Zum Hauptinhalt

Direktion Bibliothek

Die Bibliothek des Gerichtshofs ist auf das Unionsrecht spezialisiert. Über ihre umfangreichen Bestände zu diesem Bereich hinaus verfügt sie auch über große Bestände zum internationalen Recht sowie zum Recht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und einiger Drittstaaten.

Sie ist in erster Linie als Arbeitsmittel für die Mitglieder und die Dienststellen des Gerichtshofs und des Gerichts ausgelegt. Außenstehende können auf vorherigen Antrag die Werke der Bibliothek konsultieren.

In den Katalog der Bibliothek kann über das Internet Einsicht genommen werden (siehe Link unten).

Das Herunterladen, die Vervielfältigung und generell jede Nutzung der Inhalte, die im Katalog über Links zu externen Websites außerhalb des Gerichtshofs verfügbar sind, müssen im Einklang mit den Regeln und Bedingungen stehen, die die jeweilige Website vorsieht; die Benutzer werden gebeten, sich mit ihnen vertraut zu machen. Der Gerichtshof lehnt jede Verantwortung für eine etwaige unkorrekte Nutzung der Inhalte durch die Benutzer ab.

Ferner steht die „Bibliographie courante“ (ein monatlich erscheinendes Verzeichnis der Neuerwerbungen) der Öffentlichkeit im PDF-Format zur Verfügung.

Schließlich ist die Bibliothek auch für die Veröffentlichung der Rechtsprechung des Gerichtshofs und des Gerichts zuständig, insbesondere durch die Verbreitung über die Websites EUR-Lex und Curia.

Die Direktion der Bibliothek besteht aus zwei Referaten, die für die Auswertung der Bestände und deren Bereitstellung für die Benutzer zuständig sind.

Für weitere Informationen:

 - Verzeichnis der Neuerwerbungen (Achtung: Dieses Werk liegt nur auf Französisch vor!)

 

 - Wo befindet sich die Bibliothek

 

 - Der Katalog der Bibliothek

 

 - Les défis auxquels sont confrontées les bibliothèques juridiques modernes. Actes de la journée d’étude du 4 octobre 2018 (Achtung: Dieses Werk liegt nur auf Französisch vor!)