Vertragsklauseln von Amts wegen – Unmöglichkeit – Aufhebung der in Rede stehenden nationalen Regelung – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. März 2016
ECLI:EU:C:2016:143
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-248/14 P
Schwenk Zement / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Markt für ‚Zement und verwandte Produkte‘ – Verwaltungsverfahren – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 18 Abs. 1 und 3 – Beschluss mit der Aufforderung, Auskünfte zu erteilen – Begründung – Bestimmtheit des Auskunftsverlangens
Schlussanträge des Generalanwalts N. Wahl vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:695
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. März 2016
ECLI:EU:C:2016:150
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-267/14 P
Buzzi Unicem / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Markt für ‚Zement und verwandte Produkte‘ – Verwaltungsverfahren – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 18 Abs. 1 und 3 – Entscheidung über ein Auskunftsverlangen – Begründung – Erläuterung des Antrags
Schlussanträge des Generalanwalts N. Wahl vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:696
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. März 2016
ECLI:EU:C:2016:151
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-268/14 P
Italmobiliare / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Markt für ‚Zement und verwandte Produkte‘ – Verwaltungsverfahren – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 18 Abs. 1 und 3 – Entscheidung über ein Auskunftsverlangen – Begründung – Erläuterung des Antrags
Schlussanträge des Generalanwalts N. Wahl vom 15. Oktober 2015
ECLI:EU:C:2015:697
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. März 2016
ECLI:EU:C:2016:152
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-38/15
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/271/EWG – Behandlung von kommunalem Abwasser – Kanalisation und Behandlungsanlagen – Einleitungen in empfindliche Gebiete – Überwachungsmethode – Entnahmen von Proben
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. März 2016
ECLI:EU:C:2016:156
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-142/15 P
SolarWorld / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 263 AEUV – Kriterium der unmittelbaren Betroffenheit – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel – Dumping – Einfuhren von Fotovoltaik-Modulen aus kristallinem Silicium und Schlüsselkomponenten davon (Zellen und Wafer) mit Ursprung in oder versandt aus China – Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 – Art. 8 – Preisverpflichtungsangebot der chinesischen ausführenden Hersteller – Annahme durch die Kommission – Befreiung von Antidumpingzöllen – Klage gegen den Annahmebeschluss – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. März 2016
ECLI:EU:C:2016:163
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-312/15 P
SolarWorld / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel – Verordnung (EU) Nr. 513/2013 – Dumping – Einfuhren von Fotovoltaik-Modulen aus kristallinem Silicium und Schlüsselkomponenten davon (Zellen und Wafer) mit Ursprung in oder versandt aus China – Vorläufiger Antidumpingzoll – Endgültiger Antidumpingzoll – Erledigung – Wegfall des Rechtsschutzinteresses
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. März 2016
ECLI:EU:C:2016:162
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-476/15 P
Grupo Bimbo / HABM
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Dreidimensionale Marke in Form einer mexikanischen Tortilla – Zurückweisung der Anmeldung – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Begründungspflicht – Art. 296 AEUV
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. März 2016
ECLI:EU:C:2016:165
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-252/15 P
Naazneen Investments / HABM
Rechtsmittel – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Verfallsverfahren – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a – Gemeinschaftswortmarke SMART WATER – Ernsthafte Benutzung – Begründungspflicht – Art. 75
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. März 2016
ECLI:EU:C:2016:178
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-613/15
Ibercaja Banco / Cortés González
Vorabentscheidungsersuchen – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Immobilienkredite – Klausel über Verzugszinsen – Klausel über vorzeitige Rückzahlung – Befugnis des nationalen Gerichts – Ausschlussfrist
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. März 2016
ECLI:EU:C:2016:195
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-319/15
Overseas Financial und Oaktree Finance / Ministre de l’Économie, de l’Industrie et du Numérique
Vorabentscheidungsersuchen – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 23. März 2016
ECLI:EU:C:2016:268
|
HTML
|
PDF
|
April 2016
Rechtssache C-460/14
Massar / DAS Nederlandse Rechtsbijstand Verzekeringsmaatschappij
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsschutzversicherung – Richtlinie 87/344/EWG – Art. 4 Abs. 1 – Freie Wahl des Rechtsanwalts durch den Versicherungsnehmer – Gerichts- oder Verwaltungsverfahren – Begriff – Von einer Verwaltungsstelle einem Arbeitgeber erteilte Genehmigung zur Auflösung eines Arbeitsvertrags
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:216
|
|
Rechtssache C-5/15
AK / Achmea Schadeverzekeringen und Stichting Achmea Rechtsbijstand
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsschutzversicherung – Richtlinie 87/344/EWG – Art. 4 Abs. 1 – Freie Wahl des Rechtsanwalts durch den Versicherungsnehmer – Gerichts- oder Verwaltungsverfahren – Begriff – Widerspruch gegen die Versagung der Bewilligung einer Behandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:218
|
|
Rechtssache C-284/15
ONEm / M. und M. / ONEm und CAPAC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 45 und 48 AEUV – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 15 Abs. 2 – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 67 Abs. 3 – Soziale Sicherheit – Arbeitslosengeld zur Ergänzung des Einkommens aus einer Teilzeitbeschäftigung – Gewährung dieser Leistung – Zurücklegung von Beschäftigungszeiten – Zusammenrechnung der Versicherungs- oder Beschäftigungszeiten – Berücksichtigung von nach den Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaats zurückgelegten Versicherungs- oder Beschäftigungszeiten
Vorabentscheidungsersuchen der Cour du travail de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:220
|
|
Rechtssache C-131/14
Cervati und Malvi / Agenzia delle Dogane und Agenzia delle Dogane – Ufficio delle Dogane di Livorno
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Verordnung (EG) Nr. 565/2002 – Art. 3 Abs. 3 – Zollkontingent – Knoblauch mit Ursprung in Argentinien – Einfuhrlizenzen – Keine Übertragbarkeit der Rechte aus Einfuhrlizenzen – Umgehung – Rechtsmissbrauch – Voraussetzungen – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 4 Abs. 3
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:255
|
|
Rechtssache C-397/14
Polkomtel / Prezes Urzędu Komunikacji Elektronicznej
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/22/EG – Art. 28 – Geografisch nicht gebundene Nummern – Zugang der Endnutzer mit Wohnsitz im Mitgliedstaat des Betreibers zu Diensten, die geografisch nicht gebundene Nummern verwenden – Richtlinie 2002/19/EG – Art. 5, 8 und 13 – Befugnisse und Zuständigkeiten der nationalen Regulierungsbehörden in Bezug auf Zugang und Zusammenschaltung – Auferlegung, Änderung oder Aufhebung von Verpflichtungen – Auferlegung von Verpflichtungen gegenüber Unternehmen, die den Zugang zu den Endnutzern kontrollieren – Preiskontrolle – Unternehmen, die keine beträchtliche Marktmacht haben – Richtlinie 2002/21/EG – Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmen – Entscheidung der nationalen Regulierungsbehörde, mit der die Bedingungen für die Zusammenarbeit und die Grundsätze für die Abrechnung der Dienste zwischen Unternehmen bestimmt werden
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:256
|
|
Rechtssache C-384/14
Alta Realitat / Erlock Film und Thomsen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke – Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 – Art. 8 – Fehlen einer Übersetzung des Schriftstücks – Verweigerung der Annahme des Schriftstücks – Sprachkenntnisse des Empfängers des Schriftstücks – Überprüfung durch das im Übermittlungsmitgliedstaat angerufene Gericht
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. April 2016
ECLI:EU:C:2016:316
|
|
Rechtssache C-233/15
Oniors Bio / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 1517 90 91 und 1518 00 31 – Flüssige, native, nicht volatile Pflanzenmischung, bestehend aus Rapsöl (88 %) und Sonnenblumenöl (12 %)
Vorabentscheidungsersuchen der Administratīvā apgabaltiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. April 2016
ECLI:EU:C:2016:305
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Verbundene Rechtssachen C-210/14 bis C-214/14
Tomassi u. a. / Procura Generale della Repubblica
Vorlage zur Vorabentscheidung ‐ Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungsfreiheit – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:245
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-433/14
Strafverfahren gegen Rosa
Vorlage zur Vorabentscheidung ‐ Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungsfreiheit – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:233
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-434/14
Strafverfahren gegen Mignone
Vorlage zur Vorabentscheidung ‐ Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungsfreiheit – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:234
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-435/14
Strafverfahren gegen Barletta
Vorlage zur Vorabentscheidung ‐ Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungsfreiheit – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:235
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-436/14
Strafverfahren gegen Cazzorla
Vorlage zur Vorabentscheidung ‐ Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungsfreiheit – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:236
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-437/14
Strafverfahren gegen Seminario
Vorlage zur Vorabentscheidung ‐ Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungsfreiheit – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:237
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-462/14
Strafverfahren gegen Carlucci
Vorlage zur Vorabentscheidung ‐ Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungsfreiheit – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:238
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-467/14
Strafverfahren gegen Baldo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:239
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-474/14
Strafverfahren gegen Pontillo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:240
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-495/14
Tita u .a. / Ministero della Giustizia u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 89/665/EWG – Öffentliche Aufträge – Nationale Rechtsvorschriften – Gebühren für den Zugang zu den Verwaltungsgerichten auf dem Gebiet der Vergabe öffentlicher Aufträge – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Gebühren mit abschreckender Wirkung – Gerichtliche Kontrolle von Verwaltungsakten – Grundsätze der Effektivität und der Äquivalenz
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:230
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-534/14
Strafverfahren gegen Gaiti u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung ‐ Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungsfreiheit – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:241
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-556/14 P
Holcim (Romania) / Kommission
Rechtsmittel – Umwelt – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 19 und 20 – Verordnung (EG) Nr. 2216/2004 – Art. 10 – Registrierungssystem für Transaktionen, die Emissionszertifikate betreffen – Verschuldenshaftung – Weigerung der Kommission, Informationen zu gestohlenen Emissionszertifikaten bekannt zu geben und jegliche Transaktion im Zusammenhang mit diesen Emissionszertifikaten zu verbieten – Verschuldensunabhängige Haftung
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:207
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-65/15
Santoro / Procura della Repubblica
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:242
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-474/15 P
Harper Hygienics / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 5 – Bildmarke mit den Wortelementen ‚CLEANIC intimate‘ – Anmeldung – Ältere Gemeinschaftswortmarken CLINIQUE – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:263
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-475/15 P
Harper Hygienics / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr°207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 5 – Bildmarke mit den Wortelementen ‚CLEANIC Kindii‘ – Anmeldung – Ältere Gemeinschaftswortmarken CLINIQUE – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:264
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-504/15
Conti / Procura della Repubblica
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Urteil des Gerichtshofs, mit dem nationale Vorschriften über Konzessionen für die Annahme von Wetten für mit dem Unionsrecht unvereinbar erklärt wurden – Neuordnung des Systems durch eine Neuausschreibung – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:243
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-653/15 P
Bopp / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Gemeinschaftsmarke – Anmeldung eines Bildzeichens, das einen achteckigen grünen Rahmen darstellt, als Gemeinschaftsmarke – Absolutes Eintragungshindernis – Unterscheidungskraft – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:277
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-8/16
Tonachella / Procura della Repubblica
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 AEUV und Art. 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Urteil des Gerichtshofs, mit dem nationale Vorschriften über Konzessionen für die Annahme von Wetten für mit dem Unionsrecht unvereinbar erklärt wurden – Neuordnung des Systems durch eine Neuausschreibung – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und -annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2016
ECLI:EU:C:2016:244
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-100/15 P
Netherlands Maritime Technology Association / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – System der vorzeitigen Abschreibung bestimmter Vermögensgegenstände, die durch Finanzierungsleasing erworben wurden – Beschluss, mit dem das Nichtvorliegen einer staatlichen Beihilfe festgestellt wird – Keine Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens – Unzulänglichkeit und Unvollständigkeit der Prüfung – Begründungspflicht – Selektivität
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:254
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-328/15
Târșia / Statul român u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Offensichtliche Unzuständigkeit – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gleichbehandlung und Diskriminierungsverbot – Art. 6 Abs. 1 EUV – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 20, 21 Abs. 1 und Art. 52 – Richtlinien 76/207/EWG und 2006/54/EG – Nationale Regelung, nach der ausschließlich den Hochschullehrern, die den Doktortitel vor Inkrafttreten der Regelung erhalten haben, eine Zulage gewährt wird
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:273
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-394/15 P
Dalli / Kommission
Rechtsmittel – Untersuchungsbericht des OLAF, der ein Mitglied der Europäischen Kommission betrifft – Angeblicher mündlicher Beschluss des Präsidenten der Kommission, den betroffenen Kommissar von seinen Aufgaben zu entbinden – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:262
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-451/15 P
Best-Lock (Europe) / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Dreidimensionale Marke in Form einer Spielzeugfigur mit Noppe – Antrag auf Nichtigerklärung – Zurückweisung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:269
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-452/15 P
Best-Lock (Europe) / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Dreidimensionale Marke in Form einer Spielzeugfigur mit Noppe – Antrag auf Nichtigerklärung – Zurückweisung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:270
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-479/15 P
Nanu-Nana Joachim Hoepp / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Verordnung (EG) Nr.°207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Wortmarke NANU – Widerspruch des Inhabers der Wortmarke NAMMU – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Verwechslungsgefahr – Verfälschung von Tatsachen – Unzureichende Begründung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:276
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-480/15 P
KS Sports / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Anmeldung der Wortmarke ALEX – Widerspruch des Inhabers der nationalen Wortmarken ALEX und der nationalen Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚ALEX‘ – Zurückweisung des Widerspruchs – Art. 75 – Recht auf Anhörung – Begründungspflicht – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Gleichartigkeit der Waren
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:266
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-515/15 P
Roland / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr.°207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Marke der Kategorie ‚andere‘ bestehend aus einem Rotton auf der Sohle eines Schuhs – Widerspruch des Inhabers der international registrierten Bildmarke mit den Wortelementen ‚my SHOES‘ – Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:298
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-555/15
Gabarel / Fazenda Pública
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiungen – Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin im Rahmen von ärztlichen und arztähnlichen Berufen – Physiotherapie – Osteopathie
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. April 2016
ECLI:EU:C:2016:272
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-541/14 P
Royal Scandinavian Casino Århus / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Recht zur Einlegung eines Rechtsbehelfs – Klagebefugnis – Natürliche oder juristische Personen – Staatliche Beihilfen – Beschluss, mit dem die Vereinbarkeit einer Beihilfenregelung mit dem Binnenmarkt festgestellt wird – Rechtsakt, der die Rechtsmittelführerin individuell betrifft – Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der keine Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. April 2016
ECLI:EU:C:2016:302
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-563/14 P
Dansk Automat Brancheforening / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Recht zur Einlegung eines Rechtsbehelfs – Klagebefugnis – Natürliche oder juristische Personen – Staatliche Beihilfen – Beschluss, mit dem die Vereinbarkeit einer Beihilfenregelung mit dem Binnenmarkt festgestellt wird – Rechtsakt, der die Rechtsmittelführerin individuell betrifft – Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der keine Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. April 2016
ECLI:EU:C:2016:303
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-227/15 P
Cahier u. a. / Rat und Kommission
Rechtsmittel – Außervertragliche Haftung der Europäischen Union – Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 – Art. 28 Abs. 1 – Obligatorische Destillation von Weinen aus Rebsorten mit doppelter Klassifizierung, soweit ihre Menge über die normalerweise für die Weinbereitung verwendete Menge hinausgeht und sie nicht aus der Europäischen Union ausgeführt werden – Verordnung (EG) Nr. 1623/2000 – Destillation durch den Erzeuger selbst als Brenner – Herstellung von Branntwein mit Ursprungsbezeichnung
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. April 2016
ECLI:EU:C:2016:300
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-232/15 P
ultra air / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Unionswortmarke ultra.air ultrafilter – Nichtigkeitsverfahren – Absolutes Eintragungshindernis oder absoluter Nichtigkeitsgrund – Beschreibender Charakter – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c und Art. 52 Abs. 1 Buchst. a – Nichtigerklärung durch die Beschwerdekammer – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. April 2016
ECLI:EU:C:2016:299
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-264/15 P und C-265/15 P
Makro autoservicio mayorista und Vestel Iberia / Kommission
Rechtsmittel – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181 – Art. 263 AEUV – Situation der von der angefochtenen Entscheidung nicht unmittelbar betroffenen Person – Zollunion – Nachträgliche Berücksichtigung und Erlass von Einfuhrabgaben – Farbfernsehgeräte aus der Türkei
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. April 2016
ECLI:EU:C:2016:301
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-279/15 P
Borde und Carbonium / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Intra-AKP (Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean)-Programm der Globalen Allianz gegen den Klimawandel (GCCA) – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem die Mission eines von ihrem Vertragspartner ausgewählten Experten beendet werden soll – Nichtigkeitsklage – Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. April 2016
ECLI:EU:C:2016:297
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-285/15
Beca Engineering / Ministero dell'Interno
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Warenverkehr – Richtlinie 89/106/EWG – Bauprodukte – Innenverkleidungen von Kaminen – Nationale Rechtsvorschriften, die vorschreiben, dass Kamine nur aus feuerfesten Materialien hergestellt werden dürfen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. April 2016
ECLI:EU:C:2016:295
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-462/15
Carlucci
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EG) Nr. 73/2009 – Direktzahlungen – Art. 29 Abs. 1 – Verpflichtung, die Zahlungen in voller Höhe an die Endempfänger vorzunehmen – Einkommensteuer
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. April 2016
ECLI:EU:C:2016:317
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-35/16 P
Matratzen Concord / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Unionsmarke – Wortmarke Matratzen Concord – Relatives Eintragungshindernis – Widerspruch des Inhabers der nationalen Wortmarke MATRATZEN – Verwechslungsgefahr – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Nachweis der Benutzung der älteren Marke – Art. 42 Abs. 2
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. April 2016
ECLI:EU:C:2016:314
|
HTML
|
PDF
|
Mai 2016
Rechtssache C-281/15
Sahyouni / Mamisch
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 – Anwendungsbereich – Anerkennung einer Privatscheidung, die von einer geistlichen Stelle in einem Drittstaat ausgesprochen wurde – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:343
|
|
Verbundene Rechtssachen C-692/15 bis C-694/15
Security Service u. a. / Ministero dell'Interno u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 53 Abs. 2 – Niederlassungsfreiheit und freier Dienstleistungsverkehr – Rein interner Sachverhalt – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:344
|
|
Rechtssache C-607/14
Bookit / Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiung – Art. 135 Abs. 1 Buchst. d – Umsätze im Zahlungs- und Überweisungsverkehr – Begriff – Kauf von Kinokarten per Telefon oder im Internet – Bezahlung per Debit- oder Kreditkarte – Als ‚Abwicklung der Kartenzahlung‘ bezeichnete Dienstleistungen
Vorabentscheidungsersuchen der First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 26. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:355
|
|
Rechtssache C-198/15
Invamed Group u. a. / Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Abschnitt XVII – Beförderungsmittel – Kapitel 87 – Zugmaschinen, Kraftwagen, Krafträder, Fahrräder und andere nicht schienengebundene Landfahrzeuge, Teile davon und Zubehör – Positionen 8703 und 8713 – Fahrzeuge mit batteriebetriebenen Elektromotoren – Begriff ,Behinderte‘
Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 26. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:362
|
|
Rechtssache C-262/15
GD European Land Systems – Steyr / Zollamt Eisenstadt Flughafen Wien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Einreihung von Waren – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Kombinierte Nomenklatur – Position 8710 und Unterposition 9305 91 00 – Anmerkung 3 zu Abschnitt XVII und Anmerkung 1 Buchst. c zu Kapitel 93 – Panzerkampfwagen und andere selbstfahrende gepanzerte Kampffahrzeuge – Kriegswaffen – Einreihung eines Turmsystems
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:365
|
|
Rechtssache C-273/15
Ezernieki / Lauku atbalsta dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Europäischer Ausrichtungs‑ und Garantiefonds für die Landwirtschaft – Verordnungen (EG) Nrn. 1257/1999 und 817/2004 – Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums – Rückforderung zu Unrecht gezahlter Beträge – Vergrößerung der angemeldeten Fläche während des fünfjährigen Verpflichtungszeitraums über den vorgesehenen Schwellenwert hinaus – Ersetzung der ursprünglichen Verpflichtung durch eine neue Verpflichtung – Verstoß des Begünstigten gegen die Pflicht zur Einreichung eines jährlichen Zahlungsantrags für die Beihilfe – Nationale Regelung, mit der die Rückzahlung sämtlicher für mehrere Jahre gezahlter Beihilfen verlangt wird – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Art. 17 und 52 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākās tiesas Administratīvo lietu departaments
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:364
|
|
Rechtssache C-286/15
Valsts ieņēmumu dienests / Latvijas propāna gāze
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Position 2711 – Erdgas und andere gasförmige Kohlenwasserstoffe – Stoff, der den wesentlichen Charakter verleiht – Flüssiggas
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesa Administratīvo lietu departaments
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:363
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-602/15 P
Monster Energy / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Unionsmarke – Gründe, die offensichtlich unzulässig sind oder denen offensichtlich jede Grundlage fehlt
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:331
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-603/15 P
Monster Energy / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Unionsmarke – Gründe, die offensichtlich unzulässig sind oder denen offensichtlich jede Grundlage fehlt
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:332
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-607/15 P
Pannonhalmi Főapátság / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Petition an das Europäische Parlament – Eigentum an einem Schloss in Rusovce (Slowakei) – Fragen, die nicht in die Tätigkeitsbereiche der Europäischen Union fallen – Entscheidung über die Ablage einer Petition – Begründung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:329
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-636/15 P
August Storck / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wortzeichen ‚2good‘ – Marke, die aus einem Werbeslogan besteht – Verordnung (EG) Nr.°207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:342
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-358/15 P
Bank of Industry and Mine / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen gegen Iran – Liste der Personen und Organisationen, für die das Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen gilt – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 945/2012 – Rechtsgrundlage – Kriterium der materiellen, logistischen oder finanziellen Unterstützung der iranischen Regierung – An den iranischen Staat überwiesene Gewinnanteile einer staatlichen Gesellschaft
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:338
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-500/15 P
TVR Italia / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:345
|
Rechtssache C-353/15
Leonmobili und Leone / Homag Holzbearbeitungssysteme u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Art. 3 Abs. 1 und 2 – Insolvenzverfahren – Internationale Zuständigkeit – Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen des Schuldners – Verlegung des satzungsmäßigen Sitzes einer Gesellschaft in einen anderen Mitgliedstaat – Keine Niederlassung im Ursprungsmitgliedstaat – Vermutung, dass der Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen der Ort des neuen satzungsmäßigen Sitzes ist – Beweis des Gegenteils
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:374
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-63/16 P
Actega Terra / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Wortmarke FoodSafe – Absolutes Eintragungshindernis – Beschreibender Charakter – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:348
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-130/15
Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs / National Exhibition Centre
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Befreiung – Art. 13 Teil B Buchst. d Nr. 3 – Umsätze im Zahlungs- und Überweisungsverkehr – Begriff – Kauf von Karten für Shows oder andere Veranstaltungen – Bezahlung per Debit- oder Kreditkarte – Als ‚Abwicklung der Kartenzahlung‘ bezeichnete Dienstleistungen
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 26. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:357
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-578/15 P
Dairek Attoumi / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Eingetragenes Gemeinschaftsgeschmacksmuster DIESEL – Ältere internationale Wortmarke DIESEL – Verordnung (EG) Nr. 6/2002 – Art. 25 Abs. 1 Buchst. e – Nichtigkeitsverfahren
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 26. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:377
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-639/15 P
Gat Microencapsulation / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Unionswortmarke KARIS – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:376
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-77/16 P
Hewlett Packard Development Company / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Unionsmarke – Wortmarke FORTIFY – Absolutes Eintragungshindernis – Beschreibender Charakter – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 26. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:373
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-450/14 P
Isotis / Kommission
Rechtsmittel – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181 – Schiedsklausel – Im Rahmen des Sechsten Rahmenprogramms im Bereich der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration als Beitrag zur Verwirklichung des Europäischen Forschungsraums und zur Innovation (2002-2006), des Programms eTEN zur Förderung transeuropäischer Telekommunikationsnetze und des Rahmenprogramms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (2007-2013) geschlossene Verträge – Prüfbericht, in dem festgestellt wird, dass die angefallenen Ausgaben nicht förderfähig sind – Forderung auf Rückzahlung der gezahlten Finanzhilfen – Pauschale Entschädigung – Nichtigkeitsklage – Widerklage
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 31. Mai 2016
ECLI:EU:C:2016:477
|
HTML
|
PDF
|
Juni 2016
Rechtssache C-355/14
Polihim-SS / Mitnitsa Svishtov
Vorlage zur Vorabentscheidung – Direkte Steuern – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2008/118/EG – Entstehung des Verbrauchsteueranspruchs – Art. 7 Abs. 2 – Begriff ‚Entnahme verbrauchsteuerpflichtiger Waren aus dem Verfahren der Steueraussetzung‘ – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Richtlinie 2003/96/EG – Art. 14 Abs. 1 Buchst. a – Verwendung von Energieerzeugnissen zur Stromerzeugung – Erwerb und Weiterverkauf von in einem Steuerlager befindlichen Energieerzeugnissen durch einen Zwischenerwerber – Unmittelbare Lieferung von Energieerzeugnissen an einen Wirtschaftsteilnehmer zum Zweck der Stromerzeugung – Ausweisung des Zwischenerwerbers als ‚Empfänger‘ der Waren in den Steuerdokumenten – Verstoß gegen die Anforderungen des nationalen Rechts für die Befreiung von der Verbrauchsteuer – Versagung der Befreiung – Nachweis der Verwendung der Erzeugnisse unter Voraussetzungen, die die Befreiung von der Verbrauchsteuer ermöglichen – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Аdministrativen sad Pleven
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:403
|
|
Rechtssache C-410/14
Falk Pharma / DAK-Gesundheit
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a – Begriff ‚öffentlicher Auftrag‘ – System für den Erwerb von Waren, bei dem jeder Wirtschaftsteilnehmer, der die zuvor festgelegten Voraussetzungen erfüllt, als Lieferant zugelassen wird – Lieferung erstattungsfähiger Arzneimittel im Rahmen eines allgemeinen Systems der sozialen Sicherheit – Vereinbarungen zwischen einer Krankenkasse und allen Lieferanten von Arzneimitteln mit einem bestimmten Wirkstoff, die bereit sind, einen Rabatt auf den Kaufpreis in vorgegebener Höhe zu gewähren – Rechtsvorschriften, wonach grundsätzlich ein erstattungsfähiges Arzneimittel, das ein Wirtschaftsteilnehmer vertreibt, der keine solche Vereinbarung abgeschlossen hat, durch ein gleichartiges Arzneimittel eines Wirtschaftsteilnehmers ersetzt wird, der eine solche Vereinbarung abgeschlossen hat
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 2. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:399
|
|
Rechtssache C-418/14
ROZ-ŚWIT / Dyrektor Izby Celnej we Wrocławiu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2003/96/EG – Gestaffelte Verbrauchsteuersätze für Kraftstoffe und Heizstoffe – Voraussetzung für die Anwendung des Steuersatzes für Heizstoffe – Vorlegung einer monatlichen Zusammenstellung der Erklärungen, denen zufolge die erworbenen Erzeugnisse für Heizzwecke bestimmt sind – Anwendung des Verbrauchsteuersatzes für Kraftstoffe bei Nichtvorlegung dieser Zusammenstellung – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny we Wrocławiu
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:400
|
|
Rechtssache C-263/15
Lajvér / NAV
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 Abs. 1 – Begriffe ‚mehrwertsteuerpflichtig‘ und ‚wirtschaftliche Tätigkeit‘ – Art. 24 Abs. 1 – Begriff ‚Dienstleistung‘ – Landwirtschaftsbauten – Bau und Bewirtschaftung eines Abwasserentsorgungssystems durch eine Handelsgesellschaft ohne Gewinnerzielungsabsicht – Auswirkungen der Finanzierung der Bauten durch staatliche Beihilfen und Beihilfen der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:392
|
|
Rechtssache C-50/16
Grodecka / Konieczka u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Grundrechte – Wahrung des Eigentumsrechts – Besondere Erbschaftsregelung für landwirtschaftliche Betriebe – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Anwendungsbereich – Durchführung des Unionsrechts – Fehlen – Sachverhalt des Ausgangsverfahrens, der sich vor dem Beitritt des betreffenden Mitgliedstaats zur Europäischen Union ereignet hat – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Koninie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:406
|
|
Rechtssache C-287/14
Eurospeed / Szegedi Törvényszék
Vorlage zur Vorabentscheidung – Straßenverkehr – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Haftung des Fahrers für Verstöße gegen die Pflicht zur Nutzung eines Fahrtenschreibers
Vorabentscheidungsersuchen des Gyulai Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:420
|
|
Rechtssache C-586/14
Budișan / Administrația Județeană a Finanțelor Publice Cluj
Vorlage zur Vorabentscheidung – Inländische Abgaben – Art. 110 AEUV – Von einem Mitgliedstaat auf Kraftfahrzeuge bei der erstmaligen Zulassung oder der erstmaligen Umschreibung des Eigentums erhobene Abgabe – Abgabenneutralität zwischen aus anderen Mitgliedstaaten stammenden Gebrauchtfahrzeugen und gleichartigen auf dem nationalen Markt verfügbaren Kraftfahrzeugen
Vorabentscheidungsersuchen der Curte de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:421
|
|
Rechtssache C-69/15
Nutrivet / Országos Környezetvédelmi és Természetvédelmi Főfelügyelőség
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Abfälle – Verbringung – Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 – Art. 2 Nr. 35 Buchst. g Ziff. iii – Illegale Verbringung – Falsche oder inkohärente Angaben in dem Dokument nach Anhang VII dieser Verordnung – Art. 50 Abs. 1 – Bei einem Verstoß gegen diese Verordnung zu verhängende Sanktionen – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 9. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:425
|
|
Rechtssache C-288/15
MIS / Hauptzollamt München
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Unterposition 6211 33 10 00 0 – Strahlenschutz-Mantelschürzen
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:424
|
|
Rechtssache C-186/15
Kreissparkasse Wiedenbrück / Finanzamt Wiedenbrück
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Vorsteuerabzug – Art. 173 Abs. 1 – Gegenstände und Dienstleistungen, die sowohl für steuerbare als auch für steuerbefreite Umsätze verwendet werden (gemischt genutzte Gegenstände und Dienstleistungen) – Bestimmung der Höhe des Vorsteuerabzugs – Pro-rata-Satz des Vorsteuerabzugs – Art. 174 – Berechnung des Pro-rata-Satzes des Vorsteuerabzugs unter Anwendung eines Umsatzschlüssels – Art. 173 Abs. 2 – Ausnahmeregelung – Art. 175 – Regel zur Rundung des Pro-rata-Satzes des Vorsteuerabzugs – Art. 184 und 185 – Berichtigung der Vorsteuerabzüge
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Münster
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:452
|
|
Rechtssache C-291/15
EURO 2004. Hungary / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Nyugat-dunántúli Regionális Vám- és Pénzügyőri
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Zollwert – Zollwertermittlung – Transaktionswert – Tatsächlich gezahlter Preis – Begründete Zweifel an der Richtigkeit des angemeldeten Preises – Unter dem im Rahmen anderer Geschäfte mit ähnlichen Waren gezahlten Preis liegender angemeldeter Preis
Vorabentscheidungsersuchen des Zalaegerszegi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:455
|
|
Rechtssache C-121/16
Salumificio Murru / Autotrasporti di Marongiu Remigio
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 101 AEUV – Straßentransport – Preise im gewerblichen Güterkraftverkehr, die nicht unter den Mindestbetriebskosten liegen dürfen – Wettbewerb – Festlegung der Kosten durch das Ministerium für Infrastruktur und Verkehr
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale civile e penale di Cagliari
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:543
|
|
Rechtssache C-255/15
Mennens / Emirates Direktion für Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 2 Buchst. f und Art. 10 Abs. 2 – Teilweise Erstattung des Preises des Flugscheins im Fall der Herabstufung eines Fluggasts auf einem Flug – Begriffe ‚Flugschein‘ und ‚Preis des Flugscheins‘ – Berechnung der dem Fluggast geschuldeten Erstattung
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 22. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:472
|
|
Rechtssache C-267/15
Gemeente Woerden / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Vorsteuer – Abzug
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:466
|
|
Rechtssache C-419/15
Thomas Philipps / Grüne Welle Vertrieb
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Verordnung (EG) Nr. 6/2002 – Art. 32 und 33 – Lizenz – Gemeinschaftsgeschmacksmusterregister – Recht des Lizenznehmers auf Erhebung einer Verletzungsklage trotz fehlender Eintragung der Lizenz in das Register – Recht des Lizenznehmers auf Erhebung einer Verletzungsklage, um den Ersatz seines eigenen Schadens geltend zu machen
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:468
|
|
Rechtssache C-173/16
M. H. / M. H.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Fehlen eines vernünftigen Zweifels – Gerichtliche Zuständigkeit in Ehesachen – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 16 Abs. 1 Buchst. a – Bestimmung des Zeitpunkts, zu dem ein Gericht angerufen ist – Begriff ‚Zeitpunkt, zu dem das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück bei Gericht eingereicht wurde‘
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:542
|
|
Rechtssache C-178/15
Sobczyszyn / Szkoła Podstawowa w Rzeplinie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Lehrer – Genesungsurlaub – Zeitlich mit einem Genesungsurlaub zusammenfallender Jahresurlaub – Anspruch auf Jahresurlaub in einem anderen Zeitraum
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Wrocławia-Śródmieścia we Wrocławiu X Wydział Pracy i Ubezpieczeń Społecznych
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:502
|
|
Rechtssache C-205/15
DGRFP Brașov / Toma und Biroul Executorului Judecătoresc Horațiu-Vasile Cruduleci
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf Zugang zu einem Gericht – Grundsatz der Waffengleichheit – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Zwangsvollstreckung einer gerichtlichen Entscheidung, mit der die Erstattung einer unter Verstoß gegen das Unionsrecht erhobenen Steuer angeordnet wird – Befreiung der Behörden von bestimmten Gerichtsgebühren – Zuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen der Judecătoria Sibiu
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 30. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:499
|
|
Rechtssache C-416/15
Selena România / DGRFP București
Vorlage zur Vorabentscheidung – Handelspolitik – Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 – Art. 13 – Umgehung – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 791/2011 – Offenmaschige Gewebe aus Glasfasern mit Ursprung in der Volksrepublik China – Antidumpingzölle – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 437/2012 – Versand aus Taiwan – Einleitung einer Untersuchung – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 21/2013 – Ausweitung des Antidumpingzolls – Zeitlicher Anwendungsbereich – Rückwirkungsverbot – Zollkodex der Gemeinschaften – Nacherhebung von Einfuhrabgaben
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:501
|
|
Rechtssache C-464/15
Admiral Casinos & Entertainment / Balmatic u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiel – Regelung eines Mitgliedstaats, die ein strafbewehrtes Verbot enthält, Glücksspielautomaten mit niedrigen Gewinnen (‚kleines Glücksspiel‘) ohne eine von der zuständigen Behörde erteilte Erlaubnis zu betreiben – Beschränkung – Rechtfertigung – Verhältnismäßigkeit – Beurteilung der Verhältnismäßigkeit auf der Grundlage sowohl der Zielsetzung der Regelung im Moment ihres Erlasses als auch ihrer Auswirkungen während ihrer Durchführung – Empirisch mit Sicherheit festzustellende Auswirkungen
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Wiener Neustadt
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:500
|
|
Rechtssache C-634/15
Sokoll-Seebacher und Naderhirn / Hemetsberger u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Niederlassungsfreiheit – Öffentliche Gesundheit – Art. 49 AEUV – Apotheken – Angemessene Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln – Bewilligung des Betriebs – Territoriale Verteilung der Apotheken – Ziehung von Grenzen, die im Wesentlichen auf einem demografischen Kriterium beruhen
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:510
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-31/15 P
Photo USA Electronic Graphic / Rat
Rechtsmittel – Dumping – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 412/2013 – Einfuhren von Geschirr und anderen Artikeln aus Keramik für den Tisch‑ oder Küchengebrauch mit Ursprung in China – Endgültiger Antidumpingzoll
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:390
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-41/16 P
Liu / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 6/2002 – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Art. 7 Abs. 2 – Eingetragenes Gemeinschaftsgeschmacksmuster in Form einer Tasche für tragbare Computer – Offenbarung der älteren Geschmacksmuster vor dem Prioritätstag – Antrag auf Nichtigerklärung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:413
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-345/15 P
CHEMK und KF / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Dumping – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 60/2012 – Einfuhr von Ferrosilicium mit Ursprung unter anderem in Russland – Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 – Art. 11 Abs. 3 und 9 – Teilweise Interimsüberprüfung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:433
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-43/16 P
Copernicus-Trademarks / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Wortmarke LUCEA LED – Widerspruch des Inhabers der Wortmarke LUCEO – Zurückweisung des Widerspruchs – Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Art. 56 – Verfahrensordnung – Art. 186 – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Aufschiebende Wirkung in Bezug auf die Rechtsmittelfrist – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:441
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssachen C-134/16 P(R) und C-134/16 P(R)
Chemtura Netherlands / EFSA
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Verfahren für die Genehmigung des Inverkehrbringens von Pflanzenschutzmitteln – Veröffentlichung von dieses Verfahren betreffenden Dokumenten – Antrag auf vertrauliche Behandlung bestimmter in diesen Dokumenten enthaltenen Informationen – Zurückweisung – Antrag auf Aufhebung des zurückweisenden Beschlusses und auf Gewährung anderer einstweiliger Anordnungen – Dringlichkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 14. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:442
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-94/16 P
LTJ Diffusion / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Wortmarke ARTHUR & ASTON – Widerspruch des Inhabers der nationalen Wort‑/Bildmarke, die das Wortelement ‚Arthur‘ enthält – Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:461
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-200/15
Kommission / Portugal
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 110 AEUV – Inländische Abgaben – Diskriminierende Besteuerung – Aus anderen Mitgliedstaaten eingeführte Gebrauchtkraftfahrzeuge – Bestimmung des Steuerwerts – Wertminderungssätze
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:453
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-611/15 P
L'Oréal / EUIPO
Rechtsmittel – Unionswortmarke AINHOA – Verfallsverfahren – Ernsthafte Benutzung der Marke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 15 Abs. 1 Unterabs. 2 Buchst. a – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a – Nachweis der Benutzung – Verordnung (EG) Nr.°2868/95 – Regeln 22 und 40 Abs. 5 – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:463
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-170/16 P(R)
ICA Laboratories u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Umwelt – Verbraucherschutz – Verordnung, mit der die Höchstgehalte an Rückständen von Guazatin festgelegt werden – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs – Zurückweisung – Fehlende Dringlichkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 16. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:462
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-122/14
Aktiv Kapital Portfolio / Egea Torregrosa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Mahnverfahren – Zwangsvollstreckungsverfahren – Befugnis des nationalen Vollstreckungsgerichts, die Unwirksamkeit einer missbräuchlichen Klausel von Amts wegen zu berücksichtigen – Effektivitätsgrundsatz – Grundsatz der Rechtskraft
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:486
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-393/15
Dyrektor Izby Skarbowej w Krakowie / ESET
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 – Art. 169 Buchst. a – Gesellschaft mit Sitz in einem Mitgliedstaat, in dem sie besteuerte Umsätze ausführt – Niederlassung, die in einem anderen Mitgliedstaat für die Zwecke der Mehrwertsteuerentrichtung registriert ist – Gelegentliche Ausführung besteuerter Umsätze in diesem Staat – Hauptsächliche Tätigkeit, die in der Ausführung innerbetrieblicher Umsätze für die genannte Gesellschaft besteht – Von der betreffenden Niederlassung entrichtete Vorsteuer – Abzug im Mitgliedstaat ihrer Registrierung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:481
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-619/15 P
Mocek, Wenta KAJMAN Firma Handlowo-Usługowo-Produkcyjna / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Bildmarke in Grün, Weiß und Grau, die die Abbildung eines Krokodils mit dem Wortelement ‚KAJMAN‘ darstellt – Widerspruch des Inhabers der Unionsbildmarke in Schwarz und Weiß, die die Abbildung eines Krokodils darstellt – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung durch eine Beschwerdekammer des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:475
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-157/16 P(I)
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 21. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:476
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-295/15 P
Matratzen Concord / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Unionswortmarke ARKTIS – Antrag auf Erklärung des Verfalls – Ernsthafte Benutzung der Marke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a – Form der Benutzung der Marke – Nachweis der Benutzung der Marke – Zustimmung des Inhabers – Teilweise Zurückweisung des Antrags auf Erklärung des Verfalls
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:554
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-450/15
Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato / Italsempione – Spedizioni Internazionali
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 23 Abs. 2 Buchst. a – Auslegung im Hinblick auf den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Festsetzung des Betrags der Geldbuße – Kriterien – Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen – Nationale Praxis – Anpassung des Grundbetrags der Geldbuße – Berücksichtigung erschwerender oder mildernder Umstände – Anwendung der Obergrenze von 10 % des Gesamtumsatzes – Keine Zuständigkeit des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:508
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-288/14
Ciup / AJFP Timiș – DGRFP Timișoara
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Nationale Regelung, die Modalitäten für die Erstattung zu Unrecht erhobener Steuern mit Zinsen festlegt – Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen über solche Ansprüche auf Erstattung, die sich aus der Unionsrechtsordnung herleiten – Ratenweise Erstattung über fünf Jahre – Erstattung unter der Bedingung, dass Mittel aus einer Steuererhebung vorhanden sind – Keine Möglichkeit der Zwangsvollstreckung
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 30. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:495
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-502/14
Buzzi Unicem u. a. / Comitato nazionale per la gestione della Direttiva 2003/87/CE u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a Abs. 5 – Methode der Zuteilung von Zertifikaten – Kostenlose Zuteilung von Zertifikaten – Berechnungsmodus für den einheitlichen sektorübergreifenden Korrekturfaktor – Beschluss 2011/278/EU – Art. 15 Abs. 3 – Beschluss 2013/448/EU – Art. 4 – Anhang II – Gültigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:512
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-293/15 P
Slovenská pošta / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Unternehmen – Änderung der slowakischen Postgesetzgebung – Dem traditionellen Betreiber Slovenská pošta a.s. eingeräumte ausschließliche Rechte bei der Erbringung sogenannter Hybridpostdienste – Entscheidung, die diese Bestimmungen für unvereinbar mit den Art. 86 und 82 EG erklärt
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:511
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-669/15
ERDF / Axa Corporate Solutions und Ombrière Le Bosc
Vorlage zur Vorabentscheidung – Fehlen eines rechtlichen Rahmens – Offensichtliche Unzulässigkeit – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 30. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:509
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-55/16
Evo Bus / AJFP Argeș
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Recht auf Erstattung – Achte Richtlinie 79/1072/EWG – Voraussetzungen für die Erstattung – Aufstellung anderer Voraussetzungen als der in den Art. 3 und 4 genannten – Pflicht, die Entrichtung der Steuer nachzuweisen – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. Juni 2016
ECLI:EU:C:2016:513
|
HTML
|
PDF
|
Juli 2016
Rechtssache C-129/15
M. / ADFI
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Lieferaufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 1 Abs. 9 – Begriff ‚Einrichtung des öffentlichen Rechts‘ – Zu Erwerbszwecken gegründetes Krankenhaus, dessen gesamtes Kapital in privater Hand ist – Einnahmen, die zu mehr als 50 % oder 30 % aus Zahlungen des öffentlichen Krankenversicherungssystems im Gegenzug gegen die Erbringung medizinischer Leistungen stammen – Art. 7 Buchst. b – Geschätzter Auftragswert – Nicht erreichter Schwellenwert – Eindeutiges grenzüberschreitendes Interesse – Fehlen von Informationen – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:540
|
|
Rechtssache C-447/15
Muladi / Krajský úřad Moravskoslezského kraj
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Richtlinie 2003/59/EG – Pflicht zu einer Grundqualifikation – Art. 4 – Wohlerworbene Rechte – Inhaber von Führerscheinen, die vor den in Art. 4 angeführten Zeitpunkten ausgestellt wurden – Ausnahme von der Pflicht zu einer Grundqualifikation – Nationale Regelung, die für diese Ausnahme eine zusätzliche Anforderung in Form einer vorherigen Weiterbildung von 35 Stunden vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský soud v Ostravě
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:533
|
|
Rechtssache C-494/15
Tommy Hilfiger Licensing u. a. / DELTA CENTER
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Richtlinie 2004/48/EG – Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums – Begriff der ‚Mittelsperson, deren Dienste zwecks Verletzung eines Rechts des geistigen Eigentums in Anspruch genommen werden‘ – Mieter von Markthallen, der die Verkaufsflächen untervermietet – Möglichkeit des Erlasses einer gerichtlichen Anordnung gegenüber diesem Mieter – Art. 11
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud České republiky
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:528
|
|
Rechtssache C-97/15
Sprengen/Pakweg Douane / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 8471 und 8521 – Erläuterungen – Übereinkommen über den Handel mit Waren der Informationstechnologie – ‚Screenplays‘
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:556
|
|
Rechtssache C-335/15
Ornano / Ministero della Giustizia, Direzione Generale dei Magistrati del Ministero
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Art. 119 EG-Vertrag (später Art. 141 EG) – Richtlinie 75/117/EWG – Gleiches Entgelt für Männer und Frauen – Art. 1 – Richtlinie 92/85/EWG – Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen am Arbeitsplatz – Art. 11 Nr. 2 Buchst. b und Art. 11 Nr. 3 – Nationale Regelung, die für ordentliche Richter eine Zulage zum Ausgleich der mit der Ausübung ihrer Berufstätigkeit verbundenen Belastungen vorsieht – Kein Anspruch auf diese Zulage für eine ordentliche Richterin im Fall eines vor dem 1. Januar 2005 genommenen Pflichtmutterschaftsurlaubs
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:564
|
|
Rechtssache C-341/15
Maschek / Magistratsdirektion der Stadt Wien - Personalstelle Wiener Stadtwerke
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Versetzung in den Ruhestand auf Antrag des Betroffenen – Arbeitnehmer, der seinen bezahlten Jahresurlaub vor Ende seines Arbeitsverhältnisses nicht verbraucht hat – Nationale Regelung, die eine finanzielle Vergütung für nicht genommenen bezahlten Jahresurlaub ausschließt – Krankheitsurlaub – Beamte
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:576
|
|
Verbundene Rechtssachen C-387/15 und C-388/15
Orleans u. a. / Vlaams Gewest
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume – Besondere Schutzgebiete – Natura-2000-Gebiet ‚Ästuar von Schelde und Durme von der niederländischen Grenze bis Gent‘ – Entwicklung eines Hafengebiets – Prüfung der Verträglichkeit eines Plans oder Projekts mit einem geschützten Gebiet – Verwirklichung schädlicher Auswirkungen – Vorhergehende aber noch nicht abgeschlossene Entwicklung eines dem zerstörten Teil entsprechenden Areals dieser Art – Abschluss nach der Prüfung – Art. 6 Abs. 3 und 4
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:583
|
|
Rechtssache C-332/15
Astone / Procura della Repubblica
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 167, 168, 178 bis 182, 193, 206, 242, 244, 250, 252 und 273 – Recht auf Vorsteuerabzug – Materielle Anforderungen – Formelle Anforderungen – Ausschlussfrist – Nationale Vorschriften, nach denen eine Missachtung der meisten der formellen Anforderungen zum Ausschluss des Abzugsrecht führt – Steuerhinterziehung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Treviso
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:614
|
|
Rechtssache C-423/15
Kratzer / R+V Allgemeine Versicherung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 3 Abs. 1 Buchst. a – Richtlinie 2006/54/EG – Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen – Art. 14 Abs. 1 Buchst. a – Geltungsbereich – Begriff ‚Zugang zur Beschäftigung oder zu abhängiger oder selbständiger Erwerbstätigkeit‘ – Bewerbung um eine Stelle zur Erlangung des formalen Status als Bewerber mit dem alleinigen Ziel, einen Entschädigungsanspruch wegen Diskriminierung geltend zu machen – Rechtsmissbrauch
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:604
|
|
Rechtssache C-457/15
Vattenfall Europe Generation / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Zeitlicher Geltungsbereich – Zeitpunkt des Beginns der Emissionshandelspflicht – Art. 3 – Anhang I – Begriff ‚Anlage‘ – Tätigkeit der Verbrennung von Brennstoffen in Anlagen mit einer Gesamtfeuerungswärmeleistung von über 20 MW
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:613
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-7/16
Banco Popular Español und PL Salvador / Giraldez Villar und Martínez Baz
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln – Forderungsabtretung – Recht des Schuldners auf Tilgung seiner Schuld – Bedingungen für die Ausübung dieses Rechts
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 5. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:523
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-210/15 P
Polen / Kommission
Rechtsmittel – EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Verordnungen (EG) Nr. 1257/1999 und Nr. 1698/2005 – Vorruhestand von Landwirten – Endgültige Einstellung jeglicher kommerzieller landwirtschaftlicher Tätigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:529
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-214/15
Município de Vila Pouca de Aguiar / Sá Machado & Filhos und Norcep Construções e Empreendimentos
Vorabentscheidungsersuchen – Öffentliche Bauaufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 55 – Vergabebekanntmachung – Angebot ohne Beifügung einer Rechtfertigung für ungewöhnlich niedrige Preise – Bestimmungskriterien – Art. 7 Buchst. c – Marktwert – Nicht erreichter Schwellenwert – Eindeutiges grenzüberschreitendes Interesse – Fehlen von Informationen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:548
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-510/15 P
Fapricela / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Spannstahl – Beweislast – Unschuldsvermutung – Geldbußen – Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen von 2006 – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung – Bestimmung der Schwere der Zuwiderhandlung und des zusätzlichen Betrags zwecks Abschreckung – Begründung – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Gleichbehandlung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:547
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-514/15 P
HIT Groep / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Spannstahl – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 23 Abs. 2 – Berechnung der Geldbuße – Obergrenze der Geldbuße – Im ‚vorangegangenen Geschäftsjahr‘ erzielter Gesamtumsatz – Bezugnahme auf ein anderes Geschäftsjahr als das vor Erlass des streitigen Beschlusses – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:575
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-608/15 P
Panasonic / Kommission
Rechtsmittel – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181 – Kartelle – Weltmarkt für Bildröhren für Fernsehgeräte und Computerbildschirme – Vereinbarungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen bezüglich der Preisfestsetzung, der Markt- und Kundenaufteilung sowie der Produktionsbeschränkung – Verteidigungsrechte – Mitteilung der Beschwerdepunkte – Inhalt
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:538
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-691/15 P-R
Kommission / Bilbaína de Alquitranes u. a.
Vorläufiger Rechtsschutz – Rechtsmittel – Antrag auf Aussetzung der Wirkungen einer vom Gericht der Europäischen Union für nichtig erklärten Verordnung – Umwelt und Schutz der menschlichen Gesundheit – Verordnung (EU) Nr. 944/2013 – Einstufung von Pech, Kohlenteer, Hochtemperatur, als akut gewässergefährdend und chronisch gewässergefährdend – Offensichtlicher Ermessensfehler – Urteil des Gerichts, mit dem diese Verordnung für nichtig erklärt wird – Aufschiebende Wirkung des Rechtsmittels – Dringlichkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 7. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:597
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-88/16 P
European Dynamics Luxembourg und Evropaïki Dynamiki / Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Ausschreibungsverfahren – Erbringung von IT‑Diensten: Beratung, Software‑Entwicklung, Internet und Hilfestellung – Ablehnung des Angebots eines Bieters und Vergabe des Auftrags an andere Bieter – Begründungspflicht
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:539
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-399/15 P
Vichy Catalán / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Klagefrist – Zufall – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:546
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-604/15 P
Pérez Gutiérrez / Kommission
Rechtsmittel – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181 – Außervertragliche Haftung der Europäischen Union – Öffentliche Gesundheit – Von der Europäischen Kommission für die gesundheitsbezogenen Warnhinweise auf Verpackungen von Tabakerzeugnissen vorgeschlagene Fotografien – Unbefugte Verwendung des Bildnisses einer verstorbenen Person
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:545
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-246/15 P
Pollmeier Massivholz / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Staatliche Maßnahmen betreffend die Errichtung eines Sägewerks im Land Hessen (Deutschland) – Entscheidung, mit der festgestellt wird, dass keine staatliche Beihilfe vorliegt – Nichteröffnung des förmlichen Prüfverfahrens – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:568
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-271/15 P
Sea Handling / Kommission
Rechtsmittel – Recht der Öffentlichkeit auf Zugang zu Dokumenten der Organe der Europäischen Union – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 2 dritter Gedankenstrich – Ausnahmen vom Recht auf Zugang zu Dokumenten – Unzutreffende Auslegung – Begründungspflicht – Dokumente, die ein Verfahren zur Kontrolle staatlicher Beihilfen betreffen – Schutz des Zwecks von Inspektions-, Untersuchungs- und Audittätigkeiten – Allgemeine Vermutung der Anwendung der Ausnahme vom Recht auf Zugang auf alle Dokumente der Verwaltungsakte – Reichweite der Vermutung der Vertraulichkeit – Antrag auf Zugang zu der Beschwerde, die dem Untersuchungsverfahren zugrunde liegt – Verweigerung des Zugangs – Überwiegendes öffentliches Interesse
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:557
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-456/15
BASF / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a Abs. 5 – Methode der Zuteilung von Zertifikaten – Kostenlose Zuteilung von Zertifikaten – Berechnungsmodus für den einheitlichen sektorübergreifenden Korrekturfaktor – Beschluss 2011/278/EU – Art. 15 Abs. 3 – Beschluss 2013/448/EU – Art. 4 – Anhang II – Gültigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:567
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-338/15 P
Staelen / Bürgerbeauftragter
Rechtsmittel – Außervertragliche Haftung – Behandlung einer gegen die Führung einer nach Abschluss eines allgemeinen Auswahlverfahrens erstellten Eignungsliste gerichteten Beschwerde durch den Europäischen Bürgerbeauftragten – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:599
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-141/16
Stanleybet Malta und Stoppani / Agenzia delle dogane e dei Monopoli
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit und freier Dienstleistungsverkehr – Einheitliche Steuer auf Wetten und Prognosewettbewerbe – Steuerpflicht von nationalen Vermittlern, die Spieldaten für die Rechnung von Wirtschaftsteilnehmern übertragen, die in einem anderen Mitgliedstaat ansässig sind – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:596
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-104/15
Kommission / Rumänien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umweltschutz – Richtlinie 2006/21/EG – Abfallbewirtschaftung – Bergbau – Auffang- und Absetzteiche – Staubemission – In der Luft schwebende Feinstaubpartikel – Verschmutzung – Menschliche Gesundheit – Verpflichtende Verhütungsmaßnahmen – Art. 4 und 13 – Feststellung des Vorliegens einer Vertragsverletzung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:581
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-87/16 P
Tsujimoto / Kenzo
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsmarke – Wortmarke KENZO ESTATE – Ältere Gemeinschaftswortmarke KENZO – Relative Eintragungshindernisse – Bekanntheit – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 5 – Teilweise Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:592
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-330/15 P
Tomana u.a. / Rat und Kommission
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die der Regierung von Simbabwe angehören oder mit dieser verbunden sind – Liste der Personen, Gruppierungen und Einheiten, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Aufnahme der Namen der Rechtsmittelführer
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. Juli 2016
ECLI:EU:C:2016:601
|
HTML
|
PDF
|
September 2016
Rechtssache C-549/14
Finn Frogne / Rigspolitiet ved Center for Beredskabskommunikation
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 2 – Grundsatz der Gleichbehandlung – Transparenzpflicht – Auftrag über die Lieferung eines komplexen Kommunikationssystems – Durchführungsschwierigkeiten – Streit zwischen den Parteien über die Verantwortlichkeit – Vergleich – Verringerung des Vertragsumfangs – Umwandlung einer Vermietung von Ausstattung in einen Verkauf – Wesentliche Änderung eines Auftrags – Begründung mit der objektiven Zweckmäßigkeit des Strebens nach einer gütlichen Einigung
Vorabentscheidungsersuchen des Højesteret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. September 2016
ECLI:EU:C:2016:634
|
|
Rechtssache C-310/15
Deroo-Blanquart / Sony Europe
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Unlautere Geschäftspraktiken – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 5 und 7 – Kopplungsangebot – Verkauf eines Computers mit vorinstallierter Software – Wesentliche Information über den Preis – Irreführende Unterlassung – Unmöglichkeit für den Verbraucher, dasselbe Computermodell ohne Software zu beziehen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. September 2016
ECLI:EU:C:2016:633
|
|
Rechtssache C-180/15
Borealis u. a. / Naturvårdsverket
Vorlage zur Vorabentscheidung – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a – Methode der kostenlosen Zuteilung von Zertifikaten – Berechnung des einheitlichen sektorübergreifenden Korrekturfaktors – Beschluss 2013/448/EU – Art. 4 – Anhang II – Gültigkeit – Festlegung der Produkt-Benchmark für Heißmetall – Beschluss 2011/278/EU – Anhang I – Gültigkeit – Art. 3 Buchst. c – Art. 7 – Art. 10 Abs. 1 bis 3 und 8 – Anhang IV – Kostenlose Zuteilung von Zertifikaten für den Verbrauch und den Export von Wärme – An Privathaushalte exportierte messbare Wärme – Verbot der doppelten Zählung von Emissionen und der doppelten Zuteilung von Zertifikaten
Vorabentscheidungsersuchen des Nacka Tingsrätt – Mark- och miljödomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. September 2016
ECLI:EU:C:2016:647
|
|
Rechtssache C-322/15
Google Ireland und Google Italy / Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 8. September 2016
ECLI:EU:C:2016:672
|
|
Rechtssache C-461/15
E.ON Kraftwerke / Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Harmonisierung der kostenlosen Zuteilung von Emissionszertifikaten – Beschluss 2011/278/EU – Änderung der Zuteilung – Art. 24 Abs. 1 – Informationspflicht des Betreibers der Anlage – Umfang
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. September 2016
ECLI:EU:C:2016:648
|
|
Rechtssache C-304/14
Secretary of State for the Home Department / CS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 20 AEUV – Drittstaatsangehöriger, der einem Kleinkind Unterhalt gewährt, das Unionsbürger ist – Recht auf Aufenthalt in dem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit das Kind besitzt – Strafrechtliche Verurteilungen des Elternteils des Kindes – Ausweisung des Elternteils, die dazu führt, dass mittelbar auch das Kind ausgewiesen wird
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal (Immigration and Asylum Chamber) London
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 13. September 2016
ECLI:EU:C:2016:674
|
|
Rechtssache C-596/14
de Diego Porras / Ministerio de Defensa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot – Begriff der ‚Beschäftigungsbedingungen‘ – Ausgleichszahlung wegen Beendigung eines Arbeitsvertrags – Von der nationalen Regelung für Zeitverträge nicht vorgesehene Ausgleichszahlung – Ungleichbehandlung im Verhältnis zu Dauerbeschäftigten
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. September 2016
ECLI:EU:C:2016:683
|
|
Rechtssache C-16/15
Pérez López / Servicio Madrileño de Salud
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragrafen 3 bis 5 – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens – Maßnahmen zur Vermeidung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverhältnisse – Sanktionen – Umwandlung des Arbeitsverhältnisses – Anspruch auf eine Ausgleichszahlung
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso-Administrativo de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. September 2016
ECLI:EU:C:2016:679
|
|
Verbundene Rechtssachen C-184/15 und C-197/15
Martínez Andrés und Castrejana López / Servicio Vasco de Salud und Ayuntamiento de Vitoria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragrafen 5 und 8 – Verwendung aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge – Maßnahmen zur Vermeidung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge – Sanktionen – Umqualifizierung des befristeten Arbeitsverhältnisses in einen ‚unbefristeten, nicht dauerhaften Arbeitsvertrag‘ – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia del País Vasco
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. September 2016
ECLI:EU:C:2016:680
|
|
Rechtssache C-534/15
Dumitraș / Groupe Société Générale
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln – Art. 1 Abs. 1 – Art. 2 Buchst. b – Eigenschaft als Verbraucher – Übertragung einer Forderung durch Novation von Kreditverträgen – Vertrag über die Bestellung einer Immobiliarsicherheit, der von Privatpersonen unterzeichnet wird, die keine gewerbliche oder berufliche Verbindung zur neuen Schuldnerin, einer Handelsgesellschaft, haben
Vorabentscheidungsersuchen der Judecătoria Satu Mare
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. September 2016
ECLI:EU:C:2016:700
|
|
Rechtssache C-400/15
Landkreis Potsdam-Mittelmark / Finanzamt Brandenburg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Recht zum Vorsteuerabzug – Entscheidung 2004/817/EG – Regelung eines Mitgliedstaats – Ausgaben für Gegenstände und Dienstleistungen – Prozentualer Anteil ihrer Nutzung zu nicht wirtschaftlichen Zwecken von mehr als 90 % ihrer gesamten Nutzung – Ausschluss vom Recht auf Vorsteuerabzug
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. September 2016
ECLI:EU:C:2016:687
|
|
Rechtssache C-261/15
Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen / Demey
Eisenbahnverkehr – Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 – Rechte und Pflichten der Fahrgäste – Fehlen des Beförderungsausweises – Keine Zahlung innerhalb der Fristen – Straftat
Vorabentscheidungsersuchen des Vredegerecht te Ieper
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. September 2016
ECLI:EU:C:2016:709
|
|
Rechtssache C-478/15
Radgen / Finanzamt Ettlingen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit – Gleichbehandlung – Einkommensteuer – Steuerbefreiung für Einnahmen aus einer nebenberuflichen Lehrtätigkeit im Dienst einer juristischen Person des öffentlichen Rechts mit Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem Staat, auf den das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum vom 2. Mai 1992 Anwendung findet – Regelung eines Mitgliedstaats, die diese Befreiung für Einnahmen aus einer solchen Tätigkeit im Dienst einer juristischen Person des öffentlichen Rechts mit Sitz in der Schweiz ausschließt
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Baden-Württemberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. September 2016
ECLI:EU:C:2016:705
|
|
Rechtssache C-614/15
Popescu / Direcția Sanitar Veterinară și pentru Siguranța Alimentelor
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge – Veterinärmedizinische Assistentin im Bereich der tiergesundheitlichen Kontrolle – Öffentlicher Dienst – Paragraf 5 Nr. 1 – Maßnahmen zur Vermeidung von Missbrauch durch befristete Arbeitsverträge – Begriff ‚sachliche Gründe‘, die derartige Verträge rechtfertigen – Vertretungen bei verfügbaren Stellen bis zum Abschluss von Auswahlverfahren
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Craiova
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. September 2016
ECLI:EU:C:2016:726
|
|
Rechtssache C-631/15
Álvarez Santirso / Consejería de Educación, Cultura y Deporte del Principado de Asturias
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Nichtuniversitäre Ausbildung – Nationale Regelung – Gewährung einer Vergütungszulage – Voraussetzung – Positive Bewertung bei einem Evaluierungsprozess – Als Beamte auf Zeit beschäftigte Lehrkräfte – Ausschluss – Diskriminierungsverbot
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso-Administrativo n° 1 de Oviedo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. September 2016
ECLI:EU:C:2016:725
|
|
Rechtssache C-91/15
Kawasaki Motors Europe / Inspecteur van de Belastingdienst/Douane
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gültigkeitsprüfung – Verordnung (EG) Nr. 1051/2009 – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Kombinierte Nomenklatur – Position 8701 – Zugmaschinen – Unterpositionen 8701 90 11 bis 8701 90 39 – Ackerschlepper und Forstschlepper (ausgenommen Einachsschlepper), auf Rädern, neu – Leichte vierrädrige Geländefahrzeuge, die zur Verwendung als Zugmaschinen bestimmt sind
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. September 2016
ECLI:EU:C:2016:716
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-224/14 P
Lidl Stiftung / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unzulässiges oder offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. September 2016
ECLI:EU:C:2016:666
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-237/14 P
Lidl Stiftung / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unzulässiges oder offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. September 2016
ECLI:EU:C:2016:667
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-378/16 P-R
Inclusion Alliance for Europe / Kommission
Vorläufiger Rechtsschutz – Rechtsmittel – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs – Beschluss der Europäischen Kommission – Verpflichtung zur Rückerstattung der der Antragstellerin im Rahmen bestimmter durch die Europäische Union finanzierter Projekte für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration geleisteten Beträge samt Zinsen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 6. September 2016
ECLI:EU:C:2016:668
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-228/15
Strafverfahren gegen Velikova
Vorlage zur Vorabentscheidung – Recht der Unionsbürger, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Offensichtliche Unerheblichkeit des Vorabentscheidungsersuchens für die Entscheidung des Ausgangsrechtsstreits – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. September 2016
ECLI:EU:C:2016:641
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-586/15 P
Lotte / Nestlé Unternehmungen Deutschland
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Bildmarke mit einem Wortbestandteil in japanischer Sprache und dem Bild eines Koalas, der einen kleinen Koala trägt, in einem Baum – Widerspruch des Inhabers der älteren nationalen dreidimensionalen Marke KOALA-BÄREN und der älteren nationalen Bildmarke KOALA – Nachweis der ernsthaften Benutzung der Marke – Benutzung der Marke in einer Form, die nur in Bestandteilen abweicht, ohne dass dadurch die Unterscheidungskraft der Marke beeinflusst wird – Art. 15 Abs. 1 Unterabs. 2 Buchst. a und Art. 42 Abs. 2 und 3 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. September 2016
ECLI:EU:C:2016:642
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-309/15 P
Real Express / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Bildmarke in Blau und Rot mit dem Wortbestandteil ,real‘ – Widerspruch der Inhaberin der nationalen Bildmarken in Schwarz und Weiß mit den Wortbestandteilen ,Real‘ und ,Real mark‘ – Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. September 2016
ECLI:EU:C:2016:671
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-459/15 P
Iranian Offshore Engineering & Construction / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen gegen die Islamische Republik Iran – Liste der Personen und Organisationen, für die das Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen gilt – Logistische Unterstützung der iranischen Regierung – Aufnahme des Namens der Rechtsmittelführerin
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. September 2016
ECLI:EU:C:2016:646
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-91/16 und C-120/16
Caixabank / Benlliure Santiago und Abanca Corporación Bancaria / González Rey u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln – Verzugszinssatz – Anwendung des Darlehenszinssatzes – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. September 2016
ECLI:EU:C:2016:673
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-551/14 P
Arctic Paper Mochenwangen / Kommission
Rechtsmittel – Umwelt – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten – Übergangsvorschriften zur Harmonisierung der kostenlosen Zuteilung von Emissionszertifikaten ab 2013 – Beschluss 2011/278/EU – Von der Bundesrepublik Deutschland unterbreitete nationale Umsetzungsmaßnahmen – Ablehnung der Aufnahme bestimmter Anlagen in die Verzeichnisse der Anlagen, denen kostenlos Emissionszertifikate zugeteilt werden – Härtefallklausel – Durchführungsbefugnisse der Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. September 2016
ECLI:EU:C:2016:684
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-564/14 P
Raffinerie Heide / Kommission
Rechtsmittel – Umwelt – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten – Übergangsvorschriften zur Harmonisierung der kostenlosen Zuteilung von Emissionszertifikaten ab 2013 – Beschluss 2011/278/EU – Von der Bundesrepublik Deutschland unterbreitete nationale Umsetzungsmaßnahmen – Ablehnung der Aufnahme bestimmter Anlagen in die Verzeichnisse der Anlagen, denen kostenlos Emissionszertifikate zugeteilt werden – Härtefallklausel – Durchführungsbefugnisse der Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. September 2016
ECLI:EU:C:2016:685
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-565/14 P
Romonta / Kommission
Rechtsmittel – Umwelt – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten – Übergangsvorschriften zur Harmonisierung der kostenlosen Zuteilung von Emissionszertifikaten ab 2013 – Beschluss 2011/278/EU – Von der Bundesrepublik Deutschland unterbreitete nationale Umsetzungsmaßnahmen – Ablehnung der Aufnahme bestimmter Anlagen in die Verzeichnisse der Anlagen, denen kostenlos Emissionszertifikate zugeteilt werden – Härtefallklausel – Durchführungsbefugnisse der Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. September 2016
ECLI:EU:C:2016:698
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-490/15 P und C-505/15 P
Ori Martin und SLM / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Spannstahl – Geldbußen – Berechnung der Geldbußen – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 23 Abs. 2 – Vermutung der tatsächlichen Ausübung eines bestimmenden Einflusses der Muttergesellschaft auf die Tochtergesellschaft – Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen – Rückwirkungsverbot – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf innerhalb einer angemessenen Frist – Charta der Grundrechte – Art. 41 – Recht auf eine Behandlung der Angelegenheiten innerhalb einer angemessenen Frist
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. September 2016
ECLI:EU:C:2016:678
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-442/15 P
Pensa Pharma / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Wortmarke PENSA PHARMA – Bildmarke pensa – Anträge der Inhaber der Wortmarken pentasa auf Nichtigerklärung – Nichtigerklärung – Verfahren vor dem EUIPO – Änderung des Streitgegenstands – Neuer Klagegrund vor dem Gericht
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. September 2016
ECLI:EU:C:2016:720
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-595/15 P
NIOC u. a. / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen gegen die Islamische Republik Iran – Liste der Personen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 945/2012 – Rechtsgrundlage – Begriff der in Verbindung stehenden Einrichtung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. September 2016
ECLI:EU:C:2016:721
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-130/16 P
Gaki / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Klage gegen die Weigerung der Europäischen Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten – Antrag auf Erlass einer Anordnung gegenüber einem Organ der Europäischen Union – Antrag auf Schadensersatz
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. September 2016
ECLI:EU:C:2016:731
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-438/15
Durante
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Beschränkungen – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit – Bedingungen für die Teilnahme an einem Vergabeverfahren und Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit – Ausschluss eines Bieters wegen fehlender Vorlage von Bescheinigungen über seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit von zwei verschiedenen Kreditinstituten
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. September 2016
ECLI:EU:C:2016:728
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-542/15
Manzo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungsfreiheit – Glücksspiel – Beschränkungen – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit – Öffentliche Aufträge – Bedingungen für die Teilnahme an einem Vergabeverfahren und Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit – Ausschluss eines Bieters wegen fehlender Vorlage von Bescheinigungen über seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit von zwei verschiedenen Kreditinstituten – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 47 – Anwendbarkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. September 2016
ECLI:EU:C:2016:730
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-102/14 P
Investigación y Desarrollo en Soluciones y Servicios IT / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verträge über Zuschüsse der Europäischen Union zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten – Prüfungsbericht, in dem Unregelmäßigkeiten aufgezeigt werden – Beschluss über die Rückforderung der von der Europäischen Kommission geleisteten Vorschüsse – Nichtigkeitsklage – Beschluss über die Aussetzung von Zahlungen – Klage aus außervertraglicher Haftung – Beschluss, keine Vereinbarung abzuschließen – Schadensersatzklage – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 29. September 2016
ECLI:EU:C:2016:737
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-400/16 P(R)
Efler u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Institutionelles Recht – Bürgerinitiative ‚STOP TTIP‘ – Ablehnung der Registrierung – Rechtsschutzinteresse – Erledigung – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 29. September 2016
ECLI:EU:C:2016:735
|
HTML
|
PDF
|
Oktober 2016
Rechtssache C-572/15
F. Hoffmann-La Roche / Accord Healthcare
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gewerbliches und kommerzielles Eigentum – Patent – Ergänzendes Schutzzertifikat – Verordnung (EG) NR. 469/2009 – Art. 21 Abs. 2 – Übergangsbestimmungen – Zertifikat, das nach den nationalen Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats vor dessen Beitritt zur Europäischen Union erteilt worden ist – Auslegung von Art. 21 Abs. 2 – Laufzeit des Zertifikats – Gültigkeit von Art. 21 Abs. 2 – Anpassung des Sekundärrechts, das sich unmittelbar aus der Beitrittsakte ergibt – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:739
|
|
Rechtssache C-576/15
Maya Marinova / Direktor na Direktsia Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a – Art. 9 Abs. 1 – Art. 14 Abs. 1 – Art. 73, 80 und 273 – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit – Steuerhinterziehung – Unregelmäßigkeiten in den Aufzeichnungen – Verschleierung von Lieferungen und Einnahmen – Bestimmung der Steuerbemessungsgrundlage
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Veliko Tarnovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:740
|
|
Rechtssache C-32/16
Wunderlich / Bulgarian Air Charter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Fehlen eines vernünftigen Zweifels – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 2 Buchst. l – Begriff ‚Annullierung‘ – Flug mit unplanmäßiger Zwischenlandung
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Dresden
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:753
|
|
Rechtssache C-318/15
Tecnoedi Costruzioni / Comune di Fossano
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Bauaufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 7 Buchst. c – Schwellenwerte für öffentliche Aufträge – Nicht erreichter Schwellenwert – Ungewöhnlich niedrige Angebote – Automatischer Ausschluss – Befugnis des öffentlichen Auftraggebers – Pflichten des öffentlichen Auftraggebers, die sich aus der Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit sowie dem allgemeinen Diskriminierungsverbot ergeben – Auftrag, an dem ein grenzüberschreitendes Interesse bestehen kann
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Piemonte
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:747
|
|
Rechtssache C-466/15
Adrien u. a. / Premier ministre u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – An ein Organ oder eine Einrichtung der Union entsandte nationale Beamte – Altersrente – Wahlrecht – Aussetzung oder Aufrechterhaltung der Zugehörigkeit zum nationalen Versorgungssystem – Beschränkung der Kumulierung des nach dem nationalen Versorgungssystem und des nach dem Versorgungssystem der Union erworbenen Ruhegehalts
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:749
|
|
Rechtssache C-92/15
Mathys / De Grave Antverpia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 96/75/EG – Einzelheiten der Befrachtung und der Frachtratenbildung im Binnenschiffsgüterverkehr – Bedeutung – Art. 1 Buchst. b – Begriff ‚Verkehrsunternehmen‘ – Art. 2 – Freiheit des Vertragsschlusses und der Aushandlung von Frachtraten
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:761
|
|
Verbundene Rechtssachen C-511/15 und C-512/15
Horžić und Pušić / Privredna banka Zagreb und Prka
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherkreditverträge – Richtlinie 2008/48/EG – Immobilienkreditvertrag – Variabler Zinssatz – Pflichten des Kreditgebers – Nationale Regelung, die auf zum Zeitpunkt ihres Inkrafttretens laufende Verträge anwendbar ist – Unanwendbarkeit der Richtlinie 2008/48
Vorabentscheidungsersuchen des Prekršajni Sud u Bjelovaru
Verfahrenssprache: Kroatisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:787
|
|
Rechtssache C-501/14
EL-EM-2001 / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Dél-alföldi Regionális Vám- és Pénzügyőri Főigazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Straßenverkehr – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Art. 10 Abs. 3 – Art. 18 und 19 – Dem Fahrer auferlegte Geldbuße – Für die Durchsetzung der Sanktion notwendige Maßnahmen, die gegen das Verkehrsunternehmen ergriffen werden – Stilllegung eines Kraftfahrzeugs
Vorabentscheidungsersuchen des Szegedi közigazgatási és munkaügyi bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:777
|
|
Rechtssache C-506/14
Yara Suomi u. a. / Työ-ja elinkeinoministeriö
Vorlage zur Vorabentscheidung – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a – Methode der kostenlosen Zuteilung von Zertifikaten – Berechnung des einheitlichen sektorübergreifenden Korrekturfaktors – Beschluss 2013/448/EU – Art. 4 – Anhang II – Gültigkeit – Anwendung des einheitlichen sektorübergreifenden Korrekturfaktors auf Anlagen in Sektoren, in denen ein erhebliches Risiko der Verlagerung von CO2-Emissionen besteht – Festlegung der Produkt-Benchmark für Flüssigmetall – Beschluss 2011/278/EU – Art. 10 Abs. 9 – Anhang I – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:799
|
|
Verbundene Rechtssachen C-568/14 bis C-570/14
Fernández Oliva u. a. / Caixabank u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verträge zwischen Gewerbetreibenden und Verbrauchern – Hypothekenverträge – Mindestzinssatzklausel – Verbandsverfahren – Individualverfahren mit demselben Gegenstand – Vorläufige Maßnahmen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Mercantil n° 3 de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:828
|
|
Rechtssache C-611/14
Strafverfahren gegen Canal Digital Danmark
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unlautere Geschäftspraktiken – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 6 und 7 – Werbung für ein Fernsehabonnement via Satellit – Abonnementpreis, der neben dem Monatsbeitrag einen Halbjahresbeitrag für die zur Decodierung der Sendungen erforderliche Karte umfasst – Monatsgebühr, die nicht angegeben oder weniger hervorgehoben ist als die Halbjahresgebühr – Irreführende Handlung – Irreführende Unterlassung – Umsetzung der Bestimmung einer Richtlinie nur in den Materialien eines nationalen Umsetzungsgesetzes und nicht im Gesetzestext selbst
Vorabentscheidungsersuchen des Retten i Glostrup
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:800
|
|
Rechtssache C-269/15
Rijksdienst voor Pensioenen / Hoogstad
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 4 – Sachlicher Geltungsbereich – Einbehaltung von Beiträgen von gesetzlichen Altersrenten und jedem anderen zusätzlichen Vorteil – Art. 13 – Bestimmung der anzuwendenden Rechtsvorschriften – Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Cassatie
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 26. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:802
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-426/15 P
Diputación Foral de Bizkaia / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Art. 108 Abs. 3 AEUV – Beschluss der Kommission, mit dem die Beihilfen für rechtswidrig erklärt werden – Unterbliebene vorherige Anmeldung – Bestimmung des Zeitpunkts der Gewährung der Beihilfen – Vereinbarungen, mit denen Beihilfen eingeführt werden – Unbedingte Verpflichtung, die Beihilfen zu gewähren – Berücksichtigung der nationalen Regelung – Förmliches Prüfverfahren – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Verteidigungsrechte
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:757
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-583/15
Kommission / Portugal
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verkehrspolitik – Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 – Kraftverkehrsunternehmer – Verwaltungsvereinfachung und Verwaltungszusammenarbeit – Art. 16 Abs. 1 und 5 – Einzelstaatliches elektronisches Register der Kraftverkehrsunternehmen – Vernetzung der einzelstaatlichen elektronischen Register
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 5. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:741
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-23/16
Kommission / Polen
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 – Gemeinsame Regeln für die Zulassung zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers – Art. 16 Abs. 1 und 5 – Einzelstaatliches elektronisches Register der Kraftverkehrsunternehmen – Fehlen einer Verbindung mit den einzelstaatlichen elektronischen Registern der anderen Mitgliedstaaten
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 5. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:742
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-242/15 P
Land Hessen / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Staatliche Maßnahmen, die ein Sägewerk im Land Hessen betreffen – Entscheidung, mit der festgestellt wird, dass keine staatliche Beihilfe vorliegt – Nichteröffnung des förmlichen Prüfverfahrens – Ernsthafte Schwierigkeiten – Berechnung des Beihilfeelements staatlicher Bürgschaften – Mitteilung der Kommission über staatliche Beihilfen in Form von Haftungsverpflichtungen und Bürgschaften
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:765
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-285/16 P
Grupo Bimbo / EUIPO
Rechtsmittel – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181 – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke BIMBO – Zurückweisung des Antrags – Absolute Eintragungshindernisse – Beschreibender Charakter – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:773
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-406/16 P(R)
EMA / Pari Pharma
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Aussetzung der Durchführung einer beim Gericht angefochtenen Handlung – Veränderte Umstände – Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Zugang zu Dokumenten der Organe – Im Besitz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) befindliche Dokumente, die im Rahmen eines Antrags auf Genehmigung für das Inverkehrbringen eines Arzneimittels vorgelegt wurden – Entscheidung, einem Dritten Zugang zu den Dokumenten zu gewähren
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 18. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:775
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-313/16 P
Médis / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Unterzeichnete Urschrift der Klageschrift – Verspätete Einreichung – Handschriftliche Unterschrift – Behebbarer Mangel – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:786
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-637/15 P
VSM Geneesmiddelen / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Gesundheit – Verbraucherschutz – Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 – Gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel – Art. 13 Abs. 3 – Gemeinschaftsliste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel – Pflanzliche Stoffe – Angaben, über die noch nicht entschieden wurde – Untätigkeits- und Nichtigkeitsklage – Stellungnahme der Kommission – Anfechtbare Handlung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:812
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-369/15 bis C-372/15
Siderúrgica Sevillana u. a. / Administración del Estado
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a – Methode der kostenlosen Zuteilung von Zertifikaten – Berechnung des einheitlichen sektorübergreifenden Korrekturfaktors – Beschluss 2013/448/EU – Art. 4 – Anhang II – Gültigkeit – Anwendung eines einheitlichen sektorübergreifenden Korrekturfaktors auf Anlagen in Sektoren, in denen ein erhebliches Risiko der Verlagerung von CO2-Emissionen besteht – Beschluss 2011/278/EU – Art. 10 Abs. 9 – Gültigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:811
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-575/15 P
Inditex / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Wortmarke ZARA – Transportdienstleistungen – Ernsthafte Benutzung – Verfallsverfahren – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a – Verfälschung von Beweismitteln – Verteidigungsrechte
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:810
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-10/16 bis C-12/16
Ignazio Messina & C. / Ministero delle Infrastrutture e dei Trasporti u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vorlageentscheidung – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang – Keine Angaben zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen für die Entscheidung eines anhängigen Ausgangsrechtsstreits ergibt – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:832
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-537/14 P
Debonair Trading Internacional / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 5 – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚SO’BiO ētic‘ – Widerspruch des Inhabers der Unions- und nationalen Wort- und Bildmarken mit dem Wortbestandteil ‚SO…?‘ – Ablehnung der Eintragung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:814
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-522/15 P-DEP
SLM und Ori Martin / Kommission
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:831
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-526/15
Uber Belgium / Taxi Radio Bruxellois
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unzulässigkeit – Beförderung von Personen mit Kraftfahrzeugen ? Als Fahrer tätig werdende Privatpersonen, die eine Anwendungssoftware für Mobiltelefone nutzen, die es ihnen ermöglicht, sich mit anderen Personen in Verbindung zu setzen, die eine Fahrt im städtischen Bereich unternehmen möchten – Pflicht zum Besitz einer Betriebserlaubnis
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:830
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-272/16 P
Tayto Group / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Bildmarke REAL HAND COOKED – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. Oktober 2016
ECLI:EU:C:2016:833
|
HTML
|
PDF
|
November 2016
Rechtssache C-199/15
Ciclat / Consip und Autorità per la Vigilanza sui Contratti Pubblici di lavori, servizi e forniture
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 45 – Art. 49 und 56 AEUV – Öffentliche Aufträge – Voraussetzungen für den Ausschluss von einem Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge – Einheitliches Dokument über die ordnungsgemäße Erfüllung der Beitragsverpflichtungen – Beseitigung von Unregelmäßigkeiten
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:853
|
|
Rechtssache C-297/15
Ferring Lægemidler / Orifarm
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 7 Abs. 2 – Pharmazeutische Erzeugnisse – Parallelimport – Abschottung der Märkte – Erforderlichkeit des Umpackens des mit der Marke versehenen Erzeugnisses – Arzneimittel, das vom Markeninhaber auf dem Exportmarkt und dem Importmarkt mit den gleichen Verpackungsarten vertrieben wird
Vorabentscheidungsersuchen des Sø- og Handelsretten
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:857
|
|
Rechtssache C-432/15
Odvolací finanční ředitelství / Baštová
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Begriff ‚gegen Entgelt erbrachte Dienstleistungen‘ – Überlassung eines Pferdes durch einen Steuerpflichtigen an einen Veranstalter von Pferderennen – Bewertung der Gegenleistung – Recht auf Abzug der mit der Rennvorbereitung der Pferde des Steuerpflichtigen zusammenhängenden Aufwendungen – Allgemeine Aufwendungen, die mit der wirtschaftlichen Tätigkeit insgesamt zusammenhängen – Anhang III Nr. 14 – Ermäßigter Mehrwertsteuersatz für die Überlassung von Sportanlagen – Anwendbarkeit auf den Betrieb eines Rennstalls – Aus einer Einzelleistung oder aus mehreren unabhängigen Leistungen bestehender Umsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:855
|
|
Rechtssache C-548/15
de Lange / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlungsgrundsatz und Verbot der Diskriminierung wegen des Alters – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 2, 3 und 6 – Geltungsbereich – Ungleichbehandlung wegen des Alters – Nationale Vorschriften, die ab einem bestimmten Alter eine Obergrenze für den Steuerabzug von Ausbildungskosten vorsehen – Zugang zur Berufsausbildung
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:850
|
|
Rechtssache C-645/15
Bund Naturschutz in Bayern und Wilde / Freistaat Bayern
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten – Richtlinie 2011/92/EU – Projekt, das der Prüfung unterzogen wird – Anhang I Nr. 7 – Europäisches Übereinkommen über die Hauptstraßen des internationalen Verkehrs (AGR) – Ausbau einer vierspurigen Straße auf einer Länge von weniger als 10 km
Vorabentscheidungsersuchen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. November 2016
ECLI:EU:C:2016:898
|
|
Rechtssache C-662/15
Lohmann & Rauscher International / BIOS Medical Services
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Richtlinie 93/42/EWG – Medizinprodukte – Produkt der Klasse I (chirurgischer Wundverband), das vom Hersteller einem Konformitätsbewertungsverfahren unterzogen wurde – Parallelimport – Hinzufügung von Angaben zum Importeur auf der Etikettierung – Ergänzendes Konformitätsbewertungsverfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. November 2016
ECLI:EU:C:2016:903
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-361/16 P
Franmax / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚dino‘ – Teilweise Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. November 2016
ECLI:EU:C:2016:834
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-446/15
Signum Alfa Sped / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Kiemelt Adó- és Vám Főigazgatóság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung – Nicht als der tatsächliche Erbringer der in Rechnung gestellten Dienstleistungen angesehener Aussteller der Rechnung – Dem Steuerpflichtigen obliegende Überprüfungspflichten
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:869
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-590/15 P
Brouillard / Gerichtshof der Europäischen Union
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Ausschreibung nach dem Verhandlungsverfahren zum Abschluss von Rahmenverträgen für die Übersetzung juristischer Texte – Ausschluss eines vorgeschlagenen Subunternehmers – Berufliche Leistungsfähigkeit – Erfordernis einer vollständigen juristischen Ausbildung – Anerkennung von Diplomen
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:872
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-697/15
MB / SMAT
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Richtlinie 2014/24/EU – Teilnahme an einem Vergabeverfahren – Bieter, der im Angebot nicht die Betriebsausgaben für die Sicherheit am Arbeitsplatz angegeben hat – Nach der Rechtsprechung bestehende Pflicht, diese Angabe zu machen – Ausschluss vom Vergabeverfahren ohne Möglichkeit einer Behebung dieses Mangels
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:867
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-140/16
Edra Costruzioni und Edilfac / Comune di Maiolati Spontini
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Richtlinie 2014/24/EU – Teilnahme an einem Vergabeverfahren – Bieter, der im Angebot nicht die Betriebsausgaben für die Sicherheit am Arbeitsplatz angegeben hat – Nach der Rechtsprechung bestehende Pflicht, diese Angabe zu machen – Ausschluss vom Vergabeverfahren ohne Möglichkeit einer Behebung dieses Mangels
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:868
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-162/16
Spinosa Costruzioni Generali und Melfi / Comune di Monteroduni
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Richtlinie 2014/24/EU – Teilnahme an einem Vergabeverfahren – Bieter, der im Angebot nicht die Betriebsausgaben für die Sicherheit am Arbeitsplatz angegeben hat – Nach der Rechtsprechung bestehende Pflicht, diese Angabe zu machen – Ausschluss vom Vergabeverfahren ohne Möglichkeit einer Behebung dieses Mangels
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:870
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-321/16
Harmon / Pardue
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Präambel und Art. 6, 20, 41, 47 und 48 – Befugnisse der nationalen Strafverfolgungsbehörde – Fehlende Umsetzung des Unionsrechts – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:871
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-351/16 P
100 % Capri Italia / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚100 % Capri‘ – Widerspruch des Inhabers der Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚CAPRI‘ – Aufhebung der ursprünglichen Entscheidung der Ersten Beschwerdekammer, mit der sie die Anmeldung zurückwies, durch das Gericht – Entscheidung der Zweiten Beschwerdekammer, die Anmeldung teilweise zurückzuweisen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. November 2016
ECLI:EU:C:2016:866
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-222/16
MIP-TS / Nachalnik na Mitnitsa Varna
Vorlage zur Vorabentscheidung – Handelspolitik – Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 – Art. 13 – Umgehung – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 791/2011 – Offenmaschige Gewebe aus Glasfasern mit Ursprung in der Volksrepublik China – Antidumpingzölle – Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 437/2012 und (EU) Nr. 21/2013 – Versand aus Thailand – Ausweitung des Antidumpingzolls – Zeitlicher Anwendungsbereich – Zollkodex der Gemeinschaften – Nacherhebung von Einfuhrabgaben
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. November 2016
ECLI:EU:C:2016:877
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-389/16 P
BSH Hausgeräte / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Wortmarke AROMA – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 52 Abs. 1 Buchst. a und Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. November 2016
ECLI:EU:C:2016:876
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-314/15
Kommission / Frankreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/271/EWG – Behandlung von kommunalem Abwasser – Art. 4 Abs. 1 und 3 – Zweitbehandlung oder gleichwertige Behandlung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. November 2016
ECLI:EU:C:2016:887
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-408/15 P und C-409/15 P
Ackermann Saatzucht u. a. / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Recht zur Einlegung eines Rechtsbehelfs – Klagebefugnis – Handlung, die natürliche oder juristische Personen wegen ‚bestimmter persönlicher Eigenschaften‘ individuell betrifft – Verordnung (EU) Nr. 511/2014 – Maßnahmen für die Nutzer zur Einhaltung der Vorschriften des Protokolls von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile in der Union – Verordnung (EG) Nr. 2100/94 – Beschränkung der Wirkungen des gemeinschaftlichen Sortenschutzes – Züchterausnahme
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. November 2016
ECLI:EU:C:2016:893
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-137/16 P
Petraitis / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Untätigkeitsklage – Nichteinleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen einen Mitgliedstaat durch die Europäische Kommission – Antrag auf Erlass von Anordnungen gegen die Kommission – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. November 2016
ECLI:EU:C:2016:904
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-379/16 P
European Dynamics Luxembourg u. a. / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Softwareentwicklung und ‑pflege – Irriges Verständnis des Vorbringens der anderen Partei des Verfahrens vor dem Gericht und Verfälschung der von ihr vorgelegten Beweise
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 24. November 2016
ECLI:EU:C:2016:905
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-450/16 P
U-R LAB / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Bild- und der Wortmarke THE DINING EXPERIENCE – Absolutes Eintragungshindernis – Fehlende Unterscheidungskraft – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Zurückweisung des Antrags
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. November 2016
ECLI:EU:C:2016:906
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-345/16
Jacob und Lennertz / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Tatsächlicher und rechtlicher Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit – Art. 53 Abs. 2 – Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. November 2016
ECLI:EU:C:2016:911
|
HTML
|
PDF
|
Dezember 2016
Rechtssache C-686/15
Vodoopskrba i odvodnja / Klafurić
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2000/60/EG – Ordnungsrahmen für Maßnahmen der Europäischen Union im Bereich der Wasserpolitik – Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen – Berechnung des vom Verbraucher geschuldeten Betrags – Variabler Preisanteil, der mit dem tatsächlichen Wasserverbrauch verknüpft ist, und fixer Preisanteil, der vom Wasserverbrauch unabhängig ist
Vorabentscheidungsersuchen des Općinski sud u Velikoj Gorici
Verfahrenssprache: Kroatisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:927
|
|
Rechtssache C-208/15
Stock ’94 / NAV
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Integrierte Zusammenarbeit – Kapitalbereitstellung und Lieferung von Gegenständen des Umlaufvermögens, die für die landwirtschaftliche Erzeugung erforderlich sind – Einheitliche und komplexe Leistung – Unterschiedliche und unabhängige Leistungen – Nebenleistung und Hauptleistung
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:936
|
|
Verbundene Rechtssachen C-532/15 und C-538/15
Eurosaneamientos u. a. / ArcelorMittal Zaragoza und de Bolós Pi / Urbaser
Vorlage zur Vorabentscheidung – Leistungen von Prozessbevollmächtigten – Gebührenordnung – Gerichte – Unmöglichkeit der Abweichung
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Zaragoza und des Juzgado de Primera Instancia de Olot
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:932
|
|
Rechtssache C-553/15
Undis Servizi / Comune di Sulmona
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Auftragserteilung ohne Einleitung eines Ausschreibungsverfahrens – ‚In-House‘-Vergabe – Voraussetzungen – Kontrolle wie über die eigenen Dienststellen – Verrichtung der Haupttätigkeit – Beauftragte Gesellschaft mit öffentlichem Kapital, deren Anteile mehrere Gebietskörperschaften innehaben – Tätigkeit auch zugunsten nicht beteiligter Gebietskörperschaften – Tätigkeit, die von einer nicht beteiligten Behörde auferlegt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 8. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:935
|
|
Rechtssache C-600/15
Staatssecretaris van Financiën / Lemnis Lighting
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 8539, 8541, 8543, 8548 und 9405 – Lampen aus Leuchtdioden (LED)
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:937
|
|
Rechtssache C-667/15
Loterie Nationale – Nationale Loterij / Adriaensen u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2005/29/EG – Unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern – Irreführende Geschäftspraxis – Schneeballsystem – Von neuen Teilnehmern gezahlte Beiträge und von bereits vorhandenen Teilnehmern bezogene Vergütungen – Mittelbarer finanzieller Zusammenhang
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:958
|
|
Rechtssache C-700/15
LEK / Republika Slovenija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung der Waren – Nahrungsergänzungsmittel der Tarifposition 2106 – Wirkstoff als wesentlicher Bestandteil – Eventuelle Einreihung in Kapitel 30 der Kombinierten Nomenklatur – Aufmachung und Vermarktung der Erzeugnisse als Arzneimittel
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:959
|
|
Rechtssache C-327/15
TDC / Teleklagenævnet und Erhvervs- og Vækstministeriet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/22/EG – Universaldienst – Art. 12 und 13 – Berechnung der Kosten der Universaldienstverpflichtungen – Art. 32 – Entschädigung für die Kosten im Zusammenhang mit zusätzlichen Pflichtdiensten – Unmittelbare Wirkung – Art. 107 Abs. 1 und Art. 108 Abs. 3 AEUV – Sicherheits- und Seenotdienste in Dänemark und in Grönland – Nationale Regelung – Stellung eines Antrags auf Entschädigung für die Kosten im Zusammenhang mit zusätzlichen Pflichtdiensten – Dreimonatsfrist – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:974
|
|
Rechtssache C-355/15
Bietergemeinschaft Technische Gebäudebetreuung und Caverion Österreich / Universität für Bodenkultur Wien und VAMED
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 89/665/EWG – Nachprüfungsverfahren im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge – Art. 1 Abs. 3 – Rechtsschutzinteresse – Art. 2a Abs. 2 – Begriff ‚betroffener Bieter‘ – Recht eines vom öffentlichen Auftraggeber rechtskräftig ausgeschlossenen Bieters, einen Antrag auf Nachprüfung der späteren Zuschlagsentscheidung für den Auftrag zu stellen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:988
|
|
Rechtssache C-539/15
Bowman / Pensionsversicherungsanstalt
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 2 Abs. 1 und 2 – Diskriminierung wegen des Alters – Kollektivvertrag – Verlängerung des Vorrückungszeitraums von der ersten in die zweite Bezugsstufe – Mittelbare Ungleichbehandlung wegen des Alters
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:977
|
|
Rechtssache C-654/15
Länsförsäkringar / Matek
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 9 Abs. 1 Buchst. b – Art. 15 Abs. 1 – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a – Umfang des ausschließlichen Rechts des Inhabers – Fünfjahreszeitraum nach der Eintragung
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta domstol
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:998
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-642/15 P
Klement / EUIPO
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Unionsmarke – Dreidimensionale Marke, die die Form eines Ofens darstellt – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a – Antrag auf Erklärung des Verfalls einer Unionsmarke – Art. 15 Abs. 1 Unterabs. 2 Buchst. a – Ernsthafte Benutzung der Marke – Zurückweisung des Antrags auf Nichtigerklärung
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 1. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:918
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-152/16
Kommission / Luxemburg
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 – Gemeinsame Regeln für die Zulassung zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers – Art. 16 Abs. 1 und 5 – Einzelstaatliches elektronisches Register der Kraftverkehrsunternehmen – Fehlen einer Vernetzung mit den einzelstaatlichen elektronischen Registern der anderen Mitgliedstaaten
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:919
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-401/16 P
Market Watch Franchise & Consulting / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke MITOCHRON – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Verwechslungsgefahr – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:923
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-402/16 P
Market Watch Franchise & Consulting / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke MITOCHRON – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:924
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-342/16 P
Novomatic / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚HOT JOKER‘ – Widerspruch der Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚joker +‘ – Ablehnung der Eintragung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:931
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-27/16
Marinkov / Predsedatel na Darzhavna agentsia za balgarite v chuzhbina
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinien 2000/78/EG und 2006/54/EG – Geltungsbereich – Offensichtliche Unzulässigkeit – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Durchführung des Unionsrechts – Fehlen – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:943
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-371/16 P
L'Oréal / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Bildmarke mit dem Wortbestandteilen ‚VICHY LABORATOIRES V IDÉALIA‘ – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:941
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-509/16 P
Rosa Rodriguez / Consejería de Educación de la Junta de Andalucía
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Nichtigerklärung einer von spanischen Regionalbehörden getroffenen Entscheidung – Auswahlverfahren für die Besetzung von Direktorenstellen an Bildungseinrichtungen – Zugangsvoraussetzungen – Entscheidung über die Nichtzulassung des Klägers – Art. 169 Abs. 1 der Verfahrensordnung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:942
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-469/16
Infante / Italien
Von einer natürlichen Person gegen einen Mitgliedstaat erhobene Schadensersatzklage – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:953
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-484/16
Strafverfahren gegen Semeraro
Vorlage zur Vorabentscheidung – Offensichtliche Unzuständigkeit – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2012/29/EU – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a – Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung und den Schutz von Opfern von Straftaten – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 49, 51, 53 und 54 – Straftat der Beleidigung – Abschaffung des Straftatbestands der Beleidigung durch den nationalen Gesetzgeber – Kein Zusammenhang mit dem Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:952
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-644/15 P
Ungarn / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 – Gemeinsame Organisation der Agrarmärkte – Sektor Obst und Gemüse – Art. 103e – Einzelstaatliche finanzielle Beihilfe für Erzeugerorganisationen im Sektor Obst und Gemüse – Verordnung (EG) Nr. 1580/2007 – Art. 97 – Beschluss der Kommission über die Erstattung der einzelstaatlichen finanziellen Beihilfe, die Ungarn den Erzeugerorganisationen gewährt hat, durch die Europäische Union
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Dezember 2016
ECLI:EU:C:2016:956
|
HTML
|
PDF
|
Januar 2017
Rechtssache C-28/16
MVM / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatóság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2, 9, 26, 167, 168 und 173 – Vorsteuerabzug – Steuerpflichtiger, der zugleich wirtschaftlichen Tätigkeiten und nichtwirtschaftlichen Tätigkeiten nachgeht – Holdinggesellschaft, die Dienstleistungen für ihre Tochtergesellschaften unentgeltlich erbringt
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:7
|
|
Rechtssache C-427/15
NEW WAVE CZ / ALLTOYS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Richtlinie 2004/48/EG – Verfahren wegen Verletzung eines Rechts des geistigen Eigentums – Recht auf Auskunft – Auskunftsverlangen in einem Verfahren – Verfahren in Zusammenhang mit der Klage, die zur Feststellung der Verletzung eines Rechts des geistigen Eigentums geführt hat
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud České republiky
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:18
|
|
Rechtssache C-37/16
Minister Finansów / SAWP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Steuerbare Umsätze – Begriff ‚Dienstleistung gegen Entgelt‘ – Entrichtung von Abgaben an Gesellschaften zur kollektiven Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten zum Zweck des gerechten Ausgleichs – Ausschluss
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:22
|
|
Rechtssache C-642/13 P
Villeroy & Boch – Belgium / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Belgischer, deutscher, französischer, italienischer, niederländischer und österreichischer Markt für Badezimmerausstattungen – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum festgestellt wird – Koordinierung der Verkaufspreise und Austausch sensibler Geschäftsinformationen – Einheitliche Zuwiderhandlung – Beweis – Geldbußen – Unbeschränkte Nachprüfung – Angemessene Verfahrensdauer – Verhältnismäßigkeit
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:58
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-508/16
Boudjellal / Rauwers Contrôle
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7, 8 und/oder 47 – Verstoß – Erlangen personenbezogener Daten – Verwendung dieser Daten vor Gericht – Fehlen von Fragen, die sich auf eine andere unionsrechtliche Regelung als die Charta der Grundrechte beziehen – Hypothetische Frage – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:6
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-280/16 P
Amrita u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Pflanzenschutz – Richtlinie 2000/29/EG – Schutz der Europäischen Union gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse – Durchführungsbeschluss (EU) 2015/789 – Maßnahmen zum Schutz der Union gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Xylella fastidiosa (Wells und Raju) – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Rechtsakt mit Verordnungscharakter – Durchführungsmaßnahmen – Unmittelbar betroffene Person
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:9
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-343/16 P
Europäischer Tier- und Naturschutz und Giesen / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Weigerung, einen Gesetzgebungsvorschlag für die Gründung eines Vereins europäischen Rechts vorzulegen – Nicht anfechtbare Handlung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:10
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-440/16 P
Staywell Hospitality Group / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Verwechslungsgefahr – Anmeldung der Bildmarke PARK REGIS – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:16
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-623/15 P
Toshiba / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Weltmarkt für Bildröhren für Fernsehgeräte und Computerbildschirme – Vereinbarungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen bezüglich der Preisfestsetzung, der Markt- und Kundenaufteilung sowie der Produktionsbeschränkung – Begriff ‚wirtschaftliche Einheit‘ zwischen zwei Gesellschaften – Begriff ‚bestimmender Einfluss‘ – Gemeinsame Kontrolle durch zwei Muttergesellschaften – Verfälschung von Beweismitteln
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:21
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-32/17 P
Apcoa Parking Holdings / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Anmeldung der Unionsbildmarke und der Unionswortmarke PARKWAY – Absolutes Eintragungshindernis – Beschreibender Charakter – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:396
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-53/16 P
Beul / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Funktionieren der Finanzmärkte – Anforderungen an die Prüfung von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse – Verordnung (EU) Nr. 537/2014 – Vorschriften für die Organisation von Abschlussprüfern und Prüfungsgesellschaften und für deren Auswahl durch Unternehmen von öffentlichem Interesse – Keine individuelle Betroffenheit – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:66
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-506/15 P
Spanien / Kommission
Rechtsmittel – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Verordnungen (EG) Nr. 1698/2005, (EG) Nr. 1975/2006 und (EG) Nr. 796/2004 – Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums – Gebiete mit naturbedingten Nachteilen – Vor-Ort-Kontrollen – Viehdichtekoeffizent – Viehzählung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:42
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-45/16 P
Synergy Hellas / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schiedsklausel – Im Rahmen des siebten Rahmenprogramms im Bereich der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration (2007‑2013) geschlossener Vertrag ‚Multi-level patient-specific artery and artherogenesis model for outcome prediction, decision support treatment, and virtual hand-on training (ARTreat)‘ – Kündigung dieses Vertrags aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Durchführung eines anderen mit der Europäischen Kommission geschlossenen Vertrags – Treu und Glauben – Berechtigtes Vertrauen darauf, dass keine Kündigung vorliege
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:57
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-485/16 P
Universal Protein Supplements / EUIPO
Rechtsmittel – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 181 – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚animal‘
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 31. Januar 2017
ECLI:EU:C:2017:72
|
HTML
|
PDF
|
Februar 2017
Rechtssache C-144/16
Município de Palmela / ASAE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft – Richtlinien 83/189/EWG und 98/34/EG – Entwurf einer technischen Vorschrift – Mitteilung an die Europäische Kommission – Pflichten der Mitgliedstaaten – Verstoß – Folgen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Judicial da Comarca de Setúbal
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:76
|
|
Rechtssache C-283/15
X / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Einkommensteuer – Angehöriger eines Mitgliedstaats, der Einkünfte in diesem Mitgliedstaat und in einem Drittstaat erzielt und in einem anderen Mitgliedstaat wohnt – Steuerliche Vergünstigung zur Berücksichtigung seiner persönlichen und familiären Situation
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:102
|
|
Rechtssache C-441/15
Madaus / Hauptzollamt Bremen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 3824 90 97 und 2106 90 92 – Pulverförmige Ware, die aus Calciumcarbonat (95 %) und modifizierter Stärke (5 %) besteht
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Bremen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:103
|
|
Rechtssache C-585/15
Raffinerie Tirlemontoise / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zucker – Produktionsabgaben – Berechnung des durchschnittlichen Verlusts – Berechnung der Produktionsabgaben – Verordnung (EG) Nr. 2267/2000 – Gültigkeit – Verordnung (EG) Nr. 1993/2001 – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance francophone de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:105
|
|
Rechtssache C-21/16
Euro Tyre – Sucursal em Portugal / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 131 und 138 – Voraussetzungen der Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung – Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem (MIAS) – Fehlende Registrierung des Erwerbers – Versagung der Steuerbefreiung – Zulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:106
|
|
Rechtssache C-283/16
S. / S.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 4/2009 – Art. 41 Abs. 1 – Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und Zusammenarbeit in Unterhaltssachen – Vollstreckung einer Entscheidung in einem Mitgliedstaat – Antragstellung unmittelbar bei der zuständigen Behörde des Vollstreckungsmitgliedstaats – Nationale Rechtsvorschriften, wonach die Zentrale Behörde des Vollstreckungsmitgliedstaats zu beteiligen ist
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Family Division
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:104
|
|
Rechtssache C-443/16
Rodrigo Sanz / Universidad Politécnica de Madrid
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Restrukturierung der Universitätsorganisation – Nationale Regelung – Eingliederung der Hochschulprofessoren in den Lehrkörper der Universitätsprofessoren – Voraussetzung – Erlangung des Doktortitels – Umwandlung von Vollzeit- in Halbzeitbeschäftigungen – Anwendung nur auf Lehrkräfte, die als Bedienstete auf Zeit beschäftigt sind – Diskriminierungsverbot
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Contencioso-Administrativo n° 8 de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:109
|
|
Rechtssache C-317/15
X / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Kapitalverkehr – Art. 64 AEUV – Kapitalverkehr mit Drittstaaten im Zusammenhang mit der Erbringung von Finanzdienstleistungen – Auf einem schweizerischen Bankkonto gehaltene finanzielle Vermögenswerte – Nachforderungsbescheid – Nachforderungsfrist – Verlängerung der Nachforderungsfrist bei Einkünften außerhalb des Wohnmitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:119
|
|
Rechtssache C-145/16
Aramex Nederland / Inspecteur van de Belastingdiens/Douane
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Gültigkeit – Verordnung (EU) Nr. 301/2012 – Positionen 8703 und 8711 – Dreirädriges Fahrzeug mit der Bezeichnung ‚Spyder‘
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:130
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-606/14 P
Portovesme / Kommission
Rechtsmittel – Beihilfe der Italienischen Republik an die Portovesme Srl – Stromvorzugstarifsystem – Entscheidung, mit der die Unvereinbarkeit der Beihilfemaßnahme mit dem Gemeinsamen Markt festgestellt wird
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 1. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:75
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-446/16 P
Kohrener Landmolkerei und DHG / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 – Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel – Garantiert traditionelle Spezialitäten – Verspätete Erhebung des Einspruchs durch die zuständigen nationalen Behörden – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:110
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-410/16 P
Syndial / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 2 – Zugang zu Dokumenten – Dokumente, die sich auf ein laufendes Vertragsverletzungsverfahren gegen die Italienische Republik beziehen – Verweigerung des Zugangs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:112
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-90/15 P
Hansen & Rosenthal und H&R Wax Company Vertrieb / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Paraffinwachse und deutscher Markt für Paraffingatsch – Festsetzung der Preise und Aufteilung der Märkte – Nachweis der Zuwiderhandlung – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung – Verfälschung von Beweisen – Begründungspflicht – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 23 Abs. 2 – Berechnung der Geldbuße – Legalitätsgrundsatz – Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen von 2006 – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:123
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-94/15 P
Tudapetrol Mineralölerzeugnisse Nils Hansen / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Paraffinwachse und deutscher Markt für Paraffingatsch – Festsetzung der Preise und Aufteilung der Märkte – Begründungspflicht – Nachweis der Zuwiderhandlung – Verfälschung von Beweisen
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:124
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-95/15 P
H&R ChemPharm / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Paraffinwachse und deutscher Markt für Paraffingatsch – Festsetzung der Preise und Aufteilung der Märkte – Begründungspflicht – Nachweis der Zuwiderhandlung – Verfälschung von Beweisen – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 23 Abs. 2 – Berechnung der Geldbuße – Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen von 2006 – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:125
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-501/16 P
Monster Energy / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung eines Bildzeichens mit den Wortbestandteilen ‚MAD CATZ‘ – Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:140
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-502/16 P
Monster Energy / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung eines Bildzeichens mit der Darstellung eines schwarzen Quadrats mit vier weißen Streifen – Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:139
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-587/16 P
Skylotec / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verfallsverfahren – Anmeldung einer schwarz-weißen Bildmarke, die ein Vieleck darstellt – Verfallserklärung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. Februar 2017
ECLI:EU:C:2017:143
|
HTML
|
PDF
|
März 2017
Rechtssache C-245/15
Casa Noastră / Ministerul Transporturilor – ISCTR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Straßenverkehr – Sozialvorschriften – Ausnahmen – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Art. 3 Buchst. a – Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 – Art. 2 Nr. 3 – Linienverkehr zur Personenbeförderung – Begriff – Von einem Wirtschaftsteilnehmer für seine Arbeitnehmer organisierte unentgeltliche Beförderung zur und von der Arbeitsstätte mit in seinem Eigentum stehenden und von einem seiner Arbeitnehmer gelenkten Fahrzeugen
Vorabentscheidungsersuchen der Judecătoria Balş – Judeţul Olt
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. März 2017
ECLI:EU:C:2017:156
|
|
Rechtssache C-97/16
Pérez Retamero / TNT Express Worldwide Spain u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2002/15/EG – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Straßentransport – Fahrpersonal – Selbständiger Kraftfahrer – Begriff – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social n° 3 de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. März 2017
ECLI:EU:C:2017:158
|
|
Rechtssache C-497/16
Strafverfahren gegen Sokáč
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Drogenausgangsstoffe – Verordnung (EG) Nr. 273/2004 – Art. 2 Buchst. a – Begriff ‚erfasster Stoff‘ – Ausschluss der Arzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 1 Nr. 2 – Begriff ‚Arzneimittel‘ – Ephedrin oder Pseudoephedrin enthaltendes Arzneimittel – Verordnung (EG) Nr. 111/2005 – Art. 2 Buchst. a – Begriff ‚erfasster Stoff‘ – Anhang – Einbeziehung der Ephedrin oder Pseudoephedrin enthaltenden Arzneimittel – Keine Auswirkung auf den Geltungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 273/2004
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud České republiky
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. März 2017
ECLI:EU:C:2017:171
|
|
Rechtssache C-14/16
Euro Park Service / Ministre des Finances et des Comptes publics
Vorlage zur Vorabentscheidung – Direkte Besteuerung – Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten – Gemeinsames Steuersystem – Fusion durch Übernahme – Vorherige Bewilligung der Steuerverwaltung – Richtlinie 90/434/EWG – Art. 11 Abs. 1 Buchst. a – Steuerhinterziehung oder ‑umgehung – Niederlassungsfreiheit
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. März 2017
ECLI:EU:C:2017:177
|
|
Rechtssache C-3/16
Aquino / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsrecht – Dem Einzelnen verliehene Rechte – Verletzung durch ein Gericht – Zur Vorabentscheidung vorgelegte Fragen – Anrufung des Gerichtshofs – Letztinstanzliches einzelstaatliches Gericht
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 15. März 2017
ECLI:EU:C:2017:209
|
|
Rechtssache C-493/15
Agenzia delle Entrate / Identi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Art. 4 Abs. 3 EUV – Sechste Richtlinie – Staatliche Beihilfen – Restschuldbefreiungsverfahren für insolvente natürliche Personen (esdebitazione) – Uneinbringlichkeit von Mehrwertsteuerschulden
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. März 2017
ECLI:EU:C:2017:219
|
|
Rechtssache C-47/16
Valsts ieņēmumu dienests / Veloserviss
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 220 Abs. 2 Buchst. b – Nacherhebung von Einfuhrabgaben – Vertrauensschutz – Voraussetzungen für die Anwendung – Irrtum der Zollbehörden – Pflicht des Einführers, gutgläubig zu handeln und die Umstände zu überprüfen, unter denen das Ursprungszeugnis nach Formblatt A ausgestellt worden ist – Beweismittel – Bericht des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung (OLAF)
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa Administratīvo lietu departaments
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. März 2017
ECLI:EU:C:2017:220
|
|
Rechtssache C-138/16
AKM / Zürs.net
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte in der Informationsgesellschaft – Richtlinie 2001/29/EG – Recht der öffentlichen Wiedergabe von Werken – Art. 3 Abs. 1 – Ausnahmen und Beschränkungen – Art. 5 Abs. 3 Buchst. o – Verbreitung von Fernsehsendungen über ein lokales Kabelnetz – Nationale Regelung, die Ausnahmen für Anlagen mit bis zu 500 angeschlossenen Teilnehmern und für die Übermittlung von Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Inland vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Handelsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. März 2017
ECLI:EU:C:2017:218
|
|
Verbundene Rechtssachen C-435/15 und C-666/15
GROFA u. a. / Hauptzollamt Hannover und Inspecteur van de Belastingdienst Douane kantoor Rotterdam Rijnmond
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifpositionen – Tarifierung der Waren – Videokameraaufnahmegeräte – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 8525 80 30, 8525 80 91 und 8525 80 99 – Erläuterungen – Auslegung – Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 1249/2011 und (EU) Nr. 876/2014 – Auslegung – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg und der Rechtbank Noord-Holland
Verfahrenssprachen: Deutsch und Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. März 2017
ECLI:EU:C:2017:232
|
|
Verbundene Rechtssachen C-497/15 und C-498/15
Euro-Team und Spirál-Gép / Budapest Rendőrfőkapitánya
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Straßenverkehr – Steuerliche Vorschriften – Richtlinie 1999/62/EG – Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge – Mautgebühr – Pflicht der Mitgliedstaaten, wirksame, angemessene und abschreckende Sanktionen festzulegen – Pauschale Geldbuße – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Szegedi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. März 2017
ECLI:EU:C:2017:229
|
|
Verbundene Rechtssachen C-124/16, C-188/16 und C-213/16
Strafverfahren gegen Tranca u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2012/13/EU – Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren – Recht auf Unterrichtung über den Tatvorwurf – Zustellung eines Strafbefehls – Modalitäten – Pflicht zur Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten – Beschuldigter ohne festen Wohnsitz oder Aufenthalt – Einspruchsfrist, die ab Zustellung an den Bevollmächtigen läuft
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts München und des Landgerichts München I
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. März 2017
ECLI:EU:C:2017:228
|
|
Rechtssache C-146/16
Verband Sozialer Wettbewerb / DHL Paket
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unlautere Geschäftspraktiken – Werbung in einem Printmedium – Vorenthaltung wesentlicher Informationen – Zugang zu diesen Informationen über die Website, über die die betroffenen Produkte vertrieben werden – Produkte, die von demjenigen, der die Anzeige veröffentlicht hat, oder von Dritten verkauft werden
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. März 2017
ECLI:EU:C:2017:243
|
|
Rechtssache C-315/16
Lingurár / Miniszterelnökséget vezető miniszter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Finanzierung durch den ELER – Unterstützung der Entwicklung des ländlichen Raums – Natura‑2000‑Zahlungen – Privatpersonen vorbehaltene Begünstigung – Waldgebiet, das zum Teil im Staatseigentum steht
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. März 2017
ECLI:EU:C:2017:244
|
|
Rechtssache C-335/16
VG Čistoća / Vladika und Vladika
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Abfälle – Richtlinie 2008/98/EG – Deckung der Kosten der Abfallbewirtschaftung – Verursacherprinzip – Begriff ‚Abfallbesitzer‘ – Für die Abfallbewirtschaftung geforderte Gebühr – Sondergebühr, die Kapitalinvestitionen finanzieren soll
Vorabentscheidungsersuchen des Općinski sud u Velikoj Gorici
Verfahrenssprache: Kroatisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. März 2017
ECLI:EU:C:2017:242
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-512/16 P(R)
EMA / MSD Animal Health Innovation und Intervet international
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Richtlinie 2001/82/EG – Verordnung (EG) Nr. 726/2004 – Im Besitz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) befindliche Dokumente, die im Rahmen eines Antrags auf Zulassung eines Tierarzneimittels vorgelegt wurden – Entscheidung, einem Dritten Zugang zu den Dokumenten zu gewähren – Aussetzung des Vollzugs dieser Entscheidung – Fumus boni iuris – Dringlichkeit – Interessenabwägung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 1. März 2017
ECLI:EU:C:2017:149
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-513/16 P(R)
EMA / PTC Therapeutics International
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Richtlinie 2001/83/EG – Verordnung (EG) Nr. 726/2004 – Verordnung (EG) Nr. 141/2000 – Verordnung (EG) Nr. 507/2006 – Im Besitz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) befindliche Dokumente, die im Rahmen eines Antrags auf Zulassung eines Arzneimittels für seltene Leiden vorgelegt wurden – Entscheidung, einem Dritten Zugang zu den Dokumenten zu gewähren – Aussetzung des Vollzugs dieser Entscheidung – Fumus boni iuris – Dringlichkeit – Interessenabwägung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 1. März 2017
ECLI:EU:C:2017:148
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-655/15 P
Panrico / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 52 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 5 – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚krispy kreme doughnuts‘ – Nationale und internationale Wort- und Bildmarken mit den Bestandteilen ‚donut‘, ‚donuts‘ und ‚doghnuts‘ – Antrag auf Nichtigerklärung – Zurückweisung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. März 2017
ECLI:EU:C:2017:155
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-83/16
Heta Asset Resolution Bulgaria / Nachalnik na Mitnitsa Stolichna
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zollkodex – Nachträgliche Ausfuhranmeldung – Begriff ‚ausreichender Nachweis‘ – Beurteilung, ob Nachweise ausreichend sind
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. März 2017
ECLI:EU:C:2017:172
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-160/16
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Energiepolitik – Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden – Richtlinie 2010/31/EU – Art. 5 Abs. 2 – Bericht über die kostenoptimalen Niveaus
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. März 2017
ECLI:EU:C:2017:161
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-576/16 P
TVR Italia / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚TVR ITALIA‘ – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. März 2017
ECLI:EU:C:2017:165
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-625/16 P
Pint / Kommission
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Dokumente der ungarischen Regierung zum EU-Pilotverfahren Nr. 8572/15 (CHAP[2015]00353 und 6874/14/JUST) über einen Ungarn zur Last gelegten Verstoß gegen Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Antrag auf Übermittlung von Dokumenten – Keine Antwort der Europäischen Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. März 2017
ECLI:EU:C:2017:166
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-615/15 P
Samsung SDI und Samsung SDI (Malaysia) / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Weltmarkt für Bildröhren für Fernsehgeräte und Computerbildschirme – Vereinbarungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen bezüglich der Preisfestsetzung, der Markt- und Kundenaufteilung sowie der Produktionsbeschränkung – Geldbußen – Leitlinien für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen (2006) – Ziff. 13 – Bestimmung des Umsatzes, der mit der Zuwiderhandlung in Zusammenhang steht
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. März 2017
ECLI:EU:C:2017:190
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-105/16 P
Polen / Kommission
Rechtsmittel – EAGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Entwicklung des ländlichen Raums – Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 – Art. 33b – Unterstützung der Semi‑Subsistenzbetriebe im Restrukturierungsprozess – Erfordernis, mindestens 50 % der Fördermittel für Restrukturierungsmaßnahmen vorzusehen
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. März 2017
ECLI:EU:C:2017:191
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-232/16 P
Simet / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Verkehrssektor – Überregionale Busverkehrsdienste – Verordnung (EWG) Nr. 1191/69 – Anspruch auf Ausgleich der sich aus der Erfüllung gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen ergebenden Belastungen – Nationale justizielle Entscheidung – Mit dem Binnenmarkt unvereinbare Beihilfe
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. März 2017
ECLI:EU:C:2017:200
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-563/15
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/98/EG – Art. 13 und 15 – Abfallbewirtschaftung – Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt – Verantwortung – Abfalldeponien
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. März 2017
ECLI:EU:C:2017:210
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-515/16
Enedis / Axa Corporate Solutions und Ombrière Le Bosc
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 107 AEUV und 108 AEUV – Staatliche Beihilfe – Begriff der ‚staatlichen Maßnahme oder Maßnahme unter Inanspruchnahme staatlicher Mittel‘ – Strom aus Solarkraftanlagen – Abnahmepflicht zu einem Preis über dem Marktpreis – Vollständiger Ausgleich – Fehlen einer vorherigen Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 15. März 2017
ECLI:EU:C:2017:217
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-211/16
Bimotor / Agenzia delle Entrate – Direzione Provinciale II di Torino
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Nationale Regelung, die einen festen Höchstbetrag vorsieht, auf den die Erstattung oder Verrechnung des Mehrwertsteuerguthabens oder ‑überschusses beschränkt ist
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. März 2017
ECLI:EU:C:2017:221
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-665/15
Kommission / Portugal
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verkehr – Führerschein – Führerscheinnetz der Europäischen Union – Nutzung und Anschluss an das Unionsnetz
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. März 2017
ECLI:EU:C:2017:231
|
HTML
|
PDF
|
April 2017
Rechtssache C-36/17
Ahmed / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist – Von einem Drittstaatsangehörigen mit subsidiärem Schutzstatus gestellter Antrag auf internationalen Schutz – Anwendbarkeit des Wiederaufnahmeverfahrens
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Minden
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 5. April 2017
ECLI:EU:C:2017:273
|
|
Rechtssache C-336/15
Unionen / Almega Tjänsteförbunden und ISS Facility Services
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2001/23/EG – Art. 3 – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen – Für den Erwerber und für den Veräußerer geltende Kollektivverträge – Den gekündigten Arbeitnehmern gewährte zusätzliche Kündigungsfrist – Berücksichtigung der beim Veräußerer zurückgelegten Beschäftigungszeiten
Vorabentscheidungsersuchen des Arbetsdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. April 2017
ECLI:EU:C:2017:276
|
|
Rechtssache C-51/16
Stryker EMEA Supply Chain Services / Inspecteur van de Belastingdienst Douane kantoor Rotterdam Rijnmond
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifpositionen – Einreihung von Waren – Implantatschrauben, die dazu bestimmt sind, zur Behandlung von Knochenbrüchen oder zum Einsetzen von Prothesen in den menschlichen Körper eingebracht zu werden – Kombinierte Nomenklatur – Position 9021 – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1212/2014 – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Noord-Holland
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. April 2017
ECLI:EU:C:2017:298
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-385/16 P
Sharif University of Technology / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Restriktive Maßnahmen gegen die Islamische Republik Iran – Liste der Personen und Organisationen, für die das Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen gilt – Kriterium der materiellen, logistischen oder finanziellen Unterstützung der iranischen Regierung – Zusammenarbeit in Forschung und Technologieentwicklung in militärischen oder militärisch relevanten Bereichen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. April 2017
ECLI:EU:C:2017:258
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-555/16
Strafverfahren gegen D'Andria und D'Andria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiel – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. April 2017
ECLI:EU:C:2017:261
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-581/16
Strafverfahren gegen Turco
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungsfreiheit – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Ablaufzeitpunkte – Neue Ausschreibung – Konzessionen, deren Laufzeit kürzer ist als die früherer Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Erfordernisse des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. April 2017
ECLI:EU:C:2017:260
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-582/16
Strafverfahren gegen Consalvo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Art. 49 und 56 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiele – Nationale Regelung – Neuordnung des Konzessionierungssystems durch eine Anpassung der Zeitpunkte, zu denen die Konzessionen ablaufen – Neue Ausschreibung – Verkürzung der Laufzeit der Konzessionen gegenüber der Laufzeit früher erteilter Konzessionen – Unentgeltliche Gebrauchsüberlassung der im Eigentum stehenden materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände, die die Infrastruktur der Spielverwaltung und ‑annahme bilden – Beschränkung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. April 2017
ECLI:EU:C:2017:259
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-58/16
Kommission / Deutschland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Erhöhung der Gefahrenabwehr in Häfen – Richtlinie 2005/65/EG – Art. 2 Abs. 3 sowie Art. 6, 7 und 9 – Verstoß – Fehlende Risikobewertung für den Hafen – Hafengrenzen, Plan zur Gefahrenabwehr im Hafen und Beauftragter für die Gefahrenabwehr im Hafen – Fehlende Festlegung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. April 2017
ECLI:EU:C:2017:279
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-153/16
Kommission / Slowenien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Unsachgemäße Lagerung einer großen Menge von Altreifen – Deponie, die den Anforderungen der Richtlinien 2008/98/EG und 1999/31/EG nicht genügt – Anhaltende und ständige Gefahr für die Umwelt und die menschliche Gesundheit
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. April 2017
ECLI:EU:C:2017:275
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-176/16 P
Proforec / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben – Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 – Eintragung der Bezeichnung ‚Focaccia di Recco col formaggio (IPG)‘ – Fehlendes Rechtsschutzinteresse
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. April 2017
ECLI:EU:C:2017:290
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-464/16 P
PITEE / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zugang zu Dokumenten der Kommission – Ablehnung – Nichtigkeitsklage – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Vertretung vor den Unionsgerichten – Rechtsanwalt, der nicht die Eigenschaft eines Dritten im Verhältnis zur Klägerin hat – Offensichtliche Unzulässigkeit der Klage – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und ein unparteiisches Gericht – Rechtsmittel, das teils offensichtlich unzulässig und teils offensichtlich unbegründet ist
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. April 2017
ECLI:EU:C:2017:291
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-610/16 P
Gaki / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Petition an das Europäische Parlament – Beschluss, die Petition abzulegen – Keine Zuständigkeit des Petitionsausschusses – Beschwerde – Nichtigkeits- und Untätigkeitsklage – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. April 2017
ECLI:EU:C:2017:289
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-202/16
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Abfallbewirtschaftung – Richtlinien 2008/98/EG und 1999/31/EG – Abfalldeponie von Temploni (Griechenland)
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 27. April 2017
ECLI:EU:C:2017:318
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-535/16
Bachman / FAER IFN
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 2 Buchst. b – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Begriff ‚Verbraucher‘ – Natürliche Person, die einen Novationsvertrag mit einem Kreditinstitut abgeschlossen hat, um den Verpflichtungen zur Rückzahlung von Krediten nachzukommen, die eine Handelsgesellschaft bei diesem Institut aufgenommen hatte
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 27. April 2017
ECLI:EU:C:2017:321
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-595/16
Emmea und Commercial Hub / Comune di Siracusa u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Tatsächlicher und rechtlicher Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 27. April 2017
ECLI:EU:C:2017:320
|
HTML
|
PDF
|
Mai 2017
Rechtssache C-59/16
The Shirtmakers / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 32 Abs. 1 Buchst. e Ziff. i – Zollwert – Transaktionswert – Festsetzung – Begriff ‚Beförderungskosten‘
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:362
|
|
Rechtssache C-131/16
Archus und Gama / Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/17/EG – Grundsätze für die Vergabe von Aufträgen – Art. 10 – Grundsatz der Gleichbehandlung der Bieter – Verpflichtung der Auftraggeber, die Bieter zu ersuchen, ihr Angebot zu ändern oder zu ergänzen – Recht des Auftraggebers, die Kaution im Fall der Weigerung einzubehalten – Richtlinie 92/13/EWG – Art. 1 Abs. 3 – Nachprüfungsverfahren – Entscheidung über die Vergabe eines öffentlichen Auftrags – Ausschluss eines Bieters – Antrag auf Nichtigerklärung – Rechtsschutzinteresse
Vorabentscheidungsersuchen der Krajowa Izba Odwoławcza
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:358
|
|
Rechtssache C-302/16
Krijgsman / Surinaamse Luchtvaart Maatschappij
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c – Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste bei Annullierung von Flügen – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Über einen Online-Reisevermittler geschlossener Beförderungsvertrag – Luftfahrtunternehmen, das den Reisevermittler rechtzeitig über eine Flugplanänderung informiert hat – Reisevermittler, der einem Fluggast die betreffende Information per E‑Mail zehn Tage vor Abflug übermittelt hat
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Noord-Nederland
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:359
|
|
Rechtssache C-365/16
AFEP u. a. / Ministre des finances et des comptes publics
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten – Richtlinie 2011/96/EU – Vermeidung der Doppelbesteuerung – Zusatzbeitrag von 3 % zur Körperschaftsteuer
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:378
|
|
Rechtssache C-624/15
Litdana / Valstybinė mokesčių inspekcija prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 314 – Differenzbesteuerung – Anwendungsvoraussetzungen – Weigerung der nationalen Steuerbehörden, einem Steuerpflichtigen das Recht zur Anwendung der Differenzbesteuerung zu gewähren – Auf den Rechnungen enthaltene Angaben sowohl zur Anwendung der Differenzbesteuerung durch den Lieferer als auch zur Befreiung von der Mehrwertsteuer – Nichtanwendung der Differenzbesteuerung durch den Lieferer auf die Lieferung – Anhaltspunkte für Unregelmäßigkeiten oder Steuerhinterziehung bei der Lieferung
Vorabentscheidungsersuchen des Vilniaus apygardos administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:389
|
|
Rechtssache C-150/16
Fondul Proprietatea / Complexul Energetic Oltenia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Forderung einer Gesellschaft, deren Kapital überwiegend vom rumänischen Staat gehalten wird, gegen eine Gesellschaft, deren alleiniger Aktionär dieser Staat ist – Hingabe an Zahlungs statt – Begriff ‚staatliche Beihilfe‘ – Pflicht zur Anmeldung bei der Europäischen Kommission
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Craiova
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:388
|
|
Rechtssache C-154/16
Latvijas Dzelzceļš / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollkodex der Gemeinschaften – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Art. 94 Abs. 1 und Art. 96 – Externes gemeinschaftliches Versandverfahren – Haftung des Hauptverpflichteten – Art. 203, 204 und Art. 206 Abs. 1 – Entstehung der Zollschuld – Entziehung aus der zollamtlichen Überwachung – Nichterfüllung einer der sich aus der Inanspruchnahme eines Zollverfahrens ergebenden Pflichten – Vernichtung oder Zerstörung oder unwiederbringlicher Verlust einer Ware aus in ihrer Natur liegenden Gründen, durch Zufall oder infolge höherer Gewalt – Art. 213 – Gesamtschuldnerische Zahlung der Zollschuld – Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Art. 2 Abs. 1 sowie Art. 70 und 71 – Steuertatbestand und Steueranspruch – Art. 201, 202 und 205 – Zur Entrichtung der Steuer verpflichtete Personen – Feststellung des Fehlens von Frachtgut durch die Bestimmungszollstelle – Nicht richtig geschlossene oder beschädigte untere Entladevorrichtung des Kesselwagens
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesas Administratīvo lietu departaments
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:392
|
|
Rechtssache C-420/15
Strafverfahren gegen U
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 45 AEUV – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Pflicht, ein Fahrzeug zuzulassen, das im Eigentum einer in Belgien wohnhaften Person steht und zum Gebrauch in Italien bestimmt ist
Vorabentscheidungsersuchen der Tribunal de première instance francophone de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 31. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:408
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-239/15 P
RFA International / Kommission
Rechtsmittel – Dumping – Einfuhren von Ferrosilicium mit Ursprung in Russland – Ablehnung der Anträge auf Rückerstattung entrichteter Antidumpingzölle
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:337
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-502/15
Kommission / Vereinigtes Königreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/271/EWG – Art. 3 bis 5 und 10 – Anhang I Abschnitte A, B und D – Behandlung von kommunalem Abwasser – Kanalisation – Zweitbehandlung oder gleichwertige Behandlung – Weitergehende Behandlung bei Einleitungen in empfindliche Gebiete
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:334
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-71/16 P
Comercializadora Eloro / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Anmeldung einer Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚ZUMEX‘ – Widerspruch des Inhabers der Wortmarke JUMEX – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 15 Abs. 1 Unterabs. 2 Buchst. b und Art. 42 Abs. 2 – Benutzungsnachweis – Benutzung innerhalb der Europäischen Union – Art. 76 Abs. 2 – Der Beschwerdekammer verspätet vorgelegte ergänzende Benutzungsnachweise – Ermessen des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:345
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-98/16
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Kapitalverkehrsfreiheit – Art. 63 AEUV – Art. 40 des EWR-Abkommens – Erbschaftsteuer – Erbschaften, die Organisationen ohne Gewinnzweck zufallen – Anwendung eines ermäßigten Satzes auf Einrichtungen, die in Griechenland bestehen oder rechtmäßig gegründet worden sind, sowie auf ähnliche ausländische Einrichtungen unter der Bedingung der Gegenseitigkeit – Unterschiedliche Behandlung – Beschränkung – Rechtfertigung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:346
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-417/16 P
August Storck / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Absolutes Eintragungshindernis – Bildmarke – Darstellung einer viereckigen Verpackung in Weiß und Blau – Unterscheidungskraft
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:340
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-653/16
Svobodová / Česká republika – Okresní soud v Náchodě
Vorlage zur Vorabentscheidung – Tatsächlicher und rechtlicher Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:371
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-286/16
Exmitiani / Direcția Generală a Finanțelor Publice Cluj
Vorlage zur Vorabentscheidung – Tätigkeit der Personenbeförderung auf der Straße – Steuer – Vor dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union liegender Sachverhalt – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 11. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:368
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-639/16 P
Foodcare / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Wortmarke T.G.R. ENERGY DRINK – Nichtigkeitsverfahren – Erklärung der Nichtigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:367
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-22/17 P
Neonart svetlobni in reklamni napisi Krevh / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke neonart – Beim Gericht der Europäischen Union eingereichte Klageschrift, die von einem ‚Juristen‘ (lawyer) unterzeichnet wurde – Offensichtliche Unzulässigkeit – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Fehlende Vertretung durch einen Anwalt – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:369
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-53/17
Bericap / Nemzetgazdasági Minisztérium
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Beihilfen der Mitgliedstaaten – Ausnahmen vom Verbot der Beihilfen – Beihilfen, die als mit dem Binnenmarkt vereinbar angesehen werden können – Verordnung (EG) Nr. 800/2008 – Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen – Verbundene Unternehmen – Unternehmen, die ihre Tätigkeiten auf demselben Markt ausüben und zu einer globalen Unternehmensgruppe gehören, die im Eigentum der Mitglieder derselben Familie steht – Begriff ‚gemeinsam handelnde Gruppe natürlicher Personen‘
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:370
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-37/17 P
Keil / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Wortmarke BasenCitrate – Nichtigerklärung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 31. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:427
|
HTML
|
PDF
|
Juni 2017
Rechtssache C-330/16
Zarski / Stadnicki
Vorlage zur Vorabentscheidung – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2011/7/EU – Verträge über die gewerbliche Vermietung auf unbestimmte Zeit – Verzug mit Mietzahlungen – Verträge, die vor Ablauf der Frist zur Umsetzung dieser Richtlinie geschlossen wurden – Nationale Regelung – Ausnahme solcher Verträge aus dem zeitlichen Anwendungsbereich dieser Richtlinie
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 1. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:418
|
|
Rechtssache C-580/15
Van der Weegen und Pot / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 AEUV – Art. 36 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum – Steuerrecht – Einkommensteuer – Steuerbefreiung für von Banken gezahlte Zinsen, die nur gewährt wird, wenn bestimmte rechtliche Voraussetzungen erfüllt sind – Mittelbare Diskriminierung – Banken mit Sitz in Belgien und Banken mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg West-Vlaanderen, afdeling Brugge
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:429
|
|
Rechtssache C-293/16
Sharda Europe / Administración del Estado und Syngenta Agro
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln – Richtlinie 2008/69/EG -Art. 3 Abs. 2 – Verfahren zur Neubewertung von zugelassenen Pflanzenschutzmitteln durch die Mitgliedstaaten – Frist – Abweichungen zwischen den Sprachfassungen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:430
|
|
Rechtssache C-67/17
Iliev / Ilieva
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a – Anwendungsbereich – Ausgeschlossene Rechtsgebiete – Eheliche Güterstände – Auflösung der Ehe – Teilung eines während der Ehe erworbenen Gegenstands
Vorabentscheidungsersuchen des Rayonen sad Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:459
|
|
Rechtssache C-368/15
Verfahren auf Betreiben von Ilves Jakelu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 97/67/EG – Art. 9 – Freier Dienstleistungsverkehr – Postdienste – Begriffe Universaldienst und Grundanforderungen – Allgemein‑ und Einzelgenehmigungen – Genehmigung zur Erbringung von Postdiensten zur Durchführung von individuell ausgehandelten Verträgen – Auferlegte Bedingungen
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:462
|
|
Rechtssache C-349/16
T.KUP / Belgische Staat
,,Vorlage zur Vorabentscheidung – Dumping – Verordnung (EG) Nr. 1472/2006 – Einfuhren bestimmter Schuhe mit Oberteil aus Leder mit Ursprung in China und Vietnam – Gültigkeit der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1294/2009 – Verfahren der Auslaufüberprüfung von Antidumpingmaßnahmen – Unabhängige Einführer – Stichprobenverfahren – Unionsinteresse“
Vorabentscheidungsersuchen der Nederlandstalige rechtbank van eerste aanleg Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:469
|
|
Verbundene Rechtssachen C-444/16 und C-445/16
Immo Chiaradia und Docteur De Bruyne / Belgischer Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 78/660/EWG – Jahresabschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen – Grundsatz der Bilanzwahrheit – Grundsatz der Vorsicht – Gesellschaft, die eine Aktienoption ausgibt und den Veräußerungspreis dieser Option in dem Geschäftsjahr, in dem diese Option ausgeübt wird, oder am Ende der Laufzeit dieser Option verbucht
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Mons
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:465
|
|
Rechtssache C-9/16
Strafverfahren gegen A
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Verordnung (EG) Nr. 562/2006 – Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) – Art. 20 und 21 – Überschreiten der Binnengrenzen – Kontrollen innerhalb des Hoheitsgebiets – Nationale Regelung, nach der Kontrollen zur Feststellung der Identität von Personen zulässig sind, die innerhalb eines Gebiets von 30 km ab der gemeinsamen Grenze mit anderen Vertragsstaaten des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen aufgegriffen werden – Kontrollmöglichkeit ohne Ansehung des Verhaltens der betroffenen Person oder des Vorliegens besonderer Umstände – Nationale Regelung, die bestimmte Personenkontrollmaßnahmen auf dem Gelände von Bahnhöfen gestattet
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Kehl
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:483
|
|
Rechtssache C-449/16
Martinez Silva / INPS und Comune di Genova
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 3 – Familienleistungen – Richtlinie 2011/98/EU – Art. 12 – Recht auf Gleichbehandlung – Drittstaatsangehörige, die Inhaber einer kombinierten Erlaubnis sind
Vorabentscheidungsersuchen der Corte d'appello di Genova
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:485
|
|
Rechtssache C-20/16
Bechtel / Finanzamt Offenburg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – In einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitzmitgliedstaat erzielte Einkünfte – Methode der Steuerbefreiung mit Progressionsvorbehalt im Wohnsitzmitgliedstaat – Beiträge zur Altersvorsorge- und Krankenversicherung, die von den in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitzmitgliedstaat erzielten Einkünften einbehalten werden – Abzug dieser Beiträge – Voraussetzung des Nichtvorliegens eines unmittelbaren Zusammenhangs mit steuerfreien Einnahmen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:488
|
|
Rechtssache C-436/16
Leventis und Vafeias / Malcon Navigation und Brave Bulk Transport
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 23 – Gerichtsstandsklausel – Zuständigkeitsklausel in einem zwischen zwei Gesellschaften geschlossenen Vertrag – Schadensersatzklage – Gesamtschuldnerische Haftung der Vertreter einer dieser Gesellschaften für unerlaubte Handlungen – Möglichkeit dieser Vertreter, sich auf die genannte Klausel zu berufen
Vorabentscheidungsersuchen des Areios Pagos
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:497
|
|
Rechtssache C-288/16
L.Č. / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Art. 146 Abs. 1 Buchst. e – Steuerbefreiungen bei der Ausfuhr – Dienstleistungen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Ausfuhr oder der Einfuhr von Gegenständen – Begriff
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:502
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-10/17 P
Polo Club / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Widerspruchsverfahren – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚POLO CLUB SAINT‑TROPEZ HARAS DE GASSIN‘ – Teilweise Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:416
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-50/17 P
Universidad Internacional de la Rioja / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚UNIVERSIDAD INTERNACIONAL DE LA RIOJA uniR‘ – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 1. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:415
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-411/16 P
Holistic Innovation Institute / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Von der Europäischen Union im Bereich Forschung finanzierte Projekte – Siebtes Rahmenprogramm für Forschung und technologische Entwicklung (2007-2013) – Projekt eDIGIREGION – Beschluss der Europäischen Kommission, die Teilnahme der Klägerin abzulehnen – Nichtigkeits- und Haftungsklage
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:445
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-687/16 P
Capella / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke ELGO – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:447
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-86/17 P
Redpur / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke Redpur – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:428
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-110/16
Lg Costruzioni / Area – Azienda Regionale per l’Edilizia Abitativa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Bauaufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 7 – Beurteilung und Prüfung der technischen Leistungsfähigkeit der Wirtschaftsteilnehmer – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:446
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-296/16 P
Dextro Energy / Kommission
Rechtsmittel – Verbraucherschutz – Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 – Andere gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel als Angaben über die Reduzierung eines Krankheitsrisikos sowie die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern – Ablehnung des Antrags auf Aufnahme bestimmter Angaben trotz positiver Stellungnahme der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:437
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-279/16 P
Spanien / Kommission
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – EAGFL, EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Ausgaben des Königreichs Spanien
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:461
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-23/17 P
For Tune / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung einer Bildmarke mit dem Wortelement ‚fortune‘ – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:478
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-662/16 P
Laboratoire de la mer / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke RESPIMER – Verwechslungsgefahr – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:482
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-556/15 und C-22/16
Fondul Proprietatea / Complexul Energetic Oltenia und SC Hidroelectrica
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Beteiligung einer Gesellschaft, deren Kapital mehrheitlich vom Staat gehalten wird, an der Erhöhung des Kapitals einer Gesellschaft, deren Alleinaktionär der Staat ist, bzw. an der Bildung von Gesellschaftskapital einer im Staatsbesitz stehenden Handelsgesellschaft – Fragen hypothetischer Natur – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen Zusammenhang – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. Juni 2017
ECLI:EU:C:2017:494
|
HTML
|
PDF
|
Juli 2017
Rechtssache C-139/16
Moreno Marín u. a. / Abadía Retuerta
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 3 Abs. 1 Buchst. c – Nationale Wortmarke La Milla de Oro – Eintragungshindernisse oder Ungültigkeitsgründe – Zeichen der geografischen Herkunft
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Burgos
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:518
|
|
Rechtssache C-254/16
Glencore Agriculture Hungary / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatóság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 183 – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Vorsteuerabzug – Erstattung des Mehrwertsteuerüberschusses – Überprüfungsverfahren – Geldbuße, die im Zuge eines solchen Verfahrens gegen den Steuerpflichtigen verhängt wird – Verlängerung der Erstattungsfrist – Ausschluss der Zahlung von Verzugszinsen
Vorabentscheidungsersuchen der Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:522
|
|
Rechtssache C-290/16
Air Berlin / Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Luftverkehrsdiensten in der Union – Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 – Bestimmungen zur Preisfestsetzung – Art. 22 Abs. 1 – Art. 23 Abs. 1 – Pflichtangaben bei der Darstellung der der Öffentlichkeit zugänglichen Preise – Pflicht zur Ausweisung der tatsächlich anfallenden Steuern, Gebühren, Zuschläge oder Entgelte – Preisfreiheit – Erhebung von Bearbeitungsgebühren im Fall eines vom Fluggast stornierten oder nicht angetretenen Fluges – Verbraucherschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:523
|
|
Rechtssache C-392/16
Marcu / ANAF und Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Bucureşti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 199 Abs. 1 Buchst. c – Keine mehrwertsteuerliche Registrierung – Umkehrung der Steuerschuldnerschaft – Hypothetischer Charakter der Vorlagefrage – Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:519
|
|
Rechtssache C-89/16
Szoja / Sociálna poisťovňa und WEBUNG
Vorlage zur Vorabentscheidung – Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit – Wandererwerbstätige – Person, die eine Beschäftigung und eine selbständige Erwerbstätigkeit in zwei verschiedenen Mitgliedstaaten ausübt – Bestimmung der anzuwendenden Rechtsvorschriften – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 13 Abs. 3 – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 14 Abs. 5b – Art. 16 – Wirkungen der Entscheidungen der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 13. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:538
|
|
Rechtssache C-193/16
E / Subdelegación del Gobierno en Álava
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 27 Abs. 2 Unterabs. 2 – Beschränkungen des Einreise- und Aufenthaltsrechts aus Gründen der öffentlichen Ordnung, Sicherheit oder Gesundheit – Ausweisung aus Gründen der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit – Verhalten, das eine tatsächliche, gegenwärtige und erhebliche Gefahr darstellt, die ein Grundinteresse der Gesellschaft berührt – Tatsächliche und gegenwärtige Gefahr – Begriff – Unionsbürger, der sich im Aufnahmemitgliedstaat aufhält, in dem er eine Freiheitsstrafe verbüßt, die zur Ahndung wiederholter Straftaten des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen verhängt wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia del País Vasco
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 13. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:542
|
|
Rechtssache C-354/16
Kleinsteuber / Mars
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 1, 2 und 6 – Gleichbehandlung – Verbot jeder Diskriminierung aufgrund des Geschlechts – Betriebliche Altersversorgung – Richtlinie 97/81/EG – Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Paragraf 4 Nrn. 1 und 2 – Modalitäten der Berechnung der erworbenen Ruhegehaltsansprüche – Regelung eines Mitgliedstaats – Ungleichbehandlung von Teilzeitbeschäftigten
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeitsgerichts Verden
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:539
|
|
Rechtssache C-368/16
Assens Havn / Navigators Management
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Zuständigkeit für Versicherungssachen – Nationale Regelung, die in bestimmten Fällen ein Recht des Geschädigten auf Klage unmittelbar gegen den Versicherer des für den Unfall Verantwortlichen vorsieht – Gerichtsstandsvereinbarung, die zwischen dem Versicherer und dem Schädiger getroffen wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Højesteret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:546
|
|
Rechtssache C-433/16
Bayerische Motoren Werke / Acacia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gerichtliche Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Geistiges Eigentum – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Verordnung (EG) Nr. 6/2002 – Art. 81 und 82 – Klage auf Feststellung der Nichtverletzung – Zuständigkeit der Gemeinschaftsgeschmacksmustergerichte des Mitgliedstaats, in dem der Beklagte seinen Wohnsitz hat
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:550
|
|
Rechtssache C-287/16
Fidelidade-Companhia de Seguros / Caisse Suisse de Compensation u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug‑Haftpflichtversicherung – Richtlinie 72/166/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Zweite Richtlinie 84/5/EWG – Art. 2 Abs. 1 – Versicherungsvertrag, der auf der Grundlage falscher Angaben zum Eigentum an dem Fahrzeug und zur Identität des gewöhnlichen Fahrers des Fahrzeugs geschlossen wurde – Versicherungsnehmer – Fehlendes wirtschaftliches Interesse am Abschluss dieses Vertrags – Absolute Nichtigkeit des Versicherungsvertrags – Wirkung gegenüber geschädigten Dritten
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal de Justiça
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:575
|
|
Rechtssache C-357/16
Gelvora / Valstybinė vartotojų teisių apsaugos tarnyba
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unlautere Geschäftspraktiken – Richtlinie 2005/29/EG – Anwendungsbereich – Inkassogesellschaft – Verbraucherkredit – Forderungsabtretung – Art des Rechtsverhältnisses zwischen der Gesellschaft und dem Schuldner – Art. 2 Buchst. c – Begriff ‚Produkt‘ – Parallel zur Tätigkeit eines Gerichtsvollziehers durchgeführte Beitreibungsmaßnahmen
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:573
|
|
Rechtssache C-416/16
Piscarreta Ricardo / Portimão Urbis u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2001/23 – Art. 1 Abs. 1 Buchst. b – Art. 2 Abs. 1 Buchst. d – Übergang von Unternehmen – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer – Anwendungsbereich – Begriffe des Arbeitnehmers und des Betriebsübergangs
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Judicial da Comarca de Faro
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:574
|
|
Rechtssache C-386/16
Toridas / Valstybinė mokesčių inspekcija prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 138 Abs. 1 – Einstufung eines Umsatzes als innergemeinschaftliche Lieferung – Steuerbefreiung der innergemeinschaftlichen Lieferungen von Gegenständen – Absicht des Erwerbers, die gekauften Gegenstände vor ihrer Ausfuhr an einen Steuerpflichtigen in einem anderen Mitgliedstaat weiterzuverkaufen – Mögliche Auswirkungen der Bearbeitung eines Teils der Gegenstände vor ihrer Versendung
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:599
|
|
Rechtssache C-519/16
Superfoz - Supermercados / Fazenda Pública
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 882/2004 – Amtliche Kontrollen von Futter- und Lebensmitteln – Finanzierung amtlicher Kontrollen – Art. 26 und 27 – Allgemeine Besteuerung – Gebühren oder Kostenbeiträge – Lebensmittelgeschäften auferlegter Kostenbeitrag
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Administrativo e Fiscal de Coimbra
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:601
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-87/17 P
CBA Spielapparate- und Restaurantbetriebs GmbH / Gerichtshof der Europäischen Union
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schadensersatzklage – Rüge der Unvereinbarkeit der österreichischen Regelung im Bereich der Abgaben für Glücksspiele mit dem Unionsrecht – Versäumnis der nationalen Gerichte, dem Gerichtshof eine Frage zur Vorabentscheidung vorzulegen – Offensichtliche Unzuständigkeit der Unionsgerichte
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 5. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:512
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-189/17 P(R)
Gollnisch / Parlament
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Europäisches Parlament – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Rückforderung von Zulagen, die zur Erstattung der Kosten für parlamentarische Assistenz gezahlt worden sind – Dringlichkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 6. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:528
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-231/17 P
Vatseva / Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union für die Entscheidung über eine Klage auf Aufhebung einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:526
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-325/13 P-DEP
Peek & Cloppenburg / Peek & Cloppenburg
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:556
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-388/16
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Pauschalbetrag
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:548
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-35/17
Saferoad Grawil und Saferoad Kabex / Generalna Dyrekcja Dróg Krajowych i Autostrad Oddział w Poznaniu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge – Grundsätze für die Vergabe von Aufträgen – Gleichbehandlung der Bieter – Bindefrist des Angebots und Gültigkeitsdauer der Kaution – Nicht ausdrücklich vorgesehene Verlängerung – Ausschluss vom Vergabeverfahren
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:557
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-261/17 P
Ccc Event Management / Gerichtshof der Europäischen Union
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schadensersatzklage – Rüge der Unvereinbarkeit der österreichischen Regelung im Bereich der Abgaben für Glücksspiele mit dem Unionsrecht – Versäumnis der nationalen Gerichte, dem Gerichtshof eine Frage zur Vorabentscheidung vorzulegen – Offensichtliche Unzuständigkeit der Unionsgerichte
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:558
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-663/16 P
Lysoform Dr. Hans Rosemann und Ecolab Deutschland / ECHA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EU) Nr. 528/2012 – Bereitstellung auf dem Markt und Verwendung von Biozidprodukten – Art. 95 – Europäische Chemikalienagentur (ECHA) – Veröffentlichung einer Liste von Wirkstoffen – Eintragung einer Gesellschaft als Lieferant eines Wirkstoffs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:568
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-666/16 P
Lysoform Dr. Hans Rosemann und Ecolab Deutschland / ECHA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EU) Nr. 528/2012 – Bereitstellung auf dem Markt und Verwendung von Biozidprodukten – Art. 95 – Europäische Chemikalienagentur (ECHA) – Veröffentlichung einer Liste von Wirkstoffen – Eintragung einer Gesellschaft als Lieferant eines Wirkstoffs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:569
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-517/15 P
AGC Glass Europe u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Art. 101 und 102 AEUV – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 30 – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem ein rechtswidriges Kartell auf dem europäischen Markt für Automobilglas festgestellt wird – Veröffentlichung einer nicht vertraulichen Fassung des Beschlusses – Ablehnung eines Antrags auf vertrauliche Behandlung bestimmter Informationen – Mandat des Anhörungsbeauftragten – Beschluss 2011/695/EU – Art. 8 – Vertraulichkeit – Informationen, die sich aus einem Kronzeugenantrag ergeben – Teilweise Ablehnung des Antrags auf vertrauliche Behandlung – Vertrauensschutz – Gleichbehandlung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:598
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-84/16 P
Continental Reifen Deutschland / Compagnie générale des établissements Michelin
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚XKING‘ – Widerspruch des Inhabers der nationalen Marken und der internationalen Registrierung mit dem Wortbestandteil ‚X‘ – Zurückweisung des Widerspruchs durch die Beschwerdekammer – Verwechslungsgefahr – Verfälschung von Beweisen
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:596
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-182/16 P
Meica / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚STICK MiniMINI Beretta‘ – Widerspruch der Inhaberin der Unionswortmarke Mini Wini – Zurückweisung des Widerspruchs durch die Beschwerdekammer des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Aufmerksamkeitsgrad der maßgeblichen Verkehrskreise – Selbständig kennzeichnende Stellung – Dominierender Charakter – Kriterien für die Beurteilung der bildlichen Ähnlichkeit – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:600
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-471/16 P
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Bildmarke mit dem Wortbestandteil Meissen – Zurückweisung des Widerspruchs – Erstmals vorgelegte Beweise – Verfälschung – Ernsthafte Benutzung der älteren Marken – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 3 – Art. 8 Abs. 5 – Gedankliche Verknüpfung zwischen den zu vergleichenden Marken
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:602
|
HTML
|
PDF
|
September 2017
Rechtssache C-473/15
Peter Schotthöfer & Florian Steiner / Adelsmayr
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Auslieferung eines Angehörigen eines Mitgliedstaats der Europäischen Union an einen Drittstaat, wo für ihn das Risiko der Todesstrafe besteht – Unionsbürgerschaft – Art. 18 und 21 AEUV – Art. 19 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Schutz vor Auslieferung
Vorabentscheidungsersuchen des Bezirksgerichts Linz
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. September 2017
ECLI:EU:C:2017:633
|
|
Rechtssache C-174/16
H. / Land Berlin
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2010/18/EU – Überarbeitete Rahmenvereinbarung über den Elternurlaub – Paragraf 5 Nrn. 1 und 2 – Rückkehr aus dem Elternurlaub – Recht, an seinen früheren Arbeitsplatz zurückzukehren oder eine gleichwertige oder ähnliche Arbeit zugewiesen zu bekommen – Bestehenbleiben der erworbenen Rechte oder Anwartschaften – Beamter eines Bundeslands, der im Beamtenverhältnis auf Probe in ein Amt mit leitender Funktion befördert wurde – Regelung dieses Bundeslands, nach der die Probezeit auch dann kraft Gesetzes und unter Ausschluss der Möglichkeit einer Verlängerung nach zwei Jahren endet, wenn die Abwesenheit auf einem Elternurlaub beruht – Unvereinbarkeit – Folgen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Mengozzi vom 26. April 2017
ECLI:EU:C:2017:306
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. September 2017
ECLI:EU:C:2017:637
|
|
Rechtssache C-247/16
Schottelius / Seifert
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 1999/44/EG – Verbrauchsgüterkauf und Garantien für Verbrauchsgüter – Begriff des Kaufvertrags – Unanwendbarkeit dieser Richtlinie – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Hannover
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. September 2017
ECLI:EU:C:2017:638
|
|
Rechtssache C-506/16
Neto de Sousa / Estado português
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 72/166/EWG – Richtlinie 84/5/EWG – Richtlinie 90/232/EWG – Fahrer, der für den Unfall verantwortlich ist, in dessen Folge seine im Fahrzeug mitfahrende Ehegattin verstarb – Nationale Regelung, wonach der für den Unfall verantwortliche Fahrer keinen Anspruch auf Ersatz des ihm entstandenen Sachschadens hat
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação do Porto
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. September 2017
ECLI:EU:C:2017:642
|
|
Rechtssache C-559/16
Bossen u. a./ Brussels Airlines
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 7 Abs. 1 – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Über mehrere Teilstrecken durchgeführter Flug – Zugrunde zu legender Entfernungsbegriff
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. September 2017
ECLI:EU:C:2017:644
|
|
Verbundene Rechtssachen C-177/17 und C-178/17
Demarchi Gino und Garavaldi / Ministero della Giustizia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Durchführung des Unionsrechts – Hinreichender Zusammenhang – Fehlen – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Piemonte
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. September 2017
ECLI:EU:C:2017:656
|
|
Rechtssache C-503/16
Delgado Mendes / Crédito Agrícola Seguros
Vorlage zur Vorabentscheidung – Obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinien 72/166/EWG, 84/5/EWG, 90/232/EWG und 2009/103/EG – Diebstahl eines Fahrzeugs – Verkehrsunfall – Personen- und Sachschäden, die der versicherte Eigentümer des Fahrzeugs als Fußgänger erleidet – Haftpflicht – Entschädigung – Deckung durch die Pflichtversicherung – Ausschlussklauseln – Nationale Regelung, nach der der versicherte Eigentümer des Fahrzeugs von der Leistung einer Entschädigung durch die Versicherung ausgeschlossen ist – Vereinbarkeit mit den genannten Richtlinien – Begriff ‚geschädigter Dritter‘
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Évora
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. September 2017
ECLI:EU:C:2017:681
|
|
Rechtssache C-149/16
Socha u. a. / Szpital Specjalistyczny im. A. Falkiewicza
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Massenentlassungen – Richtlinie 98/59/EG – Art. 1 Abs. 1 – Begriff ‚Entlassungen‘ – Gleichstellung von ‚Beendigungen des Arbeitsvertrags …, die auf Veranlassung des Arbeitgebers … erfolgen‘ mit Entlassungen – Einseitige Änderung der Arbeits- und Entgeltbedingungen durch den Arbeitgeber
Vorabentscheidungsersuchen ders Sąd Rejonowy dla Wrocławia-Śródmieścia
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. September 2017
ECLI:EU:C:2017:708
|
|
Rechtssache C-429/16
Ciupa u. a. / II Szpital Miejski im. L. Rydygiera w Łodzi obecnie Szpital Ginekologiczno-Położniczy w Łodzi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Massenentlassungen – Richtlinie 98/59/EG – Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 – Begriff ‚Entlassungen‘ – Gleichstellung von ‚Beendigungen des Arbeitsvertrags …, die auf Veranlassung des Arbeitgebers … erfolgen‘ mit Entlassungen – Einseitige Änderung der Arbeits- und Entgeltbedingungen durch den Arbeitgeber – Feststellung der ‚Absicht‘ des Arbeitgebers, Entlassungen vorzunehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Łodzi, VII Wydział Pracy i Ubezpieczeń Społecznych
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. September 2017
ECLI:EU:C:2017:711
|
|
Rechtssache C-441/16
SMS group / Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Bucureşti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Achte Richtlinie 79/1072/EWG – Richtlinie 2006/112/EG – In einem anderen Mitgliedstaat ansässiger Steuerpflichtiger – Erstattung der Mehrwertsteuer auf eingeführte Gegenstände – Voraussetzungen – Objektive Anhaltspunkte, die die Absicht des Steuerpflichtigen belegen, die eingeführten Gegenstände im Rahmen seiner wirtschaftlichen Tätigkeiten zu verwenden – Ernsthafte Gefahr, dass der die Einfuhr rechtfertigende Umsatz nicht bewirkt wird
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. September 2017
ECLI:EU:C:2017:712
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-187/17
Alandžak / EUROHERC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Tatsächlicher und rechtlicher Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. September 2017
ECLI:EU:C:2017:662
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-188/17 P
Todorov / Gerichtshof
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schadensersatzklage – Unzuständigkeit des Gerichts – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. September 2017
ECLI:EU:C:2017:657
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-218/17 P
Natural Instinct / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Bildmarke Natural Instinct Dog and Cat food as nature intended – Widerspruchsverfahren – Ernsthafte Benutzung der älteren Marke
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. September 2017
ECLI:EU:C:2017:655
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-158/17 P
Anton Riemerschmid Weinbrennerei und Likörfabrik / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke LITU – Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. September 2017
ECLI:EU:C:2017:701
|
HTML
|
PDF
|
Oktober 2017
Rechtssache C-273/16
Agenzia delle Entrate / Federal Express Europe
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiung von der Mehrwertsteuer – Art. 86 Abs. 1 Buchst. b und Art. 144 – Befreiung von Waren mit geringem Wert oder nicht kommerzieller Art von den Eingangsabgaben – Steuerbefreiung für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Einfuhr von Gegenständen – Nationale Regelung, nach der die Kosten für die Beförderung von Dokumenten und Gegenständen mit geringem Wert der Mehrwertsteuer unterliegen, obwohl es sich dabei um Nebenkosten von nicht der Steuer unterliegenden Gegenständen handelt
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:733
|
|
Rechtssache C-192/16
Fisher u. a. / Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 355 Abs. 3 AEUV – Status von Gibraltar – Art. 49 AEUV – Art. 63 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Kapitalverkehr – Rein interner Sachverhalt
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal (Tax and Chancery Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:762
|
|
Rechtssache C-404/16
Lombard Ingatlan Lízing / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatóság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 Abs. 1 – Unmittelbare Wirkung – Steuerbemessungsgrundlage – Verminderung bei Annullierung, Rückgängigmachung oder Auflösung – Verminderung bei vollständiger oder teilweiser Nichtbezahlung – Unterscheidung – Wegen Nichtzahlung der Leasingraten gekündigter Leasingvertrag
Vorabentscheidungsersuchen des Szegedi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:759
|
|
Rechtssache C-409/16
Ypourgos Esoterikon und Ypourgos Ethnikis paideias kai Thriskevmaton / Kalliri
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 76/207/EWG – Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen – Diskriminierung wegen des Geschlechts – Auswahlverfahren für den Zugang zur Polizeischule eines Mitgliedstaats – Regelung dieses Mitgliedstaats, die für alle Bewerber für die Zulassung zu diesem Auswahlverfahren eine Mindestkörpergröße vorschreibt
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:767
|
|
Rechtssache C-200/16
Securitas / ICTS Portugal u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2001/23/EG – Art. 1 Abs. 1 – Übergang von Unternehmen oder Betrieben – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer – Pflicht zur Übernahme der Arbeitnehmer durch den Erwerber – Erbringung von Bewachungs- und Sicherheitsdienstleistungen durch ein Unternehmen – Ausschreibung – Vergabe des Auftrags an ein anderes Unternehmen – Keine Übernahme des Personals – Nationale Bestimmung, die den Verlust eines Kunden seitens eines Wirtschaftsteilnehmers mit der Vergabe der Dienstleistung an einen anderen Wirtschaftsteilnehmer vom Begriff des Unternehmens- oder Betriebsübergangs ausnimmt
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal de Justiça
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:780
|
|
Rechtssache C-522/16
A / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Art. 201 Abs. 3 Unterabs. 2 sowie Art. 221 Abs. 3 und 4 – Verordnung (EWG) Nr. 2777/75 – Verordnung (EG) Nr. 1484/95 – Zusätzliche Einfuhrzölle – Künstliche Errichtung einer Struktur, mit der die geschuldeten Zusatzzölle umgangen werden sollen – Unrichtigkeit der einer Zollanmeldung zugrunde liegenden Angaben – Personen, die für die Zollschuld haftbar gemacht werden können – Verjährungsfrist
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:778
|
|
Rechtssache C-556/16
Lutz / Hauptzollamt Hannover
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Tarifpositionen – Unterposition 6212 20 00 (Miederhosen) – Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur – Erläuterungen zum Harmonisierten System
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:777
|
|
Rechtssache C-573/16
Air Berlin / Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Indirekte Steuern – Ansammlung von Kapital – Erhebung einer Steuer in Höhe von 1,5 % auf die Übertragung neu ausgegebener Aktien oder von Aktien, die an einer Börse eines Mitgliedstaats notiert werden sollen, auf einen Abrechnungsdienst (clearance service)
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Chancery Division
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:772
|
|
Rechtssache C-389/15
Kommission / Rat (Überarbeitetes Lissabonner Abkommen)
Nichtigkeitsklage – Beschluss des Rates über die Ermächtigung zur Aufnahme von Verhandlungen über ein überarbeitetes Lissabonner Abkommen über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben – Art. 3 Abs. 1 AEUV – Ausschließliche Zuständigkeit der Union – Gemeinsame Handelspolitik – Art. 207 Abs. 1 AEUV – Handelsaspekte des geistigen Eigentums
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 25. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:798
|
|
Rechtssache C-588/16 P
Generics (UK) / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Vertraulichkeit
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 25. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:829
|
|
Rechtssache C-611/16 P
Xellia Pharmaceuticals und Alpharma / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Vertraulichkeit
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 25. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:825
|
|
Rechtssache C-347/16
BEB / KEVR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 101 und 102 AEUV – Richtlinie 2009/72/EG – Art. 9, 10, 13 und 14 – Verordnung (EG) Nr. 714/2009 – Art. 3 – Verordnung (EU) Nr. 1227/2011 – Art. 2 Nr. 3 – Verordnung (EU) 2015/1222 – Art. 1 Abs. 3 – Zertifizierung und Benennung eines unabhängigen Übertragungsnetzbetreibers – Begrenzung der Zahl der Personen, denen im Staatsgebiet eine Lizenz für die Elektrizitätsübertragung erteilt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:816
|
|
Rechtssache C-356/16
Strafverfahren gegen Wamo und Van Mol
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2005/29/EG – Unlautere Geschäftspraktiken – Nationale Regelung, die die Werbung mit Bezug auf Eingriffe der ästhetischen Chirurgie oder der nicht chirurgischen ästhetischen Medizin untersagt
Vorabentscheidungsersuchen der Nederlandstalige rechtbank van eerste aanleg Brussel, strafzaken
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:809
|
|
Rechtssache C-407/16
Aqua Pro / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 220 Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. b – Nacherhebung von Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben – Begriff der ‚buchmäßigen Erfassung der Einfuhrabgaben‘ – Entscheidung der zuständigen Zollbehörde – Frist für die Einreichung eines Antrags auf Erstattung oder Erlass – Verpflichtung, den Fall an die Europäische Kommission zu übermitteln – Beweise im Fall der Anfechtung einer Entscheidung der zuständigen Behörde des Einfuhrmitgliedstaats“
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesas Administratīvo lietu departaments
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:817
|
|
Rechtssache C-534/16
Finančné riaditeľstvo Slovenskej republiky / BB construct
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Eintragung in das Verzeichnis der Mehrwertsteuerpflichtigen – Nationale Regelung, die die Leistung einer Sicherheit vorschreibt – Betrugsbekämpfung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Unternehmerische Freiheit – Diskriminierungsverbot – Grundsatz ne bis in idem – Rückwirkungsverbot
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:820
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-437/16 P
Wolf Oil / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union – Wortmarke CHEMPIOIL – Ältere Bildmarke CHAMPION – Zurückweisung des Widerspruchs
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:737
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-321/17
OJ / Partena u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:741
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-640/16 P
Greenpeace Energy / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Nichtigkeitsklage – Art. 263 AEUV – Zulässigkeit – Vom Vereinigten Königreich geplante Beihilfe zugunsten des Kernkraftwerks Hinkley Point C – Beschluss, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt wird – Klagebefugnis – Nicht individuell betroffener Kläger
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:752
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-405/17 P
Mladenova / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Wesentliche Formvorschriften – Vertretung durch einen Rechtsanwalt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 10. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:747
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-204/17 P(R)
Ungarn / Kommission
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Staatliche Beihilfen – Ungarische Werbeumsatzsteuer – Progression der Steuersätze – Beschränkung der Möglichkeit zum Abzug übertragener Verluste auf Gesellschaften, die 2013 keinen Gewinn erzielt haben – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt und ihre Rückforderung angeordnet wird – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs dieses Beschlusses – Dringlichkeit – Erledigung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:751
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-549/16
Agenzia delle Entrate / Palais Kaiserkron
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 401 – Begriff ‚Umsatzsteuer‘ – Vermietung geschäftlich genutzter Immobilien – Registersteuer- und Mehrwertsteuerpflicht
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 12. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:761
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-598/16 P
Yanukovych / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Aufnahme des Namens des Rechtsmittelführers
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:786
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-599/16 P
Yanukovych / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Aufnahme des Namens des Rechtsmittelführers
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:785
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-166/17
Sportingbet und Internet Opportunity Entertainment / Santa Casa da Misericórdia de Lisboa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Beschränkungen – Betrieb von Glücksspielen über Websites – Nationale Regelung, die ein staatliches Monopol vorsieht – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Frage, die mit einer Frage übereinstimmt, über die der Gerichtshof bereits entschieden hat, oder deren Antwort klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Art. 102 und Art. 106 Abs. 1 AEUV – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Nationale Regelung, die Werbung für Glücksspiele verbietet, außer wenn sie von einem einzigen Anbieter durchgeführt werden, der von der öffentlichen Hand streng kontrolliert wird und dem das ausschließliche Recht zu ihrer Durchführung übertragen wurde – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unzulässige Frage“
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:790
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-224/17 P
Hernández Zamora / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke Paloma – Ältere Bildmarke Paloma – Widerspruchsverfahren – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Verwechslungsgefahr – Grundsatz der Wechselbeziehung – Ähnlichkeit der Marken – Fehlen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:791
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-474/16
Strafverfahren gegen Belu Dienstleistung und Nikless
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Anwendbare Rechtsvorschriften – Bescheinigung A 1 – Beweiskraft
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:812
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-655/16 und C-656/16
Hitachi Rail Italy Investments und Finmeccanica / Consob
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gesellschaftsrecht – Richtlinie 2004/25/EG – Übernahmeangebote – Art. 5 Abs. 4 Unterabs. 2 – Möglichkeit, den Angebotspreis unter ganz bestimmten Voraussetzungen und nach eindeutig festgelegten Kriterien abzuändern – Nationale Regelung, nach der die Aufsichtsstelle das Übernahmeangebot im Fall der Kollusion zwischen dem Bieter und dem Verkäufer erhöhen kann
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:811
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-454/16 P bis C-456/16 P und C-458/16 P
Global Steel Wire u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Spannstahl – Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV – Geldbußen – Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen – Ziff. 35 – Leistungsfähigkeit – Neuer Antrag auf Herabsetzung der Geldbuße wegen fehlender Leistungsfähigkeit – Ablehnendes Schreiben – Klage gegen dieses Schreiben – Zulässigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:818
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-457/16 P und C-459/16 P bis C-461/16 P
Global Steel Wire u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Spannstahl – Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV – Möglichkeit, Zuwiderhandlungen von Tochtergesellschaften ihren Muttergesellschaften zuzurechnen – Begriff ‚Unternehmen‘ – Anhaltspunkte für das Bestehen einer wirtschaftlichen Einheit – Vermutung der tatsächlichen Ausübung eines bestimmenden Einflusses – Rechtsnachfolge von Unternehmen – Höhe der Geldbuße – Leistungsfähigkeit – Voraussetzungen – Wahrung der Verteidigungsrechte
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:819
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-333/17
Caixa Económica Montepio Geral / Pimenta Marinho u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 21 und 38 – Nichtdiskriminierung – Verbraucherschutz – Bankkreditvertrag – Fehlen von Fragen, die sich auf andere als die in der Charta der Grundrechte enthaltenen Vorschriften des Unionsrechts beziehen – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:810
|
HTML
|
PDF
|
November 2017
Rechtssache C-217/16
Kommission / Dimos Zagoriou
Vorlage zur Vorabentscheidung – Entscheidung der Europäischen Kommission über die Wiedereinziehung ausgezahlter Beträge, die ein vollstreckbarer Titel ist – Art. 299 AEUV – Zwangsvollstreckung – Vollstreckungsmaßnahmen – Bestimmung des für Vollstreckungssachen zuständigen nationalen Gerichts – Bestimmung der Person, der die Zahlungspflicht obliegt – Voraussetzungen für die Anwendung der nationalen Verfahrensmodalitäten – Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität
Vorabentscheidungsersuchen des Efeteio Athinon
Verfahrenssprache: Griechisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Bobek vom 17. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:385
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. November 2017
ECLI:EU:C:2017:841
|
|
Rechtssache C-227/16
Arts / Veevoederbedrijf Alpuro
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EG) Nr. 73/2009 – Betriebsprämienregelung – Kälbermäster, der einen Integrationsvertrag geschlossen hat – Vertragsklausel, wonach die Betriebsprämie dem Integrationsbetrieb zusteht – Zulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Arnhem-Leeuwarden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. November 2017
ECLI:EU:C:2017:842
|
|
Rechtssache C-499/16
AZ / Minister Finansów
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 98 – Befugnis der Mitgliedstaaten, auf bestimmte Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen einen ermäßigten Steuersatz anzuwenden – Anhang III Nr. 1 – Lebensmittel – Feine Backwaren – Mindesthaltbarkeits- oder Verfallsdatum – Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. November 2017
ECLI:EU:C:2017:846
|
|
Rechtssache C-552/16
Wind Inovation 1 / Direktor na Direktsia Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika – Sofia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Auflösung einer Gesellschaft, die deren Streichung aus dem Mehrwertsteuerregister zur Folge hat – Verpflichtung, die Mehrwertsteuer auf die vorhandenen Aktiva zu berechnen und die berechnete Mehrwertsteuer an den Staat abzuführen – Beibehaltung oder Änderung des zum Zeitpunkt des Beitritts zur Europäischen Union bestehenden Gesetzes – Art. 176 Abs. 2 – Auswirkung auf das Recht auf Vorsteuerabzug – Art. 168
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. November 2017
ECLI:EU:C:2017:849
|
|
Rechtssache C-641/16
Tünkers France und Tünkers Maschinenbau / Expert France
Vorlage zur Vorabentscheidung – Insolvenzverfahren – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Zuständiges Gericht – Im Zusammenhang mit einem Insolvenzverfahren erhobene Klage wegen unlauteren Wettbewerbs – Klage einer Gesellschaft mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat gegen den Übernehmer eines Geschäftsbereichs der Gesellschaft, über deren Vermögen ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde – Mit dem Insolvenzverfahren nicht zusammenhängende Klage oder Klage, die unmittelbar aufgrund dieses Verfahrens erhoben wird und in engem Zusammenhang damit steht
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. November 2017
ECLI:EU:C:2017:847
|
|
Verbundene Rechtssachen C-374/16 und C-375/16
Geissel / Finanzamt Neuss und Finanzamt Bergisch Gladbach / Butin
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 Buchst. a, Art. 178 Buchst. a und Art. 226 Nr. 5 – Vorsteuerabzug – Obligatorische Rechnungsangaben – Schutzwürdiges Vertrauen des Steuerpflichtigen in das Vorliegen der Voraussetzungen des Rechts auf Vorsteuerabzug
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Wahl vom 5. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:515
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 15. November 2017
ECLI:EU:C:2017:867
|
|
Rechtssache C-507/16
Entertainment Bulgaria System / Direktor na Direktsia Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika – Sofia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 Buchst. a, Art. 169 Buchst. a, Art. 214 Abs. 1 Buchst. d und e sowie Art. 289 und 290 – Abzugsfähigkeit der als Vorsteuer geschuldeten oder entrichteten Mehrwertsteuer – Ausgangsumsätze in anderen Mitgliedstaaten – Steuerbefreiungsregelung in dem Mitgliedstaat, in dem das Recht auf Vorsteuerabzug ausgeübt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. November 2017
ECLI:EU:C:2017:864
|
|
Rechtssache C-381/16
Benjumea Bravo de Laguna / Torras Ferrazzuolo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Unionsmarke – Art. 16 – Marken als Gegenstand des Vermögens – Gleichstellung der Unionsmarke mit der nationalen Marke – Art. 18 – Übertragung einer für den Agenten oder Vertreter des Markeninhabers eingetragenen Marke – Nationale Vorschrift, die es ermöglicht, Klage auf Übertragung der Inhaberschaft einer unter Beeinträchtigung der Rechte des Inhabers oder unter Verletzung einer gesetzlichen oder vertraglichen Pflicht eingetragenen nationalen Marke zu erheben – Vereinbarkeit mit der Verordnung Nr. 207/2009
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. November 2017
ECLI:EU:C:2017:889
|
|
Verbundene Rechtssachen C-427/16 und C-428/16
CHEZ Elektro Bulgaria / Kotsev und FrontEx International / Yanakiev
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Freier Dienstleistungsverkehr – Festsetzung der Mindesthonorare durch einen Berufsverband der Rechtsanwälte – Verbot für ein Gericht, die Erstattung eines unter diesen Mindestbeträgen liegenden Honorarbetrags anzuordnen – Nationale Regelung, nach der die Mehrwertsteuer als Bestandteil des Preises einer in Ausübung eines freien Berufs erbrachten Dienstleistung angesehen wird
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 23. November 2017
ECLI:EU:C:2017:890
|
|
Rechtssache C-514/16
Pinheiro Vieira Rodrigues de Andrade und da Silva Rodrigues de Andrade / Proença Salvador u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 72/166/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Begriff ‚Benutzung eines Fahrzeugs‘ – Unfall, der sich in einem landwirtschaftlichen Betrieb ereignet hat – Durch einen im Stillstand befindlichen landwirtschaftlichen Traktor, dessen Motor lief, um eine Pumpe zur Verteilung eines Pflanzenschutzmittels zu betreiben, verursachter Unfall
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Guimarães
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 28. November 2017
ECLI:EU:C:2017:908
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-586/15 P-DEP
Nestlé Unternehmungen Deutschland / Lotte
Kostenfestsetzung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. November 2017
ECLI:EU:C:2017:855
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-481/16
Kommission / Griechenland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Für rechtswidrig und mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärte Beihilfe – Rückforderungspflicht – Informationspflicht – Nichtdurchführung – Verteidigungsmittel – Völlige Unmöglichkeit der Durchführung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. November 2017
ECLI:EU:C:2017:845
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-496/16
Aranyosi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Europäischer Haftbefehl – Gründe für die Ablehnung der Vollstreckung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 4 – Verbot unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung – Haftbedingungen im Ausstellungsmitgliedstaat – Aufhebung des Europäischen Haftbefehls durch die ausstellende Justizbehörde – Hypothetische Frage – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 15. November 2017
ECLI:EU:C:2017:866
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-476/16
Hrvatska agencija za civilno zrakoplovstvo / Air Serbia und Kondić
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gerichtseigenschaft der vorlegenden Einrichtung – Unabhängigkeit – Offensichtliche Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. November 2017
ECLI:EU:C:2017:874
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-491/16
Instituto de Financiamento da Agricultura e Pescas / Maxiflor
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 3 Abs. 1 – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Begriff ‚mehrjähriges Programm‘ – Anwendungsbereich
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. November 2017
ECLI:EU:C:2017:875
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-243/17
Instituto de Financiamento da Agricultura e Pescas / da Silva Rodrigues
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 3 Abs. 1 – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Begriff ‚mehrjähriges Programm‘ – Anwendungsbereich
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. November 2017
ECLI:EU:C:2017:873
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-615/16
Kerr / Fazenda Pública
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 15 Abs. 2 und Art. 135 Abs. 1 Buchst. f – Nutzungsrechte an Grundstücken – Steuerbefreiungen – Anwendungsbereich – Begriff ‚Vermittlung‘
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. November 2017
ECLI:EU:C:2017:906
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-232/17
VE / WD
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Darlehensvertrag in Fremdwährung – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Beantwortung der Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. November 2017
ECLI:EU:C:2017:907
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-259/17
Rózsavölgyi / Unicredit Leasing Hungary und Unicredit Leasing Immo Truck
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Darlehensvertrag in Fremdwährung – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Beantwortung der Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. November 2017
ECLI:EU:C:2017:905
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-424/17 P
Kaleychev / Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union, über eine Klage zu entscheiden, mit der eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte aufgehoben werden soll – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. November 2017
ECLI:EU:C:2017:884
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-472/15 P
SACE und Sace BT / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Ausfuhrkreditversicherung – Rückversicherungsschutz, den ein öffentliches Unternehmen seiner Tochtergesellschaft gewährt – Kapitaleinlagen zur Deckung von Verlusten der Tochtergesellschaft – Begriff ‚staatliche Beihilfen‘ – Zurechenbarkeit zum Staat – Kriterium des privaten Kapitalgebers
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 23. November 2017
ECLI:EU:C:2017:885
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-107/16
Strafverfahren gegen Fidenato
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Landwirtschaft – Genetisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel – Sofortmaßnahmen – Nationale Maßnahme zum Verbot des Anbaus von genetisch verändertem MON-810-Mais – Erlass und Beibehaltung der Maßnahme – Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 – Art. 34 – Verordnung (EG) Nr. 178/2002 – Art. 53 und 54 – Anwendungsvoraussetzungen – Vorsorgeprinzip
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 23. November 2017
ECLI:EU:C:2017:900
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-131/17
Cunha Martins / Fundo de Garantia Automóvel
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und ein unparteiisches Gericht – Fehlen von Fragen, die sich auf eine andere unionsrechtliche Regelung als die Charta der Grundrechte beziehen – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. November 2017
ECLI:EU:C:2017:902
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-314/17
Geocycle Bulgaria / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Effektivität – Reverse-Charge-Verfahren – Versagung des Rechts des Rechnungsempfängers auf Vorsteuerabzug – Bescheid der Steuerbehörden zur Feststellung einer vom Empfänger von Gegenständen geschuldeten Steuer
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. November 2017
ECLI:EU:C:2017:901
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-486/17
Olympus Italia / I.R.C.C.S. CROB
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 4 – Schwellenwerte für öffentliche Aufträge – Aufträge, an denen ein eindeutiges grenzüberschreitendes Interesse bestehen kann – Offensichtlich unzulässiges Ersuchen
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. November 2017
ECLI:EU:C:2017:899
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-549/17 P
Ukraine / Yanukovych
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Ausschließlich auf die Höhe der im ersten Rechtszug festgesetzten Kosten bezogenes Rechtsmittel – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. November 2017
ECLI:EU:C:2017:903
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-550/17 P
Ukraine / Yanukovych
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Ausschließlich auf die Höhe der im ersten Rechtszug festgesetzten Kosten bezogenes Rechtsmittel – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. November 2017
ECLI:EU:C:2017:897
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-551/17 P
Ukraine / Yanukovych
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Ausschließlich auf die Höhe der im ersten Rechtszug festgesetzten Kosten bezogenes Rechtsmittel – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. November 2017
ECLI:EU:C:2017:898
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-467/17 P
Società agricola Taboga Leandro e Fidenato Giorgio / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Nichteinhaltung der Klagefrist – Nach Ablauf der Klagefrist gegründete Gesellschaft – Behauptung des Vorliegens von Gründen höherer Gewalt – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und Recht auf ein unparteiisches Gericht – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 29. November 2017
ECLI:EU:C:2017:916
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-344/17
IJDF Italy / Dionisio und Fernando
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherverträge – Richtlinie 93/13/EWG – Nationale Regelung, nach der Hauptschuldner und Bürge vor demselben Gericht verklagt werden können – Ausnahme von den Regeln zur Bestimmung des Verbrauchergerichtsstands – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. November 2017
ECLI:EU:C:2017:924
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-453/17 P
Camerin / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Abordnung eines Beamten zu einer Fraktion – Antrag auf Verlängerung der Abordnung – Ablehnung des Antrags – Nicht anfechtbare Handlung – Vorbereitende Maßnahme
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. November 2017
ECLI:EU:C:2017:922
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-520/17 P
X-cen-tek / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Definition und Erwerb einer Unionsmarke – Bildmarke, die ein Dreieck darstellt – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Eintragung – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Absolute Eintragungshindernisse – Nicht unterscheidungskräftige Marke – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. November 2017
ECLI:EU:C:2017:923
|
HTML
|
PDF
|
Dezember 2017
Rechtssache C-408/16
Compania Naţională de Administrare a Infrastructurii Rutiere / Ministerul Fondurilor Europene – Direcţia Generală Managementul Fondurilor Externe
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Geltungsbereich – Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Europäischer Sozialfonds und Kohäsionsfonds – Finanzierungsvertrag für den Bau einer Autobahn, der mit der Europäischen Investitionsbank vor dem Beitritt des Mitgliedstaats zur Europäischen Union geschlossen wurde – Begriff der Unregelmäßigkeit im Sinne der Verordnung Nr. 1083/2006
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:940
|
|
Rechtssache C-567/16
Merck Sharp & Dohme Corporation / Comptroller-General of Patents
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gewerbliches und kommerzielles Eigentum – Patentrecht – Humanarzneimittel – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Art. 3 Buchst. b – Ergänzendes Schutzzertifikat – Voraussetzungen für die Erteilung – Art. 10 Abs. 3 – Erteilung des Zertifikats oder Zurückweisung der Zertifikatsanmeldung – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 28 Abs. 4 – Dezentralisiertes Verfahren
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Chancery Division, Patents Court
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:948
|
|
Rechtssache C-636/16
López Pastuzano / Delegación del Gobierno en Navarra
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen – Richtlinie 2003/109/EG – Art. 12 – Erlass einer Ausweisungsverfügung gegen einen langfristig Aufenthaltsberechtigten – Zu berücksichtigende Gesichtspunkte – Nationale Regelung – Fehlende Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte – Vereinbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso-Administrativo n° 1 de Pamplona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:949
|
|
Rechtssache C-630/16
Verfahren auf Betreiben von Anstar
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierte Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten – Harmonisierte Norm EN 1090‑1:2009+A1:2011 – Kriterien für die Bestimmung des Anwendungsbereichs einer vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) im Auftrag der Europäischen Kommission angenommenen Norm – Abhängeteile, die im Beton vor dessen Erhärten befestigt werden und für die Verbindung von Schalenelementen und Mauerwerkabfangungen mit dem Rahmenwerk des Gebäudes verwendet werden sollen
Vorabentscheidungsersuchen des Helsingin hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:971
|
|
Rechtssache C-66/17
Chudaś / DA Deutsche Allgemeine Versicherung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 805/2004 – Anwendungsbereich – Europäischer Vollstreckungstitel für unbestrittene Forderungen – Vollstreckungstitel, die als Europäischer Vollstreckungstitel bestätigt werden können – Entscheidung über die mit dem gerichtlichen Verfahren verbundenen Kosten, die in einem Urteil enthalten ist, in dem es nicht um eine unbestrittene Forderung geht – Ausschluss
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy Poznań-Grunwald i Jeżyce w Poznaniu
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:972
|
|
Rechtssache C-434/15
Asociación Profesional Elite Taxi / Uber Systems Spain
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 AEUV – Art. 58 Abs. 1 AEUV – Verkehrsdienstleistungen – Richtlinie 2006/123/EG – Dienstleistungen im Binnenmarkt – Richtlinie 2000/31/EG – Richtlinie 98/34/EG – Dienste der Informationsgesellschaft – Vermittlungsdienst, der es mittels einer Smartphone-Applikation ermöglicht, gegen Entgelt eine Verbindung zwischen nicht berufsmäßigen Fahrern, die ihr eigenes Fahrzeug benutzen, und Personen herzustellen, die eine Fahrt im innerstädtischen Bereich unternehmen möchten – Genehmigungspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Mercantil n° 3 de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 11. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:364
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 20. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:981
|
|
Rechtssache C-276/16
Prequ' Italia / Agenzia delle Dogane e dei Monopoli
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundsatz der Wahrung der Verteidigungsrechte – Anspruch auf rechtliches Gehör – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 244 – Nacherhebung einer Zollschuld – Keine vorherige Anhörung des Adressaten vor Erlass eines Steuerberichtigungsbescheids – Anspruch des Adressaten auf Aussetzung der Vollziehung des Berichtigungsbescheids – Keine automatische Aussetzung bei Einlegung eines verwaltungsrechtlichen Rechtsbehelfs – Verweis auf die Voraussetzungen des Art. 244 des Zollkodex
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:1010
|
|
Rechtssache C-492/16
Incyte / Szellemi Tulajdon Nemzeti Hivatala
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges und gewerbliches Eigentum – Patentrecht – Humanarzneimittel – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Art. 18 – Pflanzenschutzmittel – Verordnung (EG) Nr. 1610/96 – Art. 17 Abs. 2 – Ergänzendes Schutzzertifikat – Laufzeit – Festlegung des Ablaufdatums – Auswirkungen eines Urteils des Gerichtshofs – Möglichkeit oder Pflicht zur Berichtigung des Ablaufdatums
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 20. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:995
|
|
Rechtssache C-500/16
Caterpillar Financial Services / Dyrektor Izby Skarbowej w Warszawie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 135 Abs. 1 Buchst. a – Befreiungen – Unter Verstoß gegen das Unionsrecht erhobene Steuern – Hindernisse für die Erstattung einer Mehrwertsteuerüberzahlung – Art. 4 Abs. 3 EUV – Grundsätze der Äquivalenz, der Effektivität und der loyalen Zusammenarbeit – Dem Einzelnen verliehene Rechte – Ablauf der Frist für die Verjährung der Steuerschuld – Wirkungen eines Urteils des Gerichtshofs – Grundsatz der Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 20. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:996
|
|
Verbundene Rechtssachen C-504/16 und C-613/16
Deister Holding und Juhler Holding / Bundeszentralamt für Steuern
Vorlage zur Vorabentscheidung – Direkte Besteuerung – Niederlassungsfreiheit – Richtlinie 90/435/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Art. 5 – Muttergesellschaft – Holding – Quellensteuer auf an eine gebietsfremde Holding-Muttergesellschaft ausgeschüttete Gewinne – Befreiung – Steuerhinterziehung, Steuerumgehung und Missbrauch – Vermutung
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:1009
|
|
Rechtssache C-516/16
Erzeugerorganisation Tiefkühlgemüse / Agrarmarkt Austria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Operationelles Programm im Sektor Obst und Gemüse – Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 in der durch die Verordnung (EG) Nr. 361/2008 geänderten Fassung – Art. 103b, 103d und 103g – Finanzielle Beihilfe der Europäischen Union – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 543/2011 – Art. 60 und Anhang IX Nr. 23 – Investitionen, die in den Liegenschaften und/oder Räumlichkeiten der Erzeugerorganisation stattfinden – Begriff – Berechtigtes Vertrauen – Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:1011
|
|
Rechtssache C-529/16
Hamamatsu Photonics Deutschland / Hauptzollamt München
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Zollkodex – Art. 29 – Zollwertermittlung – Grenzüberschreitende Geschäfte zwischen verbundenen Gesellschaften – Vorabverständigungsvereinbarung für Verrechnungspreise – Vereinbarter Verrechnungspreis, der sich aus einem zunächst in Rechnung gestellten Preis und einer pauschalen Berichtigung nach Ablauf des Abrechnungszeitraums zusammensetzt
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 20. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:984
|
|
Rechtssache C-649/16
Valach u. a. / Waldviertler Sparkasse Bank u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Geltungsbereich – Klage auf deliktischen Schadensersatz gegen die Mitglieder eines Gläubigerausschusses, die einen Sanierungsplan in einem Insolvenzverfahren abgelehnt haben
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 20. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:986
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-323/16 P
Eurallumina / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Streithilfe – Anschlussrechtsmittel – Zulässigkeit – Befreiung von der Verbrauchsteuer auf Mineralöle, die als Brennstoff zur Tonerdegewinnung verwendet werden – Grundsatz der Vermutung der Rechtmäßigkeit und der praktischen Wirksamkeit der Handlungen der Organe – Grundsatz lex specialis derogat legi generali – Selektiver Charakter der Maßnahme – Bestehende oder neue Beihilfe – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Art. 1 Buchst. b Ziff. ii – Grundsatz der Rechtssicherheit – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Begründungspflicht
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:952
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-369/16 P
Irland / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Befreiung von der Verbrauchsteuer auf Mineralöle, die als Brennstoff zur Tonerdegewinnung verwendet werden – Bestehende oder neue Beihilfe – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Art. 1 Buchst. b Ziff. i und iv sowie Buchst. d – Verjährung – Art. 15 – Grundsatz der Rechtssicherheit – Grundsatz des Vertrauensschutzes
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:955
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-373/16 P
Aughinish Alumina / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Befreiung von der Verbrauchsteuer auf Mineralöle, die als Brennstoff zur Tonerdegewinnung verwendet werden – Bestehende oder neue Beihilfe – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Art. 1 Buchst. b Ziff. i – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Begründungspflicht
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:953
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-446/17
Woonhaven Antwerpen / Berkani und Hajji
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Missbräuchliche Klauseln – Mietvertrag zwischen einer staatlich anerkannten sozialen Wohnungsbaugesellschaft und einem Mieter – Mustermietvertrag, der durch einen nationalen Gesetzgebungsakt zwingend vorgeschrieben wird – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Unanwendbarkeit dieser Richtlinie“
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:954
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-487/16 P
Telefónica / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Portugiesischer und spanischer Telekommunikationsmarkt – Wettbewerbsverbotsklausel in einem Vertrag zwischen zwei Gesellschaften – Bezweckte Beschränkung – Verteidigungsrechte – Verweigerung der Einvernahme von Zeugen – Geldbußen – Schwere der Zuwiderhandlung – Mildernde Umstände
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:961
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-468/17 P
Morton's of Chicago / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Relativer Nichtigkeitsgrund – Nichtigerklärung – Bildmarke MORTON’S – Ältere nicht eingetragene nationale Marken – Auslegung und Anwendung des nationalen Rechts – Klage wegen Kennzeichenverletzung (action for passing off)
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:964
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-101/17 P
Verus / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionswortmarke LUCEO – Erklärung der Nichtigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:979
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-401/17 P
Double 'W' Enterprises / Spanien
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vorabentscheidungsersuchen – Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:967
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-499/17 P
Torres / Alma-The Soul of Italian Wine
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 5 – Anmeldung der Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚sotto il sole italiano‘ und ‚sotto il sole‘ – Widerspruchsverfahren – Zurückweisung der Anmeldung – Aufhebung der dem Widerspruch stattgebenden Entscheidung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:978
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-364/16 P
Trioplast Industrier / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Markt für Industriesäcke aus Kunststoff – Aufforderung der Europäischen Kommission an die Klägerin zur Zahlung von Verzugszinsen auf die verhängte Geldbuße – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:1008
|
HTML
|
PDF
|
Januar 2018
Rechtssache C-676/16
CORPORATE COMPANIES / Ministerstvo financí ČR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zweck der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung – Richtlinie 2005/60/EG – Geltungsbereich – Art. 2 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. c und Art. 3 Nr. 7 Buchst. a – Gesellschaftszweck eines Unternehmens, der im Verkauf von im Unternehmensregister eingetragener und allein zum Zweck ihres Verkaufs gegründeter Handelsgesellschaften besteht – Veräußerung durch Übertragung des Anteils des Unternehmens an der Vorratsgesellschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:13
|
|
Rechtssache C-249/15
Wind 1014 und Daell / Skatteministeriet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Beschränkungen – Kraftfahrzeug, das von einer in einem Mitgliedstaat wohnhaften Person bei einer in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Leasinggesellschaft geleast wird – Zulassungssteuer, deren Höhe sich nach der Nutzungsdauer des Fahrzeugs richtet – Erforderlichkeit einer Genehmigung der Steuerbehörden vor der Inbetriebnahme – Rechtfertigung – Verhinderung einer Umgehung sowie der betrügerischen oder missbräuchlichen Anwendung der Steuervorschriften – Wahrung der Steuerhoheit des Staates – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:21
|
|
Rechtssache C-463/16
Stadion Amsterdam / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 77/388/EWG – Art. 12 Abs. 3 Buchst. a Unterabs. 3 – Ermäßigter Mehrwertsteuersatz – Anhang H Kategorie 7 – Einheitliche Leistung, die aus zwei separaten Bestandteilen besteht – Selektive Anwendung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf einen dieser Bestandteile – Besichtigungstour ‚World of Ajax‘ – Besuch des Museums des AFC Ajax
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:22
|
|
Rechtssache C-45/17
Jahin / Ministre de l'Économie et des Finances und Ministre des Affaires sociales et de la Santé
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Kapitalverkehr – Art. 63 und 65 AEUV – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 11 – Abgaben auf Einkünfte aus Kapital im Rahmen eines Beitrags zum System der sozialen Sicherheit eines Mitgliedstaats – Befreiung von Unionsbürgern, die in einem System der sozialen Sicherheit eines anderen Mitgliedstaats versichert sind – Natürliche Personen, die in einem System der sozialen Sicherheit eines Drittstaats versichert sind – Unterschiedliche Behandlung – Beschränkung – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 18. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:18
|
|
Rechtssache C-58/17
INEOS / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a – Übergangsvorschriften zur Harmonisierung der kostenlosen Zuteilung von Emissionszertifikaten – Zeitraum 2013 – 2020 – Beschluss 2011/278/EU – Art. 3 Buchst. h – Begriff ‚Anlagenteil mit Prozessemissionen‘ – Emissionen aus der Verbrennung von unvollständig oxidiertem Kohlenstoff – Flüssige Reststoffe – Ausschluss
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:19
|
|
Verbundene Rechtssachen C-616/16 und C-617/16
Presidenza del Consiglio dei Ministri u. a. / Pantuso u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Tätigkeiten des Arztes – Richtlinien 75/363/EWG und 82/76/EWG – Weiterbildung zum Facharzt – Angemessene Vergütung – Anwendung der Richtlinie 82/76/EWG auf Weiterbildungen, die vor dem Ablauf der den Mitgliedstaaten für die Umsetzung dieser Richtlinie gesetzten Frist begonnen und nach diesem Zeitpunkt abgeschlossen wurden
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:32
|
|
Rechtssache C-360/16
Bundesrepublik Deutschland / Hasan
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Modalitäten und Fristen für die Stellung eines Wiederaufnahmegesuchs – Illegale Rückkehr eines Drittstaatsangehörigen in einen Mitgliedstaat, der eine Überstellung vorgenommen hat – Art. 24 – Wiederaufnahmeverfahren – Art. 27 – Rechtsbehelf – Umfang der gerichtlichen Kontrolle – Nach der Überstellung eingetretene Umstände
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 7. September 2017
ECLI:EU:C:2017:653
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:35
|
|
Rechtssache C-106/17
Hofsoe / LVM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 11 Abs. 1 Buchst. b und Art. 13 Abs. 2 – Zuständigkeit für Versicherungssachen – Persönlicher Anwendungsbereich – Begriff ‚Geschädigter‘ – Gewerbetreibender im Versicherungssektor – Ausschluss
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Szczecinie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 31. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:50
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-442/17 P(R)
Kommission / RW
Rechtsmittel – Einstweilige Verfügung – Öffentlicher Dienst – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 42c – Entscheidung der Europäischen Kommission, einen Beamten im dienstlichen Interesse zu beurlauben und von Amts wegen in der Ruhestand zu versetzen – Aussetzung des Vollzugs – Dringlichkeit – Interessenabwägung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 10. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:6
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-654/16, C-657/16 und C-658/16
Amber Capital Italia u. a. / Consob
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gesellschaftsrecht – Richtlinie 2004/25/EG – Übernahmeangebote – Art. 5 Abs. 4 Unterabs. 2 – Möglichkeit, den Angebotspreis unter ganz bestimmten Voraussetzungen und nach eindeutig festgelegten Kriterien abzuändern – Nationale Regelung, nach der als Preis eines Übernahmeangebots im Fall der Kollusion zwischen dem Bieter oder gemeinsam mit ihm handelnden Personen und einem oder mehreren Verkäufern der festgestellte Preis festgelegt wird – Begriff ‚klar definiertes Kriterium‘
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:7
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-559/17 P
Cafés Pont / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Unionsmarke – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚Art’s Cafè‘ – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a – Erklärung des Verfalls – Art. 15 Abs. 1 Unterabs. 2 Buchst. a – Keine ernsthafte Benutzung der Marke – Beweiskraft der Beweismittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:5
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-570/17 P
Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Anmeldung der Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚медведь‘ – Zurückweisung des Antrags
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:11
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-604/17
PM / AH
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Zuständigkeit eines Gerichts eines Mitgliedstaats für die Entscheidung über einen Antrag in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung, wenn das Kind nicht im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats wohnt – Zuständigkeit in Unterhaltssachen – Verordnung (EG) Nr. 4/2009
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:10
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-536/17 P
Josel / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Eintragung der Wortmarke NN – Zurückweisung des Widerspruchs – Keine ernsthafte Benutzung der älteren Marke
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:14
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-678/16 P
Monster Energy / EUIPO
Rechtsmittel – Verfahrensordnung – Art. 181 – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚HotoGo self-heating can technology‘ – Zusammengesetzte Marke – Anmeldung – Widerspruch – Zurückweisung – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:24
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-553/17 P
Windfinder R & L / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke Windfinder – Absolute Eintragungshindernisse – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:33
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-538/17 P
Murphy / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Nichtigkeitsverfahren – Gemeinschaftsgeschmacksmuster Nr. 002159640-0002 (elektronisches Uhrenarmband) – Zurückweisung des Nichtigkeitsantrags
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:47
|
HTML
|
PDF
|
Februar 2018
Rechtssache C-643/16
American Express / The Lords Commissioners of Her Majesty’s Treasury
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie (EU) 2015/2366 – Zahlungsdienste im Binnenmarkt – Art. 35 Abs. 1 – Anforderungen im Bereich des Zugangs zugelassener oder registrierter Zahlungsdienstleister zu Zahlungssystemen – Art. 35 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. b – Unanwendbarkeit dieser Anforderungen auf Zahlungssysteme, die ausschließlich aus einer einzigen Unternehmensgruppe angehörenden Zahlungsdienstleistern bestehen – Anwendbarkeit dieser Anforderungen auf Drei-Parteien-Kartenzahlverfahren, die eine Vereinbarung über Co‑Branding oder Agentur abgeschlossen haben – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Queen's Bench Division (Administrative Court)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:67
|
|
Verbundene Rechtssachen C-142/17 und C-143/17
Maturi u. a. / Fondazione Teatro dell'Opera di Roma, Fondazione Teatro dell’Opera di Roma / Maturi u. a. und Passeri / Fondazione Teatro dell’Opera di Roma
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen – Richtlinie 2006/54/EG – Nationale Regelung, nach der Bühnenarbeitnehmer, die das Rentenalter erreicht haben, ihre Tätigkeit übergangsweise bis zu dem zuvor für einen Rentenanspruch vorgesehenen Alter von 47 Jahren für Frauen und 52 Jahren für Männer weiter ausüben können
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:68
|
|
Rechtssache C-144/17
Lloyd's of London / Agenzia Regionale per la Protezione dell'Ambiente della Calabria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Art. 49 und 56 AEUV – Richtlinie 2004/18/EG – Gründe für den Ausschluss von der Teilnahme an einer öffentlichen Ausschreibung – Versicherungsdienstleistungen – Teilnahme mehrerer Syndikate von Lloyd’s of London an derselben öffentlichen Ausschreibung – Unterzeichnung der Angebote durch den Generalvertreter von Lloyd’s of London für das betreffende Land – Grundsätze der Transparenz, der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Calabria
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:78
|
|
Rechtssache C-628/16
Kreuzmayr / Finanzamt Linz
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Aufeinanderfolgende Lieferungen derselben Gegenstände – Ort der zweiten Lieferung – Unterrichtung des ersten Lieferanten – Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer – Recht auf Vorsteuerabzug – Berechtigtes Vertrauen des Steuerpflichtigen auf das Vorliegen der Voraussetzungen für das Recht auf Vorsteuerabzug
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:84
|
|
Rechtssache C-132/17
Peugeot Deutschland / Deutsche Umwelthilfe
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Richtlinie 2010/13/EU – Begriffsbestimmungen – Begriff ‚audiovisueller Mediendienst‘ – Geltungsbereich – Werbevideokanal für Modelle neuer Personenkraftwagen auf YouTube
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:85
|
|
Rechtssache C-545/16
Kubota (UK) und EP Barrus / Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifpositionen – Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren – Unterpositionen 8704 10 10 und 8704 21 91 – Verordnung (EU) 2015/221 – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:101
|
|
Rechtssache C-182/17
Nagyszénás Településszolgáltatási Nonprofit Kft. / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c, Art. 9 und Art. 13 Abs. 1 – Behandlung als Nichtsteuerpflichtige – Begriff ‚Einrichtung des öffentlichen Rechts‘ – Handelsgesellschaft, deren Anteile zu 100 % von einer Gemeinde gehalten werden und die mit bestimmten dieser Gemeinde obliegenden öffentlichen Aufgaben betraut ist – Festlegung dieser Aufgaben und ihrer Vergütung in einem Vertrag zwischen diesem Unternehmen und der betreffenden Gemeinde
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:91
|
|
Rechtssache C-185/17
Mitnitsa Varna / SAKSA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung der Waren – Harmonisierte europäische Norm EN 590:2013 – Unterposition 2710 19 43 der Kombinierten Nomenklatur – Relevante Kriterien für die Einreihung einer Ware als Gasöl
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:108
|
|
Rechtssache C-577/16
Trinseo Deutschland / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Geltungsbereich – Art. 2 Abs. 1 – Anhang I – Emissionshandelspflichtige Tätigkeiten – Herstellung von Polymeren – Nutzung der von einer Drittanlage gelieferten Wärme – Antrag auf Zuteilung kostenloser Emissionszertifikate – Handelszeitraum 2013 – 2020
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts H. Saugmandsgaard Øe vom 14. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:975
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:127
|
|
Rechtssache C-672/16
Imofloresmira – Investimentos Imobiliários / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Mehrwertsteuerrichtlinie – Befreiung für Vermietungen und Verpachtungen von Grundstücken – Optionsrecht für die Steuerpflichtigen – Durchführung durch die Mitgliedstaaten – Vorsteuerabzug – Verwendung für die Zwecke der besteuerten Umsätze des Steuerpflichtigen – Berichtigung des ursprünglich vorgenommenen Vorsteuerabzugs – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa – CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:134
|
|
Rechtssache C-3/17
Sporting Odds / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Központi Irányítása
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 56 AEUV – Art. 4 Abs. 3 EUV – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Beschränkungen – Glücksspiel – Nationale Regelung – Veranstaltung bestimmter Arten von Glücksspielen durch den Staat – Ausschließlichkeit – Konzessionssystem für andere Arten von Spielen – Erfordernis einer Erlaubnis – Verwaltungsrechtliche Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:130
|
|
Rechtssache C-46/17
John / Freie Hansestadt Bremen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 Nr. 1 – Maßnahmen zur Vermeidung des Missbrauchs befristeter Arbeitsverträge – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 6 Abs. 1 – Verbot der Ungleichbehandlung wegen des Alters – Nationale Regelung, nach der die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Erreichen der Regelaltersgrenze hinausgeschoben werden kann, nur weil der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Altersrente hat
Vorabentscheidungsersuchen des Landesarbeitsgerichts Bremen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:131
|
|
Rechtssache C-117/17
Comune di Castelbellino / Regione Marche u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2011/92/EU – Art. 4 Abs. 2 und 3 sowie Anhänge I bis III – Umweltverträglichkeitsprüfung – Genehmigung für Arbeiten in einer Anlage zur Erzeugung von Strom aus Biogas ohne vorherige Prüfung der Erforderlichkeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung – Nichtigerklärung – Nachträgliche Heilung der Genehmigung auf der Grundlage neuer Bestimmungen des nationalen Rechts ohne vorherige Prüfung der Erforderlichkeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per le Marche
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:129
|
|
Rechtssache C-289/17
Collect Inkasso u. a. / Aint u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 805/2004 – Europäischer Vollstreckungstitel für unbestrittene Forderungen – Voraussetzungen für die Bestätigung – Mindestvorschriften für Verfahren über unbestrittene Forderungen – Rechte des Schuldners – Fehlen der Angabe der Anschrift der Stelle, bei der die Forderung bestritten werden kann oder bei der ein Rechtsbehelf gegen die Entscheidung eingelegt werden kann
Vorabentscheidungsersuchen des Tartu Maakohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:133
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-261/16 P
Kühne + Nagel International u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Art. 101 AEUV – Festsetzung der Preise – Speditionsdienste im internationalen Luftverkehr – Vereinbarung über die Rechnungsstellung, die sich auf den Endpreis der Dienstleistungen auswirkt
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:56
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-263/16 P
Schenker / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Art. 101 AEUV – Festsetzung der Preise – Speditionsdienste im internationalen Luftverkehr – Vereinbarung über die Rechnungsstellung, die sich auf den Endpreis der Dienstleistungen auswirkt
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:58
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-264/16 P
Deutsche Bahn u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Art. 101 AEUV – Festsetzung der Preise – Speditionsdienste im internationalen Luftverkehr – Vereinbarung über die Rechnungsstellung, die sich auf den Endpreis der Dienstleistungen auswirkt
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:60
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-271/16 P
Panalpina World Transport (Holding) u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Art. 101 AEUV – Festsetzung der Preise – Speditionsdienste im internationalen Luftverkehr – Vereinbarung über die Rechnungsstellung, die sich auf den Endpreis der Dienstleistungen auswirkt
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:59
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-173/14 P-DEP
EMA / European Dynamics Belgium u. a.
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:73
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-380/16
Kommission / Deutschland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 73 – Besteuerungsgrundlage – Art. 306 bis 310 – Sonderregelung für Reisebüros – Ausschluss der Verkäufe an steuerpflichtige Unternehmen von dieser Regelung – Pauschale Ermittlung der Besteuerungsgrundlage für einen bestimmten Zeitraum – Unvereinbarkeit
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:76
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-181/17
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verkehrspolitik – Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 – Kraftverkehrsunternehmer – Öffentliche Transportgenehmigung – Voraussetzungen für die Erteilung – Art. 3 Abs. 1 und 2 – Art. 5 Buchst. b – Erforderliche Anzahl von Fahrzeugen – Nationale Regelung – Strengere Voraussetzungen für die Erteilung – Höhere Mindestzahl von Fahrzeugen
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:75
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-336/17 P
HB u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Europäische Bürgerinitiative ‚Ethics for Animals and Kids‘ – Schutz streunender Tiere – Psychologische Auswirkungen auf Erwachsene und Kinder – Verweigerung der Registrierung der Initiative wegen offenkundigen Fehlens von Befugnissen der Europäischen Kommission auf diesem Gebiet – Verordnung (EU) Nr. 211/2011 – Art. 4 Abs. 2 Buchst. b – Art. 4 Abs. 3
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:74
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-508/17 P
CBA Spielapparate- und Restaurantbetriebsgesellschaft / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Verordnung (EU) 2015/1589 – Staatliche Beihilfe für Inhaber einer Glücksspielkonzession – Beschwerde – Untätigbleiben der Kommission – Untätigkeitsklage – Zurückweisung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:72
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-119/17
Lupean und Lupean / OTP BAAK Nyrt
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 3 Abs. 1, Art. 4 Abs. 1 und 2 und Art. 5 – Beurteilung der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – In einer Fremdwährung geschlossener Darlehensvertrag – Wechselkursrisiko vollständig vom Verbraucher zu tragen – Erhebliches und ungerechtfertigtes Missverhältnis der vertraglichen Rechte und Pflichten der Vertragspartner – Hauptgegenstand des Darlehensvertrags
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:103
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-125/17
Bisignani / Agenzia delle Entrate - Direzione Provinciale 1 di Roma
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Kapitalverkehr – Art. 64 und 65 AEUV – Richtlinie 2011/16/EU – Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung – Kapitaltransfer nach Vatikanstadt – Meldepflicht für den Transfer von Mitteln in das oder aus dem Ausland – Aufhebung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:104
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-126/17
ERSTE Bank Hungary / Czakó
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 4 Abs. 2, Art. 5 und Art. 6 Abs. 1 – Klauseln, die den Hauptgegenstand des Vertrags festlegen – In Fremdwährung geschlossener Kreditvertrag – Bedeutung des Begriffs ‚klar und verständlich abgefasst‘ – Teilweise oder vollständige Unwirksamkeit des Vertrags
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:107
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-233/17 P
GX / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Öffentlicher Dienst – Allgemeines Auswahlverfahren EPSO/AD/248/13 – Entscheidung, den Kläger nicht in die Reserveliste aufzunehmen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:102
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-529/17 P
Martín Osete / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verfallsverfahren – Wortmarke AN IDEAL WIFE – Verfallserklärung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:105
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-701/17 P
Valkov / Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte und Oberstes Kassationsgericht der Republik Bulgarien
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union, um über eine Klage auf Aufhebung einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und einer Entscheidung des Obersten Kassationsgerichts der Republik Bulgarien zu befinden – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:106
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-482/17 R
Tschechische Republik / Parlament und Rat
Vorläufiger Rechtsschutz – Art. 278 AEUV – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs eines Rechtsakts der Union – Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG – Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Feuerwaffen – Dringlichkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 27. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:119
|
HTML
|
PDF
|
März 2018
Rechtssache C-76/17
Petrotel-Lukoil und Georgescu / Ministerul Economiei u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Abgabe zollgleicher Wirkung – Art. 30 AEUV – Inländische Abgabe – Art. 110 AEUV – Auf ausgeführte Erdölerzeugnisse angewandte Abgabe – Nichtabwälzung der Abgabe auf den Verbraucher – Vom Abgabenpflichtigen getragene Abgabenlast – Erstattung der vom Abgabenpflichtigen entrichteten Beträge
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 1. März 2018
ECLI:EU:C:2018:139
|
|
Verbundene Rechtssachen C-52/16 und C-113/16
SEGRO / Vas Megyei Kormányhivatal Sárvári Járási Földhivatala und Horváth / Vas Megyei Kormányhivatal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Nießbrauchsrechte an landwirtschaftlichen Flächen – Nationale Regelung, nach der künftig nur nahe Angehörige des Eigentümers der Flächen solche Rechte erwerben können und die in der Vergangenheit von juristischen oder natürlichen Personen, die kein nahes Angehörigenverhältnis zum Eigentümer nachweisen können, erworbenen Rechte entschädigungslos erlöschen
Vorabentscheidungsersuchen des Szombathelyi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts H. Saugmandsgaard Øe vom 31. Mai 2017
ECLI:EU:C:2017:410
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 6. März 2018
ECLI:EU:C:2018:157
|
|
Rechtssache C-494/16
Santoro / Comune di Valderice und Presidenza del Consiglio dei Ministri
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Befristete Arbeitsverträge – Mit einem Arbeitgeber des öffentlichen Sektors abgeschlossene Verträge – Maßnahmen zur Ahndung des missbräuchlichen Einsatzes befristeter Arbeitsverträge – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale civile di Trapani
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 26. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:822
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. März 2018
ECLI:EU:C:2018:166
|
|
Rechtssache C-560/16
E.ON Czech Holding / Dĕdouch u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Gerichtliche Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen – Ausschließliche Zuständigkeiten – Art. 22 Nr. 2 – Gültigkeit der Beschlüsse der Organe einer Gesellschaft oder juristischen Person mit Sitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats – Ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte dieses Mitgliedstaats – Beschluss der Hauptversammlung einer Gesellschaft, mit dem die zwangsweise Übertragung der Beteiligungen von Minderheitsaktionären der Gesellschaft an den Mehrheitsaktionär angeordnet und zugleich die Höhe der Abfindung festgelegt wird, die der Mehrheitsaktionär den Minderheitsaktionären zu zahlen verpflichtet ist – Gerichtsverfahren zur Überprüfung der Angemessenheit der Abfindung
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. März 2018
ECLI:EU:C:2018:167
|
|
Rechtssache C-651/16
DW / Valsts sociālās apdrošināšanas aģentūra
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Mutterschaftsgeld – Berechnung der Höhe auf der Grundlage der Einkünfte des Versicherten während eines Referenzzeitraums von zwölf Monaten – Person, die in diesem Zeitraum im Dienst eines Organs der Europäischen Union stand – Nationale Regelung, die eine Festsetzung der fraglichen Höhe auf 70 % der durchschnittlichen Beitragsbemessungsgrundlage vorsieht – Beschränkung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. März 2018
ECLI:EU:C:2018:162
|
|
Rechtssache C-31/17
Cristal Union / Ministre de l'Économie et des Finances
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/96/EG – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Art. 14 Abs. 1 Buchst. a – Energieerzeugnisse, die bei der Stromerzeugung verwendet werden – Verpflichtung zur Steuerbefreiung – Art. 15 Abs. 1 Buchst. c – Energieerzeugnisse, die für die Kraft-Wärme-Kopplung verwendet werden – Möglichkeit der Steuerbefreiung oder der Steuerermäßigung – Erdgas, das für die Kraft-Wärme-Kopplung bestimmt ist
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts E. Tanchev vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:92
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. März 2018
ECLI:EU:C:2018:168
|
|
Rechtssache C-159/17
Dobre / Ministerul Finanţelor Publice – A.N.A.F. – D.G.R.F.P. Galaţi – Serviciul Soluţionare Contestaţii und A.N.A.F – D.G.R.F.P. Galaţi – A.J.F.P. Constanţa – Serviciul Inspecţie Fiscală Persoane Fizice 2 Constanţa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Löschung der mehrwertsteuerlichen Registrierung – Pflicht zur Abführung der Mehrwertsteuer, die während des Zeitraums vereinnahmt wurde, in dem die Mehrwertsteuer‑Identifikationsnummer gelöscht war – Nichtanerkennung des Rechts auf Vorsteuerabzug für die in diesem Zeitraum getätigten Erwerbe
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Constanţa
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. März 2018
ECLI:EU:C:2018:161
|
|
Rechtssache C-64/17
Saey Home & Garden / Lusavouga-Máquinas e Acessórios Industriais
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 25 – Vorliegen einer Gerichtsstandsklausel – Mündliche Vereinbarung ohne schriftliche Bestätigung – Klausel in allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in Rechnungen erwähnt werden – Art. 7 Nr. 1 Buchst. b – Vertriebsvertrag zwischen Gesellschaften mit Sitz in zwei unterschiedlichen Mitgliedstaaten, der den Markt eines dritten Mitgliedstaats betrifft – Art. 7 Nr. 1 Buchst. b zweiter Gedankenstrich – Bestimmung des zuständigen Gerichts – Erfüllungsort der charakteristischen Verpflichtung eines solchen Vertrags
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação do Porto
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. März 2018
ECLI:EU:C:2018:173
|
|
Rechtssache C-431/16
INSS und TGSS / Blanco Marqués
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 12, 46a bis 46c – Leistungen gleicher Art – Begriff – Antikumulierungsvorschrift – Begriff – Voraussetzungen – Nationale Regelung, die eine Zulage zur Rente wegen dauerhafter vollständiger Berufsunfähigkeit für Arbeitnehmer vorsieht, die mindestens 55 Jahre alt sind – Ruhen der Zulage im Fall einer Beschäftigung oder des Bezugs einer Altersrente
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Castilla y León
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. März 2018
ECLI:EU:C:2018:189
|
|
Rechtssache C-104/17
Cali Esprou / Administraţia Fondului pentru Mediu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 94/62/EG – Verpackungen und Verpackungsabfälle – Verwertung und Recycling von Abfällen – Beitrag zu einem nationalen Umweltfonds – Inverkehrbringen von verpackten Waren und Verpackungen auf dem nationalen Markt, ohne auf diese einzuwirken – Verursacherprinzip – Verursachereigenschaft
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Piteşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. März 2018
ECLI:EU:C:2018:188
|
|
Rechtssache C-533/16
Volkswagen / Finančné riaditeľstvo Slovenskej republiky
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 167 bis 171 – Recht auf Vorsteuerabzug – Recht auf Erstattung der Mehrwertsteuer für nicht im Erstattungsmitgliedstaat ansässige Steuerpflichtige – Art. 178 Buchst. a – Einzelheiten der Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Richtlinie 2008/9/EG – Regelung zur Erstattung der Mehrwertsteuer – Ausschlussfrist – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Mehrere Jahre nach der Lieferung der fraglichen Gegenstände gezahlte und berechnete Mehrwertsteuer – Versagung der Inanspruchnahme des Rechts auf Erstattung wegen Ablaufs der Ausschlussfrist, die ab dem Zeitpunkt der Lieferung der Gegenstände zu laufen begonnen haben soll
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. März 2018
ECLI:EU:C:2018:204
|
|
Rechtssache C-551/16
Klein Schiphorst / Raad van bestuur van het Uitvoeringsinstituut werknemersverzekeringen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft – Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 7, 63 und 64 – Leistungen bei Arbeitslosigkeit – Arbeitsloser, der sich in einen anderen Mitgliedstaat begibt – Aufrechterhaltung des Leistungsanspruchs – Dauer
Vorabentscheidungsersuchen des Centrale Raad van Beroep
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. März 2018
ECLI:EU:C:2018:200
|
|
Verbundene Rechtssachen C-327/16 und C-421/16
Jacob / Ministre des Finances et des Comptes publics und Ministre des Finances et des Comptes publics / Lassus
Vorlage zur Vorabentscheidung – Direkte Besteuerung – Niederlassungsfreiheit – Fusionen, Spaltungen, Einbringung von Unternehmensteilen und Austausch von Anteilen, die Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten betreffen – Richtlinie 90/434/EWG – Art. 8 – Austausch von Anteilen – Auf diesen Vorgang entfallende Wertsteigerung – Aufschub der Besteuerung – Wertminderung bei der späteren Veräußerung der erhaltenen Anteile – Steuerhoheit des Wohnsitzmitgliedstaats – Ungleichbehandlung – Rechtfertigung – Wahrung der Aufteilung der Besteuerungsbefugnis zwischen den Mitgliedstaaten
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. März 2018
ECLI:EU:C:2018:210
|
|
Rechtssache C-568/16
Strafverfahren gegen Rasool
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zahlungsdienste – Richtlinie 2007/64/EG – Art. 3 Buchst. e und o – Art. 4 Nr. 3 – Anhang – Nr. 2 – Geltungsbereich – Betrieb multifunktionaler Terminals, an denen in Spielhallen Bargeld abgehoben werden kann – Kohärenz der Strafverfolgungspraxis der nationalen Behörden – Verfall der durch eine Straftat erlangten Beträge – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 17
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Nürtingen
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. März 2018
ECLI:EU:C:2018:211
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Verbundene Rechtssachen C-412/16 P und C-413/16 P
Ice Mountain Ibiza / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Anmeldung der Bildmarken ocean beach club ibiza und ocean ibiza – Ältere nationale Bildmarken OC ocean club und OC ocean club Ibiza – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. März 2018
ECLI:EU:C:2018:140
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-560/17 P
Mediaexpert / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Schwarz-gelb-weiße Bildmarke mit dem Wortbestandteil „mediaexpert“ – Nichtvorlage der Übersetzung der Eintragungsurkunde der älteren Marke – Zurückweisung des Nichtigkeitsantrags
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. März 2018
ECLI:EU:C:2018:179
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-575/16
Kommission / Tschechische Republik
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Notare – Staatsangehörigkeitsvoraussetzung – Art. 51 AEUV – Teilhabe an der Ausübung öffentlicher Gewalt
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. März 2018
ECLI:EU:C:2018:186
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-133/17 und C-134/17
Podilă u. a. / CFR Călători und Mucea / SMDA Mureş Insolvency
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 89/391/EWG – Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer bei der Arbeit – Einstufung eines Arbeitsplatzes als Arbeitsplatz betreffend Arbeiten unter besonderen oder speziellen Bedingungen – Evaluierung der am Arbeitsplatz bestehenden Gefahren für die Sicherheit und die Gesundheit – Pflichten des Arbeitgebers
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. März 2018
ECLI:EU:C:2018:203
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-252/17
Vadillo González / Alestis Aerospace
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. März 2018
ECLI:EU:C:2018:202
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-315/17
Centeno Meléndez / Universidad de Zaragoza
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot – System der horizontalen Laufbahn – Gewährung zusätzlicher Dienstbezüge – Nationale Regelung, nach der Interimsbeamte davon ausgeschlossen sind – Begriffe ‚Beschäftigungsbedingungen‘ und ‚sachliche Gründe‘
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. März 2018
ECLI:EU:C:2018:207
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-576/17 P(R)
Wall Street Systems UK / EZB
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Ablehnung des Angebots eines Bieters und Vergabe des Auftrags an einen anderen Bieter – Antrag auf Aussetzung der Vollziehung – Dringlichkeit – Schwerer Schaden
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 22. März 2018
ECLI:EU:C:2018:208
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-642/17 P
Arrigoni / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Internationale Registrierung der Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚Arrigoni Valtaleggio‘ mit Benennung der Europäischen Union – Zurückweisung des Nichtigkeitsantrags
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. März 2018
ECLI:EU:C:2018:219
|
HTML
|
PDF
|
April 2018
Rechtssache C-191/16
Pisciotti / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 18 und 21 AEUV – Auslieferung eines Staatsangehörigen eines Mitgliedstaats, der von seinem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch gemacht hat, an die Vereinigten Staaten von Amerika – Auslieferungsabkommen zwischen der Europäischen Union und diesem Drittstaat – Anwendungsbereich des Unionsrechts – Verbot der Auslieferung, das nur auf die eigenen Staatsangehörigen angewandt wird – Beschränkung der Freizügigkeit – Rechtfertigung mit der Verhinderung von Straflosigkeit – Verhältnismäßigkeit – Benachrichtigung des Herkunftsmitgliedstaats des Unionsbürgers
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 21. November 2017
ECLI:EU:C:2017:878
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 10. April 2018
ECLI:EU:C:2018:222
|
|
Rechtssache C-85/18 PPU
CV / DU
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung – Sorgerecht für das Kind – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 8, 10 und 13 – Begriff ‚Gewöhnlicher Aufenthalt‘ des Kindes – Von einem Gericht eines anderen Mitgliedstaats erlassene Entscheidung betreffend den Aufenthaltsort des Kindes – Widerrechtliches Verbringen oder Zurückhalten – Zuständigkeit im Fall der Entführung des Kindes
Vorabentscheidungsersuchen der Judecătoria Oradea
Verfahrenssprache: Rumänisch
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. April 2018
ECLI:EU:C:2018:220
|
|
Rechtssache C-532/16
Valstybinė mokesčių inspekcija prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos / SEB bankas
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Beschränkung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Berichtigung des Vorsteuerabzugs – Lieferung eines Grundstücks – Fälschliche Einstufung als ‚steuerpflichtige Tätigkeit‘ – Angabe der Steuer auf der ursprünglichen Rechnung – Änderung dieser Angabe durch den Lieferer
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 11. April 2018
ECLI:EU:C:2018:228
|
|
Rechtssache C-227/17
Medtronic / Finanzamt Neuss
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 9021 10 10, 9021 10 90 und 9021 90 90 – Wirbelsäulenfixationssystem – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1214/2014
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 12. April 2018
ECLI:EU:C:2018:247
|
|
Rechtssache C-302/17
PPC Power / Finančné riaditeľstvo Slovenskej republiky und Daňový úrad pre vybrané daňové subjekty
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2003/87/EG – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten – Ziele – Kostenlose Zuteilung von Zertifikaten – Nationale Regelung, mit der übertragene und nicht verwendete Zertifikate besteuert werden
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský súd v Bratislave
Verfahrenssprache: Slowakisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. April 2018
ECLI:EU:C:2018:245
|
|
Rechtssache C-323/17
People Over Wind und Sweetman / Coillte Teoranta
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume – Besondere Schutzgebiete – Art. 6 Abs. 3 – Vorprüfung zur Feststellung, ob eine Prüfung der Auswirkungen eines Plans oder Projekts auf ein besonderes Schutzgebiet erforderlich ist oder nicht – Maßnahmen, die dabei berücksichtigt werden dürfen
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. April 2018
ECLI:EU:C:2018:244
|
|
Rechtssache C-414/16
Egenberger / Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung – Ungleichbehandlung wegen der Religion oder Weltanschauung – Berufliche Tätigkeiten innerhalb von Kirchen oder anderen Organisationen, deren Ethos auf religiösen Grundsätzen oder Weltanschauungen beruht – Religion oder Weltanschauung, die eine wesentliche, rechtmäßige und gerechtfertigte berufliche Anforderung angesichts des Ethos der Organisation darstellt – Begriff – Art der Tätigkeiten und Umstände ihrer Ausübung – Art. 17 AEUV – Art. 10, 21 und 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts E. Tanchev vom 9. November 2017
ECLI:EU:C:2017:851
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 17. April 2018
ECLI:EU:C:2018:257
|
|
Rechtssache C-640/17
dos Santos / Fazenda Pública
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Inländische Abgaben – Verbot diskriminierender Abgaben – Art. 110 AEUV – Einheitliche Steuer für den Kraftfahrzeugverkehr – Festsetzung des Steuersatzes anhand des Datums der erstmaligen Zulassung des Fahrzeugs im Mitgliedstaat der Besteuerung – Aus anderen Mitgliedstaaten eingeführte Gebrauchtwagen – Keine Berücksichtigung des Datums der Erstzulassung in einem anderen Mitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Administrativo e Fiscal de Coimbra
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. April 2018
ECLI:EU:C:2018:275
|
|
Rechtssache C-645/16
CMR / Demeures terre et tradition
Vorlage zur Vorabentscheidung – Selbständige Handelsvertreter – Richtlinie 86/653/EWG – Ausgleichsanspruch und Schadensersatzanspruch des Handelsvertreters nach Beendigung des Handelsvertretervertrags – Art. 17 – Ausschluss des Ausgleichsanspruchs bei Kündigung des Vertrags während der darin festgelegten Probezeit
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. April 2018
ECLI:EU:C:2018:262
|
|
Rechtssache C-65/17
Oftalma Hospital / CIOV und Regione Piemonte
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen – Vergabe außerhalb der Bestimmungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge – Erfordernis der Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung – Begriff des eindeutigen grenzüberschreitenden Interesses – Richtlinie 92/50/EWG – Art. 27
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. April 2018
ECLI:EU:C:2018:263
|
|
Rechtssache C-148/17
Peek & Cloppenburg / Peek & Cloppenburg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Markenrecht – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 14 – Nachträgliche Feststellung der Ungültigkeit oder des Verfalls einer Marke – Zeitpunkt, zu dem die Voraussetzungen für den Verfall oder die Ungültigkeit vorliegen müssen – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Unionsmarke – Art. 34 Abs. 2 – Inanspruchnahme des Zeitrangs einer älteren nationalen Marke – Wirkungen dieser Inanspruchnahme auf die ältere nationale Marke
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. April 2018
ECLI:EU:C:2018:271
|
|
Rechtssache C-152/17
Consorzio Italian Management und Catania Multiservizi / Rete Ferroviaria Italiana
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser‑, Energie‑ und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste – Richtlinie 2004/17/EG – Verpflichtung zur Preisanpassung nach Zuschlagserteilung – Keine entsprechende Verpflichtung nach der Richtlinie 2004/17/EG oder nach den Art. 56 AEUV und der Richtlinie 2004/17/EG zugrunde liegenden allgemeinen Grundsätzen – Reinigungs‑ und Erhaltungsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Eisenbahntransporttätigkeit – Art. 3 Abs. 3 EUV – Art. 26, 57, 58 und 101 AEUV – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits und zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Unzulässigkeit – Art. 16 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Nationale Rechtsvorschriften, durch die kein Unionsrecht durchgeführt wird – Unzuständigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. April 2018
ECLI:EU:C:2018:264
|
|
Rechtssache C-353/16
MP / Secretary of State for the Home Department (Subsidiärer Schutz eines Opfers früherer Folterungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 4 – Richtlinie 2004/83/EG – Art. 2 Buchst. e – Voraussetzungen für den Anspruch auf subsidiären Schutz – Art. 15 Buchst. b – Gefahr eines ernsthaften Schadens für die psychische Gesundheit des Antragstellers bei Rückkehr in sein Herkunftsland – Person, die in ihrem Herkunftsland gefoltert wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court of the United Kingdom
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 24. Oktober 2017
ECLI:EU:C:2017:795
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 24. April 2018
ECLI:EU:C:2018:276
|
|
Rechtssache C-102/17
Secretaria Regional de Saúde dos Açores / Ministério Público
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht eines Mitgliedstaats‘ – Verfahren, das auf eine Entscheidung mit Rechtsprechungscharakter abzielt – Nationaler Rechnungshof – Vorabprüfung der Rechtmäßigkeit und der haushaltsbezogenen Rechtfertigung einer öffentlichen Ausgabe – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de Contas
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. April 2018
ECLI:EU:C:2018:294
|
|
Rechtssache C-81/17
Zabrus Siret / Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Iaşi – Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Suceava
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Richtlinie 2006/112/EG – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Vorsteuerabzug – Recht auf Erstattung der Mehrwertsteuer – Umsätze eines Besteuerungszeitraums, der bereits Gegenstand einer abgeschlossenen Steuerprüfung war – Nationale Rechtsvorschriften – Möglichkeit für den Steuerpflichtigen, bereits geprüfte Steuererklärungen zu berichtigen – Ausschluss – Effektivitätsgrundsatz – Steuerneutralität – Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Suceava
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. April 2018
ECLI:EU:C:2018:283
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-327/17 P
Cryo-Save / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verfallsverfahren – Rücknahme des Verfallsantrags – Gegenstandslos gewordenes Rechtsmittel – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. April 2018
ECLI:EU:C:2018:235
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-651/17 P
Grupo Osborne / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚BADTORO‘ – Widerspruchsverfahren – Ältere nationale Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚TORO‘ – Ältere nationale Wortmarke EL TORO – Ältere Unionswortmarke TORO – Relatives Eintragungshindernis – Ablehnung der Eintragung – Aufhebung – Keine Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. April 2018
ECLI:EU:C:2018:234
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-652/17 P
Grupo Osborne / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚BADTORO‘ – Widerspruchsverfahren – Ältere Unionswort- und ‑bildmarken TORO – Relatives Eintragungshindernis – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Aufhebung – Keine Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. April 2018
ECLI:EU:C:2018:233
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-478/16 P
EUIPO / Group
Rechtsmittel – Unionsmarke – Definition und Erwerb der Unionsmarke – Relative Eintragungshindernisse – Widerspruch des Inhabers einer nicht eingetragenen Marke oder eines sonstigen im geschäftlichen Verkehr benutzten Kennzeichenrechts – Prüfung durch die Beschwerdekammer – Zusätzliche oder ergänzende Beweismittel – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 76 Abs. 2 – Verordnung (EG) Nr. 2868/95 – Regel 50 Abs. 1 Unterabs. 3
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 5. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:939
|
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. April 2018
ECLI:EU:C:2018:268
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-75/17 P
Fiesta Hotels & Resorts / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 4 – Art. 65 – Nicht eingetragener Handelsname GRAND HOTEL PALLADIUM – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚PALLADIUM PALACE IBIZA RESORT & SPA‘ – Antrag auf Nichtigerklärung aufgrund eines älteren Rechts, das nach nationalem Recht erworben wurde – Voraussetzungen – Zeichen von mehr als lediglich örtlicher Bedeutung – Recht, die Benutzung einer jüngeren Marke zu untersagen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. April 2018
ECLI:EU:C:2018:269
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-91/17 P und C-92/17 P
Cellnex Telecom und Telecom Castilla-La Mancha / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Digitalfernsehen – Beihilfe für die Einführung des terrestrischen Digitalfernsehens in entlegenen und weniger urbanisierten Gebieten der Comunidad Autónoma de Castilla-La Mancha (Autonome Gemeinschaft Kastilien-La Mancha, Spanien) – Subventionen zugunsten der Betreiber von Plattformen für terrestrisches Digitalfernsehen – Beschluss, mit dem die Beihilfen teilweise für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Begriff der staatlichen Beihilfe – Vorteil – Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse – Definition – Gestaltungsspielraum der Mitgliedstaaten
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. April 2018
ECLI:EU:C:2018:284
|
HTML
|
PDF
|
Mai 2018
Rechtssache C-574/15
Strafverfahren gegen Scialdone
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Art. 4 Abs. 3 EUV – Art. 325 Abs. 1 AEUV – Richtlinie 2006/112/EG – PIF‑Übereinkommen – Sanktionen – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Nichtabführung der gemäß der Steuererklärung geschuldeten Mehrwertsteuer binnen der gesetzlich festgelegten Fristen – Nationale Regelung, wonach eine Freiheitsstrafe nur für den Fall vorgesehen ist, dass der nicht abgeführte Mehrwertsteuerbetrag einen gewissen Schwellenwert für die Strafbarkeit der Nichtabführung überschreitet – Nationale Regelung, wonach für die Nichtabführung von an der Quelle einbehaltener Einkommensteuer ein geringerer Schwellenwert für die Strafbarkeit der Nichtabführung anzuwenden ist
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Varese
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Bobek vom 13. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:553
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 2. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:295
|
|
Rechtssache C-642/16
Junek Europ-Vertrieb / Lohmann & Rauscher International
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Markenrecht – Verordnung [EG] Nr. 207/2009 – Art. 13 – Erschöpfung des Rechts aus der Marke – Parallelimport – Umpacken der mit der Marke versehenen Ware – Neuetikettierung – Für Medizinprodukte geltende Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:322
|
|
Rechtssache C-30/17
Dyrektor Izby Celnej w Poznaniu / Kompania Piwowarska
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerliche Vorschriften – Verbrauchsteuern – Richtlinie 92/83/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Alkohol und alkoholische Getränke – Bier – Aromatisiertes Bier – Grad Plato – Berechnungsmethode
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 1. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:54
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 17. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:325
|
|
Rechtssache C-229/17
Evonik Degussa / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Kostenlose Zuteilung – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a – Anhang I – Beschluss 2011/278/EU – Anhang I Nr. 2 – Bestimmung der Produkt-Benchmarks – Herstellung von Wasserstoff – Systemgrenzen der Produkt-Benchmark für Wasserstoff – Prozess der Trennung von Wasserstoff und einem bereits Wasserstoff enthaltenden Reichgasstrom
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:323
|
|
Rechtssache C-370/16
Dell'Acqua / Eurocom und Regione Lombardia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union – Protokoll Nr. 7 – Art. 1 – Notwendigkeit einer vorherigen Ermächtigung durch den Gerichtshof – Strukturfonds – Finanzielle Beteiligung durch die Europäische Union – Pfändungsverfahren gegenüber einer mitgliedstaatlichen Behörde in Bezug auf Beträge, die aus dieser Beteiligung stammen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Novara
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 26. Juli 2017
ECLI:EU:C:2017:614
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 30. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:344
|
|
Rechtssache C-517/16
Czerwiński / Zakład Ubezpieczeń Społecznych Oddział
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Sachlicher Geltungsbereich – Art. 3 – Erklärung der Mitgliedstaaten nach Art. 9 – Überbrückungsrente – Einstufung – Gesetzliche Vorruhestandsregelungen – Nichtanwendung des Grundsatzes der Zusammenrechnung von Versicherungszeiten nach Art. 66
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Apelacyjny w Gdańsku III Wydział Pracy i Ubezpieczeń Społecznych
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:350
|
|
Rechtssache C-382/16
Hornbach-Baumarkt / Finanzamt Landau
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Körperschaftsteuer – Regelung eines Mitgliedstaats – Feststellung des steuerpflichtigen Einkommens der Gesellschaften – Vorteil, den eine gebietsansässige Gesellschaft einer mit ihr verflochtenen nicht gebietsansässigen Gesellschaft unentgeltlich gewährt – Berichtigung der steuerpflichtigen Einkünfte der gebietsansässigen Gesellschaft – Nichtberichtigung der steuerpflichtigen Einkünfte im Fall eines identischen Vorteils, den eine gebietsansässige Gesellschaft einer anderen gebietsansässigen mit ihr verflochtenen Gesellschaft gewährt – Beschränkung der Niederlassungsfreiheit – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Bobek vom 14. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:974
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:366
|
|
Rechtssache C-483/16
Sziber / ERSTE Bank Hungary
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 7 Abs. 1 – Darlehensverträge in Fremdwährung – Nationale Rechtsvorschriften, die besondere prozessuale Anforderungen an die Geltendmachung der Missbräuchlichkeit stellen – Äquivalenzgrundsatz – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen der Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Wahl vom 16. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:9
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:367
|
|
Rechtssache C-633/16
Ernst & Young / Konkurrencerådet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen – Verordnung (EG) Nr. 139/2004 – Art. 7 Abs. 1 – Vollzug eines Zusammenschlusses vor der Anmeldung bei der Europäischen Kommission und vor der Erklärung der Vereinbarkeit mit dem Gemeinsamen Markt – Verbot – Reichweite – Begriff ‚Zusammenschluss‘ – Kündigung eines Kooperationsvertrags mit einem Dritten durch ein an dem Zusammenschluss beteiligtes Unternehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Sø- og Handelsretten
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Wahl vom 18. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:23
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:371
|
|
Rechtssache C-190/17
Zheng / Ministerio de Economía y Competitividad
Vorlage zur Vorabentscheidung – Überwachung von Barmitteln, die in die Europäische Union oder aus der Europäischen Union verbracht werden – Verordnung (EG) Nr. 1889/2005 – Geltungsbereich – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Angehöriger eines Drittstaats, der in seinem Gepäck nicht angemeldete Barmittel in bedeutender Höhe befördert – Anmeldeverpflichtung in Verbindung mit der Verbringung dieser Barmittel aus dem spanischen Hoheitsgebiet – Sanktionen – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:357
|
|
Rechtssache C-306/17
Nothartová / Boldizsár
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Gerichtliche Zuständigkeit – Besondere Zuständigkeiten – Art. 8 Nr. 3 – Widerklage, die auf denselben Vertrag oder Sachverhalt wie die Klage selbst gestützt wird bzw. die nicht darauf gestützt wird
Vorabentscheidungsersuchen der Tatabányai Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:360
|
|
Rechtssache C-537/17
Wegener / Royal Air Maroc
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 3 Abs. 1 – Anwendungsbereich – Begriff ‚direkte Anschlussflüge‘ – Flug von einem Flughafen im Gebiet eines Mitgliedstaats mit Anschlussflug von einem Flughafen im Gebiet eines Drittstaats und einem anderen Flughafen dieses Drittstaats als Endziel
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:361
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-402/17 P
JYSK / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Ablehnung einer finanziellen Beteiligung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) an dem Großprojekt ‚Europäisches gemeinsames Dienstleistungszentrum‘ – Nichtigkeitsklage – Für die Durchführung des Vorhabens verantwortliches Unternehmen – Zulässigkeitsvoraussetzungen – Keine unmittelbare Betroffenheit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:329
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-684/17 P
Banca Monte dei Paschi di Siena und Banca Widiba / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Bildmarke WIDIBA – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:332
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-685/17 P
Banca Monte dei Paschi di Siena und Banca Widiba / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung einer Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚widiba‘ – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:331
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-12/18 P(I)
Vereinigte Staaten / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Drittstaat – Staatliche Beihilfen – Beihilfe Irlands zu Gunsten von Apple – Steuervorbescheid (tax ruling) – Selektive Steuervergünstigungen – Nichtigkeitsklage – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 17. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:330
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-565/17 P(R)
BASF Grenzach / ECHA
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Entscheidung der Widerspruchskammer der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) über die Bewertung des Stoffs Triclosan – Aussetzung des Vollzugs – Dringlichkeit – Streithilfe – Fehlen eines unmittelbaren, gegenwärtigen Interesses
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 28. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:340
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-30/15 P-DEP
Simba Toys / EUIPO und Seven Towns
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:353
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-30/15 P-DEP2
Simba Toys / EUIPO und Seven Towns
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:354
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-481/17
Yanchev / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ Veliko Tarnovo pri Tsentralno upravlenie na Natsionalnata agentsia za prihodite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Von der Europäischen Kommission genehmigte Beihilferegelung – Investitionsbeihilfen im Agrarsektor – Steuerbefreiung – Erlass der Körperschaftsteuer – Voraussetzungen – Versagung einer individuellen Beihilfe nach dieser Beihilferegelung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:352
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-519/17 P und C-522/17 P bis C-525/17 P
L'Oréal / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldungen der Wortmarken MASTER PRECISE, MASTER SMOKY, MASTER SHAPE, MASTER DUO und MASTER DRAMA – Ältere nationale Bildmarke MASTERS COLORS PARIS – Zurückweisung der Anmeldungen – Unzureichende Begründung – Gerichtliche Prüfung von Amts wegen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:348
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-190/18
SNCB / Rusu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits und zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:355
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-526/16
Kommission / Polen
Vertragsverletzung – Richtlinie 2011/92/EU – Umweltverträglichkeitsprüfung für Bohrungen zur Suche oder Erkundung von Schiefergas – Tiefbohrung – Auswahlkriterien – Feststellung der Schwellenwerte
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:356
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-251/17
Kommission / Italien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Sammlung und Behandlung von kommunalem Abwasser – Richtlinie 91/271/EWG – Art. 3, 4 und 10 – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Zwangsgeld und Pauschalbetrag
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:358
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-655/17 P
Berliner Stadtwerke / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke berlinWärme – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:375
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-656/17 P
Berliner Stadtwerke / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke berlinGas – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:374
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-24/18
Bán / KP 2000 und Kovács
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundfreiheiten – Art. 49 und 63 AEUV – Rein interner Sachverhalt – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:376
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-62/18 P
Merck / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verfallsverfahren – Wortmarke FEMIBION – Teilweise Zurückweisung des Antrags auf Erklärung des Verfalls
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:373
|
HTML
|
PDF
|
Juni 2018
Rechtssache C-667/16
Nooren und Nooren / Staatssecretaris van Economische Zaken
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Finanzierung durch den ELER – Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 – Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums – Nichteinhaltung der anderweitigen Verpflichtungen – Kürzungen und Ausschlüsse – Kumulierung mehrerer Kürzungen
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het Bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:394
|
|
Rechtssache C-49/17
Koppers Denmark / Skatteministeriet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/96/EG – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Art. 21 Abs. 3 – Steuerentstehungstatbestand – Verbrauch von Energieerzeugnissen, die innerhalb des Betriebsgeländes eines Betriebs hergestellt wurden, der Energieerzeugnisse herstellt – Energieerzeugnisse, die für andere Zwecke als als Heiz- oder Kraftstoff verwendet werden – Verbrauch von Lösungsmittel als Brennstoff in einer Anlage zur Destillation von Teer
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:93
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:395
|
|
Rechtssache C-250/17
Tarragó da Silveira / Massa Insolvente da Espírito Santo Financial Group
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Insolvenzverfahren – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Art. 15 – Wirkungen des Insolvenzverfahrens auf anhängige Rechtsstreitigkeiten über einen Gegenstand oder ein Recht der Masse – Begriff ‚anhängiger Rechtsstreit‘ – Verfahren zur Hauptsache, das die Anerkennung des Bestehens einer Forderung betrifft
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal de Justiça
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:398
|
|
Rechtssache C-589/16
Filippi u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Fehlen ausreichender Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Kontext des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, die eine Beantwortung der Vorlagefrage erforderlich machen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:417
|
|
Rechtssache C-463/17 P
Ori Martin / Gerichtshof der Europäischen Union
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Unzureichende Begründung eines Rechtsmittelurteils des Gerichtshofs – Verfälschung des Gegenstands eines Schadensersatzantrags
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:411
|
|
Rechtssache C-650/16
Bevola und Jens W. Trock / Skatteministeriet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Körperschaftsteuer – Niederlassungsfreiheit – Gebietsansässige Gesellschaft – Steuerpflichtiger Gewinn – Steuerliche Entlastung – Abzug der Verluste gebietsansässiger Betriebsstätten – Bewilligung – Abzug der Verluste gebietsfremder Betriebsstätten – Ausschluss – Ausnahme – Fakultative Regelung der internationalen gemeinsamen Besteuerung
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 17. Januar 2018
ECLI:EU:C:2018:15
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 12. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:424
|
|
Rechtssache C-421/17
Szef Krajowej Administracji Skarbowej / Polfarmex
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a – Anwendungsbereich – Steuerbare Umsätze – Lieferung von Gegenständen gegen Entgelt – Übertragung eines Grundstücks von einer Aktiengesellschaft auf einen Aktionär als Gegenleistung für den Rückkauf seiner Aktien
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:432
|
|
Rechtssache C-169/17
Asociación Nacional de Productores de Ganado Porcino / Administración del Estado
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 34 und 35 AEUV – Freier Warenverkehr – Mengenmäßige Beschränkungen – Maßnahmen gleicher Wirkung – Schutz von Schweinen – In Spanien hergestellte oder vermarktete Erzeugnisse – Qualitätsnorm für Fleisch, Schinken, Schulter und Lende vom iberischen Schwein – Bedingungen für die Verwendung der Bezeichnung ‚de cebo‘ – Verbesserung der Qualität der Erzeugnisse – Richtlinie 2008/120/EG – Geltungsbereich
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:440
|
|
Rechtssache C-681/16
Pfizer Ireland Pharmaceuticals, Operations Support Group / Orifarm
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges und gewerbliches Eigentum – Patentrecht – Akte über den Beitritt zur Europäischen Union von 2003, 2005 und 2012 – Besonderer Mechanismus – Anwendbarkeit auf Paralleleinfuhren – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Durch ein Ergänzendes Schutzzertifikat in einem Mitgliedstaat geschütztes Erzeugnis, das vom Inhaber des Grundpatents in einem anderen Mitgliedstaat in den Verkehr gebracht wird – Erschöpfung von Rechten des geistigen und gewerblichen Eigentums – Kein Grundpatent in den neuen Mitgliedstaaten – Verordnung (EG) Nr. 1901/2006 – Verlängerung des Schutzzeitraums
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts E. Tanchev vom 7. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:69
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:484
|
|
Rechtssache C-1/17
Petronas Lubricants Italy / Guida
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Zuständigkeit für individuelle Arbeitsverträge – Art. 20 Abs. 2 – Arbeitgeber, der vor den Gerichten des Mitgliedstaats verklagt wird, in dem er seinen Wohnsitz hat – Widerklage des Arbeitgebers – Bestimmung des zuständigen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen der Corte d'appello di Torino
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:478
|
|
Rechtssache C-20/17
Verfahren auf Betreiben von Oberle
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 650/2012 – Art. 4 – Allgemeine Zuständigkeit eines Gerichts eines Mitgliedstaats für Entscheidungen in Erbsachen für den gesamten Nachlass – Nationale Regelung über die internationale Zuständigkeit für die Ausstellung nationaler Nachlasszeugnisse – Europäisches Nachlasszeugnis
Vorabentscheidungsersuchen des Kammergerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:89
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:485
|
|
Rechtssache C-90/17
Turbogás / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/96/EG – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Art. 21 Abs. 5 Unterabs. 3 – Einheit, die elektrischen Strom zur eigenen Verwendung erzeugt – Kleine Stromerzeuger – Art. 14 Abs. 1 Buchst. a – Zur Erzeugung von elektrischem Strom verwendete Energieerzeugnisse – Verpflichtung zur Steuerbefreiung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 7. März 2018
ECLI:EU:C:2018:169
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:498
|
|
Rechtssache C-230/17
Altiner und Ravn / Udlændingestyrelsen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 21 Abs. 1 AEUV – Richtlinie 2004/38/EG – Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Recht eines drittstaatsangehörigen Familienangehörigen eines Unionsbürgers, sich in dem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit dieser Unionsbürger besitzt, aufzuhalten – Einreise dieses Familienangehörigen in das Hoheitsgebiet des betreffenden Mitgliedstaats, die nach der Rückkehr des Unionsbürgers in diesen Mitgliedstaat erfolgt
Vorabentscheidungsersuchen der Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 27. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:497
|
|
Rechtssache C-246/17
Diallo / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 10 Abs. 1 – Antrag auf Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienangehörige eines Unionsbürgers – Ausstellung – Frist – Erlass und Bekanntgabe der Entscheidung – Folgen der Nichteinhaltung der Sechsmonatsfrist – Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 7. März 2018
ECLI:EU:C:2018:171
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:499
|
|
Rechtssache C-364/17
Varna Holideis / Direktor na Direktsia Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Vor dem Beitritt der Republik Bulgarien zur Europäischen Union bewirkte Lieferung einer Immobilie – Nach dem Beitritt festgestellte Nichtigkeit des Kaufvertrags – Verpflichtung zur Berichtigung des ursprünglichen Vorsteuerabzugs – Auslegung – Zuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:500
|
|
Verbundene Rechtssachen C-459/17 und C-460/17
SGI und Valériane / Ministre de l'Action et des Comptes publics
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Recht auf Vorsteuerabzug – Materielle Voraussetzungen für das Recht auf Vorsteuerabzug – Tatsächliche Lieferung der Gegenstände
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:501
|
|
Rechtssache C-2/17
INSS / Crespo Rey
Vorlage zur Vorabentscheidung – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit – Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Anhang XI, Abschnitt ‚Spanien‘, Nr. 2 – Altersrente – Berechnungsmethode – Theoretischer Betrag – Maßgebliche Beitragsgrundlage – Sondervereinbarung – Wahl der Beitragsgrundlage – Nationale Regelung, nach der der Arbeitnehmer Beiträge gemäß der Mindestbeitragsgrundlage zu leisten hat
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Galicia
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:511
|
|
Rechtssache C-57/17
Checa Honrado / Fondo de Garantía Salarial
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Richtlinie 2008/94/EG – Art. 3 Abs. 1 – Sicherstellung der Zahlung durch die Garantieeinrichtung – Abfindung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Verlegung des Arbeitsorts, die einen Wohnsitzwechsel des Arbeitnehmers erforderlich macht – Änderung eines wesentlichen Bestandteils des Arbeitsvertrags – Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer – Gleichheitssatz und Diskriminierungsverbot
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de la Comunidad Valenciana
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:512
|
|
Rechtssache C-512/17
Verfahren auf Betreiben von HR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit sowie Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 8 Abs. 1 – Gewöhnlicher Aufenthalt des Kindes – Säugling – Für die Bestimmung des Ortes des gewöhnlichen Aufenthalts ausschlaggebende Umstände
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy Poznań – Stare Miasto w Poznaniu
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:513
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-674/16 P
Guccio Gucci / EUIPO
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:469
|
Rechtssache C-675/16 P
Guccio Gucci / EUIPO
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:470
|
Rechtssache C-6/17 P
ANKO / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:409
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-7/17 P
ANKO / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:407
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-363/17 P
Equipolymers u. a. / Rat
Rechtsmittel – Dumping – Einfuhren von bestimmtem Polyethylenterephthalat mit Ursprung in Indien, Thailand und Taiwan – Durchführungsbeschluss 2013/226/EU – Beschluss, das Verfahren der Auslaufüberprüfung einzustellen, ohne einen endgültigen Antidumpingzoll einzuführen – Außervertragliche Haftung – Kausalzusammenhang – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:402
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-671/17 P
Gaki / Europol
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Antrag an die gemeinsame Kontrollinstanz von Europol wegen Ausstellung eines europäischen Haftbefehls und Erfassung von Daten im Schengen‑Informationssystem – Unzuständigkeit der Kontrollinstanz
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:416
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-73/18 P
Cotécnica / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Unionsmarke – Anmeldung der Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚cotecnica‘ und ‚optima‘ – Versagungsgründe – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Dominierender Charakter eines kennzeichnungsschwachen und anpreisenden Bestandteils einer zusammengesetzten Marke – Verwechslungsgefahr
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:418
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-241/18
easyJet Airline / Regione Campania
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:421
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-223/17 P
Lubrizol France / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsamer Zolltarif – Autonome Zollsätze für bestimmte landwirtschaftliche und gewerbliche Waren – Anträge auf Zollaussetzungen – Verordnung (EU) Nr. 1344/2011 – Gewährte Zollaussetzungen – Einwand – Verordnung (EU) Nr. 1387/2013 – Beendigung der angefochtenen Aussetzungen – Auf dem Unionsmarkt in ausreichenden Mengen verfügbare vergleichbare Waren
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:442
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-440/17
GS / Bundeszentralamt für Steuern
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Direkte Besteuerung – Niederlassungsfreiheit – Richtlinie 2011/96/EU – Art. 1 Abs. 2 – Muttergesellschaft – Holding – Quellensteuer auf an eine gebietsfremde Holding-Muttergesellschaft ausgeschüttete Gewinne – Befreiung – Steuerhinterziehung, Steuerumgehung und Missbrauch – Vermutung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:437
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-458/17 P
Makhlouf / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen die Arabische Republik Syrien – Maßnahmen gegen führende in Syrien tätige Geschäftsleute und gegen einflussreiche Mitglieder der Familien Assad und Makhlouf – Verteidigungsrechte – Nachweis der sachlichen Richtigkeit der Aufnahme in die Listen
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:441
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-35/18 P
Carrera Brands / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verfallsverfahren – Wortmarke Carrera – Erklärung des teilweisen Verfalls
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:436
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-714/17 P
Karp / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beschwerende Maßnahme – Akkreditierter parlamentarischer Assistent – Vertragsbediensteter – Einstellung – Einstufung in die Besoldungsgruppe
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:471
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-543/16
Kommission / Deutschland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/676/EWG – Art. 5 Abs. 5 und 7 – Anhang II Teil A Nrn. 1 bis 3 und 5 – Anhang III Nr. 1 Ziff. 1 bis 3 und Nr. 2 – Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen – Unzulänglichkeit der geltenden Maßnahmen – Zusätzliche Maßnahmen oder verstärkte Aktionen – Fortschreibung des Aktionsprogramms – Begrenzung des Ausbringens – Ausgewogene Düngung – Zeiträume des Ausbringens – Fassungsvermögen von Behältern zur Lagerung von Dung – Ausbringen auf stark geneigten landwirtschaftlichen Flächen und auf gefrorenen oder schneebedeckten Böden
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:481
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-166/18
Idroenergia / Agenzia delle dogane e dei Monopoli
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:476
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-325/17 P
Windrush Aka / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verfallsverfahren – Wortmarke The Specials – Ernsthafte Benutzung – Zustimmung des Markeninhabers
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:519
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-130/18
flightright / Eurowings
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c – Anspruch auf Ausgleichsleistungen bei Annullierung eines Fluges – Anderweitige Beförderung, die es einem Fluggast nicht ermöglicht, sein Endziel höchstens zwei Stunden nach der planmäßigen Ankunftszeit des annullierten Fluges zu erreichen – Verspätung zwischen zwei und drei Stunden
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:496
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-208/16 P
Deutschland / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Deutsche steuerrechtliche Bestimmungen über die Möglichkeit eines Verlustvortrags auf künftige Steuerjahre (,Sanierungsklausel‘) – Beschluss, mit dem die Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Individuell betroffene Person – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Begriff der staatlichen Beihilfe – Tatbestandsmerkmal der Selektivität – Bestimmung des Referenzsystems – Rechtliche Qualifizierung der Tatsachen
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:506
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-209/16 P
Deutschland / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Deutsche steuerrechtliche Bestimmungen über die Möglichkeit eines Verlustvortrags auf künftige Steuerjahre (,Sanierungsklausel‘) – Beschluss, mit dem die Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Individuell betroffene Person – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Begriff der staatlichen Beihilfe – Tatbestandsmerkmal der Selektivität – Bestimmung des Referenzsystems – Rechtliche Qualifizierung der Tatsachen
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:507
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-219/16 P
Lowell Financial Services / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Deutsche steuerrechtliche Bestimmungen über die Möglichkeit eines Verlustvortrags auf künftige Steuerjahre (,Sanierungsklausel‘) – Beschluss, mit dem die Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Individuell betroffene Person – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Begriff der staatlichen Beihilfe – Tatbestandsmerkmal der Selektivität – Bestimmung des Referenzsystems – Rechtliche Qualifizierung der Tatsachen
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:508
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-118/18 P
Hochmann Marketing / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verfallsverfahren – Wortmarke bittorrent – Verfallserklärung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:522
|
HTML
|
PDF
|
Juli 2018
Rechtssache C-28/17
NN / Skatteministeriet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Körperschaftsteuer – Nationale steuerliche Regelung, die die Übertragung der von einer im nationalen Hoheitsgebiet gelegenen Betriebsstätte einer in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Gesellschaft erlittenen Verluste auf eine zum selben Konzern gehörende gebietsansässige Gesellschaft davon abhängig macht, dass es unmöglich ist, die Verluste für die Zwecke einer ausländischen Steuer zu verwenden
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 21. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:86
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:526
|
|
Rechtssache C-532/17
Wirth u. a. / Thomson Airways
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 2 Buchst. b – Anwendungsbereich – Begriff „ausführendes Luftfahrtunternehmen“ – Vertrag über die Vermietung eines Flugzeugs mit Besatzung (‚wet lease‘)
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:527
|
|
Rechtssache C-390/16
Strafverfahren gegen Lada
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2008/675/JI – Berücksichtigung einer in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen früheren Verurteilung in einem neuen Strafverfahren – Besonderes Verfahren zur Anerkennung einer in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen strafrechtlichen Verurteilung – Überprüfung und rechtliche Neubewertung der früheren Entscheidung – Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung – Art. 82 Abs. 1 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen der Szombathelyi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 6. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:65
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:532
|
|
Rechtssache C-27/17
flyLAL-Lithuanian Airlines / Starptautiskā lidosta „Rīga“ und Air Baltic Corporation
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Besondere Zuständigkeiten – Art. 5 Nr. 3 – Unerlaubte Handlung oder Handlung, die einer unerlaubten Handlung gleichgestellt ist – Ort, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist – Ort der Verwirklichung des Schadenserfolgs und Ort des für den Schaden ursächlichen Geschehens – Klage auf Ersatz des angeblich durch in verschiedenen Mitgliedstaaten begangene wettbewerbswidrige Verhaltensweisen verursachten Schadens – Art. 5 Nr. 5 – Betrieb einer Zweigniederlassung – Begriff
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos apeliacinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Bobek vom 28. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:136
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:533
|
|
Rechtssache C-213/17
X / Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Art. 17, 18, 23 und 24 – Vorhergehendes, in einem anderen Mitgliedstaat laufendes Verfahren des internationaler Schutzes – Neuer Antrag in einem anderen Mitgliedstaat – Fehlen eines fristgerechten Wiederaufnahmegesuchs – Übergabe der betreffenden Person zur Strafverfolgung
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 13. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:434
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 5. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:538
|
|
Rechtssache C-320/17
Marle Participations / Ministre de l'Économie et des Finances
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2, 9 und 168 – Wirtschaftliche Tätigkeit – Unmittelbare oder mittelbare Eingriffe einer Holding in die Verwaltung ihrer Tochtergesellschaften – Vermietung eines Gebäudes durch eine Holdinggesellschaft an ihre Tochtergesellschaft – Vorsteuerabzug – Von einer Holdinggesellschaft entrichtete Mehrwertsteuer auf Ausgaben für den Erwerb von Beteiligungen an anderen Unternehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:537
|
|
Rechtssache C-339/17
Verein für lauteren Wettbewerb / Princesport
Vorlage zur Vorabentscheidung – Bezeichnungen von Textilfasern und damit zusammenhängende Anforderungen an die Etikettierung und Kennzeichnung – Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 – Art. 7 und 9 – Reine Textilerzeugnisse – Multifaser-Textilerzeugnisse – Art und Weise der Etikettierung und Kennzeichnung
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 5. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:539
|
|
Rechtssache C-269/18 PPU
Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie / C und J und S / Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 46 Abs. 6 und 8 – Offensichtlich unbegründeter Antrag auf internationalen Schutz – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Erlaubnis zum Verbleib im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 2, 3 und 15 – Illegaler Aufenthalt – Inhaftnahme
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 5. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:544
|
|
Rechtssache C-356/15
Kommission / Belgien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Soziale Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 11, Art. 12 und Art. 76 Abs. 6 – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 5 – Entsendung eines Arbeitnehmers – Anschluss an ein System der sozialen Sicherheit – Betrugsbekämpfung – Bescheinigung A1 – Nichtanerkennung durch den Mitgliedstaat, in dem die betreffende Person ihre Erwerbstätigkeit ausübt, im Fall von Betrug oder Missbrauch
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:555
|
|
Rechtssache C-15/17
Bosphorus Queen Shipping / Rajavartiolaitos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Übereinkommen von Montego Bay – Art. 220 Abs. 6 – Durchsetzungsbefugnisse eines Küstenstaats – Zuständigkeit des Gerichtshofs für die Auslegung von Bestimmungen des Völkerrechts – Richtlinie 2005/35/EG – Meeresverschmutzung durch Schiffe – Art. 7 Abs. 2 – Marpol‑Übereinkommen 73/78 – Öleinleitung in der ausschließlichen Wirtschaftszone durch ein auf der Durchfahrt befindliches fremdes Schiff – Voraussetzungen für die Einleitung eines Verfahrens gegen ein fremdes Schiff durch einen Küstenstaat – Freiheit der Schifffahrt – Schutz der Meeresumwelt – Schwere Schäden oder drohende schwere Schäden für die Küste, für damit zusammenhängende Interessen oder für Ressourcen des Küstenmeers oder der ausschließlichen Wirtschaftszone – Eindeutiger objektiver Beweis
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Wahl vom 28. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:123
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:557
|
|
Rechtssache C-60/17
Somoza Hermo und Ilunión Seguridad / Esabe Vigilancia und Fogasa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2001/23/EG – Art. 1 Abs. 1 – Übergang von Unternehmen – Art. 3 Abs. 1 – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer – Eintritt in die Arbeitsverträge gemäß den Bestimmungen eines Tarifvertrags – Tarifvertrag, der für den Veräußerer und den Erwerber des Unternehmens die Verpflichtung ausschließt, gesamtschuldnerisch für die arbeitsvertraglichen Verpflichtungen, einschließlich der Lohnzahlungsverpflichtungen, zu haften, die vor dem Übergang dieses Unternehmens entstanden sind
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Galicia
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:559
|
|
Rechtssache C-192/17
COBRA / Ministero dello Sviluppo Economico
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 1999/5/EG – Gegenseitige Anerkennung der Konformität von Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen – Vorliegen harmonisierter Normen – Pflicht des Herstellers, sich an eine benannte Stelle zu wenden – Anbringung der Kennnummer einer benannten Stelle
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:554
|
|
Rechtssache C-540/16
Spika u. a. / Žuvininkystės tarnyba prie Lietuvos Respublikos žemės ūkio ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Fischereipolitik – Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 – Art. 16 Abs. 6 und Art. 17 – Zuteilung von Fangmöglichkeiten – Nationale Regelung, die eine auf objektiven und transparenten Kriterien beruhende Methode vorsieht – Ungleiche Wettbewerbsbedingungen für die Betreiber des Sektors – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 16 und 20 – Unternehmerische Freiheit – Gleichbehandlung – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:565
|
|
Verbundene Rechtssachen C-397/17 und C-398/17
Profit Europe / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 7307 11 10, 7307 19 10 und 7307 19 90 – Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke aus Gusseisen mit Kugelgrafit
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 12. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:564
|
|
Rechtssache C-553/16
TTL / Direktor na Direktsia Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Besteuerung von Unternehmen – Zahlungen, die eine gebietsansässige Gesellschaft an gebietsfremde Gesellschaften für die Vermietung von Kesselwaggons leistet – Verpflichtung, auf Zahlungen an eine ausländische Gesellschaft, die bei dieser Einkünfte inländischen Ursprungs darstellen, eine Quellensteuer einzubehalten – Nichteinhaltung – Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – Verzugszinsen, die von der gebietsansässigen Gesellschaft für die nicht abgeführte Quellensteuer erhoben werden – Fälligkeit der Zinsen ab dem Ablauf der gesetzlichen Zahlungsfrist bis zu dem Tag, an dem der Nachweis für die Anwendbarkeit des Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung erbracht wird – Nicht erstattungsfähige Zinsen
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:604
|
|
Rechtssache C-585/16
Alheto / Zamestnik-predsedatel na Darzhavna agentsia za bezhantsite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl und subsidiärer Schutz – Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 12 – Ausschluss von der Anerkennung als Flüchtling – Personen, die beim Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) registriert sind – Vorliegen eines ‚ersten Asylstaats‘ im Einsatzgebiet des UNRWA für einen Palästinaflüchtling – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 46 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Umfassende Ex‑nunc‑Prüfung – Umfang der Befugnisse des erstinstanzlichen Gerichts – Prüfung des Bedürfnisses nach internationalem Schutz durch das Gericht – Prüfung von Unzulässigkeitsgründen
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:584
|
|
Rechtssache C-632/16
Dyson / BSH Home Appliances
Vorlage zur Vorabentscheidung – Einzelhandelsverkauf von Staubsaugern – Energieklasse-Etikett – Richtlinie 2010/30/EU – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 665/2013 – Staubsauger – Anbringung weiterer Symbole – Unlautere Geschäftspraktiken – Verbraucherschutz – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 7 – Fehlende Klarstellung, unter welchen Bedingungen die Energieeffizienz gemessen wird – Irreführende Unterlassung
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van koophandel te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts H. Saugmandsgaard Øe vom 22. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:95
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:599
|
|
Rechtssache C-5/17
Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs / DPAS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiung – Art. 135 Abs. 1 Buchst. d – Umsätze im Zahlungs- und Überweisungsverkehr – Begriff – Anwendungsbereich – Plan für Zahlungen für Zahnbehandlungen im Lastschriftverfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal (Tax and Chancery Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts H. Saugmandsgaard Øe vom 21. März 2018
ECLI:EU:C:2018:205
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:592
|
|
Rechtssache C-140/17
Szef Krajowej Administracji Skarbowej / Gmina Ryjewo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 167, 168 und 184 – Vorsteuerabzug – Berichtigung – Als Investitionsgut erworbene Immobilien – Anfängliche Verwendung für eine nicht zum Vorsteuerabzug berechtigende Tätigkeit, dann auch Verwendung für eine steuerpflichtige Tätigkeit – Einrichtung des öffentlichen Rechts – Eigenschaft als Steuerpflichtiger zum Zeitpunkt des steuerpflichtigen Umsatzes
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 19. April 2018
ECLI:EU:C:2018:273
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:595
|
|
Rechtssache C-164/17
Grace und Sweetman / Bord Pleanala
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 92/43/EG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Art. 6 Abs. 3 und 4 – Prüfung der Verträglichkeit eines Plans oder Projekts mit einem geschützten Gebiet – Pläne oder Projekte, die nicht unmittelbar mit der Verwaltung des Gebietes in Verbindung stehen oder hierfür nicht notwendig sind – Windparkprojekt – Richtlinie 2009/147/EG – Erhaltung der wildlebenden Vogelarten – Art. 4 – Besonderes Schutzgebiet (BSG) – Anhang I – Kornweihe (Circus cyaneus) – Geeigneter Lebensraum, der sich im Lauf der Zeit verändert – Vorübergehender oder dauerhafter Rückgang der notwendigen Flächen – In ein Projekt integrierte Maßnahmen, mit denen für die Dauer des Projekts sichergestellt werden soll, dass die für den natürlichen Lebensraum der Art tatsächlich geeignete Fläche nicht verkleinert wird, sondern sogar vergrößert werden kann
Vorabentscheidungsersuchen dsr Supreme Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts E. Tanchev vom 19. April 2018
ECLI:EU:C:2018:274
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:593
|
|
Rechtssache C-239/17
Teglgaard und Fløjstrupgård / Fødevareministeriets Klagecenter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe – Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 – Art. 6 Abs. 1 – Verordnung (EG) Nr. 73/2009 – Art. 23 Abs. 1 – Verordnung (EG) Nr. 796/2004 – Art. 66 Abs. 1 – Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 – Art. 70 Abs. 8 Buchst. a – Anderweitige Verpflichtungen – Kürzung von Direktzahlungen wegen Nichteinhaltung der Grundanforderungen an die Betriebsführung oder das Kriterium des guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustands – Bestimmung des Jahres, auf das für die Berechnung des Prozentsatzes der Kürzung abzustellen ist – Jahr der Nichteinhaltung
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge der Generalanwältin E. Sharpston vom 17. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:328
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:597
|
|
Rechtssache C-338/17
Guigo / Fond "Garantirani vzemania na rabotnitsite i sluzhitelite"
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Richtlinie 2008/94/EG – Art. 3 und 4 – Übernahme der Befriedigung der Ansprüche der Arbeitnehmer durch die Garantieeinrichtungen – Begrenzung der Zahlungspflicht der Garantieeinrichtungen – Ausschluss der Ansprüche auf Arbeitsentgelt, die mehr als drei Monate vor der Eintragung der Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens in das Handelsregister entstanden sind
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:605
|
|
Rechtssache C-404/17
A / Migrationsverket
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 31 Abs. 8 und Art. 32 Abs. 2 – Offensichtlich unbegründeter Antrag auf internationalen Schutz – Konzept des sicheren Herkunftsstaats – Fehlen nationaler Vorschriften zu diesem Konzept – Angaben des Antragstellers, die als zuverlässig, aber angesichts des ausreichenden Schutzes, der durch den Herkunftsstaat des Antragstellers gewährt wird, als unvollständig betrachtet werden
Vorabentscheidungsersuchen des Förvaltningsrätten i Malmö
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:588
|
|
Rechtssache C-445/17
Agenzia delle Dogane e dei Monopoli / Pilato
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Positionen 8703, 8704 und 8705 – Leichenwagen
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione Tributaria Regionale del Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:609
|
|
Rechtssache C-574/17 P
Kommission / Combaro
Rechtsmittel – Zollunion – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Art. 239 – Erlass von Einfuhrabgaben – Einfuhr von Leinengewebe aus Lettland zwischen 1999 und 2002 – Besonderer Fall – Überwachungs- und Kontrollpflichten – Geltend gemachte Bestechlichkeit der Zollbehörden – Unechte Verkehrsbescheinigung – Gegenseitiges Vertrauen
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:598
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-182/18 R
Comune di Milano / Rat
Vorläufiger Rechtsschutz – Antrag auf Aussetzung der Vollziehung – Auswahl des neuen Sitzes der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) – Dringlichkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 2. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:524
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-731/17 P
Nap Innova Hoteles / CRU
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:546
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-162/18 P
Wenger / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Rücknahme des Antrags auf Nichtigerklärung – Gegenstandslos gewordenes Rechtsmittel – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:545
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-187/18 P(I)
Müller u. a. / QH
Rechtsmittel – Streithilfe – Nach Ablauf der in Art. 143 Abs. 1 der Verfahrensordnung des Gerichts vorgesehenen Frist von sechs Wochen gestellter Antrag auf Zulassung zur Streithilfe – Zulässigkeit – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 129 Abs. 4 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 45 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Höhere Gewalt – Entschuldbarer Irrtum
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 5. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:543
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-726/17 P
Tetra Pharm (1997) / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke SeboCalm – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:561
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-707/17
Strafverfahren gegen Pinzaru und Cirstinoiu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Überwachung von Barmitteln, die in die Europäische Union oder aus der Europäischen Union verbracht werden – Verordnung (EG) Nr. 1889/2005 – Verstöße gegen die Anmeldepflicht – Im nationalen Recht vorgesehene Sanktionen – Einziehung des nicht angemeldeten Betrags zugunsten des Staates – Freiheitsstrafe – Geldstrafe in Höhe des zweifachen Wertes des Tatgegenstands – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:574
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-40/18 P
Acquafarm / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Außervertragliche Haftung der Europäischen Union – Von der Union finanziertes operationelles Programm im Fischereisektor – Unmöglichkeit, das Projekt zu Ende zu führen, obwohl bereits Investitionen getätigt wurden – Unionsregelung, mit der die Einfuhr von Krustentieren, die Gegenstand eines operationellen Programms sind, verboten wird – Offensichtlich unzulässiges und offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:566
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-237/18
Stiernon u. a. / État belge, SPF Santé publique und Communauté française de Belgique
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Berufsfreiheit – Art. 20, 21 und 45 AEUV – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 15 – Beruf des Psychomotorikers, der in der nationalen Liste der Heilhilfsberufe nicht enthalten ist
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:630
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-238/18 R
EZB / Lettland
Vorläufiger Rechtsschutz – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Fumus boni iuris – Dringlichkeit – Interessenabwägung – Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank – Geschäftsordnung der Europäischen Zentralbank – Nationale Sicherungsmaßnahmen im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen gegen den Präsidenten der nationalen Zentralbank eines Mitgliedstaats, dessen Währung der Euro ist – Gegenüber diesem Präsidenten ausgesprochenes Verbot, sein Amt auszuüben und das nationale Hoheitsgebiet zu verlassen
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 20. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:581
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-139/17 P
QuaMa Quality Management / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Verordnung (EG) Nr. 2868/95 – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke medialbo – Ältere Marke MediaLB – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Widerspruch einer Person, die nicht Inhaberin der älteren Marke ist – Fehlender formeller Antrag auf Eintragung der Übertragung der älteren Marke vor Ablauf der Widerspruchsfrist – Unzulässigkeit
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 3. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:304
|
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:608
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-205/17
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Sammlung und Behandlung von kommunalem Abwasser – Richtlinie 91/271/EWG – Art. 3 und 4 – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Zwangsgeld und Pauschalbetrag
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:606
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-588/17 P
Spanien / Kommission
Rechtsmittel – EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Vom Königreich Spanien getätigte Ausgaben – Beihilfe zugunsten von Gebieten mit naturbedingten Nachteilen und Agrarumweltmaßnahmen im Rahmen des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:607
|
HTML
|
PDF
|
August 2018
Rechtssache C-472/16
Colino Sigüenza / Ayuntamiento de Valladolid u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2001/23/EG – Anwendungsbereich – Art. 1 Abs. 1 – Übergang von Unternehmen – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer – Dienstleistungsauftrag für den Betrieb einer städtischen Musikschule – Einstellung der Tätigkeit des ersten Auftragnehmers vor dem Ende des laufenden Schuljahrs und Beauftragung eines neuen Auftragnehmers mit Beginn des darauffolgenden Schuljahrs – Art. 4 Abs. 1 – Verbot der Kündigung wegen Übergangs – Ausnahme – Kündigungen aus wirtschaftlichen, technischen oder organisatorischen Gründen, die Änderungen im Bereich der Beschäftigung mit sich bringen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Castilla y León
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts E. Tanchev vom 6. Dezember 2017
ECLI:EU:C:2017:943
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. August 2018
ECLI:EU:C:2018:646
|
|
Rechtssache C-16/17
TGE Gas Engineering / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Vorsteuerabzug – Entstehung und Umfang des Rechts auf Vorsteuerabzug
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 3. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:302
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. August 2018
ECLI:EU:C:2018:647
|
|
Rechtssache C-122/17
Smith / Meade u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Dritte Richtlinie 90/232/EWG – Art. 1 – Haftung im Fall von Personenschäden bei allen Fahrzeuginsassen mit Ausnahme des Fahrers – Pflichtversicherung – Unmittelbare Wirkung von Richtlinien – Pflicht, eine nationale Regelung, die gegen eine Richtlinie verstößt, unangewendet zu lassen – Nichtanwendung einer Vertragsklausel, die gegen eine Richtlinie verstößt
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 10. April 2018
ECLI:EU:C:2018:223
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 7. August 2018
ECLI:EU:C:2018:631
|
|
Rechtssache C-161/17
Land Nordrhein-Westfalen / Renckhoff
Vorlage zur Vorabentscheidung – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Richtlinie 2001/29/EG – Informationsgesellschaft – Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte – Art. 3 Abs. 1 – Öffentliche Wiedergabe – Begriff – Einstellung einer Fotografie ohne die Zustimmung des Urheberrechtsinhabers auf eine Website, nachdem die Fotografie zuvor ohne beschränkende Maßnahme und mit der Zustimmung des Urheberrechtsinhabers veröffentlicht worden war – Neues Publikum
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 25. April 2018
ECLI:EU:C:2018:279
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. August 2018
ECLI:EU:C:2018:634
|
|
Rechtssache C-300/17
Hochtief / Budapest Főváros Önkormányzata
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Nachprüfungsverfahren – Richtlinie 89/665/EWG – Schadensersatzklage – Art. 2 Abs. 6 – Nationale Regelung, nach der die Zulässigkeit einer Schadensersatzklage von einer vorherigen rechtskräftigen Feststellung der Rechtswidrigkeit der Entscheidung des öffentlichen Auftraggebers, auf die der behauptete Schaden zurückgeht, abhängig gemacht wird – Nichtigkeitsklage – Vorherige Nachprüfung vor einer Schiedsstelle – Gerichtliche Überprüfung der Beschlüsse einer Schiedsstelle – Nationale Regelung, nach der die Geltendmachung von nicht vor der Schiedsstelle vorgetragenen Gründen ausgeschlossen ist -Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz – Grundsätze der Effektivität und der Äquivalenz
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 7. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:405
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. August 2018
ECLI:EU:C:2018:635
|
|
Rechtssache C-329/17
Prenninger u. a. / Oberösterreichische Landesregierung und Netz Oberösterreich
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2011/92/EU – Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten Projekten – Anhang II – Nr. 1 Buchst. d – ‚Abholzungen zum Zweck der Umwandlung in eine andere Bodennutzungsart‘ – Trassenaufhieb im Zusammenhang mit der Errichtung und Bewirtschaftung einer Freileitung für die Übertragung elektrischer Energie
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. August 2018
ECLI:EU:C:2018:640
|
|
Rechtssache C-475/17
Viking Motors u. a. / Tallinna linn und Maksu- ja Tolliamet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 401 – Nationale Steuern, die den Charakter von Umsatzsteuern haben – Verbot – Begriff ‚Umsatzsteuer‘ – Örtliche Verkaufsteuer – Wesentliche Merkmale der Mehrwertsteuer – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. August 2018
ECLI:EU:C:2018:636
|
|
Rechtssache C-485/17
Verbraucherzentrale Berlin / Unimatic Vertriebs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 2 Nr. 9 – Begriff ‚Geschäftsräume‘ – Kriterien – An einem Messestand eines Unternehmers abgeschlossener Kaufvertrag
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. August 2018
ECLI:EU:C:2018:642
|
|
Rechtssache C-521/17
SNB-REACT / Mehta
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges und gewerbliches Eigentum – Richtlinie 2004/48/EG – Art. 4 – Klagebefugnis einer Verwertungsgesellschaft, die die Rechte von Markeninhabern wahrnimmt – Richtlinie 2000/31/EG – Art. 12 bis 14 – Verantwortlichkeit eines Anbieters von Diensten der Vermietung und Registrierung von IP-Adressen, die die anonyme Verwendung von Domain-Namen und Websites ermöglichen
Vorabentscheidungsersuchen des Tallinna Ringkonnakohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. August 2018
ECLI:EU:C:2018:639
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-256/18 P
Campailla / Europäische Union
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schadensersatzklage – Außervertragliche Haftung der Europäischen Union – Schaden, der durch einen Beschluss des Gerichtshofs entstanden sein soll
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. August 2018
ECLI:EU:C:2018:655
|
HTML |
PDF |
September 2018
Rechtssache C-17/17
Grenville Hampshire / The Board of the Pension Protection Fund
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Richtlinie 2008/94/EG – Art. 8 – Zusatzversorgungseinrichtungen – Schutz der Ansprüche auf Leistungen bei Alter – Garantierter Mindestschutzstandard
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal (England & Wales) (Civil Division)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 26. April 2018
ECLI:EU:C:2018:287
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:674
|
|
Rechtssache C-21/17
Catlin Europe / O. K. Trans Praha
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Europäisches Mahnverfahren – Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 – Übermittlung eines Zahlungsbefehls zusammen mit dem Antrag auf Erlass des Zahlungsbefehls – Fehlen einer Übersetzung des Antrags auf Erlass des Zahlungsbefehls – Für vollstreckbar erklärter Europäischer Zahlungsbefehl – Antrag auf Überprüfung nach Ablauf der Einspruchsfrist – Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke – Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 – Anwendbarkeit – Art. 8 und Anhang II – Belehrung des Empfängers über sein Annahmeverweigerungsrecht in Bezug auf ein nicht übersetztes verfahrenseinleitendes Schriftstück – Fehlen des Formblatts – Folgen
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 29. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:341
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:675
|
|
Rechtssache C-471/17
Kreyenhop & Kluge / Hauptzollamt Hannover
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarif- und Statistiknomenklatur – Tarifierung der Waren – Frittierte Instantnudeln – Unterposition 1902 30 10
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:681
|
|
Rechtssache C-68/17
IR / JQ
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung – Berufliche Tätigkeiten innerhalb von Kirchen und anderen Organisationen, deren Ethos auf religiösen Grundsätzen oder Weltanschauungen beruht – Berufliche Anforderungen – Loyales und aufrichtiges Verhalten im Sinne des Ethos der Kirche oder der Organisation – Begriff – Ungleichbehandlung wegen der Religion oder Weltanschauung – Kündigung gegenüber einem Arbeitnehmer katholischer Konfession in leitender Stellung wegen einer zweiten standesamtlichen Heirat nach einer Scheidung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:363
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 11. September 2018
ECLI:EU:C:2018:696
|
|
Rechtssache C-69/17
Siemens Gamesa Renewable Energy România / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală – Direcţia Generală de Soluţionare a Contestaţiilor und Agenţia Naţională de Administrare Fiscală -– Direcţia Generală de Administrare a Marilor Contribuabili
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Recht auf Vorsteuerabzug – Von einem von der Steuerbehörde für ‚inaktiv‘ erklärten Steuerpflichtigen getätigte Erwerbe – Versagung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Neutralität der Mehrwertsteuer
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. September 2018
ECLI:EU:C:2018:703
|
|
Rechtssache C-601/17
Harms / Vueling Airlines
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 8 Abs. 1 – Erstattung des Preises eines Flugscheins bei Annullierung eines Fluges – Provision, die beim Kauf des Flugscheins von einem Vermittler zwischen dem Fluggast und dem Luftfahrtunternehmen erhoben wird – Einbeziehung
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. September 2018
ECLI:EU:C:2018:702
|
|
Rechtssache C-26/17 P
Birkenstock Sales / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union – Bildmarke, die ein Muster aus sich kreuzenden Wellenlinien darstellt – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Absolutes Eintragungshindernis – Unterscheidungskraft – Oberflächenmuster
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:714
|
|
Rechtssache C-287/17
Česká pojišťovna / WCZ
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gesellschaftsrecht – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2011/7/EU – Art. 6 Abs. 1 und 3 – Erstattung der Kosten für die Beitreibung einer Forderung – Infolge von Mahnungen des Schuldners aufgrund von dessen Zahlungsverzug angefallene Kosten
Vorabentscheidungsersuchen des Okresní soud v Českých Budějovicích
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 29. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:342
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:707
|
|
Rechtssache C-332/17
Starman / Tarbijakaitseamet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 21 – Verbraucherverträge – Telefongespräche – Praxis eines Anbieters von Telekommunikationsdienstleistungen, seinen Kunden, die bereits einen Vertrag geschlossen haben, eine Kundendienstkurzwahlnummer zu einem höheren Tarif als dem Grundtarif anzubieten
Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:721
|
|
Rechtssache C-369/17
Ahmed / Bevándorlási és Menekültügyi Hivatal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Grenzen, Asyl und Einwanderung – Flüchtlingseigenschaft oder subsidiärer Schutzstatus – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 17 – Ausschluss vom subsidiären Schutzstatus – Gründe – Verurteilung wegen einer schweren Straftat – Bestimmung der Schwere anhand des nach dem nationalen Recht vorgesehenen Strafmaßes – Zulässigkeit – Notwendigkeit einer Einzelfallbeurteilung
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:713
|
|
Rechtssache C-372/17
Vision Research Europe / Inspecteur van de Belastingdienst Douane kantoor Rotterdam Rijnmond
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifpositionen – Einreihung von Waren – Kamera mit einem flüchtigen Speicher, der bewirkt, dass die aufgenommenen Bilder gelöscht werden, wenn die Kamera ausgeschaltet wird oder neue Bilder gemacht werden – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 8525 80 19 und 8525 80 30 – Erläuterungen – Auslegung – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 113/2014 – Auslegung – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Noord-Holland
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:708
|
|
Rechtssache C-542/18 RX
Überprüfung Simpson / Rat
Verfahrenssprache: Englisch
Entscheidung des Gerichtshofs (Überprüfungskammer) vom 17. September 2018
ECLI:EU:C:2018:763
|
|
Rechtssache C-543/18 RX
Überprüfung HG / Kommission
Verfahrenssprache: Französisch
Entscheidung des Gerichtshofs (Überprüfungskammer) vom 17. September 2018
ECLI:EU:C:2018:764
|
|
Rechtssache C-41/17
González Castro / Mutua Umivale u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 92/85/EWG – Art. 4, 5 und 7 – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Stillende Arbeitnehmerin – Nachtarbeit – Schichtarbeit, die teilweise in der Nachtzeit verrichtet wird – Risikobeurteilung des Arbeitsplatzes -Vorbeugende Maßnahmen – Anfechtung durch die betroffene Arbeitnehmerin – Richtlinie 2006/54/EG – Art. 19 – Gleichbehandlung – Diskriminierung aufgrund des Geschlechts – Beweislast
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Galicia
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge der Generalanwältin E. Sharpston vom 26. April 2018
ECLI:EU:C:2018:289
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. September 2018
ECLI:EU:C:2018:736
|
|
Rechtssache C-546/16
Montte / Musikene
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Zuständigkeit des Gerichtshofs – Gerichtseigenschaft der vorlegenden Einrichtung – Richtlinie 2014/24/EU – Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge – Offenes Verfahren – Zuschlagskriterien – Technische Bewertung – Mindestpunktzahl – Bewertung anhand des Preises
Vorabentscheidungsersuchen des Órgano Administrativo de Recursos Contractuales de la Comunidad Autónoma de Euskadi
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 26. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:493
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 20. September 2018
ECLI:EU:C:2018:752
|
|
Rechtssache C-685/16
EV / Finanzamt Lippstadt
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 bis 65 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Kürzung steuerpflichtiger Gewinne – Beteiligungen einer Muttergesellschaft an einer Kapitalgesellschaft mit Geschäftsleitung und Sitz in einem Drittstaat – An die Muttergesellschaft ausgeschüttete Dividenden – Steuerliche Abzugsfähigkeit, die strengeren Voraussetzungen unterliegt als die Kürzung um die Gewinne aus Beteiligungen an einer nicht steuerbefreiten inländischen Kapitalgesellschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Münster
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 7. Februar 2018
ECLI:EU:C:2018:70
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 20. September 2018
ECLI:EU:C:2018:743
|
|
Rechtssache C-343/17
Fremoluc / Agentschap voor Grond- en Woonbeleid voor Vlaams-Brabant (Vlabinvest ABP) u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundfreiheiten – Art. 21, 45, 49 und 63 AEUV – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 22 und 24 – Vorkaufsrecht einer öffentlichen Stelle auf in ihrem räumlichen Tätigkeitsbereich belegene Grundstücke zwecks Schaffung von Sozialwohnungen – Wohnungen, die vorrangig an Privatpersonen vergeben werden, die ‚eine starke gesellschaftliche, wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Bindung‘ zum räumlichen Tätigkeitsbereich der genannten Stelle haben – Sachverhalt, dessen Merkmale sämtlich nicht über die Grenzen eines Mitgliedstaats hinausweisen – Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Vorabentscheidungsersuchen der Nederlandstalige rechtbank van eerste aanleg Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 20. September 2018
ECLI:EU:C:2018:754
|
|
Rechtssache C-448/17
EOS KSI Slovensko / Danko und Danková
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherverträge – Richtlinie 93/13/EG – Missbräuchliche Klauseln – Art. 4 Abs. 2 und Art. 5 – Pflicht, die Klauseln klar und verständlich abzufassen – Art. 7 – Anrufung der Gerichte durch Personen oder Organisationen, die ein berechtigtes Interesse am Schutz der Verbraucher vor missbräuchlichen Klauseln haben – Nationale Regelung, die die Möglichkeit einer Verbraucherschutzvereinigung, einem Verfahren als Streithelfer beizutreten, von der Zustimmung des Verbrauchers abhängig macht – Verbraucherkredit – Richtlinie 87/102/EG – Art. 4 Abs. 2 – Pflicht zur Angabe des effektiven Jahreszinses im Kreditvertrag – Vertrag, der lediglich eine mathematische Gleichung zur Berechnung des effektiven Jahreszinses enthält, der nicht die zur Berechnung notwendigen Angaben beigefügt sind
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský súd v Prešove
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. September 2018
ECLI:EU:C:2018:745
|
|
Rechtssache C-466/17
Motter / Provincia autonoma di Trento
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Öffentlicher Sektor – Sekundarlehrer – Einstellung befristet beschäftigter Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst im Wege eines Einstellungsverfahrens auf der Grundlage von Befähigungsnachweisen – Bestimmung des Dienstalters – Teilweise Anrechnung von im Rahmen befristeter Arbeitsverträge zurückgelegten Dienstzeiten
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Trento
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. September 2018
ECLI:EU:C:2018:758
|
|
Rechtssache C-518/17
Rudigier
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Art. 5 Abs. 1 – Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge – Art. 7 Abs. 2 – Pflicht, bestimmte Informationen spätestens ein Jahr vor Einleitung des Verfahrens im Amtsblatt der Europäischen Union zu veröffentlichen – Folgen der Nichtveröffentlichung – Aufhebung der Ausschreibung – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 27 Abs. 1 – Art. 47 Abs. 1 – Richtlinie 2014/25/EU – Art. 45 Abs. 1 – Art. 66 Abs. 1 – Auftragsbekanntmachung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. September 2018
ECLI:EU:C:2018:757
|
|
Rechtssache C-555/17
2M-Locatel / Skatteministeriet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 8528 71 13 und 8528 71 90 – Gerät zum Empfang, zur Einstellung und zur Verarbeitung von mittels Internettechnologie live übermittelten Fernsehsignalen
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. September 2018
ECLI:EU:C:2018:746
|
|
Rechtssache C-513/17
Verfahren auf Betreiben von Baumgartner
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Straßenverkehr – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Art. 19 Abs. 2 Unterabs. 1 – Verwaltungsrechtliche Sanktion wegen eines im Hoheitsgebiet des Sitzmitgliedstaats eines Unternehmens begangenen Verstoßes, die von den zuständigen Behörden eines anderen Mitgliedstaats verhängt wird, in dem der Verstoß festgestellt wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. September 2018
ECLI:EU:C:2018:772
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-717/17 P(I)
Minority SafePack – one million signatures for diversity in Europe / Rumänien und Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 Satz 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Rechtsstreit zwischen einem Mitgliedstaat und einem Organ der Europäischen Union – Europäische Bürgerinitiative ‚Minority SafePack – one million signatures for diversity in Europe‘ – Streithilfeantrag der Organisatoren dieser Europäischen Bürgerinitiative – Zurückweisung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 5. September 2018
ECLI:EU:C:2018:691
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-79/17
Verfahren auf Betreiben von Gmalieva u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Dienstleistungsverkehr – Glücksspiel – Glücksspielmonopol in einem Mitgliedstaat – Nationale Regelung, die den Betrieb von Glücksspielautomaten ohne vorherige verwaltungsbehördliche Bewilligung untersagt
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:687
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-454/17 P
Piessevaux / Rat
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 11 Abs. 2 des Anhangs VIII – In einem nationalen Versorgungssystem erworbene Ruhegehaltsansprüche – Übertragung dieser Ansprüche auf das Versorgungssystem der Union – Unterschiedliche Behandlung von Beamten, bei denen der Kapitalwert ihrer Ruhegehaltsansprüche auf das System der Union übertragen wurde, je nachdem, ob die Übertragung vor oder nach Inkrafttreten neuer allgemeiner Durchführungsbestimmungen erfolgte
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:680
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-472/17
Di Girolamo / Ministero della Giustizia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Befristete Beschäftigung – Friedensrichter – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:684
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-547/17 P
Basic Net / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Bildmarke, die drei vertikale Streifen darstellt – Nachweis der infolge Benutzung erlangten Unterscheidungskraft
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:682
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-67/18 P
Bilde / Parlament
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:692
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-90/18
HBOR / Povjerenik za informiranje Republike Hrvatske
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:685
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-136/18 P
Hansen / bet365 Group
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsverfahren – Wortmarke BET 365 – Nachweis der Erlangung einer Unterscheidungskraft durch Benutzung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:686
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-150/18 P
El Corte Inglés / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚free‘ und ‚style‘ – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c – Wahrnehmung durch die maßgeblichen Verkehrskreise – Freie Tatsachenwürdigung durch das Gericht – Art. 76 – Verspätet vorgelegte Tatsachen und Beweismittel – Gleichbehandlungsgrundsatz – Keine Bindungswirkung der früheren Entscheiden des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:689
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-151/18 P
El Corte Inglés / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚free‘ und ‚style‘ – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c – Wahrnehmung durch die maßgeblichen Verkehrskreise – Freie Tatsachenwürdigung durch das Gericht – Art. 76 – Verspätet vorgelegte Tatsachen und Beweismittel – Gleichbehandlungsgrundsatz – Keine Bindungswirkung der früheren Entscheiden des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:683
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-184/18
Fazenda Pública / Patrício Teixeira und da Silva Moreira Patrício Teixeira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Direkte Besteuerung – Art. 18 AEUV – Diskriminierungsverbot – Art. 63, 64 und 65 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Höhere Steuerbelastung von Wertzuwächsen aus unbeweglichem Vermögen bei Gebietsfremden – Beschränkungen des Kapitalverkehrs mit dritten Ländern
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:694
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-246/18 P
Kondyterska korporatsiia „Roshen“ / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung einer Marke, die einen Krebs darstellt
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:688
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-84/18 P
Montel / Parlament
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:693
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-542/17 P
Allstate Insurance / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke DRIVEWISE – Zurückweisung der Anmeldung – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c – Art. 7 Abs. 2 – Art. 75 – Beschreibender Charakter – Sprachliche Neuschöpfung mit mehreren Bestandteilen, von denen jeder Merkmale der betreffenden Waren oder Dienstleistungen beschreibt – Bestimmung der Waren und Dienstleistungen – Verfälschung – Begründungspflicht
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. September 2018
ECLI:EU:C:2018:700
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-248/18 P
Krasnyiy oktyabr / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung einer Marke, die einen Krebs darstellt
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. September 2018
ECLI:EU:C:2018:699
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-241/17 P
Holistic Innovation Institute / REA
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 12. September 2018
ECLI:EU:C:2018:704
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-172/17 P
ANKO / Kommission
Rechtsmittel – Schiedsklauseln – Im Rahmen des Siebten Rahmenprogramms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007 bis 2013) geschlossenes Abkommen Pocemon – Zuschussfähige Kosten – Beschluss der Europäischen Kommission – Pflicht zur Rückerstattung ausgezahlter Beträge – Widerklage
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:716
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-173/17 P
ANKO / Kommission
Rechtsmittel – Schiedsklauseln – Im Rahmen des Siebten Rahmenprogramms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2002 bis 2006) geschlossenes Abkommen Doc@Hand – Zuschussfähige Kosten – Beschluss der Europäischen Kommission – Pflicht zur Rückerstattung ausgezahlter Beträge – Widerklage
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:718
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-539/17 P
Talanton / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Siebtes Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007-2013) – Finanzhilfevereinbarung – Nicht förderfähige Kosten – Rückforderungsbeschluss der Europäischen Kommission – Klage des Zahlungsempfängers vor dem Gericht der Europäischen Union auf der Grundlage von Art. 272 AEUV – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:726
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-23/18 P
Ccc Event Management / Gerichtshof der Europäischen Union
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 281 Abs. 2 AEUV – Antrag des Gerichtshofs der Europäischen Union auf Änderung der Bestimmungen der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Unterbleiben – Art. 267 AEUV – Nationale Gerichte, die dem Gerichtshof eine Frage zur Vorabentscheidung vorlegen – Unterbleiben – Schadensersatzklage – Offensichtliche Unzuständigkeit der Unionsgerichte – Klage, der offensichtlich jede rechtliche Grundlage fehlt
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:761
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-229/18 P(R)
Parlament / Strabag Belgium
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Öffentliche Bauaufträge – Ausschreibungsverfahren – Entscheidung, mit der das Angebot eines Bieters abgelehnt und der Auftrag an andere Bieter vergeben wird – Aussetzung der Vollziehung dieser Entscheidung – Rechtsschutzinteresse – Erledigung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 19. September 2018
ECLI:EU:C:2018:740
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-660/15 P-DEP
Viasat Broadcasting UK / TV2/Danmark
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. September 2018
ECLI:EU:C:2018:778
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-98/17 P
Philips und Philips France / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Smartcard-Chips – Netz bilateraler Kontakte – Austausch sensibler Geschäftsinformationen – ‚Bezweckte‘ Wettbewerbsbeschränkung – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Beteiligung an der Zuwiderhandlung und Kenntnis eines an einem Teil der bilateralen Kontakte Beteiligten von den anderen bilateralen Kontakten – Gerichtliche Nachprüfung
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 26. September 2018
ECLI:EU:C:2018:774
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-422/18 PPU
FR / Ministero dell'interno
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 46 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 18, Art. 19 Abs. 2 und Art. 47 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Entscheidung, mit der ein Antrag auf internationalen Schutz abgelehnt wird – Nationale Regelung, die einen zweiten Rechtszug vorsieht – Auf die Klage beschränkte aufschiebende Wirkung kraft Gesetzes
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. September 2018
ECLI:EU:C:2018:784
|
HTML
|
PDF
|
Oktober 2018
Rechtssache C-207/16
Verfahren auf Betreiben des Ministerio Fiscal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikation – Verarbeitung personenbezogener Daten – Richtlinie 2002/58/EG – Art. 1 und 3 – Geltungsbereich – Vertraulichkeit der elektronischen Kommunikation – Schutz – Art. 5 und 15 Abs. 1 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7 und 8 – Bei der Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste verarbeitete Daten – Zugang nationaler Behörden zu Daten für Ermittlungszwecke – Schwelle der Schwere einer Straftat, ab der ein Zugang zu den Daten gerechtfertigt sein kann
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Tarragona
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts H. Saugmandsgaard Øe vom 3. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:300
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 2. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:788
|
|
Rechtssache C-652/16
Ahmedbekova und Ahmedbekov / Zamestnik-predsedatel na Darzhavna agentsia za bezhantsite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl und subsidiärer Schutz – Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 3, 4, 10 und 23 – Anträge auf internationalen Schutz, die von den Angehörigen einer Familie getrennt gestellt werden – Individuelle Prüfung – Berücksichtigung von Bedrohungen, denen ein Familienangehöriger ausgesetzt ist, bei der individuellen Prüfung des Antrags eines anderen Familienangehörigen – Günstigere Normen, die von den Mitgliedstaaten beibehalten oder erlassen werden können, um das Asyl oder den subsidiären Schutz auf Familienangehörige der Person zu erstrecken, der internationaler Schutz gewährt worden ist – Prüfung der Verfolgungsgründe – Beteiligung eines aserbaidschanischen Staatsangehörigen an der Erhebung einer Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen sein Land – Gemeinsame Verfahrensvorschriften – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 46 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Umfassende Ex-nunc-Prüfung – Vor der Asylbehörde unerwähnt gebliebene Verfolgungsgründe oder tatsächliche Gesichtspunkte, die aber im Rahmen des Rechtsbehelfs gegen die von der Asylbehörde erlassene Entscheidung vorgetragen werden
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:801
|
|
Rechtssache C-12/17
Tribunalul Botoşani und Ministerul Justiţiei / Dicu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Richtlinie 2010/18/EU – Überarbeitete Rahmenvereinbarung über den Elternurlaub – Elternurlaub, der nicht als Zeitraum tatsächlicher Arbeitsleistung angesehen wird
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Mengozzi vom 20. März 2018
ECLI:EU:C:2018:195
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:799
|
|
Rechtssache C-56/17
Fathi / Predsedatel na Darzhavna agentsia za bezhantsite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Grenzen, Asyl und Einwanderung – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Art. 3 – Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz ohne ausdrückliche Entscheidung zur Bestimmung des für die Prüfung zuständigen Mitgliedstaats – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 9 und 10 – Auf der Religion beruhende Verfolgungsgründe – Beweis – Iranische Rechtsvorschriften über die Apostasie – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 46 Abs. 3 – Wirksamer Rechtsbehelf
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Mengozzi vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:621
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:803
|
|
Rechtssache C-379/17
Verfahren auf Betreiben der Società Immobiliare Al Bosco
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Im Recht des Vollstreckungsmitgliedstaats vorgesehene Frist für die Vollziehung eines Arrestbefehls – Anwendbarkeit dieser Frist auf einen in einem anderen Mitgliedstaat erlangten und im Vollstreckungsmitgliedstaat für vollstreckbar erklärten Arresttitel
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 20. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:472
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:806
|
|
Rechtssache C-478/17
IQ / JP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 15 – Verweisung an ein Gericht, das den Fall besser beurteilen kann – Anwendungsbereich – Art. 19 – Rechtshängigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 10. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:552
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:812
|
|
Rechtssache C-249/17
Ryanair / Revenue Commissioners
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Begriff des Steuerpflichtigen – Holdinggesellschaft – Vorsteuerabzug – Ausgaben im Zusammenhang mit Beratungsdienstleistungen, die für die Zwecke des Erwerbs von Anteilen einer anderen Gesellschaft in Anspruch genommen wurden – Absicht der Erwerbergesellschaft, für die Zielgesellschaft Geschäftsführungsleistungen zu erbringen – Keine Erbringung solcher Dienstleistungen – Recht auf Abzug der Mehrwertsteuer, mit der die erbrachten Leistungen belastet waren
Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 3. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:301
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:834
|
|
Rechtssache C-425/17
Günter Hartmann Tabakvertrieb / Stadt Kempten
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Herstellung, Aufmachung und Verkauf von Tabakerzeugnissen – Richtlinie 2014/40/EU – Verbot des Inverkehrbringens von Tabak zum oralen Gebrauch – Begriffe ‚Kautabak‘ und ‚Tabak zum oralen Gebrauch‘ – Paste aus fein gemahlenem Tabak (Thunder Chewing Tobacco) und mit fein geschnittenem Tabak befüllte poröse Portionsbeutel aus Zellulose (Thunder Frosted Chewing Bags)
Vorabentscheidungsersuchen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:830
|
|
Rechtssache C-207/17
Rotho Blaas / Agenzia delle Dogane e dei Monopoli
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Handelspolitik – Endgültiger Antidumpingzoll auf bestimmte Erzeugnisse mit Ursprung in der Volksrepublik China – Antidumpingzoll, der vom Streitbeilegungsorgan der Welthandelsorganisation (WTO) für mit dem Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen unvereinbar erachtet wird
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria di primo grado di Bolzano
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:840
|
|
Rechtssache C-606/17
IBA Molecular Italy / Azienda ULSS n. 3 u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Lieferaufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a – Vergabe außerhalb eines Verfahrens zur Vergabe öffentlicher Aufträge – Begriff ‚entgeltliche Verträge‘ – Begriff ‚öffentliche Einrichtung‘
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:843
|
|
Rechtssache C-662/17
E. G. / Slowenien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Europäisches Asylsystem – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 46 Abs. 2 – Rechtsbehelf gegen eine Entscheidung, mit der die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft abgelehnt, aber der subsidiäre Schutzstatus zuerkannt wird – Zulässigkeit – Mangelndes Interesse, wenn der von einem Mitgliedstaat zuerkannte subsidiäre Schutzstatus die gleichen Rechte und Vorteile einräumt wie der Flüchtlingsstatus nach dem Unionsrecht und dem nationalen Recht – Relevanz der individuellen Situation des Antragstellers für die Prüfung der Identität dieser Rechte und Vorteile
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:847
|
|
Rechtssache C-621/18
Wightman u. a. / Secretary of State for Exiting the European Union
Beschleunigtes Verfahren
Vorabentscheidungsersuchen der Court of Session (Scotland), Edinburgh
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 19. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:851
|
|
Rechtssache C-124/17
Vossloh Laeis / Stadtwerke München
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 57 – Richtlinie 2014/25/EU – Art. 80 – Vergabe öffentlicher Aufträge – Verfahren – Ausschlussgründe – Höchstzulässiger Zeitraum des Ausschlusses – Obliegenheit des Wirtschaftsteilnehmers, zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit mit dem öffentlichen Auftraggeber zusammenzuarbeiten
Vorabentscheidungsersuchen der Vergabekammer Südbayern
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 16. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:316
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 24. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:855
|
|
Rechtssache C-602/17
Sauvage und Lejeune / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – In einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitzmitgliedstaat erzielte Einkünfte – Bilaterales Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – Aufteilung der Besteuerungsbefugnis – Besteuerungsbefugnis des Wohnsitzstaats – Anknüpfungspunkte
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:856
|
|
Rechtssache C-260/17
Anodiki Services EPE / O Evangelismos und Geniko Ogkologiko Nosokomeio Kifisias
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 10 Buchst. g – Ausnahmen vom Anwendungsbereich – Arbeitsverträge – Begriff – Entscheidungen öffentlich-rechtlicher Krankenhäuser über den Abschluss befristeter Arbeitsverträge für den Bedarf in den Bereichen Restauration, Servieren von Mahlzeiten und Reinigung – Richtlinie 89/665/EWG – Art. 1 – Recht zur Einlegung eines Rechtsbehelfs
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:864
|
|
Rechtssache C-331/17
Sciotto / Fondazione Teatro dell'Opera di Roma
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 – Maßnahmen zur Vermeidung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse – Nationale Rechtsvorschriften, die die Anwendung dieser Maßnahmen im Tätigkeitsbereich der Stiftungen für Oper und Orchester ausschließen
Vorabentscheidungsersuchen der Corte d'appello di Roma
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:859
|
|
Rechtssache C-413/17
Verfahren auf Betreiben von Roche Lietuva
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge über die Lieferung von medizinischem Material und Geräten zur Diagnose – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 42 – Vergabe – Ermessen des öffentlichen Auftraggebers – Detaillierte Formulierung der technischen Spezifikationen
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:865
|
|
Rechtssache C-451/17
Walltopia / Direktor na Teritorialna direktsia na Natsionalnata agentsia za prihodite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 12 Abs. 1 – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 14 Abs. 1 – Entsandte Arbeitnehmer – Anzuwendende Rechtsvorschriften – A 1‑Bescheinigung – Anwendung der Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats, in dem das Unternehmen, bei dem der Arbeitnehmer eingestellt wird, seinen Sitz hat – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Veliko Tarnovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:861
|
|
Rechtssache C-462/17
Tänzer & Trasper / Altenweddinger Geflügelhof
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 110/2008 – Spirituosen – Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung sowie Schutz geografischer Angaben – Anhang II Nr. 41 – Eierlikör – Begriffsbestimmung – Abschließender Charakter der zulässigen Bestandteile
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:866
|
|
Rechtssache C-527/17
Verfahren auf Betreiben von Boston Scientific
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges und gewerbliches Eigentum – Ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Anwendungsbereich – Medizinprodukt, das als festen Bestandteil einen Stoff enthält, der, wenn er gesondert verwendet wird, als Arzneimittel angesehen werden kann – Richtlinie 93/42/EWG – Art. 1 Abs. 4 – Begriff ‚verwaltungsrechtliches Zulassungsverfahren‘
Vorabentscheidungsersuchen des Bundespatentgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:867
|
|
Rechtssache C-528/17
Božičevič Ježovnik / Republika Slovenija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 143 Abs. 1 Buchst. d – Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer – Einfuhr mit nachfolgender innergemeinschaftlicher Lieferung – Gefahr der Steuerhinterziehung – Gutgläubigkeit des steuerpflichtigen Importeurs und Lieferers – Beurteilung – Sorgfaltspflicht des steuerpflichtigen Importeurs und Lieferers
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:868
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-411/18 P
Romantik Hotels & Restaurants / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Wortmarke ROMANTIK – Nichtigerklärung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:823
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-599/17
Kommission / Spanien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Durchführungsrichtlinie (EU) 2015/2392 – Meldung tatsächlicher oder möglicher Verstöße gegen die Marktmissbrauchsverordnung – Fehlende Mitteilung oder nicht fristgerechte Umsetzung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:813
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-45/18 P
Staelen / Bürgerbeauftragter
Rechtsmittel – Antrag auf Wiederaufnahme – Zulässigkeitsvoraussetzungen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:814
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-326/18 P
Safe Skies / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 52 Abs. 1 Buchst. a – Nichtigkeitsverfahren – Wortmarke TSA LOCK – Zurückweisung des Nichtigkeitsantrags – Maßgeblicher Zeitpunkt für die Prüfung eines absoluten Nichtigkeitsgrundes – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:800
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-118/18 P-TO
Hochmann Marketing und DAY Investments / Hochmann Marketing u. a.
Drittwiderspruch
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:827
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-300/18 P
UF / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gerichtliches Verfahren – Klageschrift – Formerfordernisse – Bestimmung des Beklagten – Klage gegen eine Entscheidung des Europäischen Amtes für Personalauswahl (EPSO) – Falsche Bezeichnung des Beklagten
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:828
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-503/17
Kommission / Vereinigtes Königreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 95/60/EG – Steuerliche Kennzeichnung von Gasöl und Kerosin – Betankung in der privaten nichtgewerblichen Schifffahrt
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:831
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-504/17
Kommission / Irland
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Richtlinie 2003/96/EG – Art. 4 und 7 – Anwendung der Mindeststeuerbeträge für Kraftstoffe – Richtlinie 95/60/EG – Steuerliche Kennzeichnung von Gasöl und Kerosin – Betankung in der privaten nichtgewerblichen Schifffahrt
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:832
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-353/18
Beny Alex / OUAI
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Bau‑, Liefer- und Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 2 – Geltungsbereich – Begriff des öffentlichen Auftraggebers – Private Stelle in Form einer Organisation für Bodenverbesserung, die eine nicht rückzahlbare öffentliche Förderung erhält – Art. 4 – Höhe der Schwellenwerte der öffentlichen Aufträge – Aufträge, an denen ein eindeutiges grenzüberschreitendes Interesse bestehen kann – Offensichtlich unzulässiges Ersuchen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:829
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-301/17
Kommission / Rumänien
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Beitrittsakte von 2005 – Pflichten der beigetretenen Staaten – Umwelt – Richtlinie 1999/31/EG – Art. 14 Buchst. b – Ablagerung von Abfällen auf Deponien – Stilllegung von Deponien, für deren Betrieb keine Genehmigung erteilt worden ist – Stilllegungs‑ und Nachsorgeverfahren
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:846
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-696/17 P
Alex / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Finanzierung eines Stadtentwicklungsprojekts – Zurückweisung einer Beschwerde – Nichtigkeitsklage – Individuelle Betroffenheit – Klagebefugnis
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:848
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-602/18 P
Star Television Productions / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verfahrenssprache – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:849
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-296/18
Conseil départemental de l’ordre des chirurgiens-dentistes de la Haute-Garonne / RG und SELARL cabinet dentaire du docteur RG
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensregelung des Gerichtshofs – Richtlinie 2000/31/EG – Dienst der Informationsgesellschaft – Werbung mittels einer Website – Reglementierter Beruf – Zahnchirurg – Nationale Rechtsvorschriften, die jede Werbung mittels einer Website verbieten
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 23. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:857
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-426/17
Barba Giménez / Carrión Lozano
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Prozesskostenhilfeempfänger – Vergütung von Pflichtverteidigern – Festsetzung durch die Rechtsanwaltskammer – Fehlende Vorabinformation des Mandanten über die Rechtsanwaltsgebühren – Honorarforderung – Prüfung der Existenz missbräuchlicher Klauseln und unlauterer Praktiken – Ausgangsrechtsstreit – Befassung eines zuständigen Organs – Keine Anrufung des vorlegenden Gerichts – Beantwortung der Vorlagefragen – Nutzen – Fehlen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:858
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-433/17 P
Enercon / EUIPO
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:860
|
HTML |
PDF |
November 2018
Verbundene Rechtssachen C-569/16 und C-570/16
Stadt Wuppertal / Bauer und Willmeroth / Broßonn
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Arbeitsverhältnis, das durch den Tod des Arbeitnehmers endet – Nationale Regelung, nach der es nicht möglich ist, den Rechtsnachfolgern des Arbeitnehmers eine finanzielle Vergütung für von diesem nicht genommenen bezahlten Jahresurlaub zu zahlen – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung des nationalen Rechts – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 31 Abs. 2 – Möglichkeit der Geltendmachung in einem Rechtsstreit zwischen Privatpersonen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 29. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:337
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 6. November 2018
ECLI:EU:C:2018:871
|
|
Rechtssache C-619/16
Kreuziger / Land Berlin
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Nationale Regelung, die den Verlust des nicht genommenen Jahresurlaubs und der finanziellen Vergütung für diesen Urlaub vorsieht, wenn der Arbeitnehmer vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses keinen Urlaubsantrag gestellt hat
Vorabentscheidungsersuchen des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 29. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:339
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 6. November 2018
ECLI:EU:C:2018:872
|
|
Rechtssache C-684/16
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften / Shimizu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Nationale Regelung, die den Verlust des nicht genommenen bezahlten Jahresurlaubs und der finanziellen Vergütung für diesen Urlaub vorsieht, wenn der Arbeitnehmer den Urlaub nicht vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses beantragt – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung des nationalen Rechts – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 31 Abs. 2 – Möglichkeit der Geltendmachung in einem Rechtsstreit zwischen Privatpersonen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 29. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:338
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 6. November 2018
ECLI:EU:C:2018:874
|
|
Rechtssache C-257/17
C und A / Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zuständigkeit des Gerichtshofs – Richtlinie 2003/86/EG – Recht auf Familienzusammenführung – Art. 15 – Ablehnung der Erteilung eines eigenen Aufenthaltstitels – Nationale Regelung, nach der eine Integrationsprüfung erfolgreich abgelegt werden muss
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Niederlande)
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. November 2018
ECLI:EU:C:2018:876
|
|
Rechtssache C-380/17
K und B / Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zuständigkeit des Gerichtshofs – Richtlinie 2003/86/EG – Recht auf Familienzusammenführung – Art. 12 – Nichteinhaltung der Dreimonatsfrist nach Gewährung internationalen Schutzes – Subsidiär Schutzberechtigter – Ablehnung eines Visumantrags
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Niederlande)
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Mengozzi vom 27. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:504
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. November 2018
ECLI:EU:C:2018:877
|
|
Rechtssache C-432/17
O'Brien / Ministry of Justice
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 97/81/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot – Teilzeitarbeitnehmer – Altersrente – Berechnung der Rente – Berücksichtigung der vor Ablauf der Frist zur Umsetzung der Richtlinie 97/81/EG geleisteten Dienstjahre – Unmittelbare Anwendung auf die künftigen Auswirkungen eines Sachverhalts, der unter der Geltung des alten Rechts entstanden ist
Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court of the United Kingdom
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. November 2018
ECLI:EU:C:2018:879
|
|
Rechtssache C-484/17
K / Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/86/EG – Recht auf Familienzusammenführung – Art. 15 – Ablehnung der Erteilung eines eigenen Aufenthaltstitels – Nationale Regelung, nach der eine Integrationsprüfung erfolgreich abgelegt werden muss
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Niederlande)
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. November 2018
ECLI:EU:C:2018:878
|
|
Rechtssache C-495/17
Cartrans Spedition / Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Ploieşti und Direcţia Regională a Finanţelor Publice Bucureşti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Steuerbefreiungen – Art. 146 Abs. 1 Buchst. e und Art. 153 – Straßengütertransportumsätze in unmittelbarem Zusammenhang mit der Ausfuhr von Gegenständen – Leistungen von Vermittlern, die bezüglich solcher Umsätze tätig sind – Beweisregelung bezüglich der Ausfuhr von Gegenständen – Zollanmeldung – Carnet TIR
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Prahova
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge der Generalanwältin E. Sharpston vom 12. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:573
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. November 2018
ECLI:EU:C:2018:887
|
|
Rechtssache C-502/17
C&D Foods Acquisition / Skatteministeriet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Geplante Veräußerung von Aktien einer Enkelgesellschaft – Ausgaben für im Hinblick auf diese Veräußerung bezogene Dienstleistungen – Nicht durchgeführte Veräußerung – Antrag auf Vorsteuerabzug – Anwendungsbereich der Mehrwertsteuer
Vorabentscheidungsersuchen des Vestre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:676
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. November 2018
ECLI:EU:C:2018:888
|
|
Verbundene Rechtssachen C-47/17 und C-48/17
X und X / Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 und Verordnung (EG) Nr. 1560/2003 – Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Kriterien und Verfahren zur Bestimmung – Gesuch um Aufnahme- oder Wiederaufnahme eines Asylbewerbers – Ablehnende Antwort des ersuchten Mitgliedstaats – Ersuchen um neuerliche Prüfung – Art. 5 Abs. 2 der Verordnung Nr. 1560/2003 – Antwortfrist – Ablauf – Wirkungen
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats Haarlem
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 22. März 2018
ECLI:EU:C:2018:212
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 13. November 2018
ECLI:EU:C:2018:900
|
|
Rechtssache C-310/17
Levola Hengelo / Smilde Foods
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft – Richtlinie 2001/29/EG – Anwendungsbereich – Art. 2 – Vervielfältigungsrecht – Begriff ‚Werk‘ – Geschmack eines Lebensmittels
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Arnhem-Leeuwarden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:618
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 13. November 2018
ECLI:EU:C:2018:899
|
|
Rechtssache C-296/17
Wiemer & Trachte / Tadzher
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Insolvenzverfahren – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Art. 3 Abs. 1 – Internationale Zuständigkeit – Anfechtungsklage – Ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte des Mitgliedstaats, in dessen Gebiet das Insolvenzverfahren eröffnet wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven kasatsionen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Wahl vom 28. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:515
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 14. November 2018
ECLI:EU:C:2018:902
|
|
Rechtssache C-342/17
Memoria und Dall'Antonia / Comune di Padova
Vorlage zur Vorabentscheidung – Beschränkungen der Niederlassungsfreiheit – Zuständigkeit des Gerichtshofs – Zulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens – Rein interner Sachverhalt – Nationale Regelung, die auf Gewinnerzielung gerichtete Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Urnenaufbewahrung verbietet – Verhältnismäßigkeitsprüfung – Kohärenz der nationalen Regelung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Veneto
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 14. November 2018
ECLI:EU:C:2018:906
|
|
Rechtssache C-330/17
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg / Germanwings
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 – Art. 2 Nr. 18 – Art. 23 Abs. 1 – Verkehr – Gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Luftverkehrsdiensten in der Europäischen Union – Information – Angabe des zu zahlenden Endpreises – Einbeziehung des Flugpreises in den zu zahlenden Endpreis – Verpflichtung, Flugpreise in Euro oder in Landeswährung auszuweisen – Auswahl der maßgeblichen Landeswährung – Anknüpfungskriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts H. Saugmandsgaard Øe vom 28. Juni 2018
ECLI:EU:C:2018:516
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 15. November 2018
ECLI:EU:C:2018:916
|
|
Rechtssache C-592/17
Skatteministeriet / Baby Dan
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Positionen und Unterpositionen 4421, 7326, 7318 15 90, 7318 19 00 und 9403 90 10 – Speziell für die Anbringung von Kindersicherheitsgittern konzipierter Artikel – Dumping – Gültigkeit der Verordnung (EG) Nr. 91/2009 – Einfuhren bestimmter Verbindungselemente aus Eisen und Stahl mit Ursprung in China – Antidumping-Übereinkommen der Welthandelsorganisation (WTO) – Verordnung (EG) Nr. 384/96 – Art. 3 Abs. 2 und Art. 4 Abs. 1 – Bestimmung des Begriffs ‚Wirtschaftszweig der Gemeinschaft‘
Vorabentscheidungsersuchen des Vestre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. November 2018
ECLI:EU:C:2018:913
|
|
Rechtssache C-648/17
BTA Baltic Insurance Company / Baltijas Apdrošināšanas Nams
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 72/166/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Begriff ‚Benutzung eines Fahrzeugs‘ – Unfall, an dem zwei auf einem Parkplatz geparkte Fahrzeuge beteiligt waren – Materieller Schaden, der an einem Fahrzeug durch einen Mitfahrer des Nachbarfahrzeugs beim Öffnen der Tür dieses Fahrzeugs verursacht wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. November 2018
ECLI:EU:C:2018:917
|
|
Rechtssache C-619/18
Kommission / Polen
Verfahrenssprache: Polnisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 15. November 2018
ECLI:EU:C:2018:910
|
|
Rechtssache C-648/16
Fontana / Agenzia delle Entrate – Direzione provinciale di Reggio Calabria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 273 – Steuernacherhebung – Induktive Methode zur Festsetzung der Steuerbemessungsgrundlage – Recht auf Abzug der Vorsteuer – Vermutung – Grundsätze der Neutralität und der Verhältnismäßigkeit – Nationales Gesetz, das die Berechnung der Mehrwertsteuer auf den geschätzten Umsatz stützt
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria provinciale di Reggio Calabria
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Wahl vom 22. März 2018
ECLI:EU:C:2018:213
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 21. November 2018
ECLI:EU:C:2018:932
|
|
Rechtssache C-245/17
Viejobueno Ibáñez und de la Vara González / Consejería de Educación de Castilla-La Mancha
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Grundsatz der Nichtdiskriminierung – Nationale Regelung, nach der befristete Beschäftigungsverhältnisse beendet werden können, wenn der Grund für die Einstellung wegfällt – Für das Schuljahr beschäftigte Lehrkräfte – Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses am letzten Unterrichtstag – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG
Vorabentscheidungsersuchen der Tribunal Superior de Justicia de Castilla-La Mancha
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 31. Mai 2018
ECLI:EU:C:2018:365
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. November 2018
ECLI:EU:C:2018:934
|
|
Rechtssache C-619/17
Ministerio de Defensa / de Diego Porras
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot – Rechtfertigung – Paragraf 5 – Maßnahmen zur Vermeidung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse – Entschädigung bei der Beendigung eines unbefristeten Arbeitsvertrags aus sachlichem Grund – Keine Entschädigung bei Auslaufen eines befristeten Arbeitsvertrags in Form eines Vertrags für eine Übergangszeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. November 2018
ECLI:EU:C:2018:936
|
|
Rechtssache C-713/17
Ayubi / Bezirkshauptmannschaft Linz-Land
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/95/EU – Normen für den Inhalt des internationalen Schutzes – Flüchtlingseigenschaft – Art. 29 – Sozialhilfeleistungen – Unterschiedliche Behandlung – Flüchtlinge mit befristeter Aufenthaltsberechtigung
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. November 2018
ECLI:EU:C:2018:929
|
|
Rechtssache C-151/17
Swedish Match / Secretary of State for Health
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Herstellung, Aufmachung und Verkauf von Tabakerzeugnissen – Richtlinie 2014/40/EU – Art. 1 Buchst. c und Art. 17 – Verbot des Inverkehrbringens von Tabakerzeugnissen zum oralen Gebrauch – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Queen's Bench Division (Administrative Court)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts H. Saugmandsgaard Øe vom 12. April 2018
ECLI:EU:C:2018:241
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. November 2018
ECLI:EU:C:2018:938
|
|
Rechtssache C-625/17
Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank / Finanzamt Feldkirch
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 und 63 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr und freier Kapitalverkehr – Kreditinstitute – Auf der Grundlage der unkonsolidierten Bilanzsumme der in Österreich niedergelassenen Kreditinstitute bestimmte Stabilitätsabgabe und Sonderbeitrag zu dieser Abgabe – Einbeziehung von grenzüberschreitenden Bankgeschäften – Ausschluss der Geschäfte von Tochtergesellschaften in einem anderen Mitgliedstaat – Unterschiedliche Behandlung – Beschränkung – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. November 2018
ECLI:EU:C:2018:939
|
|
Rechtssache C-627/17
ZSE Energia / RG
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 861/2007 – Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen – Art. 2 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 – Anwendungsbereich – Begriff ‚Parteien‘ – Grenzüberschreitende Rechtssachen
Vorabentscheidungsersuchen des Okresný súd Dunajská Streda
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. November 2018
ECLI:EU:C:2018:941
|
|
Rechtssache C-679/17
Vlaamse Gewest und Vlaamse Gewest / Huijbrechts
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kapitalverkehrsfreiheit – Beschränkungen – Steuerrecht – Erbschaftsteuer – Nachhaltige Forstwirtschaft – Befreiung – Schutz von Waldflächen
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. November 2018
ECLI:EU:C:2018:940
|
|
Rechtssachen C-315/18 P(R)
Valencia Club de Fútbol / Kommission
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Staatliche Beihilfen – Von den spanischen Behörden an bestimmte Fußballvereine gewährte Beihilfen – Von einer staatlichen Stelle im Rahmen von Darlehen zugunsten von drei Fußballvereinen der Autonomen Gemeinschaft Valencia gewährte Bürgschaft – Beschluss, mit dem die Beihilfen für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Rückforderungsanordnung – Aussetzung des Vollzugs – Dringlichkeit – Begründung – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz
Verfahrenssprache: Spanisch
Beschluss des Einzelrichters vom 22. November 2018
ECLI:EU:C:2018:951
|
|
Rechtssachen C-334/18 P(R)
Hércules Club de Fútbol / Kommission
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Staatliche Beihilfen – Von den spanischen Behörden an bestimmte Fußballvereine gewährte Beihilfen – Von einer staatlichen Stelle im Rahmen von Darlehen zugunsten von drei Fußballvereinen der Autonomen Gemeinschaft Valencia gewährte Bürgschaft – Beschluss, mit dem die Beihilfen für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Rückforderungsanordnung – Aussetzung des Vollzugs – Dringlichkeit – Begründung – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz
Verfahrenssprache: Spanisch
Beschluss des Einzelrichters vom 22. November 2018
ECLI:EU:C:2018:952
|
|
Rechtssache C-632/17
PKO Bank Polski / Michalski
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Siemianowicach Śląskich
Verfahrenssprache: Polnisch
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. November 2018
ECLI:EU:C:2018:963
|
|
Rechtssache C-248/17 P
Bank Tejarat / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen die Islamische Republik Iran – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Nichtigerklärung einer Aufnahme durch das Gericht – Erneute Aufnahme – Aufnahmegrund der finanziellen Unterstützung der iranischen Regierung und der Beteiligung an der Beschaffung verbotener Güter und Technologien – Tragweite – Finanzierung von Projekten im Öl- und Gassektor – Beweise, die sich auf die Zeit vor der ersten Aufnahme beziehen – Tatsachen, die vor der ersten Aufnahme bekannt waren – Art. 266 AEUV – Rechtskraft – Umfang – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. November 2018
ECLI:EU:C:2018:967
|
|
Rechtssache C-264/17
Mensing / Finanzamt Hamm
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 314 – Art. 316 – Art. 322 – Sonderregelungen für Kunstgegenstände – Differenzbesteuerung – Steuerpflichtige Wiederverkäufer – Lieferung von Kunstgegenständen durch den Urheber oder seine Rechtsnachfolger – Innergemeinschaftliche Umsätze – Weigerung der nationalen Steuerbehörden, einem Steuerpflichtigen das Recht zu gewähren, die Differenzbesteuerung anzuwenden – Anwendungsvoraussetzungen – Recht auf Vorsteuerabzug – Kunstgegenstände, Sammlungsstücke und Antiquitäten
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Münster
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. November 2018
ECLI:EU:C:2018:968
|
|
Rechtssache C-548/17
Finanzamt Goslar / baumgarten sports & more
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Besteuerung von Vermittlern von Profifußballspielern – Unter einer Bedingung stehende Ratenzahlung – Steuertatbestand, Steueranspruch und Steuererhebung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. November 2018
ECLI:EU:C:2018:970
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-730/17
Reich und Lieber / Koninklijke Luchtvaart Maatschappij
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 7. November 2018
ECLI:EU:C:2018:893
|
Rechtssache C-227/18
VE / WD
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in mit Verbrauchern geschlossenen, auf eine Fremdwährung lautenden Kreditverträgen – Klausel über das Wechselkursrisiko – Erfordernis der klaren und verständlichen Abfassung – Im Vertrag festgelegte wesentliche Voraussetzungen „zur Information“ – Richtlinie 2008/48/EG – Auswirkungen von Fehlern einer Kreditprüfung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. November 2018
ECLI:EU:C:2018:891
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-308/18 P
Schniga / CPVO
Rechtsmittel – Gemeinschaftlicher Sortenschutz für Pflanzenzüchtungen – Antrag auf gemeinschaftlichen Sortenschutz für Pflanzenzüchtungen der Sorte Gala Schnico – Zurückweisung des Antrags
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. November 2018
ECLI:EU:C:2018:886
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-48/18 P
Toontrack Music / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke EZMIX – Zurückweisung der Anmeldung – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c – Art. 65, 75 und 76 – Beschreibender Charakter – Wahrnehmung der maßgeblichen Verkehrskreise – Recht auf Anhörung – Amtsermittlungsgrundsatz – Begründungspflicht – Verfälschung – Erstmals vor dem Gericht vorgelegte Beweise
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. November 2018
ECLI:EU:C:2018:895
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-334/17 P
Estland / Kommission
Rechtsmittel – Gemeinsame Marktorganisation – Betrag, der für nicht vom Markt genommene Überschussmengen Zucker einzuziehen ist – Entscheidung 2006/776/EG – Antrag auf Änderung einer bestandskräftigen Entscheidung der Europäischen Kommission – Ablehnendes Schreiben – Klage gegen dieses Schreiben – Zulässigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. November 2018
ECLI:EU:C:2018:914
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-412/18 P
King / Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. November 2018
ECLI:EU:C:2018:947
|
Rechtssache C-506/17
Kommission / Slowenien
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. November 2018
ECLI:EU:C:2018:959
|
Rechtssache C-303/18 P
Le Pen / Parlament
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 28. November 2018
ECLI:EU:C:2018:962
|
Rechtssache C-340/17 P
Alcohol Countermeasure Systems (International) / EUIPO
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. November 2018
ECLI:EU:C:2018:965
|
Dezember 2018
Rechtssache C-305/17
FENS / Slovenská republika – Úrad pre reguláciu sieťových odvetví
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Warenverkehr – Zölle – Abgaben gleicher Wirkung – Abgabe auf die Übertragung von im Inland erzeugter und zur Ausfuhr bestimmter Elektrizität – Vereinbarkeit einer solchen Regelung mit dem Grundsatz des freien Warenverkehrs
Vorabentscheidungsersuchen des Okresný súd Bratislava II
Verfahrenssprache: Slowakisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:986
|
|
Rechtssache C-480/17
Montag / Finanzamt Köln-Mitte
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Direkte Besteuerung – Einkommensteuer – Abzugsfähigkeit von Beiträgen zu einer berufsständischen Altersversorgungseinrichtung und einer privaten Rentenversicherung – Ausschluss für Gebietsfremde
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:987
|
|
Rechtssache C-629/17
J. Portugal Ramos Vinhos / Adega Cooperativa de Borba
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Markenrecht – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 3 Abs. 1 Buchst. c – Ungültigkeitsgründe – Wortmarke, die ausschließlich aus Zeichen oder Angaben besteht, die zur Bezeichnung der Merkmale einer Ware oder einer Dienstleistung dienen können – Andere Merkmale einer Ware oder einer Dienstleistung – Einrichtung zur Herstellung der Ware – Aus einem Zeichen zur Kennzeichnung von Weinbauerzeugnissen und aus einer geografischen Angabe bestehende Wortmarke, die einen Wortbestandteil der Firma des Markeninhabers darstellt
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal de Justiça
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:988
|
|
Rechtssache C-672/17
Tratave / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Bemessungsgrundlage – Verminderung – Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa – CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:989
|
|
Rechtssache C-675/17
Ministero della Salute / Preindl
Vorlage zur Vorabentscheidung – Anerkennung von Berufsqualifikationen – Richtlinie 2005/36/EG – Anerkennung von Ausbildungsnachweisen, die am Ende von sich teilweise überschneidenden Ausbildungszeiträumen erlangt wurden – Überprüfungsbefugnisse des Aufnahmemitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:990
|
|
Rechtssache C-292/18
Breyer / Sundair
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Ausgleichsanspruch bei Annullierung eines Fluges – Art. 3 Abs. 5 – Anwendungsbereich – Art. 2 Buchst. a – Begriff des Luftfahrtunternehmens – Unternehmen, das zum Zeitpunkt der beabsichtigten Durchführung eines Fluges noch nicht über eine Betriebsgenehmigung verfügt – Frage, die keinen Raum für vernünftige Zweifel lässt
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Kassel
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:997
|
|
Verbundene Rechtssachen C-138/17 P und C-146/17 P
Europäische Union / Gascogne Sack Deutschland und Gascogne
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Art. 340 Abs. 2 AEUV – Überlange Verfahrensdauer im Rahmen zweier Rechtssachen vor dem Gericht der Europäischen Union – Ersatz des Schadens, der den Klägerinnen entstanden sein soll – Materieller Schaden – Bankbürgschaftskosten – Kausalzusammenhang – Verzugszinsen – Immaterieller Schaden
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1013
|
|
Rechtssache C-150/17 P
Europäische Union / Kendrion
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Art. 340 Abs. 2 AEUV – Überlange Verfahrensdauer im Rahmen einer Rechtssache vor dem Gericht der Europäischen Union – Ersatz des Schadens, der der Klägerin entstanden sein soll – Materieller Schaden – Bankbürgschaftskosten – Kausalzusammenhang – Verzugszinsen – Immaterieller Schaden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1014
|
|
Rechtssache C-385/17
Hein / Albert Holzkamm
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Art. 7 Abs. 1 – Regelung eines Mitgliedstaats, nach der in Tarifverträgen bestimmt werden kann, dass Kurzarbeitszeiten bei der Berechnung des für den Jahresurlaub gezahlten Entgelts berücksichtigt werden – Zeitliche Wirkung der Auslegungsurteile
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeitsgerichts Verden
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Bobek vom 5. September 2018
ECLI:EU:C:2018:666
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1018
|
|
Rechtssache C-619/18 R
Kommission / Polen
Vorläufiger Rechtsschutz – Art. 279 AEUV – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Richterliche Unabhängigkeit
Verfahrenssprache: Polnisch
Beschluss des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 17. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1021
|
|
Rechtssache C-33/17
Čepelnik / Vavti
Urteilsberichtigung
Vorabentscheidungsersuchen der Okrajno Sodišče Pliberk
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Berichtigungsbeschluss vom 19. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1022
|
|
Rechtssache C-367/17
S / EA u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Verordnung (EG) Nr. 510/2006 – Art. 4 Abs. 2 Buchst. e – Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. e – Schutz von geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen – Antrag auf Änderung der Produktspezifikation – Schinken aus dem Schwarzwald, Deutschland (‚Schwarzwälder Schinken‘) – Bestimmungen über die Aufmachung im Herstellungsgebiet – Anwendbarkeit der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 oder der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012
Vorabentscheidungsersuchen des Bundespatentgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 19. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1025
|
|
Rechtssache C-374/17
Finanzamt B / A-Brauerei
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Grunderwerbsteuer – Befreiung – Übergang des Eigentums an einem Grundstück aufgrund von Umwandlungsvorgängen innerhalb bestimmter Konzerne – Begriff der staatlichen Beihilfe – Voraussetzung der Selektivität – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 19. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1024
|
|
Rechtssache C-414/17
AREX CZ / Odvolací finanční ředitelství
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. b Ziff. i und iii – Art. 3 Abs. 1 – Innergemeinschaftlicher Erwerb verbrauchsteuerpflichtiger Waren – Art. 138 Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. b – Innergemeinschaftliche Lieferungen – Reihengeschäfte mit einer einzigen Beförderung – Zuordnung der Beförderung – Beförderung im Verfahren der Steueraussetzung – Auswirkung auf die Einstufung eines innergemeinschaftlichen Erwerbs
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 25. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:624
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1027
|
|
Rechtssache C-530/17 P
Azarov / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Aufnahme des Namens des Rechtsmittelführers – Beschluss einer Behörde eines Drittstaats – Verpflichtung des Rates, zu prüfen, ob dieser Beschluss unter Wahrung der Verteidigungsrechte und des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz gefasst wurde
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1031
|
|
Rechtssache C-552/17
Alpenchalets Resorts / Finanzamt München Abteilung Körperschaften
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Harmonisierung des Steuerrechts – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Sonderregelung für Reisebüros – Bereitstellung einer von anderen Steuerpflichtigen gemieteten Ferienwohnung – Zusätzliche Leistungen – Wesen einer Leistung als Haupt- oder Nebenleistung – Ermäßigte Steuersätze – Von einem Reisebüro im eigenen Namen zur Verfügung gestellte Unterkunft
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Bobek vom 5. September 2018
ECLI:EU:C:2018:665
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1032
|
|
Rechtssache C-667/17
Cadeddu / Agenzia delle Entrate - Direzione provinciale di Cagliari u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 – Art. 2 Nr. 4 – Begriff ‚Begünstigter‘ – Art. 80 – Verbot, die gezahlten Beträge durch Abzüge oder Einbehalte zu verringern – Andere spezifische Abgabe oder Ähnliches – Begriff – Vom Europäischen Sozialfonds kofinanzierte Studienbeihilfe – Gleichsetzung mit Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit – Einbehaltung einer Vorauszahlung auf die Einkommensteuer zuzüglich Steuern der Region und der Gemeinde
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione Tributaria Provinciale di Cagliari
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1036
|
|
Rechtssache C-17/18
Strafverfahren gegen Mailat u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuer – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 19, Art. 29 und Art. 135 Abs. 1 Buchst. l – Übertragung eines Gesamt- oder Teilvermögens – Steuerbefreiung der Vermietung von Grundstücken – Pachtvertrag über eine für einen Geschäftsbetrieb genutzte Immobilie und die für diesen Betrieb erforderlichen beweglichen Gegenstände – Leistungen in Bezug auf die Immobilie, die zu einem Vorsteuerabzug berechtigten – Berichtigung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Mureş
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1038
|
|
Rechtssache C-51/18
Kommission / Österreich
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuer – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 – Verwaltungspraxis, wonach die dem Urheber des Originals eines Kunstwerks zustehende Folgerechtsvergütung der Mehrwertsteuer unterworfen wird
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1035
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-649/15 P-DEP
TV2/Danmark / Viasat Broadcasting UK
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 5. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:984
|
Rechtssache C-657/15 P-DEP
TV2/Danmark / Viasat Broadcasting UK
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 5. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:985
|
Rechtssache C-233/17 P-REV
GX / Kommission
Wiederaufnahmeantrag – Art. 159 der Verfahrensordnung – Voraussetzungen – Rechtsmittel – Keine Berufung auf eine neue Tatsache – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1001
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-118/18 P-INT
Hochmann Marketing
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1007
|
Rechtssache C-221/18 P
EDF / Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1009
|
Rechtssache C-370/18
Uniunea Naţională a Barourilor din România / Holunga
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht eines Mitgliedstaats‘ – Obligatorische Gerichtsbarkeit – Offensichtliche Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1011
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-408/18 P
Senetic / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1010
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-409/18 P
Senetic / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Wortmarke HP – Nichtigkeitsverfahren – Zurückweisung des Nichtigkeitsantrags
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1008
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-491/18
Mennica Wrocławska / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej we Wrocławiu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168, 178 und 226 – Versagung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Falsche Bezeichnung der Waren auf den Rechnungen
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Dezember 2018
ECLI:EU:C:2018:1042
|
HTML
|
PDF
|
Januar 2019
Rechtssache C-410/17
Verfahren auf Betreiben von A
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a und c – Art. 14 Abs. 1 – Art. 24 Abs. 1 – Entgeltliche Umsätze – Umsätze, bei denen die Gegenleistung zum Teil aus Dienstleistungen oder Gegenständen besteht – Abbruchvertrag – Vertrag über einen Kauf zur Demontage
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:12
|
|
Rechtssache C-97/18
Strafverfahren gegen ET
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Einziehungsentscheidungen – Rahmenbeschluss 2006/783/JI – Art. 12 Abs. 1 und 4 – Für die Vollstreckung maßgebendes Recht – Recht des Vollstreckungsstaats, wonach bei unterbliebener Vollstreckung der Einziehungsentscheidung Ordnungshaft verhängt werden darf – Konformität – Recht des Entscheidungsstaats, wonach ebenfalls Ordnungshaft verhängt werden darf – Keine Auswirkung
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Noord-Nederland
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:7
|
|
Rechtssache C-169/18
Mahmood u. a. / Minister for Justice, Equality and Law Reform
Vorlage zur Vorabentscheidung – Erledigung
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:5
|
|
Rechtssache C-386/17
Liberato / Grigorescu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Unterhaltssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 5 Nr. 2 – Art. 27 – Art. 35 Abs. 3 – Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 19 – Rechtshängigkeit – Art. 22 Buchst. a – Art. 23 Buchst. a – Nichtanerkennung einer Entscheidung im Fall einer offensichtlichen Unvereinbarkeit mit der öffentlichen Ordnung – Art. 24 – Verbot der Nachprüfung der Zuständigkeit des Gerichts des Ursprungsmitgliedstaats – Auf einen Verstoß gegen die Rechtshängigkeitsregeln gestützter Grund für die Nichtanerkennung – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts Y. Bot vom 6. September 2018
ECLI:EU:C:2018:670
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 16. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:24
|
|
Rechtssache C-496/17
Deutsche Post / Hauptzollamt Köln
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Union – Art. 39 – Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten – Durchführungsverordnung (EU) 2015/2447 – Art. 24 Abs. 1 Unterabs. 2 – Antragsteller, der keine natürliche Person ist – Fragenkatalog – Erhebung personenbezogener Daten – Richtlinie 95/46/EG – Art. 6 und 7 – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 5 und 6 – Verarbeitung personenbezogener Daten
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:26
|
|
Rechtssache C-639/17
KPMG Baltics / Ķipars AI
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wirksamkeit von Abrechnungen in Zahlungs- sowie Wertpapierliefer- und ‑abrechnungssystemen – Richtlinie 98/26/EG – Geltungsbereich – Begriff ‚Zahlungs- bzw. Übertragungsauftrag‘ – Zahlungsauftrag, den ein Inhaber eines gewöhnlichen Girokontos einem Kreditinstitut erteilt hat, das anschließend für zahlungsunfähig erklärt worden ist
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 17. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:31
|
|
Rechtssache C-74/18
Verfahren auf Betreiben von A
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2009/138/EG – Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit – Art. 13 Nr. 13 – Begriff des ‚Mitgliedstaats, in dem das Risiko belegen ist‘ – In einem Mitgliedstaat niedergelassene Gesellschaft, die Versicherungsdienstleistungen für vertragliche Risiken im Zusammenhang mit Umwandlungen von Gesellschaften in einem anderen Mitgliedstaat erbringt – Art. 157 – Mitgliedstaat der Erhebung einer Steuer auf Versicherungsprämien
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:33
|
|
Rechtssache C-102/18
Verfahren auf Betreiben von Brisch
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 650/2012 – Art. 65 Abs. 2 – Europäisches Nachlasszeugnis – Antrag auf Ausstellung eines Zeugnisses – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1329/2014 – Obligatorischer oder fakultativer Charakter des kraft Art. 1 Abs. 4 der Durchführungsverordnung Nr. 1329/2014 eingerichteten Formblatts
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:34
|
|
Rechtssache C-218/16
Kubicka / Notariusz Przemysława Bac
Vorabentscheidungsersuchen der Sąd Okręgowy w Gorzowie Wielkopolskim
Verfahrenssprache: Polnisch
Berichtigungsbeschluss vom 23. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:46
|
|
Rechtssache C-387/17
Presidenza del Consiglio dei Ministri / Fallimento Traghetti del Mediterraneo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Bestehende Beihilfen und neue Beihilfen – Einstufung – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Art. 1 Buchst. b Ziff. iv und v – Grundsätze der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes – Anwendbarkeit – Beihilfen, die vor der Liberalisierung eines ursprünglich dem Wettbewerb entzogenen Marktes eingeführt wurden – Schadensersatzklage eines Wettbewerbers der von den Beihilfen begünstigten Gesellschaft gegen den Mitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Wahl vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:712
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 23. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:51
|
|
Rechtssache C-661/17
M.A. u. a. / The International Protection Appeals Tribunal u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Ermessensklauseln – Beurteilungskriterien
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 23. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:53
|
|
Rechtssache C-220/17
Planta Tabak / Land Berlin
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Gültigkeit der Richtlinie 2014/40/EU – Herstellung, Aufmachung und Verkauf von Tabakerzeugnissen – Regelung der ‚Inhaltsstoffe‘ – Verbot aromatisierter Tabakerzeugnisse
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts H. Saugmandsgaard Øe vom 4. Juli 2018
ECLI:EU:C:2018:530
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 30. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:76
|
|
Rechtssache C-149/18
da Silva Martins / Dekra Claims Services Portugal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendendes Recht – Verordnung (EG) Nr. 864/2007 (Rom II) – Art. 16 und 27 – Eingriffsnormen – Richtlinie 2009/103/EG – Kraftfahrzeug‑Haftpflichtversicherung – Art. 28
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Lisboa
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:84
|
|
Rechtssache C-373/18
Prosa / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Indirekte Steuern auf die Ansammlung von Kapital – Richtlinie 69/335/EWG – Art. 4 und 7 – Gründung einer Kapitalgesellschaft – Am 1. Juli 1984 geltende Stempelsteuer – Spätere Abschaffung, dann Wiedereinführung dieser Stempelsteuer
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Administrativo e Fiscal de Penafiel
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 31. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:88
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-533/18 P
Emcur / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:2
|
Rechtssache C-444/18
Verfahren auf Betreiben von Fluctus u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Dienstleistungsverkehr – Beschränkungen – Glücksspiel – Glücksspielmonopol in einem Mitgliedstaat – Werbepraktiken des Monopolisten – Beurteilungskriterien – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:1
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-415/18 P
CBA Spielapparate- und Restaurantbetriebs GmbH / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schadensersatzklage – Keine Erhebung einer Vertragsverletzungsklage nach Art. 258 AEUV gegen die Republik Österreich durch die Europäische Kommission – Keine Vorlage eines Vorabentscheidungsersuchens an den Gerichtshof durch die nationalen Gerichte – Offensichtliche Unzuständigkeit der Unionsgerichte – Offensichtlich unzulässige Klage
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:6
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-463/18 P
CeramTec / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Dreidimensionale Marke, die einen Teil einer Hüftprothese darstellt – Bildmarke, die einen Teil einer Hüftprothese darstellt – Marke in einem Rosa-Farbton – Rücknahme der Anträge auf Erklärung der Nichtigkeit und Beendigung der Nichtigkeitsverfahren – Klage des Markeninhabers auf Aufhebung der Entscheidung über die Beendigung – Von der Beschwerdekammer für unzulässig erklärte Beschwerde
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:18
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-489/18
Farmland / Földművelésügyi Miniszter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Landwirtschaft – Direktzahlungen – Betriebsprämienregelung – Antrag auf einheitliche Flächenzahlung – Kriterien – Rechtmäßiger Nutzer der landwirtschaftlichen Fläche
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:19
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-553/18 P
Lion's Head Global Partners / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Wortmarke Lion’s Head – Antrag auf internationale Registrierung mit Benennung der Europäischen Union – Teilweise Zurückweisung des Antrags – Zurückweisung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:21
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-554/18 P
Lion's Head Global Partners / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Bildmarke in den Farben Schwarz und Weiß mit den Wortbestandteilen ‚lion’s head global partners‘ – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung – Zurückweisung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:20
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-162/17 P
Polen / EUIPO
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:27
|
Rechtssache C-600/17
Cipollone / Ministero della Giustizia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Befristete Beschäftigung – Friedensrichter – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 17. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:29
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-626/17
Rossi u. a. / Ministero della Giustizia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Befristete Beschäftigung – Friedensrichter – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 17. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:28
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-577/18 P
Kerstens / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Schreiben, durch die der Kläger über die Wiederaufnahme von Verwaltungsuntersuchungen im Rahmen von Disziplinarverfahren informiert wird – Aufhebungsklage – Nicht beschwerende Maßnahmen – Schadensersatzklage – Offensichtliche Unzulässigkeit der Klage im ersten Rechtszug – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:129
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-698/17 P
Klement / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 15 Abs. 1 – Antrag auf Erklärung des Verfalls einer Marke – Dreidimensionale Marke, die die Form eines Ofens darstellt – Ernsthafte Benutzung der Marke – Begründung
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 23. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:48
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-335/18 und C-336/18
Strafverfahren gegen AK und EP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Überwachung von Barmitteln, die in die Europäische Union oder aus der Europäischen Union verbracht werden – Verordnung (EG) Nr. 1889/2005 – Art. 3 Abs. 1 – Verletzung der Anmeldepflicht – Art. 4 Abs. 2 – Einbehaltung – Art. 9 Abs. 1 – Im nationalen Recht vorgesehene Sanktionen – Nationale Regelung, die über die Verhängung einer Freiheitsstrafe oder einer auf ein Fünftel des nicht angemeldeten Betrags festgesetzten Geldstrafe hinaus die Einziehung dieses Betrags zugunsten des Staates vorsieht – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:92
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-440/18 P
Verein Deutsche Sprache / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Dokumente betreffend eine Entscheidung der Europäischen Kommission zur optischen Neugestaltung des Pressesaals im Gebäude Berlaymont, die mit einer Beschränkung der Beschriftung allein auf die französische und die englische Sprache verbunden ist – Verweigerung des vollständigen Zugangs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:77
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-6/18 P
Griechenland / Kommission
Rechtsmittel – Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 – Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik – Ausgeschlossene Ausgaben – Von der Hellenischen Republik getätigte Ausgaben
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 31. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:83
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-426/18 P
Iordăchescu / Parlament u. a.
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung – Richtlinie 2014/40/EU – Herstellung, Aufmachung und Verkauf von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen – Nichtigkeitsklage – Nichteinhaltung der Klagefrist – Schadensersatzantrag – Verstoß gegen Formerfordernisse
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 31. Januar 2019
ECLI:EU:C:2019:89
|
HTML
|
PDF
|
Februar 2019
Rechtssache C-561/18
Solvay Chemicals / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Überwachungsplan – Verordnung (EU) Nr. 601/2012 – Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 2 – Anhang IV Abschnitt 20 – Berechnung der Emissionen der Anlage – Abzug des weitergeleiteten CO2 – Ausschluss des in der Herstellung von gefälltem Kalziumkarbonat verwendeten CO2 – Beurteilung der Gültigkeit des Ausschlusses
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:101
|
|
Rechtssache C-322/17
Bogatu / Minister for Social Protection
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 67 – Antrag auf Gewährung von Familienleistungen, der von einer Person gestellt wird, die im zuständigen Mitgliedstaat keine Erwerbstätigkeit als Arbeitnehmer mehr ausübt, aber weiterhin dort wohnt – Anspruch auf Familienleistungen für Familienangehörige, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnen – Anspruchsvoraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Mengozzi vom 4. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:818
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:102
|
|
Rechtssache C-49/18
Escribano Vindel / Ministerio de Justicia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Haushaltssparmaßnahmen – Kürzung der Bezüge im nationalen öffentlichen Dienst – Modalitäten – Unterschiedliche Auswirkungen – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. b – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 21 – Richterliche Unabhängigkeit – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Cataluña
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:106
|
|
Rechtssache C-231/18
NK
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Straßenverkehr – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Verordnung (EU) Nr. 165/2014 – Pflicht zur Benutzung eines Fahrtenschreibers – Ausnahme für Fahrzeuge, die für die Beförderung lebender Tiere von den landwirtschaftlichen Betrieben zu den lokalen Märkten und umgekehrt oder von den Märkten zu den lokalen Schlachthäusern verwendet werden
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Oldenburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:103
|
|
Rechtssache C-492/18 PPU
TC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Europäischer Haftbefehl – Art. 12 – Inhafthaltung der gesuchten Person – Art. 17 – Fristen für den Erlass der Entscheidung über die Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls – Nationale Rechtsvorschriften, wonach 90 Tage nach der Festnahme die Aussetzung der Haft von Amts wegen vorgesehen ist – Unionsrechtskonforme Auslegung – Aussetzung der Fristen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 6 – Recht auf Freiheit und Sicherheit – Unterschiedliche Auslegungen des nationalen Rechts – Klarheit und Vorhersehbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 6. November 2018
ECLI:EU:C:2018:875
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:108
|
|
Rechtssache C-8/19 PPU
Strafverfahren gegen RH
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie (EU) 2016/343 – Art. 4 – Öffentliche Bezugnahmen auf die Schuld – Anordnung der Untersuchungshaft – Rechtsbehelfe – Verfahren zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit dieser Anordnung – Beachtung der Unschuldsvermutung – Art. 267 AEUV – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf Anhörung innerhalb einer angemessenen Frist – Nationale Regelung, die die Befugnis nationaler Gerichte, dem Gerichtshof Fragen zur Vorabentscheidung vorzulegen, beschränkt oder sie verpflichtet, eine Entscheidung zu treffen, ohne die Antwort auf diese Frage abzuwarten – Disziplinarmaßnahmen im Falle der Nichtbeachtung dieser Regelung
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:110
|
|
Rechtssache C-434/17
Human Operator / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung des Steuerrechts – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Vorsteuerabzug – Bestimmung des Steuerpflichtigen, der die Mehrwertsteuer schuldet – Rückwirkende Anwendung einer abweichenden Maßnahme – Grundsatz der Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen des Zalaegerszegi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:112
|
|
Rechtssache C-179/18
Rohart / Federale Pensioendienst
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Rentenansprüche nach dem nationalen Rentensystem für Arbeitnehmer – Weigerung, den Zeitraum des von einem Beamten der Europäischen Union nach seinem Dienstantritt geleisteten Pflichtwehrdienstes zu berücksichtigen – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit
Vorabentscheidungsersuchen der Arbeidsrechtbank Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:111
|
|
Rechtssache C-423/17
Staat der Nederlanden / Warner-Lambert Company
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 11 – Generika – Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels – Ausschluss von Merkmalen, die sich auf Indikationen oder Dosierungen beziehen, die zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens eines Generikums noch unter das Patentrecht fielen
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Den Haag
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 4. Oktober 2018
ECLI:EU:C:2018:822
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:125
|
|
Rechtssache C-554/17
Jonsson / Journal L’Est Républicain
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen – Verordnung (EG) Nr. 861/2007 – Art. 16 – ‚Unterlegene Partei‘ – Kosten des Verfahrens – Verteilung – Art. 19 – Verfahrensrechte der Mitgliedstaaten
Vorabentscheidungsersuchen des Svea hovrätt
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 14. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:124
|
|
Rechtssache C-562/17
Nestrade / AEAT und Tribunal Económico-Administrativo Central
Vorlage zur Vorabentscheidung – Dreizehnte Richtlinie 86/560/EWG – Verfahren der Erstattung der Mehrwertsteuer – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Nicht in der Union ansässiges Unternehmen – Vorherige bestandskräftige Entscheidung, mit der die Erstattung der Mehrwertsteuer abgelehnt wird – Falsche Mehrwertsteueridentifikationsnummer
Vorabentscheidungsersuchen des Audiencia Nacional
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:115
|
|
Rechtssache C-630/17
Milivojević / Raiffeisenbank St. Stefan-Jagerberg-Wolfsberg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 und 63 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Freier Kapitalverkehr – Nationale Regelung, die die Nichtigkeit von mit nicht zugelassenen Kreditgebern geschlossenen Kreditverträgen mit Auslandsbezug vorsieht – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 17 Abs. 1 – Von einer natürlichen Person im Hinblick auf die Erbringung von Beherbergungsleistungen für Touristen geschlossener Kreditvertrag – Begriff ‚Verbraucher‘ – Art. 24 Nr. 1 – Ausschließliche Zuständigkeit für Klagen, die dingliche Rechte an unbeweglichen Sachen zum Gegenstand haben – Klage auf Feststellung der Nichtigkeit eines Kreditvertrags und auf Löschung der Eintragung einer dinglichen Sicherheit im Grundbuch
Vorabentscheidungsersuchen des Općinski Sud u Rijeci – Stalna sluzba u Rabu
Verfahrenssprache: Kroatisch
Schlussanträge des Generalanwalts E. Tanchev vom 14. November 2018
ECLI:EU:C:2018:908
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:123
|
|
Rechtssache C-54/18
Cooperativa Animazione Valdocco / Consorzio Intercomunale Servizi Sociali di Pinerolo und Azienda Sanitaria Locale To3 di Collegno e Pinerolo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Nachprüfungsverfahren – Richtlinie 89/665/EWG – Art. 1 und 2c – Klage gegen die Entscheidung, einen Bieter zuzulassen oder auszuschließen – Klagefrist – Ausschlussfrist von 30 Tagen – Nationale Regelung, durch die die Möglichkeit ausgeschlossen wird, die Rechtswidrigkeit einer Zulassungsentscheidung im Rahmen einer Klage gegen die ihr nachfolgenden Handlungen geltend zu machen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Piemonte
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 14. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:118
|
|
Rechtssache C-154/18
Horgan und Keegan / Minister for Education & Skills u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 Abs. 2 Buchst. b – Mittelbare Diskriminierung wegen des Alters – Neu eingestellte Lehrkräfte – Einstellungsdatum – Ungünstigere Entgeltskala und Einstufung bei der Einstellung als bei bereits im Amt befindlichen Lehrkräften
Vorabentscheidungsersuchen des Labour Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:113
|
|
Verbundene Rechtssachen C-115/16, C-118/16, C-119/16 und C-299/16
N Luxembourg 1 u. a. / Skatteministeriet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Gemeinsame Steuerregelung für Zahlungen von Zinsen und Lizenzgebühren zwischen verbundenen Unternehmen verschiedener Mitgliedstaaten – Richtlinie 2003/49/EG – Nutzungsberechtigter der Zinsen und Lizenzgebühren – Art. 5 – Rechtsmissbrauch – In einem Mitgliedstaat ansässige Gesellschaft, die an ein verbundenes Unternehmen, das in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist, Zinsen zahlt, die dann in vollem oder nahezu vollem Umfang in ein Gebiet außerhalb der Europäischen Union fließen – Zum Quellensteuerabzug verpflichtete Tochtergesellschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret und des Vestre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 1. März 2018
ECLI:EU:C:2018:143
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 26. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:134
|
|
Rechtssache C-581/17
Wächtler / Finanzamt Konstanz
Vorlage zur Vorabentscheidung – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Freizügigkeit – Verlegung des Wohnsitzes einer natürlichen Person von einem Mitgliedstaat in die Schweiz – Besteuerung der latenten Wertzuwächse von Gesellschaftsanteilen – Direkte Besteuerung – Freizügigkeit Selbständiger – Gleichbehandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Baden-Württemberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 27. September 2018
ECLI:EU:C:2018:779
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 26. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:138
|
|
Rechtssache C-563/17
Associação Peço a Palavra u. a. / Conselho de Ministros
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 – Luftfahrtunternehmen – Reprivatisierungsverfahren – Veräußerung von Anteilen, die bis zu 61 % des Gesellschaftskapitals darstellen – Voraussetzungen – Verpflichtung zum Verbleib des Sitzes und der tatsächlichen Leitung in einem Mitgliedstaat – Gemeinwohlverpflichtungen – Verpflichtung zu Erhalt und Entwicklung der derzeitigen nationalen Operationsbasis (‚hub‘)
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 21. November 2018
ECLI:EU:C:2018:937
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 27. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:144
|
|
Rechtssache C-9/18
Strafverfahren gegen Meyn
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Richtlinie 2006/126/EG – Gegenseitige Anerkennung der Führerscheine – Ablehnung der Anerkennung eines in anderem Mitgliedstaat ausgestellten Führerscheins – Auf der Grundlage eines Führerscheins nachgewiesenes Recht zum Führen eines Fahrzeugs
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Karlsruhe
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:148
|
|
Rechtssache C-14/18 P
Alfamicro / Kommission
Rechtsmittel – Schiedsklausel – Art. 272 AEUV – Begriff ‚Feststellungsklage‘ – Art. 263 AEUV – Begriff ‚Verwaltungsentscheidung‘ – Im Rahmen des Rahmenprogramms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) (2007 – 2013) abgeschlossene Finanzhilfevereinbarung – Auditberichte, in denen festgestellt wurde, dass bestimmte angemeldete Kosten nicht zuschussfähig sind
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:159
|
|
Rechtssache C-278/18
Sequeira Mesquita / Fazenda Pública
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Befreiung – Art. 13 Teil B Buchst. b – Vermietung und Verpachtung von Grundstücken – Begriff – Vertrag über die Überlassung eines landwirtschaftlichen Betriebs mit aus Rebflächen bestehenden landwirtschaftlichen Grundstücken
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:160
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-710/17
CCC - Consorzio Cooperative Costruzioni / Comune di Tarvisio
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Bauaufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 48 Abs. 3 – Beurteilung und Prüfung der technischen Leistungsfähigkeit der Wirtschaftsteilnehmer – Nationale Bestimmung, die nicht als eine Umsetzung der Richtlinie 2004/18 angesehen werden kann – Kein unmittelbarer und unbedingter Verweis auf Unionsrecht – Kein Ersuchen, das sich auf ein eindeutiges grenzüberschreitendes Interesse stützt – Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:116
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-510/18 P
Prada / EUIPO
Rechtsmittel – Art.181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke THE RICH PRADA – Teilweise Zurückweisung des Widerspruchs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:117
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-571/18 P
Pereira / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Nichtbeförderung – Beförderungsjahr 2015
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:119
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-669/18 P
Adis Higiene / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Rechtsbehelfsfrist – Verspätung – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:147
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-505/17 P
Groupe Léa Nature / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 5 – Bildmarke mit den Wortbestandteilen ‚SO'BiO ētic‘ – Als Gemeinschafts- und nationale Marken eingetragene Wort- und Bildzeichen mit dem Wortbestandteil ‚SO… ?‘ – Widerspruch der Inhaberin – Zurückweisung der Anmeldung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Februar 2019
ECLI:EU:C:2019:157
|
HTML
|
PDF
|
März 2019
Rechtssache C-349/17
Eesti Pagar / Ettevõtluse Arendamise Sihtasutus und Majandus- ja Kommunikatsiooniministeerium
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Verordnung (EG) Nr. 800/2008 (Gruppenfreistellungsverordnung) – Art. 8 Abs. 2 – Beihilfen, die einen Anreizeffekt haben – Begriff ‚Beginn des Vorhabens‘ – Befugnisse der nationalen Behörden – Rechtswidrige Beihilfe – Fehlen eines Beschlusses der Europäischen Kommission oder einer Entscheidung eines nationalen Gerichts – Verpflichtung der nationalen Behörden, eine rechtswidrige Beihilfe aus eigener Initiative zurückzufordern – Rechtsgrundlage – Art. 108 Abs. 3 AEUV – Allgemeiner unionsrechtlicher Grundsatz des Vertrauensschutzes – Entscheidung der zuständigen nationalen Behörde, mit der eine Beihilfe gemäß der Verordnung Nr. 800/2008 gewährt wird – Kenntnis von Umständen, die die Förderfähigkeit des Beihilfeantrags ausschließen – Begründung eines berechtigten Vertrauens – Fehlen – Verjährung – Aus einem Strukturfonds kofinanzierte Beihilfen – Anwendbare Vorschriften – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Nationale Regelung – Zinsen – Verpflichtung, Zinsen zu verlangen – Rechtsgrundlage – Art. 108 Abs. 3 AEUV – Anwendbare Vorschriften – Nationale Regelung – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Tallinna Ringkonnakohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Wathelet vom 25. September 2018
ECLI:EU:C:2018:768
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 5. März 2019
ECLI:EU:C:2019:172
|
|
Rechtssache C-643/17
Suez II / Fazenda Pública
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Art. 37 – Zollkodex der Gemeinschaften – Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 – Art. 313 – Zollrechtlicher Status der Waren – Vermutung des Gemeinschaftscharakters der Waren
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. März 2019
ECLI:EU:C:2019:179
|
|
Rechtssache C-195/18
Strafverfahren gegen B. S. (Malz in der Zusammensetzung von Bier)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Verbrauchsteuern auf Alkohol und alkoholische Getränke – Richtlinie 92/83/EWG – Art. 2 – Begriff ‚Bier‘ – Getränk, das aus der Würze erzeugt wird, die aus einem einen höheren Glukose- als Malzanteil enthaltenden Gemisch gewonnen wurde – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 2203 (Bier aus Malz) oder 2206 (Andere gegorene Getränke)
Vorabentscheidungsersuchen der Sąd Okręgowy w Piotrkowie Trybunalskim
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. März 2019
ECLI:EU:C:2019:197
|
|
Rechtssache C-21/18
Textilis und Keskin / Svenskt Tenn
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsmarke – Begriff ‚Form‘ – Form, die der Ware einen wesentlichen Wert verleiht – Zweidimensionale Marke – Bildmarke, die auch ein Werk im Sinne des Urheberrechts darstellt – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. e Ziff. iii – Verordnung (EU) 2015/2424
Vorabentscheidungsersuchen des Svea hovrätt, Patent- och marknadsöverdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 14. März 2019
ECLI:EU:C:2019:199
|
|
Rechtssache C-134/18
Vester / Rijksinstituut voor ziekte- en invaliditeitsverzekering
Vorlage zur Vorabentscheidung – Systeme der sozialen Sicherheit – Leistungen bei Invalidität – Art. 45 und 48 AEUV – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Je nach Mitgliedstaat unterschiedliche Entschädigungsregelungen – ‚Wartezeit bei Arbeitsunfähigkeit‘ – Dauer – Gewährung einer Entschädigung wegen Arbeitsunfähigkeit – Nachteile für Wanderarbeitnehmer
Vorabentscheidungsersuchen der Arbeidsrechtbank Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. März 2019
ECLI:EU:C:2019:212
|
|
Rechtssache C-174/18
Jacob und Lennertz / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Gleichbehandlung – Einkommensteuer – Regelung zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – In einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitzstaat bezogene Rente – Berechnungsmodalitäten der Steuerbefreiung im Wohnsitzmitgliedstaat – Einbuße eines Teils bestimmter Steuervergünstigungen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. März 2019
ECLI:EU:C:2019:205
|
|
Rechtssache C-372/18
Ministre de l'Action et des Comptes publics / Dreyer
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 3 – Sachlicher Geltungsbereich – Abgaben auf Einkünfte aus dem Vermögen einer in Frankreich wohnenden Person, die in der schweizerischen Sozialversicherung versichert ist – Abgaben, die für die Finanzierung zweier von der französischen nationalen Solidaritätskasse für Eigenständigkeit verwaltete Leistungen verwendet werden – Unmittelbare und hinreichend relevante Verbindung zu bestimmten Zweigen der sozialen Sicherheit – Begriff der Leistung der sozialen Sicherheit – Individuelle Prüfung der persönlichen Bedürftigkeit des Antragstellers – Berücksichtigung der Mittel des Antragstellers bei der Berechnung der Höhe der Leistungen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative d'appel de Nancy
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. März 2019
ECLI:EU:C:2019:206
|
|
Rechtssache C-702/17
Unareti / Ministero dello Sviluppo Economico u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Erdgasbinnenmarkt – Konzessionen für eine öffentliche Dienstleistung der Verteilung – Vorzeitige Beendigung von Konzessionen am Ende einer Übergangsfrist – Vom eintretenden Konzessionär dem ausscheidenden Konzessionär geschuldete Erstattung – Grundsatz der Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. März 2019
ECLI:EU:C:2019:233
|
|
Rechtssache C-245/18
Tecnoservice Int. / Poste Italiane
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zahlungsdienste im Binnenmarkt – Richtlinie 2007/64/EG – Art. 74 Abs. 2 – Überweisungsauftrag – Vom Zahler angegebener fehlerhafter Kundenidentifikator – Ausführung des Zahlungsvorgangs auf der Grundlage des Kundenidentifikators – Haftung des Zahlungsdienstleisters des Zahlungsempfängers
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Udine
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. März 2019
ECLI:EU:C:2019:242
|
|
Rechtssache C-201/18
Mydibel / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Harmonisierung des Steuerrechts – Vorsteuerabzug – Investitionsgut in Form einer Immobilie – Veräußerung und Rückverpachtung (‚Sale-and-Lease-Back‘) – Berichtigung des Vorsteuerabzugs – Grundsatz der Neutralität der Mehrwertsteuer – Grundsatz der Gleichbehandlung
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Mons
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. März 2019
ECLI:EU:C:2019:254
|
|
Rechtssache C-101/18
Idi / Arcadis
Vorlage zur Vorabentscheidung – Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 45 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. b – Persönliche Lage des Bewerbers bzw. Bieters – Möglichkeit der Mitgliedstaaten, jeden Wirtschaftsteilnehmer, gegen den ein Zwangsvergleich eröffnet wurde, von der Teilnahme am Vergabeverfahren auszuschließen – Nationale Rechtsvorschrift, die den Ausschluss von Personen vorsieht, gegen die ein Verfahren zur Eröffnung eines Zwangsvergleichs ‚anhängig‘ ist, sofern der Vergleichsplan nicht die Fortführung der Tätigkeit vorsieht – Wirtschaftsteilnehmer, der die Eröffnung eines Zwangsvergleichs beantragt und sich dabei die Möglichkeit vorbehalten hat, einen Vergleichsplan vorzulegen, der die Fortführung der Tätigkeit vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. März 2019
ECLI:EU:C:2019:267
|
|
Rechtssache C-275/18
Vinš / Odvolací finanční ředitelství
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 131 und Art. 146 Abs. 1 Buchst. a – Steuerbefreiung für Lieferungen von Gegenständen, die nach Orten außerhalb der Europäischen Union versandt oder befördert werden – Im nationalen Recht vorgesehene Voraussetzung für die Steuerbefreiung – Überführung der Gegenstände in ein bestimmtes Zollverfahren – Nachweis der Überführung in das Ausfuhrverfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 28. März 2019
ECLI:EU:C:2019:265
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-693/17 P
BMB / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Verordnung (EG) Nr. 6/2002 – Art. 25 Abs. 1 Buchst. e – Nichtigkeitsverfahren – Geschmacksmuster, das Süßigkeitenbehältnisse darstellt – Nichtigerklärung
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. März 2019
ECLI:EU:C:2019:176
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-728/17 P
Kommission / Brouillard
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Einstellung – Auswahlverfahren – Voraussetzungen für die Zulassung zum Auswahlverfahren – Erforderliche Diplome und erforderliches Bildungsniveau – Allgemeines Auswahlverfahren EPSO/AD/306/15 – Vorauswahl der Bewerber anhand der Bewerbungsunterlagen – Bildungsniveau, das einer abgeschlossenen juristischen Ausbildung an einer belgischen, französischen oder luxemburgischen Hochschule entspricht – Master‑2‑Diplom in Recht, Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt: Privatrecht, Spezialisierung: Jurist im Sprachendienst – Verleihung infolge einer ‚Anerkennung von erworbenen Kenntnissen‘ – Ablehnung der Bewerbung
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. März 2019
ECLI:EU:C:2019:178
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-392/18 P
Bettani / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 19 Abs. 3 und 4 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Art. 119 Abs. 2 und 3 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kläger, der Rechtsanwalt ist und sich im Verfahren vor dem Gerichtshof selbst vertritt – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. März 2019
ECLI:EU:C:2019:186
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-689/18
XT / Elliniko Dimosio
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Inländische Abgaben – Verbot diskriminierender Abgaben – Luxussteuer – Kraftfahrzeuge – Steuerbefreiung zum Zeitpunkt der Erstzulassung in einem anderen Mitgliedstaat – Nichtberücksichtigung des Zeitpunkts der Erstzulassung in einem anderen Mitgliedstaat
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. März 2019
ECLI:EU:C:2019:185
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-666/17 P
AlzChem / Kommission
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 2 dritter Gedankenstrich – Allgemeine Vermutung der Vertraulichkeit von Dokumenten, die mit einem Untersuchungsverfahren im Bereich der staatlichen Beihilfen zusammenhängen – Reichweite
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. März 2019
ECLI:EU:C:2019:196
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-428/17 P
Meta Group / Kommission
Rechtsmittel – Schiedsklausel – Finanzhilfeverträge im Rahmen des Sechsten Rahmenprogramms im Bereich der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration (2002-2006) – Finanzhilfevereinbarungen im Rahmen des Rahmenprogramms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (2007-2013) – Beträge, die die Europäische Kommission im Rahmen der Ausführung der Vereinbarungen schulden soll – Vom Gesamtbetrag des der Rechtsmittelführerin gewährten finanziellen Zuschusses noch zu zahlender Restbetrag – Vertragliche Haftung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. März 2019
ECLI:EU:C:2019:201
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-700/18 P
Hungary Restaurant Company und Evolution Gaming Advisory / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 6 AEUV – Beginn der Klagefrist – Mehr als zwei Monate nach der Veröffentlichung des betreffenden Rechtsakts im Amtsblatt der Europäischen Union erhobene Klage – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. März 2019
ECLI:EU:C:2019:215
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-293/18
CCOO / UGT de Galicia u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragrafen 2 und 3 – Begriff „befristet beschäftigter Arbeitnehmer“ – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot – Vergleichbarkeit der Situationen – Rechtfertigung – Entschädigung bei der Beendigung eines unbefristeten Arbeitsvertrags aus sachlichem Grund – Keine Entschädigung bei Ablauf eines befristeten Doktorandenarbeitsvertrags
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. März 2019
ECLI:EU:C:2019:224
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-733/18 P
Sevenfriday / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke SEVENFRIDAY – Widerspruchsverfahren – Zurückweisung der Anmeldung – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. März 2019
ECLI:EU:C:2019:222
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-734/18 P
Sevenfriday / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke SEVENFRIDAY – Widerspruchsverfahren – Zurückweisung der Anmeldung – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. März 2019
ECLI:EU:C:2019:223
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-755/18 P
Shindler u. a. / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union – Art. 50 EUV – Beschluss des Rates der Europäischen Union zur Ermächtigung zur Aufnahme von Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich über den Abschluss eines Abkommens, in dem die Einzelheiten des Austritts festgelegt werden – Verlust der Unionsbürgerschaft – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Unmittelbare Betroffenheit
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. März 2019
ECLI:EU:C:2019:221
|
Rechtssache C-768/18 P
Michal Harvilik – HYDRA / Tschechische Republik und Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte über die Unzulässigkeit einer gegen die Tschechische Republik erhobenen Beschwerde – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. März 2019
ECLI:EU:C:2019:225
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-119/18 bis C-121/18
Telefónica Móviles España u. a. / Tribunal Económico-Administrativo Central
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 6 Abs. 1 und Teil A des Anhangs – Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und ‑dienste – Telekommunikationsbetreiber – Über eine einzelne Autonome Gemeinschaft hinausgehender Bereich – Jährliche finanzielle Abgabe – Beitrag zur Finanzierung der Corporación de Radio y Televisión Española
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. März 2019
ECLI:EU:C:2019:231
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-312/18 P
Eco-Bat Technologies u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Kartelle – Markt für die Wiederverwertung von Autobatterien – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird und Geldbußen verhängt werden – Berichtigungsbeschluss, durch den die im ursprünglichen Beschluss nicht angegebenen Werte der Einkäufe der Empfänger ergänzt werden – Klagefrist – Beginn – Verspätung – Unzulässigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. März 2019
ECLI:EU:C:2019:235
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-330/18 P
Gollnisch / Parlament
Rechtsmittel – Europäisches Parlament – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Zulage für parlamentarische Assistenz – Rückforderung zu Unrecht gezahlter Beträge
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 21. März 2019
ECLI:EU:C:2019:240
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-462/18 P
Troszczynski / Parlament
Rechtsmittel – Europäisches Parlament – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Zulage für parlamentarische Assistenz – Rückforderung zu Unrecht gezahlter Beträge
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 21. März 2019
ECLI:EU:C:2019:239
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssachen C-1/19 P(R) und C-1/19 P(R)-R
JPMorgan Chase u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Wettbewerb – Sektor der Euro-Zinsderivate – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird – Beschluss 2011/695/EU – Ablehnung eines Antrags auf vertrauliche Behandlung des Beschlusses – Angeblich vertrauliche Informationen – Veröffentlichung – Grundsatz der Unschuldsvermutung – Fumus boni iuris
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 21. März 2019
ECLI:EU:C:2019:230
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssachen C-4/19 P(R) und C-4/19 P(R)-R
Crédit agricole und Crédit agricole Corporate and Investment Bank / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Wettbewerb – Sektor der Euro-Zinsderivate – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV festgestellt wird – Beschluss 2011/695/EU – Ablehnung eines Antrags auf vertrauliche Behandlung des Beschlusses – Angeblich vertrauliche Informationen – Veröffentlichung – Grundsatz der Unschuldsvermutung – Fumus boni iuris
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 21. März 2019
ECLI:EU:C:2019:229
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-427/17
Kommission / Irland (System der Sammlung und Behandlung von kommunalem Abwasser)
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. März 2019
ECLI:EU:C:2019:269
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-144/18 P
River Kwai International Food Industry / Rat
Rechtsmittel – Dumping – Endgültiger Antidumpingzoll auf die Einfuhren von bestimmtem zubereitetem oder haltbar gemachtem Zuckermais in Körnern mit Ursprung in Thailand – Interimsüberprüfung nach Art. 11 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. März 2019
ECLI:EU:C:2019:266
|
HTML
|
PDF
|
April 2019
Rechtssache C-266/18
Aqua Med / Skóra
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 1 Abs. 2 – Anwendungsbereich der Richtlinie – Klausel, wonach sich die örtliche Zuständigkeit des Gerichts nach den allgemeinen Vorschriften bestimmt – Art. 6 Abs. 1 – Missbräuchlichkeitskontrolle von Amts wegen – Art. 7 Abs. 1 – Pflichten und Befugnisse des nationalen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Poznaniu
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. April 2019
ECLI:EU:C:2019:282
|
|
Rechtssache C-699/17
Verfahren auf Betreiben der Allianz Vorsorgekasse
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Abschluss von Verträgen zum Beitritt zu einer Betrieblichen Vorsorgekasse, die mit der Verwaltung von Beiträgen zur betrieblichen Mitarbeitervorsorge betraut ist – Abschluss, der von der Zustimmung der Arbeitnehmer oder ihrer Vertreter abhängt – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 49 und 56 AEUV – Grundsätze der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung – Transparenzgebot
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. April 2019
ECLI:EU:C:2019:290
|
|
Rechtssache C-214/18
Verfahren auf Betreiben von H. W.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Gerichtsvollzieher – Zwangsvollstreckung – Gesetzlich festgelegte Gebühren – Verwaltungspraxis der zuständigen nationalen Behörden, wonach der Betrag dieser Gebühren die Mehrwertsteuer enthält – Grundsätze der Neutralität und der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Sopocie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. April 2019
ECLI:EU:C:2019:301
|
|
Rechtssache C-638/17
Verfahren auf Betreiben der Valstybinė mokesčių inspekcija prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Struktur und Sätze der Verbrauchsteuern auf Tabakwaren – Richtlinie 2011/64/EU – Art. 4 Abs. 1 Buchst. a – Begriff ‚Zigarren oder Zigarillos‘ – Tabakrollen mit einem äußeren Deckblatt aus natürlichem Tabak, das teilweise von einer zusätzlichen Schicht aus Papier umhüllt ist
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:316
|
|
Rechtssache C-691/17
PORR Építési Kft. / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Anspruch auf Abzug der als Vorsteuer entrichteten Mehrwertsteuer – Art. 199 Abs. 1 Buchst. a – Verlagerung der Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger – Rechtsgrundlose Entrichtung der Steuer durch den Dienstleistungsempfänger an die Erbringer aufgrund einer irrtümlich nach den gewöhnlichen Steuervorschriften ausgestellten Rechnung – Bescheid der Steuerbehörde, mit dem eine Steuerschuld des Dienstleistungsempfängers festgestellt und ein Antrag auf Steuerabzug abgelehnt wird – Keine Prüfung durch die Steuerbehörde, ob eine Steuererstattung möglich ist
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:327
|
|
Verbundene Rechtssachen C-29/18, C-30/18 und C-44/18
Cobra Servicios Auxiliares / Sánchez Iglesias u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot – Begriff ‚Beschäftigungsbedingungen‘ – Vergleichbarkeit der Situationen – Rechtfertigung – Begriff ‚objektive Gründe‘ – Entschädigung bei der Beendigung eines unbefristeten Arbeitsvertrags aus sachlichem Grund – Geringere Entschädigung, die beim Auslaufen eines Arbeitsvertrag ‚zur Erbringung einer Werk- oder Dienstleistung‘ gezahlt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Galicia
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:315
|
|
Rechtssache C-131/18
Gambietz / Ziegler
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gesellschaftsrecht – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2011/7/EU – Art. 6 – Entschädigung für Beitreibungskosten – Zahlung eines Pauschalbetrags und eines angemessenen Ersatzes – Anrechnung des Pauschalbetrags auf die entstandenen vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:306
|
|
Rechtssache C-288/18
X / Staatssecretaris van Financiën (Tarifierung – Großformatige Flachbildschirme)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung der Waren – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 8528 51 00 und 8528 59 40 – Flachbildschirme mit Flüssigkristallanzeige, die Signale von automatischen Datenverarbeitungssystemen darstellen können – Übereinkommen über den Handel mit Waren der Informationstechnologie
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:319
|
|
Rechtssache C-295/18
Mediterranean Shipping Company (Portugal) – Agentes de Navegação / Banco Comercial Português und Caixa Geral de Depósitos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zahlungsdienste im Binnenmarkt – Richtlinie 2007/64/EG – Art. 2 und 58 – Geltungsbereich – Zahlungsdienstnutzer – Begriff – Ausführung eines Lastschrift‑Zahlungsauftrags, der von einem Dritten für ein Konto, dessen Inhaber er nicht ist, erteilt wurde – Keine Autorisierung des Inhabers des belasteten Kontos – Nicht autorisierter Zahlungsvorgang
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação do Porto
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:320
|
|
Rechtssache C-464/18
ZX / Ryanair
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Bestimmung des für die Entscheidung über eine Klage auf Ausgleichszahlung wegen eines verspäteten Fluges zuständigen Gerichts – Art. 7 Nr. 5 – Betrieb einer Zweigniederlassung – Art. 26 – Stillschweigende Vereinbarung – Notwendigkeit der Einlassung des Beklagten
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil de Gerona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:311
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-139/18 P
CJ / ECDC
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Vertragsbediensteter – Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) – Beurteilung – Beurteilungszeitraum 2011 – Klage auf Aufhebung der Entscheidung, mit der die Beurteilung abgeschlossen wurde
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. April 2019
ECLI:EU:C:2019:281
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-545/18
Verfahren auf Betreiben von DP und Finanzamt Linz (Österreichische Glücksspielregelung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Grundsätze des Unionsrechts – Vorrang – Nationale Regelung, wonach untergeordnete Gerichte der Auslegung übergeordneter Gerichte folgen müssen – Beschränkung der Anrufung übergeordneter Gerichte auf die Beurteilung von Rechtsfragen und von vor den untergeordneten Gerichten erhobenen Klagegründen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. April 2019
ECLI:EU:C:2019:286
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-834/18
Rolibérica / Autoridade para as Condições do Trabalho
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Straßenverkehr – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Art. 4 Buchst. i – Begriff ‚Woche‘ – Wöchentliche Ruhezeiten – Berechnungsmethoden
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. April 2019
ECLI:EU:C:2019:296
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-646/18
OD / Ryanair
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Bestimmung des für die Entscheidung über eine Klage auf Ausgleichszahlung wegen eines verspäteten Fluges zuständigen Gerichts – Art. 26 – Stillschweigende Vereinbarung – Notwendigkeit der Einlassung des Beklagten
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:330
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-657/18
Hrvatska radiotelevizija / TY
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung [EG] Nr. 805/2004 – Europäischer Vollstreckungstitel – Notare, die in Zwangsvollstreckungsverfahren auf der Grundlage einer beweiskräftigen Urkunde tätig werden – Nichtstreitige Verfahren – Art. 18 AEUV – Umgekehrte Diskriminierung – Kein Zusammenhang mit dem Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:304
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-680/18
HJ / II
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Auf Unterhaltspflichten anzuwendendes Recht – Verordnung Nr. 4/2009 – Haager Protokoll – Unzureichende Darstellung der Gründe, aus denen das vorlegende Gericht Zweifel bezüglich der Auslegung des Unionsrechts hat – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:307
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-794/18 P
Pracsis und Conceptexpo Project / Kommission und EACEA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Nichtigkeitsklage – Begriff ‚rein bestätigender Rechtsakt‘ – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Verfälschung von Tatsachen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. April 2019
ECLI:EU:C:2019:305
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-26/19
Azienda USL di Modena / Comune di Sassuolo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Nationaler Gesundheitsdienst – Befreiung von der Grundsteuer – Immobilie, die an ein in gemischtem Kapitalbesitz stehendes Wirtschaftsunternehmen vermietet wird, das eine Tätigkeit im Gesundheitsbereich im Wettbewerb mit anderen, ausschließlich in privatem Kapitalbesitz stehenden Gesundheitseinrichtungen ausübt
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. April 2019
ECLI:EU:C:2019:331
|
HTML
|
PDF
|
Mai 2019
Rechtssache C-98/18
T. Boer & Zonen / Staatssecretaris van Economische Zaken
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der Gesundheit – Hygienepaket – Verordnung (EG) Nr. 853/2004 – Hygiene bei Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Pflichten von Lebensmittelunternehmern – Besondere Anforderungen – Fleisch von als Haustieren gehaltenen Huftieren – Lagerung und Beförderung – Anforderungen betreffend die Temperatur des Fleisches
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het Bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:355
|
|
Rechtssache C-224/18
Budimex / Minister Finansów
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 66 – Steuertatbestand und Steueranspruch – Zeitpunkt, zu dem die Dienstleistung erbracht wird – Bau- und Montagearbeiten – Berücksichtigung des Zeitpunkts der im Dienstleistungsvertrag vorgesehenen Abnahme der Arbeiten
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:347
|
|
Rechtssache C-225/18
Grupa Lotos / Minister Finansów
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Vorsteuerabzug – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 17 Abs. 2 und 6 – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 und 176 – Ausschluss vom Recht auf Vorsteuerabzug – Erwerb von Beherbergungs- und Gastronomieleistungen – Stillhalteklausel – Beitritt zur Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:349
|
|
Rechtssache C-259/18
Sociedad Estatal Correos y Telégrafos / Asendia Spain
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 97/67/EG – Gemeinsame Vorschriften für die Entwicklung des Binnenmarkts der Postdienste – Bereitstellung des Universalpostdiensts – Ausschließliche Rechte des benannten Betreibers – Ausgabe anderer Frankierungsmittel als Postwertzeichen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:346
|
|
Rechtssache C-265/18
Valstybinė mokesčių inspekcija prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos / Jarmuškienė
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung des Steuerrechts – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Sonderregelung für Kleinunternehmen – Art. 282 bis 292 – Mehrwertsteuerbefreiung zugunsten von Kleinunternehmen, deren Jahresumsatz unter der festgelegten Schwelle liegt – Gleichzeitige Lieferung von zwei unbeweglichen Gegenständen mit einem einzigen Umsatz – Übersteigen der Jahresumsatzgrenze bei Zugrundelegung des Verkaufspreises eines der beiden Gegenstände – Pflicht zur Entrichtung der Steuer auf den Gesamtwert des Umsatzes
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:348
|
|
Rechtssache C-268/18
Onlineshop / ANAF - Direcţia Generală a Vămilor
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 8526 91 20 und 8528 59 00 – GPS‑Navigationssystem mit mehreren Funktionen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bacău
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:353
|
|
Rechtssache C-294/18
Verfahren auf Betreiben der Oulun Sähkönmyynti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Energieeffizienz – Richtlinie 2012/27/EU – Art. 11 Abs. 1 – Kosten für den Zugang zu Verbrauchserfassungs- und Abrechnungsinformationen – Recht der Endkunden, alle ihre Energieverbrauchsabrechnungen und diesbezüglichen Abrechnungsinformationen kostenfrei zu erhalten – Stromgrundgebühr – Preisnachlass auf die Stromgrundgebühr, den ein Stromanbieter den Kunden gewährt, die sich für die Zustellung der Abrechnung auf elektronischem Wege entschieden haben
Vorabentscheidungsersuchen des Markkinaoikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:351
|
|
Rechtssache C-309/18
Lavorgna / Comune di Montelanico u.a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Auftragsvergabe – Richtlinie 2014/24/EU – Arbeitskosten – Automatischer Ausschluss des Bieters, der diese Kosten im Angebot nicht gesondert angegeben hat – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:350
|
|
Rechtssache C-580/17
Järvelaev / Põllumajanduse Registrite ja Informatsiooni Amet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 – Zeitliche Geltung – Art. 72 – Dauerhaftigkeit investitionsbezogener Vorhaben – Erhebliche Veränderung bei dem kofinanzierten Vorhaben – Mittels eines aus dem ELER kofinanzierten Investitionsvorhaben erworbenes und von dem Begünstigten der Förderung an einen Dritten vermietetes Objekt – Finanzierung, Verwaltung und Kontrollsystem der Gemeinsamen Agrarpolitik – Verordnung (EG) Nr. 1306/2013 – Art. 54 und 56 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, infolge von Unregelmäßigkeiten oder Versäumnissen zu Unrecht gezahlte Beträge zurückzufordern – Begriff ‚Unregelmäßigkeit‘ – Einleitung des Wiedereinziehungsverfahrens
Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:391
|
|
Rechtssache C-631/17
SF / Inspecteur van de Belastingdienst
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 11 Abs. 3 Buchst. e – Angehöriger eines Mitgliedstaats, der als Seemann an Bord eines unter der Flagge eines Drittstaats fahrenden Schiffes beschäftigt ist – Arbeitgeber mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnmitgliedstaat des Arbeitnehmers – Bestimmung des anwendbaren Rechts
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:381
|
|
Rechtssache C-53/18
Mastromartino / Consob
Vorlage zur Vorabentscheidung – Märkte für Finanzinstrumente – Richtlinie 2004/39/EG – Art. 8, 23, 50 und 51 – Anwendungsbereich – Finanzberater außerhalb der Geschäftsräume der Firma – Vermittler, der Angeklagter in einem Strafverfahren ist – Nationales Recht, das die Möglichkeit vorsieht, die Ausübung der Tätigkeit vorübergehend zu verbieten – Grundfreiheiten – Rein interner Sachverhalt – Unanwendbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:380
|
|
Rechtssache C-127/18
A-PACK CZ / Odvolací finanční ředitelství
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 und 273 – Vollständige oder teilweise Nichtbezahlung des dem Steuerzahler aus einem mehrwertsteuerpflichtigen Umsatz geschuldeten Betrags durch den Schuldner – Steuerbemessungsgrundlage – Verminderung – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:377
|
|
Rechtssache C-161/18
Villar Láiz / INSS und TGSS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit – Richtlinie 79/7/EWG – Art. 4 – Verbot jeglicher Diskriminierung aufgrund des Geschlechts – Mittelbare Diskriminierung – Teilzeitbeschäftigung – Berechnung der Altersrente
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Castilla y León
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:382
|
|
Rechtssache C-194/18
Dodič / Banka Koper und Alta Invest
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Übergang von Unternehmen – Richtlinie 2001/23/EG – Art. 1 Abs. 1 – Geltungsbereich – Kriterien für die Beurteilung des Übergangs – Übergang des Kundenstamms – Übergang sämtlicher Finanzdienstleistungen von einer Bank auf eine Börsengesellschaft unter Ausschluss des Übergangs des Personals
Vorabentscheidungsersuchen dsr Vrhovno sodišče
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:385
|
|
Rechtssache C-230/18
PI / Landespolizeidirektion Tirol
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Art. 15 Abs. 2 und Art. 16 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Niederlassungsfreiheit und freier Dienstleistungsverkehr – Beschränkung – Sofortige Schließung eines Gewerbebetriebs – Fehlende Begründung – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhinderung von Straftaten gegenüber Prostituierten – Schutz der öffentlichen Gesundheit – Verhältnismäßigkeit der Beschränkung der Niederlassungsfreiheit – Art. 47 und 48 der Charta der Grundrechte – Wirksamkeit der gerichtlichen Kontrolle – Verteidigungsrechte – Allgemeiner Grundsatz des Rechts auf eine gute Verwaltung
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Tirol
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:383
|
|
Rechtssache C-253/18
Stadt Euskirchen / Rhenus Veniro
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Art. 5 Abs. 1 und 2 – Direktvergabe – Verträge über öffentliche Personenverkehrsdienste mit Bussen und Straßenbahnen – Voraussetzungen – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 12 – Richtlinie 2014/25/EU – Art. 28
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:386
|
|
Rechtssache C-305/18
VAS und Movimento Legge Rifiuti Zero per l'Economia Circolare / Presidente del Consiglio dei Ministri u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2008/98/EG – Verwertung bzw. Beseitigung von Abfällen – Einrichtung eines integrierten Abfallbewirtschaftungssystems zur Sicherstellung der nationalen Entsorgungsautarkie – Errichtung von Verbrennungsanlagen bzw. Erhöhung der Kapazität bestehender Anlagen – Einstufung der Verbrennungsanlagen als ‚strategische Infrastrukturen und Einrichtungen von vorrangigem nationalem Interesse‘ – Einhaltung des Grundsatzes der ‚Abfallhierarchie‘ – Richtlinie 2001/42/EG – Erfordernis der Vornahme einer ‚Umweltprüfung‘
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:384
|
|
Rechtssache C-486/18
RE / Praxair MRC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 96/34/EG – Rahmenvereinbarung über den Elternurlaub – Paragraf 2 Nr. 6 – Unbefristet und in Vollzeit angestellter Arbeitnehmer in Elternurlaub auf Teilzeitbasis – Entlassung – Entlassungsentschädigung und Zuwendung für einen Wiedereingliederungsurlaub – Berechnungsmodalitäten – Art. 157 AEUV – Gleiches Arbeitsentgelt für Männer und Frauen – Elternurlaub auf Teilzeitbasis, der im Wesentlichen von Arbeitnehmerinnen genommen wird – Mittelbare Diskriminierung – Objektiv gerechtfertigte Faktoren, die nichts mit einer Diskriminierung aufgrund des Geschlechts zu tun haben – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:379
|
|
Rechtssache C-235/18
Vega International Car Transport and Logistic / Dyrektor Izby Skarbowej w Warszawie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 135 Abs. 1 Buchst. b – Lieferung von Gegenständen – Steuerbefreiungen für andere Tätigkeiten – Gewährung und Vermittlung von Krediten – Tankkarten
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:412
|
|
Rechtssache C-306/18
KORADO / Generální ředitelství cel
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Geschweißte Stahlteile – Heizkörper für Zentralheizungen, nicht elektrisch beheizt – Positionen 7307 und 7322 – Begriffe ‚Teile‘ von Heizkörpern und ‚Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke‘ – Durchführungsverordnung (EU) 2015/23 – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský soud v Ostravě – pobočka v Olomouci
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:414
|
|
Rechtssache C-480/17
Montag / Finanzamt Köln-Mitte
Urteilsberichtigung
Vorabentscheidungsersuchen der Finanzgericht Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Berichtigungsbeschluss vom 16. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:428
|
|
Rechtssache C-138/18
Skatteministeriet / Estron
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Verbinder für Hörgeräte – Teile und Zubehör – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 8544 42 90, 9021 40 00 und 9021 90 10
Vorabentscheidungsersuchen des Vestre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:419
|
|
Rechtssache C-226/18
Krohn & Schröder / Hauptzollamt Hamburg-Hafen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Art. 212a – Einfuhrverfahren – Zollschuld – Befreiung – Dumping – Subventionen – Einfuhren von Fotovoltaikmodulen aus kristallinem Silicium und Schlüsselkomponenten davon (Zellen) mit Ursprung in oder versandt aus der Volksrepublik China – Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 1238/2013 und (EU) Nr. 1239/2013 zur Einführung eines Antidumpingzolls und eines Ausgleichszolls – Befreiungen
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 22. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:440
|
|
Rechtssache C-634/17
ReFood / Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Verbringung von Abfällen innerhalb der Europäischen Union – Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 – Art. 1 Abs. 3 Buchst. d – Geltungsbereich – Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 – Verbringung tierischer Nebenprodukte
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Oldenburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 23. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:443
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-524/16
Istituto Nazionale della Previdenza Sociale / Faggiano
Vorlage zur Vorabentscheidung – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:399
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-233/17 P-REV OST
GX / Kommission
Art. 155 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unterlassen einer Entscheidung über einen Wiederaufnahmeantrag – Fehlen
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:357
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-250/18
Kommission / Kroatien (Abfalldeponie von Biljane Donje)
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:343
|
Rechtssache C-739/18 P
Chefaro Ireland / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Internationale Eintragung mit Benennung der Europäischen Union – Bildmarke NUIT PRECIEUSE – Zurückweisung des Nichtigkeitsantrags
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:356
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-118/18 P-REV
Hochmann Marketing / EUIPO
Wiederaufnahmeantrag – Art. 159 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Voraussetzungen – Rechtsmittel – Keine Geltendmachung neuer Tatsachen – Unzulässigkeit“
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:396
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-723/18
EV / IGPR - Brigada Autostrăzi şi misiuni speciale
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 48 – Unschuldsvermutung und Verteidigungsrechte – Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr – Beweislast – Fehlende Umsetzung des Unionsrechts – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:398
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-9/19
Mitliv Exim / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală und Direcţia Generală de Administrare a Marilor Contribuabili
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:397
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-170/18 P
CJ / ECDC
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Vertragsbediensteter – Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten – Befristeter Vertrag – Kündigung des Vertrags – Durchführung eines Urteils des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union – Rechtskraft eines Nichtigkeitsurteils – Grenzen
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 15. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:410
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-789/18 und C-790/18
AQ und ZQ / Corte dei Conti u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentlicher Dienst – Kumulation der Bezüge aus der Ausübung abhängiger oder selbstständiger Erwerbstätigkeit für eine oder mehrere staatliche Einrichtungen – Nationale Regelung, die eine Obergrenze für eine solche Kumulation vorsieht – Rein interner Sachverhalt – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:417
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-827/18
MC / ND
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Lugano‑II-Übereinkommen – Art. 22 Nr. 1 – Streitigkeiten über dingliche Rechte an unbeweglichen Sachen sowie Miete oder Pacht von unbeweglichen Sachen – Auskehrung vor dem Eigentumsübergang gezogener Nutzungen einer vermieteten oder verpachteten Sache
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:416
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-8/18
TE u. a. / Luminor Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Dienstleistungsverkehr – Märkte für Finanzinstrumente – Privatperson, die bei einer Bank ein derivates Finanzinstrument erworben hat – Einstufung dieser Privatperson im Sinne des Unionsrechts
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:429
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-204/18 P
Pebagua / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:425
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-525/18 P
Le Pen / Parlament
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 21. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:435
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-744/18 P
Volkswagen / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Bildmarke MAIN AUTO WHEELS – Widerspruchsverfahren – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 5 – Begründungspflicht – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:437
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-770/18 P
Pint / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 2 dritter Gedankenstrich – Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten – Dokumente eines EU-Pilotverfahrens – Verweigerung des Zugangs – Ausnahme zum Schutz des Zwecks von Untersuchungstätigkeiten – Allgemeine Vermutung der Vertraulichkeit – Überwiegendes öffentliches Interesse an der Verbreitung – Antrag, einem Organ der Europäischen Union eine Anordnung zu erteilen – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:436
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-99/19 P
BI / Kommission
Rechtsmittel – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nicht anfechtbare Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:434
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-780/18 P
Cuervo y Sobrinos 1882 / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsbildmarke mit den Wortbestandteilen Cuervo y Sobrinos LA HABANA 1882 – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Würdigung der Ähnlichkeiten der einander gegenüberstehenden Zeichen durch das Gericht – Untersuchung tatsächlicher Art – Begründungspflicht – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:439
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-105/19
WP / Trapeza Peiraios
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Pflichten und Befugnisse des nationalen Gerichts – Mahnverfahren – Stattgabe des Einspruchs gegen den Zahlungsbefehl – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:452
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssachen C-163/19 P(R) und C-163/19 P(R)-R
Trifolio-M u. a. / EFSA
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 – Pflanzenschutzmittel – Verfahren zur Überprüfung der Bewertung des Wirkstoffs Azadirachtin – Antrag auf vertrauliche Behandlung – Zurückweisung – Fumus boni iuris – Fehlen
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 23. Mai 2019
ECLI:EU:C:2019:453
|
HTML |
PDF |
Juni 2019
Rechtssache C-425/18
Consorzio Nazionale Servizi / Gruppo Torinese Trasporti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser‑, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 45 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. d – Ausschlussgründe – Schwere berufliche Verfehlung – Verstoß gegen die Wettbewerbsregeln
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Piemonte
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:476
|
|
Rechtssache C-38/17
GT / HS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Art. 4 Abs. 2 – Art. 6 Abs. 1 – Auf eine Fremdwährung lautender Darlehensvertrag – Nach Vertragsschluss erfolgte Mitteilung des Wechselkurses, der dem in inländischer Währung bereitgestellten Betrag zugrunde liegt, an den Verbraucher
Vorabentscheidungsersuchen des Budai Központi Kerületi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:461
|
|
Rechtssache C-142/18
Skype Communications / IBPT
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/21/EG – Art. 2 Buchst. c – Begriff ‚elektronische Kommunikationsdienste‘ – Übertragung von Signalen – ‚Voice over Internet Protocol‘ (VoIP)-Dienst an Festnetz- oder Mobilfunktelefonnummern – SkypeOut-Dienst
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 5. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:460
|
|
Rechtssache C-264/18
P. M. u. a. / Ministerraad
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 10 Buchst. c und d Ziff. i, ii und v – Gültigkeit – Anwendungsbereich – Ausschluss von Schiedsgerichts- und Schlichtungsdienstleistungen sowie bestimmten Rechtsdienstleistungen – Gleichbehandlungs- und Subsidiaritätsgrundsatz – Art. 49 und 56 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen des Grondwettelijk Hof
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 6. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:472
|
|
Rechtssache C-361/18
Weil / Gulácsi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 66 – Zeitlicher Anwendungsbereich – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Sachlicher Anwendungsbereich – Zivil- und Handelssachen – Art. 1 Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. a – Ausgeschlossene Rechtsgebiete – Eheliche Güterstände – Art. 54 – Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung, mit der bestätigt wird, dass die Entscheidung des Ursprungsgerichts vollstreckbar ist – Gerichtliche Entscheidung über eine Forderung infolge der Auflösung des sich aus einer faktischen Lebensgemeinschaft ergebenden Güterstands
Vorabentscheidungsersuchen des Szekszárdi Járásbíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:473
|
|
Rechtssache C-185/18
Oro Efectivo / Diputación Foral de Bizkaia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 401 – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Erwerb von Gegenständen mit einem hohem Anteil an Gold oder anderen Edelmetallen durch ein Unternehmen von Privatpersonen zwecks Weiterveräußerung – Vermögensübertragungsteuer
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:485
|
|
Rechtssache C-193/18
Google / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/21/EG – Art. 2 Buchst. c – Begriff ‚elektronische Kommunikationsdienste‘ – Übertragung von Signalen – Internetbasierter E‑Mail-Dienst – Dienst Gmail
Vorabentscheidungsersuchen des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:498
|
|
Rechtssache C-317/18
Correia Moreira / Município de Portimão
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2001/23/EG – Übergang von Unternehmen – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer – Begriff des Arbeitnehmers – Wesentliche Änderung der Arbeitsbedingungen zum Nachteil des Arbeitnehmers
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Judicial da Comarca de Faro
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:499
|
|
Rechtssache C-420/18
IO / Inspecteur van de rijksbelastingdienst (Mehrwertsteuer – Tätigkeit als Mitglied eines Aufsichtsrats)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 und 10 – Steuerpflichtiger – Wirtschaftliche Tätigkeit, die ‚selbständig‘ ausgeübt wird – Begriff – Tätigkeit als Mitglied des Aufsichtsrats einer Stiftung
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof 's-Hertogenbosch
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:490
|
|
Rechtssache C-505/18
COPEBI / FranceAgriMer
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Entscheidung 2009/402/EG – Von der Französischen Republik durchgeführte Krisenpläne im Obst- und Gemüsesektor – Feststellung der Unvereinbarkeit der Beihilfe – Rückforderungsanordnung – Anwendungsbereich der Entscheidung – Agrarwirtschaftsausschüsse (Comités économiques agricoles)
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:500
|
|
Rechtssache C-404/18
Hakelbracht u. a. / WTG Retail
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2006/54/EG – Gleichbehandlung von Männern und Frauen – Zugang zur Beschäftigung und Arbeitsbedingungen – Art. 24 – Viktimisierung – Ablehnung einer Bewerberin wegen ihrer Schwangerschaft – Arbeitnehmer, der zugunsten dieser Bewerberin aufgetreten ist – Entlassung des Arbeitnehmers
Vorabentscheidungsersuchen der Arbeidsrechtbank Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:523
|
|
Rechtssache C-424/18
Italy Emergenza und Associazione Volontaria di Pubblica Assistenza „Croce Verde“ / Ulss 5 Polesana Rovigo und Regione del Veneto
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Liefer‑, Dienstleistungs- oder Bauaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art.10 Buchst. h – Besondere Ausnahmen für Dienstleistungsaufträge – Einsatz von Krankenwagen zur Patientenbeförderung – Begriff
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Veneto
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:528
|
|
Rechtssache C-407/18
Kuhar / Addiko Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Verfahren zur Zwangsvollstreckung einer Hypothekenforderung – Unmittelbar vollstreckbare notarielle Urkunde – Gerichtliche Kontrolle missbräuchlicher Klauseln – Aussetzung der Zwangsvollstreckung – Unzuständigkeit des mit einem Antrag auf Zwangsvollstreckung befassten Gerichts – Verbraucherschutz – Effektivitätsgrundsatz – Unionsrechtskonforme Auslegung
Vorabentscheidungsersuchen des Višje sodišče v Mariboru
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:537
|
|
Rechtssache C-465/17
Falck Rettungsdienste und Falck / Stadt Solingen
Urteilsberichtigung
Vorabentscheidungsersuchen der Oberlandesgericht Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Berichtigungsbeschluss vom 27. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:550
|
|
Rechtssache C-597/17
Belgisch Syndicaat van Chiropraxie u. a. / Ministerraad
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. c – Steuerbefreiungen – Ärztliche und arztähnliche Berufe – Chiropraktik und Osteopathie – Art. 98 – Anhang III Nrn. 3 und 4 – Arzneimittel und Medizinprodukte – Ermäßigter Steuersatz – Lieferung im Rahmen von Eingriffen oder Behandlungen zu therapeutischen Zwecken – Normalsatz – Lieferung im Rahmen von Eingriffen oder Behandlungen zu ästhetischen Zwecken – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Aufrechterhaltung der Wirkungen einer mit dem Unionsrecht unvereinbaren nationalen Regelung
Vorabentscheidungsersuchen des Grondwettelijk Hof
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:544
|
|
Rechtssache C-348/18
Azienda Agricola Barausse Antonio e Gabriele / AGEA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zusatzabgabe im Milchsektor – Verordnung (EWG) Nr. 3950/92 – Art. 2 Abs. 1 Unterabs. 2 – Festlegung des Beitrags der Erzeuger zur fälligen Zusatzabgabe – Neuzuweisung der ungenutzten Referenzmengen – Nationale Maßnahme, mit der die ungenutzten Mengen auf der Grundlage objektiver Vorrangkriterien neu zugewiesen werden
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:545
|
|
Rechtssache C-518/18
RD / SC (Bestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 805/2004 – Europäischer Vollstreckungstitel für unbestrittene Forderungen – Bestätigung einer gerichtlichen Entscheidung als Europäischer Vollstreckungstitel – Mindestvorschriften für Verfahren über unbestrittene Forderungen – Beklagter mit unbekannter Anschrift, der nicht zur mündlichen Verhandlung erschienen ist
Vorabentscheidungsersuchen der Okresní soud v Českých Budějovicích
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:546
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-665/18
Pólus Vegas / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:477
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-822/18 P
Aldo Supermarkets / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung der Wortmarke ALDI – Widerspruchsverfahren – Zurückweisung des Widerspruchs – Voraussetzungen der Wiedergabe der älteren Marke – Regel 19 der Verordnung (EG) Nr. 2868/95
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:466
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-10/19
Wilo Salmson France / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală – Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Bucureşti und Agenţia Naţională de Administrare Fiscală – Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Bucureşti – Administraţia Fiscală pentru Contribuabili Nerezidenţi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits und zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 5. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:464
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-503/18 P
Barnett / EWSA
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamte – Ruhegehalt – Vorzeitige Versetzung in den Ruhestand ohne Kürzung der Ruhegehaltsansprüche – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 9 Abs. 2 des Anhangs VIII – Allgemeine Durchführungsbestimmungen – Dienstliches Interesse – In Durchführung eines Urteils des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union erlassene Entscheidung – Art. 266 AEUV – Rechtskraft
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:474
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-367/18
Aragón Carrasco u. a. / Administración del Estado
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot – Vergleichbarkeit der Situationen – Rechtfertigung – Paragraf 5 – Ausgleichszahlung im Fall der Beendigung eines unbefristeten Arbeitsvertrags aus objektivem Grund – Keine Ausgleichszahlung bei Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses von Arbeitnehmern, die dem Hilfspersonal angehören
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:487
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-805/18 P
Saga Furs / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke SAGA – Klage vor dem Gericht der Europäischen Union, die von einem ‚Rechtsberater‘ (licensed legal counsel) unterzeichnet wurde – Offensichtliche Unzulässigkeit – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Fehlende Vertretung durch einen Anwalt – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:488
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-816/18 P
OY / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Vertragsbediensteter – Ernennung – Einstufung in die Besoldungsgruppen – Berücksichtigung der Berufserfahrung – Allgemeine Durchführungsbestimmungen zu Art. 79 Abs. 2 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten (BSB)
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:486
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-612/16
C & J Clark International / Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Antidumpingverfahren – Auslegung und Gültigkeit von Verordnungen zur Wiedereinführung von Antidumpingzöllen nach einem die Ungültigkeit aussprechenden Urteil des Gerichtshofs – Rechtsgrundlage – Rückwirkungsverbot – Verjährung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:508
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-820/18 P
Linak / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 6/2002 – Art. 6 – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Nichtigkeitsgründe – Fehlende Eigenart – Form einer elektrisch betriebenen Hubsäule
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:514
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-821/18 P
Linak / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 6/2002 – Art. 6 – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Nichtigkeitsgründe – Fehlende Eigenart – Form einer elektrisch betriebenen Hubsäule
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:513
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-322/18
Schiaffini Travel / Comune di Latina
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße – Art. 5 – Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge – Art. 5 Abs. 2 – Direktvergabe – Begriff ,interner Betreiber‘ – Art. 8 Abs. 2 – Übergangsregelung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:527
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-475/18
SATI / Azienda di Trasporti Molisana
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Öffentliche Personenverkehrsdienste – Art. 5 – Direktvergabe von öffentlichen Dienstleistungsaufträgen – Untersagung nach nationalem Recht – Art. 8 Abs. 2 – Übergangsregelung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:526
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-795/18 P
FCA US / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Teilweise Nichtigerklärung – Wortmarke VIPER – Ältere nationale Wortmarke VIPER – Ernsthafte Benutzung der älteren Marke
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:525
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-319/18 P
Fred Olsen / Naviera Armas
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Einem Seeverkehrsunternehmen gewährtes exklusives Recht zur Nutzung der Hafeninfrastruktur von Puerto de Las Nieves (Spanien) – Am Ende des Vorprüfungsverfahrens erlassener Beschluss, in dem das Vorliegen staatlicher Beihilfen verneint wird – Aus staatlichen Mitteln gewährter Vorteil – Kriterium des marktwirtschaftlich handelnden privaten Kapitalgebers
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:542
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-247/18 P
Italien / Kommission (Erforderliche Prüfungen)
Rechtsmittel – Europäischer Sozialfonds (ESF) – Unter das Ziel 1 fallendes Operationelles Programm für die Region Sizilien (2000-2006) – Kürzung des ursprünglich gewährten Zuschusses – Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 – Art. 39 – Kontrollbefugnisse – Erforderliche Prüfungen – Finanzkorrekturen – Berechnung – Methode der Extrapolation
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 26. Juni 2019
ECLI:EU:C:2019:536
|
HTML
|
PDF
|
Juli 2019
Rechtssache C-242/18
UniCredit Leasing / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ – Sofia pri Tsentralno upravlenie na NAP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Steuerbemessungsgrundlage – Minderung – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Wegen Nichtzahlung der Raten gekündigter Leasingvertrag – Prüfungsbescheid – Anwendungsbereich – Steuerbare Umsätze – Lieferung von Gegenständen gegen Entgelt – Zahlung einer ‚Entschädigung‘ für die Kündigung bis zum Ende der Vertragslaufzeit – Zuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:558
|
|
Rechtssache C-316/18
Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs / The Chancellor, Masters and Scholars of the University of Cambridge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Vorsteuerabzug – Verwaltungsgebühren für einen Stiftungsfonds, der Investitionen tätigt, um die Kosten aller Ausgangsumsätze des Steuerpflichtigen zu decken – Gemeinkosten
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal (England & Wales) (Civil Division)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:559
|
|
Rechtssache C-387/18
Delfarma / Prezes Urzędu Rejestracji Produktów Leczniczych, Wyrobów Medycznych i Produktów Biobójczych
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 34 und 36 AEUV – Freier Warenverkehr – Maßnahme gleicher Wirkung wie eine mengenmäßige Beschränkung – Schutz der Gesundheit und des Lebens von Menschen – Parallelimport von Arzneimitteln – Referenzarzneimittel und Generika – Bedingung, wonach das eingeführte Arzneimittel und das Arzneimittel, für das eine Genehmigung für das Inverkehrbringen im Einfuhrmitgliedstaat erteilt wurde, beide Referenzarzneimittel oder beide Generika sein müssen
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 3. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:556
|
|
Rechtssache C-249/18
Staatssecretaris van Financiën / CEVA Freight Holland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollkodex – Zollanmeldung – Fehlerhafte Angabe der Unterposition der Kombinierten Nomenklatur – Nacherhebungsbescheid – Art. 78 des Zollkodex – Überprüfung der Anmeldung – Änderung des Transaktionswerts – Art. 221 des Zollkodex – Frist für die Verjährung des Rechts auf Erhebung der Zollschuld – Unterbrechung
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:587
|
|
Rechtssache C-273/18
Kuršu zeme / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Art. 168 – Lieferkette – Verweigerung des Rechts auf Vorsteuerabzug aufgrund dieser Lieferkette – Verpflichtung der zuständigen Steuerbehörde, eine missbräuchliche Praxis nachzuweisen
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:588
|
|
Rechtssache C-410/18
Aubriet / Ministre de l'Enseignement supérieur et de la recherche
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit – Gleichbehandlung – Soziale Vergünstigungen – Verordnung (EU) Nr. 492/2011 – Art. 7 Abs. 2 – Finanzielle Studienbeihilfe – Gebietsfremde Studierende – Voraussetzung, die an die Dauer der Tätigkeit ihrer Eltern im Inland anknüpft – Mindestdauer von fünf Jahren – Referenzzeitraum von sieben Jahren – Berechnungsweise des Referenzzeitraums – Zeitpunkt der Beantragung der finanziellen Beihilfe – Mittelbare Diskriminierung – Rechtfertigung – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal administratif
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:582
|
|
Rechtssache C-530/18
EP / FO (Elterliche Verantwortung und Gericht, das den Fall besser beurteilen kann)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 15 – Verweisung der Sache an ein Gericht eines anderen Mitgliedstaats, das den Fall besser beurteilen kann – Ausnahme von der Regel der allgemeinen Zuständigkeit des Gerichts des gewöhnlichen Aufenthaltsorts des Kindes – Besondere Bindung zu einem anderen Mitgliedstaat – Gesichtspunkte, die die Bestimmung des Gerichts ermöglichen, das den Fall besser beurteilen kann – Vorliegen verschiedener Rechtsvorschriften – Wohl des Kindes
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Ilfov
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:583
|
|
Rechtssache C-716/17
Verfahren auf Betreiben von A
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Beschränkungen – Eröffnung eines Entschuldungsverfahrens – Wohnsitzerfordernis – Zulässigkeit – Art. 45 AEUV – Unmittelbare Wirkung
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:598
|
|
Verbundene Rechtssachen C-180/18, C-286/18 und C-287/18
Agrenergy und Fusignano Due / Ministero dello Sviluppo Economico
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2009/28/EG – Art. 3 Abs. 3 Buchst. a – Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Erzeugung elektrischer Energie durch Fotovoltaikanlagen – Änderung einer Förderregelung – Grundsätze der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:605
|
|
Rechtssache C-502/18
CS u. a. / České aerolinie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c – Art. 7 Abs. 1 – Anspruch auf Ausgleich – Flug mit Umsteigen – Flugverbindung aus zwei von unterschiedlichen Luftverkehrsunternehmen durchgeführten Flügen – Große Verspätung, die beim zweiten, von einem Unternehmen mit Sitz in einem Drittland durchgeführten Flug aufgetreten ist, dessen Abflug- und Ankunftsort außerhalb der Europäischen Union liegen
Vorabentscheidungsersuchen des Městský soud v Praze
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:604
|
|
Rechtssache C-354/18
Rusu / SC Blue Air - Airline Management Solutions
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Luftverkehr – Nichtbeförderung – Begriffe ‚Ausgleichszahlungen‘ und ‚weiter gehender Schadensersatz‘ – Art des zu ersetzenden Schadens – Materieller oder immaterieller Schaden – Anrechnung – Weiter gehender Schadensersatzanspruch – Unterstützungsleistungen – Information der Fluggäste
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Bacău
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 29. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:637
|
|
Rechtssache C-388/18
Finanzamt A / B (Umsatz eines Gebrauchtwagenverkäufers)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Harmonisierung des Steuerrechts – Richtlinie 2006/112/EG – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Art. 288 Abs. 1 Nr. 1 und Art. 315 – Sonderregelung für Kleinunternehmen – Sonderregelung für steuerpflichtige Wiederverkäufer – Steuerpflichtiger Wiederverkäufer, der der Differenzbesteuerung unterliegt – Für die Anwendbarkeit der Sonderregelung für Kleinunternehmen maßgeblicher Jahresumsatz – Handelsspanne oder vereinnahmte Beträge
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:642
|
|
Rechtssache C-451/18
Tibor-Trans / DAF TRUCKS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Besondere Zuständigkeiten – Art. 7 Nr. 2 – Unerlaubte Handlung oder Handlung, die einer unerlaubten Handlung gleichgestellt ist – Ort, an dem das schädigende Ereignis eingetreten ist – Ort der Verwirklichung des Schadenserfolgs – Klage auf Ersatz des Schadens, der durch ein für mit Art. 101 AEUV und Art. 53 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum unvereinbar erklärtes Kartell verursacht wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Győri Ítélőtábla
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:635
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-31/19 P
Seven / Shenzhen Jiayz Photo Industrial
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚sevenoak‘ – Ältere internationale Bildmarke 7SEVEN – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:554
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-92/16
Bankia / Rengifo Jiménez und Felix Caiza
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 6 und 7 – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Klausel über die vorzeitige Fälligstellung eines Hypothekendarlehensvertrags – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Frage, die mit einer Frage übereinstimmt, über die der Gerichtshof bereits entschieden hat, oder deren Antwort klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Feststellung der teilweisen Missbräuchlichkeit der Klausel – Befugnisse des nationalen Richters beim Vorliegen einer als ‚missbräuchlich‘ eingestuften Klausel – Ersetzung der missbräuchlichen Klausel durch eine nationale Rechtsvorschrift – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unzulässige Frage
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:727
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:560
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-167/16
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria / Quintano Ujeta und Sánchez García
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 6 und 7 – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Klausel über die vorzeitige Fälligstellung eines Hypothekendarlehensvertrags – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Frage, die mit einer Frage übereinstimmt, über die der Gerichtshof bereits entschieden hat, oder deren Antwort klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Feststellung der teilweisen Missbräuchlichkeit der Klausel – Befugnisse des nationalen Richters beim Vorliegen einer als ‚missbräuchlich‘ eingestuften Klausel – Ersetzung der missbräuchlichen Klausel durch eine nationale Rechtsvorschrift – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unzulässige Frage
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:570
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-486/16
Bankia / Sánchez Martínez und Sánchez Triviño
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 6 und 7 – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Klausel über die vorzeitige Fälligstellung eines Hypothekendarlehens – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Frage, die mit einer Frage übereinstimmt, über die der Gerichtshof bereits entschieden hat, oder deren Antwort klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Befugnisse des nationalen Gerichts beim Vorliegen einer als ‚missbräuchlich‘ eingestuften Klausel – Ersetzung der missbräuchlichen Klausel durch eine Vorschrift des nationalen Rechts – Effektivitätsgrundsatz – Grundsatz der Verfahrensautonomie
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 13. September 2018
ECLI:EU:C:2018:728
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:572
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-36/19 P
Daico International / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Verfallsverfahren – Wortmarke RoB – Verfallserklärung – Verordnung (EG) Nr. 2868/95 – Regel 62 Abs. 3 – Ordnungsgemäße Zustellung – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:568
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-345/18 P
Caviro Distillerie u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Handelspolitik – Dumping – Durchführungsbeschluss [EU] 2016/176 – Einfuhr von Weinsäure mit Ursprung in China, hergestellt von Hangzhou Bioking Biochemical Engineering Co. Ltd – Verordnung [EG] Nr. 1225/2009 – Art. 3 Abs. 2, 3 und 5 – Fehlen einer erheblichen Schädigung – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Feststellung der Schädigung – Beurteilung aller relevanten Wirtschaftsfaktoren und ‑indizes, die die Lage des Wirtschaftszweigs der Europäischen Union beeinflussen – Marktanteil
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:589
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-170/19 P
CheapFlights International / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚Cheapflights‘ – Zurückweisung der Anmeldung – Rücknahme der Beschwerde vor der Beschwerdekammer – Auswirkung auf den Inzidentantrag
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:581
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-359/19 P
Meblo Trade / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem nicht die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 10. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:591
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-304/18
Kommission / Italien (Eigenmittel – Einziehung einer Zollschuld)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Eigenmittel – Zölle – Feststellung einer Zollschuld – Ausweisung in einer gesonderten Buchführung – Verpflichtung zur Bereitstellung an die Europäische Union – Verspätet eingeleitetes Einziehungsverfahren – Verzugszinsen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:601
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-416/18 P
Azarov / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Beibehaltung des Namens des Rechtsmittelführers – Beschluss einer Behörde eines Drittstaats – Verpflichtung des Rates, zu prüfen, ob dieser Beschluss unter Wahrung der Verteidigungsrechte und des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz gefasst wurde
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:602
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-434/18
Kommission / Italien (Programme national - déchets radioactifs)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2011/70/Euratom – Verantwortungsvolle und sichere Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle – Nationales Programm – Pflicht zur Übermittlung an die Europäische Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:603
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-651/18
QB und RA / Jadransko osiguranje
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Rahmen des Rechtsstreits des Ausgangsverfahrens sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:613
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-755/18 OST
Shindler u. a. / Rat
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:618
|
Rechtssache C-800/18 P
Haskovo / Devin
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Wortmarke DEVIN – Nichtigkeitserklärung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:606
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-819/18 P
Next design+produktion / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Relative Eintragungshindernisse – Verwechslungsgefahr – Marken ohne Unterscheidungskraft – Kriterien für die Beurteilung der Unterscheidungskraft – Klangliche Ähnlichkeit der einander gegenüberstehenden Zeichen – Bildmarke NUUNA
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:617
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-78/19 P
WL / ERCEA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Bediensteter auf Zeit – Verlängerung der Probezeit – Entlassung – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:612
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-262/19
RM und SN / Agrotiki Trapeza tis Ellados
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:614
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-412/19 P
Pan / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 170a Abs. 1 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kein Antrag auf Zulassung des Rechtsmittels – Unzulässigkeit des Rechtsmittels
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 12. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:616
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-438/18
Galeria Parque Nascente / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsames Steuersystem für Fusionen, Spaltungen, Abspaltungen, die Einbringung von Unternehmensteilen und den Austausch von Anteilen, die Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten betreffen – Richtlinie 90/434/EWG – Art. 4 und 11 – Richtlinie 2009/133/EG – Art. 4 und 15 – Sogenannte ‚umgekehrte‘ Fusion – Steuerregelung, die dazu führt, dass im Fall einer ‚umgekehrten‘ Fusion die im Zusammenhang mit einem von der Muttergesellschaft aufgenommenen Darlehen für den Erwerb der Anteile der sie übernehmenden Tochtergesellschaft entstandenen Kosten, die für die Muttergesellschaft abzugsfähig sind, für die Tochtergesellschaft als nicht abzugsfähig gelten
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:619
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-369/19 P
Herrero Torres / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargelegt wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 15. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:620
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-196/19 P
UC / Parlament
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 23. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:653
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-359/18 P
EMA / Shire Pharmaceuticals Ireland
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 141/2000 – Arzneimittel für seltene Leiden – Art. 5 – Antrag auf Ausweisung eines Arzneimittels als ‚Arzneimittel für seltene Leiden‘ – Validierung – Vorliegen einer älteren Genehmigung für das Inverkehrbringen desselben Arzneimittels
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 29. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:639
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-481/18
Kommission / Italien (Menschliche Gewebe und Zellen)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2012/39/EU – Technische Vorschriften für die Testung menschlicher Gewebe und Zellen – Fehlende Mitteilung oder nicht fristgerechte Umsetzung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. Juli 2019
ECLI:EU:C:2019:636
|
September 2019
Rechtssache C-473/18
GP / Bundesagentur für Arbeit, Familienkasse Baden-Württemberg West
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Wanderarbeitnehmer – Unionsvorschriften über die Währungsumrechnung – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Beschluss Nr. H3 der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Berechnung des Unterschiedsbetrags von Familienzulagen, der an einen Arbeitnehmer zu zahlen ist, der in einem Mitgliedstaat seinen Wohnsitz hat und in der Schweiz arbeitet – Bestimmung des Bezugszeitpunkts für den Umrechnungskurs
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Baden-Württemberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. September 2019
ECLI:EU:C:2019:662
|
|
Rechtssache C-331/18
TE / Pohotovosť
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2008/48/EG – Verbraucherschutz – Verbraucherkredit – Art. 10 Abs. 2 Buchst. h und i sowie Abs. 3 – Im Vertrag anzugebende Informationen – Nationale Rechtsvorschriften, in denen eine Pflicht vorgesehen ist, für jede Zahlung die Aufteilung nach Kapitaltilgung, Zinsen und Entgelten anzugeben
Vorabentscheidungsersuchen der Krajský súd v Prešove
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. September 2019
ECLI:EU:C:2019:665
|
|
Rechtssache C-333/18
Lombardi / Comune di Auletta u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Liefer- und Bauaufträge – Richtlinie 89/665/EWG – Von einem Bieter, dessen Angebot nicht ausgewählt wurde, erhobene Klage auf Aufhebung einer Zuschlagsentscheidung – Anschlussklage des Zuschlagsempfängers – Zulässigkeit der Klage bei Begründetheit der Anschlussklage
Vorabentscheidungsersuchen der Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 5. September 2019
ECLI:EU:C:2019:675
|
|
Rechtssache C-417/18
AW u. a. / Lietuvos valstybė (Anrufe unter der Nummer 112)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2002/22/EG – Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und ‑diensten – Art. 26 Abs. 5 – Einheitliche europäische Notrufnummer – Übermittlung von Informationen zum Anruferstandort
Vorabentscheidungsersuchen des Vilniaus apygardos administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 5. September 2019
ECLI:EU:C:2019:671
|
|
Rechtssache C-559/18
TDK-Lambda Germany / Hauptzollamt Lörrach
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion und gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Unterposition 8504 40 30 – Stromrichter – Einreihungskriterien – Wesentliche Zweckbestimmung
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Baden-Württemberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. September 2019
ECLI:EU:C:2019:667
|
|
Rechtssache C-801/18
EU / Caisse pour l'avenir des enfants
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil supérieur de la Sécurité sociale
Verfahrenssprache: Französisch
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. September 2019
ECLI:EU:C:2019:684
|
|
Rechtssache C-397/18
DW / Nobel Plastiques Ibérica
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 2 Abs. 2 Buchst. b Ziff. ii und Art. 5 – Verbot der Diskriminierung wegen einer Behinderung – In Bezug auf Berufsrisiken besonders gefährdeter Arbeitnehmer im Sinne des nationalen Rechts – Vorliegen einer ‚Behinderung‘ – Kündigung aus sachlichen Gründen, die auf den Kriterien der Produktivität, der vielseitigen Einsetzbarkeit an den Arbeitsplätzen des Unternehmens und der Fehlzeitenquote beruht – Besonderer Nachteil für Menschen mit Behinderung – Mittelbare Diskriminierung – Angemessene Vorkehrungen – Person, die für die Erfüllung der wesentlichen Funktionen des betreffenden Arbeitsplatzes nicht kompetent, fähig oder verfügbar ist
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 11. September 2019
ECLI:EU:C:2019:703
|
|
Rechtssache C-709/17 P
Kommission / Kolachi Raj Industrial
Rechtsmittel – Dumping – Durchführungsverordnung (EU) 2015/776 – Einfuhr von aus Kambodscha, Pakistan bzw. von den Philippinen versandten Fahrrädern – Ausweitung des auf die Einfuhren von Fahrrädern mit Ursprung in China eingeführten endgültigen Antidumpingzolls auf diese Einfuhren – Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 – Art. 13 – Umgehung – Montagevorgänge – Herkunft und Ursprung von Fahrradteilen – Von China nach Sri Lanka versandte Teile, die in Sri Lanka bearbeitet und dann zur Montage nach Pakistan versandt wurden
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. September 2019
ECLI:EU:C:2019:717
|
|
Verbundene Rechtssachen C-64/18, C-140/18, C-146/18 und C-148/18
Maksimovic u. a. / Bezirkshauptmannschaft Murtal und Finanzpolizei
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Entsendung von Arbeitnehmern – Bereithaltung und Übersetzung der Lohnunterlagen – Arbeitsgenehmigung – Sanktionen – Verhältnismäßigkeit – Geldstrafen mit im Vorhinein festgelegtem Mindestsatz – Kumulierung – Fehlende Höchstgrenze – Verfahrenskosten – Ersatzfreiheitsstrafe
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Steiermark
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. September 2019
ECLI:EU:C:2019:723
|
|
Verbundene Rechtssachen C-199/18, C-200/18 und C-343/18
Pollo del Campo u. a. / Regione Emilia-Romagna u. a. und SAIGI Società Cooperativa Agricola und MA.GEMA. Società Agricola Cooperativa / Regione Emilia-Romagna und A.U.S.L. Romagna
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 882/2004 – Art. 27 – Amtliche Kontrollen von Lebens‑ und Futtermitteln – Finanzierung – Gebühren oder Kostenbeiträge für amtliche Kontrollen – Möglichkeit der Mitgliedstaaten, bestimmte Kategorien von Unternehmern zu befreien – Mindestgebühren
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. September 2019
ECLI:EU:C:2019:718
|
|
Rechtssache C-541/18
AS / Deutsches Patent- und Markenamt (#darferdas?)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 3 Abs. 1 Buchst. b – Unterscheidungskraft – Beurteilungskriterien – Zeichen, das ein Rautezeichen (Hashtag) beinhaltet
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. September 2019
ECLI:EU:C:2019:725
|
|
Rechtssache C-700/17
Finanzamt Kyritz / Peters
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. b und c – Befreiungen – Krankenhausbehandlungen und ärztliche Heilbehandlungen – Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der Ausübung der ärztlichen und arztähnlichen Berufe durchgeführt werden – Kein Vertrauensverhältnis zwischen dem Behandelnden und dem Patienten
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. September 2019
ECLI:EU:C:2019:753
|
|
Rechtssache C-366/18
Ortiz Mesonero / UTE Luz Madrid Centro
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2010/18/EU – Überarbeitete Rahmenvereinbarung über den Elternurlaub – Nationale Regelung, die die Genehmigung von Elternurlaub von der Verkürzung der Arbeitszeit mit entsprechender Verringerung des Arbeitsentgelts abhängig macht – Wechselschichtarbeit – Antrag des Arbeitnehmers auf feste Arbeitszeiten, um seine minderjährigen Kinder betreuen zu können – Richtlinie 2006/54/EG – Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen – Mittelbare Diskriminierung – Teilweise Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social n° 33 de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. September 2019
ECLI:EU:C:2019:757
|
|
Verbundene Rechtssachen C-662/18 und C-672/18
AQ und DN / Ministre de l'Action et des Comptes publics (Auf den Austausch von Anteilen entfallende Wertsteigerung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Direkte Besteuerung – Richtlinie 90/434/EWG – Richtlinie 2009/133/EG – Art. 8 – Auf den Austausch von Anteilen entfallende Wertsteigerung – Veräußerung der bei dem Austausch erhaltenen Anteile – In der Besteuerung aufgeschobene Wertsteigerung – Besteuerung der Anteilsinhaber – Besteuerung nach unterschiedlichen Regelungen für Steuerbemessungsgrundlage und Steuersatz – Ermäßigungen auf die Steuerbemessungsgrundlage unter Berücksichtigung der Haltedauer der Anteile
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. September 2019
ECLI:EU:C:2019:750
|
|
Rechtssache C-34/18
Lovasné Tóth / ERSTE Bank Hungary
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 3 Abs. 1 und 3 – Anhang der Richtlinie 93/13/EWG – Nr. 1 Buchst. m und q – Hypothekendarlehensvertrag – Notarielle Urkunde – Erteilung der Vollstreckungsklausel durch einen Notar – Umkehr der Beweislast – Art. 5 Abs. 1 – Klare und verständliche Abfassung
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Ítélőtábla
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. September 2019
ECLI:EU:C:2019:764
|
|
Rechtssache C-251/18
Trace Sport / Inspecteur van de Belastingdienst/Douane, kantoor Eindhoven
Vorlage zur Vorabentscheidung – Handelspolitik – Antidumpingzölle – Einfuhr von aus Indonesien, Malaysia, Sri Lanka und Tunesien versandten Fahrrädern – Ausweitung des endgültigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von Fahrrädern mit Ursprung in China auf diese Länder – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 501/2013 – Gültigkeit – Zulässigkeit – Fehlen einer von der Klägerin des Ausgangsverfahrens erhobenen Nichtigkeitsklage – Verbundener Einführer – Klagebefugnis für eine Nichtigkeitsklage – Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 – Art. 13 – Umgehung – Art. 18 – Fehlende Mitarbeit – Beweis – Bündel von Indizien
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Noord-Holland
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. September 2019
ECLI:EU:C:2019:766
|
|
Rechtssache C-527/18
Gesamtverband Autoteile-Handel / KIA Motors
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Kraftfahrzeuge – Verordnung (EG) Nr. 715/2007 – Art. 6 Abs. 1 Satz 1 – Reparatur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge – Pflichten des Herstellers gegenüber unabhängigen Marktteilnehmern – Uneingeschränkter Zugang zu diesen Informationen mit Hilfe eines standardisierten Formats – Modalitäten – Diskriminierungsverbot
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. September 2019
ECLI:EU:C:2019:762
|
|
Rechtssache C-544/18
Her Majesty's Revenue & Customs / Dakneviciute
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Selbständige Erwerbstätigkeit – Staatsangehörige eines Mitgliedstaats, die ihre selbständige Tätigkeit wegen der körperlichen Belastungen im Spätstadium ihrer Schwangerschaft und nach der Geburt aufgegeben hat – Aufrechterhaltung der Eigenschaft als Selbständige
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal (Administrative Appeals Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. September 2019
ECLI:EU:C:2019:761
|
|
Rechtssache C-185/19
KE / LF
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Rechtlicher Präzedenzfall – Schiedsgericht – Offensichtliche Unzulässigkeit und offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Arbitral de pe lângă Asociaţia de arbitraj de pe lângă Baroul Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. September 2019
ECLI:EU:C:2019:779
|
|
Rechtssache C-467/19 PPU
Strafverfahren gegen QR (Unschuldsvermutung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie (EU) 2016/343 – Art. 7 Abs. 4 – Stärkung bestimmter Aspekte der Unschuldsvermutung und des Rechts auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren – Aussageverweigerungsrecht und Recht, sich nicht selbst belasten zu müssen – Verständigung zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Täter einer Straftat – Genehmigung der Verständigung durch das Gericht – Bedingung – Zustimmung der übrigen Beschuldigten – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Unanwendbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 24. September 2019
ECLI:EU:C:2019:776
|
|
Rechtssache C-63/18
Vitali / Autostrade per l'Italia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 und 56 AEUV – Öffentliche Auftragsvergabe – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 71 – Vergabe von Unteraufträgen – Nationale Regelung, mit der die Möglichkeit der Vergabe von Unteraufträgen auf 30 % des Gesamtwerts des Auftrags beschränkt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Lombardia
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. September 2019
ECLI:EU:C:2019:787
|
|
Rechtssache C-600/18
UTEP 2006. / Vas Megyei Kormányhivatal Hatósági Főosztály, Hatósági, Építésügyi és Oktatási Osztály
Vorlage zur Vorabentscheidung – Straßenverkehr – Art. 91 und 92 AEUV – Verordnung (EU) Nr. 165/2014 – Art. 32 Abs. 3, Art. 33 Abs. 1 und Art. 41 Abs. 1 – Verstoß gegen die Regeln über die Benutzung von Fahrtenschreibern – Pflicht der Mitgliedstaaten, wirksame, abschreckende und nicht diskriminierende Sanktionen vorzusehen – Gebietsansässige und gebietsfremde kleine und mittlere Unternehmen – Unterschiedliche Behandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Szombathelyi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. September 2019
ECLI:EU:C:2019:784
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-188/19 P
FV / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Beamte – Schadensersatzklage – Beurlaubung von Amts wegen im dienstlichen Interesse – Begründung der Entscheidung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. September 2019
ECLI:EU:C:2019:690
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-317/19 P
Kayibanda und Sors / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – An die Europäische Kommission gerichtete Beschwerde – Zu versteuernde Einkünfte der europäischen Beamten – Diskriminierung der europäischen Beamten – Weigerung der Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten – Teils offensichtlich unbegründetes und teils offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. September 2019
ECLI:EU:C:2019:688
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-290/18
Kommission / Portugal (Ausweisung und Schutz von besonderen Schutzgebieten)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Wildlebende Tiere und Pflanzen – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Art. 4 Abs. 4 – Anhänge I und II – Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung – Unterbliebene Ausweisung – Besondere Schutzgebiete – Nötige Maßnahmen – Unterbliebener Erlass
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. September 2019
ECLI:EU:C:2019:669
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-162/19 P
Iceland Foods / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. September 2019
ECLI:EU:C:2019:686
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-230/19 P
Fryč / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 6 AEUV – Beginn der Klagefrist – Verspätung – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. September 2019
ECLI:EU:C:2019:685
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-239/19
Eli Lilly and Company / Genentech
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Art. 3 Buchst. b – Bedingungen für die Erteilung – Genehmigung für das Inverkehrbringen – Einem Dritten erteilte Genehmigung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. September 2019
ECLI:EU:C:2019:687
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-318/19 P(R)
Lantmännen und Lantmännen Agroetanol / Kommission
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Wettbewerb – Kartelle – Markt für Biokraftstoffe – Manipulation der Ethanol-Benchmarks – Vergleichsverfahren – Zugang zu angeblich vertraulichen Dokumenten – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden – Fumus boni iuris
Beschluss der Vizepräsidentin des Gerichtshofs vom 10. September 2019
ECLI:EU:C:2019:698
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-375/19 P
Wirecard Technologies / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs vom 10. September 2019
ECLI:EU:C:2019:714
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-540/18 P
HX / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen gegen die Arabische Republik Syrien – Maßnahmen gegen führende in Syrien tätige Geschäftsleute – Nachweis der sachlichen Richtigkeit der Aufnahme in die Listen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. September 2019
ECLI:EU:C:2019:707
|
Rechtssache C-68/19 P
Camomilla / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. September 2019
ECLI:EU:C:2019:711
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-98/19 P
Comprojecto-Projectos e Construções u. a. / Portugal
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsmittelgründe, die den Anforderungen von Art. 169 Abs. 1 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs nicht entsprechen – Teilweise offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel – Klage einer natürlichen oder juristischen Person gegen einen Mitgliedstaat – Teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel – Rechtsmittel gegen ein Informationsschreiben des Kanzlers des Gerichts – Teilweise offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. September 2019
ECLI:EU:C:2019:712
|
Rechtssache C-124/19 P
Vitromed / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung einer Bildmarke mit den Wortbestandteilen Vitromed Germany – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. September 2019
ECLI:EU:C:2019:713
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-421/19 P
Primed Halberstadt Medizintechnik / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 16. September 2019
ECLI:EU:C:2019:745
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-444/19 P
Kiku / CPVO
Rechtsmittel – Gemeinschaftlicher Sortenschutz – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsmittel, das keine für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsame Rechtsfrage aufwirft – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 16. September 2019
ECLI:EU:C:2019:746
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-358/18 P
Polen / Kommission
Rechtsmittel – EAGFL, EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Von der Republik Polen getätigte Ausgaben – Erzeugergemeinschaft – Erzeugerorganisation
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. September 2019
ECLI:EU:C:2019:763
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-325/19 P
Renew Consorzio Energie Rinnovabili / Kommission und Italien
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. September 2019
ECLI:EU:C:2019:768
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-228/19 P
ETI Gıda Sanayi ve Ticaret / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung des Wortzeichens ETI Bumbo – Zurückweisung der Anmeldung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. September 2019
ECLI:EU:C:2019:777
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-426/19 P
Hesse / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem nicht die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 24. September 2019
ECLI:EU:C:2019:778
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-728/18 P
EM Research Organization / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. September 2019
ECLI:EU:C:2019:781
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-60/19 P
Mouvement pour une Europe des nations et des libertés / Parlament
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Politische Parteien auf europäischer Ebene und Regelungen für ihre Finanzierung – Verordnung (EG) Nr. 2004/2003 – Art. 7 – Verbot der indirekten Finanzierung einer nationalen politischen Partei – Beschluss des Europäischen Parlaments, mit dem bestimmte Ausgaben einer politischen Partei auf europäischer Ebene für die Zwecke einer Finanzhilfe im Rahmen des Haushaltsjahres 2015 für nicht erstattungsfähig erklärt werden – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Grundsatz der Rechtssicherheit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. September 2019
ECLI:EU:C:2019:783
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-278/19 P
Mas Que Vinos Global / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Wortmarke EL SEÑORITO – Zurückweisung der Anmeldung – Ernsthafte Benutzung der älteren Marke
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. September 2019
ECLI:EU:C:2019:782
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-11/18 P
Klymenko / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Beibehaltung des Namens des Rechtsmittelführers – Beschluss einer Behörde eines Drittstaats – Verpflichtung des Rates, zu prüfen, ob dieser Beschluss unter Wahrung der Verteidigungsrechte und des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz gefasst wurde – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. September 2019
ECLI:EU:C:2019:786
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-556/18
Kommission / Spanien (Eaux – Mise à jour des plans de gestion des îles Canaries)
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. September 2019
ECLI:EU:C:2019:785
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-71/19 P
Barata / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Zertifizierungsverfahren 2015 – Beamtenstatut – Art. 45a – Beschwerde – Verteidigungsrechte – Art. 90 Abs. 2
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. September 2019
ECLI:EU:C:2019:793
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-277/19
R. D. und A. D. / Raiffeisenbank St. Stefan-Jagerberg-Wolfsberg
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. September 2019
ECLI:EU:C:2019:791
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-315/19
YU / Wallonische Region
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Straßenverkehr – Zulassung von Kraftfahrzeugen – Fahrer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat – Fahrzeug, das in einem anderen Mitgliedstaat zugelassen ist – Fahrzeug, das dem Arbeitnehmer von seinem in diesem anderen Mitgliedstaat ansässigen Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird – Verpflichtung, bei einer Kontrolle den Nachweis über die rechtmäßige Nutzung eines solchen Fahrzeugs direkt vor Ort zu erbringen – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. September 2019
ECLI:EU:C:2019:792
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-358/19 P
PITEE Fogyasztóvédelmi Egyesület / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Schadensersatzklage – Versäumnis der Europäischen Kommission, geeignete Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass die ungarischen Gerichte die Grundsätze eines fairen Verfahrens einhalten – Unzulässigkeit – Begründungspflicht des Gerichts – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. September 2019
ECLI:EU:C:2019:794
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-461/19 P
All Star / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 30. September 2019
ECLI:EU:C:2019:797
|
HTML
|
PDF
|
Oktober 2019
Rechtssache C-495/18
Strafverfahren gegen YX (Übermittlung eines Urteils an den Mitgliedstaat der Staatsangehörigkeit der verurteilten Person)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Erledigung
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 1. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:808
|
|
Rechtssache C-93/18
Bajratari / Secretary of State for the Home Department
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Richtlinie 2004/38/EG – Aufenthaltsrecht eines Drittstaatsangehörigen, der Verwandter in aufsteigender Linie von minderjährigen Unionsbürgern ist – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Voraussetzung ausreichender Existenzmittel – Existenzmittel, die aus Einkünften aus einer ohne Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis verrichteten Arbeit stammen
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal in Northern Ireland
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 2. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:809
|
|
Verbundene Rechtssachen C-152/18 P und C-153/18 P
Crédit Mutuel Arkéa / EZB
Rechtsmittel – Wirtschafts- und Währungspolitik – Art. 127 Abs. 6 AEUV – Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 – Art. 4 Abs. 1 Buchst. g – Beaufsichtigung der Kreditinstitute auf konsolidierter Basis – Verordnung (EU) Nr. 468/2014 – Art. 2 Abs. 21 Buchst. c – Verordnung (EU) Nr. 575/2013 – Art. 10 – Beaufsichtigte Gruppe – Institute, die einer Zentralorganisation ständig zugeordnet sind
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 2. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:810
|
|
Rechtssache C-42/18
Finanzamt Trier / Cardpoint
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Befreiungen – Art. 13 Teil B Buchst. d Nr. 3 – Umsätze im Zahlungsverkehr – Dienstleistungen, die ein Unternehmen einer Bank beim Betrieb von Geldausgabeautomaten erbringt
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:822
|
|
Rechtssache C-329/18
Valsts ieņēmumu dienests / Altic
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Erwerb von Lebensmitteln – Vorsteuerabzug – Versagung des Abzugs – Möglicherweise fiktiver Lieferer – Mehrwertsteuerbetrug – Voraussetzungen hinsichtlich der Kenntnis seitens des Erwerbers – Verordnung (EG) Nr. 178/2002 – Verpflichtungen in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln und die Feststellung des Lieferers – Verordnungen (EG) Nr. 852/2004 und (EG) Nr. 882/2004 – Registrierungspflichten der Lebensmittelunternehmer – Auswirkung auf das Vorsteuerabzugsrecht
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:831
|
|
Rechtssache C-378/18
Landwirtschaftskammer Niedersachsen / Westphal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Art. 3 Abs. 1 – Verjährungsfrist – Verordnungen (EWG) Nr. 3887/92 und (EG) Nr. 2419/2001 – Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem für bestimmte gemeinschaftliche Beihilferegelungen – Rückforderung zu Unrecht gezahlter Beträge – Anwendung der milderen Verjährungsregelungen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:832
|
|
Rechtssache C-632/18
Fonds du Logement de la Région de Bruxelles-Capitale / ICN
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wirtschafts- und Währungspolitik – Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union – Verordnung (EU) Nr. 549/2013 – Sektor Staat – Firmeneigene Finanzierungseinrichtung – Begriff – Gesellschaft, die unter staatlicher Kontrolle den Haushalten mit mittleren oder geringen Einkommen Hypothekarkredite anbietet
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:833
|
|
Rechtssache C-759/18
OF / PG (Scheidung mit minderjährigem Kind)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Zuständigkeit für die Entscheidung über einen Scheidungsantrag – Zuständigkeit im Bereich der elterlichen Verantwortung und der Unterhaltspflicht für das minderjährige Kind des Paares – Anrufung des Gerichts des Staates, dessen Staatsangehörigkeit die Parteien haben – Art. 3 Abs. 1 Buchst. b – Aufenthalt des minderjährigen Kindes und der Eltern in einem anderen Mitgliedstaat – Art. 12 Abs. 1 Buchst. b – Zuständigkeitsvereinbarung – Art. 17 – Prüfung der Zuständigkeit – Begriff ‚elterliche Verantwortung‘
Vorabentscheidungsersuchen der Judecătoria Rădăuţi
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:816
|
|
Rechtssache C-548/18
BGL BNP Paribas / TeamBank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 593/2008 – Auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendendes Recht – Art. 14 – Forderungsabtretung – Drittwirkungen
Vorabentscheidungsersuchen des Saarländisches Oberlandesgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:848
|
|
Verbundene Rechtssachen C-573/18 und C-574/18
C und C / Finanzamt Z (Mehrwertsteuer und Agrarsubventionen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 11 Teil A Abs. 1 Buchst. a – Besteuerungsgrundlage – Unmittelbar mit dem Preis zusammenhängende Subvention – Verordnung (EG) Nr. 2200/96 – Art. 11 Abs. 1 und Art. 15 – Landwirtschaftliche Erzeugerorganisation, die einen Betriebsfonds eingerichtet hat – Lieferungen der Erzeugerorganisation an ihre Mitglieder gegen Zahlungen, die nicht den gesamten Kaufpreis decken – Zusätzliche Finanzierung aus dem Betriebsfonds
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:847
|
|
Verbundene Rechtssachen C-4/18 und C-5/18
Winterhoff / Finanzamt Ulm und Eisenbeis / Bundeszentralamt für Steuern
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. a – Steuerbefreiungen für bestimmte, dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten – Öffentliche Posteinrichtungen – Richtlinie 97/67/EG – Anbieter des Universalpostdienstes – Privater Anbieter förmlicher Zustellungen von Schriftstücken von Gerichten oder Verwaltungsbehörden
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:860
|
|
Rechtssache C-189/18
Glencore Agriculture Hungary / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 167 und 168 – Recht auf Vorsteuerabzug – Verweigerung – Betrug – Beweisführung – Grundsatz der Wahrung der Verteidigungsrechte – Recht auf Anhörung – Akteneinsicht – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Effektive gerichtliche Kontrolle – Grundsatz der Waffengleichheit – Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens – Nationale Regelung oder Praxis, wonach die Steuerverwaltung bei der Prüfung des von einem Steuerpflichtigen geltend gemachten Rechts auf Vorsteuerabzug an die Tatsachenfeststellungen und rechtlichen Wertungen gebunden ist, die sie im Rahmen konnexer Verwaltungsverfahren vorgenommen hat, an denen der betreffende Steuerpflichtige nicht beteiligt war
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:861
|
|
Rechtssache C-270/18
UPM France / Premier ministre und Ministre de l'Action et des Comptes publics
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/96/EG – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Art. 21 Abs. 5 Unterabs. 3 – Steuerbefreiung für kleine Stromerzeuger, sofern der erzeugte elektrische Strom besteuert wird – Fehlen einer innerstaatlichen Steuer auf den Stromendverbrauch während einer gewährten Übergangsfrist – Art. 14 Abs. 1 Buchst. a – Pflicht, bei der Stromerzeugung verwendete Energieerzeugnisse bzw. verwendeten elektrischen Strom von der Steuer zu befreien
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:862
|
|
Rechtssache C-490/18
SD / Agrárminiszter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Bienenzuchtsektor – Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 – Delegierte Verordnung (EU) 2015/1366 – Beihilfeantrag – Voraussetzungen – Mindestzahl der Bienenvölker – Rückwirkende Festsetzung – Grundsatz der Rechtssicherheit – Grundsatz des Vertrauensschutzes
Vorabentscheidungsersuchen des Budapest Környéki Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:863
|
|
Rechtssache C-403/18 P
Alcogroup und Alcodis / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Ethanolmarkt – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 20 Abs. 4 – Nachprüfungsbeschluss – Ablauf der Nachprüfung – Vertraulichkeit des Schriftwechsels zwischen dem Rechtsanwalt und seinem Mandanten – Weigerung, die Untersuchungsmaßnahmen auszusetzen – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Vorbereitender Beschluss
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:870
|
|
Rechtssache C-423/18
Südzucker / Hauptzollamt Karlsruhe
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Verordnung (EG) Nr. 967/2006 – Art. 3 Abs. 2 – Zucker – Überschussbetrag – Frist für die Mitteilung des zu zahlenden Gesamtbetrags – Höchstfrist für eine nachträgliche Berichtigung – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit, der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Baden-Württemberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:872
|
|
Rechtssache C-459/18
Argenta Spaarbank / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Körperschaftsteuer – Abzug für Risikokapital – Verringerung des abzugsfähigen Betrags bei Gesellschaften mit einer Betriebsstätte in einem anderen Mitgliedstaat, deren Einkünfte aufgrund eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von der Steuer befreit sind – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Benachteiligung – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:871
|
|
Rechtssache C-569/18
Caseificio Cirigliana u. a. / Ministero delle Politiche agricole, alimentari e forestali u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr.°1151/2012 – Art. 4 Buchst. c und Art. 7 Abs. 1 Buchst. e – Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel – Fairer Wettbewerb – Mozzarella di bufala Campana g.U. – Verpflichtung zur räumlich getrennten Herstellung von ‚Mozzarella di bufala Campana g.U.‘
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:873
|
|
Rechtssache C-579/18
Ministère public und Ministre des Finances du Royaume de Belgique / QC und Comida paralela 12
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 8 und 38 – Schuldner von Verbrauchsteuern infolge der unrechtmäßigen Einfuhr von Waren in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats – Begriff – Gesellschaft, die für die von ihrem Geschäftsführer begangenen Taten zivilrechtlich haftet
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:875
|
|
Rechtssache C-653/18
Unitel / Dyrektor Izby Skarbowej w Warszawie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 146 – Steuerbefreiungen bei der Ausfuhr – Begriff ‚Lieferung von Gegenständen‘ – Art. 131 – Von den Mitgliedstaaten festgelegte Bedingungen – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Grundsatz der Steuerneutralität – Nachweise – Betrug – Praxis eines Mitgliedstaats, die darin besteht, das Recht auf Steuerbefreiung zu versagen, wenn der Erwerber der ausgeführten Gegenstände nicht identifiziert wird
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:876
|
|
Rechtssache C-515/18
Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato / Regione autonoma della Sardegna (Direktvergabe eines Auftrags für öffentliche Verkehrsdienste)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Öffentliche Personenverkehrsdienste – Eisenbahnverkehr – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Direktvergabe – Verpflichtung zur vorherigen Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Direktvergabe – Umfang
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Sardegna
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:893
|
|
Rechtssache C-756/18
LC und MD / easyJet Airline
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 99 – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Große Verspätung von Flügen – Anspruch der Fluggäste auf Ausgleichszahlungen – Nachweis dessen, dass sich der Fluggast zur Abfertigung eingefunden hat – Bestätigung der Buchung durch das Luftfahrtunternehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal d'instance d'Aulnay-sous-Bois
Verfahrenssprache: Französisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:902
|
|
Rechtssache C-35/19
BU / État belge (Leistung für Menschen mit Behinderung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Gleichbehandlung – Einkommensteuer – Nationale Rechtsvorschriften – Steuerbefreiung für Leistungen, die Menschen mit Behinderung erbracht werden – In einem anderen Mitgliedstaat bezogene Leistungen – Ausschluss – Unterschiedliche Behandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:894
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-236/19 P
Szécsi und Somossy / Kommission
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Schadensersatzklage – Rechtsverstoß, der darin bestehen soll, dass keine Vertragsverletzungsklage gemäß Art. 258 AEUV erhoben wurde – Ermessen der Europäischen Kommission – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:804
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-284/19 P
Clarke / Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:799
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-295/19 P
Apple / Pear Technologies
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung einer Bildmarke mit dem Wortbestandteil ‚pear‘ – Ältere Bildmarke, die einen Apfel darstellt – Relatives Eintragungshindernis – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 5 – Keine Ähnlichkeit der streitigen Zeichen – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:805
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-460/19 P
Stada Arzneimittel / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 1. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:803
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-251/19 P
Comprojecto-Projectos e Construções u. a. / EZB
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 169 der Verfahrensordnung – Fehlen von Anträgen – Mangelnde Klarheit der Rechtsmittelschrift – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 2. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:813
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-293/19 P
Et Djili Soy Dzhihangir Ibryam / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung einer Bildmarke mit dem Wortbestandteil Djili – Ältere nationale Wortmarke mit dem Wortbestandteil GILLY – Relatives Eintragungshindernis
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:814
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-652/18
SZ / Mitnitsa Burgas
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Überwachung von Barmitteln, die in die Europäische Union oder aus der Europäischen Union verbracht werden – Verordnung (EG) Nr. 1889/2005 – Art. 3 Abs. 1 – Verstoß gegen die Anmeldepflicht – Art. 9 Abs. 1 – Im nationalen Recht vorgesehene Sanktionen – Nationale Regelung – Geldbuße und Einziehung der nicht angemeldeten Barmittel zugunsten des Staates – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:818
|
Rechtssache C-351/19 P
Gollnisch / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Europäisches Parlament – Beschluss des Vorsitzenden der Delegation für die Beziehungen zu Japan – Liste der zur Teilnahme an einem interparlamentarischen Treffen in Japan befugten Personen, die den Namen des Klägers nicht enthält – Rechtsbehelfsfrist – Beginn der Rechtsbehelfsfrist – Verspätung – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:817
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-47/19
HA / Finanzamt Hamburg-Barmbek-Uhlenhorst
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. h bis j – Verschiedene Steuerbefreiungen im Zusammenhang mit Kindern, Jugendlichen, Schul- oder Hochschulunterricht – Surf- und Segelunterricht für Schulen und Universitäten – Schulfahrt
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:840
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-586/19 P
L'Oréal / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 7. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:845
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-587/19 P
L'Oréal / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 7. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:844
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-588/19 P
L'Oréal / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 7. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:843
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-589/19 P
L'Oréal / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 7. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:842
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-590/19 P
L'Oréal / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 7. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:841
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-577/19 P
KID-Systeme / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem nicht die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 10. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:854
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-604/16 P-DEP
PT Pelita Agung Agrindustri / Rat
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:886
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-605/16 P-DEP
PT Ciliandra Perkasa / Rat
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:885
|
HTML |
PDF |
Verbundene Rechtssachen C-439/18 und C-472/18
OH und ER / AEAT (Berechnung der Betriebszugehörigkeitsdauer der zyklisch-vertikalen Arbeitnehmer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 97/81/EG – Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Paragraf 4 – Männliche und weibliche Arbeitnehmer – Grundsatz der Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen – Richtlinie 2006/54/EG – Art. 14 Abs. 1 – Arbeitnehmer in zyklisch-vertikaler Teilzeit – Anerkennung der Betriebszugehörigkeitsdauer – Methode zur Berechnung der Dreijahreszulagen für die Betriebszugehörigkeitsdauer – Ausschluss arbeitsfreier Zeiträume
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:858
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-514/18 P
Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft in Steiermark / Schmid
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 15 – Begriff ‚ernsthafte Benutzung‘ – Erfordernis der Benutzung der Marke entsprechend ihrer Hauptfunktion
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:878
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-58/19 P
Azarov / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Beibehaltung des Namens des Rechtsmittelführers – Beschluss einer Behörde eines Drittstaats – Verpflichtung des Rates der Europäischen Union, zu prüfen, ob dieser Beschluss unter Wahrung der Verteidigungsrechte und des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz gefasst wurde – Begründungspflicht
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:890
|
Rechtssache C-582/19 P
Holzer y Cia / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs vom 22. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:891
|
Rechtssache C-211/17
Topaz / Juncu und Juncu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Vom Bauträger formulierter und von einem Notar beurkundeter Kaufvorvertrag – Art. 3 Abs. 2 und Art. 4 Abs. 1 – Nachweis, dass die Klauseln ausgehandelt wurden – Vermutung – Unterzeichnung des Vertrags durch den Verbraucher – Art. 3 Abs. 3 – Nr. 1 Buchst. d bis f und i des Anhangs – Ausdrückliche Auflösungsklausel – Konventionalstrafklausel – Missbräuchlichkeit – Art. 6 und 7 – Möglichkeit des innerstaatlichen Gerichts zur Abänderung der als missbräuchlich festgestellten Klausel
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 24. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:906
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-292/19
Porr Építési Kft. / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Steuerbemessungsgrundlage – Verminderung – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 – Grundsatz der Steuerneutralität – Aufgrund eines Insolvenzverfahrens uneinbringlich gewordene Forderung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:901
|
Rechtssache C-599/19 P
Rietze / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 24. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:903
|
Rechtssache C-408/19 P
Hochmann Marketing / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schreiben des Rates der Europäischen Union, mit dem er sich für die Änderung der Verfahrensordnung des Gerichtshofs für nicht zuständig erklärt – Nicht anfechtbare Handlung – Offensichtliche Unzulässigkeit im ersten Rechtszug – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 31. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:946
|
Rechtssache C-409/19 P
Hochmann Marketing / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schreiben der Europäischen Kommission, mit denen sie sich für die Einreichung eines Gesetzesvorhabens zur Änderung der Verfahrensordnung des Gerichtshofs als nicht zuständig erklärt – Nicht anfechtbare Handlungen – Offensichtliche Unzulässigkeit im ersten Rechtszug – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 31. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:945
|
November 2019
Rechtssache C-213/18
Guaitoli u. a. / easyJet Airline
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. a – Zuständiges Gericht für vertragliche Streitigkeiten – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5, 7, 9 und 12 – Übereinkommen von Montreal – Zuständigkeit – Art. 19 und 33 – Klage auf Ausgleichszahlungen und Schadensersatz wegen Annullierung und Verspätung von Flügen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Roma
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. November 2019
ECLI:EU:C:2019:927
|
|
Verbundene Rechtssachen C-419/18 und C-483/18
Profi Credit Polska / Włostowska u. a. und Profi Credit Polska / OH
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Art. 6 Abs. 1 – Art. 7 Abs. 1 – Richtlinie 2008/48/EG – Art. 10 Abs. 2 – Verbraucherkreditverträge – Zulässigkeit der Sicherung der durch den betreffenden Vertrag entstandenen Forderung durch einen Blanko-Eigenwechsel – Klage auf Zahlung der Wechselschuld – Umfang der von Amts wegen auszuübenden richterlichen Befugnisse
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy Pragi-Południe w Warszawie und des Sąd Okręgowy w Opolu, II Wydział Cywilny Odwoławczy
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. November 2019
ECLI:EU:C:2019:930
|
|
Rechtssache C-445/18
Vaselife International und Chrysal International / College voor de toelating van gewasbeschermingsmiddelen en biociden
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 – Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln – Parallelhandel – Änderung der Gültigkeitsdauer einer Genehmigung für den Parallelhandel – Identität des Pflanzenschutzmittels und des Referenzmittels – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het Bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. November 2019
ECLI:EU:C:2019:968
|
|
Rechtssache C-706/18
X / Belgische Staat (Regelung über die stillschweigende Stattgabe)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Einwanderungspolitik – Recht auf Familienzusammenführung – Richtlinie 2003/86/EG – Art. 5 Abs. 4 – Entscheidung über den Antrag auf Familienzusammenführung – Folgen der Nichteinhaltung der Frist für den Erlass einer Entscheidung – Automatische Ausstellung eines Aufenthaltstitels
Vorabentscheidungsersuchen des Raad voor Vreemdelingenbetwistingen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. November 2019
ECLI:EU:C:2019:993
|
|
Rechtssache C-402/18
Tedeschi und Consorzio Stabile Istant Service / C.M. Service und Università degli Studi di Roma La Sapienza
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 und 56 AEUV – Öffentliche Auftragsvergabe – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 25 – Unteraufträge – Nationale Regelung, mit der die Möglichkeit der Vergabe von Unteraufträgen auf 30 % des Gesamtwerts des öffentlichen Auftrags beschränkt wird und die es untersagt, die Preise der an Unterauftragnehmer vergebenen Leistungen um mehr als 20 % gegenüber den sich aus dem Zuschlag ergebenden Preisen zu senken
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 27. November 2019
ECLI:EU:C:2019:1023
|
|
Rechtssache C-722/18
KROL / Porr
Vorlage zur Vorabentscheidung – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2000/35/EG – Art. 1 und Art. 6 Abs. 3 – Anwendungsbereich – Nationale Regelung – Durch die Strukturfonds und den Kohäsionsfonds der Europäischen Union finanzierte Geschäftsvorgänge – Ausschluss
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. November 2019
ECLI:EU:C:2019:1028
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-75/19
MF / BNP Paribas Personal Finance SA Paris Sucursala Bucureşti und Secapital
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 93/13/EWG – Verbraucherverträge – Verbraucherkredit – Zwangsvollstreckungsverfahren – Frist für die Geltendmachung der Missbräuchlichkeit einer Klausel von 15 Tagen ab der Mitteilung über die Eröffnung des Zwangsvollstreckungsverfahrens
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. November 2019
ECLI:EU:C:2019:950
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-234/19
EOS Matrix / Entazis
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. November 2019
ECLI:EU:C:2019:986
|
Rechtssache C-285/19 P
Geske / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Anmeldung des Bildzeichens SATISFYERMEN – Zurückweisung des Antrags – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. November 2019
ECLI:EU:C:2019:949
|
Rechtssache C-296/19 P
Etnia Dreams / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Keine Identifizierung der älteren Marke in der Widerspruchsschrift – Grundsätze der Gleichheit und der ordnungsgemäßen Verwaltung – Waffengleichheit – Vertrauensschutz – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. November 2019
ECLI:EU:C:2019:947
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-332/19 P
Hércules Club de Fútbol / Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. November 2019
ECLI:EU:C:2019:948
|
Rechtssache C-687/17 P
Aanbestedingskalender u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilfen, die von den niederländischen Behörden für die Schaffung und Einrichtung der Plattform TenderNed zur elektronischen Vergabe öffentlicher Aufträge gewährt wurden – Beschluss, dass die Maßnahme keine staatliche Beihilfe im Sinne von Art. 107 Abs. 1 AEUV darstellt
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. November 2019
ECLI:EU:C:2019:932
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-346/18 P
Rose Vision / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. November 2019
ECLI:EU:C:2019:939
|
Rechtssache C-38/19 P
Le Pen / Parlament
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. November 2019
ECLI:EU:C:2019:952
|
Rechtssache C-513/19
P.J. / (X) S.A.
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. November 2019
ECLI:EU:C:2019:953
|
Rechtssache C-569/19
OM / Ministero dell'Istruzione, dell'Università e della Ricerca u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. November 2019
ECLI:EU:C:2019:951
|
HTML
|
PDF
|
Verbundene Rechtssachen C-540/17 und C-541/17
Bundesrepublik Deutschland / Hamed und Omar
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 33 Abs. 2 Buchst. a – Ablehnung eines Asylantrags durch die Behörden eines Mitgliedstaats als unzulässig wegen vorheriger Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft in einem anderen Mitgliedstaat – Art. 4 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Tatsächliche und erwiesene Gefahr, unmenschlich oder erniedrigend behandelt zu werden – Lebensbedingungen der Personen, denen im letzteren Mitgliedstaat der Flüchtlingsstatus zuerkannt wurde
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. November 2019
ECLI:EU:C:2019:964
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-528/18 P
Outsource Professional Services / EUIPO
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. November 2019
ECLI:EU:C:2019:961
|
Rechtssache C-536/19 P(I)
EDP España / Kommission
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 13. November 2019
ECLI:EU:C:2019:965
|
Rechtssache C-599/18 P
Silec Cable und General Cable / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Erd- und Unterwasserstromkabel – Aufteilung des Marktes im Rahmen von Projekten – Nachweis der Zuwiderhandlung – Unschuldsvermutung – Verfälschung von Beweismitteln – Offene Distanzierung – Subjektive Wahrnehmung der anderen Kartellbeteiligten – Von mehreren Unternehmen, die eine einzige Wirtschaftseinheit bilden, begangene Zuwiderhandlung – Schwere der Zuwiderhandlung, die von einem dieser Unternehmen begangen wurde – Feststellung – Randbeteiligter des Kartells oder in mittlerem Ausmaß am Kartell beteiligtes Unternehmen – Feststellung – Grundsatz der Gleichbehandlung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. November 2019
ECLI:EU:C:2019:966
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-520/19
Armostav Místek / Odvolací finanční ředitelství
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits und zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. November 2019
ECLI:EU:C:2019:978
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-200/19
INA u. a. / Ljublanska banka
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Art. 7 Nr. 1 Buchst. a – Besondere Zuständigkeit, wenn ein Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag den Gegenstand des Verfahrens bilden – Begriff ‚Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag‘ – Finanzielle Verpflichtungen, die sich aus dem nationalen Recht für die Miteigentümer einer Immobilie ergeben – Klage auf Erfüllung dieser Verpflichtungen
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. November 2019
ECLI:EU:C:2019:985
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-486/19
Strafverfahren gegen A und B
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Steuer auf Süßwaren, Speiseeis und Erfrischungsgetränke – Befreiung gleichartiger Erzeugnisse, die eine staatliche Beihilfe im Sinne von Art. 107 Abs. 1 AEUV darstellen kann – Befugnis zur Verhängung einer strafrechtlichen Sanktion im Fall des Versäumens von mit dieser Steuer verbundenen Pflichten
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. November 2019
ECLI:EU:C:2019:984
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-659/19 P
Nonnemacher / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit der Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 19. November 2019
ECLI:EU:C:2019:995
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-660/19 P
Nonnemacher / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit der Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 19. November 2019
ECLI:EU:C:2019:996
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-552/18
Indaco Service / Ufficio Territoriale del Governo Taranto
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 57 Abs. 4 Buchst. c und g – Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge – Fakultative Gründe für den Ausschluss – Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten – Infragestellung der Integrität des Wirtschaftsteilnehmers – Früherer Auftrag – Ausführung – Mängel – Kündigung – Gerichtliche Anfechtung – Beurteilung der Vertragsverletzung durch den Auftraggeber – Ausschluss bis zum Abschluss des gerichtlichen Verfahrens
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. November 2019
ECLI:EU:C:2019:997
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-678/19 P
Retail Royalty / Fashion Energy
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 20. November 2019
ECLI:EU:C:2019:994
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-389/19 P-R
Kommission / Schweden
Vorläufiger Rechtsschutz – Rechtsmittel – Art. 278 und 279 AEUV – Antrag auf Aussetzung der Durchführung – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – Chemische Stoffe – Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung dieser Stoffe – Beschluss der Kommission über die Zulassung bestimmter Verwendungen von Bleisulfochromatgelb und Bleichromatmolybdatsulfatrot
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 21. November 2019
ECLI:EU:C:2019:1007
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-548/19 P
Bonnafous / EACEA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Vertragsbediensteter – Entlassung am Ende der Probezeit – Verfälschung der Tatsachen und Beweise – Begründungspflicht – Mobbing
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. November 2019
ECLI:EU:C:2019:1034
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-591/18 P
Brugg Kabel und Kabelwerke Brugg / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Erd- und Unterwasserstromkabel – Aufteilung des Marktes im Rahmen von Projekten – Geldbußen – Verteidigungsrechte – Akteneinsicht – Grundsatz der Unschuldsvermutung – Verfälschung von Beweisen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. November 2019
ECLI:EU:C:2019:1026
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-593/18 P
ABB / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Erd- und Unterwasserstromkabel – Aufteilung des Marktes im Rahmen von Projekten – Beweislast – Unschuldsvermutung – Grundsatz der Gleichbehandlung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. November 2019
ECLI:EU:C:2019:1027
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-596/18 P
LS Cable & System / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Erd- und Unterwasserstromkabel – Aufteilung des Marktes im Rahmen von Projekten – Geldbußen – Beweislast – Verfälschung von Beweisen – Offene Distanzierung vom Kartell
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. November 2019
ECLI:EU:C:2019:1025
|
HTML |
PDF |
Dezember 2019
Rechtssache C-493/18
UB / VA u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Insolvenzverfahren – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Art. 3 Abs. 1 – Klagen, die unmittelbar aufgrund des Insolvenzverfahrens ergehen und in engem Zusammenhang damit stehen – Verkauf einer Liegenschaft und Bestellung einer Hypothek – Klage des Insolvenzverwalters auf Feststellung der Unwirksamkeit – Art. 25 Abs. 1 – Ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte des Mitgliedstaats, in dem das Insolvenzverfahren eröffnet wurde
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1046
|
|
Rechtssache C-671/18
Verfahren auf Betreiben des Centraal Justitieel Incassobureau (Anerkennung und Vollstreckung von Geldstrafen oder Geldbußen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Gegenseitige Anerkennung – Finanzielle Sanktionen – Gründe für die Versagung der Anerkennung oder der Vollstreckung – Rahmenbeschluss 2005/214/JI – Entscheidung einer Behörde des Entscheidungsmitgliedstaats auf der Grundlage von Fahrzeugregisterdaten – Kenntnisnahme von den Sanktionen und Rechtsbehelfsmodalitäten durch den Betroffenen – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Chełmnie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 5. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1054
|
|
Rechtssache C-708/18
TK / Asociaţia de Proprietari bloc M5A-ScaraA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7 und 8 – Richtlinie 95/46/EG – Art. 6 Abs. 1 Buchst. c und Art. 7 Buchst. f – Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten – Nationale Regelung, wonach eine Videoüberwachung ohne Einwilligung der betroffenen Person zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes von Personen, Gütern und Wertgegenständen sowie zur Wahrnehmung berechtigter Interessen zulässig ist – Einrichtung eines Videoüberwachungssystems in den Gemeinschaftsbereichen eines Wohngebäudes
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1064
|
|
Rechtssache C-87/19
TV Play Baltic / Lietuvos radijo ir televizijos komisija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste – Richtlinie 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie) – Art. 2 Buchst. m – Bereitstellung eines elektronischen Kommunikationsnetzes – Begriff – Richtlinie 2002/22/EG (Universaldienstrichtlinie) – Art. 31 Abs. 1 – Pflicht zur Übertragung bestimmter Hörfunk- und Fernsehkanäle – Anbieter eines Satellitenkanalpakets – Zumutbare Übertragungspflichten – Voraussetzungen – Art. 56 AEUV – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1063
|
|
Rechtssache C-376/18
Slovenské elektrárne / Úrad pre vybrané hospodárske subjekty
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zulässigkeit – Gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt – Richtlinie 2009/72/EG – Geltungsbereich – Art. 3 – Ziele – Diskriminierungsverbot – Sonderabgabe auf die Einkünfte von Unternehmen, die Inhaber einer Genehmigung für die Ausübung von Tätigkeiten in regulierten Sektoren sind – Elektrizitätssektor
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1068
|
|
Rechtssache C-465/19
B & L Elektrogeräte / GC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 2 Nr. 8 Buchst. c und Nr. 9 – Außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossener Vertrag – Begriff der ‚Geschäftsräume‘ – Vertrag, der an einem Verkaufsstand einer Messe abgeschlossen wird, unmittelbar nachdem der Verbraucher, der sich an einem gemeinsam genutzten Ort der Messe befindet, vom Unternehmer angesprochen wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Straubing
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1091
|
|
Rechtssache C-677/18
Amoena / Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 6212 und 9021 – Mastektomie-Büstenhalter – Durchführungsverordnung (EU) 2017/1167 – Gültigkeit – Begriff ‚Zubehör‘ – Loyale Zusammenarbeit
Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1142
|
|
Rechtssache C-707/18
Amărăşti Land Investment / Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Timişoara und Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Timiş
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Steuerbare Umsätze – Vorsteuerabzug – Erwerb von nicht im nationalen Immobilienregister eingetragenen Immobilien – Mit der erstmaligen Eintragung in dieses Register verbundene Kosten, die vom Erwerber getragen werden – Inanspruchnahme spezialisierter Drittunternehmen – Vermittlung bei der Erbringung von Dienstleistungen oder für die Zwecke eines Unternehmens getätigte Investitionskosten
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Timiş
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1136
|
|
Rechtssache C-715/18
Segler-Vereinigung Cuxhaven / Finanzamt Cuxhaven
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 98 – Möglichkeit für die Mitgliedstaaten, auf bestimmte Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz anzuwenden – Anhang III Nr. 12 – Ermäßigter Mehrwertsteuersatz auf die Vermietung von Campingplätzen und Plätzen für das Abstellen von Wohnwagen – Frage der Anwendung dieses ermäßigten Satzes auf die Vermietung von Bootsliegeplätzen in einem Jachthafen – Vergleich mit der Vermietung von Plätzen für das Abstellen von Fahrzeugen – Gleichbehandlung – Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1138
|
|
Rechtssache C-290/19
RN / Home Credit Slovakia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2008/48/EG – Verbraucherkreditverträge – Art. 10 Abs. 2 – Zwingende Angaben in Kreditverträgen – Effektiver Jahreszins – Keine genaue Angabe des Prozentsatzes des effektiven Jahreszinses – In Form einer Marge von 21,5 % bis 22,4 % ausgedrückter Zinssatz
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský súd v Trnave
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1130
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-183/19 P
Fruits de Ponent / Kommission
Rechtsmittel – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 – Obstmarkt – Störungen während des Wirtschaftsjahrs 2014 – Befristete Sonderstützungsmaßnahmen für Erzeuger – Klage wegen außervertraglicher Haftung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1039
|
Rechtssache C-270/19 P
WB / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Untätigkeitsklage – Auswirkungen des mit der Entscheidung 2006/928/EG geschaffenen Verfahrens auf das Leben der Klägerin – Angebliches Fehlen einer Stellungnahme der Kommission zu einer Beschwerde – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1038
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-271/19 P
WB / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Auswirkungen des mit der Entscheidung 2006/928/EG geschaffenen Verfahrens auf das Leben der Klägerin – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1037
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-603/16 P-DEP
PT Wilmar Bioenergi Indonesia und PT Wilmar Nabati Indonesia / Rat
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1040
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-117/18 P
PGNiG Supply & Trading / Kommission
Rechtsmittel – Erdgasbinnenmarkt – Richtlinie 2009/73/EG – Art. 32 – Zugang Dritter – Art. 41 Abs. 6, 8 und 10 – Tarifregelung – Art. 36 – Antrag auf Gewährung einer Ausnahme – Bedingungen für den Betrieb der OPAL-Gasfernleitung – Nationale Regulierungsbehörde – Entscheidung über die Gewährung einer Ausnahme – Antrag auf Änderung – Beschluss der Europäischen Kommission – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Zulässigkeit – Die Klägerin nicht unmittelbar betreffender Beschluss
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1042
|
Rechtssache C-181/18 P
Polen / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Zulässigkeit – Beschluss, der die Klägerin weder unmittelbar noch individuell betrifft – Rechtsakt mit Verordnungscharakter – Fehlen – Art. 130 der Verfahrensordnung des Gerichts – Inhaltliche Würdigung der Klagegründe – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz und ein faires Verfahren – Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1041
|
Rechtssache C-342/18 P
Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo / Kommission
Rechtsmittel – Erdgasbinnenmarkt – Richtlinie 2009/73/EG – Art. 32 – Zugang Dritter – Art. 41 Abs. 6, 8 und 10 – Entgeltregulierung – Art. 36 – Antrag auf Gewährung einer Ausnahme – Betrieb der OPAL-Gasfernleitung – Nationale Regulierungsbehörde – Beschluss über die Gewährung einer Ausnahme – Antrag auf Änderung – Beschluss der Europäischen Kommission – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Zulässigkeit – Beschluss, der die Rechtsmittelführerin nicht unmittelbar betrifft
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1043
|
Rechtssache C-413/18 P
H / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) – Zusammensetzung des Spruchkörpers des Gerichts der Europäischen Union – Ordnungsmäßigkeit – Beschluss 2009/906/GASP – Polizeimission der Europäischen Union in Bosnien und Herzegowina (EUPM) – Abgeordneter nationaler Bediensteter – Versetzung in ein Regionalbüro dieser Mission – Befugnisse des Missionsleiters – Machtmissbrauch – Antrag auf Schadensersatz – Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1044
|
Rechtssache C-664/19 P
Agencja Wydawnicza Technopol / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem nicht nachgewiesen wird, dass eine Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsam ist – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 5. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1048
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-431/18
Bueno Ruiz und Zurich Insurance / Conte Sánchez
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 3 Abs. 1 – Begriff ‚Nutzung eines Fahrzeugs‘ – Austritt von Öl und anderen Flüssigkeiten aus einem Kraftfahrzeug – Schäden
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1082
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-483/19
Ville de Verviers / J
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 2 – Anwendungsbereich der Rahmenvereinbarung – Möglichkeit für die Mitgliedstaaten, die Berufsausbildungsverhältnisse und Auszubildendensysteme/ Lehrlingsausbildungssysteme sowie die Arbeitsverträge und ‑verhältnisse, die im Rahmen eines besonderen öffentlichen oder von der öffentlichen Hand unterstützten beruflichen Ausbildungs‑, Eingliederungs- und Umschulungsprogramms abgeschlossen wurden, auszuschließen – Folgen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1081
|
Rechtssache C-783/18 P
EUIPO / Wajos
Rechtsmittel ‑ Unionsmarke ‑ Verordnung (EG) Nr. 207/2009 ‑ Art. 7 Abs. 1 Buchst. b ‑ Absolutes Eintragungshindernis ‑ Marken ohne Unterscheidungskraft ‑ Dreidimensionale Marken, die aus der Form der Ware bestehen ‑ Kriterien für die Beurteilung der Unterscheidungskraft ‑ Begründungspflicht ‑ Form eines Behältnisses ‑ Amphore
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 12. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1073
|
HTML |
PDF |
Verbundene Rechtssachen C-123/19 P und C-125/19 P
Vans / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Rücknahme des Widerspruchs – Gegenstandslos gewordene Rechtsmittel – Erledigung – Kosten
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1088
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-713/19 P
Guiral Broto / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsmittel, das keine für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsame Rechtsfrage aufwirft – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 12. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1080
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-714/19 P
Guiral Broto / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsmittel, das keine für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsame Rechtsfrage aufwirft – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 12. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1085
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-715/19 P
Guiral Broto / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsmittel, das keine für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsame Rechtsfrage aufwirft – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 12. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1086
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-727/19 P
Steifer / EWSA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamter – Versorgungsbezüge – Vor dem Eintritt in den Dienst der Europäischen Union erworbene Ruhegehaltsansprüche – Übertragung auf das System der Union – Anrechnung von ruhegehaltsfähigen Dienstjahren – Erstattung des Betrags der Ruhegehaltsansprüche, die im System zur Berechnung der ruhegehaltsfähigen Dienstjahre der Europäischen Union nicht berücksichtigt wurden – Neue wesentliche Tatsachen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1087
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-568/18 P
Rogesa / Kommission
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten der Organe – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 2 erster Gedankenstrich – Ausnahmen vom Zugangsrecht – Schutz der geschäftlichen Interessen einer natürlichen oder juristischen Person – Verordnung (EG) Nr. 1367/2006 – Art. 6 Abs. 1 – Anwendung von Ausnahmeregelungen bei Anträgen auf Zugang zu Umweltinformationen – Dokumente, die von der Europäischen Kommission im Rahmen des Systems für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten erstellt wurden – Verweigerung des Zugangs – Spätere Übermittlung der angeforderten Dokumente – Art. 149 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wegfall des Rechtsschutzinteresses – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1092
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-618/18
Di Girolamo / Ministero della Giustizia
Vorabentscheidungsersuchen – Sozialpolitik – Befristete Arbeitsverträge – EGB-UNIC E‑ CEEP-Rahmenvereinbarung – Begriff ‚ befristet beschäftigter Arbeitnehmer‘ – Friedensrichter – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1090
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-362/18
Hochtief / Fővárosi Törvényszék
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Nachprüfungsverfahren – Richtlinie 89/665/EWG – Richtlinie 92/13/EWG – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Grundsätze der Effektivität und der Äquivalenz – Wiederaufnahme gerichtlicher Entscheidungen, die gegen das Unionsrecht verstoßen – Haftung der Mitgliedstaaten bei Verstößen nationaler Gerichte gegen das Unionsrecht – Bemessung des ersatzfähigen Schadens
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1100
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-602/16 P-DEP
Unitec Bio u. a. / Rat
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1148
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-582/18 P
Viscas / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Erd- und Unterwasserstromkabel – Aufteilung des Marktes im Rahmen von Projekten – Geldbußen – Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen – Ermittlung des jeweiligen Gewichts der europäischen und der nicht europäischen Beteiligten innerhalb des Kartells – Beteiligung europäischer Unternehmen auf mehreren Ebenen des Kartells – Grundsatz der Gleichbehandlung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1133
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-589/18 P
Furukawa Electric / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Erd- und Unterwasserstromkabel – Aufteilung des Marktes im Rahmen von Projekten – Geldbußen – Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen – Ermittlung des Umsatzes – Grundsatz der Gleichbehandlung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1134
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-590/18 P
Fujikura / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Erd- und Unterwasserstromkabel – Aufteilung des Marktes im Rahmen von Projekten – Geldbußen – Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen – Ermittlung des jeweiligen Gewichts der europäischen und der nicht europäischen Beteiligten innerhalb des Kartells – Beteiligung europäischer Unternehmen auf mehreren Ebenen des Kartells – Grundsatz der Gleichbehandlung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1135
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-645/18
NE / Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld und Finanzpolizei
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Dienstleistungsverkehr – Entsendung von Arbeitnehmern – Art. 56 AEUV – Richtlinie 2014/67/EU – Art. 9 und 20 – Meldung von Arbeitnehmern – Bereithaltung der Lohnunterlagen – Sanktionen – Verhältnismäßigkeit – Geldstrafen mit im Vorhinein festgelegtem Mindestsatz – Kumulierung – Fehlende Höchstgrenze – Verfahrenskosten
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1108
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-741/18 P
OPS Újpest / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Von Ungarn zugunsten von Unternehmen, die Arbeitnehmer mit Behinderungen beschäftigen, durchgeführte Beihilfe – Nichtigkeitsklage – Angebliche Beschlüsse der Kommission, keine Einwände zu erheben – Klagefrist – Beginn – Kenntnis vom Vorliegen des angefochtenen Rechtsakts – Antrag auf Übersetzung des angefochtenen Rechtsakts – Angemessene Frist – Verspätung – Unzulässigkeit der Klage im ersten Rechtszug – Tatsachenwürdigung – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1104
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-747/18 P
Lux-Rehab Non-Profit / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Von Ungarn zugunsten von Unternehmen, die Arbeitnehmer mit Behinderungen beschäftigen, durchgeführte Beihilfe – Nichtigkeitsklage – Angebliche Beschlüsse der Kommission, keine Einwände zu erheben – Fehlende Klagebefugnis – Nicht individuell betroffene Person – Nicht zur Wahrung der Verfahrensrechte erhobene Klage – Unzulässigkeit der Klage im ersten Rechtszug – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1105
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-748/18 P
Motex / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Von Ungarn zugunsten von Unternehmen, die Arbeitnehmer mit Behinderungen beschäftigen, durchgeführte Beihilfe – Nichtigkeitsklage – Angebliche Beschlüsse der Kommission, keine Einwände zu erheben – Fehlende Klagebefugnis – Nicht individuell betroffene Person – Nicht zur Wahrung der Verfahrensrechte erhobene Klage – Unzulässigkeit der Klage im ersten Rechtszug – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1106
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-757/18 P
M-Sansz / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Von Ungarn zugunsten von Unternehmen, die Arbeitnehmer mit Behinderungen beschäftigen, durchgeführte Beihilfe – Nichtigkeitsklage – Angebliche Beschlüsse der Kommission, keine Einwände zu erheben – Fehlende Klagebefugnis – Nicht individuell betroffene Person – Nicht zur Wahrung der Verfahrensrechte erhobene Klage – Unzulässigkeit der Klage im ersten Rechtszug – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1107
|
HTML |
PDF |
Verbundene Rechtssachen C-140/19, C-141/19 und C-492/19 bis C-494/19
EX u. a. / Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Dienstleistungsverkehr – Entsendung von Arbeitnehmern – Art. 56 AEUV – Richtlinie 2014/67/EU – Art. 9 und 20 – Meldung von Arbeitnehmern – Bereithaltung der Lohnunterlagen – Sanktionen – Verhältnismäßigkeit – Geldstrafen mit im Vorhinein festgelegtem Mindestsatz – Kumulierung – Fehlende Höchstgrenze – Verfahrenskosten – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1103
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-679/19
NL / Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Bucureşti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Überwachung von Barmitteln, die in die Europäische Union oder aus der Europäischen Union verbracht werden – Verordnung (EG) Nr. 1889/2005 – Anwendungsbereich – Art. 63 und 65 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Verbringung von hohen Barmittelbeträgen in oder aus einem Mitgliedstaat – Anmeldepflicht – Sanktionen – Geldbuße und Einziehung des nicht angemeldeten Betrags, der 10 000 Euro überschreitet, zugunsten des Staates – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1109
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-696/19 P
Hauzenberger / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 19. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1116
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-646/19 P(R)
Puigdemont i Casamajó und Comín i Oliveres / Parlament
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Institutionelles Recht – Mitglieder des Europäischen Parlaments – Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments – Art. 12 – Prüfung der Befugnisse – Entscheidung des Parlaments, die von den nationalen Behörden mitgeteilte Liste der gewählten Kandidaten zur Kenntnis zu nehmen, mit der die Rechtsmittelführer wegen ihrer Nichtbeachtung einer vom nationalen Recht vorgeschriebenen Formalität ausgeschlossen wurden – Nichtigkeitsklage – Fumus boni iuris
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 20. Dezember 2019
ECLI:EU:C:2019:1149
|
HTML |
PDF |
Januar 2020
Rechtssache C-814/18
Ursa Major Services / Minister van Landbouw, Natuur en Voedselkwaliteit
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Fischereipolitik – Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 – Art. 55 Abs. 1 – Finanzielle Beteiligung des Europäischen Fischereifonds (EFF) – Zuschussfähigkeit der Ausgaben – Voraussetzung – Ausgabe, die tatsächlich von den Begünstigten getätigt wurde – Begriff
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:27
|
|
Rechtssache C-32/19
AT / Pensionsversicherungsanstalt (Ausscheiden aus dem Erwerbsleben nach Erreichen des Pensionsantrittsalters)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit – Unionsbürgerschaft – Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 17 Abs. 1 Buchst. a – Recht auf Daueraufenthalt – Erwerb vor Ablauf eines ununterbrochenen Aufenthaltszeitraums von fünf Jahren – Arbeitnehmer, der zum Zeitpunkt seines Ausscheidens aus dem Erwerbsleben das für die Geltendmachung einer Altersrente vorgesehene Alter erreicht hat
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:25
|
|
Rechtssache C-29/19
ZP / Bundesagentur für Arbeit
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Wanderarbeitnehmer – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Leistungen bei Arbeitslosigkeit – Berechnung – Nichtberücksichtigung des letzten im Wohnsitzmitgliedstaat erhaltenen Entgelts – Zu kurzer Bemessungszeitraum – Nach dem Ausscheiden aus dem Beschäftigungsverhältnis erhaltenes Entgelt – Person, die zuvor eine Beschäftigung in der Schweiz ausgeübt hat
Vorabentscheidungsersuchen des Bundessozialgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 23. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:36
|
|
Rechtssache C-522/18
DŚ / Zakład Ubezpieczeń Społecznych
Vorlage zur Vorabentscheidung – Erledigung
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 29. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:42
|
|
Rechtssache C-725/18
Anton van Zantbeek / Ministerraad
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 AEUV – Art. 36 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum – Freier Dienstleistungsverkehr – Steuer auf in einem Mitgliedstaat abgeschlossene oder ausgeführte Börsengeschäfte – Ungleichbehandlung zum Nachteil von Dienstleistungsempfängern, die sich gebietsfremder gewerblicher Vermittler bedienen – Beschränkung – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Grondwettelijk Hof
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:54
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-647/18
Corporate Commercial Bank / Elit Petrol
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Insolvenzverfahren – Rückwirkende Änderung der Voraussetzungen für gegenseitige Aufrechnungen mit einem insolventen Kreditinstitut – Rechtsstaatlichkeit – Grundsatz der Rechtssicherheit – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:13
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-381/19
SC Banca E / G.D.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EG – Einführung eines neuen Rechtsbehelfs im Laufe des Verfahrens – Grundsätze der Rechtssicherheit und der Effektivität
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:67
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-642/19 P
BS / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Bescheid über die Änderung der Ruhegehaltsansprüche – Zulage für unterhaltsberechtigte Kinder – Erziehungszulage – Kind, das an einer schweren Krankheit leidet, die es ihm unmöglich macht, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten – Tatsächlicher Unterhalt des Kindes – Anhang VII des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Art. 2 – Rückforderung zu viel gezahlter Beträge – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Recht auf eine gute Verwaltung – Anfechtungsklage
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:32
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-439/13 P-DEP
Eulex Kosovo / Elitaliana
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:14
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-118/18 P-REV II
Hochmann Marketing / EUIPO
Wiederaufnahmeantrag – Art. 159 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag betreffend einen Beschluss nach Art. 181 der Verfahrensordnung – Voraussetzungen – Rechtsmittel – Keine zuvor unbekannten Tatsachen – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:11
|
Rechtssache C-368/19
Telecom Italia u. a. / Roma Capitale u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsangleichung – Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste – Von den lokalen Behörden verhängte Beschränkungen der Installation von Mobilfunkantennen – Keine hinreichenden Angaben zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfrage für die Entscheidung des Ausgangsrechtsstreits ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:21
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssachen C-605/19 P(R) und C-605/19 P(R)-R
Highgate Capital Management / Kommission
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Staatliche Beihilfen – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Zurückweisung – Fehlende Notwendigkeit des Erlasses der beantragten einstweiligen Anordnungen – Unzuständigkeit – Unzulässigkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 16. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:12
|
Rechtssache C-506/18 P
Parlament / Josefsson
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Bediensteter auf Zeit – Europäisches Parlament – Kündigung des Vertrags – Einigung der Parteien auf eine Lösung zur Beilegung des Rechtsstreits – Gegenstandslos gewordenes Rechtsmittel – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:39
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-613/18
Canadá / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Beschränkungen des Kapitalverkehrs mit dritten Ländern – Direkte Besteuerung – Körperschaftsteuer – Von im portugiesischen Hoheitsgebiet ansässigen Gesellschaften ausgeschüttete Gewinne – Minderung der Bemessungsgrundlage
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:19
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-813/19 PPU
MN
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Art. 6 Abs. 1 – Begriff „ausstellende Justizbehörde“ – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:31
|
Rechtssache C-418/19 P
Silgan Closures und Silgan Holdings / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wettbewerb – Art. 101 AEUV – Vereinbarungen zwischen Unternehmen – Markt für Metallverpackungen – Verordnung (EG) Nr. 773/2004 – Art. 2 Abs. 1 – Beschluss zur Einleitung des Verfahrens – Nichtigkeitsklage – Unzulässigkeit – Nicht anfechtbare Handlung – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:43
|
Verbundene Rechtssachen C-538/18 P und C-539/18 P
České dráhy / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 20 Abs. 4 – Nachprüfungsbeschlüsse – Begründungspflicht – Hinreichend ernsthafte Indizien für das Vorliegen einer Zuwiderhandlung gegen die Wettbewerbsregeln – Rechtmäßig erhobene Beweise – Nachprüfung, die auf der Grundlage von Informationen angeordnet wird, die aus einer früheren Nachprüfung stammen
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:53
|
Rechtssache C-172/19 P
Euracoal / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Umwelt – Richtlinie 2010/75/EU – Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) – Durchführungsbeschluss (EU) 2017/1442 – Großfeuerungsanlagen – Nichtigkeitsklage – Unzulässigkeit – Keine unmittelbare Betroffenheit – Beteiligung an dem Verfahren zum Erlass des Rechtsakts – Verfahrensgarantien beim Erlass des Rechtsakts – Auswechslung der Begründung – Keine auf eine Verletzung der Verfahrensrechte des Rechtsmittelführers gestützten Rechtsmittelgründe – Keine individuelle Betroffenheit – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 31. Januar 2020
ECLI:EU:C:2020:66
|
Februar 2020
Rechtssache C-11/19
Azienda ULSS n. 6 Euganea / Pia Opera Croce Verde Padova
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 10 Buchst. h – Art. 12 Abs. 4 – Besondere Ausnahmen für Dienstleistungsaufträge – Dienstleistungen des Katastrophenschutzes, des Zivilschutzes und der Gefahrenabwehr – Gemeinnützige Organisationen oder Vereinigungen – Normale und Notfallkrankentransportdienstleistungen – Rechtsvorschriften einer Region, nach denen einer Partnerschaft zwischen öffentlichen Auftraggebern der Vorzug zu geben ist – Freiheit der Mitgliedstaaten bei der Wahl der Form der Erbringung von Dienstleistungen – Grenzen – Begründungspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:88
|
|
Verbundene Rechtssachen C-89/19 bis C-91/19
Rieco / Comune di Lanciano u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 12 Abs. 3 – Innerstaatliche Rechtsvorschriften, die der öffentlichen Auftragsvergabe den Vorzug gegenüber ‚Inhouse‘‑Verträgen geben – Freiheit der Mitgliedstaaten bei der Wahl der Form der Erbringung von Dienstleistungen – Grenzen – Innerstaatliche Rechtsvorschriften, die für einen öffentlichen Auftraggeber die Möglichkeit ausschließen, am Kapital einer von öffentlichen Auftraggebern gehaltenen Einrichtung eine Beteiligung zu erwerben, die ihm weder die Kontrolle dieser Einrichtung noch eine Sperrminorität garantieren kann
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:87
|
|
Rechtssache C-704/18
Strafverfahren gegen Kolev u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Durchführung einer Vorabentscheidung des Gerichtshofs – Anordnungsbefugnis eines übergeordneten Gerichts in Bezug auf die Durchführungsmodalitäten – Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten – Effektivitätsgrundsatz – Wahrung der Verteidigungsrechte
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:92
|
|
Rechtssache C-688/18
Strafverfahren gegen TX und UW (Verhandlungstermin in Abwesenheit des Angeklagten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie (EU) 2016/343 – Unschuldsvermutung und Recht auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren – Art. 8 Abs. 1 und 2 – Von nationalen Rechtsvorschriften verlangte Voraussetzungen für die Durchführung eines Verfahrens in Abwesenheit – Nichterscheinen der beschuldigten Personen zu einigen Verhandlungsterminen aus von ihnen zu vertretenden oder nicht von ihnen zu vertretenden Gründen – Recht auf ein faires Verfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:94
|
|
Rechtssache C-606/19
fFlightright / Iberia LAE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 7 Nr. 1 Buchst. b zweiter Gedankenstrich – Besonderer Gerichtsstand für Ansprüche aus einem Vertrag – Begriff ‚Erfüllungsort‘ – Dienstleistungsvertrag – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Ausgleichsanspruch der Fluggäste bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Flug, für den eine bestätigte einheitliche Buchung vorliegt und der in mehreren Teilflügen von zwei verschiedenen Luftfahrtunternehmen ausgeführt wird – Annullierung des letzten Teilflugs – Klage auf Ausgleichszahlungen, die sich gegen das mit dem letzten Teilflug beauftragte Luftfahrtunternehmen richtet und bei dem Gericht erhoben wird, in dessen Zuständigkeitsbereich der Abflugort des ersten Teilflugs liegt
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:101
|
|
Rechtssache C-788/18
Stanleyparma und Stanleybet Malta / Agenzia delle Dogane e dei Monopoli UM Emilia Romagna
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 56 AEUV – Glücksspiel – Steuerrecht – Diskriminierungsverbot – Einheitliche Steuer auf Wetten
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria provinciale di Parma
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:110
|
|
Verbundene Rechtssachen C-773/18 bis C-775/18
TK u. a. / Land Sachsen-Anhalt (Besoldung der Beamten und Richter)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 und 6 – Verbot jeder Diskriminierung wegen des Alters Besoldung der Beamten – Diskriminierendes Besoldungssystem – Auf der Grundlage einer früheren diskriminierenden Einstufung berechnete Besoldungsnachzahlung – Neue Diskriminierung – Art. 9 – Entschädigung wegen diskriminierender Rechtsvorschriften – Ausschlussfrist für die Stellung eines Antrags auf Entschädigung – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Halle
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:125
|
|
Rechtssache C-803/18
BALTA / GRIFS AG
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 15 Nr. 5 und Art. 16 Nr. 5 – Versicherung von ‚Großrisiken‘ – Gerichtsstandsklausel, die zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherer vereinbart wurde – Durchsetzbarkeit dieser Klausel gegenüber dem Versicherten
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:123
|
|
Rechtssache C-25/19
Corporis / Gefion Insurance
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2009/138/EG – Vertreter eines Nichtlebensversicherungsunternehmens – Im Inland ansässiger Vertreter – Zustellung von Schriftstücken – Entgegennahme des verfahrenseinleitenden Schriftstücks – Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 – Unanwendbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Poznaniu
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:126
|
|
Rechtssache C-670/19
Gardinia Home Decor / Hauptzollamt Ulm
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion und Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Kombinierte Nomenklatur – Unterposition 8302 41 90 – Gardinenstangen aus Metall
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Baden-Württemberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:117
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-631/19 P
Dickmanns / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Vertrag auf bestimmte Dauer – Auflösungsklausel, nach der der Vertrag beendet wird, falls der Name des Bediensteten nicht in die Reserveliste des nächsten allgemeinen Auswahlverfahrens aufgenommen wird – Anwendung der Auflösungsklausel – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:75
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-137/18
hapeg dresden / Bayrische Straße 6-8
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Dienstleistungsverkehr – Richtlinie 2006/123/EG – Regelung eines Mitgliedstaats, nach der für die Honorare von Ingenieuren und Architekten Mindestsätze gelten
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:84
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-858/19 P
NHS / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 6. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:83
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-789/19 P(R)
Walker u. a. / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Verordnung (EU) 2018/1806 – Verlust der Unionsbürgerschaft – Nichtigkeitsklage – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Offensichtliche Unzulässigkeit der Nichtigkeitsklage
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 7. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:85
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-887/19 P
Rutzinger-Kurpas / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsmittel, das keine für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsame Rechtsfrage aufwirft – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 11. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:91
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-258/18
Solak / Raad van bestuur van het Uitvoeringsinstituut werknemersverzekeringen
Vorlage zur Vorabentscheidung Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs Assoziierungsabkommen EWG-Türkei Art. 59 des Zusatzprotokolls Beschluss Nr. 3/80 Soziale Sicherheit der türkischen Wandererwerbstätigen Aufhebung der Wohnortklauseln Art. 6 Aufstockungsleistung Einstellung Verzicht auf die Staatsangehörigkeit des Aufnahmemitgliedstaats Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Besondere beitragsunabhängige Geldleistungen – Wohnsitzerfordernis
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:98
|
Rechtssache C-376/19
МАK ТURS / Direktor na Direktsia „Inspektsia po truda“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nationale Regelung, die die Verhängung einer Geldbuße in einer vorbestimmten Mindesthöhe gegen einen Arbeitgeber vorsieht, die keiner gerichtlichen Überprüfung unterliegt – Kein Zusammenhang mit dem Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:99
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-468/19
Regione Veneto / HD
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Historische Fahrzeuge – Uneinheitliche steuerliche Behandlung innerhalb desselben Mitgliedstaats – Rein interner Sachverhalt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:97
|
Rechtssache C-823/19 P
ruwido austria / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 13. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:100
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-867/19 P
Conféderation nationale du Crédit Mutuel / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 13. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:103
|
Rechtssache C-630/19
PAGE International / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Vorsteuerabzug – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 und 176 – Ausschluss vom Recht auf Vorsteuerabzug – Erwerb von Verpflegungsdienstleistungen – Standstill-Klausel – Beitritt zur Europäischen Union
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:111
|
Rechtssache C-773/19 P(R)
BASF / Kommission
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Verordnung 2001/83/EG – Humanarzneimittel – Änderung einer Genehmigung für das Inverkehrbringen von Humanarzneimitteln mit Omega-3-Säurenethylester – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden für die Gesundheit von Dritten – Rufschädigung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 26. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:113
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-832/19 P(R)
Medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate / Kommission
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Humanarzneimittel – Antrag auf Erteilung einer Zulassung für ein Arzneimittel für seltene Leiden – Beschluss der Kommission, mit dem ein Arzneimittel aus dem Register der Arzneimittel für seltene Leiden gestrichen wird – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden – Fehlen
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 26. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:112
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-298/19
Kommission / Griechenland (Verunreinigung durch Nitrat)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/676/EWG – Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Pauschalbetrag
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. Februar 2020
ECLI:EU:C:2020:133
|
HTML |
PDF |
März 2020
Rechtssache C-655/18
Teritorialna direktsia Severna morska / Schenker
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Entziehung aus der zollamtlichen Überwachung – Diebstahl von in das Zolllagerverfahren übergeführten Waren – Art. 242 – Für die Entziehung Verantwortlicher – Inhaber der Zolllagerbewilligung – Sanktion wegen eines Verstoßes gegen die Zollvorschriften – Art. 42 – Verpflichtung zur Zahlung eines dem Wert der fehlenden Waren entsprechenden Betrags – Kumulierung mit einer finanziellen Sanktion – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad – Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. März 2020
ECLI:EU:C:2020:157
|
|
Rechtssache C-34/19
Telecom Italia / Ministero dello Sviluppo Economico und Ministero dell'Economia e delle Finanze
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Telekommunikationsdienste – Einführung eines offenen Netzzugangs – Richtlinie 97/13/EG – Gebühren und Abgaben für Einzelgenehmigungen – Übergangsregelung, mit der eine Abgabe eingeführt wird, die über die durch die Richtlinie 97/13/EG zugelassenen hinausgeht – Rechtskraft eines Urteils eines übergeordneten Gerichts, das als unionsrechtswidrig eingestuft wird
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. März 2020
ECLI:EU:C:2020:148
|
|
Rechtssache C-48/19
X / Finanzamt Z (Mehrwertsteuerbefreiung für telefonische Beratungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. c – Befreiungen – Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der Ausübung der ärztlichen und arztähnlichen Berufe durchgeführt werden – Telefonisch erbrachte Leistungen – Leistungen, die von Krankenpflegern und medizinischen Fachangestellten erbracht werden
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. März 2020
ECLI:EU:C:2020:169
|
|
Rechtssache C-100/19
Viasat UK und Viasat / IBPT
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Telekommunikationssektor – Harmonisierte Nutzung von Funkfrequenzen in den 2-GHz-Frequenzbändern für die Einrichtung von Satellitenmobilfunksystemen – Entscheidung Nr. 626/2008/EG – Art. 4 Abs. 1 Buchst. c, Art. 7 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 – Ergänzende Bodenkomponenten – Von den Mitgliedstaaten erteilte Genehmigungen – Verpflichtung des Betreibers, einen bestimmten Anteil der Bevölkerung und der Fläche zu versorgen – Nichteinhaltung – Auswirkung
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. März 2020
ECLI:EU:C:2020:174
|
|
Rechtssache C-135/19
Pensionsversicherungsanstalt / CW (Rehabilitationsleistung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 3 und 11 – Sachlicher Geltungsbereich – In den Geltungsbereich dieser Verordnung fallende Leistungen – Einstufung – Leistung bei Krankheit – Leistung bei Invalidität – Leistung bei Arbeitslosigkeit – Person, die in einem Mitgliedstaat nicht mehr sozialversichert ist, nachdem sie dort ihre Erwerbstätigkeit aufgegeben und ihren Wohnsitz in einen anderen Mitgliedstaat verlegt hat – Antrag auf Rehabilitationsgeld im alten Wohn- und Beschäftigungsmitgliedstaat – Ablehnung – Bestimmung der anzuwendenden Rechtsvorschriften
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. März 2020
ECLI:EU:C:2020:177
|
|
Rechtssache C-94/19
San Domenico Vetraria / Agenzia delle Entrate
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 2 und 6 – Geltungsbereich – Steuerbare Umsätze – Entgeltlich erbrachte Dienstleistung – Entsendung von Personal einer Muttergesellschaft an ihre Tochtergesellschaft – Auf die entstandenen Kosten beschränkte Erstattung durch die Tochtergesellschaft
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. März 2020
ECLI:EU:C:2020:193
|
|
Rechtssache C-192/19
Rensen Shipbuilding
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Position 8901 – Schiffskaskos – Seeschifffahrt – Wasserfahrzeuge, die ihrer Beschaffenheit nach seetüchtig sind – Begriff
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof te Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. März 2020
ECLI:EU:C:2020:194
|
|
Rechtssache C-583/18
Verbraucherzentrale Berlin / DB Vertrieb
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Geltungsbereich – Dienstleistungsvertrag – Art. 2 Nr. 6 – Vertrag über die Beförderung von Personen – Art. 3 Abs. 3 Buchst. k – Karten, die dem Inhaber das Recht verschaffen, beim späteren Abschluss von Personenbeförderungsverträgen Rabatte in Anspruch zu nehmen – Online-Verkauf dieser Karten, ohne den Verbraucher über das Widerrufsrecht zu informieren
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. März 2020
ECLI:EU:C:2020:199
|
|
Rechtssache C-769/18
Caisse d’assurance retraite et de la santé au travail d’Alsace-Moselle / SJ und Ministre chargé de la Sécurité sociale
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 5 Buchst. b – Erhöhung des Satzes der Altersrente – Berücksichtigung einer Beihilfe, die für die Erziehung eines behinderten Kindes in einem anderen Mitgliedstaat gezahlt wird – Grundsatz der Gleichstellung von Sachverhalten
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. März 2020
ECLI:EU:C:2020:203
|
|
Rechtssache C-832/18
A u. a. / Finnair
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 und 7 – Ausgleichsanspruch bei Verspätung oder Annullierung eines Fluges – Mehrfacher Ausgleichsanspruch bei Verspätung oder Annullierung, der nicht nur die ursprüngliche Buchung, sondern auch die Umbuchung im Rahmen einer anderweitigen Beförderung betrifft – Umfang – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Begriff ‚außergewöhnliche Umstände‘ – ‚On condition‘-Teil – Technische Mängel, die sich bei Wartung eines Flugzeugs zeigen
Vorabentscheidungsersuchen des Helsingin hovioikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. März 2020
ECLI:EU:C:2020:204
|
|
Verbundene Rechtssachen C-103/18 und C-429/18
Sánchez Ruiz und Fernández Álvarez u.a. / Comunidad de Madrid (Servicio Madrileño de Salud)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 – Begriff ‚aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse‘ – Nichteinhaltung der gesetzlichen Frist zur endgültigen Besetzung der Stelle, die ein befristet beschäftigter Arbeitnehmer vorübergehend innehat, durch den Arbeitgeber – Implizite Verlängerung des Arbeitsverhältnisses von Jahr zu Jahr – Befristet beschäftigter Arbeitnehmer, der dieselbe Stelle im Rahmen von zwei aufeinanderfolgenden Einstellungen innehat – Begriff ‚sachliche Gründe‘, die die Verlängerung aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse rechtfertigen – Einhaltung der in der nationalen Regelung vorgesehenen Gründe für die Einstellung – Konkrete Prüfung, die zeigt, dass die wiederholte Verlängerung befristeter Arbeitsverhältnisse dazu dient, einen ständigen und dauerhaften Personalbedarf des Arbeitgebers zu decken – Maßnahmen zur Verhinderung und gegebenenfalls zur Ahndung von Missbräuchen durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse – Auswahlverfahren zur endgültigen Besetzung von Stellen, die befristet beschäftigte Arbeitnehmer vorübergehend innehaben – Umwandlung des Status von befristet beschäftigten Arbeitnehmern in ‚unbefristet, nicht permanent beschäftigtes Personal‘ – Gewährung einer Entschädigung an den Arbeitnehmer in gleicher Höhe wie bei missbräuchlicher Kündigung – Anwendbarkeit der Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge, obwohl der Arbeitnehmer aufeinanderfolgenden Verlängerungen befristeter Verträge zugestimmt hat – Paragraf 5 Nr. 1 – Keine Verpflichtung der nationalen Gerichte, eine hiermit nicht im Einklang stehende nationale Regelung unangewendet zu lassen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso-Administrativo no 8 de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 17. Oktober 2019
ECLI:EU:C:2019:874
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. März 2020
ECLI:EU:C:2020:219
|
|
Rechtssache C-45/19
Compañía de Tranvías de La Coruña / Ayuntamiento de A Coruña
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße – Art. 8 – Übergangsregelung – Art. 8 Abs. 3 – Ende der Laufzeit öffentlicher Dienstleistungsaufträge – Berechnung der auf 30 Jahre festgelegten Höchstlaufzeit der Aufträge – Bestimmung des Zeitpunkts, an dem die Höchstlaufzeit von 30 Jahren beginnt
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso Administrativo n° 2 A Coruña
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. März 2020
ECLI:EU:C:2020:224
|
|
Rechtssache C-66/19
JC / Kreissparkasse Saarlouis
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2008/48/EG – Verbraucherkreditverträge – Widerrufsrecht – Frist für die Ausübung dieses Rechts – Anforderungen an die zwingenden Angaben in den Verträgen – Angabe, die sich auf eine Kaskadenverweisung auf nationale Bestimmungen beschränkt
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Saarbrücken
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. März 2020
ECLI:EU:C:2020:242
|
|
Rechtssache C-113/19
Luxaviation / Ministre de l'Environnement
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten – Richtlinie 2003/87/EG – Sanktion wegen Emissionsüberschreitung – Fehlen eines Befreiungsgrundes, wenn über die nicht abgegebenen Zertifikate tatsächlich verfügt wurde, abgesehen vom Fall höherer Gewalt – Unmöglichkeit der Anpassung des Betrags der Sanktion – Verhältnismäßigkeit – Art. 20, 41, 47 und Art. 49 Abs. 3 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz des Vertrauensschutzes
Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative (Luxemburg)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. März 2020
ECLI:EU:C:2020:228
|
|
Rechtssache C-182/19
Pfizer Consumer Healthcare / Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Zolltarifliche Einreihung – Positionen 3005 und 3824 – Wärme erzeugende Auflagen und Gürtel, um Schmerzen zu lindern – Durchführungsverordnung (EU) 2016/1140 – Ungültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. März 2020
ECLI:EU:C:2020:243
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-886/19 P
Pink Lady America / CPVO
Rechtsmittel – Sortenschutz – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 3. März 2020
ECLI:EU:C:2020:146
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-902/19 P
Esim Chemicals / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage die für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 3. März 2020
ECLI:EU:C:2020:145
|
Rechtssache C-248/19
Kommission / Zypern (Sammeln und Behandlung von kommunalem Abwasser)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie 91/271/EWG – Behandlung von kommunalem Abwasser – Art. 3, 4, 10 und 15 – Anhang I Abschnitte A, B und D – Fehlende Kanalisation in einigen Gemeinden – Fehlende Zweitbehandlung oder gleichwertige Behandlung von kommunalem Abwasser – Bau und Betrieb von Abwasserbehandlungsanlagen – Überwachung der Einleitungen aus diesen Anlagen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. März 2020
ECLI:EU:C:2020:171
|
Rechtssache C-766/19
QE und RD / SATA International
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 3 – Ausgleich für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Geltung – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Begriff „außergewöhnliche Umstände“ – Allgemeiner Ausfall des Kraftstoffversorgungssystems eines Flughafens
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 10. März 2020
ECLI:EU:C:2020:187
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-338/19
Telecom Italia / Regione Sardegna
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Art. 108 AEUV – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Rückforderung der Beihilfe durch den Mitgliedstaat von Amts wegen – Verordnung (EG) Nr. 794/2004 – Anwendbarer Zinssatz
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. März 2020
ECLI:EU:C:2020:197
|
Rechtssache C-576/18
Kommission / Italien (Rechtswidrige Beihilfen zugunsten des Hotelgewerbes in Sardinien)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Rückforderung der rechtswidrigen Beihilfen zugunsten des Hotelgewerbes in Sardinien – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Zwangsgeld und Pauschalbetrag
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. März 2020
ECLI:EU:C:2020:202
|
Rechtssache C-571/19 P
EMB Consulting u. a. / EZB
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Außervertragliche Haftung – Wirtschafts- und Währungspolitik – Umstrukturierung der griechischen Staatsschuld – Obligatorischer Umtausch der von Privatgläubigern gehaltenen Schuldtitel – Stellungnahme der Europäischen Zentralbank (EZB) – Grundsatz pacta sunt servanda – Art. 17 Abs. 1, Art. 47 Abs. 2 und Art. 52 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 63 Abs. 1 AEUV – Art. 124 AEUV – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. März 2020
ECLI:EU:C:2020:208
|
HTML |
PDF |
Rechtssache C-893/19 P
Roxtec / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 12. März 2020
ECLI:EU:C:2020:209
|
Rechtssache C-908/19 P
European Food / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Vorherige Zulassung des Rechtsmittels – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung der Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 18. März 2020
ECLI:EU:C:2020:212
|
Rechtssache C-612/18 P
ClientEarth / Kommission
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten der Organe – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 1 Buchst. a dritter Gedankenstrich und Abs. 6 – Ausnahmen vom Recht auf Zugang – Schutz des öffentlichen Interesses im Hinblick auf die internationalen Beziehungen – Vom Juristischen Dienst der Europäischen Kommission erstellte Dokumente betreffend den Mechanismus zur Beilegung von Investor-Staat-Streitigkeiten und die Investitionsgerichtsbarkeit in den Handelsabkommen der Europäischen Union – Teilweise Verweigerung des Zugangs
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. März 2020
ECLI:EU:C:2020:223
|
Rechtssache C-682/19 P
BP / FRA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Vertragsbedienstete – Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) – Aufhebung einer Entscheidung über die Nichtverlängerung eines befristeten Vertrags – Wiederaufnahmeantrag – Unzulässigkeit – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. März 2020
ECLI:EU:C:2020:214
|
Rechtssache C-838/19
Boé Aquitaine / Mercialys
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wettbewerb – Art. 101 AEUV – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. März 2020
ECLI:EU:C:2020:215
|
Rechtssache C-860/19 P
Magnan / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Untätigkeitsklage, Schadensersatzklage und Nichtigkeitsklage – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Berufsfreiheit – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweiz andererseits über die Freizügigkeit – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. März 2020
ECLI:EU:C:2020:227
|
April 2020
Rechtssache C-500/18
AU / Reliantco Investments und Reliantco Investments Limassol Sucursala Bucureşti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Märkte für Finanzinstrumente – Richtlinie 2004/39/EG – Begriffe ‚Kleinanleger‘ und ‚Verbraucher‘ – Voraussetzungen, um sich auf die Verbrauchereigenschaft berufen zu können – Bestimmung der Zuständigkeit für die Entscheidung über die Klage
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Specializat Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:264
|
|
Rechtssache C-670/18
CO / Comune di Gesturi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Grundsatz der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Verbot der Diskriminierung wegen des Alters – Öffentlicher Aufruf zur Interessensbekundung – Teilnahmebedingungen – Ausschluss von in den Ruhestand versetzten Personen im öffentlichen oder privaten Bereich
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per la Sardegna
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:272
|
|
Rechtssache C-765/18
Stadtwerke Neuwied / RI
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/55/EG – Gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt – Verbraucherschutz – Art. 3 Abs. 3 und Anhang A Buchst. b – Transparenz der allgemeinen Vertragsbedingungen – Pflicht, den Verbraucher rechtzeitig und direkt über eine Tariferhöhung zu informieren
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Koblenz
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:270
|
|
Rechtssache C-802/18
Caisse pour l'avenir des enfants (Kind des Ehegatten eines Grenzgängers)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 45 AEUV – Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 1 Buchst. i – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Gleichbehandlung – Soziale Vergünstigungen – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 2 Nr. 2 – Verordnung (EU) Nr. 492/2011 – Art. 7 Abs. 2 – Kindergeld – Begriff ‚Familienangehörige‘ – Ausschluss des Kindes des Ehegatten von gebietsfremden Arbeitnehmern – Unterschiedliche Behandlung im Vergleich zum Kind des Ehegatten gebietsansässiger Arbeitnehmer – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil supérieur de la sécurité sociale (Luxemburg)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:269
|
|
Rechtssache C-830/18
Landkreis Südliche Weinstraße / PF u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Verordnung (EU) Nr. 492/2011 – Kinder von Grenzarbeitnehmern – Soziale Vergünstigungen – System der Erstattung von Schülerbeförderungskosten – Voraussetzung des Wohnsitzes in einem Bundesland – Ausschluss der Kinder, die in diesem Bundesland zur Schule gehen und in einem anderen Mitgliedstaat als dem der besuchten Schule wohnen – Ausschluss der inländischen Staatsangehörigen, die in anderen Bundesländern wohnen
Vorabentscheidungsersuchen des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:275
|
|
Rechtssache C-20/19
kunsthaus muerz / Zürich Versicherung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Direktversicherung (Lebensversicherung) – Richtlinie 2002/83/EG – Art. 35 und 36 – Rücktrittsrecht und ‑frist – Fehlerhafte Information über die Modalitäten der Ausübung des Rücktrittsrechts – Formvoraussetzungen für die Rücktrittserklärung – Ablauf des Rücktrittsrechts – Maßgeblichkeit der Verbrauchereigenschaft des Versicherungsnehmers
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:273
|
|
Rechtssache C-329/19
Condominio di Milano, via Meda / Eurothermo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 1 Abs. 1 – Art. 2 Buchst. b – Begriff ‚Verbraucher‘ – Eigentümergemeinschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Milano
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:263
|
|
Rechtssache C-710/18
WN / Land Niedersachsen (Einschlägige Vordienstzeiten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Art. 45 Abs. 1 AEUV – Entlohnung – Zuordnung zu den Stufen eines Entgeltsystems – Entgeltsystem, das ein höheres Entgelt an die Dauer der Beschäftigung beim selben Arbeitgeber knüpft – Begrenzte Anrechnung der einschlägigen Vordienstzeiten, die bei einem in einem anderen Mitgliedstaat als dem Herkunftsmitgliedstaat ansässigen Arbeitgeber zurückgelegt wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 23. April 2020
ECLI:EU:C:2020:299
|
|
Rechtssache C-28/19
Ryanair und Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato - Antitrust / Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato - Antitrust und Ryanair
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Luftverkehrsdienste – Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 – Art. 23 Abs. 1 – Auszuweisender Endpreis – Gebühren für den Online-Check-in – Mehrwertsteuer – Verwaltungsgebühren für mit einer anderen als der vom Luftfahrtunternehmen bevorzugten Kreditkarte getätigte Käufe – Unvermeidbare und vorhersehbare Bestandteile des Endpreises -Fakultative Zusatzkosten – Begriff
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 23. April 2020
ECLI:EU:C:2020:301
|
|
C-101/19 und C-102/19
DHU Arzneimittel / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 62 und 69 – Angaben auf dem Etikett und in der Packungsbeilage homöopathischer Arzneimittel – Abschließende Aufzählung der Angaben oder Möglichkeit, mit der Zusammenfassung der Merkmale des Erzeugnisses zu vereinbarende Informationen, die für den Patienten wichtig sind, hinzuzufügen – Angaben zur Dosierung homöopathischer Arzneimittel
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 23. April 2020
ECLI:EU:C:2020:304
|
|
Rechtssache C-237/19
Gömböc / Szellemi Tulajdon Nemzeti Hivatala
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Zurückweisung der Anmeldung oder Ungültigkeit der Eintragung – Dreidimensionale Marke – Art. 3 Abs. 1 Buchst. e Ziff. ii und iii – Zeichen, das ausschließlich aus der Form der Ware besteht, die zur Erreichung einer technischen Wirkung erforderlich ist – Zeichen, das aus der Form besteht, die der Ware einen wesentlichen Wert verleiht – Berücksichtigung der Wahrnehmung der maßgeblichen Verkehrskreise
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 23. April 2020
ECLI:EU:C:2020:296
|
|
Rechtssache C-399/19
Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni / BT Italia u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 12 – Verwaltungsabgaben, die von Unternehmen erhoben werden, die elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste bereitstellen – Verwaltungskosten der nationalen Regulierungsbehörde, die durch Abgaben gedeckt werden können – Jährlicher Überblick über die Verwaltungskosten und die insgesamt eingenommenen Abgaben
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. April 2020
ECLI:EU:C:2020:346
|
|
Rechtssache C-661/18
CTT - Correios de Portugal / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Vorsteuerabzug – Art. 173 – Gemischt Steuerpflichtiger – Abzugsmethoden – Pro-rata-Abzug – Abzug je nach Zuordnung – Art. 184 bis 186 – Berichtigung des Vorsteuerabzugs – Änderung der Faktoren, die bei der Bestimmung des Vorsteuerabzugsbetrags berücksichtigt wurden – Zu Unrecht für mehrwertsteuerbefreit gehaltener Ausgangsumsatz – Nationale Maßnahme, die die Änderung der Abzugsmethode für bereits abgelaufene Jahre verbietet – Ausschlussfrist – Grundsätze der Steuerneutralität, der Rechtssicherheit, der Effektivität und der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa - CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:335
|
|
Rechtssache C-772/18
A / B (Markenrechtsverletzung durch Einfuhr von Kugellagern)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 5 Abs. 1 – Art. 5 Abs. 3 Buchst. b und c – Markenrechtsverletzung – Begriff ‚im geschäftlichen Verkehr‘ – In den freien Verkehr überführte Waren – Einfuhr – Lagerung – Besitz von Waren, um sie in Verkehr zu bringen – Ausfuhr
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:341
|
|
Rechtssache C-810/18
DHL Logistics (Slovakia) / Finančné riaditeľstvo SR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion und gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Unterposition 8525 80 91 – Digitale Fotoapparate – Videokameraaufnahmegeräte – Digitale Videokamera, die in der Lage ist, Fotos und Videosequenzen mit einer Auflösungsqualität von weniger als 800 × 600 Pixel aufzunehmen und zu speichern
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský súd v Trnave
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:336
|
|
Rechtssache C-5/19
Оvergas Mrezhi und Balgarska gazova asotsiatsia / Komisia za energiyno i vodno regulirane
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt – Richtlinie 2009/73/EG – Art. 3 Abs. 1 bis 3 und Art. 41 Abs. 16 – Gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen – Verpflichtung zur Speicherung von Erdgas, um die Versorgungssicherheit und die Regelmäßigkeit der Versorgung zu gewährleisten – Nationale Regelung, wonach die finanzielle Belastung hinsichtlich der den Erdgasunternehmen auferlegten gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen auf deren Kunden abgewälzt wird – Voraussetzungen – Erlass eines Rechtsakts, mit dem eine gemeinwirtschaftliche Verpflichtung auferlegt wird, durch eine nationale Regulierungsbehörde – Verfahren – Art. 36 und 38 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:343
|
|
Verbundene Rechtssachen C-168/19 und C-169/19
HB und IC / INPS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit – Art. 21 AEUV – Verbot der Diskriminierung wegen der Staatsangehörigkeit – Art. 18 AEUV – Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – Beschäftigte im öffentlichen Sektor – Pensionist, der in einem anderen Mitgliedstaat als dem Staat, der ihm ein Ruhegehalt auszahlt, wohnt und kein Staatsangehöriger des Wohnsitzmitgliedstaats ist – Einkommensteuer – Angeblicher Verlust steuerlicher Vorteile – Angebliche Behinderung der Freizügigkeit und angebliche Diskriminierung
Vorabentscheidungsersuchen der Corte dei conti - Sezione Giurisdizionale per la Regione Puglia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:338
|
|
Rechtssache C-184/19
Hecta Viticol / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală - Direcţia Generală de Soluţionare a Contestaţiilor u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinien 92/83/EWG und 92/84/EWG – Verbrauchsteuersätze auf Wein und nicht schäumende gegorene Getränke außer Wein und Bier – Differenzierende Verbrauchsteuersätze – Grundsätze der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:337
|
|
Rechtssache C-191/19
OI / Air Nostrum
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Ausgleichsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung – Nichtbeförderung – Annullierung – Flug mit Anschlussflug – Umbuchung eines Teilflugs einer Beförderung im Luftverkehr gegen den Willen des Fluggasts – Ankunft des Fluggasts ohne Verspätung an seinem Endziel
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Frankfurt am Main
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:339
|
|
Rechtssache C-211/19
UO / Készenléti Rendőrség
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Richtlinie 2003/88/EG – Anwendungsbereich – Ausnahme – Art. 1 Abs. 3 – Richtlinie 89/391/EWG – Art. 2 Abs. 2 – Tätigkeiten der Bereitschaftspolizei
Vorabentscheidungsersuchen des Miskolci Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:344
|
|
Rechtssache C-258/19
EUROVIA / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 77/388/EWG – Art. 10 Abs. 2 Unterabs. 1 und 3, Art. 17 Abs. 1 und Art. 18 Abs. 2 Unterabs. 1 – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 63, Art. 64 Abs. 1, Art. 66 Abs. 1 Buchst. a bis c, Art. 167 und Art. 179 Abs. 1 – Dienstleistung, die vor dem Beitritt Ungarns zur Europäischen Union erbracht wurde – Genaue Bestimmung des Preises dieser Leistung, die nach dem Beitritt erfolgt ist – Rechnung über diese Leistung, die nach dem Beitritt ausgestellt und beglichen wurde – Versagung des auf dieser Rechnung beruhenden Rechts auf Vorsteuerabzug wegen Verjährung – Zuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:345
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-577/18 P-REV
Kerstens / Kommission
Wiederaufnahmeantrag – Art. 159 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Voraussetzungen – Keine Beweise – Keine Tatsache von entscheidender Bedeutung – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:250
|
Rechtssache C-384/19
Kommission / Spanien (Hochwasserrisiken – Bewirtschaftungspläne der Kanarischen Inseln)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Bewertung und Management von Hochwasserrisiken – Richtlinie 2007/60/EG – Art. 7 Abs. 1 und 5, Art. 10 Abs. 1 und 2 sowie Art. 15 Abs. 1 – Hochwasserrisikomanagementplan – Erstellung – Konsultation und Information der Öffentlichkeit – Zurverfügungstellung an die Europäische Kommission – Flussgebietseinheiten ES 120 Gran Canaria, ES 122 Fuerteventura, ES 123 Lanzarote, ES 124 Teneriffa, ES 125 La Palma, ES 126 La Gomera und ES 127 El Hierro (Spanien)
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:271
|
Rechtssache C-390/19 P
Italien / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Zuckersektor – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Von der Italienischen Republik getätigte Ausgaben – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:249
|
Rechtssache C-406/19 P
Kommission / Spanien
Rechtsmittel – EGFL und ELER – Von der Finanzierung ausgeschlossene Ausgaben – Vom Königreich Spanien getätigte Ausgaben – Widerruf der Anerkennung von Erzeugerorganisationen – Nichtrückforderung der gezahlten Beihilfen – Beweislast – Pauschale finanzielle Berichtigung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:276
|
Rechtssache C-553/19 P
ITSA / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsangleichung – Herstellung, Aufmachung und Verkauf von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen – Errichtung und Betrieb eines Rückverfolgbarkeitssystems für Tabakerzeugnisse – Delegierte Verordnung und Durchführungsrechtsakte – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Keine unmittelbare Betroffenheit – Art. 256 Abs. 1 Unterabs. 2 AEUV – Art. 58 Abs. 1 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Art. 168 Abs. 1 Buchst. d und Art. 169 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine genaue Bezeichnung der beanstandeten Punkte der Begründung des angefochtenen Urteils und keine konkreten rechtlichen Argumente zur Stützung des Rechtsmittels – Vorbringen, mit dem vom Gerichtshof eine bloße Überprüfung der im ersten Rechtszug vorgebrachten Argumente begehrt wird – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. April 2020
ECLI:EU:C:2020:248
|
Rechtssache C-26/20 P
Rezon / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 21. April 2020
ECLI:EU:C:2020:283
|
Rechtssache C-691/15 P-DEP
Bilbaína de Alquitranes u. a. / Kommission
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. April 2020
ECLI:EU:C:2020:284
|
Rechtssache C-692/19
B / Yodel Delivery Network
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2003/88/EG – Arbeitszeitgestaltung – Begriff „Arbeitnehmer“ – Paketzustellunternehmen – Einstufung der auf der Grundlage einer Dienstleistungsvereinbarung beschäftigten Kuriere – Möglichkeit für den Kurier, Subunternehmer einzusetzen und vergleichbare Dienstleistungen gleichzeitig für Dritte zu erbringen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. April 2020
ECLI:EU:C:2020:288
|
Rechtssache C-736/18 P
Gugler France / Gugler und EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Bildmarke mit dem Wortbestandteil GUGLER – Nichtigkeitsantrag der Gugler France SA – Wirtschaftliche Verbindung zwischen dem Nichtigkeitsantragsteller und dem Inhaber der angefochtenen Marke – Keine Verwechslungsgefahr
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. April 2020
ECLI:EU:C:2020:308
|
Rechtssache C-161/19
Kommission / Österreich (Frühjahrsjagd auf die Waldschnepfe)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2009/147/EG – Erhaltung der wildlebenden Vogelarten – Erlaubnis der Frühjahrsjagd auf männliche Exemplare der Vogelart Waldschnepfe (Scolopax rusticola) im Land Niederösterreich (Österreich) – Art. 7 Abs. 4 und Art. 9 Abs. 1 Buchst. c – Keine ‚andere zufriedenstellende Lösung‘ – Begriff ‚geringe Mengen‘
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 23. April 2020
ECLI:EU:C:2020:290
|
Rechtssache C-284/19 P-OST
Clarke / Europäische Kommission
Art. 155 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unterlassen einer Entscheidung – Nichtvorliegen
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. April 2020
ECLI:EU:C:2020:285
|
Rechtssache C-936/19 P
Rubik's Brand / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage die für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 23. April 2020
ECLI:EU:C:2020:286
|
Rechtssache C-14/20 P
Neoperl / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 23. April 2020
ECLI:EU:C:2020:287
|
Rechtssache C-747/19 P
Rosellò / Italien
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gegen einen Mitgliedstaat gerichtete Klage aus außervertraglicher Haftung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. April 2020
ECLI:EU:C:2020:313
|
Rechtssache C-756/19
Ramada Storax / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 und 273 – Besteuerungsgrundlage – Herabsetzung – Nichtzahlung – Zahlungsunfähigkeit des im Ausland ansässigen Schuldners – Entscheidung eines Gerichts eines anderen Mitgliedstaats, mit der die Uneinbringlichkeit der geltend gemachten Forderungen bescheinigt wird – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 29. April 2020
ECLI:EU:C:2020:311
|
Verbundene Rechtssachen C-608/18 P, C-609/18 P und C-767/18 P
Zypern / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Nichtigkeit der vom Widersprechenden geltend gemachten Marke – Gegenstandslos gewordene Rechtsmittel – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:347
|
Rechtssache C-638/18
Kommission / Rumänien (Überschreitung der Grenzwerte für PM10)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/50/EG – Luftqualität – Art. 13 Abs. 1 und Anhang XI – Systematische und andauernde Überschreitung der Grenzwerte für Mikropartikel (PM10) im Gebiet RO32101 (Bukarest, Rumänien) – Art. 23 Abs. 1 – Anhang XV – ‚So kurz wie möglich‘ gehaltener Zeitraum der Nichteinhaltung – Geeignete Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:334
|
Rechtssache C-557/19 P
Hochmann Marketing / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – An das Europäische Parlament gerichtete Aufforderung zum Tätigwerden – Beschluss des Petitionsausschusses des Parlaments – Unzuständigkeit des Parlaments zur Änderung der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union und offensichtliche Unzulässigkeit der Klage im ersten Rechtszug – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:315
|
Verbundene Rechtssachen C-818/19 und C-878/19
Marvik-Pastrogor / Darzhavata, predstavlyavana ot Ministara na finansite und Rodes - 08 / Narodno sabranie na Republika Bulgaria und Darzhavata, predstavlyavana ot Ministara na finansite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Umwelt – Elektrischer Strom aus Wind- und Solarenergie – Richtlinie 2009/28/EG – Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Art. 3 Abs. 3 Unterabs. 1 Buchst. a – Verbindliche nationale Gesamtziele – Art. 16 und 17 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Unternehmerische Freiheit – Eigentumsrecht – Allgemeine Grundsätze der Nichtdiskriminierung, der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes – Abgabe auf die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Offensichtliche teilweise Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:314
|
Rechtssache C-939/19
Flightright / Eurowings
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Ausgleichszahlung für Fluggäste bei Annullierung eines Fluges – Große Verspätung – Ausgleichsanspruch – Maßgebliche Entfernung – Flug mit Zwischenlandung – Direkte Anschlussflüge – Berücksichtigung der Gesamtentfernung des Fluges oder nur der annullierten Teilstrecke
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. April 2020
ECLI:EU:C:2020:316
|
Mai 2020
Verbundene Rechtssachen C-415/19 bis C-417/19
Blumar u. a. / Agenzia delle Entrate
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem eine Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt wird – Nationale Rechtsvorschriften, mit denen die Möglichkeit der Gewährung einer Beihilfe aufgrund der genehmigten Regelung bei Nichteinhaltung einer im Beschluss der Kommission nicht vorgesehenen Voraussetzung ausgeschlossen wird
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:360
|
|
Rechtssache C-96/19
VO / Bezirkshauptmannschaft Tulln (Bescheinigung über lenkfreie Tage)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Straßenverkehr – Arbeitstage und Ruhetage – Digitale Fahrtenschreiber – Verordnung (EU) Nr. 165/2014 – Fehlende Aufzeichnung der Arbeitstage auf der Fahrerkarte und fehlende Schaublätter – Nationale Regelung, die unter diesen Umständen für den Fahrer eine Verpflichtung zur Vorlage einer Bescheinigung seines Arbeitgebers vorsieht – Gültigkeit des Formblatts im Anhang des Beschlusses 2009/959/EU
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:353
|
|
Verbundene Rechtssachen C-267/19 und C-323/19
Parking / Sawal und Interplastics / Letifico
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Notare, die in Zwangsvollstreckungsverfahren auf der Grundlage einer glaubwürdigen Urkunde tätig werden – Nicht kontradiktorisches Verfahren – Diskriminierungsverbot – Art. 18 AEUV – Recht auf ein faires Verfahren – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Trgovački sud u Zagrebu
Verfahrenssprache: Kroatisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:351
|
|
Rechtssache C-749/18
B u. a. / Administration des contributions directes (Vertikale und horizontale steuerliche Integration)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 und 54 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Steuerrecht – Körperschaftsteuer – Mutter- und Tochtergesellschaften – Vertikale und horizontale steuerliche Integration
Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative (Luxemburg)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:370
|
|
Rechtssache C-17/19
Strafverfahren gegen Bouygues travaux publicss u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wanderarbeitnehmer – Soziale Sicherheit – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Anzuwendende Rechtsvorschriften – Art. 14 Nr. 1 Buchst. a und Nr. 2 Buchst. b – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 12 Abs. 1 – Art. 13 Abs. 1 Buchst. a – Entsandte Arbeitnehmer – Arbeitnehmer, die eine Beschäftigung in zwei oder mehr Mitgliedstaaten ausüben – Verordnung (EWG) Nr. 574/72 – Art. 11 Abs. 1 Buchst. a – Art. 12a Nr. 2 Buchst. a und Nr. 4 Buchst. a – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 19 Abs. 2 – Bescheinigungen E 101 und A 1 – Bindungswirkung – Umfang – Soziale Sicherheit – Arbeitsrecht
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 14. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:379
|
|
Rechtssache C-189/19
Spenner / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 10a – Übergangsregelung für die kostenlose Zuteilung von Zertifikaten – Beschluss 2011/278/EU – Art. 9 – Bestimmung der historischen Aktivitätsrate – Wesentliche Kapazitätsänderung einer Anlage, die vor dem Bezugszeitraum erfolgt ist – Bestimmung des maßgeblichen Bezugszeitraums
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:381
|
|
Rechtssache C-208/19
NK / MS und AS (Planung eines Einfamilienhauses)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Verbraucherrechte – Richtlinie 2011/83/EU – Geltungsbereich – Art. 3 Abs. 3 Buchst. f – Begriff ‚Verträge über den Bau von neuen Gebäuden‘ – Art. 16 Buchst. c – Begriff ‚Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind‘ – Vertrag zwischen einem Architekten und einem Verbraucher über die Herstellung eines Plans für ein neues Einfamilienhaus
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Graz
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:382
|
|
Rechtssache C-263/19
T-Systems Magyarország und BKK Budapesti Közlekedési Központ / Közbeszerzési Hatóság Közbeszerzési Döntőbizottság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Vergabe öffentlicher Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 1 Abs. 2 und Art. 72 – Richtlinie 2014/25/EU – Art. 1 Abs. 2 und Art. 89 – Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Liefer- und Bauaufträge – Richtlinie 89/665/EWG – Art. 2e Abs. 2 – Auftragsvergabe durch Auftraggeber im Bereich der Wasser‑, Energie- und Verkehrsversorgung sowie im Telekommunikationssektor – Richtlinie 92/13/EWG – Art. 2e Abs. 2 – Änderungen eines im Anschluss an ein Verfahren zur öffentlichen Auftragsvergabe geschlossenen Vertrags – Fehlen eines neuen Vergabeverfahrens – Gegen den öffentlichen Auftraggeber und den Auftragnehmer verhängte Geldbußen – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 14. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:373
|
|
Rechtssache C-266/19
EIS / TO
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 6 Abs. 1 Buchst. c und h und Abs. 4 – Anhang I Teil A – Widerrufsrecht – Vom Unternehmer zur Verfügung zu stellende Informationen zu den Bedingungen, Fristen und Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts – Pflicht des Unternehmers, ‚gegebenenfalls‘ seine Telefonnummer anzugeben – Umfang
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:384
|
|
Rechtssache C-643/19
Resopre / Município de Peso da Régua
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2014/24/EU – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/23/EU – Dienstleistungskonzessionen – Fehlen tatsächlicher und rechtlicher Angaben, die eine zweckdienliche Beantwortung der Vorlagefrage ermöglichen – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen dersTribunal Central Administrativo Norte
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:388
|
|
Rechtssache C-727/17
Syndyk Masy Upadłości ECO-WIND Construction / Samorządowe Kolegium Odwoławcze w Kielcach
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie (EU) 2015/1535 – Normen und technische Vorschriften – Windkraftanlagen – Richtlinie 2006/123/EG – Begriff ‚Dienstleistung‘ – Umwelt – Richtlinie 2009/28/EG – Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Verbindliche nationale Gesamtziele – Einzelstaatliche Vorschrift für die Genehmigungsverfahren, die auf Anlagen zur Erzeugung von Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen angewandt wird – Verhältnismäßigkeit – Mitgliedstaatliche Regelung, die Beschränkungen für den Standort von Windkraftanlagen vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny w Kielcach
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:393
|
|
Rechtssache C-684/18
World Comm Trading Gfz / ANAF und Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Ploieşti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 – Art. 184 bis 186 – Grundsatz der Neutralität der Mehrwertsteuer – Berichtigung des ursprünglichen Vorsteuerabzugs – Für innergemeinschaftliche und inländische Warenlieferungen gewährte Rabatte
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:403
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-628/19 P
Szegedi / Parlament
Rechtsmittel – Europäisches Parlament – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Zulage für parlamentarische Assistenz – Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:358
|
Rechtssache C-251/19 P-OST
Comprojecto-Projectos e Construcoes Lda u. a. / EZB
Art. 155 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unterlassen einer Entscheidung – Fehlen
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:366
|
Rechtssache C-607/18 P
NKT Verwaltung und NKT / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Erd- und Unterwasserstromkabel – Aufteilung des Marktes im Rahmen von Projekten – Geldbußen – Verteidigungsrechte – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 27 Abs. 1 – Übereinstimmung zwischen der Mitteilung der Beschwerdepunkte und dem streitigen Beschluss – Akteneinsicht – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Beweislast – Verfälschung von Vorbringen und Beweisen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:385
|
Rechtssache C-276/19
Kommission / Vereinigtes Königreich (TVA - Anwendbare Regelung für Termingeschäfte)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Ausnahmen – Maßnahmen zur Vereinfachung und zur Verhinderung der Steuerhinterziehung und ‑umgehung – Art. 395 Abs. 2 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission besondere Maßnahmen zur Vereinfachung der Mehrwertsteuererhebung mitzuteilen – Wesentliche Änderung der ursprünglich mitgeteilten Maßnahme
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:368
|
Rechtssache C-798/19 P
Paix et justice pour les juifs séfarades en Israël / Kommission und Europarat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Schadensersatzklage – Beschwerden bei der Europäischen Kommission und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:389
|
Rechtssache C-709/18
Strafverfahren gegen UL und VM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie (EU) 2016/343 – Art. 3 und 4 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 und 48 – Öffentliche Bezugnahmen auf die Schuld – Nationales Gericht – Annahme des Schuldbekenntnisses eines der beiden Mitangeklagten für die in der Anklageschrift beschriebenen Straftaten durch Beschluss – Prüfung der Schuld des zweiten Mitangeklagten, der sich für nicht schuldig erklärt hat – Verurteilung durch dasselbe Gericht, das das Schuldbekenntnis angenommen hat
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:411
|
Rechtssache C-33/19
Kommission / Bulgarien (Eisenbahnuntersuchungsstelle)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Eisenbahnsicherheit – Richtlinie 2004/49/EG – Art. 21 Abs. 1 und 2 – Kein Erlass der Vorschriften, die erforderlich sind, um die organisatorische Unabhängigkeit der Untersuchungsstelle sowie deren eigenständigen Zugang zu ausreichenden Mitteln zu gewährleisten
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:405
|
Rechtssache C-153/19
FZ / DER Touristik
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 12 – Pauschalreise – Große Verspätung von Flügen – Ausgleichsleistungen für Fluggäste – Weiter gehender Schadensersatz – Anspruch des Fluggastes auf Minderung des Reisepreises
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:412
|
Rechtssache C-757/19
ES / Wallonische Region (Zulassung eines Fahrzeugs einer gebietsfremden Gesellschaft)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Straßenverkehr – Zulassung von Kraftfahrzeugen – Fahrer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat – Fahrzeug, das in einem anderen Mitgliedstaat zugelassen ist – Fahrzeug, das dem geschäftsführenden Gesellschafter einer in diesem anderen Mitgliedstaat ansässigen Handelsgesellschaft zur Verfügung gestellt wird – Verpflichtung, im Fahrzeug stets den Nachweis über die rechtmäßige Nutzung dieses Fahrzeugs mitzuführen – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:410
|
Rechtssache C-803/19
TN / WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit und VP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Direktversicherung (Lebensversicherung) – Richtlinien 2002/83/EG und 2009/138/EG – Rücktrittsrecht – Rückforderung der an einen Versicherer als Steuer auf Versicherungsprämien gezahlten Beträge – Modalitäten
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:413
|
Rechtssache C-17/20
MC / U.T.G. - Prefettura di Foggia
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit – Allgemeine Grundsätze des Unionsrechts – Recht auf eine gute Verwaltung – Recht auf Verteidigung – Anspruch auf rechtliches Gehör – Von der Präfektur erlassener Rechtsakt, mit dem die Tätigkeit wegen vermeintlicher Infiltration der Mafia verboten wird – Rechtsvorschriften, die kein kontradiktorisches Verwaltungsverfahren vorsehen
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:409
|
Rechtssache C-61/20 P
Billa / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:408
|
Rechtssache C-74/20 P
Hästens Sängar / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:407
|
Rechtssache C-101/20 P
Currency One / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs(Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 28. Mai 2020
ECLI:EU:C:2020:406
|
Juni 2020
Rechtssache C-301/18
Leonhard / DSL-Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2002/65/EG – Im Fernabsatz geschlossener Darlehensvertrag – Widerrufsrecht – Folgen – Art. 7 Abs. 4 – Rückgewähr der empfangenen Leistungen – Zahlung von Nutzungsersatz – Pflicht des Anbieters – Ausschluss
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Bonn
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:427
|
|
Rechtssache C-828/18
Trendsetteuse / DCA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Selbständige Handelsvertreter – Richtlinie 86/653/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Begriff ‚Handelsvertreter‘ – Vermittlung des Verkaufs oder Ankaufs von Waren für den Unternehmer – Gewerbetreibender, der nicht über die Möglichkeit verfügt, die Verkaufsbedingungen und die Preise der Waren, für deren Verkauf er sorgt, zu ändern
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de commerce de Paris
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:438
|
|
Rechtssache C-429/19
Remondis / Abfallzweckverband
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 12 Abs. 4 – Anwendungsbereich – Öffentliche Aufträge zwischen Einrichtungen des öffentlichen Sektors – Begriff der Zusammenarbeit – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Koblenz
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:436
|
|
Rechtssache C-430/19
C.F. / A.J.F.P.M. und D.G.R.F.P.C (Steuerprüfung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundsätze des Unionsrechts – Wahrung der Verteidigungsrechte – Steuerverfahren – Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Verweigerung des Rechts auf Vorsteuerabzug aufgrund des angeblich unangemessenen Verhaltens der Lieferer des Steuerpflichtigen – Verwaltungsakt, der von den innerstaatlichen Steuerbehörden erlassen wurde, ohne dem betroffenen Steuerpflichtigen Zugang zu den diesem Verwaltungsakt zugrunde liegenden Informationen und Unterlagen zu gewähren – Verdacht auf Steuerbetrug – Innerstaatliche Praxis, nach der die Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug vom Besitz anderer Belege als der Steuerrechnung abhängig gemacht wird – Zulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:429
|
|
Rechtssache C-495/19
Kancelaria Medius / RN
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 7 Abs. 1 – Verbraucherkredit – Kontrolle der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – Nichterscheinen des Verbrauchers – Umfang der von Amts wegen wahrzunehmenden richterlichen Befugnisse
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Poznaniu
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:431
|
|
Rechtssache C-43/19
Vodafone Portugal / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Geltungsbereich – Steuerbare Umsätze – Entgeltlich erbrachte Dienstleistung – Zahlung einer Entschädigung im Fall der Nichteinhaltung der vertraglichen Mindestbindungsfrist durch die Kunden – Einstufung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:465
|
|
Rechtssache C-146/19
SCT / Slowenien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 und 273 – Steuerbemessungsgrundlage – Verminderung – Versagung – Nichtbezahlung – Steuerpflichtiger, der seine Forderung im Insolvenzverfahren gegen den Schuldner nicht angemeldet hat – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit – Unmittelbare Wirkung
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:464
|
|
Rechtssache C-206/19
KOB / Madonas novada pašvaldības Administratīvo aktu strīdu komisija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 und 63 AEUV – Niederlassungsfreiheit und Kapitalverkehrsfreiheit – Richtlinie 2006/123/EG – Erwerb landwirtschaftlicher Flächen in Lettland zu Zwecken ihrer Nutzung – Regelung der Vorabgenehmigung für juristische Personen – Besondere Voraussetzungen, die nur für juristische Personen gelten, die von Angehörigen eines anderen Mitgliedstaats kontrolliert oder vertreten werden – Wohnsitzerfordernis und Erfordernis der Beherrschung der Amtssprache der Republik Lettland – Unmittelbare Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Administratīvā rajona tiesa, Rigas tiesu nams
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:463
|
|
Rechtssache C-219/19
Parsec Fondazione / Ministero delle Infrastrutture e dei Trasporti und ANAC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Verfahren zur Vergabe eines Dienstleistungsauftrags – Architektur- und Ingenieurdienstleistungen – Art. 19 Abs. 1 und Art. 80 Abs. 2 – Nationale Rechtsvorschriften, die die Möglichkeit der Teilnahme auf Wirtschaftsteilnehmer beschränken, die in bestimmten Rechtsformen errichtet worden sind
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:470
|
|
Rechtssache C-242/19
CHEP Equipment Pooling / ANAF - DGRFP Bucureşti - Serviciul Soluţionare Contestaţii und ANAF - DGRFP Bucureşti - Administraţia Fiscală pentru Contribuabili Nerezidenţi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 17 Abs. 2 Buchst. g – Verbringung von Gegenständen innerhalb der Europäischen Union zum Zwecke der Erbringung von Dienstleistungen – Art. 170 und 171 – Anspruch auf Erstattung der Mehrwertsteuer an nicht im Mitgliedstaat der Erstattung ansässige Steuerpflichtige – Richtlinie 2008/9/EG – Begriff ‚nicht im Mitgliedstaat der Erstattung ansässiger Steuerpflichtiger‘ – Steuerpflichtiger, der im Mitgliedstaat der Erstattung nicht zu Mehrwertsteuerzwecken registriert ist
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:466
|
|
Rechtssache C-378/19
Verfahren auf Betreiben des Prezident Slovenskej republiky
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektrizitätsbinnenmarkt – Richtlinie 2009/72/EG – Art. 35 Abs. 4 und 5 – Unabhängigkeit der Regulierungsbehörden – Nationale Rechtsvorschriften, mit denen die Befugnis zur Bestimmung des Präsidenten der nationalen Regulierungsbehörde vom Staatsoberhaupt auf die Regierung übertragen wird – Beteiligung der nationalen Ministerien an den Entgeltverfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Ústavný súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:462
|
|
Rechtssache C-448/19
WT / Subdelegación del Gobierno en Guadalajara
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen – Richtlinie 2003/109/EG – Art. 12 – Erlass einer Ausweisungsverfügung gegen einen langfristig Aufenthaltsberechtigten – Zu berücksichtigende Gesichtspunkte – Nationale Rechtsprechung – Fehlende Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte – Vereinbarkeit – Richtlinie 2001/40/EG – Gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen über die Rückführung von Drittstaatsangehörigen – Relevanz
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Castilla-La Mancha
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:467
|
|
Rechtssache C-472/19
Vert Marine / Premier ministre und Ministre de l'Économie et des Finances
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verfahren zur Vergabe von Konzessionsverträgen – Richtlinie 2014/23/EU – Art. 38 Abs. 9 – System von Abhilfemaßnahmen, die die Wiederherstellung der Zuverlässigkeit eines von einem Ausschlussgrund betroffenen Wirtschaftsteilnehmers belegen sollen – Nationale Regelung, die es den von einem zwingenden Ausschlussgrund betroffenen Wirtschaftsteilnehmern für fünf Jahre verbietet, an einem Verfahren zur Vergabe von Konzessionsverträgen teilzunehmen – Ausschluss jeglicher Möglichkeit für diese Wirtschaftsteilnehmer, den Nachweis für getroffene Abhilfemaßnahmen zu erbringen
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:468
|
|
Rechtssache C-328/19
Verfahren auf Betreiben der Porin kaupunki
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a – Öffentliche Aufträge auf dem Gebiet der Verkehrsdienste – Auf dem Modell der ‚verantwortlichen Gemeinde‘ im Sinne der finnischen Rechtsvorschriften beruhender Kooperationsvertrag zwischen Gemeinden zur Organisation und Erbringung von Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen – Übertragung der Zuständigkeiten für die Organisation der Dienstleistungen auf eine der Gemeinden im betreffenden Kooperationsgebiet – Inhouse-Vertrag – Vergabe von Verkehrsdienstleistungsaufträgen an eine vollständig im Eigentum der verantwortlichen Gemeinde stehende Gesellschaft ohne wettbewerbliches Vergabeverfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 18. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:483
|
|
Rechtssache C-340/19
Valsts ieņēmumu dienests / Hydro Energo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Tarifposition 7407 – Stangen (Stäbe) und Profile aus Kupfer – Warmgewalzte rechteckige Blöcke aus Kupfer oder Kupferlegierungen
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:488
|
|
Rechtssache C-380/19
Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände / Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2013/11/EU – Alternative Streitbeilegung – Art. 13 Abs. 1 und 2 – Zwingende Informationen – Zugänglichkeit der Informationen
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:498
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-118/18 P-REV III
Hochmann Marketing / EUIPO
Wiederaufnahmeantrag – Art. 159 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag betreffend einen Beschluss, der nach Art. 181 der Verfahrensordnung ergangen ist – Voraussetzungen – Fehlen zuvor unbekannter Tatsachen – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:440
|
Rechtssache C-812/18 P
Terna / Kommission
Rechtsmittel – Energie – Vorhaben von gemeinsamem Interesse der Europäischen Union – Zuschuss der Union für zwei Vorhaben im Bereich der transeuropäischen Energienetze – Richtlinie 2004/17/EG – Art. 37 – Auftragsuntervergabe – Art. 40 Abs. 3 Buchst. c – Direktvergabe – Technische Besonderheit – Rahmenvereinbarung – Kürzung des ursprünglich gewährten Zuschusses nach einer Finanzprüfung – Rückzahlung der ursprünglich gezahlten Beträge
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:437
|
Rechtssache C-310/19 P
Schokker / EASA
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst Vertragsbedienstete Einstellungsverfahren Einstufung in die Besoldungsgruppe Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten Art. 86 Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) Allgemeine Durchführungsbestimmungen Beanstandung der vorgeschlagenen Einstufung Rücknahme des Stellenangebots Schadensersatzklage Grundsatz der guten Verwaltung Fürsorgepflicht Amtsfehler Außervertragliche Haftung der Union Immaterieller Schaden Ersatz
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:435
|
Rechtssache C-554/19
Strafverfahren gegen FU
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Verordnung (EU) 2016/399 – Schengener Grenzkodex – Art. 22 und 23 – Abschaffung der Grenzkontrollen an den Binnengrenzen des Schengen-Raums – Kontrollen innerhalb des Hoheitsgebiets eines Mitgliedstaats – Maßnahmen mit gleicher Wirkung wie Grenzübertrittskontrollen – Identitätskontrollen in der Nähe einer Binnengrenze des Schengen-Raums – Kontrollmöglichkeit ohne Ansehung des Verhaltens der betroffenen Person oder des Vorliegens besonderer Umstände – Nationaler Rechtsrahmen zu Intensität, Häufigkeit und Selektivität der Kontrollen
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:439
|
Rechtssache C-32/20
TJ / Balga
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 30 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Schutz bei ungerechtfertigter Entlassung – Art. 20, 21, 34 und 47 der Charta der Grundrechte – Richtlinie 98/59/EG – Massenentlassung – Nationale Regelung über den Schutz, der einem Arbeitnehmer zu gewähren ist, der wegen des Verstoßes gegen die Kriterien zur Auswahl der zu entlassenden Arbeitnehmer Opfer einer ungerechtfertigten Massenentlassung geworden ist – Kein Fall, in dem im Sinne von Art. 51 Abs. 1 der Charta der Grundrechte das Recht der Union durchgeführt wird – Unanwendbarkeit der Charta der Grundrechte – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:441
|
Rechtssache C-72/20 P
Refan Bulgaria / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:443
|
Rechtssache C-97/20 P
Société des produits Nestlé / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 4. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:442
|
Rechtssache C-183/17 P-INT
International Management Group / Kommission
Antrag auf Auslegung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:507
|
Rechtssache C-693/17 P-DEP
Ferrero / BMB
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:449
|
Rechtssache C-575/19 P
GMPO / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zustellung des angefochtenen Urteils im Wege der Anwendung e‑Curia – Einreichung der Rechtsmittelschrift nach Fristablauf – Fristverlängerung – Ausschluss – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:448
|
Rechtssache C-634/19 P
CJ / Gerichtshof der Europäischen Union
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Untätigkeitsklage – Art. 265 AEUV – Institutionelles Recht – Der Öffentlichkeit über das Internet zugängliche Dokumente, die abgeschlossene Verfahren vor dem Gericht der Europäischen Union und dem Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union betreffen – Antrag auf nachträgliche Anonymisierung – Keine Antwort des Gerichtshofs der Europäischen Union vor Erhebung der Klage – Stellungnahme im Verlauf des Verfahrens – Wegfall des Streitgegenstands – Erledigung – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:474
|
Rechtssache C-142/19 P
Dovgan / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Antrag auf Nichtigerklärung der Wortmarke PLOMBIR – Zurückweisung des Antrags auf Nichtigerklärung – Begründungspflicht – Verfälschung von Tatsachen und Beweisen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:487
|
Rechtssache C-729/18 P
VTB Bank / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen der Russischen Föderation, die die Lage in der Ukraine destabilisieren – Aufnahme des Namens der Klägerin in die Liste der Organisationen, auf die die restriktiven Maßnahmen Anwendung finden – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Eigentumsrecht – Recht auf Ausübung einer wirtschaftlichen Tätigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:499
|
Rechtssache C-731/18 P
Vnesheconombank / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen der Russischen Föderation, die die Lage in der Ukraine destabilisieren – Aufnahme des Namens der Klägerin in die Liste der Einrichtungen, die den restriktiven Maßnahmen unterliegen, und sodann Beibehaltung des Namens der Klägerin auf dieser Liste – Begründungspflicht – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Ermessensmissbrauch – Eigentumsrecht – Gleichbehandlung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:500
|
Rechtssache C-116/19 P
Schneider / EUIPO
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Interne Reorganisation der Dienststellen des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) – Neuzuweisung – Rechtsgrundlage – Art. 7 des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Dienstliches Interesse – Wesentliche Änderungen der Aufgaben – Einstufung – Umsetzung – Versetzung – Ermessensmissbrauch – Recht auf Anhörung – Begründungspflicht – Anspruch auf ein faires Verfahren – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:501
|
Rechtssache C-131/19 P
Kommission / CX
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Disziplinarverfahren – Verteidigungsrechte – Anspruch auf rechtliches Gehör – Anhang IX des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Art. 4 – Möglichkeit für den Beamten, der nicht angehört werden kann, seine Bemerkungen schriftlich darzulegen oder sich vertreten zu lassen – Art. 22 – Anhörung des Beamten durch die Anstellungsbehörde vor der Verhängung der Disziplinarstrafe – Beamter, der außerstande sein soll, angehört zu werden sowie seine Bemerkungen schriftlich darzulegen oder sich vertreten zu lassen – Würdigung der medizinischen Beweise – Keine Antwort des Gerichts der Europäischen Union auf im ersten Rechtszug angeführte Argumente
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:502
|
Rechtssache C-618/19
Ge.Fi.L. / Regione Campania
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EG – Art. 12 Abs. 4 – Vergabe des Auftrags an eine nichtwirtschaftliche öffentliche Einrichtung ohne Ausschreibung – Auftrag über Dienstleistungen der Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer – Ausschluss aufgrund der Kooperationsvereinbarungen zwischen öffentlichen Einrichtungen – Voraussetzungen
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:508
|
Rechtssache C-723/19
Airbnb Ireland und Airbnb Payments UK / Agenzia delle Entrate
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vermietung von Grundstücken für eine Dauer von nicht mehr als 30 Tagen – Internetportal zur Vermittlung von Immobilien – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. Juni 2020
ECLI:EU:C:2020:509
|
Juli 2020
Rechtssache C-215/19
Verfahren auf Betreiben des Veronsaajien oikeudenvalvontayksikkö (Hostingdienste in einem Rechenzentrum)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Dienstleistungen – Art. 135 Abs. 1 Buchst. l – Befreiung von der Mehrwertsteuer – Vermietung von Grundstücken – Begriff ‚Grundstück‘ – Nichteinbeziehung – Art. 47 – Ort des steuerbaren Umsatzes – Dienstleistungen im Zusammenhang mit Grundstücken – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 282/2011 – Art. 13b und 31a – Geräteschränke – Hostingdienste in einem Rechenzentrum
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:518
|
|
Rechtssache C-477/19
IE / Magistrat der Stadt Wien (Feldhamster)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Richtlinie 92/43/EWG – Art. 12 Abs. 1 – System des strengen Schutzes von Tierarten – Anhang IV – Cricetus cricetus (Feldhamster) – Ruhe- und Fortpflanzungsstätten – Beschädigung oder Vernichtung – Verlassene Stätten
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:517
|
|
Rechtssache C-684/19
mk advokaten / MBK Rechtsanwälte
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 5 Abs. 1 – Benutzung eines mit der Marke eines Dritten identischen oder dieser ähnlichen Zeichens für Waren oder Dienstleistungen, die mit denjenigen, für die diese Marke eingetragen ist, identisch oder ihnen ähnlich sind, im geschäftlichen Verkehr – Bedeutung des Ausdrucks ‚benutzen‘ – Auf einer Website im Auftrag einer im geschäftlichen Verkehr auftretenden Person veröffentlichte Anzeige, die anschließend auf anderen Websites übernommen wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:519
|
|
Rechtssache C-76/19
Direktor na Teritorialna direktsiya Yugozapadna Agentsiya „Mitnitsi“ / Curtis Balkan
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 32 Abs. 1 Buchst. c – Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 – Art. 157 Abs. 2, Art. 158 Abs. 3 und Art. 160 – Ermittlung des Zollwerts – Berichtigung – Lizenzgebühren für die zu bewertenden Waren – Lizenzgebühren, die ‚nach den Bedingungen des Kaufgeschäfts‘ für die zu bewertenden Waren zu entrichten sind – Vom Käufer an seine Muttergesellschaft als Gegenleistung für die Zurverfügungstellung des für die Herstellung von Endprodukten erforderlichen Know-hows gezahlte Lizenzgebühren – Waren, die bei Dritten erworben werden und in die lizenzierten Erzeugnisse einzubauende Bestandteile darstellen
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:543
|
|
Rechtssache C-199/19
RL / J.M. (Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2011/7/EU – Begriff des Geschäftsverkehrs – Dienstleistungen – Art. 2 Nr. 1 – Mietvertrag – Wiederkehrende Zahlungen – Ratenzahlungen – Art. 5 – Tragweite
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Łodzi-Śródmieścia w Łodzi
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:548
|
|
Rechtssache C-272/19
VQ / Land Hessen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Anwendungsbereich – Art. 2 Abs. 2 Buchst. a – Begriff ‚Tätigkeit, die nicht in den Anwendungsbereich des Unionsrechts fällt‘ – Art. 4 Nr. 7 – Begriff ‚Verantwortlicher‘ – Petitionsausschuss des Parlaments eines Gliedstaats eines Mitgliedstaats – Art. 15 – Auskunftsrecht der betroffenen Person
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:535
|
|
Rechtssache C-297/19
Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Schleswig-Holstein / Kreis Nordfriesland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Umwelthaftung – Richtlinie 2004/35/EG – Anhang I Abs. 3 zweiter Gedankenstrich – Schädigung, die nicht als ‚erhebliche Schädigung‘ eingestuft werden kann – Begriff ‚Bewirtschaftung der betreffenden Gebiete, die den Aufzeichnungen über den Lebensraum oder den Dokumenten über die Erhaltungsziele zufolge als normal anzusehen ist oder der früheren Bewirtschaftungsweise der jeweiligen Eigentümer oder Betreiber entspricht‘ – Art. 2 Nr. 7 – Begriff ‚berufliche Tätigkeit‘ – Aufgrund gesetzlicher Aufgabenübertragung im öffentlichen Interesse ausgeübte Tätigkeit – Einbeziehung oder Nichteinbeziehung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:533
|
|
Rechtssache C-374/19
HF / Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Berichtigung des Vorsteuerabzugs – Änderung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Investitionsgut, das sowohl für besteuerte als auch für steuerbefreite Umsätze verwendet wird – Beendigung der Tätigkeit, die zum Vorsteuerabzug berechtigt – Verbleibende Verwendung ausschließlich für steuerbefreite Umsätze
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:546
|
|
Rechtssache C-391/19
Unipack / Direktor na Teritorialna direktsiya „Dunavska“ kam Agentsiya „Mitnitsi“ und Prokuror ot Varhovna administrativna prokuratura na Republika Bulgaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Union – Delegierte Verordnung (EU) 2015/2446 – Art. 172 Abs. 2 – Bewilligung für die Inanspruchnahme der Endverwendung – Rückwirkung – Begriff ‚außergewöhnliche Umstände‘ – Änderung der zolltariflichen Einreihung – Verlust der Gültigkeit einer Entscheidung über eine verbindliche Zolltarifauskunft
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:547
|
|
Verbundene Rechtssachen C-224/19 und C-259/19
CY / Caixabank und LG und PK / Banco Bilbao Vizcaya Argentaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 6 und 7 – Verbraucherverträge – Hypothekendarlehen – Missbräuchliche Klauseln – Klausel, nach der der Darlehensnehmer die gesamten Kosten für die Bestellung und Löschung der Hypothek zu tragen hat – Wirkungen der Nichtigerklärung der genannten Klauseln – Befugnisse des nationalen Gerichts bei Vorliegen einer für ‚missbräuchlich‘ befundenen Klausel – Verteilung der Kosten – Anwendung dispositiver nationaler Bestimmungen – Art. 3 Abs. 1 – Beurteilung der Missbräuchlichkeit der Vertragsklauseln – Art. 4 Abs. 2 – Ausschluss der Klauseln, die den Hauptgegenstand des Vertrags oder die Angemessenheit des Preises oder des Entgelts betreffen – Voraussetzung – Art. 5 – Erfordernis der klaren und verständlichen Abfassung der Vertragsklauseln – Kosten – Verjährung – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen der Juzgado de Primera Instancia n° 17 de Palma de Mallorca und des Juzgado de Primera Instancia e Instrucción de Ceuta
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:578
|
|
Rechtssache C-411/19
WWF Italia Onlus u. a. / Presidenza del Consiglio dei Ministri und ANAS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Art. 6 – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Besondere Schutzgebiete – Bau eines Straßenabschnitts – Prüfung der Verträglichkeit dieses Projekts mit dem betreffenden besonderen Schutzgebiet – Genehmigung – Zwingende Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:580
|
|
Rechtssache C-424/19
Cabinet de avocat UR / Administraţia Sector 3 a Finanţelor Publice prin Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Bucureşti u. a. ((Mehrwertsteuerpflicht von Rechtsanwälten))
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Art. 9 Abs. 1 – Begriff ‚Steuerpflichtiger‘ – Person, die den Rechtsanwaltsberuf ausübt – Rechtskräftige gerichtliche Entscheidung – Grundsatz der Rechtskraft – Tragweite dieses Grundsatzes im Fall, dass diese Entscheidung mit dem Unionsrecht unvereinbar ist
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:581
|
|
Rechtssache C-496/19
Antonio Capaldo / Agenzia delle dogane e dei monopoli
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Gemeinschaften – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Überprüfung der Waren – Antrag auf Überprüfung der Zollanmeldung – Nachträgliche Prüfung
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione tributaria regionale della Campania
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:583
|
|
Rechtssache C-686/19
Soho Group / Patērētāju tiesību aizsardzības centrs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Verbraucherkreditverträge – Richtlinie 2008/48/EG – Begriff ‚Gesamtkosten des Kredits für den Verbraucher‘ – Mit der Verlängerung des Kredits verbundene Kosten
Vorabentscheidungsersuchen des Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:582
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-853/19
IM / STING Reality
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 2005/29/EG – Unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern – Art. 8 und 9 – Aggressive Geschäftspraktiken – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Klausel, die im Einzelnen ausgehandelt wird – Befugnisse des nationalen Gerichts
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:522
|
Rechtssache C-70/19 P
Kommission / HM
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamte – Einstellung – Bekanntmachung des Auswahlverfahrens EPSO/AST‑SC/03/15 – Nichtzulassung zur Teilnahme an den Prüfungen des Auswahlverfahrens – Antrag auf Überprüfung – E‑Mail des Europäischen Amtes für Personalauswahl (EPSO) – Unterbliebene Übermittlung des Antrags durch das EPSO an den Prüfungsausschuss des Auswahlverfahrens – Grund für die Weigerung – Verspätung – Einstufung der E‑Mail des EPSO – Zurückweisung des Antrags auf Überprüfung – Befugnisse – Fehlende Rechtsgrundlage – Aufhebung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:544
|
Rechtssache C-193/20 P
Dekoback / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170a Abs. 2 und 3 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Formelle Anforderungen hinsichtlich des Antrags auf Zulassung des Rechtsmittels – Keine Mängelbehebung – Unzulässigkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 9. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:553
|
Verbundene Rechtssachen C-632/19 und C-633/19
Federale Overheidsdienst Financiën und Openbaar Ministerie / Metalen Galler u. a.
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Dumping – Einfuhren bestimmter Verbindungselemente aus Eisen oder Stahl mit Ursprung in China – Verordnung (EG) Nr. 91/2009 – Gültigkeit und Auslegung – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen Kontext des Ausgangsrechtsstreits und zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:560
|
Rechtssache C-183/20 P
Fabryki Mebli "Forte" / Bog-Fran
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 16. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:562
|
Rechtssache C-436/19 P
Abaco Energy u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beihilferegelung zugunsten erneuerbarer Energien – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unzulässiges oder offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:606
|
September 2020
Rechtssache C-98/20
mBank S.A. / PA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gerichtliche Zuständigkeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Zuständigkeit der Gerichte des Mitgliedstaats, in dessen Hoheitsgebiet der Verbraucher seinen Wohnsitz hat – Art. 18 Abs. 2 – Klage des beruflich oder gewerblich Handelnden gegen den Verbraucher – Begriff ‚Wohnsitz des Verbrauchers‘ – Für die Bestimmung des Wohnsitzes des Verbrauchers maßgeblicher Zeitpunkt – Verlegung des Wohnsitzes des Verbrauchers nach Vertragsschluss und vor Klageerhebung
Vorabentscheidungsersuchen des Obvodní soud pro Prahu 8
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:672
|
|
Rechtssache C-356/19
Delfly / Smartwings Poland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 7 – Ausgleichsanspruch bei Verspätung oder Annullierung eines Fluges – Modalitäten der Ausgleichsleistung – In Landeswährung bezifferter Antrag – Nationale Vorschrift, die dem Gläubiger die Wahl der Währung verbietet
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla m.st. Warszawy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:633
|
|
Verbundene Rechtssachen C-503/19 und C-592/19
UQ und SI / Subdelegación del Gobierno en Barcelona (Langfristig Aufenthaltsberechtigte)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen – Richtlinie 2003/109/EG – Art. 6 Abs. 1 – Zu berücksichtigende Gesichtspunkte – Nationale Regelung – Fehlende Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte – Versagung der Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten wegen Vorstrafen des Betroffenen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Contencioso-Administrativo n° 17 de Barcelona und des Juzgado de lo Contencioso-Administrativo n° 5 de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:629
|
|
Rechtssache C-530/19
Niki Luftfahrt / ON
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 und 9 – Verpflichtung des Luftfahrtunternehmens, Fluggästen, deren Flug annulliert wurde, eine Hotelunterbringung anzubieten – Schaden, der einem Fluggast während seines Aufenthalts in dem die Unterbringung bereitstellenden Hotel entsteht – Möglichkeit, die Haftung des Luftfahrtunternehmens wegen der Fahrlässigkeit des Hotelpersonals geltend zu machen
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:635
|
|
Rechtssache C-539/19
Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände / Telefónica Germany
Vorlage zur Vorabentscheidung – Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in der Europäischen Union – Verordnung (EU) Nr. 531/2012 – Art. 6a – Art. 6e Abs. 3 – Pflicht des Roaminganbieters zur automatischen Anwendung des regulierten Roamingtarifs – Anwendung auf Verbraucher, die vor dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 einen spezifischen Roamingtarif gewählt hatten
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts München I
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:634
|
|
Rechtssache C-610/19
Vikingo Fővállalkozó / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168, 178, 220 und 226 – Grundsätze der Steuerneutralität, der Effektivität und der Verhältnismäßigkeit – Recht auf Vorsteuerabzug – Verweigerung – Voraussetzungen für das Vorliegen einer Lieferung von Gegenständen – Betrug – Nachweis – Sanktion – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:673
|
|
Rechtssache C-651/19
JP / Commissaire général aux réfugiés et aux apatrides (Ablehnung eines Folgeantrags - Rechtsbehelfsfrist)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 46 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Rechtsbehelf gegen einen Beschluss, mit dem ein Folgeantrag auf internationalen Schutz als unzulässig abgelehnt wird – Rechtsbehelfsfrist – Zustellungsmodalitäten
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. September 2020
ECLI:EU:C:2020:681
|
|
Rechtssache C-363/19
Konsumentombudsmannen / Mezina
Vorlage zur Vorabentscheidung – Lebensmittelsicherheit – Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel – Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 – Art. 5 und 6 – Wissenschaftliche Absicherung von Angaben – Allgemein anerkannte wissenschaftliche Nachweise – Art. 10 Abs. 1 – Art. 28 Abs. 5 – Übergangsregelung – Unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 3 Abs. 4 – Verhältnis zwischen den Bestimmungen der Richtlinie 2005/29 und anderen Vorschriften des Unionsrechts, die spezielle Aspekte unlauterer Geschäftspraktiken regeln
Vorabentscheidungsersuchen des Patent- och marknadsdomstolen vid Stockholms tingsrätt
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 10. September 2020
ECLI:EU:C:2020:693
|
|
Rechtssache C-509/19
BMW / Hauptzollamt München
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Union – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Art. 71 Abs. 1 Buchst. b – Zollwert – Einfuhr von Elektronikerzeugnissen, die mit einer Software ausgestattet sind
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. September 2020
ECLI:EU:C:2020:694
|
|
Rechtssache C-738/19
A / B und C (Untervermietung einer Sozialwohnung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Nr. 1 Buchst. e des Anhangs – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Sozialwohnung – Wohnpflicht und Verbot, die Sache unterzuvermieten – Art. 3 Abs. 1 und 3 – Art. 4 Abs. 1 – Beurteilung der etwaigen Missbräuchlichkeit von Vertragsstrafenklauseln – Kriterien
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. September 2020
ECLI:EU:C:2020:687
|
|
Verbundene Rechtssachen C-807/18 und C-39/19
Telenor Magyarország / Nemzeti Média- és Hírközlési Hatóság Elnöke
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikation – Verordnung (EU) 2015/2120 – Art. 3 – Zugang zum offenen Internet – Art. 3 Abs. 1 – Rechte der Endnutzer – Recht, Anwendungen und Dienste abzurufen und sie zu nutzen – Recht, Anwendungen und Dienste bereitzustellen – Art. 3 Abs. 2 – Verbot von Vereinbarungen oder einer Geschäftspraxis, die die Ausübung der Rechte der Endnutzer einschränken – Begriffe ‚Vereinbarungen‘, ‚Geschäftspraxis‘, ‚Endnutzer‘ und ‚Verbraucher‘ – Bewertung des Vorliegens einer Einschränkung der Ausübung der Rechte von Endnutzern – Modalitäten – Art. 3 Abs. 3 – Pflicht, den Verkehr gleich und ohne Diskriminierung zu behandeln – Möglichkeit, angemessene Verkehrsmanagementmaßnahmen anzuwenden – Verbot von Maßnahmen, mit denen der Verkehr blockiert oder verlangsamt wird – Ausnahmen – Geschäftspraxis, die darin besteht, Pakete anzubieten, mit denen die Abonnenten einen Tarif buchen, der sie berechtigt, ein bestimmtes Datenvolumen uneingeschränkt zu nutzen, ohne dass die Nutzung bestimmter Anwendungen und Dienste, für die ein ‚Nulltarif‘ gilt, angerechnet wird, und diese Anwendungen und Dienste nach Verbrauch des Datenvolumens weiter zu nutzen, während die übrigen verfügbaren Anwendungen und Dienste blockiert oder verlangsamt werden
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 4. März 2020
ECLI:EU:C:2020:154
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 15. September 2020
ECLI:EU:C:2020:708
|
|
Rechtssache C-339/19
Romenergo und Aris Capital / Autoritatea de Supraveghere Financiară
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Kapitalverkehr – Gesellschaftsrecht – Zum Handel am geregelten Markt zugelassene Aktien – Investmentgesellschaft – Nationale Regelung, mit der eine Obergrenze für die Beteiligung am Kapital bestimmter Investmentgesellschaften eingeführt wird – Gesetzliche Vermutung für gemeinsames Handeln
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. September 2020
ECLI:EU:C:2020:709
|
|
Rechtssache C-462/19
Anesco u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Begriff ‚Gericht‘ im Sinne von Art. 267 AEUV – Kriterien – Comisión Nacional de los Mercados y la Competencia (Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb, Spanien) – Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Vorabentscheidungsersuchen der Comisión Nacional de los Mercados y la Competencia
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. September 2020
ECLI:EU:C:2020:715
|
|
Rechtssache C-528/19
Mitteldeutsche Hartstein-Industrie / Finanzamt Y
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 17 Abs. 2 Buchst. a – Vorsteuerabzug – Entstehung und Umfang des Rechts auf Vorsteuerabzug – Ausbau einer zu einer Gemeinde gehörenden Straße – Verbuchung der durch die Arbeiten entstandenen Kosten als allgemeine Aufwendungen des Steuerpflichtigen – Feststellung des Vorliegens eines direkten und unmittelbaren Zusammenhangs mit der wirtschaftlichen Tätigkeit des Steuerpflichtigen – Unentgeltliche Lieferung – Einer Lieferung gegen Entgelt gleichgestellte Lieferung – Art. 5 Abs. 6
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. September 2020
ECLI:EU:C:2020:712
|
|
Rechtssache C-674/19
Skonis ir kvapas / Muitinės departamentas prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Struktur und Sätze der Verbrauchsteuern auf Tabakwaren – Richtlinie 2011/64/EU – Art. 2 Abs. 2 – Art. 5 Abs. 1 – Wendung ‚Erzeugnisse, die ausschließlich oder teilweise aus anderen Stoffen als Tabak bestehen‘ – Begriff ‚Rauchtabak‘ – Wasserpfeifentabak
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. September 2020
ECLI:EU:C:2020:710
|
|
Rechtssache C-92/19
Burgo Group / Gestore dei Servizi Energetici
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung – Nationale Vorschriften, die eine Förderregelung vorsehen – Über den 31. Dezember 2010 hinausgehende Förderregelung zugunsten von nicht hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. September 2020
ECLI:EU:C:2020:733
|
|
Rechtssache C-777/18
WO / Vas Megyei Kormányhivatal (Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Krankenversicherung – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 20 – Geplante Behandlungen – Vorabgenehmigung – Zwingende Erteilung – Voraussetzungen – Hindernis für den Versicherten, eine Vorabgenehmigung zu beantragen – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 26 – Übernahme der Kosten einer vom Versicherten in Anspruch genommenen geplanten Behandlung – Erstattungsmodalitäten – Richtlinie 2011/24/EU – Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung – Art. 8 Abs. 1 – Gesundheitsversorgung, die einer Vorabgenehmigung unterliegen kann – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Art. 9 Abs. 3 – Bearbeitung von Anträgen auf eine Leistung der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung – Zu berücksichtigende Umstände – Angemessene Frist – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 56 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen des Szombathelyi Közigazgatási és Munkaügyi Bíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 23. September 2020
ECLI:EU:C:2020:745
|
|
Rechtssache C-516/19
NMI Technologietransfer / EuroNorm
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Art. 107 und 108 AEUV – Verordnung (EU) Nr.°651/2014 – Freistellung bestimmter Kategorien mit dem Binnenmarkt vereinbarer Beihilfen – Anhang I – Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – Definition – Kriterium der Unabhängigkeit – Art. 3 Abs. 1 – Eigenständiges Unternehmen – Art. 3 Abs. 4 – Ausschluss – Indirekte Kontrolle von 25 % des Kapitals oder der Stimmrechte durch öffentliche Stellen – Begriffe ‚Kontrolle‘ und ‚öffentliche Stellen‘
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. September 2020
ECLI:EU:C:2020:754
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-91/18 INT
Kommission / Griechenland (Tsipouro)
Antrag auf Auslegung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:654
|
Rechtssache C-392/18 P-INT
Bettani / Kommission
Antrag auf Auslegung – Fehlende Vertretung durch einen Anwalt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:656
|
Rechtssache C-784/18 P
Mellifera / Kommission
Rechtsmittel – Übereinkommen von Aarhus – Verordnung (EG) Nr. 1367/2006 – Art. 2 Abs. 1 Buchst. g und Art. 10 Abs. 1 – Interne Überprüfung von Verwaltungsakten – Beschränkung auf Maßnahmen zur Regelung eines Einzelfalls – Durchführungsverordnung (EU) 2016/1056 – Verlängerung der Dauer der Genehmigung für den Wirkstoff ‚Glyphosat‘ – Antrag auf interne Überprüfung – Maßnahme mit allgemeiner Geltung – Zurückweisung
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:630
|
Rechtssache C-214/19 P
achtung! / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Unterscheidungskraft – Fehlen
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:632
|
Rechtssache C-611/19
Crewprint / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Grundsätze der Steuerneutralität, der Effektivität und der Verhältnismäßigkeit – Recht auf Vorsteuerabzug – Verweigerung – Betrug – Beweis – Kette von Subunternehmern
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:674
|
Rechtssache C-50/20 P
ZW / EIB
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Ablehnung einer Bewerbung – Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:652
|
Rechtssache C-137/20
MV / SATA International
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 3 – Ausgleichsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Geltungsbereich – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Begriff „außergewöhnliche Umstände“ – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Rahmen des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:653
|
Rechtssache C-199/20 P
Gamma-A / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:662
|
Rechtssache C-200/20 P
Gamma-A / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, mit dem nicht nachgewiesen wird, dass eine Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsam wäre – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 3. September 2020
ECLI:EU:C:2020:663
|
Rechtssache C-675/19 SA
Ramon / Kommission
Antrag auf Ermächtigung einer Pfändung bei der Europäischen Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. September 2020
ECLI:EU:C:2020:683
|
Rechtssache C-320/18 P
Crocs / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Nichtigkeitsverfahren – Nichtigerklärung – Gegenstandslos gewordenes Rechtsmittel – Erledigung – Kosten
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. September 2020
ECLI:EU:C:2020:702
|
Rechtssache C-122/19 P
Hamas / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Bekämpfung des Terrorismus – Restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen – Einfrieren von Geldern – Gemeinsamer Standpunkt 2001/931/GASP – Art. 1 Abs. 4 und 6 – Verordnung (EG) Nr. 2580/2001 – Art. 2 Abs. 3 – Belassung einer Organisation auf der Liste der an terroristischen Handlungen beteiligten Personen, Vereinigungen und Körperschaften – Voraussetzungen – Einer Justizbehörde entsprechende zuständige Behörde – Verurteilender Beschluss – Fortbestehende Gefahr einer Beteiligung an terroristischen Aktivitäten – Tatsächliche Grundlage der Beschlüsse über das Einfrieren von Geldern – Begründungspflicht – Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. September 2020
ECLI:EU:C:2020:690
|
Rechtssache C-386/19 P
Hamas / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Bekämpfung des Terrorismus – Restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen – Einfrieren von Geldern – Gemeinsamer Standpunkt 2001/931/GASP – Art. 1 Abs. 4 und 6 – Verordnung (EG) Nr. 2580/2001 – Art. 2 Abs. 3 – Belassung einer Organisation auf der Liste der an terroristischen Handlungen beteiligten Personen, Vereinigungen und Körperschaften – Voraussetzungen – Einer Justizbehörde entsprechende zuständige Behörde – Verurteilender Beschluss – Fortbestehende Gefahr einer Beteiligung an terroristischen Aktivitäten – Begründungspflicht – Verteidigungsrechte – Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. September 2020
ECLI:EU:C:2020:691
|
Rechtssache C-498/19 P
Rumänien / Kommission
Rechtsmittel – Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem bestimmte Ausgaben von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossen werden – Zustellung an den Adressaten – Fehlerhafter Ausdruck des Anhangs – Veröffentlichung des Beschlusses im Amtsblatt der Europäischen Union – Klagefrist – Beginn – Verspätung – Grundsatz der Rechtssicherheit – Beachtung des Grundsatzes des kontradiktorischen Verfahrens
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. September 2020
ECLI:EU:C:2020:686
|
Verbundene Rechtssachen C-41/20 bis C-43/20
DQ u. a. / Wallonische Region (Zulassung eines entliehenen Fahrzeugs)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Straßenverkehr – Zulassung und Besteuerung von Kraftfahrzeugen – Fahrer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat – Fahrzeug, das in einem anderen Mitgliedstaat zugelassen ist – Fahrzeug, das kurzzeitig unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird – Verpflichtung, im Fahrzeug stets den Nachweis über die rechtmäßige Nutzung dieses Fahrzeugs mitzuführen – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. September 2020
ECLI:EU:C:2020:703
|
Rechtssache C-423/20 P(R)
Rat / Sharpston
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 10. September 2020
ECLI:EU:C:2020:700
|
Rechtssache C-424/20 P(R)
Rat / Sharpston
Beschluss der Vizepräsidentin des Gerichtshofs vom 10. September 2020
ECLI:EU:C:2020:705
|
Rechtssache C-669/19 P
BP / FRA
Rechtsmittel – Außervertragliche Haftung – Zugang zu Dokumenten – Schutz personenbezogener Daten – Angeblich nicht ordnungsgemäße Verbreitung solcher Daten – Verordnungen (EG) Nrn. 1049/2001 und 45/2001 – Zulässigkeit der Klage- und Verteidigungsgründe und der Beweisangebote vor dem Gericht der Europäischen Union – Kostenverteilung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. September 2020
ECLI:EU:C:2020:713
|
Rechtssache C-449/18 P und C-474/18 P
EUIPO / Messi Cuccittini und J.M. EV e hijos / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionsbildmarke MESSI – Ältere Unionswortmarken MASSI – Teilweise Zurückweisung der Anmeldung
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. September 2020
ECLI:EU:C:2020:722
|
Rechtssache C-732/18 P
Rosneft u. a. / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen der Russischen Föderation, die die Lage in der Ukraine destabilisieren – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Aufnahme der Namen der Rechtsmittelführerinnen in die Liste der Organisationen, auf die die restriktiven Maßnahmen Anwendung finden
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. September 2020
ECLI:EU:C:2020:727
|
Rechtssache C-623/19 P
Alfamicro / Kommission
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Beschluss zur Beitreibung einer Forderung – Vollstreckbarer Titel – Rechtskraft – Erlass eines Beschlusses, der einen vollstreckbaren Titel gemäß Art. 299 AEUV darstellt, zur Rückforderung vertraglich gewährter Finanzhilfen – Im Rahmen des Rahmenprogramms für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit (CIP) (2007-2013) abgeschlossene Finanzhilfevereinbarung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. September 2020
ECLI:EU:C:2020:734
|
Rechtssache C-837/19
Super Bock Bebidas / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Vorsteuerabzug – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 17 Abs. 6 – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 und 176 – Ausschluss vom Recht auf Vorsteuerabzug – Erwerb von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Unterbringung, Verpflegung, Getränken, Mietwagen, Kraftstoff und Straßennutzungsgebühren – Stillhalteklausel – Beitritt zur Europäischen Union
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. September 2020
ECLI:EU:C:2020:721
|
Rechtssache C-135/20
JS / Câmara Municipal de Gondomar
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Aufeinander folgende Verträge – Verbot der Umwandlung von befristeten Arbeitsverträgen in einen unbefristeten Arbeitsvertrag – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. September 2020
ECLI:EU:C:2020:760
|
Rechtssache C-239/20 P
Giorgio Armani / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, mit dem nicht nachgewiesen wird, dass eine Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsam wäre – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 30. September 2020
ECLI:EU:C:2020:762
|
Rechtssache C-240/20 P
Giorgio Armani / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, mit dem nicht nachgewiesen wird, dass eine Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsam wäre – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 30. September 2020
ECLI:EU:C:2020:761
|
Oktober 2020
Rechtssache C-405/19
Vos Aannemingen / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 17 Abs. 2 Buchst. a – Recht auf Vorsteuerabzug – Dienstleistungen, die auch Dritten zugutegekommen sind – Direkter und unmittelbarer Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Tätigkeit des Steuerpflichtigen – Direkter und unmittelbarer Zusammenhang mit einem oder mehreren Ausgangsumsätzen
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Cassatie
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:785
|
|
Rechtssache C-603/19
Strafverfahren gegen TG und UF
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Art. 325 AEUV – Strafverfahren wegen Betrugsdelikten im Zusammenhang mit teilweise aus dem Haushalt der Europäischen Union finanzierten Subventionen – Nationales Recht, das staatlichen Stellen im Rahmen eines Strafverfahrens nicht die Wiedereinziehung von Subventionen als Ersatz des durch die Straftaten verursachten Schadens ermöglicht
Vorabentscheidungsersuchen des Špecializovaný trestný súd
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:774
|
|
Rechtssache C-654/19
FP Passenger Service / Austrian Airlines
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Ausgleichsleistungen für Fluggäste bei großer Verspätung von Flügen – Ausgleichsanspruch bei Verspätung – Dauer der Verspätung – Zeitpunkt der Öffnung der Flugzeugtür am Zielort – Tatsächliche Ankunftszeit – Planmäßige Ankunftszeit – Frage, über die der Gerichtshof bereits entschieden hat, oder Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Korneuburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:770
|
|
Rechtssache C-89/20
:
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen – Art. 54 – Grundsatz ne bis in idem – Anwendungsbereich – Identität der materiellen Tat – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen Zusammenhang und zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Županijski sud u Puli
Verfahrenssprache: Kroatisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:771
|
|
Verbundene Rechtssachen C-245/19 und C-246/19
État luxembourgeois / B und État luxembourgois gegen B u. a. (Rechtsbehelf gegen ein Auskunftsersuchen in Steuersachen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/16/EU – Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung – Art. 1 und 5 – Anordnung der Übermittlung von Informationen an die zuständige Behörde eines Mitgliedstaats, die auf ein Ersuchen um Austausch von Informationen der zuständigen Behörde eines anderen Mitgliedstaats tätig wird – Informationsinhaber, dem die zuständige Behörde des erstgenannten Mitgliedstaats die Übermittlung aufgibt – Steuerpflichtiger, der von der Untersuchung betroffen ist, die dem Ersuchen der zuständigen Behörde des letztgenannten Mitgliedstaats zugrunde liegt – Dritte, mit denen der Steuerpflichtige Rechts‑, Bank- oder Finanzbeziehungen oder ganz allgemein wirtschaftliche Beziehungen unterhält – Gerichtlicher Rechtsschutz – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Art. 52 Abs. 1 – Beschränkung – Rechtsgrundlage – Beachtung des Wesensgehalts des Rechts auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Bestehen eines Rechtsbehelfs, der es den betroffenen Einzelnen ermöglicht, eine wirksame Kontrolle aller relevanten Tatsachen- und Rechtsfragen sowie einen wirksamen gerichtlichen Schutz der ihnen durch das Unionsrecht garantierten Rechte zu erlangen – Von der Union anerkannte dem Gemeinwohl dienende Zielsetzung – Bekämpfung internationalen Steuerbetrugs und internationaler Steuerhinterziehung – Verhältnismäßigkeit – ‚Voraussichtliche Erheblichkeit‘ der Informationen, die Gegenstand der Auskunftsanordnung sind – Gerichtliche Überprüfung – Umfang – Zu berücksichtigende personelle, zeitliche und sachliche Gesichtspunkte
Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative (Luxemburg)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 2. Juli 2020
ECLI:EU:C:2020:516
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 6. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:795
|
|
Rechtssache C-443/19
Vodafone España / Diputación Foral de Guipúzcoa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 13 – Entgelt für Nutzungsrechte für Funkfrequenzen – Nationale Branchenregelung, nach der für die Reservierung öffentlicher Funkfrequenzen eine Gebühr erhoben wird – Nationale Regelung, nach der auf die Erteilung verwaltungsrechtlicher Konzessionen an im öffentlichen Eigentum stehenden Gütern eine Steuer auf vermögensrechtliche Übertragungen erhoben wird
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia del País Vasco
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:798
|
|
Rechtssache C-330/19
Staatssecretaris van Financiën / Exter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 121 Abs. 1 – Aktiver Veredelungsverkehr – Zollrechtlich freier Verkehr – Entstehung einer Zollschuld – Berechnung der Schuld – Begriff ‚Bemessungsgrundlagen‘ – Berücksichtigung einer Zollpräferenzmaßnahme
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:809
|
|
Rechtssache C-456/19
Aktiebolaget Östgötatrafiken / Patent-och registreringsverket
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 3 Abs. 1 Buchst. b – Markenformen – Unterscheidungskraft – Anmeldung eines Zeichens, das aus farbigen Motiven zusammengesetzt ist und auf die für die Erbringung einer Dienstleistung bestimmten Gegenstände aufgebracht werden soll, zur Eintragung als Marke für diese Dienstleistung – Beurteilung der Unterscheidungskraft dieses Zeichens – Kriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Svea hovrätt, Patent- och marksnadsöverdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:813
|
|
Rechtssache C-476/19
Allmänna ombudet / Combinova
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollkodex der Union – Art. 124 Abs. 1 Buchst. k – Erlöschen der Zollschuld, wenn die Waren nicht verwendet werden – Begriff ‚verwendete Ware‘ – Verfahren der aktiven Veredelung – Zollschuld, die durch die Nichterfüllung von im Rahmen des Verfahrens der aktiven Veredelung vorgesehenen Verpflichtungen entstanden ist – Keine fristgerechte Vorlage der Abrechnung
Vorabentscheidungsersuchen des Kammarrätt i Göteborg
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:802
|
|
Rechtssache C-558/19
Impresa Pizzarotti / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală - Direcţia Generală de Administrare a Marilor Contribuabili (Einer gebietsfremden Gesellschaft gewährter außerordentlicher Vorteil)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 und 63 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Kapitalverkehr – Bestimmung der steuerpflichtigen Einkünfte von Gesellschaften – Miteinander verflochtene Personen – Außergewöhnlicher Vorteil, den eine gebietsansässige Gesellschaft einer gebietsfremden Gesellschaft gewährt – Berichtigung der steuerpflichtigen Einkünfte der Zweigniederlassung einer gebietsfremden Gesellschaft – Keine Berichtigung der steuerpflichtigen Einkünfte im Fall eines identischen Vorteils, der einer gebietsansässigen Gesellschaft von ihrer Zweigniederlassung gewährt wird – Grundsatz des freien Wettbewerbs – Beschränkung der Niederlassungsfreiheit – Rechtfertigung – Ausgewogene Aufteilung der Besteuerungsbefugnis zwischen den Mitgliedstaaten – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:806
|
|
Rechtssache C-568/19
MO / Subdelegación del Gobierno en Toledo (Folgen des Urteils Zaizoune)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2008/115/EG – Gemeinsame Normen und Verfahren zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Art. 6 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 – Illegaler Aufenthalt – Nationale Regelung, nach der je nach den Umständen entweder eine Geldbuße verhängt oder die Ausweisung angeordnet wird – Folgen des Urteils vom 23. April 2015, Zaizoune (C‑38/14, EU:C:2015:260) – Für den Betroffenen günstigere nationale Rechtsvorschriften – Unmittelbare Wirkung der Richtlinien – Grenzen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Castilla-La Mancha
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:807
|
|
Rechtssache C-602/19
kohlpharma / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 34 und 36 AEUV – Freier Warenverkehr – Mengenmäßige Beschränkungen – Maßnahmen gleicher Wirkung – Verweigerung der Zustimmung zu den Änderungen in den Angaben und Unterlagen über ein Arzneimittel, das über eine Parallelimport-Zulassung verfügt – Schutz der Gesundheit und des Lebens von Menschen – Richtlinie 2001/83/EG
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:804
|
|
Rechtssache C-641/19
EU / PE Digital
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 2 Nr. 11, Art. 14 Abs. 3 und Art. 16 Buchst. m – Fernabsatzvertrag – Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen – Widerrufsrecht – Pflichten des Verbrauchers im Widerrufsfall – Bestimmung des Betrags, der vom Verbraucher für die vor Ausübung des Widerrufsrechts erbrachten Leistungen zu zahlen ist – Ausnahme vom Widerrufsrecht bei Lieferung digitaler Inhalte
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:808
|
|
Rechtssache C-644/19
FT / Universitatea „Lucian Blaga” Sibiu u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 1, 2 und 3 – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Grundsatz der Nichtdiskriminierung – Von einer universitären Einrichtung nach nationalem Recht erlassene Maßnahme – Beibehaltung des Status als ordentliche Lehrkraft über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus – Möglichkeit, die den Lehrkräften vorbehalten ist, die den Status eines Dissertationsbetreuers besitzen – Lehrkräfte, die diesen Status nicht besitzen – Befristete Verträge – Vergütung, die niedriger ist als die einer ordentlichen Lehrkraft
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Alba Iulia
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:810
|
|
Rechtssache C-657/19
Finanzamt D / E
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Steuerbefreiungen – Art. 132 Abs. 1 Buchst. g – Eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit verbundene Dienstleistungen – Erstellung von Gutachten zur Pflegebedürftigkeit – Vom Medizinischen Dienst des Pflegeversicherers beauftragter Steuerpflichtiger – Als Einrichtungen mit sozialem Charakter anerkannte Einrichtungen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:811
|
|
Rechtssache C-711/19
Admiral Sportwetten u. a. / Magistrat der Stadt Wien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie (EU) 2015/1535 – Art. 1 – Informationsverfahren auf dem Gebiet der technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft – Begriff ‚technische Vorschrift‘ – Glücksspiel – Lokale Abgabe auf das Halten von Wettterminals – Steuerrechtliche Regelung – Keine Mitteilung an die Europäische Kommission – Wirksamkeit gegenüber dem Steuerpflichtigen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:812
|
|
Rechtssache C-629/19
Sappi Austria Produktion und Wasserverband “Region Gratkorn-Gratwein” / Landeshauptmann von Steiermark
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Abfälle – Richtlinie 2008/98/EG – Art. 2 Abs. 2 Buchst. a, Art. 3 Nr. 1 und Art. 6 Abs. 1 – Abwasser – Klärschlamm – Anwendungsbereich – Begriff ‚Abfall‘ – Ende der Abfalleigenschaft – Verwertungs‑ oder Recyclingverfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Steiermark
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:824
|
|
Rechtssache C-677/19
Valoris / Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Craiova - Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Vâlcea und Administraţia Fondului pentru Mediu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundsätze des Unionsrechts – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Erstattung der von einem Mitgliedstaat unter Verstoß gegen das Unionsrecht erhobenen Steuern – Frist für die Einreichung von Anträgen auf Erstattung dieser Steuern – Fehlen einer vergleichbaren Frist für die Erstattung von Beträgen, die dieser Mitgliedstaat unter Verstoß gegen das nationale Recht vereinnahmt hat
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Vâlcea
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:825
|
|
Rechtssache C-117/19
Linas Agro / Muitinės departamentas prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 999/2014 – Endgültiger Antidumpingzoll auf die Einfuhren fester Düngemittel mit einem Gehalt an Ammoniumnitrat von mehr als 80 GHT – Definition – Verordnung (EG) Nr. 945/2005 – Bestimmung des Gehalts an Ammoniumnitrat – Vermutung, dass eine Ware mit einem Gehalt an Stickstoff von mehr als 28 GHT einen Gehalt an Ammoniumnitrat von mehr als 80 GHT aufweist
Vorabentscheidungsersuchen der Mokestinių ginčų komisija prie Lietuvos Respublikos vyriausybės
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:833
|
|
Rechtssache C-529/19
Möbel Kraft / ML
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 16 Buchst. c – Widerrufsrecht – Ausnahmen – Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind – Waren, mit deren Herstellung der Unternehmer begonnen hat
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Potsdam
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:846
|
|
Verbundene Rechtssachen C-720/18 und C-721/18
Ferrari / DU
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 12 Abs. 1 – Ernsthafte Benutzung einer Marke – Beweislast – Art. 13 – Beweis der Benutzung ‚für einen Teil der Waren oder Dienstleistungen‘ – Marke, die ein Automobilmodell bezeichnet, dessen Produktion eingestellt wurde – Benutzung der Marke für Teile sowie Dienstleistungen für dieses Modell – Benutzung der Marke für Gebrauchtfahrzeuge – Art. 351 AEUV – Übereinkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft – Gegenseitiger Patent‑, Muster- und Markenschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 22. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:854
|
|
Rechtssache C-275/19
Sportingbet und Internet Opportunity Entertainment / Santa Casa da Misericórdia de Lisboa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft – Begriff ‚technische Vorschrift‘ – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission jeden Entwurf einer technischen Vorschrift zu übermitteln – Keine Anwendbarkeit der nicht übermittelten technischen Vorschrift gegenüber Einzelnen – Unanwendbarkeit auf Dienstleistungserbringer
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal de Justiça
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:856
|
|
Rechtssache C-112/19
Marvin M. / Kreis Heinsberg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/126/EG – Art. 2 Abs. 1 und Art. 11 Abs. 4 – Führerschein – Gegenseitige Anerkennung – Tragweite der Anerkennungspflicht – Umgetauschter Führerschein – Umtausch zu einem Zeitpunkt, zu dem die Fahrerlaubnis vom Ausstellungsmitgliedstaat entzogen worden war – Betrug – Verweigerung der Anerkennung des beim Umtausch ausgestellten Führerscheins
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Aachen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:864
|
|
Rechtssache C-608/19
INAIL / Zennaro Giuseppe Legnami
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 – Art. 3 – De‑minimis-Beihilfe – Art. 6 – Überwachung – Unternehmen, die wegen der Kumulierung mit zuvor erhaltenen Beihilfen den De‑minimis-Höchstbetrag überschreiten – Möglichkeit, zwischen der Verringerung einer früheren Beihilfe oder dem Verzicht auf sie zu wählen, um den De‑minimis-Höchstbetrag einzuhalten
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:865
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-157/19 P
Makhlouf / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen die Arabische Republik Syrien – Maßnahmen gegen führende in Syrien tätige Geschäftsleute – Liste der Personen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren wurden – Aufnahme des Namens des Rechtsmittelführers – Nichtigkeitsklage
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:777
|
Rechtssache C-158/19 P
Othman / Rat
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:778
|
Rechtssache C-159/19 P
Syriatel Mobile Telecom / Rat
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:779
|
Rechtssache C-260/19 P
Bena Properties / Rat
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:780
|
Rechtssache C-261/19 P
Cham Holding / Rat
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:781
|
Rechtssache C-348/19 P
Drex Technologies / Rat
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:782
|
Rechtssache C-349/19 P
Almashreq Investment Fund / Rat
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:783
|
Rechtssache C-350/19 P
Souruh / Rat
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:784
|
Rechtssache C-612/19 P
CC / Parlament
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:776
|
Rechtssache C-113/20
Slovenský plynárenský priemysel / Finančné riaditeľstvo Slovenskej republiky
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 90/435/EWG – Gemeinsames Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten – Zeitlicher Geltungsbereich – Einkommen- oder Körperschaftsteuer für einen vor dem Beitritt eines Mitgliedstaats zur Europäischen Union liegenden Besteuerungszeitraum – Nach dem Beitritt erlassener Nacherhebungsbescheid
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:772
|
Rechtssache C-158/20 P
Whitehead und Evans / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union – Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Union – Europawahlen 2019 – Antrag auf Verschiebung der Europawahlen an den Rat der Europäischen Union – Untätigkeitsklage – Fehlende Klagebefugnis – Abweisung der Klage als unzulässig durch das Gericht – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 1. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:773
|
Rechtssache C-623/18
Prokuratura Rejonowa w Słubicach / BQ
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Auslegung des Unionsrechts, die für den Erlass des Urteils durch das vorlegende Gericht erforderlich ist – Fehlen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:800
|
Rechtssache C-284/20 P
Bergslagernas Järnvaru / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 6. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:799
|
Rechtssache C-621/19
Finančné riaditeľstvo Slovenskej republiky / Weindel Logistik Service
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:814
|
Rechtssache C-201/20 P(R)
Junqueras i Vies / Parlament
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Institutionelles Recht – Mitglieder des Europäischen Parlaments – Entzug des Mandats infolge einer strafrechtlichen Verurteilung – Entscheidung des Präsidenten des Europäischen Parlaments, mit der das Freiwerden des Sitzes festgestellt wurde – Nichtigkeitsklage – Fumus boni iuris
Beschluss der Vizepräsidentin des Gerichtshofs vom 8. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:818
|
Rechtssache C-394/19
PN u. a. / CPAS d’Anderlecht
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsbürgerschaft – Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 3 – Berechtigte – Nicht ordnungsgemäße Umsetzung – Haftung eines Mitgliedstaats bei Verstoß gegen das Unionsrecht – Gewährung von Sozialhilfe als Schadensersatz – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:820
|
Rechtssache C-313/20 P
Abarca / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 13. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:821
|
Rechtssache C-447/19 P
Close und Cegelec / Parlament
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Öffentliche Bauaufträge – Ausschreibungsverfahren – Ausbau und Modernisierung des Konrad-Adenauer-Gebäudes in Luxemburg – Umfang der Informationspflicht des öffentlichen Auftraggebers gegenüber dem Bieter, der den Auftrag nicht erhalten hat – Begründung
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:826
|
Rechtssache C-813/18 P
Deza / Kommission
Rechtsmittel – Umwelt – Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 – Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung bestimmter Stoffe und Gemische – Verordnung (EU) 2017/776 – Einstufung von Anthrachinon – Stoff, der für den Menschen wahrscheinlich karzinogen ist – Fehler bei der Auslegung und Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 und des Grundsatzes der Rechtssicherheit – Verfälschung von Tatsachen und Beweismitteln – Umfang der Kontrolle
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:832
|
Rechtssache C-396/19 P
EZB / Espirito Santo Financial Group
Rechtsmittel – Beschluss 2004/258/EG – Art. 4 Abs. 1 Buchst. a – Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (EZB) – Art. 10.4 – Zugang zu Dokumenten der EZB – Beschluss des EZB-Rates – Vertraulichkeit von Sitzungen und Beratungen der Organe der EZB – Ergebnis der Beratungen – Teilweise Verweigerung des Zugangs – Beeinträchtigung des Schutzes des öffentlichen Interesses – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:845
|
Rechtssache C-720/19
GR / Stadt Duisburg (Fortbestand der erworbenen Rechte nach Einbürgerung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Assoziierungsabkommen EWG Türkei – Beschluss Nr. 1/80 – Art. 7 Abs. 1 – Aufenthaltsrecht der Familienangehörigen eines türkischen Arbeitnehmers, der dem regulären Arbeitsmarkt eines Mitgliedstaats angehört – Einbürgerung des betreffenden Familienangehörigen im Aufnahmemitgliedstaat – Fortbestand des Aufenthaltsrechts – Wohlerworbene Rechte
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:847
|
Rechtssache C-386/20 P
eSky Group IP / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 21. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:849
|
Rechtssache C-273/19 P
EKETA / Kommission
Rechtsmittel – Schiedsklausel – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 – Art. 52 – Verordnung (EG) Nr. 2321/2002 – Beschluss Nr. 1513/2002/EG – Finanzhilfevereinbarung – Projekt Sensation – Sechstes Rahmenprogramm – Förderfähige Kosten – Interessenkonflikt – Beweislast – Arbeitszeiterfassungsbögen – Prüfungsbericht – Beweiskraft – Grundsatz der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:852
|
Rechtssache C-274/19 P
EKETA / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:853
|
Rechtssache C-611/18 P
Pirelli & C. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Europäischer Markt für Stromkabel – Aufteilung des Marktes im Rahmen von Projekten – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 23 Abs. 2 – Befugnisse der Europäischen Kommission im Bereich der Geldbußen – Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung – Vermutung der tatsächlichen Ausübung eines bestimmenden Einflusses – Begründungspflicht – Grundrechte – Einrede der Nachrangigkeit oder der Vorausklage – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:868
|
Rechtssache C-313/19 P
Associazione GranoSalus / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:869
|
Rechtssache C-716/19
ZA u. a. / Repsol Comercial de Productos Petrolíferos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wettbewerb – Bestandskräftige Entscheidung einer nationalen Wettbewerbsbehörde, mit der eine wettbewerbsbeschränkende Verhaltensweise festgestellt wird – Tragweite der Beweiskraft des geprüften und festgestellten Sachverhalts – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:870
|
Rechtssache C-84/20 P
Sarantos u. a. / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsbürgerschaft – Erhöhung der Sicherheit der Personalausweise von Unionsbürgern und der Aufenthaltsdokumente, die Unionsbürgern und deren Familienangehörigen ausgestellt werden, die ihr Recht auf Freizügigkeit ausüben – Verordnung (EU) 2019/1157 – Nichtigkeitsklage – Klagebefugnis – Keine individuelle Betroffenheit – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Verpflichtung einer Partei, sich von einem Rechtsanwalt vertreten zu lassen – Kläger, der Rechtsanwalt ist und in eigenem Namen gehandelt hat, indem er selbst die Klageschrift unterschrieben hat, ohne die anwaltlichen Dienste eines Dritten in Anspruch genommen zu haben, um sich vertreten zu lassen – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:871
|
Rechtssache C-304/20 P
Kerry Luxembourg / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 29. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:886
|
Rechtssache C-305/20 P
Kerry Luxembourg / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 29. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:882
|
Rechtssache C-307/20 P
Peek & Cloppenburg / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 29. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:883
|
Rechtssache C-308/20 P
Peek & Cloppenburg / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 29. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:880
|
Rechtssache C-309/20 P
Peek & Cloppenburg / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 29. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:879
|
Rechtssache C-310/20 P
Peek & Cloppenburg / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 29. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:884
|
Rechtssache C-311/20 P
Peek & Cloppenburg / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 29. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:888
|
Rechtssache C-312/20 P
Peek & Cloppenburg / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 29. Oktober 2020
ECLI:EU:C:2020:885
|
November 2020
Rechtssache C-734/19
ITH Comercial Timişoara / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală - Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Bucureşti und Administraţia Sector 1 a Finanţelor Publice
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Vorsteuerabzug – Aufgabe der ursprünglich geplanten Tätigkeit – Berichtigung des Vorsteuerabzugs – Immobilientätigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. November 2020
ECLI:EU:C:2020:919
|
|
Rechtssache C-367/20
SP / KLM Royal Dutch Airlines
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c – Art. 7 Abs. 1 – Ausgleichsanspruch – Große Verspätung bei der Ankunft – Bei einem Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft gebuchter Flug, der aus zwei von verschiedenen Luftfahrtunternehmen durchgeführten Teilflügen besteht, aus einem Drittstaat in einen Mitgliedstaat – Große Verspätung beim ersten Teilflug, der im Rahmen einer Codesharing-Vereinbarung von einem Luftfahrtunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat durchgeführt wurde – Schadensersatzklage gegen das Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. November 2020
ECLI:EU:C:2020:909
|
|
Rechtssache C-299/19
Techbau / Azienda Sanitaria Locale AL
Vorlage zur Vorabentscheidung – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2000/35/EG – Begriff ‚Geschäftsverkehr‘ – Begriffe ‚Lieferung von Gütern‘ und ‚Erbringung von Dienstleistungen‘ – Art. 1 und Art. 2 Nr. 1 Abs. 1 – Öffentlicher Bauauftrag
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Torino
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. November 2020
ECLI:EU:C:2020:937
|
|
Rechtssache C-519/19
Ryanair DAC / DelayFix
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Luftbeförderungsvertrag – Gerichtsstandsklausel, die der Fluggast in seiner Eigenschaft als Verbraucher vertraglich vereinbart hat – Forderung des Fluggasts gegen die Fluggesellschaft – Abtretung dieser Forderung an eine Inkassogesellschaft – Möglichkeit für die Fluggesellschaft, sich gegenüber der Gesellschaft, an die der Fluggast seine Forderung abgetreten hat, auf die Gerichtsstandsklausel zu berufen – Richtlinie 93/13/EWG
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie XXIII Wydzial Gospodarczy Odwolawczy
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. November 2020
ECLI:EU:C:2020:933
|
|
Rechtssache C-775/19
5th AVENUE Products Trading / Hauptzollamt Singen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 29 Abs. 1 und Abs. 3 Buchst. a – Art. 32 Abs. 1 Buchst. c und Abs. 5 Buchst. b – Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 – Art. 157 Abs. 2 – Ermittlung des Zollwerts – Transaktionswert der eingeführten Waren – Begriff ‚Bedingung des Kaufgeschäfts‘ – Zahlung als Gegenleistung für die Einräumung eines Alleinvertriebsrechts
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Baden-Württemberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. November 2020
ECLI:EU:C:2020:948
|
|
Rechtssache C-269/19
Banca B. / A.A.A.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Folgen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Ersetzung einer missbräuchlichen Klausel – Art und Weise der Berechnung des variablen Zinssatzes – Zulässigkeit – An die Parteien gerichtete Aufforderung zu Verhandlungen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 25. November 2020
ECLI:EU:C:2020:954
|
|
Rechtssache C-799/19
NI u.a. / Sociálna poisťovňa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2008/94/EG – Art. 2 und 3 – Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Begriffe der nicht erfüllten Arbeitnehmeransprüche und der Zahlungsunfähigkeit eines Arbeitgebers – Arbeitsunfall – Tod des Arbeitnehmers – Ersatz des immateriellen Schadens – Einbringung der Forderung beim Arbeitgeber – Unmöglichkeit – Garantieeinrichtung
Vorabentscheidungsersuchen des Okresný súd Košice I
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. November 2020
ECLI:EU:C:2020:960
|
|
Rechtssache C-787/18
Skatteverket / Sögård Fastigheter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Nationale Regelung, die die Berichtigung von Vorsteuerabzügen durch einen anderen als den Steuerpflichtigen vorsieht, der den Abzug ursprünglich vorgenommen hat – Verkauf einer Immobilie durch eine Gesellschaft an Privatpersonen, wobei diese Immobilie von dieser Gesellschaft sowie der Gesellschaft, die früher Eigentümerin war, vermietet worden war – Zweck der Mehrwertsteuerpflicht beim Verkauf der Immobilie an Privatpersonen
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. November 2020
ECLI:EU:C:2020:964
|
|
Rechtssache C-807/19
Verfahren auf Betreiben von DSK Bank und FrontEx International
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 3 und 6 bis 8 – Richtlinie 2008/48/EG – Art. 22 – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Prüfung von Amts wegen durch das nationale Gericht – Nationales Mahnverfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. November 2020
ECLI:EU:C:2020:967
|
|
Rechtssache C-835/19
Autostrada Torino Ivrea Valle D’Aosta / Presidenza del Consiglio dei Ministri u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Konzessionsvergabe – Richtlinie 2014/23/EU – Art. 2 Abs. 1 Unterabs. 1 – Art. 30 – Freiheit der öffentlichen Auftraggeber bei der Festlegung und Durchführung des Verfahrens zur Auswahl des Konzessionsnehmers – Nationale Regelung, wonach bei Verträgen über Autobahnkonzessionen keine Projektfinanzierung erlaubt ist
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. November 2020
ECLI:EU:C:2020:970
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Verbundene Rechtssachen C-792/18 P und C-793/18 P
Jalkh / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Protokoll über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union – Art. 8 und 9 – Tragweite – Aufhebung der parlamentarischen Immunität – Voraussetzungen
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. November 2020
ECLI:EU:C:2020:911
|
Rechtssache C-382/19 P
Pethke / EUIPO
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamter – Interne Reorganisation der Dienststellen des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) – Umsetzung – Art. 7 des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Verdeckte Bestrafung – Dienstliches Interesse – Gleichwertigkeit der Dienstposten – Begründungspflicht – Verfälschung der Tatsachen – Mobbing – Art. 12a des Statuts der Beamten der Europäischen Union
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. November 2020
ECLI:EU:C:2020:917
|
Rechtssache C-446/19 P
Fleig / EAD
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Vertragsbedienstete – Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD) – Art. 47 Buchst. c Ziff. i der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Beschäftigten der Europäischen Union – Kündigung eines Vertrags auf unbestimmte Dauer – Berufskrankheit – Zerstörung des Vertrauensverhältnisses – Recht auf ein faires Verfahren – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Fürsorgepflicht – Art. 30 und 41 der Charta der Grundrechte – Verfälschung von Tatsachen – Umfang der gerichtlichen Kontrolle
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. November 2020
ECLI:EU:C:2020:918
|
Rechtssache C-676/19 P
Gollnisch / Parlament
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Europäisches Parlament – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Zulage für parlamentarische Assistenz – Rückforderung zu Unrecht gezahlter Beträge – Wirkungen eines Urteils des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. November 2020
ECLI:EU:C:2020:916
|
Rechtssache C-842/19
Kommission / Belgien (Einkünfte aus ausländischen Immobilien)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Freier Kapitalverkehr – Art. 63 AEUV – Unvereinbarkeit der belgischen Steuervorschriften über die Einkünfte aus Auslandsimmobilien – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Antrag auf Verhängung eines Zwangsgelds und eines Pauschalbetrags
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. November 2020
ECLI:EU:C:2020:915
|
Rechtssache C-85/20 P
Lazarus / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Von Ungarn zugunsten von Unternehmen, die Arbeitnehmer mit Behinderungen beschäftigen, durchgeführte Beihilfe – Angebliche Beschlüsse der Europäischen Kommission, mit der die Maßnahme für mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt wird – Nichtigkeitsklage – Klagefrist – Beginn – Vom Vorliegen des angefochtenen Rechtsakts erlangte Kenntnis – Angemessene Frist für die Anforderung seines vollständigen Wortlauts – Begriff der anfechtbaren Handlung im Sinne des Art. 263 AEUV – Unzulässigkeit der erstinstanzlichen Klage – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. November 2020
ECLI:EU:C:2020:912
|
Rechtssache C-170/20
SC Novart Engineering / Unitatea Administrativ Teritorială Municipiul Tulcea
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 89/665/EWG – Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Liefer- und Bauaufträge – Geltungsbereich – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 4 – Schwellenwerte für öffentliche Aufträge – Aufträge, an denen ein grenzüberschreitendes Interesse bestehen kann – Fehlen von Angaben, anhand deren eine sachdienliche Antwort gegeben werden kann – Offensichtlich unzulässiges Ersuchen
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 12. November 2020
ECLI:EU:C:2020:908
|
Rechtssache C-446/20 P
Katjes Fassin / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, mit dem nicht dargetan wird, dass eine Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsam wäre – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 12. November 2020
ECLI:EU:C:2020:910
|
Rechtssache C-371/19
Kommission / Deutschland (Erstattung der Mehrwertsteuer – Rechnungen)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 170 und Art. 171 Abs. 1 – Erstattung der Mehrwertsteuer an Steuerpflichtige, die nicht in dem Mitgliedstaat, in dem sie die Gegenstände und Dienstleistungen erwerben oder mit der Mehrwertsteuer belastete Gegenstände einführen, sondern in einem anderen Mitgliedstaat ansässig sind – Richtlinie 2008/9/EG – Regelung der Erstattung der Mehrwertsteuer – Art. 9 und 10 – Art. 15 Abs. 1 – Art. 20 – Keine Kopie der Rechnung oder des Einfuhrdokuments – Systematische Zurückweisung unvollständiger Erstattungsanträge – Weigerung, nach Ablauf der Frist für die Einreichung eines Antrags den Steuerpflichtigen aufzufordern, seinen Antrag zu vervollständigen – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Zulässigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. November 2020
ECLI:EU:C:2020:936
|
Rechtssache C-191/20 P
Vizzone / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vertretung der Parteien – Anwaltseigenschaft – Person, die Mitglied eines Berufsverbands ist, der nicht zu den von dem betreffenden Mitgliedstaat anerkannten Arten von Berufsverbänden gehört – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. November 2020
ECLI:EU:C:2020:963
|
Rechtssache C-316/20
VO u. a. / SATA International – Azores Airlines
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs‑ und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Art. 3 Abs. 3 – Geltungsbereich – Ausschluss – Fluggäste, die kostenlos oder zu einem reduzierten Tarif reisen, der für die Öffentlichkeit nicht unmittelbar oder mittelbar verfügbar ist
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. November 2020
ECLI:EU:C:2020:966
|
Rechtssache C-318/20
Colt Technology Services u. a. / Ministero della Giustizia u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit – Nationale Regelung im Bereich der Berechnung des Tarifs für die von den Justizbehörden angeordneten Überwachungstätigkeiten – Fehlende Berücksichtigung des Grundsatzes der vollständigen Erstattung der Kosten der Kommunikationsunternehmen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Rahmen des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 26. November 2020
ECLI:EU:C:2020:969
|
Rechtssache C-418/20 P
Scorify / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Vorherige Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem nicht die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 26. November 2020
ECLI:EU:C:2020:968
|
Dezember 2020
Rechtssache C-774/19
A. B. und B. B. / Personal Exchange International
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 15 Abs. 1 – Zuständigkeit für Verbrauchersachen – Begriff ‚Verbraucher‘ – Pokerspiel-Vertrag, der online zwischen einer natürlichen Person und einem Glücksspiel-Veranstalter geschlossen wurde – Natürliche Person, die ihren Lebensunterhalt mit Online-Pokerspielen verdient – Kenntnisse dieser Person – Regelmäßigkeit der Tätigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1015
|
|
Rechtssache C-216/19
WQ / Land Berlin (Zahlungsansprüche aus der GAP)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 – Vorschriften über Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Stützungsregelungen – Basisprämienregelung – Art. 24 Abs. 2 Satz 1 – Begriff der ,beihilfefähigen Hektarflächen, die dem Betriebsinhaber zur Verfügung stehen‘ – Unrechtmäßige Bewirtschaftung der betreffenden Fläche durch einen Dritten – Art. 32 Abs. 2 Buchst. b Ziff. ii – Antrag auf Aktivierung von Zahlungsansprüchen für eine Aufforstungsfläche – Begriff ,Fläche, für die im Jahr 2008 Anspruch auf Zahlungen bestand‘ – Betriebsprämienregelung oder einheitliche Flächenzahlung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1046
|
|
Rechtssache C-346/19
Bundeszentralamt für Steuern / Y
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Erstattung der Mehrwertsteuer – Richtlinie 2008/9/EG – Art. 8 Abs. 2 Buchst. d – Art. 15 – Angabe der Rechnungsnummer – Erstattungsantrag
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1050
|
|
Rechtssache C-801/19
FRANCK / Ministarstvo financija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiungen – Art. 135 Abs. 1 Buchst. b und d – Begriffe ‚Gewährung von Krediten‘ und ‚andere Handelspapiere‘ – Komplexe Umsätze – Hauptleistung – Überlassung von Geldmitteln gegen Entgelt – Übertragung eines Wechsels auf eine Factoringgesellschaft und Überweisung des erlangten Geldes an den Aussteller des Wechsels
Vorabentscheidungsersuchen des Upravni sud u Zagrebu
Verfahrenssprache: Kroatisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1049
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Verbundene Rechtssachen C-72/19 P und C-145/19 P
Saleh Thabet u. a. / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Ägypten – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden – Beibehaltung der Namen der Rechtsmittelführer – Beschluss einer Behörde eines Drittstaates – Verpflichtung des Rates der Europäischen Union, zu prüfen, ob dieser Beschluss unter Wahrung der Verteidigungsrechte und des Rechts auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz gefasst wurde – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:992
|
Rechtssache C-99/20
Siebenburgisches Nugat / Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Braşov und Agenţia Naţională de Administrare Fiscală
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifpositionen – Unterposition 8302 41 30 – Komponenten für Gardinenstangen aus Metall
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:993
|
Rechtssache C-259/20 P
Barata / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Zertifizierungsverfahren – Beförderungsverfahren 2016 – Keine Aufnahme in die endgültige Liste der Beamten, die zur Teilnahme am Fortbildungsprogramm berechtigt sind – Art. 90 Abs. 2 des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Begründungspflicht – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Gleichbehandlung – Verteidigungsrechte
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:994
|
Rechtssache C-455/18 P
Spieker / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vertretung der Parteien in Klageverfahren vor den Gerichten der Europäischen Union – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Rechtsanwalt – Eigenschaft eines Dritten im Verhältnis zur klagenden Partei
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1005
|
Rechtssache C-298/20 P(R)
Price / Rat
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft – Beschluss (EU) 2020/135 – Verlust der Unionsbürgerschaft – Verlust des Wahlrechts – Kommunalwahlen im Wohnsitzmitgliedstaat – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs – Kein Recht auf Vorlage einer Erwiderung – Prüfung der Zulässigkeit der Klage in der Hauptsache – Offensichtliche Unzulässigkeit der Klage in der Hauptsache
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 8. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1006
|
Rechtssache C-347/19
Kommission / Spanien (Energieeffizienz)
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1017
|
Rechtssache C-220/20
XX / OO (Aussetzung der gerichtlichen Tätigkeit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nationaler medizinischer Ausnahmezustand – Kontinuität der Rechtsprechungstätigkeit – Verschiebung von Verhandlungen – Keine hinreichenden Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 10. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1022
|
Rechtssache C-356/20 P
AL / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Sonderberater – Aufgabe der Vertretung der Europäischen Union in einem Gremium einer internationalen Partnerschaft – Später einer anderen Person übertragene Aufgabe – Anfechtungs- und Schadensersatzklage – Verletzung der Verteidigungsrechte – Verfälschung von Tatsachen und Beweisen – Unzureichende und widersprüchliche Begründung – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1021
|
Rechtssache C-71/16 P-DEP
Zumex Group / Comercializadora Eloro
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1060
|
Rechtssache C-601/19 P
BP / FRA
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Vertragsbedienstete – Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) – Befristeter Vertrag – Entscheidung über die Nichtverlängerung – Erlass einer neuen Entscheidung nach einer Aufhebung durch das Gericht – Angebliche Unregelmäßigkeiten bei der Durchführung des Urteils des Gerichts
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1048
|
Rechtssache C-849/19
Kommission / Griechenland
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1047
|
Rechtssache C-114/20 P(R)
Anglo Austrian AAB und Belegging-Maatschappij "Far-East" / EZB
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Wirtschafts- und Währungspolitik – Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 – Aufsicht über Kreditinstitute – Der Europäischen Zentralbank (EZB) übertragene besondere Aufgaben – Beschluss, mit dem einem Kreditinstitut die Zulassung entzogen wird
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 17. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1059
|
Rechtssache C-207/20 P(R)
Anglo Austrian AAB und Belegging-Maatschappij "Far-East" / EZB
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Wirtschafts- und Währungspolitik – Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 – Aufsicht über Kreditinstitute – Der Europäischen Zentralbank (EZB) übertragene besondere Aufgaben – Beschluss, mit dem einem Kreditinstitut die Zulassung entzogen wird – Neuer Antrag
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 17. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1057
|
Rechtssache C-404/20 P
Brands Up / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 17. Dezember 2020
ECLI:EU:C:2020:1058
|
Januar 2021
Rechtssache C-484/19
Lexel / Skatteverket
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Körperschaftsteuer – Besteuerung verbundener Unternehmen – Nationale Steuerregelung, die einer Gesellschaft mit Sitz in einem Mitgliedstaat den Abzug der an eine in einem anderen Mitgliedstaat niedergelassene, zu derselben Gruppe von Gesellschaften gehörende Gesellschaft gezahlten Zinsen verbietet, wenn ein erheblicher Steuervorteil erzielt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 20. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:34
|
|
Rechtssache C-655/19
Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Sibiu und Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Braşov / LN
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 – Art. 9 – Begriffe ‚wirtschaftliche Tätigkeit‘ und ‚Steuerpflichtiger‘ – Umsätze, die auf die nachhaltige Erzielung von Einnahmen aus einem Gegenstand gerichtet sind – Erwerb von Immobilien durch einen Gläubiger in einem zur Beitreibung grundpfandrechtlich besicherter Darlehen eingeleiteten Zwangsvollstreckungsverfahren und Verkauf dieser Immobilien – Bloße Ausübung des Eigentumsrechts durch seinen Inhaber
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Alba Iulia
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:40
|
|
Rechtssache C-843/19
INSS / BT
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit – Richtlinie 79/7/EWG – Art. 4 Abs. 1 – Freiwilliger und vorzeitiger Eintritt in den Ruhestand – Vorzeitige Altersrente – Anspruch – Betrag der zu beziehenden Rente, der mindestens dem gesetzlichen Mindestbetrag entsprechen muss – Anteil der Beschäftigten jedes Geschlechts, die vom Vorruhestand ausgeschlossen sind – Rechtfertigung eines möglichen besonderen Nachteils für weibliche Beschäftigte – Sozialpolitische Ziele des betreffenden Mitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Cataluña
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:55
|
|
Verbundene Rechtssachen C-229/19 und C-289/19
Dexia Nederland / XXX und Z
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 3 Abs. 1, Art. 4 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 – Beurteilung der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – Klausel, die im Voraus den möglichen Vorteil des Gläubigers im Fall der Vertragsbeendigung festlegt – Erhebliches und ungerechtfertigtes Missverhältnis der vertraglichen Rechte und Pflichten der Vertragspartner – Zeitpunkt, zu dem das Missverhältnis zu beurteilen ist – Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Folgen – Ersatz einer missbräuchlichen Klausel durch eine dispositive Vorschrift des nationalen Rechts
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof te Amsterdam und des Gerechtshof Den Haag
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:68
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-320/20 P
Vasilev / Bulgarien
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schadensersatzklage gegen einen Mitgliedstaat – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:6
|
Rechtssache C-108/19
Krakvet / Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Bucureşti und Administraţia Fiscală pentru Contribuabili Nerezidenţi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 33 – Bestimmung des Ortes des steuerbaren Umsatzes – Lieferung von Gegenständen mit Beförderung – Lieferung von Gegenständen, die durch den Lieferer oder für dessen Rechnung versandt oder befördert werden – Verkauf über eine Website – Vertrag über die Beförderung der Gegenstände, der vom Käufer mit einer vom Lieferer vorgeschlagenen Gesellschaft geschlossen wird
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:25
|
Rechtssache C-280/19 P
ERCEA / Aristoteleio Panepistimio Thessalonikis
Rechtsmittel – Schiedsklausel – Im Rahmen des Siebten Rahmenprogramms abgeschlossener Vertrag Minatran – Förderfähige Kosten – Belastungsanzeige der ERCEA – Rückerstattung der geleisteten Vorschüsse – Personalkosten und indirekte Kosten, die diesen Personalkosten entsprechen – Verpflichtung, die Arbeiten ausschließlich in den Räumlichkeiten des Förderempfängers durchzuführen – Aufsicht durch den Empfänger – Übliche Gepflogenheiten des Empfängers
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:23
|
Rechtssache C-744/19
Kommission / Italien (Ionisierende Strahlung)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2013/59/Euratom – Grundlegende Sicherheitsnormen für den Schutz vor den Gefahren einer Exposition gegenüber ionisierender Strahlung – Art. 106 – Keine fristgerechte Umsetzung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:21
|
Rechtssache C-769/19
Strafverfahren gegen UC und TD (Formfehler der Anklageschrift)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2012/13/EU – Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafsachen – Art. 6 – Recht der Verdächtigen oder beschuldigten Personen auf Belehrung über ihre Rechte – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Angemessene Verfahrensdauer – Nationale Regelung, die für den Fall, dass der Richter Formmängel in der Anklageschrift feststellt, die Einstellung des gerichtlichen Verfahrens vorsieht – Zurückverweisung der Sache an die Staatsanwaltschaft zur Erstellung einer neuen Anklageschrift – Zulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:28
|
Rechtssache C-892/19 P
Manea / CdT
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Bediensteter auf Zeit – Befristeter Vertrag – Entscheidung, den Arbeitsvertrag nicht zu verlängern – Rücknahme der Entscheidung und Erlass einer neuen Entscheidung über die Nichtverlängerung mit Wirkung zum Zeitpunkt der ersten Entscheidung – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:30
|
Rechtssache C-264/20
Airhelp / Austrian Airlines
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 3 – Ausgleichsanspruch bei Annullierung oder großer Verspätung eines Fluges – Begriff ‚außergewöhnliche Umstände‘ – Unerwartete Flugsicherheitsmängel – Kollision mit einem Fremdkörper – Beschädigung eines Flugzeugs durch die Bewegung eines anderen Flugzeugs – Begriff der ‚zumutbaren Maßnahmen‘, um einem außergewöhnlichen Umstand oder den Folgen eines solchen Umstands zu begegnen – Anderweitige Beförderung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:26
|
Rechtssache C-297/20 P
Sabo u. a. / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Umwelt – Richtlinie (EU) 2018/2001 – Nichtigkeitsklage – Unzulässigkeit – Personen, die nicht individuell betroffen sind – Übereinkommen von Aarhus
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:24
|
Rechtssache C-401/20 P
Leinfelder Uhren München / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 19. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:31
|
Rechtssache C-100/17 P-DEP
Rat / Gul Ahmed Textile Mills
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:41
|
Rechtssache C-706/19 P
CCPL u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wettbewerb – Kartelle – Markt für Lebensmittelverpackungen für den Einzelhandel – Gegen die Urteilsbegründung gerichtetes Rechtsmittel – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:45
|
Rechtssache C-266/20 P
ZU / EAD
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Krankheitsurlaub – Nichterscheinen zur ärztlichen Untersuchung – Gutachten des Ärztlichen Dienstes – Änderungen im elektronischen Personalverwaltungssystem – Nicht anfechtbare Handlungen – Entscheidung über die Einstufung des Fernbleibens nach Nichterscheinen – Verrechnung des Fernbleibens mit dem Jahresurlaub – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:42
|
Rechtssache C-293/20
A und M / Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Vorrang des Unionsrechts – Tatsächlicher und rechtlicher Zusammenhang des Ausgangsrechtsstreits – Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:44
|
Rechtssache C-105/20
UF / Partena u. a.
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:62
|
Rechtssache C-787/19
Kommission / Österreich (Mehrwertsteuer - Reisebüros)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 306 bis 310 – Sonderregelung für Reisebüros – Anwendung auf alle Arten von Kunden – Nationale Regelung, die Reiseleistungen ausschließt, die gegenüber Steuerpflichtigen erbracht werden, die sie für ihr Unternehmen nutzen – Art. 73 – Besteuerungsgrundlage – Ermittlung einer pauschalen Besteuerungsgrundlage für Gruppen von Leistungen oder für die gesamten innerhalb eines Besteuerungszeitraums erbrachten Leistungen – Unvereinbarkeit
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:72
|
Rechtssache C-390/20 P
HZ und OX / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schadensersatzklage – Unterlassung nationaler Gerichte, ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof zu richten – Unterlassung der Union, einen wirksamen Rechtsbehelf gegen eine solche Unterlassung zu schaffen – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:82
|
Rechtssache C-626/20 P
Kaminski / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs(Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 28. Januar 2021
ECLI:EU:C:2021:83
|
Februar 2021
Rechtssache C-922/19
Stichting Waternet / MG
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 97/7/EG – Art. 9 – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 27 – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 5 Abs. 5 – Anhang I Nr. 29 – Unlautere Geschäftspraktiken – Begriff ‚Lieferung einer unbestellten Ware oder Dienstleistung‘ – Trinkwasserversorgung
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:91
|
|
Rechtssache C-324/19
eurocylinder systems / Hauptzollamt Hamburg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Handelspolitik – Antidumpingzölle – Verordnung (EG) Nr. 384/96 – Art. 3 Abs. 9 – Drohen einer bedeutenden Schädigung – Faktoren – Art. 9 Abs. 4 – Verordnung (EG) Nr. 926/2009 – Einfuhren bestimmter nahtloser Rohre aus Eisen oder Stahl mit Ursprung in der Volksrepublik China – Ungültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:94
|
|
Rechtssache C-640/19
Azienda Agricola Ambrosi Nicola Giuseppe u. a. / AGEA und Ministero delle Politiche Agricole e Forestali
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 – Milchquoten – Überschussabgaben – Milch, die für die Herstellung von zur Ausfuhr in Drittländer bestimmtem Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) verwendet wird – Nichteinbeziehung – Art. 32 Buchst. a, Art. 39 Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. a, Art. 40 Abs. 2 und Art. 41 Buchst. b AEUV – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Nichtdiskriminierung – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen dersTribunale Amministrativo Regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:97
|
|
Rechtssache C-760/19
JCM Europe / Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Positionen 8472 und 9031 – Banknotenlesegerät und Geldkassetten – Gerät zum Einbau in ein Host-Gerät und zum Anschluss an einen externen Hostcontroller – Durchführungsverordnung (EU) 2016/1760 – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:96
|
|
Rechtssache C-903/19
DQ / Ministre de la Transition écologique et solidaire und Ministre de l'Action et des Comptes publics
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentlicher Dienst – Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 11 des Anhangs VIII – Beamte und Bedienstete auf Zeit, die nach einer Freistellung und der Ausübung einer Tätigkeit bei einem Unionsorgan in ihrer Herkunftsverwaltung wiederverwendet werden
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:95
|
|
Rechtssache C-760/18
M.V. u. a. / Organismos Topikis Aftodioikisis (Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 – Maßnahmen zur Vermeidung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Aufeinanderfolgende Verträge oder verlängerter erster Vertrag – Gleichwertige gesetzliche Maßnahme – In der Verfassung verankertes absolutes Verbot der Umwandlung befristeter in unbefristete Arbeitsverträge – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung
Vorabentscheidungsersuchen des Monomeles Protodikeio Lasithiou
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:113
|
|
Rechtssache C-77/20
Strafverfahren gegen K. M. (Gegen den Kapitän eines Schiffs verhängte Sanktionen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Fischereipolitik – Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 – Kontrollregelung zur Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften der gemeinsamen Fischereipolitik – Einsatz einer Vorrichtung an Bord eines Fischereifahrzeugs, mit der Fische automatisch nach Größe sortiert werden können – Art. 89 – Maßnahmen zur Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften – Art. 90 – Strafrechtliche Sanktionen – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:112
|
|
Rechtssache C-403/19
Société Générale / Ministre de l'Action et des Comptes publics
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Körperschaftsteuer – Bilaterale Doppelbesteuerungsabkommen – Besteuerung von durch eine gebietsfremde Gesellschaft ausgeschütteten Dividenden, die bereits in einem anderen Mitgliedstaat besteuert wurden – Obergrenze für die anrechenbare Steuergutschrift – Rechtliche Doppelbesteuerung
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 25. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:136
|
|
Rechtssache C-712/19
Novo Banco / Junta de Andalucía
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Freier Kapitalverkehr – Besteuerung – Steuer auf den Besitz von Kundeneinlagen bei Kreditinstituten – Steuervergünstigungen, die ausschließlich Kreditinstituten mit Sitz oder Niederlassungen in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien gewährt werden – Steuervergünstigungen, die nur für Investitionen gewährt werden, die Vorhaben in dieser Autonomen Gemeinschaft betreffen – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 401 – Verbot, andere nationale Steuern mit dem Charakter von Umsatzsteuern zu erheben – Begriff ‚Umsatzsteuer‘ – Wesentliche Merkmale der Mehrwertsteuer – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:137
|
|
Rechtssache C-772/19
Bartosch Airport Supply Services / Zollamt Wien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Zolltarifliche Einreihung – Tarifpositionen 8701 und 8705 – Auslegung – Flugzeugabschleppwagen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:141
|
|
Rechtssache C-857/19
Slovak Telekom / Protimonopolný úrad Slovenskej republiky
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Art. 102 AEUV – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der Europäischen Kommission und den nationalen Wettbewerbsbehörden – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 11 Abs. 6 – Entfallen der Zuständigkeit der nationalen Wettbewerbsbehörden – Grundsatz ne bis in idem – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 50
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:139
|
|
Rechtssache C-129/20
XI / Caisse pour l'avenir des enfants (Beschäftigung bei der Geburt)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2010/18/EU – Überarbeitete Rahmenvereinbarung über den Elternurlaub – Nationale Regelung, nach der das Recht auf Elternurlaub von der Voraussetzung einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung des Arbeitnehmers zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes abhängt
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation du Grand-Duché de Luxembourg
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:140
|
|
Verbundene Rechtssachen C-14/21 und C-15/21
Sea Watch / Ministero delle Infrastrutture e dei Trasporti u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Beschleunigtes Verfahren – Fehlende praktische Wirksamkeit – Verknüpfung mit einem nationalen Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per la Sicilia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 25. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:149
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-637/18
Kommission / Ungarn (Grenzwerte – PM10)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/50/EG – Luftqualität – Art. 13 Abs. 1 und Anhang XI – Systematische und andauernde Überschreitung der Grenzwerte für Mikropartikel [PM10] in bestimmten Gebieten Ungarns – Art. 23 Abs. 1 – Anhang XV – ‚So kurz wie möglich‘ gehaltener Zeitraum der Überschreitung – Geeignete Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:92
|
Rechtssache C-92/20
Rottendorf Pharma / Hauptzollamt Bielefeld
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Gemeinschaften – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Art. 239 Abs. 1 zweiter Gedankenstrich – Erstattung rechtmäßig erhobener Zölle – Besonderer Fall – Erteilung einer Bewilligung zur Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr – Ungültigerklärung der Bewilligung und Erteilung einer rückwirkenden Bewilligung für den aktiven Veredelungsverkehr – Wiederausfuhr der Waren aus dem Gebiet der Europäischen Union – Unterlassung der Gestellung der Waren
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:90
|
Rechtssache C-701/19 P
Pilatus Bank / EZB
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel – Wirtschafts- und Währungspolitik – Aufsicht über Kreditinstitute – Von der nationalen Aufsichtsbehörde getroffene Aussetzungsmaßnahmen – Benennung einer Kontaktperson – Bedingte Kommunikation mit der Europäischen Zentralbank (EZB) – Entzug der Zulassung vor Erhebung der Klage – Nichtigkeitsklage – Unzulässigkeit – Keine klare und genaue Darstellung der vor dem Gericht geltend gemachten Klagegründe – Kein Nachweis eines Rechtsschutzinteresses – Fehlerhafte Einstufung als vorbereitende Handlung – Auswechslung der Begründung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:99
|
Rechtssache C-321/20
CDT / MIMR und HRMM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Zeitliche Wirkungen eines Urteils – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Befugnisse des nationalen Richters beim Vorliegen einer als „missbräuchlich“ eingestuften Klausel – Klausel über die vorzeitige Fälligstellung – Teilweise Streichung des Inhalts einer missbräuchlichen Klausel – Grundsatz der Rechtssicherheit – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:98
|
Rechtssache C-763/18 P-INT
Unipreus
Auslegung eines Beschlusses – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:109
|
Rechtssache C-755/19
T.H.C. / Commissaire général aux réfugiés et aux apatrides (Ingewahrsamname - Beschwerdefrist)
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:108
|
Rechtssache C-329/20
Raiffeisen Bank International / UI und MB
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Verbot des Missbrauchs einer beherrschenden Stellung – Unangemessene Geschäftsbedingungen – Hypothekendarlehensvertrag in Fremdwährung, den eine Bank mit den Gesellschaftern eines Unternehmens geschlossen hat – Nichtigkeit – Verjährung der Klage bei Gericht – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit – Inhalt des Vorabentscheidungsersuchens – Keine hinreichenden Angaben zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:111
|
Rechtssache C-600/20 P
Klose / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 11. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:110
|
Rechtssache C-378/20
Stadtapotheke E / Bezirkshauptmannschaft Linz-Land
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf ein unparteiisches Gericht – Antrag auf Erteilung einer Konzession für eine neu zu errichtende öffentliche Apotheke – Verpflichtung zur Einholung eines Gutachtes bei der Apothekerkammer – Berufsfreiheit und Recht, zu arbeiten – Unternehmerische Freiheit – Eigentumsrecht – Voraussetzungen für die Errichtung einer neuen öffentliche Apotheke – Verhältnismäßigkeit – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:130
|
März 2021
Rechtssache C-220/19
Promociones Oliva Park / TEAR de la Comunidad Valenciana
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2008/118/EG – Allgemeines Verbrauchsteuersystem – Art. 1 Abs. 2 – Andere indirekte Steuern auf verbrauchsteuerpflichtige Waren – Richtlinie 2009/28/EG – Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Art. 1 und Art. 3 Abs. 1, 2 und 3 Buchst. a, Letzterer im Licht von Art. 2 Buchst. k – Richtlinie 2009/72/EG – Gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt – Steuer auf den Wert der Erzeugung elektrischer Energie – Wesen und Struktur der Steuer – Steuer, die in gleicher Weise Elektrizität aus erneuerbaren Quellen und Elektrizität aus nicht erneuerbaren Quellen trifft
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de la Comunidad Valenciana
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. März 2021
ECLI:EU:C:2021:163
|
|
Rechtssache C-841/19
JL / Fogasa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2006/54/EG – Art. 2 Abs. 1 und Art. 4 – Gleiches Entgelt für männliche und weibliche Arbeitnehmer – Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Paragraf 4 – Überwiegend weibliche Teilzeitbeschäftigte – Nationale Einrichtung, die betroffenen Arbeitnehmern die Zahlung ihrer ausstehenden Forderungen bei Zahlungsunfähigkeit ihrer Arbeitgeber garantiert – Höchstgrenze für die Befriedigung dieser Forderungen – Höchstgrenze für Teilzeitbeschäftigte, die im Verhältnis ihrer Arbeitszeit zu der Arbeitszeit der Vollzeitbeschäftigten herabgesetzt ist – Pro-rata-temporis-Grundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social n° 41 de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. März 2021
ECLI:EU:C:2021:159
|
|
Rechtssache C-7/20
VS / Hauptzollamt Münster (Ort des Entstehens der Mehrwertsteuer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Union – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Art. 87 Abs. 4 – Ort des Entstehens der Zollschuld – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 – Art. 70 und 71 – Steuertatbestand und Steueranspruch der Einfuhrmehrwertsteuer – Ort des Entstehens der Steuerschuld – Feststellung eines Verstoßes gegen eine Verpflichtung aus unionsrechtlichen Zollvorschriften – Gegenstand, der körperlich in einem Mitgliedstaat in das Zollgebiet der Union verbracht wird, jedoch in dem Mitgliedstaat, in dem die Feststellung getroffen wurde, in den Wirtschaftskreislauf der Union eingetreten ist
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. März 2021
ECLI:EU:C:2021:161
|
|
Rechtssache C-507/20
FGSZ / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 – Verminderung der Steuerbemessungsgrundlage – Vollständige oder teilweise Nichtbezahlung des Preises – Endgültig uneinbringlich gewordene Forderung – Ausschlussfrist für die Beantragung der nachträglichen Verminderung der Mehrwertsteuerbemessungsgrundlage – Zeitpunkt des Fristbeginns
Vorabentscheidungsersuchen des Pécsi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. März 2021
ECLI:EU:C:2021:157
|
|
Rechtssache C-912/19
Agrimotion / Adama Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 – Art. 52 Abs. 1 – Genehmigung für den Parallelhandel – Personengebundenheit der Genehmigung
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. März 2021
ECLI:EU:C:2021:173
|
|
Rechtssache C-365/19
FD / Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Direktzahlungen – Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 – Art. 24 – Junglandwirt, der eine Erstzuweisung von Zahlungsansprüchen erhalten hat – Art. 30 Abs. 6 – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 639/2014 – Art. 28 Abs. 2 – Weitere Zuweisung von Zahlungsansprüchen aus der nationalen Reserve
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Schwerin
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. März 2021
ECLI:EU:C:2021:189
|
|
Rechtssache C-708/19
Von Aschenbach & Voss / Hauptzollamt Duisburg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Endgültiger Antidumpingzoll – Folien aus Aluminium mit Ursprung in China – Geringfügig veränderte Folien aus Aluminium – Durchführungsverordnung (EU) 2017/271 – Zulässigkeit – Fehlen einer von der Klägerin des Ausgangsverfahrens erhobenen Nichtigkeitsklage – Klagebefugnis für eine Nichtigkeitsklage
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. März 2021
ECLI:EU:C:2021:190
|
|
Rechtssache C-941/19
Samohýl group / Generální ředitelství cel
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Tarifpositionen 3004 und 3808 – Auslegung – Verordnung (EG) Nr. 455/2007 – Spot-on-Lösung für Katzen gegen Floh- und Zeckenbefall – Therapeutische oder prophylaktische Wirkung
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský soud v Ostravě
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. März 2021
ECLI:EU:C:2021:192
|
|
Rechtssache C-949/19
M.A. / Konsul Rzeczypospolitej Polskiej w N.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Visapolitik – Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen – Art. 21 Abs. 2a – Charta der Grundrechte – Art. 47 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Verweigerung eines Visums für den längerfristigen Aufenthalt durch den Konsul – Verpflichtung eines Mitgliedstaats, sicherzustellen, dass eine Entscheidung über die Verweigerung eines solchen Visums von einem Gericht überprüft werden kann
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. März 2021
ECLI:EU:C:2021:186
|
|
Rechtssache C-96/20
Ordine Nazionale dei Biologi u. a. / Presidenza del Consiglio dei Ministri
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliches Gesundheitswesen – Art. 168 AEUV – Richtlinie 2002/98/EG – Qualitäts- und Sicherheitsstandards für menschliches Blut und Blutbestandteile – Ziel der Gewährleistung eines hohen Gesundheitsschutzniveaus – Art. 4 Abs. 2 und Art. 9 Abs. 2 – Blutspendeeinrichtungen – Verantwortliche Person – Mindestqualifikationen – Möglichkeit eines Mitgliedstaats, eine strengere Regelung vorzusehen – Beurteilungsspielraum der Mitgliedstaaten
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. März 2021
ECLI:EU:C:2021:191
|
|
Rechtssache C-802/19
Firma Z / Finanzamt Y
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 Abs. 1 – Minderung der Steuerbemessungsgrundlage – Im Urteil vom 24. Oktober 1996, Elida Gibbs (C‑317/94, EU:C:1996:400), aufgestellte Grundsätze – Lieferungen von Arzneimitteln – Gewährung von Rabatten – Hypothetischer Charakter der Vorlagefrage – Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. März 2021
ECLI:EU:C:2021:195
|
|
Rechtssache C-812/19
Danske Bank / Skatteverket
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuern – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 – Steuerpflichtiger – Begriff – Art. 11 – Mehrwertsteuergruppe – Hauptniederlassung und Zweigniederlassung einer Gesellschaft in zwei verschiedenen Mitgliedstaaten – Hauptniederlassung, die Teil einer Mehrwertsteuergruppe ist, zu der die Zweigniederlassung nicht gehört – Hauptniederlassung, die Dienstleistungen für die Zweigniederlassung erbringt und ihr die Kosten für diese Dienstleistungen zurechnet
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. März 2021
ECLI:EU:C:2021:196
|
|
Rechtssache C-112/20
M. A. / État belge( Rückkehr des Elternteils eines Minderjährigen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 5 – Rückkehrentscheidung – Vater eines minderjährigen Kindes, das Unionsbürger ist – Berücksichtigung des Wohls des Kindes bei Erlass der Rückkehrentscheidung
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. März 2021
ECLI:EU:C:2021:197
|
|
Rechtssache C-652/19
KO / Consulmarketing
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Grundsatz der Nichtdiskriminierung – Sachliche Gründe, die eine unterschiedliche Behandlung befristet beschäftigter Arbeitnehmer rechtfertigen – Richtlinie 98/59/EG – Massenentlassung – Nationale Regelung über den Schutz, der einem von einer ungerechtfertigten Massenentlassung betroffenen Arbeitnehmer zu gewähren ist – Anwendung einer weniger günstigen Schutzregelung auf vor ihrem Inkrafttreten geschlossene befristete Arbeitsverträge, die nach diesem Zeitpunkt in unbefristete Verträge umgewandelt werden
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Milano
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 17. März 2021
ECLI:EU:C:2021:208
|
|
Rechtssache C-895/19
A. / Dyrektor Krajowej Informacji Skarbowej (Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug)
Vorabentscheidungsersuchen – Indirekte Steuern – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Innergemeinschaftlicher Erwerb von Gegenständen – Vorsteuerabzug für einen derartigen Erwerb – Formelle Anforderungen – Materielle Anforderungen – Frist zur Abgabe der Steuererklärung – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny w Gliwicach
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. März 2021
ECLI:EU:C:2021:216
|
|
Rechtssache C-48/20
P / Dyrektor Izby Skarbowej w B. (Tankkarten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 203 – Zu Unrecht in Rechnung gestellte Steuern – Guter Glaube des Ausstellers der Rechnung – Gefährdung des Steueraufkommens – Verpflichtungen der Mitgliedstaaten, die Möglichkeit einer Berichtigung zu Unrecht in Rechnung gestellter Steuer vorzusehen – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. März 2021
ECLI:EU:C:2021:215
|
|
Rechtssache C-771/19
NAMA u. a. / AEPP und Attiko Metro
Vorlage zur Vorabentscheidung – Auftragsvergabe im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie im Telekommunikationssektor – Richtlinie 92/13/EWG – Nachprüfungsverfahren – Vorvertragliche Phase – Bewertung der Angebote – Ablehnung eines technischen Angebots und Zulassung des Angebots eines Konkurrenten – Aussetzung der Vollziehung dieses Aktes – Berechtigtes Interesse des ausgeschlossenen Bieters, die Ordnungsmäßigkeit des Angebots des Zuschlagsempfängers in Frage zu stellen
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias (Epitropi Anastolon)
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. März 2021
ECLI:EU:C:2021:232
|
|
Verbundene Rechtssachen C-870/19 und C-871/19
Prefettura Ufficio territoriale del governo di Firenze / MI und TB
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Kontrollgerät im Straßenverkehr – Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 – Art. 15 Abs. 7 – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Kontrollverfahren – Verwaltungsrechtliche Sanktion – Nichtvorlage der Schaublätter des Fahrtenschreibers für den laufenden Tag und die vorausgehenden 28 Tage – Einheitlicher oder mehrfacher Verstoß
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. März 2021
ECLI:EU:C:2021:233
|
|
Rechtssache C-907/19
Q-GmbH / Finanzamt Z (Versicherungsschutz für besondere Risiken)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Befreiungen – Art. 135 Abs. 1 Buchst. a – Versicherungsumsätze und dazugehörige Dienstleistungen, die von Versicherungsmaklern und ‑vertretern erbracht werden – Für einen Versicherer bereitgestellte, aus mehreren Dienstleistungen bestehende Leistung – Einstufung als einheitliche Leistung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 25. März 2021
ECLI:EU:C:2021:237
|
|
Rechtssache C-92/21
VW / Fedasil
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Asylpolitik – Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 (Dublin III) – Art. 27 – Rechtsmittel gegen eine Überstellungsentscheidung – Aufschiebende Wirkung des Rechtsmittels – Art. 29 – Modalitäten und Fristen für Überstellungen – Normen für die Aufnahme von Personen, die internationalen Schutz beantragen – Richtlinie 2013/33/EU – Art. 18 – Nationale Maßnahme, mit der einem Antragsteller, an den eine Überstellungsentscheidung gerichtet ist, ein Platz in einer speziellen Aufnahmeeinrichtung zugewiesen wird, in der die untergebrachten Personen Begleitung erhalten, um ihre Überstellung vorzubereiten
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal du travail de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. März 2021
ECLI:EU:C:2021:258
|
|
Rechtssache C-134/21
EV / Fedasil
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Asylpolitik – Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 (Dublin III) – Art. 27 – Rechtsmittel gegen eine Überstellungsentscheidung – Aufschiebende Wirkung des Rechtsmittels – Art. 29 – Modalitäten und Fristen für Überstellungen – Normen für die Aufnahme von Personen, die internationalen Schutz beantragen – Richtlinie 2013/33/EU – Art. 18 – Nationale Maßnahme, mit der einem Antragsteller, an den eine Überstellungsentscheidung gerichtet ist, ein Platz in einer speziellen Aufnahmeeinrichtung zugewiesen wird, in der die untergebrachten Personen Begleitung erhalten, um ihre Überstellung vorzubereiten
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal du travail de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. März 2021
ECLI:EU:C:2021:257
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-13/19
Ibercaja Banco / TJ und UK
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. März 2021
ECLI:EU:C:2021:158
|
Rechtssache C-523/20
Koppány 2007 / Vas Megyei Kormányhivatal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Soziale Sicherheit – Verordnung (EU) Nr. 1231/2010 – Anzuwendende Rechtsvorschriften – A 1-Bescheinigung – Art. 1 – Ausdehnung der A 1-Bescheinigung auf Drittstaatsangehörige, die ihren rechtmäßigen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben – Rechtmäßiger Wohnsitz – Begriff
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. März 2021
ECLI:EU:C:2021:160
|
Rechtssache C-514/18 P-DEP
Schmid / Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft in Steiermark
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. März 2021
ECLI:EU:C:2021:180
|
Rechtssache C-664/18
Kommission / Vereinigtes Königreich (Grenzwerte − Stickstoffdioxid)
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. März 2021
ECLI:EU:C:2021:171
|
Rechtssache C-399/20 P
XH / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Beurteilung – Beförderung – Beförderungsverfahren 2017 – Liste der beförderten Beamten – Entscheidung, einen Beamten nicht in diese Liste aufzunehmen – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. März 2021
ECLI:EU:C:2021:205
|
Rechtssache C-557/20
Strafverfahren gegen DS (Hufpflege bei Pferden)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nationale Rechtsvorschriften, die die Hufpflege bei Pferden ausschließlich den Inhabern eines Hufschmied-Diploms vorbehalten – Vereinbarkeit mit den Art. 101 bis 106 AEUV – Fehlen ausreichender Angaben zum tatsächlichen und rechtlichen Rahmen des Ausgangsrechtsstreits sowie zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. März 2021
ECLI:EU:C:2021:204
|
Rechtssache C-667/20 P
Laboratorios Ern / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 18. März 2021
ECLI:EU:C:2021:223
|
Rechtssache C-678/20 P
Laboratorios Ern / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 18. März 2021
ECLI:EU:C:2021:224
|
Rechtssache C-639/20 P
CEDC International / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 23. März 2021
ECLI:EU:C:2021:227
|
Rechtssache C-681/20 P
smart things solutions / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 24. März 2021
ECLI:EU:C:2021:234
|
Rechtssache C-586/16 P
Sun Pharmaceutical Industries und Ranbaxy (UK) / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Pharmazeutische Erzeugnisse – Markt für Antidepressiva (Citalopram) – Vereinbarungen zur gütlichen Beilegung von Rechtsstreitigkeiten über die Verfahrenspatente, die der Hersteller des Originalpräparats und Inhaber der Patente mit Generikaherstellern schließt – Art. 101 AEUV – Potenzieller Wettbewerb – Bezweckte Beschränkung – Einstufung – Berechnung der Geldbuße
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. März 2021
ECLI:EU:C:2021:241
|
Rechtssache C-588/16 P
Generics (UK) / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Pharmazeutische Erzeugnisse – Markt für Antidepressiva (Citalopram) – Vereinbarungen zur gütlichen Beilegung von Rechtsstreitigkeiten über die Verfahrenspatente, die der Hersteller des Originalpräparats und Inhaber der Patente mit Generikaherstellern schließt – Art. 101 AEUV – Potenzieller Wettbewerb – Bezweckte Beschränkung – Einstufung – Berechnung der Geldbuße
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. März 2021
ECLI:EU:C:2021:242
|
Rechtssache C-601/16 P
Arrow Group und Arrow Generics / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Pharmazeutische Erzeugnisse – Markt für Antidepressiva (Citalopram) – Vereinbarungen zur gütlichen Beilegung von Rechtsstreitigkeiten über die Verfahrenspatente, die der Hersteller des Originalpräparats und Inhaber der Patente mit Generikaherstellern schließt – Art. 101 AEUV – Potenzieller Wettbewerb – Bezweckte Beschränkung – Einstufung – Berechnung der Geldbuße
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. März 2021
ECLI:EU:C:2021:244
|
Rechtssache C-614/16 P
Merck / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Pharmazeutische Erzeugnisse – Markt für Antidepressiva (Citalopram) – Vereinbarungen zur gütlichen Beilegung von Rechtsstreitigkeiten über die Verfahrenspatente, die der Hersteller des Originalpräparats und Inhaber der Patente mit Generikaherstellern schließt – Art. 101 AEUV – Potenzieller Wettbewerb – Bezweckte Beschränkung – Einstufung – Berechnung der Geldbuße
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. März 2021
ECLI:EU:C:2021:246
|
Rechtssache C-565/19 P
Carvalho / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Umwelt – Klima- und Energiepaket 2030 – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Keine individuelle Betroffenheit
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. März 2021
ECLI:EU:C:2021:252
|
Rechtssache C-856/19
Kommission / Ungarn (Verbrauchsteuer auf Tabakwaren)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie 2011/64/EU – Art. 10 Abs. 2 und 3 – Verbrauchsteuern auf Tabakwaren – Globaler Verbrauchsteuersatz auf Zigaretten unter dem vorgeschriebenen Mindestsatz – Interne Probleme – Gefahr schwerer Störungen der öffentlichen Ordnung – Pflicht zu loyaler Zusammenarbeit
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. März 2021
ECLI:EU:C:2021:253
|
Rechtssache C-503/20
Banco Santander / YC
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. März 2021
ECLI:EU:C:2021:254
|
Rechtssache C-722/20 P
Ultrasun / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung der Rechtsmittel – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan ist – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 25. März 2021
ECLI:EU:C:2021:255
|
April 2021
Rechtssache C-364/19
XU u. a. / Credit Europe Ipotecar IFN und Credit Europe Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Ausschluss von Vertragsklauseln, die auf bindenden nationalen Rechtsvorschriften beruhen, vom Anwendungsbereich dieser Richtlinie – Art. 4 Abs. 2 – Ausnahme von der Beurteilung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Kreditvertrag in Fremdwährung – Behaupteter Verstoß gegen die einem Gewerbetreibenden obliegende Informationspflicht – Vorrangige Prüfung anhand von Art. 1 Abs. 2 durch das nationale Gericht
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Galaţi
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. April 2021
ECLI:EU:C:2021:306
|
|
Rechtssache C-108/20
HR / Finanzamt Wilmersdorf
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 167 und 168 – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung – Steuerhinterziehung – Lieferkette – Versagung des Vorsteuerabzugs, wenn der Steuerpflichtige wusste oder hätte wissen müssen, dass er sich mit seinem Erwerb an einem Umsatz beteiligt, der in eine Umsatzsteuerhinterziehung einbezogen war
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. April 2021
ECLI:EU:C:2021:266
|
|
Rechtssache C-736/19
Plaukti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 – Verordnung (EG) Nr. 65/2011 – Art. 16 Abs. 5 Unterabs. 3 – Verordnung (EG) Nr. 73/2009 – Art. 4 und 6 – Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 – Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums – Zahlungen für Agrarumweltmaßnahmen – Beihilfe zur Erhaltung der Biodiversität von Grünland – Nichterfüllung der Voraussetzungen für die Gewährung der Zahlungen – Verfrühte Mahd – Kürzung oder Ausschluss der Zahlungen – Obligatorische Grundanforderungen – Grundanforderungen an die Betriebsführung – Mindestanforderungen für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand – Verpflichtungen, die über die obligatorischen Grundanforderungen, die Mindestanforderungen und sonstige einschlägige verpflichtende Anforderungen hinausgehen, die in einzelstaatlichen Rechtsvorschriften festgelegt sind
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:282
|
|
Rechtssache C-935/19
Grupa Warzywna / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej we Wrocławiu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 273 – In der Steuererklärung zu hoch angesetzter Betrag der Mehrwertsteuererstattung – Beurteilungsfehler des Steuerpflichtigen bezüglich der Steuerbarkeit des Umsatzes – Berichtigung der Steuererklärung im Anschluss an eine Prüfung – Sanktion in Höhe von 20 % des Betrags, um den der Betrag der Mehrwertsteuererstattung zu hoch angesetzt wurde – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny we Wrocławiu
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:287
|
|
Rechtssache C-53/20
Hengstenberg / Spreewaldverein
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der geografischen Angaben und der Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel – Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 – Art. 49 Abs. 3 Unterabs. 1 und Abs. 4 Unterabs. 2 – Art. 53 Abs. 2 Unterabs. 1 – Änderung einer Produktspezifikation – Gurken aus dem Spreewald (Deutschland) ‚Spreewälder Gurken (g. g. A.)‘ – Nicht geringfügige Änderungen – Einspruchsverfahren – Einspruch gegen den Änderungsantrag – Beschwerde gegen die Entscheidung, mit der diesem Antrag stattgegeben wurde – Begriff ‚berechtigtes Interesse‘
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:279
|
|
Rechtssache C-62/20
Vogel Import Export / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Tarifpositionen – Positionen 4407 und 4409 – Gehobelte Bretter, deren vier Kanten über die gesamte Länge leicht abgerundet sind
Vorabentscheidungsersuchen der Nederlandstalige rechtbank van eerste aanleg Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:288
|
|
Rechtssache C-594/20
Kuluttaja-asiamies / MiGame Oy
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2011/83/EU – Verbraucherverträge – Art. 21 – ,Telefonische Kommunikation‘ – Von einem Unternehmer zu dem Zweck eingerichtete Telefonleitung, Verbrauchern im Zusammenhang mit einem geschlossenen Vertrag die Kontaktaufnahme mit ihm zu ermöglichen – Einrichtung von zwei Telefonleitungen, einer kostenpflichtigen Festnetzleitung und einer kostenlosen Mobilfunkleitung, durch ein Unternehmen im Rahmen seines Kundendiensts bezüglich geschlossener Verträge – Inhalt von Kommunikationsmaterialien für Kunden – Zulässigkeit einer Service-Rufnummer, für die Kunden ein höherer Tarif berechnet wird als der Grundtarif – Begriff ,Grundtarif‘
Vorabentscheidungsersuchen des Markkinaoikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:309
|
|
Rechtssache C-73/20
ZM / E. A. Frerichs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Insolvenzverfahren – Art. 4 – Recht, das für das Insolvenzverfahren gilt – Recht des Mitgliedstaats, in dem das Verfahren eröffnet wird – Art. 13 – Rechtshandlungen, die die Gesamtheit der Gläubiger benachteiligen – Ausnahme – Voraussetzungen – Rechtshandlung, für die das Recht eines anderen Mitgliedstaats als des Staats der Verfahrenseröffnung maßgeblich ist – Rechtshandlung, die nach diesem Recht nicht angreifbar ist – Verordnung (EG) Nr. 593/2008 – Auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendendes Recht – Art. 12 Abs. 1 Buchst. b – Geltungsbereich des auf den Vertrag anzuwendenden Rechts – Erfüllung der sich aus dem Vertrag ergebenden Pflichten – Zahlung, die in Erfüllung eines Vertrags erfolgt, der dem Recht eines anderen Mitgliedstaats als des Staats der Verfahrenseröffnung unterliegt – Erfüllung durch einen Dritten – Klage auf Rückgewähr dieser Zahlung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens – Auf diese Zahlung anzuwendendes Recht
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. April 2021
ECLI:EU:C:2021:315
|
|
Rechtssache C-75/20
Lifosa / Muitinėsdepartamentas prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Gemeinschaften – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Art. 29 Abs. 1 – Art. 32 Abs. 1 Buchst. e Ziff. i – Zollkodex der Union – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Art. 70 Abs. 1 – Art. 71 Abs. 1 Buchst. e Ziff. i – Ermittlung des Zollwerts – Transaktionswert – Berichtigung – Die Lieferung an die Grenze umfassender Preis
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. April 2021
ECLI:EU:C:2021:320
|
|
Verbundene Rechtssachen C-294/19 und C-304/19
Agenţia de Plăţi şi Intervenţie pentru Agricultură - Centrul Judeţean Tulcea / Piscicola Tulcea und Ira Invest / Agenţia de Plăţi şi Intervenţie pentru Agricultură - Centrul Judeţean Tulcea
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Direktzahlungen – Beihilfefähige Hektarfläche – Fischereiwirtschaft – Katasterzuweisung – Tatsächliche Nutzung zu landwirtschaftlichen Zwecken – Nutzung entsprechend den Eintragungen im Grundbuch
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Constanţa
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. April 2021
ECLI:EU:C:2021:340
|
|
Rechtssache C-19/20
I.W. und R.W. / Bank BPH
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Wirkungen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Auf eine Fremdwährung lautender Hypothekenkreditvertrag – Bestimmung des Wechselkurses zwischen den Währungen – Novationsvertrag – Abschreckende Wirkung – Pflichten des nationalen Gerichts – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Gdańsku XV Wydzial Cywilny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 29. April 2021
ECLI:EU:C:2021:341
|
|
Rechtssache C-47/20
F. / Stadt Karlsruhe (Anerkennung eines erneuerten Führerscheins)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Führerschein – Entziehung der Fahrerlaubnis in einem anderen als dem Ausstellermitgliedstaat – Erneuerung des Führerscheins durch den Ausstellermitgliedstaat nach der Entscheidung über die Entziehung – Keine automatische gegenseitige Anerkennung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. April 2021
ECLI:EU:C:2021:332
|
|
Rechtssache C-56/20
AR / Stadt Pforzheim (Vermerke auf dem Führerschein)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Führerschein – Gegenseitige Anerkennung – Entziehung der Fahrerlaubnis in einem anderen als dem Ausstellermitgliedstaat – Anbringung eines Vermerks auf dem Führerschein, dass er im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats ungültig ist
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. April 2021
ECLI:EU:C:2021:333
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-541/20 R
Litauen / Parlament und Rat
Vorläufiger Rechtsschutz – Art. 263 AEUV – Klage auf Nichtigerklärung eines Unionsrechtsakts – Art. 278 AEUV – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs dieses Rechtsakts – Verordnung (EU) 2020/1054 – Mindestanforderungen an die maximalen täglichen und wöchentlichen Lenkzeiten, Mindestfahrtunterbrechungen sowie täglichen und wöchentlichen Ruhezeiten – Dringlichkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 13. April 2021
ECLI:EU:C:2021:264
|
Rechtssache C-535/20
BNP Paribas Personal Finance / T.G.M.
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. April 2021
ECLI:EU:C:2021:268
|
Rechtssache C-573/20
Casa di Cura Città di Parma / Agenzia delle Entrate
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 17 Abs. 2 Buchst. a – Gemischt Steuerpflichtiger – Pro-rata-Satz des Vorsteuerabzugs – Öffentliche oder private Gesundheitseinrichtungen, die steuerbefreite Tätigkeiten ausüben – Nationale Regelung, die den Abzug der Vorsteuer für den Erwerb von Gegenständen oder die Inanspruchnahme von Dienstleistungen, die zu Zwecken dieser steuerbefreiten Tätigkeiten verwendet werden, ausschließt
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. April 2021
ECLI:EU:C:2021:307
|
Rechtssache C-694/19 P
Italmobiliare u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartell – Markt für Lebensmittelverpackungen für den Einzelhandel – Zurechenbarkeit der Zuwiderhandlung – Voraussetzungen für die Gewährung der Immunität – Leitlinien von 2006 für das Verfahren zur Festsetzung von Geldbußen – Wert der verkauften Waren oder Dienstleistungen – Obergrenze der Geldbuße – Dauer des Verwaltungsverfahrens – Angemessene Verfahrensdauer – Leistungsfähigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:286
|
Rechtssache C-733/19
Niederlande / Rat und Parlament
Nichtigkeitsklage – Gemeinsame Fischereipolitik – Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 – Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen – Schutz von Meeresökosystemen – Verordnung (EU) 2019/1241 – Technische Maßnahmen – Anhang V Teil D – Verbot des Fischfangs mit Pulsbaumkurren – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Vorsorgeprinzip
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:272
|
Rechtssache C-868/19
M-GmbH / Finanzamt für Körperschaften
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 – Steuerpflichtige – Art. 11 – Befugnis der Mitgliedstaaten, Personen, die zwar rechtlich unabhängig, aber durch gegenseitige finanzielle, wirtschaftliche und organisatorische Beziehungen eng miteinander verbunden sind, zusammen als einen Steuerpflichtigen zu behandeln (‚Mehrwertsteuergruppe‘) – Begriff ‚durch gegenseitige finanzielle, wirtschaftliche und organisatorische Beziehungen eng miteinander verbunden‘ – Nationale Regelung, wonach es Personengesellschaften, deren Gesellschafter neben dem Organträger nicht nur Personen sind, die in das Unternehmen des Organträgers finanziell eingegliedert sind, verwehrt ist, einer Mehrwertsteuergruppe anzugehören – Rechtssicherheit – Maßnahmen zur Verhinderung von Steuerhinterziehungen oder ‑umgehungen – Verhältnismäßigkeit – Neutralität der Mehrwertsteuer
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:285
|
Rechtssache C-875/19 P
FV / Rat
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:283
|
Rechtssache C-877/19 P
FV / Rat
Rechtsmittel – Anfechtungsklage – Öffentlicher Dienst – Beurteilung – Beurteilungskriterien – Ordnungsmäßigkeit der Leistungen – Verspätungen – Vorlage eines ärztlichen Attests – Fürsorgepflicht
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:284
|
Rechtssache C-622/20 P
Validity und Center for Independent Living / Kommission
Rechtsmittel – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) – Subvention zur Förderung der Deinstitutionalisierung von sozialen Dienstleistungen für Erwachsene und Personen mit Behinderungen – Schreiben der Europäischen Kommission, mit dem die Aussetzung oder die Streichung der Zahlung der Subvention abgelehnt wird – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Begriff der anfechtbaren Handlung – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. April 2021
ECLI:EU:C:2021:310
|
Rechtssache C-592/20
NT u. a. / British Airways
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 2 Buchst. b und Art. 7 Abs. 1 – Ausgleichszahlung bei großer Verspätung am Endziel eines Anschlussflugs – Anschlussflug mit mehreren Teilflügen – Einheitliche Buchung – Annullierung eines Teilflugs durch ein anderes Unternehmen als dasjenige, bei dem die einheitliche Buchung erfolgte – Ausführendes Luftfahrtunternehmen – Entfernung, die bei der Bestimmung der Höhe der Ausgleichszahlung zu berücksichtigen ist
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. April 2021
ECLI:EU:C:2021:312
|
Rechtssache C-471/20
Centre d’Enseignement Secondaire Saint-Vincent de Soignies / FS
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. April 2021
ECLI:EU:C:2021:331
|
Rechtssache C-704/19
Kommission / Spanien (DBV-T in Kastilien-La Mancha)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Beihilfe für die Einführung des terrestrischen Digitalfernsehens in entlegenen und weniger urbanisierten Gebieten der Comunidad Autónoma de Castilla-La Mancha (Autonome Gemeinschaft Kastilien-La Mancha, Spanien) – Beschluss (EU) 2016/1835 – Rechtswidrige und mit dem Binnenmarkt unvereinbare Beihilfe – Nichtdurchführung innerhalb der gesetzten Frist
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. April 2021
ECLI:EU:C:2021:342
|
Rechtssache C-847/19 P
Achemos Grupė und Achema / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Beschluss, keine Einwände zu erheben – Art. 108 AEUV – Rechte der Beteiligten – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Sorgfältige und unvoreingenommene Untersuchung – Umfang der Kontrolle durch das Gericht – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. April 2021
ECLI:EU:C:2021:343
|
Rechtssache C-890/19 P
Fortischem / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Vorteil – Rückforderung – Wirtschaftliche Kontinuität
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. April 2021
ECLI:EU:C:2021:345
|
Rechtssache C-41/21 P
Allergan Holdings France / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 29. April 2021
ECLI:EU:C:2021:352
|
Mai 2021
Rechtssache C-142/20
Analisi G. Caracciolo / Regione Siciliana - Assessorato regionale della salute - Dipartimento regionale per la pianificazione u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 765/2008 – Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten – Einzige nationale Akkreditierungsstelle – Ausstellung einer Akkreditierungsurkunde an Konformitätsbewertungsstellen – Akkreditierungsstelle mit Sitz in einem Drittstaat – Art. 56 AEUV – Art. 102 AEUV – Art. 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Giustizia amministrativa per la Regione Siciliana
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:368
|
|
Rechtssache C-27/20
PF und QG / CAF
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Gleichbehandlung – Soziale Vergünstigungen – Obergrenzen in Bezug auf die Mittel – Berücksichtigung der im vorletzten Jahr vor dem Zeitraum der Zahlung von Leistungen erzielten Mittel – Arbeitnehmer, der in seinen Herkunftsmitgliedstaat zurückkehrt – Verringerung der Kindergeldansprüche
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de grande instance de Rennes
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:383
|
|
Rechtssache C-70/20
YL / Altenrhein Luftfahrt
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Übereinkommen von Montreal – Art. 17 Abs. 1 – Haftung von Luftfahrtunternehmen bei Unfällen – Begriff ,Unfall‘ – Harte Landung, die im normalen Betriebsbereich des Flugzeugs liegt – Körperverletzung, die ein Fluggast bei einer solchen Landung angeblich erlitten hat – Kein Unfall
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:379
|
|
Rechtssache C-87/20
Hauptzollamt B / XY (Kaviar von Störartigen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des Handels – Verordnungen (EG) Nrn. 338/97 und 865/2006 – Kaviar von Störartigen – Einfuhr in das Zollgebiet der Europäischen Union als persönliche oder Haushaltsgegenstände – Einfuhrgenehmigung – Abweichung – Grenze von 125 Gramm pro Person – Überschreitung – Schenkungsabsicht
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:382
|
|
Rechtssache C-130/20
YJ / INSS (Rentenzulage für Mütter – II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit – Richtlinie 79/7/EWG – Art. 4 Abs. 1 – Diskriminierung aufgrund des Geschlechts – Nationale Regelung, nach der Frauen, die eine bestimmte Anzahl von Kindern bekommen haben, eine Rentenzulage wegen Mutterschaft gewährt wird – Ausschluss von Frauen, die einen vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand beantragt haben, von der Gewährung dieser Rentenzulage – Anwendungsbereich der Richtlinie 79/7/EWG
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social n° 3 de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:381
|
|
Rechtssache C-248/20
Skatteverket / Skellefteå Industrihus
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Vorsteuerabzug in der Bauphase eines Gebäudes – Regelung der optionalen Besteuerung – Aufgabe der ursprünglich beabsichtigten Tätigkeit – Berichtigung des Vorsteuerabzugs – Antwort auf die Vorlagefrage, die sich klar aus der Rechtsprechung ableiten lässt
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstol
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:394
|
|
Rechtssache C-707/19
K.S. / A.B. (Kosten der Überführung eines beschädigten Fahrzeugs)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 3 – Pflicht zur Deckung von Sachschäden – Umfang – Regelung eines Mitgliedstaats, die die Pflicht zur Deckung von Überführungskosten des Unfallfahrzeugs auf die im Gebiet dieses Mitgliedstaats angefallenen Kosten und von Standkosten auf die durch strafrechtliche Ermittlungen oder einen anderen Grund erforderlich gewordenen Kosten beschränkt
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Łodzi-Sródmiescia w Łodzi
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 20. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:405
|
|
Rechtssache C-879/19
FORMAT Urządzenia i Montaże Przemysłowe / Zakład Ubezpieczeń Społecznych I Oddział w Warszawie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Bestimmung der anzuwendenden Rechtsvorschriften – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 13 Abs. 2 Buchst. a – Art. 14 Abs. 2 – Person, die gewöhnlich im Gebiet von zwei oder mehr Mitgliedstaaten abhängig beschäftigt ist – Einziger Arbeitsvertrag – Im Wohnsitzstaat des Arbeitnehmers niedergelassener Arbeitgeber – Ausschließlich in anderen Mitgliedstaaten ausgeübte abhängige Beschäftigung – In aufeinanderfolgenden Zeiträumen in verschiedenen Mitgliedstaaten ausgeführte Arbeit – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen dersSąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:409
|
|
Rechtssache C-209/20
Renesola UK / Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gültigkeitsprüfung – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1357/2013 – Bestimmung des Ursprungslands von in einem Drittland aus in einem anderen Drittland hergestellten Solarzellen zusammengesetzten Solarmodulen – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 24 – Ursprung von Waren, an deren Herstellung mehrere Drittländer beteiligt waren – Begriff ‚letzte wesentliche Be- oder Verarbeitung‘
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal (Tax and Chancery Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:400
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-26/21 P
Dermavita / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 4. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:355
|
Rechtssache C-450/20 P
Comprojecto-Projectos e Construções u. a. / EZB und Banco de Portugal
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsmittel, eingelegt zum einen gegen einen Beschluss des Gerichts, mit dem eine Schadensersatzklage abgewiesen worden ist, und zum anderen gegen einen Beschluss des Gerichts, mit dem ein Antrag auf Berichtigung jenes Beschlusses für unzulässig erklärt worden ist – Art. 56 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Einreichung nach Ablauf der Rechtsmittelfrist – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:356
|
Rechtssache C-641/20
VT / CPAS de Liège
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2008/115/EG – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Rückkehrentscheidung – Gerichtlicher Rechtsbehelf – Vorläufiges Aufenthaltsrecht und Recht auf Sozialhilfe in dem Zeitraum, in dem der Rechtsbehelf anhängig ist
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:374
|
Rechtssache C-143/21 P
Production Christian Gallimard / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem nicht dargetan wird, dass eine Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsam wäre – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 5. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:360
|
Verbundene Rechtssachen C-690/18 bis C-692/18
Strafverfahren gegen X u. a. (Abschalteinrichtung für Dieselmotor II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 715/2007 – Art. 3 Nr. 10 – Art. 5 Abs. 2 – Abschalteinrichtung – Kraftfahrzeuge – Dieselmotor – Schadstoffemissionen – Programm, das auf den Rechner zur Motorsteuerung einwirkt – Technologien und Strategien, mit denen die Schadstoffemissionen begrenzt werden können
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:363
|
Rechtssache C-122/20 P
Gollnisch / Parlament
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Änderung der zusätzlichen freiwilligen Ruhegehaltsregelung – Begriff ‚gegenüber einem Mitglied des Europäischen Parlaments ergangene Einzelfallentscheidung‘ – Art. 72 der Durchführungsbestimmungen zum Abgeordnetenstatut des Parlaments – Art. 263 Abs. 6 AEUV – Klagefrist
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:370
|
Rechtssache C-539/20 P
Hochmann Marketing / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zustellung der Entscheidung des Gerichts im Wege der Anwendung e‑Curia – Einreichung nach Ablauf der Rechtsmittelfrist – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:361
|
Rechtssache C-571/20
OM / Ministero dell'Istruzione, dell'Università e della Ricerca u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vorabentscheidungsersuchen über die Gültigkeit einer Bestimmung des AEU-Vertrags – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs – Arbeitnehmerfreizügigkeit – Gleichbehandlung – Art. 45 AEUV – Unterschiedlicher Status und unterschiedliche Bezahlung von Universitätslehrkräften und Lehrkräften des nationalen Kunst- und Musikhochschulausbildungssystems – Rein innerstaatlicher Sachverhalt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:364
|
Rechtssache C-679/20
Administración General del Estado / Ayuntamiento de Les Cabanyes
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten – Entscheidung einer lokalen Gebietskörperschaft, in der eine politische Meinung ausgedrückt wird, die gegen den verfassungsrechtlichen Rahmen verstößt und mit der sie ihre Befugnisse überschreitet – Kein Zusammenhang mit dem Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:362
|
Rechtssache C-703/20
PONS HOLDING
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:365
|
Rechtssache C-580/20
Strafverfahren gegen XXX und YYY
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:375
|
Rechtssache C-11/20
Kommission / Griechenland (Beihilfen für landwirtschaftliche Erzeuger)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Staatliche Beihilfen – Für rechtswidrig und mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärte Beihilfe – Art. 108 Abs. 2 Unterabs. 2 AEUV – Widrige Witterungsverhältnisse – Von Landwirten erlittene Verluste – Ausgleichsbeihilfen – Rückforderungspflicht – Informationspflicht – Nichterfüllung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:380
|
Rechtssache C-48/21 P
Topcart / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 12. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:388
|
Rechtssache C-49/21 P
Topcart / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 12. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:392
|
Rechtssache C-67/21 P
BSH Hausgeräte / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan ist – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 12. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:391
|
Rechtssache C-920/19
Fluctus u. a. / Landespolizeidirektion Steiermark
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Beschränkungen – Glücksspiele – Duales System der Organisation des Marktes – Monopol für Lotterien und Spielbanken – Vorherige Bewilligung zum Betrieb von Glücksspielautomaten – Werbepraktiken des Monopolinhabers – Beurteilungskriterien – Verfassungsrechtsprechung, mit der die Vereinbarkeit der nationalen Regelung mit dem Unionsrecht festgestellt wurde
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:395
|
Rechtssache C-59/21 P
Embutidos Monells / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 18. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:396
|
Rechtssache C-63/20 P
Dickmanns / EUIPO
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Vertrag auf bestimmte Dauer mit Auflösungsklausel – Nichtaufnahme in die Reserveliste eines Auswahlverfahrens – Rein bestätigender Rechtsakt – Beschwerdefrist
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:406
|
Rechtssache C-88/20
Strafverfahren gegen ENR Grenelle Habitat u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Grundrechte – Grundsatz ne bis in idem – Zusammentreffen verwaltungsrechtlicher und strafrechtlicher Sanktionen für denselben Sachverhalt – Telefonische Kundenakquise – Irreführende Geschäftspraxis – Unzureichende Begründung der Vorlage zur Vorabentscheidung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:407
|
Rechtssache C-230/20
BTA Baltic Insurance Company / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 195 – Art. 232 Abs. 1 Buchst. a – Art. 221 Abs. 3 – Gemeinsamer Zolltarif – Beitreibung des Zollschuldbetrags – Mitteilung des Abgabenbetrags an den Schuldner – Verjährungsfrist – Inanspruchnahme des Bürgen – Zwangsvollstreckung zum Zweck der Zahlung – Angemessene Frist
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:410
|
Rechtssache C-93/21 P
easyCosmetic Swiss / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 20. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:408
|
Rechtssache C-201/21 P
Foundation for the Protection of the Traditional Cheese of Cyprus named Halloumi / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 170a Abs. 1 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kein Antrag auf Zulassung des Rechtsmittels – Unzulässigkeit des Rechtsmittels
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 21. Mai 2021
ECLI:EU:C:2021:419
|
Juni 2021
Rechtssache C-326/19
EB / Presidenza del Consiglio dei Ministri u. a. (Hochschulforscher)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 – Aufeinanderfolgende Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse – Missbräuchliche Verwendung – Präventivmaßnahmen – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Hochschulforscher
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:438
|
|
Rechtssache C-624/19
K u. a. / Tesco Stores
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleiches Entgelt für Männer und Frauen – Art. 157 AEUV – Unmittelbare Wirkung – Begriff ‚gleichwertige Arbeit‘ – Klagen auf gleiches Entgelt bei gleichwertiger Arbeit – Einheitliche Quelle – Arbeitnehmer verschiedenen Geschlechts, die denselben Arbeitgeber haben – Verschiedene Betriebe – Vergleich
Vorabentscheidungsersuchen des Watford Employment Tribunal
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:429
|
|
Rechtssache C-726/19
Instituto Madrileño de Investigación y Desarrollo Rural, Agrario y Alimentario / JN
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 – Anwendbarkeit – Begriff ‚aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse‘ – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Maßnahmen zur Vermeidung und Ahndung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge – Begriff der solche Verträge rechtfertigenden ‚sachlichen Gründe‘ – Gleichwertige gesetzliche Maßnahmen – Verpflichtung, das nationale Recht unionsrechtskonform auszulegen – Wirtschaftskrise
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:439
|
|
Rechtssache C-822/19
Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Braşov und Agenţia Naţională de Administrare Fiscală / Flavourstream
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Zolltarifliche Einreihung – Zolltarifliche Unterpositionen 1702 90 95, 2912 49 00 und 3824 90 92 – Wässrige Lösung
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Alba Iulia
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:444
|
|
Rechtssache C-914/19
Ministero della Giustizia / GN (Notare)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Grundsatz der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 6 Abs. 1 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 21 – Verbot der Diskriminierung wegen des Alters – Nationale Regelung, mit der eine Altersgrenze von 50 Jahren für den Zugang zum Notarberuf festgelegt wird – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:430
|
|
Rechtssache C-931/19
Titanium / Finanzamt Österreich
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 43 und 45 – Richtlinie 2006/112/EG in der durch die Richtlinie 2008/8/EG geänderten Fassung – Art. 44, 45 und 47 – Dienstleistungen – Steuerlicher Anknüpfungspunkt – Begriff der festen Niederlassung – Vermietung einer Immobilie in einem Mitgliedstaat – Immobilieneigentümerin mit Gesellschaftssitz auf der Insel Jersey
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:446
|
|
Rechtssache C-942/19
Servicio Aragonés de Salud / LB
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Grundsatz der Nichtdiskriminierung – Ablehnung eines Antrags auf Gewährung einer für das unbefristet beschäftigte statutarische Personal vorgesehenen Beurlaubung wegen Erbringung von Dienstleistungen im öffentlichen Sektor – Nationale Regelung, mit der diese Beurlaubung im Fall der Aufnahme einer befristeten Beschäftigung ausgeschlossen wird – Anwendungsbereich – Unanwendbarkeit von Paragraf 4 – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Aragón
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:440
|
|
Rechtssache C-76/20
BalevBio / Teritorialna direktsia Severna morska
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Aus verschiedenen Stoffen bestehende Waren – Pflanzenfasern – Melaminharz – Positionen 3924 und 4419 – Als ‚Bambusbecher‘ bezeichnete Waren
Vorabentscheidungsersuchen dersAdministrativen sad - Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:441
|
|
Rechtssache C-182/20
BE und DT / Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Suceava u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Recht zum Vorsteuerabzug – Berichtigung der Vorsteuerabzüge – Insolvenzverfahren – Nationale Regelung, die die automatische Versagung des Vorsteuerabzugs für vor der Eröffnung dieses Verfahrens liegende steuerbare Umsätze vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Suceava
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:442
|
|
Rechtssache C-194/20
BY u. a. / Stadt Duisburg (Schulunterricht und Aufenthaltsrecht)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Assoziierungsabkommen EWG-Türkei – Beschluss Nr. 1/80 – Art. 6 und 7 – Ordnungsgemäße Beschäftigung – Art. 9 – Zugang der Kinder eines türkischen Arbeitnehmers zum Schulunterricht – Aufenthaltsrecht – Verweigerung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:436
|
|
Rechtssache C-210/20
Rad Service u. a. / Del Debbio u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Dienstleistungs‑, Liefer- und Bauaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Ablauf des Verfahrens – Auswahl der Teilnehmer und Auftragsvergabe – Art. 63 – Bieter, der die Kapazitäten eines anderen Unternehmens in Anspruch nimmt, um die Anforderungen des öffentlichen Auftraggebers zu erfüllen – Art. 57 Abs. 4, 6 und 7 – Von diesem Unternehmen eingereichte unwahre Erklärungen – Ausschluss des Bieters, ohne ihn zu verpflichten oder ihm zu erlauben, dieses Unternehmen zu ersetzen – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:445
|
|
Rechtssache C-280/20
ZN / Generalno konsulstvo na Republika Bulgaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Bestimmung der internationalen Zuständigkeit der Gerichte eines Mitgliedstaats – Art. 5 Abs. 1 – Arbeitnehmer, der die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats besitzt – Vertrag, der mit einer konsularischen Vertretung dieses Mitgliedstaats in einem anderen Mitgliedstaat geschlossen wurde – Aufgaben des Arbeitnehmers – Keine hoheitlichen Befugnisse
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:443
|
|
Rechtssache C-186/21 PPU
J.A. / Republika Slovenija (Inhaftnahme einer Person, die internationalen Schutz beantragt)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Einwanderungs- und Asylpolitik – Internationaler Schutz – Richtlinie 2013/33/EU – Art. 8 Abs. 3 Unterabs. 1 Buchst. d – Inhaftnahme von Personen, die internationalen Schutz beantragen – Antragsteller, der im Rahmen eines Rückkehrverfahrens nach der Richtlinie 2008/115/EG in Haft genommen wird und bei dem berechtigte Gründe für die Annahme bestehen, dass er den Antrag auf internationalen Schutz nur stellt, um die Vollstreckung der Rückkehrentscheidung zu verzögern oder zu vereiteln – Objektive Kriterien zur Stützung solcher Gründe – Antragsteller, der bereits Gelegenheit zum Zugang zum Asylverfahren hatte
Vorabentscheidungsersuchen des Upravno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:447
|
|
Rechtssache C-609/19
BNP Paribas Personal Finance / VE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensvertrag, der auf eine Fremdwährung (Schweizer Franken) lautet – Art. 4 Abs. 2 – Hauptgegenstand des Vertrags – Klauseln, die den Darlehensnehmer einem Wechselkursrisiko aussetzen – Gebote der Verständlichkeit und der Transparenz – Art. 3 Abs. 1 – Erhebliches Missverhältnis – Art. 5 – Klare und verständliche Abfassung einer Vertragsklausel
Vorabentscheidungsersuchen des tribunal d'instance de Lagny-sur-Marne
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:469
|
|
Verbundene Rechtssachen C-776/19 bis C-782/19
VB u. a. / BNP Paribas Personal Finance und AV u. a. / BNP Paribas Personal Finance und Procureur de la République
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensverträge, die auf eine Fremdwährung (Schweizer Franken) lauten – Verjährung – Art. 4 Abs. 2 – Hauptgegenstand des Vertrags – Klauseln, die den Darlehensnehmer einem Wechselkursrisiko aussetzen – Gebote der Verständlichkeit und der Transparenz – Beweislast – Art. 3 Abs. 1 – Erhebliches Missverhältnis – Art. 5 – Klare und verständliche Abfassung einer Vertragsklausel – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des tribunal de grande instance de Paris
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:470
|
|
Rechtssache C-923/19
Van Ameyde España / GES, Seguros y Reaseguros
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 1 Nrn. 1 und 2 – Art. 3 Abs. 1, 2 und 4 – Begriff ,Fahrzeug‘ – Pflicht zur Deckung von Sachschäden – Tragweite – Verkehrsunfall, an dem ein Sattelkraftfahrzeug beteiligt ist, dessen Bestandteile bei unterschiedlichen Pflichtversicherungen versichert sind – Schäden, die eine Sattelzugmaschine an einem Sattelanhänger, der bei dem Unfall an diese angekoppelt war, verursacht hat – Auslegung der nationalen Regelung, die ausschließt, dass die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung der Sattelzugmaschine diese Schäden deckt
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Schlussanträge des Generalanwalts M. Bobek vom 23. Februar 2021
ECLI:EU:C:2021:125
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:475
|
|
Rechtssache C-192/20
Prima banka Slovensko / HD
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Geltungsbereich – Art. 1 Abs. 2 – Nationale bindende Rechtsvorschriften – Vorzeitige Fälligstellung des Darlehensvertrags – Kumulierung von Darlehenszinsen und Verzugszinsen
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský súd v Prešove
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:480
|
|
Rechtssache C-303/20
Ultimo Portfolio Investment (Luxembourg) / KM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherkreditverträge – Richtlinie 2008/48/EG – Gefahr der Überschuldung – Art. 8 – Verpflichtung des Kreditgebers zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers – Art. 23 – Wirksamkeit, Verhältnismäßigkeit und abschreckender Charakter der Sanktion bei Verstoß gegen diese Verpflichtung
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Opatowie I Wydzial Cywilny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:479
|
|
Rechtssache C-23/20
Simonsen & Weel / Region Nordjylland og Region Syddanmark
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Rahmenvereinbarung – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 5 Abs. 5 – Art. 18 Abs. 1 – Art. 33 und 49 – Anhang V Teil C Nrn. 7, 8 und 10 – Durchführungsverordnung (EU) 2015/1986 – Anhang II Rubriken II.1.5 und II.2.6 – Vergabeverfahren – Verpflichtung, in der Bekanntmachung oder in der Beschreibung die Schätzmenge und/oder den Schätzwert und die Höchstmenge und/oder den Höchstwert der gemäß der Rahmenvereinbarung zu liefernden Waren anzugeben – Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung – Richtlinie 89/665/EWG – Art. 2d Abs. 1 – Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Aufträge – Unwirksamkeit des Vertrags – Ausschluss
Vorabentscheidungsersuchen des Klagenævnet for Udbud
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 17. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:490
|
|
Verbundene Rechtssachen C-58/20 und C-59/20
K und DBKAG / Finanzamt Österreich
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 135 Abs. 1 – Steuerbefreiungen – Verwaltung von Sondervermögen – Auslagerung – Leistungen eines Dritten
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:491
|
|
Rechtssache C-550/19
EV / Obras y Servicios Públicos und Acciona Agua
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 – Maßnahmen zur Vermeidung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge im Baugewerbe (,fijos de obra‘) – Begriff ,sachliche Gründe‘, die die Verlängerung solcher Verträge rechtfertigen – Richtlinie 2001/23/EG – Art. 1 Abs. 1 – Unternehmensübergang – Art. 3 Abs. 1 – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer – Eintritt in die Arbeitsverträge gemäß den Bestimmungen eines Tarifvertrags – Tarifvertrag, nach dem übergegangene Arbeitnehmer nur diejenigen Rechte und Pflichten haben, die sich aus ihrem letzten Vertrag mit dem ausscheidenden Unternehmen ergeben
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social n° 14 de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:514
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-268/19
UP / Banco Santander
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Hypothekendarlehensvertrag – Missbräuchliche Klauseln – Klausel zur Beschränkung der Variabilität des Zinssatzes (Mindestzinssatzklausel) – Novationsvertrag – Keine Bindungswirkung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:423
|
Rechtssache C-103/19
SUSH und CGT Sanidad de Madrid / Consejería de Sanidad de la Comunidad de Madrid
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 Nr. 1 – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Gesundheitssektor – Begriff ‚sachliche Gründe‘ – Begriff ‚gleichwertige gesetzliche Maßnahmen zur Missbrauchsverhinderung‘ – Ersetzung der Eigenschaft als statutarisches Aushilfspersonal durch die Eigenschaft als statutarisches Interimspersonal – Ständiger Bedarf an statutarischem Interimspersonal
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:460
|
Rechtssache C-109/21 P
H.R. Participations / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 2. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:424
|
Rechtssache C-635/18
Kommission / Deutschland (Grenzwerte – NO2)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/50/EG – Luftqualität – Art. 13 Abs. 1 und Anhang XI – Systematische und anhaltende Überschreitung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) in bestimmten Gebieten und Ballungsräumen Deutschlands – Art. 23 Abs. 1 – Anhang XV – Zeitraum der Nichteinhaltung ‚so kurz wie möglich‘ – Geeignete Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:437
|
Verbundene Rechtssachen C-818/18 P und C-6/19 P
Yokohama Rubber und EUIPO / Pirelli Tyre
Rechtsmittel – Unionsmarke – Absolute Eintragungshindernisse oder Nichtigkeitsgründe – Zeichen, das ausschließlich aus der Form der Ware besteht, die zur Erreichung einer technischen Wirkung erforderlich ist – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Art. 7 Abs. 1 Buchst. e Ziff. ii – Zeichen, das aus einer Form besteht, die keinen wesentlichen Teil der Ware darstellt
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 3. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:431
|
Rechtssache C-359/20 P
Talanton / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schiedsklausel – Siebtes Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007-2013) – Finanzhilfevereinbarung – Nicht förderfähige Kosten – Rückforderungsbeschluss – Klage des Zahlungsempfängers vor dem Gericht der Europäischen Union auf der Grundlage von Art. 272 AEUV – Verfälschung von Tatsachen – Angemessene Frist – Grundsatz von Treu und Glauben – Berechtigtes Vertrauen – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:466
|
Rechtssache C-699/20
Centraal Justitieel Incassobureau / AP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2005/214/JI – Nichtanerkennung einer Entscheidung über die Verhängung einer Geldstrafe – Fehlen eines bei dem Gericht, das der Nichtanerkennung widersprochen hat, anhängigen Rechtsstreits – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:465
|
Rechtssache C-198/20
MN u. a. / X Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 2 Buchst. b – Begriff ‚Verbraucher‘ – Hypothekarkredit in Fremdwährung – Art. 3 und 4 – Beurteilung der Missbräuchlichkeit einer Klausel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:481
|
Rechtssache C-153/20 P
Litauen / Kommission
Rechtsmittel – Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Von der Republik Litauen getätigte Ausgaben – Verordnung (EU) Nr. 65/2011 – Verwaltungskontrolle – Vor-Ort-Kontrolle – Qualität der Kontrollen – Eigenschaft der Antragsteller – Künstlich geschaffene Voraussetzungen – Im Rahmen von Projekten getätigte Ausgaben
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:494
|
Rechtssache C-81/20
Mitliv Exim / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală und Direcţia Generală de Administrare a Marilor Contribuabili
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Grundrechte – Grundsatz ne bis in idem – Zusammentreffen strafrechtlicher und verwaltungsrechtlicher Sanktionen – Unanwendbarkeit – Steuerliche Nebenforderungen – Zinsen auf einen vom Steuerpflichtigen im Rahmen eines Strafverfahrens gezahlten Betrag
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:510
|
Rechtssache C-206/20
VA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Art. 8 Abs. 1 Buchst. c – Europäischer Haftbefehl, der von der Staatsanwaltschaft eines Mitgliedstaats zum Zweck der Strafverfolgung auf der Grundlage einer von ihr angeordneten freiheitsentziehenden Maßnahme ausgestellt worden ist – Keine gerichtliche Kontrolle vor der Übergabe der gesuchten Person – Folgen – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:509
|
Rechtssache C-114/21 P
Cinkciarz.pl / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 22. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:508
|
Rechtssache C-167/20 P
WD / EFSA
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Zeitbedienstete – Befristeter Vertrag – Entscheidung über die Nichtneueinstufung – Fehlende Beurteilungen – Entscheidung, den Vertrag nicht zu verlängern
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:516
|
Rechtssache C-219/21 P
Olimp Laboratories / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan ist – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 24. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:522
|
Rechtssache C-220/21 P(I)
ratiopharm u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits – Öffentliche Gesundheit – Humanarzneimittel – Verordnung (EG) Nr. 726/2004 – Richtlinie 2001/83/EG – Beschluss über die Genehmigung für das Inverkehrbringen des Humanarzneimittels Dexmedetomidin Accord – Dexmedetomidin – Zurückweisung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 24. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:521
|
Rechtssache C-593/20 SA
Moro u. a. / Kommission
Antrag auf Ermächtigung zur Pfändung bei der Europäischen Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:535
|
Rechtssache C-185/21 P
Turk Hava Yollari / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 29. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:526
|
Rechtssache C-21/21 P
Comprojecto-Projectos e Construções u. a. / Gerichtshof der Europäischen Union u. a.
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 56 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Nicht fristgerechte Einreichung der Rechtsmittelschrift – Rechtsmittel gegen einen Beschluss des Gerichts der Europäischen Union, mit dem ein Berichtigungsantrag als unzulässig zurückgewiesen wird – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 30. Juni 2021
ECLI:EU:C:2021:540
|
Juli 2021
Rechtssache C-695/19
Rádio Popular / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Befreiungen – Art. 135 Abs. 1 Buchst. a – Begriffe ‚Versicherungsumsätze‘ und ‚dazugehörige Dienstleistungen, die von Versicherungsmaklern und -vertretern erbracht werden‘ – Art. 174 Abs. 2 – Recht zum Vorsteuerabzug – Pro-rata-Satz des Vorsteuerabzugs – Garantieverlängerung für Haushaltsgeräte sowie Informatik- und Telekommunikationsartikel – Begriff ‚Finanzumsätze‘
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa - CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 8. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:549
|
|
Rechtssache C-937/19
KA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1072/2009 – Art. 1 Abs. 5 Buchst. d – Art. 8 – Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr von einem Mitgliedstaat in einen anderen Mitgliedstaat – Kabotagebeförderungen im Hoheitsgebiet des letztgenannten Mitgliedstaats im Anschluss an diesen grenzüberschreitenden Verkehr – Beschränkungen – Erfordernis einer Gemeinschaftslizenz und gegebenenfalls einer Beförderungsgenehmigung – Ausnahmen – Kabotagebeförderungen im Anschluss an eine grenzüberschreitende Beförderung im Werkverkehr – Bedingungen
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:555
|
|
Rechtssache C-120/20
Koleje Mazowieckie / Skarb Państwa und PKP Polskie Linie Kolejowe
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eisenbahnverkehr – Zuweisung von Fahrwegkapazität der Eisenbahn und Erhebung von Entgelten für die Nutzung von Eisenbahninfrastruktur – Richtlinie 2001/14/EG – Art. 4 Abs. 5 – Erhebung von Entgelten – Art. 30 – Nationale Regulierungsstelle, die zu gewährleisten hat, dass die Wegeentgelte mit dieser Richtlinie im Einklang stehen – Zwischen dem Betreiber einer Infrastruktur und einem Eisenbahnunternehmen geschlossener Vertrag über die Nutzung der Infrastruktur – Fehlerhafte Umsetzung – Staatshaftung – Schadensersatzklage – Vorherige Befassung der nationalen Regulierungsstelle
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:553
|
|
Rechtssache C-166/20
BB / Lietuvos Respublikos sveikatos apsaugos ministerija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Anerkennung von Berufsqualifikationen – Richtlinie 2005/36/EG – Art. 1 und Art. 10 Buchst. b – In mehreren Mitgliedstaaten erworbene Berufsqualifikationen – Voraussetzungen für den Erwerb – Fehlen eines Ausbildungsnachweises – Art. 45 und 49 AEUV – Arbeitnehmer – Niederlassungsfreiheit
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:554
|
|
Rechtssache C-295/20
„Sanresa“ / Aplinkos apsaugos departamentas prie Aplinkos ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Vergabe eines öffentlichen Auftrags über Dienstleistungen der Behandlung von Abfällen – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 58 und 70 – Einstufung der Pflicht des Wirtschaftsteilnehmers, über eine vorherige schriftliche Zustimmung zu grenzüberschreitenden Verbringungen von Abfällen zu verfügen – Bedingung für die Auftragsausführung
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:556
|
|
Rechtssache C-190/20
DocMorris / Apothekerkammer Nordrhein
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verschreibungspflichtige Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Anwendungsgebiet – Werbung einer Versandapotheke, mit der der Kunde nicht in seiner Entscheidung für ein bestimmtes Arzneimittel, sondern in seiner Entscheidung für eine bestimmte Apotheke beeinflusst werden soll – Werbegewinnspiel – Freier Warenverkehr – Nationale Regelung – Verbot, im Bereich der Heilmittel Zuwendungen und sonstige Werbegaben anzubieten, anzukündigen oder zu gewähren – Verkaufsmodalitäten, die nicht in den Anwendungsbereich von Art. 34 AEUV fallen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 15. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:609
|
|
Rechtssache C-241/20
BJ / État belge (Verlust von Steuervergünstigungen im Wohnsitzmitgliedstaat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Freier Kapitalverkehr – Einkommensteuer – Regelung zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – In einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitzmitgliedstaat bezogene Einkünfte – Berechnungsmodalitäten für die Steuerbefreiung im Wohnsitzmitgliedstaat – Verlust eines Teils bestimmter Steuervergünstigungen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance du Luxembourg
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 15. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:605
|
|
Rechtssache C-325/20
BEMH und CNCC / Premier ministre u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/123/EG – Art. 14 Nr. 6 – Niederlassungsfreiheit – Gewerbliche Betriebserlaubnis, die von einem Kollegialorgan erteilt wird – Gremium, das u. a. aus qualifizierten Vertretern der Wirtschaft besteht – Personen, die mit dem Antragsteller auf Erlaubnis in Wettbewerb stehende Marktteilnehmer sein können oder diese vertreten – Verbot
Vorabentscheidungsersuchen dersConseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:611
|
|
Rechtssache C-362/20
Openbaar Ministerie und Federale Overheidsdienst Financiën / Profit Europe und Gosselin Forwarding Services
Vorlage zur Vorabentscheidung – Handelspolitik – Verordnung (EU) Nr. 1071/2012 – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 430/2013 – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 7307 11 10, 7307 19 10 und 7307 19 90 – Bedeutung – Tarifierung aufgrund eines Urteils des Gerichtshofs – Endgültige Antidumpingzölle auf die Einfuhren von gegossenen Rohrformstücken, Rohrverschlussstücken und Rohrverbindungsstücken, mit Gewinde, aus verformbarem Gusseisen – Anwendbarkeit der endgültigen Antidumpingzölle auf gegossene Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke, mit Gewinde, aus Gusseisen mit Kugelgrafit
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:612
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-607/18 P-OST
NKT Verwaltung und NKT / Kommission
Art. 155 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unterlassen einer Entscheidung – Fehlen – Art. 158 der Verfahrensordnung – Auslegung eines Urteils – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:537
|
Rechtssache C-636/20
Tolnatext / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollkodex der Union – Art. 22 Abs. 6 – Art. 29 – Anspruch auf rechtliches Gehör – Von Amts wegen eingeleitete Verfahren – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Keine Angaben zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage für die Entscheidung des Ausgangsrechtsstreits ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:538
|
Rechtssache C-244/21
C.I.I. / Ministerul Public
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 49 – Grundsätze der Gesetzmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen – Nationale Rechtsprechung, mit der die Anwendung des neuen, milderen Strafgesetzes untersagt wird, wenn dies eine neue Beurteilung einer bereits rechtskräftigen rechtlichen Einordnung verlangt – Keine Fehlende Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:539
|
Rechtssache C-717/20 P
Karpeta-Kovalyova / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Vertragsbedienstete – Ehegattin eines griechischen Diplomaten, die vor der Einstellung in Brüssel gelebt hat – Definition des Orts der Einberufung und des Mittelpunkts der Lebensinteressen – Weigerung, der Rechtsmittelführerin die Auslandszulage und die damit zusammenhängenden Vorteile zu gewähren – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:542
|
Rechtssache C-46/21 P-R
ACER / Aquind
Vorläufiger Rechtsschutz – Rechtsmittel – Art. 278 und 279 AEUV – Antrag auf Aussetzung der Durchführung – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Verordnung (EG) Nr. 714/2009 – Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel – Art. 17 – Entscheidung der Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER), mit der ein Antrag auf Gewährung einer Ausnahme für neue Elektrizitätsverbindungsleitungen abgelehnt wurde – Beim Beschwerdeausschuss der ACER eingelegte Beschwerde – Nichtigerklärung der Entscheidung über diese Beschwerde
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 16. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:633
|
Rechtssachen C-276/21 P(R)
Indofil Industries (Netherlands) / Kommission
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Pflanzenschutzmittel – Durchführungsverordnung (EU) 2020/2087 – Nichterneuerung der Genehmigung für den Wirkstoff Mancozeb – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs – Fehlende Dringlichkeit – Tatsachenwürdigung – Keine Verfälschung von Tatsachen und Beweisen – Nichttragende Gründe
Beschluss der Vizepräsidentin des Gerichtshofs vom 16. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:634
|
Rechtssache C-281/21 P(R)
Symrise / ECHA
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) – Stoff 2-Ethylhexylsalicylat – Ausschließlich für die Herstellung kosmetischer Mittel verwendeter Stoff – Entscheidung der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), mit der von der Klägerin die Einreichung zusätzlicher toxikologischer Studien und Versuche angefordert wird – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Fehlende Dringlichkeit – Zurückweisung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 16. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:632
|
Rechtssache C-282/21 P(R)
Symrise / ECHA
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) – Stoff Homosalat – Stoff, der ausschließlich für die Herstellung kosmetischer Mittel verwendet wird – Entscheidung der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), mit der die Antragstellerin aufgefordert wird, weitere Studien und Versuche zur Toxizität vorzulegen – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Fehlende Dringlichkeit – Zurückweisung
Beschluss der Vizepräsidentin des Gerichtshofs vom 16. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:631
|
Rechtssache C-728/20
XX u. a., Mitglieder der Uniunea Revoluţionarilor din România / Rumänien u. a.
Schadensersatzklage natürlicher Personen gegen einen Mitgliedstaat – Klage auf Feststellung der Untätigkeit des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission – Antrag auf Zuerkennung des Status als politisch verfolgte Personen – Feststellung der Nichtbeachtung der durch die nationale Regelung gewährleisteten Rechte – Rein interner Sachverhalt – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Juli 2021
ECLI:EU:C:2021:639
|
September 2021
Rechtssache C-387/20
(Vorabentscheidungsersuchen eines Notarvertreters)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Notarvertreter – Begriff ‚Gericht‘ – Kriterien – Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Vorabentscheidungsersuchen des Notariusz w Krapkowicach Justyna Gawlica - Krapkowice
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. September 2021
ECLI:EU:C:2021:751
|
|
Rechtssache C-854/19
Vodafone / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikation – Verordnung (EU) 2015/2120 – Art. 3 – Zugang zum offenen Internet – Art. 3 Abs. 1 – Rechte der Endnutzer – Art. 3 Abs. 2 – Verbot von Vereinbarungen oder einer Geschäftspraxis, die die Ausübung der Rechte der Endnutzer einschränken – Art. 3 Abs. 3 – Pflicht, den Verkehr gleich und ohne Diskriminierung zu behandeln – Möglichkeit, angemessene Verkehrsmanagementmaßnahmen anzuwenden – Zusätzliche Tarifoption zum sogenannten ‚Nulltarif‘ – Ausschluss des ‚Nulltarifs‘ bei Roaming
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. September 2021
ECLI:EU:C:2021:675
|
|
Rechtssache C-932/19
JZ / OTP Jelzálogbank u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Art. 6 Abs. 1 – Fremdwährungsdarlehen – Unterschied zwischen dem Wechselkurs bei Auszahlung der Darlehensmittel und dem bei ihrer Tilgung – Regelung eines Mitgliedstaats, die die Ersetzung einer missbräuchlichen Klausel durch eine Bestimmung des nationalen Rechts vorsieht – Möglichkeit für das nationale Gericht, den Vertrag, der die missbräuchliche Klausel enthält, in seiner Gesamtheit für unwirksam zu erklären – Etwaige Berücksichtigung des durch diese Regelung gewährten Schutzes und des Willens des Verbrauchers in Bezug auf deren Anwendung
Vorabentscheidungsersuchen des Győri Ítélőtábla
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 2. September 2021
ECLI:EU:C:2021:673
|
|
Rechtssache C-5/20
Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände / Vodafone
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikation – Verordnung (EU) 2015/2120 – Art. 3 – Zugang zum offenen Internet – Art. 3 Abs. 1 – Rechte der Endnutzer – Art. 3 Abs. 2 – Verbot von Vereinbarungen oder einer Geschäftspraxis, die die Ausübung der Rechte der Endnutzer einschränken – Art. 3 Abs. 3 – Pflicht, den Verkehr gleich und ohne Diskriminierung zu behandeln – Möglichkeit, angemessene Verkehrsmanagementmaßnahmen anzuwenden – Zusätzliche Tarifoption zum sogenannten ‚Nulltarif‘ – Einschränkung des Tethering
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. September 2021
ECLI:EU:C:2021:676
|
|
Rechtssache C-34/20
Telekom Deutschland / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikation – Verordnung (EU) 2015/2120 – Art. 3 – Zugang zum offenen Internet – Art. 3 Abs. 1 – Rechte der Endnutzer – Art. 3 Abs. 2 – Verbot von Vereinbarungen oder einer Geschäftspraxis, die die Ausübung der Rechte der Endnutzer einschränken – Art. 3 Abs. 3 – Pflicht, den Verkehr gleich und ohne Diskriminierung zu behandeln – Möglichkeit, angemessene Verkehrsmanagementmaßnahmen anzuwenden – Zusätzliche Tarifoption zum sogenannten ‚Nulltarif‘ – Bandbreitenlimitierung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. September 2021
ECLI:EU:C:2021:677
|
|
Rechtssache C-350/20
O.D. u. a. / INPS (Geburts- und Mutterschaftsbeihilfen für Inhaber einer kombinierten Erlaubnis)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/98/EU – Rechte von Arbeitnehmern aus Drittländern, die Inhaber einer kombinierten Erlaubnis sind – Art. 12 – Recht auf Gleichbehandlung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Art. 3 – Leistungen bei Mutterschaft und Vaterschaft – Familienleistungen – Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats, mit denen Drittstaatsangehörige, die Inhaber einer kombinierten Erlaubnis sind, von der Gewährung einer Geburtsbeihilfe und einer Mutterschaftsbeihilfe ausgeschlossen werden
Vorabentscheidungsersuchen der Corte costituzionale
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 2. September 2021
ECLI:EU:C:2021:659
|
|
Rechtssache C-379/20
B / Udlændingenævnet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Assoziierungsabkommen EWG-Türkei – Beschluss Nr. 1/80 – Art. 13 – Stillhalteklausel – Neue Beschränkung – Familienzusammenführung minderjähriger Kinder türkischer Arbeitnehmer – Altersgrenze – Besondere Gründe, die für die Familienzusammenführung vorliegen müssen – Zwingender Grund des Allgemeininteresses – Erfolgreiche Integration – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 2. September 2021
ECLI:EU:C:2021:660
|
|
Rechtssache C-502/20
TP / Institut des Experts en Automobiles
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Anerkennung von Berufsqualifikationen – Richtlinie 2005/36/EG – Art. 5 Abs. 2 – In einem Mitgliedstaat niedergelassener Kfz-Sachverständiger, der sich zur vorübergehenden und gelegentlichen Ausübung seines Berufs in den Aufnahmemitgliedstaat begibt – Weigerung der Berufsorganisation des Aufnahmemitgliedstaats, in dem er vorher niedergelassen war, ihn in das Register der vorübergehend und gelegentlich erbrachten Dienstleistungen einzutragen – Begriff der ‚vorübergehenden und gelegentlichen Dienstleistung‘
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Mons
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. September 2021
ECLI:EU:C:2021:678
|
|
Verbundene Rechtssachen C-208/20 und C-256/20
:
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 20 Abs. 2 Buchst. a AEUV – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 – Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beweisaufnahme in Zivil- oder Handelssachen – Art. 1 Abs. 1 Buchst. a – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Art. 5 Abs. 1 – Ausstehende Forderungen – Gerichtliche Entscheidungen – Mahnbescheide – Zustellung – Schuldner mit Wohnsitz an einer unbekannten Adresse in einem anderen Mitgliedstaat als dem des angerufenen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. September 2021
ECLI:EU:C:2021:719
|
|
Rechtssache C-294/20
GE Auto Service Leasing / Tribunal Económico Administrativo Central
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern – Achte Richtlinie 79/1072/EWG – Art. 3, 6 und 7 – Verfahren zur Erstattung der Mehrwertsteuer – Nicht im Inland ansässige Steuerpflichtige – Ablehnung der Erstattung der entrichteten Mehrwertsteuer – Unterlagen, die den Erstattungsanspruch belegen – Keine fristgerechte Vorlage der Belege
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Nacional
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. September 2021
ECLI:EU:C:2021:723
|
|
Rechtssache C-406/20
Phantasialand / Finanzamt Brühl
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 98 – Befugnis der Mitgliedstaaten, auf bestimmte Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen einen ermäßigten Steuersatz anzuwenden – Anhang III Nr. 7 – Eintrittsberechtigung für Vergnügungsparks und Jahrmärkte – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Leistungen von ortsgebundenen und ortsungebundenen Schaustellern – Vergleichbarkeit – Kontext – Sicht des Durchschnittsverbrauchers – Gerichtliches Sachverständigengutachten
Vorabentscheidungsersuchen dersFinanzgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. September 2021
ECLI:EU:C:2021:720
|
|
Rechtssache C-449/20
Real Vida Seguros / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Ertragsteuer – Dividenden aus börsennotierten Aktien – Steuervergünstigung ausschließlich für Dividenden aus auf dem inländischen Börsenmarkt notierten Aktien – Unterschiedliche Behandlung – Objektives Unterscheidungskriterium – Beschränkung – Art. 65 AEUV – Objektiv vergleichbare Situationen – Rechtfertigung – Rein wirtschaftliches Ziel
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. September 2021
ECLI:EU:C:2021:721
|
|
Rechtssache C-30/21
Nemzeti Útdíjfizetési Szolgáltató / NW
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 1 Abs. 1 – Sachlicher Anwendungsbereich – Begriff ‚Zivil- und Handelssachen‘ – Verfahren zur Beitreibung einer Gebühr für die Nutzung einer mautpflichtigen Straße
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Lennestadt
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. September 2021
ECLI:EU:C:2021:753
|
|
Rechtssache C-186/20
HYDINA SK / Finančné riaditeľstvo Slovenskej republiky
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden und Betrugsbekämpfung auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer – Verordnung (EU) Nr. 904/2010 – Art. 10 bis 12 – Informationsaustausch – Steuerprüfung – Fristen – Aussetzung der Steuerprüfung bei Informationsaustausch – Überschreitung der für die Übermittlung der Informationen festgelegten Frist – Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der Aussetzung der Steuerprüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. September 2021
ECLI:EU:C:2021:786
|
|
Rechtssache C-285/20
K / Raad van bestuur van het Uitvoeringsinstituut werknemersverzekeringen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 65 Abs. 2 und 5 – Geltungsbereich – Vollarbeitslose Arbeitnehmer – Leistungen bei Arbeitslosigkeit – Arbeitnehmer, der im zuständigen Mitgliedstaat wohnt und eine Beschäftigung ausübt – Verlegung seines Wohnorts in einen anderen Mitgliedstaat – Person, die vor der Vollarbeitslosigkeit im zuständigen Mitgliedstaat keine Beschäftigung tatsächlich ausübt – Person, die wegen Krankheit nicht arbeitet und deshalb vom zuständigen Mitgliedstaat Leistungen bei Krankheit bezieht – Ausübung einer Beschäftigung – Vergleichbare rechtliche Lage
Vorabentscheidungsersuchen des Centrale Raad van Beroep
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. September 2021
ECLI:EU:C:2021:785
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-131/21
:
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz ne bis in idem – Kumulierung von Sanktionen – Charakter einer von der Polizei verhängten Sanktion – Anwendung innerstaatlichen Rechts – Kein Zusammenhang mit dem Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 1. September 2021
ECLI:EU:C:2021:695
|
Rechtssache C-171/21 P
Likvidacijska masa iza Mesoprodukt und Čuljak / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Beschwerde bei der Europäischen Kommission, um einen Verstoß der Republik Kroatien gegen das Unionsrecht feststellen zu lassen – Behauptete Unvereinbarkeit der nationalen Rechtsvorschriften mit der Richtlinie 68/151/EWG – Unterlassene Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Präsidenten der Neunten Kammer des Gerichtshofs vom 1. September 2021
ECLI:EU:C:2021:696
|
Rechtssache C-236/21 P
sprd.net / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 1. September 2021
ECLI:EU:C:2021:693
|
Rechtssache C-169/20
Kommission / Portugal (Kraftfahrzeugsteuer)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 110 AEUV – Inländische Abgaben – Diskriminierende Abgaben – Verbot – Aus anderen Mitgliedstaaten eingeführte Gebrauchtfahrzeuge – Anhand des Kohlendioxidausstoßes berechnete Komponente der Zulassungssteuer – Unterlassene Berücksichtigung der Wertminderung des Fahrzeugs
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. September 2021
ECLI:EU:C:2021:679
|
Rechtssache C-173/19 P
Scandlines Danmark und Scandlines Deutschland / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – Staatliche Beihilfen – Öffentliche Finanzierung der festen Querung über den Fehmarnbelt für den Schienen- und Straßenverkehr – Einzelbeihilfen – Nicht anfechtbare Handlung – Lediglich bestätigende Handlung – Vorbereitende Handlung
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. September 2021
ECLI:EU:C:2021:699
|
Rechtssache C-706/20
Amoena / Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 6212 und 9021 – Mastektomie-Büstenha lter – Durchführungsverordnung ( EU ) 2017/1167 – Begriff ‚Zubehör‘ – Auslegung des Urteils vom 19. Dezember 2019, Amoena (C ‑ 677/18, EU:C:2019:1142 )
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. September 2021
ECLI:EU:C:2021:698
|
Rechtssache C-176/21 P
Löning / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel – Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse – Regeln für die Aufmachung und Verpackung – Zigarettenstummel – Angebliche Unterlassung einer strengeren Regelung – Schaden, der an der Gesundheit des Rechtsmittelführers entstanden sein soll
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. September 2021
ECLI:EU:C:2021:697
|
Rechtssache C-417/21 P
repowermap.org / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 8. September 2021
ECLI:EU:C:2021:739
|
Rechtssache C-850/19 P
FVE Holýšov I u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Förderregelung für erneuerbare Energien – Beschluss, mit dem die Beihilferegelung für mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt wird – Nichtigkeitsklage
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 16. September 2021
ECLI:EU:C:2021:740
|
Rechtssache C-341/20
Kommission / Italien (Verbrauchsteuern – Kraftstoff für die nicht gewerbliche Schifffahrt)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie 2003/86/EG – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Art. 14 Abs. 1 Buchst. c – Befreiung von Energieerzeugnissen, die als Kraft- oder Heizstoffe in der Schifffahrt in den Gewässern der Europäischen Union verwendet werden – Nur für private nichtgewerblich genutzte Wasserfahrzeuge, die Gegenstand eines Chartervertrags sind, gewährte Befreiung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. September 2021
ECLI:EU:C:2021:744
|
Rechtssache C-369/21 P
Apologistics / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 22. September 2021
ECLI:EU:C:2021:788
|
Rechtssache C-23/21
IO / Wallonische Region (Zulassung eines Fahrzeugs einer Gesellschaft ohne Rechtspersönlichkeit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Straßenverkehr – Fahrer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat – Fahrzeug, das in einem anderen Mitgliedstaat zugelassen ist – Fahrzeug, das der geschäftsführenden Gesellschafterin einer in diesem anderen Mitgliedstaat ansässigen Gesellschaft zur Verfügung gestellt wird – Verpflichtung zur Anmeldung im ersten Mitgliedstaat
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. September 2021
ECLI:EU:C:2021:770
|
Rechtssache C-540/20 P
FL Brüterei M-V / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schadensersatz- und Nichtigkeitsklage – Ökologische/biologische Landwirtschaft – Tierische Erzeugung – Ausnahmen von den Produktionsvorschriften wegen Nichtverfügbarkeit ökologischer/biologischer Betriebsmittel – Verwendung nichtökologischer/nichtbiologischer Tiere – Verlängerung des Anwendungszeitraums für die Ausnahmen von den Produktionsvorschriften – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. September 2021
ECLI:EU:C:2021:771
|
Rechtssache C-309/21 P
Graanhandel P. van Schelven / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Agrarpolitik – In die Union eingeführte ökologische/biologische Erzeugnisse – Widerruf der Anerkennung der Kontrollstelle – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Unmittelbar betroffene Person – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. September 2021
ECLI:EU:C:2021:773
|
Rechtssache C-225/21 P
Segura del Oro Pulido / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Untätigkeitsklage – Versäumnis der Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten – Zurückweisung des Rechtsmittels wegen offensichtlicher Unzulässigkeit – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. September 2021
ECLI:EU:C:2021:787
|
Rechtssache C-27/21 P
González Calvet / SRB
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wirtschafts- und Währungspolitik – Einheitliche Abwicklungsmechanismen für Kreditinstitute und bestimmte Wertpapierfirmen – Abwicklungsverfahren, das auf den Ausfall oder wahrscheinlichen Ausfall eines Unternehmens anzuwenden ist – Beschluss, mit dem den betroffenen Anteilseignern und Gläubigern die Gewährung eines finanziellen Ausgleichs verweigert wird – Inhalt der Klageschrift – Fehlen von Klagegründen und Argumenten – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. September 2021
ECLI:EU:C:2021:789
|
Oktober 2021
Rechtssache C-538/19
TS u. a. / Casa Naţională de Asigurări de Sănătate und Casa de Asigurări de Sănătate Constanţa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Krankenversicherung – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 20 Abs. 1 und 2 – Medizinische Versorgung, die der Versicherte in einem anderen Mitgliedstaat als seinem Wohnmitgliedstaat erhalten hat – Vorherige Genehmigung – Voraussetzungen – Erfordernis eines eine Behandlung verordnenden Berichts, der von einem Arzt ausgestellt wurde, der dem nationalen öffentlichen Krankenversicherungssystem angehört – Verordnung einer alternativen Behandlung, die den Vorteil bietet, dass sie keine Behinderung verursacht, im Rahmen einer zweiten ärztlichen Stellungnahme, die in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnmitgliedstaat des Versicherten ausgestellt wird – Vollständige Erstattung der Arztkosten für diese alternative Behandlung – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 56 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Constanţa
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:809
|
|
Rechtssache C-717/19
Boehringer Ingelheim / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 Abs. 1 – Verminderung der Steuerbemessungsgrundlage im Fall eines Preisnachlasses nach Bewirkung des Umsatzes – Zahlungen, die ein pharmazeutisches Unternehmen an den staatlichen Krankenversicherungsträger leistet – Art. 273 – In der nationalen Regelung für die Ausübung des Minderungsrechts vorgesehene Verwaltungsformalitäten – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:818
|
|
Rechtssache C-613/20
CS / Eurowings
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 3 – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Begriff ,außergewöhnliche Umstände‘ – Streik der Belegschaft des Luftfahrtunternehmens – Streik der Belegschaft einer Tochtergesellschaft aus Solidarität mit der Belegschaft der Muttergesellschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Salzburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:820
|
|
Rechtssache C-360/20
Ministerul Lucrărilor Publice, Dezvoltării şi Administraţiei / NE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Art. 325 AEUV – Bekämpfung von Betrug und sonstigen rechtswidrigen Handlungen – Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Union – Begriff ,Betrug‘ – Strafbares Verhalten während des Nachhaltigkeitszeitraums eines Vorhabens
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Argeş
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:856
|
|
Rechtssache C-373/20
A.M. / Dyrektor Z. Oddziału Regionalnego Agencji Restrukturyzacji i Modernizacji Rolnictwa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Direktzahlungen – Gemeinsame Regeln – Betriebsprämienregelung – Verordnung (EG) Nr. 1120/2009 – Art. 2 Buchst. c – Begriff ,Dauergrünland‘ – Fruchtfolge – Natürlich wiederkehrende Überschwemmungen von in einem besonderen Naturschutzgebiet belegenen Wiesen und Weiden
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny w Szczecinie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:850
|
|
Rechtssache C-373/19
Finanzamt München Abteilung III / Dubrovin & Tröger - Aquatics
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. i und j – Steuerbefreiungen für bestimmte, dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten – Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Schul- und Hochschulunterricht – Schul- und Hochschulunterricht – Elementare Schwimmkurse
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:873
|
|
Rechtssache C-282/20
Strafverfahren gegen ZX
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2012/13/EU – Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren – Art. 6 Abs. 3 – Anspruch der Verdächtigen oder der beschuldigten Personen auf Belehrung über ihre Rechte – Art. 47 und 48 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Nationale Rechtsvorschriften, in denen kein Verfahrensweg für die Behebung einer inhaltlichen Unklarheit und Unvollständigkeit der Anklageschrift nach einer vorbereitenden Verhandlung vorgesehen ist
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:874
|
|
Rechtssache C-396/20
CHEP Equipment Pooling / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Regelung der Erstattung der Mehrwertsteuer an nicht im Mitgliedstaat der Erstattung ansässige Steuerpflichtige – Richtlinie 2008/9/EG – Art. 20 Abs. 1 – Anforderung zusätzlicher Informationen durch den Mitgliedstaat der Erstattung – Angaben, die Gegenstand eines Ersuchens um zusätzliche Informationen sein können – Unstimmigkeit zwischen dem im Erstattungsantrag genannten und dem in den vorgelegten Rechnungen ausgewiesenen Betrag – Grundsatz der guten Verwaltung – Grundsatz der Neutralität der Mehrwertsteuer – Ausschlussfrist – Auswirkungen auf die Berichtigung des Fehlers des Steuerpflichtigen
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:867
|
|
Rechtssache C-319/19
Komisia za protivodeystvie na koruptsiyata i za otnemane na nezakonno pridobitoto imushtestvo / ZV u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2014/42/EU – Anwendungsbereich – Nationale Rechtsvorschriften, die die Einziehung illegal erlangten Vermögens ohne strafrechtliche Verurteilung vorsehen
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 28. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:883
|
|
Rechtssache C-909/19
BX / Unitatea Administrativ Teritorială D.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Richtlinie 2003/88/EG – Arbeitszeitgestaltung – Art. 2 Nrn. 1 und 2 – Begriffe ‚Arbeitszeit‘ und ‚Ruhezeit‘ – Verpflichtende berufliche Fortbildung, die auf Veranlassung des Arbeitgebers absolviert wird
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Iasi
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:893
|
|
Verbundene Rechtssachen C-915/19 bis C-917/19
Eco Fox u. a. / Fallimento Mythen u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Biodieselmarkt – Beihilferegelung, mit der verbrauchsteuerfreie Biodieselquoten eingeführt werden – Änderung der genehmigten Beihilferegelung – Änderung der Kriterien für die Zuteilung der Quoten – Pflicht zur vorherigen Anmeldung bei der Europäischen Kommission – Verordnung (EG) Nr. 659/1999 – Art. 1 Buchst. c – Begriff ‚neue Beihilfe‘ – Verordnung (EG) Nr. 794/2004 – Art. 4 Abs. 1 – Begriff ‚Änderung einer bestehenden Beihilfe‘
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:887
|
|
Rechtssache C-95/20
Varchev Finans / Komisia za finansov nadzor
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2014/65/EU – Märkte für Finanzinstrumente – Delegierte Verordnung (EU) 2017/565 – Wertpapierfirmen – Art. 56 – Beurteilung der Angemessenheit und damit verbundene Aufbewahrungspflichten – Art. 72 – Aufbewahrung von Aufzeichnungen – Aufbewahrungsmodalitäten – Informationen über die Kundeneinstufung – Informationen über die Kosten und Nebenkosten der Wertpapierdienstleistungen
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:891
|
|
Verbundene Rechtssachen C-197/20 und C-216/20
KAHL / Hauptzollamt Hannover und C. E. Roeper / Hauptzollamt Hamburg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Tarifunterpositionen 1521 90 91 und 1521 90 99 – Auslegung der Erläuterungen zur Unterposition 1521 90 99 – Geschmolzenes und vor seiner Einfuhr wieder erstarrtes Bienenwachs
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:892
|
|
Verbundene Rechtssachen C-221/20 und C-223/20
Verfahren auf Betreiben der A Oy und B Oy (Gemeinsame Besteuerung kleiner Brauereien)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Richtlinie 92/83/EWG – Verbrauchsteuern – Bier – Art. 4 Abs. 2 – Möglichkeit, auf von kleinen unabhängigen Brauereien gebrautes Bier ermäßigte Verbrauchsteuersätze anzuwenden – Behandlung zweier oder mehrerer kleiner Brauereien als eine einzige kleine unabhängige Brauerei – Umsetzungspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:890
|
|
Rechtssache C-357/20
IE / Magistrat der Stadt Wien (Grand Hamster - II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Richtlinie 92/43/EWG – Art. 12 Abs. 1 – Strenges Schutzsystem für Tierarten – Anhang IV Buchst. a – Cricetus cricetus (Feldhamster) – Ruhe- und Fortpflanzungsstätten – Beschädigung oder Vernichtung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:881
|
|
Rechtssache C-462/20
ASGI u. a. / Presidenza del Consiglio dei Ministri – Dipartimento per le politiche della famiglia und Ministero dell'Economia e delle Finanze
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/109/EG – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen – Art. 11 – Richtlinie 2011/98/EU – Rechte von Arbeitnehmern aus Drittländern, die Inhaber einer kombinierten Erlaubnis sind – Art. 12 – Richtlinie 2009/50/EG – Rechte von Drittstaatsangehörigen, die Inhaber einer ‚Blauen Karte EU‘ sind – Art. 14 – Richtlinie 2011/95/EU – Rechte von Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz – Art. 29 – Gleichbehandlung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Art. 3 – Familienleistungen – Sozialhilfe – Sozialschutz – Zugang zu Waren und Dienstleistungen – Regelung eines Mitgliedstaats, die Drittstaatsangehörige vom Anspruch auf die ‚Familienkarte‘ ausschließt
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Milano
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:894
|
|
Rechtssache C-688/20
HG und TC / Ubezpieczeniowy Fundusz Gwarancyjny
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 3 Abs. 1 – Pflicht zum Abschluss eines Versicherungsvertrags – Umfang – Verkehrsuntaugliches, nicht zugelassenes und ordnungsgemäß stillgelegtes Fahrzeug
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Opatowie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:897
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-161/21
Comune di Camerota
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2011/85/EU – Richtlinie 2011/7/EU – Wirtschafts- und Währungspolitik – Gebietskörperschaft in finanziellen Schwierigkeiten – Finanzplan zur Wiederherstellung des Gleichgewichts – Nationale Vorschrift, mit der die Untersuchungsbefugnisse des Rechnungshofs aufgrund der mit der COVID-19-Pandemie verbundenen Gesundheitskrise ausgesetzt werden – Art. 267 AEUV – Begriff ‚nationales Gericht‘ – Fehlen eines Rechtsstreits vor dem vorlegenden Gericht – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:833
|
Rechtssache C-668/19
Kommission / Italien (Kanalisation und Behandlung von kommunalem Abwasser)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie 91/271/EWG – Sammlung und Behandlung von kommunalem Abwasser – Art. 3 bis 5 und 10 – Fehlende Kanalisation in einigen Gemeinden – Fehlende Zweitbehandlung oder gleichwertige Behandlung von kommunalem Abwasser in einigen Gemeinden – Bau und Betrieb von Abwasserbehandlungsanlagen – Überwachung der Einleitungen aus diesen Anlagen – Empfindliche Gebiete – Weitergehende Behandlung von kommunalem Abwasser
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:815
|
Rechtssache C-145/21 P
Castillejo Oriol / Spanien
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Untätigkeitsklage – Einreichung der Klageschrift durch e‑Curia – Art. 56a Abs. 4 der Verfahrensordnung des Gerichts – Nichteinhaltung der Frist von zehn Tagen – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:836
|
Rechtssache C-253/21
FI und RE / TUIfly
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 – Art. 7 – Art. 8 Abs. 3 – Nichtbeförderung, Annullierung oder große Verspätung von Flügen – Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste – Begriff ‚Annullierung‘ – Umleitung eines Fluges zu einem anderen als dem in der ursprünglichen Buchung vorgesehenen Flughafen, der nicht denselben Ort, dieselbe Stadt oder dieselbe Region bedient – Anderweitige Beförderung der Fluggäste per Reisebus
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:840
|
Rechtssache C-316/21
Monument Vandekerckhove / Stad Gent
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2014/24/EU – Durchführung des Verfahrens – Auswahl der Teilnehmer und Auftragsvergabe – Art. 63 – Bieter, der die Kapazitäten eines anderen Unternehmens in Anspruch nimmt, um die Anforderungen des öffentlichen Auftraggebers zu erfüllen – Nichteinhaltung der Kriterien bezüglich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters durch das Unternehmen, dessen Kapazitäten der Bieter in Anspruch nehmen will – Verpflichtung, dem Bieter die Ersetzung dieses Unternehmens zu erlauben – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:837
|
Rechtssache C-360/21 P
FCA Italy / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 6. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:841
|
Rechtssache C-686/20
YE u. a. / Vueling Airlines
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Art. 3 Abs. 3 – Anwendungsbereich – Fluggäste, die kostenlos oder zu einem reduzierten Tarif reisen, der für die Öffentlichkeit nicht unmittelbar oder mittelbar verfügbar ist – Kostenlos reisendes Kleinkind – Art. 2 Buchst. f – Begriff ‚Flugschein‘
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:859
|
Rechtssache C-375/20
Liberty Seguros / DR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Versicherungsvertrag, der auf der Grundlage falscher Angaben geschlossen wurde – Grenzüberschreitende Beförderung von Personen und Waren ohne Genehmigung – Nichtigkeit des Versicherungsvertrags – Wirkung gegenüber geschädigten Dritten und der zuständigen Stelle für die Entschädigung der Opfer
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:861
|
Rechtssache C-244/20
F.C.I. / INSS (Witwenrente auf der Grundlage eines Partnerschaftsverhältnisses)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 79/7/EWG – Art. 3 Abs. 2 – Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit – Leistungen für Hinterbliebene – Witwenrente auf der Grundlage eines Partnerschaftsverhältnisses – Ausschlussklausel – Gültigkeit – Verbot jeder Diskriminierung aufgrund des Geschlechts – Nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie 79/7 fallende Leistung – Unzulässigkeit – Art. 21 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Verbot der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts – Art. 17 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Eigentumsrecht – Rechtliche Situation, die nicht vom Unionsrecht erfasst wird – Unzuständigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:854
|
Rechtssache C-464/20 P
KF / SatCen
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Bedienstete des Satellitenzentrums der Europäischen Union (SATCEN) – Vertragsbedienstete – Modalitäten der Verwaltungsuntersuchung gegen die Rechtsmittelführerin – Wiederaufnahme der Untersuchung – Durchführung des Urteils des Gerichts der Europäischen Union vom 25. Oktober 2018, KF/SATCEN (T‑286/15, EU:T:2018:718) – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:848
|
Rechtssache C-87/21
NSV und NM / BT
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Geltungsbereich – Art. 1 Abs. 2 – Vertragsklauseln, die auf bindenden Rechtsvorschriften beruhen – Darlehensverträge, die auf eine ausländische Währung lauten – Klauseln über das Wechselkursrisiko, die eine dispositive Bestimmung des nationalen Rechts übernehmen – Vorwurf eines Verstoßes gegen die Informationspflicht des Kreditinstituts – Gebot von Treu und Glauben – Prüfung durch das nationale Gericht vorrangig anhand von Art. 1 Abs. 2 der Richtlinie 93/13
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:860
|
Rechtssache C-393/20
T.B. und D. / G. I. (Zuständigkeit für Versicherungssachen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Zuständigkeit für Versicherungssachen – Art. 11 Abs. 1 Buchst. b – Art. 12 – Art. 13 Abs. 2 – Persönlicher Geltungsbereich – Begriff ‚Geschädigter‘ – Gewerbetreibender – Besondere Zuständigkeiten – Art. 7 Nr. 2
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:871
|
Rechtssache C-402/20 P
Lípidos Santiga / Kommission
Rechtsmittel – Energie – Richtlinie (EU) 2018/2001 – Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Begrenzung der Nutzung von aus Nahrungs- und Futtermittelpflanzen produzierten Biokraftstoffen – Delegierte Verordnung (EU) 2019/807 – Bestimmung der Rohstoffe mit hohem Risiko indirekter Landnutzungsänderungen (ILUC) – Palmöl – Anfechtungsklage – Voraussetzung, dass eine natürliche oder juristische Person unmittelbar betroffen sein muss – Unzulässigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:872
|
Rechtssache C-583/20
EuroChem Agro Hungary / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 273 – Betrugsbekämpfung – Pflicht zur Abgabe von Erklärungen über den Transport von Waren – Elektronisches Überwachungssystem für den Straßengüterverkehr – Sanktionssystem für Risikosteuerpflichtige – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:919
|
Rechtssache C-691/20
B / O u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Recht der Europäischen Union – Grundsätze – Art. 18 AEUV – Gleichbehandlung – Diskriminierung wegen der Staatsangehörigkeit – Verbot – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Gesamtschuldnerische Haftung der Gesellschaften einer Gruppe für Forderungen aus einem von einer der Gesellschaften geschlossenen Arbeitsvertrag – Ausschluss von Gesellschaften mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat durch die Regelungen des betreffenden Mitgliedstaats
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Oktober 2021
ECLI:EU:C:2021:895
|
November 2021
Rechtssache C-168/20
BJ und OV / M u.a. (Rentenansprüche im Fall der Insolvenz)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit – Unionsbürgerschaft – Art. 21 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Art. 49 AEUV – Gleichbehandlung – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 24 Abs. 1 – Regelung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, wonach der grundsätzlich vollständige und automatische Ausschluss von Rentenansprüchen aus einem Altersversorgungssystem von der Insolvenzmasse voraussetzt, dass dieses Altersversorgungssystem steuerlich anerkannt ist – Geltung dieser Voraussetzung in einem Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Unionsbürgers, der von seiner Freizügigkeit Gebrauch gemacht hat, um im Vereinigten Königreich dauerhaft als Selbständiger tätig zu sein – Rentenansprüche dieses Unionsbürgers aus einem Altersversorgungssystem, das in seinem Herkunftsmitgliedstaat errichtet und steuerlich anerkannt wurde – Kein Ausschluss dieser Rentenansprüche von der Insolvenzmasse – Anwendung einer Regelung über den Ausschluss von der Insolvenzmasse auf diese Rentenansprüche, die für den Insolvenzschuldner weitaus ungünstiger ist
Vorabentscheidungsersuchen des High Court of Justice (England & Wales), Chancery Division (business and property courts, insolvency and companies list)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. November 2021
ECLI:EU:C:2021:907
|
|
Rechtssache C-214/20
MG / Dublin City Council
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 2 – Begriff ‚Arbeitszeit‘ – Reserve-Feuerwehrmann – Bereitschaft in Form von Rufbereitschaft – Ausübung einer selbständigen beruflichen Tätigkeit während der Bereitschaftszeit – Einschränkungen, die sich aus der Rufbereitschaft ergeben
Vorabentscheidungsersuchen des Labour Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. November 2021
ECLI:EU:C:2021:909
|
|
Rechtssache C-281/20
Ferimet / Administración General del Estado
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 – Recht auf Vorsteuerabzug – Art. 199 – Reverse-Charge-Verfahren – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Materielle Bedingungen des Rechts auf Vorsteuerabzug – Steuerpflichtigeneigenschaft des Lieferers – Beweislast – Steuerhinterziehung – Missbräuchliche Praxis – Rechnung, in der ein fiktiver Lieferer angegeben ist
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. November 2021
ECLI:EU:C:2021:910
|
|
Rechtssache C-398/20
ELVOSPOL / Odvolací finanční ředitelství
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 – Verminderung der Mehrwertsteuerbemessungsgrundlage – Vollständige oder teilweise Nichtbezahlung des Preises wegen Zahlungsunfähigkeit des Schuldners – Von einer nationalen Regelung für die Mehrwertsteuerberichtigung vorgeschriebene Bedingungen – Bedingung, wonach die teilweise oder vollständig unbeglichene Forderung nicht innerhalb des Zeitraums von sechs Monaten vor der Feststellung der Zahlungsunfähigkeit der Schuldnergesellschaft entstanden sein darf – Nichtübereinstimmung
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský soud v Brně
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. November 2021
ECLI:EU:C:2021:911
|
|
Rechtssache C-212/20
M.P. und B.P. / „A.” prowadzący działalność za pośrednictwem „A.”
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – An eine Fremdwährung gekoppelter Hypothekendarlehensvertrag – Vertragsklausel über den An- und Verkaufskurs einer Fremdwährung – Gebot der Verständlichkeit und der Transparenz – Befugnisse des nationalen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy - Woli w Warszawie II Wydzial Cywilny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. November 2021
ECLI:EU:C:2021:934
|
|
Rechtssache C-306/20
Visma Enterprise / Konkurences padome
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Kartelle – Art. 101 Abs. 1 und 3 AEUV – Vertikale Vereinbarungen – ‚Bezweckte‘ oder ‚bewirkte‘ Beschränkung – Freistellung – Registrierung des potenziellen Geschäfts mit dem Endnutzer durch den Vertriebshändler – Klausel, die dem Vertriebshändler einen ‚Vorrang für die Abwicklung des Verkaufsvorgangs‘ während eines Zeitraums von sechs Monaten ab dem Zeitpunkt der Registrierung gewährt – Ausnahme – Widerspruch des Nutzers – Zuständigkeit des Gerichtshofs – Rein interner Sachverhalt – Nationale Rechtsvorschriften, die sich nach den im Unionsrecht getroffenen Regelungen richten
Vorabentscheidungsersuchen der Administratīvā apgabaltiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. November 2021
ECLI:EU:C:2021:935
|
|
Rechtssache C-358/20
Promexor Trade / Direcţia Generală a Finanţelor Publice Cluj – Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Bihor
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung des Steuerrechts – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Löschung der mehrwertsteuerlichen Registrierung eines Steuerpflichtigen – Versagung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Formelle Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen der Judecătoria Oradea
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. November 2021
ECLI:EU:C:2021:936
|
|
Rechtssache C-413/20
État belgie / LO u. a. (Ausbildung von Piloten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 – Technische Vorschriften und Verwaltungsverfahren in Bezug auf das fliegende Personal in der Zivilluftfahrt – Anhang I Anlage 3 Teil A Nrn. 9 und 10 – Ausbildungslehrgänge für die Erteilung einer Lizenz für Berufspiloten – Flugausbildung – Instrumentenbodenzeit – Berechnung – Ausbildung an einem Simulator – Praktische Prüfung – Grundsatz der Rechtssicherheit – Zeitliche Beschränkung der Wirkungen einer Vorabentscheidung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance francophone de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. November 2021
ECLI:EU:C:2021:938
|
|
Rechtssache C-334/20
Amper Metal / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 – Mehrwertsteuerpflichtiger Umsatz – Begriff – Art. 168 Buchst. a und Art. 176 – Vorsteuerabzugsrecht – Verweigerung – Werbedienstleistungen, die von der Steuerbehörde als überteuert und nutzlos eingestuft werden – Fehlen von zugunsten des Steuerpflichtigen generierten Umsätzen
Vorabentscheidungsersuchen des Veszprémi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. November 2021
ECLI:EU:C:2021:961
|
|
Rechtssache C-372/20
QY / Finanzamt Österreich (Familienleistungen für Entwicklungshelfer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 45 und 48 AEUV – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Gleichbehandlung – Familienleistungen, die Entwicklungshelfern gewährt werden, die ihre Familienangehörigen an ihren Einsatzort im Drittland mitnehmen – Abschaffung – Art. 288 Abs. 2 AEUV – Rechtsakte der Union – Tragweite von Verordnungen – Nationale Regelung, deren persönlicher Geltungsbereich über den einer Verordnung hinausgeht – Voraussetzungen – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 11 Abs. 3 Buchst. a und e – Geltungsbereich – Arbeitnehmerin mit Staatsbürgerschaft eines Mitgliedstaats, die bei einem Arbeitgeber mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat als Entwicklungshelferin beschäftigt ist und in ein Drittland entsendet wird – Art. 68 Abs. 3 – Recht des Antragstellers auf Familienleistungen, nur einen einzigen Antrag einzubringen, nämlich beim Träger des vorrangig zuständigen Mitgliedstaats oder beim Träger des nachrangig zuständigen Mitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. November 2021
ECLI:EU:C:2021:962
|
|
Rechtssache C-488/20
Delfarma / Prezes Urzędu Rejestracji Produktów Leczniczych, Wyrobów Medycznych i Produktów Biobójczych
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 34 und 36 AEUV – Freier Warenverkehr – Maßnahme gleicher Wirkung wie eine mengenmäßige Beschränkung – Humanarzneimittel – Parallelimport von Arzneimitteln – Regelung eines Mitgliedstaats, nach der die Genehmigung für den Parallelimport ein Jahr nach Erlöschen der Genehmigung für das Inverkehrbringen des Referenzarzneimittels von Rechts wegen erlischt – Schutz der Gesundheit und des Lebens von Menschen – Verhältnismäßigkeit – Richtlinie 2001/83/EG – Pharmakovigilanz
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. November 2021
ECLI:EU:C:2021:956
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-255/20
Agenzia delle dogane e dei monopoli - Ufficio delle dogane di Gaeta / Punto Nautica
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Steuerrecht – Harmonisierung der Rechtsvorschriften – Verbrauchsteuern – Richtlinie 92/12/EWG – Art. 3 Abs. 2 – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 1 Abs. 2 – Andere indirekte Steuern auf verbrauchsteuerpflichtige Waren – Regionalsteuer auf den Verkauf von Kraftstoff für Kraftfahrzeuge – Besondere Zwecke – Fehlen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. November 2021
ECLI:EU:C:2021:926
|
Rechtssache C-415/21 P
Comercializadora Eloro / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 10. November 2021
ECLI:EU:C:2021:924
|
Rechtssache C-106/20 P
Griechenland / Kommission
Rechtsmittel – Gemeinsame Agrarpolitik – EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Von der Hellenischen Republik getätigte Ausgaben – Konformitätsabschlussverfahren – Erstmals im mündlichen Verfahren im ersten Rechtszug angeführter Klagegrund – Verordnung (EG) Nr. 796/2004 – Art. 2 Nr. 2 – Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 – Art. 4 Abs. 1 Buchst. h – Begriff ‚Dauergrünland‘ – Verfälschung von Beweisen – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 907/2014 – Art. 12 Abs. 4 – Punktuelle Berichtigung – Voraussetzungen – Beweislast
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. November 2021
ECLI:EU:C:2021:914
|
Rechtssache C-424/21 P
Sun Stars & Sons / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 11. November 2021
ECLI:EU:C:2021:928
|
Rechtssache C-425/21 P
Sun Stars & Sons / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 11. November 2021
ECLI:EU:C:2021:927
|
Rechtssache C-465/21 P
König Ludwig International / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 12. November 2021
ECLI:EU:C:2021:922
|
Rechtssache C-602/20
AKZ - Burgas / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialversicherungsbeiträge – Erstattung zu Unrecht gezahlter Beiträge – Beschränkung der auf den erstatteten Betrag zu zahlenden Zinsen – Nationale Verfahrensautonomie – Äquivalenzgrundsatz – Effektivitätsgrundsatz – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. November 2021
ECLI:EU:C:2021:947
|
Rechtssache C-655/20
Gómez del Moral Guasch / Bankia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensvertrag – Variabler Zinssatz – Referenzindex für Hypothekendarlehen – Kontrolle der Transparenz durch den nationalen Richter – Beurteilung der Missbräuchlichkeit der Vertragsklauseln – Folgen der Feststellung der Nichtigkeit – Urteil vom 3. März 2020, Gómez del Moral Guasch (C‑125/18, EU:C:2020:138) – Erneute Fragen
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. November 2021
ECLI:EU:C:2021:943
|
Rechtssache C-79/21
YB / Unión de Créditos Inmobiliarios
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 und 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensvertrag – Variabler Zinssatz – Referenzindex für Hypothekendarlehen – Kontrolle der Transparenz durch den nationalen Richter – Informationspflicht – Beurteilung der Missbräuchlichkeit der Vertragsklauseln – Erfordernisse des guten Glaubens, des Gleichgewichts und der Transparenz – Folgen der Feststellung der Nichtigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. November 2021
ECLI:EU:C:2021:945
|
Rechtssache C-680/19 P
Fulmen / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) – Restriktive Maßnahmen gegen die Islamische Republik Iran – Schaden, der der Rechtsmittelführerin durch die Aufnahme in die Liste der Personen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden, und durch den Verbleib auf dieser Liste entstanden sein soll – Schadensersatzklage – Zuständigkeit des Gerichtshofs für die Entscheidung über den Antrag auf Ersatz des Schadens, der durch restriktive Maßnahmen entstanden sein soll, die in unter die GASP fallenden Beschlüssen vorgesehen waren – Hinreichend qualifizierter Verstoß gegen eine Rechtsnorm, die bezweckt, dem Einzelnen Rechte zu verleihen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. November 2021
ECLI:EU:C:2021:932
|
Rechtssache C-681/19 P
Mahmoudian / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) – Restriktive Maßnahmen gegen die Islamische Republik Iran – Schaden, der dem Rechtsmittelführer durch die Aufnahme in die Liste der Personen und Einrichtungen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren werden, und durch den Verbleib auf dieser Liste entstanden sein soll – Schadensersatzklage – Zuständigkeit des Gerichtshofs für die Entscheidung über den Antrag auf Ersatz des Schadens, der durch restriktive Maßnahmen entstanden sein soll, die in unter die GASP fallenden Beschlüssen vorgesehen waren – Hinreichend qualifizierter Verstoß gegen eine Rechtsnorm, die bezweckt, dem Einzelnen Rechte zu verleihen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. November 2021
ECLI:EU:C:2021:933
|
Rechtssache C-107/20 P
Griechenland / Kommission
Rechtsmittel – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Von der Hellenischen Republik getätigte Ausgaben – Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 – Art. 52 Abs. 4 Buchst. c – Pauschale finanzielle Berichtigungen – Zeitraum von 24 Monaten – In diesen Zeitraum fallende Ausgaben – Methode der Berechnung der Berichtigung – Anpassung des Berichtigungssatzes
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. November 2021
ECLI:EU:C:2021:937
|
Rechtssache C-490/21 P
Davide Groppi / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung der Rechtsmittel – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 26. November 2021
ECLI:EU:C:2021:968
|
Rechtssache C-498/21 P
Birkenstock IP und Birkenstock Sales / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 22. November 2021
ECLI:EU:C:2021:952
|
Rechtssache C-345/21 P
Foundation for the Protection of the Traditional Cheese of Cyprus named Halloumi / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 23. November 2021
ECLI:EU:C:2021:951
|
Rechtssache C-249/20 P
Kommission / UG
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Vertragsbediensteter – Unbefristeter Vertrag – Kündigung – Gründe für die Entlassung – Verfälschung – Immaterieller Schaden – Zulässigkeit – Unterlassen einer Entscheidung über einen Antrag
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. November 2021
ECLI:EU:C:2021:964
|
Rechtssache C-201/21 P-OST
Foundation for the Protection of the Traditional Cheese of Cyprus named Halloumi / EUIPO und M. J. Dairies
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. November 2021
ECLI:EU:C:2021:965
|
Rechtssache C-273/21
WD / Agrárminiszter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 – Vorschriften über Direktzahlungen – Art. 4 Abs. 1 Buchst. c und e – Art. 32 Abs. 2 – Antrag auf einheitliche Flächenzahlung – Begriff der ,beihilfefähigen Hektarfläche‘ – Ausweislich des Grundbuchs als Flugplatz eingestuftes Grundstück – Tatsächliche Nutzung für landwirtschaftliche Zwecke
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. November 2021
ECLI:EU:C:2021:967
|
Rechtssache C-327/21 P
Giro Travel Company / Andréas Stihl und EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 26. November 2021
ECLI:EU:C:2021:966
|
Rechtssache C-381/21 P
Lee / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 30. November 2021
ECLI:EU:C:2021:970
|
Rechtssache C-466/21 P-R
Land Rheinland-Pfalz / Deutsche Lufthansa
Vorläufiger Rechtsschutz – Rechtsmittel – Art. 278 AEUV – Antrag auf Aussetzung der Durchführung – Staatliche Beihilfen – Dem Flughafen Frankfurt-Hahn gewährte Betriebsbeihilfe – Beschluss, keine Einwände zu erheben – Dringlichkeit – Gefahr für die finanzielle Lebensfähigkeit des betroffenen Unternehmens
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 30. November 2021
ECLI:EU:C:2021:972
|
Rechtssache C-483/21 P
Health Product Group / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan ist – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 30. November 2021
ECLI:EU:C:2021:981
|
Dezember 2021
Rechtssache C-484/20
Vodafone Kabel Deutschland / Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie (EU) 2015/2366 – Zahlungsdienste – Art. 62 Abs. 4 – Entgelte – Art. 107 Abs. 1 – Vollständige Harmonisierung – Art. 115 Abs. 1 und 2 – Umsetzung und Anwendung – Abonnements für Kabelfernsehen und Internetzugang – Vor dem Zeitpunkt der Umsetzung dieser Richtlinie geschlossene Dauerschuldverhältnisse – Entgelte für nach diesem Datum bewirkte Zahlungsvorgänge ohne Bankeinzug
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:975
|
|
Rechtssache C-670/20
EP u. a. / ERSTE Bank Hungary
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Vertrag über Fremdwährungsdarlehen – Klauseln, die den Darlehensnehmer einem Wechselkursrisiko aussetzen – Art. 4 Abs. 2 – Gebote der Verständlichkeit und der Transparenz – Unbeachtlichkeit der Erklärung des Verbrauchers, dass er sich über die möglichen Risiken, die sich aus der Aufnahme eines Fremdwährungsdarlehens ergeben, im Klaren ist – Klare und verständliche Abfassung einer Vertragsklausel
Vorabentscheidungsersuchen des Ráckevei Járásbíróság
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1002
|
|
Rechtssache C-154/20
Kemwater ProChemie / Odvolací finanční ředitelství
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 – Recht auf Vorsteuerabzug – Materielle Voraussetzungen des Rechts auf Vorsteuerabzug – Steuerpflichtigeneigenschaft des Lieferers – Beweislast – Versagung des Rechts auf Vorsteuerabzug, wenn der wahre Lieferer nicht namhaft gemacht worden ist – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:989
|
|
Rechtssache C-708/20
BT / EB (Inanspruchnahme der versicherten Person)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Zuständigkeit für Versicherungssachen – Klage auf Ersatz eines Schadens, den ein Einzelner mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat durch einen Unfall in einer in einem anderen Mitgliedstaat gemieteten Wohnung erlitten hat – Klage der geschädigten Person zum einen gegen den Versicherer und zum anderen gegen den versicherten Eigentümer der Wohnung – Anwendbarkeit von Art. 13 Abs. 3 dieser Verordnung
Vorabentscheidungsersuchen des County Court at Birkenhead
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:986
|
|
Rechtssache C-225/20
Euro Delta Danube / Agenţia de Plăţi şi Intervenţie pentru Agricultură
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 640/2014 – Flächenbezogene Beihilferegelung – Einheitliche Flächenzahlung – Förderkriterien – Konzessionsvertrag für landwirtschaftliche Flächen – Änderung der Nutzung der Flächen ohne Zustimmung des Konzessionsgebers – Nutzung von zur Fischzucht bestimmter Flächen zu landwirtschaftlichen Zwecken – Differenz zwischen der angemeldeten Fläche und der ermittelten Fläche – Übererklärung – Verwaltungssanktionen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Constanţa
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1021
|
|
Rechtssache C-274/20
GN und WX / Prefettura di Massa Carrara
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Straßenverkehr – Zulassung und Besteuerung von Kraftfahrzeugen – Fahrer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat – In einem anderen Mitgliedstaat zugelassenes Fahrzeug – Fahrzeug, das für einen kurzen Zeitraum kostenlos zur Verfügung gestellt wird – Nationale Regelung, die es Personen, die seit mehr als 60 Tagen ihren Wohnsitz in Italien haben, untersagt, in diesem Mitgliedstaat mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug zu fahren
Vorabentscheidungsersuchen des Giudice di pace di Massa
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1022
|
|
Rechtssache C-575/20
Apollo Tyres (Hungary) / Innovációért és Technológiáért Felelős Miniszter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverschmutzung – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten – Richtlinie 2003/87/EG – Verbrennungsanlagen für Brennstoffe – Anhang I – Gesamtfeuerungswärmeleistung – Berechnungsmodalitäten – Regel der Zusammenrechnung
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1024
|
|
Rechtssache C-243/20
DP und SG / Trapeza Peiraios
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln – Art. 1 Abs. 2 – Vertragsklauseln, die auf bindenden Rechtsvorschriften beruhen – Ausschluss vom Anwendungsbereich dieser Richtlinie – In Fremdwährung rückzahlbares Darlehen – Klausel, die auf einer abdingbaren nationalen Vorschrift beruht – Auswirkung der unterbliebenen Umsetzung dieses Art. 1 Abs. 2 – Art. 3 Abs. 1 und Art. 4 Abs. 1 – Überprüfung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Art. 8 – Erlass oder Beibehaltung nationaler Bestimmungen, die ein höheres Schutzniveau für die Verbraucher gewährleisten – Wechselwirkung zwischen diesen verschiedenen Bestimmungen der Richtlinie 93/13
Vorabentscheidungsersuchen des Protodikeio Athinon
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1045
|
|
Rechtssache C-428/20
A.K. / Skarb Państwa (Deckung der Kfz-Haftpflichtversicherung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Zweite Richtlinie 84/5/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Richtlinie 2005/14/EG – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 9 Abs. 1 – Verpflichtung zur Anhebung der Mindestdeckungssummen für die Kfz-Haftpflichtversicherung – Übergangszeit – Neue Rechtsnorm, die unmittelbar auf die künftigen Wirkungen unter dem alten Recht entstandener Rechtspositionen Anwendung findet – Sachverhalt, der vor dem Inkrafttreten einer materiell-rechtlichen Unionsvorschrift abgeschlossen ist – Nationale Regelung, mit der vor dem 11. Dezember 2009 abgeschlossene Versicherungsverträge von der Verpflichtung zur Anhebung der Mindestdeckungssummen für die Kfz-Haftpflichtversicherung ausgenommen werden
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Apelacyjny w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1043
|
|
Rechtssache C-524/20
Vítkovice Steel / Ministerstvo životního prostředí
Vorlage zur Vorabentscheidung – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten – Richtlinie 2003/87/EG – Art. 11 Abs. 3 – Beschluss 2011/278/EU – Art. 3 Buchst. b und Art. 10 Abs. 2 Buchst. a – Anlagenteil mit Produkt-Benchmark – Beschluss 2013/448/EU – Gültigkeit – Anlage, in der ein Sauerstoffkonverter verwendet wird – Flüssiges Roheisen – Input aus einer Drittanlage – Weigerung, Emissionszertifikate zuzuteilen – Zulässigkeit – Fehlende Erhebung einer Nichtigkeitsklage durch die Klägerin des Ausgangsverfahrens
Vorabentscheidungsersuchen des Městský soud v Praze
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1048
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-598/20
Pilsētas zemes dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Harmonisierung des Steuerrechts – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Steuerbefreiungen – Art. 135 Abs. 1 Buchst. l und Abs. 2 – Vermietung und Verpachtung von Grundstücken – Ausschluss der Steuerbefreiung bei der Zwangsvermietung eines Grundstücks an die Eigentümer darauf errichteter Gebäude – Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:971
|
Rechtssache C-373/21 P
Hasbro / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs(Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 1. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:983
|
Rechtssache C-462/21 P
Puma / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs(Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 1. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:982
|
Rechtssache C-473/21 P
Franz Schröder / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan ist – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 8. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1001
|
Rechtssache C-474/21 P
Franz Schröder / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan ist – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 8. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:999
|
Rechtssache C-475/21 P
Franz Schröder / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 8. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1000
|
Rechtssache C-374/20 P
Agrochem-Maks / Kommission
Rechtsmittel – Pflanzenschutzmittel – Wirkstoff – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 – Art. 6 Buchst. f – Anhang II Nr. 2.2 – Begriff ‚weitere bestätigende Informationen‘ – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 844/2012 – Art. 13 Abs. 3 – Nichterneuerung der Genehmigung für den Wirkstoff ‚Oxasulfuron‘ für sein Inverkehrbringen – Tragweite der Entscheidung des berichterstattenden Mitgliedstaats, mit der der Antrag auf Erneuerung für zulässig erklärt wird – Recht dieses Mitgliedstaats und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), vom Antragsteller die Vorlage weiterer Informationen zu verlangen – Recht des berichterstattenden Mitgliedstaats, den Entwurf seines Berichts über die Bewertung der Erneuerung zu ändern – Vorsorgeprinzip
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:990
|
Rechtssache C-193/21 P
RY / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Bediensteter auf Zeit – Aufhebungsklage – Kündigung eines auf unbestimmte Dauer geschlossenen Vertrags gemäß Art. 47 Buchst. c Ziff. i der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union – Anspruch auf rechtliches Gehör – Durchführung eines Aufhebungsurteils – Art. 266 AEUV – Bestätigung der ursprünglichen Entscheidung – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1051
|
Rechtssache C-476/21 P
Rezon / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan ist – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 10. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1003
|
Rechtssache C-647/20
XG / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Direkte Besteuerung – Besteuerung von Veräußerungsgewinnen aus Immobiliengeschäften – Art. 63, 64 und 65 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Höhere steuerliche Belastung für Veräußerungsgewinne aus Immobiliengeschäften, die von in Drittstaaten Ansässigen erzielt werden
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1014
|
Rechtssache C-151/21
SESCAM / BF
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraph 4 – Diskriminierungsverbot – Bereich der öffentlichen Gesundheit – Berechnung von Dienstalterszulagen – Nationale Regelung, nach der bei der Berechnung von Dienstalterszulagen für fest eingestelltes statutarisches Personal Zeiträume nicht berücksichtigt werden, in denen vorübergehend einer höheren Berufskategorie entsprechende Tätigkeiten ausgeübt wurden
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1005
|
Rechtssache C-224/21
VX / Autoridade Tributária e Aduaneira (Steuer auf Veräußerungsgewinne aus Immobilien II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Direkte Besteuerung – Besteuerung von Veräußerungsgewinnen aus Immobiliengeschäften – Art. 63 und 65 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Diskriminierung – Höhere Steuerbelastung von von Gebietsfremden erzielten Veräußerungsgewinnen aus Immobiliengeschäften – Wahlmöglichkeit, genauso wie Gebietsansässige besteuert zu werden
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1013
|
Rechtssache C-226/21
KQ / Sescam
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Grundsatz der Nichtdiskriminierung – Begriff ‚Beschäftigungsbedingungen‘ – Gewährung der Freistellung vom ärztlichen Bereitschaftsdienst aus Altersgründen nur für unbefristet beschäftigte Arbeitnehmer
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1010
|
Rechtssache C-387/21 P
Asolo und WeMO Brands / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 13. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1009
|
Rechtssache C-547/21 P(R)
Portugal / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Staatliche Beihilfen – Freizone Madeira (Portugal) – Gewährung von Steuervergünstigungen an Unternehmen – Von der Portugiesischen Republik durchgeführte Beihilferegelung – Beschluss, mit dem die Beihilfen für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 13. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1007
|
Rechtssache C-589/21 P
Abitron Germany / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für Zulassung von Rechtsmitteln) vom 13. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1012
|
Rechtssache C-619/21 P
Cora / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 13. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1011
|
Rechtssache C-467/21
Comune di Venezia / Telecom Italia und Infrastrutture Wireless Italiane
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rechtsangleichung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Von den lokalen Behörden verhängte Beschränkungen der Installation von Mobilfunkantennen – Keine hinreichenden Angaben zu den Gründen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfrage für die Entscheidung des Ausgangsrechtsstreits ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1031
|
Rechtssache C-505/21
FU / Fedasil
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Asylpolitik – Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 (Dublin III) – Art. 27 – Rechtsmittel gegen eine Überstellungsentscheidung – Kein Zusammenhang zwischen der erbetenen Auslegung des Unionsrechts und den Gegebenheiten oder dem Gegenstand des Ausgangsverfahrens – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1049
|
Rechtssache C-523/21 P
Innovative Cosmetic Concepts / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 16. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1033
|
Rechtssache C-876/19 P
PlasticsEurope / ECHA
Rechtsmittel – Festlegung einer Liste der zulassungspflichtigen Stoffe – Liste der für eine Aufnahme in Anhang XIV der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in Frage kommenden Stoffe – Aktualisierung des Eintrags von Bisphenol A als besonders besorgniserregendem Stoff
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1047
|
Rechtssache C-586/20 P
P. Krücken Organic / Kommission
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Schadensersatzklage – Voraussetzungen für den Eintritt der außervertraglichen Haftung der Europäischen Union – Verordnung (EG) Nr. 834/2007 – Ökologische/biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen – Art. 33 Abs. 3 – Begriff ,angemessene Überwachung‘ – Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 – Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern – Im Hinblick auf die Gleichwertigkeit anerkannte private Kontrollstelle – Zurechenbarkeit des Verhaltens dieser Stelle an die Europäische Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1046
|
Rechtssache C-538/21 P
Zypern / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 21. Dezember 2021
ECLI:EU:C:2021:1053
|
Januar 2022
Rechtssache C-377/19
Benedetti Pietro e Angelo u. a. / AGEA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sektor für Milch und Milcherzeugnisse – Quoten – Zusatzabgabe – Verordnung (EG) Nr. 1788/2003 – Lieferungen, die die verfügbare Referenzmenge des Erzeugers übersteigen – Erhebung des Beitrags zur Zusatzabgabe durch den Abnehmer – Rückerstattung des Abgabenüberschusses – Verordnung (EG) Nr. 595/2004 – Art. 16 – Kriterien für die Aufteilung des Abgabenüberschusses
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:4
|
|
Rechtssache C-327/20
Skarb Państwa - Starosta Nyski / New Media Development & Hotel Services
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/7/EU – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Anwendungsbereich – Begriff ‚Geschäftsverkehr‘ – Öffentliche Stelle, die als Gläubigerin eines Unternehmens handelt – Ausschluss – Zum Zweck des Erbnießbrauchs erfolgte Überlassung einer Immobilie durch eine öffentliche Stelle an ein Unternehmen gegen Zahlung einer jährlichen Gebühr
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Opolu
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:23
|
|
Rechtssache C-363/20
Marcas MC / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gesellschaften – Körperschaftsteuer – Steuerprüfung – Anwendungsbereich des Unionsrechts – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 51 Abs. 1 – Durchführung des Unionsrechts – Fehlen – Vierte Richtlinie 78/660/EWG – Jahresabschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen – Verbuchung von Einnahmen aus Rechten des geistigen Eigentums – Art. 2 Abs. 3 – Grundsatz des den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Bildes – Art. 31 – Bewertung der Posten im Jahresabschluss – Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:21
|
|
Rechtssache C-513/20
Autoridade Tributária e Aduaneira / Termas Sulfurosas de Alcafache
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. b – Steuerbefreiungen für bestimmte, dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten – Steuerbefreiung von Krankenhausbehandlungen und ärztlichen Heilbehandlungen – Mit diesen eng verbundene Umsätze – Thermalkuren – Für das Anlegen eines individuellen, ein Anamneseblatt umfassenden Datenblatts vereinnahmter Betrag
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:18
|
|
Rechtssache C-514/20
DS / Koch Personaldienstleistungen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 31 Abs. 2 – Richtlinie 2003/88/EG – Arbeitszeitgestaltung – Art. 7 – Jahresurlaub – Arbeitszeit – Überstunden – Berechnung der Arbeitszeit auf Monatsbasis – Kein Mehrarbeitszuschlag bei Inanspruchnahme von Urlaub
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:19
|
|
Rechtssache C-724/20
Paget Approbois / Depeyre entreprises und Alpha Insurance
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Versicherungs- und Rückversicherungstätigkeit – Richtlinie 2009/138/EG – Liquidation von Versicherungsunternehmen – Art. 292 – Wirkungen von Liquidationsverfahren auf anhängige Rechtsstreitigkeiten – Ausnahme von der Anwendung der lex concursus – Lex processus
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 13. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:9
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-287/20
EL und CP / Ryanair (Streik von Flugbegleitern und Piloten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 3 – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Begriff ‚außergewöhnliche Umstände‘ – Streik von Flugbegleitern und Piloten – ‚Interne‘ und ‚externe‘ Umstände im Hinblick auf die Tätigkeit des ausführenden Luftfahrtunternehmens – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 12 und 28 – Kein Eingriff in die Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit der Arbeitnehmer sowie das Recht des Luftfahrtunternehmens auf Kollektivverhandlungen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:1
|
Rechtssache C-437/20
Strafverfahren gegen ZI und TQ
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Glücksspiel – Konzessionen für die Tätigkeit der Annahme von Wetten – Verlängerung bereits erteilter Konzessionen – Regularisierung der Datenübertragungszentren [DÜZ], die diese Tätigkeit ohne Konzession und ohne polizeiliche Genehmigung ausüben – Begrenzte Frist – Offensichtliche Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:53
|
Rechtssache C-400/21
Anatecor
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Auslegung des nationalen Rechts – Nationales Insolvenzverfahren – Möglichkeit für den Syndikusrichter, seine sachliche Zuständigkeit und die Forderung zu prüfen – Rein innerstaatlicher Rechtsstreit – Fehlender Bezug zum Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:30
|
Rechtssache C-361/20 P
YG / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamter – Beförderung – Beförderungsverfahren 2017 – Entscheidung, den Kläger nicht zu befördern – Art. 45 Abs. 1 des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Abwägung der Verdienste – Grundsatz der Gleichbehandlung – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:17
|
Rechtssache C-599/21 P
AM.VI. und Quinam / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 17. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:32
|
Rechtssache C-185/20 P
Ungarn / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeitsklage – EGFL und ELER – Von der Finanzierung durch die Europäische Union ausgeschlossene Ausgaben – Von Ungarn getätigte Ausgaben
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:54
|
Rechtssache C-169/21 P
Spadafora / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Stellenausschreibung – Stelle eines Referatsleiters beim Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Neues Auswahlverfahren nach Aufhebung der ersten Ernennung – Ablehnung einer Bewerbung
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:66
|
Rechtssache C-518/21 P
FT u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte und Bedienstete – Dienstbezüge – In einem Drittland verwendete Bedienstete der Europäischen Kommission – Aktualisierung der auf ihre Dienstbezüge anwendbaren Berichtigungskoeffizienten – Offensichtliche Beurteilungsfehler – Rückwirkung – Rückforderung zu viel gezahlter Beträge – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:70
|
Rechtssache C-557/21 P
Acciona / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan ist – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 27. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:68
|
Rechtssache C-28/21
TM / EJ (Entgangener Gewinn infolge eines Verkehrsunfalls)
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 3 – Deckung von Sachschäden – Umfang – Regelung eines Mitgliedstaats, die den entgangenen Gewinn von der Deckung durch die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ausschließt
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 31. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:69
|
Februar 2022
Rechtssache C-515/20
B / Finanzamt A
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 122 – Ermäßigter Steuersatz für Lieferungen von Brennholz – Differenzierung nach den objektiven Merkmalen und Eigenschaften der Waren – Zum Verbrennen bestimmte Holzformen, die demselben Bedürfnis des Verbrauchers dienen und miteinander im Wettbewerb stehen – Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:73
|
|
Rechtssache C-20/21
JW u. a. / LOT Polish Airlines
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 7 Nr. 1 Buchst. b zweiter Gedankenstrich – Besondere Zuständigkeit, wenn ein Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag den Gegenstand des Verfahrens bilden – Begriff ‚Erfüllungsort der Verpflichtung‘ – Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen – Luftverkehr – Flug, der durch eine bestätigte einheitliche Buchung gekennzeichnet ist und von zwei verschiedenen Luftfahrtunternehmen in mehreren Teilflügen durchgeführt wird – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Art. 7 – Ausgleichsanspruch – Verspätung des ersten Teilflugs – Klage auf Ausgleichszahlung, die sich gegen das mit dem ersten Teilflug beauftragte Luftfahrtunternehmen richtet und bei dem Gericht am Ankunftsort dieses Teilflugs erhoben wird
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Frankfurt am Main
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:71
|
|
Rechtssache C-460/21
Vapo Atlantic / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 1 Abs. 2 – Erhebung anderer indirekter Steuern für besondere Zwecke – ‚Besondere Zwecke‘ – Begriff – Finanzierung eines öffentlichen Unternehmens, das Konzessionär des Nationalstraßennetzes ist – Ziele der Verringerung der Schadensfälle und der ökologischen Nachhaltigkeit – Rein haushaltsrechtliche Zielsetzung – Verweigerung der Steuererstattung wegen ungerechtfertigter Bereicherung – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa - CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:83
|
|
Rechtssache C-35/21
Konservinvest / Bulkons Parvomay
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel – Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 – Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben – Art. 9 – Übergangsweiser nationaler Schutz – Geografische Angabe zur Bezeichnung eines landwirtschaftlichen Erzeugnisses, die nach den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats eingetragen und auf nationaler Ebene geschützt ist
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven kasatsionen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:84
|
|
Rechtssache C-219/20
LM / Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld (Verjährungsfrist)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Entsendung von Arbeitnehmern – Richtlinie 96/71/EG – Art. 3 Abs. 1 Buchst. c – Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen – Entlohnung – Art. 5 – Sanktionen – Verjährungsfrist – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 41 – Recht auf eine gute Verwaltung – Art. 47 – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Steiermark
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:89
|
|
Rechtssache C-487/20
Philips Orăştie / Direcţia Generală de Administrare a Marilor Contribuabili
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung des Steuerrechts – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 179 und 183 – Recht auf Vorsteuerabzug – Modalitäten – Verrechnung oder Erstattung des Mehrwertsteuerüberschusses – Zusätzliche Zahlungsverbindlichkeiten – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Alba Iulia
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:92
|
|
Rechtssache C-499/20
DIMCO Dimovasili M.I.K.E. / Ypourgos Perivallontos kai Energeias
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Richtlinie 97/23/EG – Druckgeräte – CE‑Kennzeichnung – Inverkehrbringen und Inbetriebnahme – Beschränkungen zum Schutz von Personen – Art. 34 und 36 AEUV – Nationale Regelung, die Beschränkungen in Bezug auf die Art der Verlegung von Gasrohrleitungen vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:93
|
|
Rechtssache C-522/20
OE / VY (Gewöhnlicher Aufenthalt eines Ehegatten – Kriterium der Staatsangehörigkeit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gültigkeit – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit für die Entscheidung über einen Antrag auf Ehescheidung – Art. 18 AEUV – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 3 Abs. 1 Buchst. a fünfter und sechster Gedankenstrich – Unterschiedliche Aufenthaltsdauererfordernisse im Hinblick auf die Bestimmung des zuständigen Gerichts – Unterscheidung zwischen einem Gebietsansässigen, der Angehöriger des Mitgliedstaats des angerufenen Gerichts ist, und einem Gebietsansässigen, der nicht Angehöriger dieses Mitgliedstaat ist – Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 10. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:87
|
|
Rechtssache C-564/20
PF und MF / Minister for Agriculture Food and the Marine und SFPA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Fischereipolitik – Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 – Kontrollregelung – Art. 33 Abs. 2 Buchst. a und Art. 34 – Aufzeichnung von Fangmengen und Fischereiaufwand – Übermittlung von Angaben zu den Mengen der gefangenen Kaisergranate an die Europäische Kommission – Möglichkeit, andere als die im Fischereilogbuch aufgezeichneten Daten zu verwenden – Angemessenes und wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Bearbeitung und Zertifizierung der Daten – Schließung von Fischereien
Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:90
|
|
Rechtssache C-595/20
UE / ShareWood Switzerland und VF
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendendes Recht – Verordnung (EG) Nr. 593/2008 (Rom I) – Verbraucherverträge – Rechtswahl – Art. 6 Abs. 4 Buchst. c – Ausschluss von Verträgen, die ein dingliches Recht an unbeweglichen Sachen oder die Miete oder Pacht unbeweglicher Sachen zum Gegenstand haben – Kaufverträge, die einen Pachtvertrag und einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen beinhalten und sich auf Bäume beziehen, die ausschließlich mit dem Ziel gepflanzt werden, sie zum Zwecke der Gewinnerzielung zu ernten
Vorabentscheidungsersuchen des ObersternGerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:86
|
|
Rechtssache C-191/21
Ministre de l’Économie, des Finances et de la Relance / Les Anges d’Eux u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 392 – Regelung über die Differenzbesteuerung – Anwendungsbereich – Lieferung von zum Zwecke des Wiederverkaufs erworbenen Immobilien und Baugrundstücken – Steuerpflichtiger, der beim Erwerb der Immobilien nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt war – Der Mehrwertsteuer unterliegender Wiederverkauf – Begriff ‚Baugrundstücke‘
Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative d'appel de Lyon
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:95
|
|
Rechtssache C-532/20
Alstom Transport / Compania Naţională de Căi Ferate CFR u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 92/13/EWG – Auftragsvergabe durch Auftraggeber im Bereich der Wasser‑, Energie- und Verkehrsversorgung sowie im Telekommunikationssektor – Art. 1 Abs. 1 und 3 – Zugang zu Nachprüfungsverfahren – Art. 2c – Frist für die Beantragung einer Nachprüfung – Berechnung – Nachprüfung einer Entscheidung über die Zulassung eines Bieters
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 24. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:128
|
|
Rechtssache C-536/20
Tiketa / M. Š. und Baltic Music
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/83/EU – Verbraucherverträge – Begriff ‚Unternehmer‘ – Informationspflicht bei Fernabsatzverträgen – Anforderung, die erforderlichen Informationen in klarer und verständlicher Sprache und auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung zu stellen
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 24. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:112
|
|
Rechtssache C-563/20
ORLEN KolTrans / Prezes Urzędu Transportu Kolejowego
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eisenbahnverkehr – Richtlinie 2001/14/EG – Art. 4 – Festsetzung der Wegeentgelte durch Entscheidung des Betreibers – Art. 30 Abs. 2 – Verwaltungsrechtliche Beschwerde der Eisenbahnunternehmen – Art. 30 Abs. 6 – Gerichtliche Nachprüfbarkeit der Entscheidungen der Regulierungsstelle
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 24. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:113
|
|
Rechtssache C-582/20
SC Cridar Cons / Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Cluj und Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Cluj-Napoca
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 167 und 168 – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung – Steuerbetrug – Beweiserhebung – Aussetzung der Entscheidung über einen Steuerbescheid, mit dem das Recht auf Vorsteuerabzug versagt wird, bis zum Abschluss eines Strafverfahrens – Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Recht auf eine gute Verwaltung – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 24. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:114
|
|
Rechtssache C-605/20
Suzlon Wind Energy Portugal - Energia Eólica Unipessoal / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Zeitliche Anwendbarkeit – Der Mehrwertsteuer unterliegende Leistungen – Dienstleistungen gegen Entgelt – Kriterien – Beziehung innerhalb eines Konzerns – Leistungen der Reparatur bzw. des Austauschs von Bauteilen von Windkraftanlagen unter Garantie sowie der Erstellung von Berichten über Nichtkonformität – Belastungsanzeigen des Dienstleistungserbringers ohne Angabe der Mehrwertsteuer – Vom Dienstleistungserbringer vorgenommener Abzug der Mehrwertsteuer auf die Gegenstände und Dienstleistungen, die ihm von seinen Subunternehmern für die gleichen Leistungen in Rechnung gestellt wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:116
|
|
Verbundene Rechtssachen C-52/21 und C-53/21
Pharmacie populaire - La Sauvegarde / État belge und Pharma Santé – Réseau Solidaris / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 56 AEUV – Beschränkungen – Steuerrecht – Körperschaftsteuer – Verpflichtung der Erwerber von Dienstleistungen, Belege über die von in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Dienstleistungserbringern in Rechnung gestellten Beträge auszustellen und an die Steuerverwaltung zu übermitteln – Keine solche Verpflichtung bei allein innerstaatlichen Dienstleistungen – Rechtfertigung – Wirksamkeit der Steuerkontrollen – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:127
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-322/21 P
Macías Chávez u. a. / Parlament und Spanien
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Untätigkeits- und Schadensersatzklage – Institutionelles Recht – Petitionsausschuss des Parlaments – Petition, mit der die Verletzung des Unionsrechts im Bereich der Grundrechte durch die spanischen Gerichte geltend gemacht wird – Entscheidung, die Petition für erledigt zu erklären – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:80
|
Rechtssache C-121/21
Tschechische Republik / Polen (Tagebau Turów)
Beschluss des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:82
|
Rechtssache C-672/21 P
Eos Products / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 4. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:81
|
Rechtssache C-610/21 P
Svenska Metallkompaniet / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 170a Abs. 1 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kein Antrag auf Zulassung des Rechtsmittels – Unzulässigkeit des Rechtsmittels
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 11. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:107
|
Rechtssache C-611/21 P
Bese / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 170a Abs. 1 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kein Antrag auf Zulassung des Rechtsmittels – Unzulässigkeit des Rechtsmittels
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 11. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:108
|
Rechtssache C-558/17 P-DEP
OZ / EIB
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:140
|
Rechtssache C-550/21
Leonardo / Agenzia delle Entrate - Direzione Regionale del Lazio
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:139
|
Rechtssache C-539/20 P-REV
Hochmann Marketing / Europäische Kommission
Wiederaufnahmeantrag – Art. 159 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Voraussetzungen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:110
|
Rechtssache C-674/21 P
Residencial Palladium / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 22. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:170
|
Rechtssache C-679/21 P
Sony Interactive Entertainment Europe / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 22. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:109
|
Rechtssache C-364/20 P
Bernis u. a. / SRB
Rechtsmittel – Wirtschafts- und Währungsunion – Bankenunion – Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus für Kreditinstitute und bestimmte Wertpapierfirmen (SRM) – Verordnung (EU) Nr. 806/2014 – Art. 18 – Abwicklungsverfahren – Feststellung des Ausfalls oder wahrscheinlichen Ausfalls durch die Europäische Zentralbank (EZB) – Beschluss des Einheitlichen Abwicklungsausschusses (SRB), kein Abwicklungskonzept anzunehmen – Kein öffentliches Interesse – Abwicklung im Einklang mit dem nationalen Recht – Anteilseigner – Keine unmittelbare Betroffenheit – Unzulässigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:115
|
Rechtssache C-678/21 P
Sony Interactive Entertainment Europe / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 24. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:141
|
März 2022
Rechtssache C-409/20
UN / Subdelegación del Gobierno en Pontevedra (Geldbuße im Fall eines illegalen Aufenthalts)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2008/115/EG – Gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Art. 6 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 – Nationale Regelung, die im Fall eines illegalen Aufenthalts die Verhängung einer Geldbuße mit der Verpflichtung, das Hoheitsgebiet zu verlassen, vorsieht – Möglichkeit, den Aufenthalt während einer bestimmten Frist zu legalisieren – Art. 7 Abs. 1 und 2 – Frist für die freiwillige Ausreise
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso Administrativo n° 1 de Pontevedra
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:148
|
|
Rechtssache C-590/20
Presidenza del Consiglio dei Ministri u. a. / UK u. a. (Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Tätigkeiten des Arztes – Richtlinien 75/363/EWG und 82/76/EWG – Weiterbildung zum Facharzt – Angemessene Vergütung – Anwendung der Richtlinie 82/76/EWG auf Weiterbildungen, die vor ihrem Inkrafttreten begonnen und nach Ablauf der Umsetzungsfrist fortgesetzt wurden
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:150
|
|
Rechtssache C-634/20
Verfahren auf Betreiben von A (Ärztliche Grundausbildung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Anerkennung von Berufsqualifikationen – Richtlinie 2005/36/EG – Anwendungsbereich – Voraussetzungen für die Erlangung der Berechtigung, den Arztberuf im Aufnahmemitgliedstaat selbstständig auszuüben – Im Herkunftsmitgliedstaat ausgestelltes Diplom – Befristung der Berechtigung zur Ausübung des Arztberufs auf drei Jahre – Aufsicht durch einen zugelassenen Arzt und gleichzeitige Absolvierung der dreijährigen besonderen Ausbildung in Allgemeinmedizin – Art. 45 und 49 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:149
|
|
Rechtssache C-183/21
Maxxus Group / Globus Holding
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Marken – Richtlinie (EU) 2015/2436 – Art. 19 – Ernsthafte Benutzung einer Marke – Beweislast – Antrag auf Erklärung des Verfalls wegen Nichtbenutzung – Nationale Verfahrensvorschrift, die die klagende Partei verpflichtet, eine Recherche am Markt über die Benutzung der Marke vorzunehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Saarbrücken
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 10. März 2022
ECLI:EU:C:2022:174
|
|
Rechtssache C-697/20
W.G. / Dyrektor Izby Skarbowej w L. (Verlust des Status eines Pauschallandwirts)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 – Steuerpflichtiger – Art. 295 und 296 – Pauschalregelung für landwirtschaftliche Erzeuger – Ehegatten, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit unter Verwendung von Vermögensgegenständen ausüben, die zum Gesamtgut ihrer ehelichen Gütergemeinschaft gehören – Möglichkeit für diese Ehegatten, als getrennte Mehrwertsteuerpflichtige angesehen zu werden – Entscheidung eines der Ehegatten, auf den Status eines Pauschallandwirts zu verzichten und seine Tätigkeit nach der normalen Mehrwertsteuerregelung besteuern zu lassen – Verlust des Status eines Pauschallandwirts für den anderen Ehegatten
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:210
|
|
Rechtssache C-711/20
Generální ředitelství cel / TanQuid Polska
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbrauchsteuer – Richtlinie 92/12/EG – Art. 4 – Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung – Voraussetzungen – Art. 6 und 20 – Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr von Waren – Fälschung des Begleitdokuments – Zuwiderhandlung oder Unregelmäßigkeit bei der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren in einem Verfahren der Steueraussetzung – Unrechtmäßige Entnahme von Waren aus dem Verfahren der Steueraussetzung – Empfänger, der keine Kenntnis von der Beförderung hat – Betrug durch Dritte – Art. 13 Buchst. a und Art. 15 Abs. 3 – Sicherheit in Bezug auf die Beförderung – Umfang
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:215
|
|
Rechtssache C-723/20
Galapagos BidCo. / DE u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) 2015/848 – Insolvenzverfahren – Art. 3 Abs. 1 – Internationale Zuständigkeit – Verlegung des Mittelpunkts der hauptsächlichen Interessen des Schuldners in einen anderen Mitgliedstaat nach der Stellung eines Antrags auf Eröffnung eines Hauptinsolvenzverfahrens
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:209
|
|
Rechtssache C-726/20
CT und Ferme de la Sarte / Région wallonne
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Finanzierung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 – Art. 17 Abs. 1 Buchst. b – Investitionsbeihilfe für die Verarbeitung, Vermarktung und/oder Entwicklung von unter Anhang I des AEU-Vertrags fallenden landwirtschaftlichen Erzeugnissen – Begriff „landwirtschaftliche Erzeugnisse“ – Begriffe ‚lebende Pflanzen‘ und ‚Waren des Blumenhandels‘ – Rollrasen für die Anlage von Dachbegrünungen
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:212
|
|
Rechtssache C-472/20
Lombard Lízing / PN
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln – Darlehensverträge – Auf Fremdwährung lautender, in nationaler Währung zu tilgender Kredit – Vertragsklausel, bei der das Wechselkursrisiko auf den Verbraucher abgewälzt wird – Missbräuchlichkeit einer Klausel, die sich auf den Hauptgegenstand des Vertrags bezieht – Wirkungen – Nichtigkeit des Vertrags – Schwerer Schaden für den Verbraucher – Praktische Wirksamkeit der Richtlinie 93/13 – Unverbindliche Stellungnahme eines Obersten Gerichtshofs – Möglichkeit, die Parteien in die Lage zu versetzen, in der sie sich ohne den Vertragsabschluss befunden hätten
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:242
|
|
Rechtssache C-96/21
DM / CTS Eventim
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Widerrufsrecht bei Fernabsatz- und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen – Ausnahmen vom Widerrufsrecht – Art. 16 Buchst. l – Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen – Vertrag, der für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht – Erbringung von Ticketdiensten – Vermittler, der im eigenen Namen, aber für Rechnung des Veranstalters einer Freizeitbetätigung handelt – Risiko in Verbindung mit der Ausübung des Widerrufsrechts
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Bremen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:238
|
|
Rechtssache C-195/21
LB / Smetna palata na Republika Bulgaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Anwendbarkeit auf einen rein innerstaatlichen Sachverhalt – Art. 58 Abs. 1 und 4 – Auswahlkriterien – Technische und berufliche Leistungsfähigkeit der Bieter – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 8 Abs. 3 – Kontrollmaßnahmen – Möglichkeit der zum Schutz der finanziellen Interessen der Union berufenen nationalen Behörden, ein Verfahren zur Vergabe eines öffentlichen Auftrags unterschiedlich zu beurteilen
Vorabentscheidungsersuchen des Rayonen sad Lukovit
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:239
|
|
Rechtssache C-231/21
IA / Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (Unterbringung eines Asylbewerbers in einem psychiatrischen Krankenhaus)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Dublin System – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Art. 29 Abs. 2 – Überstellung des Asylbewerbers in den für die Prüfung des Antrags auf internationalen Schutz zuständigen Mitgliedstaat – Überstellungsfrist von sechs Monaten – Möglichkeit zur Verlängerung dieser Frist höchstens auf ein Jahr im Fall einer Inhaftierung – Begriff ‚Inhaftierung‘ – Zwangsweise Unterbringung des Asylbewerbers in der psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses mit gerichtlicher Genehmigung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:237
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Verbundene Rechtssachen C-306/19, C-512/19, C-595/19 und C-608/20 bis C-611/20
Milis Energy u. a. / Presidenza del Consiglio dei Ministri u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Umwelt – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 16 und 17 – Grundsätze der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes – Vertrag über die Energiecharta – Art. 10 – Anwendbarkeit – Richtlinie 2009/28/EG – Art. 3 Abs. 3 Buchst. a – Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Erzeugung elektrischer Energie aus Fotovoltaikanlagen – Änderung einer Beihilferegelung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. März 2022
ECLI:EU:C:2022:164
|
Rechtssache C-239/21 P
Fryč / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Gruppenfreistellungsverordnungen – Druckindustrie – Programm für staatliche Beihilfen, die die tschechischen Behörden bestimmten Unternehmen gewähren – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem dieses Programm genehmigt wird – Wegen Verspätung abgewiesene Nichtigkeitsklage – Schadensersatzklage – Schaden, der durch Handlungen der Kommission und des Gerichtshofs verursacht worden sein soll – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. März 2022
ECLI:EU:C:2022:144
|
Rechtssache C-493/21
Strafverfahren gegen K. M. (Durchgeführte Sanktionen gegen einen Schiffskapitän II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsame Fischereipolitik – Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 – Kontrollregelung zur Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften der gemeinsamen Fischereipolitik – Art. 89 – Maßnahmen zur Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften – Art. 90 – Strafrechtliche Sanktionen – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Auslegung des Urteils vom 11. Februar 2021, K. M. (Gegen den Kapitän eines Schiffs verhängte Sanktionen) (C‑77/20, EU:C:2021:112)
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. März 2022
ECLI:EU:C:2022:191
|
Rechtssache C-526/21 P
Vervloet und Vervloet-Mulder / AREB
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Klarheit und Genauigkeit der Rechtsmittelgründe – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. März 2022
ECLI:EU:C:2022:145
|
Rechtssache C-171/20 P
WV / EAD
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Antrag auf Beistand – Antrag auf Schadensersatz – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 24 Abs. 1 und 2 – Art. 90 Abs. 1 und 2 – Überprüfung eines bestandskräftigen Verwaltungsakts
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:154
|
Rechtssache C-172/20 P
WV / EAD
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Antrag auf Beistand – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 90 Abs. 1 und 2 – Tag der Antragstellung – Stillschweigende Ablehnung des Antrags – Beschwerde – Einreichung – Frist – Entschuldbarer Irrtum
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:155
|
Rechtssache C-663/20 P
SRB / Hypo Vorarlberg Bank
Rechtsmittel – Art. 182 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Bankenunion – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus (SRM) – Einheitlicher Abwicklungsfonds (SRF) – Berechnung der im Voraus erhobenen Beiträge für das Jahr 2017 – Feststellung eines Beschlusses des Einheitlichen Abwicklungsausschusses (SRB) – Begründungspflicht – Vertrauliche Daten
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:162
|
Rechtssache C-664/20 P
SRB / Portigon und Kommission
Rechtsmittel – Art. 182 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Bankenunion – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus (SRM) – Einheitlicher Abwicklungsfonds (SRF) – Berechnung der im Voraus erhobenen Beiträge für das Jahr 2017 – Feststellung eines Beschlusses des Einheitlichen Abwicklungsausschusses (SRB) – Begründungspflicht – Vertrauliche Daten
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:161
|
Rechtssache C-60/21
Kommission / Belgien (Abzug von Unterhaltsleistungen)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 45 AEUV – Art. 28 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Direkte Besteuerung – Einkommensteuer – Abzüge – Unterhaltsleistungen – Gleichbehandlung – Diskriminierende Ungleichbehandlung zwischen gebietsansässigen und gebietsfremden Steuerpflichtigen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. März 2022
ECLI:EU:C:2022:172
|
Rechtssache C-816/21 P
Novais / Portugal
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Art. 265 AEUV – Untätigkeitsklage gegen ein nationales Gericht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. März 2022
ECLI:EU:C:2022:189
|
Rechtssache C-85/21
WY / Steiermärkische Landesregierung (Verlust der Staatsangehörigkeit vor Beitritt des Mitgliedstaats zur Union)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsbürgerschaft – Art. 20 und 21 AEUV – Anwendungsbereich – Automatischer Verlust der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats vor dem Beitritt dieses Staats zur Union – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. März 2022
ECLI:EU:C:2022:192
|
Rechtssache C-503/21 P
Krátky / Parlament u. a.
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Verbraucherverträge – An eine Fremdwährung gebundenes Hypothekendarlehen – Angebliches Versäumnis des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und der Europäischen Kommission, Maßnahmen gemäß Art. 169 Abs. 2 Buchst. b AEUV zu erlassen – Schadensersatzklage – Kausalzusammenhang – Fehlen – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. März 2022
ECLI:EU:C:2022:251
|
Rechtssache C-454/20
Strafverfahren gegen AZ
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verkehr – Richtlinie1999/37/EG – Zulassungsdokumente für Fahrzeuge – Richtlinie 2014/45/EU – Regelmäßige technische Überwachung von Kraftfahrzeugen – Art. 49 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsätze der Gesetzmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen – Führen eines nicht ordnungsgemäß zugelassenen Fahrzeugs – Sanktionen – Keine Durchführung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. März 2022
ECLI:EU:C:2022:228
|
Rechtssache C-730/21 P
Collibra / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 23. März 2022
ECLI:EU:C:2022:208
|
Rechtssache C-82/20
BNP Paribas Personal Finance / AN und CN
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:233
|
Rechtssache C-288/20
BNP Paribas Personal Finance / ZD
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:231
|
Rechtssache C-656/20 P
Hermann Albers / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Begriff der Beihilfe – Öffentlicher Personenverkehr – Ausgleich für Kosten, die mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen verbunden sind – Übertragung von Finanzmitteln zwischen öffentlichen Verwaltungen – Pflicht der kommunalen Aufgabenträger im Beförderungswesen, ermäßigte Tarife für Studenten und Auszubildende vorzusehen – Kein Vorteil, der einem Unternehmen vom Staat gewährt wird – Anmeldepflicht
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:222
|
Rechtssache C-666/20 P
GVN / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Begriff der Beihilfe – Öffentlicher Personenverkehr – Ausgleich für Kosten, die mit gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen verbunden sind – Übertragung von Finanzmitteln zwischen öffentlichen Verwaltungen – Pflicht der kommunalen Aufgabenträger im Beförderungswesen, ermäßigte Tarife für Studenten und Auszubildende vorzusehen – Kein Vorteil, der einem Unternehmen vom Staat gewährt wird – Begriff des Unternehmens
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:225
|
Rechtssache C-125/21
Kommission / Irland (Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2008/909)
Vertragsverletzungsklage – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Gegenseitige Anerkennung von Urteilen in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union – Rahmenbeschluss 2008/909/JI – Fehlender Erlass der erforderlichen Maßnahmen, um dem Rahmenbeschluss nachzukommen – Fehlende Mitteilung an die Europäische Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:213
|
Rechtssache C-126/21
Kommission / Irland (Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2009/829)
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:214
|
Rechtssache C-609/21
Strafverfahren gegen IP u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 4 Abs. 3 EUV – Art. 267 AEUV – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 Abs. 2 – Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Inhalt eines Vorabentscheidungsersuchens – Nationale Rechtsvorschrift, die vorsieht, dass sich das nationale Strafgericht wegen Befangenheit ablehnt, weil es im Vorabentscheidungsersuchen zum Sachverhalt der Rechtssache Stellung genommen hat, da die in der Sache zu treffende Entscheidung andernfalls aufgehoben wird – Art. 18 AEUV – Art. 21 Abs. 2 der Charta – Art. 23 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Verpflichtung der nationalen Gerichte, ihren Mitgliedstaat über jedes an den Gerichtshof gerichtete Vorabentscheidungsersuchen zu informieren
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. März 2022
ECLI:EU:C:2022:232
|
Rechtssache C-659/21
Orbest / CS u. a.
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. März 2022
ECLI:EU:C:2022:254
|
Rechtssache C-703/21 P(R)
Girardi / EUIPO
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Vertretung – Fehlende Vertretungsbefugnis vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden – Erledigung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 30. März 2022
ECLI:EU:C:2022:250
|
Rechtssache C-687/20
Kommission / Portugal (Umgebungslärm)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2002/49/EG – Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm – Ballungsräume, Hauptverkehrsstraßen und Haupteisenbahnstrecken – Art. 7 Abs. 2 – Strategische Lärmkarten – Art. 8 Abs. 2 – Aktionspläne – Art. 10 Abs. 2 – Anhang VI – Informationen aus den strategischen Lärmkarten – Zusammenfassungen der Aktionspläne – Versäumnis der fristgerechten Übermittlung an die Europäische Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:244
|
Rechtssache C-305/21 P
Barata / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Art. 45a des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Zertifizierungsverfahren – Beförderungsverfahren 2017 – Keine Aufnahme in die endgültige Liste der Beamten, die zur Teilnahme am Fortbildungsprogramm berechtigt sind – Bekanntmachung des Auswahlverfahrens – Pflicht, der Bewerbung ein Verzeichnis der Anhänge beizufügen – Nichtbeachtung – Ablehnung der Bewerbung – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Verhältnismäßigkeit – Verordnung Nr. 1 – Sprachenregelung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:253
|
Rechtssache C-743/21 P
Marina Yachting Brand Management / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:257
|
Rechtssache C-744/21 P
Henry Cotton's Brand Management / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:256
|
Rechtssache C-761/21 P
St. Hippolyt / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:249
|
Rechtssache C-762/21 P
St. Hippolyt / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:255
|
April 2022
Rechtssache C-236/20
PG / Ministero della Giustizia u. a. (Status der italienischen Friedensrichter)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – EGB-UNICE CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragrafen 2 und 4 – EGB-UNICE CEEP-Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Friedensrichter und Berufsrichter – Paragraf 5 – Maßnahmen zur Ahndung des missbräuchlichen Einsatzes befristeter Arbeitsverträge – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Bezahlter Jahresurlaub
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per l'Emilia Romagna
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:263
|
|
Rechtssache C-333/20
Berlin Chemie A. Menarini / Administraţia Fiscală pentru Contribuabili Mijlocii Bucureşti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 44 – Ort einer Dienstleistung – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 282/2011 – Art. 11 Abs. 1 – Dienstleistungen – Ort der steuerlichen Anknüpfung – Begriff der festen Niederlassung – Gesellschaft eines Mitgliedstaats, die mit einer in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Gesellschaft verbunden ist – Von der personellen und technischen Ausstattung her geeignete Struktur – Fähigkeit, Dienstleistungen für den eigenen Bedarf der festen Niederlassung zu empfangen und zu verwenden – Durch eine verbundene Gesellschaft für die Empfängergesellschaft erbrachte Marketing‑, Regulierungs‑, Werbe- und Vertretungsdienstleistungen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:291
|
|
Verbundene Rechtssachen C-447/20 und C-448/20
IFAP / LM u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Eigenmittel der Europäischen Union – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verfolgung von Unregelmäßigkeiten – Art. 4 – Erlass verwaltungsrechtlicher Maßnahmen – Art. 3 Abs. 1 – Verjährungsfrist für die Verfolgung – Ablauf – Möglichkeit, sich in einem Zwangsvollstreckungsverfahren darauf zu berufen – Art. 3 Abs. 2 – Frist für die Vollstreckung – Anwendbarkeit – Beginn – Unterbrechung und Aussetzung – Gestaltungsspielraum der Mitgliedstaaten
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:265
|
|
Rechtssache C-668/20
Y GmbH / Hauptzollamt (Vanille-Oleoresin)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Einreihung von Waren – Positionen 1302, 3301 und 3302 – Extrahiertes Vanille-Oleoresin – Verbrauchsteuern – Richtlinie 92/83/EWG – Steuerbefreiungen – Art. 27 Abs. 1 Buchst. e – Begriff ‚Aroma‘ – Richtlinie 92/12/EWG – Verbrauchsteuerausschuss der Kommission – Kompetenzen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:270
|
|
Verbundene Rechtssachen C-102/21 und C-103/21
KW und SG / Autonome Provinz Bozen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Beihilferegelung für den Bau kleiner Wasserkraftwerke – Alpine Berghütten ohne Stromnetz – Genehmigung durch die Europäische Kommission – Ablauf
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts, Autonome Sektion für die Provinz Bozen
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:272
|
|
Rechtssache C-150/21
D. B. (In Strafsachen zuständiges Gericht)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Gegenseitige Anerkennung – Rahmenbeschluss 2005/214/JI – Vollstreckung von Geldstrafen oder Geldbußen – Art. 1 Buchst. a Ziff. ii – Von einer Verwaltungsbehörde erlassene Entscheidung, mit der eine Geldbuße verhängt wurde – Entscheidung, gegen die bei einem den Weisungen des Justizministers unterstehenden Staatsanwalt ein Rechtsbehelf eingelegt werden kann – Anschließend bei einem auch für Strafsachen zuständigen Gericht eingelegter Rechtsbehelf
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Łodzi-Śródmieścia w Łodzi
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:268
|
|
Rechtssache C-249/21
Fuhrmann-2 / B.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 8 Abs. 2 – Auf elektronischem Wege geschlossene Fernabsatzverträge – Informationspflichten des Unternehmers – Aktivierung einer Schaltfläche oder einer ähnlichen Funktion, um eine Bestellung mit Zahlungsverpflichtung zu tätigen – Eindeutige Formulierung, die den Worten ‚zahlungspflichtig bestellen‘ entspricht – Alleinige Berücksichtigung der Worte auf der Schaltfläche oder der ähnlichen Funktion, um die Ähnlichkeit einer solchen Formulierung zu beurteilen
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Bottrop
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:269
|
|
Rechtssache C-674/20
Airbnb Ireland / Région de Bruxelles-Capitale
Vorlage zur Vorabentscheidung – Binnenmarkt – Art. 114 Abs. 2 AEUV – Ausschluss der Bestimmungen über die Steuern – Richtlinie 2000/31/EG – Dienste der Informationsgesellschaft – Elektronischer Geschäftsverkehr – Internetportal zur Vermittlung von Immobilien – Art. 1 Abs. 5 Buchst. a – Ausschluss des Bereichs der Besteuerung – Begriffsbestimmung – Regionale Regelung über eine Steuer auf Touristenunterkünfte – Vorschrift, nach der Vermittler verpflichtet sind, der Finanzverwaltung auf schriftliches Verlangen bestimmte Daten über den Betrieb solcher Einrichtungen mit dem Ziel zu übermitteln, für diese Steuer die Steuerpflichtigen zu ermitteln – Art. 56 AEUV – Keine Diskriminierung – Keine Beschränkung
Vorabentscheidungsersuchen der Cour constitutionnelle (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 27. April 2022
ECLI:EU:C:2022:303
|
|
Rechtssache C-612/20
Happy Education / Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Cluj-Napoca und Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Cluj
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. i – Steuerbefreiungen für bestimmte, dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten – Steuerbefreiungen im Zusammenhang mit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Schul- und Hochschulunterricht – Erbringung von das schulische Programm ergänzenden Unterrichtsleistungen – Einrichtung des privaten Rechts, die diese Dienstleistungen zu kommerziellen Zwecken erbringt
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:314
|
|
Rechtssache C-642/20
Caruter / S.R.R. Messina Provincia u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2014/24/EU – Vergabe öffentlicher Aufträge – Art. 63 – Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen durch eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern – Möglichkeit für den öffentlichen Auftraggeber, vorzuschreiben, dass bestimmte kritische Aufgaben von einem Gruppenteilnehmer ausgeführt werden – Nationale Regelung, nach der das bevollmächtigte Unternehmen mehrheitlich die Kriterien erfüllen und die Leistungen erbringen muss
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di giustizia amministrativa per la Regione siciliana
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:308
|
|
Rechtssache C-44/21
Phoenix Contact / HARTING Deutschland und Harting Electric
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Richtlinie 2004/48/EG – Art. 9 Abs. 1 – Europäisches Patent – Einstweilige Maßnahmen – Befugnis der nationalen Gerichte, eine einstweilige Maßnahme anzuordnen, um eine drohende Verletzung eines Rechts des geistigen Eigentums zu verhindern – Nationale Rechtsprechung, wonach der Erlass einstweiliger Maßnahmen verweigert wird, wenn das in Rede stehende Patent nicht zumindest ein erstinstanzliches Einspruchs- oder Nichtigkeitsverfahren überstanden hat – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts München I
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:309
|
|
Rechtssache C-72/21
PRODEX / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifpositionen – Unterposition 4418 20 – Geltungsbereich – Türen und Rahmen dafür, Türverkleidungen und ‑schwellen – MDF-Platten und Leisten – Allgemeine Vorschrift 2 a erster Teil für die Auslegung der Kombinierten Nomenklatur – Unvollständige oder unfertige Ware – Begriff
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:312
|
|
Rechtssache C-86/21
Gerencia Regional de Salud de Castilla y León / Delia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Art. 45 AEUV – Verordnung (EU) Nr. 492/2011 – Art. 7 Abs. 2 – Gleichbehandlung – Nationales System zur Anerkennung der beruflichen Laufbahn von Angehörigen der Gesundheitsberufe – Nichtberücksichtigung der in den Gesundheitsdiensten eines anderen Mitgliedstaats erworbenen Berufserfahrung – Hindernis
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Castilla y León
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:310
|
|
Rechtssache C-89/21
Romega / Valstybinė maisto ir veterinarijos tarnyba
Vorlage zur Vorabentscheidung – Lebensmittelrecht – Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 – Mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel – Art. 1 – Anhang I – Frisches Geflügelfleisch – Untersuchung auf die in Anhang I Kapitel 1 Reihe 1.28 aufgeführten Salmonellen durch die zuständigen nationalen Behörden – Untersuchung auf andere pathogene Mikroorganismen – Verordnung (EG) Nr. 178/2002 – Art. 14 Abs. 8 – Ermessen der nationalen Behörden – Umfang
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:313
|
|
Verbundene Rechtssachen C-160/21 und C-217/21
Nikopolis AD Istrum 2010 und Agro – eko 2013 / Izpalnitelen direktor na Darzhaven fond „Zemedelie“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Direktzahlungen – Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 – Zahlungen an die Begünstigten – Art. 75 – Zahlungsfrist – Einhaltung – Fehlen – Stillschweigende Ablehnung des Beihilfeantrags
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Veliko Tarnovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:315
|
|
Rechtssache C-251/21
Piltenes meži / Lauku atbalsta dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 – Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den ELER – Art. 30 – Zahlungen im Rahmen von Natura 2000 – Anwendungsbereich – Antrag auf Förderung wegen eines Mikroschutzgebiets, das in einem Waldstück, das nicht zum Natura-2000-Netz gehört, mit dem Ziel geschaffen wurde, zur Gewährleistung des Schutzes einer wildlebenden Vogelart beizutragen – Verordnung (EU) Nr. 702/2014 – Freistellung bestimmter Arten von Beihilfen im Agrar- und Forstsektor – Anwendung auf Beihilfen, die aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert werden – Keine Anwendung auf Unternehmen in Schwierigkeiten
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:311
|
|
Rechtssache C-277/21
SeGEC u. a. / Institut des Comptes nationaux (ICN) und Banque nationale de Belgique
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 549/2013 – Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union – Anhang A Nr. 20.15 – Durch ein Institut für volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen ausgeübte Kontrolle über Träger von Bildungseinrichtungen, die als Organisationen ohne Erwerbszweck konstituiert sind – Bildungseinrichtungen, denen eine öffentliche Finanzierung und eine verfassungsrechtlich gewährleistete Bildungsfreiheit zugutekommen – Anhang A Nr. 20.15 Satz 2 – Begriff ‚öffentliche Intervention in Form von allgemeinverbindlichen Verordnungen, die auf alle Einheiten anzuwenden sind, die in derselben Aktivität tätig sind‘ – Reichweite – Anhang A Nr. 20.15 Satz 1 – Anhang A Nr. 2.39 Buchst. b, Nr. 20.15 Buchst. b und Nr. 20.309 Buchst. h – Begriff ‚übermäßige Regulierung‘ – Reichweite
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:318
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-784/21 P
Kappes / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 5. April 2022
ECLI:EU:C:2022:292
|
Rechtssache C-785/21 P
Kappes / Sedus Stoll und EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 5. April 2022
ECLI:EU:C:2022:301
|
Rechtssache C-19/22 P
Sanford / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 6. April 2022
ECLI:EU:C:2022:262
|
Rechtssache C-521/20
J.P. / B.d.S.L.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 1999/62/EG – Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge – Mautgebühren – Nichtentrichtung – Sanktionen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 50 – Grundsatz ne bis in idem – Art. 94 Buchst. c der Verfahrensordnung – Keine hinreichenden Angaben – Kein Zusammenhang zwischen der erbetenen Auslegung des Unionsrechts und den Gegebenheiten oder dem Gegenstand des Ausgangsverfahrens – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:293
|
Rechtssache C-133/21
VP u. a. / Elliniko Dimosio (Reinigungspersonal in Bildungseinrichtungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Nationale Regelung, die eine das Entgelt betreffende Ungleichbehandlung zwischen Arbeitnehmern mit befristeten Werkverträgen und solchen mit unbefristeten Arbeitsverträgen begründet – Kein Rechtfertigungsgrund – Begriff der sachlichen Gründe
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:294
|
Rechtssache C-395/17 INT
Kommission / Niederlande
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. April 2022
ECLI:EU:C:2022:335
|
Rechtssache C-508/20
RM / Landespolizeidirektion Steiermark (Glücksspielautomaten II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 56 AEUV – Glücksspiel – Zugänglichmachen von verbotenen Ausspielungen – Sanktionen – Verhältnismäßigkeit – Mindestgeldstrafen – Kumulation – Fehlende Höchstgrenze – Ersatzfreiheitsstrafe – Proportionaler Beitrag zu den Kosten des Verfahrens – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 49 Abs. 3
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. April 2022
ECLI:EU:C:2022:336
|
Rechtssache C-654/20
Strafverfahren gegen VD
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. April 2022
ECLI:EU:C:2022:300
|
Rechtssache C-464/21
QL / Universitat de Barcelona
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Paragraph 2 und Paragraph 3 Nr. 1 – Anwendungsbereich – Begriff ‚befristet beschäftigter Arbeitnehmer‘
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 26. April 2022
ECLI:EU:C:2022:337
|
Rechtssache C-286/21
Kommission / Frankreich (Grenzwerte – PM10)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/50/EG – Luftqualität – Art. 13 Abs. 1 und Anhang XI – Systematische und andauernde Überschreitung der Grenzwerte für Feinstaub (PM10) in bestimmten französischen Gebieten – Art. 23 Abs. 1 – Anhang XV – „So kurz wie möglich“ gehaltener Zeitraum der Nichteinhaltung – Geeignete Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:319
|
Rechtssache C-638/21
Rozhlas a televízia Slovenska / CI
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:339
|
Rechtssache C-420/21 P
Valvis Holding / Sun Stars & Sons und EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Rechtsmittel einer Partei, die nicht mit ihren Anträgen im ersten Rechtszug unterlegen ist – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 29. April 2022
ECLI:EU:C:2022:340
|
Mai 2022
Rechtssache C-265/20
FN / Universiteit Antwerpen u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Teilzeitbeschäftigung – Richtlinie 97/81/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Paragraf 4 Nr. 1 – Grundsatz der Nichtdiskriminierung – Akademisches Personal in Teilzeitbeschäftigung – Automatische feste Ernennung, die den Mitgliedern des akademischen Personals vorbehalten ist, die einen Lehrauftrag in Vollzeit wahrnehmen – Berechnung des Prozentsatzes einer Vollzeitbeschäftigung, dem eine Teilzeitbeschäftigung entspricht – Keine Anforderungen
Vorabentscheidungsersuchen des hof van beroep te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:361
|
|
Rechtssache C-101/21
HJ / Ministerstvo práce a sociálních věcí (Kumulierung der Funktionen eines Mitglieds des Vorstands und eines Direktors einer Gesellschaft)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2008/94/EG – Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Art. 2 Abs. 2 – Begriff ‚Arbeitnehmer‘ – Art. 12 Buchst. a und c – Grenzen für die Verpflichtungen der Garantieeinrichtungen – Person, die auf der Grundlage eines mit einer Handelsgesellschaft geschlossenen Arbeitsvertrags die Funktionen eines Mitglieds des Vorstands und eines Direktors dieser Gesellschaft ausübt – Kumulierung von Funktionen – Nationale Rechtsprechung, die dieser Person die mit der Richtlinie vorgesehenen Garantien versagt
Vorabentscheidungsersuchen der Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:356
|
|
Rechtssache C-179/21
absoluts-bikes and more / the-trading-company
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 6 Abs. 1 Buchst. m – Fernabsatzvertrag zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer – Pflicht des Unternehmers, den Verbraucher über eine gewerbliche Garantie des Herstellers und deren Bedingungen zu informieren – Voraussetzungen für das Entstehen einer solchen Pflicht – Inhalt der dem Verbraucher zur gewerblichen Garantie des Herstellers mitzuteilenden Informationen – Auswirkung von Art. 6 Abs. 2 der Richtlinie 1999/44/EG
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:353
|
|
Rechtssache C-189/21
R. en R. / Minister van Landbouw, Natuur en Voedselkwaliteit (Landwirtschaftliche Verwendung eines nicht zugelassenen Mittels)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 – Anhang II – Grundanforderung an die Betriebsführung 10 – Verordnung (EU) Nr. 1107/2009 – Art. 55 Abs. 1 und 2 Satz 1 – Direktzahlungen – Gemeinsame Regeln – Gänzliche oder teilweise Kürzung oder Ausschluss der im Rahmen der GAP gewährten Fördermittel – Nichteinhaltung der Cross-Compliance-Vorschriften – Verwendung eines Pflanzenschutzmittels, das im betreffenden Mitgliedstaat nicht oder nicht mehr zugelassen ist und, im letzteren Fall, dessen Verwendungsfrist überschritten ist
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:360
|
|
Rechtssache C-218/21
Autoridade Tributária e Aduaneira / DSR – Montagem e Manutenção de Ascensores e Escadas Rolantes
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Steuersätze – Befristete Bestimmungen für bestimmte arbeitsintensive Dienstleistungen – Anhang IV Nr. 2 – Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen – Anwendung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf Dienstleistungen der Reparatur und Wartung von Aufzügen in Wohngebäuden
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:355
|
|
Rechtssache C-505/20
Verfahren auf Betreiben von RR und JG (Sicherstellung von Vermögensgegenständen Dritter)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Sicherstellung und Einziehung von Tatwerkzeugen und Erträgen aus Straftaten in der Europäischen Union – Richtlinie 2014/42/EU – Art. 4 – Einziehung – Art. 7 – Sicherstellung – Art. 8 – Verfahrensgarantien – Sicherstellung und Einziehung eines Gegenstands, der einer nicht am Strafverfahren beteiligten Person gehört – Nationale Rechtsvorschriften, die für Dritte im gerichtlichen Verfahren keinen Rechtsbehelf vorsehen und die etwaige Herausgabe dieses Vermögensgegenstands vor Abschluss des Strafverfahrens nicht zulassen
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:376
|
|
Rechtssache C-644/20
W. J. / L. J. und J. J. (Wechsel des gewöhnlichen Aufenthalts des Unterhaltsberechtigten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit, anwendbares Recht sowie Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Unterhaltssachen – Bestimmung des anwendbaren Rechts – Haager Protokoll über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht – Art. 3 – Gewöhnlicher Aufenthalt der berechtigten Person – Zeitpunkt für die Bestimmung des gewöhnlichen Aufenthalts – Widerrechtliches Zurückhalten eines Kindes
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Poznaniu
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:371
|
|
Rechtssache C-714/20
U.I. / Agenzia delle Dogane e dei monopoli – Ufficio delle dogane di Venezia (Indirekter Zollvertreter)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 201 – Steuerschuldner – Einfuhrmehrwertsteuer – Unionszollkodex – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Art. 77 Abs. 3 – Gesamtschuldnerische Haftung des indirekten Zollvertreters und des einführenden Unternehmens – Zölle
Vorabentscheidungsersuchen der Commissione Tributaria Provinciale di Venezia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:374
|
|
Rechtssache C-719/20
Comune di Lerici / Provincia di La Spezia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Abfallbewirtschaftung – Inhouse-Vergabe – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 12 und 72 – Wegfall der Bedingungen für eine ‚ähnliche Kontrolle‘ infolge einer Umstrukturierung von Unternehmen – Möglichkeit für den die Rechtsnachfolge antretenden Wirtschaftsteilnehmer, die Erbringung der Dienstleistung fortzusetzen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:372
|
|
Rechtssache C-33/21
INAIL und INPS / Ryanair
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wandererwerbstätige – Soziale Sicherheit – Anzuwendende Rechtsvorschriften – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 14 Nr. 2 Buchst. a Ziff. i und ii – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 11 Abs. 5 – Art. 13 Abs. 1 Buchst. a und b – Begriff ‚Heimatbasis‘ – Fliegendes Personal – Erwerbstätige, die im Gebiet von zwei oder mehr Mitgliedstaaten abhängig beschäftigt sind – Anknüpfungskriterien
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:402
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-627/21
S.H. / Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Sibiu und Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Braşov
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Harmonisierung des Steuerrechts – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Errichtung und der Umwandlung von Immobilien – Löschung der mehrwertsteuerlichen Registrierung eines Steuerpflichtigen von Amts wegen – Berichtigung des ursprünglich vorgenommenen Vorsteuerabzugs – Antwort auf die Vorlagefrage, die sich klar aus der Rechtsprechung ableiten lässt
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:344
|
Rechtssache C-1/22 P
Castillejo Oriol / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Weigerung der Europäischen Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten – Klageabweisung wegen offensichtlicher Unzulässigkeit – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:343
|
Rechtssache C-346/21
ING Luxembourg / VX
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke – Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 – Art. 8 – Belehrung des Empfängers unter Verwendung des Formblatts in Anhang II dieser Verordnung, dass er berechtigt ist, die Annahme eines gerichtlichen Schriftstücks zu verweigern, wenn es weder in einer Sprache, die der Empfänger versteht, noch in der Amtssprache oder einer der Amtssprachen des Empfangsmitgliedstaats abgefasst oder keine Übersetzung beigefügt ist – Nichtverwendung des Formblatts – Folgen
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:368
|
Rechtssache C-65/22 P
Industria de Diseño Textil / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 6. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:369
|
Rechtssache C-573/19
Kommission / Italien (Grenzwerte – NO2)
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:380
|
Rechtssache C-730/19
Kommission / Bulgarien (Grenzwerte – SO2)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/50/EG – Luftqualität – Art. 13 Abs. 1 und Anhang XI – Systematische und anhaltende Überschreitung der Grenzwerte für Schwefeldioxid [SO2] im Gebiet BG0006 [Südostbulgarien], Bulgarien – Art. 23 Abs. 1 und Anhang XV – ‚So kurz wie möglich‘ zu haltender Zeitraum der Nichteinhaltung – Geeignete Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:382
|
Rechtssache C-242/21 P
Boshab / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Verordnung (EG) Nr. 1183/2005 – Art. 2b und Art. 9 Abs. 2 – Beschluss 2010/788/GASP – Art. 3 Abs. 2 und Art. 9 Abs. 2 – Belassung des Klägers in den Listen der betroffenen Personen und Organisationen – Beschluss (GASP) 2018/1940 – Durchführungsverordnung (EU) 2018/1931 – Anspruch auf rechtliches Gehör
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:375
|
Rechtssache C-300/22 P
Govern d'Andorra / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 170a Abs. 1 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Fehlender Antrag auf Zulassung des Rechtsmittels – Unzulässigkeit des Rechtsmittels
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:443
|
Rechtssache C-724/21
Strafverfahren gegen RV (Nach Rumänien verbrachtes Kind)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsbürgerschaft – Art. 21 AEUV – Freizügigkeit und freier Aufenthalt im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten – Besondere Strafbarkeit der internationalen Entführung Minderjähriger – Beschränkung – Kindesschutz – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:393
|
Rechtssache C-692/21 P
OH / Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:398
|
Rechtssache C-787/21
Estaleiros Navais de Peniche / Município de Aveiro u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Liefer- und Bauaufträge – Richtlinie 89/665/EWG – Art. 1 Abs. 3 – Rechtsschutzinteresse – Zugang zu Nachprüfungsverfahren – Bieter, der durch eine Entscheidung des öffentlichen Auftraggebers ausgeschlossen wurde, die bestandskräftig geworden ist, weil er nicht sämtliche Gründe für den Ausschluss seines Angebots angefochten hat – Kein Rechtsschutzinteresse
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:414
|
Rechtssache C-103/22 P(I)
Shanghai Panati / EUIPO
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 17. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:399
|
Rechtssache C-450/21
UC / Ministero dell'istruzione (Elektronische Karte)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP‑Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 Nr. 1 – Diskriminierungsverbot – Begriff der ‚Beschäftigungsbedingungen‘ – Zulage, die zur Unterstützung der kontinuierlichen Weiterbildung von Lehrkräften und zur Verbesserung ihrer beruflichen Fähigkeiten gewährt wird
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:411
|
Rechtssache C-722/21
Verfahren auf Betreiben von Frontera Capital
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:412
|
Rechtssache C-764/21 P
TUIfly / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zugang zu Dokumenten – Dokumente eines Verfahrens zur Kontrolle staatlicher Beihilfen – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 2 a. E. – Ausnahmen vom Zugangsrecht – Überwiegendes öffentliches Interesse – Begriff – Grundsatz der guten Verwaltung – Art. 41 Abs. 2 Buchst. b der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Verteidigungsrechte – Spezifische Ziele des Verfahrens zur Kontrolle staatlicher Beihilfen – Verweigerung des Zugangs – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:407
|
Rechtssache C-233/21 P
Germann Avocats / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Aufträge der Europäischen Union – Ausschreibungsverfahren – Erteilung des Zuschlags – Entscheidung, ein Angebot abzulehnen und den Auftrag an einen anderen Bieter zu vergeben – Zuschlagskriterien – Qualitätskontrolle – Verfälschung von Tatsachen und Beweismitteln – Ermessensmissbrauch – Begründungspflicht – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:409
|
Rechtssache C-783/21
Strafverfahren gegen M.M.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Kein Rechtsstreit vor dem vorlegenden Gericht – Offensichtliche Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 31. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:438
|
Juni 2022
Rechtssache C-112/21
X / Classic Coach Company u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 5 – Rechte aus der Marke – Art. 6 Abs. 2 – Beschränkung der Wirkungen der Marke – Unmöglichkeit für den Inhaber einer Marke, einem Dritten die Benutzung eines älteren Rechts von örtlicher Bedeutung im geschäftlichen Verkehr zu verbieten – Voraussetzungen – Begriff ‚älteres Recht‘ – Handelsname – Inhaber einer jüngeren Marke, der ein noch älteres Recht hat – Relevanz
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:428
|
|
Rechtssache C-122/21
Get Fresh Cosmetics / Valstybinė vartotojų teisių apsaugos tarnyba
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 87/357/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Geltungsbereich – Nichtlebensmittel, die mit Lebensmitteln verwechselt werden können – Begriff – Gefahr des Erstickens, der Vergiftung, der Perforation oder des Verschlusses des Verdauungskanals – Vermutung der Gefährlichkeit – Fehlen – Beweis
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:421
|
|
Rechtssache C-196/21
SR / EW (Übersetzungskosten in einem Zivilverfahren)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke – Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 – Art. 5 – Übersetzung des Schriftstücks – Übernahme der Übersetzungskosten durch den Antragsteller – Begriff des Antragstellers – Zustellung gerichtlicher Schriftstücke an Streithelfer auf Veranlassung des angerufenen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Ilfov
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:427
|
|
Rechtssache C-188/21
Megatherm-Csillaghegy / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Modalitäten der Ausübung – Löschung und spätere Wiedererteilung der Steuer‑Identifikationsnummer eines Steuerpflichtigen – Verlust des Rechts auf Vorsteuerabzug im Hinblick auf die Umsätze, die im Zeitraum vor der Löschung getätigt wurden – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:444
|
|
Rechtssache C-55/21
Direktor na Agentsia „Mitnitsi“ / IMPERIAL TOBACCO BULGARIA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 11 – Erstattung der Verbrauchsteuer auf verbrauchsteuerpflichtige Waren, die in den steuerrechtlich freien Verkehr überführt worden sind – Richtlinie 2011/64/EU – Art. 17 Abs. 1 Buchst. b – Erstattung der bereits mittels Steuerzeichen entrichteten Verbrauchsteuer auf Tabakwaren, die unter behördlicher Aufsicht vernichtet worden sind – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, eine Regelung über die Erstattung der Verbrauchsteuern für in den steuerrechtlich freien Verkehr überführte und unter zollbehördlicher Aufsicht vernichtete Tabakwaren zu erlassen – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:459
|
|
Rechtssache C-187/21
FAWKES / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 30 Abs. 2 Buchst. a und b – Zollwert – Bestimmung des Transaktionswerts gleichartiger Waren – Von der nationalen Zollbehörde eingerichtete und betriebene Datenbank – Datenbanken, die von den Zollbehörden der anderen Mitgliedstaaten und von den Dienststellen der Europäischen Union eingerichtet und betrieben werden – Gleiche oder gleichartige Waren, die ‚zu demselben oder annähernd demselben Zeitpunkt‘ in die Union ausgeführt werden
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 9. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:458
|
|
Rechtssache C-376/21
Zamestnik-ministar na regionalnoto razvitie i blagoustroystvoto i rakovoditel na Upravlyavashtia organ na Operativna programa „Regioni v rastezh" 2014-2020 / Obshtina Razlog
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Aufträge – Verordnung (EU, Euratom) 2018/1046 – Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 – Nichtanwendbarkeit auf öffentliche Aufträge, die von Mitgliedstaaten vergeben und aus Mitteln der europäischen Struktur- und Investitionsfonds finanziert werden – Richtlinie 2014/24/EU – Unmittelbarer und unbedingter Verweis in den nationalen Rechtsvorschriften auf Bestimmungen des Unionsrechts – Anwendbarkeit auf einen Auftrag, dessen geschätzter Wert unter dem in der Richtlinie festgelegten Schwellenwert liegt – Art. 32 Abs. 2 Buchst. a – Möglichkeit für einen öffentlichen Auftraggeber, einen einzigen Wirtschaftsteilnehmer zur Teilnahme an einem Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung aufzufordern, nachdem er festgestellt hat, dass ein zuvor eingeleitetes Verfahren erfolglos geblieben ist – Pflicht zur Beibehaltung der ursprünglichen Auftragsbedingungen ohne Vornahme grundlegender Änderungen
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:472
|
|
Rechtssache C-2/21
Rzecznik Praw Obywatelskich
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsbürgerschaft – Art. 20 und 21 AEUV – Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Vom Geburtsmitgliedstaat des Kindes ausgestellte Geburtsurkunde, in der zwei Mütter für dieses Kind angegeben werden – Weigerung des Herkunftsmitgliedstaats einer dieser beiden Mütter, diese Geburtsurkunde in das nationale Personenstandsregister zu übertragen – Übertragung dieses Dokuments als Voraussetzung für die Ausstellung von Ausweispapieren – Nationale Regelung dieses Herkunftsmitgliedstaats, die keine Elternschaft von Personen desselben Geschlechts zulässt
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny w Krakowie
Verfahrenssprache: Polnisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:502
|
|
Rechtssache C-728/21
OF / IFAP (Verjährungsunterbrechung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Unregelmäßigkeiten in Bezug auf das Unionsrecht – Verfolgung – Verjährungsfrist – Unterbrechung – Ermittlungs- oder Verfolgungshandlung – Begriff – Kontrollbericht, in dem das Vorliegen einer Unregelmäßigkeit festgestellt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:519
|
|
Rechtssache C-652/20
HW u. a. / Allianz Elementar Versicherung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Zuständigkeit für Versicherungssachen – Art. 11 Abs. 1 Buchst. b – Klage des Versicherungsnehmers, des Versicherten oder des Begünstigten – Möglichkeit, den Versicherer vor dem Gericht des Ortes zu verklagen, an dem der Kläger seinen Wohnsitz hat – Festlegung der internationalen und der örtlichen Zuständigkeit eines Gerichts eines Mitgliedstaats – Art. 13 Abs. 2 – Klage, die der Geschädigte unmittelbar gegen den Versicherer erhebt – Versicherer, der seinen Wohnsitz in einem Mitgliedstaat sowie eine Niederlassung in einem anderen Mitgliedstaat hat und vor dem Gericht verklagt wird, in dessen Bezirk diese Niederlassung liegt
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:514
|
|
Rechtssache C-51/21
Aktsiaselts M.V.WOOL / Põllumajandus- ja Toiduamet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Lebensmittelrecht – Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 – Mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel – Art. 3 Abs. 1 – Pflichten der Lebensmittelunternehmer – Anhang I – Kapitel 1 Nr. 1.2 – Grenzwerte für Listeria monocytogenes in Fischereierzeugnissen vor und nach dem Inverkehrbringen – Verordnung (EG) Nr. 178/2002 – Art. 14 Abs. 8 – Amtliche Kontrolle des Erzeugnisses auf der Stufe des Inverkehrbringens – Umfang
Vorabentscheidungsersuchen des Tallinna Halduskohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:515
|
|
Rechtssache C-105/21
Strafverfahren gegen IR (Informationen über die nationale Festnahmeentscheidung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 6 und 47 – Recht auf Freizügigkeit und auf freien Aufenthalt – Anspruch auf Gewährung effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes – Grundsätze der Äquivalenz und des gegenseitigen Vertrauens – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Richtlinie 2012/13/EU – Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren – Schriftliche Erklärung der Rechte bei Festnahme – Recht auf Unterrichtung über den einem nationalen Haftbefehl zugrunde liegenden Tatvorwurf – Recht auf Einsicht in die Verfahrensakte – Voraussetzungen für die Ausstellung eines Europäischen Haftbefehls gegen eine beschuldigte Person, die sich im Vollstreckungsmitgliedstaat aufhält – Vorrang des Unionsrechts
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:511
|
|
Rechtssache C-146/21
Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Bucureşti - Administraţia Sector 1 a Finanţelor Publice / VB und DGRFP Bucureşti -Serviciul Soluţionare Contestaţii 1
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Durchführungsbeschlüsse 2010/583/EU und 2013/676/EU zur Ermächtigung Rumäniens, eine von Art. 193 dieser Richtlinie abweichende Sonderregelung einzuführen – Reverse-Charge-Verfahren – Lieferung von Holzerzeugnissen – Nationale Regelung, nach der für die Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens eine Erfassung für Mehrwertsteuerzwecke erforderlich ist – Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:512
|
|
Rechtssache C-170/21
Profi Credit Bulgaria / T.I.T. (Verrechnung von Amts wegen im Fall einer missbräuchlichen Klausel)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Verbraucherkredit – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 Abs. 1 – Prüfung von Amts wegen – Weigerung, im Fall einer auf eine missbräuchliche Klausel gestützten Forderung einen Mahnbescheid zu erlassen – Konsequenzen in Bezug auf die Missbräuchlichkeit einer Vertragsklausel – Erstattungsanspruch – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Verrechnung von Amts wegen
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:518
|
|
Rechtssache C-192/21
Clemente / Comunidad de Castilla y León
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 Nr. 1 – Diskriminierungsverbot – Nichtberücksichtigung der von einem zum Laufbahnbeamten ernannten Beamten auf Zeit zurückgelegten Dienstzeiten für die Zwecke der Konsolidierung seiner persönlichen Besoldungsgruppe – Gleichstellung dieser Dienstzeiten mit den von einem Laufbahnbeamten zurückgelegten Dienstzeiten – Begriff ‚sachliche Gründe‘ – Berücksichtigung der Dienstzeiten für die Zwecke des Erwerbs des Status eines Laufbahnbeamten – Von den nationalen Rechtsvorschriften vorgesehene vertikale Struktur der Beamtenlaufbahn
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Castilla y León
Verfahrenssprache: Spanisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:513
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-706/21
Petróleos de Portugal – Petrogal / Secretário de Estado dos Assuntos Fiscais
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis, Angaben zum rechtlichen Kontext des Ausgangsverfahrens sowie zu den Gründen zu machen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:418
|
Rechtssache C-299/21 P
EM / Parlament
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Europäisches Parlament – Zeitbediensteter bei einer Fraktion – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 7 – Versetzung – Art. 12 und Art. 12a Abs. 3 – Begriff ‚Mobbing‘ – Keine Zuweisung von Aufgaben – Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union – Antrag auf Beistand – Schaden – Schadensersatz
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:429
|
Rechtssache C-541/21 P
Mélin / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Durchführungsbestimmungen zum Abgeordnetenstatut des Europäischen Parlaments – Art. 33 Abs. 1 und 2 – Zulage für parlamentarische Assistenz – Rückforderung zu viel gezahlter Beträge – Einrede der Rechtswidrigkeit – Grundsatz der Rechtssicherheit – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Beweiswürdigung – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:447
|
Rechtssache C-573/21 P
Arnautu / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Durchführungsbestimmungen zum Abgeordnetenstatut des Europäischen Parlaments – Art. 33 Abs. 1 und 2 – Zulage für parlamentarische Assistenz – Rückforderung zu viel gezahlter Beträge – Einrede der Rechtswidrigkeit – Grundsatz der Rechtssicherheit – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Beweiswürdigung – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:448
|
Rechtssache C-194/22 P
Magic Box Int. Toys / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht nachgewiesen wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 7. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:463
|
Rechtssache C-212/22 P(I)
SES Astra / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 Satz 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Rechtsstreit zwischen einem Mitgliedstaat und einem Organ der Europäischen Union – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Zurückweisung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 7. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:460
|
Rechtssache C-603/21 P
UPTR / Parlament und Rat
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:464
|
Rechtssache C-120/22 P
Zypern / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 15. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:493
|
Rechtssache C-121/22 P
Foundation for the Protection of the Traditional Cheese of Cyprus named Halloumi / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 15. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:492
|
Rechtssache C-145/22 P
Lück / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 17. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:487
|
Rechtssache C-152/22 P
Legero Schuhfabrik / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 22. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:500
|
Rechtssache C-153/22 P
Legero Schuhfabrik / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmiteln) vom 22. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:524
|
Rechtssache C-154/22 P
Legero Schuhfabrik / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 22. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:501
|
Rechtssache C-3/22 P
Equinoccio-Compañía de Comercio Exterior / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 263 AEUV – Handlungen, die Gegenstand einer Klage vor den Unionsgerichten sein können – Heranführungshilfe – Rechtslage im Rahmen vertraglicher Beziehungen, die dem von den Vertragsparteien bezeichneten nationalen Recht unterliegen – Nationaler öffentlicher Auftrag – Schreiben der Europäischen Kommission zur Einlösung einer vom nationalen öffentlichen Auftraggeber geforderten Bankgarantie
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:504
|
Rechtssache C-63/21 P
Camerin / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Ehemaliger Beamter – Vom Ruhegehalt einbehaltene Beträge – Vollstreckung einer Entscheidung eines nationalen Gerichts – Aufhebungs- und Schadensersatzklage
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:516
|
Rechtssache C-149/21 P
Fakro / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Abweisung einer Beschwerde durch die Europäische Kommission – Fehlendes Interesse der Europäischen Union
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:517
|
Rechtssache C-14/22 P
QC / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Ruhegehalt – Art. 11 Abs. 2 des Anhangs VIII des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Übertragung von Ruhegehaltsansprüchen auf das Versorgungssystem der Union – Berechnung der zu übertragenden Ruhegehaltsansprüche – Zuständigkeit der nationalen Sozialversicherungsbehörde – Verweigerung der Übertragung dieser Ansprüche – Entscheidung der Europäischen Kommission über die Festsetzung der Anzahl der ruhegehaltsfähigen Dienstjahre – Ermessen der Kommission bei der Berechnung dieser Ansprüche – Fehlen – Aufhebungs- und Schadensersatzklage – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:520
|
Rechtssache C-150/22 P
HG / Kommission
Rechtsmittel – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Nicht anfechtbare Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:523
|
Juli 2022
Rechtssache C-24/21
PH / Regione Autonoma Friuli Venezia Giulia und Servizio foreste e corpo forestale della Regione Autonoma Friuli Venezia Giulia (Regionales Anbauverbot für GVO)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Genetisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel – Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 – Absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt – Richtlinie 2001/18/EG – Art. 26a – Möglichkeit für die Mitgliedstaaten, die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um das unbeabsichtigte Vorhandensein genetisch veränderter Organismen in anderen Produkten zu verhindern – Anwendungsvoraussetzungen – Verhältnismäßigkeitsgrundsatz – Leitlinien für die Entwicklung nationaler Koexistenz-Maßnahmen zur Vermeidung des unbeabsichtigten Vorhandenseins genetisch veränderter Organismen in konventionellen und ökologischen Kulturpflanzen – Maßnahme einer unterstaatlichen Körperschaft, mit der der Anbau von genetisch verändertem Mais in ihrem Gebiet verboten wird
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Pordenone
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:526
|
|
Rechtssache C-194/21
Staatssecretaris van Financiën / X
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 184 und 185 – Berichtigung des Vorsteuerabzugs – Steuerpflichtiger, der sein Recht auf Vorsteuerabzug vor dem Ablauf einer Ausschlussfrist nicht ausgeübt hat – Unmöglichkeit, diesen Abzug im Rahmen der Berichtigung vorzunehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:535
|
|
Verbundene Rechtssachen C-213/21 und C-214/21
Italy Emergenza / Azienda Sanitaria Locale Barletta-Andria-Trani und Azienda Sanitaria Provinciale di Cosenza
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Anwendungsbereich – Art. 10 Buchst. h – Besondere Ausnahmen für Dienstleistungsaufträge – Dienstleistungen des Katastrophenschutzes, des Zivilschutzes und der Gefahrenabwehr – Gemeinnützige Organisationen oder Vereinigungen – Als Notfalldienst eingestufter Einsatz von Krankenwagen – Freiwilligenorganisationen – Sozialgenossenschaften
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:532
|
|
Verbundene Rechtssachen C-257/21 und C-258/21
Coca-Cola European Partners Deutschland / L.B. und R.G.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Art. 153 AEUV – Schutz der Arbeitnehmer – Richtlinie 2003/88/EG – Arbeitszeitgestaltung – Nachtarbeit – Tarifvertrag, der für regelmäßige Nachtarbeit einen geringeren Vergütungszuschlag vorsieht als für unregelmäßige Nachtarbeit – Gleichbehandlung – Art. 20 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Durchführung des Unionsrechts im Sinne von Art. 51 Abs. 1 der Charta der Grundrechte
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:529
|
|
Rechtssache C-261/21
F. Hoffmann-La Roche u. a. / Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Pflicht der Mitgliedstaaten zur Schaffung der erforderlichen Rechtsbehelfe, damit ein wirksamer Rechtsschutz in den vom Unionsrecht erfassten Bereichen gewährleistet ist – Art. 267 AEUV – Verpflichtung des vorlegenden Gerichts, der durch den Gerichtshof vorgenommenen Auslegung des Unionsrechts volle Wirksamkeit zu verschaffen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Zugang zu einem unabhängigen, unparteiischen und zuvor durch Gesetz errichteten Gericht – Urteil eines nach Vorabentscheidung des Gerichtshofs in letzter Instanz entscheidenden nationalen Gerichts – Angebliche Unvereinbarkeit dieses Urteils mit der durch den Gerichtshof vorgenommenen Auslegung des Unionsrechts – Nationale Regelung, wonach gegen dieses Urteils kein Wiederaufnahmeantrag eröffnet ist
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:534
|
|
Rechtssache C-264/21
Keskinäinen Vakuutusyhtiö Fennia / Koninklijke Philips
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 85/374/EWG – Haftung für fehlerhafte Produkte – Art. 3 Abs. 1 – Begriff ‚Hersteller‘ – Jede Person, die sich als Hersteller ausgibt, indem sie ihren Namen, ihr Warenzeichen oder ein anderes Erkennungszeichen auf dem Produkt anbringt, oder dies zugelassen hat
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:536
|
|
Rechtssache C-308/21
KU u. a. / SATA International – Azores Airlines (Ausfall des Betaankungssystems)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste – Annullierung oder große Verspätung von Flügen – Art. 5 Abs. 3 – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Außergewöhnliche Umstände – Allgemeiner Ausfall des Betankungssystems für Flugzeuge am Flughafen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Judicial da Comarca dos Açores
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:533
|
|
Rechtssache C-377/21
Ville de Mons und Zone de secours Hainaut-Centre / RM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 97/81/EG – Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot – Pro-rata-temporis-Grundsatz – Berücksichtigung des von einem vollzeitbeschäftigten Mitglied der Berufsfeuerwehr als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr erreichten Dienstalters bei der Berechnung seiner Vergütung nach dem Pro-rata-temporis-Grundsatz
Vorabentscheidungsersuchen der Cour du travail de Mons
Verfahrenssprache: Französisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:530
|
|
Rechtssache C-134/20
IR / Volkswagen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 715/2007 – Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen – Art. 3 Nr. 10 – Art. 5 Abs. 1 und 2 – Abschalteinrichtung – Kraftfahrzeuge – Dieselmotor – Schadstoffemissionen – Emissionskontrollsystem – In das Motorsteuergerät integrierte Software – Abgasrückführventil (AGR-Ventil) – Durch ein ‚Thermofenster‘ begrenzte Reduzierung der Stickstoffoxid (NOx)-Emissionen – Verbot der Verwendung von Abschalteinrichtungen, die die Wirkung der Emissionskontrollsysteme verringern – Art. 5 Abs. 2 Buchst. a – Ausnahme von diesem Verbot – Richtlinie 1999/44/EG – Verbrauchsgüterkauf und Garantien für Verbrauchsgüter – Art. 3 Abs. 2 – Im Rahmen einer Nachbesserung eines Fahrzeugs eingebaute Einrichtung
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Eisenstadt
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:571
|
|
Rechtssache C-145/20
DS / Porsche Inter Auto und Volkswagen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 715/2007 – Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen – Art. 5 Abs. 2 – Abschalteinrichtung – Kraftfahrzeuge – Dieselmotor – Emissionskontrollsystem – In das Motorsteuergerät integrierte Software – Abgasrückführventil (AGR-Ventil) – Durch ein ‚Thermofenster‘ begrenzte Reduzierung der Stickstoffoxid (NOx)-Emissionen – Verbot der Verwendung von Abschalteinrichtungen, die die Wirkung der Emissionskontrollsysteme verringern – Art. 5 Abs. 2 Buchst. a – Ausnahme von diesem Verbot – Verbraucherschutz – Richtlinie 1999/44/EG – Verbrauchsgüterkauf und Garantien für Verbrauchsgüter – Art. 2 Abs. 2 Buchst. d – Begriff ‚[Güter, die] eine Qualität und Leistungen aufweisen, die bei Gütern der gleichen Art üblich sind und die der Verbraucher vernünftigerweise erwarten kann, wenn die Beschaffenheit des Gutes … in Betracht gezogen [wird]‘ – Fahrzeug mit EG‑Typgenehmigung – Art. 3 Abs. 6 – Begriff der ‚geringfügigen Vertragswidrigkeit‘
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:572
|
|
Verbundene Rechtssachen C-274/21 und C-275/21
EPIC Financial Consulting / Republik Österreich und Bundesbeschaffung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Unanwendbarkeit auf die in Art. 2 der Richtlinie 89/665/EWG genannten Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes und Nachprüfungsverfahren mangels Auslandsbezugs – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 33 – Gleichstellung einer Rahmenvereinbarung mit einem Vertrag im Sinne von Art. 2a Abs. 2 der Richtlinie 89/665 – Unmöglichkeit der Vergabe eines neuen öffentlichen Auftrags, wenn die in der Rahmenvereinbarung festgelegte Höchstmenge und/oder der darin festgelegte Höchstwert der betreffenden Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen bereits erreicht worden ist bzw. sind – Nationale Regelung, die die Entrichtung von Gebühren für den Zugang zu den Verwaltungsgerichten im Bereich der öffentlichen Aufträge vorsieht – Obliegenheit, die Gebühren für den Zugang zu den Gerichten zu bestimmen und zu entrichten, bevor das Gericht über einen Antrag auf Erlassung einer einstweiligen Verfügung oder einen Nachprüfungsantrag entscheidet – Intransparentes Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge – Grundsätze der Effektivität und der Äquivalenz – Praktische Wirksamkeit – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Richtlinie 89/665 – Art. 1, 2 und 2a – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Nationale Regelung, die die Zurückweisung einer Klage bei Nichtzahlung der Gebühren für den Zugang zu den Gerichten vorsieht – Bestimmung des geschätzten Wertes eines öffentlichen Auftrags
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:565
|
|
Rechtssache C-572/21
CC / VO (Verlegung des gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes in einen Drittstaat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zuständigkeit sowie Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung – Elterliche Verantwortung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 8 Abs. 1 und Art. 61 Buchst. a – Allgemeine Zuständigkeit – Grundsatz der perpetuatio fori – Im Lauf des Verfahrens erfolgte Verlegung des gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union in einen Drittstaat, der Vertragspartei des Haager Übereinkommens von 1996 ist
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta domstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:562
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-253/22 P
Calrose Rice / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 6. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:546
|
Rechtssache C-710/20
Strafverfahren gegen AM (Rücknahme einer Amnestie)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Geltungsbereich – Art. 51 – Gesetzgebungsverfahren zur Verabschiedung eines Beschlusses über die Rücknahme einer Amnestie – Gerichtliches Verfahren der Überprüfung der Vereinbarkeit dieses Beschlusses mit der nationalen Verfassung – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:551
|
Rechtssache C-187/22 P
Laboratorios Ern / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170 b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 11. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:547
|
Rechtssache C-480/21
W O und J (Im Ausstellungsmitgliedstaat durch Gesetz errichtetes Gericht - II)
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Art. 1 Abs. 3 – Übergabe zwischen den Mitgliedstaaten – Vollstreckungsvoraussetzungen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 Abs. 2 – Grundrecht auf ein faires Verfahren vor einem unabhängigen, unparteiischen und zuvor durch Gesetz errichteten Gericht – Systemische oder allgemeine Mängel – Zweistufige Prüfung – Anwendungskriterien – Pflicht der vollstreckenden Justizbehörde, konkret und genau zu prüfen, ob ernsthafte und durch Tatsachen bestätigte Gründe für die Annahme vorliegen, dass der Betroffene im Fall der Übergabe einer echten Gefahr der Verletzung seines Rechts auf ein faires Verfahren vor einem unabhängigen, unparteiischen und zuvor durch Gesetz errichteten Gericht ausgesetzt sein wird
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:592
|
Rechtssache C-816/21 P-OST
Novais / Portugiesische Republik
Art. 155 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unterlassen einer Entscheidung – Fehlen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:553
|
Rechtssache C-245/22 P(I)
Cipla Europe / EUIPO und Glaxo Group
Rechtsmittel – Streithilfe – Unionsmarke – Löschungsverfahren – Zulassung der anderen Beteiligten im Verfahren vor der Beschwerdekammer des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) zur Beteiligung an der Rechtssache vor dem Gericht – Fristen – Zufall – Teilnahme am mündlichen Verfahren – Zurückweisung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 12. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:549
|
Rechtssache C-371/21 P
SGI Studio Galli Ingegneria / Kommission
Rechtsmittel – Schiedsklausel – Siebtes Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007 bis 2013) – Finanzhilfevereinbarung – Projekt Marsol – Förderfähige Kosten – Untersuchungsbericht des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF), mit dem die fehlende Förderfähigkeit bestimmter geltend gemachter Ausgaben festgestellt wurde – Rückerstattung gezahlter Beträge – Recht auf Zugang zur Akte des OLAF – Anspruch auf rechtliches Gehör – Beweislast – Verfälschung von Tatsachen – Beweiskraft – Verhältnismäßigkeitsgrundsatz – Ungerechtfertigte Bereicherung
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:566
|
Rechtssache C-25/22
CM / Finanzamt Österreich (Familienbeihilfe für das Personal einer internationalen Organisation)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die vorgelegten Fragen ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:590
|
Rechtssache C-247/22 P
Ignacio Carrasco / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:591
|
Rechtssache C-165/22 P
MO / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Beamte – Mobbing – Beurteilungsverfahren 2019 – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Verfälschung von Tatsachen und Beweisen – Fehlen einer Begründung – Beweislast und Beweisantritt
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:595
|
Rechtssache C-233/22 P
Meta Cluster / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 15. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:593
|
Rechtssache C-478/22 P(R)-R
Telefónica de España / Kommission
Vorläufiger Rechtsschutz – Art. 278 und 279 AEUV – Rechtsmittel – Antrag auf Aussetzung der Vollziehung und andere vorläufige Maßnahmen – Öffentliche Aufträge – Art. 160 Abs. 7 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 22. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:598
|
August 2022
Rechtssache C-184/20
OT / Vyriausioji tarnybinės etikos komisija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7, 8 und 2 Abs. 1 – Richtlinie 9/46/EG – Art. 7 Buchst. c – Art. 8 Abs. 1 – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. c und Abs. 3 Unterabs. 2 – Art. 9 Abs. 1 – Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt, erforderliche Verarbeitung – Im öffentlichen Interesse liegendes Ziel – Verhältnismäßigkeit – Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten – Nationale Regelung, nach der im Internet Daten zu veröffentlichen sind, die in Erklärungen über private Interessen von im öffentlichen Dienst tätigen natürlichen Personen oder von Leitern von Vereinigungen oder Einrichtungen, die öffentliche Mittel erhalten, enthalten sind – Verhütung von Interessenkonflikten und von Korruption im öffentlichen Sektor
Vorabentscheidungsersuchen des Vilniaus apygardos administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:601
|
|
Verbundene Rechtssachen C-273/20 und C-355/20
Bundesrepublik Deutschland / SW u. a. (Familienzusammenführung mit einem minderjährigen Flüchtling)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Einwanderungspolitik – Recht auf Familienzusammenführung – Richtlinie 2003/86/EG – Art. 10 Abs. 3 Buchst. a – Art. 16 Abs. 1 Buchst. b – Begriff ‚minderjähriges Kind‘ – Begriff ‚tatsächliche familiäre Bindungen‘ – Volljährige Person, die die Familienzusammenführung mit einem als Flüchtling anerkannten Minderjährigen beantragt – Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Minderjährigeneigenschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:617
|
|
Rechtssache C-411/20
S / Familienkasse Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Freizügigkeit – Gleichbehandlung – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 24 Abs. 1 und 2 – Leistungen der sozialen Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 4 – Familienleistungen – Ausschluss wirtschaftlich nicht aktiver Staatsangehöriger anderer Mitgliedstaaten während der ersten drei Monate des Aufenthalts im Aufnahmemitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Bremen
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:602
|
|
Rechtssache C-720/20
RO / Bundesrepublik Deutschland (Außerhalb des Aufnahmestaats geborenes Kind von Flüchtlingen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl – Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 (Dublin III) – Antrag auf internationalen Schutz, der von einem Minderjährigen in seinem Geburtsmitgliedstaat gestellt wird – Eltern dieses Minderjährigen, denen zuvor in einem anderen Mitgliedstaat die Flüchtlingseigenschaft zuerkannt wurde – Art. 3 Abs. 2 – Art. 9 – Art. 20 Abs. 3 – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 33 Abs. 2 Buchst. a – Zulässigkeit des Antrags auf internationalen Schutz und Zuständigkeit für die Prüfung dieses Antrags
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Cottbus
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:603
|
|
Rechtssache C-267/21
Uniqa Asigurări / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală - Direcţia Generală de Soluţionare a Contestaţiilor und Direcţia Generală de Administrare a Marilor Contribuabili
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 56 – Versicherungsdienstleistungen – Ort der steuerlichen Anknüpfung – Dienstleistungen der Schadenregulierung, die von Drittgesellschaften im Namen und für Rechnung eines Versicherers erbracht werden
Vorabentscheidungsersuchen des Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:614
|
|
Rechtssache C-319/21
Agecontrol / ZR und Lidl Italia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 – Verpacktes frisches Obst und Gemüse – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 543/2011 – Konformitätskontrolle – Transport zu einer Verkaufsstelle derselben Vertriebsgesellschaft – Begleitpapier – Angabe des Ursprungslands
Vorabentscheidungsersuchen der Corte d'appello di Venezia
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:613
|
|
Rechtssache C-422/21
Ministero dell'Interno / TO (Entzug der im Rahmen der Aufnahme gewährten materiellen Leistungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Personen, die internationalen Schutz beantragen – Richtlinie 2013/33/EU – Art. 20 Abs. 4 und 5 – Grob gewalttätiges Verhalten – Recht der Mitgliedstaaten, die anwendbaren Sanktionen festzulegen – Umfang – Entzug der im Rahmen der Aufnahme gewährten materiellen Leistungen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Leitsätze
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:616
|
|
Rechtssache C-32/22 P(I)
Anheuser-Busch Inbev und Ampar / Magnetrol International und Kommission
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:621
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-310/21 P
Aquind u. a. / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:61
|
Rechtssache C-310/21 P
Aquind u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Energie – Verordnung (EU) Nr. 347/2013 – Transeuropäische Energieinfrastruktur – Vorhaben von gemeinsamem Interesse der Europäischen Union – Art. 3 Abs. 4 und Art. 16 – Übertragung von Befugnissen auf die Europäische Kommission – Art. 290 AEUV – Delegierte Verordnung (EU) 2020/389 – Änderung der Unionsliste der Vorhaben von gemeinsamem Interesse – Handlung der Kommission – Recht des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union auf Erhebung von Einwänden – Frist – Natur der Handlung vor Ablauf dieser Frist
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:615
|
Rechtssache C-447/21 P
Kerstens / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Disziplinarverfahren – Anträge auf Beistand – Ablehnung – Elektronische Zustellung von Entscheidungen – Aufhebungsklage – Klagefrist – Beginn – Verspätung der Klage
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. August 2022
ECLI:EU:C:2022:612
|
September 2022
Rechtssache C-95/22
:
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Art. 82 AEUV – Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren – Recht auf Unterrichtung über den Tatvorwurf – Richtlinie 2012/13/EU – Art. 6 Abs. 1 – Anwendungsbereich – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Beschwerde wegen der überlangen Dauer des Strafverfahrens – Nationale Regelung, die die Einlegung einer solchen Beschwerde nur Personen erlaubt, die die Eigenschaft eines Verdächtigen oder eines Beschuldigten besitzen – Art. 267 AEUV – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzuständigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Judecătoria Târgu Mureş
Verfahrenssprache: Rumänisch
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. September 2022
ECLI:EU:C:2022:697
|
|
Rechtssache C-391/20
Cilevičs u. a. / Latvijas Republikas Saeima
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Beschränkung – Rechtfertigung – Gestaltung des Bildungssystems – Hochschulen – Verpflichtung, die Studienprogramme in der Amtssprache des betreffenden Mitgliedstaats zu unterrichten – Art. 4 Abs. 2 EUV – Nationale Identität eines Mitgliedstaats – Schutz und Förderung der Amtssprache eines Mitgliedstaats – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Satversmes tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 8. März 2022
ECLI:EU:C:2022:166
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 7. September 2022
ECLI:EU:C:2022:638
|
|
Rechtssache C-624/20
E. K. / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Natur des Aufenthaltsrechts aus Art. 20 AEUV)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/109/EG – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen – Anwendungsbereich – Drittstaatsangehöriger, der über ein Aufenthaltsrecht nach Art. 20 AEUV verfügt – Art. 3 Abs. 2 Buchst. e – Ausschließlich vorübergehender Aufenthalt – Autonomer Begriff des Unionsrechts
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 17. März 2022
ECLI:EU:C:2022:194
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 7. September 2022
ECLI:EU:C:2022:639
|
|
Rechtssache C-614/20
AS Lux Express Estonia / Majandus- ja Kommunikatsiooniministeerium
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße – Allgemeine Vorschriften über die Auferlegung einer Verpflichtung zur unentgeltlichen Beförderung bestimmter Gruppen von Fahrgästen – Verpflichtung der zuständigen Behörde, den Betreibern eine Ausgleichsleistung für gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen zu gewähren – Berechnungsmethode
Vorabentscheidungsersuchen des Tallinna Halduskohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 10. März 2022
ECLI:EU:C:2022:180
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:641
|
|
Rechtssache C-659/20
ET / Ministerstvo životního prostředí (Papageienart Hyazinth-Ara)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten durch Überwachung des Handels – Verordnung (EG) Nr. 338/97 – Art. 8 Abs. 3 Buchst. d – Begriff ‚in Gefangenschaft geborene und gezüchtete Exemplare von Tierarten‘ – Verordnung (EG) Nr. 865/2006 – Art. 1 Nr. 3 – Begriff ‚Zuchtstock‘ – Art. 54 Nr. 2 – Gründung des Zuchtstocks – Kontrolle der Abstammung
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:159
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:642
|
|
Rechtssache C-716/20
RTL Television / Grupo Pestana und SALVOR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Satellitenrundfunk und Kabelweiterverbreitung – Richtlinie 93/83/EWG – Art. 1 Abs. 3 – Begriff ,Kabelweiterverbreitung‘ – Anbieter der Weiterverbreitung, der nicht die Eigenschaft eines Kabelunternehmens hat – Zeitgleiche, unveränderte und vollständige Verbreitung von durch Satellit übermittelten und zum öffentlichen Empfang bestimmten Fernseh- oder Radiosendungen durch den Betreiber eines Hotels mittels Parabolantenne, Kabel sowie Fernseh- oder Radioempfängern – Nichtvorliegen
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal de Justiça
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 10. März 2022
ECLI:EU:C:2022:187
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:643
|
|
Verbundene Rechtssachen C-80/21 und C-81/21
E.K. u. a. / D.B.P. u. a. (Auf eine Fremdwährung lautendes Hypothekendarlehen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – Hypothekendarlehensverträge – Folgen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Verjährung – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy - Śródmieścia w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:646
|
|
Rechtssache C-98/21
Finanzamt R / W (Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit einem Gesellschafterbeitrag)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1, Art. 9 Abs. 1, Art. 167 und Art. 168 Buchst. a – Vorsteuerabzug – Begriff ‚Steuerpflichtiger‘ – Holdinggesellschaft – Ausgaben im Zusammenhang mit einem in Form einer Sacheinlage an Tochtergesellschaften erbrachten Gesellschafterbeitrag – Keine Teilhabe der Ausgaben an den allgemeinen Aufwendungen – Überwiegend steuerfreie Tätigkeiten der Tochtergesellschaften
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:160
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:645
|
|
Rechtssache C-263/21
Ametic / Administración General del Estado u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 5 Abs. 2 Buchst. b – Ausschließliches Vervielfältigungsrecht – Ausnahme – Privatkopien – Abgabe – Ex-ante-Freistellung – Erteilung der Freistellungsbescheinigung durch eine privatrechtliche Einrichtung, die allein von den Verwertungsgesellschaften für Urheberrechte kontrolliert wird – Kontrollbefugnisse dieser Einrichtung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:644
|
|
Rechtssache C-368/21
R. T. / Hauptzollamt Hamburg ( Ort des Entstehens der Mehrwertsteuer II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Zollkodex der Union – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Ort des Entstehens der Zollschuld – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 30 – Art. 60 – Art. 71 Abs. 1 – Steuertatbestand und Steueranspruch der Einfuhrmehrwertsteuer – Ort des Entstehens der Steuerschuld – Feststellung der Nichterfüllung einer in den unionsrechtlichen Zollvorschriften aufgestellten Verpflichtung – Bestimmung des Ortes der Einfuhr der Gegenstände – In einem Drittland zugelassenes Transportmittel, das unter Verstoß gegen das Zollrecht in die Europäische Union verbracht wird
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:647
|
|
Rechtssache C-399/21
IRnova / FLIR Systems
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 24 Nr. 4 – Ausschließliche Zuständigkeiten – Zuständigkeit für Verfahren, welche die Eintragung oder die Gültigkeit von Patenten zum Gegenstand haben – Anwendungsbereich – Patentanmeldung und Erteilung eines Patents in einem Drittstaat – Erfinderstellung – Inhaber des Rechts an einer Erfindung
Vorabentscheidungsersuchen des Svea Hovrätt
Verfahrenssprache: Schwedisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:648
|
|
Rechtssache C-45/21
Banka Slovenije
Vorlage zur Vorabentscheidung – Europäisches System der Zentralbanken – Nationale Zentralbank – Richtlinie 2001/24/EG – Sanierung und Liquidation von Kreditinstituten – Schadensersatz wegen der Entscheidung über Sanierungsmaßnahmen – Art. 123 AEUV und Art. 21.1 des Protokolls (Nr. 4) über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank – Verbot der monetären Finanzierung der Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets – Art. 130 AEUV und Art. 7 dieses Protokolls – Unabhängigkeit – Weitergabe vertraulicher Informationen
Vorabentscheidungsersuchen des Upravno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:241
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 13. September 2022
ECLI:EU:C:2022:670
|
|
Rechtssache C-420/20
Strafverfahren gegen HN (Verfahren eines aus dem Hoheitsgebiet abgeschobenen Angeklagten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 und 48 – Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten – Art. 6 – Richtlinie (EU) 2016/343 – Stärkung bestimmter Aspekte der Unschuldsvermutung und des Rechts auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren – Art. 8 – Recht auf Anwesenheit in der Verhandlung – Mit einem fünfjährigen Einreiseverbot einhergehende Rückkehrentscheidung – Voraussetzungen für die Durchführung einer Verhandlung in Abwesenheit der betroffenen Person – Im nationalen Recht vorgesehene Pflicht zur Anwesenheit in der Verhandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:157
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:679
|
|
Rechtssache C-669/20
Veridos / Ministar na vatreshnite raboti na Republika Bulgaria und Mühlbauer ID Services
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2009/81/EG – Koordinierung der Verfahren zur Vergabe bestimmter Bau‑, Liefer- und Dienstleistungsaufträge – Art. 38 und 49 – Verpflichtung zur Prüfung, ob ein ungewöhnlich niedriges Angebot vorliegt – In einer nationalen Regelung vorgesehenes Kriterium für die Beurteilung der Frage, ob ein Angebot ungewöhnlich niedrig ist – Nichtanwendbarkeit – Erfordernis einer Mindestanzahl von drei Angeboten – Kriterium, das auf dem Erfordernis beruht, dass ein Angebot mehr als 20 % günstiger ist als der Mittelwert der Angebote der anderen Bieter – Gerichtliche Nachprüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 24. Februar 2022
ECLI:EU:C:2022:136
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:684
|
|
Rechtssache C-705/20
Fossil (Gibraltar) / Commissioner of Income Tax
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Von der Regierung von Gibraltar angewandte Beihilferegelungen zur Körperschaftsteuer – Beschluss (EU) 2019/700 – Nichtbesteuerung passiven Einkommens aus Zinsen und Nutzungsentgelten – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem die Beihilferegelung für rechtswidrig und mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Rückforderungspflicht – Umfang – Nationale Vorschrift, die nicht Gegenstand der von der Kommission durchgeführten Untersuchung der streitigen staatlichen Beihilfen war – Anrechnung der im Ausland entrichteten Steuer zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
Vorabentscheidungsersuchen des Income Tax Tribunal of Gibraltar
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 10. März 2022
ECLI:EU:C:2022:181
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:680
|
|
Rechtssache C-4/21
Fédération des entreprises de la beauté / ANSM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Kosmetische Mittel – Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 – Art. 27 – Schutzklausel – Art. 27 Abs. 1 – Geltungsbereich – Vorläufige nationale Schutzmaßnahmen – Allgemeine Maßnahme – Anwendung auf eine Kategorie von kosmetischen Mitteln, die den gleichen Stoff enthalten – Einzelmaßnahme – Anwendung auf ein konkret bezeichnetes kosmetisches Mittel – Vorläufige nationale Maßnahme, die eine bestimmte Kennzeichnung einer Kategorie von auf der Haut verbleibenden Mitteln, die Phenoxyethanol enthalten, vorschreibt
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:221
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:681
|
|
Rechtssache C-18/21
Uniqa Versicherungen / VU
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Europäisches Mahnverfahren – Verordnung Nr. 1896/2006 – Art. 16 Abs. 2 – 30-Tage-Frist für die Einlegung eines Einspruchs gegen den Europäischen Zahlungsbefehl – Art. 20 – Überprüfungsverfahren – Art. 26 – Anwendung des nationalen Rechts auf Verfahrensfragen, die in dieser Verordnung nicht ausdrücklich geregelt sind – Covid-19-Pandemie – Nationale Regelung, durch die die Verfahrensfristen in Zivilsachen für einige Wochen unterbrochen wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:245
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:682
|
|
Rechtssache C-22/21
SRS und AA / Minister for Justice and Equality (Drittstaatsangehöriger Cousin eines Unionsbürgers)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2004/38/EG – Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Art. 3 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. a – Begriff des Familienangehörigen, der mit dem primär aufenthaltsberechtigten Unionsbürger in häuslicher Gemeinschaft lebt – Beurteilungskriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 10. März 2022
ECLI:EU:C:2022:183
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:683
|
|
Rechtssache C-58/21
FK
Vorlage zur Vorabentscheidung – Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 13 – Bestimmung der anwendbaren Rechtsvorschriften – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit – Anhang II – Art. 1 Abs. 2 – Rechtsanwalt mit Mittelpunkt der privaten und beruflichen Tätigkeiten in der Schweiz, der seinen Beruf noch in zwei weiteren Mitgliedstaaten ausübt – Antrag auf Gewährung einer vorzeitigen Altersrente – Nationale Regelung, nach der der Betroffene im betreffenden Mitgliedstaat und im Ausland auf die Ausübung dieses Berufs verzichten muss
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:691
|
|
Rechtssache C-227/21
HA.EN. / Valstybinė mokesčių inspekcija prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Verkauf eines Grundstücks zwischen Steuerpflichtigen – Verkäufer, über dessen Vermögen ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde – Nationale Praxis, wonach dem Käufer das Recht auf Vorsteuerabzug mit der Begründung versagt wird, dass er von den Schwierigkeiten des Verkäufers, die nachgelagert geschuldete Mehrwertsteuer zu entrichten, Kenntnis gehabt habe oder hätte haben müssen – Betrug und Rechtsmissbrauch – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:364
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:687
|
|
Rechtssache C-347/21
Strafverfahren gegen DD (Wiederholte Vernehmung eines Zeugen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie (EU) 2016/343 – Stärkung bestimmter Aspekte der Unschuldsvermutung und des Rechts auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren – Art. 8 Abs. 1 – Recht einer beschuldigten Person auf Anwesenheit in der Verhandlung – Vernehmung eines Belastungszeugen in Abwesenheit der beschuldigten Person – Möglichkeit, die Verletzung eines Rechts in einem späteren Verfahrensstadium zu beheben – Zusätzliche Vernehmung des Zeugen – Richtlinie 2013/48/EU – Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand in Strafverfahren – Art. 3 Abs. 1 – Vernehmung eines Belastungszeugen in Abwesenheit des Rechtsbeistands der beschuldigten Person
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:692
|
|
Rechtssache C-416/21
Landkreis Aichach-Friedberg / J. Sch. Omnibusunternehmen und K. Reisen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 57 Abs. 4 Unterabs. 1 Buchst. d – Fakultative Ausschlussgründe – Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern, die auf eine Verzerrung des Wettbewerbs abzielen – Richtlinie 2014/25/EU – Art. 36 Abs. 1 – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Gleichbehandlung der Bieter – Art. 80 Abs. 1 – In der Richtlinie 2014/24/EU festgelegte Ausschlussgründe und Auswahlkriterien – Bieter, die eine wirtschaftliche Einheit bilden und getrennte, weder eigenständige noch unabhängige Angebote abgegeben haben – Erforderlichkeit hinreichend plausibler Anhaltspunkte für den Nachweis eines Verstoßes gegen Art. 101 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen des Bayerischen Obersten Landesgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:689
|
|
Verbundene Rechtssachen C-339/20 und C-397/20
Strafverfahren gegen VD und SR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Binnenmarkt für Finanzdienstleistungen – Marktmissbrauch – Insidergeschäfte – Richtlinie 2003/6/EG – Art. 12 Abs. 2 Buchst. a und d – Verordnung (EU) Nr. 596/2014 – Art. 23 Abs. 2 Buchst. g und h – Aufsichts- und Ermittlungsbefugnisse der Finanzaufsichtsbehörde (Autorité des marchés financiers, AMF) – Im Allgemeininteresse liegendes Ziel des Schutzes der Integrität der Finanzmärkte in der Europäischen Union und des Vertrauens der Öffentlichkeit in die Finanzinstrumente – Möglichkeit der AMF, Datenverkehrsaufzeichnungen im Besitz eines Anbieters von Diensten der elektronischen Kommunikation anzufordern – Verarbeitung personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation – Richtlinie 2002/58/EG – Art. 15 Abs. 1 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7, 8, 11 und 52 Abs. 1 – Vertraulichkeit der Kommunikation – Einschränkungen – Regelung, die die allgemeine und unterschiedslose Speicherung der Verkehrsdaten durch die Anbieter von Diensten der elektronischen Kommunikation vorsieht – Möglichkeit eines nationalen Gerichts, eine Entscheidung, mit der die Unionsrechtswidrigkeit innerstaatlicher Rechtsvorschriften festgestellt wird, in ihren zeitlichen Wirkungen zu beschränken – Ausschluss
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 18. November 2021
ECLI:EU:C:2021:940
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 20. September 2022
ECLI:EU:C:2022:703
|
|
Verbundene Rechtssachen C-475/20 bis C-482/20
Admiral Gaming Network u. a. / Agenzia delle Dogane e dei Monopoli u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Beschränkungen – Glücksspiel – Konzessionen für den Betrieb von Spielen an Spielautomaten – Nationale Regelung, die den Konzessionären eine Abgabe auferlegt – Grundsatz des Vertrauensschutzes
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:290
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:714
|
|
Verbundene Rechtssachen C-518/20 und C-727/20
XP / Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide und AR / St. Vincenz-Krankenhaus
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Art. 31 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 Abs. 1 – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Volle Erwerbsminderung oder Arbeitsunfähigkeit aufgrund einer Krankheit, die während eines Bezugszeitraums aufgetreten ist – Nationale Regelung, nach der Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums verfallen – Obliegenheit des Arbeitgebers, den Arbeitnehmer in die Lage zu versetzen, seinen Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub auszuüben
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 17. März 2022
ECLI:EU:C:2022:195
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:707
|
|
Rechtssache C-538/20
Finanzamt B / W (Abzug von endgültigen Verlusten einer gebietsfremden Betriebsstätte)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Art. 49 und 54 AEUV – Abzug von endgültigen Verlusten einer in einem Mitgliedstaat belegenen Betriebsstätte – Mitgliedstaat, der aufgrund eines Doppelbesteuerungsabkommens auf seine Besteuerungsbefugnis verzichtet hat – Vergleichbarkeit der Situationen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 10. März 2022
ECLI:EU:C:2022:184
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:717
|
|
Verbundene Rechtssachen C-619/20 P und C-620/20 P
IMG / Kommission
Rechtsmittel – Entwicklungszusammenarbeit – Ausführung des Unionshaushalts im Wege der indirekten Mittelverwaltung durch eine internationale Organisation – Beschluss, einer Einrichtung wegen Zweifeln an ihrer Eigenschaft als internationale Organisation keine die Ausführung des Haushalts betreffenden Aufgaben mehr zu übertragen – Nichtigkeitsklage – Durchführung eines Nichtigkeitsurteils – Rechtskraft – Pflichten und Befugnisse des Urhebers der für nichtig erklärten Maßnahme – Vorbereitende Maßnahme – Zulässigkeit – Schadensersatzantrag – Rechtsnorm, die bezweckt, dem Einzelnen Rechte zu verleihen – Haushaltsordnungen der Union – Sorgfaltspflicht – Vorliegen eines hinreichend qualifizierten Verstoßes gegen diese Pflicht – Konkrete Einzelfallprüfung – Immaterieller Schaden – Angemessener und hinreichender Ersatz durch die Nichtigerklärung der rechtswidrigen Maßnahme – Materieller Schaden – Rechtsstreit, der nicht zur Entscheidung reif ist – Zurückverweisung der Sache an das Gericht
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:722
|
|
Rechtssache C-120/21
LB / TO (Verjährung des Anspruchs auf bezahlten Jahresurlaub)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Art. 31 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Finanzielle Vergütung für nicht genommenen Urlaub nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Dreijährige Verjährungsfrist – Beginn – Angemessene Unterrichtung des Arbeitnehmers
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:367
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:718
|
|
Rechtssache C-159/21
GM / Országos Idegenrendészeti Főigazgatóság u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl und Einwanderung – Richtlinie 2011/95/EU – Normen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder des subsidiären Schutzstatus – Aberkennung des Status – Richtlinie 2013/32/EU – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Beeinträchtigung der nationalen Sicherheit – Stellungnahme einer Fachbehörde – Akteneinsicht
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:326
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:708
|
|
Rechtssache C-215/21
Zulima / Servicios prescriptor y medios de pagos EFC SAU
Vorlage zur Vorabentscheidung – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Vertrag über einen revolvierenden Kredit – Missbräuchlichkeit der Klausel über den Kreditzinssatz – Klage eines Verbrauchers auf Feststellung der Nichtigkeit dieses Vertrags – Außergerichtliche Erfüllung der Forderungen dieses Verbrauchers – Kosten, die dem Verbraucher entstanden sind und die er tragen muss – Effektivitätsgrundsatz – Nationale Regelung, die geeignet ist, den Verbraucher von der Ausübung der durch die Richtlinie 93/13/EWG gewährten Rechte abzuhalten
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia de Las Palmas de Gran Canaria
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:723
|
|
Verbundene Rechtssachen C-245/21 und C-248/21
Bundesrepublik Deutschland / MA u. a. (Behördliche Aussetzung der Durchführung der Überstellungsentscheidung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Bestimmung des für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständigen Mitgliedstaats – Art. 27 und 29 – Überstellung der betroffenen Person an den für die Prüfung ihres Antrags zuständigen Mitgliedstaat – Aussetzung der Überstellung aufgrund der Covid-19-Pandemie – Unmöglichkeit, die Überstellung durchzuführen – Gerichtlicher Rechtsschutz – Auswirkungen auf die Überstellungsfrist
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:433
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:709
|
|
Rechtssache C-330/21
The Escape Center / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 98 – Befugnis der Mitgliedstaaten, auf bestimmte Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen einen ermäßigten Steuersatz anzuwenden – Anhang III Nr. 14 – Begriff ‚Überlassung von Sportanlagen‘ – Sportstudios – Einzel- oder Gruppenanleitung
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen Afdeling Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:719
|
|
Rechtssache C-335/21
Vicente / Delia (Verfahren zur Vollstreckung von Anwaltshonoraren)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Unlautere Geschäftspraktiken gegenüber Verbrauchern – Effektivitätsgrundsatz – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Summarisches Verfahren zur Vollstreckung von Anwaltshonoraren – Etwaige Missbräuchlichkeit von Klauseln in einer Honorarvereinbarung – Nationale Regelung, die keine Möglichkeit der gerichtlichen Kontrolle vorsieht – Art. 4 Abs. 2 – Reichweite der Ausnahme – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 7 – Irreführende Geschäftspraxis – Vertrag zwischen einem Rechtsanwalt und seinem Mandanten, der es dem Mandanten unter Androhung einer finanziellen Sanktion untersagt, seine Klage ohne Wissen oder gegen den Rat des Rechtsanwalts zurückzunehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia n° 10 bis de Sevilla
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:720
|
|
Rechtssache C-497/21
SI u. a. / Bundesrepublik Deutschland (Von Dänemark abgelehnter Asylantrag)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Asylpolitik – Richtlinie 2013/32/EU – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Antrag auf internationalen Schutz – Unzulässigkeitsgründe – Art. 2 Buchst. q – Begriff ‚Folgeantrag‘ – Art. 33 Abs. 2 Buchst. d – Durch einen Mitgliedstaat erfolgende Ablehnung eines Antrags auf internationalen Schutz als unzulässig wegen der Ablehnung eines früheren Antrags, den der Betroffene im Königreich Dänemark gestellt hat – Bestandskräftige Entscheidung des Königreichs Dänemark
Vorabentscheidungsersuchen des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:721
|
|
Rechtssache C-307/21
AB u.a. / Ryanair DAC (Informationspflicht des Luftfahrtunternehmens)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c – Ausgleichsanspruch bei Annullierung eines Fluges – Über einen Online-Reisevermittler geschlossener Beförderungsvertrag – Unterrichtung über die Annullierung des Fluges über eine vom Reisevermittler automatisch generierte E‑Mail‑Adresse – Keine tatsächliche Unterrichtung des Fluggastes
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Kleve
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. September 2022
ECLI:EU:C:2022:729
|
|
Rechtssache C-597/20
Polskie Linie Lotnicze "LOT" / Budapest Főváros Kormányhivatala (Von einer Verwaltungsbehörde auferlegter Ausgleich)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 16 – Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste – Aufgaben der mit der Durchsetzung der genannten Verordnung betrauten nationalen Stelle – Nationale Regelung, die dieser Stelle die Befugnis verleiht, ein Luftfahrtunternehmen anzuweisen, die einem Fluggast geschuldete Ausgleichsleistung zu zahlen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf einen gerichtlichen Rechtsbehelf
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:330
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 29. September 2022
ECLI:EU:C:2022:735
|
|
Rechtssache C-633/20
Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände / TC Medical Air Ambulance Agency
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit und freier Dienstleistungsverkehr – Einheitlicher Versicherungsmarkt – Richtlinie 2002/92/EG – Begriff ‚Versicherungsvermittler‘ – Tätigkeit der ‚Versicherungsvermittlung‘ – Richtlinie (EU) 2016/97 – Tätigkeit des ‚Versicherungsvertriebs‘ – Anwendungsbereich dieser Richtlinien – Beitritt zu einer Gruppenversicherung – Abtretung der Rechte aus dem Versicherungsvertrag – Versicherungsleistungen bei Krankheit oder Unfall im Ausland – Vom Versicherungsnehmer als Gegenleistung für den erworbenen Versicherungsschutz gezahlte Vergütung – Verbraucherschutz – Gleichbehandlung von Versicherungsvermittlern
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:220
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. September 2022
ECLI:EU:C:2022:733
|
|
Rechtssache C-3/21
FS / Chief Appeals Officer u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit – Familienleistungen – Rückwirkende Zahlung – Umzug der berechtigten Person in einen anderen Mitgliedstaat – Art. 81 – Begriff ‚Antrag‘ – Art. 76 Abs. 4 – Pflicht zur gegenseitigen Information und Zusammenarbeit – Nichterfüllung – Zwölfmonatige Verjährungsfrist – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 29. September 2022
ECLI:EU:C:2022:737
|
|
Rechtssache C-235/21
Raiffeisen Leasing / Republik Slowenien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 203 – Finanzierungsleasingvertrag – Mehrwertsteuerschuldner – Möglichkeit, einen schriftlichen Vertrag einer Rechnung gleichzustellen
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče
Verfahrenssprache: Slowenisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:388
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 29. September 2022
ECLI:EU:C:2022:739
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-67/22
Pharol / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 63 und 65 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Besteuerung der Einkünfte juristischer Personen – Von einer gebietsansässigen Gesellschaft gezahlte Dividenden – Von einer in einem Drittland ansässigen Gesellschaft gezahlte Dividenden – Nationale Regelung zur Vermeidung der Doppelbesteuerung – Unterschiedliche Behandlung – Beschränkung – Rechtfertigung – Wirksamkeit der steuerlichen Überwachung – Fehlen einer vertraglichen Verpflichtung zur Erteilung von steuerlichen Auskünften
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. September 2022
ECLI:EU:C:2022:635
|
Rechtssache C-113/21 P
Haikal / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen die Arabische Republik Syrien – Maßnahmen gegen führende in Syrien tätige Geschäftsleute – Listen der Personen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren wurden – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme des Namens des Klägers in diese Listen – Offensichtlich unzulässiges oder offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. September 2022
ECLI:EU:C:2022:640
|
Rechtssache C-36/22 P
González Sordo u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – Umsetzungsmaßnahmen – Beschwerde bei der Europäischen Kommission mit dem Ziel, feststellen zu lassen, dass das Königreich Spanien gegen das Unionsrecht verstoßen hat – Keine Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens – Untätigkeitsklage
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2022
ECLI:EU:C:2022:666
|
Rechtssache C-37/22 P
GZ u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – Umsetzungsmaßnahmen – Beschwerde bei der Europäischen Kommission mit dem Ziel, feststellen zu lassen, dass das Königreich Spanien gegen das Unionsrecht verstoßen hat – Keine Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens – Untätigkeitsklage
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2022
ECLI:EU:C:2022:664
|
Rechtssache C-38/22 P
Santos Cañibano u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – Umsetzungsmaßnahmen – Beschwerde bei der Europäischen Kommission mit dem Ziel, feststellen zu lassen, dass das Königreich Spanien gegen das Unionsrecht verstoßen hat – Keine Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens – Untätigkeitsklage
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2022
ECLI:EU:C:2022:663
|
Rechtssache C-39/22 P
Velasco Granda u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – Umsetzungsmaßnahmen – Beschwerde bei der Europäischen Kommission mit dem Ziel, feststellen zu lassen, dass das Königreich Spanien gegen das Unionsrecht verstoßen hat – Keine Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens – Untätigkeitsklage
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2022
ECLI:EU:C:2022:665
|
Rechtssache C-40/22 P
Baides Fernández u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG des Rates – Maßnahmen zur Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht – Beschwerde bei der Europäischen Kommission mit dem Ziel, feststellen zu lassen, dass das Königreich Spanien gegen das Unionsrecht verstoßen hat – Keine Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens – Untätigkeitsklage
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2022
ECLI:EU:C:2022:662
|
Rechtssache C-195/22 P
PTTAZ / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – Maßnahmen zur Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht – Beschwerde bei der Europäischen Kommission mit dem Ziel, feststellen zu lassen, dass das Königreich Spanien gegen das Unionsrecht verstoßen hat – Nichteinleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens – Untätigkeitsklage
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2022
ECLI:EU:C:2022:728
|
Rechtssache C-244/22
NQ / Mara-Tóni
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Erfordernis der Angabe des Zusammenhangs zwischen den Bestimmungen des Unionsrechts, um deren Auslegung ersucht wird, und den anzuwendenden nationalen Rechtsvorschriften – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. September 2022
ECLI:EU:C:2022:674
|
Rechtssache C-802/21 P
Rosca / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Bekanntmachung des Auswahlverfahrens – Allgemeines Auswahlverfahren EPSO/AD/363/18 – Entscheidung, die klagende Partei nicht zur folgenden Phase des Auswahlverfahrens zuzulassen
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. September 2022
ECLI:EU:C:2022:677
|
Rechtssache C-507/21 P
Puma u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Dumping – Einfuhren bestimmter Schuhe mit Oberteil aus Leder mit Ursprung in der Volksrepublik China und Vietnam – Durchführung des Urteils des Gerichtshofs in den verbundenen Rechtssachen C‑659/13 und C‑34/14 – Wiedereinführung eines endgültigen Antidumpingzolls – Zuständigkeit in zeitlicher Hinsicht – Grundsatz der Nichtdiskriminierung
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:649
|
Rechtssache C-56/22
PL / État belge (Aufenthaltsrecht aus humanitären Gründen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:672
|
Rechtssache C-188/22
VP / KS vertreten durch AS (Schriftliche Einlassung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 – Beweisaufnahme – Schriftliche Vernehmung einer Person mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat als jenem des zuständigen Gerichts – Möglichkeit, die vom nationalen Recht und nicht die von dieser Verordnung vorgesehene Methode der Beweisaufnahme heranzuziehen
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:678
|
Rechtssache C-326/21 P
PNB Banka / EZB
Rechtsmittel – Wirtschafts- und Währungspolitik – Beaufsichtigung von Kreditinstituten – Insolvenzverfahren – Weigerung der Europäischen Zentralbank (EZB), dem Antrag des Verwaltungsrats eines Kreditinstituts nachzukommen, den Insolvenzverwalter dieses Kreditinstituts anzuweisen, dem vom Verwaltungsrat beauftragten Rechtsanwalt Zugang zu den Räumlichkeiten, Informationen, Mitarbeitern und Ressourcen des Kreditinstituts zu gewähren – Zuständigkeit des Urhebers des Rechtsakts – Art. 263 AEUV – Handlung, die Gegenstand einer Nichtigkeitsklage sein kann – Unzulässigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:693
|
Rechtssache C-749/21 P
CNMSE u. a. / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EU) 2020/1043 – Übereinkommen von Aarhus – Art. 2 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. d und Unterabs. 2 – Verordnung (EG) Nr. 1367/2006 – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Vereinigungen, deren Zweck der Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt ist – Fehlende Klagebefugnis – Nicht individuell betroffene Person – Unzulässigkeit der Klage – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:699
|
Rechtssache C-526/22 P(R)
OT / Rat
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Aufnahme des Namens des Rechtsmittelführers – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden – Fehlen
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 16. September 2022
ECLI:EU:C:2022:701
|
Rechtssache C-333/19
DA u. a. / Romatsa u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Art. 107 und 108 AEUV – Bilaterales Investitionsschutzabkommen – Schiedsklausel – Rumänien – Schiedsspruch, mit dem die Zahlung einer Entschädigung zuerkannt wird – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem erklärt wird, dass diese Zahlung eine mit dem Binnenmarkt unvereinbare staatliche Beihilfe darstellt, und ihre Rückforderung angeordnet wird – Zwangsvollstreckung des Schiedsspruchs vor einem Gericht in einem anderen Mitgliedstaat als demjenigen, an den der Beschluss gerichtet ist – Verstoß gegen das Unionsrecht – Art. 19 EUV – Art. 267 und 344 AEUV – Autonomie des Unionsrechts
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. September 2022
ECLI:EU:C:2022:749
|
Rechtssache C-338/22 P
Hrebenyuk / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170 b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:732
|
Rechtssache C-320/22 P
the airscreen company / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung der Rechtsmittel – Art. 170 b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 28. September 2022
ECLI:EU:C:2022:731
|
Rechtssache C-342/22 P
Laboratorios Ern / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 28. September 2022
ECLI:EU:C:2022:730
|
Rechtssache C-500/21 P
HIM / Kommission
Rechtsmittel – Schiedsklausel – Im Rahmen des Programms zur Unterstützung der Politik für Informations- und Kommunikations-Technologien [IKT] geschlossene Finanzhilfevereinbarungen – Prüfbericht – Von der Europäischen Kommission ausgestellte Belastungsanzeigen über die Rückforderung bestimmter Beträge – Nichtigkeitsklage – Untersuchung des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Widerklage – Vollständige Erstattung der betreffenden Finanzhilfen – Verteidigungsrechte – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung – Unparteilichkeit – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 29. September 2022
ECLI:EU:C:2022:741
|
Rechtssache C-71/22 P
CX / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamter – Untersuchung des Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Unerlaubtes und heimliches Aushandeln eines Auftrags – Interessenkonflikt – Disziplinarstrafe – Entfernung aus dem Dienst – Anspruch auf rechtliches Gehör – Wiederholtes Nichterscheinen des Rechtsmittelführers und seines Anwalts zur Disziplinaranhörung – Verfälschung von Beweismitteln – Fürsorgepflicht der Europäischen Kommission – Begründungspflicht – Grundsatz ne bis in idem – Angemessene Verfahrensdauer – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 29. September 2022
ECLI:EU:C:2022:745
|
Rechtssache C-592/21
ĒDIENS & KM.LV / Ieslodzījuma vietu pārvalde und Iepirkumu uzraudzības birojs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vergabe öffentlicher Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Ablauf des Verfahrens – Auswahl der Teilnehmer – Eignungskriterien – Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Art. 58 Abs. 4 – Beweismittel – Einheitliche Europäische Eigenerklärung – Art. 59 – Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen – Art. 63 Abs. 1 – Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern – Die Berufserfahrung betreffende Voraussetzung, die das Mitglied der Gruppe zu erfüllen hat, das im Fall der Vergabe des Auftrags mit der Ausführung der diese Erfahrung erfordernden Tätigkeiten beauftragt ist – In den Auftragsunterlagen nicht vorgesehene Voraussetzung – Keine Auswirkungen der gesamtschuldnerischen Haftung im Rahmen des Status als Personengesellschaft
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. September 2022
ECLI:EU:C:2022:746
|
Oktober 2022
Rechtssache C-241/21
I. L. / Politsei- ja Piirivalveamet (Inhaftnahme – Gefahr der Begehung einer Straftat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2008/115/EG – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Art. 15 Abs. 1 – Inhaftnahme – Haftgründe – Allgemeines Kriterium der Gefahr einer Beeinträchtigung der wirksamen Durchführung der Abschiebung – Gefahr der Begehung einer Straftat – Folgen der Aufklärung und Ahndung einer Straftat – Beeinträchtigung des Abschiebungsverfahrens – Art. 6 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Beschränkung des Grundrechts auf Freiheit – Erfordernis einer Rechtsgrundlage – Erfordernisse der Klarheit, der Vorhersehbarkeit und der Zugänglichkeit – Schutz vor Willkür
Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:432
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 6. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:753
|
|
Rechtssache C-250/21
Szef Krajowej Administracji Skarbowej / O. Fundusz Inwestycyjny Zamknięty reprezentowany przez O
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Dienstleistung gegen Entgelt – Befreiungen – Art. 135 Abs. 1 Buchst. b – Gewährung von Krediten – Unterbeteiligungsvertrag
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:386
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:757
|
|
Rechtssache C-266/21
Strafverfahren gegen HV (Aussetzung der Fahrerlaubnis)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Verkehrspolitik – Richtlinie 2006/126/EG – Art. 11 Abs. 2 und 4 – Aussetzung der Erlaubnis zum Führen eines Kraftfahrzeugs – Führerschein, der vom Mitgliedstaat des ordentlichen Wohnsitzes im Umtausch gegen einen von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellten Führerschein ausgehändigt wird – Weigerung des ersten Mitgliedstaats, eine vom zweiten Mitgliedstaat erlassene Entscheidung über die Aussetzung der Fahrerlaubnis zu vollstrecken – Verpflichtung des zweiten Mitgliedstaats, in seinem Hoheitsgebiet die Gültigkeit eines ausgesetzten Führerscheins nicht anzuerkennen
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:754
|
|
Rechtssache C-293/21
Vittamed technologijos / Valstybinė mokesčių inspekcija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Vorsteuerabzug – Gegenstände und Dienstleistungen, die vom Steuerpflichtigen zur Herstellung von Investitionsgütern verwendet werden – Art. 184 bis 187 – Berichtigung der Vorsteuerabzüge – Pflicht zur Berichtigung der Vorsteuerabzüge, wenn dieser Steuerpflichtige in Liquidation versetzt und aus dem Register der mehrwertsteuerpflichtigen Personen gestrichen wird
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:763
|
|
Verbundene Rechtssachen C-433/21 und C-434/21
Agenzia delle Entrate / Contship Italia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Direkte Besteuerung – Niederlassungsfreiheit – Körperschaftsteuer – Regelung über die Verhinderung von Steuervermeidung durch Mantelgesellschaften – Festsetzung des steuerpflichtigen Einkommens auf der Grundlage eines vermuteten Mindesteinkommens – Ausschluss der an den regulierten nationalen Märkten notierten Gesellschaften und Einheiten vom Geltungsbereich dieser steuerrechtlichen Regelung
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:760
|
|
Rechtssache C-436/21
flightright / American Airlines (Luftbeförderung von Stuttgart nach Kansas City)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 3 Abs. 1 Buchst. a – Anwendungsbereich – Art. 2 Buchst. f bis h – Begriff ‚Flugschein‘ – Begriff ‚Buchung‘ – Begriff ‚direkter Anschlussflug‘ – Buchung über ein Reisebüro – Art. 7 – Ausgleichsleistungen für Fluggäste bei großer Verspätung von Flügen – Beförderungsvorgang, der aus mehreren, von unterschiedlichen ausführenden Luftfahrtunternehmen durchgeführten Flügen besteht – Direkte Anschlussflüge mit Abflug aus einem Mitgliedstaat, Zwischenlandung in der Schweiz und Endziel in einem Drittstaat
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:762
|
|
Rechtssache C-344/20
L. F. / S.C.R.L. (Kleidungsstück mit religiösem Bezug)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Verbot von Diskriminierungen wegen der Religion oder der Weltanschauung – Interne Regel eines privaten Unternehmens, mit der am Arbeitsplatz jede Bekundung religiöser, weltanschaulicher oder politischer Überzeugungen verboten wird – Verbot, das sich auf Worte, die Kleidung und jede andere Weise der Bekundung dieser Überzeugungen bezieht – Tragen eines Kleidungsstücks mit religiösem Bezug
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal du travail francophone de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:328
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:774
|
|
Rechtssache C-616/20
M2Beauté Cosmetics / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 1 Nr. 2 Buchst. b – Begriff ,Funktionsarzneimittel‘ – Fehlen wissenschaftlicher Untersuchungen – Wissenschaftliche Erkenntnisse zu einem Strukturanalogon – Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 – Kosmetisches Mittel – Konkrete, der menschlichen Gesundheit zuträgliche Wirkungen – Unmittelbar oder mittelbar zuträgliche Wirkungen – Positive Wirkungen auf das Aussehen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:284
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:781
|
|
Rechtssache C-698/20
Gmina Wieliszew / Syndyk masy upadłości Spółdzielczego Banku Rzemiosła
Vorlage zur Vorabentscheidung – Strukturfonds – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) – Kohäsionsfonds – Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 – Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 – Finanzierung durch die Europäische Union – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 – Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 – Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 – Finanzhilfevereinbarung – Dem Begünstigten auf ein Konto bei einer insolventen Bank überwiesene Gelder – Nationale Regelung, die diese Gelder nicht von der Insolvenzmasse dieser Bank ausschließt
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:787
|
|
Rechtssache C-713/20
Raad van bestuur van de Sociale verzekeringbank und Y / X und Raad van bestuur van de Sociale verzekeringbank (Zeiträume zwischen Überlassungen als Leiharbeitnehmer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 11 Abs. 3 Buchst. a und e – Person, die in einem Mitgliedstaat wohnt und in einem anderen Mitgliedstaat eine Beschäftigung ausübt – Arbeitsvertrag/Arbeitsverträge mit einem einzigen Leiharbeitsunternehmen – Überlassung von Leiharbeitnehmern – Zwischenzeiträume – Bestimmung der in den Zeiträumen zwischen Überlassungen als Leiharbeitnehmer anzuwendenden Rechtsvorschriften – Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Vorabentscheidungsersuchen des Centrale Raad van Beroep
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 17. März 2022
ECLI:EU:C:2022:197
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:782
|
|
Rechtssache C-1/21
MC / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna Praktika"
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 273 – Maßnahmen zur Sicherstellung einer genauen Erhebung der Mehrwertsteuer – Art. 325 Abs. 1 AEUV – Pflicht zur Bekämpfung rechtswidriger Handlungen zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Mehrwertsteuerschulden einer steuerpflichtigen juristischen Person – Nationale Regelung, die eine gesamtschuldnerische Haftung des nichtsteuerpflichtigen Vorstands der juristischen Person vorsieht – Vom Vorstand unredlich vorgenommene Verfügungen – Vermögensminderung der juristischen Person, die zur Insolvenz führt – Nichtabführung der von der juristischen Person geschuldeten Mehrwertsteuerbeträge innerhalb der vorgesehenen Fristen – Verzugszinsen – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Veliko Tarnovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:435
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:788
|
|
Rechtssache C-64/21
Rigall Arteria Management / Bank Handlowy w Warszawie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 86/653/EWG – Art. 7 Abs. 1 Buchst. b – Selbständige Handelsvertreter – Mit einem Dritten, den der Handelsvertreter bereits vorher als Kunden geworben hat, abgeschlossenes Geschäft – Vergütung – Zwingender oder dispositiver Charakter des Provisionsanspruchs des Handelsvertreters
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 9. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:453
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:783
|
|
Verbundene Rechtssachen C-164/21 und C-318/21
Baltijas Starptautiskā Akadēmija und Stockholm School of Economics in Riga / Latvijas Zinātnes padome
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 651/2014 – Art. 2 Nr. 83 – Unmittelbarer und unbedingter Verweis auf Unionsrecht – Zulässigkeit der Fragen – Beihilfen für Forschung und Entwicklung und Innovation – Begriff ‚Einrichtung für Forschung und Wissensverbreitung‘ – Hochschule, die wirtschaftliche und nicht wirtschaftliche Tätigkeiten ausübt – Bestimmung der Hauptaufgabe
Vorabentscheidungsersuchen des Administratīvā rajona tiesa und Administratīvā apgabaltiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:333
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:785
|
|
Rechtssache C-199/21
DN / Finanzamt Österreich (Rückforderung von Familienleistungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 67 und 68 – Familienleistungen – Anspruch auf Rentenleistungen – Rentner, der von zwei Mitgliedstaaten Rentenzahlungen erhält – Mitgliedstaat(en), in dem/denen dieser Rentner Anspruch auf Familienleistungen hat – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 60 Abs. 1 Satz 3 – Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats, die die Gewährung von Familienleistungen an den Elternteil vorsehen, der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen hat – Kein Antrag auf Gewährung dieser Leistungen durch den dazu berechtigten Elternteil – Pflicht zur Berücksichtigung des Antrags des anderen Elternteils – Rückforderung von Familienleistungen, die dem anderen Elternteil gewährt wurden – Zulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:436
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:789
|
|
Rechtssache C-256/21
KP / TV und Gemeinde Bodman-Ludwigshafen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsmarken – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 124 Buchst. a und d – Art. 128 – Zuständigkeit der Unionsmarkengerichte – Verletzungsklage – Widerklage auf Erklärung der Nichtigkeit – Rücknahme der Verletzungsklage – Entscheidung über die Widerklage – Eigenständigkeit der Widerklage
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:366
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:786
|
|
Rechtssache C-355/21
Perfumesco.pl / Procter & Gamble International Operations
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Richtlinie 2004/48/EG – Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums – Art. 10 – Abhilfemaßnahmen – Vernichtung von Waren – Begriff ‚Verletzung eines Rechts des geistigen Eigentums‘ – Waren, die mit einer Unionsmarke versehen sind
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:791
|
|
Rechtssache C-397/21
HUMDA / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung des Steuerrechts – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Nicht mehrwertsteuerpflichtige Umsätze – Zu Unrecht in Rechnung gestellte und entrichtete Mehrwertsteuer – Liquidation des Dienstleistungserbringers – Weigerung der Steuerverwaltung, dem Leistungsempfänger die rechtsgrundlos gezahlte Mehrwertsteuer zu erstatten – Grundsätze der Effektivität, der Steuerneutralität und der Nichtdiskriminierung
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:790
|
|
Rechtssache C-405/21
FV / NOVA KREDITNA BANKA MARIBOR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 3 Abs. 1 und Art. 8 – Kriterien für die Beurteilung der Missbräuchlichkeit einer Vertragsklausel – Erhebliches und ungerechtfertigtes Missverhältnis der vertraglichen Rechte und Pflichten der Vertragspartner – Gebot, dass der Gewerbetreibende nach Treu und Glauben handelt – Möglichkeit, ein höheres Schutzniveau als das in der Richtlinie vorgesehene zu gewährleisten
Vorabentscheidungsersuchen des Višje sodišče v Mariboru
Verfahrenssprache: Slowenisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:793
|
|
Rechtssache C-431/21
X / Finanzamt Bremen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit und freier Dienstleistungsverkehr – Körperschaftsteuer – Bestimmung des steuerbaren Einkommens von Gesellschaften – Umsätze mit Auslandsbezug – Steuerliche Dokumentationspflicht für Geschäftsbeziehungen zwischen verflochtenen Personen – Schätzung und Erhöhung des steuerbaren Einkommens als Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Bremen
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:792
|
|
Rechtssache C-437/21
Liberty Lines / Ministero delle Infrastrutture e dei Trasporti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Verordnung (EWG) Nr. 3577/92 – Art. 1 und 4 – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Art. 1 – Direktvergabe von öffentlichen Dienstleistungsaufträgen – Öffentliche Schnellfährdienste für den Personenverkehr – Gleichstellung mit auf dem Seeweg erbrachten Eisenbahnverkehrsdiensten
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:794
|
|
Rechtssache C-593/21
NY / Herios
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 86/653/EWG – Art. 17 Abs. 2 Buchst. a – Selbständige Handelsvertreter – Kündigung des Handelsvertretervertrags durch den Unternehmer – Ausgleichsleistung an den Vertreter – Ausgleichsabfindung – Untervertretung – Anteilsmäßiger Anspruch des Untervertreters auf die dem Hauptvertreter geschuldete Ausgleichsabfindung im Verhältnis der vom Untervertreter geworbenen Kundschaft
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:784
|
|
Rechtssache C-677/20
IG Metall und ver.di / SAP und SE-Betriebsrat der SAP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Europäische Gesellschaft – Richtlinie 2001/86/EG – Beteiligung der Arbeitnehmer an der Beschlussfassung der Europäischen Gesellschaft – Art. 4 Abs. 4 – Durch Umwandlung gegründete Europäische Gesellschaft – Inhalt der ausgehandelten Vereinbarung – Wahl von Arbeitnehmervertretern in den Aufsichtsrat – Wahlverfahren, das einen gesonderten Wahlgang für die Gewerkschaftsvertreter vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:325
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 18. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:800
|
|
Rechtssache C-473/20
Invest Fund Management / Komisia za finansov nadzor
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Richtlinie 2009/65/EG – Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) – OGAW-Verwaltungsgesellschaften – Verpflichtungen betreffend die Information der Anleger – Art. 72 – Pflicht zur Aktualisierung der ‚Angaben von wesentlicher Bedeutung im Prospekt‘ – Umfang – Art. 69 Abs. 2 – Angaben in Anhang I Schema A – Zusammensetzung eines Organs der Verwaltungsgesellschaft – Art. 99a Buchst. r – Umsetzung in das Recht der Mitgliedstaaten – Nationale Regelung, die im Zusammenhang mit der Aktualisierung des Prospekts das Spektrum der Zuwiderhandlungen, die festgestellt und geahndet werden können, erweitert
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:243
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:804
|
|
Rechtssache C-585/20
BFF Finance Iberia / Gerencia Regional de Salud de la Junta de Castilla y León
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/7/EU – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Einziehung von Forderungen, die von Unternehmen an ein Inkassounternehmen abgetreten wurden, gegenüber einer öffentlichen Stelle – Entschädigung für Beitreibungskosten, die dem Gläubiger im Fall eines Zahlungsverzugs des Schuldners entstanden sind – Art. 6 – Pauschaler Mindestbetrag von 40 Euro – Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und öffentlichen Stellen – Art. 4 – Verfahren zur Feststellung der Übereinstimmung der Waren und Dienstleistungen – Zahlungsfrist – Art. 2 Nr. 8 – Begriff ‚fälliger Betrag‘ – Berücksichtigung der Mehrwertsteuer bei der Berechnung der Verzugszinsen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso-Administrativo Valladolid
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:329
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:806
|
|
Rechtssache C-604/20
ROI Land Investments / FD
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 6 – Beklagter, der keinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat – Art. 17 – Zuständigkeit bei Verbrauchersachen – Begriff der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit – Art. 21 – Zuständigkeit für individuelle Arbeitsverträge – Begriff des Arbeitgebers – Unterordnungsverhältnis – Verordnung (EG) Nr. 593/2008 – Anwendbares Recht – Art. 6 – Individualarbeitsvertrag – Zwischen einem Arbeitnehmer und einem dritten Unternehmen geschlossene Patronatsvereinbarung, mit der die Erfüllung der Ansprüche des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber gesichert wird
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:331
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:807
|
|
Rechtssache C-66/21
O.T. E. / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Rückführung eines Opfers des Menschenhandels)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Asylpolitik – Aufenthaltstitel für Drittstaatsangehörige, die Opfer des Menschenhandels sind oder denen Beihilfe zur illegalen Einwanderung geleistet wurde und die mit den zuständigen Behörden kooperieren – Richtlinie 2004/81/EG – Art. 6 – Anwendungsbereich – Drittstaatsangehöriger, der geltend macht, Opfer einer Straftat im Zusammenhang mit Menschenhandel gewesen zu sein – Einräumung der in Art. 6 Abs. 1 dieser Richtlinie vorgesehenen Bedenkzeit – Verbot, eine Rückführungsentscheidung zu vollstrecken – Begriff – Tragweite – Berechnung dieser Bedenkzeit – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Überstellung in den Mitgliedstaat, der für die Prüfung dieses Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:434
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:809
|
|
Rechtssache C-77/21
Digi Távközlési és Szolgáltató / Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 5 Abs. 1 Buchst. b und e – Grundsatz der ‚Zweckbindung‘ – Grundsatz der ‚Speicherbegrenzung‘ – Einrichtung einer Datenbank zur Durchführung von Tests und Behebung von Fehlern aus einer bestehenden Datenbank – Weiterverarbeitung der Daten – Vereinbarkeit der Weiterverarbeitung dieser Daten mit den Zwecken der ursprünglichen Erhebung – Speicherdauer nach Maßgabe dieser Zwecke
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 31. März 2022
ECLI:EU:C:2022:248
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:805
|
|
Rechtssache C-111/21
BT / Laudamotion
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Übereinkommen von Montreal – Art. 17 Abs. 1 – Haftung von Luftfahrtunternehmen im Fall des Todes oder einer Körperverletzung eines Fluggasts – Begriff ‚Körperverletzung‘ – Posttraumatische Belastungsstörung, die ein Fluggast bei der Notfallevakuierung eines Flugzeugs erlitten hat
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 24. März 2022
ECLI:EU:C:2022:224
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:808
|
|
Rechtssache C-295/21
Allianz Benelux / État belge, SPF Finances
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten – Richtlinie 90/435/EWG – Art. 4 Abs. 1 – Steuerbefreiung der von ihrer Tochtergesellschaft ausgeschütteten Dividenden auf der Ebene der Muttergesellschaft – Vortrag von Überschüssen aus definitiv besteuerten Einkünften auf nachfolgende Steuerjahre – Übernahme einer Gesellschaft mit Überschüssen aus definitiv besteuerten Einkünften durch eine andere Gesellschaft – Nationale Regelung zur Beschränkung der Übertragung dieser Überschüsse auf die übernehmende Gesellschaft
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:334
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:812
|
|
Rechtssache C-301/21
Curtea de Apel Alba Iulia u. a. / YF u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 Abs. 1 und 2 – Verbot der Diskriminierung aus Gründen des Alters – Nationale Regelung, die bewirkt, dass die Besoldung mancher Richter höher ist als die anderer Richter, die denselben Rang haben und dieselben Tätigkeiten ausüben – Art. 1 – Zweck – Abschließender Charakter der genannten Diskriminierungen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Oradea
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:811
|
|
Rechtssache C-306/21
Komisia za zashtita na lichnite danni und Tsentralna izbiratelna komisia / Demokratichna Bulgaria - Obedinenie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Anwendungsbereich – Art. 2 Abs. 2 Buchst. a – Begriff ‚Tätigkeit, die nicht in den Anwendungsbereich des Unionsrechts fällt‘ – Nationale und europäische Wahlen – Art. 6 Abs. 1 Buchst. e – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Art. 58 – Von den Aufsichtsbehörden erlassener Rechtsakt, mit dem die Videoaufzeichnung der Stimmenauszählung in Wahllokalen beschränkt oder gegebenenfalls verboten wird
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:813
|
|
Rechtssache C-362/21
Ekofrukt / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ – Veliko Tarnovo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Binnenmarkt – Verordnung (EU) Nr. 910/2014 – Art. 3 Nr. 12 – Begriff ‚Qualifizierte elektronische Signatur‘ – Art. 25 Abs. 1 – Art. 26 – Anhang I – Rechtswirkung elektronischer Signaturen – Anforderungen an eine fortgeschrittene elektronische Signatur – Verwaltungsakt in Form eines elektronischen Dokuments, dessen elektronische Signatur nicht die Anforderungen einer ‚qualifizierten elektronischen Signatur‘ erfüllt – Kumulative Anforderungen – Folgen – Art. 3 Nr. 15 – Nichtvorliegen eines ‚qualifizierten Zertifikats für elektronische Signaturen‘ – Eintragung einer qualifizierten elektronischen Signatur in dem vom Vertrauensdiensteanbieter ausgestellten Zertifikat – Wirkung – Namen des Inhabers der elektronischen Signatur, die anstelle ihrer üblichen Schreibweise in kyrillischen Buchstaben in das lateinische Alphabet transliteriert wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Veliko Tarnovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:815
|
|
Rechtssache C-374/21
IFAP / AB u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Eigenmittel der Europäischen Union – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verfolgung von Unregelmäßigkeiten – Art. 4 – Erlass verwaltungsrechtlicher Maßnahmen – Art. 3 Abs. 1 – Verjährungsfrist für die Verfolgung – Ablauf – Möglichkeit, sich in einem Zwangsvollstreckungsverfahren darauf zu berufen – Art. 3 Abs. 2 – Frist für die Vollstreckung – Anwendbarkeit – Beginn – Unterbrechung und Aussetzung
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:850
|
|
Rechtssache C-406/21
A / B und Erbengemeinschaft nach C:(Nichteinziehung von Verzugszinsen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2011/7/EU – Art. 12 Abs. 4 – Zeitlicher Geltungsbereich – Vor dem 16. März 2013 ständig geübte Praxis, weder Verzugszinsen noch eine Entschädigung für Beitreibungskosten zu verlangen – Praxis bei Einzelbestellungen nach diesem Zeitpunkt – Art. 7 Abs. 2 und 3 – Grob nachteilige Vertragsklauseln und Praktiken – Freiwilliger Verzicht
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:816
|
|
Rechtssache C-542/21
Mikrotīkls / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Position 8517 – Unterpositionen 8517 70 11 und 8517 70 19 – Antennen für Geräte für die Wegewahl (routing)
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:814
|
|
Rechtssache C-825/21
UP / Centre public d’action sociale de Liège (Rücknahme oder Aussetzung einer Rückkehrentscheidung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Einwanderungspolitik – Richtlinie 2008/115/EG – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Asylantrag – Ablehnung – Anweisung, das Staatsgebiet zu verlassen – Art. 6 Abs. 4 – Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus medizinischen Gründen – Zulässiger Antrag – Erteilung einer vorläufigen Aufenthaltserlaubnis während der Prüfung des Antrags – Ablehnung des Antrags – Sozialhilfe – Verweigerung – Voraussetzung der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts – Nichtvorliegen einer Rückkehrentscheidung – Auswirkung einer vorläufigen Aufenthaltserlaubnis auf die Anweisung, das Staatsgebiet zu verlassen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:810
|
|
Rechtssache C-721/20
DB Station & Service / ODEG Ostdeutsche Eisenbahn
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eisenbahnverkehrsleistungen – Art. 102 AEUV – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Richtlinie 2001/14/EG – Zugang zur Eisenbahninfrastruktur – Art. 30 – Regulierungsstelle für den Eisenbahnverkehr – Überprüfung der Entgelte für die Nutzung von Infrastruktur – Nationale Gerichte – Wettbewerbsrechtliche Überprüfung der Entgelte – Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der Regulierungsstelle und den nationalen Gerichten
Vorabentscheidungsersuchen des Kammergerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:288
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:832
|
|
Verbundene Rechtssachen C-68/21 und C-84/21
Iveco Orecchia / APAM Esercizio und Brescia Trasporti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Kraftfahrzeuge – Richtlinie 2007/46/EG – Technische Spezifikationen – Angebot zur Lieferung von Ersatzteilen, die den Originalen einer bestimmten Marke gleichwertig sind – Fehlen eines Nachweises der Genehmigung – Erklärung der Gleichwertigkeit mit dem Original durch den Bieter – Begriff ‚Hersteller‘ – Nachweise – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/25/EU
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:365
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:835
|
|
Rechtssache C-129/21
Proximus / Gegevensbeschermingsautoriteit (Öffentliche elektronische Teilnehmerverzeichnisse)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verarbeitung personenbezogener Daten und Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation – Richtlinie 2002/58/EG – Art. 12 – Öffentliche Teilnehmerverzeichnisse und Telefonauskunftsdienste – Einwilligung des Teilnehmers – Pflichten des Anbieters von Teilnehmerverzeichnissen und Auskunftsdiensten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 17 – Recht auf Löschung (‚Recht auf Vergessenwerden‘) – Art. 5 Abs. 2 – Art. 24 – Informationspflichten und Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 28. April 2022
ECLI:EU:C:2022:332
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:833
|
|
Rechtssache C-197/21
Soda-Club (CO2) und SodaStream International / MySoda
Vorlage zur Vorabentscheidung – Markenrecht – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 15 Abs. 2 – Richtlinie (EU) 2015/2436 – Art. 15 Abs. 2 – Erschöpfung des Rechts aus der Marke – Kohlendioxid enthaltende Flaschen – Inverkehrbringen in einem Mitgliedstaat durch den Inhaber der Marke – Tätigkeit eines Wiederverkäufers, die in der Wiederbefüllung und Neuetikettierung der Flaschen besteht – Widerspruch des Inhabers der Marke – Berechtigte Gründe, sich dem weiteren Vertrieb der mit der Marke versehenen Waren zu widersetzen
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:387
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:834
|
|
Rechtssache C-390/21
ADPA European Automotive Data Publishers und Gesamtverband Autoteile-Handel / Automobiles PEUGEOT und PSA Automobiles
Vorlage zur Vorabentscheidung – Markt für Fahrzeugreparatur- und Fahrzeugwartungsinformationsdienste – Verordnung (EU) 2018/858 – Art. 61 – Pflicht des Fahrzeugherstellers zur Bereitstellung von Fahrzeugreparatur- und ‑wartungsinformationen – Umfang – Recht auf Zugang zu diesen Informationen – Unabhängige Wirtschaftsakteure – Herausgeber von technischen Informationen – Art. 63 – Verhältnismäßige und angemessene Gebühren für den Zugang
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:837
|
|
Rechtssache C-411/21
Instituto do Cinema e do Audiovisual / NOWO Communications
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Dienstleistungen des Konzipierens und der Produktion von Filmen und sonstigen audiovisuellen Werken – Anbieter von Bezahlfernsehdiensten – Von Bezahlfernsehanbietern zu leistende Abonnementabgabe – Verwendungszweck der Einnahmen aus der Abgabe – Beschränkung – Zu ungewisse oder zu mittelbare Wirkungen
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:836
|
|
Rechtssache C-418/21
Orthomol pharmazeutische Vertriebs / Verband Sozialer Wettbewerb
Vorlage zur Vorabentscheidung – Lebensmittelsicherheit – Lebensmittel – Verordnung (EU) Nr. 609/2013 – Art. 2 Abs. 2 Buchst. g – Delegierte Verordnung (EU) 2016/128 – Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke – Sonstiger medizinisch bedingter Nährstoffbedarf – Lebensmittel, die dem Patienten allgemein einen Nutzen verschaffen – Abgrenzung gegenüber Arzneimitteln
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:831
|
|
Rechtssache C-485/21
S. V. / E. Ts. D. (Im MIteigentum stehendes Gebäude)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 2 Buchst. b – Begriff ‚Verbraucher‘ – Art. 2 Buchst. c – Begriff ‚Gewerbetreibender‘ – Natürliche Person, die Eigentümerin einer Wohnung in einem im Miteigentum stehenden Gebäude ist – Verschiedene Arten rechtlicher Beziehungen in Bezug auf die Verwaltung und Instandhaltung dieses Gebäudes – Nach dem Recht eines Mitgliedstaats erfolgende unterschiedliche Behandlung von Miteigentümern, die einen individuellen Vertrag für die Verwaltung und Instandhaltung der gemeinschaftlichen Bereiche eines solchen Gebäudes geschlossen haben, und Miteigentümern, die keinen solchen Vertrag geschlossen haben, was die Verbrauchereigenschaft angeht
Vorabentscheidungsersuchen des Rayonen sad - Nesebar
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:839
|
|
Rechtssache C-641/21
Climate Corporation Emissions Trading / Finanzamt Österreich
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 44 – Ort der steuerlichen Anknüpfung – Übertragung von Treibhausgasemissionszertifikaten – Empfänger, der im Rahmen einer Leistungskette an einer Mehrwertsteuerhinterziehung beteiligt ist – Steuerpflichtiger, der von diesem Betrug wusste oder hätte wissen müssen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:842
|
|
Rechtssache C-435/22 PPU
Strafverfahren gegen HF (Auslieferung und ne bis in idem)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 50 – Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen – Art. 54 – Grundsatz ‚ne bis in idem‘ – Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über Auslieferung – Auslieferung eines Drittstaatsangehörigen an die Vereinigten Staaten aufgrund eines von einem Mitgliedstaat geschlossenen bilateralen Vertrags – Staatsangehöriger, der in einem anderen Mitgliedstaat wegen derselben Tat rechtskräftig verurteilt worden ist und dort seine gesamte Strafe verbüßt hat
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:775
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 28. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:852
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-116/19 P-DEP
EUIPO / Schneider
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:751
|
Rechtssache C-382/19 P-DEP
EUIPO / Pethke
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:752
|
Rechtssache C-302/22
YS und RW / Freebird Airlines Europe
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 3 – Ausgleichsleistungen für Fluggäste bei großer Verspätung von Flügen – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Außergewöhnliche Umstände – Kollision eines Flugzeugs mit einem Vogel – Vollbremsung, die zur Beschädigung der Reifen dieses Flugzeugs führt
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:748
|
Rechtssache C-488/16 P-DEP
Freistaat Bayern / Bundesverband Souvenir - Geschenke - Ehrenpreise
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:768
|
Rechtssache C-49/20
SF / Teritorialna direktsia na NAP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 und 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie (EU) 2015/849 – Geltungsbereich – Nationale Regelung, nach der Zahlungen, die eine bestimmte Grenze überschreiten, ausschließlich durch Überweisung oder durch Einlage auf einem Zahlungskonto getätigt werden müssen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:770
|
Rechtssache C-168/22 P
FT u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Dienstbezüge – In einem Drittland verwendete Bedienstete der Europäischen Kommission – Aktualisierung der Berichtigungskoeffizienten – Wiederholung der vor dem Gericht vorgetragenen Gründe und Argumente – Mangelnde Klarheit und Genauigkeit der Rechtsmittelgründe – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:764
|
Rechtssache C-170/22 P
FJ u. a. / EAD
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Dienstbezüge – Personal des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) – Aktualisierung der Berichtigungskoeffizienten – Wiederholung der vor dem Gericht vorgetragenen Gründe und Argumente – Mangelnde Klarheit und Genauigkeit der Rechtsmittelgründe – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:765
|
Rechtssache C-171/22 P
FJ u. a. / EAD
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Dienstbezüge – Personal des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) – Aktualisierung der Berichtigungskoeffizienten – Wiederholung der vor dem Gericht vorgetragenen Gründe und Argumente – Mangelnde Klarheit und Genauigkeit der Rechtsmittelgründe – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:767
|
Rechtssache C-172/22 P
FZ u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Dienstbezüge – In einem Drittland verwendete Bedienstete der Europäischen Kommission – Aktualisierung der Berichtigungskoeffizienten – Wiederholung der vor dem Gericht vorgetragenen Gründe und Argumente – Mangelnde Klarheit und Genauigkeit der Rechtsmittelgründe – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:769
|
Rechtssache C-673/21 P
KN / EWSA
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) – Verhaltenskodex – Mobbingvorwürfe gegen ein Mitglied des EWSA – Untersuchung des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Entscheidung, ein Mitglied von seinen Personalführungs- und ‑verwaltungsaufgaben zu entheben – Aufhebungs- und Schadensersatzklage
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:759
|
Rechtssache C-525/22 P(R)
Mariani / Parlament
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Institutionelles Recht – Mitglied des Europäischen Parlaments – Entscheidung über den Ausschluss aus der Koordinierungsgruppe für Demokratieförderung und Wahlen – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden – Beeinträchtigung eines der Merkmale des Mandats eines Mitglieds des Parlaments
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 12. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:797
|
Rechtssache C-542/22 P(R)
Lacapelle / Parlament
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Institutionelles Recht – Mitglied des Europäischen Parlaments – Entscheidung über den Ausschluss aus der Koordinierungsgruppe für Demokratieförderung und Wahlen – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden – Beeinträchtigung eines der Merkmale des Mandats eines Mitglieds des Parlaments
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 12. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:796
|
Rechtssache C-544/22 P(R)
Juvin / Parlament
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Institutionelles Recht – Mitglied des Europäischen Parlaments – Entscheidung über den Ausschluss aus der Koordinierungsgruppe für Demokratieförderung und Wahlen – Dringlichkeit – Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden – Beeinträchtigung eines der Merkmale des Mandats eines Mitglieds des Parlaments
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 12. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:798
|
Rechtssache C-383/22 P
SFD / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 17. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:799
|
Rechtssache C-777/21
VB / Comune di Portici
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Straßenverkehr – Zulassung und Besteuerung von Kraftfahrzeugen – In einem Mitgliedstaat zugelassenes Fahrzeug – Fahrer mit Wohnsitz in dem Mitgliedstaat, in dem das Fahrzeug zugelassen ist, und in einem anderen Mitgliedstaat – Regelung eines Mitgliedstaats, die es Personen, die seit mehr als 60 Tagen ihren Wohnsitz in seinem Staatsgebiet haben, untersagt, in diesem Mitgliedstaat mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug zu fahren
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:829
|
Rechtssache C-576/21 P
Mendes de Almeida / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Verstärkte Zusammenarbeit zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft – Verordnung (EU) 2017/1939 – Ernennung der Europäischen Staatsanwälte – Ernennung eines der von der Portugiesischen Republik benannten Bewerbers – Behauptung eines Verstoßes gegen die auf die Ernennung der Europäischen Staatsanwälte anwendbaren Vorschriften – Nichtigkeitsklage – Klagefrist – Beginn – Verspätung – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:826
|
Rechtssache C-79/22 P
Correia de Matos / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem die Beschwerde des Rechtsmittelführers über einen angeblichen Verstoß gegen Art. 267 AEUV durch das Tribunal Constitucional (Verfassungsgericht, Portugal) zurückgewiesen wurde – Vertretung durch einen Anwalt, der kein Dritter ist – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:828
|
Rechtssache C-446/22 P
Fidelity National Information Services / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:827
|
Rechtssache C-104/21
RegioJet / České dráhy
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Strukturelle und funktionelle Kriterien – Ausübung von Gerichts- oder Verwaltungsfunktionen – Richtlinie 2012/34/EU – Art. 55 und 56 – Einzige nationale Regulierungsstelle für den Eisenbahnsektor – Unabhängige sektorspezifische Kontrollstelle – Befugnis zu Handeln von Amts wegen – Sanktionsbefugnis – Entscheidungen, die Gegenstand eines gerichtlichen Rechtsbehelfs sein können – Offensichtliche Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:851
|
Rechtssache C-539/21 P
EG / Ausschuss der Regionen
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten – Art. 2 Buchst. c – Unbefristeter Vertrag – Vorzeitige Kündigung mit Kündigungsfrist – Art. 47 Buchst. c Ziff. i – Zerstörung des Vertrauensverhältnisses – Modalitäten der Beschäftigung während der Kündigungsfrist – Offensichtlicher Beurteilungsfehler und Rechtsfehler – Unterlassungen – Aufhebungs- und Schadensersatzklage
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:840
|
Rechtssache C-544/21
ID / Stadt Mainz
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Richtlinie 2006/123/EG – Art. 15 Abs. 1, Abs. 2 Buchst. g und Abs. 3 – Dienstleistungen im Binnenmarkt – Honorare für Architekten und Ingenieure – Festgesetzte Mindestpreise – Unmittelbare Wirkung der Bestimmungen des Unionsrechts und etwaige Unanwendbarkeit der nationalen Regelung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:843
|
November 2022
Verbundene Rechtssachen C-859/19, C-926/19 und C-929/19
Strafverfahren gegen FX u. a. (Wirkung der Urteile eines Verfassungsgerichts III)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Korruptionsbekämpfung – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Art. 325 Abs. 1 AEUV – SFI-Übereinkommen – Entscheidung 2006/928/EG – Strafverfahren – Urteile der Curtea Constituțională (Verfassungsgerichtshof, Rumänien) über die Besetzung von Spruchkörpern im Bereich der schweren Korruption – Verpflichtung der nationalen Richter, den Entscheidungen der Curtea Constituțională (Verfassungsgerichtshof) volle Wirksamkeit zu verschaffen – Disziplinarische Verantwortlichkeit der Richter im Fall der Nichtbeachtung dieser Entscheidungen – Befugnis, Entscheidungen der Curtea Constituțională (Verfassungsgerichtshof), die nicht mit dem Unionsrecht vereinbar sind, unangewendet zu lassen – Grundsatz des Vorrangs des Unionsrechts
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. November 2022
ECLI:EU:C:2022:878
|
|
Rechtssache C-873/19
Deutsche Umwelthilfe / Bundesrepublik Deutschland (Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Übereinkommen von Aarhus – Zugang zu Gerichten – Art. 9 Abs. 3 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 Abs. 1 – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Umweltvereinigung – Klagebefugnis einer solchen Vereinigung zur Anfechtung der bestimmten Fahrzeugen erteilten EG-Typgenehmigung vor einem nationalen Gericht – Verordnung (EG) Nr. 715/2007 – Art. 5 Abs. 2 Buchst. a – Kraftfahrzeuge – Dieselmotor – Schadstoffemissionen – Ventil für die Abgasrückführung (AGR-Ventil) – Verringerung von Stickstoffoxid (NOx)‑Emissionen, die durch ein ‚Thermofenster‘ begrenzt wird – Abschalteinrichtung – Zulassung einer solchen Einrichtung, wenn sie zum Schutz des Motors vor Beschädigungen oder Unfall und zur Gewährung des sicheren Betriebs des Fahrzeugs notwendig ist – Stand der Technik
Vorabentscheidungsersuchen des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 3. März 2022
ECLI:EU:C:2022:156
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 8. November 2022
ECLI:EU:C:2022:857
|
|
Verbundene Rechtssachen C-704/20 und C-39/21
Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid / C und B und X / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Von Amts wegen erfolgende Prüfung der Haft)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Inhaftnahme Drittstaatsangehöriger – Grundrecht auf Freiheit – Art. 6 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit der Haft – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 15 – Richtlinie 2013/33/EU – Art. 9 – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Art. 28 – Kontrolle der Rechtmäßigkeit einer Inhaftnahme und der Aufrechterhaltung der Haft – Prüfung von Amts wegen – Grundrecht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz – Art. 47 der Charta der Grundrechte
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State und der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats 's-Hertogenbosch
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 21. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:489
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 8. November 2022
ECLI:EU:C:2022:858
|
|
Rechtssache C-163/21
AD u. a. / PACCAR u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Ersatz des durch eine nach Art. 101 Abs. 1 AEUV verbotene Verhaltensweise verursachten Schadens – Absprachen über Preise und Bruttolistenpreiserhöhungen für Lastkraftwagen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) – Richtlinie 2014/104/EU – Vorschriften für Schadensersatzklagen nach nationalem Recht wegen Zuwiderhandlungen gegen wettbewerbsrechtliche Bestimmungen der Mitgliedstaaten und der Europäischen Union – Art. 22 Abs. 2 – Zeitliche Geltung – Art. 5 Abs. 1 Unterabs. 1 – Begriff der relevanten Beweismittel, die sich in der Verfügungsgewalt des Beklagten oder eines Dritten befinden – Art. 5 Abs. 2 – Offenlegung von bestimmten einzelnen Beweismitteln oder relevanten Kategorien von Beweismitteln auf der Grundlage der mit zumutbarem Aufwand zugänglichen Tatsachen – Art. 5 Abs. 3 – Prüfung der Verhältnismäßigkeit der beantragten Offenlegung von Beweismitteln – Abwägung der berechtigten Interessen der Parteien und Dritten – Umfang der sich aus diesen Vorschriften ergebenden Verpflichtungen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Mercantil de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:286
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:863
|
|
Rechtssache C-203/21
Strafverfahren gegen DELTA STROY 2003
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2005/212/JI – Anwendbarkeit – Verhängung einer Geldstrafe gegen eine juristische Person wegen der Nichtzahlung von Steuerschulden – Begriff ‚Einziehung‘ – Art. 48, 49 und 52 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Sanktionen strafrechtlicher Natur – Grundsätze der Unschuldsvermutung, der Gesetzmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen – Verteidigungsrechte – Verhängung einer strafrechtlichen Sanktion gegen eine juristische Person wegen einer vom Vertreter dieser juristischen Person begangenen Straftat – Nicht abgeschlossenes paralleles Strafverfahren gegen diesen Vertreter – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Okrazhen sad - Burgas
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 9. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:454
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:865
|
|
Rechtssache C-278/21
Dansk Akvakultur / Miljø- og Fødevareklagenævnet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Art. 6 Abs. 3 – Prüfung eines Projekts, das ein Schutzgebiet beeinträchtigen könnte – Prüfungspflicht – Fortführung des wirtschaftlichen Betriebs einer bereits im Entwurfsstadium genehmigten Anlage unter unveränderten Bedingungen, wenn eine Genehmigung infolge einer unvollständigen Prüfung erteilt wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:383
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:864
|
|
Rechtssache C-385/21
Zenith Media Communications / Consiliul Concurenţei
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Kartelle – Art. 101 AEUV – Von der nationalen Wettbewerbsbehörde verhängte Sanktion – Festsetzung der Höhe der Geldbuße – Berücksichtigung des in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesenen Umsatzes – An die nationale Wettbewerbsbehörde gerichteter Antrag auf Berücksichtigung eines anderen Umsatzes – Ablehnung durch die Wettbewerbsbehörde – Tatsächliche wirtschaftliche Situation des betreffenden Unternehmens – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:866
|
|
Rechtssache C-414/21
VP CAPITAL / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Art. 49 und 54 AEUV – Verlegung des satzungsmäßigen Sitzes einer Gesellschaft in einen anderen Mitgliedstaat als dem ihrer Gründung – Rücknahme von vor der Verlegung verbuchten Wertminderungen – Befreiung – Vergleichbarkeit der Situationen
Vorabentscheidungsersuchen der Hof van Cassatie
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:871
|
|
Rechtssache C-486/21
SHARENGO / Mestna občina Ljubljana
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliches System des Mietens und der gemeinschaftlichen Nutzung (Carsharing) von Elektrofahrzeugen – Unterscheidung zwischen den Begriffen ‚Dienstleistungskonzessionen‘ und ‚öffentliche Lieferaufträge‘ – Richtlinie 2014/23/EU – Art. 5 Nr. 1 Buchst. b – Art. 20 Abs. 4 – Begriff ‚Gemischte Verträge‘ – Art. 8 – Bestimmung des Vertragswerts einer Dienstleistungskonzession – Kriterien – Art. 27 – Art. 38 – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 2 Abs. 1 Nrn. 5 und 8 – Durchführungsverordnung (EU) 2015/1986 – Anhang XXI – Möglichkeit nach nationalem Recht, eine Voraussetzung hinsichtlich der Verzeichnung einer bestimmten beruflichen Tätigkeit in einem Register aufzustellen – Unmöglichkeit, diese Voraussetzung allen Mitgliedern eines befristeten Zusammenschlusses von Unternehmen abzuverlangen – Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 – Art. 1 Abs. 1 – Verpflichtung, in den Konzessionsunterlagen ausschließlich auf das ‚Gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge‘ zu verweisen – Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 – Art. 1 Abs. 2 – Unmöglichkeit, in den Konzessionsunterlagen auf die Klassifikation ‚NACE Revision 2‘ zu verweisen
Vorabentscheidungsersuchen der Državna revizijska komisija za revizijo postopkov oddaje javnih naročil
Verfahrenssprache: Slowenisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:868
|
|
Rechtssache C-494/21
Eircom / Commission for Communications Regulation
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Universaldienst und Nutzerrechte – Richtlinie 2002/22/EG (Universaldienstrichtlinie) – Art. 12 – Berechnung der Kosten der Universaldienstverpflichtungen und Finanzierung der Universaldienstverpflichtungen – Markt mit einem einzigen Universaldienstanbieter und mehreren Anbietern von Telekommunikationsdiensten – Feststellung der unzumutbaren Belastung
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:867
|
|
Rechtssache C-631/21
Taxi Horn Tours / gemeente Weert u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Erteilung des Zuschlags – Art. 2 Abs. 1 Nr. 10 – Begriff ‚Wirtschaftsteilnehmer‘ – Einbeziehung einer offenen Handelsgesellschaft ohne Rechtspersönlichkeit – Art. 19 Abs. 2 und Art. 63 – Gemeinschaftsunternehmen oder Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen der beteiligten Personen – Art. 59 Abs. 1 – Verpflichtung, eine oder mehrere Einheitliche Europäische Eigenerklärungen (EEE) einzureichen – Zweck der EEE
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof 's-Hertogenbosch
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:869
|
|
Rechtssache C-646/20
Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Standesamtsaufsicht / TB
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit sowie Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung – Ehescheidung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 2 Nr. 4 und Art. 21 – Begriff ‚Entscheidung‘ – Anerkennung einer Eheauflösung in einem Mitgliedstaat, über die die Ehegatten in einer Vereinbarung übereingekommen sind und die von einem Standesbeamten eines anderen Mitgliedstaats ausgesprochen wurde – Kriterium für die Feststellung, ob eine ‚Entscheidung‘ vorliegt
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:357
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 15. November 2022
ECLI:EU:C:2022:879
|
|
Rechtssache C-260/21
Corporate Commercial Bank / Elit Petrol
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 sowie Art. 94 und 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Insolvenzverfahren – Gegenseitige Aufrechnungen mit einem insolventen Kreditinstitut – Rückwirkende Änderung der Voraussetzungen für diese Aufrechnungen – Für verfassungswidrig erklärte nationale Rechtsvorschriften – Rein innerstaatlicher Sachverhalt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Okrazhen sad - Vidin
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. November 2022
ECLI:EU:C:2022:881
|
|
Rechtssache C-337/22 P
EUIPO / Nowhere
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Zulassung des Rechtsmittels
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 16. November 2022
ECLI:EU:C:2022:908
|
|
Rechtssache C-147/20
Novartis Pharma / Abacus Medicine
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Unionsmarke – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 9 Abs. 2 – Rechte aus der Marke – Art. 15 – Erschöpfung des Rechts aus der Marke – Parallelimport von Arzneimitteln – Umpacken der mit der Marke versehenen Ware – Neue äußere Umhüllung – Widerspruch des Markeninhabers – Künstliche Abschottung der Märkte zwischen Mitgliedstaaten – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 47a – Sicherheitsmerkmale – Ersetzung – Gleichwertige Sicherheitsmerkmale – Delegierte Verordnung (EU) 2016/161 – Art. 3 Abs. 2 – Vorrichtung gegen Manipulation – Individuelles Erkennungsmerkmal
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 13. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:28
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:891
|
|
Rechtssache C-204/20
Bayer Intellectual Property / kohlpharma
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Marken – Richtlinie (EU) 2015/2436 – Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken – Art. 10 Abs. 2 – Rechte aus der Marke – Art. 15 – Erschöpfung der Rechte aus der Marke – Parallelimport von Arzneimitteln – Umpacken der mit der Marke versehenen Ware – Neue äußere Umhüllung – Widerspruch des Markeninhabers – Künstliche Abschottung der Märkte zwischen Mitgliedstaaten – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 47a – Sicherheitsmerkmale – Ersetzung – Gleichwertige Sicherheitsmerkmale – Delegierte Verordnung (EU) 2016/161 – Art. 3 Abs. 2 – Vorrichtung gegen Manipulation – Individuelles Erkennungsmerkmal
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:892
|
|
Rechtssache C-224/20
Merck Sharp & Dohme u. a. / Abacus Medicine u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 34 und 36 AEUV – Freier Warenverkehr – Geistiges Eigentum – Marken – Verordnung (EU) 2017/1001 – Unionsmarke – Art. 9 Abs. 2 – Art. 15 – Richtlinie (EU) 2015/2436 – Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken – Art. 10 Abs. 2 – Art. 15 – Recht aus der Marke – Erschöpfung des Rechts aus der Marke – Parallelimport von Arzneimitteln – Umpacken der mit der Marke versehenen Ware – Neue äußere Umhüllung – Ersetzung der Marke auf der äußeren Originalumhüllung durch einen anderen Produktnamen – Wiederanbringen der produktspezifischen Marke des Inhabers auf der äußeren Originalumhüllung unter Ausschluss anderer Marken oder Unterscheidungszeichen auf dieser äußeren Originalumhüllung – Widerspruch des Markeninhabers – Künstliche Abschottung der Märkte zwischen Mitgliedstaaten – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 47a – Sicherheitsmerkmale – Ersetzung – Gleichwertige Sicherheitsmerkmale – Delegierte Verordnung (EU) 2016/161 – Art. 3 Abs. 2 – Vorrichtung gegen Manipulation
Vorabentscheidungsersuchen des Sø- og Handelsretten
Verfahrenssprache: Dänisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:893
|
|
Verbundene Rechtssachen C-253/20 und C-254/20
Impexeco und PI Pharma / Novartis und Novartis Pharma
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 34 und 36 AEUV – Freier Warenverkehr – Geistiges Eigentum – Marken – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 9 Abs. 2 – Art. 13 – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 5 Abs. 1 – Art. 7 – Recht aus der Marke – Erschöpfung des Rechts aus der Marke – Parallelimport von Arzneimitteln – Referenzarzneimittel und Generikum – Wirtschaftlich miteinander verbundene Unternehmen – Umpacken des Generikums – Neue äußere Verpackung – Anbringung der Marke des Referenzarzneimittels – Widerstand des Markeninhabers – Künstliche Abschottung der Märkte zwischen Mitgliedstaaten
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 13. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:27
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:894
|
|
Rechtssache C-562/20
Rodl & Partner / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung – Richtlinie (EU) 2015/849 – Art. 18 Abs. 1 und 3 – Anhang III Nr. 3 Buchst. b – Risikobasierter Ansatz – Bewertung der Risiken durch die Verpflichteten – Risikoermittlung durch die Mitgliedstaaten und die Verpflichteten – Sorgfaltspflichten gegenüber Kunden – Verstärkte Sorgfaltspflichten – Drittland mit hohem Korruptionsrisiko – Art. 13 Abs. 1 Buchst. c und d – Nachweis- und Dokumentationsanforderungen an die Verpflichteten – Art. 14 Abs. 5 – Den Verpflichteten obliegende kontinuierliche Überwachung in Bezug auf Kunden – Veröffentlichung von Entscheidungen, mit denen eine Sanktion verhängt wird
Vorabentscheidungsersuchen der Administratīvā rajona tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:381
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:883
|
|
Rechtssache C-607/20
GE Aircraft Engine Services / Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 26 Abs. 1 Buchst. b – Unentgeltliche Erbringung von Dienstleistungen – Unentgeltliche Ausgabe von Einkaufsgutscheinen an das Personal des Unternehmens des Steuerpflichtigen im Rahmen eines Anerkennungs- und Belohnungsprogramms – Dienstleistungen gegen Entgelt gleichgestellte Umsätze – Tragweite – Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 27. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:63
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:884
|
|
Rechtssache C-54/21
Antea Polska u. a. / Państwowe Gospodarstwo Wodne Wody Polskie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Grundsätze der Auftragsvergabe – Art. 18 – Transparenz – Art. 21 – Vertraulichkeit – Ausgestaltung dieser Grundsätze im nationalen Recht – Recht auf Zugang zum wesentlichen Inhalt der von den Bietern übermittelten Informationen zu ihren Erfahrungen und Referenzen, zu den für die Ausführung des Auftrags vorgeschlagenen Personen, zur Konzeption der geplanten Projekte und zur Art und Weise der Ausführung – Art. 67 – Zuschlagskriterien – Kriterien betreffend die Qualität der angebotenen Arbeiten oder Dienstleistungen – Erfordernis der Präzisierung – Richtlinie 89/665/EWG – Art. 1 Abs. 1 und 3 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Abhilfe bei Verletzung dieses Rechts durch die Weigerung, Zugang zu nicht vertraulichen Informationen zu gewähren
Vorabentscheidungsersuchen der Krajowa Izba Odwoławcza
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 12. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:385
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:888
|
|
Rechtssache C-175/21
Harman International Industries / AB
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 34 und 36 AEUV – Freier Warenverkehr – Geistiges Eigentum – Unionsmarke – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 15 – Erschöpfung des Rechts aus der Marke – Inverkehrbringen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) – Zustimmung des Inhabers der Marke – Ort des ersten Inverkehrbringens der Waren durch den Inhaber der Marke oder mit seiner Zustimmung – Beweis – Richtlinie 2004/48/EG – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Tenor von Gerichtsentscheidungen, in dem die betreffenden Waren nicht bestimmt werden – Durchführungsschwierigkeiten – Beschränkter Rechtsbehelf bei dem für die Zwangsvollstreckung zuständigen Gericht – Fairer Prozess – Verteidigungsrechte – Grundsatz der Waffengleichheit
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 16. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:481
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:895
|
|
Rechtssache C-230/21
X / Belgische Staat (Weiblicher verheirateter minderjähriger Flüchtling)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Einwanderungspolitik – Richtlinie 2003/86/EG – Art. 2. Buchst. f – Art. 10 Abs. 3 Buchst. a – Begriff „unbegleiteter Minderjähriger“ – Recht auf Familienzusammenführung – Im Zeitpunkt seiner Ankunft im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verheirateter minderjähriger Flüchtling – In diesem Mitgliedstaat nicht anerkannte Kinderehe – Zusammenleben mit dem Ehegatten, der sich rechtmäßig in diesem Mitgliedstaat aufhält
Vorabentscheidungsersuchen des Raad voor Vreemdelingenbetwistingen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 16. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:477
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:887
|
|
Rechtssache C-238/21
Porr Bau / Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Abfälle – Richtlinie 2008/98/EG – Art. 3 Nr. 1 – Art. 5 Abs. 1 – Art. 6 Abs. 1 – Aushubmaterial – Begriffe ‚Abfall‘ und ‚Nebenprodukt‘ – Ende der Abfalleigenschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Steiermark
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 22. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:497
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:885
|
|
Rechtssache C-243/21
TOYA und Polska Izba Informatyki i Telekomunikacji / Prezes Urzędu Komunikacji Elektronicznej
Vorlage zur Vorabentscheidung – Telekommunikation – Richtlinie 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie) – Art. 8 Abs. 3 – Richtlinie 2014/61/EU – Art. 1 Abs. 3 und 4 und Art. 3 Abs. 5 – Befugnis der nationalen Regulierungsbehörde, regulatorische Vorabverpflichtungen für den Zugang zur physischen Infrastruktur eines Netzbetreibers ohne beträchtliche Marktmacht aufzuerlegen – Fehlen eines Rechtsstreits über den Zugang
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 9. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:455
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:889
|
|
Rechtssache C-304/21
VT / Ministero dell'Interno und Ministero dell'interno - Dipartimento della Pubblica Sicurezza - Direzione centrale per le risorse umane (Altersgrenze für die Einstellung von Polizeikommissaren)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 Abs. 2, Art. 4 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 – Verbot von Diskriminierungen wegen des Alters – Nationale Regelung, die für die Einstellung von Polizeikommissaren eine Höchstaltersgrenze von 30 Jahren festlegt – Rechtfertigungsgründe
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:897
|
|
Rechtssache C-443/21
Avicarvil Farms / Ministerul Agriculturii şi Dezvoltării Rurale u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 – Art. 40 – Nationales Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums 2007 – 2013 – Zahlungen für Tierschutzmaßnahmen – Berechnungsfehler – Kürzungen der Zahlungen durch die nationalen Behörden – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Grundsatz der Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Piteşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:899
|
|
Verbundene Rechtssachen C-37/20 und C-601/20
WM und Sovim / Luxembourg Business Registers
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zweck der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung – Richtlinie (EU) 2018/843 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2015/849 – Erfolgte Änderung von Art. 30 Abs. 5 Unterabs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2015/849 – Zugang aller Mitglieder der Öffentlichkeit zu den Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer – Gültigkeit – Art. 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Achtung des Privat- und Familienlebens – Schutz personenbezogener Daten
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal d'arrondissement de Luxembourg
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 20. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:43
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 22. November 2022
ECLI:EU:C:2022:912
|
|
Rechtssache C-69/21
X / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Abschiebung – Medizinisches Cannabis)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Art. 4, 7 und 19 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Verbot unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung – Achtung des Privat- und Familienlebens – Schutz bei Abschiebung, Ausweisung und Auslieferung – Recht zum Aufenthalt aus medizinischen Gründen – Gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Richtlinie 2008/115/EG – An einer schweren Krankheit leidender Drittstaatsangehöriger – Medizinische Behandlung zur Schmerzlinderung – Im Herkunftsland nicht verfügbare Behandlung – Voraussetzungen, unter denen die Abschiebung aufgeschoben werden muss
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 9. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:451
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 22. November 2022
ECLI:EU:C:2022:913
|
|
Rechtssache C-478/22 P(R)
Telefónica de España / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Öffentlicher Auftrag – Ausschreibungsverfahren – Antrag auf Aussetzung der Vollziehung – Dringlichkeit – Kriterien für die Beurteilung der Voraussetzung der Dringlichkeit – Vorvertragliche Phase – Stillhaltefrist
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 22. November 2022
ECLI:EU:C:2022:914
|
|
Rechtssache C-638/20
MCM / Centrala studiestödsnämnden (Beihilfe zur Finanzierung eines Auslandsstudiums)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit – Art. 45 AEUV – Gleichbehandlung – Soziale Vergünstigungen – Verordnung (EU) Nr. 492/2011 – Art. 7 Abs. 2 – Beihilfe zur Finanzierung eines Studiums in einem anderen Mitgliedstaat – Wohnsitzerfordernis – Alternative Voraussetzung einer sozialen Eingliederung für gebietsfremde Studierende – Situation eines Studierenden, der die Staatsangehörigkeit des die Unterstützung gewährenden Staates hat, aber von Geburt an in dem Staat wohnt, in dem er studiert
Vorabentscheidungsersuchen des Överklagandenämnden för studiestöd
Verfahrenssprache: Schwedisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:285
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:916
|
|
Rechtssache C-289/21
IG / Varhoven administrativen sad (Aufhebung der angefochtenen Vorschrift)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Nationale Verfahrensvorschrift, wonach eine Klage zur Anfechtung der Vereinbarkeit einer nationalen Bestimmung mit dem Unionsrecht gegenstandslos wird, wenn die Bestimmung im Laufe des Verfahrens aufgehoben wird
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 16. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:482
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:920
|
|
Rechtssache C-296/21
Verfahren auf Betreiben von A (Verbringung deaktivierter Feuerwaffen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Feuerwaffen – Richtlinie 91/477/EWG – Anhang I Abschnitt III – Deaktivierungsstandards und ‑techniken – Durchführungsverordnung (EU) 2015/2403 – Überprüfung und Bescheinigung der Deaktivierung von Feuerwaffen – Art. 3 – Überprüfende Stelle, die von einer nationalen Behörde zugelassen ist – Ausstellung einer Deaktivierungsbescheinigung – Stelle, die nicht in der von der Europäischen Kommission veröffentlichten Liste aufgeführt ist – Verbringung deaktivierter Feuerwaffen innerhalb der Europäischen Union – Art. 7 – Gegenseitige Anerkennung
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:538
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:918
|
|
Rechtssache C-302/21
Casilda / Banco Cetelem
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gegenstandslos gewordener Ausgangsrechtsstreit – Erledigung
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia de Castellón de la Plana
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:919
|
|
Rechtssache C-358/21
Tilman / Unilever Supply Chain Company
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Lugano‑II-Übereinkommen – Gerichtsstandsklausel – Formerfordernisse – Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Allgemeine Geschäftsbedingungen, die über einen in einem schriftlichen Vertrag angegebenen Hyperlink eingesehen und ausgedruckt werden können – Willenseinigung der Parteien
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:923
|
|
Rechtssache C-458/21
CIG Pannónia Életbiztosító / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. c – Steuerbefreiungen für bestimmte, dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten – Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der Ausübung der ärztlichen und arztähnlichen Berufe durchgeführt werden – Von einem Versicherungsunternehmen verwendete Dienstleistung zur Überprüfung der Richtigkeit der Diagnose einer schweren Krankheit sowie zur Suche und Erbringung der besten verfügbaren medizinischen Dienstleistungen und Behandlungen im Ausland
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:924
|
|
Rechtssache C-596/21
A / Finanzamt M (Umfang des Rechts auf Vorsteuerabzug)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 167 und 168 – Recht auf Vorsteuerabzug – Grundsatz des Verbots von Betrug – Lieferkette – Versagung des Rechts auf Vorsteuerabzug bei Steuerhinterziehung – Steuerpflichtiger – Zweiter Erwerber eines Gegenstands – Hinterziehung, die einen Teil der beim ersten Erwerb geschuldeten Mehrwertsteuer betrifft – Umfang der Versagung des Rechts auf Vorsteuerabzug
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Nürnberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:921
|
|
Rechtssache C-658/21
Belplant / Vlaams Gewest
Vorlage zur Vorabentscheidung – Informationsverfahren auf dem Gebiet der technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft – Richtlinie (EU) 2015/1535 – Begriff der technischen Vorschrift – Art. 1 Abs. 1 – Nationale Regelung, die die Verwendung von glyphosathaltigen Pestiziden durch Privatpersonen auf privat genutzten Grundstücken untersagt – Art. 5 Abs. 1 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, der Kommission jeden Entwurf einer technischen Vorschrift zu übermitteln
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:925
|
|
Rechtssache C-691/21
Cafpi und Aviva assurances / Enedis
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 85/374/EWG – Art. 3 – Haftung für fehlerhafte Produkte – Begriff des Herstellers – Stromverteilernetzbetreiber, der die Spannungsebene des Stroms ändert, um dessen Verteilung zu ermöglichen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:926
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-405/22 P
Mandelay Magyarország Kereskedelmi / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 8. November 2022
ECLI:EU:C:2022:860
|
Rechtssache C-243/22
Strafverfahren gegen AB (Geringfügige Straftat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Anwendungsbereich – Art. 49 – Grundsätze der Rechtmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen – Ausschluss der Strafbarkeit der Straftat wegen deren besonderer Geringfügigkeit – Nationale Rechtsprechung, die die Anwendung einer nationalen Regelung auf die Verfahren vor dem Friedensgericht verbietet – Kein Zusammenhang mit dem Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. November 2022
ECLI:EU:C:2022:877
|
Rechtssache C-442/21 P
ITD und Danske Fragtmænd / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Postsektor – Ausgleichsleistung für die Erbringung des Universaldienstes – Berechnung – Net-avoided-cost-Methode – Berücksichtigung der dem Universaldienst zurechenbaren immateriellen Vorteile – Verwendung der als Ausgleichsleistung gewährten Mittel – Garantie zur Deckung der Kosten der Entlassung einer bestimmten Kategorie von Beschäftigten im Falle der Insolvenz des Universaldienstanbieters – Buchhalterische Zuordnung der gemeinsamen Kosten zu Tätigkeiten, die in den Bereich des Universaldienstes fallen, und zu Tätigkeiten, die nicht in diesen Bereich fallen – Beschluss, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt wird
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:872
|
Rechtssache C-702/21 P
Laboratoire Pareva / Kommission
Rechtsmittel – Biozidprodukte – Verordnung (EU) Nr. 528/2012 – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1062/2014 – Wirkstoff PHMB (415; 4.7) – Versagung der Genehmigung als alter Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Arten 1, 5 und 6 – Genehmigung als alter Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Arten 2 und 4 – Bewertung der Risiken für die menschliche Gesundheit
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:870
|
Rechtssache C-410/20 INT
J.A.C. und M.C.P.R.
Auslegungsantrag – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. November 2022
ECLI:EU:C:2022:906
|
Rechtssache C-669/21
Gencoal / Conceito Norte – Consultadoria de Gestão und BT
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. November 2022
ECLI:EU:C:2022:907
|
Rechtssache C-350/21
Verfahren auf Betreiben von Spetsializirana prokuratura (Speicherung von Verkehrs- und Standortdaten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich der elektronischen Kommunikation – Vertraulichkeit der Kommunikation – Betreiber elektronischer Kommunikationsdienste – Allgemeine und unterschiedslose Vorratsspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten während einer Dauer von sechs Monaten – Bekämpfung schwerer Kriminalität – Zugang zu den gespeicherten Daten – Unterrichtung der betroffenen Personen – Recht zur Einlegung eines Rechtsbehelfs – Richtlinie 2002/58/EG – Art. 15 Abs. 1 und 2 – Richtlinie (EU) 2016/680 – Art. 13 und 54 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7, 8, 11 und 47 sowie Art. 52 Abs. 1
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:896
|
Rechtssache C-569/21
Ministero dell'Interno und Presidenza del Consiglio dei ministri / PF (Altersgrenze für die Einstellung von Psychologen im Polizeidienst)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 Abs. 2, Art. 4 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 – Verbot von Diskriminierungen wegen des Alters – Nationale Regelung, die für die Einstellung von psychologisch-technischen Kommissaren eine Höchstaltersgrenze von 30 Jahren festlegt – Rechtfertigungsgründe
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:910
|
Rechtssache C-578/21 P
Irish Wind Farmers' Association u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Art. 108 Abs. 2 und 3 AEUV – Verordnung (EU) 2015/1589 – Art. 4 – Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats über die Grundsteuer für Unternehmen – Zur Berechnung der Bemessungsgrundlage der geschuldeten Steuer verwendete Methoden zur Bewertung von Immobilien – Beschwerde von Windparkbetreibern – Vorwurf, dass die Bemessungsgrundlage für die von den Erzeugern von Strom aus fossilen Brennstoffen geschuldete Grundsteuer zu niedrig angesetzt worden sei und dass diese Stromerzeuger folglich aufgrund der verwendeten Bewertungsmethode weniger Grundsteuer als andere Stromerzeuger zu entrichten hätten – Vorläufiges Prüfverfahren – Beschluss, mit dem das Nichtvorliegen einer staatlichen Beihilfe festgestellt wird – Kein wirtschaftlicher und selektiver Vorteil – Keine Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens – Begriff der ‚ernsthaften Schwierigkeiten‘ – Umfang der Untersuchungspflichten der Europäischen Kommission – Grundsatz der guten Verwaltung – Pflicht, das Prüfverfahren sorgfältig und unvoreingenommen durchzuführen – Umfang der Kontrolle durch das Gericht der Europäischen Union
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:898
|
Rechtssache C-138/22
TD und SD / mBank (Nichtigkeit missbräuchlicher und unzulässiger Klauseln)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – An eine Fremdwährung gebundener Hypothekenkreditvertrag – Missbräuchliche Vertragsklauseln – Nichtigkeit des Vertrages wegen missbräuchlicher oder gesetzeswidriger Vertragsklauseln – Wahl des Verbrauchers – Auslegung des nationalen Rechts – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. November 2022
ECLI:EU:C:2022:915
|
Rechtssache C-317/22 P
Aziz / EAD
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Recht auf Zugang zu Dokumenten, die sich im Besitz des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) befinden sollen – Klage gegen die ausdrückliche Zurückweisung des Antrags auf Zugang zu Dokumenten – Zulässigkeit – Art. 76 Buchst. d der Verfahrensordnung des Gerichts – Ausreichend klare und genaue Angabe der geltend gemachten Klagegründe – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1007
|
Rechtssache C-236/22 P
Sołowicz / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Aufhebungsklage – Verstoß gegen Formerfordernisse – Klageabweisung wegen offensichtlicher Unzulässigkeit – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 23. November 2022
ECLI:EU:C:2022:934
|
Rechtssache C-90/21 P
Thunus u. a. / EIB
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Personal der Europäischen Investitionsbank (EIB) – Vergütung – Jährliche Anpassung der Gehälter – Aufhebungs- und Schadensersatzklage
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:927
|
Rechtssache C-91/21 P
Thunus u. a. / EIB
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Personal der Europäischen Investitionsbank (EIB) – Vergütung – Jährliche Anpassung der Gehälter – Aufhebungs- und Schadensersatzklage
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:928
|
Rechtssache C-166/21
Kommission / Polen (Befreiung von der Verbrauchsteuer für zur Herstellung von Arzneimitteln verwendetem Alkohol)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verbrauchsteuern auf Alkohol und alkoholische Getränke – Richtlinie 92/83/EWG – Befreiung von der harmonisierten Verbrauchsteuer – Zur Herstellung von Arzneimitteln verwendeter Ethylalkohol – Art. 27 Abs. 1 Buchst. d – Befreiung unter der Voraussetzung, dass der Alkohol einem Verfahren der Steueraussetzung unterstellt wird – Unmöglichkeit, eine Rückerstattung der entrichteten Verbrauchsteuer zu erhalten – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:543
|
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:922
|
Rechtssache C-295/22 P
Novais / Portugal
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Art. 265 AEUV – Gegen ein nationales Gericht gerichtete Untätigkeitsklage – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:937
|
Rechtssache C-577/22 P
Munich / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 29. November 2022
ECLI:EU:C:2022:940
|
Rechtssache C-617/22 P(I)
Euranimi / EAA und Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Zulässigkeit des Rechtsmittels – Rechtsmittel nach Art. 56 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Nach Fristablauf eingelegtes Rechtsmittel
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 30. November 2022
ECLI:EU:C:2022:941
|
Rechtssache C-618/22 P(I)
Euranimi / EAA und Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Zulässigkeit des Rechtsmittels – Rechtsmittel nach Art. 56 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Nach Fristablauf eingelegtes Rechtsmittel
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 30. November 2022
ECLI:EU:C:2022:942
|
Dezember 2022
Rechtssache C-141/20
Finanzamt Kiel / Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2 – Steuerpflichtige – Möglichkeit der Mitgliedstaaten, Einheiten, die zwar rechtlich unabhängig, aber durch gegenseitige finanzielle, wirtschaftliche und organisatorische Beziehungen eng miteinander verbunden sind, zusammen als einen Steuerpflichtigen zu behandeln (‚Mehrwertsteuergruppe‘) – Nationale Regelung, die den Organträger der Mehrwertsteuergruppe zum einzigen Steuerpflichtigen bestimmt – Begriff ‚enge finanzielle Verbindung‘ – Erfordernis, dass der Organträger zusätzlich zu einer Mehrheitsbeteiligung über eine Stimmrechtsmehrheit verfügt – Fehlen – Beurteilung der Selbständigkeit einer wirtschaftlichen Einheit nach Maßgabe standardisierter Kriterien – Bedeutung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 13. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:11
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:943
|
|
Rechtssache C-269/20
Finanzamt T / S (Leistungen innerhalb einer Mehrwertsteuergruppe)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2 – Steuerpflichtige – Möglichkeit der Mitgliedstaaten, Personen, die zwar rechtlich unabhängig, aber durch gegenseitige finanzielle, wirtschaftliche und organisatorische Beziehungen eng miteinander verbunden sind, zusammen als einen Steuerpflichtigen zu behandeln (‚Mehrwertsteuergruppe‘) – Nationale Regelung, die den Organträger der Mehrwertsteuergruppe zum einzigen Steuerpflichtigen bestimmt – Leistungen innerhalb der Mehrwertsteuergruppe – Art. 6 Abs. 2 Buchst. b – Unentgeltlich erbrachte Dienstleistungen – Begriff ‚unternehmensfremde Zwecke‘
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 27. Januar 2022
ECLI:EU:C:2022:60
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:944
|
|
Rechtssache C-370/21
DOMUS-SOFTWARE / Marc Braschoß Immobilien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/7/EU – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Entschädigung für die dem Gläubiger bei einem Zahlungsverzug des Schuldners entstandenen Beitreibungskosten – Art. 6 – Pauschaler Mindestbetrag von 40 Euro – Mehrere verspätete Zahlungen, die als Entgelt für periodisch wiederkehrende Lieferungen von Waren oder Erbringungen von Dienstleistungen auf der Grundlage ein und desselben Vertrags zu leisten sind
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts München I
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:947
|
|
Rechtssache C-409/21
DELID / Izpalnitelen direktor na Darzhaven fond „Zemedelie“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Finanzierung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 – Investitionsförderung – Nationale Regelung, die die Gewährung der Förderung davon abhängig macht, dass der Antragsteller eine Bescheinigung über die Registrierung eines Tierhaltungsbetriebs auf seinen Namen vorlegt und nachweist, dass der Output seines landwirtschaftlichen Betriebs zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 8 000 Euro entspricht
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:946
|
|
Rechtssache C-419/21
X / Z (Lieferungen von medizinischen Erzeugnissen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/7/EU – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Art. 2 Nr. 1 – Begriff ‚Geschäftsverkehr‘ – Entschädigung für die dem Gläubiger bei einem Zahlungsverzug des Schuldners entstandenen Beitreibungskosten – Art. 6 – Pauschaler Mindestbetrag von 40 Euro – Mehrere verspätete Zahlungen, die als Entgelt für Lieferungen von Waren oder Erbringungen von Dienstleistungen auf der Grundlage ein und desselben Vertrags zu leisten sind
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla m.st. Warszawy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:948
|
|
Rechtssache C-512/21
Aquila Part Prod Com / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 – Recht auf Vorsteuerabzug – Grundsätze der Steuerneutralität, der Effektivität und der Verhältnismäßigkeit – Steuerhinterziehung – Beweis – Sorgfaltspflicht des Steuerpflichtigen – Berücksichtigung der Verletzung von Verpflichtungen aus nationalen Vorschriften und aus dem Unionsrecht über die Sicherheit der Lebensmittelkette – Auftrag des Steuerpflichtigen an einen Dritten zur Bewirkung der besteuerten Umsätze – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf ein faires Verfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:950
|
|
Rechtssache C-564/21
BU / Bundesrepublik Deutschland (Akteneinsicht in Asylsachen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundrechte – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Asylpolitik – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 11 Abs. 1, Art. 23 Abs. 1 sowie Art. 46 Abs. 1 und 3 – Zugang zu den Informationen in der Akte des Antragstellers – Gesamtheit des Akteninhalts – Metadaten – Übermittlung der Akte in Form einzelner unstrukturierter Dateien – Schriftliche Unterrichtung – Digitalisierte Kopie der Entscheidung mit handschriftlicher Unterschrift – Führung der elektronischen Akte ohne Archivierung einer Papierakte
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:951
|
|
Rechtssache C-595/21
LSI - Germany / Freistaat Bayern
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Information der Verbraucher über Lebensmittel – Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 – Art. 17 und Anhang VI Teil A Nr. 4 – ‚Bezeichnung des Lebensmittels‘ – ‚Produktname‘ – Verpflichtende Angaben bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln – Bestandteil oder Zutat, der bzw. die für die vollständige oder teilweise Ersetzung des Bestandteils oder der Zutat verwendet wird, von dem bzw. der die Verbraucher erwarten, dass er bzw. sie normalerweise in einem Lebensmittel verwendet wird oder vorhanden ist
Vorabentscheidungsersuchen des Bayerischen Verwaltungsgerichts Ansbach
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:949
|
|
Rechtssache C-229/22
NC / Compania Naţională de Transporturi Aeriene Tarom
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c Ziff. iii – Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste – Annullierung eines Fluges – Ausgleichsanspruch im Fall des Angebots zur anderweitigen Beförderung – Voraussetzungen – Unterschiede zwischen den verschiedenen Sprachfassungen einer Bestimmung des Unionsrechts – Anderweitige Beförderung, die es den Fluggästen ermöglicht, nicht mehr als eine Stunde vor der planmäßigen Abflugzeit abzufliegen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Specializat Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:978
|
|
Rechtssache C-460/20
TU und RE / Google (Auslistung eines angeblich unrichtigen Inhalts)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Richtlinie 95/46/EG – Art. 12 Buchst. b – Art. 14 Abs. 1 Buchst. a – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 17 Abs. 3 Buchst. a – Betreiber einer Internetsuchmaschine – Anhand des Namens einer Person durchgeführte Suche – Anzeige eines Links zu angeblich unrichtige Informationen enthaltenden Artikeln in der Übersicht der Ergebnisse einer Suche – Anzeige der diese Artikel bebildernden Fotos in Gestalt von Vorschaubildern (,thumbnails‘) in der Übersicht der Ergebnisse einer Bildersuche – An den Betreiber der Suchmaschine gerichteter Auslistungsantrag – Abwägung der Grundrechte – Art. 7, 8, 11 und 16 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Verpflichtungen und Verantwortungsbereich des Betreibers der Suchmaschine bei der Bearbeitung eines Auslistungsantrags – Beweislast der die Auslistung begehrenden Person
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 7. April 2022
ECLI:EU:C:2022:271
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:962
|
|
Rechtssache C-694/20
Orde van Vlaamse Balies u. a. / Vlaamse Regering
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung – Verpflichtender automatischer Informationsaustausch über meldepflichtige grenzüberschreitende Gestaltungen – Richtlinie 2011/16/EU in der durch die Richtlinie (EU) 2018/822 geänderten Fassung – Art. 8ab Abs. 5 – Gültigkeit – Anwaltliches Berufsgeheimnis – Befreiung des dem Berufsgeheimnis unterliegenden Rechtsanwalt‑Intermediärs von der Meldepflicht – Pflicht dieses Rechtsanwalt‑Intermediärs, andere Intermediäre, die nicht seine Mandanten sind, über die ihnen obliegenden Meldepflichten zu unterrichten – Art. 7 und 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Grondwettelijk Hof
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 5. April 2022
ECLI:EU:C:2022:259
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:963
|
|
Rechtssache C-180/21
VS / Inspektor v Inspektorata kam Visshia sadeben savet (Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten - Strafrechtliche Ermittlungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 2, 4 und 6 – Anwendbarkeit der Verordnung 2016/679 – Begriff ‚berechtigtes Interesse‘ – Wendung ‚Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt‘ – Richtlinie (EU) 2016/680 – Art. 1, 3, 4, 6 und 9 – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Zuge strafrechtlicher Ermittlungen erhoben wurden – Weiterverarbeitung von Daten in Bezug auf das mutmaßliche Opfer einer Straftat für den Zweck seiner Anklage – Wendung ‚anderer Zweck als der, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden‘ – Daten, die von der Staatsanwaltschaft eines Mitgliedstaats für die Zwecke ihrer Verteidigung gegenüber einer Staatshaftungsklage verwendet werden
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Blagoevgrad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 19. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:406
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:967
|
|
Rechtssache C-247/21
Luxury Trust Automobil / Finanzamt Österreich
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 42 Buchst. a – Art. 197 Abs. 1 Buchst. c – Art. 226 Nr. 11a – Art. 141 – Steuerbefreiung – Dreiecksgeschäft – Bestimmung des Endempfängers einer Lieferung als Schuldner der Mehrwertsteuer – Rechnungen – Angabe ‚Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers‘ – Unverzichtbarkeit – Weglassen dieser Angabe auf einer Rechnung – Rückwirkende Berichtigung der Rechnung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:588
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:966
|
|
Rechtssache C-348/21
Strafverfahren gegen HYA u. a. (Unmöglichkeit, Fragen an die Belastungszeugen zu stellen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie (EU) 2016/343 – Stärkung bestimmter Aspekte der Unschuldsvermutung und des Rechts auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren – Art. 8 Abs. 1 – Recht einer beschuldigten Person auf Anwesenheit in der Verhandlung – Art. 47 Abs. 2 und Art. 48 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf ein faires Verfahren und Verteidigungsrechte – Vernehmung von Belastungszeugen in Abwesenheit der beschuldigten Person und ihres Rechtsanwalts in der Ermittlungsphase des Strafverfahrens – Unmöglichkeit, Fragen an die Belastungszeugen in der gerichtlichen Phase dieses Verfahrens zu stellen – Nationale Regelung, die es einem Strafgericht erlaubt, seine Entscheidung auf die frühere Aussage dieser Zeugen zu stützen
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:539
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:965
|
|
Rechtssache C-378/21
P / Finanzamt Österreich (Endverbrauchern fälschlicherweise in Rechnung gestellte Mehrwertsteuer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung des Steuerrechts – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 203 – Berichtigung der Mehrwertsteuererklärung – Dienstleistungsempfänger, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind – Keine Gefährdung des Steueraufkommens
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:657
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:968
|
|
Rechtssache C-600/21
QE / Caisse régionale de Crédit mutuel de Loire-Atlantique et du Centre Ouest
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Art. 4 – Kriterien für die Beurteilung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Klausel über die vorzeitige Fälligstellung eines Darlehens – Vertragliche Befreiung von der Pflicht zur Mahnung
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:970
|
|
Rechtssache C-731/21
GV / Caisse nationale d’assurance pension
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit – Art. 45 AEUV – Arbeitnehmer – Verordnung (EU) Nr. 492/2011 – Art. 7 Abs. 1 und 2 – Gleichbehandlung – Soziale Vergünstigungen – Hinterbliebenenpension – Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft – Nationale Regelung, nach der die Gewährung einer Hinterbliebenenpension von der Eintragung einer in einem anderen Mitgliedstaat wirksam eingegangenen und eingetragenen Lebenspartnerschaft in das nationale Register abhängig gemacht wird
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Luxemburg)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:969
|
|
Rechtssache C-769/21
BTA Baltic Insurance Company / Iepirkumu uzraudzības birojs und Tieslietu ministrija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 18 Abs. 1 – Grundsätze der Gleichbehandlung, der Transparenz und der Verhältnismäßigkeit – Entscheidung über den Widerruf einer Ausschreibung – Angebote, die getrennt voneinander durch zwei Bieter desselben Wirtschaftsteilnehmers abgegeben werden und die beiden wirtschaftlichsten Angebote sind – Ablehnung des Auftrags durch den erfolgreichen Bieter – Entscheidung des öffentlichen Auftraggebers, das Angebot des nachfolgenden Bieters abzulehnen, das Vergabeverfahren zu beenden und eine neue Ausschreibung durchzuführen
Vorabentscheidungsersuchen des Administratīvā rajona tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:973
|
|
Rechtssache C-492/22 PPU
CJ (Entscheidung über die Aufschiebung der Übergabe wegen Strafverfolgung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Art. 6 Abs. 2 – Bestimmung der zuständigen Justizbehörden – Entscheidung über die Aufschiebung der Übergabe der gesuchten Person, die von einem Organ erlassen wird, das keine vollstreckende Justizbehörde ist – Art. 23 – Ablauf der Fristen für die Übergabe – Folgen – Art. 12 und Art. 24 Abs. 1 – Inhafthaltung der gesuchten Person zum Zwecke der Strafverfolgung im Vollstreckungsmitgliedstaat – Art. 6, 47 und 48 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht der verfolgten Person, persönlich zur Verhandlung zu erscheinen
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:845
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:964
|
|
Verbundene Rechtssachen C-40/20 und C-173/20
AQ u. a. / Presidenza del Consiglio dei ministri u. a. (Hochschulforscher)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Befristete Arbeitsverträge – Richtlinie 1999/70/EG – Rahmenvereinbarung – Diskriminierungsverbot – Maßnahmen zur Verhinderung der missbräuchlichen Verwendung aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge – Befristetes öffentlich-rechtliches Arbeitsverhältnis – Hochschulforscher
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:985
|
|
Rechtssache C-470/20
Veejaam und Espo / Elering
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Beihilfen für erneuerbare Energien – Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2014‑2020 – Anreizeffekt einer Beihilfe, die nach dem Beginn der Arbeiten an dem betreffenden Vorhaben beantragt wurde – Art. 108 Abs. 3 AEUV – Notifizierungspflicht – Folgen eines Verstoßes gegen die Notifizierungspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:430
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:981
|
|
Rechtssache C-88/21
Regionų apygardos administracinio teismo Kauno rūmai (Zulassung eines ausgeschriebenen Fahrzeugs)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Schengener Informationssystem der zweiten Generation (SIS II) – Beschluss 2007/533/JI – Ausschreibung einer gesuchten Sache – Art. 38 – Ausschreibungsziele – Sicherstellung oder Beweissicherung in Strafverfahren – Art. 39 – Maßnahme aufgrund einer Ausschreibung – Nach Maßgabe des nationalen Rechts der Mitgliedstaaten ergriffene Maßnahmen – Nationale Regelung, die eine Verpflichtung vorsieht, die Zulassung von im SIS II ausgeschriebenen Fahrzeugen zu verbieten
Vorabentscheidungsersuchen der Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:544
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:982
|
|
Rechtssache C-311/21
CM / TimePartner Personalmanagement
Vorlage zur Vorabentscheidung – Beschäftigung und Sozialpolitik – Leiharbeit – Richtlinie 2008/104/EG – Art. 5 – Grundsatz der Gleichbehandlung – Notwendigkeit, bei einer Abweichung von diesem Grundsatz den Gesamtschutz von Leiharbeitnehmern zu achten – Tarifvertrag, der ein gegenüber dem Arbeitsentgelt des vom entleihenden Unternehmen unmittelbar eingestellten Personals geringeres Arbeitsentgelt vorsieht – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Gerichtliche Überprüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:581
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:983
|
|
Rechtssache C-577/21
LM und NO / HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 3 Abs. 4 – Begriff ‚Personenschäden‘ – Deckung durch die Pflichtversicherung – Verkehrsunfall – Tod eines Fahrzeuginsassen – Entschädigungsanspruch der minderjährigen Kinder – Immaterieller Schaden – Leid eines Kindes aufgrund des Todes eines Elternteils infolge dieses Unfalls – Entschädigung nur bei einer pathologischen Schädigung
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:992
|
|
Verbundene Rechtssachen C-753/21 und C-754/21
Instrubel / Montana Management und BNP Paribas Securities Services und Montana Management / Heerema Zwijndrecht und BNP Paribas Securities Services
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Verordnung (EG) Nr. 1210/2003 – Spezifische Beschränkungen in den wirtschaftlichen und finanziellen Beziehungen zu Irak – Art. 4 – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen, die Personen, Einrichtungen und Organisationen gehören, die mit dem Regime des ehemaligen Präsidenten Saddam Hussein in Verbindung stehen – Art. 6 – Transfer an die Nachfolgeregelungen des Entwicklungsfonds für Irak – Eigentum an den eingefrorenen Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:987
|
|
Rechtssache C-23/22
Caxamar / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Verordnung (EU) Nr. 651/2014 – Freistellung bestimmter Kategorien mit dem Binnenmarkt vereinbarer Beihilfen – Leitlinien für Regionalbeihilfen – Anwendungsbereich – Ausschlusstatbestände – Fischerei- und Aquakultursektor – Sektor der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse – Begriff ‚landwirtschaftliche Erzeugnisse‘ – Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 – Gemeinsame Marktorganisation für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur – Anhang I – Tätigkeit der Verarbeitung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen – Eingesalzener, eingefrorener und eingeweichter Kabeljau
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa - CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:994
|
|
Verbundene Rechtssachen C-491/20 bis C-496/20, C-506/20, C-509/20 und C-511/20
W. Ż. u. a. / A. S. u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Auslegung, die für den Erlass des Urteils durch das vorlegende Gericht erforderlich ist – Fehlen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy (Izba Pracy i Ubezpieczeń Spolecznych)
Verfahrenssprache: Polnisch
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1046
|
|
Rechtssache C-61/21
JP / Ministre de la Transition écologique und Premier ministre (Haftung des Staates für die Luftverschmutzung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinien 80/779/EWG, 85/203/EWG, 96/62/EG, 1999/30/EG und 2008/50/EG – Luftqualität – Grenzwerte für Feinstaub (PM10) und Stickstoffdioxid (NO2) – Überschreitung – Luftqualitätspläne – Schäden, die einem Einzelnen durch die Verschlechterung der Luft aufgrund einer Überschreitung dieser Grenzwerte entstanden sein sollen – Haftung des betreffenden Mitgliedstaats – Voraussetzungen für die Auslösung dieser Haftung – Erfordernis, dass die unionsrechtliche Norm, gegen die verstoßen worden ist, bezweckt, den Geschädigten Rechte zu verleihen – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative d'appel de Versailles
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:359
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1015
|
|
Rechtssache C-83/21
Airbnb Ireland und Airbnb Payments UK / Agenzia delle Entrate
Vorlage zur Vorabentscheidung – Binnenmarkt – Art. 114 Abs. 2 AEUV – Ausschluss von Bestimmungen über die Steuern – Richtlinie 2000/31/EG – Dienste der Informationsgesellschaft – Elektronischer Geschäftsverkehr – Internetportal für die Immobilienvermittlung – Art. 1 Abs. 5 Buchst. a – Ausschluss des ‚Bereichs der Besteuerung‘ – Richtlinie 2006/123/EG – Dienstleistungen im Binnenmarkt – Art. 2 Abs. 3 – Ausschluss des ‚Bereichs der Steuern‘ – Richtlinie (EU) 2015/1535 – Art. 1 Abs. 1 Buchst. e und f – Begriffe ‚Vorschrift betreffend Dienste‘ und ‚technische Vorschrift‘ – Den Erbringern von Dienstleistungen der Immobilienvermittlung auferlegte Verpflichtung, Daten über Mietverträge zu erheben und an den Fiskus zu übermitteln und die Abzugsteuer auf die geleisteten Zahlungen einzubehalten – Dienstleistungserbringern, die keine ständige Niederlassung in Italien haben, auferlegte Verpflichtung, einen Steuervertreter zu benennen – Art. 56 AEUV – Restriktiver Charakter – Legitimes Ziel – Unverhältnismäßigkeit der Verpflichtung zur Benennung eines Steuervertreters – Art. 267 Abs. 3 AEUV – Befugnisse eines einzelstaatlichen Gerichts, dessen Entscheidungen selbst nicht mehr mit Rechtsmitteln des innerstaatlichen Rechts angefochten werden können
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:545
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1018
|
|
Verbundene Rechtssachen C-148/21 und C-184/21
Louboutin / Amazon Europe Core u. a. (Benutzung eines markenverletzenden Zeichens auf einem Online-Marktplatz)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsmarke – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 9 Abs. 2 Buchst. a – Rechte aus der Unionsmarke – Begriff ‚Benutzung‘ – Betreiber einer Online-Verkaufsplattform mit integriertem Online-Marktplatz – Anzeigen, die auf diesem Marktplatz von Drittanbietern veröffentlicht werden, die in diesen Anzeigen ein mit einer fremden Marke identisches Zeichen für Waren benutzen, die mit denjenigen identisch sind, für die diese Marke eingetragen ist – Wahrnehmung dieses Zeichens als fester Bestandteil der kommerziellen Kommunikation dieses Betreibers – Präsentationsweise der Anzeigen, die es nicht ermöglicht, die Angebote des Betreibers klar von denen der Drittanbieter zu unterscheiden
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal d'arrondissement de Luxembourg
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:422
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1016
|
|
Rechtssache C-237/21
S. M. (Ersuchen um Auslieferung an Bosnien und Herzegowina)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 18 und 21 AEUV – An einen Mitgliedstaat gerichtetes Ersuchen eines Drittstaats um Auslieferung eines Unionsbürgers, der Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedstaats ist und von seinem Recht auf Freizügigkeit im erstgenannten Mitgliedstaat Gebrauch gemacht hat – Zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe gestelltes Ersuchen – Nur für eigene Staatsangehörige geltendes Auslieferungsverbot – Beschränkung der Freizügigkeit – Rechtfertigung mit der Verhinderung von Straflosigkeit – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen dersOberlandesgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:574
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1017
|
|
Rechtssache C-279/21
X / Udlændingenævnet (Für Ausländer vorgeschriebene Sprachprüfung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Assoziierungsabkommen EWG‑Türkei – Art. 9 – Beschluss Nr. 1/80 – Art. 10 Abs. 1 – Art. 13 – Stillhalteklausel – Familienzusammenführung – Nationale Regelung, mit der für Ehegatten türkischer Staatsangehöriger, die über eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis in dem betreffenden Mitgliedstaat verfügen, neue, restriktivere Voraussetzungen für die Familienzusammenführung eingeführt werden – Erfordernis, dass der türkische Arbeitnehmer eine Prüfung ablegt, die Kenntnisse eines bestimmten Niveaus in der Amtssprache dieses Mitgliedstaats bescheinigt – Rechtfertigung – Ziel der Gewährleistung einer erfolgreichen Integration
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:652
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1019
|
|
Verbundene Rechtssachen C-313/21 P und C-314/21 P
Rat / Kommission und Kommission / FI
Rechtsmittel – Art. 182 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Ruhegehalt – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 20 des Anhangs VIII – Gewährung einer Hinterbliebenenversorgung – Überlebender Ehegatte eines ehemaligen Beamten, der ein Ruhegehalt bezog – Nach der Zuerkennung von Invalidengeld für diesen Beamten geschlossene Ehe – Voraussetzung einer Mindestehedauer von fünf Jahren zum Zeitpunkt des Todes des Beamten – Art. 19 des Anhangs VIII – Vor der Zuerkennung von Invalidengeld für diesen Beamten geschlossene Ehe – Keine Voraussetzung einer Mindestehedauer – Einrede der Rechtswidrigkeit von Art. 20 des Anhangs VIII – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 20 – Grundsatz der Gleichbehandlung – Art. 21 Abs. 1 – Diskriminierungsverbot – Art. 52 Abs. 1 – Keine willkürliche oder im Hinblick auf das vom Unionsgesetzgeber verfolgte Ziel offensichtlich unangemessene Unterscheidung
Verfahrenssprache: Französisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1045
|
|
Rechtssache C-332/21
Quadrant Amroq Beverages / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală - Direcţia Generală de Administrare a Marilor Contribuabili
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung des Steuerrechts – Richtlinie 92/83/EWG – Harmonisierung der Struktur der Verbrauchsteuern auf Alkohol und alkoholische Getränke – Verbrauchsteuern – Ethylalkohol – Steuerbefreiungen – Art. 27 Abs. 1 Buchst. e – Herstellung von Aromen für die Bereitung von Lebensmitteln und nicht alkoholischen Getränken mit einem Alkoholgehalt von höchstens 1,2 % vol. – Anwendungsbereich – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Effektivität
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:589
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1031
|
|
Verbundene Rechtssachen C-341/21 P und C-357/21 P
Kommission / KM und Rat / Kommission
Rechtsmittel – Art. 182 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Ruhegehalt – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 20 des Anhangs VIII – Gewährung einer Hinterbliebenenversorgung – Überlebender Ehegatte eines ehemaligen Beamten, der ein Ruhegehalt bezog – Nach dem Ausscheiden dieses Beamten aus dem Dienst geschlossene Ehe – Voraussetzung einer Mindestehedauer von fünf Jahren zum Zeitpunkt des Todes des Beamten – Art. 18 des Anhangs VIII – Vor dem Ausscheiden des Beamten aus dem Dienst geschlossene Ehe – Voraussetzung einer Mindestehedauer von nur einem Jahr – Einrede der Rechtswidrigkeit von Art. 20 des Anhangs VIII – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 20 – Grundsatz der Gleichbehandlung – Art. 21 Abs. 1 – Verbot der Diskriminierung aufgrund des Alters – Art. 52 Abs. 1 – Keine willkürliche oder im Hinblick auf das vom Unionsgesetzgeber verfolgte Ziel offensichtlich unangemessene Unterscheidung
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1042
|
|
Verbundene Rechtssachen C-383/21 und C-384/21
Sambre & Biesme und Commune de Farciennes / SWL
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Vergabe eines öffentlichen Auftrags ohne Einleitung eines Ausschreibungsverfahrens – Öffentliche Aufträge zwischen Einrichtungen des öffentlichen Sektors – Art. 12 Abs. 3 – Öffentliche Aufträge, die ‚inhouse‘ vergeben werden – Begriff ‚ähnliche Kontrolle‘ – Voraussetzungen – Vertretung aller beteiligten öffentlichen Auftraggeber – Art. 12 Abs. 4 – Vertrag zwischen öffentlichen Auftraggebern, die gemeinsame Ziele von öffentlichem Interesse verfolgen – Begriff ‚Zusammenarbeit‘ – Voraussetzungen – Nicht fristgerechte Umsetzung – Unmittelbare Wirkung
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 9. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:456
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1022
|
|
Rechtssache C-392/21
TJ / Inspectoratul General pentru Imigrări (Erwerb einer Brille durch einen Arbeitnehmer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Richtlinie 90/270/EWG – Art. 9 Abs. 3 – Arbeit an Bildschirmgeräten – Schutz der Augen und des Sehvermögens der Arbeitnehmer – Spezielle Sehhilfen – Brillen – Erwerb durch den Arbeitnehmer – Modalitäten der Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:583
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1020
|
|
Rechtssache C-404/21
WP / Istituto nazionale della previdenza sociale und Repubblica italiana
Vorlage zur Vorabentscheidung – Personal der Europäischen Zentralbank (EZB) – Übertragung der in einem nationalen Versorgungssystem erworbenen Rentenansprüche auf das Versorgungssystem der EZB – Art. 4 Abs. 3 EUV – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit – Beschäftigungsbedingungen der EZB – Anhang IIIa Art. 8 – Fehlen innerstaatlicher Rechtsvorschriften oder eines Abkommens zwischen dem betreffenden Mitgliedstaat und der EZB
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Ordinario di Asti
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:542
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1023
|
|
Rechtssache C-553/21
Hauptzollamt Hamburg / Shell Deutschland Oil
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/96/EG – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Art. 5 vierter Gedankenstrich – Gestaffelte Verbrauchsteuersätze, bei denen zwischen betrieblicher und nicht betrieblicher Verwendung dieser Erzeugnisse unterschieden wird – Fakultative Steuerbefreiungen und ‑ermäßigungen – Stellung eines Antrags auf fakultative Steuerermäßigung nach Ablauf der dafür vorgesehenen Frist, aber vor Ablauf der Frist für die Festsetzung der betreffenden Steuer – Grundsatz der Rechtssicherheit – Effektivitätsgrundsatz – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1030
|
|
Rechtssache C-656/21
IM Gestao de Ativos u. a. / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2008/7/EG – Art. 5 Abs. 2 Buchst. a – Indirekte Steuern auf die Ansammlung von Kapital – Stempelsteuer auf die Dienstleistungen der Vermarktung von Anteilen an offenen Anlagefonds für die gemeinsame Anlage in Wertpapieren
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa - CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1024
|
|
Rechtssache C-20/22
Syndicat Les Entreprises du Médicament (LEEM) / Ministre des Solidarités et de la Santé
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Richtlinie 89/105/EWG – Transparenz von Maßnahmen zur Regelung der Preisfestsetzung bei Arzneimitteln für den menschlichen Gebrauch und ihre Einbeziehung in die staatlichen Krankenversicherungssysteme – Art. 4 – Preisstopp für alle Arzneimittel oder für bestimmte Arzneimittelkategorien – Nationale Maßnahme, die nur bestimmte einzelne Arzneimittel betrifft – Festsetzung eines Höchstpreises für den Verkauf bestimmter Arzneimittel an Gesundheitseinrichtungen
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1028
|
|
Rechtssache C-68/22 P
EIB / KL
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Personal der Europäischen Investitionsbank (EIB) – Begriff der Dienstunfähigkeit – Feststellung der Arbeitsfähigkeit – Unbefugtes Fernbleiben vom Dienst – Anfechtungs- und Schadensersatzklage
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1029
|
|
Rechtssache C-98/22
Eurelec Trading / Ministre de l’Économie et des Finances u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 1 Abs. 1 – Begriff ‚Zivil- und Handelssache‘ – Klage einer Behörde auf Feststellung, Ahndung und Unterlassung wettbewerbsbeschränkender Verhaltensweisen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Paris
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1032
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-653/20 P
EUIPO / Vincenti
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamte – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 45 Abs. 1 – Beförderung – Entscheidung, einen Beamten nicht zu befördern – Art. 41 Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. a der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf Anhörung – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:945
|
Rechtssache C-324/22 P
UNIS / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Soziale Sicherheit – Nationaler Verband unabhängiger Arbeitnehmer – Beschwerde bei der Europäischen Kommission – Art. 153 Abs. 4 AEUV – Zuständigkeit der Mitgliedstaaten – Zurückweisung der Beschwerde – Art. 263 AEUV – Keine Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens – Klage, die nicht auf Nichtigerklärung einer Handlung der Union gerichtet ist – Fehlen einer anfechtbaren Handlung – Klageabweisung wegen offensichtlicher Unzulässigkeit – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:956
|
Rechtssache C-571/22 P
Unite the Union / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 5. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:958
|
Rechtssache C-594/22 P
Gugler France / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 5. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:960
|
Rechtssache C-612/22 P
Tigercat International / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem nicht die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 5. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:959
|
Rechtssache C-566/21
S / AA (Änderung einer missbräuchlichen Klausel)
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:980
|
Rechtssache C-550/22 P
Compass Tex / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 7. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1044
|
Rechtssache C-625/21
VB / GUPFINGER Einrichtungsstudio
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Unberechtigter Rücktritt des Verbrauchers vom Vertrag – Für missbräuchlich erklärte Klausel, mit der der Anspruch des Gewerbetreibenden auf Ersatz des Schadens festgelegt wird – Anwendung dispositiven nationalen Rechts
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:971
|
Rechtssache C-459/21
The Navigator Company und Navigator Pulp Figueira / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 176 – Ausschlüsse vom Recht auf Vorsteuerabzug – Regelung, die gegenüber dem Mechanismus der Abzugsfähigkeit der Kosten, der für eine dem nationalen Recht unterliegende direkte Steuer vorgesehen ist, weniger günstig ist – Äquivalenzgrundsatz – Unanwendbarkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:979
|
Rechtssache C-597/21
Centro Petroli Roma / Agenzia delle Dogane e dei Monopoli
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 und 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Umfang der Vorlagepflicht der in letzter Instanz entscheidenden einzelstaatlichen Gerichte – Ausnahmen von dieser Pflicht – Kriterien – Fälle, in denen die richtige Auslegung des Unionsrechts derart offenkundig ist, dass kein Raum für einen vernünftigen Zweifel bleibt – Voraussetzung, dass das in letzter Instanz entscheidende einzelstaatliche Gericht überzeugt sein muss, dass auch für die letztinstanzlichen Gerichte der übrigen Mitgliedstaaten und den Gerichtshof die gleiche Gewissheit bestünde
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1010
|
Rechtssache C-144/22
Società Eredi Raimondo Bufarini / Ministero dell'Interno u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 und 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Umfang der Vorlagepflicht der in letzter Instanz entscheidenden einzelstaatlichen Gerichte – Ausnahmen von dieser Pflicht – Kriterien – Fälle, in denen die richtige Auslegung des Unionsrechts derart offenkundig ist, dass kein Raum für einen vernünftigen Zweifel bleibt – Voraussetzung, dass das in letzter Instanz entscheidende einzelstaatliche Gericht überzeugt sein muss, dass auch für die letztinstanzlichen Gerichte der übrigen Mitgliedstaaten und den Gerichtshof die gleiche Gewissheit bestünde
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1013
|
Rechtssache C-419/22 P
Group Nivelles / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 16. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1048
|
Rechtssache C-315/22 P
Aziz / EAD
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Dokumente, die im Besitz des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) sein sollen – Klage gegen die stillschweigende Ablehnung des Antrags auf Zugang zu Dokumenten – Zulässigkeit – Art. 76 Buchst. d der Verfahrensordnung des Gerichts – Hinreichend klare und genaue Darstellung der geltend gemachten Klagegründe – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1012
|
Rechtssache C-357/22 P
Aziz / Europäischer Datenschutzbeauftragter (EDSB)
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2018/1725 – Verweigerung des Zugangs zu personenbezogener Daten, die im Besitz der Europäischen Kommission und des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) sein sollen – Beschwerden, die nach der Zugangsverweigerung an den Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDSB) gerichtet wurden – Klage gegen die stillschweigende Ablehnung der Beschwerden – Zulässigkeit – Art. 76 Buchst. d der Verfahrensordnung des Gerichts – Hinreichend klare und genaue Darstellung der geltend gemachten Klagegründe – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1009
|
Rechtssache C-559/22 P
Vtesse Harlow / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Weigerung der Europäischen Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten – Ermessen der Kommission – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1033
|
Rechtssache C-774/21 P
NB / Gerichtshof der Europäischen Union
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 20. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1040
|
Rechtssache C-250/22
Fallimento Villa di Campo / Agenzia delle Entrate
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des Zusammenhangs zwischen den Vorschriften des Unionsrechts, um deren Auslegung ersucht wird, und dem auf den Ausgangsrechtsstreit anwendbaren nationalen Recht – Fehlen ausreichender Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1038
|
Rechtssache C-125/20
Kommission / Spanien (Grenzwerte – NO2)
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1025
|
Rechtssache C-246/21 P
Parlament / Moi
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Mitglied des Europäischen Parlaments – Grundsatz ne ultra petita – Streitgegenstand – Verteidigungsrechte – Art. 232 AEUV – Grundsätze der Funktionsweise des Parlaments – Art. 263 Abs. 6 AEUV – Rechtsmittelfrist – Anschlussrechtsmittel
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1026
|
Rechtssache C-288/21 P
Universität Koblenz-Landau / EACEA
Rechtsmittel – Schiedsklausel – Tempus‑IV-Programme – Finanzhilfevereinbarungen Ecesis, Diusas und Deque – Systembedingte und immer wiederkehrende Unregelmäßigkeiten – Vollständige Rückforderung der ausgezahlten Beträge – Anspruch auf rechtliches Gehör – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Grundsatz des Vertrauensschutzes – Antrag auf Wiedereröffnung des mündlichen Verfahrens im ersten Rechtszug – Art. 113 Abs. 2 Buchst. c der Verfahrensordnung des Gerichts
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1027
|
Rechtssache C-82/22 P
Jalkh / Parlament
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Mitglied des Europäischen Parlaments – Protokoll (Nr. 7) über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union – Art. 9 Abs. 3 – Beschluss über die Aufhebung der parlamentarischen Immunität – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1039
|
Rechtssache C-204/22
:
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Strukturelle und funktionelle Kriterien – Ausübung von Gerichts- oder Verwaltungsfunktionen – Verpflichtung der vorlegenden Einrichtung zur Zusammenarbeit – Richtlinien 89/66/EWG und 2014/24/EU – Öffentliche Aufträge – Nationale Einrichtung zur Überprüfung von Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge – Befugnis zum Handeln von Amts wegen – Sanktionsbefugnis – Entscheidungen, die Gegenstand eines gerichtlichen Rechtsbehelfs sein können – Kein Rechtsstreit vor der vorliegenden Einrichtung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1034
|
Januar 2023
Rechtssache C-289/22
A.T.S. 2003 / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 167, 168 und 178 – Recht auf Vorsteuerabzug – Steuerhinterziehung – Beweis – Sorgfaltspflicht des Steuerpflichtigen – Berücksichtigung der Verletzung nationaler Vorschriften über die Erbringung der fraglichen Dienstleistungen
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Beschluss des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 9. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:26
|
|
Rechtssache C-469/22
Ambisig / Fundação do Desporto u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vergabe öffentlicher Dienstleistungs‑, Liefer- und Bauaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Ablauf des Verfahrens – Auswahl der Teilnehmer und Auftragsvergabe – Art. 63 – Wirtschaftsteilnehmer, der die Kapazitäten eines anderen Unternehmens in Anspruch nimmt, um die Anforderungen des öffentlichen Auftraggebers zu erfüllen – Verpflichtung dieses Wirtschaftsteilnehmers zur Vorlage der Unterlagen über die Befähigung eines Unterauftragnehmers erst nach der Auftragsvergabe – Unvereinbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:25
|
|
Verbundene Rechtssachen C-702/20 und C-17/21
DOBELES HES und Sabiedrisko pakalpojumu regulēšanas komisija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Nationale Regelung, wonach der öffentliche Betreiber verpflichtet ist, sich bei den Erzeugern erneuerbarer Energien zu einem Preis einzudecken, der über dem Marktpreis liegt – Unterbliebene Zahlung eines Teils der betreffenden Beihilfe – Ausgleichsforderung dieser Erzeuger bei einer anderen Behörde als der, die die Beihilfe nach der betreffenden nationalen Regelung grundsätzlich zu zahlen hat und deren Haushalt ausschließlich ihre eigene Funktionsfähigkeit gewährleisten soll – Neue Beihilfe – Anmeldepflicht – De-minimis-Beihilfe – Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 – Art. 5 Abs. 2 – Kumulierung – Berücksichtigung von Beihilfebeträgen, die für den Referenzzeitraum bereits auf der Grundlage der nationalen Regelung bezogen wurden
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 14. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:465
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:1
|
|
Rechtssache C-57/21
RegioJet / České dráhy
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Vorschriften für Schadensersatzklagen nach nationalem Recht wegen Zuwiderhandlungen gegen wettbewerbsrechtliche Bestimmungen der Mitgliedstaaten und der Europäischen Union – Richtlinie 2014/104/EU – Art. 5 und 6 – Offenlegung von Beweismitteln – Beweismittel in den Akten einer Wettbewerbsbehörde – Bei der Europäischen Kommission anhängiges Verfahren wegen einer Zuwiderhandlung gegen die Wettbewerbsregeln – Nationales Verfahren über eine Schadensersatzklage wegen derselben Zuwiderhandlung – Bedingungen für die Offenlegung von Beweismitteln
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 5. Mai 2022
ECLI:EU:C:2022:363
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:6
|
|
Rechtssache C-132/21
BE / Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 77 bis 79 – Rechtsbehelfe – Parallele Ausübung – Zusammenspiel – Verfahrensautonomie – Effektivität der in dieser Verordnung aufgestellten Schutzregeln – Gleichmäßige und einheitliche Anwendung dieser Regeln in der gesamten Europäischen Union – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:661
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:2
|
|
Rechtssache C-154/21
RW / Österreichische Post (Informationen über die Empfänger personenbezogener Daten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 15 Abs. 1 Buchst. c – Auskunftsrecht der betroffenen Person über ihre Daten – Informationen über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden – Einschränkungen
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 9. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:452
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:3
|
|
Rechtssache C-280/21
P.I. / Migracijos departamentas prie Lietuvos Respublikos vidaus reikalų ministerijos (Auf der politischen Überzeugung beruhende Verfolgungsgründe)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl – Voraussetzungen für die Anerkennung als Flüchtling – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 10 Abs. 1 Buchst. e und Abs. 2 – Verfolgungsgründe – Begriffe ‚politische Überzeugung‘ und ‚zugeschriebene politische Überzeugung‘ – Versuche eines Asylbewerbers, sich in seinem Herkunftsland mit rechtlichen Mitteln gegen illegal operierende nicht staatliche Akteure zu wehren, die in der Lage sind, den Repressionsapparat des betreffenden Staates zu instrumentalisieren
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:506
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:13
|
|
Verbundene Rechtssachen C-323/21 bis C-325/21
Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid / B und F und K. / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Überstellungsfrist –Mehrzahl von Anträgen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Stellung mehrerer Anträge auf internationalen Schutz in drei Mitgliedstaaten – Art. 29 – Überstellungsfrist – Ablauf – Übergang der Zuständigkeit für die Prüfung des Antrags – Art. 27 – Rechtsmittel – Umfang der gerichtlichen Kontrolle – Möglichkeit für den Antragsteller, sich auf den Übergang der Zuständigkeit für die Prüfung des Antrags zu berufen
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:651
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:4
|
|
Rechtssache C-356/21
J. K. / TP (Videoredakteur beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 3 Abs. 1 Buchst. a und c – Bedingungen für den Zugang zu selbständiger Erwerbstätigkeit – Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen – Verbot von Diskriminierungen wegen der sexuellen Ausrichtung – Auf der Grundlage eines Dienstvertrags arbeitender unabhängiger Auftragnehmer – Beendigung und Nichtverlängerung eines Vertrags – Freie Wahl eines Vertragspartners
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla m.st. Warszawy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:653
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:9
|
|
Rechtssache C-395/21
D. V. / M. A. (Rechtsanwaltsvergütung – Abrechnung nach dem Zeitaufwand)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Zwischen einem Rechtsanwalt und einem Verbraucher geschlossener Vertrag über die Erbringung von Rechtsdienstleistungen – Art. 4 Abs. 2 – Beurteilung der Missbräuchlichkeit der Vertragsklauseln – Ausschluss der Klauseln betreffend den Hauptgegenstand des Vertrags – Klausel, nach der sich die Vergütung des Rechtsanwalts nach dem Zeitaufwand richtet – Art. 6 Abs. 1 – Befugnisse des nationalen Gerichts bei einer als missbräuchlich angesehenen Klausel
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:715
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:14
|
|
Rechtssache C-396/21
KT und NS / FTI Touristik (Pauschalreise auf die Kanarischen Inseln)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie (EU) 2015/2302 – Art. 14 Abs. 1 – Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen – Erfüllung eines Pauschalreisevertrags – Haftung des betreffenden Reiseveranstalters – Maßnahmen zur Bekämpfung der weltweiten Verbreitung einer Infektionskrankheit – Covid-19-Pandemie – Einschränkungen, die am Reiseziel und am Wohnort des betreffenden Reisenden sowie in anderen Ländern getroffen werden – Vertragswidrigkeit der im Rahmen der betreffenden Pauschalreise erbrachten Leistungen – Angemessene Minderung des Preises dieser Pauschalreise
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts München I
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:688
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:10
|
|
Rechtssache C-719/21 P
Jouvin / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Art. 101 AEUV – Beschwerde bei der Europäischen Kommission – Beschluss der Kommission über die Abweisung der Beschwerde – Nichtigkeitsklage – Frist für die Einreichung einer Rechtsmittelbeantwortung
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:15
|
|
Rechtssache C-583/22 PPU
Strafverfahren gegen MV (Gesamtstrafenbildung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2008/675/JI – Art. 3 Abs. 1 – Grundsatz der Gleichstellung in einem anderen Mitgliedstaat ergangener früherer Verurteilungen – Pflicht, diese Verurteilungen mit gleichwertigen Wirkungen zu versehen wie im Inland ergangene frühere Verurteilungen – Nationale Vorschriften über die nachträgliche Bildung einer Gesamtstrafe – Mehrere Straftaten – Festlegung einer Gesamtstrafe – Obergrenze von fünfzehn Jahren bei zeitigen Freiheitsstrafen – Art. 3 Abs. 5 – Ausnahme – Straftat, die begangen wurde, bevor die Verurteilungen im anderen Mitgliedstaat erfolgten oder vollstreckt wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:974
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:5
|
|
Rechtssache C-680/20
Unilever Italia Mkt. Operations / Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Art. 102 AEUV – Beherrschende Stellung – Zurechnung des Verhaltens von Vertriebshändlern an den Hersteller – Bestehen vertraglicher Beziehungen zwischen dem Hersteller und den Vertriebshändlern – Begriff ‚wirtschaftliche Einheit‘ – Geltungsbereich – Missbräuchliche Nutzung – Ausschließlichkeitsklausel – Notwendigkeit des Nachweises der Auswirkungen auf den Markt
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:586
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:33
|
|
Rechtssache C-147/21
CIHEF u. a. / Ministre de la Transition écologique und Premier ministre
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Biozidprodukte – Verordnung (EU) Nr. 528/2012 – Art. 72 – Freier Warenverkehr – Art. 34 AEUV – Möglichkeit für die Mitgliedstaaten, im Bereich der Geschäftspraktiken und der Werbung einschränkende Maßnahmen zu erlassen – Verkaufsmodalitäten, die nicht in den Anwendungsbereich von Art. 34 AEUV fallen – Rechtfertigung – Art. 36 AEUV – Ziel des Schutzes der Gesundheit von Mensch und Tier und der Umwelt – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:437
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:31
|
|
Rechtssache C-162/21
Pesticide Action Network Europe u. a. / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 – Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln – Art. 53 Abs. 1 – Notfallsituationen im Pflanzenschutz – Ausnahme – Anwendungsbereich – Mit Pflanzenschutzmitteln behandeltes Saatgut – Neonicotinoide – Wirkstoffe, die erhöhte Risiken für Bienen darstellen – Verbot des Inverkehrbringens und der Verwendung im Freien von Saatgut, das mit solche Wirkstoffe enthaltenden Pflanzenschutzmitteln behandelt wurde – Durchführungsverordnung (EU) 2018/784 und Durchführungsverordnung (EU) 2018/785 – Keine Anwendbarkeit der Ausnahme – Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier sowie der Umwelt – Vorsorgeprinzip
Vorabentscheidungsersuchen der Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:650
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 19. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:30
|
|
Rechtssache C-292/21
Administración General del Estado u. a. / AUDICA und Ministerio Fiscal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/123/EG – Dienstleistungen im Binnenmarkt – Art. 2 Abs. 2 Buchst. d – Sachlicher Anwendungsbereich – Verkehrsdienstleistung – Erteilung von Kursen zur Sensibilisierung und Nachschulung für den Straßenverkehr zur Wiedererlangung von Punkten für die Fahrerlaubnis – Konzession für eine öffentliche Dienstleistung – Art. 15 – Anforderungen – Aufteilung des relevanten Hoheitsgebiets in fünf Lose – Mengenmäßige und territoriale Beschränkung des Zugangs zur betreffenden Tätigkeit – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Rechtfertigung – Sicherheit des Straßenverkehrs – Verhältnismäßigkeit – Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:694
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:32
|
|
Verbundene Rechtssachen C-495/21 und C-496/21
L. GmbH und H. Ltd / Bundesrepublik Deutschland (Nasentropfen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Medizinprodukte – Richtlinie 93/42/EWG – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a – Definition – Art. 1 Abs. 5 Buchst. c – Anwendungsbereich – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 1 Nr. 2 – Definition des Begriffs ‚Arzneimittel‘ – Art. 2 Abs. 2 – Anwendbarer Rechtsrahmen – Einstufung als ‚Medizinprodukt‘ oder als ‚Arzneimittel‘
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:34
|
|
Rechtssache C-205/21
Strafverfahren gegen V. S. (Registrierung biometrischer und genetischer Daten durch die Polizei)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Richtlinie 2016/680 (EU) – Art. 4 Abs. 1 Buchst. a bis c – Grundsätze in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten – Zweckbindung – Datenminimierung – Art. 6 Buchst. a – Klare Unterscheidung zwischen den personenbezogenen Daten verschiedener Kategorien von Personen – Art. 8 – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Art. 10 – Umsetzung – Verarbeitung biometrischer Daten und genetischer Daten – Begriff ‚Verarbeitung, die nach dem Recht eines Mitgliedstaats zulässig ist‘ – Begriff ‚unbedingte Erforderlichkeit‘ – Ermessen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7, 8, 47, 48 und 52 – Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Unschuldsvermutung – Einschränkung – Vorsätzliche Offizialstraftat – Beschuldigte Personen – Erhebung fotografischer und daktyloskopischer Daten für die Zwecke ihrer Registrierung sowie Entnahme einer biologischen Probe zur Erstellung eines DNA-Profils – Verfahren der zwangsweisen Durchführung der Erhebung – Systematische Erhebung
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 30. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:507
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:49
|
|
Rechtssache C-403/21
Construct / Judeţul Timiş
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Begriff des einzelstaatlichen Gerichts – Kriterien – Unabhängigkeit und obligatorische Gerichtsbarkeit der betreffenden nationalen Einrichtung – Beständigkeit des Amtes der Mitglieder dieser Einrichtung – Richtlinie 2014/24/EU – Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge – Art. 58 – Eignungskriterien – Möglichkeit, in diese Kriterien Verpflichtungen aufzunehmen, die sich aus Spezialvorschriften für Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem betreffenden Auftrag ergeben und die in den Auftragsunterlagen nicht als Eignungskriterien vorgesehen sind – Art. 63 Abs. 1 – Bieter, der die Kapazitäten eines anderen Unternehmens in Anspruch nimmt, um die Anforderungen des öffentlichen Auftraggebers zu erfüllen – Unmöglichkeit, die Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern zu verlangen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiliul Naţional de Soluţionare a Contestaţiilor
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:47
|
|
Rechtssache C-469/21
CGCO / Administración General del Estado
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Delegierte Verordnung (EU) 2016/161 – Datenspeicher- und ‑abrufsystem, das Informationen über die Sicherheitsmerkmale enthält – Einrichtung einer in den nationalen Datenspeicher integrierten Schnittstelle, die von den Behörden verwaltet wird – Verpflichtung, für bestimmte Arzneimittel eine spezifische Anwendung zu verwenden
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:50
|
|
Rechtssache C-682/21
HSC Baltic u. a. / Vilniaus miesto savivaldybės administracija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 57 Abs. 4 Buchst. g – Fakultativer Ausschlussgrund aufgrund von Mängeln im Rahmen eines früheren Auftrags – An eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergebener Auftrag – Vorzeitige Beendigung dieses Auftrags – Automatische Eintragung sämtlicher Mitglieder der Gruppe in eine Liste unzuverlässiger Auftragnehmer – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Richtlinie 89/665/EWG – Art. 1 Abs. 1 und 3 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 26. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:48
|
|
Rechtssache C-580/22 P
bonnanwalt / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Zulassung des Rechtsmittels
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 30. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:126
|
|
Rechtssache C-158/21
Strafverfahren gegen Puig Gordi u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten – Vollstreckungsvoraussetzungen – Zuständigkeit der ausstellenden Justizbehörde – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf Zugang zu einem zuvor durch Gesetz errichteten Gericht – Möglichkeit der Ausstellung eines neuen Europäischen Haftbefehls, der gegen dieselbe Person gerichtet ist
Vorabentscheidungsersuchen der Tribunal Supremo (Spanien)
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:573
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 31. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:57
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-506/22
:
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Erfordernis der Angabe des Zusammenhangs zwischen den Bestimmungen des Unionsrechts, um deren Auslegung ersucht wird, und den anzuwendenden nationalen Rechtsvorschriften – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:46
|
Rechtssache C-574/20
XO / Finanzamt Österreich
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Soziale Sicherheit – Familienleistungen – Indexierung nach Maßgabe der Preise – Antwort auf eine Vorlagefrage, die klar aus der Rechtsprechung des Gerichtshofs abgeleitet werden kann – Kein Zusammenhang zwischen der Vorlagefrage und dem Ausgangsrechtsstreit – Offensichtlich unzulässige Frage
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:27
|
Rechtssache C-729/21
W. / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej w Łodzi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Art. 19 – Begriff ‚Übertragung eines Gesamt- oder Teilvermögens‘ – Kaufvertrag über ein Einkaufszentrum – Übertragung eines Unternehmens – Teilweise Übertragung materieller und immaterieller Betriebsmittel des Unternehmens
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:74
|
Rechtssache C-379/21
Verfahren auf Antrag von TBI Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherkredit – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 6 Abs. 1 – Missbräuchliche Klauseln – Weigerung, im Fall einer auf eine missbräuchliche Klausel gestützten Forderung die sofortige Zahlung anzuordnen – Konsequenzen in Bezug auf die Missbräuchlichkeit einer Vertragsklausel – Weisungen eines höheren Gerichts, das diese Konsequenzen nicht beachtet
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:29
|
Rechtssache C-137/22 P
Theodorakis und Theodoraki / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wirtschafts- und Währungspolitik – Stabilitätshilfeprogramm für Zypern – Politische Einigung zwischen der Euro-Gruppe und den zyprischen Behörden über u. a. die Umstrukturierung des Bankensektors in Zypern – Haftungsklage – Bezeichnung der beklagten Partei – Begriff ,Organ‘ – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:41
|
Rechtssache C-410/22
KL u. a. / Skarb Państwa u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:42
|
Rechtssache C-476/22
D.-F. / D. L.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:43
|
Februar 2023
Rechtssache C-208/21
K. D. / Towarzystwo Ubezpieczeń Ż (Irreführende Musterversicherungsverträge)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 5 – Verpflichtung, Vertragsklauseln klar und verständlich abzufassen – Richtlinie 2005/29/EG – Unlautere Geschäftspraktiken zwischen Unternehmen und Verbrauchern – Art. 3 – Anwendungsbereich – Art. 7 – Irreführende Unterlassung – Art. 13 – Sanktionen – Fondsgebundene (‚unit linked‘) Lebensversicherungsverträge – Informationen über Art und Konzeption des Versicherungsprodukts sowie über die damit verbundenen Risiken – Irreführende Musterverträge – Haftendes Unternehmen – Rechtsfolgen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy-Woli w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:64
|
|
Rechtssache C-372/21
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Bildungsdirektion für Vorarlberg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Status der Kirchen und der religiösen Vereinigungen oder Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten im Hinblick auf das Unionsrecht – Art. 17 Abs. 1 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Art. 49 AEUV – Beschränkungen – Rechtfertigung – Verhältnismäßigkeit – Subventionen für eine private Bildungseinrichtung – Antrag einer in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Religionsgesellschaft – Einrichtung, die von dieser Gesellschaft als konfessionelle Schule anerkannt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:540
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 2. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:59
|
|
Rechtssache C-676/21
Verfahren auf Betreiben von A (Kraftfahrzeugsteuer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Inländische Abgaben – Art. 110 AEUV – Personenkraftwagen – Kraftfahrzeugsteuer – Aus anderen Mitgliedstaaten eingeführte Gebrauchtfahrzeuge – In andere Mitgliedstaaten ausgeführte Gebrauchtfahrzeuge – Erstattung dieser Steuer bei der Ausfuhr – Beschränkung dieser Erstattung auf Fahrzeuge, die vor weniger als zehn Jahren in Betrieb genommen wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 2. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:63
|
|
Rechtssache C-806/21
Strafverfahren gegen TF (Drogenausgangsstoffe)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Drogenausgangsstoffe – Rahmenbeschluss 2004/757/JI – Art. 2 Abs. 1 Buchst. d – Person, die am Befördern oder Verteilen von Grundstoffen beteiligt ist, die der illegalen Erzeugung oder der illegalen Herstellung von Drogen dienen – Verordnung (EG) Nr. 273/2004 – Erfasste Stoffe – Art. 2 – Begriff ‚Wirtschaftsbeteiligter‘ – Art. 8 Abs. 1 – Umstände, die vermuten lassen, dass erfasste Stoffe möglicherweise für die unerlaubte Herstellung von Suchtstoffen oder psychotropen Substanzen abgezweigt werden – Pflicht, diese Umstände zu melden – Begriff ‚Umstand‘ – Umfang
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:61
|
|
Rechtssache C-688/21
Confédération paysanne u. a. / Premier ministre und Ministre de l'Agriculture et de l'Alimentation (In-vitro-Zufallsmutagenese)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen – Richtlinie 2001/18/EG – Art. 3 Abs. 1 – Anhang I B Nr. 1 – Anwendungsbereich – Ausnahmen – Verfahren/Methoden der genetischen Veränderung, die herkömmlich angewandt wurden und seit Langem als sicher gelten – In-vitro-Zufallsmutagenese
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:841
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 7. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:75
|
|
Rechtssache C-402/21
Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid u. a. / S und Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Entzug des Aufenthaltsrechts eines türkischen Arbeitnehmers)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Assoziierungsabkommen EWG-Türkei – Beschluss Nr. 1/80 – Art. 6 und 7 – Türkische Staatsangehörige, die bereits in den Arbeitsmarkt des Aufnahmemitgliedstaats integriert sind und über ein entsprechendes Aufenthaltsrecht verfügen – Entscheidungen der nationalen Behörden, mit denen türkischen Staatsangehörigen, die sich seit mehr als 20 Jahren rechtmäßig in dem betreffenden Mitgliedstaat aufhalten, das Aufenthaltsrecht entzogen wird, weil sie eine gegenwärtige, tatsächliche und hinreichend schwere Gefahr für ein Grundinteresse der Gesellschaft darstellen – Art. 13 – Stillhalteklausel – Art. 14 – Rechtfertigung – Gründe der öffentlichen Ordnung
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:77
|
|
Rechtssache C-453/21
X-FAB Dresden / FC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 38 Abs. 3 – Datenschutzbeauftragter – Verbot der Abberufung wegen der Erfüllung seiner Aufgaben – Erfordernis der funktionellen Unabhängigkeit – Nationale Regelung, nach der die Abberufung eines Datenschutzbeauftragten bei Fehlen eines wichtigen Grundes verboten ist – Art. 38 Abs. 6 – Interessenkonflikt – Kriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:79
|
|
Rechtssache C-482/21
Euler Hermes / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 – Steuerbemessungsgrundlage – Verminderung – Versicherer, der den Versicherten für nicht beglichene Forderungen eine Entschädigung nebst Mehrwertsteuer zahlt – Nationale Rechtsvorschrift, die diesem Versicherer in seiner Eigenschaft als Rechtsnachfolger die Verminderung der Steuerbemessungsgrundlage versagt – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:83
|
|
Rechtssache C-555/21
UniCredit Bank Austria / Verein für Konsumenteninformation
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2014/17/EU – Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher – Art. 25 Abs. 1 – Vorzeitige Rückzahlung – Recht des Verbrauchers auf Ermäßigung der Gesamtkosten des Kredits, die sich nach den Zinsen und den Kosten für die verbleibende Laufzeit des Vertrags richtet – Art. 4 Nr. 13 – Begriff ‚Gesamtkosten des Kredits für den Verbraucher‘ – Laufzeitunabhängige Kosten
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 29. September 2022
ECLI:EU:C:2022:742
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:78
|
|
Rechtssache C-635/21
LB / Hauptzollamt D (Air loungers)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung – Position 9401 – Tragweite – Luftliegecouches (Air Lounger)
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Bremen
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:85
|
|
Rechtssache C-788/21
Skatteministeriet Departementet / Global Gravity
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung der Waren – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 7616 99 90 und 8609 00 90 – Tubular Transport Running‑System (TubeLock) – Begriff ‚Container‘
Vorabentscheidungsersuchen des Ret i Esbjerg
Verfahrenssprache: Dänisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:86
|
|
Rechtssache C-53/22
VZ / CA (Endgültig ausgeschlossener Bieter)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Liefer- und Bauaufträge – Richtlinie 89/665/EWG – Art. 1 Abs. 3 – Rechtsschutzinteresse – Zugang zu den Nachprüfungsverfahren – Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit aufgrund einer wettbewerbswidrigen Vereinbarung – Anderer Wirtschaftsteilnehmer, der wegen Nichterfüllung der Mindestanforderungen endgültig von der Teilnahme am betreffenden Vergabeverfahren ausgeschlossen wird
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per la Lombardia
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:88
|
|
Rechtssache C-484/22
Bundesrepublik Deutschland / GS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Einwanderungspolitik – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 5 Buchst. a und b – Gegen einen Drittstaatsangehörigen ergangene Rückkehrentscheidung – Minderjähriger Drittstaatsangehöriger, der im Fall einer Rückkehr von seinen Eltern getrennt würde – Kindeswohl – Recht auf Achtung des Familienlebens
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:122
|
|
Rechtssache C-707/20
Gallaher / Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Direkte Besteuerung – Körperschaftsteuer – Art. 49, 63 und 64 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Freier Kapitalverkehr – Konzerninterne Veräußerung von Vermögenswerten – Gesellschaft mit steuerlichem Sitz in einem Mitgliedstaat, deren Muttergesellschaft ihren steuerlichen Sitz in einem anderen Mitgliedstaat hat und deren Schwestergesellschaft ihren steuerlichen Sitz in einem Drittland hat – Veräußerung von Rechten des geistigen Eigentums der in einem Mitgliedstaat steuerlich ansässigen Gesellschaft an ihre Schwestergesellschaft, die ihren steuerlichen Sitz in einem Drittland hat – Veräußerung von Aktien einer ihrer Tochtergesellschaften durch die in einem Mitgliedstaat steuerlich ansässige Gesellschaft an ihre in einem anderen Mitgliedstaat steuerlich ansässige Muttergesellschaft – Gegenleistung in Höhe des Marktwerts der veräußerten Vermögenswerte – Steuerbefreiung oder Besteuerung je nach dem Sitzstaat der Empfängergesellschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Upper Tribunal (Tax and Chancery Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:654
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:101
|
|
Rechtssache C-312/21
Tráficos Manuel Ferrer und Ignacio / Daimler
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Ersatz des durch ein nach Art. 101 Abs. 1 AEUV verbotenes Verhalten verursachten Schadens – Beschluss der Kommission, mit dem das Vorliegen von Absprachen über Preise und Bruttolistenpreiserhöhungen für Lastkraftwagen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) festgestellt wird – Nationale zivilprozessuale Vorschrift, die für den Fall, dass dem Antrag teilweise stattgegeben wird, vorsieht, dass jede Partei ihre Kosten trägt, es sei denn, es liegt ein missbräuchliches Verhalten vor – Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten – Grundsätze der Effektivität und der Äquivalenz – Richtlinie 2014/104/EU – Ziele und Gesamtausgewogenheit – Art. 3 – Recht auf vollständigen Ersatz des entstandenen Schadens – Art. 11 Abs. 1 – Gesamtschuldnerische Haftung der Rechtsverletzer bei einer Zuwiderhandlung gegen das Wettbewerbsrecht – Art. 17 Abs. 1 – Möglichkeit der Schätzung des Schadens durch ein nationales Gericht – Voraussetzungen – Praktisch unmögliche oder übermäßig schwierige Ermittlung des Schadensumfangs – Art. 22 – Zeitliche Geltung
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil Valencia
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:712
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:99
|
|
Rechtssache C-343/21
PV / Zamestnik izpalnitelen direktor na Darzhaven fond „Zemedelie“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums – Zahlungen für Agrarumweltmaßnahmen – Verordnung (EG) Nr. 1974/2006 – Hinderung des Begünstigten an der weiteren Erfüllung der eingegangenen Verpflichtungen – Begriffe ‚Flurbereinigungsverfahren‘ und ‚Bodenordnungsverfahren‘ – Fehlen der erforderlichen Vorkehrungen, um die Verpflichtungen des Begünstigten an die neue Lage des Betriebs anzupassen – Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 – Begriff ‚Höhere Gewalt und außergewöhnliche Umstände‘
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:696
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:111
|
|
Rechtssache C-349/21
HYA u. a. (Begründung von Genehmigungen zur Telefonüberwachung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Telekommunikationssektor – Verarbeitung personenbezogener Daten und Schutz der Privatsphäre – Richtlinie 2002/58 – Art. 15 Abs. 1 – Einschränkung der Vertraulichkeit der elektronischen Kommunikation – Gerichtliche Entscheidung, mit der das Abhören, die Aufzeichnung und die Speicherung von Telefongesprächen von Personen, die einer schweren vorsätzlichen Straftat verdächtigt werden, genehmigt werden – Praxis, wonach die Entscheidung nach einer Textvorlage und ohne individualisierte Begründung abgefasst wird – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Begründungspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:779
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:102
|
|
Rechtssache C-393/21
Verfahren auf Betreiben von Lufthansa Technik AERO Alzey
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 805/2004 – Europäischer Vollstreckungstitel für unbestrittene Forderungen – Art. 23 Buchst. c – Aussetzung der Vollstreckung einer als Europäischer Vollstreckungstitel bestätigten Entscheidung – Außergewöhnliche Umstände – Begriff
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:820
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:104
|
|
Rechtssache C-472/21
Monz Handelsgesellschaft International / Büchel Fahrzeugtechnik
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Muster – Richtlinie 98/71/EG – Art. 3 Abs. 3 und 4 – Voraussetzungen für die Erlangung des Schutzes für ein Bauelement eines komplexen Erzeugnisses – Begriffe ‚Sichtbarkeit‘ und ‚bestimmungsgemäße Verwendung‘ – Sichtbarkeit eines Bauelements eines komplexen Erzeugnisses bei bestimmungsgemäßer Verwendung dieses Erzeugnisses durch den Endbenutzer
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:656
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:105
|
|
Rechtssache C-519/21
ASA / DGRFP Cluj
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Errichtung eines Immobilienkomplexes durch einen Zusammenschluss ohne Rechtspersönlichkeit – Zusammenschlussvertrag – Verkauf der Wohnungen des Immobilienkomplexes durch bestimmte Mitglieder des Zusammenschlusses – Bestimmung des Steuerpflichtigen – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Recht auf Vorsteuerabzug
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:106
|
|
Verbundene Rechtssachen C-524/21 und C-525/21
IG und Agenţia Municipală pentru Ocuparea Forţei de Muncă Bucureşti / Agenţia Judeţeană de Ocupare a Forţei de Muncă Ilfov und IM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Richtlinie 2008/94/EG – Übernahme der Befriedigung der Arbeitsentgeltansprüche von Arbeitnehmern durch Garantieeinrichtungen – Begrenzung der Zahlungspflicht der Garantieeinrichtungen auf Arbeitsentgeltansprüche aus dem Zeitraum von drei Monaten vor oder nach dem Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Anwendung einer Verjährungsfrist – Rückforderung von Beträgen, die von der Garantieeinrichtung rechtsgrundlos gezahlt wurden – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 29. September 2022
ECLI:EU:C:2022:740
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:100
|
|
Rechtssache C-710/21
IEF Service / HB
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Richtlinie 2008/94/EG – Art. 9 Abs. 1 – Unternehmen, das seinen Sitz in einem Mitgliedstaat hat und seine Dienstleistungen in einem anderen Mitgliedstaat anbietet – Arbeitnehmer mit Wohnsitz in diesem anderen Mitgliedstaat – Im Sitzmitgliedstaat des Arbeitgebers und jede zweite Woche im Wohnmitgliedstaat des Arbeitnehmers verrichtete Arbeit – Bestimmung des Mitgliedstaats, dessen Garantieeinrichtung für die Befriedigung nicht erfüllter Ansprüche auf Arbeitsentgelt zuständig ist
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:109
|
|
Rechtssache C-745/21
L. G. / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Zum Zeitpunkt des Asylantrags ungeborenes Kind)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Art. 6 Abs. 1 – Wohl des Kindes – Art. 16 Abs. 1 – Abhängige Person – Art. 17 Abs. 1 – Ermessensklausel – Durchführungshandlung eines Mitgliedstaats – Zum Zeitpunkt der Stellung ihres Antrags auf internationalen Schutz schwangere Drittstaatsangehörige – Ehe – Ehegatte, dem im betreffenden Mitgliedstaat internationaler Schutz zuerkannt wurde – Entscheidung, die Bearbeitung des Antrags abzulehnen und die Antragstellerin in einen anderen, für diesen Antrag als zuständig angesehenen Mitgliedstaat zu überstellen
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank den Haag zittingsplaats Zwolle
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:113
|
|
Rechtssache C-530/22
Dunaj-Finanse / KG
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Eisenbahnverkehr – Rechte und Pflichten der Fahrgäste – Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 – Art. 3 Nr. 8 – Beförderungsvertrag – Begriff – Fahrgast, der beim Einstieg in den Zug keine Fahrkarte hat – Verbraucherschutz
Vorabentscheidungsersuchen der Sąd Rejonowy dla Warszawy - Śródmieścia w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:129
|
|
Rechtssache C-638/22 PPU
T. C. u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit sowie Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung – Internationale Kindesentführung – Haager Übereinkommen von 1980 – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 11 – Antrag auf Rückgabe eines Kindes – Rechtskräftige Entscheidung, mit der die Rückgabe eines Kindes angeordnet wird – Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats, nach denen die Vollstreckung dieser Entscheidung im Fall eines von bestimmten nationalen Stellen gestellten Antrags von Rechts wegen ausgesetzt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Apelacyjny w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:21
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:103
|
|
Rechtssache C-695/20
Fenix International / Commissioners for Her Majesty's Revenue and Customs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Durchführungsbefugnis des Rates der Europäischen Union – Art. 291 Abs. 2 AEUV – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 28 und Art. 397 – Steuerpflichtiger, der im eigenen Namen, aber für Rechnung Dritter tätig wird – Anbieter elektronisch erbrachter Dienstleistungen – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 282/2011 – Art. 9a – Vermutung – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des First-tier Tribunal (Tax Chamber)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:685
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 28. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:127
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-702/22 P
Balaban / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 1. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:67
|
Rechtssache C-783/22 P
Bilkiewicz / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Art. 170a Abs. 1 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Das Rechtsmittel betreffende formale Anforderungen – Fehlender Antrag auf Zulassung des Rechtsmittels – Unzulässigkeit des Rechtsmittels
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 2. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:69
|
Rechtssache C-520/22
HOREZZA / Úrad pre verejné obstarávanie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Überprüfungsinstanz einer nationalen Kontrollstelle für Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge – Unabhängigkeit – Eigenschaft eines Dritten gegenüber der Behörde, die die mit einem Rechtsbehelf angefochtene Entscheidung erlassen hat – Offensichtliche Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:95
|
Rechtssache C-521/22
KONŠTRUKTA – Defence / Úrad pre verejné obstarávanie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Überprüfungsinstanz einer nationalen Kontrollstelle für Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge – Unabhängigkeit – Eigenschaft eines Dritten gegenüber der Behörde, die die mit einem Rechtsbehelf angefochtene Entscheidung erlassen hat – Offensichtliche Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:94
|
Rechtssache C-342/21
Kommission / Slowakei (Grenzwerte – PM10)
Vertragsverletzung – Umwelt – Richtlinie 2008/50/EG – Luftqualität – Art. 13 Abs. 1 und Anhang XI – Systematische und andauernde Überschreitung der Grenzwerte für Feinstaub (PM10) in bestimmten Gebieten der Slowakei – Art. 23 Abs. 1 – Anhang XV – „So kurz wie möglich“ gehaltener Zeitraum der Nichteinhaltung dieser Grenzwerte – Geeignete Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:87
|
Rechtssache C-560/21
ZS / KISA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 38 Abs. 3 – Datenschutzbeauftragter – Verbot der Abberufung wegen der Erfüllung seiner Aufgaben – Erfordernis der funktionellen Unabhängigkeit – Nationale Regelung, nach der die Abberufung eines Datenschutzbeauftragten bei Fehlen eines wichtigen Grundes verboten ist
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:81
|
Rechtssache C-668/21
Druvnieks / Lauku atbalsta dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums – Gemeinsame Regeln – Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 – Art. 60 – Umgehungsklausel – Begriff ‚künstlich geschaffene Voraussetzungen‘ – Ablehnung eines Beihilfeantrags angesichts der Situation eines Unternehmens, das denselben Eigentümer hat wie das Unternehmen, das die betreffende Beihilfe beantragt
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:82
|
Rechtssache C-708/21 P
Boshab / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo – Verordnung (EG) Nr. 1183/2005 – Art. 2b und Art. 9 Abs. 2 – Beschluss 2010/788/GASP – Art. 3 Abs. 2 und Art. 9 Abs. 2 – Belassung des Rechtsmittelführers in den Listen der betroffenen Personen und Organisationen – Beschluss (GASP) 2019/2109 – Durchführungsverordnung (EU) 2019/2101
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:84
|
Rechtssache C-713/21
A / Finanzamt X (Leistungen des Inhabers eines Stalls)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Begriff ‚Dienstleistungen gegen Entgelt‘ – Einheitliche Leistung, die aus der Unterbringung und dem Training von Pferden sowie ihrer Turnierteilnahme besteht – Vergütung durch hälftige Abtretung des Anspruchs auf die mit den Pferden bei Turnieren gewonnenen Preisgelder
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:80
|
Rechtssache C-527/22 P
Equinoccio-Compañía de Comercio Exterior / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Aufhebungsklage – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Instrument für Heranführungshilfe zugunsten der Türkei – Nationaler öffentlicher Auftrag – Ausschreibungsverfahren – Dienstleistungsvertrag über die technische Unterstützung für die Aufstellung einer ‚Gruppe für Lebensmittelspezialitäten‘ in der Region Südostanatolien (EuropeAid/134403/IH/SER/TR) – Auflösung des Vertrags – Abrufung einer Bankgarantie durch die türkischen Behörden – Gegenzeichnung des Zahlungsantrags durch die Delegation der Europäischen Union in der Türkei – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:96
|
Rechtssache C-546/21 P
Fundacja Instytut na rzecz Kultury Prawnej Ordo Iuris / Parlament
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Vertretung der Parteien in Klageverfahren vor den Gerichten der Europäischen Union – Rechtsanwalt, der im Verhältnis zur klagenden Partei Dritter ist – Unabhängigkeitsgebot – Rechtsanwalt, der in derselben Kanzlei tätig ist wie der Vorsitzende der Klägerin
Beschluss des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 15. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:123
|
Rechtssache C-633/21
Kommission / Griechenland (Grenzwerte – ΝΟ2)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/50/EG – Luftqualität – Art. 13 Abs. 1 und Anhang XI – Systematische und anhaltende Überschreitung des für Stickstoffdioxid (ΝΟ2) festgelegten Jahresgrenzwerts im Ballungsraum Athen (Griechenland) – Art. 23 Abs. 1 – Anhang XV – ‚So kurz wie möglich‘ zu haltender Zeitraum der Nichteinhaltung – Geeignete Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:112
|
Rechtssache C-675/21
Strong Charon - Soluções de Segurança / 2045-Empresa de Segurança und FL
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Unternehmensübergang – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer – Richtlinie 2001/23/EG – Anwendungsbereich – Weigerung des Erwerbers, den Übergang des Arbeitsvertrags anzuerkennen – Begriff ‚Übergang‘ – Begriff ‚wirtschaftliche Einheit‘ – Keine vertragliche Abrede zwischen dem Veräußerer und dem Erwerber
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:108
|
Rechtssache C-483/22
KI / YB und JN (Übertragung eines portugiesischen Notariats)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:124
|
Rechtssache C-507/22 P
Novais / Portugal
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Art. 265 AEUV – Untätigkeitsklage gegen ein nationales Gericht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:133
|
Rechtssache C-586/22 P
Pombo da Silva / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Untätigkeitsklage – Von der Europäischen Kommission nicht eingeleitetes Verfahren zur Feststellung einer Vertragsverletzung – Ermessen der Kommission – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:125
|
Rechtssache C-592/22 P
Novais / Portugal
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Art. 265 AEUV – Untätigkeitsklage gegen ein nationales Gericht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:131
|
Rechtssache C-681/22 P
Olimp Laboratories / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 27. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:128
|
Rechtssache C-285/21
Dalarjo u. a. / Renault Trucks Sasu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Kartelle – Schadensersatzklagen wegen Zuwiderhandlungen gegen wettbewerbsrechtliche Bestimmungen der Union – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem eine Zuwiderhandlung festgestellt wird – Sonderfahrzeuge – Fahrzeug des Typs knickgelenkter ‚Dumper‘
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:132
|
Rechtssache C-254/22
AW und PN / Caixabank
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 und 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 2014/17/EU – Hypothekendarlehen – Variabler Zinssatz – Klausel, die die Anwendung eines Zinssatzes vorsieht, der ausgehend von einem Referenzindex für Hypothekendarlehen (IRPH) zuzüglich 0,50 % berechnet wird – Kriterium zur Beurteilung der Missbräuchlichkeit einer solchen Klausel – Erfordernisse des guten Glaubens, der Ausgewogenheit und der Transparenz – Folgen der Feststellung der Missbräulichkeit der Klausel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 28. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:134
|
Rechtssache C-596/22
J. O. / Kreis Gütersloh
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Umwelt – Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten – Richtlinie 2011/92/EU – Verpflichtung zur Durchführung einer Prüfung der Umweltauswirkungen bzw. zur Vornahme einer Einzelfalluntersuchung – Kumulative Auswirkungen von Projekten – Errichtung eines Stalls für Mastgeflügel in unmittelbarer Nähe ähnlicher Ställe
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:162
|
März 2023
Rechtssache C-31/21
Eurocostruzioni / Regione Calabria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Strukturfonds – Verordnung (EG) Nr. 1685/2000 – Zuschussfähigkeit der Ausgaben – Verpflichtung zum Nachweis der Zahlung – Quittierte Rechnungen – Gleichwertige Buchungsbelege – Unmittelbar vom Endbegünstigten errichtetes Bauwerk
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:776
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:136
|
|
Rechtssache C-78/21
PrivatBank u. a. / Finanšu un kapitāla tirgus komisija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 und 63 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Freier Kapitalverkehr – Nationale Maßnahme, nach der ein Kreditinstitut Geschäftsbeziehungen mit Ausländern beenden muss bzw. nicht mehr begründen darf – Beschränkung – Art. 65 Abs. 1 Buchst. b AEUV – Rechtfertigung – Richtlinie (EU) 2015/849 – Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Administratīvā apgabaltiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 29. September 2022
ECLI:EU:C:2022:738
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:137
|
|
Rechtssache C-268/21
Norra Stockholm Bygg / Per Nycander
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 6 Abs. 3 und 4 – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Vorlegung eines Dokuments mit personenbezogenen Daten im Rahmen eines Zivilgerichtsverfahrens – Art. 23 Abs. 1 Buchst. f und j – Schutz der Unabhängigkeit der Justiz und Schutz von Gerichtsverfahren – Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche – Zu erfüllende Anforderungen – Berücksichtigung des Interesses betroffener Personen – Abwägung der widerstreitenden Interessen – Art. 5 – Datenminimierung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7 – Recht auf Schutz der Privatsphäre – Art. 8 – Recht auf Schutz personenbezogener Daten – Art. 47 – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta domstol
Verfahrenssprache: Schwedisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 6. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:755
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:145
|
|
Rechtssache C-270/21
A (Erzieher)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Anerkennung von Berufsqualifikationen in einem Mitgliedstaat – Richtlinie 2005/36/EG – Recht auf Ausübung des Berufs des Erziehers – Reglementierter Beruf – Recht auf Zugang zum Beruf auf Grundlage eines im Herkunftsmitgliedstaat ausgestellten Diploms – In einem Drittland erworbene Berufsqualifikation
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:658
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:147
|
|
Rechtssache C-394/21
Bursa Română de Mărfuri / ANRE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektrizitätsbinnenmarkt – Richtlinie 2009/72/EG – Verordnung (EU) 2019/943 – Art. 1 Buchst. b und c sowie Art. 3 – Grundsätze für den Betrieb der Elektrizitätsmärkte – Verordnung (EU) 2015/1222 – Art. 5 Abs. 1 – Nominierter Strommarktbetreiber – Gesetzliches nationales Monopol für Day-Ahead- und für Intraday-Handelsdienstleistungen – Nationale Regelung, die ein Monopol für den kurz‑, mittel- und langfristigen Stromgroßhandel vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 29. September 2022
ECLI:EU:C:2022:743
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:146
|
|
Verbundene Rechtssachen C-410/21 und C-661/21
Strafverfahren gegen FU u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wanderarbeitnehmer – Soziale Sicherheit – Anzuwendende Rechtsvorschriften – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 5 – A 1‑Bescheinigung – Vorläufiger Widerruf – Bindende Wirkung – Auf betrügerische Weise erlangte oder geltend gemachte Bescheinigung – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 13 Abs. 1 Buchst. b Ziff. i – Personen, die gewöhnlich in zwei oder mehr Mitgliedstaaten eine Beschäftigung ausüben – Anwendbarkeit der Rechtsvorschriften des Sitzmitgliedstaats – Begriff ‚Sitz‘ – Unternehmen, das eine Gemeinschaftslizenz für den Kraftverkehr gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 1071/2009 und (EG) Nr. 1072/2009 erlangt hat – Auswirkung – Auf betrügerische Weise erlangte oder geltend gemachte Lizenz
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Cassatie
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:138
|
|
Rechtssache C-432/21
Kommission / Polen (Waldbewirtschaftung und gute Praxis der Waldbewirtschaftung)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Art. 6 Abs. 1 bis 3, Art. 12 Abs. 1 Buchst. a bis d, Art. 13 Abs. 1 Buchst. a und Art. 16 Abs. 1 – Richtlinie 2009/147/EG – Erhaltung der wildlebenden Vogelarten – Art. 4 Abs. 1, Art. 5 Buchst. a, b und d sowie Art. 9 Abs. 1 – Waldbewirtschaftung auf der Grundlage der guten Praxis – Waldbewirtschaftungspläne – Übereinkommen von Aarhus – Zugang zu Gerichten – Art. 6 Abs. 1 Buchst. b und Art. 9 Abs. 2 – Prüfung der materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Rechtmäßigkeit von Waldbewirtschaftungsplänen – Recht von Umweltschutzorganisationen auf einen Rechtsbehelf
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:139
|
|
Rechtssache C-477/21
IH / MÁV-START
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Art. 31 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 3 und 5 – Tägliche und wöchentliche Ruhezeit – Nationale Regelung, die eine wöchentliche Mindestruhezeit von 42 Stunden vorsieht – Verpflichtung zur Gewährung der täglichen Ruhezeit – Modalitäten für die Gewährung
Vorabentscheidungsersuchen des Miskolci Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:778
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:140
|
|
Rechtssache C-664/21
Nec Plus Ultra Cosmetics / Republika Slovenija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 138 Abs. 1 – Steuerbefreiungen bei innergemeinschaftlichen Umsätzen – Lieferungen von Gegenständen – Grundsätze der steuerlichen Neutralität, der Effektivität und der Verhältnismäßigkeit – Erfüllung der materiellen Anforderungen – Frist für die Vorlage von Beweisen
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:142
|
|
Rechtssache C-666/21
AI / Åklagarmyndigheten
Vorlage zur Vorabentscheidung – Beförderung im Straßenverkehr – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Geltungsbereich – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a – Art. 3 Buchst. h – Begriff ‚Güterbeförderung im Straßenverkehr‘ – Begriff ,zulässige Höchstmasse‘ – Fahrzeug, das als gelegentlicher privater Wohnbereich und für die Beladung mit Gütern zu nichtgewerblichen Zwecken eingerichtet ist – Verordnung (EU) Nr. 165/2014 – Fahrtenschreiber – Art. 23 Abs. 1 – Verpflichtung zur regelmäßigen Nachprüfung durch zugelassene Werkstätten
Vorabentscheidungsersuchen des Hovrätten för Nedre Norrland
Verfahrenssprache: Schwedisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:932
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:149
|
|
Rechtssache C-684/21
Papierfabriek Doetinchem / Sprick GmbH Bielefelder Papier- und Wellpappenwerk & Co.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Verordnung (EG) Nr. 6/2002 – Art. 8 Abs. 1 – Erscheinungsmerkmale eines Erzeugnisses, die ausschließlich durch dessen technische Funktion bedingt sind – Beurteilungskriterien – Bestehen alternativer Geschmacksmuster – Inhaber, der auch über eine Vielzahl alternativer geschützter Geschmacksmuster verfügt – Mehrfarbigkeit eines Erzeugnisses, die nicht aus der Eintragung des betreffenden Geschmacksmusters ersichtlich ist
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:141
|
|
Rechtssache C-695/21
Recreatieprojecten Zeeland u. a. / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 56 AEUV – Beschränkungen des freien Dienstleistungsverkehrs – Glücksspiel – Regelung eines Mitgliedstaats, die ein allgemeines Verbot der Bewerbung für Glücksspieleinrichtungen vorsieht – Ausnahme von Rechts wegen von diesem Verbot für Einrichtungen mit einer von den Behörden dieses Mitgliedstaats erteilten Betriebslizenz – Keine Ausnahmemöglichkeit für in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Einrichtungen
Vorabentscheidungsersuchen der Nederlandstalige rechtbank van eerste aanleg Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:144
|
|
Rechtssache C-760/21
Kwizda Pharma / Landeshauptmann von Wien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Lebensmittelsicherheit – Lebensmittel – Verordnung (EU) Nr. 609/2013 – Art. 2 Abs. 2 Buchst. g – Begriff ‚Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke‘ – Sonstiger Nährstoffbedarf – Diätmanagement – Modifizierung der Ernährung – Nährstoffe – Verwendung unter ärztlicher Aufsicht – Nährstoffe, die im Verdauungstrakt nicht aufgenommen oder nicht verstoffwechselt werden – Abgrenzung von Arzneimitteln – Abgrenzung von Nahrungsergänzungsmitteln
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:143
|
|
Rechtssache C-16/22
Staatsanwaltschaft Graz (Finanzamt für Steuerstrafsachen Düsseldorf)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2014/41/EU – Europäische Ermittlungsanordnung – Art. 1 Abs. 1 – Begriff ‚Justizbehörde‘ – Art. 2 Buchst. c – Begriff ‚Anordnungsbehörde‘ – Anordnung, die von einer Steuerbehörde erlassen und nicht von einem Richter oder einem Staatsanwalt validiert wird – Steuerbehörde, die die Rechte und Pflichten der Staatsanwaltschaft im Rahmen einer steuerstrafrechtlichen Ermittlung wahrnimmt
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Graz
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:148
|
|
Rechtssache C-693/20 P
Intermarché Casino Achats / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem eine Nachprüfung angeordnet wird – Rechtsbehelfe gegen den Ablauf der Nachprüfung – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 19 – Verordnung (EG) Nr. 773/2004 – Art. 3 – Aufzeichnung der Befragungen, die die Kommission im Rahmen ihrer Ermittlungen durchführt – Beginn der Untersuchung durch die Kommission
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:172
|
|
Rechtssache C-354/21
R.J.R. / Registrų centras VĮ
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Europäisches Nachlasszeugnis – Verordnung (EU) Nr. 650/2012 – Art. 1 Abs. 2 Buchst. l – Anwendungsbereich – Art. 68 – Inhalt des Europäischen Nachlasszeugnisses – Art. 69 Abs. 5 – Wirkungen des Europäischen Nachlasszeugnisses – Unbewegliches Nachlassvermögen, das in einem anderen Mitgliedstaat belegen ist als dem des Erbfalls – Eintragung dieses unbeweglichen Vermögensgegenstands in das Grundbuch dieses Mitgliedstaats – Gesetzliche Voraussetzungen für diese Eintragung gemäß dem Recht dieses Mitgliedstaats – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1329/2014 – Zwingender Charakter des Formblatts V im Anhang 5 dieser Durchführungsverordnung
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 14. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:587
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:184
|
|
Rechtssache C-375/21
Sdruzhenie „Za Zemyata – dostap do pravosadie“ u. a. / Izpalnitelen director na Izpalnitelna agentsia po okolna sreda und „TETS Maritsa iztok 2“ EAD
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Luftqualität – Richtlinie 2008/50/EG – Art. 13 und 23 – Grenzwerte zum Schutz der menschlichen Gesundheit – Überschreitung – Luftqualitätsplan – Richtlinie 2010/75/EU – Integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung – Aktualisierung einer Genehmigung zum Betrieb eines Wärmekraftwerks – Emissionsgrenzwerte – Art. 15 Abs. 4 – Antrag auf eine Ausnahmeregelung mit weniger strengen Emissionsgrenzwerten – Erhebliche Umweltverschmutzungen – Art. 18 – Einhaltung der Umweltqualitätsnormen – Pflichten der zuständigen Behörden
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:713
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:173
|
|
Rechtssache C-571/21
RWE Power / Hauptzollamt Duisburg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Richtlinie 2003/96/EG – Art. 14 Abs. 1 Buchst. a – Art. 21 Abs. 3 Sätze 2 und 3 – Elektrischer Strom, der bei der Stromerzeugung und zur Aufrechterhaltung der Fähigkeit, elektrischen Strom zu erzeugen, verwendet wird – Steuerbefreiung – Umfang – Tagebaue – Elektrischer Strom, der zum Betrieb von Brennstoffbunkern und Transportmitteln verwendet wird
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:780
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:186
|
|
Rechtssache C-604/21
Vapo Atlantic / ENSE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft – Richtlinie 98/34/EG – Art. 1 Nr. 4 – Begriff der sonstigen Vorschrift – Art. 1 Nr. 11 – Begriff der technischen Vorschrift – Art. 8 Abs. 1 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission jeden Entwurf einer technischen Vorschrift zu übermitteln – Innerstaatliche Rechtsvorschrift, nach der Straßenverkehrskraftstoffen zu einem bestimmten Anteil Biokraftstoffe beizumischen sind – Art. 10 Abs. 1, dritter Gedankenstrich – Begriff der in einem verbindlichen Unionsrechtsakt enthaltenen Schutzklausel – Nichteinbeziehung von Art. 4 Abs. 1 Unterabs. 2 der Richtlinie 2009/30/EG
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Administrativo e Fiscal de Braga
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:175
|
|
Rechtssache C-725/21
SOMEO / Republika Slovenija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Kombinierte Nomenklatur – Unterposition 9401 90 80 – Teile von Automobilsitzen – Netz zur Herstellung von Taschen auf der Sitzrückseite – Schutz für das Sitzinnere
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče
Verfahrenssprache: Slowenisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:194
|
|
Rechtssache C-752/21
JP / Otdel „Mitnichesko razsledvane i razuznavane“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Zollkodex der Union – Rechtsbehelfe – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2005/212/JI – Zollschmuggel – Vermögensgegenstände eines Dritten, die im Rahmen eines Verwaltungsstrafverfahrens eingezogen worden sind – Nationale Regeln, die diesen Dritten aus der Kategorie der Personen ausschließt, die zur Einlegung eines Rechtsbehelfs gegen die Entscheidung über eine verwaltungsrechtliche Sanktion, mit der die Einziehung angeordnet wurde, berechtigt sind
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Haskovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:179
|
|
Rechtssache C-9/22
NJ und OZ / An Bord Pleanála u. a. (Gelände der St Teresa’s Gardens)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2001/42/EG – Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme – Art. 2 Buchst. a – Begriff ‚Pläne und Programme‘ – Art. 3 Abs. 2 Buchst. a – Umweltprüfung – Von einem Gemeinderat und einem Bauträger vorbereitete unverbindliche Maßnahme – Richtlinie 2011/92/EU – Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten – Art. 3 Abs. 1 – Verpflichtung, die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen eines Projekts in geeigneter Weise nach Maßgabe jedes Einzelfalls zu identifizieren, zu beschreiben und zu bewerten – Verbindliche ministerielle Leitlinien zur Gebäudehöhe
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:176
|
|
Rechtssache C-42/22
Generali Seguros / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiung von der Mehrwertsteuer – Art. 135 Abs. 1 Buchst. a – Steuerbefreiung von Versicherungs- und Rückversicherungsumsätzen – Art. 136 Buchst. a – Steuerbefreiung der Lieferungen von Gegenständen, die ausschließlich für eine von der Steuer befreite Tätigkeit bestimmt waren – Begriff ‚Versicherungsumsätze‘ – Weiterverkauf von Unfallfahrzeugwracks, die bei Versicherten erworben wurden – Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:183
|
|
Rechtssache C-50/22
Sogefinancement / RW und UV
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2008/48/EG – Verbraucherkreditverträge – Geltungsbereich – Widerrufsrecht – Art. 14 Abs. 7 – Innerstaatliche Rechtsvorschriften, die eine Frist vorsehen, innerhalb deren die Ausführung des Vertrags nicht beginnen kann – Innerstaatliche Verfahrensvorschriften über die durch das nationale Gericht von Amts wegen erfolgende Prüfung des Verstoßes gegen diese Vorschriften sowie dessen Ahndung durch dieses Gericht – Art. 23 – Wirksame, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Paris
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:177
|
|
Rechtssache C-177/22
JA / Wurth Automotive
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Zuständigkeit bei Verbrauchersachen – Begriff ‚Verbraucher‘ – Verhalten einer die Verbrauchereigenschaft beanspruchenden Person, das bei der anderen Vertragspartei den Eindruck erwecken kann, dass sie zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken handelt
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Salzburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:185
|
|
Rechtssache C-239/22
État belge und Promo 54 / Promo 54 und État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 12 Abs. 1 und 2 – Lieferung von Gebäuden oder Gebäudeteilen und dem dazugehörigen Grund und Boden, wenn sie vor dem Erstbezug erfolgt – Keine Bestimmungen des nationalen Rechts zur Festlegung der Einzelheiten der Anwendung des mit dem Erstbezug verbundenen Kriteriums – Art. 135 Abs. 1 Buchst. j – Steuerbefreiungen – Lieferung eines Gebäudes nach Umbau, das vor dem Umbau Gegenstand eines Erstbezugs war – Lehrmeinung im nationalen Verwaltungsrecht, wonach in hinreichendem Umfang umgebaute Gebäude neuen Gebäuden gleichgestellt werden
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:181
|
|
Rechtssache C-356/22
Pro Rauchfrei / JS e. K.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Herstellung, Aufmachung und Verkauf von Tabakerzeugnissen – Richtlinie 2014/40/EU – Kennzeichnung und Verpackung – Art. 2 Nr. 40 – Begriff ‚Inverkehrbringen‘ – Art. 8 Abs. 3 – Gesundheitsbezogene Warnhinweise, die auf jeder Packung eines Tabakerzeugnisses und jeder Außenverpackung angebracht sein müssen – Verbot des Verdeckens – Ausgabeautomat für Zigarettenpackungen – Von außen nicht sichtbare Zigarettenpackungen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:174
|
|
Rechtssache C-358/22
Bolloré logistics / Direction interrégionale des douanes et droits indirects de Caen u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 195 – Art. 217 Abs. 1 – Art. 221 Abs. 1 – Gemeinsamer Zolltarif – Pflichten des Bürgen des Zollschuldners – Modalitäten der Mitteilung einer Zollschuld – Der Zollschuld entsprechende Abgaben, die dem Zollschuldner nicht ordnungsgemäß mitgeteilt wurden – Fälligkeit der Zollschuld gegenüber dem gesamtschuldnerischen Bürgen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:178
|
|
Rechtssache C-607/22
Eurowings / flightright (Nicht existenter Flug)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen – Art. 2 – Begriff ‚ausführendes Luftfahrtunternehmen‘ – Bei einem Reiseunternehmen gebuchter Flug – Flug, der nie existiert haben soll
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. März 2023
ECLI:EU:C:2023:201
|
|
Rechtssache C-611/22 P
Illumina / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits – Wettbewerb – Zusammenschlüsse – Markt der Arzneimittelindustrie – Beschluss der Europäischen Kommission, einen von der Wettbewerbsbehörde eines Mitgliedstaats an sie verwiesenen Zusammenschluss zu prüfen – Beschluss der Kommission, wonach sich andere Mitgliedstaaten dem ursprünglichen Verweisungsantrag anschließen können – Verband von in der betreffenden Branche tätigen Unternehmen, dessen Zweck die Vertretung der Interessen seiner Mitglieder ist – Zulassung
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 10. März 2023
ECLI:EU:C:2023:205
|
|
Rechtssache C-625/22 P
Grail / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits – Wettbewerb – Zusammenschlüsse – Markt der Arzneimittelindustrie – Beschluss der Europäischen Kommission, einen von der Wettbewerbsbehörde eines Mitgliedstaats an sie verwiesenen Zusammenschluss zu prüfen – Beschluss der Kommission, wonach sich andere Mitgliedstaaten dem ursprünglichen Verweisungsantrag anschließen können – Berufsverband, der nicht repräsentativ für die betreffende Branche ist – Zurückweisung
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 10. März 2023
ECLI:EU:C:2023:227
|
|
Rechtssache C-339/21
Colt Technology Services u. a. / Ministero della Giustizia u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste – Richtlinie (EU) 2018/1972 – Art. 13 – Bedingungen, die an eine Allgemeingenehmigung geknüpft werden können – Anhang I Teil A Nr. 4 – Ermöglichung der rechtmäßigen Überwachung des Telekommunikationsverkehrs – Art. 3 – Allgemeine Ziele – Nationale Regelung über die Erstattung der Kosten im Zusammenhang mit den Überwachungstätigkeiten, die durch die Justizbehörden gegenüber den Betreibern von Telekommunikationsdiensten angeordnet werden – Fehlen eines Mechanismus zur vollständigen Erstattung – Grundsätze der Nichtdiskriminierung, der Verhältnismäßigkeit und der Transparenz
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 6. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:761
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:214
|
|
Rechtssache C-351/21
ZG / Beobank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Zahlungsdienste im Binnenmarkt – Richtlinie 2007/64/EG – Art. 47 Abs. 1 Buchst. a – Informationen an einen Zahler nach Eingang seines Zahlungsauftrags – Art. 58, 60 und 61 – Haftung des Zahlungsdienstleisters für nicht autorisierte Vorgänge – Pflicht des Dienstleisters, dem Zahler die nicht autorisierten Vorgänge zu erstatten – Rahmenverträge – Pflicht des Dienstleisters, dem Zahler Angaben zum betreffenden Zahlungsempfänger mitzuteilen
Vorabentscheidungsersuchen der Justice de paix du canton de Forest
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 7. Juli 2022
ECLI:EU:C:2022:541
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:215
|
|
Rechtssache C-449/21
Towercast / Autorité de la concurrence und Ministère de l’Économie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen – Verordnung (EG) Nr. 139/2004 – Art. 21 Abs. 1 – Ausschließliche Anwendung dieser Verordnung auf unter den Begriff des Zusammenschlusses fallende Vorgänge – Tragweite – Zusammenschluss, der nicht von gemeinschaftsweiter Bedeutung ist, unterhalb der vom Recht eines Mitgliedstaats vorgesehenen Schwellen für eine verpflichtende Ex‑ante-Kontrolle liegt und nicht zu einer Verweisung an die Europäische Kommission geführt hat – Kontrolle eines solchen Zusammenschlusses durch die Wettbewerbsbehörden dieses Mitgliedstaats am Maßstab des Art. 102 AEUV – Zulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Paris
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 13. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:777
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:207
|
|
Rechtssache C-522/21
MS / Saatgut-Treuhandverwaltung (KWS Meridian)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Sortenschutz – Verordnung (EG) Nr. 2100/94 – Ausnahmeregelung gemäß Art. 14 Abs. 3 – Art. 94 Abs. 2 – Verletzung – Schadensersatzanspruch – Verordnung (EG) Nr. 1768/95 – Art. 18 Abs. 2 – Ersatz des Schadens – Auf der Grundlage der vierfachen Lizenzgebühr berechneter Mindestpauschalbetrag – Befugnis der Europäischen Kommission – Ungültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Pfälzischen Oberlandesgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:847
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:218
|
|
Rechtssache C-565/21
Caixabank / X (Provision für die Bereitstellung des Darlehens)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 3, 4 und 5 – Verbraucherverträge – Hypothekendarlehen – Missbräuchliche Klauseln – Klausel über die Provision für die Bereitstellung des Darlehens – Klage auf Nichtigerklärung dieser Klausel und Rückzahlung des insoweit gezahlten Betrags – Klarheit und Verständlichkeit der Klauseln – Vorliegen spezifischer nationaler Rechtsvorschriften
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:212
|
|
Rechtssache C-6/22
M. B. u. a. / X (Folgen der Nichtigerklärung eines Vertrags)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 und 7 – Folgen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – An eine Fremdwährung gekoppelter Hypothekendarlehensvertrag – Fortbestand des Vertrags ohne missbräuchliche Klauseln – Willen des Verbrauchers, dass der Vertrag für nichtig erklärt wird – Anwendung der Richtlinie nach Nichtigerklärung des Vertrags – Befugnisse und Pflichten des nationalen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy-Woli w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:216
|
|
Rechtssache C-493/22
Armaprocure / Ministerul Apărării Naţionale und BlueSpace Technology
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2009/81/EG – Art. 55 Abs. 4 – Art. 57 Abs. 2 – Rechtsschutzinteresse – Zugang zu den Nachprüfungsverfahren – Bieter, der durch eine bestandskräftig gewordene Entscheidung des öffentlichen Auftraggebers vom Vergabeverfahren ausgeschlossen wurde – Nationale Regelung, die einem solchen Bieter den Zugang zu einem Rechtsbehelf verwehrt – Fehlendes Rechtsschutzinteresse
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:291
|
|
Rechtssache C-100/21
QB / Mercedes-Benz Group (Haftung der Hersteller von Fahrzeugen mit Abschalteinrichtungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Genehmigung von Kraftfahrzeugen – Richtlinie 2007/46/EG – Art. 18 Abs. 1 – Art. 26 Abs. 1 – Art. 46 – Verordnung (EG) Nr. 715/2007 – Art. 5 Abs. 2 – Kraftfahrzeuge – Dieselmotor – Schadstoffemissionen – Abgasrückführventil (AGR-Ventil) – Durch ein ‚Thermofenster‘ begrenzte Reduzierung der Stickstoffoxid-(NOx)-Emissionen – Abschalteinrichtung – Schutz der Interessen eines individuellen Käufers eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgerüsteten Fahrzeugs – Schadensersatzanspruch aufgrund deliktischer Haftung des Herstellers dieses Fahrzeugs – Art und Weise der Berechnung des Schadensersatzes – Effektivitätsgrundsatz – Art. 267 AEUV – Zulässigkeit – Befassung des Gerichtshofs durch einen Einzelrichter
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Ravensburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 2. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:420
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. März 2023
ECLI:EU:C:2023:229
|
|
Rechtssache C-365/21
Strafverfahren gegen MR (Ausnahme vom Grundsatz ne bis in idem)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen – Art. 54 – Grundsatz ne bis in idem – Art. 55 Abs. 1 Buchst. b – Ausnahme von der Anwendung des Grundsatzes ne bis in idem – Gegen die Sicherheit des Mitgliedstaats oder andere seiner gleichermaßen wesentlichen Interessen gerichtete Straftat – Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz ne bis in idem – Art. 52 Abs. 1 – Einschränkungen des Grundsatzes ne bis in idem – Vereinbarkeit von nationalen Erklärungen, die eine Ausnahme vom Grundsatz ne bis in idem vorsehen – Kriminelle Vereinigung – Vermögensdelikte
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Bamberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:823
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:236
|
|
Rechtssache C-412/21
Dual Prod / DGRFP Cluj-Napoca
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 16 Abs. 1 – Zulassung zum Betrieb eines Steuerlagers für verbrauchsteuerpflichtige Waren – Aufeinanderfolgende Aussetzungsmaßnahmen – Strafrechtlicher Charakter – Art. 48 und 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz der Unschuldsvermutung – Grundsatz ne bis in idem – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Satu Mare
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:821
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:234
|
|
Verbundene Rechtssachen C-514/21 und C-515/21
LU und PH (Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten – Vollstreckungsvoraussetzungen – Gründe, aus denen die Vollstreckung abgelehnt werden kann – Art. 4a Abs. 1 – Haftbefehl zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe – Wendung ‚Verhandlung …, die zu der Entscheidung geführt hat‘ – Bedeutung – Erste Verurteilung auf Bewährung – Zweite Verurteilung – Abwesenheit des Betroffenen in der Verhandlung – Widerruf der Bewährung – Verteidigungsrechte – Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten – Art. 6 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 und 48 – Verstoß – Folgen
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 27. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:848
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:235
|
|
Rechtssache C-574/21
QT / 02 Czech Republic
Vorlage zur Vorabentscheidung – Selbständige Handelsvertreter – Richtlinie 86/653/EWG – Art. 17 Abs. 2 Buchst. a – Beendigung des Handelsvertretervertrags – Anspruch des Handelsvertreters auf einen Ausgleich – Voraussetzungen für die Gewährung – Der Billigkeit entsprechender Ausgleich – Beurteilung – Begriff ‚[die] dem Handelsvertreter entgehenden Provisionen‘ – Provisionen aus künftigen Geschäften – Vom Handelsvertreter geworbene neue Kunden – Vorhandene Kunden, mit denen der Handelsvertreter die Geschäftsverbindungen wesentlich erweitert hat – Einmalprovisionen
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:931
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:233
|
|
Rechtssache C-653/21
Syndicat Uniclima / Ministre de l'Intérieur
Vorlage zur Vorabentscheidung – Binnenmarkt – Harmonisierung der nationalen Rechtsvorschriften über Maschinen, spannungsführende elektrische Betriebsmittel und Druckgeräte – Richtlinie 2006/42/EG – Richtlinie 2014/35/EU – Richtlinie 2014/68/EU – ‚CE‑Kennzeichnung‘ – Nationale Regelung, mit der zusätzliche, über die wesentlichen Sicherheitsanforderungen, die in diesen Richtlinien vorgesehen sind, hinausgehende Anforderungen vorgeschrieben werden – Voraussetzungen – Nationale Regelung zum Schutz vor Brandgefahren und drohenden Panikreaktionen in Einrichtungen mit Publikumsverkehr
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:238
|
|
Rechtssache C-662/21
Verfahren auf Betreiben von Booky.fi
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 34 und 36 AEUV – Freier Warenverkehr – Maßnahme mit gleicher Wirkung wie eine mengenmäßige Beschränkung – Aufzeichnungen audiovisueller Programme – Online-Verkauf – Regelung eines Mitgliedstaats, die eine Alterseinstufung und eine Kennzeichnung der Programme vorschreibt – Minderjährigenschutz – Aufzeichnungen, die bereits in einem anderen Mitgliedstaat eingestuft und gekennzeichnet wurden – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:239
|
|
Rechtssache C-30/22
DV / Direktor na Teritorialno podelenie na Natsionalnia osiguritelen institut-Veliko Tarnovo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wanderarbeitnehmer – Arbeitslosigkeit – Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft – Soziale Sicherheit – Art. 30 – Feststellung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 65 Abs. 2 – Staatsangehörige eines Mitgliedstaats, die im Vereinigten Königreich eine Beschäftigung ausgeübt hat – Beendigung ihres Arbeitsvertrags nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs und dem Ende des in diesem Abkommen festgelegten Übergangszeitraums – Anspruch dieser Staatsangehörigen auf Arbeitslosengeld gemäß den Rechtsvorschriften dieses Mitgliedstaats nach ihrer Rückkehr in Letzteren
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Veliko Tarnovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. März 2023
ECLI:EU:C:2023:259
|
|
Rechtssache C-34/21
Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer / Minister des Hessischen Kultusministeriums
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 88 Abs. 1 und 2 – Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext – Regionales Schulsystem – Unterricht per Videokonferenz wegen der Covid-19-Pandemie – Durchführung ohne ausdrückliche Einwilligung der Lehrkräfte
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:710
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:270
|
|
Rechtssache C-338/21
Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid / S. S. u. a. (Überstellungsfrist – Menschenhandel)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Art. 27 – Rechtsbehelf gegen eine gegenüber einem Asylbewerber ergangene Überstellungsentscheidung – Art. 29 – Aussetzung der Durchführung der Überstellungsentscheidung – Überstellungsfrist – Unterbrechung der Frist für die Durchführung der Überstellung – Richtlinie 2004/81/EG – Erteilung von Aufenthaltstiteln für Drittstaatsangehörige, die Opfer des Menschenhandels sind oder denen Beihilfe zur illegalen Einwanderung geleistet wurde und die mit den zuständigen Behörden kooperieren – Art. 6 – Bedenkzeit – Verbot, eine Rückführungsentscheidung zu vollstrecken – Rechtsbehelfe
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:900
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:269
|
|
Rechtssache C-556/21
Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid / E.N. u. a. (Aussetzung der Überstellungsfrist im Berufungsverfahren)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Art. 27 – Rechtsbehelf gegen eine gegenüber einem Asylbewerber ergangene Überstellungsentscheidung – Art. 29 – Überstellungsfrist – Aussetzung dieser Frist im Berufungsverfahren – Von der Verwaltung beantragte einstweilige Anordnung
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:901
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:272
|
|
Rechtssache C-612/21
Gmina O. / Dyrektor Krajowej Informacji Skarbowej
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a und c – Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen gegen Entgelt – Art. 9 Abs. 1 – Begriffe ‚Steuerpflichtiger‘ und ‚wirtschaftliche Tätigkeit‘ – Gemeinde, die den Ausbau erneuerbarer Energien im Gemeindegebiet für diejenigen ihrer Einwohner organsiert, die Eigentümer einer Liegenschaft sind und den Wunsch geäußert haben, mit Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien ausgestattet zu werden – Eigenbeteiligung der Eigentümer in Höhe von 25 % der förderfähigen Kosten, die eine zwischen der Gemeinde und dem betreffenden Eigentümer vereinbarte Obergrenze nicht überschreiten darf – Erstattung von 75 % der förderfähigen Kosten an die Gemeinde durch einen Zuschuss der zuständigen Woiwodschaft – Art. 13 Abs. 1 – Keine Steuerpflichtigkeit der Gemeinden für Tätigkeiten oder Umsätze, die ihnen im Rahmen der öffentlichen Gewalt obliegen
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:874
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:279
|
|
Rechtssache C-616/21
Dyrektor Krajowej Informacji Skarbowej / Gmina L.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Dienstleistung gegen Entgelt – Art. 9 Abs. 1 – Begriffe ‚Steuerpflichtiger‘ und ‚wirtschaftliche Tätigkeit‘ – Gemeinde, die unentgeltlich eine Asbestbeseitigung für diejenigen ihrer Einwohner organsiert, die Eigentümer einer Immobilie sind und den entsprechenden Wunsch geäußert haben – Erstattung von 40 % bis 100 % der Kosten an die Gemeinde durch einen Zuschuss der zuständigen Woiwodschaft – Art. 13 Abs. 1 – Keine Steuerpflichtigkeit der Gemeinden für Tätigkeiten oder Umsätze, die ihnen im Rahmen der öffentlichen Gewalt obliegen
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:875
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:280
|
|
Rechtssache C-618/21
AR u. a. / PK u. a. (Direkte Inanspruchnahme des Versicherers)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Kraftfahrzeug‑Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 3 – Kfz‑Haftpflichtversicherungspflicht – Art. 18 – Direktanspruch – Umfang – Bestimmung des Entschädigungsbetrags – Hypothetische Kosten – Möglichkeit, die Zahlung der Entschädigung von bestimmten Voraussetzungen abhängig zu machen – Verkauf des Fahrzeugs
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla m.st. Warszawy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1004
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:278
|
|
Rechtssache C-651/21
Verfahren auf Betreiben von М. Ya. M. (Erbschaftsausschlagung eines Miterben)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Erbrechtliche Maßnahmen – Verordnung (EU) Nr. 650/2012 – Art. 13 – Erklärung der Ausschlagung einer Erbschaft durch einen Erben vor dem Gericht des Mitgliedstaats seines gewöhnlichen Aufenthalts – Spätere Eintragung dieser Erklärung im Register eines anderen Mitgliedstaats auf Antrag eines anderen Erben
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:876
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:277
|
|
Rechtssache C-5/22
Green Network / SF u. a. (Anordnung der Rückzahlung von Kosten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektrizitätsbinnenmarkt – Richtlinie 2009/72/EG – Art. 37 – Anhang I – Aufgaben und Befugnisse der nationalen Regulierungsbehörde – Verbraucherschutz – Verwaltungskosten – Befugnis der nationalen Regulierungsbehörde, die Rückzahlung von Beträgen anzuordnen, die Endkunden aufgrund von Vertragsklauseln gezahlt haben, wegen deren die Behörde eine Sanktion verhängt hat
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:273
|
|
Rechtssache C-269/22
IP u.a. (Feststellung des Sachverhalts des Ausgangsverfahrens - II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Art. 47 Abs. 2 und Art. 48 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf ein unparteiisches Gericht – Recht auf die Unschuldsvermutung – Darstellung des Sachverhalts in einem Vorabentscheidungsersuchen in Strafsachen – Feststellung eines bestimmten Sachverhalts, um dem Gerichtshof ein zulässiges Vorabentscheidungsersuchen vorlegen zu können – Einhaltung der im nationalen Recht für Urteile in der Sache vorgesehenen Verfahrensgarantien
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:275
|
|
Rechtssache C-343/22
PT / VB (Zahlungsbefehl nach schweizerischem Recht)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Lugano‑II-Übereinkommen – Verfahren über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen – Art. 34 Nr. 2 – Verfahrenseinleitendes Schriftstück im Ursprungsstaat – Ordnungsgemäße Zustellung eines Zahlungsbefehls, gefolgt von der nicht ordnungsgemäßen Zustellung der Klageschrift einer Forderungsklage nach schweizerischem Recht
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:276
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-91/22
Edison Next / Ministero della Transizione Ecologica u. a.
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. März 2023
ECLI:EU:C:2023:161
|
Rechtssache C-92/22
Edison Next / Ministero della Transizione ecologica u. a.
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. März 2023
ECLI:EU:C:2023:164
|
Rechtssache C-93/22
Edison Next / Ministero della Transizione ecologica u. a.
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. März 2023
ECLI:EU:C:2023:163
|
Rechtssache C-94/22
Gruppo Mauro Saviola / Ministero della Transizione ecologica und Comitato nazionale per la gestione della direttiva 2003/87/CE
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. März 2023
ECLI:EU:C:2023:165
|
Verbundene Rechtssachen C-198/22 und C-199/22
QJ und IP / Deutsche Bank (Kartell – Euro-Zinsderivate)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 101 AEUV – Richtlinie 2014/104/EU – Art. 10 – Zeitlicher Geltungsbereich – Schadensersatzklagen wegen Zuwiderhandlungen gegen wettbewerbsrechtliche Bestimmungen der Europäischen Union – Verjährungsfrist – Vor dem Inkrafttreten der Richtlinie begangene Zuwiderhandlung – Verbraucherschutz
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. März 2023
ECLI:EU:C:2023:166
|
Rechtssache C-561/22
Willy Hermann Service und DI / Präsidentin des Landesgerichts Feldkirch
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2013/34/EU – Art. 30 und 51 – Offenlegung des Jahresabschlusses – Sanktionen bei unterlassener Offenlegung – Verhängung von Zwangsgeldern durch ein Zivilgericht – Verwaltungsverfahren zur Beitreibung dieser unanfechtbar gewordenen Zwangsgelder – Regelung, die die Überprüfung dieser Zwangsgelder durch ein Verwaltungsgericht ausschließt – Rechtskraft – Effektivitätsgrundsatz – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. März 2023
ECLI:EU:C:2023:167
|
Rechtssache C-605/22 P
Hijos de Moisés Rodríguez González / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 8. März 2023
ECLI:EU:C:2023:199
|
Rechtssache C-714/21 P
Grossetête / Parlament
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Änderung der zusätzlichen freiwilligen Ruhegehaltsregelung – Einzelentscheidung über die Festsetzung der Ansprüche auf ein zusätzliches freiwilliges Ruhegehalt – Einrede der Rechtswidrigkeit – Zuständigkeit des Präsidiums des Parlaments – Erworbene Rechte und Anwartschaften – Verhältnismäßigkeit – Gleichbehandlung – Rechtssicherheit
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:187
|
Verbundene Rechtssachen C-715/21 P und C-716/21 P
Galeote und Watson / Parlament
Rechtsmittel – Institutionelles Recht – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments – Änderung der zusätzlichen freiwilligen Ruhegehaltsregelung – Einzelentscheidung über die Festsetzung der Ansprüche auf ein zusätzliches freiwilliges Ruhegehalt – Einrede der Rechtswidrigkeit – Zuständigkeit des Präsidiums des Parlaments – Erworbene Rechte und Anwartschaften – Verhältnismäßigkeit – Gleichbehandlung – Rechtssicherheit
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:190
|
Rechtssache C-648/22 P
SB / eu-LISA
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:200
|
Rechtssache C-141/23 P(R)-R
Telefónica de España / Kommission
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 14. März 2023
ECLI:EU:C:2023:292
|
Rechtssache C-517/20
Strafverfahren gegen OL (Verlängerung italienischer Konzessionen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 und 56 AEUV – Glücksspiel – Konzessionen für die Tätigkeit der Annahme von Wetten – Verlängerung bereits erteilter Konzessionen – Regularisierung der Datenübertragungszentren, die diese Tätigkeit ohne Konzession und ohne polizeiliche Genehmigung ausüben – Verlängerung der infolge dieser Regularisierung erworbenen Rechte – Begrenzte Zeitspanne
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:219
|
Rechtssache C-696/21 P
GABO:mi / Kommission
Rechtsmittel – Schiedsklausel – Sechstes und Siebtes Rahmenprogramm im Bereich der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration (2002-2006 und 2007-2013) – Rahmenprogramm für Forschung und Innovation ‚Horizont 2020‘ (2014-2020) – Förderfähige Kosten – Aufrechnung von Forderungen – Antrag auf Erstattung – Zulässigkeit der Klage – Art. 76 Buchst. d der Verfahrensordnung des Gerichts der Europäischen Union – Erfordernis der Klarheit und Genauigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:217
|
Rechtssache C-552/22 P
Asociación de Delineantes de Hacienda / Spanien
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Anerkennung von Berufsqualifikationen – Richtlinie 2005/36/EG – Angeblich verspätete und fehlerhafte Umsetzung – Klage gegen einen Mitgliedstaat aus außervertraglicher Haftung – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. März 2023
ECLI:EU:C:2023:252
|
Rechtssache C-781/22 P-R
LE / Kommission
Vorläufiger Rechtsschutz – Art. 278, 279 und 299 AEUV – Rechtsmittel – Antrag auf Aussetzung der Vollziehung und sonstige einstweilige Anordnungen – Von der Europäischen Kommission ausgestellte Belastungsanzeigen über die Rückforderung vertraglich gewährter Finanzhilfen – Dringlichkeit – Finanzieller Schaden
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 17. März 2023
ECLI:EU:C:2023:226
|
Rechtssache C-739/22 P(R)
Xpand Consortium u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Öffentliche Aufträge – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Zulässigkeit neuer Anträge – Rechtsschutzinteresse – Einleitung eines neuen Verfahrens – Wegfall des Gegenstands des im ersten Rechtszug gestellten Antrags auf vorläufigen Rechtsschutz
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 20. März 2023
ECLI:EU:C:2023:228
|
Rechtssache C-788/22 P
Louis Vuitton Malletier / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 21. März 2023
ECLI:EU:C:2023:231
|
Rechtssache C-70/21
Kommission / Griechenland (Grenzwerte – PM10)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/50/EG – Luftqualität – Art. 13 Abs. 1 – Anhang XI – Systematische und andauernde Überschreitung des Tagesgrenzwerts für Feinstaub (PM10) im Ballungsraum Thessaloniki (EL 0004) – Art. 23 Abs. 1 – Anhang XV – ,So kurz wie möglich‘ zu haltender Zeitraum der Nichteinhaltung – Geeignete Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:237
|
Rechtssache C-79/22 P-OST
Correia de Matos / Kommission
Unterlassen einer Entscheidung – Art. 155 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Fehlen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:258
|
Rechtssache C-732/22 P
G-Core Innovations / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:253
|
Rechtssache C-735/22 P
Primagran / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 24. März 2023
ECLI:EU:C:2023:261
|
Rechtssache C-34/22
VN / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Dienstleistungsverkehr – Freier Kapitalverkehr – Beschränkungen – Steuerrecht – Einkommensteuer – Steuerbefreiung für von Banken gezahlte Zinsen, die nur gewährt wird, wenn bestimmte rechtliche Voraussetzungen erfüllt sind – Mittelbare Diskriminierung – Banken mit Sitz in Belgien und Banken mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. März 2023
ECLI:EU:C:2023:263
|
Rechtssache C-785/22 P-R
Eulex Kosovo / SC
Vorläufiger Rechtsschutz – Art. 278 AEUV – Rechtsmittel – Antrag auf Aussetzung der Durchführung – Versäumnisurteil des Gerichts der Europäischen Union – Dringlichkeit – Finanzieller Schaden
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 28. März 2023
ECLI:EU:C:2023:262
|
Rechtssache C-676/20
ASADE / Consejería de Sanidad de la Diputación General de Aragón
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Rein innerstaatlicher Sachverhalt – Vergabe öffentlicher Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 74 bis 77 – Erbringung von Dienstleistungen im Sozial- und Gesundheitsbereich – Verwendung von Vereinbarungen der konzertierten Aktion mit privaten Einrichtungen ohne Erwerbszweck – Dienstleistungen im Binnenmarkt – Richtlinie 2006/123/EG – Anwendungsbereich – Art. 2 Abs. 2 Buchst. f und j
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 31. März 2023
ECLI:EU:C:2023:289
|
Rechtssache C-485/22 P
KO / Rat u. a.
Rechtsmittel – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nicht anfechtbare Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. März 2023
ECLI:EU:C:2023:286
|
Rechtssache C-486/22 P
KM / Rat u. a.
Rechtsmittel – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nicht anfechtbare Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. März 2023
ECLI:EU:C:2023:287
|
Rechtssache C-487/22 P
KR / Rat u. a.
Rechtsmittel – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nicht anfechtbare Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. März 2023
ECLI:EU:C:2023:288
|
Rechtssache C-488/22 P
KQ / Rat u. a.
Rechtsmittel – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nicht anfechtbare Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. März 2023
ECLI:EU:C:2023:284
|
Rechtssache C-489/22 P
VZ / Rat u. a.
Rechtsmittel – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nicht anfechtbare Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. März 2023
ECLI:EU:C:2023:282
|
Rechtssache C-490/22 P
KN / Rat u. a.
Rechtsmittel – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nicht anfechtbare Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. März 2023
ECLI:EU:C:2023:285
|
Rechtssache C-491/22 P
KP / Rat u. a.
Rechtsmittel – Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nicht anfechtbare Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. März 2023
ECLI:EU:C:2023:283
|
Rechtssache C-141/23 P(R)
Telefónica de España / Kommission
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 31. März 2023
ECLI:EU:C:2023:290
|
Rechtssache C-141/23 P(R)-R
Telefónica de España / Kommission
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 31. März 2023
ECLI:EU:C:2023:293
|
April 2023
Rechtssache C-699/21
E. D. L. (Ablehnung aus gesundheitlichen Gründen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Art. 1 Abs. 3 – Art. 23 Abs. 4 – Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten – Ablehnungsgründe – Art. 4 Abs. 3 EUV – Pflicht zu loyaler Zusammenarbeit – Aussetzung der Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls – Art. 4 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Verbot unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung – Schwere, chronische und möglicherweise irreversible Krankheit – Gefahr einer schweren Schädigung der Gesundheit der mit dem Europäischen Haftbefehl gesuchten Person
Vorabentscheidungsersuchen der Corte costituzionale
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:955
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 18. April 2023
ECLI:EU:C:2023:295
|
|
Rechtssache C-751/22 P
Shopify / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Zulassung des Rechtsmittels
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 18. April 2023
ECLI:EU:C:2023:328
|
|
Rechtssache C-1/23 PPU
X u.a. / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Einwanderungspolitik – Richtlinie 2003/86/EG – Recht auf Familienzusammenführung – Art. 5 Abs. 1 – Stellung eines Antrags auf Einreise und Aufenthalt zum Zweck der Ausübung des Rechts auf Familienzusammenführung – Regelung eines Mitgliedstaats, nach der die Familienangehörigen des Zusammenführenden den Antrag persönlich bei der zuständigen diplomatischen Vertretung dieses Mitgliedstaats stellen müssen – Unmöglichkeit oder übermäßige Schwierigkeit, diese Vertretung aufzusuchen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7 und 24
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance francophone de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:193
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. April 2023
ECLI:EU:C:2023:296
|
|
Rechtssache C-25/21
ZA u. a. / Repsol Comercial de Productos Petrolíferos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Vertikale Wettbewerbsbeschränkungen – Art. 101 Abs. 1 und 2 AEUV – Effektivitätsgrundsatz – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 2 – Richtlinie 2014/104/EU – Art. 9 Abs. 1 – Bindungswirkung bestandskräftiger Entscheidungen nationaler Wettbewerbsbehörden, mit denen eine Zuwiderhandlung gegen die Vorschriften des Wettbewerbsrechts festgestellt wird – Zeitliche und sachliche Geltung – Schadensersatz- und Nichtigkeitsklagen wegen Zuwiderhandlungen gegen wettbewerbsrechtliche Bestimmungen der Union
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil n° 2 de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 8. September 2022
ECLI:EU:C:2022:659
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:298
|
|
Rechtssache C-291/21
Verfahren auf Betreiben von Starkinvest
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 655/2014 – Verfahren für einen Europäischen Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung – Voraussetzungen für den Erlass eines solchen Beschlusses – Art. 4 – Begriff ‚gerichtliche Entscheidung‘ – Art. 7 – Begriff ‚gerichtliche Entscheidung, … mit der … der Schuldner aufgefordert wird, die Forderung des Gläubigers zu erfüllen‘ – Gerichtliche Entscheidung, mit der ein Schuldner für den Fall der Zuwiderhandlung gegen eine Unterlassungsanordnung zur Zahlung eines Zwangsgelds verurteilt wird – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 55 – Anwendungsbereich
Vorabentscheidungsersuchen des juge des saisies du tribunal de première instance de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:819
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:299
|
|
Rechtssache C-329/21
DIGI Communications / Nemzeti Média- és Hírközlési Hatóság Hivatala
Vorlage zur Vorabentscheidung – Telekommunikation – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinie 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie) – Art. 4 Abs. 1 – Richtlinie 2002/20/EG (Genehmigungsrichtlinie) – Art. 7 – Zuteilung von Frequenznutzungsrechten – Versteigerungsverfahren – Holdinggesellschaft, die in dem betreffenden Mitgliedstaat nicht als Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste registriert ist – Ausschluss vom Zuteilungsverfahren – Rechtsbehelf gegen die Zuteilungsentscheidung
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 20. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:822
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:303
|
|
Rechtssache C-580/21
EEW Energy from Waste / MNG Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2009/28/EG – Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Art. 16 Abs. 2 Buchst. c – Zugang zu den Übertragungs- und Verteilernetzen – Vorrangiger Zugang für Strom aus erneuerbaren Energiequellen – Erzeugung sowohl aus erneuerbaren als auch aus herkömmlichen Energiequellen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:904
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:304
|
|
Rechtssache C-650/21
FW und EG / Landespolizeidirektion Niederösterreich und Finanzamt Österreich
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Verbot von Diskriminierungen wegen des Alters – Beamtenbesoldung – Frühere nationale Regelung, die für diskriminierend befunden wurde – Einstufung in ein neues Besoldungssystem unter Bezugnahme auf das nach einem früheren Besoldungssystem festgesetzte Dienstalter – Berichtigung dieses Dienstalters durch Festsetzung eines Vergleichsstichtags – Diskriminierender Charakter der neuen Einstufung – Vorschrift, die eher ältere Beamte benachteiligt
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:300
|
|
Rechtssache C-772/21
Brink's Lithuania / Lietuvos bankas
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz des Euro vor Tätigkeiten der Geldfälschung – Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 – Art. 6 Abs. 1 – Mit der Bearbeitung und Ausgabe von Banknoten an die Öffentlichkeit betraute Zahlungsdienstleister – Beschluss EZB/2010/14 – Art. 6 Abs. 2 – Erkennung nicht umlauffähiger Euro-Banknoten – Automatisierte Prüfung von Banknoten – Mindeststandards, die auf der Website der Europäischen Zentralbank (EZB) in ihrer jeweils gültigen Fassung veröffentlicht werden – Persönlicher Geltungsbereich – Umfang der Pflichten von Bargeldakteuren – Verbindlichkeit – Grundsatz der Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1005
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:305
|
|
Verbundene Rechtssachen C-775/21 und C-826/21
Blue Air Aviation / UCMR und UPFR / SNTFC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 3 Abs. 1 – Öffentliche Wiedergabe – Begriff – Ausstrahlung von Musikwerken als Hintergrundmusik – Richtlinie 2006/115/EG – Art. 8 Abs. 2 – Angemessene Vergütung – Bloße Bereitstellung der Einrichtungen – Lautsprecheranlagen an Bord von Zügen und Luftfahrzeugen – Vermutung der öffentlichen Wiedergabe
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:307
|
|
Rechtssache C-815/21 P
Amazon.com u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Art. 102 AEUV – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Online-Verkauf – Verordnung (EG) Nr. 773/2004 – Art. 2 Abs. 1 – Beschluss der Europäischen Kommission über die Einleitung einer Untersuchung – Räumliche Reichweite der Untersuchung – Ausschluss Italiens – Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der Kommission und den Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 11 Abs. 6 – Verlust der Zuständigkeit der Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten – Schutz gegen parallel von den Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten und der Kommission geführte Verfahren – Nichtigkeitsklage – Nicht anfechtbare Handlung – Handlung, die keine Rechtswirkung gegenüber Dritten entfaltet – Vorbereitende Handlung – Unzulässigkeit
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:308
|
|
Rechtssache C-52/22
BF / BVAEB (Anpassung der Ruhebezüge)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Verbot der Diskriminierung wegen des Alters – Art. 2 Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. a – Art. 6 Abs. 1 – Ruhebezug – Nationale Regelung, die eine schrittweise Angleichung des Beamtenpensionssystems an das allgemeine Pensionssystem vorsieht – Erste Anpassung des Ruhebezugs, die für eine Gruppe von Beamten schneller vorgenommen wird als für eine andere – Rechtfertigungsgründe
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:309
|
|
Rechtssache C-263/22
Ocidental – Companhia Portuguesa de Seguros de Vida / LP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 3 bis 6 – Kriterien für die Beurteilung der Missbräuchlichkeit einer Vertragsklausel – Transparenzerfordernis – Gruppenversicherungsvertrag – Dauernde Erwerbsunfähigkeit des Verbrauchers – Informationspflicht – Unterlassene Mitteilung einer Klausel über die Beschränkung oder den Ausschluss des Versicherungsschutzes
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal de Justiça
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:311
|
|
Rechtssache C-282/22
Dyrektor Krajowej Informacji Skarbowej / P. w W.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 14, 15 und 24 – Ladepunkte für Elektrofahrzeuge – Bereitstellung von Vorrichtungen zum Aufladen von Elektrofahrzeugen, Lieferung der erforderlichen Elektrizität sowie Leistung von technischer Unterstützung und von IT‑Diensten – Einstufung als ‚Lieferung von Gegenständen‘ oder ‚Dienstleistung‘
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:312
|
|
Rechtssache C-348/22
Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato / Comune di Ginosa (Gemeinde Ginosa)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Dienstleistungen im Binnenmarkt – Richtlinie 2006/123/EG – Gültigkeitsprüfung – Rechtsgrundlage – Art. 47, 55 und 94 EG – Auslegung – Art. 12 Abs. 1 und 2 dieser Richtlinie – Unmittelbare Wirkung – Unbedingter und hinreichend genauer Charakter der Pflicht der Mitgliedstaaten, ein neutrales und transparentes Verfahren zur Auswahl der Bewerber durchzuführen, sowie des Verbots, eine für eine bestimmte Tätigkeit erteilte Genehmigung automatisch zu verlängern – Nationale Regelung, die die automatische Verlängerung von Konzessionen für die Nutzung im öffentlichen Eigentum stehender Liegenschaften am Meer vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per la Puglia
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:301
|
|
Rechtssache C-204/21 R-RAP
Polen / Kommission (Unabhängigkeit und Privatleben von Richtern)
Vorläufiger Rechtsschutz – Art. 163 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Aufhebung oder Abänderung eines Beschlusses über einstweilige Anordnungen – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Unabhängigkeit der Richter – Nichtdurchführung – Änderung der Umstände – Zwangsgeld
Verfahrenssprache: Polnisch
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 21. April 2023
ECLI:EU:C:2023:334
|
|
Rechtssache C-629/22
A. L. / Migrationsverket
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Einwanderungspolitik – Richtlinie 2008/115/EG – Gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Art. 6 Abs. 2 – Rückkehrentscheidung, die mit einem Einreiseverbot für die Dauer von drei Jahren verbunden ist – Drittstaatsangehöriger, der Inhaber eines gültigen Aufenthaltstitels eines anderen Mitgliedstaats ist – Unterlassen der nationalen Polizeibehörde, diesem Staatsangehörigen vor dem Erlass der Rückkehrentscheidung zu ermöglichen, sich in das Hoheitsgebiet dieses anderen Mitgliedstaats zu begeben
Vorabentscheidungsersuchen des Förvaltningsrätten i Göteborg, migrationsdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. April 2023
ECLI:EU:C:2023:365
|
|
Rechtssache C-537/20
L Fund / Finanzamt D
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Körperschaftsteuer – Besteuerung der Einkünfte aus im Gebiet eines Mitgliedstaats belegenen Immobilien – Ungleichbehandlung von gebietsansässigen und gebietsfremden Fonds – Steuerbefreiung nur der gebietsansässigen Fonds – Vergleichbarkeit der Situationen – Berücksichtigung der Steuerregelung für Anleger – Fehlen – Rechtfertigung – Erfordernis, die Kohärenz des nationalen Steuersystems zu gewährleisten – Erfordernis, eine ausgewogene Aufteilung der Besteuerungsbefugnis zwischen den Mitgliedstaaten zu wahren – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:339
|
|
Rechtssache C-352/21
A1 und A2 / I (Versicherung eines Sportboots)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Vorschriften über die Zuständigkeit in Versicherungssachen – Art. 15 Nr. 5 – Möglichkeit, von diesen Zuständigkeitsvorschriften im Wege der Vereinbarung abzuweichen – Art. 16 Nr. 5 – Richtlinie 2009/138/EG – Art. 13 Nr. 27 – Begriff ‚Großrisiken‘ – Schiffskaskoversicherungsvertrag – Gerichtsstandsvereinbarung zwischen dem Versicherer und dem Versicherten – Wirksamkeit dieser Vereinbarung gegenüber dem Versicherten – Sportboot, das nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet wird
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:344
|
|
Rechtssache C-528/21
M. D. / Országos Idegenrendészeti Főigazgatóság Budapesti és Pest Megyei Regionális Igazgatósága (Verbot der Einreise nach Ungarn)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Einwanderungspolitik – Art. 20 AEUV – Genuss des Kernbestands der Rechte, die der Unionsbürgerstatus verleiht – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2008/115/EG – Gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Art. 5, 11 und 13 – Unmittelbare Wirkung – Anspruch auf Gewährung effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes – Erlass eines Einreise- und Aufenthaltsverbots gegen einen Drittstaatsangehörigen, der Familienangehöriger eines minderjährigen Unionsbürgers ist – Gefahr für die nationale Sicherheit – Nichtberücksichtigung der individuellen Situation dieses Drittstaatsangehörigen – Weigerung, eine gerichtliche Entscheidung zu vollstrecken, mit der die Wirkungen des Einreise- und Aufenthaltsverbots ausgesetzt werden – Folgen
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:933
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:341
|
|
Rechtssache C-628/21
TB / Castorama Polska und „Knor“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Richtlinie 2004/48/EG – Maßnahmen, Verfahren und Rechtsbehelfe, die erforderlich sind, um die Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums sicherzustellen – Recht auf Auskunft – Klagebefugnis – Erforderlichkeit, vorab das Bestehen eines Rechts des geistigen Eigentums nachzuweisen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 17. November 2022
ECLI:EU:C:2022:905
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:342
|
|
Rechtssache C-677/21
Fluvius Antwerpen / MX
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Steuerbare Umsätze – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a – Begriff ‚Lieferung von Gegenständen gegen Entgelt‘ – Art. 9 Abs. 1 – Wirtschaftliche Tätigkeit – Art. 14 Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. a – Lieferung von Gegenständen – Unrechtmäßiger Verbrauch von Elektrizität – Grundsatz der Neutralität der Mehrwertsteuer – In Rechnungstellung an den Verbraucher einer Entschädigung einschließlich des Preises für den verbrauchten Strom – Regionale Regelung eines Mitgliedstaats – Steuerpflichtiger – Von Gemeinden betraute Einrichtung sui generis – Begriff ‚Einrichtung des öffentlichen Rechts‘ – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 13 Abs. 1 Unterabs. 3 und Anhang I dieser Richtlinie – Grundsätzliche Besteuerung der Verteilung von Elektrizität – Begriff ‚unbedeutender Umfang der Tätigkeit‘
Vorabentscheidungsersuchen des Vredegerecht te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:24
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:348
|
|
Rechtssache C-681/21
BVAEB / BB (Höhe des Ruhebezugs)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Verbot der Diskriminierung wegen des Alters – Ruhebezug – Nationale Regelung, die eine vormals durch die nationalen Rechtsvorschriften über den Ruhebezug begünstigte Gruppe von Beamten rückwirkend einer Gruppe von Beamten gleichstellt, die vormals durch diese Rechtsvorschriften benachteiligt wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:349
|
|
Rechtssache C-686/21
VW / SW u. a. und Legea / VW u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Markenrecht – Richtlinie 89/104/EWG – Richtlinie (EU) 2015/2436 – Verordnung (EG) Nr. 40/94 – Verordnung (EU) 2017/1001 – Ausschließliche Rechte des Markeninhabers – Marke, die mehreren Personen zusteht – Mehrheitsvoraussetzungen, die unter den gemeinsamen Inhabern für die Erteilung und Entziehung einer Lizenz an ihrer Marke erforderlich sind
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:977
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:357
|
|
Rechtssache C-705/21
MJ / AxFina Hungary
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 und 7 – Darlehensverträge in Fremdwährung – Rechtsfolgen der Feststellung der Unwirksamkeit eines Darlehensvertrags aufgrund der Missbräuchlichkeit einer Vertragsklausel – Vertragsklausel, die das Wechselkursrisiko dem Verbraucher aufbürdet
Vorabentscheidungsersuchen des Győri Ítélőtábla
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:352
|
|
Rechtssache C-70/22
Viagogo / AGCOM und AGCM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronischer Geschäftsverkehr – Richtlinie 2000/31/EG – Art. 1 – Anwendungsbereich – Art. 2 Buchst. c – Begriff ‚niedergelassener Diensteanbieter‘ – Art. 3 Abs. 1 – Erbringung von Diensten der Informationsgesellschaft durch einen im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats ansässigen Diensteanbieter – Im Hoheitsgebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft ansässige Gesellschaft – Unanwendbarkeit ratione personae – Art. 56 AEUV – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit – Anwendungsbereich – Verbot der Einschränkung der Erbringung von Dienstleistungen, die eine Dauer von 90 Tagen pro Kalenderjahr nicht überschreitet – Erbringung von Dienstleistungen mit einer Dauer von über 90 Tagen in Italien – Unanwendbarkeit ratione personae – Art. 102 AEUV – Fehlen jeglicher Angaben in der Vorlageentscheidung, aus denen sich eine Verbindung zwischen dem Ausgangsrechtsstreit und einem etwaigen Missbrauch einer beherrschenden Stellung herleiten ließe – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:350
|
|
Rechtssache C-104/22
Lännen MCE / Berky und Senwatec
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsmarke – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 125 Abs. 5 – Internationale Zuständigkeit – Verletzungsklage – Zuständigkeit der Gerichte des Mitgliedstaats, in dem eine Verletzungshandlung begangen worden ist oder droht – Von einer Suchmaschine, die eine nationale Top-Level-Domain verwendet, angezeigte Werbung – Werbung, die das geografische Liefergebiet nicht präzisiert – Zu berücksichtigende Kriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Markkinaoikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:343
|
|
Rechtssache C-107/22
X
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung der Waren – Kombinierte Nomenklatur – Auslegung – Allgemeine Vorschriften – Allgemeine Vorschrift 2 a – Zerlegt oder noch nicht zusammengesetzt gestellte Ware – Teile, die nach ihrer Zusammensetzung Satellitenempfänger darstellen sollen – Einreihung als vollständiger Satellitenempfänger
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:346
|
|
Rechtssache C-192/22
FI / Bayerische Motoren Werke
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 Abs. 1 – Art. 31 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Erlöschen dieses Anspruchs – Altersteilzeitregelung – Während der im Rahmen dieser Regelung geleisteten Arbeitsphase erworbene, aber noch nicht genommene Jahresurlaubstage – Arbeitsunfähigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:347
|
|
Rechtssache C-337/22 P
EUIPO / Nowhere
Rechtsmittel – Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits – Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Zurückweisung des Widerspruchs – Nichtberücksichtigung älterer, im Vereinigten Königreich geschützter Rechte – Für die Beurteilung, ob ein relatives Eintragungshindernis vorliegt, maßgebliches Verfahrensstadium – Verband von Markeninhabern und Markenrechtsspezialisten, der das Ziel der Förderung von Markenrechten verfolgt – Zulassung
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:409
|
|
Rechtssache C-372/22
CM / DN (Umgangsrecht mit einem Kind nach seinem Umzug)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zuständigkeit sowie Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 9 und 15 – Aufrechterhaltung der Zuständigkeit der Gerichte des Mitgliedstaats des früheren gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes nach dem Umzug – Begriff ‚Umzug‘ – Antrag auf Änderung einer Entscheidung über das Umgangsrecht – Berechnung der Frist für die Stellung eines solchen Antrags – Verweisung des Falls an ein Gericht des Mitgliedstaats des neuen gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes, das den Fall besser beurteilen kann
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal d'arrondissement de Luxembourg
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:364
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-560/22
Ferriere Nord u. a. / AGCM und Agenzia delle entrate - Riscossione
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nationale Wettbewerbsbehörden – Abgabe zu deren Finanzierung – Kein Anknüpfungspunkt zum Unionsrecht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. April 2023
ECLI:EU:C:2023:327
|
Rechtssache C-780/22 P
Zaun / Praesidiad Holding und EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 17. April 2023
ECLI:EU:C:2023:294
|
Rechtssache C-200/22
Vantage Logistics / Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Alba u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Insolvenzverfahren – Umstrukturierungsplan – Richtlinie (EU) 2019/1023 – Zeitliche und sachliche Anwendbarkeit – Art. 17 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. April 2023
ECLI:EU:C:2023:337
|
Rechtssache C-42/23 P
Mendes / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs(Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 19. April 2023
ECLI:EU:C:2023:325
|
Rechtssache C-413/21 P
Rat / El-Qaddafi
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Libyen – Liste der Personen und Organisationen, für die das Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen gilt – Liste der Personen, für die Beschränkungen hinsichtlich der Einreise in oder der Durchreise durch das Hoheitsgebiet der Europäischen Union gelten – Verbleib des Namens von Frau El-Qaddafi auf den Listen – Hinreichend gesicherte tatsächliche Grundlage – Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:306
|
Rechtssache C-602/21
Kommission / Polen (Umgebungslärm)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2002/49/EG – Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm – Prävention von Lärmbelästigung – Hauptverkehrsstraßen und Haupteisenbahnstrecken – Art. 8 Abs. 1 und 2 – Vorschriftswidrige oder nicht vorhandene Aktionspläne – Art. 10 Abs. 2 – Anhang VI – Zusammenfassungen nicht vorhandener Aktionspläne
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:310
|
Rechtssache C-619/22
Sinda & V R / Rīgas domes Satiksmes departaments
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis, Angaben zum rechtlichen Kontext des Ausgangsverfahrens zu machen – Erfordernis der Angabe des Zusammenhangs zwischen den Bestimmungen des Unionsrechts, um deren Auslegung ersucht wird, und den anzuwendenden nationalen Rechtsvorschriften – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:332
|
Rechtssache C-637/22 P
Novais / Portugal
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Art. 265 AEUV – Untätigkeitsklage gegen ein nationales Gericht – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:331
|
Rechtssache C-306/22 P
Kirimova / EUIPO
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs – Vertretung der Parteien in Klageverfahren vor den Gerichten der Europäischen Union – Rechtsanwalt, der im Verhältnis zur klagenden Partei Dritter ist – Unabhängigkeitserfordernis – Rechtsanwalt, der in derselben Kanzlei tätig ist wie die klagende Partei
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. April 2023
ECLI:EU:C:2023:338
|
Rechtssache C-492/21 P
Casa Regina Apostolorum della Pia Società delle Figlie di San Paolo / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Gesundheitsdienste – Direkte Zuschüsse für öffentliche Krankenhäuser in der Region Latium (Italien) – Beschluss, mit dem das Nichtvorliegen einer staatlichen Beihilfe festgestellt wird – Art. 106 und 107 AEUV – Begriffe ,Unternehmen‘ und ,wirtschaftliche Tätigkeit‘
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:354
|
Rechtssache C-537/21 P
PL / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamte – Beurteilung – Beurteilungsverfahren 2017 – Rechtsfehler – Verfälschung der Tatsachen und Beweise – Fehlen einer Begründung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:363
|
Rechtssache C-549/21 P
Fondazione Cassa di Risparmio di Pesaro u. a. / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:340
|
Rechtssache C-694/21 P
Brunswick Bowling Products / Kommission
Rechtsmittel – Verbraucherschutz – Richtlinie 2006/42/EG – Schutz der Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern und Arbeitnehmern in Anbetracht der mit der Verwendung von Maschinen verbundenen Gefahren – Vom Königreich Schweden verhängte Maßnahmen – Verbot des Inverkehrbringens eines Typs einer Pinaufstellmaschine sowie des Zubehörs – Rücknahme bereits in Verkehr gebrachter Maschinen – Beschluss der Europäischen Kommission, durch den die Maßnahmen für gerechtfertigt erklärt wurden
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:359
|
Rechtssache C-782/21 P
Aeris Invest / EZB
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten der Organe der Europäischen Union – Beschluss 2004/258/EG – Antrag auf Zugang zu bestimmten Dokumenten im Zusammenhang mit der Annahme eines Abwicklungskonzepts für die Banco Popular Español SA – Verweigerung des Zugangs – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:345
|
Rechtssache C-827/21
Banca A / ANAF und Preşedintele ANAF (Anwendung der Fusionsrichtlinie auf einen innerstaatlichen Sachverhalt)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2009/133/EG – Art. 7 – Fusion durch Übernahme – Rein innerstaatlicher Vorgang – Vorrang des Unionsrechts außerhalb des Anwendungsbereichs des Unionsrechts – Fehlen – Auslegung des Unionsrechts außerhalb seines Anwendungsbereichs – Zuständigkeit des Gerichtshofs für eine Vorabentscheidung – Voraussetzung – Unionsrecht, das durch das nationale Recht für unmittelbar und unbedingt anwendbar erklärt wird
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:355
|
Rechtssache C-102/22 P
HC / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Einstellung – Allgemeines Auswahlverfahren EPSO/AD/363/18 – Bekanntmachung des Auswahlverfahrens – Beurteilung der Antworten des Bewerbers in der Prüfung ‚Talentfilter‘ durch den Prüfungsausschuss – Nichtzulassung zur nächsten Phase des Auswahlverfahrens – Sprachenregelung – Beschränkung der Wahl der zweiten Sprache des Auswahlverfahrens auf Englisch und Französisch – Einrede der Rechtswidrigkeit der Bekanntmachung des Auswahlverfahrens – Unzulässigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:351
|
Rechtssache C-482/22
GO u. a. / Regione Lazio
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 und 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Umfang der Vorlagepflicht der in letzter Instanz entscheidenden einzelstaatlichen Gerichte – Ausnahmen von dieser Pflicht – Kriterien – Fälle, in denen die richtige Auslegung des Unionsrechts derart offenkundig ist, dass kein Raum für einen vernünftigen Zweifel bleibt – Voraussetzung, dass das in letzter Instanz entscheidende einzelstaatliche Gericht überzeugt sein muss, dass auch für die letztinstanzlichen Gerichte der übrigen Mitgliedstaaten und den Gerichtshof die gleiche Gewissheit bestünde
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:404
|
Rechtssache C-495/22
Ministero della Giustizia / SP (Auswahlverfahren für Notare)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 und 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Umfang der Vorlagepflicht der in letzter Instanz entscheidenden einzelstaatlichen Gerichte – Ausnahmen von dieser Pflicht – Kriterien – Fälle, in denen die richtige Auslegung des Unionsrechts derart offenkundig ist, dass kein Raum für einen vernünftigen Zweifel bleibt – Voraussetzung, dass das in letzter Instanz entscheidende einzelstaatliche Gericht überzeugt sein muss, dass auch für die letztinstanzlichen Gerichte der übrigen Mitgliedstaaten und den Gerichtshof die gleiche Gewissheit bestünde
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:405
|
Mai 2023
Rechtssache C-40/21
T.A.C. / ANI
Vorlage zur Vorabentscheidung – Entscheidung 2006/928/EG – Verfahren für die Zusammenarbeit und die Überprüfung der Fortschritte Rumäniens bei der Erfüllung bestimmter Vorgaben in den Bereichen Justizreform und Korruptionsbekämpfung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 15 Abs. 1 – Art. 47 – Art. 49 Abs. 3 – Öffentliches Wahlamt – Interessenkonflikt – Nationale Regelung, die ein Verbot der Bekleidung öffentlicher Wahlämter für eine vorbestimmte Dauer vorsieht – Sanktion, die zur Beendigung des Mandats hinzutritt – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Timişoara
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 10. November 2022
ECLI:EU:C:2022:873
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:367
|
|
Rechtssache C-97/21
MV - 98 / Nachalnik na otdel „Operativni deynosti“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 273 – Fehlende Ausstellung eines Fiskalkassenbelegs – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 50 – Grundsatz ne bis in idem – Kumulierung von Verwaltungssanktionen strafrechtlicher Natur für ein und dieselbe Tat – Art. 49 Abs. 3 – Verhältnismäßigkeit der Strafen – Art. 47 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Umfang der richterlichen Kontrolle in Bezug auf die vorläufige Vollstreckung einer Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Blagoevgrad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:371
|
|
Rechtssache C-200/21
TU und SU / BRD Groupe Societé Générale und Next Capital Solutions
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Verfahren zur Zwangsvollstreckung aus einem Darlehensvertrag, der ein vollstreckbarer Titel ist – Vollstreckungsbeschwerde – Kontrolle missbräuchlicher Klauseln – Effektivitätsgrundsatz – Nationale Regelung, die es dem Vollstreckungsgericht nicht erlaubt, die etwaige Missbräuchlichkeit einer Klausel nach Ablauf der dem Verbraucher für die Beschwerde eingeräumten Frist zu überprüfen – Bestehen eines nicht der Verjährung unterliegenden ordentlichen Rechtsbehelfs, der es dem Gericht des Erkenntnisverfahrens ermöglicht, eine solche Überprüfung vorzunehmen und die Aussetzung der Zwangsvollstreckung anzuordnen – Voraussetzungen, die die Ausübung der durch das Unionsrecht verliehenen Rechte nicht praktisch unmöglich machen oder übermäßig erschweren – Erfordernis einer vom Verbraucher zu leistenden Sicherheit für die Aussetzung des Vollstreckungsverfahrens
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:380
|
|
Rechtssache C-300/21
UI / Österreichische Post (Immaterieller Schaden im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 82 Abs. 1 – Anspruch auf Ersatz des Schadens, der durch eine unter Verstoß gegen diese Verordnung erfolgte Datenverarbeitung verursacht worden ist – Voraussetzungen des Schadenersatzanspruchs – Unzulänglichkeit eines bloßen Verstoßes gegen diese Verordnung – Erforderlichkeit eines durch diesen Verstoß verursachten Schadens – Ersatz eines immateriellen Schadens, der durch eine solche Verarbeitung entstanden ist – Unvereinbarkeit einer nationalen Regelung, die den Ersatz eines solchen Schadens von der Überschreitung einer Erheblichkeitsschwelle abhängig macht – Regeln für die Festsetzung von Schadenersatz durch die nationalen Gerichte
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 6. Oktober 2022
ECLI:EU:C:2022:756
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:370
|
|
Rechtssache C-487/21
F. F. / Österreichische Datenschutzbehörde
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Recht der betroffenen Person auf Auskunft über ihre Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind – Art. 15 Abs. 3 – Zurverfügungstellung einer Kopie der Daten – Begriff ‚Kopie‘ – Begriff ‚Informationen‘
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1000
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:369
|
|
Rechtssache C-516/21
Finanzamt X / Y (Auf Dauer eingebaute Vorrichtungen und Maschinen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 135 Abs. 2 Satz 1 Buchst. c – Ausnahmen von der Steuerbefreiung nach Art. 135 Abs. 1 Buchst. l – Vermietung von auf Dauer eingebauten Vorrichtungen und Maschinen im Rahmen der Verpachtung eines landwirtschaftlichen Gebäudes
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 8. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:976
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:372
|
|
Verbundene Rechtssachen C-529/21 bis C-536/21 und C-732/21 bis C-738/21
OP u. a. / Glavna direktsia „Pozharna bezopasnost i zashtita na naselenieto“ kam Ministerstvo na vatreshnite raboti (Nachtarbeit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 1 Abs. 3 – Anwendungsbereich – Art. 8 – Art. 12 – Sicherheit und Gesundheitsschutz von Nachtarbeitern bei der Arbeit – Schutz für Nacharbeiter in einem Maß, das der Art ihrer Arbeit Rechnung trägt – Richtlinie 89/391/EWG – Art. 2 – Arbeitnehmer im öffentlichen Sektor und Arbeitnehmer im privaten Sektor – Art. 20 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Gleichbehandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Rayonen sad - Kula
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:374
|
|
Rechtssache C-60/22
UZ / Bundesrepublik Deutschland (Elektronisches Gerichtsfach)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 5 – Grundsätze für die Verarbeitung – Rechenschaftspflicht im Hinblick auf die Verarbeitung – Art. 6 – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Von einer Verwaltungsbehörde erstellte elektronische Akte über einen Asylantrag – Übermittlung an das zuständige nationale Gericht über ein elektronisches Postfach – Verstoß gegen Art. 26 und 30 – Keine Vereinbarung zur Festlegung der gemeinsamen Verantwortlichkeit und kein Führen eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten – Folgen – Art. 17 Abs. 1 – Recht auf Löschung (Recht auf ‚Vergessenwerden‘) – Art. 18 Abs. 1 – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Begriff ‚unrechtmäßige Verarbeitung‘ – Berücksichtigung der elektronischen Akte durch ein nationales Gericht – Keine Einwilligung der betroffenen Person
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:373
|
|
Rechtssache C-78/22
ALD Automotive / DY
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/7/EU – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Art. 6 – Pauschaler Mindestbetrag von 40 Euro als Entschädigung für die dem Gläubiger entstandenen Beitreibungskosten – Zahlungsverzug bei Dauerschuldverhältnissen – Für jeden Zahlungsverzug geschuldete pauschale Entschädigung – Pflicht, dem Unionsrecht volle Wirksamkeit zu verschaffen – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung – Allgemeine Grundsätze des nationalen Privatrechts
Vorabentscheidungsersuchen des Vrchní soud v Praze
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:379
|
|
Rechtssache C-99/22
Kapniki A. Michailidis / OPEKEPE und Ypourgos Agrotikis Anaptyxis kai Trofimon
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Verordnung (EWG) Nr. 2062/92 – Art. 3 Abs. 3 – Gültigkeit – Gemeinsame Marktorganisation – Rohtabak – Prämien für Käufer von Tabakblättern – Kürzung dieser Prämien nach Maßgabe der erworbenen Menge Tabak niedrigerer Klasse, Güte oder Qualität – Rückwirkungsverbot und Grundsatz des Vertrauensschutzes
Vorabentscheidungsersuchen der Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:382
|
|
Rechtssache C-127/22
Balgarska telekomunikatsionna kompania / Direktor na Direktsia Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 185 – Berichtigung der Vorsteuerabzüge – Ausgesonderte Gegenstände – Späterer Verkauf als Abfall – Ordnungsgemäß nachgewiesene oder belegte Zerstörung oder Entsorgung
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:381
|
|
Rechtssache C-776/22 P
Studio Legale Ughi e Nunziante / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Teilweise Zulassung des Rechtsmittels
Verfahrenssprache: Italienisch
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 8. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:441
|
|
Rechtssache C-620/21
MOMTRADE RUSE / Direktor na Direktsia Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 132 Abs. 1 Buchst. g – Befreiung von eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit verbundenen Dienstleistungen, die von Einrichtungen erbracht werden, die von dem betreffenden Mitgliedstaat als Einrichtungen mit sozialem Charakter anerkannt sind – Dienstleistungen an einen Nichtsteuerpflichtigen in einem anderen Mitgliedstaat als dem der Niederlassung des Dienstleistungserbringers – Beurteilung der Art der Leistungen und der Voraussetzung, dass es sich um eine als Einrichtung mit sozialem Charakter anerkannte Einrichtung handelt – Bestimmung des maßgebenden nationalen Rechts – Begriff ‚betreffender Mitgliedstaat‘
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:952
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:395
|
|
Rechtssache C-817/21
R. I. / Inspecţia Judiciară und N. L.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsstaatlichkeit – Unabhängigkeit der Justiz – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Entscheidung 2006/928/EG – Richterliche Unabhängigkeit – Disziplinarverfahren – Justizinspektion – Chefinspekteur, der über Regelungs‑, Auswahl‑, Bewertungs‑, Ernennungs- und disziplinarische Untersuchungsbefugnisse verfügt
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 26. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:55
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:391
|
|
Rechtssache C-101/22 P
Kommission / Sopra Steria Benelux und Unisys Belgium
Rechtsmittel – Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 169 – Rechtsmittel, das gegen die Entscheidungsformel der Entscheidung des Gerichts gerichtet ist – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Ausschreibungsverfahren – Verordnung (EU, Euratom) 2018/1046 – Art. 170 Abs. 3 – Anhang I Nr. 23 – Abgelehnter Bieter, der der Europäischen Kommission Hinweise darauf übermittelt, dass das ausgewählte Angebot ungewöhnlich niedrig ist – Umfang der Begründungspflicht des öffentlichen Auftraggebers
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:396
|
|
Rechtssache C-155/22
RE / Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftverkehr – Gemeinsame Regeln für die Zulassung zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers – Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 – Art. 6 und 22 – Nationale Regelung, die die Übertragung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit für schwerwiegende Verstöße im Bereich der Lenk- und Ruhezeiten ermöglicht – Fehlende Berücksichtigung der für diese Verstöße verhängten Sanktionen im Rahmen der Beurteilung der Zuverlässigkeit eines Kraftverkehrsunternehmens
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:394
|
|
Verbundene Rechtssachen C-156/22 bis C-158/22
TAP Portugal / flightright und Myflyright (Tod des Kopiloten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Ausgleichsleistung für Fluggäste bei Annullierung eines Fluges – Art. 5 Abs. 3 – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Begriff ‚außergewöhnliche Umstände‘ – Unerwartete Abwesenheit eines für die Durchführung des Fluges unverzichtbaren Besatzungsmitglieds aufgrund von Krankheit oder Tod
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Stuttgart
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:91
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:393
|
|
Verbundene Rechtssachen C-407/22 und C-408/22
Ministre de l’Économie, des Finances et de la Relance / Manitou BF und Bricolage Investissement France
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuer – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Körperschaftsteuer – Konzernbesteuerung (französische ‚intégration fiscale‘) – Befreiung der von den Tochtergesellschaften eines steuerlichen Konzerns gezahlten Dividenden von der Steuer – Gebietsansässige Muttergesellschaft – Kapitalverflechtungen mit gebietsansässigen und gebietsfremden Gesellschaften ohne Bildung eines steuerlichen Konzerns – Befreiung der von gebietsfremden Tochtergesellschaften gezahlten Dividenden von der Steuer – Nicht abziehbare Ausgaben und Aufwendungen, die mit der Beteiligung zusammenhängen – Keine Neutralisierung der Hinzurechnung dieser Ausgaben und Aufwendungen
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:392
|
|
Rechtssache C-626/21
Funke / Landespolizeidirektion Wien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Angleichung der Rechtsvorschriften – Richtlinie 2001/95/EG – Art. 12 und Anhang II – Normen und technische Vorschriften – System der Europäischen Union zum raschen Informationsaustausch (RAPEX) – Leitlinien – Gefährliche Non-Food-Produkte – Durchführungsbeschluss (EU) 2019/417 – Verordnung (EG) Nr. 765/2008 – Art. 20 und 22 – Meldungen an die Europäische Kommission – Verwaltungsentscheidung – Verbot des Verkaufs bestimmter pyrotechnischer Gegenstände und Verpflichtung zur Rücknahme – Antrag eines Händlers für die betreffenden Produkte auf Vervollständigung der Meldungen – Für die Entscheidung über den Antrag zuständige Behörde – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:954
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:412
|
|
Rechtssache C-97/22
DC / HJ (Widerruf nach Vertragserfüllung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 14 Abs. 4 Buchst. a Ziff. i sowie Abs. 5 – Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Verträgen – Informationspflichten des betreffenden Unternehmers – Versäumnis dieses Unternehmers, den Verbraucher zu informieren – Pflichten des Verbrauchers im Widerrufsfall – Widerruf nach Vertragserfüllung – Folgen
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Essen
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:413
|
|
Rechtssache C-105/22
P. M. / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej w Warszawie (Besteuerung ausgeführter Gebrauchtfahrzeuge)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Warenverkehr – Steuerliche Vorschriften – Art. 110 AEUV – Verbrauchsteuern – Ausfuhr eines in einem Mitgliedstaat zugelassenen Fahrzeugs in einen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) – Ablehnung der Erstattung der für dieses Fahrzeug entrichteten Verbrauchsteuer in Höhe eines Betrags, der proportional zur Benutzungsdauer des Fahrzeugs im Gebiet des Zulassungsmitgliedstaats ist – Grundsatz der einmaligen Erhebung der Verbrauchsteuern und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:414
|
|
Rechtssache C-176/22
Strafverfahren gegen BK und ZhP (Teilweise Aussetzung des Ausgangsverfahrens)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Art. 23 Abs. 1 – Aussetzung des Ausgangsverfahrens durch ein nationales Gericht, das den Gerichtshof gemäß Art. 267 AEUV mit einem Vorabentscheidungsersuchen befasst – Möglichkeit einer teilweisen Aussetzung
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:416
|
|
Rechtssache C-264/22
FGTI / Victoria Seguros
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendendes Recht – Verordnung (EG) Nr. 864/2007 – Art. 4 Abs. 1 – Art. 15 Buchst. h – Art. 19 – Durch ein Boot in einem Mitgliedstaat verursachter Unfall – Entschädigung des Opfers dieses Unfalls – Gesetzlicher Forderungsübergang nach dem Recht eines anderen Mitgliedstaats – Erstattungsantrag des Dritten, auf den die Forderung übergegangen ist – Anzuwendendes Recht – Verjährung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Lisboa
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:417
|
|
Rechtssache C-365/22
IT / État belge (Mehrwertsteuer – Zum Ausschlachten verkaufte Fahrzeuge)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Differenzbesteuerung – Art. 311 – Begriff ‚Gebrauchtgegenstände‘ – Altfahrzeuge, die zum Ausschlachten verkauft werden
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:415
|
|
Rechtssache C-418/22
Cezam / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/112/EG – Mehrwertsteuer – Pflicht zur Erklärung und Entrichtung der Mehrwertsteuer – Art. 273 – Sanktionen bei Nichtbeachtung der Verpflichtungen durch den Steuerpflichtigen – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Neutralität der Mehrwertsteuer – Recht auf Vorsteuerabzug – Vereinbarkeit der Sanktionen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance du Luxembourg (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 17. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:418
|
|
Rechtssache C-290/21
AKM / Canal+ Luxembourg (Bereitstellung von Satellitenbouquets in Österreich)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte betreffend Satellitenrundfunk und Kabelweiterverbreitung – Richtlinie 93/83/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Öffentliche Wiedergabe über Satellit – Begriff – Satellitenbouquet-Anbieter – Verbreitung von Programmen in einem anderen Mitgliedstaat – Ort der Verwertungshandlung, durch die der Anbieter an einer solchen Wiedergabe mitwirkt
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 22. September 2022
ECLI:EU:C:2022:711
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:424
|
|
Rechtssache C-575/21
WertInvest Hotelbetrieb / Magistrat der Stadt Wien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2011/92/EU – Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten – Art. 2 Abs. 1 und Art. 4 Abs. 2 – Unter Anhang II fallende Projekte – Städtebauprojekte – Prüfung anhand von Schwellenwerten oder Kriterien – Art. 4 Abs. 3 – Relevante Auswahlkriterien des Anhangs III – Art. 11 – Zugang zu den Gerichten
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 24. November 2022
ECLI:EU:C:2022:930
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:425
|
|
Rechtssache C-608/21
Verwaltungsstrafverfahren gegen XN
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2012/13/EU – Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren – Art. 6 – Recht auf Unterrichtung über den Tatvorwurf – Art. 7 – Recht auf Einsicht in die Verfahrensakte – Wirksame Ausübung der Verteidigungsrechte – Art. 6 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf Freiheit und Sicherheit – Unterrichtung über die Gründe für die Inhaftierung der verdächtigten oder beschuldigten Person in einem gesonderten Dokument – Zeitpunkt, zu dem diese Unterrichtung zu erfolgen hat
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:23
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:426
|
|
Rechtssache C-114/22
Dyrektor Izby Administracji Skarbowej w Warszawie / W. (Mehrwertsteuer – Fiktiver Erwerb)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Versagung – Versagung, die auf die Nichtigkeit des Geschäfts nach nationalem Zivilrecht gestützt ist
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:430
|
|
Rechtssache C-141/22
TLL The Longevity Labs / Optimize Health Solutions und BM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Lebensmittelsicherheit – Neuartige Lebensmittel – Verordnung (EU) 2015/2283 – Buchweizenkeimlingsmehl mit hohem Spermidingehalt – Keimung von Buchweizensaat in einer spermidinhaltigen Nährlösung
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Graz
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 19. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:38
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:428
|
|
Rechtssache C-364/22
J. B. u. a. / Bundesrepublik Deutschland (Freiwillige Rückkehr)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 33 Abs. 2 Buchst. d – Verfahren zur Prüfung eines Antrags – Unzulässige Anträge – Folgeantrag – Freiwillige Rückkehr und Abschiebung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Minden
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:429
|
|
Rechtssache C-368/22
Skatteministeriet / Danish Fluid System Technologies
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Position 7307 – Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke – Unterposition 7307 22 10 – Muffen
Vorabentscheidungsersuchen des Vestre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:427
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-141/23 P(R)
Telefónica de España / Kommission
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 3. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:389
|
Rechtssache C-100/22 P
KY / Gerichtshof der Europäischen Union
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamte – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 77 – Ruhegehalt – Art. 11 Abs. 2 des Anhangs VIII dieses Statuts – Übertragung nationaler Ruhegehaltsansprüche auf das Versorgungssystem der Organe der Europäischen Union – Anrechnung von ruhegehaltsfähigen Dienstjahren – Art. 2 des Anhangs VIII des Statuts – Berechnung des Ruhegehalts – Art. 77 Abs. 4 des Statuts – Vorschrift über das ‚Existenzminimum‘ – Antrag auf Erstattung des Teils der übertragenen Ruhegehaltsansprüche, der sich nicht in der Höhe des Ruhegehalts der Union widerspiegelt – Ungerechtfertigte Bereicherung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:377
|
Rechtssache C-712/22 P
WT / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Disziplinarverfahren – Disziplinarstrafe des Verweises – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Offensichtlich unzulässiges oder offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:406
|
Rechtssache C-665/21 P
MKB Multifunds / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Staatliche Beihilfe, die ein Mitgliedstaat einem Dachfonds gewährt haben soll – Vorprüfung durch die Europäische Kommission – Beschluss der Kommission, mit dem festgestellt wird, dass keine staatliche Beihilfe vorliegt – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Verordnung (EU) 2015/1589 – Art. 1 Buchst. h – Begriff ‚Beteiligte‘
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:408
|
Rechtssache C-15/23 P
Heinze / L'Oréal und EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit der Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:407
|
Rechtssache C-56/23
Strafverfahren gegen LO
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen Kontexts des Ausgangsrechtsstreits – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 23. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:422
|
Rechtssache C-690/22
Shortcut / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 178 Buchst. a – Recht auf Vorsteuerabzug – Ausübungsmodalitäten – Art. 226 Nr. 6 – Angaben, die in der Rechnung enthalten sein müssen – Umfang und Art der erbrachten Dienstleistungen – Rechnungen, die eine allgemeine Beschreibung der erbrachten Dienstleistungen enthalten
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:440
|
Juni 2023
Rechtssache C-700/21
O. G.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Gründe, aus denen die Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls abgelehnt werden kann – Art. 4 Nr. 6 – Ziel der Resozialisierung – Drittstaatsangehörige, die sich im Hoheitsgebiet des Vollstreckungsmitgliedstaats aufhalten oder dort ihren Wohnsitz haben – Gleichbehandlung – Art. 20 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen der Corte costituzionale
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:995
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 6. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:444
|
|
Rechtssache C-468/20
Fastweb u. a. / Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni (Zeitrahmen für die Abrechnung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Richtlinien 2002/19/EG, 2002/20/EG, 2002/21/EG und 2002/22/EG – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Nationale Regelung, mit der der nationalen Regulierungsbehörde die Befugnis verliehen wird, Telefondienstbetreibern einen Mindestzeitrahmen für die Angebotsverlängerung und einen Mindestzeitrahmen für die Abrechnung vorzuschreiben – Verbraucherschutz – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Grundsatz der Gleichbehandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:996
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:447
|
|
Rechtssache C-50/21
Prestige and Limousine / Área Metropolitana de Barcelona u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Dienstleistung der Vermietung von Personenkraftwagen mit Fahrer (Funkmietwagen) – Genehmigungsregelung, die voraussetzt, dass zusätzlich zu einer Genehmigung, die die Erbringung von örtlichen und überörtlichen Beförderungsdiensten im gesamten Inland gestattet, eine zweite Betriebslizenz erteilt wird, um städtische Beförderungsdienste in einem Stadtgebiet erbringen zu können – Begrenzung der Anzahl der Lizenzen für Funkmietwagendienste auf ein Dreißigstel der Anzahl der Lizenzen für Taxidienste
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Cataluña
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:997
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:448
|
|
Rechtssache C-407/21
UFC - Que choisir und CLCV / Premier ministre und Ministre de l’Économie, des Finances et de la Relance
Vorlage zur Vorabentscheidung – Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen – Richtlinie (EU) 2015/2302 – Art. 12 Abs. 2 bis 4 – Rücktritt von einem Pauschalreisevertrag – Unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände – Covid-19-Pandemie – Erstattung der vom Reisenden für die Pauschalreise getätigten Zahlungen – Erstattung in Geld oder Erstattung durch eine gleichwertige Ersatzleistung in Form eines Guthabens (‚Gutschein‘) – Verpflichtung, dem Reisenden die getätigten Zahlungen innerhalb von spätestens 14 Tagen nach Beendigung des Pauschalreisevertrags zu erstatten – Vorübergehende Befreiung von der Verpflichtung zur Erstattung – Anpassung der Wirkungen einer nach nationalem Recht ergehenden Entscheidung, mit der eine nationale Regelung, die gegen die Verpflichtung zur Erstattung verstößt, für nichtig erklärt wird, in zeitlicher Hinsicht
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 15. September 2022
ECLI:EU:C:2022:690
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:449
|
|
Rechtssache C-455/21
OZ / Lyoness Europe
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 2 Buchst. b – Begriff ‚Verbraucher‘ – Vertrag über die Aufnahme in ein Treuesystem, durch das beim Erwerb von Waren und Dienstleistungen bei Drittanbietern bestimmte finanzielle Vorteile erlangt werden können
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Olt
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:455
|
|
Rechtssache C-540/21
Kommission / Slowakei (Recht auf kostenfreien Rücktritt)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen – Richtlinie (EU) 2015/2302 – Art. 12 Abs. 2 bis 4 – Beendigung eines Pauschalreisevertrags – Unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände – COVID-19-Pandemie – Erstattung der Zahlungen, die der betreffende Reisende für eine Pauschalreise getätigt hat – Erstattung in Form eines Geldbetrags oder in Form einer Ersatzpauschalreise – Verpflichtung zur Erstattung an diesen Reisenden spätestens 14 Tage nach der Beendigung des betreffenden Vertrags – Vorübergehende Abweichung von dieser Verpflichtung
Verfahrenssprache: Slowakisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:450
|
|
Rechtssache C-545/21
ANAS / Ministero delle Infrastrutture e dei Trasporti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Strukturfonds der Europäischen Union – Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 – Art. 2 Nr. 7 – Begriff ,Unregelmäßigkeit‘ – Art. 98 Abs. 1 und 2 – Finanzielle Berichtigungen durch die Mitgliedstaaten im Rahmen von festgestellten Unregelmäßigkeiten – Anwendbare Kriterien – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 45 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. d – Begriff ,schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit‘
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:998
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:451
|
|
Rechtssache C-567/21
BNP Paribas / TR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 33 und 36 – Anerkennung einer in einem Mitgliedstaat ergangenen Entscheidung – Anerkennung in einem Rechtsstreit vor einem Gericht eines anderen Mitgliedstaats – Wirkungen dieser Entscheidung im Ursprungsstaat – Zulässigkeit einer Klage, die im Anerkennungsmitgliedstaat erhoben wird, nachdem die genannte Entscheidung ergangen ist – Nationale Verfahrensvorschriften, die eine Bündelung der Anträge in nur einem Verfahren vorschreiben
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:118
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:452
|
|
Rechtssache C-570/21
I. S. und K. S. / YYY. (Begriff des Verbrauchers)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Vertrag mit doppeltem Zweck – Art. 2 Buchst. b – Begriff des Verbrauchers – Kriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy-Woli w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1002
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:456
|
|
Rechtssache C-636/21
NN / Regione Lombardia (Marktstützungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Tierseuchen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 – Art. 220 – Marktstützungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Tierseuchen – Durchführungsverordnung (EU) 2019/1323 – Außergewöhnliche Marktstützungsmaßnahmen für den Eier- und Geflügelfleischsektor in Italien – Nationale Regelung – Voraussetzung für die Gewährung einer Beihilfe – Zum Zeitpunkt der Antragstellung auf dem betreffenden Markt tätige landwirtschaftliche Unternehmer – Gestaltungsspielraum der Mitgliedstaaten
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:453
|
|
Rechtssache C-640/21
Zes Zollner Electronic / Direcţia Regională Vamală Cluj – Biroul Vamal de Frontieră Aeroport Cluj Napoca
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Zollkodex der Union – Nach Überlassung der Waren entdeckte Mehrmenge an Waren – Art. 173 – Änderung der Zollanmeldung – Andere als die in der zu ändernden Anmeldung ursprünglich angemeldeten Waren – Art. 174 – Ungültigerklärung einer Zollanmeldung – Art. 42 – Von den zuständigen Zollbehörden verhängte Sanktionen – Delegierte Verordnung (EU) 2015/2446
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 26. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:56
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:457
|
|
Rechtssache C-654/21
LM / KP (Widerklage auf Nichtigerklärung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsmarke – Rechtsstreit vor dem nationalen Gericht – Zuständigkeit der Unionsmarkengerichte – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 124 – Verletzungsklage – Art. 128 – Widerklage auf Erklärung der Nichtigkeit – Gegenstand der Widerklage – Art. 129 Abs. 3 – Verfahrensvorschriften, die auf gleichartige Verfahren betreffend nationale Marken anwendbar sind – Grundsatz der Verfahrensautonomie
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:462
|
|
Rechtssache C-49/22
Austrian Airlines / TW (Repatriierungsflug)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 1 Buchst. a – Annullierung eines Fluges – Art. 8 Abs. 1 – Unterstützungspflicht – Begriff ‚anderweitige Beförderung‘ – Ausgleichsleistungen für Fluggäste bei Annullierung von Flügen – Covid‑19-Pandemie – Repatriierungsflug, der von einem Mitgliedstaat im Rahmen der konsularischen Unterstützung organisiert wurde – Vom gleichen ausführenden Luftfahrtunternehmen zur gleichen Uhrzeit wie der annullierte Flug durchgeführter Flug – Dem Fluggast zur Last fallende Kosten, die die reinen Flugkosten übersteigen
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Korneuburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:154
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:454
|
|
Rechtssache C-322/22
E. / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej we Wrocławiu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit – Effektivitätsgrundsatz – Von einem Mitgliedstaat unter Verstoß gegen das Unionsrecht erhobene Steuer – Aufgrund eines Urteils des Gerichtshofs festgestellter Verstoß – Anspruch auf Zahlung von Zinsen auf die Überzahlung – Nationale Regelung, die den Anspruch auf Zahlung von Zinsen auf den Zeitraum bis zum 30. Tag nach der Veröffentlichung des Urteils des Gerichtshofs im Amtsblatt der Europäischen Union begrenzt
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:460
|
|
Verbundene Rechtssachen C-430/22 und C-468/22
Strafverfahren gegen VB und VB (Information der in Abwesenheit verurteilten Person)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie (EU) 2016/343 – Art. 8 Abs. 4 – Recht auf Anwesenheit in der Verhandlung – Verfahren in Abwesenheit – Wiederaufnahmeverfahren – Unterrichtung der in Abwesenheit verurteilten Person über ihr Recht auf Wiederaufnahme des Verfahrens
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:458
|
|
Rechtssache C-501/21 P
Shindler u. a. / Rat
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft – Beschluss (EU) 2020/135 – Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland – Auswirkungen dieses Abkommens auf den Status als Bürger der Europäischen Union und der damit verbundenen Rechte für diese Staatsangehörigen – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Klagebefugnis – Voraussetzungen – Rechtsschutzinteresse
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:480
|
|
Rechtssache C-520/21
Szcześniak / Bank M. (Folgen der Nichtigerklärung des Vertrags)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – An eine Fremdwährung gekoppelter Hypothekenkredit – Umrechnungsklauseln – Bestimmung des Wechselkurses zwischen dieser Fremdwährung und der Landeswährung – Wirkungen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Wirkungen der vollständigen Nichtigerklärung eines Vertrags – Möglichkeit der Geltendmachung von über die Erstattung der vertraglich vereinbarten Beträge und die Zahlung von Verzugszinsen hinausgehender Forderungen – Schaden des Verbrauchers – Fehlende Verfügbarkeit des Betrags der an die Bank gezahlten monatlichen Raten – Schaden der Bank – Fehlende Verfügbarkeit des Betrags des an den Verbraucher gezahlten Kapitals – Abschreckungseffekt des Verbots missbräuchlicher Klauseln – Wirksamer Verbraucherschutz – Gerichtliche Auslegung einer nationalen Regelung
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy - Śródmieścia w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:120
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:478
|
|
Rechtssache C-721/21
Eco Advocacy / An Bord Pleanála
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Besondere Schutzgebiete – Art. 6 Abs. 3 – Vorprüfung eines Plans oder Projekts, um festzustellen, ob die Durchführung einer Prüfung der Auswirkungen dieses Plans oder Projekts auf ein besonderes Schutzgebiet erforderlich ist – Begründung – Maßnahmen, die berücksichtigt werden können – Wohnungsbauprojekt – Verfahrensautonomie – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Verfahrensvorschriften, nach denen der Gegenstand des Rechtsstreits durch das zum Zeitpunkt der Einlegung des Rechtsbehelfs geltend gemachte Vorbringen bestimmt wird
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 19. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:39
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:477
|
|
Rechtssache C-132/22
BM und NP / Ministero dell'Istruzione, dell'Università e della Ricerca (Besondere Ranglisten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Art. 45 AEUV – Verordnung (EU) Nr. 492/2011 – Art. 3 Abs. 1 – Hindernis – Gleichbehandlung – Einstufungsverfahren zur Vergabe von Stellen an bestimmten nationalen öffentlichen Einrichtungen – Zulassungsbedingung, die an die in diesen Einrichtungen erworbene frühere Berufserfahrung geknüpft ist – Nationale Regelung, nach der die in anderen Mitgliedstaaten erworbene Berufserfahrung nicht berücksichtigt werden darf – Rechtfertigung – Ziel der Bekämpfung von prekärer Beschäftigung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:489
|
|
Rechtssache C-183/22
Saint-Louis Sucre / Premier ministre u. a. (Anerkennung einer Erzeugerorganisation)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 – Satzung der Erzeugerorganisationen – Art. 153 Abs. 1 Buchst. b – Grundsatz der Mitgliedschaft in nur einer einzigen Erzeugerorganisation – Tragweite – Art. 153 Abs. 2 Buchst. c – Demokratische Kontrolle der Erzeugerorganisation und der innerhalb dieser Organisation von den Mitgliedern, die Erzeuger sind, getroffenen Entscheidungen – Kontrolle bestimmter Mitglieder der Erzeugerorganisation durch eine Person
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:93
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:486
|
|
Rechtssache C-287/22
YQ und RJ / Getin Noble Bank (Aussetzung der Durchführung eines Darlehensvertrags)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – An eine Fremdwährung gebundenes Hypothekendarlehen – Art. 6 Abs. 1 – Art. 7 Abs. 1 – Antrag auf Erlass vorläufiger Maßnahmen – Aussetzung der Durchführung des Darlehensvertrags – Sicherstellung der vollen Wirksamkeit der Restitutionswirkung
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:491
|
|
Rechtssache C-292/22
Teritorialna direktsia Mitnitsa Varna / NOVA TARGOVSKA KOMPANIA 2004
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung der Waren – Kombinierte Nomenklatur – Positionen 1511 und 1517 – Raffiniertes, gebleichtes und desodoriertes Palmöl – Keine Methode zur Analyse der Konsistenz einer Ware vorgesehen
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:492
|
|
Rechtssache C-411/22
Thermalhotel Fontana Hotelbetriebsgesellschaft / Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 3 Abs. 1 Buchst. a – Begriff ,Leistungen bei Krankheit‘ – Geltungsbereich – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Art. 45 AEUV – Verordnung (EG) Nr. 492/2011 – Art. 7 Abs. 2 – Soziale Vergünstigungen – Unterschiedliche Behandlung – Rechtfertigungsgründe – Covid‑19 – Von der nationalen Gesundheitsbehörde angeordnete Absonderung von Arbeitnehmern – Vergütung dieser Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber – Erstattung an den Arbeitgeber durch die zuständige Behörde – Ausschluss von Grenzgängern, die aufgrund einer von der Behörde ihres Wohnsitzstaats getroffenen Maßnahme in Quarantäne sind
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:490
|
|
Rechtssache C-459/20
X / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Thailändische Mutter eines niederländischen minderjährigen Kindes)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 20 AEUV – Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Entscheidung eines Mitgliedstaats, mit der einem Drittstaatsangehörigen, der Elternteil eines minderjährigen Kindes ist, das die Staatsangehörigkeit dieses Mitgliedstaats besitzt, der Aufenthalt verweigert wird – Kind, das sich außerhalb des Gebiets der Europäischen Union befindet und sich nie in diesem Gebiet aufgehalten hat
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats Utrecht
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 16. Juni 2022
ECLI:EU:C:2022:475
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:499
|
|
Rechtssache C-427/21
LD / ALB FILS Kliniken
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Leiharbeit – Richtlinie 2008/104/EG – Art. 1 – Anwendungsbereich – Begriff ‚vorübergehende Zurverfügungstellung‘ – Verlagerung der Aufgaben eines Arbeitnehmers von dessen Arbeitgeber zu einem Drittunternehmen – Dauerhafte Zurverfügungstellung dieses Arbeitnehmers unter Beibehaltung seines ursprünglichen Arbeitsvertrags
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:505
|
|
Rechtssache C-579/21
Verfahren auf Betreiben von J. M.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 4 und 15 – Reichweite des Rechts auf Auskunft hinsichtlich der in Art. 15 genannten Informationen – Informationen, die in den durch ein Datenaufzeichnungssystem generierten Protokolldateien (Logdateien) enthalten sind – Art. 4 – Begriff ‚personenbezogene Daten‘ – Begriff ‚Empfänger‘ – Zeitliche Geltung
Vorabentscheidungsersuchen des Itä-Suomen hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:1001
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:501
|
|
Rechtssache C-660/21
Strafverfahren / K. B. und F. S. (Prüfung von Amts wegen im Strafverfahren)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2012/13/EU – Art. 3 und 4 – Verpflichtung der zuständigen Behörden, Verdächtige und beschuldigte Personen umgehend über ihr Recht auf Aussageverweigerung zu belehren – Art. 8 Abs. 2 – Recht, einen Verstoß gegen diese Verpflichtung zu rügen – Nationale Regelung, die es dem Strafrichter des Hauptverfahrens verbietet, einen solchen Verstoß von Amts wegen zu prüfen – Art. 47 Abs. 48 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal correctionnel de Villefranche-sur-Saône
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 26. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:52
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:498
|
|
Verbundene Rechtssachen C-711/21 und C-712/21
XXX / État belge (Nach der Rückkehrentscheidung eingetretene Umstände)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Zulässigkeit – Fortbestand eines Rechtsschutzinteresses im Ausgangsrechtsstreit – Überprüfungspflicht des vorlegenden Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:155
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:503
|
|
Rechtssache C-823/21
Kommission / Ungarn (Absichtserklärung im Vorfeld eines Asylantrags)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Politik im Bereich Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Verfahren für die Zuerkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 6 – Wirksamer Zugang – Antragstellung – Nationale Regelung, die im Vorfeld außerhalb des Hoheitsgebiets des Mitgliedstaats vorzunehmende verwaltungsrechtliche Schritte vorsieht – Zweck der öffentlichen Gesundheit
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:504
|
|
Rechtssache C-833/21
Endesa Generación / Tribunal Económico Administrativo Central
Vorlage zur Vorabentscheidung – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Richtlinie 2003/96/EG – Art. 14 Abs. 1 Buchst. a – Steuerbefreiung von bei der Stromerzeugung verwendeten Energieerzeugnissen – Ausnahme – Besteuerung von Energieerzeugnissen ‚aus umweltpolitischen Gründen‘ – Bedeutung
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Nacional
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 2. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:66
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:516
|
|
Rechtssache C-24/22
PR Pet / Inspecteur van de Belastingdienst/Douane, kantoor Eindhoven
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung der Waren – Kombinierte Nomenklatur – Position 9403 – Für Katzen bestimmte und aus einer Konstruktion bestehende, als ‚Katzenkratzbäume‘ bezeichnete Waren – Aus verschiedenen Stoffen bestehende Waren – Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 1229/2013 und (EU) Nr. 350/2014
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Noord-Holland
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:507
|
|
Rechtssache C-258/22
Finanzamt Hannover-Nord / H Lebensversicherung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Kapitalverkehr – Art. 63 AEUV – Gewerbesteuer – Ermittlung der Bemessungsgrundlage dieser Steuer – Ermittlungsmodalitäten – Dividenden aus Beteiligungen an inländischen und an ausländischen Kapitalgesellschaften in Höhe von weniger als 10 % – Einbeziehung in die Bemessungsgrundlage der Gewerbesteuer – Zeitpunkt der Einbeziehung – Unterschiedliche Behandlung – Beschränkung – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:506
|
|
Rechtssache C-268/22
Vitol / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Handelspolitik – Schutz gegen Dumpingpraktiken – Einfuhren von Biodiesel mit Ursprung in Argentinien und Indonesien – Gültigkeit der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1194/2013 – Zulässigkeit – Fehlen einer von der Klägerin des Ausgangsverfahrens erhobenen Nichtigkeitsklage – Einführer – Feststellung von Dumping – Zu berücksichtigende Kriterien
Vorabentscheidungsersuchen der Nederlandstalige rechtbank van eerste aanleg Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:508
|
|
Rechtssache C-543/21
Verband Sozialer Wettbewerb / famila-Handelsmarkt Kiel (Pfandbehälter)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Angabe der Preise für Erzeugnisse – Richtlinie 98/6/EG – Art. 2 Buchst. a – Begriff ‚Verkaufspreis‘ – Waren, die in Pfandbehältern verkauft werden – Nationale Regelung, nach der der Pfandbetrag neben dem Verkaufspreis anzugeben ist
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 2. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:62
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:527
|
|
Rechtssache C-756/21
X / International Protection Appeals Tribunal u. a. (Anschlag in Pakistan)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl und subsidiärer Schutz – Richtlinie 2004/83/EG – Mindestnormen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder des subsidiären Schutzstatus – Art. 4 Abs. 1 Satz 2 – Zusammenarbeit des Mitgliedstaats mit dem Antragsteller bei der Prüfung der für seinen Antrag maßgeblichen Anhaltspunkte – Umfang – Generelle Glaubwürdigkeit eines Antragstellers – Art. 4 Abs. 5 Buchst. e – Prüfungskriterien – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2005/85/EG – Angemessene Prüfung – Art. 8 Abs. 2 und 3 – Gerichtliche Kontrolle – Art. 39 – Umfang – Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten – Effektivitätsgrundsatz – Angemessene Frist für den Erlass einer Entscheidung – Art. 23 Abs. 2 und Art. 39 Abs. 4 – Folgen eines eventuellen Verstoßes
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:121
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:523
|
|
Verbundene Rechtssachen C-829/21 und C-129/22
TE und RU / Stadt Frankfurt am Main und EF / Stadt Offenbach am Main (Verlängerung eines Aufenthaltstitels im zweiten Mitgliedstaat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Einwanderungspolitik – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen – Richtlinie 2003/109/EG – Art. 9 Abs. 4 Unterabs. 2, Art. 14 Abs. 1, Art. 15 Abs. 4 Unterabs. 2, Art. 19 Abs. 2 und Art. 22 – Anspruch Drittstaatsangehöriger auf die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten in einem Mitgliedstaat – Ausstellung einer unbefristeten ‚langfristigen Aufenthaltsberechtigung – EU‘ durch den ersten Mitgliedstaat – Drittstaatsangehöriger, der sich während eines Zeitraums von mehr als sechs Jahren nicht im ersten Mitgliedstaat aufgehalten hat – Daraus folgender Verlust der Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten – Antrag auf Verlängerung eines vom zweiten Mitgliedstaat nach den Bestimmungen des Kapitels III der Richtlinie 2003/109/EG erteilten Aufenthaltstitels – Ablehnung des Antrags durch den zweiten Mitgliedstaat wegen Verlusts dieser Rechtsstellung – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs und des Verwaltungsgerichts Darmstadt
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:244
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:525
|
|
Rechtssache C-108/22
Dyrektor Krajowej Informacji Skarbowej / C. (Mehrwertsteuer - Konsolidierer von Hoteldienstleistungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Sonderregelung für Reisebüros – Anwendungsbereich – Konsolidierer von Beherbergungsdienstleistungen, der diese Leistungen im eigenen Namen kauft und ohne zusätzliche Leistungen an andere Gewerbetreibende verkauft
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:522
|
|
Rechtssache C-211/22
Super Bock Bebidas u. a. / Autoridade da Concorrência
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Kartelle – Art. 101 AEUV – Vertikale Vereinbarungen – Mindestpreise für den Weiterverkauf, die ein Lieferant seinen Vertriebshändlern vorschreibt – Begriff ‚bezweckte Wettbewerbsbeschränkung‘ – Begriff ‚Vereinbarung‘ – Nachweis der Willensübereinstimmung zwischen dem Lieferanten und seinen Vertriebshändlern – Praxis, die nahezu das gesamte Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats abdeckt – Beeinträchtigung des Handels zwischen Mitgliedstaaten – Verordnung (EG) Nr. 2790/1999 und Verordnung (EU) Nr. 330/2010 – Kernbeschränkung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Lisboa
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:529
|
|
Rechtssache C-220/22
Kommission / Portugal (Grenzwerte – NO2)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 2008/50/EG – Luftqualität – Systematische und andauernde Überschreitung des Jahresgrenzwerts für Stickstoffdioxid (NO2) – Geeignete Maßnahmen – So kurz wie möglich gehaltener Zeitraum der Nichteinhaltung
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:521
|
|
Rechtssache C-232/22
Cabot Plastics Belgium / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 44 – Ort der Dienstleistung – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 282/2011 – Art. 11 Abs. 1 – Dienstleistungen – Ort der steuerlichen Anknüpfung – Begriff ‚feste Niederlassung‘ – Von der personellen und technischen Ausstattung her geeignete Struktur – Fähigkeit, Dienstleistungen für den eigenen Bedarf der festen Niederlassung zu empfangen und zu verwenden – Lohnveredelungsleistungen und Nebenleistungen – Exklusive vertragliche Verpflichtung zwischen einer dienstleistenden Gesellschaft in einem Mitgliedstaat und einer Empfängergesellschaft mit Sitz in einem Drittstaat – Rechtlich unabhängige Gesellschaften
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:530
|
|
Verbundene Rechtssachen C-501/22 bis C-504/22
Interfel / Ministre de l’Agriculture et de la Souveraineté alimentaire
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft und Fischerei – Gemeinsame Marktorganisation – Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 – Art. 164 Abs. 1 und 4 – Vermarktungsnormen – Ausdehnung einer Branchenvereinbarung – Vereinbarung, deren Vorschriften strenger sind als jene der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:531
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-140/23 P(I)
Euranimi / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Handelspolitik – Dumping – Einfuhren von kaltgewalzten Flacherzeugnissen aus nicht rostendem Stahl mit Ursprung in Indien und Indonesien – Repräsentativer Berufsverband
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 5. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:446
|
Rechtssache C-669/22
Rozhlas a televízia Slovenska / CI
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Anwendungsbereich – Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Auslegung bestimmter Vorschriften des Unionsrechts durch den Gerichtshof und der Zusammenhang zwischen diesen Vorschriften und dem anwendbaren nationalen Recht ergibt – Unzureichende Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:473
|
Rechtssache C-408/21 P
Rat / Pech
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 2 zweiter Gedankenstrich – Schutz der Rechtsberatung – Art. 4 Abs. 3 Unterabs. 1 – Schutz des Entscheidungsprozesses – Verweigerung des vollständigen Zugangs zu einem Rechtsgutachten des Juristischen Dienstes des Rates der Europäischen Union
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:461
|
Rechtssache C-444/22 P
Veen / Europol
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Außervertragliche Haftung – Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Strafverfolgung – Strafrechtlich relevante Erkenntnisse – Angebliche unbefugte Datenweitergabe – Verordnung (EU) 2016/794 – Art. 50 Abs. 1 – Immaterieller Schaden – Schadensersatzklage – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:493
|
Rechtssache C-750/22 P
WV / CdT
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Bediensteter – Beschäftigungsverhältnis auf unbestimmte Dauer – Krankheitsurlaub – Unbefugtes Fernbleiben vom Dienst – Fristlose Kündigung des Vertrags – Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union – Art. 16 – Art. 48 Buchst. b – Aufhebung einer Entscheidung über die Kündigung – Schadensersatzantrag – Materieller Schaden – Tatsächliches Vorliegen eines Schadens – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:476
|
Rechtssache C-38/23 P
Grupa "LEW" / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 13. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:494
|
HTML
|
PDF
|
Rechtssache C-499/21 P
Silver u. a. / Rat
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft – Beschluss (EU) 2020/135 – Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland – Auswirkungen dieses Abkommens auf den Status als Bürger der Europäischen Union und der damit verbundenen Rechte für diese Staatsangehörigen – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Klagebefugnis – Voraussetzungen – Rechtsschutzinteresse
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:479
|
Rechtssache C-502/21 P
Price / Rat
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:482
|
Rechtssache C-199/23 P
Zielonogórski Klub Żużlowy Sportowa / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:560
|
Rechtssache C-12/23 P
Autoramiksas / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Nichtigkeits- und Untätigkeitsklage – Weigerung der Europäischen Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten – Ermessen der Kommission – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:495
|
Rechtssache C-426/22
SOLE-MiZo / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 183 – Grundsätze der Effektivität und der steuerlichen Neutralität – Vorsteuerabzug – Erstattung des Überschusses – Berechnung der Zinsen, die wegen der Nichtverfügbarkeit eines unter Verstoß gegen das Unionsrecht einbehaltenen Überschusses abzugsfähiger Mehrwertsteuer geschuldet werden – Geldentwertung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:517
|
Rechtssache C-818/21 P
YG / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamter – Beförderung – Beförderungsverfahren 2019 – Entscheidung, den Rechtsmittelführer nicht nach Besoldungsgruppe AST 9 zu befördern – Art. 45 Abs. 1 des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Abwägung der Verdienste – Verfälschung von Beweisen – Missachtung und Verfälschung der im ersten Rechtszug vorgebrachten Klagegründe – Verletzung der Verteidigungsrechte – Verletzung der Begründungspflicht
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:511
|
Rechtssache C-163/22 P
Gmina Miasto Gdynia und Port Lotniczy Gdynia-Kosakowo / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Flughafeninfrastrukturen – Öffentliche Finanzierung zugunsten des Flughafens Gdynia-Kosakowo – Beschluss, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt und ihre Rückforderung angeordnet wird – Feststellung des Vorteils und Bestimmung des zu erstattenden Beihilfebetrags – Grundsätze des Vertrauensschutzes, der Rechtssicherheit, des wirksamen gerichtlichen Rechtsschutzes, der ordnungsgemäßen Verwaltung und der loyalen Zusammenarbeit – Verfahrensrechte der Rechtsmittelführerinnen
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:515
|
Rechtssache C-259/22 P
Arysta LifeScience Great Britain / Kommission
Rechtsmittel – Pflanzenschutzmittel – Wirkstoff – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 – Art. 4 Abs. 5 – Art. 14 Abs. 1 – Art. 20 Abs. 1 – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 844/2012 – Art. 12 Abs. 3 – Art. 14 Abs. 1 – Nichterneuerung der Genehmigung für den Wirkstoff Thiram für sein Inverkehrbringen – Verteidigungsrechte – Vorsorgeprinzip – Gleichbehandlung
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:513
|
Rechtssache C-720/22 P
QN / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Beurteilung – Begründungspflicht – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Aufhebungs- und Schadensersatzklage – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:536
|
Rechtssache C-24/23
Finalgarve – Sociedade de Promoção Imobiliária e Turística / Ministério do Planeamento e das Infraestruturas
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis, Angaben zum rechtlichen Kontext des Ausgangsverfahrens sowie zu den Gründen zu machen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:518
|
Rechtssache C-77/23 P
Haskovo Chamber of Commerce and Industry / EUIPO und Devin
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 27. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:519
|
Rechtssache C-763/21 P
TUIfly / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Maßnahmen, die die Republik Österreich zugunsten des Flughafens Klagenfurt, von Ryanair und von anderen Fluggesellschaften, die diesen Flughafen nutzen, durchgeführt hat – Beschluss, mit dem die Beihilfemaßnahmen für teilweise mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Marktwirtschaftlich handelnder privater Kapitalgeber – Ex-ante-Analyse der inkrementellen Rentabilität – Langfristige Rentabilität des Flughafens – Anwendbarkeit – Art. 107 Abs. 3 Buchst. c AEUV – Beihilfen zur Förderung der Entwicklung gewisser Wirtschaftszweige oder Wirtschaftsgebiete – Maßgebliches Kriterium für die Beurteilung der Vereinbarkeit mit dem Binnenmarkt – Rentabilität neuer Flugverbindungen
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:528
|
Rechtssache C-467/22 P
Airoldi Metalli / Kommission
Rechtsmittel – Dumping – Einfuhren von Aluminiumstrangpresserzeugnissen mit Ursprung in der Volksrepublik China – Endgültiger Antidumpingzoll – Nichtigkeitsklage – Klagebefugnis – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Voraussetzung, dass der Kläger individuell betroffen sein muss – Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der keine Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:526
|
Juli 2023
Rechtssache C-252/21
Meta Platforms u. a. / Bundeskartellamt (Allgemeine Nutzungsbedingungen eines sozialen Netzwerks)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Soziale Online-Netzwerke – Missbrauch einer beherrschenden Stellung durch den Betreiber eines solchen Netzwerks – Missbrauch durch die in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen des betreffenden Netzwerks vorgesehene Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer dieses Netzwerks – Zuständigkeiten einer mitgliedstaatlichen Wettbewerbsbehörde im Hinblick auf die Feststellung, dass diese Verarbeitung gegen die Verordnung 2016/679 verstößt – Verhältnis zu den Zuständigkeiten der nationalen Datenschutzaufsichtsbehörden – Art. 4 Abs. 3 EUV – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit – Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a bis f der Verordnung 2016/679 – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Art. 9 Abs. 1 und 2 – Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten – Art. 4 Nr. 11 – Begriff ‚Einwilligung‘
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 20. September 2022
ECLI:EU:C:2022:704
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:537
|
|
Rechtssache C-510/21
DB / Austrian Airlines (Medizinische Erstversorgung an Bord eines Luftfahrzeugs)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Übereinkommen von Montreal – Art. 17 Abs. 1 – Haftung von Luftfrachtführern für Tod und Körperverletzung von Reisenden – Begriff ‚Unfall‘ – An einen Unfall an Bord eines Luftfahrzeugs anschließende medizinische Erstversorgung, durch die die Körperverletzung verschlimmert wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:19
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:550
|
|
Rechtssache C-663/21
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl / AA (Flüchtling, der eine schwere Straftat begangen hat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/95/EU – Normen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder des subsidiären Schutzstatus – Art. 14 Abs. 4 Buchst. b – Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft – Drittstaatsangehöriger, der wegen einer besonders schweren Straftat rechtskräftig verurteilt worden ist – Gefahr für die Allgemeinheit – Verhältnismäßigkeitsprüfung – Richtlinie 2008/115/EU – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Aufschub der Abschiebung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:114
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:540
|
|
Rechtssache C-8/22
XXX / Commissaire général aux réfugiés et aux apatrides (Flüchtling, der eine schwere Straftat begangen hat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/95/EU – Normen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder des subsidiären Schutzstatus – Art. 14 Abs. 4 Buchst. b – Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft – Drittstaatsangehöriger, der wegen einer besonders schweren Straftat rechtskräftig verurteilt wurde – Gefahr für die Allgemeinheit – Verhältnismäßigkeitsprüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:542
|
|
Rechtssache C-142/22
OE / Minister for Justice and Equality (Ersuchen um Zustimmung – Wirkungen des ursprünglichen Europäischen Haftbefehls)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Art. 27 – Verfolgung wegen einer vor der Übergabe begangenen anderen Tat als derjenigen, die der Übergabe zugrunde liegt – An die vollstreckende Justizbehörde gerichtetes Ersuchen um Zustimmung – Europäischer Haftbefehl, der von einer Staatsanwaltschaft eines Mitgliedstaats ausgestellt wurde, die nicht als ausstellende Justizbehörde zu qualifizieren ist – Folgen für das Zustimmungsersuchen
Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:191
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:544
|
|
Rechtssache C-166/22
Hellfire Massy Residents Association / An Bord Pleanála u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Art. 12 – Strenges Schutzsystem für bestimmte Tierarten – Art. 16 – Ausnahme – Modalitäten für die Gewährung einer solchen Ausnahme – Recht der Öffentlichkeit auf Beteiligung
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:545
|
|
Rechtssache C-402/22
Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid / M. A. (Besonders schwere Straftat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/95/EU – Normen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder des subsidiären Schutzstatus – Art. 14 Abs. 4 Buchst. b – Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft – Drittstaatsangehöriger, der wegen einer besonders schweren Straftat rechtskräftig verurteilt wurde – Gefahr für die Allgemeinheit – Verhältnismäßigkeitsprüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Niederlande)
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 17. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:420
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:543
|
|
Rechtssache C-404/22
Ethnikos Organismos Pistopoiisis Prosonton & Epangelmatikou Prosanatolismou / Elliniko Dimosio
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer – Richtlinie 2002/14/EG – Anwendungsbereich – Begriff ‚Unternehmen, das eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt‘ – Juristische Person des Privatrechts im öffentlichen Sektor – Abberufung von auf leitende Posten ernannte Arbeitnehmer – Keine vorherige Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmervertreter
Vorabentscheidungsersuchen des Dioikitiko Protodikeio Athinon
Verfahrenssprache: Griechisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:548
|
|
Rechtssache C-462/22
BM / LO (Aufenthalt des die Scheidung begehrenden Ehegatten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 3 Abs. 1 Buchst. a sechster Gedankenstrich – Klägergerichtsstand – Voraussetzung – Gewöhnlicher Aufenthalt des Antragstellers im Mitgliedstaat des angerufenen Gerichts während der gesamten Frist unmittelbar vor Antragstellung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:553
|
|
Rechtssache C-593/22
FS und WU / First Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Anwendungsbereich – Art. 1 Abs. 2 – Ausschluss der Vertragsklauseln, die auf bindenden Rechtsvorschriften beruhen – Auf eine Fremdwährung lautender Darlehensvertrag – Klauseln über das Wechselkursrisiko – Vermutung der Kenntnis des Gesetzes
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Specializat Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:555
|
|
Verbundene Rechtssachen C-615/20 und C-671/20
Strafverfahren gegen YP u. a. (Aufhebung der Immunität und Suspendierung eines Richters)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Rechtsstaatlichkeit – Wirksamer Rechtsschutz in den vom Unionsrecht erfassten Bereichen – Unabhängigkeit der Richter – Vorrang des Unionsrechts – Art. 4 Abs. 3 EUV – Pflicht zu loyaler Zusammenarbeit – Von der Izba Dyscyplinarna (Disziplinarkammer) des Sąd Najwyższy (Oberstes Gericht, Polen) angeordnete Aufhebung der strafrechtlichen Immunität eines Richters und Suspendierung eines Richters vom Dienst – Fehlende Unabhängigkeit und Unparteilichkeit dieser Kammer – Änderung der Zusammensetzung des Spruchkörpers, der über eine zuvor diesem Richter zugewiesene Rechtssache zu entscheiden hat – Für nationale Gerichte unter Androhung von Disziplinarstrafen geltendes Verbot der Infragestellung der Legitimität eines Gerichts, der Erschwerung seines Funktionierens oder der Beurteilung der Rechtmäßigkeit oder der Wirksamkeit der Ernennung von Richtern und ihrer richterlichen Befugnisse – Verpflichtung der betreffenden Gerichte und der für die Bestimmung und Änderung der Zusammensetzung von Spruchkörpern zuständigen Organe, die Maßnahmen zur Aufhebung der strafrechtlichen Immunität und zur Suspendierung des betreffenden Richters unangewendet zu lassen – Verpflichtung dieser Gerichte und Organe, die nationalen Vorschriften, in denen diese Verbote aufgestellt werden, außer Acht zu lassen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:986
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:562
|
|
Verbundene Rechtssachen C-363/21 und C-364/21
Ferrovienord / ISTAT und Federazione Italiana Triathlon / ISTAT und Ministero dell'Economia e delle Finanze
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die erforderlichen Rechtsbehelfe zu schaffen, damit ein wirksamer Rechtsschutz in den vom Unionsrecht erfassten Bereichen gewährleistet ist – Wirtschaftspolitik – Verordnung (EU) Nr. 549/2013 – Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union (ESVG) – Richtlinie 2011/85/EU – Anforderungen an die haushaltspolitischen Rahmen der Mitgliedstaaten – Nationale Rechtsvorschrift, die die Zuständigkeit des Rechnungshofs beschränkt – Grundsätze der Effektivität und der Äquivalenz – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen der Corte dei Conti
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:7
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:563
|
|
Rechtssache C-426/21
Ocilion IPTV Technologies / Seven.One Entertainment Group und Puls 4 TV
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Urheberrecht in der Informationsgesellschaft – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 3 – Recht der öffentlichen Wiedergabe – Art. 5 Abs. 2 Buchst. b – Sogenannte „Privatkopieausnahme“ – Anbieter eines ‚Internet Protocol Television‘ (IPTV)-Dienstes – Zugang zu geschützten Inhalten ohne Zustimmung der Rechtsinhaber – Online-Videorecorder – Zeitversetzter Abruf – Deduplizierungstechnik
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:999
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:564
|
|
Rechtssache C-615/21
Napfény-Toll / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Nationale Regelung, wonach die Verjährungsfrist für das Handeln der Steuerbehörde im Fall eines Gerichtsverfahrens zeitlich unbegrenzt gehemmt werden kann – Wiederholtes Steuerverfahren – Verordnung Nr. 2988/95 – Anwendungsbereich – Grundsätze der Rechtssicherheit und der Effektivität des Unionsrechts
Vorabentscheidungsersuchen des Szegedi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 2. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:65
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:573
|
|
Rechtssache C-765/21
D. M. / Azienda Ospedale-Università di Padova
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Gesundheit – Nationale Regelung, nach der Personen, die im Gesundheitswesen tätig sind, verpflichtet sind, sich impfen zu lassen – Freistellung ohne Entgeltfortzahlung von Beschäftigten, die den Impfstoff ablehnen – Verordnung (EG) Nr. 726/2004 – Humanarzneimittel – Covid‑19‑Impfstoffe – Verordnung (EG) Nr. 507/2006 – Gültigkeit der bedingten Zulassungen – Verordnung (EU) 2021/953 – Verbot der Ungleichbehandlung von geimpften und nicht geimpften Personen – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Padova
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:566
|
|
Rechtssache C-35/22
CAJASUR Banco / JO und IM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 Abs. 1 – Von den nationalen Gerichten für nichtig erklärte allgemeine Bedingungen eines Hypothekendarlehensvertrags – Gerichtlicher Rechtsbehelf – Anerkenntnis vor Klagebeantwortung – Nationale Regelung, die von einem Verbraucher verlangt, dass er gegenüber dem betreffenden Gewerbetreibenden vorgerichtliche Schritte unternimmt, damit ihm die Kosten des gerichtlichen Verfahrens nicht auferlegt werden – Grundsatz der geordneten Rechtspflege – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Malaga
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:156
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:569
|
|
Rechtssache C-87/22
TT / AK (Widerrechtliches Verbringen des Kindes)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zuständigkeit in Fragen elterlicher Verantwortung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 10 und 15 – Verweisung an ein Gericht eines anderen Mitgliedstaats, das den Fall besser beurteilen kann – Voraussetzungen – Gericht des Mitgliedstaats, in den das Kind widerrechtlich verbracht wurde – Haager Übereinkommen von 1980 – Wohl des Kindes
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Korneuburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:248
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:571
|
|
Rechtssache C-106/22
Xella Magyarország / Innovációs és Technológiai Miniszter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Kapitalverkehr – Niederlassungsfreiheit – Verordnung (EU) 2019/452 – Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats, die einen Überprüfungsmechanismus für ausländische Investitionen in als ‚strategisch‘ angesehene gebietsansässige Unternehmen regeln – Auf der Grundlage dieser Rechtsvorschriften getroffene Entscheidung, mit der einer gebietsansässigen Gesellschaft der Erwerb sämtlicher Anteile an einer anderen gebietsansässigen Gesellschaft verboten wird – Erworbenes Unternehmen, das als ‚strategisch‘ angesehen wird, weil seine Haupttätigkeit den Abbau bestimmter Grundrohstoffe wie Kies, Sand und Ton betrifft – Erwerbendes Unternehmen, das als ‚ausländischer Investor‘ angesehen wird, weil es zu einer Gruppe von Gesellschaften gehört, deren Dachgesellschaft ihren Sitz in einem Drittstaat hat – Beeinträchtigung oder drohende Beeinträchtigung eines Interesses des Staates, der öffentlichen Sicherheit oder der öffentlichen Ordnung des Mitgliedstaats – Ziel der Gewährleistung der Sicherheit der Versorgung mit Grundrohstoffen zugunsten des Bausektors, insbesondere auf regionaler Ebene
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:267
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:568
|
|
Rechtssache C-134/22
MO / SM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Massenentlassungen – Richtlinie 98/59/EG – Information und Konsultation – Art. 2 Abs. 3 Unterabs. 2 – Verpflichtung des Arbeitgebers, der eine Massenentlassung beabsichtigt, der zuständigen Behörde eine Abschrift der Auskünfte zu übermitteln, die den Arbeitnehmervertretern mitgeteilt wurden – Zweck – Folgen der Nichterfüllung dieser Verpflichtung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:268
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:567
|
|
Rechtssache C-136/22 P
D & A Pharma / EMA
Rechtsmittel – Humanarzneimittel – Verordnung (EG) Nr. 726/2004 – Entscheidung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA), die Einsetzung einer wissenschaftlichen Beratergruppe nicht zu verlängern – Nichtigkeitsklage einer Person, die eine Genehmigung für das Inverkehrbringen beantragt – Zulässigkeit – Rechtsschutzinteresse – Bestehendes und gegenwärtiges Interesse, das sich aus einer anderen Klage ergeben kann – Voraussetzungen
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:572
|
|
Rechtssache C-180/22
Finanzamt Hamm / Mensing
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 311 ff. – Sonderregelungen für Kunstgegenstände – Differenzbesteuerung – Steuerpflichtige Wiederverkäufer – Lieferung von Kunstgegenständen durch den Urheber oder seine Rechtsnachfolger – Innergemeinschaftliche Umsätze – Recht auf Vorsteuerabzug
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:242
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:565
|
|
Rechtssache C-265/22
ZR und PI / Banco Santander (Bezugnahme auf einen offiziellen Index)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensverträge – Einen variablen Zinssatz vorsehende Klausel – Auf den effektiven Jahreszinssätzen für von Kreditinstituten gewährte Hypothekendarlehen beruhender Referenzindex – Durch eine Rechts- oder Verwaltungsvorschrift festgelegter Index – In der Präambel dieses Rechtsakts enthaltene Hinweise – Kontrolle des Transparenzerfordernisses – Beurteilung der Missbräuchlichkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia n. 17 de Palma de Mallorca
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:578
|
|
Rechtssache C-313/22
Achilleion / Elliniko Dimosio
Vorlage zur Vorabentscheidung – Strukturfonds – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) – Kofinanzierung – Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 – Art. 30 Abs. 4 und Art. 39 Abs. 1 – Dauerhaftigkeit investitionsbezogener Operationen – ,Erhebliche Veränderung‘ einer kofinanzierten Operation – Rückforderung einer Beihilfe bei Übertragung des Betriebs, der Gegenstand der Operation ist – Auswirkungen der spezifischen Umstände dieser Übertragung
Vorabentscheidungsersuchen des Elegktiko Synedrio
Verfahrenssprache: Griechisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:574
|
|
Rechtssache C-344/22
Gemeinde A / Finanzamt
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Dienstleistungen gegen Entgelt – Einrichtungen des öffentlichen Rechts – Gemeinde, die für die Bereitstellung von für jedermann zugänglichen Kureinrichtungen eine Kurtaxe erhebt
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:580
|
|
Rechtssache C-55/23
PA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Zuständigkeit, anzuwendendes Recht, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen, Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses – Verordnung (EU) Nr. 650/2012 – Art. 10 Abs. 1 Buchst. a – Subsidiäre Zuständigkeit – Art. 267 AEUV – Pflicht zur Befolgung der Vorgaben eines übergeordneten Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy Szczecin – Prawobrzeże i Zachód w Szczecinie
Verfahrenssprache: Polnisch
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:599
|
|
Rechtssache C-97/23 P
WhatsApp Ireland / Europäischer Datenschutzaussschuss
Rechtsmittel – Antrag auf Zulassung zur Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits – Antrag des Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDSB) – Zurückweisung
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 21. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:609
|
|
Rechtssache C-97/23 P
WhatsApp Ireland / Europäischer Datenschutzausschuss
Rechtsmittel – Antrag auf Zulassung zur Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits – Berufsverband – Zurückweisung
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 21. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:608
|
|
Rechtssache C-107/23 PPU
Strafverfahren gegen C. I. u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Art. 325 Abs. 1 AEUV – SFI-Übereinkommen – Art. 2 Abs. 1 – Verpflichtung zur Bekämpfung von Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union durch abschreckende und wirksame Maßnahmen – Pflicht, strafrechtliche Sanktionen vorzusehen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Schwerer Mehrwertsteuerbetrug – Verjährungsfrist für die strafrechtliche Verantwortlichkeit – Urteil eines Verfassungsgerichts, mit dem eine nationale, die Gründe für die Unterbrechung dieser Frist regelnde Bestimmung für ungültig erklärt wurde – Systemische Gefahr der Straflosigkeit – Schutz der Grundrechte – Art. 49 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz der Gesetzmäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen – Erfordernisse der Vorhersehbarkeit und der Bestimmtheit des Strafgesetzes – Grundsatz der rückwirkenden Anwendung des günstigeren Strafgesetzes (lex mitior) – Grundsatz der Rechtssicherheit – Nationaler Schutzstandard für die Grundrechte – Pflicht der Gerichte eines Mitgliedstaats, Urteile des Verfassungsgerichts und/oder des obersten Gerichts dieses Mitgliedstaats im Fall der Unvereinbarkeit mit dem Unionsrecht unangewendet zu lassen – Disziplinarische Verantwortlichkeit der Richter im Fall der Nichtbeachtung dieser Urteile – Grundsatz des Vorrangs des Unionsrechts
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Braşov
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:532
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 24. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:606
|
|
Rechtssache C-26/23 P
Minority SafePack – one million signatures for diversity in Europe / Kommission
Rechtsmittel – Bürgerinitiative ‚Minority SafePack‘ – Antrag auf Zulassung zur Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits – Zulassung
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 27. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:618
|
|
Rechtssache C-26/23 P
Minority SafePack – one million signatures for diversity in Europe / Kommission
Rechtsmittel – Bürgerinitiative ‚Minority SafePack‘ – Antrag auf Zulassung zur Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits – Zulassung
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 27. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:616
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-120/23 P
Suicha / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zulassungsantrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 5. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:539
|
Rechtssache C-7/22 P
RQ / Rat und Kommission
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Wirtschafts- und Währungspolitik – Umstrukturierung der griechischen Staatsschuld – Beteiligung des Privatsektors – Schaden infolge der Herabsetzung des Nominalwerts der neu ausgegebenen Staatsanleihen im Verhältnis zum Nominalwert der aufgehobenen Anleihen – Erklärungen der Staats- und Regierungschefs der Euro-Zone und der Organe der Europäischen Union – Beschlüsse der Euro-Gruppe – Informeller und intergouvernementaler Charakter der Euro-Gruppe – Außervertragliche Haftung der Union – Zurechenbarkeit des Schadens
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:541
|
Rechtssache C-285/22 P
Julien / Rat
Rechtsmittel – Nichtigkeitsklage – Abkommen über Handel und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft einerseits und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland andererseits – Beschluss (EU) 2021/689 – Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs mit familiären Interessen und Vermögensinteressen in der Union – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Klagebefugnis – Voraussetzungen – Rechtsschutzbedürfnis
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:551
|
Rechtssache C-64/23 P
Neoperl / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zulassungsantrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmiteln) vom 11. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:556
|
Rechtssache C-757/21 P
Nichicon Corporation / Kommission
Rechtsmittel – Feststellung eines Urteils durch das Gericht – Art. 118 der Verfahrensordnung des Gerichts – Kopie des zuzustellenden Urteils – Unterschriften der Richter – Kartelle – Art. 101 AEUV – Markt für Aluminium- und Tantal-Elektrolytkondensatoren – Vereinbarungen und abgestimmte Verhaltensweisen in Bezug auf mehrere Bestandteile der Preise – Begriff „bezweckte Zuwiderhandlung“ – Beweislast der Europäischen Kommission – Unternehmenserklärungen – Zuverlässigkeit – Räumliche Ausdehnung eines wettbewerbswidrigen Verhaltens – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Geldbuße – Berechnung des Grundbetrags – Zu berücksichtigende Umsätze – Mildernde Umstände – Unbeschränkte Ermessensnachprüfung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:575
|
Rechtssache C-759/21 P
Nippon Chemi-Con Corporation / Kommission
Rechtsmittel – Feststellung eines Urteils durch das Gericht – Art. 118 der Verfahrensordnung des Gerichts – Kopie des zuzustellenden Urteils – Unterschriften der Richter – Kartelle – Art. 101 AEUV – Markt für Aluminium- und Tantal-Elektrolytkondensatoren – Vereinbarungen und abgestimmte Verhaltensweisen in Bezug auf mehrere Bestandteile der Preise – Begriff „bezweckte Zuwiderhandlung“ – Beweislast der Europäischen Kommission – Räumliche Ausdehnung eines wettbewerbswidrigen Verhaltens – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Geldbuße – Berechnung des Grundbetrags – Zu berücksichtigende Umsätze – Mildernde Umstände – Unbeschränkte Ermessensnachprüfung
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:577
|
Rechtssache C-142/23 P
Hecht Pharma / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:600
|
Rechtssache C-94/23 P
Puma / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zulassungsantrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 17. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:598
|
Rechtssache C-145/23 P
Puma / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem nicht die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 17. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:597
|
Rechtssache C-270/23 P
Topcart / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 17. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:614
|
Rechtssache C-280/23 P
Canai Technology / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 17. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:596
|
Rechtssache C-335/22
A / Autoridade Tributária e Aduaneira (Besteuerung des Absatzes von Wertpapieren)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Richtlinie 2008/7/EG – Art. 5 Abs. 2 Buchst. b – Indirekte Steuern auf die Ansammlung von Kapital – Stempelsteuer auf die Dienstleistungen der Platzierung von Obligationen und Commercial Papers auf dem Markt
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:603
|
Rechtssache C-416/22
EDP / Autoridade Tributária e Aduaneira (Besteuerung des Absatzes von Wertpapieren)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Richtlinie 2008/7/EG – Art. 5 Abs. 2 – Indirekte Steuern auf die Ansammlung von Kapital – Stempelsteuer auf die Dienstleistungen der Platzierung von Obligationen, von öffentlichen Angeboten zur Zeichnung von Aktien und Angeboten zum Rückkauf von Obligationen auf dem Markt
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 19. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:604
|
Rechtssache C-97/23 P
WhatsApp Ireland / Europäischer Datenschutzausschuss
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 21. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:611
|
September 2023
Rechtssache C-689/21
X / Udlændinge- og Integrationsministeriet (Verlust der dänischen Staatsangehörigkeit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 20 AEUV – Art. 7 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Bürger, der die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats und die Staatsangehörigkeit eines Drittstaats besitzt – Verlust der Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats mit Vollendung des 22. Lebensjahrs kraft Gesetzes wegen Fehlens einer echten Bindung zu dem Mitgliedstaat, wenn vor diesem Geburtstag kein Antrag auf Beibehaltung der Staatsangehörigkeit gestellt wurde – Verlust des Unionsbürgerstatus – Prüfung der Verhältnismäßigkeit der Folgen dieses Verlusts aus unionsrechtlicher Sicht – Ausschlussfrist
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 26. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:53
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 5. September 2023
ECLI:EU:C:2023:626
|
|
Rechtssache C-216/21
Asociaţia “Forumul Judecătorilor din România” und YN / Consiliul Superior al Magistraturii
Vorlage zur Vorabentscheidung – Entscheidung 2006/928/EG – Verfahren für die Zusammenarbeit und die Überprüfung der Fortschritte Rumäniens bei der Erfüllung bestimmter Vorgaben in den Bereichen Justizreform und Korruptionsbekämpfung – Art. 2 EUV – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Rechtsstaatlichkeit – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Richterliche Unabhängigkeit – Nationale Rechtsvorschriften, mit denen die Regelung der Beförderung von Richtern geändert wird
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Ploieşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:116
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:628
|
|
Rechtssache C-461/21
Cartrans Preda / Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Ploieşti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2006/112/EG – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Steuerbefreiungen – Straßengütertransportumsätze in unmittelbarem Zusammenhang mit der Einfuhr von Gegenständen – Beweisregelung – Art. 56 und 57 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Rückforderung von Mehrwertsteuer durch einen Gebietsfremden – Besteuerung der erbrachten Gegenleistung mit der Einkommensteuer für gebietsfremde Personen – Steuerabzug an der Quelle beim Gebietsansässigen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Prahova
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 19. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:35
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:632
|
|
Rechtssache C-590/21
Charles Taylor Adjusting und FD / Starlight Shipping Company und Overseas Marine Enterprises
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Anerkennung und Vollstreckung in einem Mitgliedstaat von Entscheidungen aus einem anderen Mitgliedstaat – Art. 34 – Versagungsgründe – Verstoß gegen die öffentliche Ordnung der Europäischen Union und gegen die nationale öffentliche Ordnung – Begriff ‚öffentliche Ordnung‘ – Gegenseitiges Vertrauen – ‚Quasi-Prozessführungsverbote‘ – Entscheidungen, die die Wahrnehmung des Rechts auf gerichtlichen Rechtsschutz oder die Fortsetzung der vor den Gerichten eines anderen Mitgliedstaats betriebenen Verfahren verhindern
Vorabentscheidungsersuchen des Areios Pagos
Verfahrenssprache: Griechisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:246
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:633
|
|
Rechtssache C-832/21
Beverage City & Lifestyle u. a. / Advance Magazine Publishers
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) 1215/2012 – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Besondere Zuständigkeiten – Art. 8 Nr. 1 – Mehrere Beklagte – Klagen, zwischen denen eine so enge Beziehung gegeben ist, dass eine gemeinsame Verhandlung und Entscheidung geboten erscheint – Ankerbeklagter – Unionsmarke – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 122 und 125 – Klage wegen Verletzung einer Unionsmarke gegen mehrere Beklagte mit Wohnsitz in verschiedenen Mitgliedstaaten – Zuständigkeit des Gerichts am Wohnsitz des Geschäftsführers einer beklagten Gesellschaft – Zuständigkeit des angerufenen Gerichts hinsichtlich der Mitbeklagten mit Wohnsitz außerhalb des Mitgliedstaats des Gerichtsstands – Begriff ‚so enge Beziehung‘ – Exklusiver Vertriebsvertrag zwischen dem Lieferanten und seinem Kunden
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:250
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:635
|
|
Rechtssache C-15/22
RF / Finanzamt G (Entwicklungshilfeprojekte)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Entwicklungszusammenarbeit – Direkte Besteuerung – Einkommensteuer – Steuerbefreiung für Arbeitnehmer, die bei aus nationalen Haushaltsmitteln finanzierten Entwicklungshilfeprojekten eingesetzt werden – Unterschiedliche Behandlung der Arbeitnehmer, die bei einem aus dem Europäischen Entwicklungsfonds finanzierten Projekt eingesetzt werden – Art. 63 Abs. 1 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Art. 4 Abs. 3 EUV – Pflicht zu loyaler Zusammenarbeit – Erleichterung der Aufgabe der Europäischen Union – Art. 208 und 210 AEUV – Entwicklungszusammenarbeit – Pflicht zur Förderung der Politik im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit – Möglichkeit der Geltendmachung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:92
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:636
|
|
Rechtssache C-135/22 P
Breyer / REA
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten der Organe der Europäischen Union – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 2 erster Gedankenstrich – Ausnahme vom Recht auf Zugang – Schutz der geschäftlichen Interessen – Rahmenprogramm für Forschung und Innovation ‚Horizont 2020‘ (2014‑2020) – Dokumente zum Forschungsprojekt ‚iBorderCtrl: Intelligent Portable Border Control System‘ – Beschluss der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung (REA), mit dem der Zugang zu bestimmten Informationen verweigert wird – Überwiegendes öffentliches Interesse
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:640
|
|
Rechtssache C-162/22
A. G. / Lietuvos Respublikos generalinė prokuratūra
Vorlage zur Vorabentscheidung – Telekommunikation – Verarbeitung personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation – Richtlinie 2002/58/EG – Geltungsbereich – Art. 15 Abs. 1 – Von Betreibern elektronischer Kommunikationsdienste gespeicherte und mit Strafverfahren befassten Behörden zur Verfügung gestellte Daten – Spätere Nutzung der Daten bei Ermittlungen wegen eines Dienstvergehens
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:266
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:631
|
|
Rechtssache C-169/22
Groenland Poultry / Agenţia de Plăţi şi Intervenţie pentru Agricultură - Centrul Judeţean Dâmboviţa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums – Zahlungen für Tierschutzmaßnahmen – Verordnung (EG) Nr. 1974/2006 – Art. 44 Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. a – Art. 47 Abs. 1 – Übertragung des landwirtschaftlichen Betriebs auf einen neuen Begünstigten – Spätere Aufgabe der landwirtschaftlichen Tätigkeit durch diesen Begünstigten – ‚Fälle höherer Gewalt und außergewöhnliche Umstände‘ – Pflicht zur vollständigen oder teilweisen Rückerstattung der empfangenen Beihilfe – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:196
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:638
|
|
Rechtssache C-209/22
Rayonna prokuratura Lovech, teritorialno otdelenie Lukovit (Leibesvisitation)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren – Richtlinie 2012/13/EU – Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand in Strafverfahren – Richtlinie 2013/48/EU – Anwendungsbereich – Nationale Regelung, in der die Rechtsfigur des Verdächtigen nicht vorgesehen ist – Ermittlungsverfahren in Strafsachen – Zwangsmaßnahme der Leibesvisitation und der Beschlagnahme – Nachträgliche Genehmigung durch das zuständige Gericht – Fehlen einer gerichtlichen Kontrolle von Maßnahmen zur Beweiserhebung – Art. 47 und 48 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Wirksame Ausübung der Verteidigungsrechte von Verdächtigen und beschuldigten Personen bei der gerichtlichen Überprüfung von Maßnahmen zur Beweiserhebung
Vorabentscheidungsersuchen des Rayonen sad Lukovit
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:249
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:634
|
|
Rechtssache C-226/22
Nexive Commerce u. a. / Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Postdienste in der Europäischen Union – Richtlinie 97/67/EG – Art. 9 Abs. 2 Unterabs. 2 vierter Gedankenstrich und Abs. 3 – Art. 22 – Unternehmen des Postsektors – Beitrag zu den betrieblichen Aufwendungen der Regulierungsbehörde des Postsektors – Verpflichtung – Finanzielle Belastung, die ausschließlich von den Marktteilnehmern ohne Unterscheidung nach der Art der bereitgestellten Dienste übernommen wird – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Nichtdiskriminierung
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:251
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:637
|
|
Rechtssache C-323/22
KRI / Agenzia delle Dogane e dei Monopoli
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Warenverkehr – Verbrauchsteuern – Richtlinie 92/12/EWG – Art. 6 Abs. 1 Buchst. a – Entstehung des Verbrauchsteueranspruchs – Unrechtmäßige Entnahme aus dem Verfahren der Steueraussetzung – Rechtswidrige Handlung, die ausschließlich einem Dritten zuzurechnen ist – Fälschung des begleitenden Verwaltungsdokuments – Art. 14 Abs. 1 – Steuerbefreiung für Verluste, die während des Verfahrens der Steueraussetzung entstanden sind – Untergang oder höhere Gewalt – Haftung des zugelassenen Lagerinhabers
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:641
|
|
Rechtssache C-453/22
Schütte / Finanzamt Brilon
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Grundsatz der Neutralität der Mehrwertsteuer – Effektivitätsgrundsatz – Zu hoher Mehrwertsteuersatz auf einer Kaufrechnung – Rückzahlung des zu viel gezahlten Betrags – Unmittelbare Klage gegen die Verwaltung – Auswirkung der Gefahr einer doppelten Erstattung derselben Mehrwertsteuer
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Münster
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:639
|
|
Rechtssache C-71/21
Sofiyska gradska prokuratura (Aufeinanderfolgende Haftbefehle)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Übereinkommen über das Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Republik Island und dem Königreich Norwegen – Art. 1 Abs. 3 – Grundrechte – Weigerung eines Mitgliedstaats, einen vom Königreich Norwegen erlassenen Haftbefehl zu vollstrecken – Erlass eines neuen Haftbefehls durch das Königreich Norwegen gegen dieselbe Person wegen derselben Handlung – Prüfung durch einen anderen Mitgliedstaat – Berücksichtigung der Weigerung, den ersten Haftbefehl zu vollstrecken
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:668
|
|
Rechtssache C-632/21
JF und NS / Diamond Resorts Europe u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EG) Nr. 593/2008 – Auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendendes Recht – Anwendungsbereich – Verträge über die Teilzeitnutzung von Immobilien – Auf die Nichtigerklärung dieser Verträge gerichtete Klage – Parteien mit britischer Staatsangehörigkeit – Rechtswahl – Art. 3 – Freie Rechtswahl – Art. 4 Abs. 1 Buchst. b und c – Mangels Rechtswahl anzuwendendes Recht – Art. 6 – Verbraucherverträge – Grenzen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia e Instrucción - Granadilla de Abona
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:671
|
|
Rechtssache C-820/21
Vinal / Direktor na Agentsia „Mitnitsi“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 16 – Steuerlagerverfahren – Bedingungen für die Erteilung einer Zulassung für die Eröffnung und den Betrieb eines Steuerlagers durch einen zugelassenen Lagerinhaber – Nichteinhaltung dieser Bedingungen – Endgültiger Entzug der Zulassung, der zusätzlich zur Verhängung eines Bußgelds erfolgt – Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz ne bis in idem – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:667
|
|
Rechtssache C-821/21
NM / ClubLa Costa u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Besondere Zuständigkeiten – Zuständigkeit für Verbrauchersachen – Art. 18 Abs. 1 – Begriff ,anderer Vertragspartner‘ – Art. 63 – Wohnsitz einer juristischen Person – Verordnung (EG) Nr. 593/2008 – Auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendendes Recht – Rechtswahl – Art. 3 – Freie Rechtswahl – Art. 6 – Verbraucherverträge – Grenzen – Verbrauchervertrag über Teilzeitnutzungsrechte an Ferienwohnungen durch ein Punktesystem
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia de Fuengirola
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:672
|
|
Rechtssache C-27/22
Volkswagen Group Italia und Volkswagen Aktiengesellschaft / Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz ne bis in idem – Wegen unlauterer Geschäftspraktiken verhängte Sanktionen – Strafrechtliche Natur der Sanktion – Strafrechtliche Sanktion, die in einem Mitgliedstaat nach dem Erlass einer Sanktion wegen unlauterer Geschäftspraktiken in einem anderen Mitgliedstaat verhängt wurde, aber vor dieser Sanktion rechtskräftig geworden ist – Art. 52 Abs. 1 – Einschränkungen des Grundsatzes ne bis in idem – Voraussetzungen – Koordinierung der Verfahren und Sanktionen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:265
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:663
|
|
Rechtssache C-55/22
NK / Bezirkshauptmannschaft Feldkirch
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz ne bis in idem – Rechtskräftige Einstellung eines ersten Verfahrens, das wegen Verstoßes gegen eine Bestimmung des nationalen Glücksspielrechts eingeleitet wurde – Verwaltungsstrafe, die wegen eines auf demselben Sachverhalt beruhenden Verstoßes gegen eine andere Bestimmung dieses Rechts verhängt wurde – Einstellung des ersten Verfahrens wegen einer falschen rechtlichen Einordnung des begangenen Verstoßes
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:670
|
|
Rechtssache C-83/22
RTG / Tuk Tuk Travel
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie (EU) 2015/2302 – Art. 5 – Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen – Rücktritt von einem Pauschalreisevertrag – Unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände – Covid-19-Pandemie – Rücktrittsrecht – Anspruch auf volle Erstattung – Dem Reiseveranstalter obliegende Informationspflicht – Art. 12 – Anwendung der im nationalen Recht verankerten Grundsätze der Verhandlungsmaxime und der Bindung an die Parteianträge – Wirksamer Verbraucherschutz – Prüfung von Amts wegen durch das nationale Gericht – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia de Cartagena
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:245
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:664
|
|
Rechtssache C-113/22
DX / INSS und TGSS (Verweigerung der Mutterschaftszulage)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 79/7/EWG – Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit – Art. 6 – Nationale Regelung, wonach nur Frauen einen Anspruch auf eine Rentenzulage haben – Vorabentscheidungsurteil des Gerichtshofs, wonach diese Regelung eine unmittelbare Diskriminierung aufgrund des Geschlechts darstellt – Verwaltungspraxis, wonach diese Regelung ungeachtet des Urteils weiterhin angewandt wird – Andere Diskriminierung – Finanzielle Wiedergutmachung – Erstattung der Auslagen für Prozesskosten und Anwaltshonorare
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Galicia
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:665
|
|
Rechtssache C-246/22
Staatsanwaltschaft Köln und Bundesamt für Güterverkehr (Beförderung von Leercontainern)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Kombinierter Güterverkehr zwischen Mitgliedstaaten – Richtlinie 92/106/EWG – Grenzüberschreitende Beförderung von Gütern auf der Straße – Verordnung (EG) Nr. 1072/2009 – Beförderung von Leercontainern vor der Beladung oder nach der Entladung von Gütern im Rahmen des kombinierten Verkehrs – Nichtanwendbarkeit der Kabotagebestimmungen
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:324
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:673
|
|
Rechtssache C-393/22
EXTÉRIA / Spravíme
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Besondere Zuständigkeit, wenn ein Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag den Gegenstand des Verfahrens bilden – Art. 7 Nr. 1 Buchst. b – Begriff des Vertrags über die ‚Erbringung von Dienstleistungen‘ – Beendigung eines Vorvertrags über den künftigen Abschluss eines Franchisevertrags
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:675
|
|
Rechtssache C-568/21
Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid / E. und S. (Diplomatenausweis)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Dublin-System – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Zuständigkeit des Mitgliedstaats, der dem Antragsteller einen Aufenthaltstitel ausgestellt hat – Art. 2 Buchst. l – Begriff ‚Aufenthaltstitel‘ – Von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellter Diplomatenausweis – Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Niederlande)
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:189
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:683
|
|
Rechtssache C-770/21
OGL-Food Trade Lebensmittelvertrieb / Direktor na Teritorialna direktsia „Mitnitsa Plovdiv“ pri Agentsia „Mitnitsi“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Zollkodex der Union – Art. 70 und 74 – Bestimmung des Zollwerts – Zollwert von Obst und Gemüse, für das die Einfuhrpreisregelung gilt – Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 – Art. 181 – Delegierte Verordnung (EU) 2017/891 – Art. 75 Abs. 5 und 6 – Über dem pauschalen Einfuhrwert liegender angemeldeter Transaktionswert – Absatz von Erzeugnissen zu den Bedingungen, die der Realität des Transaktionswerts entsprechen – Verkauf mit Verlust durch den Einführer – Verbindung zwischen dem Einführer und dem Ausführer – Gerichtliche Überprüfung der Entscheidung zur Festsetzung der Zollschuld
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:323
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:690
|
|
Rechtssache C-47/22
Apotheke B. / Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Arzneimittel und kosmetische Mittel – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 77 Abs. 6 – Art. 79 Buchst. b – Art. 80 Buchst. b – Leitlinien für die gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln – Vertriebsnetz für Arzneimittel – Inhaber einer Großhandelsgenehmigung, der Arzneimittel von Personen beschafft, die zur Abgabe von Arzneimitteln an die Öffentlichkeit befugt sind, ohne Inhaber einer Großhandelsgenehmigung zu sein oder von der Pflicht zur Erlangung einer solchen Genehmigung befreit zu sein – Begriffe ‚ausreichend fachkundiges Personal‘ und ‚Verantwortlicher‘ – Aussetzung oder Widerruf der Großhandelsgenehmigung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:225
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:691
|
|
Rechtssache C-139/22
AM und PM / mBank (Polnisches Register unzulässiger Klauseln)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – An eine Fremdwährung gebundenes Hypothekendarlehen – Kriterien für die Beurteilung der Missbräuchlichkeit einer Umrechnungsklausel – Nationales Register der für unzulässig erklärten Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Informationspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy - Śródmieścia w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:692
|
|
Rechtssache C-143/22
ADDE u. a. / Ministre de l'Intérieur
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Verordnung (EU) 2016/399 – Art. 32 – Vorübergehende Wiedereinführung von Kontrollen an den Binnengrenzen durch einen Mitgliedstaat – Art. 14 – Entscheidung über die Einreiseverweigerung – Gleichstellung von Binnen- und Außengrenzen – Richtlinie 2008/115/EG – Anwendungsbereich – Art. 2 Abs. 2 Buchst. a
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:271
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:689
|
|
Rechtssache C-151/22
S und A / Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie (Politische Überzeugung im Aufnahmemitgliedstaat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl – Voraussetzungen für die Anerkennung als Flüchtling – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 10 Abs. 1 Buchst. e und Abs. 2 – Verfolgungsgründe – ,Politische Überzeugung‘ – Begriff – Im Aufnahmemitgliedstaat entwickelte politische Überzeugung – Art. 4 – Prüfung der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen dieser politischen Überzeugung
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State (Niederlande)
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:688
|
|
Rechtssache C-164/22
Juan
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Europäischer Haftbefehl – Gründe für die Ablehnung der Vollstreckung – Art. 3 Nr. 2 – Grundsatz ne bis in idem – Begriff ‚dieselbe Handlung‘ – Komplex konkreter, untrennbar miteinander verbundener Umstände – Betrügerische Aktivitäten der gesuchten Person in zwei Mitgliedstaaten über zwei verschiedene juristische Personen und zum Nachteil verschiedener Opfer
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Nacional
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:684
|
|
Rechtssache C-210/22
Stappert Deutschland / Hauptzollamt Hannover
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Zollkodex der Union – Art. 60 Abs. 2 – Ursprungserwerb von Waren – Delegierte Verordnung 2015/2446 – Art. 32 – Waren, an deren Herstellung mehr als ein Land oder Gebiet beteiligt ist – Anhang 22-01 – Primärregel für Waren der Unterposition 7304 41 des Harmonisierten Systems – Begriff ‚Hohlprofil‘ – ‚Rohrluppen‘ aus Stahl der Unterposition 7304 49 des Harmonisierten Systems, die durch Warmumformung hergestellt werden und aus denen durch Kaltumformung Stahlrohre der Unterposition 7304 41 des Harmonisierten Systems hergestellt werden können – Gültigkeit der Primärregel
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:693
|
|
Rechtssache C-510/22
Romaqua Group / Societatea Națională Apele Minerale und Agenția Națională pentru Resurse Minerale
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 102 und 106 AEUV – Öffentliche Unternehmen – Unternehmerische Freiheit – Niederlassungsfreiheit – Unternehmen, das vollständig im Eigentum eines Mitgliedstaats steht und ohne wettbewerbliches Vergabeverfahren ausschließliche Konzessionen für die Gewinnung von natürlichem Mineralwasser erhalten hat – Nationale Regelung, die eine unbegrenzte Verlängerung der Konzession ermöglicht
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:694
|
|
Rechtssache C-58/23
Y. N. / Republika Slovenija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Asylpolitik – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 22 und 23 – Anspruch auf Rechtsberatung und ‑vertretung – Art. 46 Abs. 4 – Angemessene Rechtsbehelfsfrist – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf vor einem Gericht – Im beschleunigten Verfahren ergangene Ablehnung eines Antrags auf internationalen Schutz als offensichtlich unbegründet
Vorabentscheidungsersuchen des Upravno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. September 2023
ECLI:EU:C:2023:748
|
|
Rechtssache C-321/21 P
Ryanair / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfe – Art. 107 Abs. 2 Buchst. b AEUV – Dänischer Luftverkehrsmarkt – Vom Königreich Dänemark gewährte Beihilfe zugunsten eines Luftfahrtunternehmens im Zusammenhang mit der Covid‑19-Pandemie – Befristeter Rahmen für staatliche Beihilfen – Staatliche Garantie für eine revolvierende Kreditfazilität – Beschluss der Europäischen Kommission, keine Einwände zu erheben – Beihilfe zur Beseitigung von Schäden, die von einem einzelnen Geschädigten erlitten wurden – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Nichtdiskriminierung – Niederlassungsfreiheit und Dienstleistungsfreiheit
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:713
|
|
Rechtssache C-671/21
Gargždų geležinkelis
Vorlage zur Vorabentscheidung – Einheitlicher europäischer Eisenbahnraum – Richtlinie 2012/34/EU – Zuweisung von Fahrwegkapazität im Schienenverkehr – Art. 45 – Netzfahrplanerstellung – Art. 46 – Koordinierungsverfahren – Art. 47 – Überlastete Fahrwege – Priorisierung bestimmter Verkehrsdienste – Vorrangkriterien – Nationale Regelung, die an die Intensität der Fahrwegnutzung geknüpfte Vorrangregeln vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:221
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:709
|
|
Rechtssache C-133/22
LACD / BB Sport
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 2 Nr. 14 – Richtlinie (EU) 2019/771 – Art. 2 Nr. 12 – Gewerbliche Garantie – Eigenschaften oder andere als die Mängelfreiheit betreffende Anforderungen der verkauften Ware, die in der Garantieerklärung oder der einschlägigen Werbung beschrieben sind – Verpflichtung eines Garantiegebers, die sich auf die Zufriedenheit des betreffenden Verbrauchers mit der erworbenen Ware bezieht – Prüfung der mangelnden Zufriedenheit des Verbrauchers
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:192
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:710
|
|
Rechtssache C-508/22
KL und PO / Administrația Județeană a Finanțelor Publice Brașov (Übergang des Erstattungsanspruchs)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Inländische Abgaben – Art. 110 AEUV – Erstattung einer von einem Mitgliedstaat unionsrechtswidrig erhobenen Steuer – Steuer auf die Erstzulassung eines Kraftfahrzeugs – Einbeziehung der Steuer in den Marktwert des Fahrzeugs, für das diese Steuer entrichtet wurde – Übergang des Erstattungsanspruchs auf einen späteren Erwerber dieses Fahrzeugs
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Braşov
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:715
|
|
Rechtssachen C-564/23 P(R) und C-564/23 P(R)-R
Rat / Mazepin
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Belassung des Namens einer natürlichen Person auf der Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, die Gegenstand dieser Maßnahmen sind – Aussetzung des Verfahrens zur erneuten Aufnahme dieser Person in die Liste – Veröffentlichung einer Mitteilung im Amtsblatt der Europäischen Union – Verpflichtung, Maßnahmen in Bezug auf von den Mitgliedstaaten erteilte Visa zu ergreifen – Maßnahmen, die der für die Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes zuständige Richter treffen kann
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:727
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-230/22
KN u. a. / Vlad Magic u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Auslegung bestimmter Vorschriften des Unionsrechts durch den Gerichtshof und der Zusammenhang zwischen diesen Vorschriften und dem anwendbaren nationalen Recht ergibt – Unzureichende Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. September 2023
ECLI:EU:C:2023:662
|
Rechtssache C-96/23 P
TL / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Beurteilung für das Jahr 2019 – Aufhebungs- und Schadensersatzklage – Verfälschung von Beweisen – Rechtsfehler in Bezug auf die Begründungspflicht und die rechtliche Bedeutung interner Dokumente der Europäischen Kommission – Offensichtlicher Beurteilungsfehler in Bezug auf Mobbingvorwürfe – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. September 2023
ECLI:EU:C:2023:659
|
Rechtssache C-803/21 P
Versobank / EZB
Rechtsmittel – Aufsicht über Kreditinstitute – Der Europäischen Zentralbank (EZB) übertragene besondere Aufsichtsaufgaben – Beschluss, mit dem dem Kreditinstitut Versobank AS die Zulassung entzogen wird – Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der EZB und den zuständigen nationalen Behörden – Verfahrensrechte – Verfahrensfehler
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:630
|
Rechtssache C-197/22
Kommission / Italien (Grenzwerte – Arsen und Fluoride)
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:642
|
Rechtssache C-384/22
Kommission / Spanien (Schutz vor ionisierender Strahlung)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Gesundheitsschutz – Richtlinie 2013/59/Euratom – Grundlegende Sicherheitsnormen für den Schutz vor den Gefahren einer Exposition gegenüber ionisierender Strahlung – Art. 106 – Umsetzung – Keine fristgerechte Umsetzung oder Mitteilung der getroffenen Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:643
|
Rechtssache C-124/22 P
Zoi Apostolopoulou und Anastasia Apostolopoulou-Chrysanthaki/Europäische Union
Rechtsmittel – Außervertragliche Haftung der Europäischen Union – Finanzierungsverträge, die im Rahmen unterschiedlicher Programme der Union geschlossen wurden – Urteile des Gerichts der Europäischen Union, mit denen ein Verstoß der begünstigten Gesellschaft gegen vertragliche Vereinbarungen festgestellt wurde – Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach griechischem Recht – Gesellschaft, über deren Vermögen das gerichtliche Liquidationsverfahren eröffnet wurde – Zwangsvollstreckung bei den nationalen Gerichten von Urteilen des Gerichts, mit denen die Rückforderung von Finanzhilfen angeordnet wird, zulasten der Gesellschafter der begünstigten Gesellschaft – Von der Europäischen Kommission im Rahmen des nationalen Verfahrens abgegebene, angeblich wahrheitswidrige Erklärungen – Hinreichend qualifizierter Verstoß gegen eine Rechtsvorschrift, die bezweckt, dem Einzelnen Rechte zu verleihen – Rechtsvorschrift der Union
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:677
|
Rechtssache C-445/23 R
Polen / Parlament und Rat
Vorläufiger Rechtsschutz – Art. 263 AEUV – Klage auf Nichtigerklärung einer Handlung der Union – Art. 278 AEUV – Antrag auf Aussetzung der Vollziehung dieser Handlung – Beschluss (EU) 2023/852 – Marktstabilitätsreserve für das System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Europäischen Union – Erhöhung der Zahl der in die Reserve eingestellten Zertifikate – Dringlichkeit – Energieversorgungssicherheit – Verschlechterung der wirtschaftlichen und sozialen Lage eines Mitgliedstaats
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 18. September 2023
ECLI:EU:C:2023:703
|
Rechtssache C-321/23 P
Mordalski / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutung einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 26. September 2023
ECLI:EU:C:2023:705
|
Rechtssache C-250/23 P
LG Electronics / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 27. September 2023
ECLI:EU:C:2023:706
|
Rechtssache C-262/22 P
QI u. a. / Kommission und EZB
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Wirtschafts- und Währungspolitik – Umstrukturierung der griechischen Staatsschuld – Beteiligung des Privatsektors – Zwangsumtausch der vom griechischen Recht geregelten staatlichen Schuldtitel – Umschuldungsklauseln – Aktivierung – Schaden infolge der Herabsetzung des Nominalwerts der umgetauschten Staatsanleihen – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:714
|
Rechtssache C-32/23 P
QI / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Beurteilung – Beurteilungsberichte – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Aufhebungsklage – Beachtung der Regeln der Objektivität und der Unparteilichkeit – Rechtsfehler – Verfälschungen von Beweismitteln – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:722
|
Rechtssache C-274/23 P
Romedor Pharma / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:728
|
Rechtssache C-275/23 P
Romedor Pharma / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:723
|
Rechtssache C-276/23 P
Romedor Pharma / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:725
|
Oktober 2023
Rechtssache C-146/22
YD / Dyrektor Krajowej Informacji Skarbowej (Mehrwertsteuer für Milchheißgetränke)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 98 Abs. 2 – Befugnis der Mitgliedstaaten, auf bestimmte Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen einen ermäßigten Steuersatz anzuwenden – Anhang III Nrn. 1 und 12a – Ähnliche Lebensmittel, die aus derselben Hauptzutat hergestellt werden – Heißgetränke auf Milchbasis – Anwendung unterschiedlicher ermäßigter Mehrwertsteuersätze – Gegenstände mit gleichen objektiven Merkmalen und Eigenschaften – Gegenstände, die (nicht) mit Dienstleistungen der Zubereitung und Bereitstellung seitens des Lieferers einhergehen
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny we Wrocławiu
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:739
|
|
Rechtssache C-219/22
Strafverfahren gegen QS (Aufhebung der Aussetzung zur Bewährung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2008/675/JI – Berücksichtigung der in anderen Mitgliedstaaten ergangenen Verurteilungen in einem neuen Strafverfahren – Art. 1 Abs. 1 – Anwendungsbereich – Art. 3 Abs. 1, 3 und 4 – Verpflichtung, früheren Verurteilungen, die in anderen Mitgliedstaaten ergangen sind, gleichwertige Rechtswirkungen wie innerstaatlichen Verurteilungen zuzuerkennen – Voraussetzungen – Verurteilung zu einer zur Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafe – Während der Bewährungszeit begangene neue Straftat – Aufhebung der Bewährung und wirksame Vollstreckung der Freiheitsstrafe – Auswirkung auf die frühere Verurteilung oder Entscheidungen zu ihrer Vollstreckung – Rahmenbeschluss 2008/947/JI – Art. 14 Abs. 1 – Anerkennung von Verurteilungen zum Zweck der Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und einer etwaigen Aufhebung der Aussetzung der Vollstreckung
Vorabentscheidungsersuchen des Rayonen sad - Nesebar
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:322
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:732
|
|
Rechtssache C-294/22
Office français de protection des réfugiés et apatrides / SW (Flüchtlingseigenschaft eines Staatenlosen palästinensischer Herkunft)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl und subsidiärer Schutz – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 12 – Ausschluss von der Anerkennung als Flüchtling – Beim Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) registrierte Person – Voraussetzungen dafür, dass diese Person ipso facto den Schutz der Richtlinie 2011/95 genießt – Wegfall des Schutzes oder des Beistands des UNRWA – Mangelnde medizinische Versorgung – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:388
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:733
|
|
Rechtssache C-296/22
A.T.U. Auto-Teile-Unger und Carglass / FCA Italy
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) 2018/858 – Genehmigung und Überwachung des Marktes für Reparatur- und Wartungsinformationsdienste betreffend Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger sowie von Systemen, Bauteilen und selbständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge – Art. 61 Abs. 1 und 4 – Anhang X Nr. 2.9 – Informationen über das On-Board-Diagnosesystem (OBD) von Kraftfahrzeugen – Uneingeschränkter, standardisierter und diskriminierungsfreier Zugang – Pflichten des Herstellers – Rechte unabhängiger Wirtschaftakteure
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:743
|
|
Rechtssache C-355/22
Osteopathie Van Hauwermeiren / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Aufrechterhaltung der Wirkungen einer mit dem Unionsrecht unvereinbaren nationalen Regelung
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen Afdeling Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:737
|
|
Rechtssache C-496/22
EI / Brink’s Cash Solutions
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen – Richtlinie 98/59/EG – Art. 1 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. b und Art. 6 – Verfahren zur Information und Konsultation der Arbeitnehmer bei einer beabsichtigten Massenentlassung – Fehlende Benennung von Arbeitnehmervertretern – Nationale Regelung, die es dem Arbeitgeber erlaubt, die betroffenen Arbeitnehmer nicht einzeln zu informieren und zu konsultieren
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:741
|
|
Rechtssache C-505/22
Deco Proteste - Editores / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Steuerbare Umsätze – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a – Lieferung von Gegenständen gegen Entgelt – Kostenlose Lieferung eines Tablets oder Smartphones als Gegenleistung für den Abschluss eines neuen Zeitschriftenabonnements – Begriff der einheitlichen Leistung – Kriterien – Art. 16 Abs. 2 – Entnahmen für die Zwecke des Unternehmens mit dem Ziel, Geschenke von geringem Wert zu geben
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa - CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:731
|
|
Rechtssache C-565/22
Verein für Konsumenteninformation / Sofatutor
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Verbraucherrechte – Abonnement eines Verbrauchers auf einer Lernplattform – Automatische Verlängerung des Vertrags – Widerrufsrecht
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:735
|
|
Rechtssache C-659/22
RK / Ministerstvo zdravotnictví (Mobile App Covid-19)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 4 Nr. 2 – Begriff ‚Verarbeitung‘ personenbezogener Daten – Mobile Anwendung – Überprüfung der Gültigkeit von nach der Verordnung (EU) 2021/953 ausgestellten ‚digitalen Covid-Zertifikaten der EU‘
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:745
|
|
Rechtssache C-761/22
Verband Wirtschaft im Wettbewerb Verein für Lauterkeit in Handel und Industrie / Roller
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Beantwortung, die keinen Raum für vernünftige Zweifel lässt – Energie – Rahmen für die Energieverbrauchskennzeichnung – Verordnung (EU) 2017/1369 – Art. 6 Abs. 1 Buchst. a – Verpflichtung der Lieferanten und Händler eines Produkts, in ihrer visuell wahrnehmbaren Werbung auf die Energieeffizienzklasse dieses Produkts und auf das Spektrum der auf dem Etikett der betreffenden Produktgruppe verfügbaren Energieeffizienzklassen hinzuweisen – Unmittelbare Anwendbarkeit dieser Verpflichtung – Spielraum der Lieferanten und Händler, um der genannten Verpflichtung nachzukommen, wenn kein delegierter Rechtsakt auf der Grundlage dieser Verordnung erlassen wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Bochum
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:756
|
|
Rechtssache C-25/23
AL / Princess Holdings
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2, Art. 94 Buchst. b und c sowie Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Wechsel – Erfordernis, Angaben zum rechtlichen Kontext des Ausgangsverfahrens zu machen – Erfordernis, die Gründe anzugeben, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Teilweise offensichtliche Unzulässigkeit – Keine Befugnis des mit einem Einspruch befassten Vollstreckungsgerichts, von Amts wegen oder auf Antrag des betroffenen Verbrauchers die Missbräuchlichkeit der Klauseln des Vertrags zu beurteilen, der von diesem Verbraucher mit einem Gewerbetreibenden geschlossen wurde und den ausgestellten Wechseln, deren Vollstreckbarkeit bestritten wird, zugrunde liegt
Vorabentscheidungsersuchen des Il-Qorti tal-Maġistrati Ċivili (Malta) fil-qasam civili
Verfahrenssprache: Maltesisch
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:786
|
|
Rechtssache C-84/23
Dinamel / Ministerul Agriculturii şi Dezvoltării Rurale
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Handelsklassenschemata der Europäischen Union für Schlachtkörper von Rindern, Schweinen und Schafen – Delegierte Verordnung (EU) 2017/1182 – Ausnahmen von der generellen Verpflichtung zur Einstufung von Schlachtkörpern – Schlachtbetriebe – Art. 2 Abs. 1 – Ausnahmen für kleine Betriebe – Nationale Regelung, die keine Möglichkeit für derartige Ausnahmen vorsieht – Obligatorischer oder fakultativer Charakter derartiger Ausnahmen
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:752
|
|
Rechtssache C-670/21
BA / Finanzamt X (Erbschaft - Soziale Wohnungspolitik in der Union)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Freier Kapitalverkehr – Art. 63 bis 65 AEUV – Erbschaftsteuer – Kapitalverkehr zwischen den Mitgliedstaaten und Drittländern – In einem Drittland belegene Grundstücke – Günstigere steuerliche Behandlung der in einem Mitgliedstaat oder einem Staat, der Partei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraums ist, belegenen Grundstücke – Beschränkung – Rechtfertigung – Wohnungspolitik – Wirksamkeit der steuerlichen Überwachung
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 9. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:89
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:763
|
|
Rechtssache C-726/21
Strafverfahren gegen GR u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen – Art. 54 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 50 – Grundsatz ne bis in idem – Beurteilung anhand eines in der Begründung des Urteils geschilderten Sachverhalts – Beurteilung anhand eines im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens geprüften und in der Anklageschrift weggelassenen Sachverhalts – Begriff ‚dieselbe Tat‘
Vorabentscheidungsersuchen des Županijski sud u Puli-Pola
Verfahrenssprache: Kroatisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:240
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:764
|
|
Rechtssache C-11/22
Est Wind Power / Elering
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Beihilfen für erneuerbare Energien – Errichtung eines Windparks – Mitteilung der Kommission ‚Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2014 – 2020‘ – Rn. 19 Abs. 44 und Fn. 66 – Begriffe ‚Beginn der Arbeiten‘, ‚Bauarbeiten für die Investition‘, ‚andere Verpflichtung, die die Investition unumkehrbar macht‘ und ‚erforderliche staatliche Genehmigung für die Durchführung des Vorhabens‘ – Art und Intensität der von der zuständigen nationalen Behörde vorzunehmenden Prüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Tallinna Halduskohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:241
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:765
|
|
Rechtssache C-21/22
OP / Notariusz Justyna Gawlica (Wahl des Rechts eines Drittstaats bei Rechtsnachfolge von Todes wegen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Bei Rechtsnachfolge von Todes wegen anzuwendendes nationales Recht – Verordnung (EU) Nr. 650/2012 – Art. 22 – Rechtswahlklausel – Persönlicher Anwendungsbereich – Drittstaatsangehöriger – Art. 75 – Verhältnis zu bestehenden internationalen Übereinkommen – Bilaterales Abkommen zwischen der Republik Polen und der Ukraine
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Opolu
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:247
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:766
|
|
Rechtssache C-45/22
HK / Service fédéral des Pensions
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 55 Abs. 1 Buchst. a – Zusammentreffen von Leistungen unterschiedlicher Art – Anwendung der nationalen Doppelleistungsbestimmungen – Berechnung der Hinterbliebenenrente – Teilung der Beträge der Leistung oder Leistungen oder der sonstigen Einkünfte, die berücksichtigt worden sind, durch die Zahl der Leistungen – Begriff der Beträge, die berücksichtigt worden sind
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal du travail francophone de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:358
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:772
|
|
Rechtssache C-57/22
YQ / Ředitelství silnic a dálnic
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 Abs. 1 – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Rechtswidrig entlassener und durch eine Gerichtsentscheidung wieder in seine Funktionen eingesetzter Arbeitnehmer – Ausschluss des Anspruchs auf den nicht genommenen bezahlten Jahresurlaub für den Zeitraum zwischen der Entlassung und der Wiederaufnahme der Beschäftigung – Zeitraum zwischen dem Tag der Entlassung und dem Tag der Wiederaufnahme der Beschäftigung
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:770
|
|
Rechtssache C-286/22
KBC Verzekeringen / P&V Verzekeringen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 1 Nr. 1 – Begriff ,Fahrzeug‘ – Nationale Rechtsvorschriften, die die automatische Entschädigung bestimmter Verkehrsteilnehmer, die Opfer von Verkehrsunfällen werden, vorsehen – Person, die kein ,Kraftfahrzeug‘ im Sinne dieser Rechtsvorschriften führt – Begriff, der mit dem Begriff ,Fahrzeug‘ im Sinne der Richtlinie 2009/103 gleichbedeutend ist – Fahrrad, das mit einem Elektromotor, der Tretunterstützung bietet, ausgestattet ist und über eine Beschleunigungsfunktion verfügt, die nur nach Einsatz von Muskelkraft aktiviert werden kann
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Cassatie
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:767
|
|
Rechtssache C-312/22
FL / Autoridade Tributária e Aduaneira (Besteuerung von Zinsen aus Schuldverschreibungen und Schuldtiteln)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 EG – Freier Kapitalverkehr – Einkommensteuer – Besteuerung von Zinserträgen aus Schuldverschreibungen und Schuldtiteln – Zinsen, die von nicht im Inland ansässigen Einrichtungen geschuldet und gezahlt werden – Ungleichbehandlung nach dem Ort der Niederlassung der begebenden Einrichtung und der die betreffenden Zinsen zahlenden Einrichtung – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Regelungen, die den in der Richtlinie 2003/48/EG festgelegten Regelungen gleichwertig sind – Art. 2 Abs. 4 – Besteuerung von Zinserträgen aus der Schweiz – Pflicht, dieselben Steuersätze anzuwenden wie für vergleichbare nationale Erträge
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:771
|
|
Rechtssache C-326/22
Z. / A. (Recht auf den Erhalt einer Zweitausfertigung des Kreditvertrags)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Verbraucherkreditverträge – Richtlinie 2008/48/EG – Art. 16 Abs. 1 – Vertragliche Rechte und Pflichten – Vorzeitige Rückzahlung – Ermäßigung der Gesamtkosten des Verbraucherkredits – Verlust einer Ausfertigung des Vertrags – Recht, vom Kreditgeber eine Zweitausfertigung des Vertrags zu erhalten
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla m.st. Warszawy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:775
|
|
Rechtssache C-645/22
R. A . u. a. / Luminor Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Wirkungen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Wille des Verbrauchers, den Vertrag durch Änderung der darin enthaltenen missbräuchlichen Klausel aufrechtzuerhalten – Befugnisse des nationalen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:774
|
|
Rechtssache C-660/20
MK / Lufthansa CityLine
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Teilzeitbeschäftigung – Richtlinie 97/81/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Paragraf 4 Nr. 1 – Grundsatz der Nichtdiskriminierung von Teilzeitbeschäftigten – Pro-rata-temporis-Grundsatz – Piloten – Vergütung für zusätzliche Flugdienstzeit – Gleiche Auslösegrenzen für vollzeitbeschäftigte und für teilzeitbeschäftigte Piloten – Unterschiedliche Behandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 1. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:953
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:789
|
|
Rechtssache C-655/21
Strafverfahren gegen G. ST. T. (Verhältnismäßigkeit der Strafe bei Markenfälschung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums – Richtlinie 2004/48/EG – Art. 13 – Strafverfahren – Anwendungsbereich – Dem Markeninhaber entstandene Schäden als Tatbestandsmerkmal der Straftat – Übereinkommen über die handelsbezogenen Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS) – Art. 61 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 51 Abs. 1 – Durchführung des Rechts der Union – Zuständigkeit – Art. 49 Abs. 1 und 3 – Gesetzmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit der Strafen
Vorabentscheidungsersuchen des Rayonen sad - Nesebar
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:356
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:791
|
|
Rechtssache C-147/22
Strafverfahren gegen Terhelt5
Vorlage zur Vorabentscheidung – Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen – Art. 54 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 50 – Grundsatz ne bis in idem – Zulässigkeit der Strafverfolgung eines wegen Bestechung Angeklagten in einem Mitgliedstaat nach Einstellung des Strafverfahrens gegen ihn wegen derselben Tat durch die Staatsanwaltschaft eines anderen Mitgliedstaats – Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit der Angeklagte als rechtskräftig abgeurteilt angesehen werden kann – Voraussetzung der Prüfung in der Sache – Erfordernis eingehender Ermittlungen – Fehlende Vernehmung des Beschuldigten
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:549
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:790
|
|
Rechtssache C-186/22
Sad Trasporto Locale / Provincia autonoma di Bolzano
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße – Anwendungsbereich – Art. 1 Abs. 2 – Seilbahnen – Direktvergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags über Verkehrsdienste an einen internen Betreiber durch eine örtliche Behörde – Übergang des Betriebsrisikos – Ausgleichsleistung für gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:795
|
|
Rechtssache C-325/22
TS und HI / Ministar na zemedelieto, hranite i gorite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Beihilfen der Mitgliedstaaten – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Begriff ‚Unternehmen‘ – Verordnung (EU) 2015/1589 – Rückforderung einer rechtswidrigen Beihilfe – Beschluss (EU) 2015/456 – Tausch von Forstflächen – Bestimmung des ‚Marktwerts‘
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:793
|
|
Rechtssache C-591/22
L. / Minister van Landbouw, Natuur en Voedselkwaliteit (Gallus gallus)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Lebensmittelhygiene – Verringerung der Salmonellen bei Gallus-gallus-Zuchtherden – Verordnung (EU) Nr. 200/2010 – Anhang – Nr. 2.2.2.2 Buchst. c – Routinebeprobung – Positives Ergebnis – Beprobung zwecks Bestätigung – Ausnahmefälle – Zweifel an den Ergebnissen – Bedeutung
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:799
|
|
Rechtssache C-331/21
EDP – Energias de Portugal u. a. / Autoridade da Concorrência
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 101 AEUV – Kartelle – Kartellverbot – Vereinbarungen zwischen Unternehmen – Unterscheidung zwischen vertikaler Vereinbarung und horizontaler Vereinbarung – Potenzieller Wettbewerb – Bezweckte oder bewirkte Wettbewerbsbeschränkung – Vereinbarung zwischen einem Stromlieferanten und einem Einzelhändler von Massenkonsumgütern, der Hyper- und Supermärkte betreibt – Wettbewerbsverbotsklausel – Verordnung (EU) Nr. 330/2010 – Handelsvertretervertrag – Liberalisierung des Stromversorgungsmarkts
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Lisboa
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:153
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:812
|
|
Verbundene Rechtssachen C-207/22, C-267/22 und C-290/22
Lineas - Concessões de Transportes u. a. / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wirtschafts- und Währungspolitik – Aufsicht über den Finanzsektor der Europäischen Union – Richtlinie 2013/36/EU – Verordnung (EU) Nr. 575/2013 – Finanzinstitut – Begriff – Unternehmen, dessen Tätigkeit im Erwerb von Beteiligungen besteht
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa - CAAD) und des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:533
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:810
|
|
Rechtssache C-238/22
FW / LATAM Airlines Group
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 2 Buchst. j – Art. 3 – Art. 4 Abs. 3 – Ausgleichsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung – Fluggast, der im Voraus über die Nichtbeförderung unterrichtet wurde – Keine Verpflichtung des Fluggasts, sich am Flugsteig einzufinden – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c – Ausnahmen vom Ausgleichsanspruch bei Annullierung eines Fluges – Unanwendbarkeit dieser Ausnahmen bei vorweggenommener Beförderungsverweigerung
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Frankfurt am Main
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:815
|
|
Rechtssache C-249/22
BM / GIS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Dienstleistung, die gegen Entgelt erbracht wird – Begriff – Tätigkeiten einer öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalt, die durch eine gesetzliche Gebühr finanziert werden, die von Personen gezahlt wird, die ein Radio-oder Fernsehgerät besitzen, das sich an einem terrestrisch versorgten Standort befindet – Art. 378 Abs. 1 und Anhang X Teil A Nr. 2 – Beitrittsakte der Republik Österreich – Ausnahme – Anwendungsbereich
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:438
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:813
|
|
Rechtssache C-307/22
FT / DW (Kopien der Patientenakte)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 12, 15 und 23 – Recht der betroffenen Person auf Auskunft über ihre Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind – Recht auf Erhalt einer unentgeltlichen ersten Kopie dieser Daten – Verarbeitung der Daten eines Patienten durch seinen Arzt – Patientenakte – Gründe für den Auskunftsantrag – Verwendung der Daten, um haftungsrechtliche Ansprüche gegen den Behandelnden geltend zu machen – Begriff ‚Kopie‘
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:315
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:811
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-235/22
Abel (Auslieferung eines Briten an die Vereinigten Staaten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gegenstandslos gewordener Ausgangsrechtsstreit – Erledigung
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:730
|
Rechtssache C-327/22
Centar za restrukturiranje i prodaju / PROM-VIDIJA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Grundsatz der richterlichen Unabhängigkeit – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Zuständigkeit des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Zulässigkeit – Nationale Regelung über die Reihenfolge, in der Klageschriften bearbeitet werden – Aussetzung der Verkündung eines Urteils und seiner Zustellung an die Parteien – Auslegung, die für den Erlass des Urteils durch das vorlegende Gericht erforderlich ist – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:757
|
Rechtssache C-818/18 P-DEP
Pirelli Tyre / EUIPO
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:747
|
Rechtssache C-279/22
CH / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2013/34/EU – Jahresabschluss, konsolidierter Abschluss und damit verbundene Berichte von Unternehmen bestimmter Rechtsformen – Anwendungsbereich – Mittel einer Gesellschaft, die von einem ihrer Angestellten verwendet werden – Festsetzung der Besteuerungsgrundlage für Einkünfte dieses Angestellten einschließlich dieser Mittel
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:734
|
Rechtssache C-786/22 P
MV / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Allgemeines Auswahlverfahren EPSO/AD/364/19 – Sicherheitsbeauftragte (AD 7) – Entscheidung des Prüfungsausschusses, den Rechtsmittelführer nicht zur nächsten Phase des Auswahlverfahrens zuzulassen – Begründungspflicht – Möglichkeit für die Verwaltung, die Begründung der Nichtzulassungsentscheidung im Stadium des Beschwerdeverfahrens zu ergänzen – Aufhebungs- und Schadensersatzklage
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:753
|
Rechtssache C-43/23 P
DL / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentliche Gesundheit – Verordnung (EU) 2022/1034 – Verordnung (EU) 2021/953 – ‚Digitales COVID-Zertifikat der EU‘ – Freier Personenverkehr – Recht auf Schutz der Gesundheit und auf Leben – Beschränkungen – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:755
|
Rechtssache C-98/23 P
OM / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Bediensteter auf Zeit – Auswahlverfahren – Entscheidung über die Ablehnung der Bewerbung des Klägers und über die Ernennung eines anderen Bewerbers – Stelle als Mitglied des Ausschusses für die Prüfung der Rechtsvorschriften der Europäischen Kommission – Begründungspflicht – Verstoß gegen die Stellenausschreibung – Verfälschung von Tatsachen und Beweismitteln – Beweisaufnahme
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:749
|
Rechtssache C-151/23
ZSE Elektrárne / Finančné riaditeľstvo Slovenskej republiky
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 183 – Mehrwertsteuerüberschuss – Verspätete Erstattung – Anspruch des Steuerpflichtigen auf Verzugszinsen – Anwendungsmodalitäten – Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten – Grundsätze der Effektivität und der steuerlichen Neutralität – Nationale Regelung, die für den Beginn der Berechnung von Verzugszinsen einen Tag festlegt, der nach dem Tag liegt, an dem diese Erstattung hätte erfolgen müssen, wenn keine Steuerprüfung durchgeführt worden wäre
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:751
|
Rechtssache C-153/23 P
ANITA u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Untätigkeitsklage – Nichteinleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens durch die Europäische Kommission – Ermessen der Kommission – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:758
|
Rechtssache C-221/23 P
NO / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 101 und 102 AEUV – Als mit dem Binnenmarkt unvereinbar beanstandete Verhaltensweisen einer berufsständischen Organisation – Beschwerde eines Mitglieds dieser Organisation – Zurückweisung durch die Europäische Kommission – Art. 265 AEUV – Untätigkeitsklage – Abweisung durch das Gericht der Europäischen Union – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:754
|
Rechtssache C-795/22
Adolfo / Direccion000 u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 und 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Art. 31 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Finanzielle Vergütung für nicht genommenen Urlaub nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Einjährige Verjährungsfrist – Angemessene Unterrichtung des Arbeitnehmers
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:783
|
Rechtssache C-342/23 P
Thomas Henry / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:761
|
Rechtssache C-355/23 P
Tinnus Enterprises / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:780
|
Rechtssache C-356/23 P
Tinnus Enterprises / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:776
|
Rechtssache C-357/23 P
Tinnus Enterprises / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:778
|
Rechtssache C-358/23 P
Tinnus Enterprises / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:809
|
Rechtssache C-359/23 P
Tinnus Enterprises / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:777
|
Rechtssache C-360/23 P
Tinnus Enterprises / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:785
|
Rechtssache C-361/23 P
Tinnus Enterprises / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:779
|
Rechtssache C-362/23 P
Tinnus Enterprises / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:781
|
Rechtssache C-363/23 P
Tinnus Enterprises / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:782
|
Rechtssache C-458/23 P
Emmentaler Switzerland / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 11. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:762
|
Rechtssache C-445/22 P
Larko / Kommission
Rechtsmittel – Unterstützungsmaßnahmen der griechischen Behörden zugunsten der Rechtsmittelführerin im Rahmen eines Programms zur Privatisierung des Unternehmens – Kapitalzuschuss und staatliche Garantien – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem festgestellt wird, dass diese Maßnahmen staatliche Beihilfen darstellen, die mit dem Binnenmarkt unvereinbar sind
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:773
|
Rechtssache C-139/23 P
Grapevine / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Staatliche Beihilfen – Beschluss über eine Beihilferegelung – Nichtigkeitsklage – Art. 263 Abs. 6 AEUV – Beginn der Rechtsbehelfsfrist – Verspätung – Entschuldbarer Irrtum – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:806
|
Rechtssache C-190/22
BL / Presidenza del Consiglio dei Ministri
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des rechtlichen Rahmens des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe für die Notwendigkeit einer Beantwortung der Vorlagefrage – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:804
|
Rechtssache C-406/23 P
Kaminski / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Zulassungsantrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 17. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:787
|
Rechtssache C-117/23
VU und IT / Eurobank Bulgaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 3 Abs. 1 und Art. 4 – Prüfung der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – Klarheit und Verständlichkeit einer Vertragsklausel – Auf eine Fremdwährung lautender Hypothekendarlehensvertrag – Klausel, die das gesamte Währungsrisiko dem Verbraucher auferlegt – Nicht speziell vereinbarter Vorteil zugunsten des Kreditinstituts, der sich aus der Umwandlung des in Kontowährung ausgedrückten Darlehensbetrags in Zahlungswährung ergibt – Art. 6 – Folgen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:788
|
Rechtssache C-345/23 P
Puma / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem nicht darlegt wird, inwieweit eine Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsam ist – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 18. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:807
|
Rechtssache C-585/23 P(R)
Rat / Mazepin
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 18. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:829
|
Rechtssache C-534/22 P
Aquino / Parlament
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Personalvertretung des Europäischen Parlaments – Wahl des Vorsitzenden der Personalvertretung – Eingriff des Parlaments in den Ablauf der Wahl – Rechtmäßigkeit – Kriterien – Begründung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:802
|
Rechtssache C-764/22 P
Airoldi Metalli / Kommission
Rechtsmittel – Dumping – Einfuhr von flachgewalzten Aluminiumerzeugnissen mit Ursprung in China – Endgültiger Antidumpingzoll – Nichtigkeitsklage – Einführer – Klagebefugnis – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Voraussetzung, dass der Kläger individuell betroffen sein muss – Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der keine Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:800
|
Rechtssache C-635/22
Assofrutti Rom / Agenţia pentru Finanţarea Investiţiilor Rurale und Centrul Regional pentru Finanţarea Investiţiilor Rurale 5 Vest Timişoara
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsame Agrarpolitik – Finanzielle Beihilfe zugunsten von Investitionen in Baumplantagen – Erfordernis, Angaben zum rechtlichen Kontext des Ausgangsverfahrens zu machen – Erfordernis, die Gründe anzugeben, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 25. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:822
|
Rechtssache C-610/22
QX / Agos Ducato
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gegenstandslos gewordener Ausgangsrechtsstreit – Erledigung
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:814
|
Rechtssache C-138/23 P
British Airways / Kommission
Rechtsmittel – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Wettbewerb – Kartelle – Luftfrachtmarkt – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV, Art. 53 des EWR-Abkommens und Art. 8 des Abkommens zwischen der Gemeinschaft und der Schweiz über den Luftverkehr festgestellt wird – Nichtigerklärung durch das Gericht – Erstattung des Hauptbetrags der Geldbuße durch die Kommission ohne Zahlung von Zinsen – Geltendmachung von Zinsen und Zinseszinsen durch die Beklagte – Rechtsbehelfe – Art. 266 AEUV – Unterlassung der Kommission, eine Maßnahme zu ergreifen, die die Durchführung eines Urteils beinhaltet, mit dem einer ihrer Beschlüsse für nichtig erklärt wird – Schadensersatzklage – Art. 340 Abs. 2 AEUV – Verjährungsfrist – Art. 263 AEUV – Rechtsbehelfsfrist – Maßnahme, mit der eine frühere Maßnahme bestätigt wird – Unzulässigkeit – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 27. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:821
|
Rechtssache C-495/23 P
Wallmax / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 27. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:824
|
Rechtssache C-504/23 P
Brooks England / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 27. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:823
|
Rechtssache C-545/23 P(R)
Baldan / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Abweisung der Klage in der Hauptsache – Rechtsschutzinteresse – Unzulässigkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 31. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:825
|
November 2023
Rechtssache C-249/23 P
ClientEarth / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Art. 40 Abs. 2 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Antrag von Mitgliedern des Europäischen Parlaments – Zurückweisung
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 6. November 2023
ECLI:EU:C:2023:828
|
|
Rechtssache C-598/21
SP und CI / Všeobecná úverová banka
Vorlage zur Vorabentscheidung – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Verbraucherkreditvertrag – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 1 Abs. 2 – Klausel, die auf einer bindenden Rechtsvorschrift beruht – Art. 3 Abs. 1, Art. 4 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – Klausel über die vorzeitige Fälligstellung – Gerichtliche Nachprüfung – Verhältnismäßigkeit im Hinblick auf die Vertragsverstöße des Verbrauchers – Art. 7 und 38 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundpfandrechtlich gesicherter Vertrag – Außergerichtlicher Verkauf der Wohnung des Verbrauchers
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský súd v Prešove
Verfahrenssprache: Slowakisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:22
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:845
|
|
Rechtssache C-819/21
Staatsanwaltschaft Aachen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Anerkennung von Urteilen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in einem anderen Mitgliedstaat – Rahmenbeschluss 2008/909/JI – Art. 3 Abs. 4 und Art. 8 – Ablehnung der Vollstreckung – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundrecht auf ein faires Verfahren vor einem unabhängigen, unparteiischen und zuvor durch Gesetz errichteten Gericht – Systemische oder allgemeine Mängel im Ausstellungsmitgliedstaat – Zweistufige Prüfung – Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung einer von einem Mitgliedstaat verhängten Freiheitsstrafe – Vollstreckung dieser Strafe durch einen anderen Mitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Aachen
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:386
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:841
|
|
Rechtssache C-125/22
X u. a. / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Begriff "ernsthafter Schaden")
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl und subsidiärer Schutz – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 15 – Voraussetzungen für die Gewährung subsidiären Schutzes – Berücksichtigung von Anhaltspunkten, die sich auf die individuelle Lage und die persönlichen Umstände des Antragstellers sowie die allgemeine Lage im Herkunftsland beziehen – Humanitäre Lage
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats 's-Hertogenbosch
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:469
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:843
|
|
Rechtssache C-175/22
Strafverfahren gegen BK (Neubeurteilung der Straftat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2012/13/EU – Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren – Art. 6 – Recht auf Unterrichtung über den Tatvorwurf – Art. 6 Abs. 4 – Änderung der gegebenen Informationen – Änderung der Beurteilung der Straftat – Verpflichtung, die beschuldigte Person rechtzeitig zu informieren und ihr Gelegenheit zu geben, zu der beabsichtigten neuen Beurteilung Stellung zu nehmen – Wirksame Ausübung der Verteidigungsrechte – Faires Verfahren – Richtlinie (EU) 2016/343 – Stärkung bestimmter Aspekte der Unschuldsvermutung und des Rechts auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren – Art. 3 – Unschuldsvermutung – Art. 7 Abs. 2 – Recht, sich nicht selbst zu belasten – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Erfordernis der Unparteilichkeit des Strafrichters – Neubeurteilung der Straftat auf Initiative des Strafrichters oder auf Vorschlag der beschuldigten Person
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:436
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:844
|
|
Rechtssache C-257/22
CD / Ministerstvo vnitra České republiky, Odbor azylové a migrační politiky (Anwendungsbereich der Rückführungsrichtlinie)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 3 Nr. 2 – Begriff ‚illegaler Aufenthalt‘ – Richtlinie 2013/32/EU – Person, die um internationalen Schutz nachsucht – Art. 9 Abs. 1 – Berechtigung zum Verbleib im Mitgliedstaat während der Prüfung des Antrags – Rückkehrentscheidung, die vor dem Erlass der erstinstanzlichen Entscheidung getroffen wurde, mit der der Antrag auf internationalen Schutz abgelehnt wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Kle rajský soud v Brně
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:852
|
|
Verbundene Rechtssachen C-271/22 bis C-275/22
XT u. a. / Keolis Agen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Übertragung des Anspruchs auf bezahlten Jahresurlaub bei Langzeiterkrankung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 31 Abs. 2
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil de prud’hommes d’Agen
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 23. März 2023
ECLI:EU:C:2023:243
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:834
|
|
Rechtssache C-319/22
Gesamtverband Autoteile-Handel / Scania CV (Zugang zu Fahrzeuginformationen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Markt für Kraftfahrzeugreparatur- und Kraftfahrzeugwartungsinformationsdienste – Verordnung (EU) 2018/858 – Genehmigung und Überwachung des Marktes für Reparatur- und Wartungsinformationsdienste betreffend Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger sowie von Systemen, Bauteilen und selbständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge – Art. 61 Abs. 1 und 2 – Anhang X Nr. 6.1 – Unabhängige Wirtschaftsakteure – ,[I]n Form von maschinenlesbaren und elektronisch verarbeitbaren Datensätzen [leicht zugängliche]‘ Angaben – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 6 Abs. 1 Buchst. c – Verarbeitung personenbezogener Daten – Rechtliche Verpflichtung der Fahrzeughersteller, unabhängigen Wirtschaftsakteuren die Fahrzeug‑Identifizierungsnummern (FIN) bereitzustellen
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:385
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:837
|
|
Rechtssache C-376/22
Google Ireland u. a. / Kommunikationsbehörde Austria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2000/31/EG – Dienste der Informationsgesellschaft – Art. 3 Abs. 1 – Grundsatz der Aufsicht im Herkunftsmitgliedstaat – Art. 3 Abs. 4 – Ausnahme vom Grundsatz des freien Verkehrs von Diensten der Informationsgesellschaft – Begriff der „Maßnahmen … betreffen[d] einen bestimmten Dienst der Informationsgesellschaft“ – Art. 3 Abs. 5 – Möglichkeit, Maßnahmen, die den freien Verkehr von Diensten der Informationsgesellschaft beschränken, in dringlichen Fällen nachträglich mitzuteilen – Keine Mitteilung – Durchsetzbarkeit dieser Maßnahmen – Regelung eines Mitgliedstaats, der Anbietern von Kommunikationsplattformen unabhängig davon, ob sie in seinem Hoheitsgebiet niedergelassen sind oder nicht, eine Reihe von Verpflichtungen in Bezug auf die Kontrolle und die Meldung behauptetermaßen rechtswidriger Inhalte auferlegt – Richtlinie 2010/13/EU – Audiovisuelle Mediendienste – Video-Sharing-Plattform-Dienst
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:835
|
|
Rechtssache C-477/22
ARST / TR u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Straßenverkehr – Harmonisierung bestimmter Sozialvorschriften – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Art. 3 Buchst. a – Wendung ‚wenn die Linienstrecke nicht mehr als 50 km beträgt‘ – Beförderungen im Straßenverkehr mit Fahrzeugen, die zur Personenbeförderung im Linienverkehr verwendet werden – Linienstrecke, die nicht mehr als 50 km beträgt – Nichtanwendung der Verordnung Nr. 561/2006 – Gemischt genutzte Fahrzeuge – Art. 4 Buchst. e und j – Ausdrücke ‚andere Arbeiten‘ und ‚Lenkzeit‘ – Art. 6 Abs. 3 und 5 – Gesamtlenkzeit während zweier aufeinanderfolgender Wochen – Lenkzeiten in einem Fahrzeug, das vom Anwendungsbereich dieser Verordnung ausgenommen ist
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:838
|
|
Verbundene Rechtssachen C-583/21 bis C-586/21
NC u. a. / BA u. a. (Übergang eines spanischen Notariats)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2001/23/EG – Art. 1 Abs. 1 – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen – Versetzung eines Notars auf eine andere Notarstelle – Feststellung der Nichtigkeit oder Missbräuchlichkeit der Kündigung von Beschäftigten – Bestimmung der Dauer der Betriebszugehörigkeit für die Berechnung der Entschädigung – Anwendbarkeit der Richtlinie – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social no 1 de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:435
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:872
|
|
Rechtssache C-196/22
IB / Regione Lombardia und Provincia di Pavia (Aufforstungsmaßnahmen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL), Abteilung Garantie – Gemeinschaftliche Beihilferegelung für Aufforstungsmaßnahmen in der Landwirtschaft – Verordnung (EWG) Nr. 2080/92 – Art. 4 – Anwendung der Beihilferegelung durch die Mitgliedstaaten im Rahmen von Mehrjahresprogrammen – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 1 – Begriff ‚Unregelmäßigkeit‘ – Art. 2 – Wirksamkeit, Verhältnismäßigkeit und abschreckende Wirkung verwaltungsrechtlicher Maßnahmen und Sanktionen – Art. 4 – Entzug des rechtswidrig erlangten Vorteils – Einzelheiten der Anwendung eines integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems in Bezug auf bestimmte Beihilferegelungen der Union – Nationale Regelung, die im Fall festgestellter Unregelmäßigkeiten den Verlust der Beihilfe und die Rückzahlung der erhaltenen Beträge vorsieht – Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:870
|
|
Rechtssache C-283/22
DZ u. a. / Ministerstvo vnútra Slovenskej republiky
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Übereinkommen von Montreal – Art. 1 Abs. 1 und 2 – Anwendungsbereich – Begriff ‚internationale Beförderung‘ – Art. 2 Abs. 1 – Begriff ‚Beförderung, die der Staat ausführt‘ – Art. 17 Abs. 1 – Haftung von Luftfahrtunternehmen für Tod und Körperverletzung von Reisenden – Versicherung von Luftfahrtunternehmen und Luftfahrzeugbetreibern – Verordnung (EG) Nr. 785/2004 – Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 und 2 Buchst. a – Anwendungsbereich – Begriff ‚Staatsluftfahrzeuge‘ – Art. 4 Abs. 1 – Mindestanforderungen für die Versicherung von Luftfahrtunternehmen und Luftfahrzeugbetreibern – Absturz eines von der öffentlichen Verwaltung eines Mitgliedstaats betriebenen Hubschraubers während eines Einsatzes zur spezialisierten Ausbildung in Evakuierung und Rettung – Tod eines an diesem Einsatz beteiligten Angehörigen des Feuerwehr- und Rettungsdienstes – Entschädigung
Vorabentscheidungsersuchen des Okresný súd Prešov
Verfahrenssprache: Slowakisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:886
|
|
Rechtssache C-318/22
GE Infrastructure Hungary Holding / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Steuersystem für Fusionen, Spaltungen, Abspaltungen, die Einbringung von Unternehmensteilen und den Austausch von Anteilen – Richtlinie 2009/133/EG – Abspaltung – Rein innerstaatlicher Sachverhalt – Keine Verringerung des Gesellschaftskapitals – Gesellschaft, die 100 % des Kapitals der einbringenden Gesellschaft hält
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:890
|
|
Rechtssache C-333/22
Ligue des droits humains und BA / Organe de contrôle de l’information policière (Prüfung der Datenverarbeitung durch die Aufsichtsbehörde)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Richtlinie (EU) 2016/680 – Art. 17 – Ausübung der Rechte der betroffenen Person über die zuständige Aufsichtsbehörde – Prüfung der Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung – Art. 17 Abs. 3 – Mindestverpflichtung zur Unterrichtung der betroffenen Person – Umfang – Gültigkeit – Art. 53 – Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen die Aufsichtsbehörde – Begriff ‚rechtsverbindlicher Beschluss‘ – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 8 Abs. 3 – Überwachung durch eine unabhängige Stelle – Art. 47 – Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:488
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:874
|
|
Rechtssache C-349/22
NM / Autoridade Tributária e Aduaneira (Steuer auf eingeführte Gebrauchtwagen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 110 AEUV – Inländische Abgaben – Verbot diskriminierender Abgaben – Kraftfahrzeugsteuer – Aus anderen Mitgliedstaaten eingeführte Gebrauchtwagen – Anwendung unterschiedlicher Steuersätze in Abhängigkeit von dem Datum der Zulassung eines Fahrzeugs in Portugal
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa - CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:888
|
|
Rechtssache C-366/22
Viterra Hungary / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifpositionen – Positionen 2304 und 2309 – Sojakuchen
Vorabentscheidungsersuchen des Pécsi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:876
|
|
Rechtssache C-391/22
Tüke Busz / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Richtlinie 2003/96/EG – Art. 7 Abs. 2 und 3 – Differenzierung der Steuersätze nach gewerblicher oder nicht gewerblicher Nutzung von Gasöl – Begriff ‚gewerblich genutztes Gasöl, das als Kraftstoff verwendet wird‘ – Zur regelmäßigen Personenbeförderung genutztes Gasöl – Nationale Regelung über die Erstattung der Verbrauchsteuer mit Ausnahme von Gasöl, das bei Fahrten verbraucht wurde, die zu Zwecken der Wartung und der Betankung von Fahrzeugen für die Personenbeförderung durchgeführt wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Pécsi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:892
|
|
Rechtssache C-415/22
JD / Acerta u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Beamte der Europäischen Union – Statut der Beamten der Europäischen Union – Zwingender Anschluss an das System der sozialen Sicherheit der Organe der Europäischen Union – Eine Berufstätigkeit als Selbständiger ausübender Unionsbeamter im Ruhestand – Beitragspflicht zur Sozialversicherung nach dem Recht des Mitgliedstaats, in dem diese Tätigkeit ausgeübt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal du travail francophone de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:881
|
|
Rechtssache C-422/22
Zakład Ubezpieczeń Społecznych Oddział w Toruniu / TE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wandererwerbstätige – Soziale Sicherheit – Anzuwendende Rechtsvorschriften – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 5, 6 und 16 – A1‑Bescheinigung – Unrichtigkeit von Angaben – Widerruf von Amts wegen – Verpflichtung des ausstellenden Trägers, ein Dialog- und Vermittlungsverfahren mit dem zuständigen Träger des Aufnahmemitgliedstaats einzuleiten – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:512
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:869
|
|
Rechtssache C-427/22
Strafverfahren gegen BG (Darlehensgewährung ohne Genehmigung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wirtschafts- und Währungspolitik – Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute – Verordnung (EU) Nr. 575/2013 – Art. 4 Abs. 1 Nrn. 1 und 42 – Begriffsbestimmungen – Begriffe ‚Kreditinstitut‘ und ‚Zulassung‘ – Darlehensgewährung ohne Genehmigung
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven kasatsionen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:877
|
|
Rechtssache C-472/22
NO / Autoridade Tributária e Aduaneira (Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Art. 63 und 65 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Steuer auf das Einkommen natürlicher Personen – Steuervergünstigung auf dem Gebiet der Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Anteilen an kleinen Unternehmen – Ausschluss von Gesellschaften mit Sitz in anderen Mitgliedstaaten – Begriff der ‚missbräuchlichen Praxis‘
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa - CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:880
|
|
Rechtssache C-497/22
EM / Roompot Service
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Ausschließliche Zuständigkeiten – Art. 24 Nr. 1 Abs. 1 – Rechtsstreitigkeiten über die Miete oder Pacht von unbeweglichen Sachen – Zwischen einer Privatperson und einem Tourismusunternehmen, das einen Ferienpark betreibt, geschlossener Vertrag über die kurzzeitige Gebrauchsüberlassung eines Bungalows in diesem Ferienpark
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:535
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:873
|
|
Rechtssache C-636/22
PY / Procura della Repubblica presso il Tribunale di Lecce (Drittstaatsangehöriger im Vollstreckungmitgliedstaat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Vom Ausstellungsmitgliedstaat zu gewährende Garantien – Art. 5 Nr. 3 – Ziel der Resozialisierung – Drittstaatsangehörige, die im Hoheitsgebiet des Vollstreckungsmitgliedstaats ihren Wohnsitz haben – Gleichbehandlung – Art. 20 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen der Corte d'appello di Lecce
Verfahrenssprache: Italienisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:899
|
|
Rechtssache C-210/21 P
Ryanair / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 2 Buchst. b AEUV – Französischer Luftverkehrsmarkt – Von der Französischen Republik angemeldete Beihilferegelung – Zahlungsmoratorium für Luftverkehrsabgaben und ‑entgelte zur Unterstützung von Luftfahrtunternehmen im Rahmen der Covid‑19-Pandemie – Befristeter Rahmen für staatliche Beihilfen – Beschluss der Europäischen Kommission, keine Einwände zu erheben – Beihilfe zur Beseitigung von Schäden, die durch ein außergewöhnliches Ereignis entstanden sind – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Nichtdiskriminierung – Freier Dienstleistungsverkehr
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:908
|
|
Rechtssache C-84/22
Right to Know / An Taoiseach
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Übereinkommen von Aarhus – Richtlinie 2003/4/EG – Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen – Ablehnung eines Antrags auf Zugang zu Informationen – Aufzeichnungen von Sitzungen einer Regierung – Debatten über Treibhausgasemissionen – Art. 4 Abs. 1 und 2 – Ausnahmen vom Recht auf Zugang zu Informationen – Begriffe ‚interne Mitteilungen‘ und ‚Beratungen von Behörden‘ – Gerichtlicher Rechtsbehelf – Aufhebung der ablehnenden Entscheidung – In dem Urteil bestimmte anwendbare Ausnahme – Rechtskraft
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 17. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:421
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:910
|
|
Rechtssache C-201/22
Kopiosto / Telia Finland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechte des geistigen Eigentums – Richtlinie 2014/26/EU – Kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten – Organisation für die kollektive Rechtewahrnehmung – Richtlinie 2004/48/EG – Maßnahmen, Verfahren und Rechtsbehelfe, die erforderlich sind, um die Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums sicherzustellen – Art. 4 – Zur Beantragung der in der Richtlinie 2004/48 vorgesehenen Maßnahmen, Verfahren und Rechtsbehelfe befugte Personen – Verwertungsgesellschaft, die für die Erteilung von kollektive Lizenzen mit erweiterter Wirkung zugelassen ist – Klagebefugnis zur Verteidigung der Rechte des geistigen Eigentums
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:400
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:914
|
|
Rechtssache C-213/22
Instituto de Financiamento da Agricultura e Pescas / CS (Wiederaufforstungsmaßnahmen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL), Abteilung ‚Garantie‘ – Gemeinschaftliche Beihilferegelung für Aufforstungsmaßnahmen in der Landwirtschaft – Verordnung (EWG) Nr. 2080/92 – Art. 3 Abs. 1 Buchst. b und c – Beihilferegelung – Pflegeprämien und Prämien zum Ausgleich von Einkommensverlusten – Voraussetzungen für die Gewährung – Nationale Regelung, die das Erfordernis einer Mindestdichte von Parzellenwiederaufforstungen vorsieht – Nichterfüllen des Erfordernisses aus einem dem Begünstigten nicht zurechenbaren Grund – Verpflichtung zur Rückzahlung der Beihilfe – Höhere Gewalt – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:904
|
|
Rechtssache C-260/22
Seven.One Entertainment Group / Corint Media
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 2 Buchst. e – Sendeunternehmen – Vervielfältigungsrecht für die Aufzeichnungen von Sendungen – Art. 5 Abs. 2 Buchst. b – Ausnahme für Privatkopien – Gerechter Ausgleich – Schaden, der den Sendeunternehmen entsteht – Gleichbehandlung – Nationale Regelung, die die Sendeunternehmen vom Anspruch auf einen gerechten Ausgleich ausschließt
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Erfurt
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:583
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:900
|
|
Rechtssache C-321/22
ZL u. a. / Provident Polska
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Verbraucherkreditvertrag – Art. 3 Abs. 1 – Erhebliches und ungerechtfertigtes Missverhältnis – Zinsunabhängige Kreditkosten – Art. 7 Abs. 1 – Feststellungsklage – Rechtsschutzinteresse – Art. 6 Abs. 1 – Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Folgen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy - Śródmieścia w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:514
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:911
|
|
Rechtssache C-354/22
Weingut A / Land Rheinland-Pfalz
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Etikettierung und Aufmachung im Weinsektor – Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben – Delegierte Verordnung (EU) 2019/33 – Art. 54 Abs. 1 Unterabs. 2 – Angabe des die Weinbereitung vornehmenden Weinbaubetriebs – Anpachtung von Rebflächen und Anmietung der Kelteranlage bei einem anderen Weinbaubetrieb – Weinbereitung, die vollständig im namensgebenden Weinbaubetrieb erfolgt
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 6. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:554
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:916
|
|
Rechtssache C-374/22
XXX / Commissaire général aux réfugiés et aux apatrides (Familienverband)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/95/EU – Normen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder des subsidiären Schutzstatus – Vater in Belgien geborener, als Flüchtlinge anerkannter minderjähriger Kinder – Vater der kein ‚Familienangehöriger‘ im Sinne von Art. 2 Buchst. j dieser Richtlinie ist – Antrag des Vaters auf Gewährung abgeleiteten internationalen Schutzes – Ablehnung – Keine Verpflichtung der Mitgliedstaaten, dem Betroffenen einen Anspruch auf diesen Schutz zuzuerkennen, wenn er die Voraussetzungen für die Gewährung nicht selbst erfüllt – Art. 23 Abs. 2 dieser Richtlinie – Unanwendbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:318
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:902
|
|
Rechtssache C-480/22
EVN Business Service u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Nachprüfungsverfahren im Bereich des öffentlichen Auftragswesens – Richtlinie 2014/25/EU – Art. 57 Abs. 3 – Auftraggeber mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat als dem des Sitzes einer zentralen Beschaffungsstelle, die in seinem Auftrag und auf seine Rechnung handelt – Zugang zu den Nachprüfungsverfahren – Anwendbare Verfahrensvorschriften und Zuständigkeit der Nachprüfungsstellen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:918
|
|
Rechtssache C-532/22
Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Cluj-Napoca und Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Cluj / Westside Unicat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 53 – Leistungen betreffend die Eintrittsberechtigung für Unterhaltungsveranstaltungen – Ort der Dienstleistung – Übertragung interaktiver Videositzungen per Streaming – Bereitstellung von Räumlichkeiten und des notwendigen Materials für das Filmen von Darbietungen sowie Durchführung von Beratung zur Erbringung qualitativ hochwertiger Darbietungen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:919
|
|
Rechtssache C-614/22
XXX / Commissaire général aux réfugiés et aux apatrides (Familienverband)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/95/EU – Normen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder des subsidiären Schutzstatus – Mutter minderjähriger, nach Belgien geflüchteter Kinder – Mutter als ‚Familienangehörige‘ im Sinne von Art. 2 Buchst. j dieser Richtlinie – Antrag der Mutter auf Gewährung abgeleiteten internationalen Schutzes – Ablehnung – Keine Verpflichtung der Mitgliedstaaten, der Betroffenen einen Anspruch auf diesen Schutz zuzuerkennen, wenn sie die Voraussetzungen für die Gewährung nicht selbst erfüllt – Art. 20 und Art. 23 Abs. 2 dieser Richtlinie – Unanwendbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:903
|
|
Rechtssache C-653/22
J. P. Mali Kerékpárgyártó és Forgalmazó / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Art. 42 Abs. 1 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, wirksame, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionen für Zuwiderhandlungen gegen die zollrechtlichen Vorschriften vorzusehen – Unzutreffende Angabe des Ursprungslands der eingeführten Waren – Nationale Regelung, die eine Geldbuße in Höhe von 50 % des Zollfehlbetrags vorsieht – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:912
|
|
Rechtssache C-682/22
LM / Ministarstvo financija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EG) Nr. 1085/2006 – Als Instrument für Heranführungshilfe (IPA) gewährte Hilfe – Verordnung (EG) Nr. 718/2007 – Art. 7 Abs. 1 und 3 – Rahmenvereinbarung zwischen der Europäischen Kommission und dem betreffenden begünstigten Land – Vorschriften für die Zusammenarbeit hinsichtlich der Finanzhilfe der Europäischen Union für das begünstigte Land – Steuern und Abgaben – IPA-Rahmenvereinbarung Albanien‑EG – Von der Union finanzierter Vertrag – Experte, der weder ein Beamter noch ein Bediensteter der EU ist – Art. 26 Abs. 2 Buchst. c – Befreiung von der Steuer in Albanien – Steuerlicher Wohnsitz in Kroatien – kroatische Einkommensteuer
Vorabentscheidungsersuchen des Upravni sud u Zagrebu
Verfahrenssprache: Kroatisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:920
|
|
Rechtssache C-148/22
OP / Commune d'Ans
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2000/78/EG – Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Verbot von Diskriminierungen wegen der Religion oder der Weltanschauung – Staatlicher Sektor – Arbeitsordnung einer öffentlichen Verwaltung, die das sichtbare Tragen weltanschaulicher oder religiöser Zeichen am Arbeitsplatz verbietet – Islamisches Kopftuch – Erfordernis der Neutralität im Umgang mit dem Publikum, den Vorgesetzten und den Kollegen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal du travail de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:378
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 28. November 2023
ECLI:EU:C:2023:924
|
|
Verbundene Rechtssachen C-228/21, C-254/21, C-297/21, C-315/21 und C-328/21
Ministero dell’Interno u. a. / CZA und Ministero dell'Interno (Gemeinsames Merkblatt – Mittelbare Zurückweisung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Art. 3 bis 5, 17 und 27 – Verordnung (EU) Nr. 603/2013 – Art. 29 – Verordnung (EG) Nr. 1560/2003 – Anhang X – Recht der Person, die internationalen Schutz beantragt, auf Information – Gemeinsames Merkblatt – Persönliches Gespräch – Zu einem früheren Zeitpunkt in einem ersten Mitgliedstaat gestellter Antrag auf internationalen Schutz – Neuer Antrag in einem zweiten Mitgliedstaat – Illegaler Aufenthalt im zweiten Mitgliedstaat – Wiederaufnahmeverfahren – Verletzung des Rechts auf Information – Kein persönliches Gespräch – Schutz gegen die Gefahr der mittelbaren Zurückweisung – Gegenseitiges Vertrauen – Gerichtliche Überprüfung der Überstellungsentscheidung – Umfang – Feststellung, dass das Asylverfahren und die Aufnahmebedingungen für Personen, die internationalen Schutz beantragen, in dem ersuchten Mitgliedstaat systemische Schwachstellen aufweisen – Ermessensklauseln – Gefahr eines Verstoßes gegen den Grundsatz der Nichtzurückweisung im ersuchten Mitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione, Tribunale ordinario di Roma, Tribunale Ordinario di Firenze, Tribunale di Milano und Tribunale di Trieste
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:316
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 30. November 2023
ECLI:EU:C:2023:934
|
|
Rechtssache C-270/22
G. D. u. a. / Ministero dell'Istruzione und INPS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Öffentlicher Sektor – Lehrkräfte – Einstellung befristet beschäftigter Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst im Wege eines Einstellungsverfahrens auf der Grundlage von Befähigungsnachweisen – Bestimmung des Dienstalters
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Ravenna
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 30. November 2023
ECLI:EU:C:2023:933
|
|
Rechtssache C-328/22
Kommission / Slowenien (Behandlung von kommunalem Abwasser)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AUEV – Richtlinie 91/271/EWG – Sammlung und Behandlung von kommunalem Abwasser – Art. 4 Abs. 1 und 3, Art. 5 und Art. 15 – Anhang I Abschnitte B und D – Zweitbehandlung oder gleichwertige Behandlung von kommunalem Abwasser aus Gemeinden gewisser Größe – Weiter gehende Behandlung von in empfindliche Gebiete eingeleitetem Abwasser – Überwachung von Abwasser aus Abwasserbehandlungsanlagen
Verfahrenssprache: Slowenisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. November 2023
ECLI:EU:C:2023:939
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-473/23 P
Bimbo / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 7. November 2023
ECLI:EU:C:2023:832
|
Rechtssache C-177/23
Investcapital / XF u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Richtlinie 93/13/EWG – Verbraucherverträge – Geltungsbereich – Art. 1 Abs. 2 – Ausschluss der Vertragsklauseln, die auf bindenden Rechtsvorschriften beruhen – Klausel, die auf einer bindenden nationalen Gesetzesvorschrift beruht, durch die einem Gewerbetreibenden das Recht eingeräumt wird, Forderungen aus einem Verbraucherkreditvertrag ohne die Zustimmung des betreffenden Verbrauchers abzutreten
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. November 2023
ECLI:EU:C:2023:860
|
Rechtssache C-232/23
A / B
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Auslegung des Unionsrechts, die für den Erlass des Urteils durch das vorlegende Gericht erforderlich ist – Fehlen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. November 2023
ECLI:EU:C:2023:863
|
Rechtssache C-333/23
GM / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richterliche Unabhängigkeit – Richtlinie 2000/78/EG – Verbot der Diskriminierung aus Gründen des Alters – Auslegung, die für den Erlass des Urteils durch das vorlegende Gericht erforderlich ist – Fehlen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. November 2023
ECLI:EU:C:2023:858
|
Rechtssache C-663/20 P-DEP
Hypo Vorarlberg Bank / SRB
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:862
|
Rechtssache C-527/21 P
XC / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Einstellung – Allgemeines Auswahlverfahren EPSO/AD/338/17 – Nichtzulassung des Rechtsmittelführers zur nächsten Phase des Auswahlverfahrens – Verbot der Diskriminierung wegen einer Behinderung – Zugang zu Dokumenten – Ablehnung des Antrags auf Zugang zu den in einer Prüfung gestellten Fragen – Geheimhaltung der Arbeiten des Prüfungsausschusses – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 3 – Allgemeines Auswahlverfahren EPSO/AD/356/18 – Nichtaufnahme in eine Reserveliste – Zulässigkeit einer Klage auf Aufhebung dieser Reserveliste – Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Schadensersatzklage
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:850
|
Rechtssache C-293/22 P
Chemours Netherlands / ECHA
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) – Art. 57 Buchst. f – Besonders besorgniserregende Stoffe – Identifizierung – Voraussetzungen – Schwerwiegende Wirkungen auf die Gesundheit oder die Umwelt – Gleicher Grad der Besorgnis – 2,3,3,3-Tetrafluor-2-(heptafluorpropoxy)propansäure, ihre Salze und ihre Acylhalogenide – Identifizierung als Stoff, der die Kriterien für die Aufnahme in Anhang XIV dieser Verordnung erfüllt
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:847
|
Rechtssache C-353/22
Kommission / Schweden (Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie (EU) 2017/853 – Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Umsetzung und Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen im Laufe des Verfahrens – Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:851
|
Rechtssache C-443/23 P
Consulta / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:859
|
Rechtssache C-257/23 P
Hansol Paper / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel – Verordnung (EU) 2016/1036 – Dumping – Einfuhren von bestimmtem schwergewichtigen Thermopapier mit Ursprung in Südkorea – Antidumpingzoll
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. November 2023
ECLI:EU:C:2023:925
|
Rechtssache C-773/21 P
AV und AW / Parlament
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamte – Disziplinarverfahren – Disziplinarstrafe – Einstufung in eine niedrigere Besoldungsgruppe – Untersuchung des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Parallel geführtes nationales Strafverfahren – Prozessvollmacht des Anwalts – Verhältnismäßigkeit der Disziplinarstrafe – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:895
|
Rechtssache C-224/22
Spanien / Rat (Ergänzende Erhaltungsmaßnahmen im westlichen Mittelmeer)
Nichtigkeitsklage – Verordnung (EU) 2022/110 – Anhang III Buchst. c – Festlegung des höchstzulässigen Fischereiaufwands für Langleinenfischer von Europäischem Seehecht und Roter Meerbarbe – Anhang III Buchst. e – Festsetzung einer Fangbeschränkung für Afrikanische Tiefseegarnele – Geografische Untergebiete 1, 2, 5, 6 und 7 – Art. 43 Abs. 2 und 3 AEUV – Verordnung (EU) 2019/1022 – Regelung zur Steuerung des Fischereiaufwands – Ergänzende Maßnahmen – Art. 7 Abs. 5 – Begriff ‚erhebliche Fänge‘ – Wissenschaftliche Gutachten – Art. 7 Abs. 3 Buchst. b – Begriff ‚Erhaltungsmaßnahme‘ – Begründungspflicht – Ermessen – Grenzen – Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:891
|
Rechtssache C-360/22
Kommission / Niederlande (Rentenkapital nach Übertragung)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Freier Dienstleistungsverkehr – Freier Kapitalverkehr – Art. 45, 56 und 63 AEUV – Art. 28, 36 und 40 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum – Übertragung des Werts von Rentenanwartschaften – Aufbau einer Zusatzrente über den Arbeitgeber – Grenzüberschreitende Situation
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:875
|
Rechtssache C-458/22 P
Roos u. a. / Parlament
Rechtsmittel – Öffentliche Gesundheit – Zugang zu den Gebäuden des Europäischen Parlaments – Verpflichtung, ein gültiges digitales COVID-19-Zertifikat der EU vorzulegen – Beschluss des Präsidiums des Europäischen Parlaments – Geschäftsordnung des Parlaments – Art. 25 – Begriff der internen Organisationsgewalt – Art. 8 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Schutz personenbezogener Daten – Begriff ‚gesetzlich geregelt‘ – Verordnung (EU) 2018/1725 – Art. 5 und 6 – Begriff des Unionsrechts – Einbeziehung der internen Vorschriften eines Organs oder einer Einrichtung der Union
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:871
|
Rechtssache C-459/22
Kommission / Niederlande (Übertragung des Werts von Rentenanwartschaften)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Freier Dienstleistungsverkehr – Freier Kapitalverkehr – Art. 45, 56 und 63 AEUV – Voraussetzungen für die Übertragung des Werts von Rentenanwartschaften – Aufbau einer Zusatzrente über den Arbeitgeber – Nationale und ausländische Rentenversicherungsträger – Diskriminierung
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:878
|
Rechtssache C-595/22 P
Colombani / EAD
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamter des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) – Auswahlverfahren – Stelle des Direktors Nordafrika und Mittlerer Osten – Stelle des Leiters der Delegation der Europäischen Union in Kanada – Entscheidungen über die Ablehnung der Bewerbungen des Beamten – Aufhebungsklage – Unzulässigkeit des Antrags, mit dem die Aufhebung einer der ablehnenden Entscheidungen begehrt wird – Gütliche Einigung, die die Möglichkeit ausschließt, gegen die im Rahmen der Auswahlverfahren getroffenen Einstellungsentscheidungen vorzugehen – Untrennbarkeit der ablehnenden Entscheidungen und der Einstellungsentscheidungen – Zurückweisung des Antrags, mit dem die Aufhebung der anderen ablehnenden Entscheidung begehrt wird, und daher Abweisung der Klage in vollem Umfang
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:884
|
Rechtssache C-17/23 P
Asociación Liberum u. a. / Parlament und Rat
Rechtsmittel – Öffentliche Gesundheit: – Verordnung (EU) 2022/1034 – Verordnung (EU) 2021/953 – Digitales COVID-Zertifikat der EU – Freizügigkeit – Beschränkungen – Nichtigkeitsklage – Fehlende Klagebefugnis und fehlendes Rechtsschutzinteresse – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:897
|
Rechtssache C-203/23
PL / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:896
|
Rechtssachen C-585/23 P(R) und C-585/23 P(R)-R
Rat / Mazepin
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Belassung des Namens einer natürlichen Person auf der Liste der Personen, Organisationen und Einrichtungen, die Gegenstand dieser Maßnahmen sind – Aussetzung des Verfahrens zur erneuten Aufnahme dieser Person in die Liste – Veröffentlichung einer Mitteilung im Amtsblatt der Europäischen Union – Verpflichtung, Maßnahmen in Bezug auf von den Mitgliedstaaten erteilte Visa zu ergreifen – Maßnahmen, die der für die Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes zuständige Richter treffen kann
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 22. November 2023
ECLI:EU:C:2023:922
|
Rechtssache C-628/22
Strafverfahren gegen Ministère public und ONSS (Retrait provisoire d’un certificat A 1)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Identische Vorlagefragen – Wanderarbeitnehmer – Soziale Sicherheit – Anzuwendende Rechtsvorschriften – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 13 Abs. 1 Buchst. b Ziff. i – Personen, die gewöhnlich in zwei oder mehr Mitgliedstaaten eine Beschäftigung ausüben – Anwendbarkeit der Rechtsvorschriften des Sitzmitgliedstaats – Begriff ‚Sitz‘ – Unternehmen, das eine Gemeinschaftslizenz für den Kraftverkehr gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 1071/2009 und (EG) Nr. 1072/2009 erlangt hat – Auswirkung – Auf betrügerische Weise erlangte oder geltend gemachte Lizenz – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 5 – A1-Bescheinigung – Vorläufiger Widerruf – Bindende Wirkung – Auf betrügerische Weise erlangte oder geltend gemachte Bescheinigung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:952
|
Rechtssache C-310/23
Groupama Asigurări / Asigurarea Românească – Asirom Vienna Insurance Group und GE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Art. 267 AEUV – Auslegung eines früheren Urteils des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnungen (EG) Nr. 864/2007 und (EG) Nr. 593/2008 – Durch ein Fahrzeug, das einen Sattelauflieger zieht, verursachter Unfall – Fahrzeug und Sattelauflieger, die bei verschiedenen Versicherern versichert sind – Unfall, der sich in einem anderen Mitgliedstaat ereignet hat als dem, in dem die Versicherungsverträge geschlossen wurden – Regressklage zwischen den Versicherern – Anwendbares Recht
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. November 2023
ECLI:EU:C:2023:944
|
Rechtssache C-373/23
L.T.L / Apelativen sad - Sofia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis, Angaben zum rechtlichen Kontext des Ausgangsverfahrens zu machen – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt, sowie der Angabe des Zusammenhangs zwischen den Bestimmungen des Unionsrechts, um deren Auslegung ersucht wird, und den anzuwendenden nationalen Rechtsvorschriften – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. November 2023
ECLI:EU:C:2023:929
|
Rechtssache C-742/22 SA
Ramon / Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 29. November 2023
ECLI:EU:C:2023:943
|
Rechtssache C-787/22 P
Sistem ecologica / Kommission
Rechtsmittel – Untersuchung des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Mitteilung des OLAF an die nationalen Zollbehörden – Untersuchungsbericht des OLAF – Zugang zur Akte des OLAF – Verordnung (EU, Euratom) Nr. 883/2013 – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Nichtigkeitsklage – Zulässigkeit – Schadensersatzklage – Rechtswidrigkeit des behaupteten Verhaltens
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. November 2023
ECLI:EU:C:2023:940
|
Rechtssache C-548/23 P
Baldan / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Schadensersatzklage – Covid-19-Krise – Verhalten der Europäischen Kommission, ihrer Präsidentin und ihrer Mitglieder – Verlust des Vertrauens in die Europäische Union – Immaterieller Schaden – Beweislast – Verfälschung von Beweismitteln – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. November 2023
ECLI:EU:C:2023:945
|
Dezember 2023
Rechtssache C-683/21
Nacionalinis visuomenės sveikatos centras prie Sveikatos apsaugos ministerijos / Valstybinė duomenų apsaugos inspekcija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 4 Nrn. 2 und 7 – Begriffe ,Verarbeitung‘ und ,Verantwortlicher‘ – Entwicklung einer mobilen IT‑Anwendung – Art. 26 – Gemeinsame Verantwortlichkeit für die Verarbeitung – Art. 83 – Verhängung von Geldbußen – Voraussetzungen – Erfordernis der Vorsätzlichkeit oder Fahrlässigkeit des Verstoßes – Haftung des Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch einen Auftragsverarbeiter
Vorabentscheidungsersuchen des Vilniaus apygardos administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:376
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 5. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:949
|
|
Rechtssache C-807/21
Deutsche Wohnen / Staatsanwaltschaft Berlin
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 4 Nr. 7 – Begriff ‚Verantwortlicher‘ – Art. 58 Abs. 2 – Abhilfebefugnisse der Aufsichtsbehörden – Art. 83 – Verhängung von Geldbußen gegen eine juristische Person – Voraussetzungen – Gestaltungsspielraum der Mitgliedstaaten – Erfordernis der Vorsätzlichkeit oder Fahrlässigkeit des Verstoßes
Vorabentscheidungsersuchen des Kammergerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:360
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 5. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:950
|
|
Rechtssache C-128/22
Nordic Info / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 27 und 29 – Maßnahmen zur Beschränkung der Freizügigkeit der Unionsbürger aus Gründen der öffentlichen Gesundheit – Maßnahmen mit allgemeiner Geltung – Nationale Regelung, die zum einen ein Verbot der Ausreise aus dem nationalen Hoheitsgebiet für nicht wesentliche Reisen in Mitgliedstaaten vorsieht, die im Zusammenhang mit der Covid‑19-Pandemie als Hochrisikogebiete eingestuft worden sind, und zum anderen die Verpflichtung für alle aus einem dieser Mitgliedstaaten in das nationale Hoheitsgebiet einreisenden Personen, sich Screeningtests zu unterziehen und eine Quarantäne einzuhalten – Schengener Grenzkodex – Art. 23 – Ausübung der polizeilichen Befugnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit – Gleichstellung mit der Durchführung von Grenzübertrittskontrollen – Art. 25 – Möglichkeit der Wiedereinführung von Kontrollen an den Binnengrenzen im Zusammenhang mit der Covid‑19-Pandemie – Kontrollen, die in einem Mitgliedstaat im Rahmen von Maßnahmen zum Verbot des Überschreitens der Grenzen zum Zweck nicht wesentlicher Reisen aus oder in Staaten des Schengen-Raums durchgeführt werden, die im Zusammenhang mit der Covid‑19-Pandemie als Hochrisikogebiete eingestuft worden sind
Vorabentscheidungsersuchen der Nederlandstalige rechtbank van eerste aanleg Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:645
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 5. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:951
|
|
Rechtssache C-634/21
OQ / Land Hessen (Scoring)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 22 – Automatisierte Entscheidung im Einzelfall – Wirtschaftsauskunfteien – Automatisierte Erstellung eines Wahrscheinlichkeitswerts in Bezug auf die Fähigkeit einer Person zur Erfüllung künftiger Zahlungsverpflichtungen (‚Scoring‘) – Verwendung dieses Wahrscheinlichkeitswerts durch Dritte
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:220
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:957
|
|
Rechtssache C-830/21
Syngenta Agro / Agro Trade Handelsgesellschaft
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 – Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln – Art. 52 – Parallelhandel – Verordnung (EU) Nr. 547/2011 – Kennzeichnungsanforderungen für Pflanzenschutzmittel – Anhang I Nr. 1 Buchst. b und f – Name und Anschrift des Inhabers der Zulassung – Chargennummer
Vorabentscheidungsersuchen des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:319
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:959
|
|
Verbundene Rechtssachen C-26/22 und C-64/22
UF und AB / Land Hessen (Restschuldbefreiung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 5 Abs. 1 Buchst. a – Grundsatz der ‚Rechtmäßigkeit‘ – Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. f – Erforderlichkeit der Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten – Art. 17 Abs. 1 Buchst. d – Recht auf Löschung im Fall der unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten – Art. 40 – Verhaltensregeln – Art. 78 Abs. 1 – Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen eine Aufsichtsbehörde – Beschluss der Aufsichtsbehörde über eine Beschwerde – Umfang der gerichtlichen Überprüfung dieses Beschlusses – Wirtschaftsauskunfteien – Speicherung von Daten aus einem öffentlichen Register im Zusammenhang mit der Restschuldbefreiung zugunsten einer Person – Speicherdauer
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 16. März 2023
ECLI:EU:C:2023:222
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:958
|
|
Rechtssache C-140/22
SM und KM / mBank (Erklärung des Verbrauchers)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – Folgen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – An eine Fremdwährung gekoppelter Hypothekendarlehensvertrag, der missbräuchliche Klauseln über den Wechselkurs enthält – Nichtigkeit dieses Vertrags – Rückzahlungsansprüche – Gesetzliche Zinsen – Verjährungsfrist
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy-Śródmieścia w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:965
|
|
Rechtssache C-329/22
Zamestnik izpalnitelen direktor na Darzhaven fond „Zemedelie“ / IW (Ökologische Bienenhaltung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Finanzierung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 – Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums – Art. 29 Abs. 3 – Ökologischer/biologischer Landbau – Finanzielle Unterstützung der ökologischen/biologischen Produktion in Umstellung – Begriffe ,anfänglicher Zeitraum‘ und ,Zeitraum der Umwandlung‘ – Verordnung (EG) Nr. 889/2008 – Ökologische Bienenhaltung – Mindestumstellungszeitraum – Art. 38 Abs. 3 – Verordnung (EG) Nr. 834/2007 – Art. 17 – Umstellung
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:968
|
|
Rechtssache C-434/22
Latvijas valsts meži / Dabas aizsardzības pārvalde und Vides pārraudzības valsts birojs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Richtlinie 92/43/EWG – Art. 6 Abs. 3 – Begriff,Pläne oder Projekte‘ in einem Schutzgebiet – Eingriff in einen Wald aus Gründen des Brandschutzes – Erforderlichkeit einer vorherigen Prüfung des Eingriffs auf Verträglichkeit mit dem betreffenden Gebiet
Vorabentscheidungsersuchen des Administratīvā rajona tiesa, Rīgas tiesu nams
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:595
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:966
|
|
Verbundene Rechtssachen C-441/22 und C-443/22
Zamestnik-ministar na regionalnoto razvitie i blagoustroystvoto i rakovoditel na Upravlyavashtia organ na Operativna programa "Regioni v rastezh" 2014-2020 / Obshtina Razgrad und Zamestnik-ministar na regionalnoto razvitie i blаgoustroystvoto i rakovoditel na Natsionalnia organ po Programa INTERREG V-A Rumania-Bulgaria 2014-2020 / Obshtina Balchik
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Europäische Struktur- und Investitionsfonds – Ausführung des Auftrags – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 72 – Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit – Änderung der Ausführungsfrist – Wesentliche Änderung – Unvorhersehbare Umstände
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:970
|
|
Rechtssache C-518/22
J. M. P. / AP Assistenzprofis
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 Abs. 5 – Verbot der Diskriminierung wegen des Alters – Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen – Art. 19 – Unabhängige Lebensführung und Einbeziehung in die Gemeinschaft – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 26 – Soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen – Persönlicher Assistenzdienst für Menschen mit Behinderungen – Stellenangebot, das die Angabe eines Mindest- und eines Höchstalters der gesuchten Person enthält – Berücksichtigung der Wünsche und Interessen des Menschen mit Behinderung – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:587
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:956
|
|
Rechtssache C-587/22
Kommission / Ungarn (Sammeln von kommunalem Abwasser)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 91/271/EWG – Behandlung von kommunalem Abwasser – Art. 3 – Kanalisationen – Individuelle Systeme – Art. 4 – Zweitbehandlung oder gleichwertige Behandlung – Art. 5 – Empfindliche Gebiete – Art. 15 – Überwachung der Einleitungen
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:963
|
|
Rechtssache C-700/22
RegioJet und STUDENT AGENCY / České dráhy u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) 2015/1589 – Bestehende Beihilfe und neue Beihilfe – Unter Missachtung der Verfahrensregeln nach Art. 108 Abs. 3 AEUV gewährte Beihilfe – Verstreichen der Verjährungsfrist nach Art. 17 der Verordnung (EU) 2015/1589 – Verpflichtung eines nationalen Gerichts, die Rückforderung der Beihilfe anzuordnen
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:960
|
|
Rechtssache C-303/23
Powszechny Zakład Ubezpieczeń / Volvia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2011/7/EU – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Art. 2 Nr. 1 – Begriff ‚Geschäftsverkehr‘ – Art. 3 Abs. 1 Buchst. a – Anspruch auf Verzugszinsen – Versicherungsvertrag zwischen Unternehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Wrocławia-Fabrycznej we Wrocławiu
Verfahrenssprache: Polnisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:980
|
|
Rechtssache C-340/21
VB / Natsionalna agentsia za prihodite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 5 – Grundsätze dieser Verarbeitung – Art. 24 – Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen – Art. 32 – Zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung getroffene Maßnahmen – Beurteilung der Geeignetheit solcher Maßnahmen – Umfang der gerichtlichen Überprüfung – Beweisführung – Art. 82 – Haftung und Recht auf Schadenersatz – Mögliche Befreiung des Verantwortlichen von der Haftung bei Verstößen durch Dritte – Klage auf Ersatz eines immateriellen Schadens aufgrund der Befürchtung eines möglichen Missbrauchs personenbezogener Daten
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:353
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:986
|
|
Rechtssache C-28/22
TL und WE / Mandataire liquidateur de Getin Noble Bank (Verjährungsfrist für Rückgewähransprüche)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – Folgen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – An eine Fremdwährung gekoppelter Hypothekendarlehensvertrag, der missbräuchliche Klauseln über den Wechselkurs enthält – Unwirksamkeit dieses Vertrags – Rückgewähransprüche – Verjährungsfrist
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:992
|
|
Rechtssache C-109/22
Kommission / Rumänien (Stilllegung von Deponien)
Umwelt – Richtlinie 1999/31/EG – Abfalldeponien – Verpflichtung zur Stilllegung von Deponien, die nicht die erforderliche Zulassung erhalten haben – Stilllegungsverfahren – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Zwangsgeld – Pauschalbetrag
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:991
|
|
Rechtssache C-206/22
TF / Sparkasse Südpfalz
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Art. 31 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Virus SARS-Cov‑2 – Quarantänemaßnahme – Unmöglichkeit, bezahlten Jahresurlaub, der für einen mit einem Quarantänezeitraum zusammenfallenden Zeitraum gewährt wurde, übertragen zu lassen
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeitsgerichts Ludwigshafen am Rhein
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:384
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:984
|
|
Rechtssache C-456/22
VX und AT / Gemeinde Ummendorf
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 82 – Haftung und Recht auf Schadenersatz – Begriff, immaterieller Schaden‘ – Personenbezogene Daten enthaltende Veröffentlichung der Tagesordnung einer Gemeinderatssitzung im Internet – Veröffentlichung ohne Einwilligung der betroffenen Personen – Antrag dieser Personen auf Ersatz des immateriellen Schadens
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Ravensburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:988
|
|
Rechtssache C-655/22
I / Hauptzollamt HZA (Erstattung von Abgaben)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Marktorganisation – Zuckersektor – Produktionsabgaben – Verordnung (EU) Nr. 1360/2013 – Erstattung zu Unrecht gezahlter Abgaben – Ausschluss- und Verjährungsfristen – Bestandskraft von Festsetzungsbescheiden – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Grundsatz der Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:993
|
|
Verbundene Rechtssachen C-38/21, C-47/21 und C-232/21
VK u. a. / BMW Bank u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Leasingvertrag über ein Kraftfahrzeug ohne Kaufverpflichtung – Richtlinie 2008/48/EG – Art. 2 Abs. 2 Buchst. d – Begriff des Leasingvertrags ohne Verpflichtung zum Erwerb des Leasinggegenstands – Richtlinie 2002/65/EG – Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Buchst. b – Begriff des Vertrags über Finanzdienstleistungen – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 2 Nr. 6 und Art. 3 Abs. 1 – Begriff des Dienstleistungsvertrags – Art. 2 Nr. 7 – Begriff des Fernabsatzvertrags – Art. 2 Nr. 8 – Begriff des außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Vertrags – Art. 16 Buchst. l – Ausnahme vom Widerrufsrecht für Dienstleistungen im Bereich von Mietwagen – Kreditvertrag zum Kauf eines Kraftfahrzeugs – Richtlinie 2008/48 – Art. 10 Abs. 2 – Anforderungen an die Angaben, die im Vertrag enthalten sein müssen – Vermutung für die Einhaltung der Informationspflicht bei Verwendung eines Regelungsmodells für die Informationen – Keine unmittelbare horizontale Wirkung einer Richtlinie – Art. 14 Abs. 1 – Widerrufsrecht – Beginn der Widerrufsfrist bei unvollständigen oder unrichtigen Informationen – Missbräuchlicher Charakter der Ausübung des Widerrufsrechts – Verwirkung des Widerrufsrechts – Pflicht zur vorherigen Rückgabe des Fahrzeugs im Fall der Ausübung des Widerrufsrechts bei einem verbundenen Kreditvertrag
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Ravensburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:107
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1014
|
|
Rechtssache C-333/21
European Superleague Company / UEFA und FIFA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Binnenmarkt – Von internationalen Sportverbänden eingeführte Regelungen – Profifußball – Privatrechtliche Einrichtungen, die mit Regelungs‑, Überwachungs‑, Entscheidungs- und Sanktionsbefugnissen ausgestattet sind – Regeln für die vorherige Genehmigung der Wettkämpfe, die Teilnahme der Fußballklubs und Spieler an diesen Wettkämpfen sowie die Verwertung der kommerziellen Rechte und Medienrechte an den Wettkämpfen – Parallele Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten – Organisation und Vermarktung von Wettkämpfen – Verwertung der entsprechenden kommerziellen Rechte und Medienrechte – Art. 101 Abs. 1 AEUV – Beschluss einer Unternehmensvereinigung, der den Wettbewerb beeinträchtigt – Begriffe wettbewerbswidriger ‚Zweck‘ und wettbewerbswidrige ‚Wirkung‘ – Freistellung nach Art. 101 Abs. 3 AEUV – Voraussetzungen – Art. 102 AEUV – Missbrauch einer beherrschenden Stellung – Rechtfertigung – Voraussetzungen – Art. 56 AEUV – Behinderungen des freien Dienstleistungsverkehrs – Etwaige Rechtfertigung – Voraussetzungen – Beweislast
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:993
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1011
|
|
Rechtssache C-488/21
GV / Chief Appeals Officer u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 21 und 45 AEUV – Recht der Unionsbürger, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Arbeitnehmer, der unter Beibehaltung seiner ursprünglichen Staatsangehörigkeit die Staatsangehörigkeit des Aufnahmemitgliedstaats erworben hat – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 3 – Begünstigte – Art. 2 Nr. 2 Buchst. d – Familienangehöriger – Verwandte in gerader aufsteigender Linie, denen von einem Arbeitnehmer mit Unionsbürgerschaft Unterhalt gewährt wird – Art. 7 Abs. 1 Buchst. a und d – Recht auf Aufenthalt für mehr als drei Monate – Beibehaltung des Abhängigkeitsstatus im Aufnahmemitgliedstaat – Art. 14 Abs. 2 – Aufrechterhaltung des Aufenthaltsrechts – Verordnung (EU) Nr. 492/2011 – Art. 7 Abs. 2 – Gleichbehandlung – Soziale Vergünstigungen – Sozialhilfe – Unangemessene Inanspruchnahme der Sozialhilfeleistungen des Aufnahmemitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Court of Appeal
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 16. Februar 2023
ECLI:EU:C:2023:115
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1013
|
|
Rechtssache C-667/21
ZQ / Krankenversicherung Nordrhein
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 6 Abs. 1 – Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Art. 9 Abs. 1 bis 3 – Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten – Gesundheitsdaten – Beurteilung der Arbeitsfähigkeit eines Angestellten – Medizinischer Dienst der Krankenkassen, der Gesundheitsdaten seiner eigenen Mitarbeiter verarbeitet – Zulässigkeit und Voraussetzungen einer solchen Verarbeitung – Art. 82 Abs. 1 – Haftung und Recht auf Schadenersatz – Ersatz eines immateriellen Schadens – Ausgleichsfunktion – Auswirkung des Verschuldens des Verantwortlichen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:433
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1022
|
|
Rechtssache C-680/21
UL und Royal Antwerp Football Club / Union royale belge des sociétés de football association
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Binnenmarkt – Von internationalen und nationalen Sportverbänden eingeführte Regelung – Profifußball – Privatrechtliche Einrichtungen, die mit Regelungs‑, Überwachungs- und Sanktionsbefugnissen ausgestattet sind – Regeln, mit denen den Profifußballklubs aufgegeben wird, auf eine Mindestzahl von sogenannten ‚lokal ausgebildeten‘ Spielern zurückzugreifen – Art. 101 Abs. 1 AEUV – Beschluss einer Unternehmensvereinigung, der den Wettbewerb beeinträchtigt – Begriffe wettbewerbswidriger ‚Zweck‘ und wettbewerbswidrige ‚Wirkung‘ – Freistellung nach Art. 101 Abs. 3 AEUV – Voraussetzungen – Art. 45 AEUV – Mittelbare Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit – Behinderung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Rechtfertigung – Voraussetzungen – Beweislast
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance francophone de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 9. März 2023
ECLI:EU:C:2023:188
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1010
|
|
Rechtssache C-718/21
L.G. / Krajowa Rada Sądownictwa (Verbleib eines Richters im Amt)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Begriff ,Gericht‘ – Kriterien – Izba Kontroli Nadzwyczajnej i Spraw Publicznych (Kammer für außerordentliche Überprüfung und öffentliche Angelegenheiten) des Sąd Najwyższy (Oberstes Gericht, Polen) – Vorabentscheidungsersuchen eines Spruchkörpers, der kein unabhängiges, unparteiisches und zuvor durch Gesetz errichtetes Gericht ist – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 2. März 2023
ECLI:EU:C:2023:150
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1015
|
|
Rechtssache C-66/22
Infraestruturas de Portugal und Futrifer Indústrias Ferroviárias / Toscca - Equipamentos em Madeira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 57 Abs. 4 Unterabs. 1 Buchst. d – Vergabe öffentlicher Aufträge im Bereich der Verkehrsversorgung – Richtlinie 2014/25/EU – Art. 80 Abs. 1 – Fakultative Ausschlussgründe – Umsetzungspflicht – Abschluss von auf eine Verzerrung des Wettbewerbs abzielenden Vereinbarungen durch einen Wirtschaftsteilnehmer – Befugnis des öffentlichen Auftraggebers – Auswirkungen einer früheren Entscheidung einer Wettbewerbsbehörde – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Grundsatz der guten Verwaltung – Begründungspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:398
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1016
|
|
Rechtssache C-86/22
Papier Mettler Italia / Ministero della Transizione Ecologica und Ministero dello Sviluppo Economico
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Umwelt – Richtlinie 94/62/EG – Verpackungen und Verpackungsabfälle – Richtlinie 98/34/EG – Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft – Pflicht der Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission jeden Entwurf einer technischen Vorschrift mitzuteilen – Nationale Regelung, die restriktivere technische Vorschriften vorsieht als die Regelung der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:434
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1023
|
|
Rechtssache C-96/22
CDIL / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Warenverkehr – Art. 34 AEUV – Mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen – Maßnahmen gleicher Wirkung – Nationale Regelung, die die Zigarettenmengen, die in einem bestimmten Zeitraum in den steuerrechtlich freien Verkehr überführt werden dürfen, auf eine Höchstmenge beschränkt, die dem monatlichen Durchschnitt der in den vorangegangenen zwölf Monaten in den steuerrechtlich freien Verkehr überführten Mengen entspricht – Art. 36 AEUV – Rechtfertigung – Bekämpfung von Steuerhinterziehung und missbräuchlichen Verhaltensweisen – Schutz der öffentlichen Gesundheit – Steuerrecht – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 7 – Zeitpunkt der Entstehung des Verbrauchsteueranspruchs – Überführung verbrauchsteuerpflichtiger Waren in den steuerrechtlich freien Verkehr – Art. 9 – Voraussetzungen für das Entstehen des Steueranspruchs und anzuwendende Verbrauchsteuersätze – Überschreitung der geltenden Mengenbeschränkung – Überschuss – Anwendung des Verbrauchsteuersatzes, der zum Zeitpunkt der Abgabe der das Verfahren abschließenden Erklärung gilt
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:470
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1025
|
|
Rechtssache C-261/22
Strafverfahren gegen GN (Ablehnung aus Gründen des Kindeswohls)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Art. 1 Abs. 3 – Art. 15 Abs. 2 – Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten – Gründe, aus denen die Vollstreckung abgelehnt wird – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 7 – Achtung des Privat- und Familienlebens – Art. 24 Abs. 2 und 3 – Berücksichtigung des Kindeswohls – Anspruch jedes Kindes auf regelmäßige persönliche Beziehungen und direkte Kontakte zu beiden Elternteilen – Mutter mit Kleinkindern, die mit ihr zusammenleben
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:582
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1017
|
|
Rechtssache C-278/22
AUTOTECHNICA FLEET SERVICES / Hrvatska agencija za nadzor financijskih usluga
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Freier Dienstleistungsverkehr – Richtlinie 2006/123/EG – Art. 2 Abs. 2 Buchst. b – Anwendungsbereich – Ausschluss von Finanzdienstleistungen – Langfristige Vermietung von Kraftfahrzeugen – Art. 9 Abs. 1 und Art. 10 Abs. 1 und 2 – Dienstleistungen, die einer vorherigen Genehmigung bedürfen
Vorabentscheidungsersuchen des Upravni sud u Zagrebu
Verfahrenssprache: Kroatisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:401
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1026
|
|
Rechtssache C-281/22
Strafverfahren gegen G. K. u. a. (Europäische Staatsanwaltschaft)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäische Staatsanwaltschaft – Verordnung (EU) 2017/1939 – Art. 31 – Grenzüberschreitende Ermittlungen – Richterliche Genehmigung – Umfang der Kontrolle – Art. 32 – Vollstreckung der zugewiesenen Maßnahmen
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 22. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:510
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1018
|
|
Rechtssache C-288/22
TP / Administration de l'enregistrement, des domaines et de la TVA (Merhrwertsteuer – Mitglied eines Verwaltungsrats)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 – Steuerpflichtige – Wirtschaftliche Tätigkeit, die selbständig ausgeübt wird – Begriff der ‚wirtschaftlichen Tätigkeit‘ – Begriff der ‚selbständigen wirtschaftlichen Tätigkeit‘ – Tätigkeit eines Mitglieds des Verwaltungsrats einer Aktiengesellschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal d'arrondissement de Luxembourg
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:590
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1024
|
|
Rechtssache C-297/22 P
United Parcel Service / Kommission
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Unternehmenszusammenschlüsse – Beschluss der Europäischen Kommission zur Feststellung der Unvereinbarkeit eines Zusammenschlusses mit dem Binnenmarkt und dem EWR-Abkommen – Nichtigerklärung des Beschlusses wegen eines Verfahrensfehlers – Außervertragliche Haftung der Europäischen Union – Kausalzusammenhang
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1027
|
|
Rechtssache C-340/22
Cofidis / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Direkte Besteuerung – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Einführung einer Steuer auf die Verbindlichkeiten von Kreditinstituten zur Finanzierung des nationalen Systems der sozialen Sicherheit – Behauptete Diskriminierung von Zweigstellen gebietsfremder Kreditinstitute – Richtlinie 2014/59/EU – Rahmen für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen – Anwendungsbereich
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário (Centro de Arbitragem Administrativa - CAAD)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:584
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1019
|
|
Rechtssache C-396/22
Generalstaatsanwaltschaft Berlin (Verurteilung in Abwesenheit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Europäischer Haftbefehl – Art. 4a Abs. 1 – Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten – Vollstreckungsvoraussetzungen – Gründe, aus denen die Vollstreckung abgelehnt werden kann – Ausnahmen – Pflicht zur Vollstreckung – In Abwesenheit verhängte Strafe – Wendung ‚Verhandlung, die zu der Entscheidung geführt hat‘ – Verfahren, in dem zuvor verhängte Strafen abgeändert werden – Entscheidung, mit der eine Gesamtstrafe gebildet wird – Entscheidung, die ergangen ist, ohne dass der Betroffene persönlich erschienen wäre – Nationale Regelung, die ein absolutes Verbot der Übergabe des Betroffenen im Fall einer in Abwesenheit ergangenen Entscheidung vorsieht – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung
Vorabentscheidungsersuchen des Kammergerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1029
|
|
Rechtssache C-397/22
LM (Verurteilung in Abwesenheit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Europäischer Haftbefehl – Art. 4a Abs. 1 – Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten – Vollstreckungsvoraussetzungen – Gründe, aus denen die Vollstreckung abgelehnt werden kann – Ausnahmen – Pflicht zur Vollstreckung – In Abwesenheit verhängte Strafe – Wendung ‚Verhandlung, die zu der Entscheidung geführt hat‘ – Betroffener, der weder im ersten Rechtszug noch im Berufungsverfahren persönlich erschienen ist – Nationale Regelung, die ein absolutes Verbot der Übergabe des Betroffenen im Fall einer in Abwesenheit ergangenen Entscheidung vorsieht – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung
Vorabentscheidungsersuchen des Kammergerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1030
|
|
Rechtssache C-398/22
RQ (Verurteilung in Abwesenheit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Europäischer Haftbefehl – Art. 4a Abs. 1 – Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten – Vollstreckungsvoraussetzungen – Gründe, aus denen die Vollstreckung abgelehnt werden kann – Ausnahmen – Pflicht zur Vollstreckung – In Abwesenheit verhängte Strafe – Wendung ‚Verhandlung, die zu der Entscheidung geführt hat‘ – Betroffener, der weder im ersten Rechtszug noch im Berufungsverfahren persönlich erschienen ist – Nationale Regelung, die ein absolutes Verbot der Übergabe des Betroffenen im Fall einer in Abwesenheit ergangenen Entscheidung vorsieht – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung
Vorabentscheidungsersuchen des Kammergerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1031
|
|
Rechtssache C-421/22
DOBELES AUTOBUSU PARKS u. a. / Iepirkumu uzraudzības birojs und Autotransporta direkcija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Art. 1 Abs. 1 – Art. 2a Abs. 2 – Art. 3 Abs. 1 – Art. 4 Abs. 1 – Art. 6 Abs. 1 – Auftrag für öffentliche Personenverkehrsdienste mit Bussen – Verfahren zur Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags – Offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Ausschreibungsverfahren – Ausschreibungsbedingungen – Höhe der von der zuständigen nationalen Behörde gewährten Ausgleichsleistung – Indexierung, die zeitlich und auf spezifische Kostenkategorien beschränkt ist – Risikoverteilung
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:681
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1028
|
|
Rechtssache C-431/22
Scuola europea di Varese / PD und LC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vereinbarung über die Satzung der Europäischen Schulen – Art. 27 Abs. 2 – Allgemeine Schulordnung der Europäischen Schulen – Art. 62, 66 und 67 – Anfechtung der Entscheidung einer Klassenkonferenz, einen Schüler nicht in die nächsthöhere Klasse der Sekundarstufe zu versetzen – Keine Zuständigkeit der nationalen Gerichte – Ausschließliche Zuständigkeit der Beschwerdekammer der Europäischen Schulen – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:586
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1021
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-174/22
Strafverfahren gegen EV (Drogenausgangsstoffe)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Drogenausgangsstoffe – Rahmenbeschluss 2004/757/JI – Art. 2 Abs. 1 Buchst. d – Person, die am Befördern oder Verteilen von Grundstoffen beteiligt ist, die der illegalen Erzeugung oder der illegalen Herstellung von Drogen dienen – Verordnung (EG) Nr. 273/2004 – Erfasste Stoffe – Art. 2 – Begriff ‚Wirtschaftsbeteiligter‘ – Art. 8 Abs. 1 – Umstände, die vermuten lassen, dass erfasste Stoffe möglicherweise für die unerlaubte Herstellung von Suchtstoffen oder psychotropen Substanzen abgezweigt werden – Pflicht, diese Umstände zu melden – Begriff ‚Umstand‘ – Umfang
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:947
|
Rechtssache C-574/22
Strafverfahren gegen CI u. a. (Drogenausgangsstoffe)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Drogenausgangsstoffe – Rahmenbeschluss 2004/757/JI – Art. 2 Abs. 1 Buchst. d – Person, die am Befördern oder Verteilen von Grundstoffen beteiligt ist, die der illegalen Erzeugung oder der illegalen Herstellung von Drogen dienen – Verordnung [EG] Nr. 273/2004 – Erfasste Stoffe – Art. 2 – Begriff ,Wirtschaftsbeteiligter‘ – Art. 8 Abs. 1 – Umstände, die vermuten lassen, dass erfasste Stoffe möglicherweise für die unerlaubte Herstellung von Suchtstoffen oder psychotropen Substanzen abgezweigt werden – Pflicht, diese Umstände zu melden – Begriff ,Umstand‘ – Umfang
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:946
|
Rechtssache C-615/22 P
HV und HW / ECDC
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) – Bedienstete auf Zeit – Mobbing – Arbeitsbedingungen – Immaterieller und materieller Schaden – Nichtigkeitsklage und Schadensersatzklage
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:961
|
Rechtssache C-311/23
Caisse CIBTP du Grand Ouest / D.V.M.RENOV
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Freier Dienstleistungsverkehr – Beschränkungen – Verwaltung von Urlaubsvergütungen – Nationale Regelung, die für Unternehmen einer bestimmten Branche für die Zahlung der Urlaubsvergütung ihrer Arbeitnehmer eine Pflichtmitgliedschaft bei einer Vereinigung vorsieht – Rein innerstaatlicher Sachverhalt – Erfordernis, die Gründe anzugeben, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:976
|
Rechtssache C-317/23 P
TO / EUAA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Auswahlverfahren – Externe Stellenausschreibung [vertraulich]1 Nicht wiedergegebene vertrauliche Daten. – Entscheidung, die Geltungsdauer einer Reserveliste nicht zu verlängern – Aufhebungs- und Schadensersatzklage
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:977
|
Rechtssache C-523/23 P(I)
Biocom California / Illumina und Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Wettbewerb – Zusammenschlüsse – Markt der Arzneimittelindustrie – Beschluss, mit dem ein Zusammenschluss für mit dem Binnenmarkt und der Arbeitsweise des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum unvereinbar erklärt wird – Nichtigkeitsklage – Verband von in der betreffenden Branche tätigen Unternehmen, dessen Zweck die Vertretung der Interessen seiner Mitglieder ist – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:974
|
Rechtssache C-756/22
Bank Millennium / ES und AS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – An eine Fremdwährung gekoppelter Hypothekendarlehensvertrag – Wirkungen der vollständigen Nichtigerklärung dieses Vertrags
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:978
|
Rechtssache C-407/23
Hera Luce / Comune di Trieste u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:981
|
Rechtssache C-319/23
Verfahren auf Betreiben von P. G.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 7 Nr. 1 Buchst. b zweiter Gedankenstrich – Sowohl internationale als auch örtliche Zuständigkeit, wenn ein Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag den Gegenstand des Verfahrens bilden – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Klage auf Leistung einer Ausgleichszahlung für Fluggäste wegen Annullierung eines Fluges – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c – Art. 7 Abs. 1 Buchst. a – Nationale Rechtsvorschriften, die andere Gerichtsstände zugunsten der Verbraucher vorsehen
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:979
|
Rechtssache C-742/21 P
CAPA u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Einzelbeihilfen für den Betrieb von Offshore-Windparks – Verpflichtung, Strom zu einem Preis zu kaufen, der über dem Marktpreis liegt – Vorprüfungsverfahren – Beschluss, keine Einwände zu erheben – Nichtigkeitsklage – Zurückweisung als unzulässig – Art. 1 Buchst. h der Verordnung (EU) 2015/1589 – Eigenschaft als ,Beteiligte‘ – Fischereiunternehmen – Ansiedlung von Windparks in Fanggebieten – Wettbewerbsverhältnis – Gefahr der Beeinträchtigung der Interessen der Fischereiunternehmen durch die Gewährung der streitigen Beihilfen – Fehlen einer effektiven gerichtlichen Kontrolle – Unrichtige Feststellungen – Verfälschung von Beweisen – Fehler bei der Qualifizierung der Tatsachen – Fehlerhafte Anwendung von Art. 39 AEUV – Fehlende Begründung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1000
|
Rechtssache C-474/23
Alfasoft / Agenția pentru Întreprinderi Mici și Mijlocii, Atragere de Investiții și Promovare a Exportului Cluj-Napoca
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis, die Gründe anzugeben, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1034
|
Rechtssache C-520/23 P
UGA Nutraceuticals / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 15. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1005
|
Rechtssache C-521/23 P
UGA Nutraceuticals / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 15. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1007
|
Rechtssache C-533/23 P
Sanity Group / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 15. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1002
|
Rechtssache C-231/23
Verfahren auf Betreiben von Eurobank Bulgaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln – Richtlinie 93/13/EWG – Klage eines Gewerbetreibenden in Bezug auf einen Teil einer Forderung aus einem Verbrauchervertrag – Dieser Klage stattgebendes Urteil, mit dem die Gültigkeit des gesamten Vertrags bestätigt wird – Späteres Verfahren in Bezug auf einen anderen Teil dieser Forderung – Rechtskraft
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1008
|
Rechtssache C-223/23
:
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefragen ergibt – Erfordernis der Angabe des Zusammenhangs zwischen den Bestimmungen des Unionsrechts, um deren Auslegung ersucht wird, und den anzuwendenden nationalen Rechtsvorschriften – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1033
|
Rechtssache C-54/20 P-DEP
Missir Mamachi di Lusignano / Kommission
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:1032
|
Januar 2024
Rechtssache C-278/23
M. M. / Ministero della Difesa
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 5 – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Aufeinanderfolgende Verträge – Verbot der Umwandlung von befristeten Arbeitsverträgen in einen unbefristeten Vertrag – Lehrtätigkeiten in nicht militärischen Fächern an Militärschulen
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:111
|
|
Verbundene Rechtssachen C-181/21 und C-269/21
G. u. a. / M. S. und X (Ernennung von Richtern der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Polen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Möglichkeit für das vorlegende Gericht, das Vorabentscheidungsurteil des Gerichtshofs zu berücksichtigen – Erforderlichkeit der erbetenen Auslegung, damit das vorlegende Gericht sein Urteil erlassen kann – Richterliche Unabhängigkeit – Bedingungen der Ernennung von Richtern der ordentlichen Gerichtsbarkeit – Möglichkeit der Anfechtung eines Beschlusses, mit dem rechtskräftig über einen Antrag auf Erlass von Sicherungsmaßnahmen entschieden wurde – Möglichkeit des Ausschlusses eines Richters von einem Spruchkörper – Unzulässigkeit der Vorabentscheidungsersuchen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Katowicach und des Sąd Okręgowy w Krakowie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 15. Dezember 2022
ECLI:EU:C:2022:990
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 9. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:1
|
|
Rechtssache C-658/22
Sąd Najwyższy
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Einem Obersten Gericht von seinem Ersten Präsidenten vorgelegte Rechtsfragen – Fehlen eines Rechtsstreits vor dem vorlegenden Gericht – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 9. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:38
|
|
Rechtssache C-131/23
Strafverfahren gegen C. A. A. und C. V.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Acte éclairé – Entscheidung 2006/928/EG – Verfahren für die Zusammenarbeit und die Überprüfung der Fortschritte Rumäniens bei der Erfüllung bestimmter Vorgaben in den Bereichen Justizreform und Korruptionsbekämpfung – Natur und Rechtswirkungen – Verbindlichkeit für Rumänien – Unmittelbare Wirkung der Vorgaben – Verpflichtung zur Bekämpfung der Korruption im Allgemeinen und insbesondere der Korruption auf höchster Ebene – Pflicht, abschreckende und wirksame strafrechtliche Sanktionen vorzusehen – Verjährungsfrist für die strafrechtliche Verantwortlichkeit – Urteil eines Verfassungsgerichts, mit dem eine nationale, die Gründe für die Unterbrechung dieser Frist regelnde Bestimmung für ungültig erklärt wurde – Systemische Gefahr der Straflosigkeit – Grundsatz der Gesetzmäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen – Erfordernisse der Vorhersehbarkeit und Bestimmtheit des Strafgesetzes – Grundsatz der rückwirkenden Anwendung des günstigeren Strafgesetzes (lex mitior) – Grundsatz der Rechtssicherheit – Nationaler Schutzstandard für die Grundrechte – Pflicht der Gerichte eines Mitgliedstaats, Urteile des Verfassungsgerichts und/oder des obersten Gerichts dieses Mitgliedstaats im Fall der Unvereinbarkeit mit dem Unionsrecht unangewendet zu lassen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Braşov
Verfahrenssprache: Rumänisch
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:42
|
|
Rechtssache C-231/22
État belge / Autorité de protection des données (Von einem Amtsblatt verarbeitete Daten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und freier Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung) – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 4 Nr. 7 – Ausdruck ‚Verantwortlicher‘ – Amtsblatt eines Mitgliedstaats – Pflicht zur unveränderten Veröffentlichung gesellschaftsrechtlicher Akte, die von Gesellschaften oder deren gesetzlichen Vertretern erstellt wurden – Art. 5 Abs. 2 – Aufeinanderfolgende Verarbeitung von in solchen Akten enthaltenen personenbezogenen Daten durch mehrere Personen oder unterschiedliche Einrichtungen – Festlegung der Zuständigkeiten
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:468
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:7
|
|
Rechtssache C-252/22
Societatea Civilă Profesională de Avocaţi AB & CD / Consiliul Judeţean Suceava u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Übereinkommen von Aarhus – Art. 9 Abs. 3 bis 5 – Zugang zu Gerichten – Rechtsanwaltsgesellschaft bürgerlichen Rechts – Rechtsbehelf zur Anfechtung von Verwaltungshandlungen – Zulässigkeit – Voraussetzungen nach nationalem Recht – Keine Beeinträchtigung der Rechte und berechtigten Interessen – Nicht übermäßig teure Gerichtsverfahren – Kostenverteilung – Kriterien
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Târgu-Mureş
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:592
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:13
|
|
Rechtssache C-330/22
Friends of the Irish Environment / Minister for Agriculture Food and the Marine u. a. (Fangmöglichkeiten über null)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Fischereipolitik – Erhaltung der Bestände – Zulässige Gesamtfangmengen (Total Allowable Catches, TACs) für Kabeljaubestände westlich von Schottland und in der Keltischen See, Wittling in der Irischen See und Scholle in der Südlichen Keltischen See – Verordnung (EU) 2020/123 – Anhang IA – TACs über null – Ablauf des Anwendungszeitraums – Beurteilung der Gültigkeit – Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 – Art. 2 Abs. 2 Unterabs. 2 – Ziel, für alle Bestände bis spätestens 2020 einen Grad der Befischung zu erreichen, der den höchstmöglichen Dauerertrag ermöglicht – Art. 2, 3, 9, 10, 15 und 16 – Sozioökonomische Ziele und Ziele im Bereich der Beschäftigung – Beste verfügbare wissenschaftliche Gutachten – Pflicht zur Anlandung – Gemischte Fischereien – Limitierende Arten – Verordnung (EU) 2019/472 – Art. 1 bis 5, 8 und 10 – Zielbestände – Beifang – Abhilfemaßnahmen – Ermessen
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:487
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:19
|
|
Rechtssache C-361/22
Inditex / Buongiorno Myalert
Vorlage zur Vorabentscheidung – Marken – Richtlinie 2008/95/EG – Art. 6 Abs. 1 Buchst. c – Beschränkung der Wirkungen der Marke – Benutzung der Marke, um auf die Bestimmung einer Ware oder Dienstleistung hinzuweisen – Richtlinie (EU) 2015/2436 – Art. 14 Abs. 1 Buchst. c
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:653
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:17
|
|
Rechtssache C-371/22
G / W (Gebühren bei vorzeitiger Kündigung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektrizitätsbinnenmarkt – Richtlinie 2009/72/EG – Art. 3 Abs. 5 und 7 – Verbraucherschutz – Recht auf Wechsel des Lieferanten – Nichthaushaltskunde – Mit einem Kleinunternehmen abgeschlossener, befristeter Elektrizitätsversorgungsvertrag mit festem Tarif – Vertragsstrafe für die vorzeitige Kündigung – Nationale Regelung, mit der die Höhe der Vertragsstrafe auf die ‚Gebühren und Entschädigungszahlungen, die sich aus dem Inhalt des Vertrags ergeben‘, beschränkt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:654
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:21
|
|
Rechtssache C-433/22
Autoridade Tributária e Aduaneira / HPA - Construções
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Anhang IV – Nr. 2 – Befristete Bestimmungen für bestimmte arbeitsintensive Dienstleistungen – Ermäßigter Mehrwertsteuersatz auf Dienstleistungen der Renovierung und Reparatur von Privatwohnungen – Begriff ‚Privatwohnungen‘
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:655
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:25
|
|
Rechtssache C-440/22 P
Wizz Air Hungary / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Luftverkehr – Rumänien – Rettungsbeihilfe für TAROM – Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unternehmen in Schwierigkeiten, die keine Finanzinstitute sind – Beschluss der Kommission, keine Einwände zu erheben, weil die Maßnahmen mit dem Binnenmarkt vereinbare Beihilfen darstellten
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:26
|
|
Rechtssache C-473/22
Mylan / Gilead Sciences Finland u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges und gewerbliches Eigentum – Humanarzneimittel – Ergänzendes Schutzzertifikat (ESZ) – Richtlinie 2004/48/EG – Art. 9 Abs. 7 – Inverkehrbringen von Erzeugnissen unter Verletzung der Rechte aus einem ESZ – Auf der Grundlage eines ESZ angeordnete einstweilige Maßnahmen – Spätere Nichtigerklärung des ESZ und Widerruf der Maßnahmen – Folgen – Recht auf angemessenen Ersatz für durch die einstweiligen Maßnahmen verursachten Schaden – Haftung des Antragstellers auf Erlass dieser Maßnahmen für den durch sie verursachten Schaden – Nationale Regelung, die eine verschuldensunabhängige Haftung vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Markkinaoikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:699
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:8
|
|
Rechtssache C-524/22 P
Foz / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen Syrien – Maßnahmen gegen Personen, die mit von restriktiven Maßnahmen erfassten Personen und Organisationen in Verbindung stehen – Listen von Personen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen eingefroren sind – Nachweis der Begründetheit der Aufnahme in die Listen
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:23
|
|
Rechtssache C-537/22
Global Ink Trade / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Versagung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Verpflichtungen des Steuerpflichtigen – Sorgfaltspflicht – Beweislast – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Rechtssicherheit – Vorrang des Unionsrechts – Widerspruch zwischen der Rechtsprechung eines nationalen Gerichts und dem Unionsrecht
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:6
|
|
Rechtssache C-755/22
Nárokuj / EC Financial Services
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2008/48/EG – Verbraucherkreditverträge – Art. 8 – Verpflichtung des Kreditgebers zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers – Heilung eines Verstoßes durch vollständige Erfüllung des Kreditvertrags – Art. 23 – Wirksame, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionen – Nichtigkeit des Kreditvertrags und Verlust des Anspruchs des Kreditgebers auf Zahlung der vereinbarten Zinsen – Keine nachteiligen Folgen für den Verbraucher – Verantwortlichkeit der Kreditgeber und Verhinderung unverantwortlicher Praktiken bei der Vergabe von Krediten an Verbraucher
Vorabentscheidungsersuchen des Okresní soud Praha-západ
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:10
|
|
Rechtssache C-220/23
R. / Prezes Urzędu Regulacji Energetyki
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Beihilfen für erneuerbare Energien – Pflicht zur Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen – Mit dem Binnenmarkt vereinbare Beihilfe – Vorherige Anmeldung der Beihilfe – Art. 108 Abs. 3 AEUV – Möglichkeit, wegen eines vor dieser Anmeldung begangenen Verstoßes gegen die Versorgungspflicht eine Geldbuße zu verhängen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Apelacyjny w Warszawie Wydział Gospodarczy i Własności Intelektualnej
Verfahrenssprache: Polnisch
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:34
|
|
Rechtssache C-621/21
WS / Intervyuirasht organ na DAB pri MS (Frauen als Opfer häuslicher Gewalt)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl – Richtlinie 2011/95/EU – Voraussetzungen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft – Art. 2 Buchst. d – Verfolgungsgründe – ‚Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe‘ – Art. 10 Abs. 1 Buchst. d – Verfolgungshandlungen – Art. 9 Abs. 1 und 2 – Verknüpfung zwischen den Verfolgungsgründen und den Verfolgungshandlungen oder zwischen den Verfolgungsgründen und dem Fehlen von Schutz vor solchen Handlungen – Art. 9 Abs. 3 – Nicht staatliche Akteure – Art. 6 Buchst. c – Voraussetzungen für subsidiären Schutz – Art. 2 Buchst. f – ‚Ernsthafter Schaden‘ – Art. 15 Buchst. a und b – Prüfung von Anträgen auf internationalen Schutz im Hinblick auf die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft oder des subsidiären Schutzstatus – Art. 4 – Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen – Häusliche Gewalt – Drohung mit einem ‚Ehrenverbrechen‘
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:314
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 16. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:47
|
|
Rechtssache C-33/22
Österreichische Datenschutzbehörde / WK
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Art. 16 AEUV – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 2 Abs. 2 Buchst. a – Anwendungsbereich – Ausnahmen – Tätigkeiten, die nicht in den Anwendungsbereich des Unionsrechts fallen – Art. 4 Abs. 2 EUV – Die nationale Sicherheit betreffende Tätigkeiten – Vom Parlament eines Mitgliedstaats eingesetzter Untersuchungsausschuss – Art. 23 Abs. 1 Buchst. a und h, Art. 51 und 55 der Verordnung (EU) 2016/679 – Zuständigkeit der Datenschutz-Aufsichtsbehörde – Art. 77 – Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde – Unmittelbare Wirkung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:397
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 16. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:46
|
|
Rechtssache C-128/21
Lietuvos notarų rūmai u. a. / Lietuvos Respublikos konkurencijos taryba
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Art. 101 AEUV – Begriffe ‚Unternehmen‘ und ‚Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen‘ – Beschlüsse der Notarkammer eines Mitgliedstaats zur Festlegung der Methoden für die Berechnung der Gebühren – ‚Bezweckte‘ Beschränkung – Verbot – Kein Rechtfertigungsgrund – Geldbuße – Verhängung gegen die Unternehmensvereinigung und ihre Mitglieder – Zuwiderhandelnder
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 12. Januar 2023
ECLI:EU:C:2023:16
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:49
|
|
Rechtssache C-367/21
Hewlett Packard Development Company / Senetic
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Warenverkehr – Art. 34 und 36 AEUV – Geistiges Eigentum – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 13 – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 15 – Erschöpfung des Rechts aus der Marke – Inverkehrbringen in der Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) – Zustimmung des Markeninhabers – Ort des ersten Inverkehrbringens der Waren durch den Inhaber der Marke oder mit seiner Zustimmung – Beweislast
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:61
|
|
Rechtssache C-218/22
BU / Comune di Copertino
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Art. 31 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Finanzielle Vergütung für nicht genommenen Jahresurlaub, die bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses gezahlt wird – Nationale Regelung, die die Zahlung dieser Vergütung verbietet, wenn ein im öffentlichen Dienst beschäftigter Arbeitnehmer auf eigenen Wunsch aus dem Dienst ausscheidet – Eindämmung der öffentlichen Ausgaben – Organisatorische Erfordernisse des öffentlichen Arbeitgebers
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Lecce
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:465
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:51
|
|
Rechtssache C-227/22
IL / Regionalna direktsia „Avtomobilna administratsia“ Pleven
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Richtlinie 2006/126/EG – Art. 7 Abs. 1 und 3 – Führerschein – Ausstellung, Gültigkeit und Erneuerung – Körperliche und geistige Tauglichkeit zum Führen von Fahrzeugen – Ärztliche Untersuchungen – Häufigkeit – Dokument, mit dem die psychologische Tauglichkeit von Fahrzeugführern bescheinigt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Gabrovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:589
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:57
|
|
Rechtssache C-303/22
CROSS Zlín / Úřad pro ochranu hospodářské soutěže
Vorlage zur Vorabentscheidung – Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Liefer- und Bauaufträge – Richtlinie 89/665/EWG – Zugang zu den Nachprüfungsverfahren – Art. 2 Abs. 3 und Art. 2a Abs. 2 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, ein Nachprüfungsverfahren mit Suspensiveffekt vorzusehen – Nachprüfungsstelle in erster Instanz – Nachprüfung der Entscheidung über die Vergabe eines Auftrags – Art. 2 Abs. 9 – Nachprüfungsstelle, die kein Gericht ist – Abschluss eines Vertrags über einen öffentlichen Auftrag vor Erhebung einer Klage gegen eine Entscheidung dieser Stelle – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský soud v Brně
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:652
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:60
|
|
Rechtssache C-451/22
RTL Nederland und RTL Nieuws / Minister van Infrastructuur en Waterstaat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EU) Nr. 376/2014 – Weiterverfolgung von Ereignissen, die die Flugsicherheit gefährden – Art. 15 – Vertraulichkeit der Angaben zu diesen Ereignissen – Umfang dieser Vertraulichkeit – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 11 – Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit – Medienfreiheit – Ersuchen von im Sektor der Informationsmedien tätigen Unternehmen um Übermittlung von Informationen über den Abschuss eines den Osten der Ukraine überfliegenden Luftfahrzeugs – Art. 52 Abs. 1 – Einschränkung – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:484
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:54
|
|
Rechtssache C-531/22
Getin Noble Bank u. a. / TL (Prüfung der Missbräuchlichkeit von Klauseln von Amts wegen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 3 Abs. 1 – Art. 6 Abs. 1 – Art. 7 Abs. 1 – Art. 8 – Rechtskräftiger Vollstreckungstitel – Befugnis eines Gerichts, im Rahmen der Aufsicht über ein Zwangsvollstreckungsverfahren die etwaige Missbräuchlichkeit einer Klausel von Amts wegen zu prüfen – Nationales Register der für unzulässig erklärten Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Klauseln, die sich ihrem Wortlaut nach von den Klauseln in diesem Register unterscheiden, aber die gleiche Bedeutung haben und die gleichen Wirkungen hervorrufen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy - Śródmieścia w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:58
|
|
Rechtssache C-562/22
JD / OB (Wohnsitzerfordernis)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Beschränkungen – Erwerb landwirtschaftlicher Flächen in einem Mitgliedstaat – Verpflichtung des Erwerbers, seit mehr als fünf Jahren Gebietsansässiger zu sein
Vorabentscheidungsersuchen des Rayonen sad Burgas
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:55
|
|
Rechtssache C-631/22
J.M.A.R / Ca Na Negreta
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2000/78/EG – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Verbot der Diskriminierung wegen einer Behinderung – Berufsunfall – Dauerhafte vollständige Berufsunfähigkeit – Beendigung des Arbeitsvertrags – Art. 5 – Angemessene Vorkehrungen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de las Islas Baleares
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:53
|
|
Rechtssache C-656/22
Askos Properties / Zamestnik izpalnitelen direktor na Darzhaven fond „Zemedelie“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums – Verordnung (EG) Nr. 1974/2006 – Miet- oder Pachtvertrag – Zwischen einer Gemeindeverwaltung und dem Beihilfeempfänger geschlossener Mietvertrag – Verpflichtungen über fünf Jahre – Kündigung des Mietvertrags infolge einer Gesetzesänderung – Pflicht zur vollständigen oder teilweisen Rückerstattung der empfangenen Beihilfe – Unmöglichkeit der Anpassung von Verpflichtungen an eine neue Lage des Betriebs – Begriffe ‚höhere Gewalt‘ und ‚außergewöhnliche Umstände‘ – Begriff ‚Enteignung des Betriebs‘
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:56
|
|
Rechtssache C-785/22 P
Eulex Kosovo / SC
Rechtsmittel – Urteil, gegen das beim Gericht Einspruch eingelegt wurde – Unzulässigkeit
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:52
|
|
Rechtssache C-791/22
G. A. / Hauptzollamt Braunschweig (Ort des Entstehens der Mehrwertsteuer – III)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 30 Abs. 1 – Art. 60 – Art. 71 Abs. 1 – Ort des steuerbaren Umsatzes – Gegenstände, die in einem ersten Mitgliedstaat unter Verstoß gegen die Zollvorschriften in das Zollgebiet der Europäischen Union verbracht und anschließend in einen zweiten Mitgliedstaat befördert werden – Ort des Entstehens der Einfuhrmehrwertsteuer – Nationale Bestimmung, die auf das Zollrecht der Union verweist
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Hamburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:59
|
|
Rechtssache C-687/21
BL / MediaMarktSaturn Hagen-Iserlohn
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Auslegung der Art. 5, 24, 32 und 82 – Beurteilung der Gültigkeit von Art. 82 – Unzulässigkeit des Ersuchens um Beurteilung der Gültigkeit – Anspruch auf Ersatz des Schadens, der durch eine unter Verstoß gegen diese Verordnung erfolgte Verarbeitung solcher Daten eingetreten ist – Übermittlung von Daten an einen unbefugten Dritten aufgrund eines Fehlers von Mitarbeitern des für die Verarbeitung Verantwortlichen – Beurteilung der Eignung der von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen getroffenen Schutzmaßnahmen – Ausgleichsfunktion des Schadensersatzanspruchs – Auswirkung der Schwere des Verstoßes – Erfordernis des Nachweises eines durch den Verstoß verursachten Schadens – Begriff des immateriellen Schadens
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Hagen
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:72
|
|
Verbundene Rechtssachen C-810/21 bis C-813/21
Caixabank u. a. / WE u. a. (Verjährung der Erstattung von Hypothekenkosten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Kosten im Zusammenhang mit der Beurkundung eines Hypothekendarlehensvertrags – Erstattung von Beträgen, die aufgrund einer für missbräuchlich erklärten Klausel gezahlt wurden – Beginn der Verjährungsfrist des Erstattungsanspruchs
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:81
|
|
Rechtssache C-58/22
Strafverfahren gegen NR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 50 – Grundsatz ne bis in idem – Strafverfahren gegen unbekannt – Einstellungsbeschluss eines Staatsanwalts – Zulässigkeit eines später wegen derselben Tat gegen eine konkrete Person eingeleiteten Strafverfahrens – Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um eine Person als wegen einer Straftat rechtskräftig verurteilt oder freigesprochen anzusehen – Erfordernis eingehender Ermittlungen – Fehlende Vernehmung eines möglichen Zeugen – Fehlende Vernehmung des Betroffenen als ‚Verdächtiger‘
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Craiova
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:464
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:70
|
|
Rechtssache C-277/22
Global NRG / Magyar Energetikai és Közmű-szabályozási Hivatal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Erdgasbinnenmarkt – Richtlinie 2009/73/EG – Art. 41 Abs. 17 – Erdgasfernleitungsnetz – Nationale Regulierungsbehörde – Festsetzung der Netznutzungs- und Netzanschlussentgelte – Festsetzung der Vergütung für die vom Netzbetreiber erbrachten Dienstleistungen – Begriff ‚von einer Entscheidung der Regulierungsbehörde betroffene Partei‘ – Beschwerde gegen diese Entscheidung – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:78
|
|
Rechtssache C-334/22
Audi / GQ (Emblemhalterung auf einem Kühlergrill)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsmarke – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 9 Abs. 2 und Abs. 3 Buchst. a bis c – Recht aus der Unionsmarke – Begriff ,Benutzung eines Zeichens im geschäftlichen Verkehr‘ – Art. 14 Abs. 1 Buchst. c – Beschränkungen der Wirkungen der Unionsmarke – Recht des Inhabers einer Unionsmarke, sich der Benutzung eines mit der Marke identischen oder ihr ähnlichen Zeichens für Autoersatzteile durch einen Dritten zu widersetzen – Teil eines Kühlergrills, das für die Anbringung eines die Marke eines Automobilherstellers darstellenden Emblems gedacht ist
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:700
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:76
|
|
Rechtssache C-390/22
Obshtina Pomorie / „ANHIALO AVTO“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen – Ausgleichsleistung für gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen – Art. 4 Abs. 1 Buchst. b – Obligatorischer Inhalt öffentlicher Dienstleistungsaufträge – Parameter für die Berechnung der Ausgleichsleistung für gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen – Vorherige, objektive und transparente Festlegung der Parameter – Fehlende Durchführung eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens – Anwendung der im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 enthaltenen Regeln für die Berechnung der Ausgleichsleistung – Im innerstaatlichen Recht vorgesehene Voraussetzungen für die Zahlung der Ausgleichsleistung – Bestimmung der Höhe der Ausgleichsleistung im Staatshaushaltsgesetz für das betreffende Jahr und Zahlung dieses Betrags an die zuständige nationale Behörde – Festlegung der Parameter für die Berechnung der Ausgleichsleistung durch Verweis auf allgemeine Vorschriften
Vorabentscheidungsersuchen des Okrazhen sad – Burgas
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:740
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:75
|
|
Rechtssache C-438/22
Em akaunt BG / Zastrahovatelno aktsionerno druzhestvo Armeets
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Kartelle – Art. 101 AEUV – Festsetzung der Mindesthonorare durch einen Berufsverband der Rechtsanwälte – Beschluss einer Unternehmensvereinigung – Verbot für ein Gericht, die Erstattung eines unter diesen Mindestbeträgen liegenden Honorarbetrags anzuordnen – Wettbewerbsbeschränkung – Rechtfertigungsgründe – Legitime Ziele – Qualität der von Rechtsanwälten erbrachten Dienstleistungen – Umsetzung des Urteils vom 23. November 2017, CHEZ Elektro Bulgaria und FrontEx International (C‑427/16 und C‑428/16, EU:C:2017:890) – Möglichkeit, sich bei einer bezweckten Wettbewerbsbeschränkung auf das Urteil Wouters zu berufen
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:71
|
|
Rechtssache C-474/22
Laudamotion / flightright (Verzicht auf einen verspäteten Flug)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 3 Abs. 2 Buchst. a – Art. 5 Abs. 1 – Art. 7 Abs. 1 – Ausgleichszahlungen für Fluggäste bei großer Verspätung von Flügen – Erfordernis des rechtzeitigen Einfindens zur Abfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:73
|
|
Rechtssache C-481/22
Kommission / Irland (Trihalogenmethane im Trinkwasser)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 98/83/EG – Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Art. 4 Abs. 1 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die Genusstauglichkeit und Reinheit des für den menschlichen Gebrauch bestimmten Wassers sicherzustellen – Anhang I Teil B – Überschreitung der Grenzwerte für Trihalogenmethan-Konzentrationen in Trinkwasser – Art. 8 Abs. 2 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, so bald wie möglich die notwendigen Abhilfemaßnahmen zur Wiederherstellung der Wasserqualität zu erlassen und deren Durchführung Priorität einzuräumen
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:85
|
|
Rechtssache C-722/22
Verfahren auf Betreiben des Sofiyski gradski sad
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2005/212/JI – Einziehung von Erträgen, Tatwerkzeugen und Vermögensgegenständen aus Straftaten – Art. 1 dritter Gedankenstrich – Begriff „Tatwerkzeug“ – Art. 2 Abs. 1 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, Maßnahmen zu ergreifen, um die Einziehung von Tatwerkzeugen aus Straftaten zu ermöglichen – Fahrzeug, das zur Beförderung von verbrauchsteuerpflichtigen Waren verwendet wird, die widerrechtlich nicht mit Steuerzeichen versehen sind
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:80
|
|
Rechtssache C-54/23
WY / Laudamotion und Ryanair
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 1 – Art. 7 Abs. 1 – Ausgleichszahlungen für Fluggäste bei großer Verspätung von Flügen – Zeitverlust – Vom Fluggast selbst gebuchter Ersatzflug – Fluggast, der das Endziel mit weniger als drei Stunden Verspätung gegenüber der planmäßigen Ankunftszeit erreicht – Keine Ausgleichszahlungen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:74
|
|
Rechtssache C-560/20
CR u. a. / Landeshauptmann von Wien (Familienzusammenführung mit einem minderjährigen Flüchtling)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Einwanderungspolitik – Recht auf Familienzusammenführung – Richtlinie 2003/86/EG – Art. 10 Abs. 3 Buchst. a – Familienzusammenführung eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings mit seinen Verwandten in gerader aufsteigender Linie ersten Grades – Art. 2 Buchst. f – Begriff ,unbegleiteter Minderjähriger‘ – Zum Zeitpunkt der Antragstellung minderjähriger Zusammenführender, der aber während des Familienzusammenführungsverfahrens volljährig geworden ist – Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Minderjährigkeit – Frist für die Stellung eines Antrags auf Familienzusammenführung – Volljährige Schwester des Zusammenführenden, die aufgrund einer schweren Krankheit die dauerhafte Unterstützung ihrer Eltern benötigt – Praktische Wirksamkeit des Rechts eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings auf Familienzusammenführung – Art. 7 Abs. 1 – Art. 12 Abs. 1 Unterabs. 1 und 3 – Möglichkeit, die Familienzusammenführung von zusätzlichen Voraussetzungen abhängig zu machen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 4. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:375
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 30. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:96
|
|
Rechtssache C-255/21
Reti Televisive Italiane / Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2010/13/EU – Audiovisuelle Mediendienste – Art. 23 Abs. 1 und 2 – Höchstsendezeiten für Fernsehwerbung pro Stunde – Ausnahmen – Begriff ‚Hinweise des Fernsehveranstalters auf eigene Sendungen‘ – Hinweise eines Fernsehveranstalters, um Sendungen eines Radiosenders zu vertreiben, der zur selben Sendergruppe wie er selbst gehört
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:588
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 30. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:98
|
|
Rechtssache C-118/22
NG / Direktor na Glavna direktsia „Natsionalna politsia“ pri MVR - Sofia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Bekämpfung von Straftaten – Richtlinie (EU) 2016/680 – Art. 4 Abs. 1 Buchst. c und e – Datenminimierung – Beschränkung der Speicherung – Art. 5 – Angemessene Fristen für die Löschung oder regelmäßige Überprüfung der Notwendigkeit der Speicherung – Art. 10 – Verarbeitung biometrischer und genetischer Daten – Unbedingte Erforderlichkeit – Art. 16 Abs. 2 und 3 – Recht auf Löschung – Einschränkung der Verarbeitung – Art. 52 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Rechtskräftig verurteilte und später rehabilitierte natürliche Person – Frist für die Datenspeicherung bis zum Tod – Kein Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:483
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 30. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:97
|
|
Rechtssache C-442/22
P / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej w Lublinie (Betrug eines Mitarbeiters)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 203 – Verpflichtung zur Zahlung – Person, die die Mehrwertsteuer in einer Rechnung ausweist – Mehrwertsteuerpflichtiger – Von einem Mitarbeiter ausgestellte falsche Rechnungen, in denen die Daten seines Arbeitgebers ohne dessen Wissen und Zustimmung aufgeführt sind – Sorgfalt des Arbeitgebers
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:702
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:100
|
|
Rechtssache C-471/22
Agentsia „Patna infrastruktura“ / Rakovoditel na Upravlyavashtia organ na Operativna programa „Transport“ 2007-2013 Direktor na direktsia "Koordinatsia na programi i proekti" v Ministerstvo na transporta (RUO) (Europäische Finanzierung der Straßeninfrastruktur)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kohäsionsfonds der Europäischen Union – Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 – Art. 99 und 101 – Finanzielle Berichtigungen im Zusammenhang mit aufgedeckten Unregelmäßigkeiten – Verordnung (EU) 2021/1060 – Art. 104 – Von der Kommission vorgenommene Finanzkorrekturen – Beschluss der Kommission, mit dem ein Beitrag aus diesem Fonds teilweise gestrichen wird – Gültigkeit – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 41 – Recht auf eine gute Verwaltung – Art. 47 Abs. 1 – Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 30. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:99
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-75/23
Strafverfahren gegen M. A.sr u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – ‚Acte éclairé‘ – Identische Fragen – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Art. 325 Abs. 1 AEUV – SFI‑Übereinkommen – Art. 2 Abs. 1 – Verpflichtung zur Bekämpfung von Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union durch abschreckende und wirksame Maßnahmen – Pflicht, strafrechtliche Sanktionen vorzusehen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Schwerer Mehrwertsteuerbetrug – Verjährungsfrist für die strafrechtliche Verantwortlichkeit – Urteil eines Verfassungsgerichts, mit dem eine nationale, die Gründe für die Unterbrechung dieser Frist regelnde Bestimmung für ungültig erklärt wurde – Systemische Gefahr der Straflosigkeit – Schutz der Grundrechte – Art. 49 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz der Gesetzmäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen – Erfordernisse der Vorhersehbarkeit und der Bestimmtheit des Strafgesetzes – Grundsatz der rückwirkenden Anwendung des günstigeren Strafgesetzes (lex mitior) – Grundsatz der Rechtssicherheit – Nationaler Schutzstandard für die Grundrechte – Pflicht der Gerichte eines Mitgliedstaats, Urteile des Verfassungsgerichts und/oder des obersten Gerichts dieses Mitgliedstaats im Fall der Unvereinbarkeit mit dem Unionsrecht unangewendet zu lassen – Disziplinarische Verantwortlichkeit der Richter im Fall der Nichtbeachtung dieser Urteile – Grundsatz des Vorrangs des Unionsrechts
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 9. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:44
|
Rechtssache C-338/23
Strafverfahren gegen M.S.S. u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Auslegung des nationalen Rechts – Offensichtliche Unzuständigkeit – Erfordernis, Angaben zum rechtlichen Kontext des Ausgangsverfahrens sowie zu den Gründen zu machen, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:4
|
Rechtssache C-387/23
ZD „BUL INS“ / PV
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 9. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:2
|
Rechtssache C-611/23 P
Yayla Türk / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 9. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:3
|
Rechtssache C-754/22 P
OG u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Delegierte Verordnungen (EU) 2021/2288 und (EU) 2022/503 – Verordnung (EU) 2021/953 – Digitales COVID-Zertifikat der EU – Freizügigkeit – Beschränkungen – Nichtigkeitsklage – Unzulässigkeit – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:35
|
Rechtssache C-111/22 P
Hamers / Cedefop
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamter – Untersuchung des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Nationales Strafverfahren – Nationale Entscheidung, mit der die Rechtsmittelführerin freigesprochen wird – Vorgetragene Schäden aufgrund des unrechtmäßigen Verhaltens des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) im Lauf des nationalen Strafverfahrens – Zurückweisung des Entschädigungsantrags der Rechtsmittelführerin – Aufhebungs- und Entschädigungsantrag – Art. 41 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Unparteilichkeitsgebot – Interessenkonflikt – Art. 48 Abs. 1 der Charta der Grundrechte – Unschuldsvermutung – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit – Teilweise Aufhebung des angefochtenen Urteils
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:5
|
Rechtssache C-634/23 P(I)
BonSens.org / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Schriftverkehr zwischen der Präsidentin der Europäischen Kommission und dem Geschäftsführer eines Unternehmens – Verweigerung des Zugangs – Nichtigkeitsklage – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits – Vereinigung, die in Verfahren vor den nationalen Gerichten Partei ist
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:43
|
Rechtssache C-647/23 P(I)
EISi / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Informationsgesellschaft – Gesetz über digitale Dienste – Beschluss zur Benennung von Zalando als ,sehr große Online-Plattform‘ – Verbraucherorganisation – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:37
|
Rechtssache C-488/23
mBank / KŁ und JŁ
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – An eine Fremdwährung gekoppelter Hypothekendarlehensvertrag – Wirkungen der vollständigen Nichtigerklärung dieses Vertrags – Gerichtliche Anpassung der Gegenleistung für das zur Verfügung gestellte Kapital
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:45
|
Rechtssache C-575/22 P-REV
Hochmann Marketing / EUIPO
Wiederaufnahmeantrag – Art. 159 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Erlass eines Beschlusses gemäß Art. 170a Abs. 3 der Verfahrensordnung – Voraussetzungen – Fehlen zuvor unbekannter Tatsachen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 17. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:48
|
Rechtssache C-500/23 P
Groupe Canal+ / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:67
|
Rechtssache C-389/22
GC u. a. / Croce Rossa Italiana u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Umfang der Vorlagepflicht der in letzter Instanz entscheidenden einzelstaatlichen Gerichte – Ausnahmen von dieser Pflicht – Kriterien – Fälle, in denen die richtige Auslegung des Unionsrechts derart offenkundig ist, dass kein Raum für einen vernünftigen Zweifel bleibt – Voraussetzung, wonach das in letzter Instanz entscheidende einzelstaatliche Gericht zu der Überzeugung gelangt sein muss, dass auch für die in letzter Instanz entscheidenden Gerichte der anderen Mitgliedstaaten und den Gerichtshof die gleiche Gewissheit bestünde – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragrafen 2 und 3 – Begriff ‚befristet beschäftigter Arbeitnehmer‘ – Mitglieder des Militärkorps des italienischen Roten Kreuzes – Paragraf 5 – Maßnahmen zur Vermeidung und gegebenenfalls Ahndung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder -verhältnisse – Umwandlung des Status ‚befristet beschäftigter Arbeitnehmer‘ in den Status ‚Dauerbeschäftigter‘ – Paragraf 4 – Diskriminierungsverbot
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:77
|
Rechtssache C-553/23 P
CEDC International / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:93
|
Rechtssache C-580/22 P
bonnanwalt / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Wortmarke tagesschau – Erklärung des teilweisen Verfalls – Vertretung durch einen Anwalt – Unabhängigkeitserfordernis
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:101
|
Rechtssache C-522/23 P
NO / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Einem Solicitor auferlegte Verpflichtung, Honorare an einen Konkurrenten auszuzahlen – Beschluss der Europäischen Kommission, mit dem festgestellt wird, dass die fragliche Maßnahme keine staatliche Beihilfe darstellt – Teilweise offensichtlich unzulässige und teilweise offensichtlich unbegründete Nichtigkeitsklage – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:108
|
Rechtssache C-614/23 P
Schneider / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 30. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:102
|
Februar 2024
Rechtssache C-251/22 P
Scania u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Lkw-Markt – Beschluss, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV und Art. 53 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) festgestellt wird – Vereinbarungen und abgestimmte Verhaltensweisen in Bezug auf die Verkaufspreise von Lkw, den Zeitplan für die Einführung der aufgrund der Euro‑3- bis Euro‑6-Normen vorgeschriebenen Abgastechnologien und die Weitergabe der mit diesen Technologien verbundenen Kosten an die Kunden – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Geografischer Umfang der Zuwiderhandlung – ‚Hybrides Verfahren‘, das nacheinander zum Erlass eines Vergleichsbeschlusses und eines Beschlusses nach Abschluss eines ordentlichen Verfahrens geführt hat – Art. 41 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf eine gute Verwaltung – Unparteilichkeit der Europäischen Kommission – Beurteilung des geografischen Umfangs einer abgestimmten Verhaltensweise – Relevante Gesichtspunkte – Einstufung einer Gesamtheit von Verhaltensweisen als ‚einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung‘ – Verordnung (EG) Nr. 1/2003 – Art. 25 – Befugnis der Kommission zur Verhängung einer Geldbuße – Verjährung
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 1. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:103
|
|
Rechtssache C-216/22
A. A. / Bundesrepublik Deutschland (Zulässigkeit eines Folgeantrags)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 33 Abs. 2 Buchst. d und Art. 40 Abs. 2 und 3 – Folgeantrag – Voraussetzungen für die Ablehnung eines solchen Antrags als unzulässig – Wendung ,neue Umstände oder Erkenntnisse‘ – Urteil des Gerichtshofs zu einer Frage der Auslegung des Unionsrechts – Art. 46 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Zuständigkeit des nationalen Gerichts für die Entscheidung über einen solchen Antrag in der Sache im Fall der Rechtswidrigkeit der Entscheidung, einen Antrag als unzulässig abzulehnen – Verfahrensgarantien – Art. 14 Abs. 2
Vorabentscheidungsersuchen des VerwaltungsgerichtsSigmaringen
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:646
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:122
|
|
Rechtssache C-566/22
Inkreal / Dúha reality
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Anwendungsbereich – Art. 25 – Gerichtsstandsvereinbarung – Vertragsparteien mit Wohnsitz in demselben Mitgliedstaat – Vereinbarung der Zuständigkeit der Gerichte eines anderen Mitgliedstaats für Rechtsstreitigkeiten, die aus diesem Vertrag entstehen – Auslandsbezug
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:768
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:123
|
|
Rechtssache C-733/22
Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ – Sofia pri Tsentralno upravlenie na NAatsionalnata agentsia za prihodite / Valentina Heights
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 98 – Befugnis der Mitgliedstaaten, auf bestimmte Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz anzuwenden – Anhang III Nr. 12 – Auf die Beherbergung in Hotels und ähnlichen Einrichtungen anwendbarer ermäßigter Mehrwertsteuersatz – Anwendung dieses Satzes allein auf Beherbergungseinrichtungen, die über eine Einstufungsbescheinigung verfügen – Grundsatz der steuerlichen Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:126
|
|
Rechtssache C-715/20
K. L. / X (Keine Angabe von Kündigungsgründen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Grundsatz der Nichtdiskriminierung – Unterschiedliche Behandlung im Fall einer Kündigung – Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags – Keine Pflicht zur Angabe von Kündigungsgründen – Gerichtliche Kontrolle – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Krakowa - Nowej Huty w Krakowie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 30. März 2023
ECLI:EU:C:2023:281
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 20. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:139
|
|
Rechtssache C-283/21
VA / Deutsche Rentenversicherung Bund
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit der Wandererwerbstätigen – Verordnung (EG) Nr. 987/2009 – Art. 44 Abs. 2 – Anwendungsbereich – Rente wegen voller Erwerbsminderung – Berechnung – Berücksichtigung von in einem anderen Mitgliedstaat zurückgelegten Kindererziehungszeiten – Anwendbarkeit – Art. 21 AEUV – Freizügigkeit – Hinreichende Verbindung zwischen diesen Erziehungszeiten und den im für die Rente leistungspflichtigen Mitgliedstaat zurückgelegten Versicherungszeiten
Vorabentscheidungsersuchen des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:736
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:144
|
|
Rechtssache C-491/21
WA / Direcţia pentru Evidenţa Persoanelor şi Administrarea Bazelor de Date din Ministerul Afacerilor Interne
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 21 Abs. 1 AEUV – Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Art. 45 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 4 – Ausstellung eines Personalausweises – Voraussetzung des Wohnsitzes im Mitgliedstaat, der das Dokument ausstellt – Weigerung der Behörden dieses Mitgliedstaats, einem seiner Staatsangehörigen, der seinen Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat hat, einen Personalausweis auszustellen – Gleichbehandlung – Beschränkungen – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 27. April 2023
ECLI:EU:C:2023:362
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:143
|
|
Verbundene Rechtssachen C-59/22, C-110/22 und C-159/22
MP u. a. / Consejería de Presidencia, Justicia e Interior de la Comunidad de Madrid u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Unbefristet, nicht dauerhaft beschäftigte Vertragsbedienstete – Paragrafen 2 und 3 – Anwendungsbereich – Ausdruck „befristet beschäftigter Arbeitnehmer“ – Paragraf 5 – Maßnahmen zur Vermeidung und Ahndung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse – Gleichwertige gesetzliche Maßnahmen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:149
|
|
Rechtssache C-311/22
Anklagemyndigheden / PO und Moesgaard Meat 2012
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2010/75/EU – Integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung – Art. 10 – Anhang I Nr. 6.4 Buchst. a – Betrieb von Schlachthäusern mit einer Produktionskapazität von mehr als 50 t Schlachtkörpern pro Tag – Begriffe ‚Schlachtkörper‘ und ‚Produktionskapazität pro Tag‘ – Schlachthaus ohne Genehmigung – Berücksichtigung der tatsächlichen Produktion
Vorabentscheidungsersuchen des Højesteret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:534
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:145
|
|
Rechtssache C-589/22
J. L. O. G. und J. J. O. P. / Resorts Mallorca Hotels International
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Massenentlassungen – Richtlinie 98/59/EG – Art. 2 Abs. 1 – Entstehen einer Informations- und Konsultationspflicht – Zahl beabsichtigter oder tatsächlicher Entlassungen – Art. 1 Abs. 1 – Freiwillige Beendigung von Arbeitsverträgen vor einer Kündigung – Methode für die Berechnung der Zahl der Entlassungen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de las Islas Baleares
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:155
|
|
Rechtssache C-649/22
XXX / Randstad Empleo u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2008/104/EG – Leiharbeit – Art. 5 Abs. 1 – Grundsatz der Gleichbehandlung – Art. 3 Abs. 1 Buchst. f – Begriff ‚wesentliche Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen der Leiharbeitnehmer‘ – Begriff ‚Arbeitsentgelt‘ – Entschädigung wegen der infolge eines Arbeitsunfalls während der Überlassung eingetretenen dauerhaften vollständigen Unfähigkeit eines Leiharbeitnehmers, seinen gewöhnlichen Beruf auszuüben
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia del País Vasco
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:156
|
|
Rechtssache C-660/22
Ente Cambiano società cooperativa per azioni / Agenzia delle Entrate
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Richtlinie 2008/7/EG – Genossenschaftsbanken, deren Nettovermögen einen gewissen Schwellenwert übersteigt – Nationale Regelung, wonach die Übertragung des Bankgeschäfts dieser Banken auf eine Aktiengesellschaft im Austausch gegen Anteile an dieser voraussetzt, dass die Banken einen Betrag in Höhe von 20 % dieses Nettovermögens zahlen – Art. 94 Buchst. c der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Rein innerstaatlicher Sachverhalt – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:152
|
|
Rechtssache C-661/22
ABC Projektai / Lietuvos bankas
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zahlungsdienste im Binnenmarkt – Richtlinie (EU) 2015/2366 – Art. 4 Nrn. 3 und 5 – Zahlungsdienst oder -vorgang – Richtlinie 2009/110/EG – Art. 2 Nr. 2 – Ausgabe von E‑Geld – Halten von Kundengeldern durch ein Zahlungsinstitut ohne konkreten Zahlungsauftrag – Einstufung
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:742
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:148
|
|
Rechtssache C-674/22
Gemeente Dinkelland / Ontvanger van de Belastingdienst/Grote ondernemingen, kantoor Zwolle
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unter Verstoß gegen das Unionsrecht erhobene Steuern – Verpflichtung zur Erstattung der Mehrwertsteuer und zur Zahlung von Zinsen auf den Mehrwertsteuerbetrag – Erstattung aufgrund von Fehlern in der Buchführung des Steuerpflichtigen – Erstattung aufgrund der rückwirkenden Änderung der Modalitäten für die Berechnung der abzugsfähigen Mehrwertsteuer auf die Gemeinkosten des Steuerpflichtigen
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Gelderland
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:147
|
|
Rechtssache C-694/22
Kommission / Malta (Besteuerung von Gebrauchtfahrzeugen)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 110 AEUV – Jährliche Verkehrsabgabe – Höhere Belastung von eingeführten Gebrauchtfahrzeugen gegenüber gleichartigen Fahrzeugen, die sich bereits auf dem inländischen Markt befinden
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:158
|
|
Rechtssache C-745/22
Micreos Food Safety / EFET
Vorlage zur Vorabentscheidung – Lebensmittelsicherheit – Spezifische Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs – Verordnung (EG) Nr. 853/2004 – Art. 3 Abs. 2 – Stoff zur Entfernung von Oberflächenverunreinigungen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs – Begriff – Befall mit dem bakteriellen Krankheitserreger Listeria monocytogenes – Stoff zur Verhinderung von Oberflächenverunreinigungen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs, der außerhalb von Schlachtbetrieben in den letzten Stufen des Herstellungsverfahrens angewandt wird – Inverkehrbringen – Vorherige Genehmigung durch die Europäische Kommission
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:160
|
|
Rechtssache C-81/23
MA / FCA Italy und FPT Industrial
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 7 Nr. 2 – Besondere Zuständigkeiten im Fall einer unerlaubten Handlung oder einer Handlung, die einer unerlaubten Handlung gleichgestellt ist, oder von Ansprüchen aus einer solchen Handlung – Ort der Verwirklichung des Schadenserfolgs – Verwendung einer Abschalteinrichtung bei einem Fahrzeug, die die Wirkung von Emissionskontrollsystemen verringert – Kaufvertrag über dieses Fahrzeug, der in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnsitzstaat des Käufers und dem Sitzstaat des Herstellers geschlossen wurde – Übergabe und bestimmungsgemäßer Gebrauch des Fahrzeugs im Wohnsitzmitgliedstaat des Käufers
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:165
|
|
Rechtssache C-85/23
Landkreis Jerichower Land / A.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gesundheit – Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte – Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 – Zulassung – Art. 24 Abs. 1 Buchst. i – Begriff der ‚Lagerung tierischer Nebenprodukte‘ – Unterbrechung eines Transportvorgangs von bis zu acht Stunden
Vorabentscheidungsersuchen des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:161
|
|
Rechtssache C-125/23
Association Unedic / V u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers – Richtlinie 2008/94/EG – Übernahme der nicht erfüllten Ansprüche der Arbeitnehmer aus Arbeitsverträgen und Arbeitsverhältnissen durch die Garantieeinrichtungen – Ausschluss bei Kenntnisnahme der Beendigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel d'Aix-En-Provence
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:163
|
|
Rechtssache C-606/21
Doctipharma / UDGPO und Pictime Coreyre
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 85c – Anwendungsbereich – Verkauf von Arzneimitteln an die Öffentlichkeit im Fernabsatz – Nicht verschreibungspflichtige Humanarzneimittel – Personen, die zum Verkauf von Arzneimitteln an die Öffentlichkeit im Fernabsatz ermächtigt oder befugt sind – Befugnis der Mitgliedstaaten, aus Gründen des Schutzes der öffentlichen Gesundheit gerechtfertigte Bedingungen für den auf ihrem Hoheitsgebiet durchgeführten Einzelhandelsvertrieb von Arzneimitteln, die online verkauft werden, aufzustellen – Dienste der Informationsgesellschaft – Richtlinie 98/34/EG – Richtlinie (EU) 2015/1535 – Dienst, der in der Zusammenführung von Apothekern und Kunden für den Online-Verkauf von Arzneimitteln besteht
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Paris
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:585
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:179
|
|
Rechtssache C-222/22
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl / JF (Späterer Religionswechsel)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Asylpolitik – Richtlinie 2011/95/EU – Voraussetzungen für einen Anspruch auf internationalen Schutz – Inhalt des zu gewährenden Schutzes – Art. 5 – Aus Nachfluchtgründen entstehender Bedarf an internationalem Schutz – Folgeantrag auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft – Art. 5 Abs. 3 – Begriff der ‚Umstände, die der Antragsteller nach Verlassen des Herkunftslands selbst geschaffen hat‘ – Missbrauchsabsicht und Absicht, das anwendbare Verfahren zu instrumentalisieren – Aktivitäten im Aufnahmemitgliedstaat, die nicht Ausdruck und Fortsetzung einer bereits im Herkunftsland bestehenden Überzeugung oder Ausrichtung sind – Religionswechsel
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 15. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:485
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:192
|
|
Rechtssache C-299/22
M. D. / Tez Tour
Vorlage zur Vorabentscheidung – Pauschalreisen und verbundene Dienstleistungen – Richtlinie (EU) 2015/2302 – Art. 12 Abs. 2 – Recht eines Reisenden, von einem Pauschalreisevertrag ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr zurückzutreten – Unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände – Ausbreitung von Covid‑19 – Fehlen einer amtlichen Empfehlung, von Reisen abzusehen – Berücksichtigung persönlicher Umstände, die sich auf die individuelle Situation des betreffenden Reisenden beziehen – Erhebliche Beeinträchtigung der Durchführung der Pauschalreise oder der Beförderung von Personen an den Bestimmungsort – Zum Zeitpunkt des Abschlusses des betreffenden Pauschalreisevertrags bestehende oder vorhersehbare Umstände – Möglichkeit, die Beeinträchtigung zu berücksichtigen, die sich am Abreise- oder Rückreiseort und an anderen Orten ergibt
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:696
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:181
|
|
Rechtssache C-314/22
Consortium Remi Group / Direktor na Direktsia Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Abweichung gemäß Art. 90 Abs. 2 – Steuerbemessungsgrundlage – Verminderung der Steuerbemessungsgrundlage – Vollständige oder teilweise Nichtzahlung des Preises – Ausschlussfrist für die Beantragung der nachträglichen Verminderung der Mehrwertsteuerbemessungsgrundlage – Beginn der Ausschlussfrist – Zinsanspruch des Steuerpflichtigen
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 7. September 2023
ECLI:EU:C:2023:656
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:183
|
|
Rechtssache C-392/22
X / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Gegenseitiges Vertrauen im Fall einer Überstellung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl und Einwanderung – Antrag auf internationalen Schutz – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 4 – Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung – Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Art. 3 Abs. 2 – Umfang der Pflichten des Mitgliedstaats, der den zuständigen Mitgliedstaat um Wiederaufnahme des Antragstellers ersucht hat und den Antragsteller in den letztgenannten Mitgliedstaat überstellen möchte – Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens – Beweismittel und Beweismaßstab für die tatsächliche Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung infolge systemischer Schwachstellen – Praktiken der pauschalen Zurückschiebung (,pushback‘) und der Inhaftnahme an Grenzübergangsstellen
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats 's-Hertogenbosch
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:593
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:195
|
|
Rechtssache C-437/22
R. M. und E. M. / Eesti Vabariik (Põllumajanduse Registrite ja Informatsiooni Amet)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 7 – Verwaltungsrechtliche Maßnahmen und Sanktionen – Verordnung Nr. 1306/2013 – Art. 54 und 56 – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 640/2014 – Art. 35 – Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge von Personen, die an der Begehung der Unregelmäßigkeit mitgewirkt haben – Begriff ‚Begünstigter‘
Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:818
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:176
|
|
Rechtssache C-466/22
V.B. Trade / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna Praktika" – Veliko Tarnovo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Binnenmarkt – Elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen – Verordnung (EU) Nr. 910/2014 – Art. 25 – Elektronische Signaturen – Rechtswirkung und Beweiskraft im Rahmen eines Gerichtsverfahrens – Ausdruck ‚qualifizierte elektronische Signatur‘
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Veliko Tarnovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:185
|
|
Rechtssache C-549/22
X / Raad van bestuur van de Sociale verzekeringsbank (Transfer von Hinterbliebenenleistungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Assoziationsabkommen EG‑Algerien – Soziale Sicherheit der algerischen Wanderarbeitnehmer und ihrer Hinterbliebenen – Transfer von Leistungen nach Algerien zu den nach den Rechtsvorschriften des Schuldnermitgliedstaats geltenden Sätzen – Hinterbliebenenleistungen – Nationale Regelung, die das Wohnstaatsprinzip anwendet – Wohnortklausel, die die Kürzung der Hinterbliebenenleistungen für die Leistungsempfänger mit Wohnort in Algerien enthält
Vorabentscheidungsersuchen des Centrale Raad van Beroep
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 12. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:769
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:184
|
|
Rechtssache C-584/22
QM / Kiwi Tours
Vorlage zur Vorabentscheidung – Pauschalreisen und verbundene Dienstleistungen – Richtlinie (EU) 2015/2302 – Art. 12 Abs. 2 – Recht eines Reisenden, von einem Pauschalreisevertrag ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr zurückzutreten – Unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände – Ausbreitung von Covid‑19 – Erhebliche Beeinträchtigung der Durchführung der Pauschalreise oder der Beförderung von Personen an den Bestimmungsort – Vorhersehbarkeit dieser Beeinträchtigung zum Zeitpunkt der Rücktrittserklärung – Nach dem Rücktritt von der Pauschalreise, aber vor deren Beginn eintretende Ereignisse
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:698
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:188
|
|
Rechtssache C-676/22
B2 Energy / Odvolací finanční ředitelství
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 138 Abs. 1 – Steuerbefreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen von Gegenständen – Versagung der Steuerbefreiung – Nachweise – Lieferer der Gegenstände, der die Lieferung der Gegenstände an den in den Steuerunterlagen genannten Empfänger nicht nachweist – Lieferer, der andere Auskünfte erteilt, die nachweisen, dass der tatsächliche Empfänger Steuerpflichtiger ist
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:186
|
|
Rechtssache C-724/22
Investcapital / G. H. R.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Grundsatz der Effektivität des Unionsrechts – Vertrag über einen revolvierenden Kredit – Mahnverfahren – Im Rahmen dieses Verfahrens von Amts wegen vorgenommene Prüfung der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – Vollstreckung der verfahrensbeendenden Entscheidung – Präklusion der Möglichkeit, die Missbräuchlichkeit einer Vertragsklausel in dem Stadium der Vollstreckung des Mahnbescheids geltend zu machen – Prüfungskompetenz des nationalen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia de León
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:182
|
|
Rechtssache C-11/23
Eventmedia Soluciones / Air Europa Líneas Aéreas
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 1 und 3 – Art. 7 Abs. 1 – Ausgleichsleistungen für Fluggäste bei Annullierung von Flügen – Art und Grundlage des Ausgleichsanspruchs – Abtretung der Forderungen von Fluggästen gegen das Luftfahrtunternehmen an eine Handelsgesellschaft – Vertragsklausel, die eine solche Abtretung verbietet – Art. 15 – Ausschluss der Rechtsbeschränkung
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil de Palma de Mallorca
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:194
|
|
Rechtssache C-13/23
cdVet Naturprodukte / LA-VES
Vorlage zur Vorabentscheidung – Ernährungssicherheit – Futtermittelzusatzstoffe – Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 – Zulassungsverfahren – Verbot des Inverkehrbringens bei fehlender Zulassung – Status bereits bestehender Produkte – Gültigkeit im Hinblick auf die Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Unternehmerische Freiheit – Eigentumsrecht – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Durchführungsverordnung (EU) 2021/758 – Marktrücknahme des Grapefruitextrakts – Futtermittel, das ein Extrakt aus Grapefruitkernen und ‑schalen enthält
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Osnabrück
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:175
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-597/23 P
Apart / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 2. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:109
|
Rechtssache C-598/23 P
Apart / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Aufhebungsverfahren – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 2. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:110
|
Rechtssache C-604/23 P(R)
Mylan Ireland / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Humanarzneimittel – Genehmigung für das Inverkehrbringen – Verlängerung des Vermarktungsschutzes – Dringlichkeit – Fehlen
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 2. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:117
|
Rechtssache C-607/23 P(R)
Neuraxpharm Pharmaceuticals / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Humanarzneimittel – Genehmigung für das Inverkehrbringen – Verlängerung des Vermarktungsschutzes – Dringlichkeit – Fehlen
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 2. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:113
|
Rechtssache C-608/23 P(R)
Zakłady Farmaceutyczne Polpharma / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Humanarzneimittel – Genehmigung für das Inverkehrbringen – Verlängerung des Vermarktungsschutzes – Dringlichkeit – Fehlen
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 2. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:115
|
Rechtssache C-609/23 P(R)
Zentiva und Zentiva Pharma / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Humanarzneimittel – Genehmigung für das Inverkehrbringen – Verlängerung des Vermarktungsschutzes – Dringlichkeit – Fehlen
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 2. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:114
|
Rechtssache C-377/23
DC / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Steuerprüfung – Verkauf gebrauchter Fahrzeuge an Endverbraucher – Mehrwertsteuerpflichtige Umsätze – Art. 73 und 78 – Steuerbemessungsgrundlage – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Falsche Rechnungsstellung mit einem Mehrwertsteuersatz von null – Anwendung des normalen Mehrwertsteuersatzes durch die Steuerverwaltung – Einbeziehung der geschuldeten Mehrwertsteuer in den Verkaufspreis
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:133
|
Rechtssache C-399/23
MB / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Kraftfahrzeugzulassungssteuer – Gebrauchtfahrzeuge aus anderen Mitgliedstaaten – An die Marktwertminderung geknüpfte Ermäßigungsprozentsätze – Berechnung auf der Grundlage einer Hubraum- und einer Umweltkomponente – Anwendung unterschiedlicher Ermäßigungsprozentsätze auf die einzelnen Steuerkomponenten
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:134
|
Rechtssache C-425/23
Verfahren auf Betreiben von Profi Credit Bulgaria u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 6 Abs. 1 – Art. 7 Abs. 1 – Prüfung von Amts wegen – Missbräuchliche Klauseln – Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids – Individuelle Festsetzung der geforderten Beträge – Weisungen des übergeordneten Gerichts zum Erlass eines Mahnbescheids – Pflicht des untergeordneten Gerichts, diesen Weisungen nachzukommen
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:112
|
Rechtssache C-498/23 P
AL / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamter – Dienstbezüge – Untersuchung des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Familienzulagen – Zulagen für unterhaltsberechtigte Kinder – Art. 2 Abs. 4 des Anhangs VII des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Einem unterhaltsberechtigten Kind gleichgestellte Person – Person, der gegenüber der Beamte gesetzlich zum Unterhalt verpflichtet ist und deren Unterhalt ihn mit erheblichen Ausgaben belastet – Voraussetzungen für die Gewährung – Entzug der Zulage – Rückforderung zuviel gezahlter Beträge nach Art. 85 des Statuts – Aufhebungsklage – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:204
|
Rechtssache C-691/23 P
Groz-Beckert / EUIPO
Rechtsmittel – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 7. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:166
|
Rechtssache C-162/20 P-DEP
WV / EAD
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:208
|
Rechtssache C-171/20 P-DEP
EAD / WV
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:206
|
Rechtssache C-172/20 P-DEP
EAD / WV
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:207
|
Rechtssache C-514/22 P
Tirrenia di navigazione / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Seeverkehr – Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse – Beschluss, mit dem die Beihilfe für rechtswidrig erklärt wird – Beschluss, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt teilweise vereinbar und teilweise unvereinbar erklärt und ihre Rückforderung angeordnet wird – Rettungsbeihilfe – Vereinbarkeit mit dem Binnenmarkt – Sechsmonatsfrist – Verlängerung – Pflicht zur Vorlage eines Umstrukturierungs- oder Liquidationsplans – Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unternehmen in Schwierigkeiten – Steuerbefreiung – Vorteil – Beeinträchtigung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten – Beeinträchtigung des Wettbewerbs – Überlange Verfahrensdauer – Vertrauensschutz – Rechtssicherheit – Grundsatz der guten Verwaltung – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Verteidigungsrechte – Begründungspflicht des Gerichts – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Unternehmerische Freiheit – Eigentumsrecht – Ungerechtfertigte Bereicherung – Verfahrensordnung des Gerichts – Verspätete Vorlage eines Beweisstücks
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:137
|
Rechtssache C-515/22 P
Tirrenia di navigazione / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Seeverkehr – Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse – Einem Seeverkehrsunternehmen gewährte Beihilfe – Beschluss, mit dem die Beihilfe für rechtswidrig erklärt wird – Beschluss, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt und ihre Rückforderung angeordnet wird – Aufgelaufene Zinsen – Verjährungsfrist – Neue Beihilfe – Unvereinbarkeit mit dem Binnenmarkt – Auswirkungen eines Kartells auf den Markt – Überlange Verfahrensdauer – Vertrauensschutz – Rechtssicherheit – Grundsatz der guten Verwaltung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:138
|
Verbundene Rechtssachen C-449/23 und C-450/23
OR u. a. / Getin Noble Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Auslegung des Unionsrechts, die für den Erlass des Urteils durch das vorlegende Gericht erforderlich ist – Fehlen – Hypothetischer Charakter der Vorlagefragen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:170
|
Rechtssache C-651/23 P
Balaban / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 19. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:140
|
Rechtssache C-34/23
RF / Getin Noble Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten – Befugnis zur Beschränkung von Sicherungsrechten – Auszulegende Bestimmung, die in keinem Zusammenhang mit dem Gegenstand des Ausgangsrechtsstreits steht – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:203
|
Rechtssache C-384/23 P
Clínicas Dental Arquimbau u. a. / Juzgado de lo Mercantil nº 9
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Entscheidung eines nationalen Gerichts – Nichtigkeitsklage – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 23. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:169
|
Rechtssache C-707/23 P
Breville / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 23. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:168
|
Rechtssache C-797/22 P
Griechenland / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Tätigkeiten, die mit der Produktion, der Verarbeitung und der Vermarktung von Agrarerzeugnissen in Zusammenhang stehen – Durch Brände verursachte Schäden – Von der Hellenischen Republik gewährte Beihilferegelungen in Form von Zinsvergütungen und staatlichen Bürgschaften – Beschluss, mit dem die Beihilferegelungen für rechtswidrig und mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt werden – Hilfe, die auf geschädigte geografische Gebiete beschränkt ist – – Wirtschaftlicher Vorteil – Selektiver Charakter – Anordnung der Rückforderung der Beihilfen – Außergewöhnliche Umstände – Verhältnismäßigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:174
|
Rechtssache C-679/22
Kommission / Irland (Audiovisuelle Mediendienste)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie (EU) 2018/1808 – Bereitstellung audiovisueller Mediendienste – Keine Umsetzung und keine Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags und eines Zwangsgeldes
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:178
|
Rechtssache C-688/22 P
Methanol Holdings (Trinidad) / Kommission
Rechtsmittel – Dumping – Durchführungsverordnung (EU) 2019/1688 – Einfuhren von Mischungen von Harnstoff und Ammoniumnitrat mit Ursprung in Russland, Trinidad und Tobago und den USA – Endgültiger Antidumpingzoll – Verordnung (EU) 2016/1036 – Endgültige Vereinnahmung des vorläufigen Zolls – Hierarchie zwischen den Berechnungsmethoden – Berechnung der Schadensspanne
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:180
|
Rechtssache C-95/23 P
Euranimi / Kommission
Rechtsmittel – Dumping – Einfuhren von kaltgewalzten Flacherzeugnissen aus nicht rostendem Stahl mit Ursprung in der Volksrepublik China und Taiwan – endgültige Antidumpingzölle – Nichtigkeitsklage – Vereinigung zur Vertretung der Interessen von Einführern – Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:177
|
März 2024
Rechtssache C-234/22
Roheline Kogukond u. a. / Keskkonnaagentuur
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Übereinkommen von Aarhus – Richtlinie 2003/4/EG – Recht auf Zugang zu Umweltinformationen – Ausnahmen – Standortdaten von Dauerprobeflächen für die Erstellung einer Waldinventur
Vorabentscheidungsersuchen des Tallinna Halduskohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:680
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:211
|
|
Rechtssache C-341/22
Feudi di San Gregorio Aziende Agricole / Agenzia delle Entrate
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Begriff des Steuerpflichtigen – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Nicht operatives Unternehmen – Nationale Regelung, die das Recht auf Abzug, Erstattung oder Verrechnung der Vorsteuer versagt
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:719
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:210
|
|
Rechtssache C-479/22 P
OC / Kommission
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Außervertragliche Haftung der Europäischen Union – Angeblich rechtswidriges Verhalten des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Pressemitteilung des OLAF – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union – Verordnung (EU) 2018/1725 – Art. 3 Nr. 1 – Begriffe ‚personenbezogene Daten‘ und ‚identifizierbare natürliche Person‘ – Untersuchungen des OLAF – Verordnung (EU, Euratom) Nr. 883/2013 – Unschuldsvermutung – Recht auf eine gute Verwaltung
Verfahrenssprache: Griechisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:215
|
|
Rechtssache C-558/22
ARERA / Fallimento Esperia und GSE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Nationale Förderregelung, die die Zuteilung handelbarer grüner Zertifikate an nationale Erzeuger von Strom aus erneuerbaren Quellen vorsieht – Einfuhr von Strom, der aus erneuerbaren Quellen in einem anderen Mitgliedstaat stammt – Verpflichtung zum Erwerb grüner Zertifikate – Sanktion – Befreiung – Richtlinie 2001/77/EG – Richtlinie 2009/28/EG – Förderregelung – Herkunftsnachweise – Freier Warenverkehr – Art. 18, 28, 30, 34 und 110 AEUV – Staatliche Beihilfen – Art. 107 und 108 AEUV – Staatliche Mittel – Selektiver Vorteil
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:209
|
|
Rechtssache C-582/22
Die Länderbahn u. a. / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eisenbahnverkehr – Richtlinie 2012/34/EU – Zugang zur Eisenbahninfrastruktur – Preisfestsetzung – Art. 56 – Einzige nationale Regulierungsstelle für den Eisenbahnsektor – Zuständigkeiten – Überwachung von Wegeentgelten, deren Geltungszeitraum abgelaufen ist – Befugnis, die Unwirksamkeit mit Ex-tunc-Wirkung festzustellen und die Erstattung der Entgelte anzuordnen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:701
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:213
|
|
Rechtssache C-604/22
IAB Europe / Gegevensbeschermingsautoriteit
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Normative Branchenorganisation, die ihren Mitgliedern Regeln für die Verarbeitung der Einwilligung von Nutzern anbietet – Art. 4 Nr. 1 – Begriff ‚personenbezogene Daten‘ – Folge von Buchstaben und Zeichen, die in strukturierter und maschinenlesbarer Form die Präferenzen eines Internetnutzers in Bezug auf seine Einwilligung in die Verarbeitung seiner persönlichen Daten erfasst – Art. 4 Nr. 7 – Begriff ‚Verantwortlicher‘ – Art. 26 Abs. 1 – Begriff ‚gemeinsam Verantwortliche‘ – Organisation, die selbst keinen Zugang zu den von ihren Mitgliedern verarbeiteten personenbezogenen Daten hat – Verantwortlichkeit der Organisation, die sich auf die Weiterverarbeitung von Daten durch Dritte erstreckt
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Brussel
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:214
|
|
Rechtssache C-740/22
Endemol Shine Finland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 2, 4, 6, 10 und 86 – Daten, die sich im Besitz eines Gerichts befinden, über strafrechtliche Verurteilungen einer natürlichen Person – Mündliche Übermittlung solcher Daten an ein Unternehmen wegen eines von diesem organisierten Wettbewerbs – Begriff ,Verarbeitung personenbezogener Daten‘ – Nationale Vorschriften über den Zugang zu diesen Daten – Ausgleich zwischen dem Recht der Öffentlichkeit auf Zugang zu amtlichen Dokumenten und dem Schutz personenbezogener Daten
Vorabentscheidungsersuchen des Itä-Suomen hovioikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:216
|
|
Rechtssache C-336/22
f6 Cigarettenfabrik / Hauptzollamt Bielefeld
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Allgemeines Verbrauchsteuersystem – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 1 Abs. 2 – Andere indirekte Steuern auf verbrauchsteuerpflichtige Waren – Voraussetzungen für die Erhebung – Mit der Steuer verfolgter besonderer Zweck – Verbrauchsteuern auf Tabakwaren – Richtlinie 2011/64/EU – Art. 14 – Besteuerungsvorschriften – Einhaltung dieser Vorschriften durch die anderen indirekten Steuern auf verbrauchsteuerpflichtige Waren – Erhitzter Tabak – Nationale Regelung, die für diesen Tabak eine andere Steuerstruktur und einen anderen Steuersatz vorsieht als für die Kategorie ‚anderer Rauchtabak‘
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:718
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:226
|
|
Rechtssache C-429/22
VK / N1 Interactive
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendendes Recht – Verordnung (EG) Nr. 593/2008 – Art. 6 – Verbraucher, der die Zahlung einer Geldsumme begehrt, die er in einem Online-Casino gewonnen zu haben behauptet – Keine Rechtswahl – Anwendung eines mutmaßlich günstigeren Rechts anstelle des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:245
|
|
Rechtssache C-439/22
Kommission / Irland (Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie (EU) 2018/1972 – Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation – Unterbliebene Umsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags und eines Zwangsgelds – Kriterien für die Festsetzung der Höhe der Sanktion
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:229
|
|
Rechtssache C-449/22
Kommission / Portugal (Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie (EU) 2018/1972 – Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation – Unterbliebene Umsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags und eines Zwangsgelds – Kriterien für die Festsetzung der Höhe der Sanktion – Teilweise Rücknahme der Klage
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:230
|
|
Rechtssache C-452/22
Kommission / Polen (Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie (EU) 2018/1972 – Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation – Unterbliebene Umsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags und eines Zwangsgelds – Kriterien für die Festsetzung der Höhe der Sanktion
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:232
|
|
Rechtssache C-454/22
Kommission / Lettland (Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie (EU) 2018/1972 – Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation – Unterbliebene Umsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags und eines Zwangsgelds – Kriterien für die Festsetzung der Höhe der Sanktion
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:235
|
|
Rechtssache C-457/22
Kommission / Slowenien (Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Richtlinie (EU) 2018/1972 – Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation – Nichtumsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags und eines Zwangsgelds – Kriterien für die Festsetzung der Höhe der Sanktion – Teilweise Antragsrücknahme
Verfahrenssprache: Slowenisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:237
|
|
Rechtssache C-536/22
MW und CY / VR Bank Ravensburg-Weingarten
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2014/17/EU – Art. 25 Abs. 3 – Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher – Vorzeitige Rückzahlung – Entschädigung des Kreditgebers – Entgangener Gewinn des Kreditgebers – Methode zur Berechnung des entgangenen Gewinns
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Ravensburg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:721
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:234
|
|
Rechtssache C-576/22
Kommission / Spanien (Richtlinie 91/676)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 91/676/EWG – Art. 3 Abs. 4 – Art. 5 Abs. 4 – Anhang II Punkt A Nrn. 2 und 5 – Anhang II Punkt B Nr. 9 – Anhang III Abs. 1 Nrn. 2 und 3 und Abs. 2 – Art. 5 Abs. 5 – Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen – Überprüfung des Verzeichnisses der durch Nitrat gefährdeten Gebiete – In den Aktionsprogrammen vorgesehene, verbindlich vorgeschriebene Maßnahmen – Zusätzliche Maßnahmen oder verstärkte Aktionen
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:227
|
|
Rechtssache C-752/22
EP / Maahanmuuttovirasto (Ausweisung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Einwanderungspolitik – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen – Richtlinie 2003/109/EG – Art. 12 und 22 – Verstärkter Ausweisungsschutz – Anwendbarkeit – Drittstaatsangehöriger, der sich im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats als desjenigen aufhält, der ihm die Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten zuerkannt hat – Ausweisung aus Gründen der öffentlichen Ordnung und der öffentlichen Sicherheit durch den anderen Mitgliedstaat in den Mitgliedstaat, der ihm diesen Status zuerkannt hat – Von diesem anderen Mitgliedstaat verhängtes vorübergehendes Einreiseverbot in das Hoheitsgebiet – Verstoß gegen die Verpflichtung, bei diesem anderen Mitgliedstaat einen Aufenthaltstitel nach Kapitel III der Richtlinie 2003/109 zu beantragen – Von letzterem Mitgliedstaat aus den gleichen Gründen verfügte Ausweisung dieses Drittstaatsangehörigen in sein Herkunftsland
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:819
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:225
|
|
Rechtssache C-46/23
Budapest Főváros IV. Kerület Újpest Önkormányzat Polgármesteri Hivatala / Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 58 Abs. 2 Buchst. d und g – Befugnisse der Aufsichtsbehörde eines Mitgliedstaats – Art. 17 Abs. 1 – Recht auf Löschung (‚Recht auf Vergessenwerden‘) – Löschung personenbezogener Daten, die unrechtmäßig verarbeitet wurden – Befugnis der nationalen Aufsichtsbehörde, den Verantwortlichen oder den Auftragsverarbeiter ohne vorherigen Antrag der betroffenen Person zur Löschung dieser Daten anzuweisen
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:239
|
|
Rechtssache C-37/23
Agenzia delle Entrate / PR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2, 206 und 273 – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Ermäßigung der Mehrwertsteuer, die von den vom Erdbeben in den Abruzzen am 6. April 2009 betroffenen Steuerpflichtigen geschuldet wird
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. März 2024
ECLI:EU:C:2024:271
|
|
Rechtssache C-10/22
LEA / Jamendo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2014/26/EU – Kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten – Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung – Unabhängige Verwertungseinrichtungen – Aufnahme einer Tätigkeit zur Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten – Richtlinie 2000/31/EG – Sachlicher Anwendungsbereich – Art. 3 Abs. 3 – Richtlinie 2006/123/EG – Sachlicher Anwendungsbereich – Art. 17 Nr. 11 – Art. 56 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Roma
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 25. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:437
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:254
|
|
Rechtssache C-61/22
RL / Landeshauptstadt Wiesbaden
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) 2019/1157 – Erhöhung der Sicherheit von Personalausweisen der Bürger der Europäischen Union – Gültigkeit – Rechtsgrundlage – Art. 21 Abs. 2 AEUV – Art. 77 Abs. 3 AEUV – Verordnung (EU) 2019/1157 – Art. 3 Abs. 5 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, in das Speichermedium von Personalausweisen zwei Fingerabdrücke in interoperablen digitalen Formaten aufzunehmen – Art. 7 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Achtung des Privat- und Familienlebens – Art. 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 35 – Verpflichtung zur Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung – Aufrechterhaltung der zeitlichen Wirkungen einer für ungültig erklärten Verordnung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 29. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:520
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:251
|
|
Rechtssache C-90/22
Gjensidige / Rhenus Logistics und ACC Distribution
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 45 – Versagung der Anerkennung einer Entscheidung – Art. 71 – Verhältnis dieser Verordnung zu Übereinkünften über ein besonderes Rechtsgebiet – Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR) – Art. 31 Abs. 3 – Rechtshängigkeit – Gerichtsstandsvereinbarung – Begriff ‚öffentliche Ordnung‘
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos Aukščiausiasis Teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:994
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:252
|
|
Rechtssache C-606/22
Dyrektor Izby Administracji Skarbowej w Bydgoszczy / B. (Berichtigungsmöglichkeit bei unrichtigem Steuersatz)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten und der Verbesserung der körperlichen Fitness – Durch eine Registrierkasse und Kassenbons nachgewiesener Verkauf von Mehrfacheintrittskarten für den Zugang zu Dienstleistungen – Steuerbemessungsgrundlage – Irrtum über die Höhe des Steuersatzes – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Berichtigung der Steuerschuld aufgrund einer Änderung der Steuerbemessungsgrundlage – Nationale Praxis, die bei Fehlen einer Rechnung die Berichtigung des Mehrwertsteuerbetrags und die Erstattung der zu viel gezahlten Mehrwertsteuer nicht zulässt – Keine Gefährdung des Steueraufkommens – Einwand der ungerechtfertigten Bereicherung
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:893
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:255
|
|
Rechtssache C-671/22
T / Bezirkshauptmannschaft Spittal an der Drau
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Maßnahmen der Union im Bereich der Wasserpolitik – Richtlinie 2000/60/EG – Umweltziele bei Oberflächengewässern – Verhinderung der Verschlechterung des Zustands aller Oberflächenwasserkörper – Anhang V Rn. 1.2.2 – Begriffsbestimmungen für den sehr guten, guten und mäßigen ökologischen Zustand von Seen – Kriterien für die Beurteilung der biologischen Qualitätskomponente ‚Fischfauna‘
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:894
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:256
|
|
Rechtssache C-703/22
WU / CBR (Hemianopsie)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Straßenverkehr – Richtlinie 2006/126/EG – Führerschein – Voraussetzungen für die Erteilung oder Erneuerung – Mindestanforderungen an die körperliche und geistige Tauglichkeit – Sehvermögen – Anhang III Nr. 6.4 – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Person, die die Gesichtsfeldanforderung nicht erfüllt – Befürwortendes Gutachten über die Fahrtauglichkeit, das von medizinischen Sachverständigen abgegeben wird – Ermessensspielraum im Einzelfall, für den es keine ausdrückliche Ausnahme gibt
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:261
|
|
Rechtssache C-714/22
S. R. G. / Profi Credit Bulgaria (Nebenleistungen zum Kreditvertrag)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Verbraucherkredite – Richtlinie 2008/48/EG – Art. 3 Buchst. g, Art. 10 Abs. 2 Buchst. g sowie Art. 23 – Gesamtkosten des Kredits für den Verbraucher – Fehlende Angabe der relevanten Kosten – Sanktion – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 3 Abs. 1, Art. 4 Abs. 2, Art. 6 Abs. 1, Art. 7 Abs. 1 – Nr. 1 Buchst. o des Anhangs der Richtlinie 93/13/EWG – Nebenleistungen zu einem Kreditvertrag – Klauseln, die einem Verbraucher, der diese Leistungen erwirbt, Priorität bei der Prüfung seines Kreditantrags und der Bereitstellung des Darlehensbetrags sowie die Möglichkeit einräumen, gegen Zahlung zusätzlicher Kosten die monatlichen Kreditraten gestundet zu bekommen oder neu zu staffeln
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:263
|
|
Rechtssache C-7/23
Marvesa Rotterdam / FAVV
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Angleichung der Rechtsvorschriften im Bereich der Gesundheit – Tierseuchenrecht – Veterinärkontrollen – Aus China eingeführte Erzeugnisse tierischen Ursprungs – Einfuhrverbot – Entscheidung 2002/994/EG – Ausnahme für bestimmte Erzeugnisse – Teil I des Anhangs – Fischereierzeugnisse – Begriff – Fischöl – Für die tierische Ernährung bestimmte Erzeugnisse – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:257
|
|
Rechtssache C-10/23
Remia Com Impex / Autoritatea Naţională Sanitară Veterinară şi pentru Siguranţa Alimentelor und Direcţia Sanitară Veterinară şi pentru Siguranţa Alimentelor Dolj
Vorlage zur Vorabentscheidung – Lebensmittelsicherheit – Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs – Verordnung (EG) Nr. 853/2004 – Geltungsbereich – Ausschlusstatbestände – Abgabe von Lebensmitteln zwischen Betrieben des Einzelhandels, die eine nebensächliche Tätigkeit auf lokaler Ebene von beschränktem Umfang ist – Begriff ‚nebensächliche Tätigkeit auf lokaler Ebene von beschränktem Umfang‘ – Nationale Regelung, die von der Definition dieses Begriffs in der Verordnung abweicht
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:259
|
|
Rechtssache C-76/23
Cobult / TAP Air Portugal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 7 Abs. 3 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. a – Anspruch auf Erstattung der Flugscheinkosten im Fall der Annullierung eines Fluges – Erstattung in Form von Reisegutscheinen – Begriff ‚mit schriftlichem Einverständnis des Fluggasts‘ – Erstattungsverfahren über ein auf der Website des ausführenden Luftfahrtunternehmens verfügbares Formular
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Frankfurt am Main
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:253
|
|
Rechtssache C-639/23 P(R)
Kommission / Amazon Services Europe
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Rechtsangleichung – Verordnung (EU) 2022/2065 – Binnenmarkt für digitale Dienste – Zusätzliche Transparenz der Online-Werbung – Beschluss der Benennung als eine sehr große Online-Plattform – Nichtigkeitsklage
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 27. März 2024
ECLI:EU:C:2024:277
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-700/23 P
Cayago Tec / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag auf Zulassung, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 5. März 2024
ECLI:EU:C:2024:223
|
Rechtssache C-725/22 P
Nevinnomysskiy Azot und NAK "Azot" / Kommission
Rechtsmittel – Dumping – Einfuhren von Mischungen von Harnstoff und Ammoniumnitrat mit Ursprung in Russland – Endgültiger Antidumpingzoll – Einleitung einer Untersuchung – Ausreichende Beweise
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:217
|
Rechtssache C-576/23
Elite Games / Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Vaslui und Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Iaşi
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:246
|
Rechtssache C-766/21 P
Parlament / Axa Assurances Luxembourg u. a.
Wiedereröffnung des mündlichen Verfahrens – Durchführung einer mündlichen Verhandlung
Beschluss des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. März 2024
ECLI:EU:C:2024:321
|
Rechtssache C-676/23 P(I)
Sberbank / SRB
Rechtsmittel – Streithilfe – Wirtschafts- und Währungspolitik – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus für Kreditinstitute und bestimmte Wertpapierfirmen – Beschluss, kein Abwicklungskonzept festzulegen – Muttergesellschaft – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 22. März 2024
ECLI:EU:C:2024:273
|
Rechtssache C-690/23 P(I)
Sberbank / Kommission und SRB
Rechtsmittel – Streithilfe – Wirtschafts- und Währungspolitik – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus für Kreditinstitute und bestimmte Wertpapierfirmen – Beschluss über die Festlegung eines Abwicklungskonzepts – Muttergesellschaft – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 22. März 2024
ECLI:EU:C:2024:272
|
Rechtssache C-693/23 P(I)
Sberbank / Kommission und SRB
Rechtsmittel – Streithilfe – Wirtschafts- und Währungspolitik – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus für Kreditinstitute und bestimmte Wertpapierfirmen – Beschluss über die Festlegung eines Abwicklungskonzepts – Muttergesellschaft – Berechtigtes Interesse am Ausgang des Rechtsstreits
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 22. März 2024
ECLI:EU:C:2024:274
|
April 2024
Rechtssache C-582/21
FY / Profi Credit Polska (Wiederaufnahme eines durch rechtskräftige Entscheidung beendeten Verfahrens)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundsätze des Unionsrechts – Art. 4 Abs. 3 EUV – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit – Verfahrensautonomie – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Grundsatz der unionsrechtskonformen Auslegung des nationalen Rechts – Nationale Regelung, die einen außerordentlichen Rechtsbehelf vorsieht, der die Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil beendeten Zivilverfahrens ermöglicht – Gründe – Spätere Entscheidung eines Verfassungsgerichts, mit der die Unvereinbarkeit einer Bestimmung des nationalen Rechts, auf deren Grundlage das Urteil ergangen ist, mit der Verfassung festgestellt wird – Hinderung an der Mitwirkung infolge der Verletzung von Rechtsvorschriften – Extensive Anwendung des Rechtsbehelfs – Angeblicher Verstoß gegen das Unionsrecht, der sich aus einem späteren Urteil des Gerichtshofs zur Auslegung des Unionsrechts gemäß Art. 267 AEUV ergibt – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Versäumnisurteil – Keine Prüfung der etwaigen Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln von Amts wegen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy Warszawa-Praga w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:674
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 9. April 2024
ECLI:EU:C:2024:282
|
|
Rechtssache C-532/23
Lear Corporation Hungary Autóipari Gyártó / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Steuern – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 183 – Recht auf Vorsteuerabzug – Einzelheiten der Ausübung – Verspätete Erstattung – Verspätung als Folge der Anwendung einer nationalen Bestimmung – Wirkung eines Vorabentscheidungsurteils, das der Gerichtshof nach diesen Vorgängen erlässt – Verzugszinsen – Verjährung – Grundsätze der Äquivalenz, der Effektivität und der steuerlichen Neutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. April 2024
ECLI:EU:C:2024:316
|
|
Rechtssache C-741/21
GP / juris
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 82 – Anspruch auf Ersatz des Schadens, der durch eine unter Verstoß gegen diese Verordnung erfolgte Datenverarbeitung verursacht worden ist – Begriff des immateriellen Schadens – Auswirkung der Schwere des erlittenen Schadens – Haftung des Verantwortlichen – Möglichkeit der Befreiung im Fall des Fehlverhaltens einer ihm im Sinne von Art. 29 unterstellten Person – Bemessung des Schadenersatzbetrags – Unanwendbarkeit der in Art. 83 für Geldbußen vorgesehenen Kriterien – Bemessung im Fall mehrfacher Verstöße gegen diese Verordnung
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Saarbrücken
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:288
|
|
Rechtssache C-316/22
Gabel Industria Tessile und Canavesi / A2A Energia u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 1 Abs. 2 – Verbrauchsteuern – Elektrischer Strom – Nationale Regelung, die einen Zuschlag zur Verbrauchsteuer auf elektrischen Strom einführt – Fehlen besonderer Zwecke – Zuschlag, der von den nationalen Gerichten als mit der Richtlinie 2008/118/EG unvereinbar angesehen wird – Rückforderung der rechtsgrundlos entrichteten Steuer durch den Endverbraucher allein vom Lieferer – Art. 288 AEUV – Unmittelbare Wirkung – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Como
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:885
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:301
|
|
Rechtssache C-654/22
FOD Volksgezondheid, Veiligheid van de voedselketen & Leefmilieu / Triferto Belgium
Vorlage zur Vorabentscheidung – Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH‑Verordnung) – Art. 2 Abs. 1 Buchst. b – Anwendungsbereich – Art. 3 Nrn. 10 und 11 – Begriffe ‚Einfuhr‘ und ‚Importeur‘ – Art. 6 – Registrierungspflicht – Person, die die Verantwortung für die Registrierung trägt – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Zollkodex der Europäischen Union – Zolllager
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen Afdeling Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:883
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:298
|
|
Rechtssache C-687/22
Julieta und Rogelio / Agencia Estatal de la Administración Tributaria (Ausschluss öffentlicher Forderungen von der Entschuldung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Richtlinie (EU) 2019/1023 – Restrukturierungs‑, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren – Art. 20 – Zugang zur Entschuldung – Art. 20 Abs. 1 – Volle Entschuldung – Art. 23 – Ausnahmeregelungen – Art. 23 Abs. 4 – Ausschluss bestimmter Schuldenkategorien von der Entschuldung – Ausschluss öffentlicher Forderungen – Rechtfertigung nach nationalem Recht – Rechtswirkungen von Richtlinien – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Alicante
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:995
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:287
|
|
Rechtssache C-723/22
Citadines / MPLC Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 3 Abs. 1 – Öffentliche Wiedergabe – Begriff – Bereitstellung von Fernsehgeräten in einem Hotel – Übertragung eines Signals über einen Koaxialkabelverteiler – Richtlinie 93/83/EWG – Kabelweiterverbreitung – Kabelunternehmen – Begriffe – Lizenzvertrag für die Kabelweiterverbreitung mit den Verwertungsgesellschaften – Weiterverbreitung des betreffenden Signals mittels einer hoteleigenen Kabelverteilanlage
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:289
|
|
Rechtssache C-770/22
OSTP Italy / Agenzia delle Dogane e dei Monopoli, Ufficio delle Dogane di Genova 1 u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Erstinstanzliche Urteile, mit denen Zollmaßnahmen in Bezug auf die traditionellen Eigenmittel der Europäischen Union aufgehoben werden – Sofortige Vollstreckbarkeit dieser Urteile – Keine Aussetzung der Vollziehung der Urteile
Vorabentscheidungsersuchen der Corte di giustizia tributaria di primo grado di Genova
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:299
|
|
Rechtssache C-6/23
X / Agrárminiszter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Sachliche Anwendbarkeit – Zeitliche Anwendbarkeit – Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 – Art. 22 – Niederlassungsbeihilfe für Junglandwirte – Art. 71 – Zuschussfähigkeit – Voraussetzungen für die Gewährung – Regelung eines Mitgliedstaats, wonach die landwirtschaftliche Tätigkeit ununterbrochen als Haupterwerbstätigkeit und als Einzelunternehmer ausgeübt werden muss – Zusätzliche Förderbedingungen – Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 – Art. 63 – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 640/2014 – Art. 35 – Förderkriterium – Verpflichtung
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:294
|
|
Verbundene Rechtssachen C-114/23, C-115/23, C-132/23 und C-160/23
KB u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Erforderlichkeit der erbetenen Auslegung, damit das vorlegende Gericht sein Urteil erlassen kann – Richterliche Unabhängigkeit – Bedingungen der Ernennung von Richtern der ordentlichen Gerichtsbarkeit – Möglichkeit, ein rechtskräftiges Strafurteil im Stadium eines Verfahrens zur Vollstreckung dieses Urteils in Frage zu stellen – Unzulässigkeit der Vorabentscheidungsersuchen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:290
|
|
Rechtssache C-116/23
XXXX / Sozialministeriumservice
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Wanderarbeitnehmer – Familienleistungen – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 3 – Leistungen bei Krankheit – Geltungsbereich – Pflegekarenzgeld – Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats, der in einem anderen Mitgliedstaat wohnt und arbeitet und einen Familienangehörigen in seinem Herkunftsmitgliedstaat pflegt – Akzessorietät zum Pflegegeld – Art. 4 – Gleichbehandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:292
|
|
Rechtssache C-122/23
Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ / Legafact
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Umsatzsteuern – Sonderregelung für Kleinunternehmen – Jahresumsatz – Ungleichbehandlung von Steuerpflichtigen – Nationale Regelung, wonach eine Person bei verspäteter Stellung eines Antrags auf Registrierung der Mehrwertsteuer unterliegt – Sanktionscharakter
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:293
|
|
Rechtssache C-173/23
Eventmedia Soluciones / Air Europa Líneas Aéreas
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Übereinkommen von Montreal – Art. 19 – Ersatz von Schäden, die durch Verspätung bei der Beförderung von Reisegepäck entstanden sind – Abtretung der Forderung eines Fluggasts gegen das Luftfahrtunternehmen an eine Handelsgesellschaft – Vertragsklausel, die eine solche Abtretung verbietet – Richtlinie 93/13/EG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – Von Amts wegen vorgenommene Missbräuchlichkeitsprüfung der Klausel, die die Abtretung von Fluggastrechten verbietet – Modalitäten dieser Prüfung im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen der Gesellschaft, auf die die Forderung übertragen wird, und dem Luftfahrtunternehmen – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität – Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil de Palma de Mallorca
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:295
|
|
Rechtssache C-183/23
Credit Agricole Bank Polska / AB
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 6 Abs. 1 – Anwendungsbereich – Vertrag, den ein Verbraucher, der Staatsangehöriger eines Drittstaats ist, mit einer Bank mit Sitz in einem Mitgliedstaat geschlossen hat – Klage gegen diesen Verbraucher – Gericht des letzten bekannten Wohnsitzes dieses Verbrauchers im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy - Śródmieścia w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:297
|
|
Rechtssache C-89/24 P(R)
Lagardère / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Wettbewerb – Zusammenschlüsse – Medienmarkt – Auskunftsverlangen – Personenbezogene Daten – Dringlichkeit – Begehung einer Straftat
Verfahrenssprache: Französisch
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:312
|
|
Rechtssache C-90/24 P(R)
Vivendi / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Wettbewerb – Zusammenschlüsse – Medienmarkt – Auskunftsverlangen – Personenbezogene Daten – Dringlichkeit – Recht auf Achtung des Privatlebens
Verfahrenssprache: Französisch
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:318
|
|
Rechtssache C-605/21
Heureka Group / Google (Online-Preisvergleichsdienste)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 102 AEUV – Effektivitätsgrundsatz – Schadensersatzklagen nach nationalem Recht wegen Zuwiderhandlungen gegen wettbewerbsrechtliche Bestimmungen – Richtlinie 2014/104/EU – Verspätete Umsetzung der Richtlinie – Zeitliche Geltung – Art. 10 – Verjährungsfrist – Modalitäten des dies a quo – Beendigung der Zuwiderhandlung – Kenntnis der für die Erhebung der Schadensersatzklage unerlässlichen Informationen – Veröffentlichung der Zusammenfassung des Beschlusses der Europäischen Kommission, mit dem eine Zuwiderhandlung gegen die Wettbewerbsregeln festgestellt wird, im Amtsblatt der Europäischen Union – Bindungswirkung eines noch nicht bestandskräftigen Beschlusses der Kommission – Hemmung oder Unterbrechung der Verjährungsfrist während der Untersuchung der Kommission oder bis zu dem Zeitpunkt, zu dem ihr Beschluss bestandskräftig wird
Vorabentscheidungsersuchen des Městský soud v Praze
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:695
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:324
|
|
Rechtssache C-359/22
AHY / Minister for Justice (Ermessensklausel - Rechtsbehelf)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Überstellung des Asylbewerbers in den für die Prüfung des Antrags auf internationalen Schutz zuständigen Mitgliedstaat – Art. 17 Abs. 1 – Ermessensklausel – Art. 27 Abs. 1 und 3 und Art. 29 Abs. 3 – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Rechtsbehelfe – Aufschiebende Wirkung
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:678
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:334
|
|
Rechtssache C-509/22
Agenzia delle Dogane e dei Monopoli / Girelli Alcool
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 7 Abs. 4 – Entstehung des Verbrauchsteueranspruchs – Überführung in den steuerrechtlich freien Verkehr – Vollständige Zerstörung oder unwiederbringlicher Verlust einer in ein Nichterhebungsverfahren überführten Ware – Begriff ‚unvorhersehbare Ereignisse‘ – Von den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats erteilte Genehmigung – Unwiederbringlicher Verlust aufgrund eines nicht groben Verschuldens eines Angestellten des zugelassenen Lagerinhabers
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:720
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:341
|
|
Verbundene Rechtssachen C-567/22 P bis C-570/22 P
Dumitrescu u. a. / Kommission und Gerichtshof der Europäischen Union
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Art. 8 Abs. 2 Unterabs. 2 des Anhangs VII des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Pauschalvergütung der Reisekosten vom Ort der dienstlichen Verwendung zum Herkunftsort – Verordnung (EU, Euratom) Nr. 1023/2013 – Neue Berechnungsregeln – Beamte, deren Herkunftsort außerhalb der Hoheitsgebiete der Mitgliedstaaten sowie außerhalb der in Anhang II zum AEU‑Vertrag genannten Länder und Hoheitsgebiete und der Hoheitsgebiete der Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) liegt – Grundsatz der Gleichbehandlung
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:336
|
|
Rechtssache C-634/22
Strafverfahren gegen OT u. a. (Abschaffung eines Gerichts)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Werte und Ziele der Europäischen Union – Art. 2 EUV – Rechtsstaatlichkeit – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Unabhängiges und unparteiisches Gericht – Neuorganisation der gerichtlichen Zuständigkeiten in einem Mitgliedstaat – Abschaffung eines spezialisierten Strafgerichts – Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:913
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:340
|
|
Rechtssache C-716/22
EP / Préfet du Gers und Institut national de la statistique et des études économiques
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – In einem Mitgliedstaat wohnhafter Staatsangehöriger des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland – Art. 20 und 22 AEUV – Aktives und passives Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im Wohnmitgliedstaat – Art. 50 EUV – Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft – Folgen des Austritts eines Mitgliedstaats aus der Union – Streichung in den Wahlverzeichnissen im Wohnmitgliedstaat – Art. 39 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Gültigkeit des Beschlusses (EU) 2020/135
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal judiciaire d’Auch
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:339
|
|
Verbundene Rechtssachen C-765/22 und C-772/22
Luis Carlos u. a. / Air Berlín Luftverkehrs KG, Sucursal en España u. a. (Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) 2015/848 – Insolvenzverfahren – Hauptinsolvenzverfahren in Deutschland und Sekundärinsolvenzverfahren in Spanien – Anfechtung des Inventars und des Gläubigerverzeichnisses, die der Verwalter im Sekundärinsolvenzverfahren vorgelegt hat – Einstufung der Forderungen der Arbeitnehmer – Zu berücksichtigender Zeitpunkt – Verbringen von in Spanien belegenen, zur Masse gehörenden Gegenständen nach Deutschland – Zusammensetzung des Vermögens eines Sekundärinsolvenzverfahrens – Zu berücksichtigende zeitliche Parameter
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil de Palma de Mallorca
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:331
|
|
Rechtssache C-22/23
Citadeles nekustamie īpašumi / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung – Richtlinie (EU) 2015/849 – Geltungsbereich – Verpflichteter – Art. 3 Nr. 7 Buchst. c – Begriff ‚Dienstleister für Trusts oder Gesellschaften‘ – Bereitstellung eines Sitzes – Eigentümer einer Immobilie, der mit juristischen Personen Mietverträge geschlossen hat – Registrierung dieser Immobilie als Sitz dieser juristischen Personen
Vorabentscheidungsersuchen der Administratīvā rajona tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:16
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:327
|
|
Rechtssache C-68/23
M-GbR / Finanzamt O (Einzweck-Gutschein)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 30a und 30b – Elektronisch gelieferte Gutscheine – Einzweck-Gutscheine und Mehrzweck-Gutscheine – Guthabenkarten oder Gutscheincodes, die für den Erwerb digitaler Inhalte bestimmt und mit einer Länderkennung versehen sind, die die fraglichen digitalen Inhalte nur in dem betreffenden Mitgliedstaat zugänglich macht
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:342
|
|
Rechtssache C-79/23
FJ / Agrárminiszter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Direktzahlungsregelung für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe – Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 – Regelung über die einheitliche Flächenzahlung – Art. 58 – In Fällen von zu viel angemeldeten Flächen anwendbare Kürzungen und Ausschlüsse – Sanktion in Fällen von zu viel angemeldeten Flächen, die 50 % der ermittelten Fläche übersteigen – Verrechnung der Sanktion im Verlauf der drei Kalenderjahre, die auf das Kalenderjahr der Feststellung folgen – Begriff ‚Feststellung‘ – Kontrollbericht, mit dem Unregelmäßigkeiten im betreffenden Beihilfeantrag festgestellt werden
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:329
|
|
Rechtssache C-89/23
Companhia União de Crédito Popular / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Anwendungsbereich – Wirtschaftliche Tätigkeit – Dienstleistungen – Art. 135 – Steuerbefreiungen für andere Tätigkeiten – Gewährung von Krediten – Versteigerung verpfändeter Sachen – Einheitliche Leistung – Getrennte und selbständige Leistungen – Wesen einer Leistung als Haupt- oder Nebenleistung
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:333
|
|
Rechtssache C-133/23
Omya CZ / Generální ředitelství cel
Vorlage zur Vorabentscheidung – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Richtlinie 2003/96/EG – Art. 2 Abs. 4 Buchst. b fünfter Gedankenstrich – Begriff ‚mineralogische Verfahren‘ – Elektrischer Strom, der für die Versorgung von Maschinen verwendet wird, die für die Verarbeitung von in Steinbrüchen abgebautem Kalkstein genutzt werden
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:335
|
|
Rechtssache C-195/23
GI / Partena
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Beamte der Europäischen Union – Protokoll (Nr. 7) über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union – Zwingender Anschluss an das System der sozialen Sicherheit der Organe der Union – Eine nebenberufliche Tätigkeit als Selbständiger ausübender Unionsbeamter – Beitragspflicht zur Sozialversicherung nach dem Recht des Mitgliedstaats, in dem diese Tätigkeit ausgeübt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal du travail francophone de Bruxelles
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:337
|
|
Rechtssache C-484/21
F C C und M A B / Caixabank (Verjährungsfrist)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensvertrag – Klausel, wonach der Verbraucher die mit dem Vertrag verbundenen Kosten zu tragen hat – Rechtskräftige Gerichtsentscheidung, mit der die Missbräuchlichkeit dieser Klausel festgestellt und diese für nichtig erklärt wird – Klage auf Rückerstattung der aufgrund der missbräuchlichen Klausel gezahlten Beträge – Beginn der Verjährungsfrist
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:360
|
|
Rechtssache C-561/21
GP und BG / Banco Santander (Beginn der Verjährungsfrist)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensvertrag – Klausel, wonach der Verbraucher die mit dem Vertrag verbundenen Kosten zu tragen hat – Rechtskräftige Gerichtsentscheidung, mit der die Missbräuchlichkeit dieser Klausel festgestellt und diese für nichtig erklärt wird – Klage auf Rückerstattung der aufgrund der missbräuchlichen Klausel gezahlten Beträge – Beginn der Verjährungsfrist für den Erstattungsanspruch
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:362
|
|
Rechtssache C-276/22
Edil Work 2 und S.T. / STE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 und 54 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Gesellschaft, die in einem Mitgliedstaat ansässig ist, aber ihre Tätigkeiten in einem anderen Mitgliedstaat ausübt – Arbeitsweise und Geschäftsführung der Gesellschaft – Nationale Regelung, die die Anwendung des Rechts des Mitgliedstaats vorsieht, in dem eine Gesellschaft ihre Tätigkeiten ausübt – Beschränkung der Niederlassungsfreiheit – Rechtfertigung – Schutz der Interessen der Gläubiger, der Minderheitsgesellschafter und der Arbeitnehmer – Bekämpfung missbräuchlicher Praktiken und rein künstlicher Gestaltungen – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:796
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:348
|
|
Rechtssache C-301/22
Sweetman / An Bord Pleanála und Ireland and the Attorney General
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2000/60/EG – Ordnungsrahmen für Maßnahmen der Europäischen Union im Bereich der Wasserpolitik – Art. 4 Abs. 1 Buchst. a – Umweltziele bei Oberflächengewässern – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die Genehmigung eines Vorhabens zu versagen, das eine Verschlechterung des Zustands eines Oberflächenwasserkörpers verursachen kann – Art. 5 und Anhang II – Beschreibung der Typen der Oberflächenwasserkörper – Art. 8 und Anhang V – Einstufung des Zustands von Oberflächengewässern – Art. 11 – Maßnahmenprogramm – Vorhaben zur Entnahme von Wasser aus einem See mit einer Oberfläche von weniger als 0,5 km2
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 21. September 2023
ECLI:EU:C:2023:697
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:347
|
|
Rechtssache C-308/22
PAN Europe / College voor de toelating van gewasbeschermingsmiddelen en biociden (Closer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 – Zulassung zum Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln – Prüfung zur Zulassung – Art. 36 – Ermessen des betreffenden Mitgliedstaats im Sinne von Art. 36 Abs. 2 in Bezug auf die wissenschaftliche Risikobewertung durch den Mitgliedstaat, der den Zulassungsantrag gemäß Art. 36 Abs. 1 prüft – Art. 44 – Aufhebung oder Änderung einer Zulassung – Vorsorgeprinzip – Wirksamer gerichtlicher Rechtsbehelf – Neuester Stand von Wissenschaft und Technik
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:716
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:350
|
|
Verbundene Rechtssachen C-309/22 und C-310/22
PAN Europe / College voor de toelating van gewasbeschermingsmiddelen en biociden (Bewertung endokrinschädlicher Eigenschaften)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 – Zulassung zum Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln – Prüfung zur Zulassung – Art. 4 – Art. 29 – Anforderungen – Keine schädlichen Auswirkungen – Kriterien – Endokrinschädliche Eigenschaften – Verordnung (EU) 2018/605 – Vorsorgeprinzip – Neuester Stand von Wissenschaft und Technik
Vorabentscheidungsersuchen des College van Beroep voor het bedrijfsleven
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 28. September 2023
ECLI:EU:C:2023:717
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:356
|
|
Verbundene Rechtssachen C-345/22 bis C-347/22
Maersk A/S / Allianz Seguros y Reaseguros und Mapfre España Compañía de Seguros y Reaseguros SA / und MACS Maritime Carrier Shipping
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gerichtliche Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 25 Abs. 1 – Durch ein Konnossement dokumentierter Seefrachtvertrag – Im Konnossement enthaltene Gerichtsstandsklausel – Wirksamkeit gegenüber dem Drittinhaber des Konnossements – Anwendbares Recht – Nationale Rechtsvorschriften, nach denen die Klausel durch den Drittinhaber des Konnossements einzeln und gesondert ausgehandelt worden sein muss
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Pontevedra
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:889
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:349
|
|
Verbundene Rechtssachen C-420/22 und C-528/22
NW und PQ / Országos Idegenrendészeti Főigazgatóság und Miniszterelnöki Kabinetirodát vezető miniszter (Verschlusssachen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 20 AEUV – Unionsbürger, der noch nie von seiner Freizügigkeit Gebrauch gemacht hat – Aufenthalt eines Familienangehörigen dieses Unionsbürgers in der Union – Gefährdung der nationalen Sicherheit – Stellungnahme einer nationalen Fachbehörde – Begründung – Akteneinsicht
Vorabentscheidungsersuchen des Szegedi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:909
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:344
|
|
Rechtssache C-657/22
Bitulpetrolium Serv / Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Prahova
Vorlage zur Vorabentscheidung – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Richtlinie 2003/96/EG – Besteuerung gemäß dem Grundsatz der tatsächlichen Verwendung dieser Erzeugnisse – Anhang I – In dieser Richtlinie vorgesehene Mindeststeuerbeträge für Energieerzeugnisse – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a – Steuertatbestand – Art. 63 – Steueranspruch – Art. 78 Abs. 1 Buchst. a – Steuerbemessungsgrundlage – Rückverbringung von Energieerzeugnissen in das Steuerlager – Durch das nationale Recht vorgeschriebene Voraussetzungen – Zusätzlich festgesetzte Verbrauchsteuer und zusätzlich festgesetzte Mehrwertsteuer als Sanktion für die Nichtbeachtung dieser Voraussetzungen – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Prahova
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:353
|
|
Verbundene Rechtssachen C-684/22 bis C-686/22
S. Ö. u. a. / Stadt Duisburg u. a. (Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 20 AEUV – Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats und eines Drittstaats – Erwerb der Staatsangehörigkeit eines Drittstaats – Verlust der Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats und der Unionsbürgerschaft kraft Gesetzes – Möglichkeit, die Beibehaltung der Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats vor Erwerb der Staatsangehörigkeit eines Drittstaats zu beantragen – Einzelfallprüfung der Folgen des Verlusts der Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats im Hinblick auf das Unionsrecht – Umfang
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:999
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:345
|
|
Rechtssache C-36/23
L / Familienkasse Sachsen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Soziale Sicherheit – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Familienleistungen – Art. 68 – Prioritätsregeln bei Zusammentreffen von Ansprüchen – Verpflichtung des Trägers des nachrangig zuständigen Mitgliedstaats, einen Antrag auf Familienleistungen an den Träger des vorrangig zuständigen Mitgliedstaats weiterzuleiten – Kein Antrag auf Familienleistungen im Wohnmitgliedstaat des Kindes – Teilweise Rückforderung der im Mitgliedstaat der Beschäftigung eines Elternteils gezahlten Familienleistungen
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Bremen
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:355
|
|
Rechtssache C-204/23
Autorità di regolazione dei trasporti / Lufthansa Linee Aeree Germaniche u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Flughafenentgelte – Richtlinie 2009/12/EG – Art. 11 Abs. 5 – Finanzierung der unabhängigen Aufsichtsbehörde – Beitrag der Flughafennutzer – Kriterien für die Abgabeerhebung
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:357
|
|
Rechtssache C-207/23
Finanzamt X / Y (Entnahme und unentgeltliche Zuwendung eines Gegenstands)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Steuerbare Umsätze – Art. 16 – Entnahme eines Gegenstands aus dem Unternehmen und unentgeltliche Zuwendung dieses Gegenstands an einen anderen Steuerpflichtigen – Trocknung von Holz und Beheizen von Spargelfeldern mit Wärme aus einem Blockheizkraftwerk, das an eine Biogasanlage angeschlossen ist – Art. 74 – Steuerbemessungsgrundlage – Selbstkostenpreis – Beschränkung auf vorsteuerbelastete Kosten
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:352
|
|
Rechtssache C-178/22
Strafverfahren gegen Unbekannt
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich der elektronischen Kommunikation – Vertraulichkeit der Kommunikation – Betreiber elektronischer Kommunikationsdienste – Richtlinie 2002/58/EG – Art. 15 Abs. 1 – Art. 7, 8 und 11 sowie Art. 52 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Von einer zuständigen nationalen Behörde zur Strafverfolgung von schweren Diebstählen beantragter Zugang zu diesen Daten – Definition des Begriffs ‚schwere Straftat‘, deren Verfolgung einen schweren Eingriff in Grundrechte rechtfertigen kann – Zuständigkeit der Mitgliedstaaten – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Umfang der vorherigen gerichtlichen Kontrolle von Anträgen auf Zugang zu von Betreibern elektronischer Kommunikationsdienste auf Vorrat gespeicherten Daten
Vorabentscheidungsersuchen des Giudice delle indagini preliminari presso il Tribunale di Bolzano
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 8. Juni 2023
ECLI:EU:C:2023:463
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 30. April 2024
ECLI:EU:C:2024:371
|
|
Verbundene Rechtssachen C-395/22 und C-428/22
Trade Express-L und DEVNIA TSIMENT / Zamestnik-predsedatel na Darzhavna agentsia „Darzhaven rezerv i voennovremenni zapasi“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Energie – Richtlinie 2009/119/EG – Bevorratung von Erdöl und/oder Erdölerzeugnissen – Art. 3 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, Sicherheitsvorräte zu halten – Art. 8 – Unternehmen – Verordnung (EG) Nr. 1099/2008 – Energiestatistik – Nationale Regelung, nach der einem Unternehmen die Verpflichtung auferlegt werden kann, einen Sicherheitsvorrat an einem Erdölerzeugnis zu schaffen und zu halten, auch wenn dieses Erzeugnis nicht Gegenstand der wirtschaftlichen Tätigkeit dieses Unternehmens ist – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 16 – Unternehmerische Freiheit – Art. 17 – Eigentumsrecht
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:798
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 30. April 2024
ECLI:EU:C:2024:374
|
|
Rechtssache C-670/22
Strafverfahren gegen M. N. (EncroChat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2014/41/EU – Europäische Ermittlungsanordnung in Strafsachen – Erlangung von Beweismitteln, die sich bereits im Besitz der zuständigen Behörden des Vollstreckungsstaats befinden – Voraussetzungen für den Erlass – Dienst zur Verschlüsselung von Telekommunikation – EncroChat – Erforderlichkeit einer gerichtlichen Entscheidung – Verwertung von unter Verstoß gegen das Unionsrecht erlangten Beweismitteln
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:817
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 30. April 2024
ECLI:EU:C:2024:372
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-558/23
Strafverfahren gegen IC
Vorabentscheidungsersuchen – Art. 53 Abs. 2 und Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzulässigkeit – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Geistiges Eigentum – Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums – Strafrechtliche und verwaltungsstrafrechtliche Sanktionen – Grundsatz der Gesetzmäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. April 2024
ECLI:EU:C:2024:283
|
Rechtssache C-670/23 P
Gürok Turizm ve Madencilik / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 8. April 2024
ECLI:EU:C:2024:280
|
Rechtssache C-12/24 P
Sattvica / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 8. April 2024
ECLI:EU:C:2024:285
|
Rechtssache C-22/22
T. / Przewodniczący Krajowej Rady Radiofonii i Telewizji (Audiovisuelle Sendungen für Kinder)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Izba Kontroli Nadzwyczajnej i Spraw Publicznych (Kammer für außerordentliche Überprüfung und öffentliche Angelegenheiten) des Sąd Najwyższy (Oberstes Gericht, Polen) – Vorabentscheidungsersuchen eines Spruchkörpers, der kein unabhängiges, unparteiisches und zuvor durch Gesetz errichtetes Gericht ist – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. April 2024
ECLI:EU:C:2024:313
|
Rechtssache C-628/23
YG und NI / AXA Bank Europe u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis, Angaben zum rechtlichen Kontext des Ausgangsverfahrens zu machen – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt, sowie der Angabe des Zusammenhangs zwischen den Bestimmungen des Unionsrechts, um deren Auslegung ersucht wird, und den anzuwendenden nationalen Rechtsvorschriften – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 9. April 2024
ECLI:EU:C:2024:317
|
Rechtssache C-491/23 P
Atesos medical u. a. / Kommission u. a.
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungen – Verordnung (EU) 2017/745 – Ablauf der Benennung einer Einrichtung als Konformitätsbewertungsstelle für Medizinprodukte gemäß der Richtlinie 93/42/EWG – Streichung dieser Einrichtung aus dem Verzeichnis der benannten Stellen, die über gültige Bescheinigungen gemäß der Richtlinie 93/42/EWG verfügen – Nichtigkeitsklage – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:320
|
Rechtssache C-528/23 P
EUIPO / KD
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Bediensteter auf Zeit (EUIPO) – Nichtverlängerung des Vertrags – Aufhebungs- und Schadensersatzklage – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:311
|
Rechtssache C-599/22
Kommission / Griechenland (Luftfahrt-Datalink-Dienste)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Verordnung (EG) Nr. 29/2009 – Anforderungen an Datalink-Dienste im einheitlichen europäischen Luftraum – Art. 3 Abs. 1 – Vom betreffenden Mitgliedstaat benannte Anbieter von Flugverkehrsdiensten – Versäumnis dieses Anbieters, die erforderlichen Maßnahmen zu erlassen, damit die ATS-Dienste anbietenden Stellen über die Fähigkeit verfügen, die in dieser Verordnung festgelegten Datalink-Dienste zu erbringen und zu betreiben – Art. 4 Abs. 3 EUV – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:338
|
Rechtssache C-218/23 P
NS / Parlament
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Beamte – Umsetzung – Dienstliches Interesse – Entsprechung zwischen der Besoldungsgruppe und der Stelle – Wegfall einer Zulage – Recht, gehört zu werden – Begründungspflicht – Fürsorgepflicht
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:358
|
Rechtssache C-366/23 P
CIMV / Kommission
Rechtsmittel – Forschung und technische Entwicklung – Finanzhilfevereinbarung im Rahmen des Rahmenprogramms für Forschung und Innovation ‚Horizont 2020‘ – Beitreibung einer Forderung – Ratenweise Erstattung – Inhaltliche Richtigkeit der Tatsachen – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Begründungspflicht – Vertrauensschutz – Anspruch auf rechtliches Gehör – Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:351
|
Rechtssache C-102/24 P
Transport Werk / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 30. April 2024
ECLI:EU:C:2024:400
|
Mai 2024
Rechtssache C-115/22
SO
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zulässigkeit – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Nationale Schiedskommission, die für die Dopingbekämpfung im Bereich des Sports zuständig ist – Kriterien – Unabhängigkeit der vorlegenden Einrichtung – Grundsatz des effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes – Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Vorabentscheidungsersuchen der Unabhängigen Schiedskommission Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:676
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 7. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:384
|
|
Rechtssache C-75/22
Kommission / Tschechische Republik (Berufsqualifikationen)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2005/36/EG – Anerkennung von Berufsqualifikationen – Art. 3 Abs. 1 Buchst. g und h – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, dafür zu sorgen, dass die zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats die Rechtsstellung von Personen festlegen, die einen Anpassungslehrgang absolvieren oder sich auf eine Eignungsprüfung vorbereiten – Art. 7 Abs. 3 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, u. a. Tierärzten und Architekten die Möglichkeit zu gewährleisten, im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit Dienstleistungen unter der Berufsbezeichnung des Aufnahmemitgliedstaats zu erbringen – Art. 45 Abs. 2 Buchst. c, Buchst. f und teilweise Buchst. e – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, dafür zu sorgen, dass Inhaber eines pharmazeutischen Ausbildungsnachweises einer Universität oder eines als gleichwertig anerkannten Ausbildungsnachweises, der den Anforderungen des Art. 44 dieser Richtlinie genügt, mindestens die in Art. 45 Abs. 2 der Richtlinie genannten Tätigkeiten aufnehmen dürfen, gegebenenfalls vorbehaltlich einer ergänzenden Berufserfahrung – Art. 51 Abs. 1 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, dafür zu sorgen, dass die zuständige Behörde des Aufnahmemitgliedstaats über eine Frist von einem Monat verfügt, um den Eingang des Antrags auf Anerkennung der Berufsqualifikationen zu bestätigen und dem Antragsteller gegebenenfalls mitzuteilen, welche Dokumente fehlen – Fehlende Umsetzung in nationales Recht
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 14. September 2023
ECLI:EU:C:2023:679
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 8. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:390
|
|
Rechtssache C-734/22
Republik Österreich / GM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eigenmittel der Europäischen Union – Aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziertes nationales Programm – In Durchführung dieses Programms vertraglich gewährte Beihilfen – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verordnung (EG) Nr. 2988/95 – Anwendungsbereich – Verfolgung von Unregelmäßigkeiten – Art. 3 – Verjährungsfrist für die Verfolgung – Begriff der die Verjährung unterbrechenden Handlung – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Rückforderung zu Unrecht gezahlter Beihilfen nach dem Privatrecht eines Mitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 8. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:395
|
|
Rechtssache C-20/23
SF / MV u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Richtlinie (EU) 2019/1023 – Restrukturierungs‑, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren – Art. 20 – Zugang zur Entschuldung – Art. 23 – Ausnahmeregelungen – Art. 23 Abs. 4 – Ausschluss bestimmter Schuldenkategorien von der Entschuldung – Nationale Regelung, die Steuer- und Sozialversicherungsforderungen von der Entschuldung ausschließt – Ausreichende Rechtfertigung eines solchen Ausschlusses
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação do Porto
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:29
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 8. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:389
|
|
Rechtssache C-53/23
Asociaţia “Forumul Judecătorilor din România” und Asociaţia “Mişcarea pentru Apărarea Statutului Procurorilor” / Parchetul de pe lângă Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie – Procurorul General al României (Verbände von Richtern bzw. Staatsanwälten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsstaatlichkeit – Unabhängigkeit der Justiz – Art. 19 Abs. 1 EUV – Verfahren für die Zusammenarbeit und die Überprüfung – Im Einvernehmen mit Rumänien ergangene Vorgaben – Korruptionsbekämpfung – Ermittlung von Straftaten innerhalb der Justiz – Klage gegen die Ernennung von Staatsanwälten, die für die Durchführung solcher Ermittlungen zuständig sind – Klagebefugnis der Berufsverbände von Richtern und von Staatsanwälten
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Piteşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 1. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:104
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 8. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:388
|
|
Rechtssache C-216/23
Hauser Weinimport / Freistaat Bayern
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Landwirtschaft – Begriffsbestimmung, Beschreibung, Aufmachung und Etikettierung von aromatisierten Weinerzeugnissen sowie Schutz geografischer Angaben für aromatisierte Weinerzeugnisse – Verordnung (EU) Nr. 251/2014 – Art. 3 Abs. 4 – Aromatisierter weinhaltiger Cocktail – Begriffsbestimmung – Begriff des Alkohols und des geschmackgebenden Lebensmittels
Vorabentscheidungsersuchen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:393
|
|
Rechtssache C-241/23
P. / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej w Warszawie (Gegenleistung in Aktien)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 73 – Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen – Sacheinlage von Grundstücken – Steuerbemessungsgrundlage – Gegenleistung – Aktien – Nennwert – Ausgabewert
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 8. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:392
|
|
Rechtssache C-15/24 PPU
Strafverfahren gegen CH
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2013/48/EU – Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand in Strafverfahren – Art. 3 Abs. 6 Buchst. b – Vorübergehende Abweichung von dem Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand unter außergewöhnlichen Umständen – Art. 9 – Verzicht auf die Anwesenheit oder Unterstützung eines Rechtsbeistands – Voraussetzungen – Art. 12 Abs. 2 – Wahrung der Verteidigungsrechte und der Fairness des Verfahrens – Zulässigkeit von Beweismitteln – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Schriftlicher Verzicht eines analphabetischen Verdächtigen auf sein Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand – Unterbliebene Belehrung über die möglichen Folgen des Verzichts auf dieses Recht – Auswirkungen auf weitere Ermittlungsmaßnahmen – Entscheidung über eine angemessene Maßnahme zur Sicherung – Beurteilung von Beweisen, die unter Missachtung des Rechts auf Zugang zu einem Rechtsbeistand erlangt wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:303
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:399
|
|
Rechtssache C-673/22
CCC / TGSS und INSS (Urlaub einer alleinerziehenden Mutter)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie (EU) 2019/1158 – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern – Familie mit alleinerziehendem Elternteil – Gleichbehandlung mit Familien mit zwei Elternteilen – Verlängerung des Mutterschaftsurlaubs – Art. 5 – Elternurlaub – Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social no 1 de Sevilla
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:407
|
|
Rechtssache C-695/22
Fondee / Česká národní banka
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Märkte für Finanzinstrumente – Richtlinie 2014/65/EU – Art. 3 – Ausnahme vom Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/65/EU – Ausgenommener Anlagevermittler – Regelung eines Mitgliedstaats, die es diesem Anlagevermittler verbietet, Kundenaufträge an eine in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Wertpapierfirma zu übermitteln
Vorabentscheidungsersuchen des Městský soud v Praze
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 14. November 2023
ECLI:EU:C:2023:865
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:406
|
|
Rechtssache C-706/22
Konzernbetriebsrat der O / Vorstand der O Holding
Vorlage zur Vorabentscheidung – Societas Europaea – Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 – Art. 12 Abs. 2 – Beteiligung der Arbeitnehmer – Eintragung der Europäischen Gesellschaft – Voraussetzungen – Vorherige Durchführung des Verhandlungsverfahrens zur Beteiligung der Arbeitnehmer gemäß der Richtlinie 2001/86/EG – Arbeitnehmerlos gegründete und eingetragene Europäische Gesellschaft, die aber die Muttergesellschaft von Arbeitnehmer beschäftigenden Tochtergesellschaften geworden ist – Verpflichtung zur Nachholung des Verhandlungsverfahrens – Fehlen – Art. 11 – Missbräuchlicher Rückgriff auf eine Europäische Gesellschaft – Vorenthaltung der Beteiligungsrechte der Arbeitnehmer – Verbot
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:962
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:402
|
|
Rechtssache C-746/22
Slovenské Energetické Strojárne / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Regelung der Erstattung der Mehrwertsteuer an nicht im Mitgliedstaat der Erstattung ansässige Steuerpflichtige – Richtlinie 2008/9/EG – Art. 20 – Anforderung zusätzlicher Informationen durch den Mitgliedstaat der Erstattung – Innerhalb eines Monats vorzulegende Informationen – Einstellung des Verfahrens mangels Antwort des Steuerpflichtigen innerhalb dieser Frist – Art. 23 – Nichtberücksichtigung von Informationen, die erstmals im Einspruchsverfahren vorgelegt wurden – Effektivitätsgrundsatz – Grundsatz der Neutralität der Mehrwertsteuer – Grundsatz der ordnungsgemäßen Verwaltung
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:996
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:403
|
|
Rechtssache C-27/23
FV / Caisse pour l'avenir des enfants
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 45 AEUV – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Gleichbehandlung – Soziale Vergünstigungen – Verordnung (EU) Nr. 492/2011 – Art. 7 Abs. 2 – Kindergeld – Arbeitnehmer, der für ein bei ihm durch gerichtliche Entscheidung untergebrachtes Kind das Sorgerecht wahrnimmt – Gebietsansässiger und gebietsfremder Arbeitnehmer – Unterschiedliche Behandlung – Kein Rechtfertigungsgrund
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Luxemburg)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:87
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:404
|
|
Rechtssache C-222/23
Toplofikatsia Sofia (Begriff des Wohnsitzes des Beklagten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Mahnverfahren – Begriff ‚Wohnsitz‘ – Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats, der seine ständige Anschrift in diesem Mitgliedstaat und seine aktuelle Anschrift in einem anderen Mitgliedstaat hat – Unmöglichkeit, diese ständige Anschrift zu ändern oder darauf zu verzichten
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:405
|
|
Rechtssache C-405/23
Touristic Aviation Services / Flightright
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Ausgleichsleistungen für Fluggäste bei großer Verspätung von Flügen – Art. 5 Abs. 3 – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Außergewöhnliche Umstände – Personalmangel bei dem Flughafenbetreiber, der Gepäckverladedienste erbringt
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:408
|
|
Rechtssache C-400/22
VT und UR / Conny
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Art. 8 Abs. 2 – Auf elektronischem Wege geschlossene Fernabsatzverträge – Informationspflichten des Unternehmers – Bestellung, die mit einer Zahlungsverpflichtung verbunden ist – Bestellung durch Aktivierung einer Schaltfläche oder einer ähnlichen Funktion auf einer Webseite – Pflicht des Unternehmers, diese Schaltfläche oder entsprechende Funktion mit den Worten ,zahlungspflichtig bestellen‘ oder einer entsprechenden Formulierung zu versehen – Bedingte Zahlungspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts G. Pitruzzella vom 14. November 2023
ECLI:EU:C:2023:864
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:436
|
|
Rechtssache C-627/22
AB / Finanzamt Köln-Süd (Antragsveranlagung eines beschränkt Steuerpflichtigen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Freizügigkeit – Arbeitnehmer eines Mitgliedstaats, der seinen Wohnsitz in die Schweiz verlegt hat – Steuerliche Vergünstigungen – Einkommensteuer – Mechanismus der ‚Antragsveranlagung‘ – Begünstigte Steuerpflichtige – Begrenzung auf beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat oder in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) – Gleichbehandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:882
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:431
|
|
Verbundene Rechtssachen C-662/22 und C-667/22
Airbnb Ireland und Amazon Services Europe / Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Erbringer von Diensten der Informationsgesellschaft – Verpflichtung zur Eintragung in das Register der Anbieter von Kommunikationsdiensten – Verpflichtung zur Mitteilung von Informationen über Struktur und Organisation – Verpflichtung zur Entrichtung eines finanziellen Beitrags – Richtlinie 2000/31/EG – Koordinierter Bereich – Grundsatz der Aufsicht im Herkunftsmitgliedstaat – Ausnahmen – Begriff ‚Maßnahmen betreffen[d] einen bestimmten Dienst der Informationsgesellschaft‘ – Verordnung (EU) 2019/1150 – Ziel
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:18
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:432
|
|
Rechtssache C-743/22
DISA / Agencia Estatal de la Administración Tributaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Richtlinie 2003/96/EG – Art. 5 – Verbrauchsteuer auf Mineralöle – Regionaler Satz für die Verbrauchsteuer auf Mineralöle zusätzlich zum nationalen Verbrauchsteuersatz – Gestaffelte Verbrauchsteuersätze im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats in Abhängigkeit von der Region, in der das Erzeugnis verbraucht wird
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo (Oberster Gerichtshof, Spanien)
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:89
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:438
|
|
Rechtssache C-130/23 P
Vialto Consulting / Kommission
Rechtsmittel – Instrument für Heranführungshilfe – Finanzhilfen – Untersuchungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Verwaltungssanktionen – Ausschluss von Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge und von Verfahren zur Gewährung von Finanzhilfen aus dem Gesamthaushaltsplan der Union – Veröffentlichung des Ausschlusses auf der Website der Europäischen Kommission – Verhältnismäßigkeit der Sanktionen – Fehlender Hinweis, dass keine rechtskräftige Gerichts- oder endgültige Verwaltungsentscheidung vorliegt
Verfahrenssprache: Griechisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:439
|
|
Rechtssache C-176/23
UG / Raiffeisen Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 1 Abs. 2 – Anwendungsbereich – Ausschluss der Vertragsklauseln, die auf bindenden Rechtsvorschriften beruhen – Vom Gewerbetreibenden dem Verbraucher mitgeteilte Zusatzvereinbarung zu einem Kreditvertrag zur Einhaltung nationaler Rechtsvorschriften – Art. 3 Abs. 2 – Nicht im Einzelnen ausgehandelte Vertragsklausel – Fehlende Unterschrift des Verbrauchers unter der Zusatzvereinbarung – Vermutung der stillschweigenden Annahme dieser Zusatzvereinbarung – Nationale Rechtsprechung, die die gerichtliche Überprüfung einer Vertragsklausel, die in einer solchen Zusatzvereinbarung enthalten ist, auf ihre Missbräuchlichkeit ausschließt
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Specializat Mureş
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:443
|
|
Rechtssache C-261/23 P
Hengshi Egypt Fiberglass Fabrics und Jushi Egypt for Fiberglass Industry / Kommission
Rechtsmittel – Dumping – Einfuhren bestimmter gewebter und/oder genähter Erzeugnisse aus Glasfasern mit Ursprung in der Volksrepublik China und Ägypten – Durchführungsverordnung (EU) 2020/492 – Endgültiger Antidumpingzoll – Berechnung des Normalwerts – Verordnung (EU) 2016/1036 – Art. 2 Abs. 5 – Berechnung der mit der Produktion und dem Verkauf der untersuchten Ware verbundenen Kosten auf der Grundlage der Aufzeichnungen der untersuchten Partei – Kosten, die in den Aufzeichnungen nicht angemessen widergespiegelt sind – Berichtigung anhand der Kosten anderer Hersteller oder Ausführer in demselben Land bzw. auf einer anderen angemessenen Grundlage – Ermessen der Europäischen Kommission
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:440
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-348/23
KCB und MB / BNP Paribas Bank Polska
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – Immobilienkredit in einer Fremdwährung – Missbräuchliche Klauseln, die die Umrechnung einer Währung betreffen – Nichtigkeit des Vertrags – Rechtswirkungen – Aufschiebende Bedingung – Erklärung des Verbrauchers
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:386
|
Rechtssache C-424/22
WN / Santander Bank Polska
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – Wirkungen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – An eine Fremdwährung gekoppelter Hypothekendarlehensvertrag, der missbräuchliche Klauseln über die Valorisierung und den Wechselkurs enthält – Nichtigkeit dieses Vertrags – Restitutionswirkungen – Zurückbehaltungsrecht
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 8. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:398
|
Rechtssache C-689/23 P
Wyrębski / QC u. a.
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 8. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:397
|
Rechtssache C-390/23
Rzecznik Finansowy
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ,Gericht‘ – Izba Kontroli Nadzwyczajnej i Spraw Publicznych (Kammer für außerordentliche Überprüfung und öffentliche Angelegenheiten) des Sąd Najwyższy (Oberstes Gericht, Polen) – Vorabentscheidungsersuchen eines Spruchkörpers, der kein unabhängiges, unparteiisches und zuvor durch Gesetz errichtetes Gericht ist – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 15. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:419
|
Rechtssache C-287/23
Entain Services (Bulgaria) / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ Sofia pri Tsentralno upravlenie na Natsionalna agentsia za prihodite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann – Niederlassungsfreiheit – Beschränkungen – Körperschaftsteuer – Besteuerung von Dividenden – In Gibraltar eingetragene Gesellschaften
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:418
|
Rechtssache C-332/18 P-DEP
DEI / Mytilinaios
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:422
|
Rechtssache C-190/23
Strafverfahren gegen VGG u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits – Keine hinreichenden Angaben – Art. 56 AEUV – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit – Anwendungsbereich – Verbot der Einschränkung der grenzüberschreitenden Erbringung von Dienstleistungen, die eine Dauer von 90 Tagen pro Kalenderjahr nicht überschreitet – Erbringung von Dienstleistungen mit einer Dauer von über 90 Tagen in Frankreich – Offensichtliche Unzulässigkeit – Keine Situation, in der das Recht der Union durchgeführt wird – Offensichtliche Unzuständigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:420
|
Rechtssache C-663/17 P-DEP
EZB / Trasta Komercbanka u. a.
Kostenfestsetzung
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:427
|
Rechtssache C-207/24 P
Levantur / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 23. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:426
|
Rechtssache C-208/24 P
Levantur / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 23. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:424
|
Rechtssache C-797/21
Y. Ya. / K. P. (Abordnung von Richtern)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Rechtsstaatlichkeit – Wirksamer Rechtsschutz in den vom Unionsrecht erfassten Bereichen – Grundsatz der richterlichen Unabhängigkeit – Weisung eines höheren Gerichts an ein Gericht des ersten Rechtszugs, über die Kosten zu entscheiden – Nationale Bestimmungen betreffend die Modalitäten der Abordnung von Richtern innerhalb des höheren Gerichts – Vom Gericht des ersten Rechtszugs erbetene Auslegung – Erforderlichkeit der erbetenen Auslegung, damit das vorlegende Gericht sein Urteil erlassen kann – Fehlen – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 27. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:425
|
Rechtssache C-785/22 P-OST
Eulex Kosovo
Art. 155 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unterlassen einer Entscheidung – Fehlen
Beschluss des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 27. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:454
|
Rechtssache C-312/23
Addiko Bank / Agencija za zaštitu osobnih podataka
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:458
|
Rechtssache C-446/23
Warmeston / Elering
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Staatliche Beihilfen – Beihilfen für erneuerbare Energien – Errichtung eines Blockheizkraftwerks – Beschluss C(2017) 8456 final – Änderung der estnischen Beihilferegelung für erneuerbare Energiequellen und effiziente Kraft-Wärme-Kopplung – Erwägungsgründe 42 und 43 – Begriffe ‚Vorhaben‘ und ‚Beginn der Arbeiten‘ – Art und Intensität der von der zuständigen nationalen Behörde vorzunehmenden Prüfung
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:450
|
Rechtssache C-78/24 P
CFE / ECHA
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) – ECHA – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 28. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:590
|
Rechtssache C-79/24 P
CFE / ECHA
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) – ECHA – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 28. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:430
|
Rechtssache C-720/21
Rzecznik Praw Obywatelskich (Außerordentlicher polnischer Rechtsbehelf)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Kriterien – Izba Kontroli Nadzwyczajnej i Spraw Publicznych (Kammer für außerordentliche Überprüfung und öffentliche Angelegenheiten) des Sąd Najwyższy (Oberstes Gericht, Polen) – Vorabentscheidungsersuchen eines Spruchkörpers, der kein unabhängiges, unparteiisches und zuvor durch Gesetz errichtetes Gericht ist – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:489
|
Rechtssache C-43/22
Prokurator Generalny / D. J. u. a. (Außerordentlicher polnischer Rechtsbehelf II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Kriterien – Izba Kontroli Nadzwyczajnej i Spraw Publicznych (Kammer für außerordentliche Überprüfung und öffentliche Angelegenheiten) des Sąd Najwyższy (Oberstes Gericht, Polen) – Vorabentscheidungsersuchen eines Spruchkörpers, der kein unabhängiges, unparteiisches und zuvor durch Gesetz errichtetes Gericht ist – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 29. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:459
|
Rechtssache C-353/21 P
Ryanair / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 3 Buchst. b AEUV – Finnischer Luftverkehrsmarkt – Beihilfe, die Finnland einem Luftverkehrsunternehmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie gewährt hat – Befristeter Rahmen für staatliche Beihilfen – Staatliche Garantie für ein Darlehen – Beschluss der Europäischen Kommission, keine Einwände zu erheben – Beihilfe, die darauf gerichtet ist, eine beträchtliche Störung im Wirtschaftsleben zu beheben – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Nichtdiskriminierung – Niederlassungsfreiheit und freier Dienstleistungsverkehr
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:437
|
Rechtssache C-110/23 P
Autoridad Portuaria de Bilbao / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Hafensektor – Vom Königreich Spanien durchgeführte Regelung über die Körperschaftsteuerbefreiung zugunsten der Häfen in der Provinz Bizkaia – Beschluss, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt wird – Bestehende Beihilfe – Vorteil – Beweislast – Zweckdienliche Maßnahmen
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:441
|
Rechtssache C-325/23
JF und OP / Deutsche Bank Polska
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekarkredit in Fremdwährung, der missbräuchliche Klauseln über das Wechselkursrisiko und die Wechselkursspanne enthält – Art. 3 Abs. 1 und 2 – Klauseln, die nicht im Einzelnen ausgehandelt wurden – Art. 4 – Beurteilung der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – Erfordernis der klaren und verständlichen Abfassung einer Vertragsklausel – Art. 6 – Folgen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:453
|
Rechtssache C-152/24 P
Good Services / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Wortmarke EL ROSCO – Einreichung der Rechtsmittelschrift nach Fristablauf – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:457
|
Rechtssache C-153/24 P
Good Services / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Wortmarke EL ROSCO – Einreichung der Rechtsmittelschrift nach Fristablauf – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:455
|
Rechtssache C-154/24 P
Good Services / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Unionsmarke – Bildmarke EL ROSCO – Einreichung der Rechtsmittelschrift nach Fristablauf – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 31. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:456
|
Juni 2024
Rechtssache C-547/22
INGSTEEL / Úrad pre verejné obstarávanie
Vorlage zur Vorabentscheidung – Nachprüfungsverfahren im Rahmen der Vergabe öffentlicher Liefer- und Bauaufträge – Richtlinie 89/665/EWG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Schadensersatz, der einem rechtswidrig von einem Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge ausgeschlossenen Bieter gewährt wird – Umfang – Verlust einer Chance
Vorabentscheidungsersuchen des Okresný súd Bratislava II
Verfahrenssprache: Slowakisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 7. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:967
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:478
|
|
Rechtssache C-166/23
Naturvårdsverket / Nouryon Functional Chemicals
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2003/87/EG – Anhang I Nr. 5 – Luftverschmutzung – System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten – Ausschluss von Einheiten zur Verbrennung von gefährlichen oder Siedlungsabfällen – Erheblichkeit des Verbrennungszwecks
Vorabentscheidungsersuchen des Svea hovrätt, Mark- och miljööverdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:465
|
|
Verbundene Rechtssachen C-255/23 und C-285/23
Strafverfahren gegen AVVA u. a. (Verhandlung per Videokonferenz, wenn keine Europäische Ermittlungsanordnung vorliegt)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäische Ermittlungsanordnung – Richtlinie 2014/41/EU – Art. 24 – Vernehmung per Videokonferenz oder sonstiger audiovisueller Übertragung – Strafverfolgung in einem Mitgliedstaat gegen eine Person mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat – Möglichkeit für diese Person, an der Verhandlung per Videokonferenz teilzunehmen, wenn keine Europäische Ermittlungsanordnung vorliegt
Vorabentscheidungsersuchen der Ekonomisko lietu tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:462
|
|
Rechtssache C-381/23
ZO / JS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit in Unterhaltssachen – Verordnung (EG) Nr. 4/2009 – Art. 12 Abs. 1 – Rechtshängigkeit – Art. 13 – Zusammenhang der Verfahren – Begriff
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Mönchengladbach-Rheydt
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:467
|
|
Rechtssache C-646/21
K und L / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Frauen, die sich mit dem Wert der Geschlechtergleichheit identifizieren)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gemeinsame Asylpolitik – Richtlinie 2011/95/EU – Voraussetzungen für die Anerkennung als Flüchtling – Art. 2 Buchst. d und e – Verfolgungsgründe – Art. 10 Abs. 1 Buchst. d und Abs. 2 – ‚Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe‘ – Art. 4 – Individuelle Prüfung der Tatsachen und Umstände – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 10 Abs. 3 – Anforderungen an die Prüfung von Anträgen auf internationalen Schutz – Art. 24 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Wohl des Kindes – Bestimmung – Minderjährige Drittstaatsangehörige, die sich infolge ihres Aufenthalts in einem Mitgliedstaat mit dem Grundwert der Gleichheit von Frauen und Männern identifizieren
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats 's-Hertogenbosch
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 13. Juli 2023
ECLI:EU:C:2023:581
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 11. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:487
|
|
Rechtssache C-123/22
Kommission / Ungarn (Aufnahme von Personen, die internationalen Schutz beantragen II)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinien 2008/115/EG, 2013/32/EU und 2013/33/EU – Verfahren für die Zuerkennung internationalen Schutzes – Effektiver Zugang – Verfahren an der Grenze – Verfahrensgarantien – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Klagen gegen behördliche Entscheidungen, mit denen ein Antrag auf internationalen Schutz abgelehnt wird – Recht auf Verbleib im Hoheitsgebiet – Urteil des Gerichtshofs, mit dem eine Vertragsverletzung festgestellt wird – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Verhältnismäßigkeit und abschreckende Wirkung – Pauschalbetrag – Zwangsgeld
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:493
|
|
Verbundene Rechtssachen C-331/22 und C-332/22
KT u. a. / Dirección General de la Función Pública, adscrita al Departamento de la Presidenia de la Generalitat de Catalunya und Departamento de Justicia de la Generalitat de Catalunya
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor – Interimsbeamte – Paragraf 5 – Maßnahmen zur Vermeidung und Ahndung von Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder ‑verhältnisse
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso-Administrativo n° 17 de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:496
|
|
Rechtssache C-533/22
Adient / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală und Agenţia Naţională de Administrare Fiscală – Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Ploieşti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht- Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 44 – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 282/2011 – Art. 11 Abs. 1 – Ort der Dienstleistung – Begriff der festen Niederlassung – Eignung, von der personellen und technischen Ausstattung her Dienstleistungen für den eigenen Bedarf zu empfangen und zu verwenden – Dienstleistungen der Herstellung von Sitzverkleidungen für Kraftfahrzeuge, die von einer Gesellschaft für Rechnung einer anderen Gesellschaft erbracht werden, die zum selben Konzern gehört und in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Argeş
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 1. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:106
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:501
|
|
Rechtssache C-563/22
SN und LN / Zamestnik-predsedatel na Darzhavna agentsia za bezhantsite (Flüchtlingsstatus - Staatenloser palästinensischer Herkunft)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl und subsidiärer Schutz – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 12 – Ausschluss von der Anerkennung als Flüchtling – Beim Hilfswerk der Vereinten Nationen (für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten) (UNRWA) registrierte Person – Voraussetzungen dafür, dass diese Person ipso facto den Schutz der Richtlinie 2011/95/EU genießt – Wegfall des Schutzes oder des Beistands des UNRWA – Art. 4 – Allgemeine Lage, die in einem Operationsgebiet des UNRWA-Einsatzgebiets herrscht – Individuelle Prüfung aller maßgeblichen Elemente – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 40 – Folgeantrag auf internationalen Schutz – Neue Elemente – Elemente, die bereits in der endgültigen Entscheidung über den früheren Antrag geprüft wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:33
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:494
|
|
Rechtssache C-696/22
C / AJFP Cluj und DGRFP Cluj-Napoca (Insolvenzverwalter und Liquidatoren)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 64 Abs. 1 und 2 – Anwendbarkeit – Leistungen von Insolvenzverwaltern und Liquidatoren – Kontinuierliche Leistungen – Art. 168 Buchst. a – Vorsteuerabzug – Ausgaben im Zusammenhang mit dem Recht zur Benutzung eines Handelsnamens – Verteidigungsrechte – Anspruch auf rechtliches Gehör
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:499
|
|
Rechtssache C-731/22
IJ und PO und IJ / Agrarmarkt Austria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Förderregelungen – Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe – Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 – Art. 4 Abs. 1 Buchst. b und c – Begriff ‚Betrieb‘ – Verwaltung durch einen Betriebsinhaber – Begriff ‚landwirtschaftliche Tätigkeit‘ – Art. 33 Abs. 1 – Begriff der landwirtschaftlichen Fläche, die dem Betriebsinhaber zu einem vom Mitgliedstaat festgesetzten Zeitpunkt zur Verfügung stehen muss, damit es zur Aktivierung von Zahlungsansprüchen kommt – Entgeltliche saisonale Übergabe von Parzellen eines im Eigentum des Betriebsinhabers stehenden Grundstücks an Nutzer zur Pflege und Ernte
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:503
|
|
Rechtssache C-737/22
Staten og Kommunernes Indkøbsservice / BibMedia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 18 – Grundsätze der Gleichbehandlung und der Transparenz – Art. 46 – Unterteilung eines Auftrags in Lose – Dem Bieter mit dem wirtschaftlich zweitgünstigsten Angebot eingeräumte Möglichkeit, den Zuschlag für ein Los zu den Bedingungen des wirtschaftlich günstigsten Angebots zu erhalten
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:495
|
|
Rechtssache C-62/23
Pedro Francisco / Subdelegación del Gobierno en Barcelona
Vorlage zur Vorabentscheidung – Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Richtlinie 2004/38/EG – Art. 27 – Beschränkung des Einreise- und Aufenthaltsrechts aus Gründen der öffentlichen Ordnung, Sicherheit oder Gesundheit – Verhalten, das eine tatsächliche, gegenwärtige und erhebliche Gefahr darstellt, die ein Grundinteresse der Gesellschaft berührt – Verweigerung der Ausstellung einer befristeten Aufenthaltskarte für Familienangehörige eines Unionsbürgers aufgrund einer Kriminalakte – Negativer Polizeibericht aufgrund einer Festnahme
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso-Administrativo n° 5 de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:502
|
|
Rechtssache C-104/23
A GmbH & Co. KG / Hauptzollamt B
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung der Waren – Kombinierte Nomenklatur – Tarifposition 9406 00 – Vorgefertigte Gebäude – Bedeutung des Begriffs ‚Gebäude‘ – Kälberhütten – Antrag auf Einreihung in die Unterposition 9406 00 80 – Einreihung in die Unterposition 3926 90 97
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:66
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:504
|
|
Rechtssache C-229/23
Strafverfahren gegen HYA u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Telekommunikationssektor – Verarbeitung personenbezogener Daten und Schutz der Privatsphäre – Richtlinie 2002/58/EG – Art. 15 Abs. 1 – Einschränkung der Vertraulichkeit der elektronischen Kommunikation – Gerichtliche Entscheidung, mit der das Mithören, Abhören und Speichern von Telefongesprächen von Personen, die einer schweren vorsätzlichen Straftat verdächtigt werden, genehmigt werden – Nationale Regelung, nach der eine solche Entscheidung selbst eine ausdrückliche schriftliche Begründung enthalten muss, unabhängig davon, ob ein begründeter Antrag der Strafverfolgungsbehörden vorliegt – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Begründungspflicht
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:505
|
|
Rechtssache C-266/23
A. / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej w Bydgoszczy (Tatsächliche Kosten von Energie)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/96/EG – Art. 2 Abs. 4 Buchst. b dritter Gedankenstrich – Art. 17 Abs. 1 Buchst. a – Verbrauchsteuer – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Bei Elektrolysen verwendeter elektrischer Strom – Steuerermäßigungen für den Verbrauch von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom für energieintensive Betriebe – Energie- und Strombeschaffungskosten – Tatsächliche Kosten für die Beschaffung der Energie – Verteilungsgebühren – Kriterien für die Befreiung – Gleichheitsgrundsatz und Diskriminierungsverbot
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:506
|
|
Rechtssache C-385/23
Matkustaja A / Finnair (Konstruktionsfehler der Treibstoffanzeige)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 3 – Ausgleichszahlungen an die Fluggäste bei großer Verspätung oder Annullierung eines Fluges – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Außergewöhnliche Umstände – Technische Störungen, die durch einen vom Hersteller nach der Flugannullierung aufgedeckten versteckten Konstruktionsfehler verursacht wurden – System zur Messung der Treibstoffmenge des Flugzeugs
Vorabentscheidungsersuchen des Korkein oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:497
|
|
Rechtssache C-411/23
D. / P. (Konstruktionsfehler des Triebwerks)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 5 Abs. 3 – Ausgleichszahlungen für Fluggäste bei großer Verspätung oder Annullierung von Flügen – Befreiung von der Ausgleichspflicht – Außergewöhnliche Umstände – Zumutbare Vorbeugungsmaßnahmen – Technische Störungen, die durch einen versteckten Konstruktionsfehler verursacht wurden – Konstruktionsfehler des Triebwerks eines Flugzeugs – Pflicht des Luftfahrtunternehmens, Ersatzflugzeuge vorzuhalten
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:498
|
|
Rechtssache C-352/22
A. (Ersuchen um Auslieferung eines Flüchtlings an die Türkei)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 21 Abs. 1 – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 9 Abs. 2 und 3 – Bestandskräftige Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft durch einen Mitgliedstaat – Flüchtling, der sich nach dieser Zuerkennung in einem anderen Mitgliedstaat aufhält – An den Aufenthaltsmitgliedstaat gerichtetes Auslieferungsersuchen des Herkunftsdrittstaats des Flüchtlings – Wirkung der Entscheidung über die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft im Rahmen des Auslieferungsverfahrens – Art. 18 und Art. 19 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Schutz des Flüchtlings gegen die beantragte Auslieferung
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Hamm
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 19. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:794
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 18. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:521
|
|
Rechtssache C-753/22
QY / Bundesrepublik Deutschland (Wirkung einer Entscheidung über die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 33 Abs. 2 Buchst. a – Unmöglichkeit für die Behörden eines Mitgliedstaats, einen Asylantrag als unzulässig abzulehnen, weil die Flüchtlingseigenschaft zuvor in einem anderen Mitgliedstaat zuerkannt wurde – Art. 4 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Gefahr, in diesem anderen Mitgliedstaat einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung ausgesetzt zu werden – Prüfung des Asylantrags durch diese Behörden trotz Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft in dem anderen Mitgliedstaat – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 4 – Individuelle Prüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:82
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 18. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:524
|
|
Rechtssache C-85/22
Kommission / Bulgarien (Schutz der besonderen Schutzgebiete)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Art. 4 Abs. 4 und Art. 6 Abs. 1 – Fehlende Ausweisung besonderer Schutzgebiete sowie fehlende Festlegung von Erhaltungszielen und Erhaltungsmaßnahmen
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:535
|
|
Verbundene Rechtssachen C-182/22 und C-189/22
JU und SO / Scalable Capital
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 82 – Anspruch auf Ersatz des Schadens, der durch eine unter Verstoß gegen diese Verordnung erfolgte Datenverarbeitung verursacht worden ist – Begriff ‚immaterieller Schaden‘ – Entschädigung mit Strafcharakter oder rein als Ausgleich und Genugtuung – Geringfügige oder symbolische Entschädigung – Diebstahl personenbezogener Daten, die auf einer Trading-App hinterlegt sind – Identitätsdiebstahl oder ‑betrug
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:820
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:531
|
|
Rechtssache C-540/22
SN u. a. / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid (Entsendung drittstaatsangehöriger Arbeitnehmer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Art. 56 und 57 AEUV – Entsendung von Drittstaatsangehörigen durch ein Unternehmen eines Mitgliedstaats zur Durchführung von Arbeiten in einem anderen Mitgliedstaat – Dauer von über 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen – Pflicht entsandter drittstaatsangehöriger Arbeitnehmer, bei einem Leistungszeitraum von über drei Monaten Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Aufnahmemitgliedstaat zu sein – Begrenzung der Gültigkeitsdauer der ausgestellten Aufenthaltserlaubnisse – Höhe der Gebühren für die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis – Beschränkung des freien Dienstleistungsverkehrs – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats Middelburg
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 30. November 2023
ECLI:EU:C:2023:937
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:530
|
|
Rechtssache C-590/22
AT und BT / PS u. a. (Fehlerhafte Anschrift)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 82 Abs. 1 – Anspruch auf Ersatz des Schadens, der durch eine unter Verstoß gegen diese Verordnung erfolgte Datenverarbeitung verursacht worden ist – Begriff des immateriellen Schadens – Auswirkung der Schwere des erlittenen Schadens – Bemessung des Schadenersatzbetrags – Klage auf Ersatz eines immateriellen Schadens aufgrund einer Befürchtung – Unanwendbarkeit der in Art. 83 für Geldbußen vorgesehenen Kriterien – Abschreckungsfunktion – Bemessung bei gleichzeitigen Verstößen gegen diese Verordnung und gegen nationales Recht
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Wesel
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:536
|
|
Rechtssache C-35/23
Vater / Mutter
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Elterliche Verantwortung – Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 – Art. 10 und 11 – Zuständigkeit im Fall des widerrechtlichen Verbringens eines Kindes – Gewöhnlicher Aufenthalt des Kindes in einem Mitgliedstaat vor dem widerrechtlichen Verbringen – Rückgabeverfahren zwischen einem Drittstaat und einem Mitgliedstaat – Begriff ‚Antrag auf Rückgabe‘ – Haager Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:130
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:532
|
|
Rechtssache C-135/23
GEMA / GL
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 3 Abs. 1 – Öffentliche Wiedergabe – Begriff – Bloße Bereitstellung der Einrichtungen – Zurverfügungstellung von mit einer Zimmerantenne zum Empfang von Signalen und zur Übertragung von Sendungen ausgestatteten Fernsehgeräten in Apartments – Erwerbszweck – Grundsatz der Technologieneutralität
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Potsdam
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:151
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:526
|
|
Rechtssache C-296/23
Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs / dm-drogerie markt
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Biozidprodukte – Verordnung (EU) Nr. 528/2012 – Art. 72 – Desinfektionsmittel, das Biozidprodukte enthält – Beschränkungen für die Werbung – Begriff ‚ähnliche Hinweise‘ – Ziel der Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus für die Gesundheit von Mensch und Tier und für die Umwelt
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:527
|
|
Rechtssache C-367/23
EA / Artemis security
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 9 Abs. 1 Buchst. a – Verpflichtung zur Untersuchung des Gesundheitszustands von Nachtarbeitern – Verstoß des Arbeitgebers gegen diese Verpflichtung – Schadensersatzanspruch – Notwendigkeit, einen spezifischen Schaden nachzuweisen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:529
|
|
Rechtssache C-420/23
Faurécia / Autoridade Tributária e Aduaneira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Stempelsteuer – Kurzfristige Geldgeschäfte – Gebietsansässige und gebietsfremde Kreditnehmer – Unterschiedliche Behandlung – Beschränkung
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:534
|
|
Rechtssache C-626/22
C. Z. u. a. / Ilva u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Art. 191 AEUV – Industrieemissionen – Richtlinie 2010/75/EU – Integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung – Art. 1, 3, 8, 11, 12, 14, 18, 21 und 23 – Art. 35 und 37 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Verfahren zur Erteilung und Überprüfung einer Betriebsgenehmigung für eine Anlage – Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit – Recht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Milano
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:990
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 25. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:542
|
|
Rechtssache C-41/23
AV u. a. / Ministero della Giustizia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragrafen 2 und 4 – Diskriminierungsverbot – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Ehrenamtliche Richter und Staatsanwälte und Berufsrichter und ‑staatsanwälte – Paragraf 5 – Maßnahmen zur Ahndung des missbräuchlichen Einsatzes befristeter Arbeitsverträge – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 – Bezahlter Jahresurlaub
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:554
|
|
Rechtssache C-148/23
Gestore dei Servizi Energetici / Erg Eolica Ginestra u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2009/28/EG – Art. 1 – Art. 3 Abs. 3 Buchst. a – Grundsätze der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 16 – Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Änderung der anwendbaren Förderregelung – Gewährung der betreffenden Förderung in Abhängigkeit vom Abschluss von Verträgen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:555
|
|
Rechtssache C-168/23
Prysmian Cabluri şi Sisteme / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală – Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Craiova u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Zolltarifliche Einreihung – Kabel aus optischen Fasern – Unterpositionen 8544 70 00 und 9001 10 90 – Änderung der Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur – Grundsätze der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Olt
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:557
|
|
Rechtssache C-284/23
TC / Haus Jacobus
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen am Arbeitsplatz – Richtlinie 92/85/EWG – Verbot der Kündigung – Arbeitnehmerin, die nach Ablauf der Frist für die Erhebung einer Klage gegen ihre Kündigung von ihrer Schwangerschaft Kenntnis erlangt hat – Möglichkeit, eine solche Klage zu erheben, sofern innerhalb von zwei Wochen ein Antrag auf Zulassung der verspäteten Klage gestellt wird – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Arbeitsgerichts Mainz
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:558
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-103/23 P
Trasta Komercbanka / EZB
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:483
|
Rechtssache C-659/23 P
LD / EUIPO
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Statut der Beamten der Europäischen Union – Art. 42 c – Versetzung in Urlaub im dienstlichen Interesse – Entzug von Rechten und Privilegien – Art. 90 des Statuts – Begriff ‚Entscheidung‘ und ‚Beschwerde‘ – Rechtsbehelfsfrist – Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:481
|
Rechtssache C-441/21 P
Ryanair / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 3 Buchst. b AEUV – Vom Königreich Spanien angemeldete Beihilferegelung – Rekapitalisierungsfonds zur Unterstützung strategischer Unternehmen im Rahmen der Covid-19-Pandemie – Befristeter Rahmen für staatliche Beihilfen – Beschluss der Europäischen Kommission, keine Einwände zu erheben – Beihilfe zur Behebung einer beträchtlichen Störung im Wirtschaftsleben – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Nichtdiskriminierung – Niederlassungsfreiheit und freier Dienstleistungsverkehr
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:477
|
Rechtssache C-380/23
UN / État belge
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:500
|
Rechtssache C-165/24 P
OmniActive Health Technologies / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs vom 14. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:516
|
Rechtssache C-599/23
QP / Natsionalna agentsia za prihodite u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 95/46/EG – Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen eines Zwangsvollstreckungsverfahrens – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt, sowie der Angabe des Zusammenhangs zwischen den Bestimmungen des Unionsrechts, um deren Auslegung ersucht wird, und den anzuwendenden nationalen Rechtsvorschriften – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:518
|
Rechtssache C-252/23 P
Euranimi / Kommission
Rechtsmittel – Handelspolitik – Dumping – Einfuhren von kaltgewalzten Flacherzeugnissen aus nicht rostendem Stahl mit Ursprung in Indien und Indonesien – Endgültige Antidumpingzölle – Nichtigkeitsklage – Unternehmensvereinigung, die die Interessen der Einführer vertritt – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Voraussetzung, dass der Kläger unmittelbar und individuell betroffen sein muss – Rechtsakt mit Verordnungscharakter, der Durchführungsmaßnahmen nach sich zieht
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:538
|
Rechtssache C-463/23
Agenzia Entrate, Direzione Provinciale Roma 1 / Lamaro Appalti
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Auslegung des Unionsrechts, die für den Erlass des Urteils durch das vorlegende Gericht erforderlich ist – Art. 94 der Verfahrensordnung – Erfordernis der Angabe des anwendbaren nationalen Rechts, des Zusammenhangs zwischen diesem Recht und den Bestimmungen des Unionsrechts, um deren Auslegung ersucht wird, sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs auf die Vorlagefragen ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:544
|
Rechtssache C-810/23
Prokurator Generalny
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Izba Kontroli Nadzwyczajnej i Spraw Publicznych (Kammer für außerordentliche Überprüfung und öffentliche Angelegenheiten) des Sąd Najwyższy (Oberstes Gericht, Polen) – Vorabentscheidungsersuchen eines Spruchkörpers, der kein unabhängiges, unparteiisches und zuvor durch Gesetz errichtetes Gericht ist – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:543
|
Rechtssache C-64/24
Strafverfahren gegen ML u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Ablehnung von Richtern – Art. 6 der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten – Begriff ‚unabhängiges und unparteiisches Gericht‘ – Auslegung – Unzuständigkeit des Gerichtshofs
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:540
|
Rechtssache C-401/23
CARCDSF / E... D...
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 25. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:564
|
Rechtssache C-763/23
Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Iaşi und Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Iaşi - Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Bacău / Dragoram Tour
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 25. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:591
|
Rechtssache C-144/19 P
Lupin / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:545
|
Rechtssache C-151/19 P
Kommission / KRKA
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:546
|
Rechtssache C-164/19 P
Niche Generics / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:547
|
Rechtssache C-166/19 P
Unichem Laboratories / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Pharmazeutische Erzeugnisse – Markt für Perindopril – Art. 101 AEUV – Kartelle – Potenzieller Wettbewerb – Bezweckte Wettbewerbsbeschränkung – Strategie zur Verzögerung des Markteintritts von Perindopril-Generika – Vergleich zur gütlichen Beilegung eines Patentrechtsstreits
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:548
|
Rechtssache C-197/19 P
Mylan Laboratories und Mylan / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:550
|
Rechtssache C-198/19 P
Teva UK u. a. / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:551
|
Rechtssache C-207/19 P
Biogaran / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:553
|
Rechtssache C-225/23
FR / Nemzeti Adó-és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Niederlassungsfreiheit – Vierte Richtlinie 78/660/EWG – Jahresabschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen – Anwendungsbereich – Steuerpflichtige natürliche Person – Festsetzung der Steuerbemessungsgrundlage
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:567
|
Rechtssache C-332/24 P(R)
ID Parti / Behörde für europäische politische Parteien und europäische politische Stiftungen
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Statut und Finanzierung europäischer politischer Parteien und Stiftungen – Beschluss, mit dem eine finanzielle Sanktion gegen eine politische Partei verhängt wird – Fehlende Dringlichkeit – Finanzieller Schaden – Einfluss auf den Wahlprozess – Beweislast
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:566
|
Juli 2024
Rechtssache C-425/22
MOL / Mercedes-Benz Group
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 7 Nr. 2 – Zuständigkeit für Verfahren, die eine unerlaubte Handlung, eine ihr gleichgestellte Handlung oder Ansprüche aus einer solchen Handlung zum Gegenstand haben – Ort der Verwirklichung des Schadenserfolgs – Für unvereinbar mit Art. 101 AEUV und Art. 53 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erklärtes Kartell – In verschiedenen Mitgliedstaaten ansässige Tochtergesellschaften – Unmittelbarer Schaden, der ausschließlich bei den Tochtergesellschaften eingetreten ist – Schadensersatzklage der Muttergesellschaft – Begriff ‚wirtschaftliche Einheit‘
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:131
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:578
|
|
Rechtssache C-450/22
Caixabank u. a. / Adicae u. a. (Transparenzkontrolle bei Verbandsklagen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Richtlinie 93/13/EWG – Hypothekendarlehensverträge – Klauseln zur Beschränkung von Zinssatzschwankungen – Sogenannte ‚Mindestzinssatzklauseln‘ – Verbandsklage auf Unterlassung der Verwendung dieser Klauseln und auf Rückerstattung der insoweit gezahlten Beträge, die zahlreiche Gewerbetreibende und Verbraucher betrifft – Klarheit und Verständlichkeit dieser Klauseln – Begriff ‚normal informierter und angemessen aufmerksamer sowie verständiger Durchschnittsverbraucher‘
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:64
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:577
|
|
Rechtssache C-538/22
SB / Agrárminiszter (Abkalbquote)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 – Art. 52 – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 639/2014 – Art. 53 Abs. 1 – Festlegung der Beihilfefähigkeitskriterien für gekoppelte Stützungsmaßnahmen – Zuständigkeit der Mitgliedstaaten – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 640/2014 – Art. 2 Abs. 1 Unterabs. 2 Nrn. 16 und 18 – Unterscheidung zwischen „gemeldeten Tieren“ und „ermittelten Tieren“ – Art. 30 Abs. 3 – Anhand der ermittelten Tiere berechnete Stützung – Art. 31 Abs. 1 bis 3 – Verwaltungssanktionen im Fall von Verstößen bei den gemeldeten Tieren – Antrag auf gekoppelte Stützung für die Haltung von Mutterkühen – In den nationalen Rechtsvorschriften vorgeschriebene Abkalbquote, die nicht von allen gemeldeten Tieren erreicht wurde – Von einer geringeren Zahl dieser Tiere erreichte Quote – Nationale Praxis, wonach die Stützung versagt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 30. November 2023
ECLI:EU:C:2023:938
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:568
|
|
Rechtssache C-708/22
Asoprovac / Administración General del Estado
Vorlage zur Vorabentscheidung – Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Stützungsregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik – Finanzierung, Verwaltung und Kontrollsystem der Gemeinsamen Agrarpolitik – In öffentlichem Eigentum stehendes Dauergrünland – Voraussetzungen für den Zugang zur an die Betriebsinhaber geleisteten Direktzahlung – Tiere, die zum eigenen landwirtschaftlichen Betrieb der Inhaber gehören müssen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:573
|
|
Rechtssache C-760/22
Strafverfahren gegen FP u. a. (Verhandlung per Videokonferenz)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie (EU) 2016/343 – Recht auf Anwesenheit in der Verhandlung – Möglichkeit eines Angeklagten, an den Terminen der ihn betreffenden Verhandlung per Videokonferenz teilzunehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:328
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:574
|
|
Rechtssache C-5/23 P
EUIPO / KD
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Beurteilung – Begründungspflicht – Fürsorgepflicht – Aufhebungs- und Schadensersatzklage
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:575
|
|
Rechtssache C-87/23
Latvijas Informācijas un komunikācijas tehnoloģijas asociācija / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Gegen Entgelt erbrachte Dienstleistung – Art. 9 Abs. 1 – Begriffe ‚Steuerpflichtiger‘ und ‚wirtschaftliche Tätigkeit‘ – Gemeinnütziger Verein, der aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanzierte Projekte durchführt – Erbringung von Dienstleistungen der Aus- und Fortbildung unter Einschaltung von Unterauftragnehmern – Einbeziehung des Subventionsbetrags in die Steuerbemessungsgrundlage – Art. 73
Vorabentscheidungsersuchen der Administratīvā apgabaltiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:222
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:570
|
|
Rechtssache C-179/23
Credidam / Guvernul României und Ministerul Finanțelor
Vorlage zur Vorabentscheidung – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Steuerbare Umsätze – Dienstleistung, die gegen Entgelt erbracht wird – Verwaltungsgebühr, die von einer Organisation für die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten für die Einziehung, Verteilung und Ausschüttung der den Rechtsinhabern zustehenden Vergütungen erhoben wird – Vergütungen, die kein Teil eines steuerbaren Umsatzes sind
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:571
|
|
Rechtssache C-283/23
Strafverfahren gegen FB und JL
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung der Rechtsvorschriften – Verkehr – Straßenverkehr – Richtlinie 2014/31/EU – Anwendungsbereich – Nicht selbsttätige Waagen zur Bestimmung der Masse von Fahrzeugen – Verwendung von Waagen im Hinblick auf die Anwendung nationaler Strafvorschriften
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:569
|
|
Rechtssache C-375/23
EN / Udlændingenævnet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Assoziierungsabkommen EWG-Türkei – Beschluss Nr. 1/80 – Art. 13 – Stillhalteklausel – Anwendungsbereich – Begriff ‚neue Beschränkung‘ – Nationale Regelung, mit der restriktivere Voraussetzungen für die Erteilung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis eingeführt werden
Vorabentscheidungsersuchen der Højesteret
Verfahrenssprache: Dänisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:572
|
|
Rechtssache C-786/23 P
Tomac / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Art. 265 AEUV – Untätigkeitsklage – Vollständige Anwendung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands in Rumänien – Pflicht zum Erlass eines Beschlusses gemäß der Akte über die Bedingungen des Beitritts der Republik Bulgarien und Rumäniens – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Verfahrenssprache: Französisch
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:588
|
|
Rechtssache C-787/23 P
Tomac / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Art. 263 AEUV – Nichtigkeitsklage – Vollständige Anwendung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands in Rumänien – Fehlen der anfechtbaren Handlung – Nichterreichen der erforderlichen Einstimmigkeit – Teilweise offensichtliche Unzulässigkeit der Klage im ersten Rechtszug – Antrag auf eine Frist zur Ermöglichung einer ‚Wiederaufnahme der Klage‘ – Teilweise offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union – Teilweise offensichtlich unzulässiges und teilweise offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Verfahrenssprache: Französisch
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:587
|
|
Rechtssache C-288/24
Strafverfahren gegen M. R.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Strafverfahren – Untersuchungshaft der beschuldigten Person – Auswirkungen eines Vorabentscheidungsersuchens auf das Ausgangsverfahren – Weigerung des vorlegenden Gerichts, das Verfahren in der Sache fortzusetzen, bevor die Antwort des Gerichtshofs eingegangen ist – Beschleunigungsgebot in Strafverfahren und insbesondere in Haftsachen – Ablehnungsgesuch gegen den zuständigen Richter wegen Besorgnis der Befangenheit
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:585
|
|
Rechtssache C-732/23 P
Nicolescu u. a. / Rat
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Art. 263 AEUV – Nichtigkeitsklage – Vollständige Anwendung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands in Rumänien – Fehlen einer anfechtbaren Handlung – Nichterreichen der erforderlichen Einstimmigkeit – Offensichtliche Unzulässigkeit der Klage im ersten Rechtszug – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Verfahrenssprache: Rumänisch
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 8. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:593
|
|
Verbundene Rechtssachen C-554/21, C-622/21 und C-727/21
Financijska agencija / Hann-Invest u, a,
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Wirksamer Rechtsschutz in den vom Unionsrecht erfassten Bereichen – Richterliche Unabhängigkeit – Zuvor durch Gesetz errichtetes Gericht – Faires Verfahren – Stelle für die Registrierung von Gerichtsentscheidungen – Nationale Regelung, nach der bei den zweitinstanzlichen Gerichten ein Evidenzrichter vorgesehen ist, der in der Praxis über die Befugnis verfügt, die Verkündung eines Urteils auszusetzen, den Spruchkörpern Weisungen zu erteilen und die Einberufung einer Abteilungssitzung zu beantragen – Nationale Regelung, nach der in den Sitzungen einer Abteilung oder aller Richter eines Gerichts ,Rechtsauffassungen‘ festgelegt werden können, die auch für Rechtssachen, über die bereits beraten wurde, verbindlich sind
Vorabentscheidungsersuchen des Visoki trgovački sud
Verfahrenssprache: Kroatisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 26. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:816
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:594
|
|
Rechtssache C-409/22
UA / Eurobank Bulgaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Kapitalverkehr – Zahlungsdienste im Binnenmarkt – Richtlinie 2007/64/EG – Begriff ‚Zahlungsinstrument‘ – Vollmacht eines Bevollmächtigten, der im Namen des Kontoinhabers handelt – Kopie der Vollmacht mit Apostille – Art. 54 und 59 – Zustimmung zur Ausführung eines Zahlungsvorgangs – Begriff ‚Authentifizierung‘ – Nicht autorisierte Zahlungsvorgänge – Haftung des Zahlungsdienstleisters für diese Vorgänge – Beweislast
Vorabentscheidungsersuchen des Apelativen sad - Sofia
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 30. November 2023
ECLI:EU:C:2023:936
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:600
|
|
Rechtssache C-461/22
MK / WB (Berufsbetreuer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 2 Abs. 2 Buchst. c – Anwendungsbereich – Ausschlüsse – Ausschließlich persönliche oder familiäre Tätigkeit – Art. 4 Nr. 7 – Verantwortlicher – Ehemaliger Betreuer, der seine Aufgaben berufsmäßig wahrgenommen hat – Art. 15 – Zugang der unter Betreuung gestellten Person zu den Daten, die dieser ehemalige Betreuer bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben erhoben hat
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Hannover
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:607
|
|
Rechtssache C-598/22
Società Italiana Imprese Balneari / Comune di Rosignano Marittimo u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Konzessionen für öffentlichen Grund und Boden am Meer – Ablauf und Erneuerung – Nationale Regelung, die den entschädigungslosen Übergang von auf öffentlichem Grund und Boden errichteten nicht entfernbaren Bauten auf den Staat vorsieht – Beschränkung – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:129
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:597
|
|
Rechtssache C-601/22
Umweltverband WWF Österreich u. a. / Tiroler Landesregierung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gültigkeit und Auslegung – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Richtlinie 92/43/EWG – Art. 12 Abs. 1 – Strenges Schutzsystem für Tierarten – Anhang IV – Canis lupus (Wolf) – Gleichbehandlung der Mitgliedstaaten – Art. 16 Abs. 1 – Nationale Genehmigung der Entnahme eines wildlebenden Exemplars der Art canis lupus – Bewertung des Erhaltungszustands der Populationen der betreffenden Art – Räumlicher Geltungsbereich – Feststellung des Schadens – Anderweitige zufriedenstellende Lösung
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Tirol
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 18. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:62
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:595
|
|
Rechtssache C-632/22
Volvo / Transsaqui (Klageerhebung am Sitz einer Tochtergesellschaft der Beklagten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 – Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke – Klage auf Ersatz des durch ein nach Art. 101 Abs. 1 AEUV und nach Art. 53 des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum verbotenes Verhalten verursachten Schadens – Zustellung eines verfahrenseinleitenden Schriftstücks am Sitz einer Tochtergesellschaft der Beklagten – Gültigkeit der Klageerhebung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:31
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:601
|
|
Rechtssache C-757/22
Meta Platforms Ireland / Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände (Verbandsklage)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 12 Abs. 1 Satz 1 – Transparente Information – Art. 13 Abs. 1 Buchst. c und e – Informationspflicht des Verantwortlichen – Art. 80 Abs. 2 – Vertretung von betroffenen Personen durch einen Verband zur Wahrung von Verbraucherinteressen – Verbandsklage ohne Auftrag und unabhängig von der Verletzung konkreter Rechte einer betroffenen Person – Auf eine Verletzung der Informationspflicht durch den Verantwortlichen gestützte Klage – Begriff ‚Verletzung der Rechte einer betroffenen Person infolge einer Verarbeitung‘
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:88
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:598
|
|
Rechtssache C-182/23
Dyrektor Krajowej Informacji Skarbowej / J. S.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a – Art. 9 Abs. 1 – Art. 14 Abs. 2 Buchst. a – Steuerbare Lieferung von Gegenständen – Übertragung des Eigentums an einer landwirtschaftlichen Fläche gegen Zahlung einer Entschädigung aufgrund einer behördlichen Entscheidung – Enteignung
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:604
|
|
Rechtssache C-184/23
Finanzamt T / S
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Sechste Richtlinie 77/388/EWG – Art. 2 Nr. 1 – Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2 – Steuerpflichtige – Möglichkeit der Mitgliedstaaten, Personen, die zwar rechtlich unabhängig, aber durch gegenseitige finanzielle, wirtschaftliche und organisatorische Beziehungen eng miteinander verbunden sind, zusammen als einen als ‚Mehrwertsteuergruppe‘ bezeichneten Steuerpflichtigen zu behandeln – Leistungen innerhalb der Mehrwertsteuergruppe – Besteuerung solcher Leistungen – Empfänger nicht zum Vorsteuerabzug berechtigender Leistungen – Gefahr von Steuerverlusten
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:416
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:599
|
|
Rechtssache C-196/23
CL u. a. / DB und FOGASA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 98/59/EG – Massenentlassungen – Art. 1 Abs. 1 Buchst. a und Art. 2 – Information und Konsultation der Arbeitnehmervertreter – Anwendungsbereich – Beendigungen von Arbeitsverträgen aufgrund des Eintritts des Arbeitgebers in den Ruhestand – Art. 27 und 30 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Cataluña
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:596
|
|
Rechtssache C-265/23
Strafverfahren gegen DM u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Bekämpfung der organisierten Kriminalität – Rahmenbeschluss 2008/841/JI des Rates – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und ein unparteiisches Gericht – Art. 47 und 52 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Übermäßig lange Dauer des vorbereitenden Abschnitts des Strafverfahrens – Erhebliche, aber behebbare Verstöße der Anklageschrift gegen die Verfahrensvorschriften – Anspruch des Beschuldigten auf Einstellung des gegen ihn betriebenen Strafverfahrens
Vorabentscheidungsersuchen des Okrazhen sad - Sliven
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:602
|
|
Rechtssache C-279/23
Skarb Państwa - Dyrektor Okręgowego Urzędu Miar w K. / Z (Nicht erheblicher Zahlungsverzug oder Zahlungsverzug mit einem geringen Forderungsbetrag)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2011/7/EU – Art. 6 Abs. 1 – Mindestpauschalbetrag als Entschädigung für Beitreibungskosten – Bestimmung des nationalen Rechts, nach der Anträge auf Zahlung dieses Pauschalbetrags im Fall eines nicht erheblichen Zahlungsverzugs oder eines geringen Forderungsbetrags zurückgewiesen werden können – Pflicht zur unionskonformen Auslegung
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy Katowice - Zachód w Katowicach
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:605
|
|
Rechtssache C-724/23
ATHINAÏKI ZYTHOPOIIA / Anexartiti Archi Dimosion Esodon
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann, oder Beantwortung, die keinen Raum für vernünftige Zweifel lässt – Richtlinie 92/83/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Festsetzung der Verbrauchsteuern auf Bier – Methode zur Berechnung der Grad Plato – Gesetzesänderung zur Präzisierung dieser Methode – Richtlinie (EU) 2020/1151 – Art. 1 Nr. 1 – Keine Auswirkung dieser Richtlinie auf früher erworbene Positionen
Vorabentscheidungsersuchen des Dioikitiko Protodikeio Thessalonikis
Verfahrenssprache: Griechisch
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 16. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:670
|
|
Rechtssache C-181/24
Genmab / Szellemi Tulajdon Nemzeti Hivatala
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Humanarzneimittel – Ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel (ESZ) – Verordnung (EG) Nr. 469/2009 – Voraussetzungen für die Erteilung – Art. 3 Buchst. d – Erste Genehmigung für das Inverkehrbringen (Verkehrsgenehmigung) – Arzneimittel mit demselben Wirkstoff, denen mehrere Verkehrsgenehmigungen erteilt wurden – Widerruf der früheren Verkehrsgenehmigung
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:627
|
|
Rechtssache C-235/24 PPU
Openbaar Ministerie / S. A. H.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Anerkennung von Urteilen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in einem anderen Mitgliedstaat – Rahmenbeschluss 2008/909/JI – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Überprüfungsverfahren auf Ersuchen des Ministers – Offensichtliche Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof Arnhem-Leeuwarden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:624
|
|
Verbundene Rechtssachen C-771/22 und C-45/23
Bundesarbeitskammer u. a. / HDI Global und MS Amlin Insurance
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie (EU) 2015/2302 – Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen – Art. 12 – Recht auf Rücktritt von einem Pauschalreisevertrag – Anspruch auf volle Erstattung aller für die Pauschalreise getätigten Zahlungen – Unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände – Covid-19-Pandemie – Art. 17 – Insolvenz des Reiseveranstalters – Sicherheit für die Erstattung aller geleisteten Zahlungen – Hohes Verbraucherschutzniveau – Grundsatz der Gleichbehandlung
Vorabentscheidungsersuchen des Bezirksgerichts für Handelssachen Wien und der Nederlandstalige Ondernemingsrechtbank Brussel
Verfahrenssprachen: Deutsch und Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:218
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:644
|
|
Verbundene Rechtssachen C-112/22 und C-223/22
Strafverfahren gegen CU und ND (Sozialhilfe – Mittelbare Diskriminierung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen – Richtlinie 2003/109/EG – Art. 11 Abs. 1 Buchst. d – Gleichbehandlung – Maßnahmen der sozialen Sicherheit, der Sozialhilfe und des Sozialschutzes – Voraussetzung eines Wohnsitzes während mindestens zehn Jahren, davon die letzten beiden ohne Unterbrechung – Mittelbare Diskriminierung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Napoli
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:79
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:636
|
|
Verbundene Rechtssachen C-184/22 und C-185/22
IK und CM / KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Art. 157 AEUV – Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen – Richtlinie 2006/54/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. b und Art. 4 Abs. 1 – Verbot mittelbarer Diskriminierung aufgrund des Geschlechts – Teilzeitbeschäftigung – Richtlinie 97/81/EG – Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit – Paragraf 4 – Verbot, Teilzeitbeschäftigte gegenüber vergleichbaren Vollzeitbeschäftigten schlechter zu behandeln – Zahlung von Überstundenzuschlägen für von Teilzeitbeschäftigten geleistete Überstunden nur für die Stunden, die über die regelmäßige Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten hinausgehen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:879
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:637
|
|
Rechtssache C-298/22
Banco BPN/BIC Português u. a. / Autoridade da Concorrência
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Kartelle – Beeinträchtigung des Wettbewerbs – Kartellverbot – Art. 101 AEUV – Vereinbarungen zwischen Unternehmen – Bezweckte Wettbewerbsbeschränkung – Informationsaustausch zwischen Kreditinstituten – Informationen über Geschäftsbedingungen und Produktionswerte – Strategische Informationen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Concorrência, Regulação e Supervisão
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 5. Oktober 2023
ECLI:EU:C:2023:738
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:638
|
|
Rechtssache C-436/22
ASCEL / Administración de la Comunidad de Castilla y León
Vorlage zur Vorabentscheidung – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Richtlinie 92/43/EWG – Art. 2, 4, 11, 12, 14, 16 und 17 – Strenges Schutzsystem für Tierarten – Canis lupus (Wolf) – Jagdliche Nutzung – Bewertung des Erhaltungszustands der Populationen der betreffenden Art – Erhaltungszustand ,ungünstig – unzureichend‘ der betreffenden Art – Mit der Wahrung oder der Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustands dieser Art unvereinbare Nutzung – Berücksichtigung aller neuesten wissenschaftlichen Daten
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Castilla y León
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 25. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:83
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:656
|
|
Rechtssache C-623/22
Belgian Association of Tax Lawyers u. a. / Premier ministre/ Eerste Minister
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung – Verpflichtender automatischer Informationsaustausch über meldepflichtige grenzüberschreitende Gestaltungen – Richtlinie 2011/16/EU in der durch die Richtlinie (EU) 2018/822 geänderten Fassung – Art. 8ab Abs. 1 – Meldepflicht – Art. 8ab Abs. 5 – Subsidiäre Unterrichtungspflicht – Berufsgeheimnis – Gültigkeit – Art. 7, 20 und 21 sowie Art. 49 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf Achtung des Privatlebens – Grundsätze der Gleichbehandlung und der Nichtdiskriminierung – Grundsatz der Gesetzmäßigkeit in Strafsachen – Grundsatz der Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen der Cour constitutionnelle (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:189
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:639
|
|
Rechtssache C-624/22
BP France / Ministre de l’Économie, des Finances et de la Souveraineté industrielle et numérique
Vorlage zur Vorabentscheidung – Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen – Richtlinie 2009/28/EG – Art. 17 und 18 – Richtlinie (EU) 2018/2001 – Art. 25, 29 und 30 – Nachhaltigkeitskriterien und Kriterien für Treibhausgaseinsparungen – Überprüfung der Einhaltung dieser Kriterien – Biokraftstoffe im Verkehrssektor – Herstellung von Kraftstoffen nach dem Verfahren der gemeinsamen Verarbeitung – Nachweise für die Erfüllung der Nachhaltigkeitskriterien – Massenbilanzverfahren – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an hydrierten Pflanzenölen (HVO) in nach dem Verfahren der gemeinsamen Verarbeitung hergestellten Kraftstoffen – Regelung eines Mitgliedstaats, die eine physikalische 14C‑Analyse verlangt – Art. 34 AEUV – Freier Warenverkehr
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 11. Januar 2024
ECLI:EU:C:2024:30
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:640
|
|
Rechtssache C-713/22
LivaNova / Ministero dell'Economia e delle Finanze u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gesellschaften – Spaltung von Aktiengesellschaften – Richtlinie 82/891/EWG – Art. 3 Abs. 3 Buchst. b – Spaltung durch Gründung neuer Gesellschaften – Wendung ‚Gegenstand des Passivvermögens[, der] im Spaltungsplan nicht zugeteilt [wird]‘ – Gesamtschuldnerische Haftung dieser neuen Gesellschaften für Passiva, die auf Verhaltensweisen der gespaltenen Gesellschaft vor deren Spaltung zurückzuführen sind
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:642
|
|
Rechtssache C-774/22
JX / FTI Touristik (Auslandsbezug)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 18 – Gerichtliche Zuständigkeit für Verbrauchersachen – Bestimmung der internationalen und der örtlichen Zuständigkeit der Gerichte eines Mitgliedstaats – Auslandsbezug – Reise in einen Drittstaat
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Nürnberg
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:219
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:646
|
|
Rechtssache C-14/23
XXX / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Einwanderungspolitik – Richtlinie (EU) 2016/801 – Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zu Studienzwecken – Art. 20 Abs. 2 Buchst. f – Antrag auf Zulassung in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zu Studienzwecken – Andere Zwecke – Visumverweigerung – Ablehnungsgründe – Nichtumsetzung – Allgemeiner Grundsatz des Missbrauchsverbots – Art. 34 Abs. 5 – Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten – Grundrecht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 16. November 2023
ECLI:EU:C:2023:887
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:647
|
|
Rechtssache C-39/23
Keva u. a. / Skatteverket
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Besteuerung von Dividenden, die öffentlich-rechtliche Pensionsfonds erhalten – Unterschiedliche Behandlung von gebietsansässigen und gebietsfremden öffentlich-rechtlichen Pensionsfonds – Steuerbefreiung nur der gebietsansässigen öffentlich-rechtlichen Pensionsfonds – Vergleichbarkeit der Situationen – Rechtfertigung – Erfordernis, das mit der Sozialpolitik verfolgte Ziel zu erreichen – Erfordernis, eine ausgewogene Aufteilung der Besteuerungsbefugnis zwischen den Mitgliedstaaten zu wahren
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:265
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:648
|
|
Rechtssache C-119/23
Valančius / Lietuvos Republikos Vyriausybė
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 19 Abs. 2 Unterabs. 3 EUV – Art. 254 Abs. 2 AEUV – Ernennung von Richtern des Gerichts der Europäischen Union – Gewähr für Unabhängigkeit – Befähigung zur Ausübung hoher richterlicher Tätigkeiten – Nationales Verfahren für den Vorschlag eines Bewerbers für das Amt eines Richters des Gerichts der Europäischen Union – Gruppe unabhängiger Sachverständiger, die mit der Beurteilung der Bewerber beauftragt ist – Rangliste der Bewerber, die die in Art. 19 Abs. 2 Unterabs. 3 EUV und Art. 254 Abs. 2 AEUV genannten Anforderungen erfüllen – Vorschlag eines Bewerbers, der auf der Rangliste steht und nicht der bestplatzierte Bewerber ist – Stellungnahme des in Art. 255 AEUV vorgesehenen Ausschusses zur Eignung der Bewerber
Vorabentscheidungsersuchen des Vilniaus apygardos administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:325
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:653
|
|
Rechtssache C-174/23
HJ u. a. / Twenty First Capital
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Richtlinie 2011/61/EU – Verwalter alternativer Investmentfonds (AIF) – Bedingungen für die Ausübung der Tätigkeit – Art. 13 – Vergütungspolitik und ‑praxis dieser Verwalter – Zeitlicher Geltungsbereich – Art. 61 – Übergangsbestimmungen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:128
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:654
|
|
Rechtssache C-185/23
protectus / Výbor Národnej rady Slovenskej republiky na preskúmavanie rozhodnutí Národného bezpečnostného úradu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Beschluss 2013/488/EU – Verschlusssachen – Sicherheitsbescheid für Unternehmen – Aufhebung des Bescheids – Nichtoffenlegung von Verschlusssachen, auf denen die Aufhebung beruht – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Begründungspflicht – Akteneinsicht – Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens – Art. 51 der Charta der Grundrechte – Durchführung des Unionsrechts
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší správny súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:409
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:657
|
|
Rechtssache C-286/23
Asociaţia Crescătorilor de Vaci „Bălţată Românească” Tip Simmental / Genetica din Transilvania Cooperativă Agricolă und Agenţia Naţională pentru Zootehnie „Prof. Dr. G. K. Constantinescu”
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EU) 2016/1012 – Reinrassige Zuchttiere – Verfahren zur Anerkennung von Zuchtverbänden – Verfahren zur Genehmigung von Zuchtprogrammen – Möglichkeit, die Genehmigung eines weiteren Zuchtprogramms bei derselben Rasse hinsichtlich derselben Region zu verweigern, wenn diese Genehmigung ein bereits bestehendes Zuchtprogramm gefährden würde – Recht der Züchter von reinrassigen Tieren, zwischen den verschiedenen bestehenden Zuchtprogrammen zu wählen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Braşov
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:655
|
|
Rechtssache C-202/24
MA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Abkommen über Handel und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft einerseits und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland andererseits – Übergabe einer Person an das Vereinigte Königreich zur Strafverfolgung – Zuständigkeit der vollstreckenden Justizbehörde – Gefahr der Verletzung eines Grundrechts – Art. 49 Abs. 1 und Art. 52 Abs. 3 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz der Gesetzmäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen – Für den Betroffenen nachteilige Änderung der für die vorzeitige Haftentlassung unter Auflagen geltenden Regelung
Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:559
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:649
|
|
Rechtssache C-318/24 PPU
P. P. R.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Übergabe gesuchter Personen an die ausstellenden Justizbehörden – Beachtung der Grundrechte – Systemische oder allgemeine Mängel in Bezug auf die Unabhängigkeit der Justiz des Ausstellungsmitgliedstaats – Fehlender Nachweis der Richtervereidigung als Mangel – Verbot unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung – Haftbedingungen im Ausstellungsmitgliedstaat – Prüfung durch die vollstreckende Justizbehörde – Ablehnung der Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls durch die vollstreckende Justizbehörde – Folgen dieser Ablehnung für die vollstreckende Justizbehörde eines anderen Mitgliedstaats
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Braşov
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:617
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:658
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-736/22 P
Portugal / Kommission (Freizone Madeira)
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Freizone Madeira – Gewährung von Steuervergünstigungen an Unternehmen – Von der Portugiesischen Republik durchgeführte Beihilferegelung – Beschlüsse C(2007) 3037 final und C(2013) 4043 final – Beschluss der Europäischen Kommission auf der Grundlage von Art. 108 Abs. 2 Unterabs. 1 AEUV – Verordnung (EU) 2015/1589 – Art. 1 Buchst. b Ziff. i und ii – Begriffe ‚bestehende Beihilfe‘ und ‚neue Beihilfe‘ – Durchführung einer bestehenden Beihilfe unter Verstoß gegen eine Bedingung, die die Vereinbarkeit mit dem Binnenmarkt gewährleistet
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:579
|
Rechtssache C-430/23 P
SN / Parlament
Rechtsmittel – Europäisches Parlament – Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Parlaments – Zulage für parlamentarische Assistenz – Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:576
|
Rechtssache C-295/24 P
Thomas Henry / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:586
|
Rechtssache C-788/23
EUROCASH1 / Iepirkumu uzraudzības birojs und Paula Stradiņa klīniskā universitātes slimnīca
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 4 Buchst. d – Höhe der Schwellenwerte für öffentliche Aufträge – Nicht erreichter Schwellenwert – Art. 69 – Ungewöhnlich niedrige Angebote – Keine Anhaltspunkte für einen unmittelbaren und unbedingten Verweis auf Bestimmungen dieser Richtlinie – Fehlen eines grenzüberschreitenden Interesses – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 5. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:589
|
Rechtssache C-487/23
Kommission / Portugal (Zahlungsverzug öffentlicher Stellen)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2011/7/EU – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Art. 4 – Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und öffentlichen Stellen – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, sicherzustellen, dass öffentliche Stellen die in diesem Artikel festgelegten Zahlungsfristen einhalten
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:606
|
Rechtssache C-561/23 P
Thunus u. a. / EIB
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:603
|
Rechtssache C-248/24 P
Puma / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:621
|
Rechtssache C-360/24 P
Yeguada de Milagro / Tribunal Constitucional
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Institutionelles Recht – Art. 263 AEUV – Nichtigkeitsklage gegen nationale Gerichte – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichts der Europäischen Union – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:633
|
Rechtssache C-708/23 P
MeSoFa / Kommission und SRB
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wirtschafts- und Währungspolitik – Bankenunion – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus (SRM) – Verordnung (EU) Nr. 806/2014 – Art. 18 – Abwicklungsverfahren – Festlegung eines Abwicklungskonzepts durch den Einheitlichen Abwicklungsausschuss (SRB) – Keine Einwände der Europäischen Kommission und des Rates der Europäischen Union – Billigung dieses Konzepts durch die Europäische Kommission – Nichtigkeitsklage – Unzulässigkeit der Klage, soweit sie gegen den Rat gerichtet ist – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:631
|
Rechtssache C-709/23 P
MeSoFa / Kommission und SRB
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Wirtschafts- und Währungspolitik – Bankenunion – Einheitlicher Abwicklungsmechanismus (SRM) – Verordnung (EU) Nr. 806/2014 – Art. 18 – Abwicklungsverfahren – Festlegung eines Abwicklungskonzepts durch den Einheitlichen Abwicklungsausschuss (SRB) – Keine Einwände der Europäischen Kommission und des Rates der Europäischen Union – Billigung dieses Konzepts durch die Europäische Kommission – Nichtigkeitsklage – Unzulässigkeit der Klage, soweit sie gegen den Rat gerichtet ist – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:630
|
Rechtssache C-333/24 P
Sumol + Compal Marcas / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs vom 19. Juli 2024 (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln)
ECLI:EU:C:2024:628
|
Rechtssache C-217/24 P
TO / EUA
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Beamte – Vertragsbedienstete – Dienstbezüge – Einrichtungsbeihilfe – Durchführung eines Urteils des Gerichts – Nicht fristgerecht angefochtene Entscheidung – Im Zusammenhang mit einer gütlichen Beilegung eingegangene bedingte Verpflichtung – Art. 90 Abs. 1 des Statuts der Beamten der Europäischen Union – Antrag auf Zahlung einer Einrichtungsbeihilfe – Unzulässigkeit – Verfälschung von Tatsachen – Offensichtliche Beurteilungsfehler – Verletzung der Begründungspflicht – Verstoß gegen Art. 24 Abs. 1 der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union und Art. 5 Abs. 5 des Anhangs VII des Statuts – Fehlen – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 23. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:632
|
Rechtssache C-689/22
S. G. / Unione di Comuni Alta Marmilla
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 7 Abs. 2 – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Art. 31 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub – Finanzielle Vergütung für nicht genommenen Urlaub, die am Ende des Arbeitsverhältnisses gezahlt wird – Nationale Regelung, die den Beschäftigten von öffentlichen Verwaltungen, einschließlich des Führungspersonals dieser Verwaltungen, eine solche Vergütung verwehrt
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:715
|
Rechtssache C-397/24 P(R)
AQ / ECHA
Rechtsmittel – Beschluss im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes – Zugang zu Dokumenten – Ausfuhrnotifikationen für verbotene oder strengen Beschränkungen unterliegende Chemikalien – Informationen, über die die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) verfügt – Dringlichkeit
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 26. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:634
|
Rechtssache C-591/21 P
Ryanair und Laudamotion / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 2 Buchst. b AEUV – Österreichischer Luftverkehrsmarkt – Beihilfe, die von der Republik Österreich zugunsten eines Luftfahrtunternehmens im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie gewährt wurde – Nachrangiges Darlehen zugunsten der Austrian Airlines AG – Beschluss der Europäischen Kommission, keine Einwände zu erheben – Beihilfe zur Beseitigung von Schäden, die einem einzigen Unternehmen entstanden sind – Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Nichtdiskriminierung – Niederlassungsfreiheit und freier Dienstleistungsverkehr
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:635
|
Rechtssache C-768/22
Kommission / Portugal (Bauingenieure)
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:643
|
Rechtssache C-773/22
Kommission / Slowakei (Berufsqualifikationen)
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:645
|
Rechtssache C-51/23 P
Validity / Kommission
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten – Verordnung [EG] Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 3 – Zugang zu Dokumenten, die von einem Organ für den internen Gebrauch erstellt wurden oder sich auf eine Angelegenheit beziehen, in der das Organ noch keinen Beschluss gefasst hat – Dokumente zu einem Vorhaben eines durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung [EFRE] kofinanzierten Aufrufs zur Einreichung von Vorschlägen – Beschluss, mit dem der Zugang zu aus einem Mitgliedstaat stammenden Dokumenten verweigert wird – Beschluss, mit dem der Zugang zu diesen Dokumenten nach Erhebung der Klage auf Nichtigerklärung des Beschlusses, mit dem der Zugang verweigert wurde, gewährt wird – Fehlendes Rechtsschutzinteresse
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:664
|
Rechtssache C-435/23
Glavna direktsia „Granichna politsia“ kam Ministerstvo na vatreshnite raboti / BO
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 29. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:671
|
September 2024
Verbundene Rechtssachen C-498/22 bis C-500/22
Novo Banco u. a. / C.F.O. u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sanierung und Liquidation von Kreditinstituten – Richtlinie 2001/24/EG – Art. 3 und 6 – Gegenüber einem Kreditinstitut ergriffene Sanierungsmaßnahme – Übertragung von Verbindlichkeiten und Haftungsrisiken dieses Kreditinstituts auf eine ‚Brückenbank‘ vor Erhebung einer Klage auf Begleichung einer Forderung gegenüber diesem Kreditinstitut – Rückübertragung bestimmter Verbindlichkeiten und Haftungsrisiken auf das gleiche Kreditinstitut – Recht des Mitgliedstaats, in dem das betreffende Verfahren eröffnet wird (lex concursus) – Auswirkungen einer Sanierungsmaßnahme in anderen Mitgliedstaaten – Gegenseitige Anerkennung – Auswirkungen einer Verletzung der Pflicht zur öffentlichen Bekanntmachung der Sanierungsmaßnahme – Art. 17, 21, 38 und 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Eigentumsrecht – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EG – Art. 6 Abs. 1 – Missbräuchliche Klauseln – Grundsätze der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes – Passivlegitimation der ‚Brückenbank‘
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:269
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:686
|
|
Rechtssache C-603/22
Prokurator Rejonowy w Słupsku und D. G. / M. S. u. a. (Verfahrensrechte einer minderjährigen Person)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie (EU) 2016/800 – Verfahrensgarantien in Strafverfahren für Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Personen in Strafverfahren sind – Anwendungsbereich – Art. 2 Abs. 3 – Personen, die zum Zeitpunkt der Einleitung eines Strafverfahrens gegen sie Kinder waren, aber während des Verfahrens das 18. Lebensjahr vollenden – Art. 4 – Auskunftsrecht – Art. 6 – Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand – Art. 18 – Recht auf Prozesskostenhilfe – Art. 19 – Rechtsbehelfe – Zulässigkeit von Beweisen, die unter Verletzung von Verfahrensrechten erlangt wurden
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Słupsku
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:157
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:685
|
|
Verbundene Rechtssachen C-639/22 bis C-644/22
X u. a. / Inspecteur van de Belastingdienst und Inspecteur van de Belastingdienst Maastricht
Vorabentscheidungsersuchen – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Befreiungen – Art. 135 Abs. 1 Buchst. g – Verwaltung von Sondervermögen – Begriff – Rentenfonds – Vergleichbarkeit mit einem Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) – Von den Mitgliedern getragene Anlagerisiken – Umfang – Notwendigkeit eines Vergleichs mit einem Rentenfonds, der vom betreffenden Mitgliedstaat als Sondervermögen betrachtet wird
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Gelderland
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:688
|
|
Verbundene Rechtssachen C-775/22, C-779/22 und C-794/22
M. S. G. u. a. / Banco Santander ( Bankenabwicklung Banco Popular II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2014/59/EU – Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen – Allgemeine Grundsätze – Art. 34 Abs. 1 Buchst. a und b – Bail‑in – Herabschreibung von Kapitalinstrumenten – Umwandlung von nachrangigen Schuldverschreibungen in Aktien und zwangsweise Übertragung ohne Gegenleistung – Wirkungen – Art. 38 Abs. 13 – Art. 53 Abs. 1 und 3 – Art. 60 Abs. 2 Unterabs. 1 Buchst. b und c – Art. 73 bis 75 – Schutz der Rechte der Anteilseigner und der Gläubiger – Erwerb von Kapitalinstrumenten – Mangelhafte und falsche Angaben im Prospekt – Haftungsklage – Klage auf Nichtigerklärung des Vertrags zum Erwerb der Kapitalinstrumente – Klagen gegen den Gesamtrechtsnachfolger des sich in Abwicklung befindlichen Kreditinstituts
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:679
|
|
Rechtssache C-67/23
W. GmbH und Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof / S. Z.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen gegen Birma/Myanmar – Verbot der Einfuhr von Gütern, die ihren Ursprung in Birma/Myanmar haben oder aus Birma/Myanmar ausgeführt wurden – Verordnung (EG) Nr. 194/2008 – Art. 2 Abs. 2 Buchst. a – Teakholzstämme mit Ursprung in Birma/Myanmar, die vor dem Transport in die Europäische Union nach Taiwan ausgeführt und dort bearbeitet wurden – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Art. 24 – Begriff ‚wesentliche Be- oder Verarbeitung‘ – In Taiwan entastete, entrindete, zu Holzquadern zugesägte oder zu Teak-Schnittholz zersägte Teakholzstämme – Von den taiwanesischen Behörden ausgestelltes Ursprungszeugnis – Wert dieses Zeugnisses für die Bestimmung des Ursprungs dieser Teakholzstämme durch die Zollbehörden der Mitgliedstaaten
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:680
|
|
Rechtssache C-83/23
H / Finanzamt M (Direktanspruch auf Erstattung der Mehrwertsteuer)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung des Steuerrechts – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Zu Unrecht in Rechnung gestellte und entrichtete Mehrwertsteuer – Berichtigung der Rechnung – Insolvenz des Leistenden – Erstattung der Mehrwertsteuer an den Leistenden – Weigerung der Steuerbehörde, die Mehrwertsteuer unmittelbar an den Erwerber zu erstatten – Vorrang in Bezug auf den Anspruch auf Erstattung der Mehrwertsteuer – Gefahr einer doppelten Erstattung der Mehrwertsteuer – Gefährdung des Steueraufkommens
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:699
|
|
Rechtssache C-86/23
E. N. I. und Y. K. I. / HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Für außervertragliche Schuldverhältnisse maßgebendes Recht – Verordnung (EG) Nr. 864/2007 – Art. 16 – Eingriffsnormen – Verkehrsunfall – Schadensersatzansprüche, die den Familienangehörigen des Verstorbenen zuerkannt werden – Grundsatz der Billigkeit bei der Entschädigung für den immateriellen Schaden – Beurteilungskriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven kasatsionen sad (Bulgarien)
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:242
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:689
|
|
Rechtssache C-109/23
GM und ON / PR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren – Verordnung (EU) Nr. 833/2014 – Art. 5n Abs. 2 und 6 – Verbot der unmittelbaren oder mittelbaren Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung für die Regierung Russlands oder für in Russland niedergelassene juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen – Ausnahme betreffend die Erbringung von Dienstleistungen, die zur Gewährleistung des Zugangs zu Gerichts‑, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren in einem Mitgliedstaat unbedingt erforderlich sind – Beurkundung und Vollzug eines Immobilienkaufvertrags durch einen Notar – Unterstützung durch einen Dolmetscher im Rahmen einer solchen Beurkundung
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Berlin
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:307
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:681
|
|
Verbundene Rechtssachen C-256/23 und C-290/23
ECHA / Hallertauer Hopfenveredelungsges. und B.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 299 AEUV – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) – Art. 94 Abs. 1 – Verordnung (EG) Nr. 340/2008 – Art. 11 Abs. 3 Unterabs. 2 und Art. 13 Abs. 4 Unterabs. 3 – An die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) zu entrichtende Gebühren und Entgelte – Gebühr für die Registrierung eines Stoffes – Ermäßigung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – Überprüfung der Angaben zur Größe des betreffenden Unternehmens durch die ECHA – Versäumnis, bestimmte Informationen fristgerecht zu übermitteln – Entscheidung der ECHA, mit der die Zahlung der vollen betreffenden Gebühr gefordert und ein Verwaltungsentgelt festgesetzt wird – Zwangsvollstreckung – Möglichkeit für die ECHA, bei einem nationalen Gericht Klage auf Zahlung dieses Verwaltungsentgelts zu erheben
Vorabentscheidungsersuchen des Bayerischen Verwaltungsgerichts Regensburg und des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:683
|
|
Rechtssache C-344/23
Pārtikas drošības, dzīvnieku veselības un vides zinātniskais institūts “BIOR” / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Verordnung (EG) Nr. 1186/2009 – Befreiung von den Eingangsabgaben – Art. 46 – Markierungen zur Kennzeichnung von Fischen – Begriff ‚wissenschaftliche Instrumente oder Apparate‘ – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Unterpositionen 3926 90 92 und 3926 90 97
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:696
|
|
Rechtssache C-351/22
Neves 77 Solutions / ANAF – DGAF
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) – Restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen der Russischen Föderation, die die Lage in der Ukraine destabilisieren – Beschluss 2014/512/GASP – Art. 2 Abs. 2 Buchst. a – Zuständigkeit des Gerichtshofs – Art. 24 Abs. 1 Unterabs. 2 Satz 6 EUV – Art. 275 AEUV – Art. 215 AEUV – Art. 17 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Eigentumsrecht – Grundsätze der Rechtssicherheit und der Gesetzmäßigkeit der Strafen – Vermittlungsdienste im Zusammenhang mit Militärgütern – Verbot der Erbringung solcher Dienstleistungen – Unterbliebene Unterrichtung der zuständigen nationalen Behörden – Ordnungswidrigkeit – Geldbuße – Automatische Einziehung der als Gegenleistung für das verbotene Geschäft erhaltenen Beträge
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 23. November 2023
ECLI:EU:C:2023:907
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 10. September 2024
ECLI:EU:C:2024:723
|
|
Verbundene Rechtssachen C-17/22 und C-18/22
HTB Neunte Immobilien Portfolio geschlossene Investment / Müller Rechtsanwaltsgesellschaft und Ökorenta Neue Energien Ökostabil IV geschlossene Investment / WealthCap Photovoltaik 1 u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. b, c und f – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Erforderlichkeit der Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist – Erforderlichkeit der Verarbeitung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt – Erforderlichkeit der Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten – Als Publikumskommanditgesellschaft organisierter Investmentfonds – Anfrage eines Gesellschafters auf Erhalt der Kontaktdaten der anderen Gesellschafter, die über eine Treuhandgesellschaft mittelbar an einem Investmentfonds beteiligt sind
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:738
|
|
Rechtssache C-548/22
M. M. / Presidenza del Consiglio dei ministri u. a. (Vergütung von ehrenamtlichen Richtern und Staatsanwälten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragrafen 4 und 5 – Diskriminierungsverbot – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Ehrenamtliche Richter und Staatsanwälte und Berufsrichter und ‑staatsanwälte – Maßnahmen zur Ahndung des missbräuchlichen Einsatzes befristeter Arbeitsverträge – Befristete Arbeitsverträge – Verfahren zur Stabilisierung der Amtsausübung – Verzicht ex lege auf jegliche Ansprüche für den Zeitraum vor der Stabilisierung der Amtsausübung – Ersatz von Schäden, die sich aus der unterbliebenen angemessenen Umsetzung des Unionsrechts ergeben
Vorabentscheidungsersuchen des Giudice di pace di Fondi
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:187
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:730
|
|
Rechtssache C-709/22
Syndyk Masy Upadłości A / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej we Wrocławiu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 273 und 395 – Durchführungsbeschluss (EU) 2019/310 – Bekämpfung von Mehrwertsteuerbetrug – Verfahren der Aufspaltung von Zahlungen – Mehrwertsteuerkonto eines insolventen Steuerpflichtigen – Überweisung der auf diesem Konto angesammelten Mittel auf Antrag des Insolvenzverwalters
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny we Wrocławiu
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:310
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:741
|
|
Rechtssache C-741/22
Casino de Spa u. a. / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 135 Abs. 1 Buchst. i – Steuerbefreiungen – Wetten, Lotterien und sonstige Glücksspiele mit Geldeinsatz – Bedingungen und Beschränkungen – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Aufrechterhaltung der Wirkungen einer nationalen Regelung – Erstattungsanspruch – Ungerechtfertigte Bereicherung – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Antrag auf Steuererstattung in Form von Schadensersatz
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:359
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:732
|
|
Rechtssache C-63/23
Sagrario u. a. / Subdelegación del Gobierno en Barcelona
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Einwanderungspolitik – Recht auf Familienzusammenführung – Richtlinie 2003/86/EG – Art. 16 Abs. 3 – Verweigerung der Verlängerung des Aufenthaltstitels des Zusammenführenden – Folgen – Verweigerung der Verlängerung des Aufenthaltstitels von Familienangehörigen – Von ihnen nicht zu vertretender Grund – Vorhandensein minderjähriger Kinder – Art. 15 Abs. 3 – Voraussetzungen für die Gewährung eines eigenen Aufenthaltstitels – Ausdruck ‚besonders schwierige Umstände‘ – Bedeutung – Art. 17 – Individualisierte Prüfung – Anspruch auf rechtliches Gehör
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Contencioso-Administrativo de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:221
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:739
|
|
Rechtssache C-66/23
Elliniki Ornithologiki Etaireia u. a. / Ypourgos Esoterikon u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Richtlinie 2009/147/EG – Erhaltung der wildlebenden Vogelarten – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Ausweisung eines Gebiets als besonderes Schutzgebiet – Sogenannte ‚für die Ausweisung maßgebliche‘ Arten – Einstweilige horizontale Maßnahmen, die für alle besonderen Schutzgebiete einheitlich angewandt werden – Unterbliebene Aufstellung individualisierter Bewirtschaftungspläne
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:150
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:733
|
|
Rechtssache C-73/23
Chaudfontaine Loisirs / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 135 Abs. 1 Buchst. i – Steuerbefreiungen – Wetten, Lotterien und sonstige Glücksspiele mit Geldeinsatz – Bedingungen und Beschränkungen – Grundsatz der steuerlichen Neutralität – Aufrechterhaltung der Wirkungen einer nationalen Regelung – Erstattungsanspruch – Ungerechtfertigte Bereicherung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:361
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:734
|
|
Rechtssache C-243/23
Belgische Staat/Federale Overheidsdienst Financiën / L BV
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 187 – Berichtigung des Vorsteuerabzugs – Verlängerter Berichtigungszeitraum für Grundstücke, die als Investitionsgüter erworben wurden – Begriff ‚Investitionsgüter‘ – Art. 190 – Befugnis der Mitgliedstaaten, Dienstleistungen, die Merkmale aufweisen, die den üblicherweise Investitionsgütern zugeschriebenen vergleichbar sind, wie Investitionsgüter zu behandeln – Arbeiten zur Erweiterung und Renovierung eines Gebäudes – Im innerstaatlichen Recht vorgesehene Möglichkeit, solche Arbeiten dem Bau oder dem Erwerb eines Grundstücks gleichzustellen – Einschränkungen – Unmittelbare Wirkung von Art. 190 – Ermessen
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Beroep te Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:468
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:736
|
|
Rechtssache C-248/23
Novo Nordisk / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága (Mehrwertsteuer – Beiträge, die aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung gezahlt wurden)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 Abs. 1 – Verminderung der Steuerbemessungsgrundlage im Fall eines Preisnachlasses nach Bewirkung des Umsatzes – Beiträge, die ein pharmazeutisches Unternehmen an den staatlichen Krankenversicherungsträger leistet – Nationale Steuerregelung, nach der Beiträge, die ein pharmazeutisches Unternehmen aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung an den öffentlichen Krankenversicherungsträger zahlt, von der Verminderung der Steuerbemessungsgrundlage ausgeschlossen sind
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:464
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:735
|
|
Rechtssache C-352/23
LF / Zamestnik-predsedatel na Darzhavna agentsia za bezhantsite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asyl- und Einwanderungspolitik – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Anwendungsbereich – Art. 1, 4 und 7 – Richtlinie 2011/95/EU – Anwendungsbereich – Art. 2 und 3 – Nationaler Schutz aus humanitären Gründen – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 14 – Unmöglichkeit, die Abschiebung durchzuführen – Bestätigung – Rechte des illegal aufhältigen Drittstaatsangehörigen im Fall des Aufschubs der Abschiebung – Richtlinie 2013/33/EU – Anwendungsbereich – Im Rahmen der Aufnahme gewährte materielle Leistungen
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-grad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:748
|
|
Rechtssache C-429/23
NARE-BG / Direktor na direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Fristen für die Erklärung und Entrichtung bestimmter Steuern – Verlängerung aufgrund der Covid‑19-Pandemie – Versagung der Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Ausschlusswirkung – Grundsätze der Äquivalenz, der Effektivität und der Neutralität der Mehrwertsteuer
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:742
|
|
Rechtssache C-557/23
SPAR Magyarország / Bács-Kiskun Vármegyei Kormányhivatal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse – Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 – Nationale Regelung, die eine Preisbindung für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie die Verpflichtung vorsieht, eine bestimmte Menge dieser Erzeugnisse zum Verkauf anzubieten – Geldbußen
Vorabentscheidungsersuchen des Szegedi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:737
|
|
Rechtssache C-88/23
Parfümerie Akzente / KTF Organisation
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronischer Geschäftsverkehr – Dienste der Informationsgesellschaft – Richtlinie 2000/31/EG – Koordinierter Bereich – Art. 2 Buchst. h – Onlinewerbung und Onlineverkauf kosmetischer Mittel – Ausschluss der Kennzeichnungspflichten, die auf von einem Anbieter von Diensten der Informationsgesellschaft beworbene und verkaufte Waren Anwendung finden, vom koordinierten Bereich – Richtlinie 75/324/EWG – Art. 8 Abs. 2 – Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 – Art. 19 Abs. 5 – Befugnis des Bestimmungsmitgliedstaats, die Verwendung einer Sprache seiner Wahl vorzuschreiben
Vorabentscheidungsersuchen des Svea Hovrätt
Verfahrenssprache: Schwedisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:473
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:765
|
|
Rechtssache C-236/23
Matmut / TN u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 3 und 13 – Versicherungsvertrag, der auf der Grundlage einer vorsätzlich falschen Angabe über den gewöhnlichen Fahrer geschlossen wurde – Nationale Regelung, nach der einem ‚geschädigten Fahrzeuginsassen‘, der zugleich Versicherungsnehmer ist, die Nichtigkeit des Versicherungsvertrags entgegengehalten werden kann, die sich aus einer von diesem Fahrzeuginsassen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gemachten falschen Angabe ergibt – Rechtsmissbrauch – Regress gegen den Versicherungsnehmer, um dessen Haftpflicht wegen seiner vorsätzlich falschen Angabe geltend zu machen
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:560
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:761
|
|
Rechtssache C-264/23
Booking.com und Booking.com (Deutschland) / 25hours Hotel Company Berlin u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Art. 101 AEUV – Vereinbarungen zwischen Unternehmen – Verträge zwischen einer Online-Buchungsplattform und Hoteliers – Bestpreisklauseln – Nebenabrede – Gruppenfreistellung – Vertikale Vereinbarungen – Verordnung (EU) Nr. 330/2010 – Art. 3 Abs. 1 – Abgrenzung des relevanten Marktes
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:470
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:764
|
|
Rechtssache C-273/23
Autorità per le Garanzie nelle Comunicazioni u. a. / Telecom Italia u. a. (Kriterium der Austauschbarkeit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Universaldienst und Nutzerrechte – Richtlinie 97/33/EG – Art. 5 – Richtlinie 2002/22/EG – Art. 13 – Finanzierung der Universaldienstverpflichtungen – Begriff der ‚unzumutbaren‘ Belastung – Bestimmung der Unternehmen, die sich am Verfahren zur Finanzierung der Nettokosten dieser Verpflichtungen beteiligen – Nationale Regelung, die die Beteiligung der Mobilfunkbetreiber an diesem Verfahren vorsieht – Kriterien – Grad der Austauschbarkeit von Festnetztelefonie- und Mobilfunkdiensten
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:762
|
|
Rechtssache C-350/23
Vorstand für den Geschäftsbereich II der Agrarmarkt Austria / T F
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Regeln für Direktzahlungen – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 639/2014 – Beihilfeantrag für Tiere – Art. 53 Abs. 4 – Bedingungen für die Gewährung gekoppelter Stützungsmaßnahmen für Rinder – Verordnung (EG) Nr. 1760/2000 – Art. 7 – Registrierung von Rindern – Entscheidung 2001/672/EG – Art. 2 Abs. 2 und 4 – Auftrieb von Rindern auf die Sommerweide in Berggebieten – Verspätete Meldung – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 640/2014 – Art. 2 Abs. 1 Unterabs. 2 Nrn. 2, 15, 16 und 18 – Art. 30 Abs. 4 Buchst. c – Ermitteltes Tier – Kürzung der gekoppelten Stützung – Art. 15 Abs. 1 – Art. 34 – Verwaltungssanktionen – Mitteilung des Versäumnisses einer Eintragung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:476
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:771
|
|
Rechtssache C-439/23
KV / Consiglio nazionale delle Ricerche
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Grundsatz der Nichtdiskriminierung – Einstellung eines befristet beschäftigten Arbeitnehmers als Dauerbeschäftigten – Bestimmung des Dienstalters – Keine Berücksichtigung von Beschäftigungszeiten, die im Rahmen von befristeten Arbeitsverträgen zurückgelegt wurden, die vor Ablauf der Frist für die Umsetzung der Richtlinie 1999/70 geschlossen wurden – Unmittelbare Anwendung auf die künftigen Wirkungen einer unter dem alten Recht entstandenen Rechtsposition
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Civile di Padova
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:773
|
|
Rechtssache C-501/23
DL / Land Berlin (Vermögenswerte von selbständig tätigen Personen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Insolvenzverfahren – Verordnung (EU) 2015/848 – Art. 3 – Internationale Zuständigkeit – Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen einer natürlichen Person, die eine selbständige Tätigkeit ausübt – Begriff ‚Hauptniederlassung‘ – Begriff ‚Niederlassung‘ – Vorsitzender des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:776
|
|
Rechtssache C-504/24 PPU
Strafverfahren gegen RT
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Art. 1 Abs. 3 – Art. 4a – Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten – Gründe, aus denen die Vollstreckung abgelehnt werden kann – Art. 48 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Verteidigungsrechte – Richtlinie 2012/13/EU – Art. 6 – Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren – Richtlinie 2013/48/EU – Art. 3 – Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand in Strafverfahren – Entscheidung, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen ist, zu der die beschuldigte Person weder erschienen ist noch durch einen Rechtsbeistand vertreten war – Nationale Vorschrift, die es nicht erlaubt, die Übergabe der betreffenden Person zu verweigern – Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht
Vorabentscheidungsersuchen der Corte di Appello di Roma
Verfahrenssprache: Italienisch
Beschluss des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 20. September 2024
ECLI:EU:C:2024:779
|
|
Rechtssache C-768/21
TR / Land Hessen (Handlungspflicht der Datenschutzbehörde)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 57 Abs. 1 Buchst. a und f – Aufgaben der Aufsichtsbehörde – Art. 58 Abs. 2 – Abhilfemaßnahmen – Geldbuße – Ermessen der Aufsichtsbehörde – Grenzen
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:291
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:785
|
|
Rechtssache C-387/22
Nord Vest Pro Sani Pro / Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Satu Mare und Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Cluj-Napoca
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 56 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Bausektor – Entsendung von Arbeitnehmern – Steuerliche und soziale Vergünstigungen für Arbeitnehmer und Bauunternehmen – Befreiung von der Einkommensteuer – Befreiung von Krankenversicherungsbeiträgen – Herabsetzung von Sozialversicherungsbeiträgen – Nationale Regelung, die die Gewährung dieser Vergünstigungen nur für im nationalen Hoheitsgebiet erbrachte Bauleistungen vorsieht – Regelung zur Erhaltung von Arbeitskräften im nationalen Hoheitsgebiet und zur Vermeidung von Schwarzarbeit aus Lohngründen – Vergleichbarkeit der Situationen – Zwingende Gründe des Allgemeininteresses – Sozialer Schutz der Arbeitnehmer – Bekämpfung von Steuerhinterziehung – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Satu Mare
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:848
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:786
|
|
Rechtssache C-792/22
Strafverfahren gegen MG
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Richtlinie 89/391/EWG – Allgemeine Verpflichtungen im Bereich des Schutzes der Sicherheit und der Gesundheit – Parallele nationale Verfahren – Urteil eines Verwaltungsgerichts, das vor dem Strafgericht Rechtskraftwirkung hat – Einstufung eines Ereignisses als ‚Arbeitsunfall‘ – Wirksamkeit des Schutzes der durch die Richtlinie 89/391 gewährleisteten Rechte – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Anspruch auf rechtliches Gehör – Disziplinarverfahren gegen einen Richter der ordentlichen Gerichtsbarkeit bei Nichtbeachtung einer unionsrechtswidrigen Entscheidung eines Verfassungsgerichts – Vorrang des Unionsrechts
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Braşov
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:302
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:788
|
|
Rechtssache C-164/23
VOLÁNBUSZ / Bács-Kiskun Vármegyei Kormányhivatal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Straßenverkehr – Harmonisierung bestimmter Sozialvorschriften – Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Art. 9 Abs. 3 – Begriff ‚Betriebsstätte des Arbeitgebers, [der] der Fahrer normalerweise zugeordnet ist‘ – Ort der Übernahme eines in den Geltungsbereich der Verordnung fallenden Fahrzeugs durch einen Fahrer – Begriff ‚andere Arbeiten‘ – Von einem Fahrer verbrachte Zeit, um mit einem nicht in den Geltungsbereich der Verordnung fallenden Fahrzeug zur Betriebsstätte anzureisen oder von dieser zurückzureisen
Vorabentscheidungsersuchen des Szegedi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:801
|
|
Rechtssache C-329/23
Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen / W M
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wandererwerbstätige – Soziale Sicherheit – Anwendbare Rechtsvorschriften – Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 – Art. 13 und 14a – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 11 und Art. 13 Abs. 2 – Erwerbstätiger, der gleichzeitig im Gebiet von zwei oder mehr Staaten, und zwar eines Mitgliedstaats der Europäischen Union, eines Staates der Europäischen Freihandelsassoziation, der Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ist, und der Schweizerischen Eidgenossenschaft, eine selbständige Erwerbstätigkeit ausübt – Art. 87 Abs. 8 – Begriff ‚der bis dahin vorherrschende Sachverhalt‘ – Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum – Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:802
|
|
Rechtssache C-330/23
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg / Aldi Süd Dienstleistungs-SE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Angabe der Preise für Erzeugnisse – Richtlinie 98/6/EG – Art. 6a – Bekanntgabe von Preisermäßigungen – Voraussetzungen – Begriff ,vorheriger Preis‘ – Verpflichtung, die bekannt gegebene Preisermäßigung auf der Grundlage des vorherigen Preises zu bestimmen
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:804
|
|
Rechtssache C-368/23
H Conseil du commissariat aux comptes / MO
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Strukturelle und funktionelle Kriterien – Ausübung von Gerichts- oder Verwaltungsfunktionen – Unabhängige Behörde für die Regulierung und/oder Aufsicht in Bezug auf Abschlussprüfer – Interne organisatorische Ausgestaltung – Befugnis zur Einleitung von Verfahren von Amts wegen – Sanktionsbefugnis – Entscheidungen, die Gegenstand eines gerichtlichen Rechtsbehelfs sein können – Keine Eigenschaft eines ‚Dritten‘ im Verhältnis zu der Behörde, die die Entscheidung erlassen hat, die Gegenstand eines gerichtlichen Rechtsbehelfs ist – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der formation restreinte du Haut Conseil du commissariat aux comptes
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:510
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:789
|
|
Verbundene Rechtssachen C-403/23 und C-404/23
Luxone und Sofein / Consip
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 47 Abs. 3 – Art. 48 Abs. 4 – Ausschluss eines Bieters vom Vergabeverfahren – Ausschluss der Möglichkeit, die ursprüngliche Zahl der Mitglieder der Bietergemeinschaft, die ein Angebot eingereicht hat, zu reduzieren – Unvereinbarkeit – Gültigkeitsdauer eines Angebots – Kein Erlöschen des abgelaufenen Angebots – Nach der Rechtsprechung bestehende Pflicht, von diesem Angebot ausdrücklich zurückzutreten – Verlust der dem Angebot beigefügten vorläufigen Kaution – Automatische Anwendung dieser Maßnahme – Art. 2 – Grundsätze der Vergabe öffentlicher Aufträge – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Grundsatz der Gleichbehandlung – Transparenzgebot – Verstoß
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:805
|
|
Rechtssache C-432/23
F und Ordre des avocats du barreau de Luxembourg / Administration des contributions directes
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung – Richtlinie 2011/16/ EU – Informationsaustausch auf Ersuchen – Anordnung an einen Rechtsanwalt, Informationen zu übermitteln – Anwaltliches Berufsgeheimnis – Art. 7 und Art. 52 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen der Cour administrative
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:446
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:791
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-658/23
Investcapital / TK
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antwort, die klar aus der Rechtsprechung des Gerichtshofs abgeleitet werden kann, oder Beantwortung, die keinen Raum für vernünftige Zweifel lässt – Richtlinie 2008/52/EG – Mediation in Zivil- und Handelssachen – Nationale Regelung, die eine verpflichtende Informationsveranstaltung zur Mediation vorsieht – Verfassungsrechtliche Rechtsprechung, die diese Regelung für ungültig erklärt – Vereinbarkeit dieser Rechtsprechung mit der Richtlinie – Grundsatz des Vorrangs des Unionsrechts – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Möglichkeit des Gerichts zur Abänderung einer missbräuchlichen Klausel
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. September 2024
ECLI:EU:C:2024:716
|
Rechtssache C-83/24 P
Riviera und Riviera Pharma & Cosmetics / Österreich
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Mangelnde Klarheit und Genauigkeit der Rechtsmittelgründe – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 3. September 2024
ECLI:EU:C:2024:713
|
Rechtssache C-109/24 P
Van Oosterwijck / Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 3. September 2024
ECLI:EU:C:2024:754
|
Rechtssache C-334/24 P
DEC Technologies / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 3. September 2024
ECLI:EU:C:2024:711
|
Rechtssache C-249/23 P
ClientEarth / Kommission
Rechtsmittel – Zugang zu Dokumenten der Organe der Europäischen Union – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Art. 4 Abs. 2 – Regelung der Gemeinschaft zur Fischereikontrolle – Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 – Dokumente über den Stand der Umsetzung der Fischereikontrolle in Frankreich und Dänemark – Teilweise Verweigerung des Zugangs – Ausnahme zum Schutz des Zwecks von Inspektions‑, Untersuchungs- und Audittätigkeiten – Allgemeine Vertraulichkeitsvermutung – Überwiegendes öffentliches Interesse
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:691
|
Rechtssache C-309/23 P
SE / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Bedienstete auf Zeit – Einstellung – Pilotprogramm der Europäischen Kommission zur Einstellung von Nachwuchskräften als Verwaltungsräte – Ablehnung einer Bewerbung – Zulassungsvoraussetzungen – Kriterium einer höchstens dreijährigen Berufserfahrung – Gleichbehandlung – Diskriminierung wegen des Alters – Befugnis zur Festlegung des fraglichen Kriteriums
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:693
|
Rechtssache C-123/24
UO / Predsedatel na Balgarskata federatsia po ribolovni sportove
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 Buchst. c der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Auslegung des nationalen Rechts – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Auslegung bestimmter Vorschriften des Unionsrechts durch den Gerichtshof ergibt, sowie des Zusammenhangs zwischen diesen Vorschriften und dem anwendbaren nationalen Recht – Unzureichende Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. September 2024
ECLI:EU:C:2024:721
|
Rechtssache C-511/24 P(R)
Aylo Freesites / Kommission
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Rechtsangleichung – Verordnung (EU) 2022/2065 – Binnenmarkt für digitale Dienste – Zusätzliche Transparenz der Online-Werbung – Beschluss der Benennung als eine sehr große Online-Plattform – Nichtigkeitsklage – Interessenabwägung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 6. September 2024
ECLI:EU:C:2024:719
|
Rechtssache C-65/24
Wiener Linien GmbH / SwiftSuit Legal Tech
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 Buchst. c der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Grundsatz der Gleichbehandlung ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft – Richtlinie 2000/43/EG – Art. 2 Abs. 2 Buchst. b – Verbot der mittelbaren Diskriminierung aus Gründen der Rasse oder der ethnischen Herkunft – Fahrausweise des öffentlichen Verkehrs für Studierende, deren Preis von ihrem Wohnort abhängt – Erfordernis, die Gründe anzugeben, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. September 2024
ECLI:EU:C:2024:728
|
Rechtssache C-341/23
Kommission / Slowakei (Herstellung der Konformität von Deponien)
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:740
|
Rechtssache C-566/23 P
D'Agostino und Dafin / EZB
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Erklärung der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) während einer Pressekonferenz – Schäden, die sich aus dieser Erklärung ergeben sollen – Fallen der Börsenindizes – Kein Verstoß gegen Rechtsnormen, die bezwecken, dem Einzelnen Rechte zu verleihen – Festlegung der Ziele der Währungspolitik – Zuständigkeitsverteilung zwischen den Organen der EZB – Befugnismissbrauch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:743
|
Rechtssache C-571/23 P
D’Agostino / EZB
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Erklärung der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) während einer Pressekonferenz – Schäden, die sich aus dieser Erklärung ergeben sollen – Fallen der Börsenindizes – Kein Verstoß gegen Rechtsnormen, die bezwecken, dem Einzelnen Rechte zu verleihen – Festlegung der Ziele der Währungspolitik – Zuständigkeitsverteilung zwischen den Organen der EZB – Befugnismissbrauch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:744
|
Rechtssache C-574/23 P
Nardi / EZB
Rechtsmittel – Schadensersatzklage – Erklärung der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) während einer Pressekonferenz – Schäden, die sich aus dieser Erklärung ergeben sollen – Fallen der Börsenindizes – Kein Verstoß gegen Rechtsnormen, die bezwecken, dem Einzelnen Rechte zu verleihen – Festlegung der Ziele der Währungspolitik – Zuständigkeitsverteilung zwischen den Organen der EZB – Befugnismissbrauch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:746
|
Rechtssache C-122/24
LM / Direktor na Oblastna direktsia na MVR - Veliko Tarnovo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:782
|
Rechtssache C-339/24 P
Puma / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 18. September 2024
ECLI:EU:C:2024:777
|
Rechtssache C-412/23
Kommission / Slowakei (Zahlungsverzug – Öffentliche Gesundheitseinrichtungen)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 2011/7/EU – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Art. 4 Abs. 4 Buchst. b – Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und öffentlichen Stellen – Befugnis der Mitgliedstaaten, die Zahlungsfrist für öffentliche Einrichtungen, die Gesundheitsdienste anbieten, auf bis zu höchstens 60 Kalendertage zu verlängern – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, sicherzustellen, dass diese öffentlichen Einrichtungen diese Frist tatsächlich nicht überschreiten
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:775
|
Rechtssache C-264/24
MH / BR
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. September 2024
ECLI:EU:C:2024:781
|
Rechtssache C-265/24
BN / Stadtgemeinde Rattenberg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits sowie der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort auf die Vorlagefrage ergibt – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 23. September 2024
ECLI:EU:C:2024:780
|
Rechtssache C-355/24 P
Puma / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulässigkeit der Rechtsmittel – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, der keine für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts bedeutsame Frage aufzeigt – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 24. September 2024
ECLI:EU:C:2024:784
|
Rechtssache C-340/23 P
ATPN / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:806
|
Rechtssache C-550/23
NV / Agentsia za darzhavna finansova inspektsia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 2014/24/EU – Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Öffentlicher Auftraggeber – Begriff „Einrichtung des öffentlichen Rechts“ – Anwendung auf einen öffentlichen Auftrag, dessen geschätzter Wert die nach dieser Richtlinie geltenden Schwellenwerte unterschreitet
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:808
|
Rechtssache C-143/24
PL / État belge
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:810
|
Oktober 2024
Rechtssache C-1/24
X / Achmea Schadeverzekeringen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – College voor de Rechten van de Mens (Institut für Menschenrechte, Niederlande) – Obligatorische Gerichtsbarkeit – Nicht bindende Entscheidung – Offensichtliche Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des College voor de Rechten van de Mens
Verfahrenssprache: Niederländisch
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 2. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:817
|
|
Rechtssache C-446/21
Schrems / Meta Platforms Ireland (Mitteilung von Daten an die breite Öffentlichkeit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Soziale Online-Netzwerke – Allgemeine Nutzungsbedingungen für Verträge zwischen einer digitalen Plattform und einem Nutzer – Personalisierte Werbung – Art. 5 Abs. 1 Buchst. b – Grundsatz der Zweckbindung – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c – Grundsatz der Datenminimierung – Art. 9 Abs. 1 und 2 – Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten – Daten zur sexuellen Orientierung – Von der betroffenen Person öffentlich gemachte Daten
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:366
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:834
|
|
Rechtssache C-548/21
C. G. / Bezirkshauptmannschaft Landeck (Versuchter Zugang zu auf einem Mobiltelefon gespeicherten personenbezogenen Daten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zum Zwecke der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten – Richtlinie (EU) 2016/680 – Art. 3 Nr. 2 – Begriff ‚Verarbeitung‘ – Art. 4 – Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten – Art. 4 Abs. 1 Buchst. c – Grundsatz der ‚Datenminimierung‘ – Art. 7, 8 und 47 sowie Art. 52 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Erfordernis, dass eine Einschränkung der Ausübung eines Grundrechts ‚gesetzlich vorgesehen‘ sein muss – Verhältnismäßigkeit – Beurteilung der Verhältnismäßigkeit anhand aller relevanten Gesichtspunkte – Vorherige Kontrolle durch ein Gericht oder eine unabhängige Verwaltungsbehörde – Art. 13 – Der betroffenen Person zur Verfügung zu stellende oder zu erteilende Informationen – Grenzen – Art. 54 – Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf gegen Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter – Polizeiliche Ermittlungen im Bereich des Handels mit Suchtmitteln – Versuch der Polizeibehörden, ein Mobiltelefon zu entsperren, um für die Zwecke dieser Ermittlungen Zugang zu den darauf gespeicherten Daten zu erlangen
Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Tirol
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 20. April 2023
ECLI:EU:C:2023:313
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:830
|
|
Rechtssache C-399/22
Confédération paysanne / Ministre de l’Agriculture et de la Souveraineté alimentaire und Ministre de l'Économie, des Finances et de la Souveraineté industrielle et numérique (Melonen und Tomaten aus der Westsahara)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Handelspolitik – Internationale Übereinkünfte – Europa‑Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und dem Königreich Marokko andererseits – Änderung der Protokolle Nr. 1 und Nr. 4 des Europa‑Mittelmeer-Abkommens – Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 – Art. 9 – Art. 26 Abs. 2 – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 543/2011 – Art. 3 Abs. 1 und 2 – Art. 5 Abs. 1 und 2 – Art. 8 – Art. 15 Abs. 1 und 4 – Anhang I – Anhang IV – Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 – Art. 76 – Information der Verbraucher über Lebensmittel – Verpflichtende Angabe des Ursprungslands oder des Herkunftsorts eines Lebensmittels – In der Westsahara geerntetes Obst und Gemüse – An einen Mitgliedstaat gerichteter Antrag, einseitig ein Verbot der Einfuhr dieser Erzeugnisse in sein Hoheitsgebiet zu erlassen – Verpflichtende Angabe der Westsahara als Herkunftsort der in diesem Gebiet geernteten Tomaten und Melonen
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:262
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:839
|
|
Rechtssache C-406/22
CV / Ministerstvo vnitra České republiky, Odbor azylové a migrační politiky
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Internationaler Schutz – Richtlinie 2013/32/EU – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Art. 36 und 37 – Begriff ‚sicherer Herkunftsstaat‘ – Bestimmung – Anhang I – Kriterien – Art. 46 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Gerichtliche Prüfung der Einstufung eines Drittstaats als sicherer Herkunftsstaat
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský soud v Brně
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:442
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:841
|
|
Rechtssache C-412/22
Autoridade Tributária e Aduaneira / NT (Wirkungen der Aufhebung eines Antidumpingzolls)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Dumping – Einfuhr bestimmter Verbindungselemente aus Eisen oder Stahl mit Ursprung in der Volksrepublik China – Einfuhr bestimmter aus Malaysia versandter Verbindungselemente aus Eisen oder Stahl – Durchführungsverordnung (EU) 2016/278 – Aufhebung der mit der Verordnung (EG) Nr. 91/2009 eingeführten Antidumpingzölle – Wirksamwerden dieser Aufhebung – Einfuhren vor diesem Wirksamwerden – Nacherhebung von Antidumpingzöllen
Vorabentscheidungsersuchen des Supremo Tribunal Administrativo
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:855
|
|
Rechtssache C-546/22
GF / Schauinsland-Reisen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen – Richtlinie (EU) 2015/2302 – Art. 12 Abs. 3 – Beendigung eines Pauschalreisevertrags durch den Reiseveranstalter – Unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände – Verhinderung der Durchführung der Reise durch solche Umstände – Offizielle Empfehlung, die von Reisen in das Zielland wegen der Ausbreitung von Covid-19 abrät
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:847
|
|
Rechtssache C-581/22 P
thyssenkrupp / Kommission
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:821
|
|
Rechtssache C-585/22
X / Staatssecretaris van Financiën (Zinsen für ein gruppeninternes Darlehen)
Vorabentscheidungsersuchen – Niederlassungsfreiheit – Art. 49 AEUV – Körperschaftsteuer – Gruppeninternes grenzüberschreitendes Darlehen zur Finanzierung des Erwerbs oder Zukaufs von Anteilen an einer externen Gesellschaft, die nach diesem geschäftlichen Vorgang mit der Gruppe verbunden ist – Abzug der für dieses Darlehen gezahlten Zinsen – Unter Bedingungen des freien Wettbewerbs abgeschlossenes Darlehen – Begriff ‚rein künstliche Gestaltung‘ – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:238
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:822
|
|
Verbundene Rechtssachen C-608/22 und C-609/22
AH und FN / Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (Afghanische Frauen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl – Richtlinie 2011/95/EU – Voraussetzungen, die Drittstaatsangehörige für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft erfüllen müssen – Art. 2 Buchst. d und e – Begriff ‚Verfolgungshandlung‘ – Erforderlicher Schweregrad – Art. 9 – Hinreichend gravierende Kumulierung von diskriminierenden Maßnahmen gegen Frauen – Art. 9 Abs. 1 Buchst. b – Formen der Verfolgungshandlungen – Art. 9 Abs. 2 – Prüfung von Anträgen auf internationalen Schutz – Art. 4 Abs. 3 – Pflicht zur individuellen Prüfung – Reichweite
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 9. November 2023
ECLI:EU:C:2023:856
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:828
|
|
Rechtssache C-621/22
Koninklijke Nederlandse Lawn Tennisbond / Autoriteit Persoonsgegevens
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 5 Abs. 1 Buchst. a – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Art. 6 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. f – Erforderlichkeit der Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten – Begriff ‚berechtigte Interessen‘ – Wirtschaftliches Interesse – Sportverband – Offenlegung personenbezogener Daten der Mitglieder eines Sportverbands gegenüber Sponsoren gegen Entgelt ohne die Einwilligung dieser Mitglieder
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:857
|
|
Rechtssache C-621/22
Koninklijke Nederlandse Lawn Tennisbond / Autoriteit Persoonsgegevens
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Amsterdam
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:858
|
|
Rechtssache C-633/22
Real Madrid Club de Fútbol und AE / EE und Société Éditrice du Monde
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 44/2001 – Art. 34 und 45 – Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen – Aufhebung einer Vollstreckbarerklärung von Entscheidungen – Versagensgründe – Öffentliche Ordnung (ordre public) des Vollstreckungsmitgliedstaats – Verurteilung einer Zeitung und eines ihrer Journalisten wegen Schädigung des Rufs eines Sportvereins – Schadensersatz – Art. 11 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Pressefreiheit
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 8. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:127
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:843
|
|
Rechtssache C-650/22
FIFA / BZ
Vorlage zur Vorabentscheidung – Binnenmarkt – Wettbewerb – Von einem internationalen Sportverband eingeführte und unter Mitwirkung seiner Mitglieder durchgeführte Regelung – Profifußball – Privatrechtliche Einrichtungen, die mit Regelungs‑, Überwachungs- und Sanktionsbefugnissen ausgestattet sind – Reglement bezüglich Status und Transfers von Fußballspielern – Regeln über zwischen Vereinen und Spielern abgeschlossene Arbeitsverträge – Vorzeitige Auflösung eines Arbeitsvertrags durch den Spieler – Dem Spieler auferlegte Entschädigung – Gesamtschuldnerische Haftung des neuen Vereins – Sanktionen – Verbot, den internationalen Freigabeschein des Spielers auszustellen und ihn zu registrieren, solange ein Rechtsstreit wegen vorzeitiger Auflösung des Arbeitsvertrags anhängig ist – Verbot, andere Spieler zu registrieren – Art. 45 AEUV – Behinderung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Rechtfertigung – Art. 101 AEUV – Beschluss einer Unternehmensvereinigung, der die Verhinderung oder Einschränkung des Wettbewerbs bezweckt – Arbeitsmarkt – Anwerbung von Spielern durch die Vereine – Markt für Klubwettbewerbe – Teilnahme von Vereinen und Spielern an Sportwettbewerben – Bezweckte Wettbewerbsbeschränkung – Freistellung
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Mons
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 30. April 2024
ECLI:EU:C:2024:375
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:824
|
|
Rechtssache C-721/22 P
Kommission / PB
Rechtsmittel – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Unregelmäßigkeiten bei Vergabeverfahren – Verordnung (EG) Nr. 2988/95 – Art. 4, 5 und 7 – Entscheidung, zu Unrecht gezahlte Beträge einzuziehen – Zahlungsaufforderungen – Unterscheidung zwischen verwaltungsrechtlichen Maßnahmen und verwaltungsrechtlichen Sanktionen – Möglichkeit, ohne sektorbezogene Regelung eine verwaltungsrechtliche Maßnahme zu erlassen – Rückforderungsentscheidung auf der Grundlage der Verordnung Nr. 2988/95 und der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 – Verordnung Nr. 1605/2002 – Art. 103 – Möglichkeit der Rückforderung vom Verwalter des Wirtschaftsteilnehmers, der Mittel der Europäischen Union erhalten hat
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:836
|
|
Rechtssache C-727/22
Friends of the Irish Environment / Government of Ireland u. a. (Project Ireland 2040)
Vorabentscheidungsersuchen – Umwelt – Richtlinie 2001/42/EG – Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme – Art. 2 Buchst. a – Begriff ‚Pläne und Programme, … die aufgrund von Rechts- oder Verwaltungsvorschriften erstellt werden müssen‘ – Maßnahme der Regierung eines Mitgliedstaats, deren alleinige Grundlage eine Bestimmung der Verfassung dieses Mitgliedstaats ist, wonach die vollziehende Gewalt des Staates von der Regierung oder in ihrem Auftrag ausgeübt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court
Verfahrenssprache: Englisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:266
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:825
|
|
Verbundene Rechtssachen C-767/22, C-49/23 und C-161/23
1Dream u. a. / Latvijas Republikas Saeima
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Einziehung von Erträgen, Tatwerkzeugen und Vermögensgegenständen aus Straftaten – Rahmenbeschluss 2005/212/JI – Richtlinie 2014/42/EU – Anwendungsbereich – Nationales Strafverfahren, das zur Einziehung rechtswidrig erlangter Vermögensgegenstände führen kann – Keine Feststellung einer Straftat – Einziehung ohne Verurteilung – Andere Gründe als Krankheit oder Flucht
Vorabentscheidungsersuchen der Latvijas Republikas Satversmes tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:823
|
|
Rechtssache C-793/22
Biohemp Concept / Direcţia pentru Agricultură Judeţeană Alba
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 – Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 – Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 – Anbau von Hanf (Cannabis sativa) – Versagung der Genehmigung für den Anbau von Hanf in hydroponischen Systemen in geschlossenen Räumen
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Alba Iulia
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 21. März 2024
ECLI:EU:C:2024:270
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:837
|
|
Rechtssache C-4/23
M.-A. A. / Direcţia de Evidenţă a Persoanelor Cluj u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 20 und 21 AEUV – Art. 7 und 45 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Unionsbürger, der bei der Ausübung dieses Rechts und während seines Aufenthalts in einem anderen Mitgliedstaat rechtmäßig die Änderung seines Vornamens und seiner Geschlechtsidentität erworben hat – Verpflichtung des Herkunftsmitgliedstaats, diese Änderung des Vornamens und der Geschlechtsidentität anzuerkennen und in die Geburtsurkunde einzutragen – Nationale Regelung, die eine solche Anerkennung und Eintragung nicht erlaubt und den Betroffenen zwingt, ein neues Verfahren gerichtlicher Art zum Wechsel der Geschlechtsidentität im Herkunftsmitgliedstaat anzustrengen – Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen der Judecătoria Sectorului 6 Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 7. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:385
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:845
|
|
Rechtssache C-21/23
ND / DR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Kapitel VIII – Rechtsbehelfe – Vertrieb von Arzneimitteln durch einen Apotheker über eine Onlineplattform – Unter dem Gesichtspunkt des Verbots unlauterer Geschäftspraktiken bei den Zivilgerichten erhobene Klage eines Mitbewerbers des Apothekers wegen dessen Verstoßes gegen die in dieser Verordnung vorgesehenen Pflichten – Klagebefugnis – Art. 4 Nr. 15 und Art. 9 Abs. 1 und 2 – Richtlinie 95/46/EG – Art. 8 Abs. 1 und 2 – Begriff ‚Gesundheitsdaten‘ – Voraussetzungen für die Verarbeitung dieser Daten
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:354
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:846
|
|
Rechtssache C-31/23 P
Ferriere Nord / Kommission
Rechtsmittel – Wettbewerb – Kartelle – Markt für Bewehrungsrundstahl – Entscheidung der Europäischen Kommission, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 65 KS nach Auslaufen des EGKS-Vertrags auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 festgestellt wird – Beschluss, der nach Nichtigerklärung früherer Entscheidungen ergangen ist – Durchführung einer neuen Anhörung in Anwesenheit der Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten – Verteidigungsrechte – Grundsatz der guten Verwaltung – Erfordernis der Unparteilichkeit – Angemessene Verfahrensdauer – Begründungspflicht – Verhältnismäßigkeit – Grundsatz ne bis in idem – Einrede der Rechtswidrigkeit – Erschwerende Umstände – Wiederholungsfall – Mildernde Umstände – Gleichbehandlung
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:851
|
|
Rechtssache C-134/23
Somateio «Elliniko Symvoulio gia tous Prosfyges» und Astiki Mi Kerdoskopiki Etaireia «Ypostirixi Prosfygon sto Aigaio» / Ypourgos Exoterikon und Ypourgos Metanastefsis kai Asylou
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zuerkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 38 – Art. 18 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Konzept des ‚sicheren Drittstaats‘ – Einstufung der Republik Türkei als ‚sicherer Drittstaat‘ – Rückübernahme von Personen, die internationalen Schutz beantragen, in einen Drittstaat – Verweigerung
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:512
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:838
|
|
Rechtssache C-171/23
UP CAFFE / Ministarstvo financija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 287 Nr. 19 – Regelung über die Mehrwertsteuerfreigrenze für Kleinunternehmer – Missbräuchliche Praxis durch Gründung einer neuen Gesellschaft
Vorabentscheidungsersuchen des Upravni sud u Zagrebu
Verfahrenssprache: Kroatisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:417
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:840
|
|
Rechtssache C-175/23
Obshtina Svishtov / Rakovoditel na Upravlyavashtia organ na Operativna programa „Regioni v rastezh“ 2014-2020
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eigenmittel der Europäischen Union – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 – Art. 2 Nr. 36 – Begriff ‚Unregelmäßigkeit‘ – Art. 143 Abs. 2 – Schaden für den Haushalt der Union in Form einer ungerechtfertigten Ausgabe – Bestimmung des anwendbaren Satzes der finanziellen Berichtigung – Skala der Pauschalsätze für die Berichtigung – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Veliko Tarnovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:853
|
|
Rechtssache C-200/23
Agentsia po vpisvaniyata / OL
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Veröffentlichung eines Gesellschaftsvertrags, der personenbezogene Daten enthält, im Handelsregister – Richtlinie (EU) 2017/1132 – Nicht obligatorische personenbezogene Daten – Keine Einwilligung der betroffenen Person – Recht auf Löschung – Immaterieller Schaden
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:445
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:827
|
|
Rechtssache C-228/23
AFAÏA / INAO
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Ökologische/biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen – Verordnung (EU) 2018/848 – Verwendung bestimmter Erzeugnisse und Stoffe in der ökologischen/biologischen Produktion und Verzeichnis dieser Erzeugnisse und Stoffe – Ausnahme – Durchführungsverordnung (EU) 2021/1165 – Anhang II – Begriffe ‚industrielle Tierhaltung‘ und ‚flächenunabhängige Tierhaltung‘ – Vertrauen der Verbraucher – Tierwohl – Beachtung des Umwelt- und des Klimaschutzes – Kriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:364
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:829
|
|
Rechtssache C-240/23
Herbaria Kräuterparadies / Freistaat Bayern
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft und Fischerei – Ökologische/biologische Erzeugnisse – Verordnung (EU) 2018/848 – Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion – Art. 16 – Kennzeichnung – Art. 30 – Bezeichnungen mit Bezug auf die ökologische/biologische Produktion – Art. 33 – Logo der Europäischen Union für ökologische/biologische Produktion – Verwendungsbedingungen – Konformität des Erzeugnisses mit der Verordnung 2018/848 – Art. 45 und 48 – Einfuhr von Erzeugnissen aus einem Drittland zum Zweck des Inverkehrbringens in der Union als ökologische/biologische Erzeugnisse – Gleichwertigkeit der Produktionsvorschriften dieses Drittlands mit den Vorschriften der Verordnung 2018/848 – Verwendung des Drittlandslogos für ökologische/biologische Produktion
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 18. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:523
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:852
|
|
Rechtssache C-242/23
Tecno*37 / Ministero dello Sviluppo Economico und Camera di Commercio Industria Artigianato e Agricoltura di Bologna
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr – Richtlinie 2006/123/EG – Art. 25 Abs. 1 – Beschränkungen multidisziplinärer Tätigkeiten – Reglementierter Beruf – Nationale Regelung, die allgemein die Unvereinbarkeit der gleichzeitigen Ausübung der Immobilienmaklertätigkeit und der Tätigkeit der Verwaltung von Immobilien von Eigentümergemeinschaften vorsieht – Erfordernisse der Unabhängigkeit und der Unparteilichkeit – Verhältnismäßigkeit der Beschränkung – Folgen der Einstellung eines Vertragsverletzungsverfahrens der Kommission gegen einen Mitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:509
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:831
|
|
Rechtssache C-314/23
STAVLA und Ministerio Fiscal / Air Nostrum u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen – Richtlinie 2006/54/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. e – Begriff des ‚Entgelts‘ – Art. 4 – Verbot mittelbarer Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Nacional
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:475
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:842
|
|
Rechtssache C-438/23
Protéines France u. a. / Ministre de l'Économie, des Finances et de la Souveraineté industrielle et numérique
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 – Information der Verbraucher über Lebensmittel – Art. 2 Abs. 2 Buchst. n bis p und Art. 7, 9 und 17 – Lauterkeit der Informationspraxis in Bezug auf die Bezeichnung von Lebensmitteln – Rechtlich vorgeschriebene Bezeichnungen, verkehrsübliche Bezeichnungen und beschreibende Bezeichnungen – Ersetzung von Bestandteilen oder Zutaten eines Lebensmittels – Art. 38 Abs. 1 – Speziell harmonisierte Aspekte – Einzelstaatliche Vorschriften, die die Verwendung von Fleischbezeichnungen zur Benennung eines Erzeugnisses verbieten, das pflanzliche Eiweiße enthält
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:704
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:826
|
|
Rechtssache C-475/23
Voestalpine Giesserei Linz / Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Cluj und Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Cluj-Napoca
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 Buchst. a – Recht auf Vorsteuerabzug – Erwerb eines Gegenstands durch einen Steuerpflichtigen – Unentgeltliche Zurverfügungstellung des Gegenstands für ein Subunternehmen zur Ausführung von Tätigkeiten zugunsten des Steuerpflichtigen – Versagung des Abzugs der auf den Gegenstand entfallenden Mehrwertsteuer
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:866
|
|
Rechtssache C-494/23
QE und IJ / DP und EB
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 1 Abs. 1 – Anwendungsbereich – Zivil- und Handelssachen – Begriff – Verfahren zur Ersetzung der Zustimmung des Beklagten zur Aufhebung der gerichtlichen Verwahrung einer von den Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmten Sache – Art. 8 Nr. 2 – Interventionsklage – Begriff ‚Dritter‘
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:848
|
|
Rechtssache C-507/23
A / Patērētāju tiesību aizsardzības centrs
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 82 Abs. 1 – Haftung und Recht auf Schadenersatz – Rechtswidrige Datenverarbeitung – Verletzung des Rechts auf Schutz personenbezogener Daten – Schadensbegriff – Ersatz eines immateriellen Schadens in Form einer Entschuldigung – Zulässigkeit – Effektivitätsgrundsatz – Beurteilung der Form und der Höhe des Schadenersatzes – Etwaige Berücksichtigung der Haltung und der Beweggründe des Verantwortlichen
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:854
|
|
Rechtssache C-387/24 PPU
C / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Grenzkontrolle, Asyl und Einwanderung – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 15 Abs. 2 Buchst. b – Inhaftnahme eines Drittstaatsangehörigen für die Zwecke der Abschiebung – Richtlinie 2013/33/EU – Art. 9 – Haft einer Person, die internationalen Schutz beantragt – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Art. 28 Abs. 2 – Inhaftnahme zum Zweck der Überstellung – Rechtswidrigkeit der Haft – Art. 6 und 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats Roermond
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:703
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:868
|
|
Rechtssache C-144/23
KUBERA / Republika Slovenija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Tragweite der Vorlagepflicht letztinstanzlich entscheidender nationaler Gerichte – Verfahren zur Zulassung der Revision vor dem obersten Gericht eines Mitgliedstaats – Antrag der Partei, die die Zulassung der Revision beantragt, dem Gerichtshof eine Frage nach der Auslegung des Unionsrechts zur Vorabentscheidung vorzulegen – Nationale Regelung, nach der die Revision zugelassen wird, wenn sie eine Rechtsfrage aufwirft, die von Bedeutung für die Gewährleistung der Rechtssicherheit, der einheitlichen Rechtsanwendung oder der Rechtsfortbildung ist – Pflicht des obersten nationalen Gerichts, im Rahmen des Verfahrens zur Zulassung der Revision zu prüfen, ob ein Vorabentscheidungsersuchen einzureichen ist – Begründung der Entscheidung, mit der der Antrag auf Zulassung der Revision zurückgewiesen wird
Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče
Verfahrenssprache: Slowenisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 18. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:522
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 15. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:881
|
|
Rechtssache C-76/22
QI / Santander Bank Polska
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2014/17/EU – Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher – Art. 25 Abs. 1 – Vorzeitige Rückzahlung – Recht des Verbrauchers auf Ermäßigung der Gesamtkosten des Kredits – Art. 4 Nr. 13 – Begriff ‚Gesamtkosten des Kredits für den Verbraucher‘ – Laufzeitabhängige Kosten – Provision für die Kreditgewährung, die bei Vertragsabschluss zu zahlen ist – Methode zur Berechnung der Ermäßigung
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Warszawy-Woli w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 22. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:154
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:890
|
|
Rechtssache C-701/22
AA / MFE
Vorlage zur Vorabentscheidung – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) – Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 – Art. 60 – Grundsatz der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung – Art. 80 – Recht der Begünstigten, die Zahlungen so bald wie möglich und vollständig zu erhalten – Recht auf Verzugszinsen – Grundsätze der Effektivität und der Äquivalenz – Kündigung eines Vertrags zur Finanzierung aus dem EFRE wegen Unregelmäßigkeiten bei seiner Durchführung – Aufhebung der Kündigung – Berichtigung von Unregelmäßigkeiten – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2011/7/EU – Anwendungsbereich
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Cluj
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:220
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:891
|
|
Rechtssache C-16/23
FA.RO. di YK & C. / Agenzia delle Dogane e dei Monopoli
Vorlage zur Vorabentscheidung – Dienstleistungen im Binnenmarkt – Richtlinie 2006/123/EG – Genehmigungsregelung – Art. 10 – Bedingungen für die Erteilung einer Genehmigung – Verkauf von Tabakwaren – Nationale Regelung, die die Erteilung einer Genehmigung für die Einrichtung einer Verkaufsstelle für Tabakwaren an Bedingungen knüpft – Bedingungen betreffend Entfernung und Bevölkerungszahl – Schutz der öffentlichen Gesundheit vor der Nikotinsucht
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale della Liguria
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 14. März 2024
ECLI:EU:C:2024:240
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:886
|
|
Rechtssache C-28/23
NFŠ / Slovenská republika konajúca prostredníctvom Ministerstva školstva, vedy, výskumu a športu Slovenskej republiky und Ministerstvo školstva, vedy, výskumu a športu Slovenskej republiky
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Begriff ‚Öffentliche Bauaufträge‘ – Aus einer Finanzhilfevereinbarung und einem Kaufvorvertrag bestehendes Vertragswerk – Unmittelbares wirtschaftliches Interesse des öffentlichen Auftraggebers – Bauwerk, das den vom öffentlichen Auftraggeber genannten Erfordernissen entspricht – Finanzhilfe und Kaufvorvertrag, die eine mit dem Binnenmarkt vereinbare staatliche Beihilfe darstellen – Richtlinie 89/665/EWG – Richtlinie 2014/24/EU – Folgen der Feststellung, dass ein öffentlicher Auftrag unwirksam ist – Absolute Nichtigkeit ex tunc
Vorabentscheidungsersuchen des Okresný súd Bratislava III
Verfahrenssprache: Slowakisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:306
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:893
|
|
Rechtssache C-60/23
Skatteverket / Digital Charging Solutions
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 14 und 15 – Aufladung von Elektrofahrzeugen – Aufladung mittels einer Vorrichtung, die von einer Gesellschaft bereitgestellt wird und den Zugang zu einem Netz von Ladepunkten verschiedener Betreiber ermöglicht – Mehrwertsteuerliche Einordnung des Umsatzes – ‚Lieferung von Gegenständen‘ – Übertragung aufgrund von Kommissionverträgen
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstol
Verfahrenssprache: Schwedisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:368
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:896
|
|
Rechtssache C-112/23 P
PT Pelita Agung Agrindustri und PT Permata Hijau Palm Oleo / Kommission
Rechtsmittel – Subventionen – Einfuhren von Biodiesel mit Ursprung in Indonesien – Durchführungsverordnung (EU) 2019/2092 – Endgültiger Ausgleichszoll – Verordnung (EU) 2016/1037 – Art. 7 – Berechnung des Vorteils – Art. 8 Abs. 1 und 2 – Preisunterbietung – Preisdruck
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:899
|
|
Rechtssache C-156/23
K u. a. / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Einwanderungspolitik – Rückführung von Drittstaatsangehörigen, die sich illegal in einem Mitgliedstaat aufhalten – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 5 – Grundsatz der Nichtzurückweisung – Vollstreckung einer im Rahmen eines Verfahrens zur Gewährung internationalen Schutzes erlassenen Rückkehrentscheidung infolge des illegalen Aufenthalts des betreffenden Drittstaatsangehörigen, der sich aus der Ablehnung eines Antrags auf einen im nationalen Recht vorgesehenen Aufenthaltstitel ergibt – Verpflichtung der Verwaltungsbehörde, die Vereinbarkeit der Vollstreckung einer solchen Entscheidung mit dem Grundsatz der Nichtzurückweisung zu beurteilen – Art. 13 – Rechtsbehelfe gegen Entscheidungen in Bezug auf die Rückkehr – Verpflichtung des nationalen Gerichts, bei der Vollstreckung einer Rückkehrentscheidung einen Verstoß gegen den Grundsatz der Nichtzurückweisung von Amts wegen festzustellen – Umfang – Art. 4, Art. 19 Abs. 2 und Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats Roermond
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:413
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:892
|
|
Rechtssache C-159/23
Sony Computer Entertainment Europe / Datel Design and Development u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Rechtsschutz von Computerprogrammen – Richtlinie 2009/24/EG – Art. 1 – Anwendungsbereich – Ausdrucksformen eines Computerprogramms – Begriff – Art. 4 Abs. 1 Buchst. b – Umarbeitung eines Computerprogramms – Veränderung des Inhalts von Variablen, die im Arbeitsspeicher des Computers abgelegt sind und während des Ablaufs des Programms verwendet werden
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:363
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:887
|
|
Rechtssache C-239/23
Karl und Georg Anwander Güterverwaltung / Land Baden-Württemberg
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Finanzierung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 – Art. 31 und 32 – Zahlungen für aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligte Gebiete – Berggebiete – Ausgleichszulage – Nationale Verwaltungsvorschriften, wonach die Zahlung dieser Zulage für förderfähige Gebiete ausgeschlossen ist, die in einer anderen Region desselben Mitgliedstaats liegen als der, in der sich der Sitz des landwirtschaftlichen Betriebs befindet – Bestimmungen, wonach der Sitz des landwirtschaftlichen Betriebs eine Voraussetzung für die Gewährung der Ausgleichszulage darstellt
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Sigmaringen
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:365
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:888
|
|
Rechtssache C-302/23
Jarocki / C. J.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Binnenmarkt – Elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen – Verordnung (EU) Nr. 910/2014 – Art. 25 – Elektronische Signaturen – Rechtswirkung und Beweiskraft im Rahmen eines Gerichtsverfahrens – Nationale Rechtsvorschrift, nach der Schriftsätze mit elektronischer Signatur elektronisch bei den Gerichten eingereicht werden dürfen – Erfordernis, dass diese Gerichte über ein geeignetes Kommunikations- und Informationssystem verfügen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy Katowice – Wschód w Katowicach
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:905
|
|
Rechtssache C-322/23
ED / Ministero dell’Istruzione e del Merito und INPS
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB‑UNICE‑CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Öffentlicher Sektor – Lehrkräfte – Einstellung befristet beschäftigter Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst im Wege eines Einstellungsverfahrens auf der Grundlage von Befähigungsnachweisen – Bestimmung des Dienstalters – Teilweise Anrechnung von im Rahmen befristeter Arbeitsverträge zurückgelegten Dienstzeiten – Spätere nachträgliche Anrechnung der nicht berücksichtigten Dienstzeit – Keine Auswirkung auf die Beurteilung des Vorliegens einer Diskriminierung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Lecce
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:900
|
|
Rechtssache C-349/23
HB / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 Abs. 2 Buchst. a – Verbot von Diskriminierungen wegen des Alters – Höchstalter für den Eintritt in den Ruhestand – Nationale Rechtsvorschrift, die für Bundesrichter jegliches Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand ausschließt – Möglichkeit für Bundesbeamte und Landesrichter, das Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand zu beantragen – Ungleichbehandlung wegen der Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe oder des Arbeitsorts
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Karlsruhe
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:889
|
|
Rechtssache C-408/23
Rechtsanwältin und Notarin / Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf – Art. 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2000/78/EG – Art. 2 Abs. 2 Buchst. a und Art. 6 Abs. 1 – Verbot von Diskriminierungen wegen des Alters – Höchstaltersgrenze von 60 Jahren für die erstmalige Bestellung zum Anwaltsnotar – Unbesetzte Stellen aufgrund des Fehlens jüngerer Bewerber – Rechtfertigungsgründe – Angemessenheit und Erforderlichkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Köln
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:901
|
|
Rechtssache C-409/23
Riverty / MI
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2008/48/EG – Geltungsbereich – Verbraucherkreditverträge – Ausnahmen – Art. 2 Abs. 2 Buchst. f – Zins- und gebührenfreie Kreditverträge oder Kreditverträge, bei denen geringe Kosten anfallen – Zahlungsdienst ‚Jetzt kaufen, später zahlen‘ – Zahlungsverzug – Verzugszinsen und Kosten der außergerichtlichen Beitreibung
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:895
|
|
Rechtssache C-461/23
Umweltforum Osnabrücker Land / Landkreis Osnabrück
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2001/42/EG – Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme – Art. 3 Abs. 2 Buchst. b – Richtlinie 92/43/EWG – Art. 6 Abs. 3 – Handlungen, die eine Prüfung erfordern – Nationaler Rechtsakt, mit dem ein Gebiet als besonderes Schutzgebiet ausgewiesen wird – Aufzählung der menschlichen Tätigkeiten, die in diesem Gebiet vorbehaltlich einer Freistellung verboten sind
Vorabentscheidungsersuchen des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:902
|
|
Verbundene Rechtssachen C-650/23 und C-705/23
E EAD und Flightright / DW und Condor Flugdienst
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Pauschalreise – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 3 Abs. 6 – Richtlinie (EU) 2015/2302 – Art. 14 Abs. 5 – Kumulative Anwendung – Grenzen – Verordnung Nr. 261/2004 – Art. 3 Abs. 2 – Art. 4 Abs. 3 – Ausgleichsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung – Fluggäste, die im Voraus über die Nichtbeförderung unterrichtet wurden – Falsche Information – Reiseunternehmen, das die Fluggäste auf einen anderen Flug umbucht – Flug, der gleichwohl vom ausführenden Luftfahrtunternehmen wie ursprünglich geplant durchgeführt wird – Dem ausführenden Luftfahrtunternehmen obliegende Pflicht zur Ausgleichsleistung – Art. 13 – Möglichkeit, vom Reiseunternehmen Schadensersatz zu verlangen
Vorabentscheidungsersuchen des Landesgerichts Korneuburg und des Landgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:903
|
|
Rechtssache C-652/22
Kolin Inşaat Turizm Sanayi ve Ticaret / Državna komisija za kontrolu postupaka javne nabave
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Aufträge in der Europäischen Union – Richtlinie 2014/25/EU – Art. 43 – Wirtschaftsteilnehmer aus Drittländern, die keine internationale Übereinkunft mit der Union geschlossen haben, die in wechselseitiger und gleicher Weise den Zugang zu den öffentlichen Aufträgen gewährleistet – Kein Recht dieser Wirtschaftsteilnehmer auf eine ‚nicht ungünstigere‘ Behandlung“ – Teilnahme eines solchen Wirtschaftsteilnehmers an einem Verfahren zur Vergabe eines öffentlichen Auftrags – Nichtanwendbarkeit der Richtlinie 2014/25 – Unzulässigkeit eines Vorabentscheidungsersuchens betreffend die Auslegung der Bestimmungen dieser Richtlinie im Rahmen eines Verfahrens über die von diesem Wirtschaftsteilnehmer erhobene Klage
Vorabentscheidungsersuchen des Visoki upravni sud
Verfahrenssprache: Kroatisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 7. März 2024
ECLI:EU:C:2024:212
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 22. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:910
|
|
Rechtssache C-227/23
Kwantum Nederland und Kwantum België / Vitra Collections
Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges und gewerbliches Eigentum – Urheberrecht – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 2 bis 4 – Ausschließliche Rechte – Urheberrechtlicher Schutz von Gegenständen der angewandten Kunst, deren Ursprungsland kein Mitgliedstaat ist – Berner Übereinkunft – Art. 2 Abs. 7 – Kriterium der materiellen Gegenseitigkeit – Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten – Anwendung des Kriteriums der materiellen Gegenseitigkeit durch die Mitgliedstaaten – Art. 351 Abs. 1 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:698
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 24. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:914
|
|
Rechtssache C-339/23
Horyzont Niestandaryzowany Sekurytyzacyjny Fundusz Inwestycyjny Zamknięty / LC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Verbraucherkreditverträge – Richtlinie 2008/48/EG – Gefahr der Überschuldung – Art. 8 – Verpflichtung des Kreditgebers zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers – Art. 10 – Zwingende Angaben in Kreditverträgen – Art. 23 – Sanktion bei Verstoß gegen diese Verpflichtung – Gleichwertige Sanktionen – Wirksamer, verhältnismäßiger und abschreckender Charakter der verhängten Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Siemianowicach Śląskich
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:918
|
|
Rechtssache C-347/23
LB und JL / Getin Noble Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 2 Buchst. b – Begriff „Verbraucher“ – An eine Fremdwährung gekoppelter Hypothekendarlehensvertrag – Natürliche Person, die eine zur entgeltlichen Vermietung bestimmte Wohnimmobilie erworben hat
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:919
|
|
Rechtssache C-441/23
LM / Omnitel Comunicaciones u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 2008/104/EG – Leiharbeit – Art. 3 Abs. 1 – Leiharbeitsunternehmen – Entleihendes Unternehmen – Begriffe – Überlassung einer Arbeitnehmerin – Dienstleistungsvertrag – Art. 5 Abs. 1 – Grundsatz der Gleichbehandlung – Richtlinie 2006/54/EG – Art. 15 – Mutterschaftsurlaub – Nichtige oder ungerechtfertigte Kündigung – Gesamtschuldnerische Verurteilung von Leiharbeitsunternehmen und entleihendem Unternehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia de Madrid
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 24. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:916
|
|
Rechtssache C-476/23
STAR POST / Komisia za regulirane na saobshteniyata
Vorlage zur Vorabentscheidung – Postdienste in der Europäischen Union – Richtlinie 97/67/EG – Art. 22 Abs. 3 – Begriff ‚Postdiensteanbieter, der von einer Entscheidung einer nationalen Regulierungsbehörde betroffen ist‘ – Recht zur Einlegung eines Rechtsbehelfs
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:921
|
|
Rechtssache C-513/23
Obshtina Pleven / Rakovoditel na Upravlyavashtia organ na Operativna programa „Regioni v rastezh“ 2014-2020
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Öffentliche Bauaufträge – Art. 42 Abs. 3 Buchst. b – Technische Spezifikationen – Zusatz ‚oder gleichwertig‘ – Bezugnahme auf technische Normen – Verordnung (EU) Nr. 305/2011 – Richtlinie 2014/35/EU
Vorabentscheidungsersuchen des Аdministrativen sad - Pleven
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 24. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:917
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-47/24
CN / Cofidis Magyarországi Fióktelepe
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Richtlinie 93/13/EWG – Verbraucherschutz – Missbräuchliche Klauseln in mit Verbrauchern abgeschlossenen Fremdwährungsdarlehensverträgen – Erfordernis der Darstellung des tatsächlichen und rechtlichen Zusammenhangs des Ausgangsrechtsstreits – Erfordernis der Angabe der Gründe, aus denen sich die Notwendigkeit einer Antwort des Gerichtshofs ergibt, sowie der Angabe des Zusammenhangs zwischen den Bestimmungen des Unionsrechts, um deren Auslegung ersucht wird, und den anzuwendenden nationalen Rechtsvorschriften – Keine hinreichenden Angaben – Offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 1. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:869
|
Rechtssache C-335/24 P
Lidl Stiftung / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs vom 2. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:870
|
Rechtssache C-256/24 P
XH / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Öffentlicher Dienst – Beamte – Durchführung des Urteils vom 25. Juni 2020, XH/Kommission (T‑511/18, EU:T:2020:291) – Entscheidung, den Namen der Rechtsmittelführerin nicht in die Liste der im Beförderungsverfahren 2021 beförderten Personen aufzunehmen – Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – Teils offensichtlich unzulässiges und teils offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:875
|
Rechtssache C-124/23 P
E. Breuninger / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 3 Buchst. b AEUV – Von der Bundesrepublik Deutschland angemeldete Beihilferegelung – Unterstützung für ungedeckte Fixkosten im Rahmen der Covid‑19-Pandemie – Befristeter Rahmen für staatliche Beihilfen – Beschluss der Europäischen Kommission, keine Einwände zu erheben – Individuelle Prüfung der angemeldeten Beihilferegelung – Beihilfe zur Behebung einer beträchtlichen Störung im Wirtschaftsleben eines Mitgliedstaats – Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:860
|
Rechtssache C-127/23 P
Falke / Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Art. 107 Abs. 3 Buchst. b AEUV – Von der Bundesrepublik Deutschland angemeldete Beihilferegelung – Unterstützung für ungedeckte Fixkosten im Rahmen der Covid‑19-Pandemie – Befristeter Rahmen für staatliche Beihilfen – Beschluss der Europäischen Kommission, keine Einwände zu erheben – Individuelle Prüfung der angemeldeten Beihilferegelung – Beihilfe zur Behebung einer beträchtlichen Störung im Wirtschaftsleben eines Mitgliedstaats – Verhältnismäßigkeit
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:861
|
Rechtssache C-262/23 P
UPL Europe und Indofil Industries (Netherlands) / Kommission
Rechtsmittel – Pflanzenschutzmittel – Durchführungsverordnung (EU) 2020/2087 – Nichterneuerung der Genehmigung für den Wirkstoff Mancozeb – Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 844/2012 – Nichtigkeitsklage
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:862
|
Rechtssache C-268/23
Kommission / Frankreich (Einleiten von kommunalem Abwasser)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 91/271/EWG – Behandlung von kommunalem Abwasser – Art. 4 – Pflicht, für eine Zweitbehandlung oder eine gleichwertige Behandlung von in die Kanalisation eingeleitetem kommunalen Abwasser Sorge zu tragen – Art. 5 – Empfindliche Gebiete – Art. 10 – Pflicht, dafür Sorge zu tragen, dass Abwasserbehandlungsanlagen so geplant, ausgeführt, betrieben und gewartet werden, dass sie ordnungsgemäß arbeiten – Art. 15 – Überwachungspflicht – Anhang I Abschnitte B und D – Kontrolle der Einleitungen aus Abwasserbehandlungsanlagen
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:864
|
Rechtssache C-761/23
N. V. N. / Komise pro rozhodování ve věcech pobytu cizinců
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:879
|
Rechtssache C-187/24 P
Fass / Deutschland und Kommission
Rechtsmittel – Untätigkeitsklage – Keine Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens – Offensichtliche Unzuständigkeit der Unionsgerichte und offensichtliche Unzulässigkeit
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:872
|
Rechtssache C-214/24
A / Hauptzollamt C
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Vorlagefrage, bei der die Antwort klar aus der Rechtsprechung abgeleitet werden kann oder deren Beantwortung keinen Raum für vernünftige Zweifel lässt – Harmonisierung der Rechtsvorschriften – Steuervorschriften – Richtlinie 2008/118/EG – Verbrauchsteuern für Tabakwaren – Verbrauchsteuerpflichtige Waren – Unrechtmäßig in einen Mitgliedstaat eingeführte und in einen anderen Bestimmungsmitgliedstaat beförderte Waren – Besteuerung von Waren – Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaats – Recht des Durchfuhrstaats zur Besteuerung der Waren
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:874
|
Rechtssache C-255/24
YL / KM und Sofiyska rayonna prokuratura
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 53 Abs. 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2012/29/EU – Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung und den Schutz von Opfern von Straftaten – Opfer mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung – Verfahrensrechte dieser Person – Nationale Regelung, die für ein Opfer nicht die Möglichkeit vorsieht, Zugang zum zuständigen Strafgericht zu erhalten, um eine Verletzung seiner Rechte aus dem Unionsrecht geltend zu machen – Möglichkeit für das Opfer, eine solche Verletzung nur vor einem Zivilgericht geltend zu machen – Effektivitätsgrundsatz
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:878
|
Rechtssache C-502/24 P
Puma / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:876
|
Rechtssache C-503/24 P
Puma / EUIPO
Rechtsmittel – Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Rechtsfrage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:871
|
Rechtssache C-599/24 P(I)
Accord Healthcare / Kommission
Rechtsmittel – Streithilfe – Öffentliche Gesundheit – Humanarzneimittel – Beschluss über die Erteilung einer Zulassung für das Arzneimittel Degarelix Accord – Nichtigkeitsklage – Fristen – Höhere Gewalt oder Zufall – Zurückweisung
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:877
|
Rechtssache C-62/24 P
ST / Frontex
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:882
|
Rechtssache C-105/23 P
Firearms United Network u. a. / Kommission
Rechtsmittel – Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) – Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe – Anhang XVII – Aktualisieren – Verordnung (EU) 2021/57 – Blei – Verwendung von Schrotmunition mit einer Bleikonzentration von über 1 % des Gewichts in Feuchtgebieten
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:904
|
Rechtssache C-304/23
Kommission / Malta (Leistungsfähigkeit der Behandlungsanlagen)
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:906
|
Rechtssache C-211/20 P-DEP
Valencia Club de Fútbol / Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:912
|
Rechtssache C-603/23
KI / YB und JN
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 22. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:930
|
November 2024
Rechtssache C-683/22
Adusbef / Presidenza del Consiglio dei Ministri u. a. (Morandi-Brücke)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2014/23/EU – Konzessionsvergabeverfahren – Art. 43 – Änderung einer Konzession während ihrer Laufzeit ohne Öffnung für den Wettbewerb – Autobahnkonzession – Einsturz der Morandi-Brücke in Genua (Italien) – Nationales Verfahren wegen einer schwerwiegenden Verletzung der Pflichten zu Wartung und Instandhaltung des Autobahnnetzes – Neue Pflichten des Konzessionsnehmers – Pflicht des öffentlichen Auftraggebers, sich vorab zur Erforderlichkeit der Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zu äußern – Pflicht des öffentlichen Auftraggebers zur vorherigen Prüfung der Zuverlässigkeit des Konzessionsnehmers
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 30. April 2024
ECLI:EU:C:2024:376
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. November 2024
ECLI:EU:C:2024:936
|
|
Rechtssache C-782/22
XX / Inspecteur van de Belastingdienst (Sogenannte Unit-lLnked-Policen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 Abs. 1 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Beschränkungen – Steuerrecht – Körperschaftsteuer – Besteuerung von Dividenden – Gleichbehandlung gebietsansässiger und gebietsfremder Gesellschaften – Nationale Rechtsvorschrift, wonach nur gebietsansässige Gesellschaften berechtigt sind, von ihrem zu versteuernden Gewinn aus ausgeschütteten Dividenden die Aufwendungen abzuziehen, die ihren Verpflichtungen gegenüber ihren Kunden im Rahmen anteilsgebundener Versicherungsverträge entsprechen, und die Besteuerung der Dividenden vollständig auf die Körperschaftsteuer anzurechnen
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechtshof 's-Hertogenbosch
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. November 2024
ECLI:EU:C:2024:932
|
|
Rechtssache C-126/23
UD u. a. / Presidenza del Consiglio dei Ministri und Ministero dell'Interno
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2004/80/EG – Art. 12 Abs. 2 – Nationale Regelungen für die Entschädigung der Opfer vorsätzlich begangener Gewalttaten – Tötungsdelikt – Entschädigung von nahen Familienangehörigen des Verstorbenen – Begriff ‚Opfer‘ – ‚Stufenweise‘ Entschädigungsregelung nach der Erbfolge – Nationale Regelung, die die Zahlung einer Entschädigung an andere Familienangehörige des Verstorbenen ausschließt, wenn es Kinder und einen hinterbliebenen Ehepartner gibt – Eltern und Geschwister des Verstorbenen – ‚Gerechte und angemessene‘ Entschädigung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Ordinario di Venezia
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 8. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:396
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. November 2024
ECLI:EU:C:2024:937
|
|
Rechtssache C-178/23
ERB New Europe Funding II / YI
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 7 Abs. 1 – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Befugnisse und Pflichten des nationalen Gerichts – Erster Rechtsbehelf des Verbrauchers vor dem Gericht des Gerichtsstands des Gewerbetreibenden ohne Beistand eines Rechtsanwalts und ohne Beteiligung des Verbrauchers an der Verhandlung – Zweiter Rechtsbehelf des Verbrauchers vor dem Gericht seines Wohnsitzes im Beistand eines Rechtsanwalts – Rechtskraft – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz für den Verbraucher
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Specializat Mureş
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 7. November 2024
ECLI:EU:C:2024:943
|
|
Verbundene Rechtssachen C-289/23 und C-305/23
Agencia Estatal de la Administración Tributaria / A und S.E.I / Agencia Estatal de la Administración Tributaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Richtlinie (EU) 2019/1023 – Restrukturierungs‑, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren – Art. 1 Abs. 4 – Gegenstand und Anwendungsbereich – Einbeziehung insolventer natürlicher Personen, die keine Unternehmer sind, in die Verfahren – Art. 20 – Zugang zur Entschuldung – Art. 23 Abs. 1, 2 und 4 – Ausnahmen – Ausschluss bestimmter Schuldenkategorien von der Entschuldung – Zahlungsunfähig gewordene natürliche Person – Gutgläubigkeit des Schuldners – Bedingungen für den Zugang zur Entschuldung – Ausschluss öffentlicher Forderungen
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil no 1 de Alicante und des Juzgado de lo Mercantil no 10 de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:412
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 7. November 2024
ECLI:EU:C:2024:934
|
|
Rechtssache C-291/23
LS / PL
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gerichtliche Zuständigkeiten in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 650/2012 – Art. 10 Abs. 1 – Subsidiäre Zuständigkeit in Erbsachen – Gewöhnlicher Aufenthalt des Erblassers im Zeitpunkt seines Todes in einem Drittstaat – Kriterium der Belegenheit von Nachlassvermögen in einem Mitgliedstaat – Maßgeblicher Zeitpunkt – Beurteilung zum Zeitpunkt des Todes
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. November 2024
ECLI:EU:C:2024:938
|
|
Rechtssache C-326/23
C.W. u. a. / Prezes Urzędu Ochrony Konkurencji i Konsumentów
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Begriff ‚Gericht‘ – Richter der Zivilkammer des Sąd Najwyższy (Oberstes Gericht, Polen) – Vom Präsidenten der Republik Polen auf der Grundlage einer Entschließung der Krajowa Rada Sądownictwa (Landesjustizrat, Polen) in ihrer neuen Zusammensetzung ernannter Richter – Vorabentscheidungsersuchen eines Spruchkörpers, der nicht die Eigenschaft eines unabhängigen, unparteiischen und zuvor durch Gesetz errichteten Gerichts hat – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 7. November 2024
ECLI:EU:C:2024:940
|
|
Rechtssache C-503/23
Centro di Assistenza Doganale (Cad) Mellano / Agenzia delle Dogane e dei Monopoli - Agenzia delle Dogane - Direzione Interregionale per la Liguria und Ministero dell’Economia e delle Finanze
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Unionszollkodex – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Art. 18 – Zollvertreter – Dienstleistungsfreiheit – Richtlinie 2006/123/EG – Art. 10 und 15 – Zollhilfezentren – Territoriale Beschränkung der Tätigkeit – Beschränkung – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale Amministrativo Regionale per il Piemonte
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 7. November 2024
ECLI:EU:C:2024:933
|
|
Rechtssache C-594/23
Skatteministeriet / Lomoco Development u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Lieferung von Grundstücken, auf denen sich ausschließlich das Fundament für Wohngebäude befindet – Einstufung – Art. 12 – Begriffe ‚Baugrundstück‘ und ‚Gebäude oder Gebäudeteile‘ – Kriterium des Erstbezugs eines Gebäudes
Vorabentscheidungsersuchen des Vestre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 7. November 2024
ECLI:EU:C:2024:942
|
|
Rechtssache C-394/22
Oilchart International / O. W. Bunker und ING Bank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Anwendungsbereich – Art. 1 Abs. 2 Buchst. b – Ausschluss – Begriffe ‚Konkurse, Vergleiche und ähnliche Verfahren‘ – Klage, die unmittelbar aus einem Insolvenzverfahren hervorgeht und in engem Zusammenhang damit steht – Klage auf Erfüllung einer Forderung, die nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Schuldnergesellschaft und Anmeldung dieser Forderung als Insolvenzforderung erhoben wurde – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:330
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 14. November 2024
ECLI:EU:C:2024:952
|
|
Rechtssache C-646/22
Compass Banca / AGCM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 2 Buchst. j, Art. 5, 8 und 9 – Begriff ‚Durchschnittsverbraucher‘ – Unlautere Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Verbrauchern – Begriff ‚aggressive Geschäftspraxis‘ – Querverkäufe eines persönlichen Darlehens und eines nicht mit dem Darlehen zusammenhängenden Versicherungsprodukts – Ausrichtung der zur Verfügung gestellten Informationen auf den Verbraucher – Begriff ‚Framing‘ – Geschäftspraxis, bei der einem Verbraucher gleichzeitig ein Angebot für ein persönliches Darlehen und ein Angebot für ein nicht mit dem Darlehen zusammenhängendes Versicherungsprodukt unterbreitet wird – Fehlen einer Bedenkzeit zwischen der Unterzeichnung des Darlehensvertrags und der des Versicherungsvertrags – Richtlinie (EU) 2016/97 – Art. 24
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 25. April 2024
ECLI:EU:C:2024:367
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 14. November 2024
ECLI:EU:C:2024:957
|
|
Rechtssache C-47/23
Kommission / Deutschland (Verschlechterung von Mähwiesen)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Umwelt – Richtlinie 92/43/EWG – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Art. 6 Abs. 2 – Geeignete Maßnahmen, um in den besonderen Schutzgebieten die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu vermeiden – Durch das Natura‑2000-Netz geschützte Lebensraumtypen 6510 (Magere Flachland-Mähwiesen) und 6520 (Berg-Mähwiesen) – Flächenverluste – Fehlende gebietsspezifische Überwachung natürlicher Lebensräume – Allgemeines und strukturelles Versäumnis – Art. 4 Abs. 1 – Vorlage einer Liste von Gebieten durch jeden Mitgliedstaat, in der die in diesen Gebieten vorkommenden natürlichen Lebensraumtypen und einheimischen Arten aufgeführt sind – Regelmäßige Aktualisierung der Informationen zu diesen Gebieten
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 14. November 2024
ECLI:EU:C:2024:954
|
|
Rechtssache C-197/23
S. / C. (Änderung des Spruchkörpers)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Rechtsbehelfe – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Unabhängiges, unparteiisches und durch Gesetz errichtetes Gericht – Nationale Vorschriften über die nach dem Zufallsprinzip vorgenommene Zuweisung von Rechtssachen an Richter eines Gerichts und über die Änderung der Spruchkörper – Bestimmung, die es verbietet, Verstöße gegen diese Vorschriften in einem Berufungsverfahren geltend zu machen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Apelacyjny w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 14. November 2024
ECLI:EU:C:2024:956
|
|
Rechtssache C-230/23
Reprobel / Copaco Belgium
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 2 – Vervielfältigungsrecht – Art. 5 Abs. 2 Buchst. a und b – Ausnahmen und Beschränkungen – Gerechter Ausgleich – Unmittelbare Wirkung – Vom Staat mit der Erhebung und der Verteilung des gerechten Ausgleichs betraute Einrichtung – Besondere Rechte
Vorabentscheidungsersuchen der Ondernemingsrechtbank Gent Afdeling Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:463
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 14. November 2024
ECLI:EU:C:2024:951
|
|
Rechtssache C-613/23
KL / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 273 – Von einer steuerpflichtigen Körperschaft geschuldete Mehrwertsteuer – Nationale Regelung, wonach der Geschäftsführer der Körperschaft als Gesamtschuldner haftet – Vermutung der Haftung des Geschäftsführers im Fall der unterlassenen Anzeige des Unvermögens der Körperschaft, die geschuldete Mehrwertsteuer zu zahlen – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. November 2024
ECLI:EU:C:2024:961
|
|
Rechtssache C-643/23
Agenciart – Management Artístico / CT
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/7/EU – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Art. 2 Nr. 3 – Begriff ‚Unternehmen‘ – Ausübung einer unabhängigen beruflichen Tätigkeit – Schauspielerin – Agenturvertrag – Mahnverfahren
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Lisboa
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. November 2024
ECLI:EU:C:2024:959
|
|
Rechtssache C-719/22
Openbaar Ministerie und Federale Overheidsdienst Financiën / Profit Europe und Gosselin Forwarding Services (Gültigkeit einer Antidumpingverordnung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Handelspolitik – Schutz gegen Dumpingpraktiken – Einfuhren von gegossenen Rohrformstücken, Rohrverschlussstücken und Rohrverbindungsstücken, mit Gewinde, aus verformbarem Gusseisen mit Ursprung in China – Vorläufige Verordnung (EU) Nr. 1071/2012 – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 430/2013 – Gültigkeit – Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 – Art. 5 – Einleitung des Untersuchungsverfahrens – Definition der betroffenen Ware – Gegossene Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke, mit Gewinde, aus Gusseisen mit Kugelgrafit
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van beroep te Antwerpen
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. November 2024
ECLI:EU:C:2024:978
|
|
Rechtssache C-61/23
Еkоstroy / Agentsia „Patna infrastruktura“
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Straßenverkehr – Steuerliche Vorschriften – Richtlinie 1999/62/EG – Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge – Sanktionen zur Ahndung von Verstößen gegen die aufgrund dieser Richtlinie erlassenen innerstaatlichen Vorschriften – Artikel 9a – Erfordernis der Angemessenheit – Nationale Regelung, die jeglichen Verstoß mit einer Geldbuße in pauschaler Höhe sanktioniert
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Haskovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 21. November 2024
ECLI:EU:C:2024:974
|
|
Rechtssache C-336/23
HP - Hrvatska pošta / Povjerenik za informiranje
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Offene Daten und Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors – Richtlinie (EU) 2019/1024 – Art. 1 – Anwendungsbereich – Art. 2 – Begriff ,Weiterverwendung‘ von Dokumenten – Recht auf Zugang zu Dokumenten im Besitz öffentlicher Stellen
Vorabentscheidungsersuchen des Visoki upravni sud
Verfahrenssprache: Kroatisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 21. November 2024
ECLI:EU:C:2024:979
|
|
Rechtssache C-370/23
Mesto Rimavská Sobota / Ministerstvo pôdohospodárstva
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Verordnung (EU) Nr. 995/2010 – Verpflichtungen von Marktteilnehmern, die Holz und Holzerzeugnisse in Verkehr bringen – Art. 2 Buchst a bis c – Begriffe ‚Holz und Holzerzeugnisse‘, ‚Inverkehrbringen‘ und ‚Marktteilnehmer‘
Vorabentscheidungsersuchen des Najvyšší správny súd Slovenskej republiky
Verfahrenssprache: Slowakisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:584
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 21. November 2024
ECLI:EU:C:2024:972
|
|
Rechtssache C-546/23 P
UG / Kommission
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Vertragsbedienstete – Vertrag auf unbestimmte Dauer – Kündigung des Vertrags – Art. 47 Buchst. c Ziff. i der Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union – Unzulängliche fachliche Leistungen – Nicht mit dem dienstlichen Interesse vereinbare dienstliche Führung und Arbeitsauffassung – Begründungspflicht – Anspruch auf rechtliches Gehör – Anspruch auf Elternurlaub – Art. 42a des Statuts der Beamten der Europäischen Union
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. November 2024
ECLI:EU:C:2024:975
|
|
Rechtssache C-624/23
SEM Remont / Direktor na Direktsia Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Vorsteuerabzug – Grundsatz der Neutralität der Mehrwertsteuer – Verspäteter Registrierungsantrag – Ausstellung und Inhalt von Rechnungen – Rechnung, in der die Vorsteuer nicht ausgewiesen ist – Auf der Grundlage eines Protokolls berechnete Steuer – Fehlen einer berichtigenden Rechnung – Recht auf Vorsteuerabzug – Ausschluss
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad - Varna
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 21. November 2024
ECLI:EU:C:2024:976
|
|
Rechtssache C-432/22
Strafverfahren gegen PT (Verständigung zwischen dem Staatsanwalt und dem Täter einer Straftat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Straftaten und Sanktionen in den Bereichen des illegalen Drogenhandels und der Bekämpfung der organisierten Kriminalität – Möglichkeit einer Herabsetzung der einschlägigen Strafen – Tragweite – Rahmenbeschluss 2004/757/JI – Art. 4 und 5 – Rahmenbeschluss 2008/841/JI – Art. 3 und 4 – Nationale Regelung, mit der das Unionsrecht nicht durchgeführt wird – Art. 51 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Strafverfahren gegen mehrere Personen – Im nationalen Recht vorgesehene Verständigung – Genehmigung durch einen Ad-hoc-Spruchkörper – Zustimmung der Mitangeklagten
Vorabentscheidungsersuchen des Spetsializiran nakazatelen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 14. Dezember 2023
ECLI:EU:C:2023:997
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:987
|
|
Rechtssache C-758/22
Bayerische Ärzteversorgung u. a. / Deutsche Bundesbank
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wirtschafts- und Währungspolitik – Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene – Statistische Berichtspflichten der Altersvorsorgeeinrichtungen – Besondere Alterssicherungssysteme für freie Berufe – Pflichtmitgliedschaft und Pflichtbeiträge
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesverwaltungsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 29. Februar 2024
ECLI:EU:C:2024:191
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:989
|
|
Rechtssache C-80/23
Strafverfahren gegen V. S. (Registrierung biometrischer und genetischer Daten II)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Richtlinie (EU) 2016/680 – Art. 4 Abs. 1 Buchst. a bis c – Art. 8 Abs. 1 und 2 – Art. 10 – Beschuldigte Person – Polizeiliche Registrierung biometrischer und genetischer Daten – Zwangsweise Durchführung – Ziele der Verhütung und Aufdeckung von Straftaten – Auslegung des Urteils vom 26. Januar 2023, Ministerstvo na vatreshnite raboti (Registrierung biometrischer und genetischer Daten durch die Polizei) (C‑205/21, EU:C:2023:49) – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung – Beurteilung der ‚unbedingten Erforderlichkeit‘ der Verarbeitung sensibler Daten – Rolle der zuständigen Behörden
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:513
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:991
|
|
Verbundene Rechtssachen C-129/23 und C-567/23
BG Technik / Generální ředitelství cel
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Tarifierung der Waren – Tarifposition 8703 – Personenkraftwagen und andere Kraftfahrzeuge, die ihrer Beschaffenheit nach hauptsächlich zur Personenbeförderung bestimmt sind – Tarifposition 8713 – Rollstühle und andere Fahrzeuge für Behinderte – Verordnung (EG) Nr. 718/2009 – Durchführungsverordnung (EU) 2021/1367 – Fahrzeug SELVO 4800 – Begriff ‚Behinderte‘
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud und des Krajský soud v Ostravě
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:995
|
|
Rechtssache C-169/23
Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság / UC
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und freier Datenverkehr – Verordnung (EU) 2016/679 – Bei der Ausstellung eines Covid‑19-Zertifikats verarbeitete Daten – Daten, die nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden – Informationspflicht – Ausnahme von der Informationspflicht – Art. 14 Abs. 5 Buchst. c – Vom Verantwortlichen im Rahmen seines eigenen Verfahrens erzeugte Daten – Beschwerderecht – Zuständigkeit der Aufsichtsbehörde – Art. 77 Abs. 1 – Geeignete Maßnahmen zum Schutz der berechtigten Interessen der betroffenen Person gemäß dem Recht des Mitgliedstaats, dem der Verantwortliche unterliegt – Maßnahmen zur Sicherheit der Verarbeitung von Daten – Art. 32
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:474
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:988
|
|
Verbundene Rechtssachen C-269/23 P und C-272/23 P
Hengshi Egypt Fiberglass Fabrics und Jushi Egypt for Fiberglass Industry / Kommission
Rechtsmittel – Gemeinsame Handelspolitik – Schutz gegen subventionierte Einfuhren aus Drittländern – Übereinkommen über Subventionen und Ausgleichsmaßnahmen der Welthandelsorganisation (WTO) – Art. 1 und 2 – Verordnung (EU) 2016/1037 – Art. 2 bis 4 – Begriffe ‚Subvention‘, ‚Regierung‘, ‚Spezifität‘ und ‚Vorteil‘ – Finanzielle Beihilfen, die im Eigentum chinesischer Stellen stehenden, nach ägyptischem Recht gegründeten und in der chinesisch-ägyptischen Wirtschafts- und Handelskooperationszone Suez ansässigen Unternehmen von chinesischen öffentlichen Körperschaften gewährt werden – Möglichkeit, diese finanziellen Beihilfen aufgrund des eigenen Verhaltens der ägyptischen Regierung als von dieser Regierung gewährte Subventionen einzustufen – Zulässigkeit – Voraussetzungen – Finanzielle Beihilfe, die im Verzicht auf normalerweise zu entrichtende Abgaben besteht – Den Empfängerunternehmen erwachsender Vorteil – Wahl der einschlägigen Referenzsituation für die Feststellung des Vorliegens einer solchen finanziellen Beihilfe und eines solchen Vorteils – Art. 5 und 6 – Berechnung des Vorteils – Begriffe ‚Empfänger‘ und ‚Unternehmen‘
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:984
|
|
Rechtssache C-293/23
ENGIE Deutschland / Landesregulierungsbehörde beim Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektrizitätsbinnenmarkt – Richtlinie (EU) 2019/944 – Art. 2 Nrn. 28 und 29 – Begriff ‚Verteilung‘ – Begriff ‚Verteilernetzbetreiber‘ – Begriff ‚Verteilernetz‘ – Art. 30 bis 39 – Betrieb des Verteilernetzes – Unternehmen, das eine aus einer Anlage der Kraft-Wärme-Kopplung und einem elektrischen Leitungssystem bestehende Energieanlage betreibt, die die Mieter einer Wohnanlage mit Wärme, Warmwasser und Strom versorgt – Gleichzeitiger Verkauf des erzeugten Stroms – Nationale Regelung, die den Betreiber einer solchen Anlage von den Verpflichtungen befreit, die Verteilernetzbetreibern nach dieser Richtlinie obliegen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:992
|
|
Rechtssache C-398/23
Strafverfahren gegen PT (Verständigung zwischen dem Staatsanwalt und dem Täter einer Straftat)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Straftaten und Sanktionen in den Bereichen des illegalen Drogenhandels und der Bekämpfung der organisierten Kriminalität – Rahmenbeschluss 2004/757/JI – Art. 4 und 5 – Rahmenbeschluss 2008/841/JI – Art. 3 und 4 – Nationale Regelung, mit der das Unionsrecht nicht durchgeführt wird – Art. 51 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren – Richtlinie 2012/13/EU – Art. 1 und 6 – Recht auf Unterrichtung über den Tatvorwurf – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Art. 47 Abs. 1 und Art. 52 Abs. 1 der Charta der Grundrechte – Strafverfahren gegen mehrere Personen – Verständigung zwischen einem der Angeklagten und der Staatsanwaltschaft – Zustimmung der Mitangeklagten
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:996
|
|
Rechtssache C-526/23
VariusSystems digital solutions / GR , Inhaberin B & G
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Gerichtliche Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Besondere Zuständigkeiten – Vertrag oder Ansprüche aus einem Vertrag, die den Gegenstand des Verfahrens bilden – Art. 7 Nr. 1 Buchst. b zweiter Gedankenstrich – Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen – In einem Mitgliedstaat entwickelte und für die Bedürfnisse eines in einem anderen Mitgliedstaaten ansässigen Bestellers angepasste Software – Erfüllungsort
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:706
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:985
|
|
Rechtssache C-622/23
rhtb / Parkring 14-16 Immobilienverwaltung
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 2 Abs. 1 Buchst. c – Anwendungsbereich – Steuerbare Umsätze – Werkvertrag zur Durchführung eines Immobilienprojekts – Vertragsbeendigung durch den Werkbesteller – Begriff ‚Entgelt‘ – Einstufung – Verpflichtung zur Zahlung des vereinbarten Gesamtbetrags abzüglich der vom Dienstleistungserbringer eingesparten Kosten – Art. 73 – Steuerbemessungsgrundlage
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:994
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-241/24
Strafverfahren gegen M. N. D. und Y. G. Ts.
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. November 2024
ECLI:EU:C:2024:931
|
Rechtssache C-588/22 P
Ryanair / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 7. November 2024
ECLI:EU:C:2024:935
|
Rechtssache C-439/24 P
VDS Czmyr Kowalik / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 8. November 2024
ECLI:EU:C:2024:948
|
Rechtssache C-344/24 P
Papasotiriou / Rat und Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Art. 19 der Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union – Ohne Mitwirkung eines Rechtsanwalts eingelegtes Rechtsmittel – Offensichtlich unzulässiges Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 11. November 2024
ECLI:EU:C:2024:949
|
Rechtssache C-781/22 P
LE / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 14. November 2024
ECLI:EU:C:2024:960
|
Rechtssache C-165/23
Kommission / Bulgarien (Invasive gebietsfremde Arten)
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. November 2024
ECLI:EU:C:2024:958
|
Rechtssache C-520/24 P
Jaw de Croon / CPVO
Beschluss des Gerichtshofs vom 19. November 2024
ECLI:EU:C:2024:1010
|
Rechtssache C-538/24 P
Penguin Random House / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs vom 19. November 2024
ECLI:EU:C:2024:969
|
Rechtssache C-336/24
Strafverfahren gegen SINHRON INVEST
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 22. November 2024
ECLI:EU:C:2024:982
|
Rechtssache C-49/24
Rzecznik Finansowy / Prokurator Generalny
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:1005
|
Dezember 2024
Rechtssache C-379/23
Guldbrev / Konsumentombudsmannen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Unlautere Geschäftspraktiken – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 2 Buchst. c, d und i – Art. 3 Abs. 1 – Anwendungsbereich – Begriff ‚Produkt‘ – In der Wertermittlung und dem Ankauf einer Ware bestehendes Kopplungsangebot
Vorabentscheidungsersuchen des Svea Hovrätt
Verfahrenssprache: Schwedisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:514
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 5. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1002
|
|
Rechtssache C-389/23
Bulgarfrukt / Oranzherii Gimel II
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Europäisches Mahnverfahren – Verordnung (EG) Nr. 1896/2006 – Für vollstreckbar erklärter Europäischer Zahlungsbefehl – Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen – Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 – Anlässlich der Vollstreckung festgestellte ungültige Zustellung – Nationale Regelung, die einen Rechtsbehelf vorsieht, mit dem der Antragsgegner die Aufhebung eines Europäischen Zahlungsbefehls beantragen kann – Rechtsfolgen – Verpflichtung des angerufenen Gerichts, den Europäischen Zahlungsbefehl für nichtig zu erklären
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Wedding
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 5. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1001
|
|
Rechtssache C-506/23
Network One Distribution / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală - Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Bucureşti u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Entstehen und Erhebung der Zollschuld – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Erhebung von Antidumpingzöllen auf Einfuhren aus China – Erhebung von Verzugszinsen nach der Verordnung Nr. 952/2013 – Nationale Regelung, die die Erhebung eines Säumniszuschlags zusätzlich zu Verzugszinsen vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1003
|
|
Rechtssache C-606/23
Tallinna Kaubamaja Grupp und KIA Auto / Konkurences padome
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Kartelle – Art. 101 Abs. 1 AEUV – Vertikale Vereinbarungen – ‚Bewirkte‘ Beschränkung – Vereinbarung, die Beschränkungen der Gewährleistung für Kraftfahrzeuge vorsieht – Verpflichtung der Wettbewerbsbehörde, die wettbewerbswidrigen Wirkungen nachzuweisen – Tatsächliche und potenzielle Wirkungen
Vorabentscheidungsersuchen der Administratīvā apgabaltiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 5. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1004
|
|
Rechtssache C-680/23
Modexel / Autoridade Tributária e Assuntos Fiscais da Região Autónoma da Madeira
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 183 Abs. 1 – Einzelheiten der Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug – Vortrag des Mehrwertsteuerüberschusses – Begriff ,folgender Zeitraum‘ – Erstattung des Mehrwertsteuerüberschusses – Aufgabe der wirtschaftlichen Tätigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Administrativo e Fiscal do Funchal
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1000
|
|
Rechtssache C-3/24
MISTRAL TRANS / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung – Richtlinie (EU) 2015/849 – Anwendungsbereich – Art. 2 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. a – Verpflichteter – Begriff ‚externe Buchprüfer‘ – Buchhaltungsdienstleistungen, die als Nebenleistung für mit dem Dienstleister verbundene Unternehmen erbracht werden
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 5. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:999
|
|
Rechtssache C-130/22 P
DD / FRA
Rechtsmittel – Öffentlicher Dienst – Statut der Beamten der Europäischen Union und Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Union – Bedienstete auf Zeit – Kündigung eines Vertrags auf unbestimmte Dauer – Kündigungsfrist – Aufrechterhaltung der Verpflichtung zu Loyalität und Wahrung der Vertraulichkeit – Disziplinarverfahren – Einleitung einer Verwaltungsuntersuchung – Einstellung des Verfahrens – Der Anstellungsbehörde zuzurechnende rechtswidrige Verhaltensweisen – Immaterieller Schaden – Beweis – Voraussetzungen für die Auslösung der außervertraglichen Haftung der Union
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1018
|
|
Rechtssache C-118/23
Rada Nadzorcza Getin Noble Bank u. a. / Bankowy Fundusz Gwarancyjny
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten – Richtlinie 2014/59/EU – Entscheidung zur Einleitung einer Krisenmanagementmaßnahme in Bezug auf ein Kreditinstitut – Art. 85 Abs. 3 – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht aller von dieser Entscheidung betroffenen Personen auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Einhaltung einer angemessenen Frist – Erfordernis einer beschleunigten gerichtlichen Prüfung – Bestimmung des nationalen Rechts, nach der sämtliche Klagen miteinander verbunden werden müssen – Art. 3 Abs. 3 – Kumulierung von Funktionen durch die Abwicklungsbehörde – Garantie der operativen Unabhängigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:511
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1013
|
|
Rechtssache C-300/23
NB / Kutxabank
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia de Donostia – San Sebastián
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1026
|
|
Rechtssache C-331/23
Dranken Van Eetvelde / Belgische Staat
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 205 – Gesamtschuldnerische Haftung für Steuerschulden eines Dritten – Voraussetzungen und Umfang der Haftung – Bekämpfung von Mehrwertsteuerbetrug – Gesamtschuldnerische Haftung für die Zahlung der Mehrwertsteuer, die keine Beurteilung unter Berücksichtigung der einzelnen Tatbeiträge der Steuerpflichtigen an der Steuerhinterziehung ermöglicht – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit – Art. 50 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsatz ne bis in idem – Anwendungskriterien – Taten im Zusammenhang mit verschiedenen Steuerjahren, die verwaltungs- bzw. strafrechtlich verfolgt wurden – Fortgesetzte Straftat mit einheitlichem Vorsatz – Keine Identität des Sachverhalts
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen Afdeling Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:700
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1027
|
|
Rechtssache C-388/23
Golden Omega / Inspecteur van de Belastingdienst Douane, kantoor Rotterdam Rijnmond
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 – Gemeinsamer Zolltarif – Zolltarifliche Einreihung – Kombinierte Nomenklatur – Position 1516 – Fette und Öle sowie deren Fraktionen – Fischöl in Form von Ethylestern – Veresterung von Fettsäuren mit Ethanol – Durchführungsverordnung (EU) 2019/1661 – Gültigkeit
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Noord-Holland
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1022
|
|
Rechtssache C-419/23
CN / Nemzeti Földügyi Központ
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Art. 17 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Eigentumsrecht – Nießbrauchsrecht an landwirtschaftlichen Flächen – Nationale Regelung, nach der das Nießbrauchsrecht ex lege und ohne Entschädigung erlischt – Urteil über die Feststellung einer Vertragsverletzung – Wiedereintragung eines zuvor gelöschten Nießbrauchsrechts in das Grundbuch ohne Prüfung der Rechtmäßigkeit der ursprünglichen Eintragung – Bestandskraft der ursprünglichen Eintragung
Vorabentscheidungsersuchen des Győri Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:614
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1016
|
|
Rechtssache C-436/23
Belgische Staat / Federale Overheidsdienst Financiën / Volvo Group Belgium
Vorlage zur Vorabentscheidung – Direkte Besteuerung – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Steuer auf die Gewinne von Gesellschaften – Nationale Rechtsvorschriften, die eine Fairness Tax vorsehen – Nationale Entscheidung, mit der diese Rechtsvorschriften für nichtig erklärt werden – Aufrechterhaltung der Wirkungen – Von einer gebietsfremden Gesellschaft mit einer Betriebsstätte in dem Mitgliedstaat nicht geschuldete Steuer – Von einer Tochtergesellschaft einer gebietsfremden Gesellschaft geschuldete Steuer – Rechtsformwahl – Vergleichbarkeit der Situationen
Vorabentscheidungsersuchen des Hof van Beroep te Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1023
|
|
Rechtssache C-527/23
Weatherford Atlas Gip / Agenţia Naţională de Administrare Fiscală - Direcţia Generală de Soluţionare a Contestaţiilor und Agenţia Naţională de Administrare Fiscală - Direcţia Generală de Administrare a Marilor Contribuabili
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 168 – Recht auf Vorsteuerabzug – Erwerb von Verwaltungsdienstleistungen, die innerhalb einer Unternehmensgruppe erbracht werden – Versagung des Vorsteuerabzugsrechts
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Prahova
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1024
|
|
Rechtssache C-725/23
M. / R. W.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/7/EU – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen – Gewerblicher Mietvertrag – Art. 2 Nr. 8 – Begriff ‚fälliger Betrag‘ – Weiterberechnung von Nebenkosten und mit der Miete zusammenhängenden Kosten
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy Katowice – Wschód w Katowicach
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1015
|
|
Rechtssache C-781/23
Malmö Motorrenovering / Allmänna ombudet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Unionszollkodex – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Art. 250 – Verfahren der vorübergehenden Verwendung – Art. 251 – Zeitraum des Verbleibs der in diesem Verfahren eingeführten Waren – Unzureichender Zeitraum, um das Ziel der bewilligten Verwendung zu erreichen – Wegen der Überschreitung dieses Zeitraums entstandene Zollschuld – Voraussetzungen für die Verlängerung dieses Zeitraums – Einfuhr eines Rennwagens
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstolen
Verfahrenssprache: Schwedisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1014
|
|
Rechtssache C-573/22
A u. a. / Skatteministeriet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 370 – Anhang X Teil A Nr. 2 – Ausnahme – Anwendungsbereich – Tätigkeiten einer öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalt, die durch eine Zwangsgebühr finanziert werden, die Besitzer von zum Empfang von Radio- und Fernsehsendungen geeigneten Geräten zahlen
Vorabentscheidungsersuchen des Østre Landsret - Nordhavn
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:750
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1040
|
|
Verbundene Rechtssachen C-717/22 und C-372/23
SISTEM LUX und VU / Teritorialna direktsia Mitnitsa Burgas
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Zollkodex der Union – Art. 15 – Übermittlung von Informationen an die Zollbehörden – Zuwiderhandlungen gegen die zollrechtlichen Vorschriften – Art. 42 – Wirksame, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionen – Rahmenbeschluss 2005/212/JI – Einziehung von Erträgen, Tatwerkzeugen und Vermögensgegenständen aus Straftaten – Art. 2 Abs. 1 – Einziehung – Nationale Regelung, die die Verhängung einer Geldbuße in Höhe von 100 % bis 200 % des Zollwerts der Waren und die Einziehung der Waren unabhängig vom Eigentümer vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Rayonen sad Svilengrad und des Administrativen sad - Haskovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 8. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:391
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1041
|
|
Rechtssache C-65/23
MK / K (Verarbeitung personenbezogener Beschäftigtendaten)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 88 Abs. 1 und 2 – Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext – Personenbezogene Beschäftigtendaten – Von einem Mitgliedstaat gemäß Art. 88 dieser Verordnung vorgesehene spezifischere Vorschriften – Pflicht zur Einhaltung von Art. 5, Art. 6 Abs. 1 sowie Art. 9 Abs. 1 und 2 dieser Verordnung – Verarbeitung auf der Grundlage einer Kollektivvereinbarung – Spielraum der Parteien der Kollektivvereinbarung in Bezug auf die Erforderlichkeit der darin vorgesehenen Verarbeitung personenbezogener Daten – Umfang der gerichtlichen Überprüfung
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1051
|
|
Verbundene Rechtssachen C-123/23 und C-202/23
N. A. K. u. a. / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Asylpolitik – Richtlinie 2013/32/EU – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Antrag auf internationalen Schutz – Unzulässigkeitsgründe – Art. 2 Buchst. q – Begriff ‚Folgeantrag‘ – Art. 33 Abs. 2 Buchst. d – Ablehnung eines Antrags auf internationalen Schutz als unzulässig durch einen Mitgliedstaat wegen der Ablehnung eines früheren, in einem anderen Mitgliedstaat gestellten Antrags oder wegen der Einstellung des Verfahrens über den früheren Antrag durch einen anderen Mitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Minden
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 27. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:563
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1042
|
|
Rechtssache C-157/23
Ford Italia / ZP und Stracciari
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Haftung für fehlerhafte Produkte – Richtlinie 85/374/EWG – Art. 3 Abs. 1 – Begriff ‚Hersteller‘ – Begriff ‚Person, die sich als Hersteller ausgibt‘ – Voraussetzungen – Lieferant, dessen Name teilweise mit dem des Herstellers und der vom Hersteller auf dem Produkt angebrachten Marke übereinstimmt
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 18. April 2024
ECLI:EU:C:2024:332
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1045
|
|
Rechtssache C-295/23
Halmer Rechtsanwaltsgesellschaft / Rechtsanwaltskammer München
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Bestimmung der anwendbaren Verkehrsfreiheit – Dienstleistungen im Binnenmarkt – Richtlinie 2006/123/EG – Art. 15 – Anforderungen im Hinblick auf die Beteiligungen am Gesellschaftsvermögen – Beteiligung eines reinen Finanzinvestors am Kapital einer anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaft – Widerruf der Zulassung dieser Gesellschaft zur Rechtsanwaltschaft wegen dieser Beteiligung – Beschränkung der Niederlassungsfreiheit und des freien Kapitalverkehrs – Rechtfertigung mit dem Schutz der anwaltlichen Unabhängigkeit und mit dem Schutz der Empfänger von Rechtsdienstleistungen – Erforderlichkeit – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Bayerischen Anwaltsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:581
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1037
|
|
Rechtssache C-369/23
Vivacom Bulgaria / Varhoven administrativen sad und Natsionalna agentsia za prihodite
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Wirksamer Rechtsschutz in den vom Unionsrecht erfassten Bereichen – Art. 47 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Zugang zu einem unabhängigen und unparteiischen Gericht – Haftung eines Mitgliedstaats für Schäden, die dem Einzelnen durch einen Verstoß gegen das Unionsrecht entstanden sind – Verstoß eines auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer letztinstanzlich entscheidenden nationalen Gerichts – Zuständigkeit eines Gerichts, das letztinstanzlich entscheidet und dabei die Eigenschaft des Beklagten des Rechtsstreits hat – Besetzung des Spruchkörpers
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:612
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1043
|
|
Rechtssache C-392/23
Rustrans / Ministerul Agriculturii şi Dezvoltării Rurale - Direcţia Generală Pescuit - Autoritatea de Management pentru POPAM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Fischereipolitik – Europäischer Meeres- und Fischereifonds (EMFF) – Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 – Art. 69 – Begriff ‚förderfähige Ausgabe‘ – Art. 4 und 125 – Verordnung (EU) Nr. 508/2014 – Art. 48 Abs. 1 Buchst. c – Modernisierung einer Aquakulturanlage – Verordnung (EU, Euratom) 2018/1046 – Art. 33 – Grundsatz der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung – Sachleistung in Form von einem Grundstück und auf diesem Grundstück belegenen Bauwerken – Unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Sachleistung und dem finanzierten Vorhaben
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bacău
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1052
|
|
Rechtssache C-531/23
HJ / US und MU
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Tägliche und wöchentliche Ruhezeit – Art. 31 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 3, 5, 6, 16, 17, 19 und 22 – Verpflichtung zur Einrichtung eines Systems, mit dem die Arbeitszeit von Hausangestellten gemessen werden kann – Abweichung – Nationale Gesetzgebung, die eine Ausnahme von der Verpflichtung zur Erfassung der tatsächlichen Arbeitszeit von Hausangestellten vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia del País Vasco
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1050
|
|
Rechtssache C-591/23
ZCC Europe / Hauptzollamt Düsseldorf
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Gemeinsamer Zolltarif – Kombinierte Nomenklatur – Zolltarifliche Einreihung – Positionen 8113 und 8209 – Aus Cermets bestehende Hartmetallstäbchen – Durchführungsverordnung (EU) 2021/910 – Gültigkeit – Einreihungskriterien
Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1053
|
|
Rechtssache C-596/23
B UG
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbrauchsteuer – Richtlinie 2008/118/EG – Art. 36 Abs. 1 – Onlinekauf von verbrauchsteuerpflichtigen Waren in einem anderen Mitgliedstaat – Beförderung durch ein vom Verkäufer empfohlenes Transportunternehmen – Nationale Regelung, nach der der Verkäufer als Schuldner der im Bestimmungsmitgliedstaat anfallenden Verbrauchsteuer angesehen wird
Vorabentscheidungsersuchen des Helsingin hallinto-oikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:797
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1044
|
|
Rechtssache C-601/23
Credit Suisse Securities (Europe) / Diputación Foral de Bizkaia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Steuerwesen – Besteuerung von Dividenden – Steuerabzug an der Quelle – Erstattung der Quellensteuer an gebietsansässige Dividendenempfänger mit einem negativen Ergebnis am Ende des Steuerjahres, in dem die Dividenden bezogen wurden – Keine Erstattung der Quellensteuer an gebietsfremde Dividendenempfänger – Ungleichbehandlung – Beschränkung – Vergleichbarkeit – Rechtfertigung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Superior de Justicia del País Vasco
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1048
|
|
Rechtssache C-664/23
Caisse d’allocations familiales des Hauts-de-Seine / TX
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2011/98/EU – Rechte von Drittstaatsarbeitnehmern, die Inhaber einer kombinierten Erlaubnis sind – Art. 12 – Recht auf Gleichbehandlung – Soziale Sicherheit – Nationale Regelung zur Bestimmung der Ansprüche auf Familienleistungen – Regelung, die die Berücksichtigung minderjähriger Kinder des Inhabers einer kombinierten Erlaubnis ausschließt, sofern ihre rechtmäßige Einreise in das nationale Hoheitsgebiet nicht nachgewiesen wird
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Versailles
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1046
|
|
Verbundene Rechtssachen C-185/24 und C-189/24
RL und QS / Bundesrepublik Deutschland
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Verordnung (EU) Nr. 604/2013 – Art. 3 Abs. 2 – Überstellung des Asylbewerbers in den für die Prüfung des Antrags auf internationalen Schutz zuständigen Mitgliedstaat – Art. 4 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung – Beweismittel und Beweisanforderungen für die tatsächliche Gefahr einer unmenschlichen oder entwürdigenden Behandlung, die auf systemische Schwachstellen des Asylverfahrens und der Aufnahmebedingungen für Antragsteller im zuständigen Mitgliedstaat zurückzuführen ist – Aussetzung der Aufnahme und Wiederaufnahme von Asylbewerbern durch den zuständigen Mitgliedstaat
Vorabentscheidungsersuchen des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1036
|
|
Verbundene Rechtssachen C-244/24 und C-290/24
P u. a. / Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Vorübergehender Schutz im Falle eines Massenzustroms von Vertriebenen – Richtlinie 2001/55/EG – Art. 4 und 7 – Invasion der Ukraine durch russische Streitkräfte – Durchführungsbeschluss (EU) 2022/382 – Art. 2 Abs. 3 – Befugnis eines Mitgliedstaats, den vorübergehenden Schutz auf Vertriebene anzuwenden, die von diesem Beschluss nicht erfasst werden – Zeitpunkt, zu dem ein Mitgliedstaat, der solchen Personen vorübergehenden Schutz gewährt hat, diesen Schutz beenden kann – Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 6 – Rückkehrentscheidung – Zeitpunkt, zu dem ein Mitgliedstaat eine Rückkehrentscheidung erlassen kann – Illegaler Aufenthalt
Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank Den Haag, zittingsplaats Amsterdam und Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 22. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:911
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 19. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1038
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-324/24 P
AG / Kommission
Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unzulässige Nichtigkeitsklage – Kein unabhängiger Vertreter – Keine Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens durch die Kommission – Ermessen der Kommission – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1007
|
Rechtssache C-772/23 P
Euranimi / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1025
|
Rechtssache C-149/24
United Media Services / Consiliul Concurenţei
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1034
|
Rechtssache C-534/24
Your personal driver / Comune di Roma
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 12. Dezember 2024
ECLI:EU:C:2024:1066
|
Januar 2025
Rechtssache C-394/23
Mousse / CNIL und SNCF Connect
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 5 Abs. 1 Buchst. c – Datenminimierung – Art. 6 Abs. 1 – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Daten hinsichtlich der Anrede und der Geschlechtsidentität – Onlineerwerb von Fahrscheinen – Art. 21 – Widerspruchsrecht
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:610
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:2
|
|
Rechtssache C-416/23
Österreichische Datenschutzbehörde / F R (Exzessive Anfragen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 57 Abs. 1 Buchst. f und Abs. 4 – Aufgaben der Aufsichtsbehörde – Begriffe ‚Anfrage‘ und ‚exzessive Anfragen‘ – Verlangen einer angemessenen Gebühr oder Weigerung, aufgrund von Anfragen tätig zu werden, wenn diese offenkundig unbegründet oder exzessiv sind – Kriterien für die von der Aufsichtsbehörde zu treffende Wahl – Art. 77 Abs. 1 – Begriff ‚Beschwerde‘
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:701
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 9. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:3
|
|
Rechtssache C-578/23
Česká republika – Generální finanční ředitelství / Úřad pro ochranu hospodářské soutěže
Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliche Aufträge – Richtlinie 2004/18/EG – Art. 31 Nr. 1 Buchst. b – Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung – Voraussetzungen – Technische Gründe – Gründe des Schutzes von Ausschließlichkeitsrechten – Zurechenbarkeit an den öffentlichen Auftraggeber – Zu berücksichtigende tatsächliche und rechtliche Umstände
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:795
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 9. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:4
|
|
Rechtssache C-583/23
AK
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie 2014/41/EU – Europäische Ermittlungsanordnung in Strafsachen – Sachlicher Anwendungsbereich – Begriff ,Ermittlungsmaßnahme‘ – Übermittlung eines Anklagebeschlusses, der mit der Anordnung von Untersuchungshaft und der Hinterlegung einer Kaution verbunden wurde – Vernehmung der beschuldigten Person
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:863
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 9. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:6
|
|
Rechtssache C-627/23
Commune de Schaerbeek und Commune de Linkebeek / Holding Communal
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2003/71/EG – Prospekt, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei deren Zulassung zum Handel zu veröffentlichen ist – Art. 2 Abs. 1 Buchst. a – Begriff der ‚Wertpapiere‘ – Art. 3 – Verpflichtung zur Veröffentlichung eines Prospekts – Auf den Kapitalmärkten handelbare Wertpapiere – Aktien einer Holdinggesellschaft, die nur von bestimmten Gebietskörperschaften eines Mitgliedstaats gehalten werden können – Übertragung von Aktien, die der Genehmigung des Verwaltungsrats der Holdinggesellschaft bedarf
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:692
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 9. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:9
|
|
Rechtssache C-277/23
E P / Ministarstvo financija Republike Hrvatske, Samostalni sektor za drugostupanjski upravni postupak (Erasmus+-Stipendium)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Art. 21 Abs. 1 AEUV – Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Steuerrecht – Einkommensteuer – Berechnung des persönlichen Freibetrags für ein unterhaltsberechtigtes Kind, das im Rahmen des Programms Erasmus+ eine Unterstützung zur Förderung der Lernmobilität erhalten hat – Verordnung (EU) Nr. 1288/2013 – Besteuerung der zur Förderung der Mobilität der von dieser Verordnung erfassten Einzelpersonen gewährten Finanzhilfen – Beschränkung der Freizügigkeit – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Ustavni sud
Verfahrenssprache: Kroatisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:583
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:18
|
|
Rechtssache C-346/23
Banco de Santander / Asociación de Consumidores y Usuarios de Servicios Generales-Auge (Vertretung einzelner Verbraucher)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Märkte für Finanzinstrumente – Richtlinie 2004/39/EG – Art. 52 Abs. 2 – Klage im Interesse der Verbraucher – Verbraucherverbände, die ein berechtigtes Interesse am Schutz der Verbraucher haben – Klagebefugnis zur Wahrnehmung der individuellen Interessen ihrer Mitglieder – Verlust der Klagebefugnis bei Investitionen in Finanzprodukte von hohem wirtschaftlichen Wert – Befreiung von den Prozesskosten und der Verpflichtung zur Tragung der Kosten der Gegenpartei – Verfahrensautonomie – Effektivitätsgrundsatz
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Supremo
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:690
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:13
|
|
Rechtssache C-376/23
BALTIC CONTAINER TERMINAL / Valsts ieņēmumu dienests
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Zollkodex der Union – Delegierte Verordnung (EU) 2015/2446 – Durchführungsverordnung (EU) 2015/2447 – Freizonen – Wechsel des zollrechtlichen Status von Nicht-Unionswaren zu Unionswaren – Aufzeichnungen des Inhabers einer Bewilligung für die Ausübung von Tätigkeiten in einer Freizone – Vertrauensschutz – Rechtskraft
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:616
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 16. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:20
|
|
Rechtssache C-400/23
Sofiyska gradska prokuratura / VB (Unterrichtung über das Recht auf eine neue Verhandlung)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie (EU) 2016/343 – Recht auf Anwesenheit in der Verhandlung – Art. 8 Abs. 2 – Verhandlung, die zu einer Verurteilung oder zu einem Freispruch in Abwesenheit führt – Voraussetzungen – Art. 8 Abs. 4 – Verpflichtung, die in Abwesenheit verurteilte Person über die ihr zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe zu unterrichten – Art. 9 – Recht auf eine neue Verhandlung oder auf Einlegung eines sonstigen Rechtsbehelfs, die bzw. der eine neue Prüfung des Sachverhalts ermöglicht und zur Aufhebung der ursprünglichen Entscheidung führen kann – Art. 10 Abs. 1 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Nationale Regelung, nach der die Anerkennung des Rechts auf eine neue Verhandlung davon abhängt, dass die Wiederaufnahme des Strafverfahrens bei einer Justizbehörde beantragt wird, vor der die in Abwesenheit verurteilte Person erscheinen muss
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:613
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:14
|
|
Rechtssache C-424/23
DYKA Plastics / Fluvius System Operator
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Bauaufträge – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 42 – Technische Spezifikationen – Formulierung – Abschließender Charakter der Aufzählung in Art. 42 Abs. 3 – Ausschreibung, in der die Ausführung von Abwasserarbeiten mit Rohren aus Steinzeug oder Beton verlangt wird – Ausschluss von Rohren aus Kunststoff – Art. 42 Abs. 4 – Verweis auf Typen oder eine bestimmte Produktion – Fälle, in denen ein Verweis mit dem Zusatz ‚oder gleichwertig‘ zu versehen ist
Vorabentscheidungsersuchen der Ondernemingsrechtbank Gent Afdeling Gent
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:749
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:15
|
|
Rechtssache C-516/23
NW und YS / Qatar Airways
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 3 Abs. 3 – Kostenlose Reise oder Reise zu einem reduzierten Tarif, der für die Öffentlichkeit nicht unmittelbar oder mittelbar verfügbar ist – Fluggast, der nur Gebühren und Luftverkehrsteuern gezahlt hat – Buchung im Rahmen einer Werbeaktion – Art. 8 Abs. 1 Buchst. c – Anspruch auf anderweitige Beförderung zu einem späteren Zeitpunkt – Nichterforderlichkeit eines zeitlichen Zusammenhangs zwischen dem annullierten Flug und dem vom Fluggast gewünschten anderweitigen Flug
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Frankfurt am Main
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 16. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:21
|
|
Rechtssache C-588/23
Scai / Regione Campania
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rückforderung einer rechtswidrigen und mit dem Binnenmarkt unvereinbaren Beihilfe – Verordnung (EU) 2015/1589 – Art. 16 – Im Rückforderungsbeschluss der Europäischen Kommission genannter Empfänger einer Einzelbeihilfe – Durchführung des Rückforderungsbeschlusses – Übergang der Beihilfe auf ein anderes Unternehmen nach Erlass des Rückforderungsbeschlusses – Wirtschaftliche Kontinuität – Beurteilung – Zuständige Behörde – Ausweitung der Rückzahlungspflicht auf den tatsächlichen Empfänger – Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens – Art. 41 und 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale della Campania
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 16. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:23
|
|
Rechtssache C-642/23
Flightright / Etihad Airways (Treuekonto)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 8 Abs. 1 Buchst. a – Anspruch auf Erstattung der Flugscheinkosten im Fall der Annullierung eines Fluges – Wahl zwischen einer Erstattung in Geld oder in Form von Reisegutscheinen – Art. 7 Abs. 3 – Begriff ‚schriftliches Einverständnis des Fluggasts‘ – Anlage eines Treuekontos auf der Website des Luftfahrtunternehmens durch den Fluggast
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 16. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:12
|
|
Rechtssache C-644/23
Sofiyska gradska prokuratura / IR
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Richtlinie (EU) 2016/343 – Art. 8 – Recht auf Anwesenheit in der Verhandlung – Unterrichtung über die Verhandlung und über die Folgen des Nichterscheinens – Unmöglichkeit, die beschuldigte Person trotz angemessener Bemühungen der zuständigen Behörden ausfindig zu machen – Möglichkeit einer Verhandlung und einer Verurteilung in Abwesenheit – Art. 9 – Recht auf eine neue Verhandlung oder auf Einlegung eines sonstigen Rechtsbehelfs, die bzw. der eine neue Prüfung des Sachverhalts ermöglicht – Kein solches Recht, wenn sich die betroffene Person dem Handeln der Justiz entzieht
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 16. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:16
|
|
Rechtssache C-188/23
Land Niedersachsen / Conti 11. Container Schiffahrt (Basler Übereinkommen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Verbringung von Abfällen – Richtlinie 2006/12/EWG – Richtlinie 2008/98/EWG – Begriff ‚Abfälle‘ – Basler Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung von gefährlichen Abfällen und ihrer Entsorgung – Art. 1 Abs. 4 – Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 – Abfälle, die dem Verfahren der vorherigen schriftlichen Notifizierung und Zustimmung unterliegen – Verbringung von Abfällen innerhalb der Europäischen Union – Art. 1 Abs. 3 Buchst. b – Gültigkeit – Auslegung im Einklang mit dem Basler Übereinkommen – Abfälle, die an Bord eines Schiffes infolge seiner Havarie auf hoher See anfallen – Begriff ‚Abladen von Abfällen‘ – Teilweises Abladen von Abfällen in einem sicheren Hafen
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts München
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 16. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:410
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 21. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:26
|
|
Rechtssache C-93/23 P
EUIPO / Neoperl
Rechtsmittel – Unionsmarke – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 4 – Markenformen – Anmeldung einer Positions-Tastmarke, die ein zylindrisches sanitäres Einsatzteil darstellt – Art. 7 – Absolute Eintragungshindernisse – Pflicht zur vorherigen Prüfung des Eintragungshindernisses nach Art. 7 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung Nr. 207/2009 – Fehlen – Verordnung (EU) 2017/1001 – Art. 72 Abs. 3 – Befugnis des Gerichts zur Abänderung der Entscheidung der Beschwerdekammer – Grenzen
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 23. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:33
|
|
Rechtssache C-187/23
Verfahren auf Betreiben von E. V. G.-T.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 267 AEUV – Begriff 'Gericht' – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Europäisches Nachlasszeugnis – Verordnung (EU) Nr. 650/2012 – Art. 67 Abs. 1 – Entscheidungen der Ausstellungsbehörde – Keine Ausübung einer gerichtlichen Funktion – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Amtsgerichts Lörrach
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 23. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:34
|
|
Rechtssache C-421/23
Strafverfahren gegen EX (Gefälschte A1-Bescheinigungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wanderarbeitnehmer – Soziale Sicherheit – Anzuwendende Rechtsvorschriften – Entsandte Arbeitnehmer – Wie A1‑Bescheinigungen aussehende Dokumente, die vermeintlich vom hierfür zuständigen Träger ausgestellt wurden – Verordnung (EG) Nr. 883/2004 – Art. 76 Abs. 6 – Verpflichtung der Behörden des Aufnahmemitgliedstaats, für die Feststellung von Betrugsfällen ein Dialog- und Vermittlungsverfahren einzuleiten
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 23. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:36
|
|
Rechtssache C-490/23 P
Neos / Ryanair und Kommission
Rechtsmittel – Staatliche Beihilfe – Beihilferegelung – Maßnahmen zur Unterstützung von Luftfahrtunternehmen mit einer nationalen Betriebsgenehmigung im Zusammenhang mit der Covid‑19-Pandemie – Beschluss der Europäischen Kommission, keine Einwände zu erheben – Begründungspflicht
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 23. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:32
|
|
Rechtssache C-518/23
Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände / NEW Niederrhein Energie und Wasser
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Unlautere Geschäftspraktiken – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 7 – Irreführende Unterlassungen – Aufforderung zum Kauf – Wesentliche Informationen – Informationen, die dem Verbraucher über die Art der Preisberechnung zur Verfügung gestellt werden müssen – Online-Angebot zur Lieferung von Strom – Tarifrechner – Angabe eines Prozentsatzes für den Aufschlag auf den Verbraucherpreis
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 23. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:35
|
|
Rechtssache C-677/23
A. B. und F. B. / Slovenská sporiteľňa (Informationen in Verbraucherkreditverträgen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Verbraucherkreditverträge – Richtlinie 2008/48/EG – Anforderungen an die zwingenden Angaben in einem solchen Kreditvertrag – Informationspflicht – Laufzeit des Vertrags – Effektiver Jahreszins – Annahmen für die Berechnung des effektiven Jahreszinses
Vorabentscheidungsersuchen des Krajský súd v Prešove
Verfahrenssprache: Slowakisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 23. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:37
|
|
Rechtssache C-253/23
ASG 2 / Land Nordrhein-Westfalen
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Art. 101 AEUV – Richtlinie 2014/104/EU – Schadensersatzklagen wegen Zuwiderhandlungen gegen das Wettbewerbsrecht – Art. 2 Nr. 4 – Begriff ‚Schadensersatzklage‘ – Art. 3 Abs. 1 – Recht auf vollständigen Ersatz des erlittenen Schadens – Abtretung von Schadensersatzforderungen an einen Rechtsdienstleister – Nationales Recht, nach dem einem solchen Dienstleister für die gebündelte Einziehung solcher Forderungen keine Aktivlegitimation zuerkannt wird – Art. 4 – Effektivitätsgrundsatz – Art. 47 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Dortmund
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:767
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 28. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:40
|
|
Rechtssache C-510/23
Trenitalia / Autoritá Garante della Concorrenza e del Mercato
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern – Richtlinie 2005/29/EG – Mittel zur Bekämpfung solcher Geschäftspraktiken – Art. 11 und 13 – Verfahren über Verstöße gegen die Verbraucherschutzgesetze – Einhaltung einer angemessenen Frist – Nationale Regelung, nach der die nationale Behörde verpflichtet ist, die Beschwerdepunkte innerhalb von 90 Tagen ab Kenntnis der wesentlichen Umstände des Verstoßes mitzuteilen – Vollständige, automatische Nichtigerklärung des Bescheids der nationalen Behörde bei Nichteinhaltung der Frist – Grundsatz ne bis in idem – Verlust der Befugnis, wegen desselben Sachverhalts ein neues Verfahren einzuleiten – Effektivitätsgrundsatz – Verteidigungsrechte der Unternehmen
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale amministrativo regionale per il Lazio
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:705
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 30. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:41
|
|
Rechtssache C-586/23 P
Frajese / Kommission
Rechtsmittel – Öffentliche Gesundheit – Humanarzneimittel – Zulassung – Spikevax – Comirnaty – Nichtigkeitsklage – Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Unionsrichter – Nichtbeachtung von Verfahrensvorschriften – Begründungsmangel und widersprüchliche Begründung – Rechtsschutzinteresse – Klagebefugnis – Art. 263 Abs. 4 AEUV – Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:45
|
|
Februar 2025
Rechtssache C-158/23
T. G. / Minister van Sociale Zaken en Werkgelegenheid
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Flüchtlingseigenschaft oder subsidiärer Schutzstatus – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 34 – Zugang zu Integrationsmaßnahmen – Bußgeldbewehrte Pflicht, eine Integrationsprüfung zu bestehen – Person, der internationaler Schutz zuerkannt worden ist und die eine solche Prüfung nicht fristgerecht bestanden hat – Pflicht, eine Geldbuße zu zahlen – Pflicht, sämtliche Kosten der Integrationskurse und ‑prüfungen zu tragen – Möglichkeit, ein Darlehen zu erhalten, um diese Kosten zu bestreiten
Vorabentscheidungsersuchen des Raad van State
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 6. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:461
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 4. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:52
|
|
Rechtssache C-632/24 P-R
Kommission / Courtois u. a.
Rechtsmittel – Vorläufiger Rechtsschutz – Art. 278 AEUV – Antrag auf Aussetzung der Durchführung eines Urteils des Gerichts der Europäischen Union – Zugang zu Dokumenten der Europäischen Kommission – Erklärungen über das Nichtvorliegen eines Interessenkonflikts durch die Mitglieder des Verhandlungsteams der Kommission für den Erwerb von Covid-19‑Impfstoffen – Beschluss der Kommission, mit dem die Kenntnisnahme von der Identität und der beruflichen Stellung dieser Personen verweigert wird
Verfahrenssprache: Französisch
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 4. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:70
|
|
Rechtssache C-677/22
Przedsiębiorstwo A. / P. (Vom Schuldner festgelegte Zahlungsfrist von 120 Tagen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr – Richtlinie 2011/7/EU – Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen – Art. 3 Abs. 5 – Pflicht der Mitgliedstaaten, sicherzustellen, dass die zwischen Unternehmen vertraglich festgelegte Zahlungsfrist 60 Kalendertage nicht überschreitet – Möglichkeit für die Vertragsparteien, längere Zahlungsfristen festzulegen – Voraussetzung der ausdrücklichen vertraglichen Vereinbarung einer solchen Frist – Voraussetzung, dass dies für den Gläubiger nicht grob nachteilig ist – Kumulative Voraussetzungen – Verträge, deren Klauseln ausschließlich von einer der Parteien festgelegt werden – Vertragsklausel, mit der der Schuldner einseitig eine Zahlungsfrist von 120 Tagen festlegt – Rechtswidrigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy Katowice – Wschód w Katowicach
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 30. Mai 2024
ECLI:EU:C:2024:447
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 6. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:58
|
|
Rechtssache C-42/24
Emporiki Serron – Emporias kai Diathesis Agrotikon Proionton / Ypourgos Anaptyxis kai Ependyseon und Ypourgos Agrotikis Anaptyxis kai Trofimon
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Unregelmäßigkeiten – Art. 3 – Verjährungsfrist – Dauer und Beginn dieser Frist – Nationale Regelung, die eine fünfjährige Verjährungsfrist ab Feststellung der Unregelmäßigkeit vorsieht
Vorabentscheidungsersuchen des Symvoulio tis Epikrateias
Verfahrenssprache: Griechisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:56
|
|
Rechtssache C-829/24
Kommission / Ungarn
Beschleunigtes Verfahren
Verfahrenssprache: Ungarisch
Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 12. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:166
|
|
Rechtssache C-383/23
Strafverfahren gegen ILVA (Geldbuße wegen Verstoßes gegen die DSGVO)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 83 Abs. 4 bis 6 und 9 – Begriff ‚Unternehmen‘ – Muttergesellschaft und Tochtergesellschaft – Verstoß gegen diese Verordnung durch eine Tochtergesellschaft – Berechnung der Höhe der Geldbuße – Berücksichtigung des Gesamtumsatzes des Konzerns, zu dem diese Tochtergesellschaft gehört
Vorabentscheidungsersuchen des Vestre Landsret
Verfahrenssprache: Dänisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:752
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:84
|
|
Rechtssache C-393/23
Athenian Brewery und Heineken / Macedonian Thrace Brewery
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Besondere Zuständigkeiten – Art. 8 Nr. 1 – Mehrere Beklagte – Klagen, zwischen denen eine ‚so enge Beziehung‘ gegeben ist, dass eine gemeinsame Verhandlung und Entscheidung geboten erscheint – Art. 102 AEUV – Begriff ‚Unternehmen‘ – Mutter- und Tochtergesellschaft – Von der Tochtergesellschaft begangene Zuwiderhandlung – Vermutung des bestimmenden Einflusses der Muttergesellschaft – Gesamtschuldnerische Haftung – Entscheidung einer nationalen Wettbewerbsbehörde – Schadensersatzklagen
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 26. September 2024
ECLI:EU:C:2024:798
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:85
|
|
Rechtssache C-472/23
Lexitor / A. B.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Verbraucherkreditverträge – Richtlinie 2008/48/EG – Art. 10 Abs. 2 – Informationspflichten – Effektiver Jahreszins – Änderung der Entgelte und Provisionen – Art. 23 – Nationale Sanktionsregelung – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla m.st. Warszawy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:89
|
|
Rechtssache C-612/23
Verbraucherzentrale Berlin / Vodafone (Begriff der anfänglichen Mindestvertragslaufzeit)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2002/22/EG (Universaldienstrichtlinie) – Elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste – Universaldienst und Nutzerrechte – Verbraucherschutz – Verträge zwischen Verbrauchern und Unternehmen, die elektronische Kommunikationsdienste erbringen – Erleichterung des Anbieterwechsels – Art. 30 Abs. 5 – Anfängliche Mindestvertragslaufzeit – Begriff
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:82
|
|
Rechtssache C-625/23
Società Agricola Circe / ST und AGEA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Gemeinsame Agrarpolitik – Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 – Betriebsprämienregelung – Art. 33 – Verordnung (EG) Nr. 795/2004 – Zahlungsansprüche – Beihilfevoraussetzungen – Art. 15 – Begriff ‚Aufteilung‘ – Reduzierung landwirtschaftlicher Flächen nach der vorläufigen Zuweisung von Zahlungsansprüchen – Bedeutung dieser Reduzierung für die endgültige Zuweisung von Beihilfen
Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:86
|
|
Rechtssache C-684/23
Latvijas Sabiedriskais Autobuss / Iepirkumu uzraudzības birojs und Autotransporta direkcija
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verkehr – Öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße – Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 – Öffentliche Personenverkehrsdienste mit Bussen – Art. 5 Abs. 2 Unterabs. 3 Buchst. c – Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge – Vergabe eines Auftrags zur Erbringung öffentlicher Busverkehrsdienste – Vergabe als Vertrag über eine Dienstleistungskonzession – Direktvergabe an einen internen Betreiber durch eine zuständige örtliche Behörde – Art. 5 Abs. 3 – Wettbewerbliches Vergabeverfahren – Vergabe eines Auftrags für öffentliche Personenverkehrsdienste mit Bussen durch eine andere zuständige Behörde – Teilnahme des internen Betreibers – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen der Administratīvā rajona tiesa
Verfahrenssprache: Lettisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:90
|
|
Verbundene Rechtssachen C-146/23 und C-374/23
XL u. a. / Sąd Rejonowy w Białymstoku und Lietuvos Respublika
Vorlage zur Vorabentscheidung – Einfrieren oder Kürzung der Bezüge im nationalen öffentlichen Dienst – Speziell auf Richter abzielende Maßnahmen – Art. 2 EUV – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Pflichten der Mitgliedstaaten zur Schaffung der erforderlichen Rechtsbehelfe, damit ein wirksamer Rechtsschutz gewährleistet ist – Grundsatz der richterlichen Unabhängigkeit – Befugnisse der Legislative und der Exekutive der Mitgliedstaaten zur Regelung der Modalitäten für die Festlegung der Bezüge von Richtern – Möglichkeit, von diesen Modalitäten abzuweichen – Voraussetzungen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy w Białymstoku und Vilniaus apygardos administracinis teismas
Verfahrenssprachen: Polnisch und Litauisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 13. Juni 2024
ECLI:EU:C:2024:507
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 25. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:109
|
|
Rechtssache C-233/23
Alphabet u. a. / AGCM
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wettbewerb – Beherrschende Stellung – Art. 102 AEUV – Digitale Märkte – Digitale Plattform – Weigerung eines Unternehmens in beherrschender Stellung, das eine digitale Plattform entwickelt hat, den Zugang zu dieser Plattform einem Drittunternehmen, das eine Anwendung entwickelt hat, zu ermöglichen, indem es die Interoperabilität der Plattform mit der Anwendung gewährleistet – Beurteilung der Unerlässlichkeit des Zugangs zu einer digitalen Plattform – Auswirkungen des beanstandeten Verhaltens – Objektive Rechtfertigung – Notwendigkeit, dass das Unternehmen in beherrschender Stellung ein Template für eine Kategorie von Anwendungen entwickelt, um den Zugang zu ermöglichen – Definition des relevanten nachgelagerten Marktes
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:694
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 25. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:110
|
|
Rechtssache C-620/24 P(R)
WebGroup Czech Republic / Kommission
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 25. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:136
|
|
Rechtssache C-766/24
Strafverfahren gegen AB
Vorabentscheidungsersuchen des Protodikeio Peiraios
Verfahrenssprache: Griechisch
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 26. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:135
|
|
Rechtssache C-203/22
CK / Magistrat der Stadt Wien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 15 Abs. 1 Buchst. h – Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling – ‚Scoring‘ – Beurteilung der Bonität einer natürlichen Person – Zugang zu aussagekräftigen Informationen über die involvierte Logik des Profilings – Überprüfung der Richtigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen – Richtlinie (EU) 2016/943 – Art. 2 Nr. 1 – Geschäftsgeheimnis – Personenbezogene Daten Dritter
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wien
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:745
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:117
|
|
Rechtssache C-18/23
F / Dyrektor Krajowej Informacji Skarbowej (Art der Verwaltung eines OGA)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 63 Abs. 1 AEUV – Freier Kapitalverkehr – Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren – Körperschaftsteuer – Befreiung der von einem solchen Organismus erzielten Einkünfte von der Körperschaftsteuer – Voraussetzungen für die Befreiung – Externe Verwaltung dieses Organismus – Richtlinie 2009/65/EG – Art. 29 Abs. 1 – Anwendbarkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny w Gliwicach
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 11. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:609
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:119
|
|
Rechtssache C-454/23
K. A. M. / Zypern
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Asylpolitik – Internationaler Schutz – Richtlinie 2011/95/EU – Flüchtlingseigenschaft – Art. 14 Abs. 4 Buchst. a und Abs. 5 – Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft oder Ablehnung ihrer Zuerkennung im Fall einer Gefahr für die Sicherheit des Aufnahmemitgliedstaats – Verhaltensweisen und Sachverhalte vor der Einreise des Antragstellers in den Aufnahmemitgliedstaat – Zulässigkeit – Gültigkeit – Art. 18 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 78 Abs. 1 AEUV – Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (‚Genfer Abkommen‘)
Vorabentscheidungsersuchen des Dioikitiko Dikastirio Diethnous Prostasias
Verfahrenssprache: Griechisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:114
|
|
Rechtssache C-517/23
Apothekerkammer Nordrhein / DocMorris
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 86 Abs. 1 – Begriff ‚Werbung für Arzneimittel‘ – Art. 87 Abs. 3 – Werbung für verschreibungspflichtige Arzneimittel – Werbung für das gesamte Arzneimittelsortiment einer Apotheke – Gutscheine über einen bestimmten Geldbetrag oder über einen prozentualen Preisnachlass für den nachfolgenden Erwerb weiterer Produkte – Unmittelbar wirkende Preisnachlässe und Zahlungen – Freier Warenverkehr – Art. 34 AEUV – Freier Dienstleistungsverkehr – Elektronischer Geschäftsverkehr – Richtlinie 2000/31/EG – Art. 3 Abs. 2 und Abs. 4 Buchst. a – Beschränkung – Rechtfertigung – Verbraucherschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 24. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:925
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:122
|
|
Rechtssache C-537/23
SIL / Agora
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Art. 25 Abs. 1 – Gerichtsstandsvereinbarung – Beurteilung der Gültigkeit der Vereinbarung – Ungenauigkeit und Unausgewogenheit – Anwendbares Recht – Wendung ‚materiell nichtig‘
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:120
|
|
Rechtssache C-562/23
T - 2 družba za ustvarjanje, razvoj in trženje elektronskih komunikacij in opreme / Agencija za komunikacijska omrežja in storitve Republike Slovenije
Vorlage zur Vorabentscheidung – Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und ‑dienste – Harmonisierte Funkfrequenzen – Individuelle Nutzungsrechte für einen begrenzten Zeitraum – Verlängerung dieser Rechte – Richtlinie 2002/20/EG – Art. 5 Abs. 2 – Richtlinie 2002/20 in der durch die Richtlinie 2009/140/EG geänderten Fassung – Art. 5 Abs. 2 – Europäischer Kodex für die elektronische Kommunikation – Richtlinie (EU) 2018/1972 – Art. 49 Abs. 1 und 2 – Zeitliche Geltung
Vorabentscheidungsersuchen des Upravno sodišče
Verfahrenssprache: Slowenisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:126
|
|
Rechtssache C-638/23
Amt der Tiroler Landesregierung / Datenschutzbehörde
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 4 Nr. 7 – Begriff ‚Verantwortlicher‘ – Unmittelbare Benennung des Verantwortlichen durch das nationale Recht – Hilfsapparat einer Landesregierung – Keine Rechtspersönlichkeit – Keine eigene Rechtsfähigkeit – Entscheidung über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:127
|
|
Rechtssache C-674/23
AEON NEPREMIČNINE u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Niederlassungsfreiheit – Dienstleistungen im Binnenmarkt – Richtlinie 2006/123/EG – Art. 15 Abs. 2 und 3 – Festgesetzte Höchstpreise – Erbringer von Dienstleistungen der Immobilienvermittlung – Nationale Regelung, die für Dienstleistungen der Vermittlung des Verkaufs oder der Vermietung einer Immobilie durch eine natürliche Person eine Obergrenze für die Provision vorsieht – Verhältnismäßigkeit – Art. 16 und 38 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Unternehmerische Freiheit – Verbraucherschutz
Vorabentscheidungsersuchen des Ustavno sodišče Republike Slovenije
Verfahrenssprache: Slowenisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:113
|
|
Rechtssache C-753/23
A. N. / Ministerstvo vnitra
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Vorübergehender Schutz im Fall eines Massenzustroms von Vertriebenen – Richtlinie 2001/55/EG – Art. 8 und 11 – Durchführungsbeschluss (EU) 2022/382 – Nacheinander gestellte Anträge auf Erteilung eines Aufenthaltstitels zum Zweck der Gewährung vorübergehenden Schutzes in mehreren Mitgliedstaaten – Prüfung des späteren Antrags – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:133
|
|
Rechtssache C-16/24
Strafverfahren gegen YR u. a.
Vorabentscheidungsersuchen der 16. Kammer der Abteilung für Strafsachen des Sofiyski gradski sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:116
|
|
Rechtssache C-85/24
Verein für Konsumenteninformation / BAWAG P.S.K.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher – Richtlinie 2014/17/EU – Art. 13 Abs. 1 Buchst. g – Allgemeine Informationen über Wohnkreditprodukte – Pflicht zur Bereitstellung eines ‚repräsentativen Beispiels‘ – Richtlinie 2005/29/EG – Art. 7 – Bankinstitut, das unterschiedliche Arten von Krediten anbietet – Informationsblatt, das lediglich Beispiele für Kreditverträge mit variablem Zinssatz enthält
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:112
|
|
Rechtssache C-220/24
Aeroportul Internaţional „Avram Iancu” Cluj / Consiliul Concurenţei
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Richtlinie 96/67/EG – Zugang zum Markt der Bodenabfertigungsdienste auf den Flughäfen der Europäischen Union – Art. 1 – Geltungsbereich – Flughäfen mit einem jährlichen Verkehrsaufkommen von weniger als zwei Millionen Fluggästen – Verweigerung des Zugangs zur Flughafeninfrastruktur an einem solchen Flughafen – Art. 6 – Drittabfertigung – Anwendbarkeit der Wettbewerbsregeln – Art. 102 AEUV
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:124
|
|
Rechtssache C-277/24
M. B. / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej we Wrocławiu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 273 – Maßnahmen zur Sicherstellung einer genauen Erhebung der Mehrwertsteuer – Mehrwertsteuerschuld eines Steuerpflichtigen – Nationale Regelung, die die gesamtschuldnerische Haftung des ehemaligen Vorsitzenden des Verwaltungsrats des Steuerpflichtigen vorsieht – Beteiligung des ehemaligen Vorsitzenden des Verwaltungsrats am Verfahren zur Feststellung einer Mehrwertsteuerschuld – Verfahren zur Geltendmachung der gesamtschuldnerischen Haftung – Infragestellung der Mehrwertsteuerschuld – Verteidigungsrechte – Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny we Wrocławiu
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:130
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-578/24 P
Sophienwald / EUIPO
Rechtsmittel – Unionsmarke – Zulassung von Rechtsmitteln – Art. 170b der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Antrag, in dem die Bedeutsamkeit einer Frage für die Einheit, die Kohärenz oder die Entwicklung des Unionsrechts nicht dargetan wird – Nichtzulassung des Rechtsmittels
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 3. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:74
|
Rechtssache C-11/24 P
D’Agostino / EZB
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 4. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:54
|
Rechtssache C-308/24 P
Dakem / Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 5. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:55
|
Rechtssache C-7/24
Deutsche Rentenversicherung Nord und BG Verkehr / Gjensidige Forsikring
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:72
|
Rechtssache C-281/24
Kommission / Slowakei (Hochwasserrisiken)
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:57
|
Rechtssache C-450/24
Strafverfahren gegen MB
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:75
|
Rechtssache C-607/24 P
W.B. Studio / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 11. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:78
|
Rechtssache C-608/24 P
W.B. Studio / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 11. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:77
|
Rechtssache C-784/22
Solvay Sodi / Zamestnik-predsedatel na Darzhavna agentsia „Darzhaven rezerv i voennovremenni zapasi“
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:102
|
Rechtssache C-262/24
Pegazus Busz Fuvarozó / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 12. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:107
|
Rechtssache C-614/24 P
RS / EIB
Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 13. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:103
|
Rechtssache C-270/24
Granulines Invest / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:106
|
Rechtssache C-748/22
E. B. / Presidenza del Consiglio dei Ministri u. a. (Vergütung von ehrenamtlichen Richtern und Staatsanwälten II)
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 26. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:138
|
Rechtssache C-353/23 P
Nouryon Performance Formulations / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:115
|
Rechtssache C-32/24 P
OA / Parlament
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:118
|
Rechtssache C-128/24
Kommission / Griechenland (Maritime Raumordnungspläne)
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:121
|
Rechtssache C-223/24 P
Lukoil / Registre de transparence u. a.
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. Februar 2025
ECLI:EU:C:2025:129
|
März 2025
Verbundene Rechtssachen C-647/21 und C-648/21
D. K. (Entbindung eines Richters von seinen Verpflichtungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsstaatlichkeit – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Grundsatz der Unabsetzbarkeit und Unabhängigkeit von Richtern – Beschluss des Kollegiums eines Gerichts, einem Richter alle seine Rechtssachen zu entziehen – Fehlen objektiver Kriterien für den Erlass einer Entscheidung, mit der Rechtssachen entzogen werden – Keine Pflicht zur Begründung einer solchen Entscheidung – Vorrang des Unionsrechts – Pflicht, eine solche Entscheidung, mit der Rechtssachen entzogen werden, unangewendet zu lassen
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Słupsku
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 11. April 2024
ECLI:EU:C:2024:308
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:143
|
|
Rechtssache C-48/23
Alajärven Sähkö u. a. und Elenia Verkko / Energiavirasto
Vorlage zur Vorabentscheidung – Elektrizitätsbinnenmarkt – Richtlinie (EU) 2019/944 – Art. 57 Abs. 4 und 5 – Unabhängigkeit der nationalen Regulierungsbehörde bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und Befugnisse – Leitlinien eines Mitgliedstaats – Gesetzesänderung zur Senkung der Preise für die Stromverteilung – Von der entsprechenden Regulierungsbehörde infolge dieser Änderung erlassener Bescheid betreffend die Methoden zur Kontrolle der Tarife für den Betrieb des Stromnetzes – Berücksichtigung der Vorarbeiten zu dem Gesetz, mit dem diese Änderung vorgenommen wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Markkinaoikeus
Verfahrenssprache: Finnisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:695
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:144
|
|
Rechtssache C-149/23
Kommission / Deutschland (Whistleblower-Richtlinie)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden – Richtlinie (EU) 2019/1937 – Art. 26 Abs. 1 und 3 – Unterbliebene Umsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags – Kriterien für die Festlegung der Höhe der Sanktion – Automatische Anwendung eines Schwerekoeffizienten
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:145
|
|
Rechtssache C-150/23
Kommission / Luxemburg (Whistleblower-Richtlinie)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden – Richtlinie (EU) 2019/1937 – Art. 26 Abs. 1 und 3 – Unterbliebene Umsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags – Kriterien für die Festlegung der Höhe der Sanktion – Automatische Anwendung eines Schwerekoeffizienten
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:146
|
|
Rechtssache C-152/23
Kommission / Tschechische Republik (Whistleblower-Richtlinie)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden – Richtlinie (EU) 2019/1937 – Art. 26 Abs. 1 und 3 – Unterbliebene Umsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags – Kriterien für die Festlegung der Höhe der Sanktion – Automatische Anwendung eines Schwerekoeffizienten
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:147
|
|
Rechtssache C-154/23
Kommission / Estland (Whistleblower-Richtlinie)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden – Richtlinie (EU) 2019/1937 – Art. 26 Abs. 1 und 3 – Unterbliebene Umsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags und eines täglichen Zwangsgelds – Kriterien für die Festlegung der Höhe der Sanktionen – Automatische Anwendung eines Schwerekoeffizienten
Verfahrenssprache: Estnisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:148
|
|
Rechtssache C-155/23
Kommission / Ungarn (Whistleblower-Richtlinie)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden – Richtlinie (EU) 2019/1937 – Art. 26 Abs. 1 und 3 – Unterbliebene Umsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags – Kriterien für die Festlegung der Höhe der Sanktion – Automatische Anwendung eines Schwerekoeffizienten
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:151
|
|
Rechtssache C-315/23
Kommission / Kroatien (Abfalldeponie von Biljane Donje II)
Verfahrenssprache: Kroatisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:154
|
|
Rechtssache C-395/23
E. M. A. u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) 2019/1111 – Anwendungsbereich – Art. 1 Abs. 1 Buchst. b und Abs. 2 Buchst. e – Maßnahme im Zusammenhang mit der Verwaltung des Vermögens eines Kindes – Art. 7 – Zuständigkeit für Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung – Art. 10 – Gerichtsstandsvereinbarung – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Anwendungsbereich – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a – Die Rechts- und Handlungsfähigkeit sowie die gesetzliche Vertretung von natürlichen Personen betreffender Ausschluss – Regeln über die gerichtliche Zuständigkeit in einem vor dem Beitritt der Republik Bulgarien zur Europäischen Union geschlossenen bilateralen Abkommen zwischen der Republik Bulgarien und der Russischen Föderation – Unterschied zwischen diesen Regeln und denen der Verordnung 2019/1111 – Art. 351 AEUV – Begriff ‚Unvereinbarkeit‘
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:990
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:142
|
|
Verbundene Rechtssachen C-471/23 und C-477/23
Obshtina Veliko Tarnovo und Obshtina Belovo / Rakovoditel na Upravlyavashtia organ na Operativna programa „Regioni v rastezh“ 2014-2020 und Rakovoditel na Upravlyavashtia organ na Operativna programa „Оkolna sreda“ 2014-2020
Vorlage zur Vorabentscheidung – Wirtschaftlicher, sozialer und territorialer Zusammenhalt – Eigenmittel der Europäischen Union – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 – Art. 2 Nr. 10 – Begriff ‚Begünstigter‘ – Finanzielle Berichtigung wegen Verstoßes gegen nationale Vorschriften über die Vergabe öffentlicher Aufträge – Adressat einer Entscheidung über eine finanzielle Berichtigung – Bestimmung der Haftung für diese Berichtigung und vertragliche Aufteilung dieser Haftung zwischen dem Empfänger einer staatlichen Beihilfe und dem Verwalter dieser Beihilfe – Beteiligung am Verwaltungsverfahren und am Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit dieser Entscheidung – Art. 41 und 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:155
|
|
Rechtssache C-575/23
FT u. a. / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsangleichung – Geistiges Eigentum – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte – Mit verwaltungsrechtlichem Status eingestellte ausübende Künstler – Abtretung verwandter Schutzrechte im Wege eines Rechtsetzungsakts – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 2 Buchst. b und Art. 3 Abs. 2 – Recht auf Vervielfältigung und Recht auf öffentliche Zugänglichmachung – Richtlinie 2006/115/EG – Art. 7 bis 9 – Rechte der Aufzeichnung, Sendung, öffentlichen Wiedergabe und Verbreitung – Richtlinie (EU) 2019/790 – Art. 18 bis 23 – Faire Vergütung im Rahmen von Verwertungsverträgen – Art. 26 – Zeitliche Anwendung – Begriffe ‚abgeschlossene Handlungen‘ und ‚erworbene Rechte‘
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Szpunar vom 24. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:923
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:141
|
|
Rechtssache C-620/23
NOV ZHIVOT 1919 / Rakovoditel na Upravlyavashtia organ na programata za transgranichno satrudnichestvo INTERREG-IPP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Eigenmittel der Europäischen Union – Schutz der finanziellen Interessen der Union – Verordnung (EU) Nr. 1299/2013 – Besondere Bestimmungen zur Unterstützung des Ziels ‚Europäische territoriale Zusammenarbeit‘ aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) – Art. 27 – Wiedereinziehung aufgrund von Unregelmäßigkeiten gezahlter Beträge bei dem federführenden Begünstigten – Durchführungsverordnung (EU) Nr. 447/2014 – Instrument für Heranführungshilfe (IPA II) – Spezifische Vorschriften für die Durchführung – Art. 40 und 46 – Finanzielle Berichtigung im Fall einer Unregelmäßigkeit – Entscheidung über eine finanzielle Berichtigung, die an einen anderen Begünstigten als den federführenden Begünstigten gerichtet ist – Recht des federführenden Begünstigten, sich am Verwaltungsverfahren und am Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit dieser Entscheidung zu beteiligen – Art. 41 und 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Sofia-oblast
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:160
|
|
Rechtssache C-20/24
M1. R. und M2. R. / AAA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Luftverkehr – Verordnung (EG) Nr. 261/2004 – Art. 2 Buchst. g – Art. 3 Abs. 2 und 3 – Ausgleichsanspruch bei großer Verspätung eines Fluges – Anwendungsbereich – Fluggäste, die über eine Bordkarte verfügen – Beleg für eine vom Luftfahrtunternehmen bestätigte Buchung – Fluggäste, die kostenlos oder zu einem reduzierten Tarif reisen, der für die Öffentlichkeit nicht unmittelbar oder mittelbar verfügbar ist – Flug, der Bestandteil einer von einem Dritten finanzierten Pauschalreise ist – Beweislast für die Zahlung
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla m.st. Warszawy w Warszawie
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:139
|
|
Rechtssache C-41/24
Waltham Abbey Residents Association / An Bord Pleanála u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2011/92/EU – Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten – Art. 2 Abs. 1 und Art. 4 Abs. 2 – Unter Anhang II fallende Projekte – Städtebauprojekte – Art. 4 Abs. 4 und 5 – Pflichten des Projektträgers und der zuständigen Behörde, wenn der betroffene Mitgliedstaat beschließt, für solche Projekte die in den Abs. 4 und 5 vorgesehene Feststellung zu verlangen – Berücksichtigung der Stellungnahme eines Dritten zu potenziellen Auswirkungen des betreffenden Projekts auf eine gemäß Art. 12 der Richtlinie 92/43/EWG streng geschützte Tierart
Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irland)
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:140
|
|
Rechtssache C-266/22
CRRC Qingdao Sifang und Astra Vagoane Călători / Autoritatea pentru Reformă Feroviară und Alstom Ferroviaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Vergabe öffentlicher Aufträge in der Europäischen Union – Richtlinie 2014/24/EU – Art. 25 – Wirtschaftsteilnehmer aus Drittländern, die keine internationale Übereinkunft mit der Union geschlossen haben, die in wechselseitiger und gleicher Weise den Zugang zu öffentlichen Aufträgen gewährleistet – Kein Recht dieser Wirtschaftsteilnehmer auf ‚[nicht] ungünstigere Bedingungen‘ – Ausschluss eines solchen Wirtschaftsteilnehmers von einem Verfahren zur Vergabe eines öffentlichen Auftrags nach nationalem Recht – Ausschließliche Zuständigkeit der Union
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Bucureşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 11. Mai 2023
ECLI:EU:C:2023:399
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:178
|
|
Rechtssache C-44/23 P
PKK / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Bekämpfung des Terrorismus – Restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Körperschaften – Einfrieren von Geldern – Gemeinsamer Standpunkt 2001/931/GASP – Art. 1 Abs. 3, 4 und 6 – Verordnung (EG) Nr. 2580/2001 – Art. 2 Abs. 3 – Belassung einer Organisation in der Liste der Personen, Vereinigungen und Körperschaften, die an terroristischen Handlungen beteiligt sind – Anwendbarkeit auf bewaffnete Konflikte – Terroristische Vereinigung – Art der begangenen Handlungen und Beweggründe – Zeitlicher Abstand – Fortbestehen der Gefahr der Beteiligung an terroristischen Aktivitäten – Verhältnismäßigkeit – Begründungspflicht
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:181
|
|
Rechtssache C-72/23 P
PKK / Rat
Rechtsmittel – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Bekämpfung des Terrorismus – Restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Körperschaften – Einfrieren von Geldern – Gemeinsamer Standpunkt 2001/931/GASP – Art. 1 Abs. 3, 4 und 6 – Verordnung (EG) Nr. 2580/2001 – Art. 2 Abs. 3 – Belassung einer Organisation in der Liste der Personen, Vereinigungen und Körperschaften, die an terroristischen Handlungen beteiligt sind – Anwendbarkeit auf bewaffnete Konflikte – Terroristische Vereinigung – Art der begangenen Handlungen und Beweggründe – Zeitlicher Abstand – Fortbestehen der Gefahr der Beteiligung an terroristischen Aktivitäten – Verhältnismäßigkeit – Begründungspflicht
Verfahrenssprache: Englisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:182
|
|
Rechtssache C-137/23
X / Staatssecretaris van Financiën
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerwesen – Verbrauchsteuern – Richtlinie 2003/96/EG – Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom – Steuerbefreiung für als Kraftstoff verwendete Energieerzeugnisse – Art. 14 Abs. 1 Buchst. c – Schifffahrt in den Meeresgewässern der Europäischen Union – Art. 15 Abs. 1 Buchst. f – Schifffahrt in Binnengewässern – Richtlinie 95/60/EG – Steuerliche Kennzeichnung von Gasöl und Kerosin – Gasöl, das zum Antrieb eines Schiffs verwendet werden soll und nicht mit einer unionsrechtskonformen steuerlichen Kennzeichnung versehen ist – Versagung der Verbrauchsteuerbefreiung – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Hoge Raad der Nederlanden
Verfahrenssprache: Niederländisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:697
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:179
|
|
Rechtssache C-247/23
VP / Országos Idegenrendészeti Főigazgatóság
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 5 Abs. 1 Buchst. d – Grundsatz der Richtigkeit – Art. 16 – Recht auf Berichtigung – Art. 23 – Beschränkungen – Daten betreffend die Geschlechtsidentität – Daten, die bereits zum Zeitpunkt ihrer Eintragung in ein öffentliches Register unrichtig waren – Beweismittel – Verwaltungspraxis, nach der der Nachweis einer geschlechtsangleichenden Operation verlangt wird
Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:747
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:172
|
|
Rechtssache C-337/23
APS Beta Bulgaria und Agentsia za kontrol na prosrocheni zadalzhenia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 4 Abs. 2, Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – Nr. 1 Buchst. i, j und m im Anhang der Richtlinie 93/13 – Verbraucherkreditverträge – Klause, wonach ein Verbraucher einen Bürgschaftsvertrag abschließen muss – Vom Kreditgeber ausgewählter Bürge – Ausschluss von Klauseln, die den Hauptgegenstand des Vertrags betreffen – Zusatzvertrag zu einem Kreditvertrag – Befugnisse des nationalen Gerichts – Mahnverfahren – Richtlinie 2005/29/EG – Unlautere Geschäftspraktiken – Art. 5 und 8 – Anhang I – Richtlinie 2008/48/EG – Art. 3 Buchst. g, i und n, Art. 10 Abs. 2, Art. 15 Abs. 2 und Art. 23 – Verbundener Kreditvertrag – Begriff – Gesamtkosten des Kredits für den Verbraucher – Effektiver Jahreszins – Fehlende Angabe der relevanten Kosten – Sanktion
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 12. September 2024
ECLI:EU:C:2024:753
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:183
|
|
Rechtssache C-589/23
Cassella-med und MCM Klosterfrau / Verband Sozialer Wettbewerb
Vorlage zur Vorabentscheidung – Humanarzneimittel – Richtlinie 2001/83/EG – Art. 1 Nr. 2 Buchst. b – Begriff ,Funktionsarzneimittel‘ – Begriff ,pharmakologische Wirkung‘ – Stoff, der sich reversibel an Bakterien bindet, um diese daran zu hindern, sich an menschliche Zellen zu binden – Art. 2 Abs. 2 – Anwendbarer rechtlicher Rahmen – Einstufung als ,Medizinprodukt‘ oder als ,Arzneimittel‘ – Medizinprodukte – Richtlinie 93/42/EWG – Art. 1 Abs. 2 Buchst. a – Begriff ,Medizinprodukt‘
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:173
|
|
Rechtssache C-640/23
Direcţia Generală Regională a Finanţelor Publice Galaţi - Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Vrancea und Direcţia Generală de Administrare a Marilor Contribuabili / Greentech
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Recht auf Vorsteuerabzug – Von den Steuerbehörden in eine außerhalb des Anwendungsbereichs der Mehrwertsteuer stehende Übertragung eines Unternehmens umqualifizierter Verkauf – Keine Berichtigung der Rechnung innerhalb der Verjährungsfrist – Unmöglichkeit, die für diesen Umsatz entrichtete Mehrwertsteuer zurückzuerlangen – Grundsätze der Effektivität und der steuerlichen Neutralität – Erstattung der Steuer
Vorabentscheidungsersuchen der Înalta Curte de Casaţie şi Justiţie
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:175
|
|
Verbundene Rechtssachen C-746/23 und C-747/23
Cividale u. a. / Ministero dello Sviluppo Economico u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Staatliche Beihilfen – Begriff ‚Beihilfe‘ – Nationale Regelung, die zugunsten der im Stahlgießereisektor tätigen Unternehmen im Fall der teilweisen oder vollständigen Schließung ihrer Produktionsstätten die Gewährung einer Maßnahme vorsieht – Finanzbeitrag – Vorteil
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:171
|
|
Rechtssache C-120/24
Unigames / Lošimų priežiūros tarnyba prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft – Richtlinie (EU) 2015/1535 – Art. 1 Abs. 1 Buchst. e und f – Begriffe ‚technische Vorschrift‘ und ‚Vorschrift betreffend Dienste‘ – Nationale Regelung, die die Förderung der Teilnahme an Glücksspielen einschließlich Spielen im Fernabsatz verbietet – Art. 5 Abs. 1 – Pflicht zur Mitteilung an die Europäische Kommission – Änderung dieser Regelung, mit der der Anwendungsbereich des Verbots der Förderung der Teilnahme an Glücksspielen erweitert wird – Unterlassene Mitteilung – Folgen
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:174
|
|
Rechtssache C-135/24
John Cockerill / État belge
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten – Richtlinie 2011/96/EU – Art. 1 Abs. 4 – Verhinderung von Hinterziehung, Betrug und Missbrauch – Art. 4 Abs. 1 – Verbot der Besteuerung zugeflossener Gewinne – Unmittelbare Wirkung – Einbeziehung der von der Tochtergesellschaft ausgeschütteten Dividende in die Steuerbemessungsgrundlage der Muttergesellschaft – Abzug der ausgeschütteten Dividende von der Steuerbemessungsgrundlage der Muttergesellschaft – Begrenzung des Abzugs – Regelung für konzerninterne Übertragungen, die die Übertragung der von bestimmten Gesellschaften erzielten Gewinne an andere ermöglicht
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal de première instance de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:176
|
|
Rechtssache C-230/24
MF / Banco Santander
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 6 Abs. 1 und Art. 7 Abs. 1 – Äquivalenzgrundsatz – Hypothekendarlehensverträge – Klausel, wonach der Verbraucher die mit dem Vertrag verbundenen Kosten zu tragen hat – Anspruch auf Nichtigerklärung – Verjährungsfrist für den Anspruch auf Erstattung rechtsgrundlos gezahlter Beträge – Ansprüche auf Feststellung der Nichtigkeit einer Vertragsklausel und auf Geltendmachung der Restitutionswirkungen einer solchen Feststellung, für die unterschiedliche Verjährungsfristen gelten
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia n° 8 de La Coruña
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:177
|
|
Rechtssache C-271/24 P
Shuvalov / Rat
Rechtsmittel – Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Ukraine – Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen – Aufnahme des Namens des Rechtsmittelführers – Unterstützung von Handlungen oder politische Maßnahmen, die die territoriale Unversehrtheit, die Souveränität und die Unabhängigkeit der Ukraine oder die Stabilität oder die Sicherheit in der Ukraine untergraben oder bedrohen oder die die Arbeit von internationalen Organisationen in der Ukraine behindern
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 13. März 2025
ECLI:EU:C:2025:180
|
|
Verbundene Rechtssachen C-728/22 bis C-730/22
Anib u. a. / Ministero dell'Economia e delle Finanze und Agenzia delle Dogane e dei Monopoli
Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2014/23/EU – Konzession für die Tätigkeit der Veranstaltung von Spielen und der Annahme von Wetten – Art. 43 – Änderung einer Konzession während ihrer Laufzeit – Nationale Regelung, die für die Verlängerung der Laufzeit der Konzessionen die Zahlung einer monatlichen Gebühr durch die Konzessionsnehmer vorsieht – Vereinbarkeit – Art. 5 – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, dem öffentlichen Auftraggeber die Befugnis zu erteilen, auf Antrag eines Konzessionsnehmers ein Verfahren zur Änderung der Ausführungsbedingungen einer Konzession einzuleiten, wenn den Parteien nicht zurechenbare, unvorhersehbare Ereignisse eintreten, die sich wesentlich auf das Betriebsrisiko der Konzession auswirken – Fehlen
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Schlussanträge der Generalanwältin L. Medina vom 4. Juli 2024
ECLI:EU:C:2024:582
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 20. März 2025
ECLI:EU:C:2025:200
|
|
Rechtssache C-763/22
Strafverfahren gegen OP (Zusammentreffen eines Europäischen Haftbefehls und eines Auslieferungsersuchens)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Zusammentreffen eines Europäischen Haftbefehls mit einem Auslieferungsersuchen eines Drittstaats – Art. 16 Abs. 3 – Begriff ‚zuständige Behörde‘ – Nationale Regelung, nach der die Zuständigkeit für die Entscheidung darüber, ob dem Europäischen Haftbefehl oder dem Auslieferungsersuchen im Fall eines Zusammentreffens der Vorrang zu geben ist, einem Organ der Exekutive übertragen wird – Recht auf einen Rechtsbehelf
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal judiciaire de Marseille
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts N. Emiliou vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:707
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. März 2025
ECLI:EU:C:2025:199
|
|
Rechtssache C-365/23
A / C u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Anwendungsbereich – Art. 2 Buchst. b – Art. 3 Abs. 1 – Art. 4 Abs. 2 – Art. 5 – Art. 6 Abs. 1 – Art. 8a – Vorformulierter Standardvertrag – Vertrag, der zwischen einem Gewerbetreibenden, der Dienstleistungen zur Förderung der sportlichen Entwicklung und Karriere erbringt, und einem minderjährigen, durch seine Eltern vertretenen Nachwuchsspieler geschlossen wird – Klausel, die diesen Sportler verpflichtet, dem Gewerbetreibenden ein Entgelt in Höhe von 10 % der von ihm in den folgenden 15 Jahren erzielten Einnahmen zu zahlen – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 17 und 24 – Eigentumsrecht – Rechte des Kindes
Vorabentscheidungsersuchen der Augstākā tiesa (Senāts)
Verfahrenssprache: Lettisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:865
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 20. März 2025
ECLI:EU:C:2025:192
|
|
Rechtssache C-480/23
Kommission / Bulgarien (Richtlinie über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 258 AEUV – Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge – Richtlinie (EU) 2019/1161 – Unterbliebene Umsetzung und unterbliebene Mitteilung der Umsetzungsmaßnahmen – Art. 260 Abs. 3 AEUV – Antrag auf Verurteilung zur Zahlung eines Pauschalbetrags
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. März 2025
ECLI:EU:C:2025:194
|
|
Rechtssache C-809/23
Sumitomo Chemical Agro Europe / ANSES und CERA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Biozidprodukte – Richtlinie 98/8/EG – Verordnung (EU) Nr. 528/2012 – Zeitliche Anwendbarkeit – Übergangsregelungen – Zugang zu Informationen – Art. 66 und 67 – Antrag auf Zugang zu einem von der zuständigen Behörde eines Mitgliedstaats erstellten Bericht über die technische Äquivalenz von in Biozidprodukten enthaltenen Wirkstoffen – Schutz der geschäftlichen Interessen – Richtlinie 2003/4/EG – Sachliche Anwendbarkeit – Art. 4 Abs. 2 – Wendung ‚Informationen über Emissionen in die Umwelt‘
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Frankreich)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:772
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 20. März 2025
ECLI:EU:C:2025:195
|
|
Rechtssache C-61/24
DL / PQ
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verstärkte Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und die Trennung ohne Auflösung des Ehebands anzuwendenden Rechts – Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 – Art. 8 Buchst. a und b – Begriff ‚gewöhnlicher Aufenthalt‘ der Ehegatten – Diplomatenstatus eines der Ehegatten – Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 20. März 2025
ECLI:EU:C:2025:197
|
|
Rechtssache C-116/24
Porcellino Grasso / Ministerul Agriculturii şi Dezvoltării Rurale u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Finanzierung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Nationales Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum 2007‑2013 – Maßnahme zur Entwicklung des ländlichen Raums – Zahlungen für Tierschutzmaßnahmen – Berechnungsfehler – Kürzung dieser Zahlungen durch die nationalen Behörden, ohne dass ein endgültiger Beschluss der Europäischen Kommission abgewartet worden wäre – Auswirkungen des Ablaufs der Frist für die Änderung dieses Programms und der Beschlüsse der Kommission, mit denen dieses Programm genehmigt oder geändert wurde – Kein Widerspruch zwischen einem Urteil des Gerichtshofs und einem Urteil des Gerichts der Europäischen Union – Haftung des betroffenen Mitgliedstaats wegen Verstoßes gegen das Unionsrecht
Vorabentscheidungsersuchen der Curtea de Apel Piteşti
Verfahrenssprache: Rumänisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. März 2025
ECLI:EU:C:2025:198
|
|
Rechtssache C-217/23
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl / A N
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Gemeinsame Politik im Bereich Asyl – Richtlinie 2011/95/EU – Voraussetzungen, die Drittstaatsangehörige für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft erfüllen müssen – Art. 2 Buchst. d – Verfolgungsgründe – Art. 10 Abs. 1 Buchst. d – Begriff der ‚Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe‘ – Voraussetzung, dass die Gruppe im Herkunftsland von der sie umgebenden Gesellschaft als andersartig betrachtet wird – Voraussetzungen für subsidiären Schutz – Art. 2 Buchst. f – Begriff ‚ernsthafter Schaden‘ – Art. 15 Buchst. a und b – Personen, die der gleichen Familie angehören und aufgrund der Familienzugehörigkeit von einer Blutfehde betroffen sind
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 5. September 2024
ECLI:EU:C:2024:709
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 27. März 2025
ECLI:EU:C:2025:218
|
|
Rechtssache C-515/23
Kommission / Italien (Behandlung von kommunalem Abwasser)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Behandlung von kommunalem Abwasser – Richtlinie 91/271/EWG – Art. 4, 5 und 10 – Verschmutzung empfindlicher Gebiete – Kommunale Abwasserbehandlungsanlagen – Urteil des Gerichtshofs, mit dem ein Verstoß festgestellt wird – Nichtdurchführung – Art. 260 Abs. 2 AEUV – Finanzielle Sanktionen – Zwangsgeld – Pauschalbetrag
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. März 2025
ECLI:EU:C:2025:209
|
|
Rechtssache C-57/24
Verfahren auf Betreiben von BA
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Erbrechtliche Maßnahmen – Verordnung (EU) Nr. 650/2012 – Art. 13 – Zuständigkeit des Gerichts des gewöhnlichen Aufenthalts des Erben – Verspätete Erklärung der Ausschlagung der Erbschaft eines Erblassers, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedstaat hatte, durch eine Erbin, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat hat
Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Gliwicach
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 27. März 2025
ECLI:EU:C:2025:217
|
|
Rechtssache C-67/24
R. K. / K. Ch. u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Zuständigkeit in Unterhaltssachen – Verordnung (EG) Nr. 4/2009 – Durch Entscheidung eines Gerichts eines Drittstaats festgesetzte Unterhaltsleistungen – In diesem Drittstaat wohnende Unterhaltsberechtigte, die entweder nur die Staatsangehörigkeit dieses Drittstaats oder diese Staatsangehörigkeit und die eines Mitgliedstaats besitzen – Unterhaltspflichtiger Staatsangehöriger dieses Mitgliedstaats, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt in diesem Mitgliedstaat hat – Von diesem Unterhaltspflichtigen bei einem Gericht dieses Mitgliedstaats eingereichter Antrag auf Änderung dieser Entscheidung – Bestimmung des zuständigen Gerichts
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. März 2025
ECLI:EU:C:2025:214
|
|
Rechtssache C-186/24
Metzler / Auto1 European Cars
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) 2015/848 – Insolvenzverfahren – Art. 31 Abs. 1 – Kenntnis vom Insolvenzverfahren – Leistungen an den Schuldner, die an den Verwalter des Insolvenzverfahrens hätten erbracht werden müssen – Verkauf eines Gegenstands (Pkw) durch den Schuldner nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Leistung an den Schuldner
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 27. März 2025
ECLI:EU:C:2025:211
|
|
Rechtssache C-351/24
C/C / Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatósága (Nachweis der Ursprungseigenschaft einer Ware)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Warenverkehr – Zollunion – Zollkodex der Union – Art. 119 Abs. 3 – Irrtum bei der Ausstellung von Warenverkehrsbescheinigungen – Erstattung oder Erlass von Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben – Regionales Übereinkommen über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln – Anlage I – Art. 32 – Verwaltungszusammenarbeit – Prüfung der Ursprungsnachweise
Vorabentscheidungsersuchen des Veszprémi Törvényszék
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 27. März 2025
ECLI:EU:C:2025:215
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-163/23
Governo della Repubblica italiana / UX
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:164
|
Rechtssache C-775/24 P
Dekoback / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 6. März 2025
ECLI:EU:C:2025:169
|
Rechtssache C-285/24
Coopservice / Consip
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 12. März 2025
ECLI:EU:C:2025:254
|
Rechtssache C-774/24 P
Eurosemillas / CPVO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 14. März 2025
ECLI:EU:C:2025:190
|
Rechtssache C-587/23 P
Ungarn / Kommission (Doppelförderung für bewaldete Flächen)
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 20. März 2025
ECLI:EU:C:2025:196
|
Rechtssache C-141/24
TJ / Direction régionale des finances publiques d’Ile-de-France et de Paris
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 20. März 2025
ECLI:EU:C:2025:208
|
Rechtssache C-720/24 P(R)
Nuctech Warsaw Company Limited und InsTech Netherlands / Kommission
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 21. März 2025
ECLI:EU:C:2025:205
|
Rechtssache C-443/24
Blanca / Cajasur Banco
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 24. März 2025
ECLI:EU:C:2025:253
|
Rechtssache C-700/24 P
QI / Kommission
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 26. März 2025
ECLI:EU:C:2025:227
|
Rechtssache C-91/23 P
XH / Kommission
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 27. März 2025
ECLI:EU:C:2025:219
|
April 2025
Rechtssache C-431/23
AE u. a. / BA u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Übergang von Unternehmen – Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer – Richtlinie 2001/23/EG – Art. 5 Abs. 1 – Begriff ‚Konkursverfahren‘ – Übergang eines Unternehmens im Anschluss an eine Konkurseröffnung nach Vorbereitung des Übergangs im Rahmen eines Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal du travail de Liège
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 24. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:922
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. April 2025
ECLI:EU:C:2025:232
|
|
Rechtssache C-462/23
Kommission / Bulgarien (Mineralwässer)
Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Verbraucherschutz – Richtlinie 2009/54/EG – Art. 8 Abs. 2 – Verbot, ein natürliches Mineralwasser und ein Quellwasser, die aus ein und derselben Quelle stammen, unter mehreren gewerblichen Kennzeichen in den Handel zu bringen – Art. 7 Abs. 2 Buchst. b – Art. 9 Abs. 4 Buchst. c – Anforderungen an die Etikettierung – Zwingende Angaben – Name der Quelle – Nicht ordnungsgemäße Umsetzung
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. April 2025
ECLI:EU:C:2025:242
|
|
Rechtssache C-686/23 P
CEVA / Kommission
Rechtsmittel – Spezifisches Programm für Forschung und technologische Entwicklung im Bereich lebender Ressourcen – Seapura-Projekt – Fördervereinbarung – Prüfbericht des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung (OLAF) – Aufdeckung eines Betrugs oder finanzieller Unregelmäßigkeiten – Rückforderung des Beitrags der Europäischen Union – Zahlungsaufforderung – Forderung der Union – Verjährung – Vertrag nach belgischem Recht – Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen den Schuldner in Frankreich – Forderungsanmeldung durch die Europäische Kommission – Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 – Unmittelbare Anwendung – Unterbrechung der Verjährungsfrist nach belgischem Recht
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 3. April 2025
ECLI:EU:C:2025:240
|
|
Rechtssache C-701/23
Strafverfahren gegen Swiftair
Vorlage zur Vorabentscheidung – Grundsatz ne bis in idem – Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen – Art. 54 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 50 – Beschluss über die vorläufige Einstellung, der in einem Mitgliedstaat gegenüber natürlichen Personen ergeht, die verstorben sind und zuvor von einer juristischen Person beschäftigt wurden – Gegen diese juristische Person in einem anderen Mitgliedstaat eingeleitete Strafverfolgung – Unzulässigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Judiciaire de Paris
Verfahrenssprache: Französisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. April 2025
ECLI:EU:C:2025:237
|
|
Rechtssache C-710/23
L. H. / Ministerstvo zdravotnictví (Daten über den Vertreter einer juristischen Person)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Art. 4 – Begriffsbestimmungen – Art. 6 – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung – Art. 86 – Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumenten – Daten über den Vertreter einer juristischen Person – Rechtsprechung eines nationalen Gerichts, wonach die Verpflichtung besteht, vor der Offenlegung amtlicher Dokumente, die solche Daten enthalten, die betroffene Person zu unterrichten und zu konsultieren
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 3. April 2025
ECLI:EU:C:2025:231
|
|
Rechtssache C-807/23
Plavec / Rechtsanwaltskammer Wien
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freizügigkeit der Arbeitnehmer – Art. 45 AEUV – Rechtsanwälte – Ausbildung von Rechtsanwaltsanwärtern – Territoriale Beschränkungen – Nationale Regelung, nach der ein Teil der Ausbildungszeit eines Rechtsanwaltsanwärters verpflichtend bei einem Anwalt mit Sitz im Inland zu absolvieren ist
Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 3. April 2025
ECLI:EU:C:2025:234
|
|
Rechtssache C-164/24
Cityland / Direktor na Direktsia „Obzhalvane i danachno-osiguritelna praktika“ – Veliko Tarnovo
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Wiederholter Verstoß gegen steuerliche Pflichten – Streichung des Steuerpflichtigen aus dem Mehrwertsteuerregister – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Vorabentscheidungsersuchen des Administrativen sad Veliko Tarnovo
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 3. April 2025
ECLI:EU:C:2025:241
|
|
Rechtssache C-213/24
E. T. / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej we Wrocławiu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 Abs. 1 – Begriffe ‚Steuerpflichtiger‘ und ‚wirtschaftliche Tätigkeit‘ – Verkauf einer landwirtschaftlichen Fläche zur Wohnbebauung – Verkaufsvorbereitung durch einen Geschäftsbesorger, der als gewerblicher Unternehmer handelt – Gesetzliche Gütergemeinschaft zwischen Ehegatten, die Eigentümer sind
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny we Wrocławiu
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. April 2025
ECLI:EU:C:2025:238
|
|
Rechtssache C-228/24
Nordcurrent group / Valstybinė mokesčių inspekcija prie Lietuvos Respublikos finansų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Richtlinie 2011/96/EU – Gemeinsames Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten – Befreiung von der Körperschaftsteuer für von einer gebietsfremden Tochtergesellschaft an eine gebietsansässige Muttergesellschaft ausgeschüttete Dividenden – Art. 1 Abs. 2 und 3 – Missbrauchsbekämpfungsvorschrift – Einstufung der Tochtergesellschaft als unangemessene Gestaltung – Schritte einer Gestaltung – Steuerlicher Vorteil
Vorabentscheidungsersuchen der Mokestinių ginčų komisija prie Lietuvos Respublikos Vyriausybės
Verfahrenssprache: Litauisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 3. April 2025
ECLI:EU:C:2025:239
|
|
Rechtssache C-283/24
B. F. / Kypriaki Dimokratia
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Internationaler Schutz – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 46 Abs. 3 – Erfordernis einer umfassenden Ex-nunc-Prüfung – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Umfang der Befugnisse des erstinstanzlichen Gerichts – Nationale Regelung, die keine Befugnis vorsieht, eine medizinische Untersuchung der Person, die um internationalen Schutz nachsucht, anzuordnen
Vorabentscheidungsersuchen des Dioikitiko Dikastirio Diethnous Prostasias
Verfahrenssprache: Griechisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 3. April 2025
ECLI:EU:C:2025:236
|
|
Rechtssache C-292/23
Strafverfahren gegen I. R. O. und F. J. L. R. (Europäische Staatsanwaltschaft – Gerichtliche Kontrolle von Verfahrenshandlungen)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Europäische Staatsanwaltschaft – Verordnung (EU) 2017/1939 – Art. 42 Abs. 1 – Verfahrenshandlungen mit Rechtswirkung gegenüber Dritten – Gerichtliche Kontrolle durch die nationalen Gerichte im Einklang mit den Anforderungen und Verfahren des nationalen Rechts – Umfang – Ladung von Zeugen – Nationales Recht, das keine unmittelbare gerichtliche Kontrolle einer solchen Maßnahme zulässt – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Art. 47 und 48 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado Central de Instrucción
Verfahrenssprache: Spanisch
Schlussanträge des Generalanwalts A. M. Collins vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:856
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 8. April 2025
ECLI:EU:C:2025:255
|
|
Rechtssache C-878/24 P(R)
Alhares for Security Services and Occupational Safety / EUBAM Libya
Verfahrenssprache: Französisch
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 9. April 2025
ECLI:EU:C:2025:256
|
|
Rechtssache C-607/21
XXX / État belge (Nachweis des Abhängigkeitsverhältnisses)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsbürgerschaft – Richtlinie 2004/38/EG – Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten – Art. 3 – Berechtigte – Art. 2 Nr. 2 Buchst. d – Familienangehöriger – Verwandter in gerader aufsteigender Linie des Lebenspartners eines Unionsbürgers, dem von diesem Unionsbürger und/oder diesem Partner Unterhalt gewährt wird – Beurteilung der Voraussetzung ,Unterhalt gewährt wird‘ – Maßgeblicher Zeitpunkt für die Bestimmung der materiellen Abhängigkeit – Art. 10 – Voraussetzungen für die Ausstellung einer Aufenthaltskarte – Deklaratorischer Charakter einer Aufenthaltskarte – Beantragung einer Aufenthaltskarte im Aufnahmemitgliedstaat mehrere Jahre nach dem Verlassen des Herkunftslandes – Auswirkung der Situation des illegalen Aufenthalts unter der nationalen Regelung auf die Anwendung der Voraussetzung ,Unterhalt gewährt wird‘
Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d'État (Belgien)
Verfahrenssprache: Französisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 19. September 2024
ECLI:EU:C:2024:770
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. April 2025
ECLI:EU:C:2025:264
|
|
Rechtssache C-481/23
JMTB
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Europäischer Haftbefehl – Art. 4 Nrn. 4 und 6 – Gründe, aus denen die Vollstreckung abgelehnt werden kann – Voraussetzung, dass hinsichtlich der Handlungen nach seinem eigenen Strafrecht Gerichtsbarkeit des Vollstreckungsmitgliedstaats bestand – Nichtrechtskräftige Verurteilung – Zum Zwecke der Strafverfolgung ausgestellter Europäischer Haftbefehl
Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Nacional
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. April 2025
ECLI:EU:C:2025:259
|
|
Rechtssache C-584/23
Asepeyo Mutua Colaboradora de la Seguridad Social nº 151 und KT / INSS u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit – Richtlinie 79/7/EWG – Art. 4 Abs. 1 – Mittelbare Diskriminierung aufgrund des Geschlechts – Methode zur Berechnung der Rente wegen dauerhafter Berufsunfähigkeit infolge eines Arbeitsunfalls – Berücksichtigung des tatsächlichen Arbeitsentgelts zum Zeitpunkt des Arbeitsunfalls – Reduzierung der Arbeitszeit wegen der Betreuung von Kindern unter zwölf Jahren
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social n°3 de Barcelona
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. April 2025
ECLI:EU:C:2025:261
|
|
Rechtssache C-657/23
M. K. / Ministerstvo zemědělství
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) – Finanzierung, Verwaltung und Kontrollsystem der GAP – Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 – Finanzierung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) – Art. 54 – Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 – Art. 3 – Rückforderung zu Unrecht gezahlter Beträge einer Förderung – Verjährungsfrist – Ordnungsfrist
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 10. April 2025
ECLI:EU:C:2025:263
|
|
Rechtssache C-723/23
Agencia Estatal de la Administración Tributaria / VT und UP
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Richtlinie (EU) 2019/1023 – Restrukturierungs‑, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren – Art. 20 – Zugang zur Entschuldung – Art. 23 Abs. 1 und 2 – Ausnahmeregelungen – Natürliche Person, die insolvent wurde – Voraussetzungen für den Zugang zur Entschuldung – Begriff des ‚unredlichen oder bösgläubigen‘ Handelns – Handlungen gegenüber den Gläubigern eines Dritten
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Mercantil nº 3 de Oviedo, con sede en Gijón
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. April 2025
ECLI:EU:C:2025:262
|
|
Rechtssache C-238/24
NR / Ministero della Difesa u. a.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) – Beschluss 2010/279/GASP – Polizeimission der Europäischen Union in Afghanistan – Art. 7 Abs. 3 – Kosten für abgeordnetes Personal – Zulagen, die sowohl von der Europäischen Union als auch von dem Mitgliedstaat, dem der Mitarbeiter angehört, gezahlt werden – Kumulierung – Art. 24 Abs. 1 Unterabs. 2 letzter Satz EUV – Art. 275 Abs. 1 AEUV – Zuständigkeit des Gerichtshofs für die Auslegung einer Bestimmung des Unionsrechts über die GASP
Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. April 2025
ECLI:EU:C:2025:258
|
|
Rechtssache C-452/23
Fastned Deutschland / Die Autobahn GmbH des Bundes
Vorlage zur Vorabentscheidung – Konzessionen – Vergabe von Konzessionen an eine In-House-Einrichtung – Richtlinie 2014/23/EU – Art. 43 Abs. 1 Buchst. c – Änderung der Konzession zu einem Zeitpunkt, zu dem der Konzessionsnehmer keine In-House-Einrichtung mehr ist – Änderung, die aufgrund unvorhersehbarer Umstände ‚erforderlich wurde‘ – Richtlinie 89/665/EWG – Inzidente Kontrolle der ursprünglichen Konzessionsvergabe
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts M. Campos Sánchez-Bordona vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:894
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 29. April 2025
ECLI:EU:C:2025:284
|
|
Rechtssache C-453/23
E. / Prezydent Miasta Mielca
Vorlage zur Vorabentscheidung – Beihilfen der Mitgliedstaaten – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Begriff ‚staatliche Beihilfe‘ – Selektivität einer steuerlichen Maßnahme – Beurteilungskriterien – Bestimmung des Bezugsrahmens – Grundsteuer – Befreiung für Grundstücke, Gebäude und Bauwerke, die Teil der Eisenbahninfrastruktur sind
Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny
Verfahrenssprache: Polnisch
Schlussanträge der Generalanwältin J. Kokott vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:898
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 29. April 2025
ECLI:EU:C:2025:285
|
|
Rechtssache C-881/24 P
SC / Eulex Kosovo
Verfahrenssprache: Englisch
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 29. April 2025
ECLI:EU:C:2025:313
|
|
Verbundene Rechtssachen C-313/23, C-316/23 und C-332/23
Inspektorat kam Visshia sadeben savet
Vorlage zur Vorabentscheidung – Rechtsstaatlichkeit – Richterliche Unabhängigkeit – Art. 19 Abs. 1 Unterabs. 2 EUV – Wirksamer Rechtsschutz in den vom Unionsrecht erfassten Bereichen – Justizorgan, das dafür zuständig ist, die Einleitung von Disziplinarverfahren gegen Richter, Staatsanwälte und Strafrechtspfleger zwecks Verhängung von Disziplinarmaßnahmen vorzuschlagen – Fortführung der Amtsgeschäfte durch die Mitglieder des Justizorgans nach Ablauf ihrer Amtszeit – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Verordnung (EU) 2016/679 – Datensicherheit – Zugang eines Justizorgans zu den Daten betreffend die Bankkonten der Richter, Staatsanwälte und Strafrechtspfleger und ihrer Familienangehörigen – Gerichtliche Genehmigung der Aufhebung des Bankgeheimnisses – Gericht, das die Aufhebung des Bankgeheimnisses genehmigt – Art. 4 Nr. 7 – Begriff ‚Verantwortlicher‘ – Art. 51 – Begriff ‚Aufsichtsbehörde‘
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Schlussanträge des Generalanwalts P. Pikamäe vom 4. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:859
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:303
|
|
Rechtssache C-386/23
Novel Nutriology / Verband Sozialer Wettbewerb
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 – Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel – Art. 10 Abs. 1 und 3 – Spezielle Anforderungen an gesundheitsbezogene Angaben – Art. 13 und 14 – Listen zulässiger gesundheitsbezogener Angaben – Art. 28 Abs. 5 und 6 – Übergangsmaßnahmen – Werbung für ein Nahrungsergänzungsmittel unter Verwendung gesundheitsbezogener Angaben über darin enthaltene pflanzliche Stoffe – Gesundheitsbezogene Angaben, deren Bewertung von der Europäischen Kommission ausgesetzt wurde – Anwendbarkeit der Verordnung Nr. 1924/2006
Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts A. Rantos vom 17. Oktober 2024
ECLI:EU:C:2024:897
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:304
|
|
Rechtssache C-536/23
Bundesrepublik Deutschland / Mutua Madrileña Automovilista
Vorlage zur Vorabentscheidung – Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen – Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 – Zuständigkeit für Versicherungssachen – Art. 11 Abs. 1 Buchst. b – Art. 13 Abs. 2 – Klage, die der Geschädigte unmittelbar gegen den Versicherer erhebt – Begriff ‚Geschädigter‘ – Beamter, der Opfer eines Verkehrsunfalls ist – Während seiner Dienstunfähigkeit fortgezahltes Entgelt – Mitgliedstaat, der in seiner Eigenschaft als Dienstgeber in Schadensersatzansprüche des Beamten eingetreten ist – Zuständigkeit des Gerichts des Ortes, an dem der Kläger seinen Wohnsitz hat – Ort, an dem die Verwaltung, die den Beamten beschäftigt, ihren Sitz hat
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts München I
Verfahrenssprache: Deutsch
Schlussanträge des Generalanwalts J. Richard de la Tour vom 9. Januar 2025
ECLI:EU:C:2025:7
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:293
|
|
Rechtssache C-602/23
Finanzamt für Großbetriebe / Franklin Mutual Series Funds - Franklin Mutual European Fund
Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Kapitalverkehr – Beschränkungen – Kapitalertragsteuer – Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) – Rechtspersönlichkeit – Nationale Regelung, nach der OGAW keine Rechtspersönlichkeit besitzen – Transparente Besteuerung von OGAW – Steuerliche Behandlung ausländischer Organismen, die mit OGAW vergleichbar sind, aber Rechtspersönlichkeit besitzen – Vergleichbarkeit einer grenzüberschreitenden Situation mit einer inländischen Situation
Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichtshofs
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:290
|
|
Rechtssache C-630/23
ZH und KN / AxFina Hungary (Vertragsfortbestand)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Auf eine Fremdwährung lautender Leasingvertrag – Art. 6 und 7 – Missbräuchliche Klausel, die das Wechselkursrisiko dem Verbraucher aufbürdet – Wirkungen der Feststellung der Missbräuchlichkeit einer solchen Klausel – Ungültigkeit des Vertrags – Wirkungen der Ungültigerklärung des Vertrags in seiner Gesamtheit
Vorabentscheidungsersuchen der Kúria
Verfahrenssprache: Ungarisch
Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:302
|
|
Rechtssache C-699/23
FG / Caja Rural de Navarra
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 3 bis 5 – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensverträge – Klausel über die Provision für die Bereitstellung des Darlehens – Antrag auf Nichtigerklärung dieser Klausel – Beurteilung der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – Klarheit und Verständlichkeit der Klauseln
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia no 8 de Donostia – San Sebastián
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:297
|
|
Rechtssache C-745/23
Maksu- ja Tolliamet / UT
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verordnung (EU) 2018/1672 – Art. 3 Abs. 1 – Nichtanmeldung eines Barmittelbetrags – Bestimmung des Werts eines auf Fremdwährungen lautenden Barmittelbetrags – Währungskurs, der nicht von der Europäischen Zentralbank veröffentlicht wird – Ukrainische Griwna
Vorabentscheidungsersuchen des Riigikohus
Verfahrenssprache: Estnisch
Schlussanträge der Generalanwältin T. Ćapeta vom 28. November 2024
ECLI:EU:C:2024:993
|
|
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:294
|
|
Rechtssache C-39/24
Justa / Banco Bilbao Vizcaya Argentaria
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Art. 4 und 5 – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Hypothekendarlehensverträge – Klausel über die Provision für die Bereitstellung des Darlehens – Klarheit und Verständlichkeit der Klauseln
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia de Ceuta
Verfahrenssprache: Spanisch
Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:298
|
|
Rechtssache C-63/24
K. L. / Migracijos departamentas prie Lietuvos Respublikos vidaus reikalų ministerijos
Vorlage zur Vorabentscheidung – Asylpolitik – Flüchtlingseigenschaft oder subsidiärer Schutzstatus – Richtlinie 2011/95/EU – Art. 12 Abs. 2 Buchst. b – Art. 18 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Ausschluss von der Anerkennung als Flüchtling – Gründe – Begehen einer schweren nicht politischen Straftat außerhalb des Aufnahmelands vor der Aufnahme als Flüchtling – Auswirkung der Tatsache, dass die Strafe verbüßt wurde
Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas
Verfahrenssprache: Litauisch
Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:292
|
|
Rechtssache C-246/24
Strafverfahren gegen ZZ (Ausfuhr von Bargeld nach Russland)
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik – Restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren – Verordnung (EU) Nr. 833/2014 – Art. 5i Abs. 2 Buchst. a – Verbot der Ausfuhr von auf Euro lautenden Banknoten – Ausnahme für den Fall einer für den persönlichen Gebrauch erforderlichen Ausfuhr – Banknoten, die zur Deckung medizinischer Behandlungskosten bestimmt sind
Vorabentscheidungsersuchen des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main
Verfahrenssprache: Deutsch
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:295
|
|
Rechtssache C-278/24
P. K. / Dyrektor Izby Administracji Skarbowej we Wrocławiu
Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 273 – Maßnahmen zur Sicherstellung einer genauen Erhebung der Mehrwertsteuer – Mehrwertsteuerschuld eines Steuerpflichtigen – Nationale Regelung, die die gesamtschuldnerische Haftung des ehemaligen Vorsitzenden des Verwaltungsrats des Steuerpflichtigen vorsieht – Befreiung von der gesamtschuldnerischen Haftung – Kein Verschulden – Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Vorliegen eines einzigen Gläubigers – Verhältnismäßigkeit – Gleichbehandlung – Eigentumsrecht – Rechtssicherheit
Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny we Wrocławiu
Verfahrenssprache: Polnisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:299
|
|
Rechtssache C-330/24
Celní jednatelství Zelinka / Generální ředitelství cel
Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Zollkodex der Union – Art. 116 Abs. 7 – Wiederaufleben der Zollschuld – Begriff der ,zu Unrecht‘ gewährten Erstattung – Fehlerhafte zolltarifliche Einreihung
Vorabentscheidungsersuchen des Nejvyšší správní soud
Verfahrenssprache: Tschechisch
Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:296
|
|
Rechtssache C-370/24
AT / CT
Vorlage zur Vorabentscheidung – Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung – Richtlinie 2009/103/EG – Art. 13 Abs. 2 – Entschädigungsregelung – Verkehrsunfall, in den ein gestohlenes Fahrzeug verwickelt ist – Beweislast hinsichtlich der Kenntnis der geschädigten Person vom Diebstahl dieses Fahrzeugs – Mit der Entschädigung betraute Stelle – Nationale Regelung, die so ausgelegt wird, dass die Beweislast der geschädigten Person auferlegt wird – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale ordinario di Lodi
Verfahrenssprache: Italienisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:300
|
|
Rechtssache C-429/24
St. Kliment Ohridski Primary Private School / QX
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 2011/83/EU – Begriff ‚Verbraucher‘ – Art. 2 Nr. 1 – Begriff ‚Dienstleistungsvertrag‘ – Art. 2 Nr. 6 – Schulverträge über den Unterricht für Kinder im schulpflichtigen Alter – Privatschulen – Art. 27 – Unbestellte Dienstleistungen – Pflichtfächer nach den staatlichen Bildungsstandards
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski rayonen sad
Verfahrenssprache: Bulgarisch
Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 30. April 2025
ECLI:EU:C:2025:301
|
|
Informationen (über nicht veröffentlichte Entscheidungen)
Rechtssache C-34/25 P
Jacob Cohen Company / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 2. April 2025
ECLI:EU:C:2025:252
|
Rechtssache C-768/23 P
Kommission / PB
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. April 2025
ECLI:EU:C:2025:280
|
Rechtssache C-374/24
UF / UNMLibres
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 24. April 2025
ECLI:EU:C:2025:282
|
Rechtssache C-46/24
RB / Ayuntamiento de Humanes de Madrid
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. April 2025
ECLI:EU:C:2025:289
|
Rechtssache C-201/24
A.En. Slovensko / Úrad pre vybrané hospodárske subjekty und Finančné riaditeľstvo Slovenskej republiky
Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 28. April 2025
ECLI:EU:C:2025:288
|
Rechtssache C-656/24
Prefettura di Bari und ANAC / Dmeco Engineering u. a.
Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 28. April 2025
ECLI:EU:C:2025:314
|
Rechtssache C-859/24 P(R)
Advanz Pharma / Kommission
Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichtshofs vom 29. April 2025
ECLI:EU:C:2025:315
|
Rechtssache C-871/24 P
Jopp-Pol Eksport-Import Ryszard Jopp-Krzysztof Jopp / EUIPO
Beschluss des Gerichtshofs (Kammer für die Zulassung von Rechtsmitteln) vom 29. April 2025
ECLI:EU:C:2025:316
|