Daten bezogen auf den 31.12.2022
Mitglieder |
281 Mitglieder (seit 1952) |
• Gerichtshof: 162 Mitglieder • Gericht: 119 Mitglieder (seit 1989) • Gericht für den öffentlichen Dienst: 15 Mitglieder (2005 2016) |
Gerichtshof |
• 27 Richter • 11 Generalanwälte • 1 Kanzler |
Gericht |
• 54 Richter • 1 Kanzler |
Rechtssachen |
43 718 ergangene Urteile und Beschlüsse (seit 1952) |
• Gerichtshof: 24 863 • Gericht: 17 306 (seit 1989) • Gericht für den öffentlichen Dienst: 1 549 (2005 2016) |
Gerichtshof |
• 806 neue Rechtssachen • 808 erledigte Rechtssachen • 1 111 anhängige Rechtssachen • durchschnittliche Verfahrensdauer: 16,4 Monate |
Gericht |
• 904 neue Rechtssachen • 858 erledigte Rechtssachen • 1 474 anhängige Rechtssachen • durchschnittliche Verfahrensdauer: 16,2 Monate |
Besucher |
498 425 Besucher (seit 1968) |
2022: • 474 Besuchergruppen • 11 653 Personen |
Personal |
6 171 Beamte und Zeitbedienstete (seit 1952) |
2022: • 2 254 Stellen = 1 361 Frauen und 893 Männer (Beamte, Zeit- und Vertragsbedienstete) • 60 % Frauen, 40 % Männer • Durchschnittsalter: 46 Jahre |
Bibliothek |
295 000 Bände |
• 12,4 Regalkilometer • 24 Amtssprachen der Union und bestimmte Sprachen von Drittstaaten |
Sprachendienste: Juristische Übersetzung und Dolmetschen |
2022: 980 Stellen (= 43,6 % des Personals des Organs) |
• 612 Rechts- und Sprachsachverständige + 71 Dolmetscher • 24 Amtssprachen der Union • 552 Sprachkombinationen • 1 281 000 von der Juristischen Übersetzung übersetzte Seiten • 526 verdolmetschte mündliche Verhandlungen und Sitzungen |
Haushalt |
487 Mio. EUR |
im Haushaltsjahr 2023 |
Gebäude |
 |
•• Geschossfläche: 138 850 m² • größte Höhe: 118 m (Turm ROCCA, das höchste Gebäude des Großherzogtums) • 11 öffentlich zugängliche Sitzungssäle |