Daten bezogen auf den 31.12.2021
Mitglieder |
265 Mitglieder (seit 1952) |
• Gerichtshof: 162 Mitglieder • Gericht: 111 Mitglieder (seit 1989) • Gericht für den öffentlichen Dienst: 15 Mitglieder (2005 2016) |
Gerichtshof |
• 27 Richter • 11 Generalanwälte • 1 Kanzler |
Gericht |
• 54 Richter • 1 Kanzler |
Rechtssachen |
42 129 ergangene Urteile und Beschlüsse (seit 1952) |
• Gerichtshof: 24 132 • Gericht: 16 448 (seit 1989) • Gericht für den öffentlichen Dienst: 1 549 (2005 2016) |
Gerichtshof |
• 838 neue Rechtssachen • 772 erledigte Rechtssachen • 1 113 anhängige Rechtssachen • durchschnittliche Verfahrensdauer: 16,7 Monate |
Gericht |
• 882 neue Rechtssachen • 951 erledigte Rechtssachen • 1 428 anhängige Rechtssachen • durchschnittliche Verfahrensdauer: 17,3 Monate |
Besucher |
486 772 Besucher (seit 1968) |
• 2021: 156 Besuchergruppen • 5 053 Personen |
Personal |
6 164 Beamte und Zeitbedienstete (seit 1952) |
• 2021: 2 247 Stellen = 1 355 Frauen und 892 Männer (Beamte, Zeit- und Vertragsbedienstete) • 60 % Frauen, 40 % Männer • Durchschnittsalter: 46 Jahre |
Bibliothek |
290 000 Bände |
• 12,2 Regalkilometer • 24 Amtssprachen der Union und bestimmte Sprachen von Drittstaaten |
Sprachendienste: Juristische Übersetzung und Dolmetschen |
2021: 981 Stellen (= 43,65 % des Personals des Organs) |
• 616 Rechts- und Sprachsachverständige + 71 Dolmetscher • 24 Amtssprachen der Union • 552 Sprachkombinationen • 1 257 000 von der Juristischen Übersetzung übersetzte Seiten + 423 verdolmetschte mündliche Verhandlungen und Sitzungen |
Haushalt |
465 Mio. EUR |
im Haushaltsjahr 2022 |
Gebäude |
Palais des Gerichtshofs |
•• Geschossfläche: 138 850 m² • größte Höhe: 115 m (Turm „C“, das höchste Gebäude des Großherzogtums) • 12 öffentlich zugängliche Sitzungssäle |